podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Achim Jerg,
Shows
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#46 - Superschuhe
Mehr als Carbon In dieser Folge von Spindgespräche machen wir Superschuhe zum Thema. Seit Carbonsohlen Einzug in den Laufsport gehalten haben sind Weltrekorde pulverisiert worden und die magischen 2h im Marathon wurden unterboten. Die Expertise bringt Urs Käufer in die Episode. Er arbeitet bei Adidas in der Schuhentwicklung bzw. der Qualitätssicherung der Wettkampfschuhe. Ein Job bei dem auch läuferische Einsatzbereitschaft notwendig ist…
2022-06-25
47 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#45 - Planetare Gesundheit
Viele reden über Erderhitzung und Klimakatastrophe. Aber was heißt das für den Sport? Worauf müssen wir achten und was können wir als sportlich aktive Menschen tun um die Folgen der aufgeheizten Atmosphäre abzumildern? Darüber und noch viel mehr sprechen wir mit Dr. Lisa Pörtner von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. Erratum: Fälschlicherweise wird im Podcast eine tägliche Mikroplastikaufnahme von einer Kreditkarte pro Tag erwähnt. Korrekt ist die Menge pro Woche, nicht pro Tag. Wir bitten um Entschuldigung.
2022-06-05
44 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#44 - Diäten und mehr
Die Zusatzfolge zum veganen Selbstversuch (Folge 42) Veganismus, ketogene Diät und vieles mehr – Wir besprechen mit der Ernährungsberaterin Frau Krause in lockerer Atmosphäre viele spannende Themen rund um die Ernährung und darum rankende Mythen. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2022-05-11
41 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#43 - Relatives Energiedefizit im Sport (RED-S)
Ein Gespräch mit Lea Sophie Keim über ein unterschätztes Problem In dieser Episode geht es um ein immer noch häufig unerkanntes Problem im Sport. Das Relative Energiedefizit und die gesundheitlichen Probleme die sich daraus ergeben. Zu Gast ist die ehemalige Profitriathletin und Ärztin Lea Sophie Keim. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2022-04-24
51 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#42 - Vegane Ernährung im Selbstversuch
Ein Erfahrungsbericht Endlich wieder Podcast. Nach teils Covid geschuldeter Pause hier eine neue Episode Spindgespräche. Zu Gast ist unser geschätzter Sportwissenschaftler Lennart Mentz der in bester wissenschaftlicher Tradition Vegane Ernährung im Selbstversuch getestet hat. Wie es war und warum er es jetzt nicht mehr ganz so streng sieht erfahrt ihr in dieser Folge.
2022-03-28
42 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#41- Sport und Krebs
Was Dr. Schulz die letzten 5 Jahre so gemacht hat In der heutigen Episode hat die Stammbesetzung was zu feiern. Sebastian Schulz hat seine Dissertation verteidigt und wir nehmen das zum Anlass über seine Forschungsarbeit der letzten 5 Jahre zu Training und Krebs zu sprechen. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2022-01-28
34 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#40 - Das perfekte Homegym
Wir fragen Christian Ramb von Hammer Sport Die Tage werden kurz und kalt, Corona lässt die Sportangebote schwinden. Zeit sich wieder über Training in den eigenen vier Wänden Gedanken zu machen. In dieser Episode von Spindgespräche geht es um das Homegym. Wie gehe ich das an? Wieviel Platz brauche ich eigentlich und vieles mehr. Dazu haben wir uns Hilfe bei Hammer Sport gesucht und mit Christian Ramb, seines Zeichens Sportwissenschaftler und begeisterter Ruderer einen kompetenten Gesprächspartner Rund ums Homegym. Lust bekommen? Mit dem Rabattcode: SPINDGESPRAECHE10 erhaltet ihr 10% im Hammer Store (alles ausser reduzierte Ware...
2021-11-27
47 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#39 - Schmerzmittel und Erkältung
Warum Ibuprofen auf Dauer keine gute Idee ist In der heutigen Episode sprechen Achim und Johannes (Sebastian hat Männerschnupfen) über das Thema Schmerzmittel im Sport und warum eine Erkältung nicht direkt von Kälte kommt. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-11-17
40 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#38 - Off-Season
Keine Angst vor Leistungsverlust Endlich mal wieder in gewohnter Besetzung sprechen Achim, Sebastian und Johannes über freiweillige wie unfreiwillige Trainingspausen und warum nicht alles verloren ist, bloß weil man mal wieder eine Woche im Bad verbracht hat… Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-11-04
32 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#37 - Über die Alpen mit dem Fahrrad
Viele Wege führen nach Süden Spannendes Thema mit spannendem Gast. Sebastian und Achim durften @andreas.albrecht begrüßen. Andreas ist Spezialist für die Alpenüberquerung mit dem Rad und hat seine eigene Route - die Albrecht-Route - entwickelt. Seine Internetseite ist Anlaufstelle für alle Interessierten und in der Szene bestens bekannt. Freut euch auf eine informative Episode. Vielen Dank an @andreas.albrecht für die spannende Zusammenarbeit!
2021-10-13
40 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#36 - Der Marathon mit Thorben Dietz
Die Spezialfolge zum Einstein Marathon Heute haben wir bei Spindgespräche Thorben Dietz zu Gast. Mit dem Sieger des Einstein-Marathon 2019 spricht Johannes über Laufen im Allgemeinen und die Marathondistanz im Speziellen. Reinhören lohnt sich nicht nur für die Teilnehmer des Einstein-Marathon am 03.10.2021. Lust bekommen auf den Einstein-Marathon? Alle Informationen gibt es hier. Nachmeldungen sind am 02. und 3.10 immer noch möglich!
2021-09-23
40 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#35 - Koffein
Auf den Punkt gebracht Gemeinsam mit der AOK-Ernährungsexpertin Birgit Krause diskutiert Achim über den Muntermacher und dessen Vor- und Nachteile. Als Nicht-Koffein Junkies sind die Beiden prädestiniert für die Thematik und garantiert neutral. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-09-09
24 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#34 - Künstliche Intelligenz und Sport
Das Fitnessstudio der Zukunft Es ist wieder soweit! Trotz Urlaubszeit und vieler Verpflichtungen freuen wir uns eine neue Episode präsentieren zu können. Diesmal geht es um das Fitnessstudio der Zukunft, künstliche Intelligenz im Training und viele andere spannende Aspekte. Hierfür haben wir uns mit Dr. Gregor Hackfort unterhalten. Er ist Gründer der Trainingsapp #Summfit und Managing Director von EVO Fitness. Vielen Dank, Gregor! Für die Tonqualität müssen wir uns entschuldigen, hoffen aber der Podcast gefällt dennoch…
2021-08-19
43 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#33 - Nachhaltigkeit und das T-Shirt der Zukunft
Ein Gespräch mit Wolfgang Grupp Junior von Trigema #Spindgespräche diesmal anders. In der neuesten Episode unterhalten wir uns mit Wolfgang Grupp jun. von @TRIGEMA. Wir plaudern über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie, Made in Germany und das T-Shirt der Zukunft. Viel Spaß beim Reinhören! Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-07-28
39 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#32 - Alles über Atmung
Mehr als nur Lunge In dieser Folge von greifen Achim und Johannes den Themenvorschlag einer Hörerin auf und sprechen über Atmung. Warum Atmung mehr ist, als nur Luft in die Lunge zu bekommen erfahrt ihr in dieser Episode. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-07-17
39 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#31-Sponsoring im Sport
Aus der Sponsorensicht In dieser Folge sprechen wir mit Peter Baumann, dem Marketingchef von Liqui Moly über Sponsoring aus der Sicht von Unternehmen. Nach welchen Kriterien richtet ein Unternehmen seine Sponsoringaktivitäten aus? Was ist überhaupt Sponsoring was "Mäzenatentum". Was muss der Verein/Einzelathlet bieten um für Sponsoren attraktiv zu sein. Viel Spaß beim reinhören! Alles über die Sponsoringaktivitäten von Liqui Moly findet ihr hier. Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. htt...
2021-07-07
40 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#30 - Krafttraining
Pumpen für den Bizeps In der heutigen Episode von Spindgespräche dreht sich alles um das Thema Krafttraining. Für die Expertise haben wir uns Lennart Mentz in die Umkleide geholt, der Achim und Johannes alle Fragen rund ums richtige Krafttraining beantwortet. Lennart ist Sportwissenschaftler und unter anderem ehemaliger Football Spieler sowie Instructor im hiesigen Uni-Fitnessstudio. Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-06-16
47 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#29 - Proteine
Baustoffe des Körpers Wer durch den Supermarkt läuft, kommt an "High Protein" kaum vorbei. Proteine werden zum Abnehmen, Muskelaufbau oder Steigerung des Wohlbefindens kräftig von der Lebensmittelindustrie beworben. In unserer neuen Episode sprechen wir über alles relevante zum Thema und klären Mythen auf. Dazu haben wir uns auch Expertise von der AOK-Ernährungsexpertin Birgit Krause in den Podcast geholt. Viel Spaß beim reinhören! Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk...
2021-06-03
49 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#28 - Nachhaltigkeit und Sportkleidung
Der Fußabdruck des Equipments Der Outdoortrend und nicht zuletzt die Pandemie, ziehen die Leute nach draussen. Müll wieder mitnehmen sollte ja Standard sein. Aber wie sieht es eigentlich mit der standardmäßig getragenen expeditionstauglichen Bekleidung aus? Mit Martin Hofmann, Einkäufer von Sport Sohn in Ulm und Triathlet, sprechen wir über Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung und worauf man achten kann, wenn einem der eigene ökologische Fußabdruck auch hier wichtig ist. Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben...
2021-05-25
46 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#27 - Lebensmittel statt Supplemente
Quer durch die Sporternährung In dieser Folge ist Frau Professor Anja Carlsohn zu Gast bei Spindgespräche. Die Professorin für Ernährungswissenschaften an der HAW Hamburg ist Leiterin der Arbeitsgruppe Sporternährung des Deutschen olympischen Sportbundes. Ein Podcast quer durch das Menü der Dos und Don'ts zum Thema Ernährung im Sport und besondere Diäten. Unbedingt reinhören! Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-05-12
41 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#26 - Spindgespräche meets Einstein-Marathon
Fragen und Antworten Runde 1 In Zusammenarbeit mit dem Einstein-Marathon, der dieses Jahr am 3. Oktober in Ulm stattfindet, beantwortet das Team von Spindgespräche monatlich Fragen rund um die Marathonvorbereitung. Für diese erste Runde wurde eine bunte Mischung zu Training, Ernährung und mehr eingereicht. Viel Spaß beim anhören. Fragen für die nächste Runde sammelt das Team des Einstein-Marathons. per mail: info@einstein-marathon.de Instagram: https://www.instagram.com/einsteinmarathon/ Facebook: https://www.facebook.com/EinsteinMarathon Und wer Lust bekommen hat, der kann sich hier zum Lauf anmelden: http...
2021-05-03
52 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#25 - Wissenschaftsfolge
Detraining, Training und Lichtverschmutzung In dieser Episode diskutieren Achim Jerg, Johannes Kirsten und Sebastian Schulz über Publikationen die sie in letzter Zeit beschäftigt haben. Muss man wirklich beinahe täglich Sport machen? Welches Problem haben Menschen und Meeresschildkröten gemeinsam? Und wie erhalte ich mit wenig Aufwand meine gute Form. Das und mehr in dieser Folge. Sebastians Wahl findet ihr hier. Achims und die Schildkröten findet ihr hier. Johannes Wahl gibt es hier. Wie immer freuen wir uns über Fragen, Wünsche und Anregungen unter: podcast@spindgespraeche.de
2021-04-24
34 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#24 - Zu krank zum Sport?
Eine Folge über Sport nach Covid, Krebs und Herzkrankheit Endlich wieder in angestammter Besetzung greifen Achim, Sebastian und Johannes das Thema der letzten Woche auf und sprechen über Wiedereinstieg in den Sport nach Covid-19 Infektion im speziellen und Krankheit im Allgemeinen. Return to play Infographik aus dem British journal of sports medicine
2021-04-09
49 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#23 - Long Covid
Warum auch junge Menschen die Erkrankung nicht unterschätzen sollten. In dieser Episode beschäftigen sich Achim und Johannes mit einem Thema, dass ihren Arbeitsalltag zunehmend stärker prägt. Die möglichen Langzeitfolgen einer COVID-19 Erkrankung. Auch wenn man nicht zu einer der vieldiskutierten Risikogruppen gehört kann die Erkrankung schwere Folgen haben. Als Sportmedizin Ulm fühlen wir uns allen Patienten*innen mit #LongCovid verpflichtet. Dies gilt in besonderem Maße für sportlich aktive Menschen. Vor diesem Hintergrund beteiligen wir uns auch an klinischen Studien. Wer an #LongCovid leidet und Interesse an der Studie hat finde...
2021-03-26
52 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#22 - Zahnausfall auf hoher See
Eine Folge über Vitamin C Achim und Johannes sprechen in dieser Episode über Vitamin C. Warum die Unterversorgung früher ein Problem war und heute zumindest bei uns keins mehr ist - das erfahrt ihr hier. Ihr habt selbst einen Sportmythos den ihr besprochen haben wollt? Oder ganz andere Fragen und Themenwünsche? Dann schreibt uns unter podcast@spindgespraeche.de
2021-03-10
27 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#21 - Vom Standesamt ins Stadion
Zwei Männer und das Projekt 3. Liga Heute ist Holger Bachthaler zu Gast bei Spindgespräche. Der Trainer des Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball klärt das Spindgespräche Team über modernes Fußballtraining auf. Es ist eben mehr als Talent notwendig um Erfolg zu haben. Sebastian war das als Athletiktrainer des SSV natürlich klar. Aber Johannes kam ja übers Grundschulkicken nie hinaus…
2021-02-22
48 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#20 - Der Zahn der Zeit
Sport und Altern Achim und Johannes sprechen in dieser Episode über Sport und Älter werden. Kann Sport die Alterung verzögern? Ist der Verlust von Leistungsfähigkeit unaufhaltsam? Muss man wirklich langsamer tun oder nicht? Ein Thema dem niemand entkommt...
2021-02-07
41 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#19 - Die Könige der Leichtathletik
Christopher Hallmann im Gespräch Heute ist Christopher Hallmann, der Bundestrainer Zehnkampf zu Gast bei Spindgespräche. Warum gelten Zehnkämpfer als die Könige der Leichtathletik? Wie bekommt man so viele Disziplinenn unter einen Hut? Das Alles und vieles mehr in dieser Episode.
2021-01-28
50 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#18 - Die Jagd auf schwarze Schafe
Der Anti-Doping Kampf In dieser Folge sprechen Achim und Johannes über die lange Geschichte des Dopings und die überraschend kurze des Anti-Doping-Kampfes. Wer überwcht eigentlich die Fairness im Sport? Was macht die Welt-Anti-Doping Agentur eigentlich und vieles mehr in dieser Episode Spindgespräche. Alles zum Thema findet ihr auch sehr gut aufbereitet auf der Homepage der NADA. Das Präventionsprogramm Gemeinsam gegen Doping ist ebenfalls einen Blick wert.
2021-01-21
48 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#17 - Wenn sonst nichts geht, geh ich laufen
Vom schneller werden Sebastian, Achim und Johannes reden übers Laufen. Oftmals ja der einzige verbleibende Sport der in der Pandemie, für fast jeden möglich ist. Wie steigt man am Besten ein, wie wird man besser und welche Fallstricke sollten vermieden werden? Darum dreht es sich in dieser Folge Spindgespräche. Unsere bisherigen Blogbeiträge zum Thema inklusive einem Programm zur Verletzungsprävention findet ihr hier.
2021-01-12
47 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#16 - Das (Sport)jahr 2020
Von Tennis, Fußball und der Tour de France Der Jahresrückblick und gute Vorsätze. Achim, Sebastian und Johannes sprechen in dieser Episode über ihre persönlichen Sporthighlights in diesem etwas anderen Jahr 2020. Trotz Absage vieler Sportveranstaltungen, gab es doch einige herausragende Leistungen. Ausserdem haben wir 2021 mit dem Podcast einiges vor. Hört rein und guten Start in 2021! Ihr habt Themenwünsche oder Fragen rund um Sport und Medizin? Dann mailt uns an: podcast@spindgespraeche.de Das besprochene Tour de France Zeitfahren findet ihr z.B. hier: Roglic vs.Pogacar
2020-12-31
41 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#15 - Von Apfelschorle bis Hochrisikogolf
Weihnachten - Zeit der Mythen Weihnachten Zeit der Mythen. Achim und Johannes haben sich mal wieder mit ihrem Orthopäden Mickel Washington zusammengesetzt um eine Folge über Sportmythen aufzunehmen. Bei der Fülle an Mythen und Märchen rund um das Thema Sport sicher nicht die letzte Folge zum Thema. Ihr habt selbst einen Sportmythos den ihr besprochen haben wollt? Oder ganz andere Fragen und Themenwünsche? Dann schreibt uns unter podcast@spindgespraeche.de
2020-12-22
44 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#14 - Fit mit Fett?
Omega-3 Fettsäuren im Detail Nachdem wir in Folge 9 ausführlich über Vitamin D gesprochen haben geht es in dieser Episode von Spindgespräche um Omega-3 Fettsäuren. Sind sie so wichtig wie die Werbung suggeriert. Machen sie gesünder, klüger und leistungsfähiger? Muss jetzt jeder Fischölkapseln nehmen oder Lebertran trinken? Achim und Johannes versuchen einen Überblick über die Studienlage zu geben.
2020-12-13
30 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#13 - Es beginnt im Kopf
Sportpsychologie ist mehr als nur Motivation Das der erfolgreiche Sportler nicht nur körperlich, sondern auch mental Topfit sein muss ist klar. Aber kann man das auch Lernen? Wir trafen den Sportpsychologen Markus Gretz zum Spindgespräch. Markus ist selbstständiger Sportpsychologe und zudem noch hauptamtlicher Jugendtrainer bei den scanplusbaskets Elchingen. Ein interessantes Gespräch über Nervosität beim Freiwurf und die Möglichkeiten der Sportpsychiologie. Hört rein! Mehr über Markus Gretz und Kontaktdaten findet ihr hier: Markus Gretz im Web
2020-12-01
44 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#12 - Schwangerschaft und Sport
Auf den Körper hören "Du sollst doch nicht so schwer heben, Schatz" - Diesen Satz kennt wohl jede schwangere Frau, aber stimmt er denn auch? Wir haben einen Podcast mit Frau Professor Dr. Katharina Hancke aufgenommen. Sie ist die Stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik Ulm. Als erfolgreiche Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin räumt sie mit so manchem Vorurteil auf und erklärt warum Sport sogar helfen kann schwanger zu werden. Reinhören! Frau Professor Hancke findet ihr hier.
2020-11-24
32 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#11 - Intervalltraining
Das Spiel mit der Pause In dieser Episode dreht sich alles um Intervalltraining. Warum soll man es überhaupt machen? Wer profitiert und wie gestaltet man das überhaupt? Achim, Johannes und Sebastian diskutieren anhand konkreter Beispiele wie man Intervalltrainings in seine Routine einbaut. Hört rein! Fragen, Anregungen und Feedback wie immer an: podcast@spindgespraeche.de Beispiele für möglich Intervalltrainingseinheiten aus Johannes Training findet ihr hier. Der Originalartikel zum Tabata Training ist hier zu finden. Warum kurze Belastungsphasen wahrscheinlich besser als lange sind? Die erwähnte Originalpublikation findet ihr hier.
2020-11-15
48 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#10 - Energie
Kohlenhydrate - schnell geht nicht ohne In dieser Folge dreht es sich um Kohlenhydrate. Inspiriert von den Positionspapieren der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin diskutieren Achim, Sebastian und Johannes über die Bedeutung von Kohlenhydraten für die Energieversorgung des Sportlers. Ist low-carb ein Irrweg? - hört rein. Das komplette Positionspapier findet ihr hier: Positionspapier zu Kohlenhydraten Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de Die Sportmedizin Ulm findet ihr auch online unter: www.sportmedizin-ulm.org
2020-11-05
34 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#9 - Ab in den Süden
Alles über Vitamin D Diesmal dreht sich alles um Vitamin D. Was macht es mit uns? Muss ich es zusätzlich einnehmen? Wann habe ich einen Mangel? Bringt es wirklich so viel wie überall versprochen wird? Darum geht es in dieser Folge von Spindgespräche - Der SportMedizin Podcast. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de Die Sportmedizin Ulm findet ihr auch online unter: www.sportmedizin-ulm.org
2020-10-23
25 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#8 - Der Prüfstand
Leistung messbar machen In dieser Folge greifen Achim, Sebastian und Johannes einen Hörerwunsch auf und sprechen über Leistungsdiagnostik. Was ist das überhaupt, was kann es und wer braucht das eigentlich? Und gibt es überhaupt eine universelle Messmethode. Darum dreht es sich in dieser Folge von Spindgespräche - Der SportMedizin Podcast. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de Die Sportmedizin Ulm findet ihr auch online unter: https://sportmedizin-ulm.org
2020-10-15
33 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#7 - P.E.C.H.
Im Koffer ist mehr als Eisspray In dieser Folge ist der Sportorthopäde Mickel Washington bei Johannes und Sebastian zu Gast. Der versierte Manualtherapeut berichtet aus seiner Zeit als Arzt in der U19 Fußball-Bundesliga, seinen Erfahrungen als Handballspieler, Trainer und Schiedsrichter und wie es beim Motocross zugeht. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de
2020-09-27
31 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#6 - In Einzelfällen relevant aber nicht signifikant
Das Problem mit der Regeneration In dieser Folge reden Achim, Sebastian und Johannes über die vielen kleinen Hilfsmittel die die Regeneration beschleunigen sollen. Vom Kirschsaft bis zur Schokomilch, vom Kompressionsstrumpf zur Schaumstoffrolle. Kann man damit die Regeneration beschleunigen? Darum dreht es sich in dieser Folge von Spindgespräche - Der SportMedizin Podcast. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de Die Sportmedizin Ulm findet ihr auch online unter: https://sportmedizin-ulm.org
2020-09-19
43 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#5 - Es tut so weh
Muskelkater und was nun? Von intensivem Training hat man oftmals auch an den Folgetagen ein "gutes" Gefühl. Muskelkater, jeder kennt das Phänomen. Aber wodurch kommt er zustande? Kann man was dagegen tun? Darf man mit Muskelkater überhaupt weiter trainieren oder wartet man besser ab? Darüber sprechen Achim, Sebastian und Johannes in dieser Folge von Spindgespräche. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de
2020-09-09
32 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#4 - Wann "genug" genug ist
Training bis ans Maximum? Wann reicht es dem Körper? Training bis ans Maximum? Wann reicht es dem Körper? Nach drei Folgen ist Marco bereits so motiviert, dass er wieder ins Fitnessstudio geht - da hat er gleich mal 40 Kilo auf der Hantelbank aufgelegt und jetzt tut ihm alles weh. Da helfen natürlich auch die 5 Minuten Aufwärmen auf dem Stepper nicht… :) In Folge Nummer #4 geht es darum, wie sehr ihr euren Körper beanspruchen solltet und wann das Trainings-Maximum erreicht ist. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-ma...
2020-09-02
45 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#3 - Ziele beim Sport
Es geht um Ziele! Wie ihr diese im Sport erreicht und warum ihr lieber klein anfangen solltet In der dritten Folge von Spindgespräche geht es um Ziele! Warum man sich im Sport lieber realistische, aber kleine Ziele setzen sollte und vor allem: Wie man diese Ziele dann auch erreicht. Diesmal als Gast bei Johannes aus der Ulmer Sportmedizin und Marco von DONAU 3 FM: Sportwissenschaftler und Athletiktrainer des SSV Ulm 1846 Fußball, Sebastian Schulz. Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: podcast@spindgespraeche.de Die Sportmedizin Ulm...
2020-08-19
36 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#2 - Mörderische Hitze
Ulm und Umgebung schwitzen - was beim Sport zu beachten ist Hallo und Sport frei zu unserer Podcast-Reihe „Spindgespräche – Der SportMedizin Podcast“. Die aktuell auch in der Sportmedizin herrschenden hohen Temperaturen, haben Dr. Achim Jerg und Dr. Johannes Kirsten zu einem kurzen Gespräch über Hitze und Sport motiviert. Die Temperaturen machen es ja nicht gerade leichter aktiv zu bleiben. Nächste Woche geht es dann in gewohnter Besetzung aus dem Donau 3FM Studio weiter. Bis dahin gilt Sonnenschutz, Mittagssonne meiden, ausreichend trinken und einen kühlen Kopf bewahren. Ihr habt Fragen oder Themen...
2020-08-11
18 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#1 - Der Jungbrunnen
Wie macht Sport fitter und hält länger jung? Hallo und Sport frei zu unserer neuen Podcast-Reihe „Spindgespräche – Der SportMedizin Podcast“. Sport oder Fitness ist etwas, was jeder von uns kennt und natürlich auch schon mal gemacht hat. Es ist für viele quasi DIE Freizeitbeschäftigung und es gibt unzählige Möglichkeiten Sport zu treiben oder sich fit zu machen. In Zukunft wollen wir in diesem Podcast in regelmäßigen Folgen über Sport im Allgemeinen, über Fitness, übers Fit werden, Fit bleiben, die richtige Ernährung, wie viel Sport treiben gut oder schlecht is...
2020-08-03
35 min