Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Achim Wendler

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMigrationspolitik auf der Zugspitze - Abschottung oder offene Grenzen?Bundesinnenminister Dobrindt hat sich mit seinen Amtskollegen aus einigen Nachbarländern sowie dem EU-Innenkommissar vor illustrer Kulisse getroffen. Sie sind sich einig: Die Migrationspolitik soll noch strenger werden. Was bedeutet das Treffen für die EU? Das ordnet Gabi Gerlach gemeinsam mit Achim Wendler ein, Leiter der Redaktion Landespolitik.2025-07-1809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZugspitzgipfel zur MigrationBundesinnenminister Alexander Dobrindt hat für heute ein Treffen auf der Zugspitze organisiert, um mit Kollegen aus Nachbarländern über die europäische Migrationspolitik zu sprechen. Dobrindt strebt einen härteren Kurs an. Philipp Eckstein berichtet über die unterschiedlichen Erwartungen der Teilnehmer an das Treffen. Und unser Moderator Oliver Fritzel spricht mit Achim Wendler aus der Redaktion Landespolitik, der den Bundesinnenminister begleitet.2025-07-1808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZwischen Inhalt und Image: Wie viel Inszenierung verträgt die Politik?Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) möchte mit Deutschland hoch hinaus. Passend dazu tagt die Staatsregierung heute auf dem höchsten Berg Deutschlands. Die Bilder dürften spektakulär werden und darum geht es schließlich auch in der Politik: Aufmerksamkeit erzeugen. Aber wieviel Inszenierung verträgt die Politik? Hierfür spricht unser Moderator Hannes Kunz mit unserem Leiter der Redaktion landespolitik Achim Wendler.2025-07-1508 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltNach Protestaktionen auf seinem Hof: Günther Felßner zieht zurückReizfigur Felßner: Rücktritt vor dem Antritt als Bundeslandwirtschaftsminister (Von Helene Köck) / Reaktionen auf den Rückzug von Günther Felßner (Von Regina Kirschner) / Kommentar: Wider die Schreihälse! (Von Achim Wendler) / Felßner-Solidaritätskundgebung in Neustadt/Aisch (Von Karin Goeckel) / Nach Rücktritt vor Antritt: BBV-Präsident Günther Felßner im Interview (Von Tobias Betz) / Wie gehts mit dem neuen Jagdgesetz weiter? (Von Lorenz Storch) / Jagdnovelle: Was sagen die Waldbesitzer? (Von Lorenz Storch) // Moderation: Tobias Betz2025-03-3023 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesReaktionen zur Aufgabe des bayerischen KlimazielsDas ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es soweit sein. Die Empörung in der bayerischen Opposition ist groß. Regina Kirschner hat Stimmen gesammelt. Kritisch äußert sich auch der Klimaforscher Harald Kunstmann, der die Auswirkungen der Erderwärmung für Bayern untersucht. Und unsere Moderatorin Anne Kleinknecht spricht mit dem Leiter der Redaktion Landespolitik Achim Wendler über die Gründe für den Sinneswandel in der Staatskanzlei.2025-01-1008 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMütterrente, Migration, Sicherheit: CSU stellt inhaltliche Weichen für den Wahlkampf in SeeonIn knapp sieben Wochen ist Bundestagswahl und die Parteien starten zum Jahresbeginn in die heiße Wahlkampf-Phase. Die CSU tut das mit einer Tagung der Landesgruppe in Seeon im Chiemgau. Inhaltlich will sie sich zum Beispiel für die Mütterrente, eine strengere Einwanderungspolitik oder für eine Reform des Bürgergelds einsetzen. Darüber sprechen wir im BR24 Thema des Tages mit Achim Wendler, dem Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.2025-01-0709 minKaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-RüthKaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-RüthIslamismus 2.0 - Gefahr für DeutschlandDer radikale Islam hat in Deutschland Zulauf. Der Grund: Hassprediger nutzen soziale Medien, verkörpern einen modernen Lifestyle und erreichen so mehr junge Menschen. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten...2024-11-0534 minKaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-RüthKaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-RüthMesserattackenMesserattacken haben in Deutschland zugenommen. Mansour und Mayer-Rüth erörtern, wer die Täter sind und was man dagegen machen kann. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provoziere...2024-10-2928 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesCSU-Parteitag in Augsburg beginnt - Söder und die GrünenHeute Nachmittag beginnt der CSU-Parteitag im Augsburger Messezentrum. Aus Bayern kommt viel Kritik an der Bundesregierung, besonders an den Grünen. CSU-Chef Söder schließt für die Zeit nach der Bundestagswahl eine Zusammenarbeit der Union mit den Grünen kategorisch aus. Uli Hauck aus unserem Hauptstadtstudio berichtet über die schwierige Beziehung Söders zu den Grünen. Anschließend spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Achim Wendler, dem Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.2024-10-1108 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHerbstklausuren von CSU, SPD und GrünenDie CSU sitzt gerade noch auf Kloster Banz zusammen, die SPD in München und die Grünen treffen sich heute in Würzburg. Unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt spricht mit dem Leiter unserer Redaktion Landespolitik Achim Wendler darüber, welche Themen die CSU umtreiben. Außerdem berichten Eva Eichmann über die Klausur der Grünen und Arne Willsdorf über die der SPD.2024-09-1909 minDie LandespolitikDie LandespolitikSöder in ChinaWindvorranggebiete ohne Windräder? / Windenergiepolitik in Bayern / Aufarbeitung der Corona-Politik / Söder reist nach China // Autorinnen und Autoren: Regina Kirschner, Melanie Marks, Lorenz Storch, Achim Wendler / Moderation: Lisa Weiß2024-03-3123 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: Ministerpräsident SöderBayerns Ministerpräsident Söder hat in dieser Woche seine erste Regierungserklärung nach den jüngsten Wahlen im Freistaat abgegeben. In seiner Rede hat er viel Kritik an der Ampelkoalition in Berlin geübt und einige neue Projekte für Bayern vorgestellt. Nürnberg könnte eine Magnetschwebebahn bekommen und die Universität dort soll Deutschlands erste KI-Uni werden. Und dann hat er sich dem Thema Sprache gewidmet. Dass Söder kein Freund des Genderns ist, das ist bekannt. Aber dass er das Gendern in Bayerns Schulen und Behörden jetzt verbieten will, das hat dann doch viele überrascht und eine leb...2023-12-0907 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteAuf Nummer sicher (7/7)Bayern ist tatsächlich das sicherste Bundesland. Nur - woran liegt das? Greift die Polizei härter durch, Stichwort Polizeiaufgabengesetz? Und wie passt das alles mit der "liberalitas bavariae" zusammen? Das schauen wir uns in dieser Folge an, am Beispiel von Jutta Ditfurth. Die ist sozusagen Profidemonstrantin - und sagt: Sie hat 1992 im sogenannten "Münchner Kessel" Polizeigewalt erlebt. Und wir sprechen mit dem damaligen Polizeipräsidenten Roland Koller. "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an immerdiesebayern@br.de.Autorin: Astrid Halder. Hosts...2023-09-0832 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteGott mit dir, du Land der Bayern (6/7)1995 demonstrieren Zehntausende in München gegen das Kruzifix-Urteil des Verfassungsgerichts. Bayerns Staatsregierung und die Kirchen waren jahrzehntelang eng verbunden, mehr als in anderen Bundesländern. Aber wie sieht es heute aus? In dieser Folge sprechen wir mit einer bekannten Familie aus der Oberpfalz -Eva Karl Faltermeier ist Kabarettistin, ihr Vater Josef schon lange bei der CSU. Mit ihnen und Claudia Stamm, der Tochter von CSU-Ikone Barbara Stamm, klären wir: Was hat die Nähe zwischen Politik und Kirche für die Gesellschaft bedeutet - und was hat sich verändert? "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn I...2023-09-0839 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteLaptop und Lederhose (5/7)Das höchste Haushaltseinkommen und die wenigsten Arbeitslosen aller Bundesländer: Bayern ist wirtschaftlich vorn. Aber: Warum ausgerechnet Bayern? Wie konnte es der Freistaat nach dem Krieg vom Armenhaus zum Wohlstandsparadies schaffen? Das klären wir in dieser Folge. Und wir schauen uns auch die Gegenwart an. Am Beispiel eines Münchner Start-ups. Das will einen Satelliten ins All bekommen - aber hat immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen. "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an immerdiesebayern@br.de.Autorin...2023-09-0834 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteDie CSU (4/7)In dieser Folge klären wir, was die CSU ausmacht. Eine Regionalpartei, die Einfluss auf ganz Deutschland hat, gibt es nämlich nur einmal. Erwin Huber ist ehrgeizig und fleißig. Er wächst im armen Bayern der Nachkriegszeit auf. Und macht dann in der CSU Karriere. Huber überwindet Hindernisse, steigt immer weiter auf. Als er Parteichef wird, ist er oben angekommen - aber dann kommt der für ihn und die CSU dramatische Wahlsonntag 2008. "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an immerdiesebayern@br.de.2023-09-0848 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteWillkommen in Bayern? (3/7)Als 2015 in München Züge voller Geflüchteter ankommen, ist Florian Riegel Gemeinderat in Unterhaching. Ihm ist klar, dass da gerade etwas Großes passiert. Aber er ahnt noch nicht, wie sich sein Leben verändern wird - durch die bayerische Asylpolitik. Bayern ist für seine harte Haltung in der Migrationspolitik bekannt. Und gleichzeitig für die Willkommenskultur am Münchner Hauptbahnhof berühmt geworden. In dieser Folge fragen wir uns: Greift Bayern wirklich so hart durch? Oder sind das nur markige Sprüche? "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik...2023-09-0844 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteVom Winde verweht (2/7)Stromtrassen, Windräder, Atomkraft: Die bayerische Energiepolitik der vergangenen Jahre ist voller Kehrtwenden. Was sind die Konsequenzen für Bayern? Und warum überhaupt dieses Hin und Her? Michael Sterner ist Energiewende-Experte und Professor in Regensburg. Er freut sich, als die bayerische Staatsregierung vor gut zehn Jahren auf Windkraft statt Atomkraftwerke setzt. Aber dann wechselt die Regierung ihre Meinung wieder - und Sterner glaubt heute: Ein Fernsehauftritt bringt ihn damals in Schwierigkeiten. "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an immerdiesebayern@br.de.Autor: Loren...2023-09-0836 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteSchulstress (1/7)In Bayern werden Kinder früh nach Leistung aufgeteilt, in verschiedene Schularten - konsequenter als in anderen Bundesländern. Wir fragen uns: Was macht dieses Schulsystem mit den Kindern und Jugendlichen? Und woher kommt es? Konkret geht es um Kristof. Ein aufmüpfiger und unruhiger Schüler, der mit dem Druck im bayerischen Schulsystem überhaupt nicht klarkommt. Inzwischen, als Erwachsener, hat er seinen Weg gefunden - und zwar einen überraschenden. "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an immerdiesebayern@br.de.Autoren: Melanie Marks un...2023-09-0826 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAiwanger bleibt! Wie geht`s weiter?Ministerpräsident Söder hat gestern Vormittag seine Entscheidung in der Affäre rund um das antisemitische Flugblatt aus der Schulzeit seines Vize Aiwanger bekannt gegegeben. Der bleibt als Wirtschaftsminster im Amt. Söder sagt, dass seine Entlassung nicht verhältnismäßig sei. Er habe dazu ein langes Gespräche mit Aiwanger geführt. Und außerdem hatte der Freie-Wähler-Chef ja einen Fragenkatalog beantworten müssen. Ist jetzt also alles geklärt? Und es geht zurück zum politischen Normal-Betrieb? Denn gerade heute ist ja auch wieder Schlagabtausch beim Gillamoos. Anita Fünffinger berichtet. Außerdem spricht unsere Kollegin Stephanie Mannha...2023-09-0409 minDie LandespolitikDie LandespolitikAiwanger unter VerdachtAiwanger unter Verdacht / Scholz hofft auf Geothermie / Scholz beim Bürgergespräch / Interview mit Achim Wendler zum Wahlkampf in Bayern / Angriffe auf Wahlplakate / Verfassungsschutzinformationen2023-08-2721 minFUSSBALL MMLFUSSBALL MMLAdolf Hitbär - Live aus dem Sommerloch - E44 - Saison 22/23 Leute, diesmal melden wir uns mit dem letzten MML-Fernsehgarten vor der Sommerpause. Und, lasst euch sagen, wir haben noch einmal ein Programm auf die schon müden Beine gestellt, das zum Mitschunkeln einlädt. Mit taufrischen Tanzbären und tanzbaren Traumthesen. Mit Ablachquote und Giggelgarantie. Kurzum, ein Zirkus zum Zungeschnalzen. Dazu gibt es den Wendler mit Welthit (Baby da!), das große Prognosen-Bingo mit Hauptgewinn (die G-Klasse von Suat Serdar) und als Main-Act: Uns, die Sommerlochis (Bravo Otto 1992)! Ihr seht also, noch mal reinhören lohnt sich. Und wer bei diesen Temperaturen (Hitze-Hammer!) wirklich wissen möcht...2023-06-261h 11BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach dem CSU-ParteitagMarkus Söder wurde am Samstag in Nürnberg mit 100 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten der Landtagswahl im Herbst gekürt. Unsere Moderatorin spricht mit Achim Wendler von der BR-Redaktion Landespolitik über den CSU-Parteitag.2023-05-0807 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBayerns Staatsfinanzen: Ein "Weiter-so"-Haushalt?Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der derzeit laufenden bayerischen Haushaltsdebatte. Unser Kollege Daniel Knopp hat den Inhalt des Haushalts 2023 zusammengefasst. Außerdem spricht unser Kollege und Landespolitik-Chef Achim Wendler mit dem bayerischen Finanzminister Füracker. Moderation: Helene Köck2023-03-3008 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDas Jahr der Landtagswahl – was Bayern und die Parteien bewegtIm Herbst wählt Bayern einen neuen Landtag. Themen, Positionen, Personal - gerade stellen die Parteien und Fraktionen die ersten Weichen, vor allem bei den Klausuren in diesen Tagen. Gestern gab es den ersten BR24 Bayern-Trend des Jahres und am Abend auch den ersten Schlagabtausch in großer Runde im BR Fernsehen. Tobias Bönte fasst zusammen, und Achim Wendler, Leiter der landespolitischen Redaktion, zieht im Gespräch mit BR24 eine Bilanz der Fernseh-Runde. Moderation: Stephanie Mannhard2023-01-1208 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSeuchenjahrPodcast #134 Moin, moin, zum Abschluss des Seuchenjahres 2020 gibt es nochmal eine extra wundervolle Folge, mit Sara Gomes zum Tübinger Weg. Mit Ines Schwedter spreche ich über ihre Artikel in der neusten Jacobin Ausgabe "Ost New Deal". Den Jahresabschluss gibt es dann mit Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik. PS: Zu gewinnen gibt es diesmal auch einiges, also gut hinhören ;-) Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Felix, Anonym, Muelles, Emanuel, Chris, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silva...2020-12-215h 24Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSeuchenjahrPodcast #134 Moin, moin, zum Abschluss des Seuchenjahres 2020 gibt es nochmal eine extra wundervolle Folge, mit Sara Gomes zum Tübinger Weg. Mit Ines Schwedter spreche ich über ihre Artikel in der neusten Jacobin Ausgabe "Ost New Deal". Den Jahresabschluss gibt es dann mit Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik. PS: Zu gewinnen gibt es diesmal auch einiges, also gut hinhören ;-) Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Felix, Anonym, Muelles, Emanuel, Chris, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silva...2020-12-215h 24Mixfreaks PodcastMixfreaks PodcastDJ Mischen - Gartenfeten Mix Vol. 10URL: not Found!<br />Megamix by: DJ Mischen<br />Year: 2015<br /><div class="separator" style="clear: both; text-align: center;"><a href="http://4.bp.blogspot.com/-aMarFawF93k/VMnvKbdihII/AAAAAAAACxg/VGQOra1acVw/s1600/1Cover.jpg" imageanchor="1" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" height="320" src="https://4.bp.blogspot.com/-aMarFawF93k/VMnvKbdihII/AAAAAAAACxg/VGQOra1acVw/s1600/1Cover.jpg" width="320" /></a></div>01 Intro<br />02 Franziska - 100.000 rote Luftballons<br />03 Norman Langen - Hoer meinen Herzschlag<br />04 Wilde Herzen - 1000 luegen...2016-04-1551 minPromigeflüsterPromigeflüsterSchager Open-Air 2014Das Schlager Open Air 2014 am Flumserberg in der Schweiz mit TOP Künstlern wie Helene Fischer und Band, Die Grubertaler, Zillertaler Haderlumpen, Nik P., Nockalm Quintett, Laura Wilde, Michael Wendler, Meilenstein, Achim Petry, Oesch's die Dritten uva. Einige davon haben wir im Interview.2014-08-0416 min