podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Adrian Freitag
Shows
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 19 - Tanz um eine Mitte
Von Kulturkämpfen und -krämpfen Über diese Folge:Eine geplatze Wahl in höchste Richterämter, eigentlich Routine, wurde zum Desaster - und Symbol für einen tobenden Kulturkampf. In dem sieht sich, naturgemäß, auch der neue Kulturstaatsminister. Zeit für eine Kampfberichterstattung!Texte in dieser Folge:- Berliner Republik? Wa(h)re Kultur kommt natürlich von oben von Beate Meierfrankenfeld- Im Herzen des Hufeisens ist nichts. Kulturkrampf um die politische Mitte von Tobias Krone
2025-07-25
37 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 26: Dornige Chancen und DIN A1
Der Wahlkampfalltag ist oft chaotischer, als man denkt: Adrian und Roman erzählen von 1500 Katjes-Tüten, Plakatlieferungen mitten im Wohnzimmer und einem Büro, das plötzlich nach Süßigkeiten duftet. Sie sprechen über faire und weniger faire Rahmenbedingungen im Kommunalwahlkampf, erklären, was die sogenannte „abgestufte Chancengleichheit“ bedeutet – und warum es gar nicht so leicht ist, in jeder Kommune unter gleichen Bedingungen anzutreten. Wie gerecht ist das nordrhein-westfälische Kommunalwahlrecht? Was ist eigentlich mit DIN A0-Plakaten? Und wieso brauchen auch kleine Ortsverbände klare Regeln und starke Nerven? Eine tiefgründige Folge zwischen po...
2025-07-25
1h 09
Das Gelbe von Eyll
Folge 25: Katjes oder Haribo?
Wahlausschuss, Wahlkampf und Werbemittel – in Folge 25 wird’s formell, persönlich und ein bisschen süß. Adrian berichtet von der langen Sitzung des Wahlausschusses und erklärt, wie die FDP Kerken ihren Wahlvorschlag durchgebracht hat. Roman teilt seine ganz eigene Freude über politische Reibungspunkte – und beide verraten, warum es im Haustürwahlkampf Katjes statt Haribo gibt. Dazu geht’s um Sympathie in der Kommunalpolitik, Bürgermeisterkandidaten im Talk und eine ordentliche Ladung Wahlkampfalltag zwischen Kachelgenerator und Lagerkoller. – Wie der Wahlausschuss tickt und warum die Vertrauensperson wichtig ist– Was Sympathie mit Pragmatismus zu tun hat (und wann’s richtig krac...
2025-07-18
53 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 24: Das Lied von Bücherwürmern und Aluhüten
Fotoshootings im Regen, Pizza auf dem Sofa und Reptiloiden auf Wahllisten, der Kommunalwahlkampf 2025 ist offiziell in der heißen Phase angekommen. Roman und Adrian sprechen über knappe zeitliche Ressourcen, kreative Lösungen im Design und bezeichnende Kandidaturen. Dazu gibt’s Einblicke in die liebsten politischen Bücher der beiden, von Christian Lindners „Schattenjahre“ bis zu Robin Alexanders neustem Werk „Letzte Chance“. ⸻ – Warum Wahlkampfmittel echte Planungskunst erfordern und wie man Aldi-Preise mit FDP-Qualität kombiniert– Wie Adrian zum übernächtigten InDesign-Beauftragten des Kreisverbands wurde– Welche Bücher die beiden auch mitten im Wahlkampf nicht loslassen– Und wieso e...
2025-07-11
51 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 23: Geheimabstimmungen und Ausmalbilder
Formulare, Fristen – und ein Ordner voller Ausmalbilder: In Folge 23 von „Das Gelbe von Eyll“ nehmen euch Adrian und Roman mit in die letzte Etappe vor der offiziellen Kandidatur. Die Wahlvorschläge sind abgegeben, der Wahlausschuss steht bevor – und in Kerken wie in Geldern laufen die Wahlkampfvorbereitungen auf Hochtouren. Warum das mit Darth Vader zu tun hat, was ein geheimer Ratsbeschluss auslöst und wie ein ganzer Abend in einer Bastlergarage endete – all das gibt’s diese Woche auf die Ohren. – Warum ein Ordner mit „Ausmalbildern“ für Wahlunterlagen herhalten musste– Was ein Wahlausschuss genau macht und wer dort (nicht) sitzen d...
2025-07-04
52 min
HubWerk01: Der KI-Podcast
Folge 15: Adrian Freitag und Noreen Lembke (Mono Dimension GmbH) – KI im kreativen Prozess
HubWerk01: Der KI-Podcast ** Folgenbeschreibung: ** In Folge 15 des KI-Podcasts begrüßen wir Adrian Freitag und Noreen Lembke von der Werbeagentur Mono Dimension GmbH. Die beiden geben Einblicke in die Welt des Marketings für innovative Technologien und wie Künstliche Intelligenz ihre Arbeit beeinflusst. Wir sprechen über die Gründungsgeschichte von Mono Dimension, die Herausforderungen im B2B-Marketing und die Rolle von KI in kreativen Prozessen. **Zusammenfassung der wichtigsten Themen: ** Gründung von Mono Dimension: Adrian Freitag und Noreen Lembke erzählen von der Gründung ihrer Werbeagentur vor zehn Jahren und den Herausforderungen, die sie dabei gemeistert haben.
2025-07-04
1h 30
Regionaljournal Zentralschweiz
Zentralschweizerisches Jodlerfest wurde zum Publikumsmagnet
Gegen 70'000 Personen besuchten von Freitag bis Sonntag das Fest und die Wettvorträge in Menznau. Zum Abschluss gab es am Sonntagnachmittag nochmals ein Highlight mit dem Festumzug. Der OK Präsident Adrian Duss zeigt sich stolz, dass das Dorf diesen Grossanlass stemmen konnte. Weiter in der Sendung: · Im Bootshafen Zug fingen am Sonntagnachmittag mehrere Boote Feuer. Der Brand war rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Gemäss Polizei sind mindestens fünf Boote betroffen, wovon zwei sanken. · Die Skilift Mörlialp AG muss der Gemeinde Giswil ein Darlehen in der Höhe von 1,2 Millionen Franken nicht zurückzahlen. Die Stimmbevö...
2025-06-29
09 min
Die Woche - der funk-Podcast
Daddy Donald, Dead Wels und World War 3?
Okay, Soft-Launch ist vorbei – wir sind jetzt offiziell da. Wir? Das sind Sici und Adrian. Ab jetzt regelmäßig bei „Die Woche“, neben Paula und Yuri. Adrian ist frisch aus den USA zurück … und Sici? Hat einfach nur kurz den Weg zum Studio gefunden. Jetzt sitzen wir hier – Mikro an, Meinung parat. Wie wir als Duo heißen? Keine Ahnung. Adrici? Sician? Klingt alles falsch und irgendwie auch ein bisschen iconic. Wenn ihr was Besseres habt: Unsere DMs sind offen. In unserer ersten Folge starten wir direkt mit einer großen Frage: Kommt jetzt wirklich die Wehrpflicht zurück? Und wie denken j...
2025-06-28
56 min
Die Woche - der funk-Podcast
Drecksarbeit – Wir starten | KW 25
Hey! Da sind wir endlich - wir, das sind Paula und Yuri, zwei von vier neuen Hosts bei "Die Woche". Gerne hätten wir euch mit leichteren News zu unserer ersten Folge begrüßt - stattdessen sprechen wir über den ausgebrochenen Krieg zwischen Israel und Iran. Dazu haben wir Gilda Sahebi eingeladen, sie ist Journalistin und Nahost-Expertin. Außerdem geben wir euch einen schnellen Recap zu diesen Themen: Trumps etwas... spezieller Geburtstagsparade, dem G7-Gipfel und den queerfeindlichen Angriffen in Brandenburg – was da los war und warum das gerade jetzt wichtig ist. Und für alle Musikfans: Ja, auch Sabrina Carpente...
2025-06-20
40 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 20: Conni unterschreibt Formulare
Formulare, Fristen, Formalitäten – in Folge 20 von „Das Gelbe von Eyll“ wird’s bürokratisch. Aber keine Sorge: langweilig wird’s trotzdem nicht. Denn Adrian steht kurz vor seiner ersten Ortswahlversammlung in Kerken und die hat es in sich. Nach Monaten harter Arbeit ist es (fast) geschafft: 13 Wahlbezirke, eine vollständige Reserveliste und ein ganzer Stapel Formulare, die Conni locker ausfüllen würde. Roman und Adrian erklären, wie eine solche Wahlversammlung funktioniert, worauf es wirklich ankommt und warum man manchmal bis zur letzten Minute zittern muss. – Was genau ist eigentlich eine Ortswahlversammlung – und wieso ist sie so wic...
2025-06-13
47 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 19: Karl Marx und die Truppe
In dieser persönlichen Folge nehmen euch Adrian und Roman mit auf eine Reise durch ihre politisch prägendsten Momente und erzählen dabei Geschichten, die man so sonst nur beim dritten Altbier am Thekenabend hört. Worum geht’s diesmal? Was haben ein Bundeswehr-Gelöbnis in Trier, ein kommunalpolitischer Eklat rund um die Trierer Karl-Marx-Statue und eine Orchidee mit der FDP zu tun? Mehr, als man denkt! Adrian und Roman blicken auf zwei Situationen zurück, die sie nachhaltig politisiert, geprägt und motiviert haben, Haltung zu zeigen. Romans Schwenk Roman eri...
2025-06-06
1h 00
Das Gelbe von Eyll
Folge 18: Ein Slogan ist ein Slogan ist ein Slogan
Ob „Nichtstun ist Machtmissbrauch“ oder „Mut statt Mittelmaß“ – in Folge 18 von „Das Gelbe von Eyll“ dreht sich alles um die Kunst des politischen Slogans. Wie viel Haltung steckt in einem Spruch? Wie findet man eine gute Balance zwischen Kante, Kreativität und Klarheit? Und was muss ein Claim überhaupt leisten? – Wie entstehen starke Slogans, die hängen bleiben?– Warum gute Claims mehr sind als Wortspiele– Welche Fallstricke es zwischen Ernsthaftigkeit und Ironie gibt Roman und Adrian sprechen über die Suche nach dem passenden Claim für die Kommunalwahl 2025, über das Spannungsfeld zwischen Personality und Programm – und natürlic...
2025-05-30
50 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 17: Lass uns einfach aufrunden
In dieser Folge wird’s technisch – aber nicht weniger wichtig. Adrian und Roman sprechen über das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW zur geplanten Änderung des Kommunalwahlrechts und erklären, warum sich hinter Nachkommastellen echte demokratische Machtfragen verbergen. Was bedeutet das Urteil konkret für die FDP und kleinere Parteien? Warum ist der Unterschied zwischen zwei und drei Sitzen größer, als man denkt? Und wie läuft der Wahlkampf, wenn Personalplanung, Programmarbeit und Kampagnenentwicklung gleichzeitig passieren? – Warum das Auszählverfahren so entscheidend ist und was das sogenannte „Rock-Verfahren“ damit zu tun hat– Was Parteien verlieren (oder gewinnen), wenn...
2025-05-23
33 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 16: Mit Zuckerguss zur Wahlversammlung
Adrian hat geladen – zu Kuchen und Kommunalpolitik. In Folge 16 von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen wir über Programmarbeit mit Zuckerguss, Ortswahlversammlungen unter Zeitdruck und die große Herausforderung, 13 Wahlbezirke zu besetzen. Es geht um Terminfindung, Tortenstücke und Parteiarbeit im ländlichen Raum, aber auch um strukturelle Fragen: Wie können wir kommunalpolitisches Engagement attraktiver machen? Und warum ist es so wichtig, dass Frauen sich stärker einbringen? – Warum Kuchen mehr bewegen kann als Kacheln– Wie die Ortswahlversammlung vorbereitet wird und worauf man achten muss– Warum projektbezogene Mitarbeit der Schlüssel für moderne Parteiarbeit...
2025-05-16
53 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 15: Hast du an die Urne gedacht?
Kandidaten, Wahlkreise, Stimmzettel und… ein neues Kirchenoberhaupt?! In Folge 15 von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen Adrian und Roman über die Kreiswahlversammlung der FDP Kleve-Geldern und alles, was davor, währenddessen und danach passiert ist. Roman wurde mit 94 Prozent offiziell auf Platz 2 der Kreistagsliste gewählt, Adrian zieht als „Top 10“-Kandidat nach! Grund genug, euch mit hinter die Kulissen zu nehmen: von der Vorbereitung bis zur technischen Umsetzung einer Wahlversammlung. – Wie funktioniert eigentlich eine Kreiswahlversammlung und was ist dabei zu beachten?– Warum Planung, Technik und ganz banale Dinge wie Stifte und Urnen plötzlich entscheidend sind– Wie ein...
2025-05-09
47 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 14: Kegelabend und Freikandel
Kegelabend, Frikandel und Veranstaltungsformate – klingt wild? Ist es auch ein bisschen. In der neuen Folge von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen Adrian und Roman über gute Ideen, gescheiterte Brunchs und warum Veranstaltungsplanung so viel mehr ist als Location, Einladung und Buffet. Die beiden nehmen euch mit hinter die Kulissen politischer Veranstaltungen – von der spontanen Idee bis zur perfekten Umsetzung. Und ja: Die liberale Kegel-Liga ist ernst gemeint. – Warum jedes gute Event mit einer klaren Zielsetzung beginnt– Wie Feelgood-Formate und programmatische Veranstaltungen sich unterscheiden – und ergänzen– Warum gute Ideen oft am Stammtisch entstehen– Was Frikandel...
2025-05-02
53 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 13: Das muss ins Programm!
Neues aus der Welt der Kommunalpolitik: In der 13. Folge von „Das Gelbe von Eyll“ diskutieren Adrian und Roman, was ein gutes Kommunalwahlprogramm ausmacht. Dieses Mal dreht sich alles um Inhalte und Visionen: – Wie entsteht ein Wahlprogramm? Von der Ideensammlung bis zum Parteitag.– Warum ist es wichtig, ehrlich zu bleiben: Versprechen, die man auch halten kann.– Welche Rolle spielen Fraktionen, Stammtische und externe Impulse dabei?– Und warum Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern der Schlüssel zur guten Politik ist. Außerdem gibt’s persönliche Einblicke in die Osterzeit der beiden Hosts, A...
2025-04-25
59 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 12: Ostereier und Infoflyer
Frohe Ostern aus dem Studio! Kurz vor dem langen Wochenende melden sich Adrian und Roman mit einer neuen Folge von „Das Gelbe von Eyll“. Diesmal geht es wieder mehr um das Handwerk der Politik: Welche Überlegungen stecken hinter einem guten Flyer? Wie funktioniert politische Kommunikation mit Printprodukten und worauf kommt es dabei wirklich an? – Was muss ein guter Flyer leisten – und was sollte man lieber weglassen? – Warum strategisches Denken in der Gestaltung oft unterschätzt wird – Wie Inhalt, Design und Zielsetzung ineinandergreifen – Und warum innerparteiliche Solidarität über Ortsgrenzen hinaus so wichtig...
2025-04-18
44 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 11: Sag mal was Pathetisches
In dieser Folge sprechen Adrian und Roman über den Spagat zwischen der Orts- und Kreisebene und gehen trotz erneut später Aufnahme nach dem kreisweiten Stammtisch in die Tiefe rund um Reservelisten und Aufstellungsversammlungen. Roman wurde als Spitzenkandidat seines Ortsverbands für die Kreistagswahl nominiert, das nutzen die beiden zum Anlass, um Grundsätzliches zu klären: Wie funktionieren Reservelisten? Wer nominiert wen? – Wie funktioniert die Aufstellung für eine Kommunalwahl wirklich – vom Ortsverband bis zur Kreisebene? – Warum ein einziger Begriff in der Überschrift über Klarheit oder Missverständnis entscheidet – Was bringt Kommunalpo...
2025-04-11
56 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 10: Klare Kante und Kaltgetränke
In dieser Folge ist alles dabei: Kommunalpolitik bei Dosenbier, nächtliche Podcast-Aufnahme, die große Debatte um die Windenergieanlagen im Eyller Bruch und ein Rückblick auf den Landesparteitag der FDP NRW! Adrian kommt direkt vom Stammtisch in Kerken ins Studio, Roman hat sich währenddessen einen Kindheitstraum erfüllt. Gemeinsam sprechen die beiden dann noch über: – Die politische Debatte rund um die Windräder im Eyller Bruch und warum der vermeintliche Kompromiss keiner ist– Was beim Landesparteitag in Duisburg präsentiert wurde – und wie die neue Kampagne der FDP ankommt– Wie Ortswahlversammlungen funktionieren, w...
2025-04-04
47 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 9: Zwei Mann und Neumann
Premiere bei „Das Gelbe von Eyll“: Zum ersten Mal begrüßen Adrian und Roman einen wunderbaren Gast am Mikrofon. Mit dabei ist die Vorsitzende der FDP Hattingen, leidenschaftliche Kommunalpolitikerin und Vollblutliberale Anna Neumann! Gemeinsam sprechen wir über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ländlichem Raum und Ruhrgebiet, über kreative Stadtentwicklung, das Spannungsfeld zwischen politischem Anspruch und Realität – und über die Frage, was liberale Politik vor Ort heute leisten muss. – Neben Stadtfesten, Leerstand und Lebensqualität: Was verbindet Hattingen und den Niederrhein?– Was läuft schief, wenn Fahrradstraßen wichtiger sind als marode Gehwege?– Wie gelingt Selbstkrit...
2025-03-28
1h 06
Cybersecurity shall be C-level priority
IT for beginners: How to finally explain cybersecurity, cloud & co. simply!
Enhance your understanding of digital security with Cybersecurity shall be C-level priority!In this special episode of Cybersecurity ist Chefsache, we explore the book “IT für Anfänger” (IT for Beginners) – a collaborative project featuring over 9 authors who explain complex IT topics in a simple, relatable, and often humorous way.We’re joined by several of the contributors:👉 Adrian Pusch explains physical IT security through an engaging story about a young boy who accidentally gains access to a bank.👉 Matthias Kittner breaks down IT architecture in a conversation with a roofer – showing why a s...
2025-03-24
22 min
Cybersecurity ist Chefsache
IT für Anfänger: So erklärt man Cybersecurity, Cloud & Co. endlich einfach!
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Sonderfolge von Cybersecurity ist Chefsache sprechen wir über das Buch „IT für Anfänger“ – ein Gemeinschaftsprojekt mit über 9 Autor:innen, die komplexe IT-Themen einfach, greifbar und oft mit einer Prise Humor erklären.Zu Gast sind einige der Mitwirkenden: 👉 Adrian Pusch erklärt physische IT-Security über eine spannende Geschichte mit einem kleinen Jungen, der versehentlich in eine Bank eindringt.👉 Matthias Kittner vermittelt IT-Architektur anhand eines Gesprächs mit einem Dachdecker – und zeigt, warum das Fundament der IT so entscheidend ist.👉 Freya Wester-Ebbin...
2025-03-24
23 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 8: Stilles Kämmerlein und windige Presse
Die FDP Kerken hat sich klar gegen neue Windkraftanlagen im Eyller Bruch positioniert und damit ordentlich Bewegung in die politische Diskussion gebracht. In der neuen Folge von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen wir deshalb über unseren inhaltlichen Aufschlag, wie generell Pressearbeit in der Kommunalpolitik funktioniert und die Frage, warum politische Positionen nicht nur in Ausschüssen, sondern auch öffentlich stattfinden müssen. – Warum haben wir uns gegen das Projekt im Eyller Bruch gestellt?– Wie funktioniert Pressearbeit auf kommunaler Ebene?– Warum halten wir es für falsch, politische Diskussionen nur im Stillen zu führen? Wir diskutiere...
2025-03-21
49 min
Das Gelbe von Eyll
Folge 7: Standfrequenz und TikTok-Trends
Der Bundestagswahlkampf ist vorbei, wir machen trotzdem weiter! In der neuen Folge von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen wir darüber, warum politische Präsenz nicht erst kurz vor einer Wahl beginnen darf und wie wir mit regelmäßigen Infoständen die FDP Kerken weiter sichtbar machen. Zusätzlich sprechen wir über SocialMedia und warum wir der Meinung sind, dass kommunalpolitische Themen in den sozialen Medien diskutiert werden müssen- und nicht aus Facebook-Gruppen ausgeschlossen werden dürfen. – Warum sind Infostände wichtig auch außerhalb von Wahlkämpfen wichtig? – Welche Rolle spielen Social Media & Facebook-Gruppen?
2025-03-14
49 min
DelasasterProductions
Monatslese 002
Willkommen zur Januarfolge der Monatslese! Die heutigen Teilnehmer: Tobias Migge ( youtube) Gelbschlumpf und Dela Die Shownotes: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:00:51 Allgemeines Thema: Bezugsquellen 00:19:30 Runde 1 Tobi: Reclams heiterer Adventskalender / Reclam Das Männchen ohne Eigenschaften von Krieg und Freitag 00:22:51 Runde 1 Stefan: Elektrotechnik Fachbildung Kommunikationselektronik Band 1 und 2, Westermann Verlag 1989 bis 1992 00:28:26 Runde 1 Dela: Der junge Koch/Die junge Köchin von Thomas Wolffgang, Frank Brandes u.a. und Secret History of the World von Jonathan Black 00:42:14 Runde 2 Tobi: Red Dead’s History: A Video Game, an Obsessi...
2025-01-15
1h 55
DelasasterProductions
Monatslese 002
Willkommen zur Januarfolge der Monatslese! Die heutigen Teilnehmer: Tobias Migge ( youtube) Gelbschlumpf und Dela Die Shownotes: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:00:51 Allgemeines Thema: Bezugsquellen 00:19:30 Runde 1 Tobi: Reclams heiterer Adventskalender / Reclam Das Männchen ohne Eigenschaften von Krieg und Freitag 00:22:51 Runde 1 Stefan: Elektrotechnik Fachbildung Kommunikationselektronik Band 1 und 2, Westermann Verlag 1989 bis 1992 00:28:26 Runde 1 Dela: Der junge Koch/Die junge Köchin von Thomas Wolffgang, Frank Brandes u.a. und Secret History of the World von Jonathan Black 00:42:14 Runde 2 Tobi: Red Dead’s History: A Video Game, an Obsessi...
2025-01-15
1h 55
Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCast
Gottes Heilsplan
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gottes Heilsplan Freitag, 13. Dezember 2024 Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Jesaja 65,17 Mit strahlenden Zukunftsvisionen, gar dem Himmel auf Erden ist das so eine Sache. Insbesondere das 20. Jahrhundert hat uns gelehrt, derlei Versprechungen zu misstrauen, weil sie in vielen Ländern zu Diktatur und Massenmord geführt haben. Andererseits fehlt gerade unserer Zeit der Glaube daran, dass der Fortschritt in eine...
2024-12-13
01 min
Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCast
Göttlicher Segen
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Göttlicher Segen Freitag, 6. Dezember 2024 Man soll ihr Geschlecht kennen und ihre Nachkommen unter den Nationen, dass, wer sie sehen wird, erkennen soll, dass sie ein Geschlecht sind, gesegnet vom Herrn. Jesaja 61,9 Wieder einmal hat das jüdische Volk einen schweren Stand. Von vielen Seiten schlägt Juden blanker Hass entgegen. Und sicherlich betreibt Israel keine über jeden Zweifel erhabene Politik. Aber es scheint doch ganz ähnlich wie in Europa und insbesondere in Deutschland nun in der muslimisch-arabischen Welt ein speziel...
2024-12-06
01 min
Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCast
Sinnvolles Fasten
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sinnvolles Fasten Freitag, 29. November 2024 Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn. Jesaja 58,7 Diese Zeilen beschreiben – etwas überraschend – eine aus der Sicht des Jesajabuches angemessene Fastenpraxis. Nun ist Fasten heute allenfalls noch zu Gesundheitszwecken verbreitet, in der Vergangenheit aber gehörte es zu den wichtigsten religiösen Vollzügen. Es handelt sich um eine freiwillig vollzogene Selbstdemütigung, mit anderen Worten: Wer fastet, nimmt sich selbst...
2024-11-29
01 min
Latchless
“Aren’t you in that one band?” Interview with Adrian “El Nino” Munoz
BREAKING NEWS: El Niño has been spotted in Texas and has agreed to an interview. No, not the weather pattern… don’t be silly. I mean, who interviews a weather pattern?? We’re talking about none other than Austin’s very own Adrian Muñoz, aka El Niño! (IYKYK)From his formidable years cutting his teeth in many beloved Austin punk bands to his decade-long stretch in Dynamite Boy, his is a story you don’t want to miss so hit pause on your Golden Girls binge session and get in on this!!Let’s go!!
2024-08-11
2h 24
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Hempel-Halbfinale und viele Enttäuschungen - So lief die Pro-Tour-Woche
27 Erstrundenspiele, 15 Niederlagen - die 9 deutschen PDC-Tourkartenspieler erlebten keine gute Woche in Milton Keynes. Bei den drei Players-Championship-Events stachen nur zwei Ergebnisse von Gabriel Clemens und Florian Hempel heraus. Der "German Giant" spielte sich am Donnerstag ins Viertelfinale, scheiterte dann jedoch gegen Außenseiter Karel Sedlacek. Das mit Abstand beste Ergebnis der Woche fuhr am Freitag völlig überraschend Florian Hempel ein, der ins Halbfinale einzog und Stand jetzt zum vierten Mal in Folge bei der WM dabei wäre. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung und exklusive Patreon-Folge 03:00 | Analyse Players Championship 15 14:50 | Analyse Players Championship 16 26:30 | Analyse Players Championship 17 47:30 | Comeback von Adrian...
2024-08-03
53 min
Darts
Hempel-Halbfinale und viele Enttäuschungen - So lief die Pro-Tour-Woche
27 Erstrundenspiele, 15 Niederlagen - die 9 deutschen PDC-Tourkartenspieler erlebten keine gute Woche in Milton Keynes. Bei den drei Players-Championship-Events stachen nur zwei Ergebnisse von Gabriel Clemens und Florian Hempel heraus. Der "German Giant" spielte sich am Donnerstag ins Viertelfinale, scheiterte dann jedoch gegen Außenseiter Karel Sedlacek. Das mit Abstand beste Ergebnis der Woche fuhr am Freitag völlig überraschend Florian Hempel ein, der ins Halbfinale einzog und Stand jetzt zum vierten Mal in Folge bei der WM dabei wäre. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung und exklusive Patreon-Folge 03:00 | Analyse Players Championship 15 14:50 | Analyse Players Championship 16 26:30 | Analyse Players Championship 17 47:30 | Comeback von Adrian...
2024-08-03
53 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Die Außenseiter machen Rabatz! (EM 24, Folge 8)
Rumänien erlebt gegen die Ukraine einen historischen Nachmittag, die Slowakei schockt Belgien und Frankreich müht sich gegen Österreich. Nele Hüpper analysiert mit uns den Spieltag, seine Traumtore, das gute Pressing und einen zweifelhaften VAR-Einsatz. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Herthadreetz, Sörinho, Konrad aus Schöneweide...
2024-06-18
58 min
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Die besten Musik-Dokus aller Zeiten & Die Hamburger Schule
Filmemacherin Natascha Geier zu Gast bei Jan Freitag und Eric Leimann Kennt ihr die 15 besten Musik-Dokus aller Zeiten? In Folge 45 „Och eine noch! Der Fernseh-Podcast“ sprechen Jan Freitag und Eric Leimann mit ihrem Gast Natascha Geier über drei persönliche Top 5-Listen. Im zweiten Teil des Gesprächs (Kapitelmarke 2) geht es dann um Nataschas Film „Die Hamburger Schule - eine Musikszene zwischen Pop und Politik“, den ihr ab sofort in der ARD Mediathek sehen könnt. Und hier unsere drei Top 5-Listen mit den besten Musik-Dokus: Natascha Geier: Platz 5: „Nico Icon“ von Susanne Ofteringer, 1995, YouTube Platz 4: „The G...
2024-05-31
1h 30
Cybersecurity ist Chefsache
Die Kniffe der physischen Sicherheit: Praktische Strategien und unterhaltsame Anekdoten aus dem Alltag mit Adrian Pusch
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In der neuesten Episode begrüßt Nico Werner den erfahrenen Geschäftsführer von Pusch Innovation GmbH, Adrian Pusch. In dieser spannenden Folge enthüllen sie die verborgenen Risiken der Unternehmenssicherheit und warum Cybersecurity in den Verantwortungsbereich jeder Führungskraft gehört. Sie diskutieren die Bedeutung von physischen Penetrationstests, die subtilen Schwachstellen, die Industriespionage ermöglichen, und die Strategien gegen physische sowie digitale Bedrohungen.Wie leicht es sein kann, Sicherheitsprotokolle zu umgehen, und warum ein robustes Notfallkonzept unverzichtbar ist. Die Experten diskutieren die Tücken hochgesiche...
2024-05-06
42 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Was macht modernes Darts aus? Gedankengänge mit Adrian Geiler
An diesem Freitag begrüßt Micha Adrian Geiler im Podcast. Nachdem Adrian noch einmal seine 3 Key-Takeaways von der International Darts Open schildert und Schindlers Werdegang in den kommenden Wochen prognostiziert, kommen die beiden zum Kern der Folge: Modernes Darts. Was macht modernes Darts aus? Wie wichtig ist körperliche Fitness? Was ist mit Mentalcoaching gemeint? Diesen und noch weiteren Fragen gehen die beiden auf den Grund. Außerdem gibt es starke Neuigkeiten zur MyDartCoach Championship 2024. +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und die Freitags-Folge von Checkout künftig bereits am Mittwoch hören +++ +++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 ++...
2024-04-19
57 min
Darts
Was macht modernes Darts aus? Gedankengänge mit Adrian Geiler
An diesem Freitag begrüßt Micha Adrian Geiler im Podcast. Nachdem Adrian noch einmal seine 3 Key-Takeaways von der International Darts Open schildert und Schindlers Werdegang in den kommenden Wochen prognostiziert, kommen die beiden zum Kern der Folge: Modernes Darts. Was macht modernes Darts aus? Wie wichtig ist körperliche Fitness? Was ist mit Mentalcoaching gemeint? Diesen und noch weiteren Fragen gehen die beiden auf den Grund. Außerdem gibt es starke Neuigkeiten zur MyDartCoach Championship 2024. +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und die Freitags-Folge von Checkout künftig bereits am Mittwoch hören +++ +++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 ++...
2024-04-19
57 min
Act der Woche
Act der Woche - Adrian Stern
Adrian Stern veröffentlichte letzten Freitag sein neustes Album "Bubbles". Im Podcast "Act der Woche" wurde es emotional.
2024-03-25
26 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf im Studio und Bernd das Pro
Dein Golf Podcast Tee Time Folge 240! Die Jungs treffen sich zum ersten Mal im Studio. Auf den Touren geht viel ab. Max Kieffer und Yannik Paul rocken die DP World Tour - Max mit neuem Caddie. Neues und Spannendes natürlich auch von der LPGA Tour und auch in Amerika gab es, aus deutscher Sicht, viel zu berichten: Stephan Jäger war bis zum Finaltag an der Spitze in Torrey Pines in Kalifornien und fiel dann leider mit einer 72 auf dritten Platz zurück, feierte damit aber dennoch seine bislang beste Platzierung überhaupt. Oh yes! Z...
2024-01-29
37 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf im Studio und Bernd das Pro
Dein Golf Podcast Tee Time Folge 240! Die Jungs treffen sich zum ersten Mal im Studio. Auf den Touren geht viel ab. Max Kieffer und Yannik Paul rocken die DP World Tour - Max mit neuem Caddie. Neues und Spannendes natürlich auch von der LPGA Tour und auch in Amerika gab es, aus deutscher Sicht, viel zu berichten: Stephan Jäger war bis zum Finaltag an der Spitze in Torrey Pines in Kalifornien und fiel dann leider mit einer 72 auf dritten Platz zurück, feierte damit aber dennoch seine bislang beste Platzierung überhaupt. Oh yes! Z...
2024-01-29
37 min
Golf
Golf im Studio und Bernd das Pro
Dein Golf Podcast Tee Time Folge 240! Die Jungs treffen sich zum ersten Mal im Studio. Auf den Touren geht viel ab. Max Kieffer und Yannik Paul rocken die DP World Tour - Max mit neuem Caddie. Neues und Spannendes natürlich auch von der LPGA Tour und auch in Amerika gab es, aus deutscher Sicht, viel zu berichten: Stephan Jäger war bis zum Finaltag an der Spitze in Torrey Pines in Kalifornien und fiel dann leider mit einer 72 auf dritten Platz zurück, feierte damit aber dennoch seine bislang beste Platzierung überhaupt. Oh yes! Z...
2024-01-29
37 min
Chip & Charge
Andreevas Weg geht weiter - Djokovic locker im Achtelfinale
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Sendung vom sechsten Tag der Australian Open. Nach den Überraschungen des Vortages, war heute eher ein normaler Tag angesagt, ohne die ganz großen Überraschungen oder epische Matches. Zu denen, die heute überzeugen konnte, gehörte Novak Djokovic. Er spielt immer noch nicht so gut wie er kann, und doch war gegen Tomas Etcheverry eine Leistungssteigerung zu erkennen. Am Ende gewann Djokovic ohne Satzverlust, auch wenn er im dritten Durchgang den Tiebreak brauchte. Für Djokovic geht es nun gegen Adrian Mannarino, der in fünf Sätzen gegen Ben Shelto...
2024-01-19
34 min
Lange Nächte - Podcast
#37 Freitag, der 13.
In dieser bombastischen Podcast-Episode packen wir, die schaurig-schrägen Erinnerungen an Freitag den 13. aus!Lasst euch von ihren urkomischen Geschichten mitreißen und erfahrt, wie dieser Aberglaube ihr Leben auf den Kopf gestellt hat.Es wird wild, es wird gruselig, und es wird garantiert lachtränenreich. Unsere drei Helden sind bereit, eure Ohren mit schrägen Anekdoten zu füllen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-10-15
56 min
Lost & Found
Satire meets Kontroverse: Jan Böhmermann und die rituelle Gewalt
In unserer neuesten Podcastfolge, tauchen Adrian und Peer tief in die hitzige Kontroverse rund um die letzte Sendung des ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann ein. Diese Sendung, die am 9. September 2023 ausgestrahlt wurde und das Thema "Rituelle Gewalt" behandelte, hat die Gemüter erregt und die Zuschauer gespalten. Adrian und Peer vertreten zwei unterschiedliche Standpunkte. Adrian argumentiert, dass Böhmermanns Sendung eine wichtige Botschaft vermitteln wollte und kritisiert, dass die Kritik oft nicht ernst genug genommen wird. Peer hingegen findet, dass die Berichterstattung über das Thema schrecklich war und unterstützt die Seite der Betroffenen, die sich von der S...
2023-09-15
1h 14
Frantic Freakshow
Frantic Freakshow, Freitag 8.September 2023, 21 - 22.30 h
Durch die Echokammer von On-U-Sound-Produzentenlegende Adrian Sherwood ist nicht nur das neue African Head Charge-Album “A Trip to Bolgatanga” geglitten, sondern auch das Album “Reset” von Panda Bear & Sonic Boom, aus dem Sherwood einen hervorragenden zweiten Aufguss dank neuen Kontextualisierungen und Addierung zusätzlicher Instrumente gezaubert hat. Auch Hollie Cook´s Album „Happy Hour“ erfährt dank Produzent Ben Mckone eine Dub-Revitalisierung at ist best.
2023-09-08
00 min
SumsCity Podcasts
Gedankenrammeln: SatirfictionRandomScience
Die fünften Folge unseres Formates "Gedankenrammeln"... Unsere Stadtbewohner, Zuhörerinnen und Zuhörer bringen uns ein Thema mit, das sie brennend interessiert. Nur wissen unsere Reteopheten Addy uns Steffen überhaupt nicht oder nur grob um was für ein Thema es gehen wird - Dieses Mal überfällt Gio von So geht Podcast die Beiden. Unser Gast:Gio von So geht PodcastIn der Folge erwähntes Festival:Am Freitag, 29. September - bis zum 01. Oktober 2023 findet erstmalig das Podfluencer Festival in Ulm statt! Melde dich an unter: https://www.diepodfluencer.com/podfluen...
2023-08-15
32 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
278 Alone in the Dark (1982)
278 Alone in the Dark (1982)Das Jahr 1982 gilt für viele Horrorfans als das Bester überhaupt. Ob Poltergeist, Carpenters The Thing, Halloween III, Freitag der 13. Part 3 oder kleinere Perlen wie Basket Case, New York Ripper und Slumber Party Massacre bestimmten diesen Jahrgang. Häufig übersehen wird dabei aber Alone in the Dark, der mit namenhafter Besetzung und einem ungewöhnlichen Drehbuch auf sich aufmerksam machte, dass so gar nicht die Formel und die Tropes der damaligen Zeit bespielen wollte. Aber wie gut ist die erste Produktion von New Line Cinema? Wir finden es heraus!Einen...
2023-05-19
1h 32
Find Best-Selling Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[German] - Der unsichtbare Einfluss deines inneren Kindes by Johannes Freitag
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/694405to listen full audiobooks. Title: [German] - Der unsichtbare Einfluss deines inneren Kindes Author: Johannes Freitag Narrator: Sebastian Pahl Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 44 minutes Release date: May 15, 2023 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Fühlst du dich gefangen in wiederkehrenden negativen Mustern? Ob du dich immer wieder für den falschen Partner entscheidest, im Beruf ausgenutzt wirst oder Schwierigkeiten hast, „nein“ zu sagen. Möglicherweise liegen die Ursachen in deiner Kindheit. 99 % unserer heutigen Probleme lassen sich auf kindliche Erfahrungen zurückführen, so Psychologen. Erfolgsautor Johannes Freitag zeigt dir in seinem Hörbuch „Der unsichtbare E...
2023-05-15
3h 44
La musicale
La musicale 31 saison 2 : Orient d'hier à aujourd'hui
Numéro 31 de la musicale saison 2 qui accompagne un voyage à la découverte du passé et du présent de l’Orient. Nous vous rappelons que vous pouvez retrouver l’intégralité de ces titres qui se répondent en playlist 100% musical sur deezer avec la playlist de l’Eglise protestante unie de France : la musicale 31 saison 2. Retrouvez cette même sélection musicale en dialogue avec des podcasts sur Spotify dans la playlist de la semaine jusqu’au 22 mai, puis disponible sous la playlist Orient : d’hier à aujourd’hui comme progressivement nos archives que vous trouverez sur la page Playlist rubri...
2023-05-14
26 min
Alles Coin Nichts Muss
Founder Series S1E3 mit senken-Gründer Adrian Wons
Dass Blockchain-Technologie und Klimaschutz auch Hand in Hand gehen können, beweist das deutsche Start Up senken. Als weltweit größter Marktplatz für Emissionszertifikate bringen sie Transparenz in einen Markt, der seit jeher von einem undurchsichtigen Netz aus Mittelsmännern geprägt wird. So zeichnet senken-Gründer Adrian Wons im Gespräch mit Julius Nagel und Max Vargas von Blockstories die bisherige Wertschöpfungskette von CO2-Zertifikaten nach und erklärt, wie aus einem ursprünglichen Preis von 3€ auch schnell mal 20€ werden können. Außerdem erzählt er, wie dank seines Unternehmens der Markt auch für institutionelle Inv...
2023-02-22
1h 24
Bildung – FunkForum
130 Jahre Berufsschule in Arad
Das Technische Kolleg Aurel Vlaicu aus Arad feierte Ende vergangener Woche 130 Jahre seit seiner ersten dokumentarischen Erwähnung. Es geht dabei um die aktuelle Partnerschule des deutsch-rumänischen Wirtschaftsvereins Arad für das Projekt der dualen Berufsausbildung. Die Festveranstaltung fand am vergangenen Freitag zu Mittag im Festsaal der Schule statt, im Gebäude des ehemaligen Arader Freimaurertempels. Adrian Ardelean berichtet: http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/11/20221111_DRW_Arad-Berufsschule130.mp3
2022-11-17
00 min
Starting Grid
Fünfter Stern im "Lone Star State"?
Red Bull Racing kann sich beim Großen Preis der USA in Austin den fünften Konstrukteurstitel sichern. Gleichzeitig kann man auch noch in den letzten vier Rennen dafür sorgen, dass Sergio Perez hinter Max Verstappen auf Rang 2 die Saison beendet und man würde gerne noch Max Verstappen den Allzeitrekord von 14 Siegen in einer Saison ermöglichen. Also eigentlich spricht auch an diesem Wochenende wieder alles für die Roten Bullen, oder? Um das zu erörtern und ein paar anderen Themen rund um die Formel 1 ein bisschen Aufmerksamkeit zu verschaffen, haben sich Sophie Affeldt und Kevin Scheuren wieder...
2022-10-19
1h 07
Tagesanbruch von t-online
Entlastungen und Rente: Wer bekommt wirklich mehr Geld?
Tagesanbruch am Wochenende „Wir stehen vor der größten Krise, die das Land je hatte. (…) Wir werden den Wohlstand, den wir jahrelang hatten, erstmal verlieren", sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger diese Woche in einem Interview. Und genau diese Wirtschaftskrise ist auch in den Portemonnaies der Bürger bereits angekommen. Überall steigen die Preise. Unser Geld wird weniger Wert. Andererseits greifen aktuell und in den kommenden Monaten auch die Entlastungspakete der Bundesregierung. Und: Anfang Juli gab es die höchste Rentenerhöhung seit Jahrzehnten. Aber kommt dieses Geld auch wirklich bei den Menschen an? Wie gerecht sind die Hilfen des Staates? Un...
2022-07-15
23 min
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
Eliane Schürpf aus Rickenbach SZ
Die letzte Köchin der Frühlingsstaffel 2022 heisst Eliane Schürpf. Zusammen mit ihrem Mann Beat und dessen Eltern bewirtschaftet sie einen Bauernhof in Rickenbach SZ in der Bergzone 2. Für die Landfrauen kocht Eliane ein Festmahl: «Muetti’s Rahmbraten» gibt es immer zu Weihnachten. Was für die meisten Menschen ein Genuss auf einem Ausflug ist, hat Familie Schürpf tagtäglich: eine grandiose Aussicht. Ihr Hof liegt am Fuss des grossen Mythen auf 875 Meter über Meer. Der Vierwaldstätter-, der Lauerzersee und die Rigi sieht Eliane von ihrem Küchenfenster aus. Die Küche, genauer die Industrieküche, ist Elianes Revi...
2022-06-24
44 min
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
Eliane Schürpf aus Rickenbach SZ
Die letzte Köchin der Frühlingsstaffel 2022 heisst Eliane Schürpf. Zusammen mit ihrem Mann Beat und dessen Eltern bewirtschaftet sie einen Bauernhof in Rickenbach SZ in der Bergzone 2. Für die Landfrauen kocht Eliane ein Festmahl: «Muetti’s Rahmbraten» gibt es immer zu Weihnachten. Was für die meisten Menschen ein Genuss auf einem Ausflug ist, hat Familie Schürpf tagtäglich: eine grandiose Aussicht. Ihr Hof liegt am Fuss des grossen Mythen auf 875 Meter über Meer. Der Vierwaldstätter-, der Lauerzersee und die Rigi sieht Eliane von ihrem Küchenfenster aus. Die Küche, genauer die Industrieküche, ist Elianes Revi...
2022-06-24
44 min
Gesellschaft für die Ohren
E.14 - Abgebrannt im Ehrenamt
Einen wunderschönen Freitag wünschen euch eure Podcaster des Vertrauens. Wie der eindeutig- uneindeutige Folgentitel erahnen lässt, reden wir heute über das Ehrenamt. Schaltet gerne ein und freut euch.
2022-06-24
49 min
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #054 | "Am Schiff mal kommen...das Jahr der Bootsparties"
Club Kultur | FOLGE #054 "Am Schiff mal kommen...das Jahr der Bootsparties" FLEX, WOHIN? Die Veranstalter der Stadt fragen sich schon lange, welchen Weg nun das FLEX gehen will. Mit Kobosil und Dave Clark schlagen nun bei einer neuen Freitagsschiene namens „Club Nacht“ (wie lange hat man sich wohl ob dieses Namens die Gehirne zermartert?) immer wieder große Namen auf, die davor schon andere Clubs bespielten. Dazwischen dann wieder völlig random zusammengestellte lokale Lineups. Neues Soundsystem, neuer Booker, neuer Name - reicht das, um am stärksten Tag der Woche mit d...
2022-04-28
28 min
Oldest Soul - Für bewusstere Momente in schnelllebigen Zeiten
10 Fakten, warum die Welt in Wahrheit immer besser wird
Der Zustand der Welt verbessert sich, doch keiner bekommt es mit 👇🏼 BUCH-TIPP 👇🏼 Hans Rosling (1948 bis 2017) war Professor für Internationale Gesundheit in Stockholm. Der Text, zusammen mit seinem Sohn und seiner Schwiegertochter verfasst, ist sein Vermächtnis. Hans Rosling mit Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling: Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Ullstein-Verlag, Berlin, 2018, 24 Euro. Das Buch ist am Freitag, dem 6. April, erschienen. 👇🏼 MINDFUL MAIL 👇🏼 Wenn Du regelmäßig inspirierende Geschichten, Impulse und Denkanstöße auch von Gästen hier aus dem Podcast in Dein Podcast bekommen möchtes...
2022-01-28
28 min
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: Wie konnte es dazu kommen?
Das kann ja was werden. Die Königsetappe der Rallye Dakar, eine 346 Kilometer lange Schleife rund um die Oasenstadt Bisha, wird aller Voraussicht nach über den Sieg in der Motorradwertung entscheiden. Denn am Freitag gibt es nur noch einen verhältnismäßig kurzen Sprint nach Dschidda, quasi einen Zielschuss – auf dem man kaum mehr als zwei oder drei Minuten wird gutmachen können. Also muss ausgerechnet auf der härtesten Etappe der ganzen Rallye, gespickt mit Dünen, weichem Sand und vielen Unwägbarkeiten, die Entscheidung fallen – in einem Triell der Marken. Spitzenreiter Adrian van Beveren ist dabei auf sic...
2022-01-13
09 min
das A&O
1. das A&O - Teaser
Vorfreude auf den 1. November Ab dem 1. November veröffentlichen wir täglich, von Montag bis Freitag, früh morgens, damit jeder Tag einen guten Anfang nimmt. Jetzt schon herzlichen Dank fürs Zuhören, Teilen und Kommentieren.
2021-10-23
01 min
The Northern Miner Podcast
Episode 260: Data for the mining industry and beyond, ft Mining Intelligence's Katja Freitag
This week’s episode features Mining Intelligence managing director Katja Freitag in conversation with Northern Miner Group publisher Anthony Vaccaro at the Global Mining Symposium. Katja explains the different ways that Mining Intelligence data can help companies and organizations "understand what's happening" in the mining industry. Katja has a diverse, multifaceted understanding of the mining, which she has developed over 20 years. Since completing her PhD in geology, Katja has worked at mining operations in North America and Africa, consulted at a tier 1 management consulting firm, and managed two divisions as a mining services provider. All this and mo...
2021-10-12
40 min
The Northern Miner Podcast
Episode 260: Data for the mining industry and beyond, ft Katja Freitag
This week’s episode features Mining Intelligence managing director Katja Freitag in conversation with Northern Miner Group publisher Anthony Vaccaro at the Global Mining Symposium. Katja explains the different ways that Mining Intelligence data can help companies and organizations "understand what's happening" in the mining industry. Katja has a diverse, multifaceted understanding of the mining, which she has developed over 20 years. Since completing her PhD in geology, Katja has worked at mining operations in North America and Africa, consulted at a tier 1 management consulting firm, and managed two divisions as a mining services provider. All this and more with host Adr...
2021-10-12
40 min
Welttournee - der Reisepodcast
Weserbergland 1 - Wo die Weser einen großen Bogen macht
🇩🇪 Deutschland - Weserbergland | Wir lassen heute mal die besten Geschichten aus dem Weserbergland von der Leine. Es geht in unsere Heimat. Kommt in der neuen Folge mit ins Weserbergland. Ihr kennt ja vielleicht schon unsere Folgen aus dem letzten Jahr. Dort ging es immer am Fluss entlang. Ob per Fahrrad oder als Wanderung. Im Weserbergland könnt ihr den perfekten Urlaub verbringen. In dieser Folge schauen wir uns mal die Ecken an, die wir beim letzten Mal tatsächlich vergessen hatten. Kommt mit nach Einbeck. Dort könnt ihr nicht nur eine ganze Menge über das bekannte un...
2021-07-31
28 min
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan
Wahrscheinlich haben viele von euch irgendwann mal „The Sixth Sense“ (1999) mit Bruce Willis gesehen, der als einer der besten unheimlichen Filme aller Zeiten gilt. Wahrscheinlich habt ihr in den letzten gut 20 Jahren auch noch andere Werke von M. Night Shyamalan gesehen - vielleicht „The Village - Das Dorf“, „Split“, The Visit“ oder auch seine sehr gruselige neue Apple TV+ Serie „Servant“. Die habe ich tatsächlich erst neulich entdeckt und zwar dank des Tipps eines jungen Mannes aus Bayern, Adrian Gmelch. Adrian ist heute zu Gast in „Die Fernsehkritik - der Podcast“ und er ist es deswegen, weil er das Filmbuch „Die Neuerfind...
2021-07-24
1h 09
MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Haman und Mordechai“ - Bibelvortrag von Adrian Schröder
Bibelvortrag von Adrian Schröder am Freitag, den 18.06.2021: Themenreihe „Ester“ – Teil 2 Auch wenn „der Feind“ wie eine Übermacht vor einem steht und die Situation hoffnungslos erscheint: Gott ist da und kehrt die Verhältnisse auf wunderbare Weise um. Das ist eine der Lektionen, die wir von Haman und Mordechai aus dem Esterbuch lernen können.
2021-06-30
00 min
Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 18. Juni 2021
Pfadi-Trainer Adrian Brüngger verlässt Pfadi Winterthur nach über 14 Jahren. Er geht als Meister-Trainer. Gleich nach dem entscheidenden Finalspiel gegen die Kadetten Schaffhausen zeigt sich Brüngger emotional.
2021-06-18
00 min
Welttournee - der Reisepodcast
EM Spezial - die Spielorte der Europameisterschaft 2021
Freitag geht es los mit der Europameisterschaft. So richtig in Fußball-Laune sind wir noch nicht. Gibt uns aber immerhin mal die Gelegenheit auf die Spielorte der EM zu schauen. Denn: Zum ersten Mal in der Geschichte findet die Endrunde in mehr als zwei Ländern statt. Die Idee war damals als Völkerverständigung gut gedacht, durch Corona läuft es jetzt aber eher suboptimal. Also macht euch mit uns im Reisepodcast auf große Fan-Tour und kommt zumindest digital mit ins Mutterland des Fußballs. Schaut, welche spanische Stadt so richtig fußballverrückt ist und hört, warum Kope...
2021-06-09
20 min
MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Es ist vollbracht.“ - Bibelvortrag von Adrian Schröder
Bibelvortrag von Adrian Schröder am Freitag, den 26.03.2021: Es ist vollbracht! Ein Satz der Erleichterung und Freude nach getaner Arbeit. Damit Jesus ihn vor knapp 2000 Jahren am Kreuz sagen konnte, musste sogar unvorstellbares passieren. Was dieser Satz für ihn und uns bedeutet, wird anhand von Johannes 19,28-30 erklärt.
2021-04-01
00 min
MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Nur gesunde Menschen sind glücklich! Warum Gesundheit nicht alles ist“ - Bibelvortrag von Adrian Schröder
Bibelvortrag von Adrian Schröder am Freitag, den 12.02.2021: „ÄNGSTE21 – Alte Ängste neu entdeckt“ – Teil 5 Warum Gesundheit nicht alles ist? Weil sie keine Erlösung bringt! Anhand Moses, Davids und Paulus‘ (Philipper 1,21) Gedanken über Krankheit, Tod und Sterben entdecken wir, was wirklich zählt, gesund macht und schlussendlich wahre Erlösung bringt.
2021-02-18
00 min
AL FORNO
Kirmes Dirty
Eure beiden Gorillas im Nebel, Adri und Sebby sind aus der kleinen Sommerpause zurück! Das Garagenprojekt des sympathischen Grillmeisters mit der unfallbedingten leicht ramponierten Karkasse neigt sich dem Ende entgegen, Sommer ist rum, und wir treffen uns dann alle Freitag in Jena um auf der Kirmes richtig schön einen druff zu machen! Bügelt schonmal eure Jeansjacken und holt die Bonanzaräder raus! Hupt wenn ihr Bock habt!
2020-09-14
1h 05
MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Wer ist der Größte?“ - Bibelvortrag von Adrian Schröder
Bibelvortrag von Adrian Schröder am Freitag, den 21.08.2020: Themenreihe: „Konfliktfähig – 7 Einheiten zum Streiten und Versöhnen“ – Teil 5 Wer ist denn nun der Größte? Das ist nicht nur für uns heute eine herausfordernde Frage, die unser Leben begleiten kann. Selbst die engsten Vertrauten von Jesus hatten damit öfters zu tun. Anhand von Lukas 22,24-30 sehen wir, was Jesu Antwort auf diese Frage ist und was sie für uns bedeutet.
2020-08-27
00 min
Epigenetics Podcast
CpG Islands, DNA Methylation, and Disease (Adrian Bird)
In this episode of the Epigenetics Podcast, we caught up with Sir Adrian Bird, Buchanan Professor of Genetics at the University of Edinburgh to talk about his work on CpG islands, DNA methylation, and the role of DNA methylation in human diseases. Adrian Bird has been a pioneer in studying the CpG dinucleotide sequence. The CpG dinucleotide is distributed genome-wide and has several properties expected of a genomic signaling module. The influence of CpG signaling on prozesses like development, differentiation, and disease is hardly understood. Adrian Bird's work indicates that proteins that bind methylated CpGs r...
2020-06-18
47 min
Apfeltalk Editor's Podcast
TV014 Home Before Dark
"Home Before Dark" ist eine dramatische Krimiserie, die von der Berichterstattung der jungen Enthüllungsjournalistin Hilde Lysiak inspiriert wurde. Regie und Regie führt Jon M. Chu. Die Serie folgt einem jungen Mädchen namens Hilde (gespielt von Brooklynn Prince), die aus der Stadt Brooklyn in die kleine Stadt am See zieht, die ihr Vater zurückgelassen hat. Dort findet sie auf der hartnäckigen Suche nach der Wahrheit einen ungelösten Fall, den alle in der Stadt, auch ihr eigener Vater, zu begraben versuchten. 00:00:00.000 Intro 00:00:17.176 Begrüßung 00:00:52.942 Home Before Dark Die Serie ba...
2020-06-05
1h 15
MB Bielefeld (mbbielefeld)
Jona Kapitel 3: „Eine Stadt in Sack und Asche“ - Bibelvortrag von Adrian Schröder
Bibelvortrag von Adrian Schröder am Freitag, den 08.05.2020: Die Menschen von Ninive erhalten eine ernsthafte Botschaft, dass Zerstörung naht. Doch es gibt ein Happy End, weil Gott Gnade vor Recht ergehen lässt. – Jona Kapitel 3
2020-05-14
00 min
Wechselzone Podcast
Episode152 – Virtual Race Review
https://ia601501.us.archive.org/0/items/episode-152/Episode152.mp3 Tadaaaa – Das #WechselzoneVR20, unser erstes Virtual Race, ist gelaufen und gefahren. In dieser Episode verkünden wir die hochoffiziellen Ergebnisse. Außerdem sprechen wir über die vielen Highlights der Aktion und ihr bekommt Hintergrundinfos und einen Bericht über die um die Ohren geschlagenen Nächte des vierköpfigen Auswertungsteams. Welche Überraschungen warten auf alle Teilnehmer*innen, was bekommen die Sieger*innen der einzelnen Disziplinen, wann startete der oder die erste Läufer*in (wirklich am Freitag um Punkt 0.00 Uhr???) und haben sich auch wirklich alle an die Abst...
2020-04-17
00 min
AL FORNO
Geheimnisse
Es ist wieder Freitag Abend. Adrian und Seb erzählen sich Geheimnisse.. Seid gespannt..
2019-11-11
1h 13
AL FORNO
Remoulade
Es wird wieder viel gelacht, wir haben ein paar neue Stories und diskutieren über die wirklich wichtigen Themen heutzutage. Klassischer Freitag Abend Talk wie ihr es gewohnt seid.
2019-10-28
1h 15
Business Model Innovation Talk
Was Bands und Startups gemeinsam haben mit Adrian Thoma (S01EP08)
Teamfähigkeit ist sehr wichtig für ein Unternehmen, um auf lange Sicht existieren zu können. Adrian Thoma – Gründer und Geschäftsführer von Pioniergeist – berichtet von den Anfängen seiner Firma, von der politischen Arbeit mit Startups und vom Scheitern. Lernen Sie, was Bands mit Startups gemeinsam haben und was sie voneinander lernen können. Profitieren Sie von Adrians Erfahrungen als Möchtegern-Rockstar und Unternehmer. Nora Hansen interviewt jeden Freitag Menschen, die tagtäglich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen zu tun haben. Wenn Sie C-Level oder im Innovationsmanagement tätig sind, dann ist dieser Podca...
2019-05-10
57 min
Aufwachen!
Promised Land
Freitag, 6. April 2018, 12:08 UhrDie sPD schafft das Unmögliche: Sie verspricht ein Grundeinkommen, das allerdings nicht bedingungslos ist, sondern bezahlte Arbeit “aber nicht unter Mindestlohn” erfordert, wobei letztlich nach Berechnungen des DIW dann doch nur 200 Euro mehr als Hartz IV rauskommen. “Arbeit, das ist Würde”, “für diese Leute”. Wie es anders geht erklärt uns ein “DLF Hintergrund” anhand der Bodenwertsteuer. Ansonsten heute: Tilo spricht mit Thomas Wiegold über Deutschland und die Kriege. Wir hören Bazon Brock vertont von Mathias und eure Kommentare zu Ägypten, Mobbing und London. (Kapitelmarken sind in den Audiokommentaren 15 Sek. nach vorn verschoben, Sorry.)...
2018-04-06
3h 14
Aufwachen!
Promised Land
Freitag, 6. April 2018, 12:08 UhrDie sPD schafft das Unmögliche: Sie verspricht ein Grundeinkommen, das allerdings nicht bedingungslos ist, sondern bezahlte Arbeit “aber nicht unter Mindestlohn” erfordert, wobei letztlich nach Berechnungen des DIW dann doch nur 200 Euro mehr als Hartz IV rauskommen. “Arbeit, das ist Würde”, “für diese Leute”. Wie es anders geht erklärt uns ein “DLF Hintergrund” anhand der Bodenwertsteuer. Ansonsten heute: Tilo spricht mit Thomas Wiegold über Deutschland und die Kriege. Wir hören Bazon Brock vertont von Mathias und eure Kommentare zu Ägypten, Mobbing und London. (Kapitelmarken sind in den Audiokommentaren 15 Sek. nach vorn verschoben, Sorry.)...
2018-04-06
3h 14
Aufwachen!
Truthiness
Freitag, 23. Februar 2018, 12:23 UhrBei “The Intercept” zoffen sie sich, und das ist gut. Wir können es Journalismus nennen – zu Trump und wie man über ihn spricht und richtet. Sharyl Attkisson ergründet die Herkunft des “Fake News”-Begriffs und wie er gekapert wurde. Wir gucken ansonsten noch ein wenig Restnachrichten, freuen uns über die bunten Karnevalswagen in Düsseldorf, Köln und Mainz und wir betrauern die Unfalltoten auf den deutschen Autobahnen. Gegen Ende sprechen wir mit Daniel Bouhs über das Geld der öffentlich-rechtlichen Sender, über “Fake-News” und die Zukunft der Medienwelt. Wir danken unseren Produzenten Jen...
2018-02-23
3h 50
Aufwachen!
Truthiness
Freitag, 23. Februar 2018, 12:23 UhrBei “The Intercept” zoffen sie sich, und das ist gut. Wir können es Journalismus nennen – zu Trump und wie man über ihn spricht und richtet. Sharyl Attkisson ergründet die Herkunft des “Fake News”-Begriffs und wie er gekapert wurde. Wir gucken ansonsten noch ein wenig Restnachrichten, freuen uns über die bunten Karnevalswagen in Düsseldorf, Köln und Mainz und wir betrauern die Unfalltoten auf den deutschen Autobahnen. Gegen Ende sprechen wir mit Daniel Bouhs über das Geld der öffentlich-rechtlichen Sender, über “Fake-News” und die Zukunft der Medienwelt. Wir danken unseren Produzenten Jen...
2018-02-23
3h 50
DJ Apeiron
Podcast ##4
1. Jesper Dahlback, Nima Khak, Swedish Naan Boys - Expansion of Timelessness (Original Mix) - Parabel 2. Rob Hes - Sounds From The Deep (Original Mix) - ELEVATE 3. Adrian Hour - 00005 (Original Mix) - Suara 4. Harvey McKay - Chiral (Original Mix) - BEK 5. Gary Beck - Before The Crash - Soma 6. CIREZ D - CHAOS (Original Mix) - Mouseville 7. Manic Brothers - Shifting Dub (Original Mix) - BOND 8. Ronan Portela, Ariel Rodz - Among Noise (Jonas Kopp Remix) - Unique Community 9. Uakoz - The Last Word (Original Mix) - ELEVATE 10. Marco Bailey - The Discovery (Original Mix) - Reda Recordings 11. Mars Bill...
2017-06-05
1h 01
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Freitag, 24. März 2017-RADIO TOP
Urteil zur Entlassung von Dietikoner Statthalter Adrian Leimgrübler; Punktabzug für den FC Wil; Grundsteinlegung The Circle am Flughafen Zürich
2017-03-24
00 min
Aufwachen!
CETATÜTATA
Freitag, 28. Oktober 2016, 20:05 UhrWir schauen ZDF Nachrichten, gucken CNN und ABC, hören Michael Moore und besprechen J&N mit Sandra Maischberger. Das Video ist am Ende ein wenig kaputt. Und Tilo hat auf seiner Tonspur heute unbeabsichtigt einen blöden Standard-Enhancement-Effekt, danke Windows. Wir danken unseren Produzenten Valentin, Philipp & Carolin, Jonathan, Stephan, Felix, Gunnar, Michi, Sonja, Jann Patrick und unseren Unterstützern Bernhard, Jacob, Max, Christopher, Christian, Lukas, Arne, Anna, Peter, Ivon, Oliver, Peter, Lars, Stefan, Claudia, Moritz, Robert, Holger & Anke, Hans-Georg, Fritjof, Erik, Rüdiger, Julian, Steve, Silke, Jan Erik, Christine, Flor...
2016-10-28
2h 28
Aufwachen!
CETATÜTATA
Freitag, 28. Oktober 2016, 20:05 UhrWir schauen ZDF Nachrichten, gucken CNN und ABC, hören Michael Moore und besprechen J&N mit Sandra Maischberger. Das Video ist am Ende ein wenig kaputt. Und Tilo hat auf seiner Tonspur heute unbeabsichtigt einen blöden Standard-Enhancement-Effekt, danke Windows. Wir danken unseren Produzenten Valentin, Philipp & Carolin, Jonathan, Stephan, Felix, Gunnar, Michi, Sonja, Jann Patrick und unseren Unterstützern Bernhard, Jacob, Max, Christopher, Christian, Lukas, Arne, Anna, Peter, Ivon, Oliver, Peter, Lars, Stefan, Claudia, Moritz, Robert, Holger & Anke, Hans-Georg, Fritjof, Erik, Rüdiger, Julian, Steve, Silke, Jan Erik, Christine, Flor...
2016-10-28
2h 28
RPG Cast
Ausgabe #47: BuViSoCo, Big Brother 7 und Kinotipp: Rocky Balboa
BuViSoCo - Das war die Show! (Renne) Am Freitag fand in Berlin der BuViSoCo 2007 (Bundesvision Song Contest 2007) satt. Gewonnen haben in einem heißen Duell "Oomph! feat. Marta Jandová" mit ihrem Song "Träumst du?" vor "Jan Delay" mit seiner SIngle "Feuer", der den zweiten Platz belgete. Damit wird der BuViSoCo 2008 in Niedersachsen statt finden, da "Oomph" für das besagte Land antraten. Die Show an sich war geliungen, nur Punktevergabe war, wie auch beim letzen Mal entwas langartmitg. Wir freuen uns also auf den BuViSoCo 2008 hier bei uns in Niedersachsen! Big Brother 7 ist gestartet! (Patr...
2007-02-10
57 min