podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
AfD-Fraktion Im Thuringer Landtag
Shows
Horch ma!
Folge #49: »Horch ma« Die CDU spielt den Erklärbär - und entlarvt sich selbst. Hören wir mal rein.
2025-07-28
34 min
Horch ma!
Folge 48: »Horch ma« mit Möller und Haseloff zur Melonisierung der AfD, Remigration und Leitkultur
2025-07-17
58 min
Thüringen Insider
BSW lädt Höcke zum Gespräch - was soll da schon schiefgehen?
Im Thüringer Landtag bahnt sich der nächste politische Tabubruch an: Frank Augsten, Fraktionschef des BSW, will das direkte Gespräch mit AfD-Fraktionschef Björn Höcke suchen. Hintergrund ist der festgefahrene Streit um die Besetzung der Richter- und Staatsanwältewahlausschüsse. Was bedeutet dieses Treffen für das politische Thüringen, wie gehen die anderen Koalitionspartner damit um und was heißt diese Annäherung auch für die Zusammenarbeit des Brombeer-Bundes mit der Fraktion Die Linke? Darüber reden Diana und Bianca in dieser Sonderfolge.Außerdem Thema: Wechsel an der Spitze des Thüringer Landesve...
2025-06-18
29 min
Der Zweite Gedanke
Der zweite Gedanke - Ost: Verloren zwischen Links und Rechts?
Die Debatte mit Natascha Freundel, Charlotte Gneuß und Katharina König-Preuss --- Neue Kooperation mit DT Kontext --- Ausgehend von Jan Friedrichs Theaterstück "Onkel Werner“ (nach Čechovs „Onkel Wanja“) debattieren die Thüringer Linken-Politikerin Katharina König-Preuss und die Leipziger Autorin Charlotte Gneuß über Gesellschaft und Politik in Ostdeutschland: Herrscht im Osten nur noch Ödnis, wie in Jan Friedrichs Magdeburger Inszenierung? Was passiert, wenn die AfD die größte Fraktion im Landtag ist, wie in Thüringen? Warum sind Rechtsextreme so erfolgreich in Ostdeutschland? "Wo Freiheitsrechte bedroht sind, müssen wir in die Konfrontation gehen, in ein Gegenüber", so Katharina K...
2025-06-12
1h 01
Horch ma!
Folge #47: »Horch ma« mit Stefan Möller und Daniel Haseloff über die Ausgrenzung der AfD
2025-06-07
49 min
Horch ma!
Folge 46: Windrad, Wolf und Waschbär - echten Naturschutz gibt's nur mit uns!
2025-05-25
49 min
Horch ma!
Folge 45: Heute mit Ringo Mühlmann, Sascha Schlösser & viel „Hetze“ rund um den Verfassungsschutz
2025-05-22
55 min
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Mario Voigt über Leben und Tod
Mein heutiger Gast singt das „Hohelied“ auf Thüringen. Kein Wunder: Er ist seit Dezember 2024 der „neue“ Ministerpräsident des „grünen Herzens Deutschlands“ und er ist Thüringer. Voigt ist in Jena zur Schule gegangen und hat dort – neben Bonn und Charlottesville (USA) – auch studiert. Ob er „Jenaer“ oder „Jenenser“ ist – darüber klärt er in diesem Podcast auf 😉. Ich bin in Erfurt geboren und aufgewachsen, also eine „Erfurter Puffbohne“, und wir reden auch gleich über die 11 Dialekte in Thüringen, die man am Ende alle verstehen kann, wenn man – so der Ministerpräsident (MP) (Voigt sinngemäß – ein Glas Bier getrunken un...
2025-05-05
24 min
Ricko's Chanal News
Verfassungsgerichtshof lehnt AfD-Anträge ab - ChanalRicko News
Verfassungsgerichtshof lehnt AfD-Anträge ab Die Thüringer AfD ist mit ihrem Vorhaben gescheitert, kurzfristig die Bildung der parlamentarischen Kontrollkommission für den Thüringer Verfassungsschutz zu verhindern. Zwei entsprechende Eilanträge der AfD lehnte der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar am Freitag ab, wie das Gericht mitteilte. Die AfD sah sich in ihren Rechten verletzt, da sie keinen Platz in dem wichtigen Gremium bekommen hatte, das die Arbeit des Verfassungsschutzes in Thüringen kontrolliert. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts, diese Anträge nun abzulehnen, sei aber keine Entscheidung in der Sache, erklärte Andre...
2025-04-26
02 min
Horch ma!
Folge 44: Stefan Möller und Daniel Haseloff zur designierten Bundesregierung
2025-04-19
1h 04
Horch ma!
Folge 43: Ab durch die Brandmauer - Horchma heute mit Steffen Quasebarth, Mitglied des Thüringer Landtags vom Bündnis Sahra Wagenknecht
2025-03-14
1h 24
Horch ma!
Folge 42: Thema: „Über Corona & Demokratie“ — mit Wiebke Muhsal
2025-02-09
1h 04
Horch ma!
Folge 41: Vom Mittelständler zum AfD-Politiker - mit Jörg Prophet aus Nordhausen
2025-02-06
59 min
Dein Rezept fürs Leben
Gesundheitsstandort Thüringen | 12
Christoph Zippel darf wohl als das gesundheitspolitische Herz der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag bezeichnet werden. „Die Menschen hier haben zu Recht den Anspruch auf eine hochwertige und auch gut erreichbare Versorgung im ganzen Freistaat“, sagte er damals noch in der Opposition und kritisierte damit das „Nichthandeln“ der Regierung. Aktuell ist der in Altenburg aufgewachsene Gesundheitsexperte Teil einer Regierungspartei und muss sich nun an seinen Worten messen lassen. Über die Perspektive der Gesundheitsversorgung in Thüringen, über den Regierungsvertrag und historische Ereignisse im Jahr 2030 berichtet der Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit, Arbeit und Familie (AfSGAF) in der Podcastepisode.
2025-01-27
53 min
Horch ma!
Folge 40: „Bauen, wie der Staat es will.“ Unsere Horchma-Folge mit Jan Abicht, Bauunternehmer und Landtagsabgeordneter
2025-01-16
59 min
Horch ma!
Folge 39: mit Dr. Jens Dietrich: „Klimaschutz“ & Energie
2025-01-13
55 min
Horch ma!
Folge 38 mit Rohan: Migrationshintergrund und AfD: Wie passt das zusammen?
2024-12-15
1h 02
Horch ma!
Folge 37: Thema: Sascha Schlösser: Ein Ossi in Afrika ...
2024-12-08
51 min
Horch ma!
Folge 36 mit Robert Teske: Woke Games — die Unterhaltungsindustrie wird auf links gestrickt 🤡
2024-12-01
45 min
Horch ma!
Folge 35 mit Marek Erfurth: AfD und Bundeswehr — ein schwieriges Verhältnis?
2024-11-19
51 min
Horch ma!
Folge 34: Thüringen und die Brombeerkoalition — was bekommt der Wähler? - Mit Björn Höcke
2024-10-30
35 min
Horch ma!
Folge 33: Blaue Kulturpolitik — im Schweinsgalopp durch die Kulturszene mit Daniel Mandler
2024-10-26
46 min
Horch ma!
Folge 32: Erste Schritte im Landtag mit der AfD - heute mit Vivien Rottstedt
2024-10-19
29 min
F.A.Z. Einspruch
#316: Warum der Bundestag das BKA-Gesetz ändern muss
F.A.Z. Einspruch Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag Teile des Bundeskriminalamtgesetzes für verfassungswidrig erklärt. Beschwerdeführer waren Rechtsanwältinnen, ein politischer Aktivist und Fußballfans. Sie hatten die Sorge, dass ihre Daten in Polizeidatenbanken landen, ohne dass sie sich strafbar gemacht haben. Markus Thiel, Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, erklärt uns, welche Hausaufgaben die Karlsruher Richter dem Gesetzgeber aufgegeben haben. Anschließend blicken wir abermals nach Thüringen: Die Wahl eines Landtagspräsidenten erfolgte am Samstag in Erfurt erst nach einem Beschlu...
2024-10-02
59 min
Auf den Punkt
Eklat im Thüringer Landtag: Die AfD will eine andere Republik
Die Landtagssitzung am Donnerstag in Erfurt endete nach etlichen Unterbrechungen, Zwischenrufen und verbalen Attacken in einem Eklat: Es gelang dem Parlament nicht einmal, seine Beschlussfähigkeit festzustellen. Die rechtsextreme AfD verlangt nämlich als stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht für das Landtagspräsidium. CDU, BSW, SPD und Linkspartei wollen aber niemanden von der AfD an die Spitze des Landtages wählen. Der Alterspräsidenten von der AfD, Jürgen Treutler, ließ in der turbulenten Sitzung weder Anträge noch eine Debatte über die von den Fraktionen geforderte Änderung der Geschäftsordnung zu. Die Abgeordneten von CDU, BSW, Linke un...
2024-09-27
12 min
Horch ma!
Folge 31: Ein Eklat mit langem Anlauf: Abbruch der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag
2024-09-27
53 min
Horch ma!
Folge 30 mit Daniel Haseloff: Nach der Wahl ist vor der (Landtagspräsidenten-) Wahl ...
2024-09-21
36 min
Für immer anders – und total normal. Der Podcast für Geschwister von Menschen mit Behinderung
Hallo, AfD – adieu, Inklusion? Zwei Geschwister machen sich Sorgen. Gespräch mit Felix
Felix, 32, Bruder eines Mannes mit Spastik, macht sich Sorgen. Und ich mir auch. Die AfD könnte bald schon an der Regierung beteiligt sein. Was bedeutet das eigentlich für Menschen mit Behinderung? Und damit auch für uns als Angehörige? Rechtes Gedankengut, rechte Gewalt – was hat das mit unseren Geschwistern zu tun? Jede Menge, leider. Wer glaubt, die Bedrohung von rechts außen wäre mit dem Ende der Nazi-Diktatur aus der Welt, der irrt. Menschen mit Behinderung sind anders, und das läuft dem rechten Rand schlecht rein. Da ist Björn Höcke, der vom Ver...
2024-09-08
39 min
Horch ma!
Folge 29: mit Torben Braga zu u. A. folgenden Themen: Frankreichs seltsame Wahlen | Orban - Ärger für den Friedensboten | Präsidentschaftszustände in den USA
2024-07-12
1h 02
Horch ma!
Folge 28: mit Katja Schreiber zu u. A. folgenden Themen: Droht ein Lastenausgleich? | Die Regierung rechnet das Land arm!
2024-07-03
49 min
Horch ma!
Folge 27: Rassismus gegen Europäer, BSW: Alter Wein in neuen Schläuchen?
2024-06-21
56 min
Horch ma!
Folge 26: Wehrpflicht | Windenergie | Was dürfen Geheimdienste?
2024-06-14
36 min
Horch ma!
Folge 25: Nachhall von Mannheim, Europawahl und Hochwasser
2024-06-06
46 min
Horch ma!
Folge 24: mit Torben Braga zum Thema Kommunalwahl & die Schlacht um Sylt
2024-05-29
45 min
Horch ma!
Sonderfolge: Gedenken am 8. Mai - wo gehts raus aus dem geschichtspolitischen Minenfeld?
2024-05-05
57 min
Horch ma!
Folge 23: u. a. mit Björn Höcke über das TV-Duell | den Prozess in Halle und die „lieben“ Medien
2024-04-25
58 min
Horch ma!
Folge 22: Vor dem Höcke-Voigt-Duell | Was steht nicht in der Kriminalstatistik? | Konsequenzen aus den RKI-Files? u.v.m
2024-04-11
42 min
Horch ma!
Folge 22: Vor dem Höcke-Voigt-Duell | Was steht nicht in der Kriminalstatistik? | Konsequenzen aus den RKI-Files? u.v.m
2024-04-10
42 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Interview: Warum arbeiten Sie mit der AfD zusammen? (Mario Voigt, CDU Thüringen)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Woche ein Interview mit dem Chef der CDU-Fraktion in Thüringen, Mario Voigt. Aufgenommen am 19.3.2024. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Die wichtigsten Themen der Woche: Wie umgehen mit der AfD? Ist die Brandmauer nicht längst einger...
2024-03-27
56 min
Horch ma!
Folge 21: Deutschlands Wirtschaft: Niedergang, Gründe, persönliche Strategien
2024-03-23
57 min
Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Waldbesetzung + Vogel #90
Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Die RAF und die Frage nach dem Warum 1998 erklärte die Rote Armee Fraktion (RAF) ihre Selbstauflösung. Nun ist die Polizei mutmaßlichen ehemaligen Mitgliedern auf die Spur gekommen. Die Vorwürfe beziehen sich nicht nur auf die mögliche Verstrickung in nicht restlos aufgeklärte Taten aus RAF-Zeiten, sondern auch auf Taten danach, wie bewaffnete Überfälle auf Geldtransporter, die mutmaßlich das Leben in der Illegalität finanzieren sollten. Bei all dem ist...
2024-03-21
1h 00
Horch ma!
Folge #20: Gefährliche Schlumpfvideos | Wie schwer ist ein Parteiverbot? | Ist Deutschland ein Rechtsstaat?
2024-03-18
39 min
Horch ma!
Folge 19: Themen: über den Umgang von Presse & Rundfunk mit der AfD I Nancys totalitären Bastelworkshop I Taurus-Leaks
2024-03-07
53 min
Horch ma!
Folge 18: „Demokratieförderung“ I verhinderte Veranstaltungen I Schulkrise & Mobbingbeauftragte
2024-02-23
48 min
Horch ma!
Folge #17: Ausländerkriminalität I Wettbewerbsfähigkeit Thüringens I AfD geht viral
2024-02-11
48 min
Horch ma!
Folge #16 Themen: AfD-Verbotskampagne I Europa mit oder ohne EU? I Verfassungsschutz in der AfD
2024-02-05
58 min
Horch ma!
Folge #15 Themen: Bestellte Proteste gegen AfD I Das Personal der Wagenknecht-Partei I Landratswahl im SOK
2024-01-24
49 min
Horch ma!
Folge #14 Themen: Remigration I Bauernprotest I Uwe Thrum zum Landrat
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/unwort-remigration-deutschland-100.htmlhttps://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/unwort-remigration-deutschland-100.htmlhttps://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmenhttps://www.uwethrum.de/
2024-01-18
32 min
mehrheitsfähig
#15 Thüringen 2024
Finale! Zum Ende dieser Staffel gibt es "mehrheitsfähig" als Doppelfolge für euch. In Folge 15 kommt noch einmal alles zusammen, worüber in den letzten Monaten gesprochen wurde. Außerdem geben verschiedene Gäste einen Ausblick bzw. eine Einschätzung, was uns mit dem Wahljahr 2024 in Thüringen erwarten könnte und wie die politischen Akteur:innen jetzt handeln sollten. Ein letztes Mal hat Bianca dafür mit je einer Stimme aus Zivilgesellschaft, aus der Wissenschaft und aus dem Landtag selbst gesprochen. Schreibt uns, wie euch diese und auch die letzten Folgen von "mehrheitsfähig" gefallen haben....
2023-12-22
1h 00
Horch ma!
Folge #13 Themen: Erster AfD-Oberbürgermeister I Haushaltsverhandlungen im Landtag I Bauernproteste
https://www.bauernverband.de/https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/vorgaenge/93879/kriterien/1https://www.fr.de/politik/fdp-kaufpraemie-e-auto-foerderung-robert-habeck-kritik-haushalt-gruene-spd-zr-92733116.htmlhttps://afd-thl.de/politik/asyl-chaos/
2023-12-19
25 min
Horch ma!
Folge #12 Themen: Ramelow twittert wirr I „Deutsche Ü70 töten“ I Kampf gegen die AfD
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ramelow-tweet-x-verschwoerungstheorie-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/afd-monitor-parteitag-urteil-100.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/faq-haushalt-urteil-bundesverfassungsgericht-schuldenbremse-corona-ampel-100.htmlhttps://www.rnd.de/medien/moritz-neumeier-kabarettist-scherzt-in-3sat-sendung-ueber-toetung-von-senioren-EMNZFNOYSFCYRJRDSQL6D3AD4I.html
2023-11-25
30 min
mehrheitsfähig
#14 Gesundheitspolitik mit Tina und Conny
Wir sind mittendrin in der Erkältungszeit. Passend dazu sprechen die beiden Gesundheitspolitikerinnen und Ärztinnen Dr. Cornelia Klisch und MdB Tina Rudolph mit Bianca über gute gesundheitliche Versorgung in allen Teilen des Landes. Hier erfahrt ihr, welche Ungerechtigkeit im Gesundheitssektor Tina politisiert hat, warum Conny dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Brief geschrieben hat und natürlich welche aktuellen gesundheitspolitischen Vorhaben auf Bundes- und Landesebene anstehen. Von Krankenhausreform über Anreize für junge Mediziner:innen in Thüringen zu bleiben bis hin zur Frage, wird es wieder eine Arzneimittelknappheit geben - in Folge 14 von "mehrheitsfähig" gibt es eine ausführlichen...
2023-11-25
59 min
Horch ma!
Sonderfolge: Gegenwind — Windkraftprojekte abblasen
https://afd-thl.de/fraktion/abgeordnete/hoffmann-nadine/https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/19350-rtkl-kleinholz-fuers-klima-warum-wir-ueber-die-schattenseiten-derhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-der-weltklimakonferenz-paris-3-7-gesundheitsbedenken-im-100.htmlhttps://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/vorgaenge/94653/kriterien/1https://afd-thl.de/unsere_forderungen/gegenwind-windkraftprojekte-abblasen/
2023-11-23
32 min
mehrheitsfähig
#13 "Bessere Schulen für alle"
„Bessere Schulen für alle!“ mit diesem Versprechen geht die Thüringer SPD in das kommende Wahljahr und hat dafür auch ganz konkrete Vorschläge. SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung erklärt in dieser Folge von "mehrheitsfähig", was hinter diesem Versprechen steckt. Er ordnet die aktuelle Lage in der Thüringer Bildungslandschaft ein und macht Wege auf, wie man aus dieser herauskommt. Außerdem verrät er, wie es um das Schulgesetz steht, was er von der Idee hält, Noten abzuschaffen und was eigentlich mit dem Sozi-Unterricht an Thüringer Schulen ist. Wie mehrheitsfähige Bildungspolitik geht, hört ihr in dies...
2023-11-11
43 min
Horch ma!
Folge #11 Themen: Asyl-Chaos I Höcke als Adolf Hitler I Gedenken am 9. November
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/linksfraktion-bundestag-aufloesung-wagenknecht-100.htmlhttps://teams.microsoft.com/l/message/19:1aa78180-b992-4159-8ab6-01d6fa4e6af5_881b8646-5713-42e1-a2f5-c74a9698ad3c@unq.gbl.spaces/1699522095266?context=%7B%22contextType%22%3A%22chat%22%7Dhttps://www.thueringer-allgemeine.de/politik/thueringen-ohne-eigene-abschiebehaftplaetze-id239930536.html#:~:text=In%20Th%C3%BCringen%20gibt%20es%20keine,eine%20Abschiebehaft%20von%20ausreisepflichtigen%20Ausl%C3%A4ndern.https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/fluechtlingsheim-unterkuenfte-erstaufnahme-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/maassen-cdu-parteiauschlussverfahren-werteunion-politik-100.html
2023-11-09
34 min
mehrheitsfähig
#12 "Wir sind die Coolen" - mit Ostbeauftragten Carsten Schneider
Ihr habt es euch gewünscht: Ostbeauftragter Carsten Schneider war zu Gast in "mehrheitsfähig". Zusammen mit Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann spricht Carsten darüber, was den Osten ausmacht. Beide reden über ein neu entfachtes Ostselbstbewusstsein, sie diskutieren über die Notwendigkeit einer Ossi-Quote und wie wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass der Osten lebenswert ist und es auch bleibt. Carsten findet ihr auf Instagram hier: @ostbeauftragter.schneider Diana Lehmann könnt ihr hier folgen: @_dianalehmann Uns erreicht ihr wie immer unter mehrheitsfaehig@spd-inform.de
2023-10-28
55 min
Horch ma!
Folge #10 Themen: Meinungsfreiheit 2.0 I Parteigründung Wagenknecht I Neue Töne aus der SPD
https://afd-thl.de/laudenbach-kein-spitzel/https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/merz-israel-staatsbuergerschaft-100.htmlhttps://www.ksta.de/politik/dpa-politik/mehr-und-schneller-regierung-will-abschiebungen-forcieren-670882https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/job-turbo-arbeit-ukrainer-gefluechtete-100.htmlhttps://www.lvz.de/lokales/altenburger-land/thueringen-spd-chef-maier-sieht-buergergeld-fuer-ukrainer-kritisch-arbeitsmarkt-3PPNPJYZVBEKBBMYQW75P54YSI.htmlhttps://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-10/hans-georg-maassen-bodo-ramelow-extremist
2023-10-26
30 min
Horch ma!
Sonderfolge: Der Pandemieplan der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, nur sie ist es eigentlich wert, daß man dafür seine Zeit,seinen Schweiß, seine Arbeit und sein Geld, ja sogar sein Leben einsetzt.Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischerPhilosoph und Essayist+++Wir wollen uns heute zum „Pandemieplan“ der Weltgesundheitsorganisation (kurz: WHO) verständigen (Internationales Übereinkommen zur Pandemieprävention und ‑vorsorge)Anlass?Vermeintlich erwachsen ist dieses Projekt aus der COVID-19 Pandemie mit dem Fazit, keine einzelne Regierung oder Organisation könne die Bedrohung durch künftige Pandemien allei...
2023-10-21
25 min
Horch ma!
Folge #9 Nazi-Puppe, Migrationskrise, Nahost-Konflikt
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/arnstadt/lebensgrosse-puppe-haengt-an-arnstaedter-bahnbruecke-id239824329.htmlhttps://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/vorgaenge/94428/kriterien/1https://www.sueddeutsche.de/panorama/braende-suhl-matratzen-in-erstaufnahme-suhl-in-brand-gesetzt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-231017-99-593804https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-regierungserklaerung-hamas-israel-100.htmlhttps://www.puffbohne.de/erfurt-fuehrt-den-ofenfuehrerschein-ein/
2023-10-18
29 min
mehrheitsfähig
#11 Kommune ist Zuhause
Kommune ist alles, was man sieht, wenn man vor die Haustür tritt. Das sagt Katharina Schenk, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. In dieser Folge von "mehrheitsfähig" erklärt sie, warum es dem Staat nur dann gut geht, wenn es den Kommunen gut geht, warum es nicht egal ist, wer ein kommunalpolitisches Amt ausübt und was der Freistaat dafür macht, dass Kommunen trotz aller Herausforderungen handlungsfähig bleiben. Katharina Schenk findet ihr bei Instagram (@kathakommunal) und bei Twitter (@FUCHSundIGEL). Ihren Podcast könnt ihr unter dem Titel "Unter Schlipsträ...
2023-10-14
35 min
mehrheitsfähig
#10 Zum Frühstück mit Rot-Rot-Grün
Wir feiern unser erstes kleines Podcast-Jubiläum. Bianca hat in Folge 10 deshalb gleich drei Gäste eingeladen: Die Fraktionsvorsitzenden von Rot-Rot-Grün, Steffen Dittes, Matthias Hey und Astrid Rothe-Beinlich. Eigentlich treffen sich die drei donnerstags immer zum Frühstück, diesmal haben sie in unserem Studio darüber gesprochen, warum R2G nach wie vor die beste Konstellation für Thüringen ist, welchen Abgeordneten sie sich aus den jeweils anderen Fraktionen gern mal für einen Tag ausleihen würden, aber auch, welche Schlüsse sie politisch als auch persönlich aus dieser schwierigen Legislaturperiode ziehen. Ihr erreicht...
2023-09-30
45 min
Horch ma!
Folge #8: Volksbegehren, Nordhausen, Grunderwerbssteuer & Ost/West Unterschiede
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/landtag-grunderwerbsteuer-senkung-rotrotgruen-klage-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/volksbegehren-afd-niederlage-gericht-100.htmlhttps://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=30460https://www.wa.de/politik/ost-west-unterschiede-gemeinsamkeiten-bericht-zum-stand-der-deutschen-einehit-11-dinge-liste-trennen-zr-92546165.html
2023-09-29
28 min
mehrheitsfähig
Sonderfolge: Mit den Stimmen von Rechts
In dieser Sonderfolge ordnen wir ein, was genau am 14. September 2023 bei der Abstimmung zum Gesetz der Grunderwerbsteuer passiert ist. SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey erklärt, welche Kompromissversuche und Angebote es im Vorfeld an die CDU gegeben hat und warum sie sich trotzdem für eine Abstimmung gemeinsam mit der rechtsextremen AfD entschieden hat. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden, warum die CDU die Wahrheit biegt und gleichzeitig einen Ausblick zu geben, auf das was jetzt noch kommen kann. Warum muss das Gesetz gerichtlich geprüft werden und wie kann es im Thüringer Landtag jetzt überhaupt weitergehen? - das...
2023-09-23
33 min
Horch ma!
Sonderfolge mit Ringo Mühlmann: Bürgermeisterwahl in Nordhausen, erneuter Dammbruch in Thüringen & Kriminalitätsatlas
2023-09-21
38 min
mehrheitsfähig
#09 Georg Maier - "Thüringen braucht eine Mehrheit"
Als Georg Maier in der SPD-Parteizentrale in Berlin anfängt, über Thüringen zu sprechen, wird es mucksmäuschenstill. Was genau er da erzählt hat, wie sein Kontakt zum Bundeskanzler ist und was ein SPD-Landesvorsitzender eigentlich genau macht, darüber hat Bianca mit Georg Maier gesprochen. Außerdem erzählt er in Folge 9 von "mehrheitsfähig", wie das Programm für die Landtagswahl 2024 entsteht. Als Thüringens Innenminister hat Georg Maier außerdem Rechts den Kampf angesagt - wie er die aktuelle Lage einschätzt und wie er die Stimmung im Land insgesamt wahrnimmt hört ihr im Podcast der SP...
2023-09-16
42 min
mehrheitsfähig
#08 Saskia Esken - Ihr Blick auf Thüringen
Prominenter Besuch in Folge 8 von "mehrheitsfähig": Die SPD-Parteivorsitzende hat mit Bianca über Wähler:innenpotenzial in Thüringen gesprochen, über unsere Nachbarn von der SPD Bayern, ob es einen neuen Umgang mit der AfD braucht und natürlich darüber, wofür die SPD steht. Von Fachkräftesicherung über Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur politischen Lage in Thüringen, in dieser Folge reden wir über alles, was uns in "mehrheitsfähig" bisher so bewegt hat. Alle Infos zu Saskia Esken und dem SPD Parteivorstand findet ihr hier: https://www.spd.de/partei#c75...
2023-09-02
43 min
Horch ma!
Folge #7: Familiennachzug I Cannabis legalisierung I Kindergrundsicherung
https://www.tagesspiegel.de/politik/rekordjahr-beim-familiennachzug-zahl-der-visa-fur-angehorige-von-gefluchteten-im-ersten-halbjahr-gestiegen-10342072.html#:~:text=Das%20Ausw%C3%A4rtige%20Amt%20best%C3%A4tigt%2C%20dass,f%C3%BCr%20das%20gesamt%20Jahr%20117.000.&text=Immer%20mehr%20Ausl%C3%A4nder%20in%20Deutschland,(Montag)%20ihre%20Familienangeh%C3%B6rigen%20nachkommenhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/einbuergerung-gesetz-staatsbuergerschaft-kabinett-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/schulplatz-bewerbung-schulamt-verlost-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/fluechtlinge-klage-landkreise-geld-finanzierung-100.htmlhttps://afd-thl.de/2023/06/21/drittes-gesetz-zur-aenderung-des-thueringer-schulgesetzes-guter-unterricht-geht-nur-ueber-gemeinsame-sprache/https://www.mdr.de/brisant/cannabis-legalisierung-350.htmlhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kindergrundsicherung-wie-lindner-deutsche-gegen-fluechtlinge-ausspielt-19119670.html...
2023-08-28
30 min
mehrheitsfähig
#07 How to Haushalt
In Folge 7 von "mehrheitsfähig" reden wir über Geld. Über sehr viel Geld. Finanzministerin Heike Taubert und SPD-Haushaltspolitikerin Janine Merz sprechen über den Thüringer Landeshaushalt - und damit über den größten Zankapfel. Wie entsteht überhaupt so ein Landeshaushalt und warum wird so viel ums Geld gestritten? Heike Taubert und Janine Merz nehmen uns mit in die Verhandlungen und wagen eine Prognose für den Landeshaushalt 2024. Warum Haushaltspolitik in Thüringen spannender ist als jeder Krimi hört ihr in "How to Haushalt". Alle Infos zu Heike Taubert findet ihr hier: https://finanzen.thueringen.d...
2023-08-19
40 min
mehrheitsfähig
#06 ...und jetzt gibt's Nougat!
Die Nacht der langen Messer, "Ramsch" auf dem Tisch und Vergnügenssteuerpflicht - was macht eigentlich ein Fraktionsvorsitzender im Allgemeinen und der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Matthias Hey im Speziellen? Wir haben ihn in dieser Folge einfach mal gefragt. Er plaudert übers FraVo-Frühstück, über Telefonate mit der CDU, über Pokerface und Kipp-Punkte in Verhandlungen. In der SOMMERFOLGE von "mehrheitsfähig" nimmt uns Matthias Hey mit in sein Büro und erzählt, was hinter den Linien so passiert. Alle Infos zu Matthias Hey findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/ Falls ihr Folge 1 noch nicht gehört habt: ih...
2023-08-05
32 min
Horch ma!
Sonderfolge: Migration und deren Auswirkungen auch auf Thüringen
2023-07-26
32 min
mehrheitsfähig
#05 Demokratiecheck
AfD-Landrat in Sonneberg, hohe Zustimmungswerte für die AfD, zunehmender Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft - In dieser Folge machen wir den Check, ob unsere Demokratie in Gefahr ist. Mit Cornelius Helmert vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena und SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx sprechen wir darüber, ob und wie die AfD als politischer Arm der extremen Rechten die Säulen der Demokratie benutzt, um sie von innen heraus zu attackieren. Hier findet ihr alle Infos zur Studie und zum IDZ Jena: https://www.idz-jena.de/Den "GegenRechtsSchutz" von Frag den Staat findet ihr hier...
2023-07-22
46 min
Horch ma!
Folge #6 Themen: Demokratiecheck I Staatskanzlei-Affäre I Linksruck in der CDU
https://www.nzz.ch/international/deutschland/afd-landrat-robert-sesselmann-besteht-pruefung-des-landesverwaltungsamt-ld.1746700https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/staatssekretaere-affaere-untersuchungsausschuss-cdu-afd-100.htmlhttps://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-erfurt-cdu-will-regeln-bei-auswahl-von-ministern-verschaerfen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230418-99-357784https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/linke-osten-solidarpakt-III-100.htmlhttps://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mike-mohring-gespraeche-mit-linkspartei-nicht-ausschliessen-19020445.html#:~:text=Mohring%3A%20CDU%20muss%20sich%20f%C3%BCr%20Gespr%C3%A4che%20mit%20Linkspartei%20%C3%B6ffnen&text=Die%20CDU%20sollte%20sich%20nach,Lage%20sein%2C%20Gespr%C3%A4che%20zu%20f%C3%BChren.
2023-07-12
21 min
mehrheitsfähig
#04 Gute Arbeit in Thüringen?
Gute Arbeit ist in aller erste Linie sinnstiftend - sagt der DGB-Bezirksvorsitzende Michael Rudolph. Gute Arbeit soll verlässlich sein, Leben und Beruf vereinbar machen und finanziell auskömmlich sein. Unbedingt aber auch mitbestimmt und tarifgebunden, ergänzt Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann. In Folge 4 sprechen wir über Arbeit - über Mitbestimmung und Tarifbindung und warum das alles zu mehr Vertrauen in die Demokratie und weg von rechten Wahlentscheidungen führen kann. Diana Lehmann und ihre Social-Media-Kanäle findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/ Alle Infos zum DGB Hessen-Thüringen hier: https://hessen-thueringen.dgb.de/
2023-07-08
34 min
Horch ma!
Folge #5 Themen: Volksbegehren I AfD bei 34 Prozent I Glitzer schützt vor Strafverfolgung
Unsere Shownotes:https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/u-achtzehn-wahl-jugendliche-afd-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/letzte-generation-klima-aktivisten-kleber-freispruch-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/klima-aktivisten-ermittlungen-schornstein-klettern-100.htmlhttps://afd-thl.de/2023/03/30/besetzung-des-heizkraftwerks-jena-winzerla/https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/sonntagsfrage-thueringen-partei-100.htmlhttps://www.tagesspiegel.de/politik/video-aus-sonneberg-aufgetaucht-mann-mit-wehrmacht-shirt-verteilt-luftballons-an-kinder-10055044.html
2023-07-07
33 min
Horch ma!
Folge #4 Themen: Erster AfD Landrat Deutschlands in Sonneberg - Robert Sesselmann, Migrantenqoute in Schulklassen, Gender in der Schule?
2023-06-28
25 min
mehrheitsfähig
#03 Thüringen hat ein Problem
Der Untersuchungsausschuss 7/3 im Thüringer Landtag beschäftigt sich mit politisch motivierter Kriminalität. Dabei ist die Einsetzung des sogenannten "schärfsten Schwert des Parlaments" von Beginn an selbst politisch motiviert gewesen. Die CDU wollte angeblich linksextreme Strukturen im Freistaat aufdecken. Nach rund zwei Jahren Ausschussarbeit bestätigt sich, was seit Ende der 90'er Jahre eigentlich mal politischer Konsens war: Die Gefahr kommt von Rechts. Denny Möller und Romy Arnold von MOBIT erzählen in dieser Folge, warum dieser Konsens bröckelt, warum es der extremen Rechten immer mehr gelingt, den öffentlichen Raum einzunehmen, wie die engagiert...
2023-06-24
56 min
Horch ma!
Folge #3 Themen: AfD kurz vor dem Ziel, „Gott ist queer“, Testfahrt mit Akku-Zug missglückt
„Gott ist queer“: Die Schlusspredigt auf dem Evangelischen Kirchentag vergangene Woche in Nürnberg sorgte für einige Diskussionen.https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/kirchentag-gott-ist-queer-diskussion-mitteldeutschland-100.html +++ Der Vorführeffekt: Testfahrt mit Akku-Zug missglückt und Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) musste auf das Fahrrad umsteigen.https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/mdr-technisches-problem-testfahrt-mit-akku-zug-missglueckt-100.html +++ Neutralitätspflicht verletzt: Landtagspräsidentin Birgit Pommer (Linke) übt Kritik an der Ämterbesetzung im Parlament und ergreift dabei Partei für die eigenen Genossen.https://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-erfurt-lan...
2023-06-14
21 min
mehrheitsfähig
#01 Vier Stimmen zum Glück
"Ich nehme die Wahl an" - Fünf Wörter, die im Februar 2020 eine Regierungskrise in Thüringen auslösten. Wie SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey die Wahl von Thomas L. Kemmerich zum Kurzzeit-Ministerpräsidenten erlebt hat, was seine ersten Worte an den FDP-Chef waren, wie es in Thüringen danach weiterging und warum das Ringen um eine Mehrheit im Parlament inzwischen beinahe täglich zur Mammutaufgabe wird, das erfahrt ihr in der ersten Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, worüber wir beim nächsten Mal sprechen sollen, schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-thl.de Alle...
2023-06-10
30 min
mehrheitsfähig
#02 Wie wird Thüringen familienfreundlichstes Bundesland?
Familienpolitikerin Diana Lehmann und die SPD wollen Thüringen zum familienfreundlichsten Bundesland machen. Aber wie soll das gehen und wie sieht es aus mit Themen wie gleichberechtigter Elternschaft, gesellschaftlicher Akzeptanz von Familien und finanzieller sowie struktureller Entlastung? Darüber sprechen Diana Lehmann und Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken in dieser Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Anmerkungen, Ideen oder Fragen habt, dann schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-inform.de Hier findet ihr Diana Lehmann auf Instagram: @_dianalehmann Hier findet ihr Sally Lisa Starken: sallylisa-starken.de Mehr Infos findet ihr auch unter www...
2023-06-10
41 min
Horch ma!
Folge #2 Themen: Hammerbande um Lina E., Stolztag & kommt die Koalition von Linke und CDU?
2023-06-06
26 min
Horch ma!
Folge #1 Themen: Verfassungsschutz, Thüringen Monitor und Zuwanderung
Unsere Shownotes:Höcke: Ramelow trägt Verantwortung für Vertrauensverlust der Thüringer in die Demokratie – AfD Fraktion im Thüringer Landtaghttps://afd-thl.de/2023/05/23/hoecke-ramelow-traegt-verantwortung-fuer-vertrauensverlust-der-thueringer-in-die-demokratie/Thüringenmonitor | thueringen.dehttps://thueringen.de/regierung/th-monitor
2023-05-30
19 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
IM GESPRÄCH - Ökonom kritisiert "Zustände wie in einer Diktatur"
Im linken Teil der politischen Landschaft ist gestern (5.2.2020) ein Komet eingeschlagen. Das Machtkartell in Berlin erleidet in der Folge einen schweren Kontrollverlust. Die sorgsam gehütete Ordnung ist so nachhaltig gestört, dass von der Linken über Grüne und SPD bis hin zur Union Schnappatmung herrscht. Und zwar so heftig, dass man überlegt, die Sauerstoffmasken heraus zu holen. Von einer Schande für die Demokratie ist die Rede, vom Einsturz einer Brandmauer und von einem Zivilisationsbruch. Und das alles, weil die AfD an der Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten von der FDP, Thomas Kemmerich, beteiligt war. Ein Libe...
2022-04-11
28 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
KLARTEXT - Schnappatmung in der linken Republik
Im linken Teil der politischen Landschaft ist gestern (5.2.2020) ein Komet eingeschlagen. Das Machtkartell in Berlin erleidet in der Folge einen schweren Kontrollverlust. Die sorgsam gehütete Ordnung ist so nachhaltig gestört, dass von der Linken über Grüne und SPD bis hin zur Union Schnappatmung herrscht. Und zwar so heftig, dass man überlegt, die Sauerstoffmasken heraus zu holen. Von einer Schande für die Demokratie ist die Rede, vom Einsturz einer Brandmauer und von einem Zivilisationsbruch. Und das alles, weil die AfD an der Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten von der FDP, Thomas Kemmerich, beteiligt war. Ein Libe...
2022-04-11
10 min
Lagebesprechung
Scheitert die einrichtungsbezogene Impfpflicht? – Stefan Möller im Gespräch
Noch rund einen Monat bis in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft tritt. Bis zum 15. März müssen Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegesektor bei ihrem Arbeitgeber nachweisen, dass sie gegen Corona geimpft sind oder als genesen eingestuft werden. Während in Spanien, Dänemark, Irland und anderen europäischen Staaten angesichts der Omikron-Welle weitreichende Corona-Maßnahmenlockerungen bis zur vollständigen Aufhebung aller Maßnahmen vorgenommen werden, verrennt sich Deutschland in seinem strikten Kurs. Mit der Berufung Karl Lauterbachs zum Gesundheitsminister wurde dieser Kurs bekräftigt. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist ein Ergebnis davon. Doch je näher der Tag ihrer Umset...
2022-02-16
39 min
DJV Thüringen Podcast
14 Quo vadis, MDR?
Erst kürzlich hat der Thüringer Landtag dem reformierten MDR-Staatsvertrag zugestimmt. Dieser Vertrag, zwischen den drei Ländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausgehandelt, ist die erste grundlegende Novellierung seit Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks. Wir diskutieren mit dem medienpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag, Robert-Martin Montag, über diesen Staatsvertrag, die Kritik an dem, was zwischen den drei Staatskanzleien vereinbart wurde und auch über den Reformbedarf innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Foto: Viarami auf Pixabay
2021-06-24
35 min
Bratwurst und Politik
Folge #1 mit Andreas Bühl
Andreas Bühl ist nicht nur der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, er ist auch Leiter der Programmkommission. Gemeinsam mit ihm hat Lilli über seine Verwurzelung in der Heimat gesprochen und seine politische Laufbahn beleuchtet. Dabei ging es auch ein wenig um den Thüringer Verfassungsschutz.
2021-04-30
17 min
Alles Zukunft | bundes:podcast
Labor Thüringen: R2G und rechte Dammbrüche | Madeleine Henfling
Die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen gehört wohl zu den obskursten und folgenreichsten Wahlen von Regierungschef:innen der deutschen Geschichte. Das Bundesland war mal wieder ein Labor. Dieses Mal auf eine unerfreuliche Weise. Heute ist die rot-rot-grüne Landesregierung unter Bodo Ramelow wieder im Amt, wenn auch als Minderheitsregierung. Am 26. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Im Gespräch berichtet Madeleine Henfling, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags von der Arbeit in der linken Koalition, den oftmals harten Kampf für grüne Positionen und den Umgang mit einer r...
2021-03-19
44 min
Lohn und Brot
16. - The Real Life Of Denny Möller
In unserer 16. Folge "Lohn und Brot" starten wir mit einem neuen Format. Wir wollen Kolleginnen, die in den Gewerkschaften und darüber hinaus engagiert sind, sich gewerkschaftlich, gesellschaftlich und politisch einbringen und mitmischen, näher vorstellen. Dabei möchten wir natürlich ein paar spannende Hintergründe liefern. Den Anfang machen wir mit Denny Möller, bei dem besonders im letzten Jahr viel passiert ist. Denn Denny ist seit 2020 Abgeordneter & u.a. jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Außerdem ist er "eingefleischter" Jugendverbandler sowie Bezirksvorsitzender der ver.di Thüringen. Wir sprechen daher mit Denny über seinen per...
2021-02-01
1h 00
RADIO OKJ QuarantäneCast
Thüringer Rettungsschirm für Unternehmen und Selbstständige kommt
Der Thüringer Landtag hat einen Rettungsschirm beschlossen. Er soll vor Allem kleineren Unternehmen und Selbstständigen zu Gute kommen. Unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie leidet die Wirtschaft. Besonders kleinere Unternehmen und Selbstständige haben es schwer. Letzten Freitag hat der Landtag ein „Corona Soforthilfeprogramm“ beschlossen, wie es Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee nennt. Zuvor hatte bereits die CDU-Fraktion schnelle und unbürokratische Hilfe für Unternehmen gefordert, die unter der Krise leiden. Der Rettungsschirm richtet sich an gewerbliche Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten. Auch Selbstständige können die Hilfe beantrage...
2020-03-23
01 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Höcke, Gauland & Meuthen: Die AfD-Führer nach der Wahl in Thüringen
Politik für Desinteressierte Thema: Auswirkungen der Landtagswahlen in Thüringen auf die Bundespolitik mit: - Prof. Dr. Jörg Meuthen, MdEP, AfD-Bundessprecher - Dr. Alexander Gauland, MdB, AfD-Bundessprecher - Björn Höcke, Vorsitzender AfD-Fraktion im Thüringer Landtag Naive Fragen zu: - Höcke in der "Mitte der AfD" (ab 8:45) - Faschist-Beschluss Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2019-10-29
1h 01
freie-radios.net (NSU-Sondersendung)
Katharina König-Preuß zum Urteil im NSU-Prozess
Katharina König-Preuß war Mitglied in beiden Untersuchungsausschüssen zum NSU im Thüringer Landtag und ist Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion Die LINKE im Thüringer Landtag. Wir baten sie um eine Einschätzung zum Urteil im Münchner NSU-Prozess.
2018-07-11
12 min
freie-radios.net (Radio JenaRadio)
Hannes Heer zur Rolle der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg
Am 27.05. fand im Thüringer Landtag die erste Anhörung über die Änderung des Feiertagsgesetzes statt. Dabei ging es um die Einführung eines Gedenktags am 8. Mai. Doch dabei blieb es nicht. Wolfgang Fiedler von der CDU wollte beispielsweise klarstellen, dass die Wehrmacht doch gar nicht so schlimm gewesen sei und den Krieg gar nicht wollte. Zitat: "Das war nicht die deutsche Wehrmacht, sondern das war Hitler und Co." In ähnlicher Art und Weise äußerte sich auch CDU-Fraktionschef Mike Mohring zur Wehrmacht: "Das sind doch nicht automatisch alles Verbrecher! Genau das Gegenteil. Sie machen aus einer sauberen Wehrmacht eine Verbrech...
2015-06-05
18 min
Bildung in Thüringen
Unbefristeter Streik im Sozial- und Erziehungsdienst und Gäste im Studio: Aus der Schule geplaudert - Sendung vom 21.05.2015
- Kita-Erzieherin aus Erfurt zum aktuellen Streik, zu ihren Arbeitsbedingungen und zum Personalschlüssel- Gespräch mit Tino Gaßmann, Referent der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Thüringer Landtag
2015-05-22
40 min
freie-radios.net (Radio Dissent Medienwerkstatt)
NSU – Terror unter den Augen des Staates
Wieviel Staat steckt im Nationalsozialistischen Untergrund? Fördert der Verfassungsschutz aktiv und bewußt die Naziszene, gar den Naziterror? Fragen wie diese sind notwendig, um das als Skandal gehandelte angebliche Versagen deutscher Sicherheitsbehörden angemessen begreifen zu können. Am 22. November 2012 sprach im DGB-Haus in Darmstadt Paul Wellsow über den “Nazi-Terror unter den Augen des Staates”. Paul Wellsow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag und hat sich sach- und fachkundig in die Untersuchung des Zusammenspiels von Thüringer Verfassungsschutz und dem Nationalsozialistischen Untergrund eingearbeitet. Wir hören nun den Mitschnitt seines vor rund 30 Interessierten gehaltenen Referats.
2013-01-07
55 min