Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

AfK On Air- Schule Auf Sendung

Shows

AfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungGlobale Nachhaltigkeitsziele greifbar gemacht – Tipps für deinen AlltagWas sind eigentlich die Sustainable Development Goals—oder Nachhaltigkeitsziele—und was kann jeder Einzelne tun, um diese Ziele zu erreichen? Amelie, Chiara, Nelly, Niilo und Tyler aus der Jahrgangsstufe II des Beruflichen Gymnasiums haben sich im Rahmen des Global Studies Unterrichts mit den Nachhaltigkeitszielen beschäftigt. In diesem Podcast erklären sie euch die SDGs und geben konkrete Anregungen zur Umsetzung. Redaktion: Amelie Heinrich, Chiara Ritucci, Nelly Jakob, Niilo Stegmann, Tyler Koch   Leitung: Dr. Christina Hebebrand2025-02-0411 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungPeaceCast 2 – Was bringt es eigentlich, sich in der Schule mit Frieden auseinanderzusetzen?Jakob, Lia und Marlène aus dem Podcast-Projekt stellen euch drei Projekte der Projektwoche 2024 vor: „Writing for Justice“, „Journalismus zwischen Krieg und Frieden“ und „Sport als Mittel zur Völkerverständigung“. Ausgehend davon diskutieren sie, warum es sich lohnt, sich in der Schule mit dem Thema Frieden zu beschäftigen.  Der PeaceCast entstand in der Projektwoche „Frieden“ an den Beruflichen Gymnasien der Akademie für Kommunikation Stuttgart vom 10.-13. September 2024.  Leitung: Eva Muszar2024-10-1113 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungPeaceCast 1 – Konflikt oder Frieden?Fördern Kunst und Sport eher Konflikte oder einen friedlichen Umgang miteinander? Wie kann man journalistisch an kontroverse Themen herangehen? Darüber sprechen Jaina, Emili, Luis und Marc aus dem Podcast-Projekt mit Merle und Ida aus dem Projekt „Art for Peace“, Medina aus dem Journalismus-Projekt und Ferdi aus dem Projekt „Konflikt zu Frieden“.  Der PeaceCast entstand in der Projektwoche „Frieden“ an den Beruflichen Gymnasien der Akademie für Kommunikation Stuttgart vom 10.-13. September 2024.  Leitung: Eva Muszar2024-10-0418 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungGespräch mit Brigitte Gothe, Rentnerin: Vom Verlust und Gewinn von HeimatBrigitte Gothe, Schlesien Redaktion: Nathalie Hehl, Lena Grözinger Projektleitung: Nikos Andreadis Postproduktion: Philipp Bosch, Kevin Gillich, Marcel Haußmann und Nick Lutz   „Wir sind dann bei einer jungen Familie gelandet, in einem 10qm großen Zimmer. Bett war keines vorhanden. Da waren wir nun und mussten eben gucken, wie wir zurechtkommen.“   Brigitte Gothe lebt als Rentnerin in Stuttgart Roth. Sie ist als Kind mit ihrer Familie aus Schlesien geflüchtet. Über ihre Erlebnisse auf der Flucht und den Neubeginn in Stuttgart erzählte sie den Schüler*inne...2024-05-1612 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungTeil 2 Gespräch mit Karolina Kuszyk, Autorin: Vom Verlust und Gewinn von HeimatKarolina Kuszyk, Autorin, Schlesien Redaktion: Jaimie Sahm, Elias Erbas Projektleitung: Nikos Andreadis Postproduktion: Philipp Bosch, Kevin Gillich, Marcel Haußmann und Nick Lutz „Ich arbeite die ganze Zeit, auch wenn ich ein Buch lese, am Abend, dann immer mit einem Bleistift in der Hand, denn die Arbeit als Autorin endet eigentlich nie.“  Die polnische Autorin und Literaturübersetzerin Karolina Kuszyk wurde mit ihrem Buch „In den Häusern der anderen“ bekannt. Darin macht sie sich auf Spurensuche und fahndet nach dem deutschen Erbe in Polen und fragt danach, welc...2024-05-1613 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungTeil 1 Gespräch mit Karolina Kuszyk, Autorin: Vom Verlust und Gewinn von HeimatKarolina Kuszyk, Autorin, Schlesien Redaktion: Jaimie Sahm, Elias ErbasProjektleitung: Nikos Andreadis Postproduktion: Philipp Bosch, Kevin Gillich, Marcel Haußmann und Nick Lutz „Ich arbeite die ganze Zeit, auch wenn ich ein Buch lese, am Abend, dann immer mit einem Bleistift in der Hand, denn die Arbeit als Autorin endet eigentlich nie.“   Die polnische Autorin und Literaturübersetzerin Karolina Kuszyk wurde mit ihrem Buch „In den Häusern der anderen“ bekannt. Darin macht sie sich auf Spurensuche und fahndet nach dem deutschen Erbe in Polen und fragt danach, welchen Einf...2024-05-1619 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungGespräch mit Lisa Harms, Künstlerin: Vom Verlust und Gewinn von HeimatLisa Harms, Künstlerin, Sibirien Redaktion: Janina Bockermann, Zoey Fischer, Nelia Hägele Projektleitung: Nikos Andreadis Postproduktion: Philipp Bosch, Kevin Gillich, Marcel Haußmann und Nick Lutz „Das ist ein Merkmal für die Russlanddeutschen, dass obwohl sie soviel Leid erlebt haben, sie nicht in ihrem Leid feststecken, sondern mit voller Lebensfreude im Leben weitergehen.“ Die Künstlerin Lisa Harms lebt und arbeitet in Karlsruhe. Ihre Familie stammt aus Sibirien. Lisa verarbeitet in ihren Gemälden Fragen der Herkunft, Migration sowie Identität und wie diese über Generati...2024-05-1515 minAfK ON AIR - Schule auf SendungAfK ON AIR - Schule auf SendungEinblicke in die WerbepsychologieWas hat der Gorilla mit Aufmerksamkeit zu tun? Verschaffe dir mit unserer Folge einen Einblick in die faszinierende Welt der Werbepsychologie. Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen lebhaft über Schlüsselkonzepte wie multisensorisches Marketing, Bottom-up und Top-down Ansätze, Aufmerksamkeitsblindheit oder den Mere-Exposure-Effekt. Hört einfach rein! Kapiteleinteilungen: Track 1 (bis 01:20): Werbepsychologie - Informationsverarbeitung. Einstieg mit Lehrerin Nathalie Rastelli-Hudelmaier und Garvin. Was versteht man unter Werbepsychologie? Track 2 (01:20 bis 04:05): Werbepsychologie - Informationsverarbeitung & Aufmerksamkeitsprozess. Melyssa, Monique und Lotte sprechen über das Thema: Was haben unsere Sinne mit Werbung und Multisensorischem Marketing zu tun? Was ist „Priming“? Und wie sieht es mi...2024-01-1916 minZugfunkZugfunkZF #75 Zwischen den Jahren #75 Zwischen den Jahren30. Dezember 202330. Dezember 2023, Marcus, podcast, Zugfunk AFK, Schnee-Chaos, Infra Go, DANI, Reichertshausen, Lauenbrück Zwischen den Jahren wird es etwas ruhiger, die Podcast-Familie kommt zusammen und wir rekapituliert das vergangene Jahr. Dabei kommt auch euer Feedback nicht zu kurz. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Vorspiel 00:01:36 Intro 00:02:12 Begrüßung 00:04:43 Mindeststunden 00:09:03 Hendrick 00:26:58 Infra GO 00:32:59 Finanzierungslücke 00:35:47 Schnee 00:49:14 DaNi Zwischenspiel 00:51:18 Mehr Schnee 01:00:42 Feuer 01:13:49 Es knallt 01:22:46 Bild 01:25:28 Eisenbahnunfälle 01:36:58 Sebastian fast im Fernsehen 01:38:55 Schicht nach Fahrplanwechsel 01:49:33 Streik 01...2023-12-303h 39KünstlerfragenKünstlerfragenLena Krause zu Gast bei Moderator Peder W. StruxModerator Peder W. Strux ist seit diesem Sommer einer der drei Sprecher der Allianz der Freien Künste. Die AFK ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessensvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutsch­land.    In der heutigen Sendung spricht Peder mit Sprecherkollegin Lena Krause über die Entstehungsgeschichte der Allianz und wichtige Benchmarks, die in den ersten Jahren schon erreicht werden konnten, Pläne für die Zukunft und insbesondere natürlich das im September anstehende Wahlhearing. https://allianz-der-freien-kuenste.de 2021-09-1336 minAlpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#4 Die Orgel - Instrument des Jahres 2021 In dieser Episode spricht der gelernte Orgelbauer und heutige Heidelberger Priester Mario Hess über die Orgel als Instrument des Jahres 2021. Im Talk mit Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger spricht er darüber, wie es funktioniert, wie es gebaut wird und was ihn am Klang der Orgel fasziniert. Außerdem geht es um wahre Schätze an Orgeln in Baden-Württemberg, um ungewöhnliche Orgelregister und auch um Kinoorgeln. Weiterführende Links: http://www.amt-fuer-kirchenmusik.de/ https://www.afk-freiburg.de/ https://www.ows-lb.de/schulangebot/berufe/musikinstrumentenbau/orgel-und-harmoniumbauerin https://www.stadtkirche-heidelberg.de/seelsorge-und-beratung/citypastoral/ Alpha & Omega is...2021-09-1026 min