podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Affinita Ensemble Fur Alte Musik
Shows
SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 4
Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren!Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“.Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier.Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt:Japan Green Yuzu bioKokos-Mandel-SchwarzteeChina Red OolongWenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unte...
2025-07-03
34 min
SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 3
Die Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn, Dr. Monica Kurzel-Runtscheiner, entführt uns in die Welt der Kutschen, die für die Habsburger mehr waren als nur ein bloßes Fortbewegungsmittel.Hier geht es zur Homepage der Kaiserlichen Wagenburg.Hier finden Sie die Animation der Schlittenfahrt des Wiener Hofes zur Feier des Kronprinzen Joseph mit Josepha von Bayern am 7. Februar 1765.Unseren Tee zur Sendung finden Sie hier.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen...
2025-05-22
31 min
SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 2
Die kulturelle Bedeutung des Wiener Hofs unter Leopold I wird sehr oft unterschätzt. Die meisten kennen Lully als Hofkomponisten des Sonnenkönigs, doch wer hat schon von Antonio Draghi gehört? Mit dem Kenner seiner Musik, dem Cembalisten Eugène Michelangeli, richten wir nun den Scheinwerfer auf diesen außergewöhnlichen Komponisten.Hier finden Sie den Link zur Biografie von Eugène Michelangeli.Dieser Link führt zu einer Aufführung von Antonio Draghis Sepolcro „Il terremoto“.Hier finden Sie den Tee der heutigen Sendung.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns...
2025-04-07
32 min
SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 1
Das neu erschienene Buch „Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Tänzerin Margit Legler und des Musikers Andreas Helm. Es zeigt, welche Erkenntnisse gewonnen werden können, wenn unterschiedliche Künste zusammenspielen und dem Ganzen ein gesunder Forschergeist zugrunde liegt. Hier finden Sie die Tänze.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage un...
2025-02-25
34 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 6
Was hat das Phänomen des Kulturtransfers mit der Oper des 18. Jahrhunderts zu tun? Hören Sie dazu den Musikwissenschaftler Livio Marcaletti, der uns in die Welt der Librettisten und Übersetzer:innen entführt. Buchempfehlung: Im historischen Roman Aufklärung von Angela Steidele begegnen wir der Familie Bach nebst Johann Christoph Gottsched und seiner Frau Luise sowie dem jungen Goethe. Teemischung: https://www.jaegertee.at/produkt/gaba-oolong-formosa/Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten...
2024-12-03
30 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 5
In diesem „Salon baroque zum Nachhören“ geht es um „The Queen’s musick“, die Klanglandschaften dreier englischer Königinnen: Queen Elisabeth, Queen Mary und Queen Anne. Es erwarten Sie Geschichten und Musik rund um diese faszinierenden Monarchinnen, die wesentlich zum Machtaufstieg und künstlerischen Aufschwung Englands beigetragen haben. PLAYLIST (YouTube)John Dowland: Melancholy Galliard - Nigel NorthJohn Dowland: Lachrimae Antiquae (Gamben Consort + Laute) - Nigel North & Le voix humanesJohn Dowland: Lachrimae Pavane (Laute) - Nigel NorthJohn Dowland: Geensleeves - Dorothee Mields & Stefan TemminghPraetorius: Dances...
2024-11-14
40 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 4
Die Mezzosopranistin Sophie Rennert ist nicht nur in der Alten Musik Szene ein „rising star“. In dieser Folge verrät sie uns, welche Herausforderungen im Repertoire des 18. Jahrhunderts zu meistern sind und warum ihr diese Musik so besonders am Herzen liegt. Das Interview fand einen Tag nach dem Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik 2024 in Innsbruck statt.Link für eine genauere Erklärung des Begriffs „Messa di voce“. Link zur besprochenen Karikatur der Cuzzoni mit den Kastraten Senesino und Berenstadt: Die im Interview genannte Podcast Folge ist das Gespräch mit Christine Wunnicke über d...
2024-09-04
32 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 3
Heute sind wir mit Frau Dr. Melanie Unseld einmal ganz “klassisch” unterwegs! Wir beleuchten in dieser Folge unterschiedliche Aspekte dieser Epoche, die uns allen allzu vertraut erscheint. Hier finden Sie den Link zu ihrem Buch Musikgeschichte "Klassik", welches in dieser Folge besprochen wird. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2024-07-28
38 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 2
Venedig und die Oper, diese zwei waren im 17. und 18. Jahrhundert fast ein Synonym! Mit Richard Erkens haben wir einen Spezialisten gefunden, der nicht nur in Venedig lebt, sondern sich mit dem Genre Oper intensiv auseinandergesetzt hat. Vorhang auf für die „Impresarii“, die Theatermacher dieser Zeit!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2024-06-21
37 min
SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 1
Ein italienischer Kastrat am Zarenhof Peter des Großen? Diese Geschichte ist unglaublich, aber wahr! Erzählt hat sie die Autorin Christine Wunnicke, die unser heutiger Gast ist und ihr Buch „Die Nachtigall des Zaren“ vorstellt. Tauchen Sie ein in die wundersamen Abenteuer des Filippo Balatri!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2024-05-14
37 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 7
Andrea Sommer-Mathis plaudert aus dem Nähkästchen einer Forscherin und erzählt uns, wie durch die Durchforstung eines alten Zettelkastens der Nationalbibliothek am Ende ein über 600 Seiten dickes Buch über die Geschichte des Kärntnertortheaters zu Beginn des 18. Jahrhunderts herausgekommen ist. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2024-04-09
31 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 6
In dieser Folge dreht sich alles um Kaiser Joseph I, der durch seine kurze Regierungszeit fast vergessen ist. Das wollen wir ändern und haben dazu Konstantin Hirschmann eingeladen, der sich in der Musik am Hof dieses Kaisers bestens auskennt!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2024-02-09
32 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 5
Wir begeben uns mit unserem Gast Markus Grassl auf Spurensuche nach französischen und italienischen Komponistinnen und erfahren, dass das Finden musikalischer Schätze auch Glück und Zufall braucht! Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2023-11-29
46 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 4
„Karpfen, Krebs und Kälbernes“, so lautet die Ausgabe eines bürgerlichen Kochbuchs aus dem 18. Jahrhundert, dessen Original sich im Familienbesitz der Autorin Maria Breunlich befand und von ihr in einer Lade des großmütterlichen Waschtischs gefunden wurde. Wir erzählen diese erstaunliche Geschichte, gespickt mit vielen Rezepten.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2023-07-11
39 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 3
Die Ausdruckskraft der Malerei und der Musik, welche Mittel sie eingesetzt und sich gegenseitig ergänzt haben und noch vieles mehr, das sind die spannenden Themen dieser Folge im Salon baroque. Die Kunsthistorikerin Alessandra Arseni hat zwei Bilder für unsere Betrachtungen ausgesucht: „Die Rosenkranzmadonna“ von Caravaggio und das „Prunkstillleben“ von Jan Davidz. de Heem. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage uns...
2023-05-12
37 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 2
In dieser Folge ist Philipp Blom zu Gast und wir unterhalten uns über das sagenhafte Leben des Afrikaners Angelo Soliman, der im Wien des 18. Jahrhunderts ein geachteter Mann war und dem man auf schändlichste Weise posthum seine Würde wieder genommen hat. (Foto © www.peterrigaud.com)Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2023-05-03
30 min
SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 1
Mit dem Musikwissenschaftler Michele Calella spreche ich in dieser Folge über Unterschiede der Opernpraxis in Italien und Frankreich und warum diese beiden Länder auf diesem Gebiet so unterschiedliche Wege gegangen sind. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2023-03-31
35 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 7
Mit der Geigerin und Dirigentin Michi Gaigg spreche ich über die besonderen Fähigkeiten, die man als Geigerin mitbringen muss, über CD Einspielungen ihres Orchesters L’Orfeo und über ihre Liebe zur französischen Barockmusik. Unter https://www.lorfeo.com/diskografie finden Sie eine Liste der CDs des Orchesters.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2022-12-11
30 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 6
In dieser Folge besuche ich die Regisseurin Sigrid T’Hooft in Gent und wir stellen uns die Frage, was denn HIP zu bedeuten hat und warum Inszenierungen mit barocker Gestik vielleicht erstaunlich modern sein könnten.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2022-09-12
41 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 5
In dieser Folge treffe ich Sabine Herrmann in Venedig, die unter anderem über einen der berühmtesten Venezianer geforscht hat: wir sprechen über Giacomo Casanova, den alle als Sinnbild des Verführers und Abenteurers kennen. Wir wollen nun die eher unbekannten Seiten dieses Zeitgenossen der Aufklärung ans Licht bringen. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in W
2022-08-05
38 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 4
Mit dem Klarinettisten Markus Springer tauchen wir ein in die Welt der Klarinetteninstrumente, über die wir nicht nur sprechen, sondern die Sie auch in Aufnahmen des Calamus Consorts hören können. Außerdem gehen wir der Frage nach, was denn die Harmoniemusik des 18. Jahrhunderts mit dem Radio zu tun hat.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee...
2022-05-17
33 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 3
In der dritten Folge plaudere ich mit Alexander Flor über die wunderbare Welt der Barockoper und ihre Stars von einst und jetzt. Wir gehen auch der Frage nach, an welchem Punkt die Aufführungspraxis heute angelangt ist und wohin sie uns noch führen wird.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2022-04-05
41 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 2
In der zweiten Folge sind zwei Musiker von Affinità, der Lautenist Pietro Prosser und der Cellist Peter Trefflinger, zu Gast. Wir plaudern über ihre Instrumente, über deren Gemeinsamkeiten und Besonderheiten, über Stimmungs- und Konditionsmarathons, und servieren Ihnen dazu noch zwei klangliche Kostproben! Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2022-03-10
41 min
SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 1
In der ersten Folge gehen wir auf Spurensuche nach den Anfängen des Salonlebens und haben dazu Frau Dr. Alexandra Ziane eingeladen, auf unserem Sofa Platz zu nehmen. Sie hat mit Frieder Reininghaus und Judith Kemp das Buch „Musik und Gesellschaft“ herausgegeben. Einzelne Artikel dieses umfangreichen Werks führen uns durch unser Gespräch über die Lebenswelten der Salonnières, Kurtisanen und anderer interessanter Frauen, die das Gesellschaftsleben ihrer Zeit geprägt haben. More infos about us: Affinita.at (in german, english or français). Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstü...
2022-02-16
34 min
SALON BAROQUE
Pilotfolge
In unserer Pilotfolge spricht die Leiterin des Ensembles Affinità Elisabeth Baumer über ihre Konzertreihe im Achten, ihre Programmauswahl und die zusätzlichen Extras, die diese Reihe zu bieten hat. More infos about us: Affinita.at (in german, english or français). Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
2022-01-10
13 min
SALON BAROQUE
Trailer
Ganz im Stile eines barocken Salons plaudert Ulli Nagy mit ihren Gästen über Musik und Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Lassen Sie sich mit fundiertem Hintergrundwissen und unterhaltsamen Anekdoten in die Welt der Alten Musik entführen!Jede Folge bietet die Möglichkeit, eine CD von Affinità zu gewinnen. Das erste Mail mit der richtigen Beantwortung der jeweiligen Podcastfrage bekommt die CD „VENICE AND BEYOND Concerti da camera und Sonate concertate für Holzblasinstrumente“ zugeschickt! Wir sind aber auch für Anregungen und Wünsche unter podcast@affinita.at für Sie da!Besuchen Sie auch unsere W...
2022-01-07
01 min
La Musica di Ameria Radio
La Musica di Ameria Radio del 28 dicembre 2020
A cura di Massimiliano SamsaG.F. Händel (1685 – 1759) - Water Music HWV 348-350- Overture: Largo-Allegro- Adagio e staccato- Allegro / Andante / Allegro da capo- Allegro- Air- Minuet- Bourrée- Hornpipe- Allegro moderato- Allegro- Alla hornpipe- Minuet- Rigaudon 1 / Rigaudon 2 / Rigaudon 1 - Lentement- Bourrée- Minuet 1 / Minuet 2- Gigue 1 / Gigue 2 da capo- MinuetAkademie für alte Musik BerlinGeorg Kallweit, violino e dire...
2020-12-28
55 min