podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Agile Soul - Susanne Jung And Tim Muller
Shows
Agile Soul
Folge 70: Selbstbestimmung, zwischen Müssen und Wollen - Teil 2 mit Dr. Tina Ruseva
Was musst du wirklich? Dr. Tina Ruseva erzählt Susanne und Tim, wie sie ihre Selbstbestimmung und intrinsische Motivation wiedergefunden hat. Als Startup Gründerin in einem volatilen Umfeld kann und muss Tina täglich viele Entscheidungen treffen, um die Zukunft ihres Unternehmens zu sichern. Auf ihrem Weg als Gründerin ist sie auch durch eine persönliche Krise gegangen. Was Tina geholfen hat, zurück in ihre Selbstbestimmung zu kommen und ihre intrinsische Motivation wiederzufinden, erzählt sie uns in unserer neuen Podcast Folge. Möchtest du wissen, was Selbstbestimmung mit opti...
2025-08-17
32 min
Agile Soul
Folge 69: Gesunde Leistung durch Selbstbestimmung? - Teil 1 mit Dr. Tina Ruseva
Was bedeutet für dich Leistung in der heutigen Zeit? Dr. Tina Ruseva ist davon überzeugt, dass Leistung in der heutigen Zeit nicht mehr das Produkt von Zeit ist. Tina spricht mit Susanne und Tim über den Einfluss von Selbstbestimmung und intrinsischer Motivation auf Leistung. Wir möchten wissen, wie wir in unserer sich schnell ändernden Welt leistungsfähige Organisationen aufbauen können. Dabei sprechen wir darüber, wie wir Selbstbestimmung und intrinsische Motivation ermöglichen können. Wie passen z.B. innere Kündigung von Menschen in Organisationen und gleichzeitig viele ehrenamtlich arbeitende Menschen zusammen? Dr. Tina Ruseva ist Unternehmer...
2025-08-03
39 min
Agile Soul
Folge 68: Mut, die Kraft des Neuanfangs? - mit Jule Lutzki
Wer hat dir damals Mut gemacht, als du am Anfang deines Berufslebens standst? Mutmacherin Jule Lutzki arbeitet mit jungen Menschen zusammen, die gerade vor dem Eintritt in die Arbeitswelt stehen. Junge Menschen, die eine Entscheidung treffen müssen. Wir sprechen mit Jule über ihre Arbeit als Mutmacherin an Schulen. Wir möchten von ihr wissen, wie junge Menschen heute Entscheidungen in einer Welt voller Möglichkeiten treffen? Jule erzählt uns von ihrem eigenen Einstieg ins Berufsleben und was sie dabei bewegt hat. Sie teilt mit uns auch ihre Erfahrungen, die sie in ihren...
2025-07-20
48 min
Agile Soul
Folge 67: Wie Augenhöhe im Team zum Erfolg führt - Teil 2 mit Sonja Greinacher & Samir Suliman
Was können Führungskräfte vom Leistungssport lernen? Im zweiten Teil leiten Sonja Greinacher und Samir Suliman gemeinsam mit Susanne und Tim brauchbare Führungskompetenzen aus Sonjas und Samirs Erfahrung im Leistungssport ab. Sonja und Samir haben im 3X3 Basketball alles erreicht und sich im Sommer 2024 mit viel Empathie und Augenhöhe im Team olympisches Gold geholt. Sie erklären uns eindrücklich die Wichtigkeit von Transparenz, klarer Führung, Klarheit über Entscheidungsträger und Verantwortliche. Auch und besonders in nicht hierarchischer Führung sind das wichtige Elemente. Wir sprechen auch über D...
2025-07-06
36 min
Agile Soul
Folge 66: Mit Empathie zum olympischen Gold - Teil 1 mit Sonja Greinacher & Samir Suliman
Kann man mit Empathie und Menschlichkeit überhaupt Gold gewinnen? Sonja Greinacher und Samir Suliman haben es bewiesen. Im Sommer 2024 gewannen sie gemeinsam im 3X3 Basketball olympisches Gold. Susanne und Tim sprechen mit ihnen über Drucksituationen, Rollenverteilung und Augenhöhe. Wir wollen von Sonja wissen, wie sie auf dem Spielfeld in Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahrt. Darüber hinaus erklären uns Sonja und Samir wie wichtig eine menschliche Kommunikation auf Augenhöhe ist, um das Team zu einer starken Einheit zu formen. Dazu braucht es eine klare Rollenverteilung im Team und das Vertrauen darauf, dass jeder und jede seine und ihr...
2025-06-22
45 min
Agile Soul
Folge 65: KI im Krankenhaus, zwischen Vertrauen und Effizienz - Teil 2 mit Jens Schneider
Wie gut kannst du vertrauen, wenn du im Krankenhaus bist? Hohe Leistungsverdichtung, ständig neues Wissen und gestiegene Anforderungen an Dokumentation führen laut Jens Schneider im Krankenhaus zu immer kürzeren Kontaktzeiten pro Patient. Susanne und Tim sprechen mit Jens über die Auswirkungen dieser Entwicklungen. Wir wollen wissen, welche Rolle die Bedürfnisse der Patienten in diesem System spielen. Wie kann unter diesen Umständen Vertrauen in kürzester Zeit aufgebaut werden? Und was hat ein Luxushotel damit zu tun? Darüber hinaus sprechen wir mit Jens über die Möglichkeiten und Auswirkung...
2025-06-08
40 min
Agile Soul
Folge 64: Auswirkungen unterschiedlicher Organisationskulturen - Teil 1 mit Jens Schneider
In welcher Organisationskultur fühlst du dich am wohlsten? Jens Schneider hat in den letzten 20 Jahren in verschieden Organisationskulturen gearbeitet, die unterschiedlicher wohl nicht sein könnten. Jens spricht mit Susanne und Tim über seine Erfahrungen mit Fehlerkultur, Vertrauen und Heldengeschichten im Krankenhaus und im Startup. Wir wollen von Jens wissen, wie im Krankenhaus psychologische Sicherheit in den Teams aufgebaut wird, wenn die Teams sich häufig neu zusammensetzen müssen. Darüber hinaus sprechen wir über Unterschiede von Organisationskulturen im Krankenhaus im Vergleich zum Startup und welche Auswirkungen diese auf die Fehlerkultur haben. Wills...
2025-05-25
37 min
Agile Soul
Folge 63: Welche Rolle spielt Kultur im Krankenhaus? - Teil 2 mit Johannes Bresser
Was macht ein gesunder Pilot im Krankenhaus? Johannes Bresser hat sich als Pilot aufgemacht, um die Just Culture aus der Luftfahrt auch in die Medizinwelt zu bringen. Johannes erzählt uns über seine Erfahrungen und die kulturellen Herausforderungen in Krankenhäusern. Johannes erklärt uns, wie Kultur und Wertekonflikte zu einer hohen Fluktuation führen können. Wir wollen von Johannes wissen, wie wir eine Kultur fördern können, in der Menschen gerne zur Arbeit kommen und jeden Tag Wert stiften können. Wenn du neugierig geworden bist und du wissen möchtest, wa...
2025-05-11
43 min
Agile Soul
Folge 62: Warum Piloten sich für Fehler bedanken - Teil 1 mit Johannes Bresser
Wie bereitet sich ein Pilot auf unvorhersehbare Extremereignisse vor? Und was hat das mit einem Stuhl in einem ruhigen Raum zu tun? Johannes Bresser ist Pilot und spricht mit Susanne und Tim über die "Just Culture", die in der Luftfahrt gelebt wird, um psychologische Sicherheit in den Teams zu fördern. Johannes ist auch in der Medizinbranche aktiv und bringt das Wissen über die Just Culture aus der Luftfahrt in Teams, die unmittelbar am Menschen arbeiten. Aber was ist eine Just Culture überhaupt? Und warum spielt Kultur in der Luftfahrt und der...
2025-04-27
32 min
Agile Soul
Folge 61: Was kannst du von CEOs lernen? - mit Simona Deckers
Lässt du dich häufig ablenken? Simona Deckers erzählt Suse und Tim, mit welchen typischen Herausforderungen CEOs konfrontiert sind und wie sie damit umgehen. Wir wollen von Simona wissen, was Scrum Master davon lernen können. Wir sprechen über Entscheidungsfindung in unsicheren Zeiten. Simona erklärt uns, wie CEOs Entscheidungen in Unsicherheit treffen und Klarheit schaffen. Wenn du wissen möchtest, was Ablenkung damit zu tun hat, dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
2025-04-13
40 min
Agile Soul
Folge 60: Wie authentisch führst du? - Teil 2 mit Liliane Bugla
Hast du schon mal etwas weggelächelt, obwohl du eigentlich in der Situation wütend warst? Und was hat das mit Wertschätzung zu tun? Liliane erzählt Susanne und Tim, wie sie als Psychologin mit Situationen umgeht, in denen ihre Kompetenz in Frage gestellt wird. Wir wollen von Liliane wissen, welche Auswirkungen authentische und wertschätzende Führung auf die Zusammenarbeit hat. Verhältst du dich auf der Arbeit authentisch? Liliane erklärt uns, wie aus psychologischer Sicht authentische und wertschätzende Führung besser gelingen kann und du damit p...
2025-03-30
28 min
Agile Soul
Folge 59: Wie regulierst du deine Emotionen? - Teil 1 mit Liliane Bugla
Unterdrückst du deine Emotionen auf der Arbeit? Liliane Bugla spricht mit Susanne und Tim über mögliche Strategien der Emotionsregulation und welche Auswirkungen diese haben. Welche Strategien sind emotional erschöpfender und warum verwenden manche Menschen diese Strategien zur eigenen Emotionsregulation? Warst du schon mal in einer Situation, in der du nicht reagieren konntest? Vielleicht hast du dich sogar viel später darüber geärgert, dass du nicht in einer bestimmten Art und Weise reagiert hast. Willst du wissen, wie du deine Strategie der Emotionsregulation verändern kannst? Dann höre am...
2025-03-16
27 min
Agile Soul
Folge 58: Wie viel Diversität braucht deine Organisation? - Teil 2 mit Isabel Gebien
Welchen Einfluss hat Diversität auf die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens? Isabel Gebien spricht mit Susanne und Tim über die Auswirkungen von unbewussten Vorurteilen auf Diversität. Wie können wir das Zugehörigkeitsgefühl für alle Mitarbeitenden steigern? Hast du dich auf der Arbeit schon mal nicht gesehen oder gehört gefühlt? Welche Rolle spielen die Strukturen deines Unternehmens dabei? Und wie wirken sich diese auf die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens aus? Willst du wissen, wie du Diversität nutzen und das Zugehörigkeitsgefühl in deiner Organisation fördern kannst, um besser zusamm...
2025-03-02
36 min
Agile Soul
Folge 57: Soziale Gerechtigkeit, ein Innovationstreiber? - Teil 1 mit Isabel Gebien
Welche Bedeutung hat soziale Gerechtigkeit für dich? Isabel Gebien erzählt Susanne und Tim, wie es für sie war, nach der Geburt ihres Sohnes einen neuen Job zu finden. Offen spricht sie über ihre Herausforderungen und wie sie ihren Weg gefunden hat. Heute setzt sich Isabel als systemische Personal- und Business Coach für inklusive Führung und soziale Gerechtigkeit ein. Isabel erklärt uns, wie Inklusion, Diversität und Zugehörigkeit helfen, soziale Gerechtigkeit und die Innovationskraft von Organisationen zu steigern. Wie wird Inklusion, Diversität und Zugehörigkeit in deiner Orga...
2025-02-16
30 min
Agile Soul
Folge 56: Wie gehst du mit kritischem Feedback um? - mit Anton Skornyakov
Wie reagierst du, wenn jemand deine Arbeit hinterfragt? Anton Skornyakov spricht mit Susanne und Tim über gemeinsame Verantwortung und kritisches Feedback im Team. Wo wird in einer Organisation eigentlich Wert geboren? Und was haben Absprachen und Silos damit zu tun? Anton erklärt uns, wie interdisziplinäre Teams über gemeinsame Absprachen und funktionsübergreifenden Austausch Wert erzeugen. Wir beleuchten dabei insbesondere die Auswirkungen von kritischem Feedback. Wie reagierst du, wenn du kritisches Feedback bekommst? Hörst du eher einen Angriff auf der Beziehungsebene oder hörst du die Kritik an der Sache? Möcht...
2025-02-02
47 min
Agile Soul
Folge 55: Wie gehst du mit Narzissmus in deiner Organisation um? - Teil 2 mit Dr. Ramzi Fatfouta
Dürfen Mitarbeitende in deiner Organisation dir widersprechen? Dr. Ramzi Fatfouta erklärt Susanne und Tim welche Kultur und Strukturen in Organisationen Narzissmus fördern. Dabei beleuchten wir, welche Rolle Diversität und Macht dabei spielt. Wie gut können deine Entscheidungen sein, wenn dir niemand widerspricht? Außerdem sprechen wir auch über gute Absichten von Menschen mit narzisstischen Tendenzen und wie diese für die Organisation hilfreich sein können. Möchtest du mehr über Auswirkungen von Narzissmus in Organisationen erfahren? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
2025-01-19
34 min
Agile Soul
Folge 54: Wie erkennst du Narzissmus in deiner Organisation? - Teil 1 mit Dr. Ramzi Fatfouta
Fördert deine Organisationskultur Narzissmus? Dr. Ramzi Fatfouta spricht mit Susanne und Tim über Narzissmus in der Arbeitswelt. Was ist Narzissmus eigentlich? Was sind typische Merkmale von Narzissten? Und was hat das mit deinem Selbstwert zu tun? Ramzi erklärt uns, was typische Motive von Narzissten sind und welche Unterschiede es bei männlichen und weiblichen Narzissten gibt. Ramzi erklärt uns auch, welche Organisationskultur und welche Strukturen Narzissmus fördern. Möchtest du wissen, wie du Narzissmus in deinem Team erkennen kannst? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge re
2025-01-05
35 min
Agile Soul
Folge 53: Jahresrückblick 2024 - mit Anne Weser
Das sind unsere Podcast Highlights 2024. Anne Weser schaut gemeinsam mit Susanne und Tim zurück auf Highlights aus unseren Podcast Folgen. Welche Gäste haben Anne am meisten inspiriert? Was hat sie für sich aus unseren Podcast Folgen mitgenommen? Und was würde sie sich für das nächste Jahr wünschen? Wir freuen uns immer über Feedback von unseren Hörer:innen. Anne hat ihr Feedback mit uns im Podcast geteilt und uns auch ihre Wünsche für 2025 enthüllt. Hast du Lust gemeinsam mit uns die Highlights a...
2024-12-22
41 min
Agile Soul
Folge 52: Wie entwickelst du deine Organisation weiter? - Teil 2 mit Martin Permantier
Wie schaffen wir es, in ein gemeinsames WIR zu kommen? Martin Permantier spricht mit Susanne und Tim über Entwicklungsorientierung in Organisationen. Dabei geht es auch um die Auswirkungen von Polarisierung und Resonanz. Brauchen wir für Führung einen "Empathie-Schein"? Sowie wir fürs Autofahren einen Führerschein brauchen? Wie löst du in deinem Team Spannungen auf? Sprichst du mit deinen Mitarbeitenden über Gefühle? Suchst du nach Möglichkeiten, in ein gemeinsames WIR zu kommen? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
2024-12-08
42 min
Agile Soul
Folge 51: Wie beeinflusst deine Haltung deine Organisation? - Teil 1 mit Martin Permantier
Bist du dir bewusst, wie du mit deiner Haltung die Entwicklung deiner Organisation beeinflusst? Martin Permantier spricht mit Susanne und Tim über die Zusammenhänge zwischen Haltung, Werte und Emotionen. Wir möchten wissen, wie diese Zusammenhänge funktionieren und die Entwicklung von Organisationen beeinflusst. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Sprache in der Organisation. Ist dir bewusst, wie in deiner Organisation miteinander gesprochen wird und welchen Einfluss das auf die Performance deiner Organisation hat? Willst du wissen, wie du mit deiner Haltung zur Entwicklung deiner Organisation beiträgst? Dann höre am besten...
2024-11-24
44 min
Agile Soul
Folge 50: Wie macht Stress Menschen schwierig? - Teil 2 mit Karen Zoller
Wie begegnest du schwierigen Mitarbeitenden? Karen Zoller spricht mit Susanne und Tim über die Auswirkungen von Erfolgsdruck und Stress auf den Umgang mit schwierigen Menschen. Was hat Resonanz damit zu tun? Wie schaffen wir es beim Gegenüber anzukommen, wenn alles um uns herum so hektisch ist und die Anforderungen stetig steigen? Besonders bei Konflikten zwischen Rollen auf verschiedenen Hierarchieebenen brauchen wir die Möglichkeit unserem Gegenüber offen zu begegnen. Möchtest du wissen, was du tun kannst, um schwierigen Mitarbeitenden offen begegnen zu können? Dann höre am besten...
2024-11-10
33 min
Agile Soul
Folge 49: Wie gehst du mit schwierigen Menschen um? - Teil 1 mit Karen Zoller
Kennst du schwierige Menschen? Wie gehst du mit diesen Menschen um? Wie offen kannst du mit ihnen auf einer Beziehungsebene sprechen? Karen Zoller spricht mit uns über wunde Punkte, Emotionskontrolle und Souveränität im Business. Was wäre, wenn wir unsere Emotionen auf der Arbeit zur Verfügung stellen würden? Dürfen wir das überhaupt im Business-Kontext und was passiert dann? Aber Moment mal, geht es nicht um schwierige Mitmenschen? Was haben denn meine eigenen Emotionen damit zu tun? Und wie kann ich meine Emotionen nutzen, um besser mit schwierigen Mitmenschen umzugehe...
2024-10-27
41 min
Agile Soul
Folge 48: Was wäre, wenn es nicht perfekt sein muss? - Teil 2 mit Christina Mokoru
Wie kannst du Verantwortung für etwas übernehmen, dass du nicht kontrollieren kannst? Christina Mokoru spricht mit uns über die Vor- und Nachteile ihres Perfektionismus. Wir wollen von ihr wissen, wie es für sie ist, wenn sie für etwas Verantwortung übernehmen muss, was sie nicht kontrollieren kann. Außerdem sprechen wir mit ihr über, was ihr hilft, im Team gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten zu können. Was würdest du machen, wenn du im Team mit anderen Perfektionisten zusammenarbeiten müsstest? Wie Christina heute mit Dingen umgeht, die sie nicht kontrollier...
2024-10-13
23 min
Agile Soul
Folge 47: Perfektionismus, wann ist es gut genug? - Teil 1 mit Christina Mokoru
Wann ist es für dich gut genug? Christina Mokoru spricht sehr offen mit Suse und Tim über ihren Umgang mit Perfektionismus, der sie weit gebracht hat, bis alles zu viel war. Christina ist immer die Extrameile gegangen, um alles perfekt zu machen, bis sie in eine völlige Erschöpfung kam. Durch professionelle psychologische Hilfe hat Christina mittlerweile einen Weg für sich gefunden, mit ihrem Perfektionismus gut umzugehen. Wir möchten von ihr wissen, wie es soweit kam und was ihr heute hilft, gut mit ihrem Perfektionismus umzugehen. Neugierig geword...
2024-09-29
26 min
Agile Soul
Folge 46: Was wäre, wenn Fehler nicht passieren dürften? - Teil 2 mit Franziska Kaschub
Gehst du bei Fehlern immer vom Guten aus? Franziska Kaschub spricht mit Susanne und Tim über Fehlerkultur in der Luftfahrt und wie diese ihren Umgang mit Fehlern geprägt hat. Wir möchten von Franziska wissen, wie sie in Stresssituationen gut mit sich selbst umgeht. Wie fühlst du dich, wenn du einen gravierenden Fehler gemacht hast? Könntest du ihn in deinem Umfeld sofort ansprechen? Und wie gehst du in solchen Situationen gut mit dir selbst um? Franziska teilt mit uns sehr offen, was ihr hilft, in solchen Stresssituationen gut mit sich selbs...
2024-09-15
27 min
Agile Soul
Folge 45: Vertrauensvorschuss mit Sicherheit? - Teil 1 mit Franziska Kaschub
Brauchst du erst Small Talk für die Beziehungsebene, um vertrauen zu können? Angenommen du würdest heute in ein neues Team kommen, wo du kein Mensch kennst. Würdest du den Menschen im Team sofort vertrauen? Franziska Kaschub ist Psychologin und durfte viele Erfahrungen in der Luftfahrt sammeln, wo sie bereits während ihres Studiums selbst als Crew Mitglied mitflog. Heute moderiert und konzipiert sie Crew Resource Management Seminare für High Performance Teams, wo es u.a. um Zusammenarbeit, Kommunikation, Resilienz, Fehlerkultur und Stressmanagement geht. Als Business Coach unterstützt sie Führungskräfte und Personen dabei, ihre Arbe...
2024-09-01
33 min
Agile Soul
Folge 44: Wofür brauchst du eine Vision? - mit Lysann Stehlik
Welche Frage stellst du deinem Team häufiger? "Wo wollen wir gemeinsam hin?" Oder "Was ist der nächste Schritt?" Kannst du mit deinem Team die zweite Frage überhaupt beantworten, ohne eine Antwort auf die erste Frage zu haben? Lysann Stehlik spricht mit Susanne und Tim über das Thema Vision. Wir wollen von ihr wissen, wofür Lysann in ihrer Rolle als Scrum Master eine Vision braucht und nutzt. Lysann erzählt uns von ihren Herausforderungen in ihrer Rolle als Scrum Master und welche Rolle die Vision dabei...
2024-08-18
38 min
Agile Soul
Folge 43: Wie kann Veränderung gelingen? - Teil 2 mit Felix Stein
Was hat das Schilf am Strand mit Veränderungsmüdigkeit zu tun? Felix Stein spricht mit uns im zweiten Teil unseres Podcast zum Thema organisatorische Veränderungsmüdigkeit über Muster und Strategien, die er in seinem Berufsalltag bereits in Organisationen erlebt hat und wie er ihnen begegnet. Außerdem erzählt er uns, wann er selbst schon einmal Veränderungsmüdigkeit bei sich verspürt hat und wobei sie ihm geholfen hat. Suchst du nach Möglichkeiten, wie du gut mit organisatorischer Veränderungsmüdigkeit umgehen kannst und wie Veränderung besser gelingen kann? D...
2024-08-04
34 min
Agile Soul
Folge 42: Organisatorische Veränderungsmüdigkeit - Teil 1 mit Felix Stein
Wie erlebst du Veränderungen in deiner Organisation? Felix Stein spricht mit Susanne und Tim über organisatorische Veränderungsmüdigkeit und die Ursachen dafür. Felix erklärt uns worum es dabei geht, was es nicht ist und wie du organisatorische Veränderungsmüdigkeit vorbeugen kannst. Wie viele organisatorische Veränderungen hast du schon mitgemacht und wie gehst du damit um? Suchst du nach praktischen Tipps, wie du die Erfolgschancen deiner nächsten organisatorischen Veränderung erhöhen kannst? Dann höre am besten gleich rein!
2024-07-21
28 min
Agile Soul
Folge 41: Wie hilft dir Akzeptanz? - Teil 2 mit Steffen Reitz
Wie sieht der CEO der Zukunft aus? Diese Frage haben wir Steffen Reitz gestellt. Steffen ist mehrfacher Startup Gründer und CEO. Er spricht mit Susanne und Tim über die Kraft der Akzeptanz und welche Rolle sie für ihn als Leader spielt. Steffen erzählt uns seine ganz persönliche Geschichte und erklärt uns, wie Akzeptanz ihm in Krisen hilft und was das mit Vertrauen zu tun hat. Wie hilft Akzeptanz den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu halten und herauszufinden, welches die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind?
2024-07-07
19 min
Agile Soul
Folge 40: Gefühle in der Arbeitswelt? - Teil 1 mit Steffen Reitz
Wer bin ich und was will ich in meinem Leben? Steffen Reitz hat mehrere Startups gegründet und erzählt Susanne und Tim seine ganz persönliche Entwicklungsgeschichte in seiner Rolle als Gründer und CEO. Er spricht offen mit uns über seine anfänglichen Phasen der Orientierungslosigkeit in der Arbeitswelt und wie er in der Therapie seiner Depression besseren Zugang zu seinen Gefühlen und seinen eigenen Purpose gefunden hat. In unserer aktuellen Podcast Folge bekommst du von Steffen spannende Einblicke in das Leben eines Startup-Gründers. Wie baut man eine Firma und gleichzeitig eine nac...
2024-06-23
35 min
Agile Soul
Folge 39: Wie bekommst du Zukunftsmut? - Teil 2 mit Carsten Fuchs
Könntest du jetzt entscheiden, dass morgen der beste Tag deines Lebens wird? Carsten Fuchs spricht mit Susanne und Tim darüber, welche Rolle unsere Haltung bei unserer Entscheidungsfindung spielt. In unserer neuen Podcast Folge erwarten dich einige Perspektivwechsel, die zur Selbstreflexion einladen. Was hält dich davon ab, zu entscheiden, dass morgen der beste Tag deines Lebens wird? Hast du Lust auf eine Portion Zukunftsmut? Dann höre am besten gleich rein!
2024-06-09
29 min
Agile Soul
Folge 38: Unsere Agile Soul Community
Werbung Werde Mitglied der Agile Soul Community! Schaue gerne mal auf unserer Website vorbei, dort findest du weitere Infos rund um Agile Soul und unserer Community. Hier geht's zu unserer Website: agile-soul.de
2024-06-02
00 min
Agile Soul
Folge 37: Wie sieht dein Zukunftsbild aus? - Teil 1 mit Carsten Fuchs
Was wäre denn, wenn du bekommst, was du dir wünschst? Carsten Fuchs spricht mit Susanne und Tim über Zukunftsbilder und erklärt, wie du dein eigenes Zukunftsbild gut beschreiben kannst. Stell dir vor, du bestellst im Online Shop deiner Wahl "Kleidung" und bekommst eine Hose, die dir nicht passt oder Schuhe, die dir nicht gefallen. Natürlich würdest du niemals einfach "Kleidung" bestellen, sondern immer genau das, was du gerne haben möchtest. Was wäre, wenn es in deinem Leben genau wie im Online Shop wäre? Kan...
2024-05-26
27 min
Agile Soul
Folge 36: Inklusive Führung - Bonusfolge mit Lina Maria Pietras
Was ist dir in der Zusammenarbeit wichtig? Lina Maria Pietras spricht mit Suse und Tim über inklusive Führung. Sie ist davon überzeugt, dass inklusive Führung auch heißt, Grenzen zu setzen. Dabei geht es ihr nicht um Gleichheit, sondern um das Aushandeln der individuellen Bedürfnisse. Folgende Fragen können dir dabei helfen: Was bedeutet Erfolg für dich, dein Team und deine Organisation? Was motiviert deine einzelnen Mitarbeitenden? Wie hilfst du deinen Mitarbeitenden in ihre Eigenverantwortung zu kommen? Mit welcher Haltung begegnest du deinen Mitarbeitenden? "Inklusion ist ein Grundrecht aller Menschen...
2024-05-19
28 min
Agile Soul
Folge 35: Die Kraft unserer Gedanken - Teil 2 mit Sebastian Purps-Pardigol
Weißt du welchen Einfluss deine Gedanken auf deine Leistungsfähigkeit haben? Sebastian Purps-Pardigol erklärt Suse und Tim warum die Arbeit mit limitierenden inneren Bildern so wichtig ist. Lust auf ein kleines Gedankenexperiment? Welchen Effekt hat es auf deine Mitarbeitenden, wie du über sie denkst? Und was würde sich ändern, wenn du anders über sie denken würdest? An einem Beispiel aus der Forschung illustriert Sebastian, was mögliche Konsequenzen von inneren limitierenden Bildern sein können. Denkst du bereits in der Vorbereitung eines Workshops an mögliche Widerstände? Sebasti...
2024-05-12
13 min
Agile Soul
Folge 34: Wie konstruierst du deine Welt? - Bonusfolge mit Lina Maria Pietras
Interessiert dich wirklich die Realität deines Gegenübers? Lina Maria Pietras spricht mit Suse und Tim über die Art und Weise, wie wir unsere Realität konstruieren. Lina Maria ist seit ihrem 9. Lebensjahr fast blind und hat für sich ihren ganz eigenen Weg gefunden, die Welt zu sehen. Sie erklärt uns, wie Bilder in ihrem Kopf entstehen, obwohl sie fast nichts sieht und erzählt uns von ihrer Kriese, als die Menschen ihr nicht mehr glaubten, dass sie nicht sehen kann. Verschenken wir nicht viel Potenzial, wenn wir glauben, dass es nur eine Realität gibt? Lasst uns geme...
2024-05-05
25 min
Agile Soul
Folge 33: Wie können wir gehirngerecht zusammenarbeiten? - Teil 1 mit Sebastian Purps-Pardigol
Was braucht es von Führungskräften in Zeiten des Wandels? Sebastian Purps-Pardigol spricht mit Suse und Tim über die Wirkung einer gesunden Feedback Kultur in Organisationen. Wie kannst du als Führungskraft Rahmen sinnvoll gestalten, sodass Mitgestaltung in der Organisation möglich wird. Welche Rolle das Bedürfnis nach Zugehörigkeit dabei spielt, hörst du in unserer neuen Podcast Folge. Sebastian erzählt uns, wie er sich selbst reguliert, wenn vor seinen Auftritten als Redner sein Herzschlag schneller wird. Willst du wissen, was in stressigen Situationen im Gehirn passiert und was du tun kannst, u...
2024-04-28
36 min
Agile Soul
Folge 32: Meditation, der Weg zu deinem inneren Kompass? - Teil 2 mit Sonja Zillinger
Wissen über Meditation ist etwas ganz anderes als praktische Erfahrung. Sonja Zillinger spricht mit Suse und Tim über die positive Wirkung und mögliche Risiken von Meditation. Sie gibt uns Einblick in ihre ganz persönliche Erfahrung, die sie in ihrem Selbstversuch mit Meditation gesammelt hat. Was das mit Selbstführung, New Work und der Zukunft der Arbeit zu tun hat, erklärt uns Sonja in unserer neuen Podcast Folge. Gibt es bei dir auch bestimmte Menschen, die dich immer wieder auf die Palme bringen? Wer das für Sonja ist und wie sie gut damit u...
2024-04-14
36 min
Agile Soul
Folge 31: Glaubst du alles, was du denkst? - Teil 1 mit Sonja Zillinger
Weißt du, wodurch du dich provozieren lässt? Sonja Zillinger ist Psychologin und spricht mit uns über den Gestaltungsraum zwischen Reiz und Reaktion. Denn im Autopiloten des Alltags gehen uns viele Informationen verloren. Was das mit der Übernahme von Verantwortung zu tun hat, beleuchten wir gemeinsam im Podcast. In einem Selbstversuch hat Sonja für sich Meditation ausprobiert und teilt mit uns ihre Erfahrungen. Sie erzählt uns, wie ihr Meditation hilft, mit Reizüberflutung umzugehen. Was das mit Tennisspielern zu tun hat, hörst du in unserer neuen Podcast Folge. Willst du wissen, wie du i...
2024-03-31
32 min
Agile Soul
Folge 30: Wohlbefinden im Team, braucht die Organisation das? - Teil 2 mit Sarah Rietze
Wie wichtig ist Wohlbefinden in deiner Organisation? Sarah Rietze spricht mit Suse und Tim über den Wert von Wohlbefinden für eine Organisation jenseits von Kicker und Yoga. Was liegt dabei an den einzelnen Menschen und was am System? Wahrnehmungen und Empfindungen kann man nicht wegdiskutieren. Aber wie kannst du Vertrauen wieder aufbauen, wenn es einmal verloren gegangen ist? Wie kannst du agile Arbeitsweisen dafür nutzen, das Wohlbefinden in deinem Team und deiner Organisation zu steigern? Sarah gibt in unserer neuen Podcast Folge dazu praktische Tipps basierend auf ihrer Forschung, die du dir...
2024-03-17
29 min
Agile Soul
Folge 29: Wie wirkt sich agile Teamarbeit auf unser Wohlbefinden aus? - Teil 1 mit Sarah Rietze
Was bedeutet eigentlich Wohlbefinden im Business-Kontext? Und wie wirkt sich agile Teamarbeit darauf aus? Sarah Rietze spricht mit Suse und Tim über ihre Forschungsarbeit. Sie untersucht die Auswirkungen agiler Teamarbeit auf das Wohlbefinden. Im Podcast erklärt sie uns welche Ressourcen zum Wohlbefinden in der agilen Teamarbeit beitragen. Sarah gibt uns auch praktische Impulse, wie Scrum Master dazu beitragen können, dass die Ressourcen im Team positiv erlebt werden können. Willst du wissen, wie du das Wohlbefinden in deinem Team fördern kannst? Höre am besten gleich rein! Wenn...
2024-03-03
30 min
Agile Soul
Folge 28: Wie können wir mental gesund zusammenarbeiten? - Teil 2 mit Nora Dietrich
Hast du schon vom Schuldkuchen gehört? Und was hat dieser mit Zusammenarbeit und mentaler Gesundheit zur tun? Nora spricht mit Suse und Tim über den Wert der Community. Denn wir sind nicht alleine, wenn mal etwas nicht funktioniert. Das zu wissen, fühlt sich häufig schon erleichternd an. Gleichzeitig geht es auch oft um Schuld, wenn etwas nicht funktioniert. Oder sollten wir besser von Verantwortung sprechen? Darüber im Team zu sprechen, kann für alle beteiligten herausfordernd sein. Warum ist es wichtig, radikal ehrlich zu sich selbst zu sein, wenn es um...
2024-02-18
33 min
Agile Soul
Folge 27: Wie bleibst du in Krisenzeiten mental gesund? - Teil 1 mit Nora Dietrich
Kannst du sagen, was du brauchst, wenn du wütend bist? Nora Dietrich ist Psychotherapeutin und spricht mit Suse und Tim über Emotionen, Bedürfnisse und wie diese zusammenhängen. In unserem Podcast gibt Nora praktische Tipps, wie du in Krisenzeiten gut mit deinen eigenen Emotionen umgehen kannst. Wir sprechen auch darüber, wie du Menschen in deinem Team gut durch mental herausfordernde Situationen begleiten kannst. Wann ist Selbstregulation hilfreich? Und wann ist Co-Regulation in deinem Team angebracht? Über diese und viele weitere spannende Fragen haben wir mit Nora gesprochen und sehr inspirierende Antwor...
2024-02-04
29 min
Agile Soul
Folge 26: Wie entwickelst du eine resiliente Organisation? - Teil 2 mit Dr. Miriam Sasse
Was macht eine resiliente Organisation aus? Und wie transformierst du eine Organisation in eine resiliente Organisation? Dr. Miriam Sasse gibt uns im Podcast dazu Impulse aus ihrer praktischen Erfahrung. Dabei reflektiert sie mit uns über Chancen und Risiken auf dem Weg zur resilienten Organisation. Wir schauen unter anderem darauf, welche Rolle dabei das Verhalten und die Erlebnisse des Individuums spielen. Kann Resilienz auch toxisch werden? Und was hat das mit Abbruchkriterien zu tun? Antworten von Miriam bekommst du in unserem Podcast. Neugierig geworden? Höre am besten gleich rein! We...
2024-01-21
33 min
Agile Soul
Folge 25: Wie stärkst du die Resilienz deines Teams? - Teil 1 mit Dr. Miriam Sasse
Wie stärkst du deine eigene Resilienz und die deines Teams? Miriam teilt mit uns wertvolle Impulse, die du direkt in deinem Team ausprobieren kannst. Außerdem gibt sie uns einen Einblick in ihre Forschungsergebnisse zum Thema Resilienz. Sie erzählt uns, wie sie zu diesem spannenden Thema kam und warum es für sie so wichtig ist. Dabei geht es nicht nur um ihre eigene Resilienz, sondern auch um Möglichkeiten die Resilienz deines Teams zu stärken. Wenn auch du nach Impulsen suchst, wie du deine eigene Resilienz, sowie die Resilienz deines Teams stärken kannst...
2024-01-07
30 min
Agile Soul
Folge 24: Frohes Fest und guten Rutsch!
Grüße aus dem Urlaub. Ab 7. Januar sind wir wieder für euch da und werden zum Jahresbeginn mit Dr. Miriam Sasse über das Thema Resilienz sprechen. Bis dahin wünschen wir euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf unserer Website agile-soul.de Folge uns auch gerne auf LinkedIn. Susannes LinkedIn Profil Tims LinkedIn Profil Agile...
2023-12-24
01 min
Agile Soul
Folge 23: Unser Jahresrückblick 2023 - mit Karolin Helbig, Antje Blomenkemper und Julia Thordsen
Welches waren unsere Lieblingsfolgen in 2023 und welche Impulse haben uns besonders bewegt? Was haben unsere Hörer:innen für sich mitgenommen? Wir reflektieren gemeinsam und fragen Antje Blomenkemper und Julia Thordsen, zwei Hörerinnen unseres Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf 20 Folgen, in denen wir mit 12 inspirierenden Menschen über Themen rund um den Umgang mit Emotionen in agilen Teams sprechen durften. Auch Karolin Helbig haben wir nochmal eingeladen und fragen sie, wie es sich für sie anfühlt, Teil unserer Top Podcast Folge 2023 zu sein. Karolin hat mit ihrer Expertise im Bereich „Psycholog...
2023-12-10
38 min
Agile Soul
Folge 22: Wie gehst du mit Veränderung um?
Unsere bisher persönlichste Podcast Folge. Wir müssen gezwungenermaßen mit Veränderung umgehen. Doch wie machen wir das? Was macht Veränderung mit uns? Was sind unsere Strategien mit Veränderung umzugehen? Suse und Tim reflektieren gemeinsam den eigenen Umgang mit Veränderung und tauschen persönliche Erfahrung mit unterschiedlichen Strategien aus. Suchst du nach Impulsen zum Umgang mit Veränderung? Dann höre am besten gleich rein! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr...
2023-11-26
34 min
Agile Soul
Folge 21: Wie kommst du im Konflikt zur Lösung? - Teil 2 mit Veronika Jungwirth und Ralph Miarka
Ein Konflikt im Team, die Fronten sind verhärtet. Wie kommst du mit deinem Team zu einer Lösung? Im Podcast geben uns Veronika und Ralph praktische Impulse, wie du Konfliktgespräche lösungsfokussiert begleiten kannst. Die beiden Autoren des Buches "Solution-Focused Coaching For Agile Teams: A guide to collaborative leadership" haben über die Zeit viele Teams in Konflikten begleitet und teilen mit uns ihre Erfahrung. Suchst auch du nach Möglichkeiten, wie du mit deinem Team im Konflikt zu einer Lösungen kommst? Höre am besten gleich rein! ...
2023-11-12
26 min
Agile Soul
Folge 20: Vom Problem zur Lösung, aber wie? - Teil 1 mit Veronika Jungwirth und Ralph Miarka
Worauf fokussierst du? Kreisen deine Gedanken eher um das Problem oder um mögliche Lösungen? Veronika und Ralph sind davon überzeugt, dass es der Lösung egal ist, wie das Problem entstanden ist. Daher haben sie der Lösungsorientierung ein ganzes Buch gewidmet: "Agile Teams lösungsfokussiert coachen". Im Podcast geben uns Veronika und Ralph praktische Impulse, wie du z.B. deinem Team zu mehr Lösungsfokus verhelfen kannst. Suchst auch du nach Möglichkeiten, wie du mit deinem Team schneller raus aus der Problemtrance und effizienter hin zu möglichen Lösungen kom...
2023-10-29
34 min
Agile Soul
Folge 19: Wie entscheidest du, wem du vertraust? - Teil 2 mit Karin Lausch
Vertraust du Menschen sofort? Oder muss dein Gegenüber sich dein Vertrauen erst verdienen? Und woran machst du fest, welchen Weg du wählst? Über diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Vertrauen sprechen wir mit Karin Lausch in dieser Podcast Folge. Karin hat dem Thema Vertrauen ein ganzes Buch gewidmet. "Trust Me - Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist" lautet der Titel ihres Buches, welches am 17.10.2023 erscheint. Du hast die Chance, mit etwas Glück ein Exemplar ihres Buches in unserer Podcast Folge zu gewinnen. Bist du auf...
2023-10-15
26 min
Agile Soul
Folge 18: New Work, eine Utopie? - Teil 1 mit Karin Lausch
Bist du auf der Arbeit der Mensch, der du wirklich bist? Und was bedeutet eigentlich Professionalität für dich? Karin Lausch erklärt uns, was für sie New Work bedeutet und welche Form von Leadership und Management aus ihrer Sicht zukunftsfähig sind. Wir sprechen mit Karin darüber, wie Arbeit bereichernd sein kann und wie wir alle dazu beitragen können. Denn laut Karin sollte Arbeit uns etwas geben, anstatt uns etwas zu nehmen. Auf LinkedIn schreibt Karin regelmäßig über Themen rund um New Work und New Leadership. Darüber hinaus...
2023-10-01
28 min
Agile Soul
Folge 17: Welcher Konflikttyp bist du? - Teil 2 mit Holger Koschek & Markus Trbojevic
Fühlst du dich in Konflikten häufig missverstanden? Bist du dir in diesen Situationen bewusst darüber, wie du und dein Gegenüber in Konflikten reagieren und agieren? Holger Koschek ist ausgebildeter Mediator und gibt uns in dieser Folge einen Einblick in seine Arbeit. Wir sprechen mit ihm darüber, wie er gut mit sich umgeht, sowohl wenn er in seiner Rolle als Mediator ist, als auch wenn er selbst Teil des Konflikts ist. Holger Koschek und Markus Trbojevic geben uns viele praktische Impulse aus zwei verschiedenen Perspektiven - der Perspektive des externen Mediators und d...
2023-09-17
35 min
Agile Soul
Folge 16: Nachhaltige Teamentwicklung, wie funktioniert das? - Teil 1 mit Holger Koschek & Markus Trbojevic
Braucht Teamentwicklung einen individuellen Ansatz, um nachhaltig zu sein? Wie und wo fange ich mit der Teamentwicklung an, wenn ich z.B. als agile Leader neu in ein Team komme? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema nachhaltige Teamentwicklung diskutieren wir mit Holger Koschek und Markus Trbojevic in unserem Podcast. Dabei erklären uns die beiden anhand ganz konkreter Beispiele, wie sie Impulse setzen, die zu einer nachhaltigen Teamentwicklung beigetragen haben. Holger und Markus haben bereits viele Teams in ihrer Teamentwicklung begleitet und festgestellt, dass wirklich jedes Team anders ist. Ihre E...
2023-09-03
27 min
Agile Soul
Folge 15: Aus der Sicherheit ins Vertrauen, aber wie? - Teil 2 mit Celina Kostmann & Holger Neumann
Den Weg aus einer Sicherheitskultur in eine Vertrauenskultur beschreiben uns Celina und Holger anhand ihrer ganz persönlichen Entwicklungsreise. Wir sprechen über das Bauen von Brücken, über Transparenz und Vertrauen. Auch welche Rolle Organisationsstrukturen dabei spielen, beleuchten wir gemeinsam mit Celina und Holger. Eine Folge voller Möglichkeiten zur Selbstreflexion und mit vielen praktischen Impulsen zum direkten Ausprobieren. Höre am besten gleich rein! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest...
2023-08-20
28 min
Agile Soul
Folge 14: Wie übernehmen wir gemeinsam Verantwortung? - Teil 1 mit Celina Kostmann & Holger Neumann
Verantwortlich für die agile Transformation eines global Tech Konzerns. Holger erklärt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie er als Führungskraft durch Servant Leadership viel Verantwortung in sein Team gibt und sie bei der Übernahme der Verantwortung tatkräftig unterstützt. Celina arbeitete als Scrum Masterin bei Holger im Team. Sie erzählt uns, wie sie die Situationen erlebte. Dabei erklärt sie uns, wie sie im Team Verantwortung übernommen haben und was sie von Holger als ihre Führungskraft erwartete. Lass dich von Holger und Celina inspirieren, wie die gemeinsame Übernahme von Verantwortung gelingen kann.
2023-08-06
26 min
Agile Soul
Folge 13: Wie machst du Unternehmen agiler? - mit Alexandra Greifendorf
Alexandra ist Agile Coach und beantwortet Fragen aus ihrer Community exklusiv bei uns im Podcast. Sie erzählt uns, wie sie Unternehmen bei der agilen Transformation hilft. Wie kann Agilität in starren Strukturen funktionieren? Wie kannst du als Agile Coach in einem solchen Umfeld agieren, um Agilität zu fördern? Wie gehst du dabei mit Konflikten um? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Alexandra für ihre Community exklusiv bei uns im Podcast. Lass dich von Alexandras Leidenschaft inspirieren und nimm dir Impulse mit, die du direkt ausprobieren kannst. Höre...
2023-07-23
35 min
Agile Soul
Folge 12: Wie gehst du mit Widerstand um? - Teil 3 mit Natalia Krüger
Gibt es immer Hoffnung, dass wir als Team gemeinsam ein Agile Mindset entwickeln und leben? Und wie können wir gut mit Widerstand umgehen? Fragen, wie diese, besprechen wir mit Natalia im dritten Teil unserer 3-teiligen Serie zum Thema Agile Mindset. Welche Gedanken hast du zum Thema Agile Mindset? Was bedeutet Agile Mindset für dich? Teile gerne deine Gedanken mit uns auf LinkedIn. Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf...
2023-07-09
16 min
Agile Soul
Folge 11: Wie lebst du ein Agile Mindset vor? - Teil 2 mit Natalia Krüger
Welche Rolle hat der Agile Coach, wenn es ums Agile Mindset geht? Was bedeutet Führung im agilen Kontext? Im zweiten Teil sprechen wir mit Natalia Krüger über Möglichkeiten ein Agile Mindset vorzuleben. Was sind konkrete Dinge, die du direkt ausprobieren kannst? Wenn du dazu Impulse suchst, dann höre gleich in die Folge rein! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf unserer Website agile-soul.de Folge...
2023-06-25
26 min
Agile Soul
Folge 10: Agile Mindset, was ist das eigentlich? - Teil 1 mit Natalia Krüger
Oft ist die Rede vom Agile Mindset, aber was ist das eigentlich? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Natalia Krüger auf den Grund. Natalia ist Psychologin und Agile Coach. Sie begleitet Organisationen und Führungskräfte während der agilen Transformation. Kann ich mein Mindset entwickeln oder sogar verändern? Und was hat das mit meiner Haltung und meinen Werten zu tun? Wenn auch du Antworten auf diese Fragen suchst, dann höre gleich in diese Folge rein! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schrei...
2023-06-11
24 min
Agile Soul
Folge 9: Wie kultursensibel bist du? - Teil 2 mit Anna Fuchs
Arbeitest du in einem internationalen Team oder führst du dieses sogar? Dann kann es zu transkulturellen Herausforderungen kommen, worüber du dir bewusst sein solltest. Anna Fuchs gibt dir in Teil 2 wertvolle Impulse, wie du transkulturelle Herausforderungen meistern kannst. Als Autorin des Buches "Transkulturelle Herausforderungen meistern: Missverständnisse klären und Kompetenzen stärken" weiß Anna genau, wovon sie spricht und teilt mit uns ihre Erfahrung. Suse und Tim sind dankbar für die neuen Perspektiven, die Anna ihnen durch ihre Praxisbeispiele eröffnet. Hast du auch Lust auf neue Perspektiven? Dann höre am...
2023-05-28
30 min
Agile Soul
Folge 8: Ich oder Wir, eine Kulturfrage? - Teil 1 mit Anna Fuchs
Achtest du eher darauf wie es dir geht oder wie es deinem Team geht? Laut Anna Fuchs, Autorin des Buches "Transkulturelle Herausforderungen meistern: Missverständnisse klären und Kompetenzen stärken", denkt der Großteil der Weltbevölkerung eher an die Gruppe und nicht an sich selbst. Was das für die Zusammenarbeit in interkulturellen, agilen Teams bedeutet, diskutieren Suse und Tim mit Anna Fuchs in dieser Agile Soul Podcast Folge. Höre am besten gleich rein! Anna Fuchs ist Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin am Schulz von Thun Institut für Kommunik...
2023-05-14
29 min
Agile Soul
Folge 7: Psychologische Sicherheit, und jetzt? - Teil 3 mit Dr. Karolin Helbig
Du weißt jetzt, was psychologische Sicherheit ist, wofür du sie brauchst und wie du sie in deinem Team fördern kannst. Aber so richtig traust du dich noch nicht den ersten Schritt zu machen? Dann haben wir in Teil 3 unserer Podcast Serie mit Karolin Helbig einen extra Tipp für dich. Wir wollen dir zum Abschluss der Serie noch einmal Mut machen! Außerdem hast du die Möglichkeit ein Exemplar ihres Buches "The psychological Safety Playbook" zu gewinnen. Karolin ist Co-Autorin des Buches "The Psychological Safety Playbo...
2023-04-30
09 min
Agile Soul
Folge 6: Psychologische Sicherheit, aber wie? - Teil 2 mit Dr. Karolin Helbig
In Teil 2 unserer kleinen Serie zum Thema psychologische Sicherheit sprechen Susanne und Tim mit Karolin Helbig darüber, wie du durch aktives Zuhören und bewusstes Reagieren psychologische Sicherheit in deinem Team fördern kannst. Außerdem teilt Karolin mit dir ihre Erfahrung, welche Möglichkeiten du hast, wenn psychologische Sicherheit in deinem Umfeld nicht ernst genommen wird. Karolin gibt dir konkrete Tipps aus ihrem Buch, die du direkt in deinem Team ausprobieren kannst. Karolin ist Co-Autorin des Buches "The Psychological Safety Playbook" und promovierte Humanbiologin. Sie gibt in ihrem Buch praktische Tipps, wie d...
2023-04-16
26 min
Agile Soul
Folge 5: Wofür Psychologische Sicherheit? - Teil 1 mit Dr. Karolin Helbig
Susanne und Tim diskutieren mit Karolin Helbig, wofür psychologische Sicherheit wichtig ist und wie du sie in deinem Team fördern kannst. In Teil 1 sprechen wir über Mut, den es braucht, um Fehler und andere kritische Themen offen anzusprechen. Karolin gibt dir konkrete Tipps aus ihrem Buch, die du direkt in deinem Team ausprobieren kannst. Karolin ist Co-Autorin des Buches "The Psychological Safety Playbook" und promovierte Humanbiologin. Sie gibt in ihrem Buch praktische Tipps, wie du in einer unsicheren und herausfordernden Welt menschlich führen kannst. In unserer Podcast Serie teil...
2023-04-02
29 min
Agile Soul
Folge 4: Wo willst du hin? - mit Christina Lange
Christina Lange nimmt uns auf ihren ganz persönlichen Weg zur Autorin mit. Suse und Tim sprechen mit ihr über den Wert von Fokus in einer Welt voller Möglichkeiten. Lass dich inspirieren von Christinas Purpose, ihrem Optimismus und ihrer Leidenschaft für OKR. Höre am besten gleich mal rein! ---- Das Gewinnspiel ist bereits beendet! ---- Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf unserer Websit...
2023-03-05
49 min
Agile Soul
Folge 3: Scheitern - was erwartest du?
Welche Gedanken und Gefühle hast du, wenn du ans Scheitern denkst? Wie gehst du damit um? Und wofür kannst du Scheitern nutzen? Diese und viele weitere Fragen haben wir in unserer neuen Podcast Folge diskutiert. Macht dich das neugierig? Dann höre doch gleich mal rein! Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf unserer Website agile-soul.de Folge uns auch gerne auf Link...
2023-02-06
21 min
Agile Soul
Folge 2: Vertrauen - oder Angst vor Kontrollverlust?
Warum ist Vertrauen innerhalb und außerhalb von Scrum Teams wichtig? Und was bedeutet Vertrauen für uns? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Vertrauen diskutieren wir in unserer zweiten Folge. Höre gerne hinein und nimm Impulse mit, die du mit deinem Team ausprobieren kannst. Hier geht's zum Scrum Guide Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf unserer Website agile-soul.de Folge uns auch gern...
2022-11-30
41 min
Agile Soul
Folge 1: Transparenz - Gratwanderung zwischen Schuld und Chance
Warum ist Transparenz eine Gratwanderung zwischen Schuld und Chance? Wie können wir Transparenz nutzen um unser Produkt und die Zusammenarbeit in unserem Team zu verbessern? Diese Fragen und noch viele weitere rund um das Thema Transparenz diskutieren wir in unserer ersten Folge. Höre gerne hinein und nimm Impulse mit, die du mit deinem Team ausprobieren kannst. Hier geht's zum Scrum Guide Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcast@agile-soul.de Mehr über uns findest du auch auf uns...
2022-10-31
25 min
Agile Soul
Folge 0: Wofür noch ein Podcast über Agile?
Du arbeitest als Scrum Master oder Führungskraft in einem agilen Umfeld? Fragst du dich, wie du eine Umgebung schaffen kannst, in der jeder alle Fehler offen ansprechen kann? Und warum es überhaupt wichtig ist, Fehler offen ansprechen zu können? Wenn dich diese Fragen neugierig machen, dann laden wir dich ein, unseren Podcast zu hören. Außerdem geben wir Impulse, wie du deine Selbstwirksamkeit stärken kannst und teilen dazu unsere Erfahrung als agile Coaches. Wenn du Themen hast, die wir in unserem Podcast besprechen sollten, dann schreibe uns gerne eine Email an podcas...
2022-10-31
00 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Ingo-Bingo
Dienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...
2018-02-06
4h 11
Aufwachen!
Ingo-Bingo
Dienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...
2018-02-06
4h 11
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Bayern, Bayern über alles
Freitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...
2017-03-03
2h 32
Aufwachen!
Bayern, Bayern über alles
Freitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...
2017-03-03
2h 32