Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Agnes Luschnitzky

Shows

Backstage CaféBackstage CaféBSC0032_Frauen im Musikbusiness – der härtere WegIn dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Musikerin Päm über Rollenbilder, Sexismus und strukturelle Ungleichheiten im Musikbusiness.Päm steht für Body Positivity und Female Empowerment – und sie spricht offen darüber, warum es für Frauen nach wie vor schwerer ist, sich in der Musikszene zu behaupten. Gemeinsam mit Kevin geht sie der Frage nach: Warum werden bestimmte Musiker:innen-Typen anders wahrgenommen? Wo beginnt Alltagssexismus in der Branche – und wie können wir ihn sichtbar machen und abbauen?Eine ehrliche Folge über Mut, Haltung und den Wunsch nach echter Veränderung.Mehr Infos über Päm:Faceboo...2025-07-221h 09Wenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!#18 Wunden anfrischen – Warum Wegschneiden manchmal der beste Heilungsstart istIn dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement Podcast“ spricht Wundexperte Klaus Bandl über eine Maßnahme, die oft missverstanden wird: das Debridement – also das gezielte Anfrischen von Wunden.Du erfährst, warum abgestorbenes Gewebe die Heilung blockiert, wie Fachkräfte durch professionelles Entfernen alter Beläge den Heilungsprozess aktiv voranbringen – und warum das nicht einfach „mal schnell weggeschnitten“ werden darf.Klaus zeigt an einem anschaulichen Praxisbeispiel, wann Debridement der entscheidende Schritt sein kann, worauf dabei zu achten ist – und warum gutes Schmerzmanagement, Wissen und Teamarbeit so wichtig sind.Natürlich räumen wir auch mit Mythen auf: Debridement muss nic...2025-07-0909 minBackstage CaféBackstage CaféBSC031_Deine Musik - Dein Business! Mit Gerhard KarglIn dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Gerhard Kargl – Steuerberater und Experte für die Musik- und Kreativszene. Gemeinsam räumen sie auf mit Halbwissen und Unsicherheiten rund ums liebe Geld:Wann lohnt sich eine Firmengründung als Musiker:in? Was muss ich bei Einkommensgrenzen beachten? Wie geht Buchhaltung, ohne dass man die Nerven verliert? Und wie lässt sich das Thema Steuern so angehen, dass es nicht den ganzen kreativen Drive killt?Gerhard gibt klare Antworten, praxisnahe Tipps und teilt seine Erfahrung aus vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Finanzamt und Musikbusiness. Eine Folge für alle, die ihre Ku...2025-07-0857 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Warum Salben nichts in Wunden zu suchen haben – und was stattdessen hilft #17In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ räumt Wundexperte Klaus Bandl mit einem der hartnäckigsten Mythen der Wundversorgung auf: Salben gehören nicht in offene Wunden. Punkt.Wir schauen gemeinsam auf das Warum – also warum fettige oder antibiotische Salben in der modernen Wundbehandlung oft mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Es geht um Mazeration, Keimnester, Störung der natürlichen Reinigung und um das Missverständnis, dass alles, was schmiert, auch heilt.Außerdem erfährst du, wie moderne feuchte Wundversorgung funktioniert, warum atmungsaktive Auflagen besser sind als Zink & Co. – und worauf es wirklich ankommt...2025-06-2507 minBackstage CaféBackstage CaféBSC030_"Selbstvermarktung beginnt im Kopf" mit Chris Beck (Some Days You Lose)In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Chris Beck, Sänger der Band Some Days You Lose, über Selbstvermarktung – auf der Bühne und online.Doch bevor es um Strategien geht, geht’s um etwas anderes: Selbstvertrauen. Denn wer sich selbst nicht ernst nimmt, wird es schwer haben, andere zu überzeugen.Die beiden reden über konkrete Steps in der Vorbereitung auf Shows, was am Auftrittstag wirklich zählt und wie man Social Media nutzen kann, ohne sich zu verbiegen. Eine ehrliche Folge über Außenwirkung, Haltung und den Mut, sich zu zeigen – auch wenn man nicht jeden Tag vor Selbstbewussts...2025-06-241h 12PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Medikamentenmanagement #19Ob Tabletten, Tropfen oder Pflaster: In dieser Folge erfährst du, wie du Medikamente zu Hause sicher verabreichst – praxisnah und laienverständlich erklärt. Ich zeige dir, wie du Fehler vermeidest, welche Hilfsmittel dir helfen, und warum die 5-R-Regel so wichtig ist. Plus: Praxistipps zur gelungenen Umsetzung.Mehr Infos & Downloads unter: www.pnv.careAbonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zögere nicht, dich direkt mit Barbara in Verbindung zu setzen!...2025-06-1807 minBackstage CaféBackstage CaféBSC029_„Produzieren heißt verstehen“ mit Gregor Huber alias SchurliWas macht ein Produzent eigentlich – und was erwarten Musiker:innen oft fälschlich? In dieser Folge spricht Agnes mit Gregor Huber alias Schurli über die Rolle eines Produzenten – im Studio wie auf der Bühne.Sie reden über Empathie, unrealistische Träume, den Unterschied zwischen Studioproduktion und Live-Sound – und warum echte Entwicklung Zeit braucht. Eine Folge für alle, die mehr wollen als nur „einen geilen Sound“ – sondern verstehen möchten, was gute Musikproduktion wirklich bedeutet.Mehr über Gregor findet ihr:auf Instagram: https://www.instagram.com/shurley_/im Podcast erwähnte Songs und Künstler:innen:2025-06-101h 03PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Der Drehtüreffekt #18Warum landen ältere Menschen nach dem Krankenhausaufenthalt oft schon nach kurzer Zeit wieder im Spital? In dieser Folge erfährst du, was hinter dem sogenannten Drehtüreffekt steckt – und was du als pflegender Angehöriger tun kannst, um genau das zu verhindern.Buch https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074679231Website: www.pnv.carehttps://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/krankenhausaufenthalt/selbstbehalt-krankenhaus.htmlAbonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zög...2025-06-0410 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Wunde und Schmerz #16Warum tut ein winziger Schnitt am Finger oft mehr weh als eine große Schürfwunde am Bein? Und warum pocht eine Wunde manchmal tagelang nach, obwohl sie längst versorgt ist?In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ erklärt Wundexperte Klaus Bandl, wie Schmerz entsteht, warum Wunden unterschiedlich stark schmerzen und welche Rolle unser Nervensystem dabei spielt.Mit klaren Beispielen und viel Verständnis für die kleinen und großen Schmerzen des Alltags bekommst du nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch praktische Tipps: Was hilft wirklich gegen Wundschmerz? Wann sollte man kühlen, wann besser nich...2025-05-2808 minBackstage CaféBackstage CaféBSC028_Motivation mit Marco von PLUSIn dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Marco von PLUS über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Motivation. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es braucht, um als Musiker:in wirklich dranzubleiben – auch wenn’s mal zäh wird.Die beiden zeigen, warum es hilfreich ist, den Alltag wie ein:e Sportler:in zu denken: mit klaren Routinen, mentaler Stärke und echtem Fokus auf Fortschritt. Wie nutzt du deinen Tag? Wie bleibst du dran, auch ohne unmittelbare Belohnung? Und wie kann dir das „Manifestieren“ deines Ziels tatsächlich helfen?Eine Folge voller Impulse für alle, die...2025-05-271h 18PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Schlaganfall, Thrombose, Schluckstörung #17 Ein Schlaganfall, eine Thrombose oder eine Schluckstörung können plötzlich auftreten – und sind im Pflegealltag keine Seltenheit. In dieser Episode erfährst du, wie du die Warnzeichen erkennst, was im Notfall zu tun ist und warum rechtzeitige Hilfe entscheidend ist. Für mehr Sicherheit zu Hause – und mehr Handlungskompetenz im Ernstfall. Barbara Willesberger, In guten Händen – Geschichten aus der Pflege ISBN 978-3-7115-8266-9 https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074679231Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps un...2025-05-2109 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Mythen der Wundheilung #15Schwarztee auf die Wunde? Spucke als Desinfektionsmittel? Und bloß kein Pflaster – die Haut soll ja „atmen“ können…In dieser unterhaltsamen und aufklärenden Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ räumt Klaus Bandl mit den häufigsten Mythen rund um die Wundversorgung auf.Du erfährst, warum Lufttrocknen keine gute Idee ist, wieso Butter und Zucker nichts auf einer offenen Wunde verloren haben und warum nicht alles gut ist, was brennt.Fachlich fundiert, leicht verständlich – und mit einer Portion Augenzwinkern: Für alle, die endlich wissen wollen, was wirklich hilft, wenn’s gut werden soll.Klaus B...2025-05-1408 minBackstage CaféBackstage CaféBSC027_Geburtstagsfolge: Ein Jahr Backstage CaféIn dieser besonderen Geburtstagsfolge sprechen Kevin J. und Agnes über die Entstehung des Vereins Backstage Café, über all das, was im ersten Jahr passiert ist – und was noch vor uns liegt.Viele kennen uns über den Podcast – aber wusstest du, dass wir auch ein Verein sind, der Musiker:innen auf ihrem Weg begleitet, vernetzt und unterstützt?Wir erzählen von Highlights, Herausforderungen, echten Gänsehautmomenten – und davon, warum wir überzeugt sind: Musik braucht Räume, in denen sie wachsen kann.Hör rein und feier mit uns ein Jahr voller Begegnungen, Ideen und Musik!Backstage Café ist ein gemeinnüt...2025-05-131h 04PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Diese 10 Pflegehilfsmittel verändern deinen Alltag sofort #16Ob Pflegebett, Rollator oder Medikamentenspender – viele kleine Hilfsmittel können den Pflegealltag deutlich erleichtern. In dieser Episode stelle ich dir zehn praktische Helfer vor, die Selbstständigkeit fördern, Sicherheit geben und pflegende Angehörige entlasten. Mit Tipps zur Anwendung, zum Kauf und zur Finanzierung. Barbara Willesberger, In guten Händen – Geschichten aus der Pflege ISBN 978-3-7115-8266-9 https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074679231Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder...2025-05-0709 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Wenn’s kribbelt und zwickt – Warum Wunden beim Heilen jucken #14Warum jucken Wunden eigentlich so schrecklich, sobald sie heilen?In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ schauen wir genau hin: Warum meldet unser Körper Juckreiz als Zeichen der Heilung? Was passiert dabei in der Haut? Und – ganz wichtig – wie kannst du den Juckreiz lindern, ohne die Wundheilung zu gefährden?Wundmanager Klaus Bandl erklärt leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern, warum Histamin, trockene Haut und nachwachsende Nerven für das Kribbeln verantwortlich sind. Plus: Praktische Tipps, was wirklich gegen Juckreiz hilft – und warum Kratzen leider die schlechteste aller Ideen ist.Ideal für alle...2025-04-3006 minBackstage CaféBackstage CaféBSC026_Aufstehen - Krone richten - Weitermachen mit InfieldIn dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Tom & Basti von der Band Infield über Resilienz im Musikerleben. In ihrer zehnjährigen Bandgeschichte haben sie viele Herausforderungen gemeistert: häufige Besetzungswechsel, misslungene Konzerte und immer wieder die zentrale Frage – weitermachen oder aufgeben?Offen und ehrlich erzählen die Bandmitglieder, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind, was ihnen geholfen hat, dranzubleiben, und warum es manchmal genau diese schwierigen Phasen sind, die eine Band stärker machen.Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – über Zweifel, Zusammenhalt und die Leidenschaft, die immer wieder neu entfacht wird.Mehr Infos üb...2025-04-291h 08PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Pflegefragen ehrlich beantwortet #15Pflege wirft viele Fragen auf – besonders dann, wenn man plötzlich selbst betroffen ist. In dieser Episode beantworte ich häufige Fragen aus meiner Beratungspraxis: Wer hilft nach der Krankenhausentlassung? Was kostet freiberufliche Pflege? Wie spricht man über den Heimeinzug, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Und: Wann ist es zu viel? Eine Folge mit ehrlichen Antworten, praktischen Tipps und ganz viel Verständnis für pflegende Angehörige.Barbara Willesberger, In guten Händen – Geschichten aus der PflegeISBN 978-3-7115-8266-9https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074679231Abonniere den Podcast...2025-04-2311 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!5 häufigste Fehler in der Wundversorgung #13Was haben Zucker, Lufttrocknen und zu viel Pflaster gemeinsam? Richtig – sie gehören zu den beliebtesten Fehlern bei der Wundversorgung zu Hause. In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“räumen wir mit Mythen und Missverständnissen auf:Warum „Luft dran lassen“ keine gute Idee ist, weshalb Hausmittel mehr schaden als helfen – und wie du mit einfachen Maßnahmen Wunden richtig versorgst.Mit Humor, Fachwissen und einem Augenzwinkern zeigt Wundexperte Klaus Bandl, worauf es wirklich ankommt – damit kleine Wunden nicht zu großen Problemen werden.Perfekt für alle, die Erste Hilfe richtig machen wollen – ob für sich sel...2025-04-1609 minBackstage CaféBackstage CaféBSC025_Crowdfunding mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖIn dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, C...2025-04-151h 13PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Demenz verstehen #14Demenz betrifft immer mehr Familien – doch wie erkennt man die ersten Anzeichen, und wie unterscheidet man sie von einer Depression? In dieser Episode erkläre ich, worauf du achten solltest, warum der Uhrentest eine einfache Orientierungshilfe sein kann und welche praktischen Alltagstipps den Umgang mit Betroffenen erleichtern. Außerdem spreche ich darüber, warum Demenz eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Angehörige gibt.Barbara Willesberger, In guten Händen - Geschichten aus der PflegeISBN 978-3-7115-8266-9https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074679231Website: www.pnv.care2025-04-0907 minBackstage CaféBackstage CaféBSC024_Sprache in der Musik mit Clara MontocchioIn dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat ihr aktuelles Album zum Großteil in Afrikaans – ihrer Muttersprache – geschrieben und teilt, wie sich das auf Klang, Ausdruck und Authentizität ausgewirkt hat.Gemeinsam gehen die beiden auch philosophisch der Entstehung und Geschichte von Afrikaans auf den Grund und stellen die Frage: Welche Sprache wähle ich als Künstler:in – und warum? Welche Rolle spielen Herkunft, Emotion und Zielpublikum?Ein inspirierendes Gespräch über künstlerische Entscheidungen, sprachliche Identität und die Kraft, die Worte in der...2025-04-0158 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Community Nursing #13Community Nursing ist ein innovatives Versorgungsmodell, das Menschen dabei hilft, so lange wie möglich gesund und selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. In dieser Episode erfährst du, was eine Community Nurse genau macht, warum dieses Konzept für Gemeinden, pflegende Angehörige und Betroffene so wertvoll ist und wie es unser Pflegesystem entlasten kann. Ist Community Nursing die Zukunft der Pflege? Hör rein und finde es heraus!Quellenverweise:https://cn-oesterreich.at/system/files/inline-files/EvalCN_Management Summary_final.pdfhttps://cn-oesterreich.at/https://oegkv.at/berufsverband/bundesexpertengruppen/community-health-nursing/#forderung-community-nursing-im-finanzausgleich-2023Barbara Willesberger, In guten Händen...2025-03-2608 minBackstage CaféBackstage CaféBSC023_How to Interview mit Corona von StormbringerIn dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Corona vom renommierten Musikmagazin Stormbringer über die Welt der Interviews. Gemeinsam beleuchten sie, wie Musiker:innen an Interviews kommen, wie man sich professionell darauf vorbereitet und welchen Mehrwert Interviews für Bands und Künstler:innen bieten können.Was tun, wenn im Gespräch mal etwas schiefläuft? Auch darüber wird offen gesprochen. Zudem gibt Corona spannende Einblicke in ihr Video-Interview-Format "In front of the vintage wall", das gezielt Newcomer in den Fokus rückt.Ein wertvoller Talk für alle, die Interviews nicht nur als Pflichttermin sehen, sondern als Chance! 2025-03-1849 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Freiberufliche Pflege kann mehr #12Freiberufliche Pflegekräfte? Das hast du noch nie gehört!? Was kann freiberufliche Pflege leisten, und warum ist sie oft die beste Lösung für Familien? In dieser Episode erkläre ich, wie unabhängige Pflegekräfte Versorgungslücken schließen, warum individuelle Betreuung so wertvoll ist und welche Herausforderungen es gibt. Außerdem erzähle ich von meiner eigenen Erfahrung als freiberufliche Pflegekraft und stelle euch mein Buch „In guten Händen – Geschichten aus der Pflege“ vor. Lass uns gemeinsam die Pflege in Österreich neu denken!Barbara Willesberger, In guten Händen - Geschichten aus der PflegeISBN 978-3-7115...2025-03-1509 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Wenn's hinten schmerzt #12In dieser Episode von Wenn’s gut werden soll spricht Klaus Bandl mit einer Patientin, die unter starken Rückenschmerzen litt – bis sie durch seine Laser- und Tape-Therapie spürbare Erleichterung fand.Er erklärt, wie diese beiden Therapieformen funktionieren, warum sie ganz ohne Nebenwirkungen auskommen und bei weit mehr Beschwerden helfen können als nur bei Rückenschmerzen. Ob Menstruationsschmerzen, Koliken bei Babys oder Verspannungen – Laser- und Tape-Therapie sind vielseitig einsetzbar und bieten sanfte, aber effektive Unterstützung für den Körper.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im...2025-03-0510 minBackstage CaféBackstage CaféBSC022_How to Studio mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusicIn dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über alles, was Musiker:innen für eine erfolgreiche Studioaufnahme wissen sollten. Dafür holen wir Agnes' Mann mal hinter seinem Mischpult hervor und vor das Mikro. Welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Studios entscheidend? Wie bereitet man sich optimal auf eine Produktion vor, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen? Und worauf kommt es an, damit das Endergebnis wirklich überzeugt?Thomas teilt wertvolle Einblicke aus seiner Erfahrung und gibt praxisnahe Tipps, die jede Band und Musiker:in vor dem nächsten Studiobesuch kennen sollte. 2025-03-0456 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Personenbetreuung oder Pflege? #11Viele denken, dass die 24-Stunden-Betreuung auch Pflege bedeutet – doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum. In dieser Episode erfährst du, welche Aufgaben Personenbetreuer übernehmen dürfen, wo die Grenzen ihrer Tätigkeit liegen und warum die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege so entscheidend ist. Ich erkläre, was diplomierte Pflegekräfte auszeichnet, wie die Delegation funktioniert und warum eine gute Zusammenarbeit zwischen Betreuung und Pflege den entscheidenden Unterschied macht.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder...2025-02-2613 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Der Wunderheiler #11In dieser besonderen Episode spricht Klaus Bandl über eine oft unterschätzte Komponente der Heilung: den persönlichen Umgang mit Patienten. Denn neben der reinen Medizin spielen Menschlichkeit, Humor und Empathie eine entscheidende Rolle – sie können das Wohlbefinden steigern und sogar die Wundheilung positiv beeinflussen.Klaus Bandl teilt in dieser Folge inspirierende Geschichten aus der Praxis und zeigt anhand echter Patientenbeispiele, wie kleine Gesten, ein Lächeln oder ein gutes Gespräch oft mehr bewirken können als so manche Behandlung.Was bedeutet es, ein „Wunderheiler“ zu sein? Und wie kann jeder – ob Pflegekraft, Angehöriger oder Patient selbst – zur eig...2025-02-1919 minBackstage CaféBackstage CaféBSC021_Kulturhäuser mit Conrad Heßler vom Triebwerk Wr. NeustadtIn dieser Folge sprechen Kevin J. Indinger und Conrad Heßler, vom legendären Triebwerk in Wiener Neustadt, über die essenzielle Rolle von Jugend- und Kulturhäusern in der Musikszene. Sie diskutieren kritisch, warum solche Orte nicht nur für Musiker:innen, sondern auch für das Publikum und die Gesellschaft von unschätzbarem Wert sind. Was bedeuten sie für die Entwicklung von Künstler:innen? Welche Herausforderungen gibt es in der Szene? Und warum sind unabhängige Kulturstätten heute wichtiger denn je?Hör rein und erfahre, warum das Triebwerk und ähnliche Institutionen für eine lebendig...2025-02-1853 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Entlassung aus dem Krankenhaus #10Eine gelungene Krankenhausentlassung beginnt schon bei der Aufnahme“ – doch warum ist das so wichtig? In dieser Episode erfährst du, welche Herausforderungen eine Entlassung mit sich bringt, warum Freitage dabei eine besondere Rolle spielen und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst. Ich erkläre, worauf es bei Hilfsmitteln, Pflegeorganisation und Förderungen ankommt, damit der Übergang nach Hause reibungslos verläuft. Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zögere nicht, dich direkt mit Barbara in...2025-02-1214 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Humor ist eine ernste Angelegenheit mit Günther Lainer #10Treffen sich zwei Kabarettisten in einer Hotelbar…Was nach dem Beginn eines Witzes klingt, wird zu einem tiefgründigen, humorvollen Gespräch: Klaus Bandl und Günther Lainer widmen sich in dieser Folge dem Thema Humor – mal philosophisch, mal sarkastisch, stets mit einem Augenzwinkern.Dabei erforschen sie nicht nur, was Humor eigentlich ausmacht, sondern auch, welche kraftvolle Rolle er im Alltag spielt – sei es als Stimmungsaufheller, als sozialer Kitt oder sogar als Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei gesundheitlichen Herausforderungen.Und am Ende gibt’s noch eine besondere Überraschung von Günther Lainer für alle Hörer:innen – also...2025-02-0546 minBackstage CaféBackstage CaféBSC020_Socialmedia mit Sarah Trepte von Pandia MarketingWen nervt Socialmedia nicht? Man gibt sich so viel Mühe und erreicht kaum jemanden? Fast jeder wird diesen Frust wohl kennen - doch oft scheitert es nur an der richtigen Strategie.Sarah unterstützt dich mit ihrer Agentur PANDIA Marketing von der Marketingstrategie über das Branding bis hin zum Social Media Marketing für deine Musik. Sie ist selbst leidenschaftliche Musikerin, u.a. bei ihrem Projekt MENCARI, und seit über 8 Jahren im digitalen Marketing tätig und kann dich so mit einem Blick aus Künstler:innen- und auch Marketingperspektive beraten.Sie spricht mit Kevin J. Indinge...2025-02-041h 01PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Pflegende Angehörige: die unsichtbaren Helden #9Jeden Tag leisten pflegende Angehörige Unglaubliches, oft im Verborgenen und ohne große Anerkennung. Doch wer sind diese stillen Helden, und was bedeutet es wirklich, für einen geliebten Menschen zu sorgen? In dieser Folge tauchen wir ein in den Alltag von pflegenden Angehörigen und beleuchten die Herausforderungen, aber auch die berührenden Momente, die diese Aufgabe mit sich bringt.Barbara teilt wertvolle Einblicke, Geschichten und Tipps aus ihrer Erfahrung – als professionelle Pflegeberaterin und selbst als Angehörige, die ihre eigenen Onkel  begleitet hat. Diese Episode ist ein liebevoller Blick auf die Menschen, die oft vergessen werden, o...2025-01-2910 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Einfach erklärt: der Biofilm #9Der Biofilm - die unsichtbare Barriere, die Wundheilung kompliziert machen kann!Klaus Bandl erklärt in dieser Folg, was der Biofilm ist, was ihn so problematisch macht und welche Strategien es gibt, ihn zu bekämpfen.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:Wund- und...2025-01-2206 minBackstage CaféBackstage CaféBSC019_Homerecording vs Studio mit Tobey von VandansDie Musik selbst recorden oder doch lieber ins Studio? Welche Arbeitsschritte in der Musikproduktion traue ich mir selber zu und welche sollte ich doch lieber abgeben? Und muss ich mich überhaupt für eine Option entscheiden?All diese Fragen stellen sich, wenn über die Produktion der eigenen Musik nachgedacht wird. Wir sprechen mit Tobey von Vandans: die Band recordet die Instrumente selbst, greift dabei aber auch auf Sampling-Lösungen zurück und arbeitet nur bei gewissen Arbeitsschritten mit Studios zusammen.In dem Gespräch werden die Vorteile und Hürden der einzelnen Möglichkeiten beleuchtet und aufgezei...2025-01-211h 01PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Ernährung: LEICHT gemacht #8Ernährung im Alter: Hast du gewusst, dass es eine Erscheinung des hohen Alters ist, dass scheinbar plötzlich der gute Braten nicht mehr schmeckt und gegen ein Griesskoch oder Pudding getauscht wird? Was das mit Altersschwäche, Zahnprothesen und einem „wachen Geist“ zu tun, erfährst du heute. Barbara klärt für dich das Mysterium, warum die größten Fleischliebhaber nach Süßspeisen verlangen. Wieder mit dabei: einige Praxistips zum Nachmachen! Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstütz...2025-01-1512 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Herausforderungen im Wundmanagement: Der Fall des Daumens #8In dieser Episode von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ erzähle ich Ihnen die Geschichte einer Patientin, die sich beim Kochen am Daumen verletzt hat. Was zunächst wie eine kleine Verletzung aussah, entwickelte sich zu einer Herausforderung – von unpassenden Verbänden bis hin zu einer schmerzhaften, trockenen Nekrose.Erfahren Sie, warum die richtige Wundauflage so entscheidend ist, wie eine Gelkompresse und ein modischer rosa Schlauchverband die Heilung beschleunigten, und welche bewährten Prinzipien im Wundmanagement immer wieder zum Erfolg führen. Diese Episode gibt einen spannenden Einblick in die Kunst der Wundversorgung – praxisnah, humorvoll und inspirierend.Bleiben Sie dran und lass...2025-01-0805 minBackstage CaféBackstage CaféBSC018_Busking mit Sunstate of MindEine besondere Möglichkeit von der eigenen Musik leben zu können, sich eine Fanbase aufzubauen und vor allem viel Live-Erfahrung zu sammeln, ist Busking.Die Straßenkunst birgt viele Möglichkeiten, die auch für Bühnen-Shows immense Vorteile bieten.Wir sprechen mit Stephi und Max aka Sunstate of Mind - die beiden leben von der Straßenmusik, bespielen aber auch große nationale und internationale Festivals und waren 2024 beim Busking-Worldcup in Südkorea.Mit viel Leidenschaft, Ehrlichkeit und Realismus geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Straßenkunst.Weitere Informationen zu Sunstate o...2025-01-071h 13PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Patientenrechte #7Wie kannst du deine Rechte als Patient*in wahrnehmen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der Patientenrechte. Wir klären, worauf du im Gesundheitssystem achten solltest, wie Missverständnisse vermieden werden und welche Unterstützungen in schwierigen Situationen zustehen. Diese Episode bietet praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke, damit du dich selbstbewusst und gut informiert im Gesundheitssystem aufgehoben fühlst.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zögere nicht, di...2025-01-0120 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Einfach erklärt: Diabetisches Fußsyndrom #7Das Diabetische Fußsyndrom ist eine Folgeerkrankung bei Diabetes, unter der zwar viele Menschen leiden, die aber nicht weitläufig bekannt ist.In dieser Folge „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“ erklärt Klaus Bandl in einfachen Worten was das Diabetische Fußsyndrom ist, wie es entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.Außerdem teilt er nützliche Tipps, wie Sie das Diabetische Fußsyndrom vermeiden können, denn Vorsorge ist immer die beste Lösung.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz...2024-12-2504 minBackstage CaféBackstage CaféBSC017_Behind The Scenes im Backstage CaféDer Weg zur erfolgreichen Musiker:in oder Band ist oft steinig und übersichtlich... es gibt so viel zu bedenken und nicht alle Schritte wirken im ersten Moment logisch...Dafür gibt es das Backstage Café! Als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden ist es unser Ziel, euch dabei zu unterstützen, eine stabile Karriere aufzubauen... und wie wir das genau machen, erzählen wir euch in dieser Weihnachts-Folge! Und da geht es voll ab - von Zoom-O-Chinos über Equipment-Verleih bis hin zu einer eigenen Booking-Plattform!Folgende Seiten / Links erwähnen wir in der Folge:Ba...2024-12-2449 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Es weihnachtet sehr #6In dieser Weihnachts-Episode, werdet ihr dazu eingeladen, gemeinsam drei Geschichten zu lauschen.Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zögere nicht, dich direkt mit Barbara in Verbindung zu setzen!___________Barbara Willesberger ist freiberufliche dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin im südlichen Niederösterreich. Seit 20 Jahren ist der Pflegeberuf ihre Profession und Leid...2024-12-2021 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Aromapflege #5In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Aromapflege ein! Zu Gast ist DGKP Susanne Hofer, eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet. Gemeinsam sprechen wir über die wohltuende Wirkung ätherischer Öle auf Körper und Geist, wie Aromapflege in der Pflege und im Alltag eingesetzt werden kann und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dahinterstecken. Erfahre, wie kleine Duftmomente deinen Alltag bereichern und die Gesundheit unterstützen können!Mit: DGKP Susanne Hofer, Kontakt: Susanne.hofer.pnv@gmail.comAuf folgende Literatur bezieht sich Susanne Hofer in dieser Folge:Deutsch-Grasl,E. Buchmayr,B. 6 Fink,M. (2018). Aromap...2024-12-1839 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Innovationen und Verbandsstoffe #6Nicht jede Wunde braucht die selben Versorgungsmaßnahmen. Stetige Entwicklung, Innovation und Fortbildung ist in diesem Feld der Medizin daher unumgänglich.In dieser Folge „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“spricht Klaus Bandl mit seinem Kollegen und Vertriebsmitarbeiter eines Verbandstoffherstellers Rafael darüber, welche Vorgaben Verbandsstoffe erfüllen müssen, bevor sie am Markt zugelassen werden, wie sich das Wundmanagement als Teilbereich des Gesundheitssystems entwickelt und welche Bedeutung die Finanzierungsmöglichkeiten durch die Krankenkasse für Patient:innen hat. Eine spannende Folge, wenn Sie einen Blick hinter die Kulissen des Wundmanagements werfen wollen.Klaus Bandl ist dipl...2024-12-1107 minBackstage CaféBackstage CaféBSC016_Technical Rider mit Richi RedlJede Band und jede:r Musiker:in, die Konzerte spielt, wird relativ bald um einen Technical Rider gebeten werden - aber was ist das genau, was steht da drinnen und welche Informationen sind relevant?Gemeinsam mit Richi Redl, gehen wir diesem Thema auf den Grund und erfahren dabei auch, welche technischen Aspekte ihr bei euren Live-Konzerten beachten solltet. Mehr Informationen zu Richi findet hier:Homepage, Instagram, FacebookAtecPro: HomepageDie Vorlage des Technical Riders, die uns Richi zur Verfügung gestellt hat, findet ihr auf unserer Homepage zum Download. Backstage Café ist...2024-12-101h 06PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Plötzlich Pflege #4Mit der Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen ist man plötzlich mit vielen neuen Aufgaben konfrontiert. Was das neben der Verantwortung und dem Aufwand noch bedeuten kann, darüber dreht es sich in dieser Ausgabe. Barbara erzählt dir davon, wie es ihr selbst ergangen ist, als sie in der Situation war, pflegen zu müssen. Und zwar „privat“ und nicht beruflich. Zwischen Rollenbildern, Mehrfachbelastung und gesellschaftlichen Auftrag. Heute wird es ganz persönlich!Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstütz...2024-12-0410 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Einfach erklärt: Dekubitus #5Was steckt hinter einem „Dekubitus“? Druckgeschwüre, die durch Reibung und zu langen Druck entstehen, sind schmerzhaft und können ernsthafte medizinische Folgen nach sich ziehen.In dieser Folge „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“ erklärt Klaus Bandl in einfachen Worten was ein Dekubitus ist, wie er entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.Außerdem teilt er nützliche Tipps, wie Sie Druckgeschwüre vermeiden können, denn Vorsorge ist immer die beste Lösung.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Ei...2024-11-2704 minBackstage CaféBackstage CaféBSC015_Who is Who im Musikbusiness mit Matthias PirngruberWelche Rollen gibt es im Musikbusiness? Was machen denn eigentlich Labels, Booker, Manager, Verlage und Promotoren konkret und woher weiß ich, welche Unterstützung ich wirklich brauche?Mit Matthias Pirngruber von der Musikagentur Töchtersöhne sprechen wir darüber, welche Player relevant sind und worauf man bei der Zusammenarbeit achten sollte. Mit harten und ehrlichen Worten, klärt er auf, wie sich Musiker:innen und Bands auch gezielt darauf vorbereiten können, für die jeweiligen Stakeholder interessant zu werden.Alles über Matthias und Töchtersöhne erfahrt ihr außerdem auf der Homepage und auf Instagra...2024-11-2649 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Sturzprävention: LEICHT gemacht #3Warum Sturz der Anfang vom Ende ist und wie wir ihn verhindern können - darum geht es in dieser Folge von PflegeLEICHT! Mit dem ersten Sturz erhöht sich das Risiko für den nächsten rapide! Im betagten Alter ist dies meist der Beginn von Pflegebedürftigkeit. Das ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Barbara erklärt dir worauf du achten solltest um damit künftig Stürze zu vermeiden, denn sie weiß, worauf es ankommt. Betrifft es doch mehr als 200.000 Menschen jährlich in Österreich.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der P...2024-11-2009 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Das Loch im Bein muss nicht sein #4Chronische Wunden können das Leben der Betroffenen Menschen stark beeinflussen. Es sind nicht nur die Schmerzen sondern auch psychische Belastungen durch starken Geruch und Flüssigkeitsaustritt, die oft zu Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und sozialer Isolation führen.In dieser Folge „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“ spricht Klaus Bandl mit einer seiner Patientinnen, welche bereits einen langen Leidensweg durch ein Ulcus Cruris hinter sich hat.Eine Geschichte, die aufrütteln und gleichzeitig Mut geben soll, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn diese benötigt wird.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Prax...2024-11-1311 minBackstage CaféBackstage CaféBSC014_There is no business like showbusiness mit Marco BöhmAuf wie viel bist du bereit zu verzichten, um deinen Traum zu leben? Als Berufsmusiker:in weltweit gebucht zu werden ist ein Traum, den man sich tatsächlich erfüllen kann... aber nur, wenn man bereit ist Zuhause auf einiges zu verzichten.Wir sprechen in dieser Episode Backstage Café mit Marco Böhm, der als Drummer weltweit gebucht war. Seine Tourneen führten ihn unter anderem nach China, auf die Britischen Jungferninseln, nach New York, Aserbaidschan und in viele weitere Länder. Er erzählt von seinen Erfahrungen, gibt nützliche Tipps, wie man sich den Traum des weltweit...2024-11-1253 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Finanzierung: LEICHT gemacht #2Die Kosten für die Pflege zu Hause müssen gänzlich selbst getragen werden. ABER: es gibt finanzielle Hilfen.In dieser Episode erzählt dir Barbara welche Finanzierungsmöglichkeiten es für die häusliche Pflege gibt und wie du sie beantragen kannst. Dazu erhältst du Tipps wie du dich auf den Termin zur Pflegegeldbegutachtung vorbereiten kannst.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzliche Tipps und Inhalte. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, zögere nicht, dich direkt mit Barbara in Verbindung zu setzen!2024-11-0610 minPflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Willkommen bei PflegeLEICHT! #1In dieser ersten Folge von PflegeLEICHT! lernst du Barbara Willesberger, die Pflegenahversorgerin, kennen – eine freiberufliche dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, die sich auf die Unterstützung von pflegenden Angehörigen spezialisiert hat. Barbara stellt sich vor, erzählt von ihrem Werdegang und erklärt, warum ihr die Pflege zu Hause so am Herzen liegt.Du erhältst einen ersten Überblick über die Herausforderungen der häuslichen Pflege und erfährst, welche Themen in den kommenden Folgen auf dich warten: Von Sturzprävention über gesunde Ernährung bis hin zu praktischen Tipps für die Pflege Zuhause.Barbara gibt dir einen...2024-11-0604 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Einfach erklärt: Ulcus Cruris #3Was steckt hinter der Erkrankung „Ulcus Cruris“? Das Geschwür am Unterschenkel ist nicht nur schmerzhaft, sondern führt auch oft zu schwerwiegenden medizinischen Maßnahmen wie Amputationen.In dieser Folge „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“ erklärt Klaus Bandl in einfachen Worten die verschiedenen Arten des Ulcus Cruris und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.Außerdem teilt er nützliche Tipps, wie Sie Geschwüre am Unterschenkel vermeiden können, denn Vorsorge ist immer die beste Lösung.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterre...2024-10-3005 minBackstage CaféBackstage CaféBSC013_Branding & USP mit Reinhart GabrielWie treten wir als Band nach außen? Was ist meine Philosophie als Musiker:in und wer bin ich auf der Bühne? Diese und viele weitere Fragen sollte man sich stellen, wenn man beginnt ins Musikbusiness einzusteigen. In dieser Folge Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Reinhart Gabriel über USP und Branding. Sie erarbeiten gemeinsam die wichtigsten Themen, die beim Branding Aufbau zu beachten sind - von einem klaren Auftritt, einer gemeinsame Vision bis hin zu definierten Zielen. Reinhart berichtet über viele Insider seiner jahrelangen Erfahrung im Musikbusiness.Alles über Reinhart und au...2024-10-291h 13PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!PflegeLEICHT!Du pflegst einen Angehörigen und suchst nach Unterstützung und hilfreichen Tipps? Ich bin Barbara Willesberger, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und begleite dich in meinem neuen Podcast PflegeLEICHT! mit praktischen Ratschlägen rund um die häusliche Pflege. Erfahre alles über Sturzprävention, Pflegegeld, gesunde Ernährung und vieles mehr. Ab dem 6. November gibt’s 14tägig mein Wissen aus 20 Jahren im Pflegeberuf. Mach dir den Pflegealltag leichter – mit PflegeLEICHT!Abonniere jetzt schon den Kanal um den Start nicht zu verpassen.Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und folge der Pflegenahversorgerin auf Social Media für zusätzli...2024-10-2200 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Einfach erklärt: Wundmanagement #2Warum ist Wundmanagement so ein wichtiger Bereich im Gesundheitssystem?In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“ geht Klaus Bandl der Thematik aus Sicht der Patienten, der Gesellschaft und der Wirtschaft auf den Grund.Dabei können Sie sich auf spannende und auch kritische Aspekte freuen und ein noch recht unbekanntes Feld der Medizin besser kennenlernen.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und mö...2024-10-1605 minBackstage CaféBackstage CaféBSC012_Selfreleasing oder Label mit Alexander Hirschenhauser vom VTMÖ Indies LabelverbandVor dieser Frage steht wohl jede:r Musiker:in, wenn er oder sie beginnt, die eigene Musik zu veröffentlichen: Möchte ich mit einem Label arbeiten oder selbst releasen?Bei der Entscheidung sollten viele Aspekte genau überdacht werden, denn nur einen Labelvertrag zu haben, heißt nicht automatisch berühmt zu werden. In dieser Episode von Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Alexander Hirschenhauser, dem Geschäftsführer des VTMÖ Indies Labelverbands darüber, welche Vor- und Nachteile die Zusammenarbeit mit Major-Labels und Indie-Labels hat und geht auf die Herausforderungen des Selfreleasings ein. D...2024-10-1556 minWenn\'s gut werden soll!Wenn's gut werden soll!Am Anfang war der Wundmanager #1Los geht’s mit der ersten Folge von „Wenn’s gut werden soll! - der Wundmanagement Podcast“.In dieser ersten Episode lernen Sie Klaus Bandl, ihren Gastgeber kennen, der seit 20 Jahren als Wundmanager in eigener Praxis tätig ist. Entdecken Sie mit ihm, wie hartnäckige Wunden das Leben beeinflussen und welche Möglichkeiten zur Heilung und Vermeidung es gibt. Erfahren Sie, welche gesellschaftliche Relevanz Wundmanagement hat und wie viele berufliche Chancen dieser spannende Bereich der Pflege bietet.Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsver...2024-10-0105 minBackstage CaféBackstage CaféBSC011_Sponsoring mit Cristina KornfeldAls Musiker:in mit Firmen zusammenarbeiten? Klingt im ersten Moment utopisch, aber auch als Newcomer:in kann man Sponsorings erhalten. Aber wie funktioniert das genau und vor allem, welche Verpflichtungen geht man damit ein?Mit Cristina Kornfeld sprechen wir in dieser Episode genau darüber: Sie hat es geschafft, als Newcomer mit vielen regionalen Firmen zusammenzuarbeiten und so ein einzigartiges Konzept für ihr Releasekonzert auf die Beine zu stellen. Sie gibt dabei viele Tipps und Ideen, welche Chancen und Hürden Sponsorings bieten.Alles zu Cristina findet ihr auf diesen Plattformen:Youtube, Instagram, Spotify...2024-10-0143 minBackstage CaféBackstage CaféBSC010_Mindset mit Kerim KRIMH LechnerViele Musiker:innen träumen davon, aber nur wenigen gelingt es: International die großen Bühnen zu bespielen, im eigenen Genre an die Spitze zu kommen und im Musik-Profi-Business einer der großen Player zu sein.Aber wie kann es einem gelingen, eine solche Karriere aufzubauen? Welche Skills sind wichtig und wie geht man mit Niederlagen oder den Zeiten um, in denen man an sich selber und am eigenen Weg zweifelt?In dieser Folge Backstage Café spricht Kevin J. Indinger mit Kerim KRIMH Lechner, der genau das als Drummer von Septicflesh und DÅÅTH geschafft hat. Er gibt...2024-09-171h 08Backstage CaféBackstage CaféBSC009_Band oder Soloprojekt mit Jelena PetenerDu hast bereits so viele Songs geschrieben - aber was soll mit ihnen jetzt weiter passieren? Eine Band gründen oder doch als Solomusiker:in durchstarten? Und was ist, wenn die Songs nicht in die Richtung der bestehenden Band passen?In dieser Episode Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jelena Petener über die Vor- und Nachteile von Band- und Soloprojekten. Und eines kann vorab gesagt werden: Bei beiden Entscheidungen müssen verschiedenste Dinge bedacht werden. Alles zu Jelena findet ihr auf diesen Plattformen:Jelena - InstagramJLP - Instagram, SpotifyV...2024-09-0358 minBackstage CaféBackstage CaféBSC008_EDC mit JaxxWelches Equipment brauche ich als Musiker:in wirklich und was ist nice to have? Diese Frage stellt man sich wohl sehr bald, wenn man mit der Musik beginnt. In dieser Folge Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jaxx, dem Gitarristen von Tagträumer, Boris Bukowski und Up Close über ihr EDC (Every Day Carry). Schnell wird in dem Gespräch klar, wie individuell diese Frage ist. Sie finden aber auch gemeinsame Nenner, die wohl jede und jeden Musikschaffenden dabei unterstützen, ihre Taschen sinnvoll zu packen.Alles zu Jaxx findet ihr auf diese...2024-08-2059 minBackstage CaféBackstage CaféBSC007_AKM mit Susanne LontzenWeil Musik etwas Wert ist! Mit diesem Slogen vertreten die AKM und ihre Tochtergesellschaft die Austro Mechana seit Jahren die Interessen von Urhebern und Urheberinnen. Aber was bedeutet das genau? Wie wird man Mitglied bei der AKM, welche Rechten und Pflichten ergeben sich daraus und was bedeutet die Meldung bei der AKM für Musikschaffende?Genau diese Themen bespricht Moderator Kevin J. Indinger in dieser Episode Backstage Café mit Susanne Lontzen von der AKM. Dabei gehen sie genau darauf ein, wie die Werkanmeldungen funktionieren und wie man als Musiker:in oder Band zu seinem Geld kommt. Außerde...2024-08-0655 minBackstage CaféBackstage CaféBSC006_BackstageUm den Backstage-Bereich bei Konzerten ranken sich viele Mythen und Geschichten. Aber was passiert wirklich an dem Ort, der nur Musiker:innen und Crew vorbehalten ist?In dieser Folge Backstage Café räumt Kevin mit den Geschichten rund um den Backstage Bereich auf und unterstreicht dabei die Bedeutung des Backstages, als essentiellen Knotenpunkt jedes Konzertes. Kritisch geht er dabei auch auf heikle Themen ein, wie z.B. das Mitnehmen von Gästen. Ein sehr persönlicher und tiefer Einblick hinter die Kulissen.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interak...2024-07-2332 minBackstage CaféBackstage CaféBSC005_Open Stages mit Rainer Wagner von Wagner the BandDie ersten Bühnenerfahrungen sammeln, neue Songs vor Publikum testen, sich aktiv vernetzen und neue Kooperationen eingehen? Diese und viele weitere Chancen bieten Open Stages. Habt ihr euch z.B. schon mal überlegt internationale Open Stage Touren zu planen, um eure Reichweite auch international zu erhöhen und Kontakte zu knüpfen? In dieser Episode spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Rainer Wagner von Wagner the Band über die vielfältigen Möglichkeiten, die Open Stages sowohl für Newcomer als auch etablierte Musiker:innen bieten. Er ist von dem Konzept so überzeugt, dass er sogar seine eig...2024-07-0954 minBackstage CaféBackstage CaféBSC004-Backingtracks mit Dave O von Up CloseBackingtracks - ist das noch live? Diese provokante Frage stellt Moderator Kevin J. Indinger in dieser Episode Dave O, dem Frontman der Alternativerock Band Up Close. Dabei tauchen die beiden tief in die Materie ein und geben Einblick, welche Vor- und Nachteile Clicktracks, Timestamps und komplett durchgetaktete Shows haben, welche Mittelwege und Zwischenlösungen es gibt und wie man sich als Band mit dieser Art des Live-Auftritts vertraut machen kann. Alles zu Dave O und Up Close findet ihr auf diesen Plattformen:Dave O - InstagramUp Close - Instagram, Spotify, HomepageBackstage C...2024-06-2545 minBackstage CaféBackstage CaféBSC003-Touring mit Dave O von Up CloseDer große Traum von der Tournee... leben wie ein Rockstar... viele träumen davon, aber wie läuft eine Tour hinter den Kulissen wirklich ab? Welche Stolperfallen gibt es und worüber sollte man sich bereits im Vorhinein Gedanken machen?Dave O, der Sänger der Alternative Rock Band Up Close, erzählt in dieser Episode Backstage Café, wie sie ihre ersten beiden Tourneen gemeistert haben und nimmt euch dabei mit hinter die Kulissen. Von Autopannen, über Porridge bis hin zu der Herausforderung, vollkommen fremdes Publikum in internationalen Tourneen abzuholen, gibt er gemeinsam mit unserem Moderator und Host Kev...2024-06-1139 minBackstage CaféBackstage CaféBSC002-ReleasesBeim Veröffentlichen der eigenen Musik werden viele Entscheidungen getroffen - wird als Single oder Album released? Soll es die Musik auch als CD oder Vinyl geben? Macht es heutzutage überhaupt noch Sinn CDs oder Schallplatten zu produzieren? Was muss beachtet werden, wenn rein auf Streaming-Plattformen veröffentlicht wird? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Möglichkeiten?Diese und viele weitere Überlegungen greift Kevin J. Indinger in dieser Folge Backstage Café auf und gibt dabei einen Überblick über die verschiedensten Möglichkeiten zu releasen. Dabei vergleicht er auch die einzelnen Herangehensweisen seiner eigenen Bands und nimmt euch so mit in...2024-05-2819 minBackstage CaféBackstage CaféBSC001-Bandkultur mit Janik von Social RiotsDer Grat zwischen Freundschaft und Professionalität verschwimmt schnell, wenn eine Band bekannter wird. Unterschiedliche Ziele, Wünsche und Vorstellungen führen leicht zu Diskussionen und können das freundschaftliche Bandgefüge zerrütten.Wir sprechen in dieser Folge mit Janik N. von den Social Riots über ihren sehr inspirierenden und besonderen Weg, mit diesen Themen umzugehen. Er erzählt sowohl von ihrem Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen als auch von ihren Ritualen vor Auftritten und mit welcher Perspektive sie in ihre Zukunft als Band blicken.Dieser Zugang ist einer von vielen möglichen, deshalb freuen wir uns, w...2024-05-1443 minBackstage CaféBackstage CaféBSC000-Happy Hourhttps://www.backstagecafe.athttps://www.roadtripmusic.athttps://www.bizsounds.comBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thoma...2024-05-0613 min