Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Air2030_Eurofighter

Shows

Air2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastBest-of Eurofighter PodcastMit einem Best-of schließen wir die zweite Staffel unseres Air2030 Eurofighter Podcasts ab. In der achten Folge ziehen wir noch einmal Resümee rund um die Neubeschaffung eines Kampfflugzeugs für die Schweiz. Unsere Moderatorin Monika Erb präsentiert noch einmal die Highlights aus Ihren Gesprächen, beispielsweise mit der Schweizer Pilotenlegende Geri Krähenbühl, Airbus Technologievorständin Grazia Vittadini und dem Aargauer  Markus Brändle, Airbus Cybersecurity CEO. Zu den wichtigsten Themen gehören die Endmontage des Eurofighters in der Schweiz, europäische Kooperation und die wichtigsten Fähigkeiten des Eurofighters als mit Abstand meistgenutztes Flugzeug für den Luftpoli...2021-06-2234 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastSortie mit Capitan Alfredo P., Eurofighter-Pilot des 51. italienischen Luftwaffengeschwaders in IstranaCaptain Alfredo P. ist nicht nur ein erfahrener Eurofighter Pilot, das Fliegen ist für ihn auch 16 Jahre nach seinem Eintritt in die italienische Luftwaffe eine Leidenschaft. In der siebten Folge unseres Air2030 Eurofighter Podcasts bespricht er zusammen mit Moderatorin Monika Erb was er über den Eurofighter im Einsatz gelernt hat. Warum ist Geschwindigkeit für Air Policing Einsätze so wichtig? Wie fühlt es sich an, für eine aktive Mission in das Cockpit eines modernen Kampfflugzeugs zu steigen? Was sagen die Piloten anderer Luftwaffen über den Eurofighter? Captain Alfredos Anfänge bei der italienischen Luftwaff...2021-06-0820 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastHackathon mit Markus Brändle, CEO Airbus CybersecurityAls Chef von Airbus CyberSecurity beschäftigt sich Markus Brändle täglich mit einem der wichtigsten Themen für die Zukunft der Schweiz. Zusammen mit Moderatorin Monika Erb diskutiert Markus in der sechsten Folge unseres Air2030 Eurofighter Podcasts, warum Sicherheitsexperten immer wieder betonen, wie wichtig das Thema Cybersicherheit ist. Denn auch wenn fast jeder den Begriff Cybersecurity kennt, wissen nur die wenigsten, was es damit konkret auf sich hat. Markus ist im Aargau aufgewachsen, hat an der ETH Zürich in Computer Science promoviert und arbeitet nun fast 15 Jahre im Bereich der Computersicherheit – ein absoluter Experte also, u...2021-05-2528 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastBoardmeeting mit Airbus Technologievorständin Grazia VittadiniIn der fünften Folg des Podcasts begrüßt Monika Erb Airbus CTO Grazia Vittadini, um mit ihr über die Zukunft des Fliegens, die Entwicklung neuer Technologien wie Wasserstoffantrieben und die Schweiz als Hochtechnologienation zu sprechen. Als ausgebildete Ingeneurin, Pilotin und Vordenkerin der gesamten Luft- und Raumfahrtindustrie gestaltet Grazia unter anderem die Entwicklungen des ehrgeizigen ZeroE-Projektes bei Airbus. Ziel ist der der serienreife Bau eines vollkommen mit Wasserstoff betriebenen Passagierflugzeugs ab 2035 – und damit eine vollkommen neue, emissionsfreie Art des Fliegens. Nach ihrem Studium als Luftfahringenieurin begann Grazia Vittadini ihre Karriere in der Eurofighter GmbH in Italien und kennt...2021-05-1121 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastOffset Meeting mit Julia Brennberger, Head of Eurofighter Export Industrial PartnershipsDie zweite Staffel unseres Eurofighter Podcast startet Julia Brennberger, die als Head of Eurofighter Export Industrial Partnerships für die Zusammenarbeit zwischen Schweizer Unternehmen und Airbus beim NKF Projekt verantwortlich ist. Zusammen mit Moderatorin Monika Erb diskutiert Julia über die verschiedenen Arten von Offset, welche Möglichkeiten sich dadurch für die Schweizer Industrie ergeben und was Unternehmungen dabei beachten müssen. Dabei gibt Julia einen Einblick in die Anforderungen für Industrie- und Forschungskooperationen und erklärt, welche Sektoren dabei besonders profitieren können. Wofür steht der Titel ‚Head of Eurofighter Export Industrial...2021-04-2622 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastJour Fixe mit Airbus Schweiz CEO Franz PoschIn der dritten Folge des Air 2030 Eurofighter Podcasts spricht Franz Posch, CEO Airbus DS Schweiz GmbH und Chef der Eurofighter Kampagne, über die Abgabe des mehr als 4.000 Seiten starken Eurofighter Angebots an die Schweiz, wie Offset funktioniert und wie sein Team mit der Herausforderung von Corona umgegangen ist. Franz Posch ist seit neun Jahren CEO der Airbus DS Schweiz GmbH mit Sitz in Muri bei Bern. Davor war der ehemalige österreichische Militäroffizier bei Airbus in den Bereichen militärische und paramilitärische Führungs- und Gefechtssysteme tätig. Die Angebotsabgabe unter besonde...2021-04-1217 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastSalongespräch mit dem Deutschen Botschafter in der Schweiz, Michael FlüggerModeratorin Monika Erb begrüßt in der zweiten Folge unseres Podcasts Michael Flügger, den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz, um über die diplomatische Seite des NKF Projekts zu diskutieren. Dabei geht es um aktuelle Entwicklungen in der Außen- und Sicherheitspolitik, aber auch um die Frage, warum Deutschland der Schweiz den Eurofighter anbietet und welche weiteren Kooperationsmöglichkeiten zwischen beiden Ländern bestehen. Michael Flügger wurde 1959 in Wien/Österreich geboren und ist seit September 2020 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz. Davor war er unter anderem Vertreter Deutschlands im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der EU un...2021-03-2916 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastFlugstunde mit Testpilot Geri KrähenbühlGeri Krähenbühl ist Schweizer, Pilotenlegende und heute Cheftestpilot bei Airbus Defence and Space. Als diplomierter Ingenieur (ETH Zürich) ist er mehr als 65 verschiedene Flugzeugtypen geflogen und hat sie auf Herz und Nieren geprüft – von den Klassikern Hunter und Vampire über F/A-18 Hornet bis hin zum Eurofighter. Geri war als Experte an der Auswahl des letzten Kampflugzeugs für die Schweiz, der F/A-18, beteiligt. Der ideale Gast also, um mit Monika über Anforderungen und Hintergründe des Luftpolizeidienstes zu sprechen: Was hat es mit den Begriffen NKF und Air2030 auf sich? Was bedeutet Luftpolizeidienst und warum...2021-03-1526 minAir2030 – Der Eurofighter PodcastAir2030 – Der Eurofighter PodcastFlugstunde mit Testpilot Geri Krähenbühl (Trailer)Flugstunde mit Testpilot Geri Krähenbühl (Trailer) Die Schweiz wird noch in diesem Jahr entscheiden, mit welchen Flugzeugen sie in Zukunft ihren Luftraum sichern will. Aber worum genau geht es bei Begriffen wie Air 2030 oder NKF? Und wozu braucht man moderne Kampfjets wie den Eurofighter? Monika Erb, Moderatorin, zweifache Mutter und Powerfrau aus dem Bern und Airbus diskutieren diese Fragen mit Expert*innen aus Wirtschaft, Politik und Luftfahrt. Der Podcast bietet transparente Einblicke in die Hintergründe der Kampfflugzeug-Beschaffung und richtet sich an alle, die mehr zum Thema Air 2030 erfahren wollen, um sich eine eigene Meinung bil...2021-03-1501 minThe Shephard Defence PodcastThe Shephard Defence PodcastMiddle Eastern armoured vehicle market, Iranian naval hype and training in the age of COVIDIn this episode of The Weekly Defence Podcast, we go in-depth with Defence Insight's Senior Land Analyst on the Middle Eastern and North African armoured vehicle market, and the head of CAE’s defence division casts an eye over the military simulation and training sector.Newsround: (00:41)Iran last week unveiled a large multipurpose combat vessel called Shahid Rudaki, although official claims that this is an ‘ocean-going aircraft carrier’ appear no more than an exaggerated description of a repurposed roll-on/roll-off merchant vessel.In the air domain, Airbus and the German government have s...2020-11-261h 04