Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Aischmann

Shows

Europa heuteEuropa heuteFestnahmen in Jerewan - Staatsstreich in Armenien verhindert?Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Europa heute2025-06-2605 minInformationen am AbendInformationen am AbendMoskau: Iranischer Außenminister trifft Putin, sucht mehr UnterstützungAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-06-2301 minInformationen am AbendInformationen am AbendDie Rolle Russlands im Konflikt mit dem IranAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-06-2203 minHintergrundHintergrundDie Rolle Russlands im Konflikt mit dem IranAischmann, Frank2025-06-2203 minInformationen am AbendInformationen am AbendBelarus: Sergej Tichanowski überraschend freigelassenAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-06-2101 minDas war der TagDas war der TagPutin vor dem St. Petersburger Internationalen WirtschaftsforumAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag2025-06-2003 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Rede beim Internationalen WirtschaftsforumGäste aus 140 Ländern sind in St. Petersburg beim Internationalen Wirtschaftsforum. Eine große Bühne für den russischen Präsidenten Putin. Korrespondent Frank Aischmann fasst zusammen, worum es in dessen Rede ging.2025-06-2004 minDas war der TagDas war der TagDie zwei Stunden des Kriegspräsidenten in St. PetersburgAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag2025-06-1903 minInformationen am AbendInformationen am AbendDie zwei Stunden des Kriegspräsidenten in St. PetersburgAischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-06-1903 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoNeuer Kanzler, neue Ukraine-Politik: Selenskyj besucht MerzDer ukrainische Präsident Selenskyj besucht Bundeskanzler Merz. Frank Aischmann mit Positionen aus Moskau. Politologe und Osteuropa-Experte Sebastian Hoppe ordnet die Verhältnisse zwischen Putin, Trump und Europa ein. Samuel Jackisch zu Trumps Tonwechsel. Von WDR 5.2025-05-2813 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBislang größter russisch-ukrainischer Gefangenenaustausch abgeschlossenWie vereinbart tauschen Russland und die Ukraine jeweils etwa 1000 Gefangene aus / Gesetz zum Familiennachzug kommt Mittwoch ins Kabinett / Die Black-Lives-Matter-Bewegung 5 Jahre nach dem Tod von George Floyd / Zweite Frau stirbt nach Münchner Unfall an Tramhaltestelle / Laut Studien ist Jodmangel in Deutschland weitverbreitet / In der Frankfurter Paulskirche ist der Ludwig-Börne-Preis vergeben worden // Beiträge von: Frank Aischmann, Dagmar Pepping, Julia Kastein, Julia Binder, Thomas Samboll, Juliane Orth / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß2025-05-2514 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeUkraine: "Vermutlich spielt Putin weiter auf Zeit"Nein zu einer 30-tägigen Waffenruhe, Ja zu Verhandlungen mit der Ukraine. Diese Position vertritt Russlands Präsident Putin derzeit. Meint er es ernst mit den Verhandlungen? Russland-Korrespondent Aischmann hat Zweifel.2025-05-1204 minÖ1 KulturjournalÖ1 KulturjournalMaxim Emelyanychev im Portrait++Der Maler Sandro Antadze++20 Jahre Dorky ParkÖ1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter++ Maxim Emelyanychev bei den Salzburger Osterfestspielen. Marie-Therese Rudolph ++ Gemälde des brennenden Kremls sorgt für Aufmerksamkeit. Frank Aischmann ++ Die Performance-Gruppe „Dorky Park“ feiert 20. jähriges Jubiläum. Christine Scheucher ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 17.04.20252025-04-1720 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLLukaschenko - ein legitimer Präsident in Belarus?!Alexander Lukaschenko bleibt Präsident von Belarus. 87 Prozent der Stimmen soll er bei der als unfrei kritisierten Wahl geholt haben. Wie ist das einzuordnen? Einschätzungen aus Minsk von Korrespondent Frank Aischmann.2025-01-2702 minWDR 5 EuropamagazinWDR 5 EuropamagazinAmerica First - und wo steht Europa?Trumps Pläne und Drohungen: Wie soll die EU reagieren? Dazu Bernd Lange, Handelsausschuss-Vorsitzender im Europäischen Parlament; Wahl in Belarus: Ein Gespräch mit Frank Aischmann, Korrespondent; Estland gegen Russlands Schattenflotte; "Denk‘ ich an Europa" mit Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München: "Gedenken ist auch eine europäische Angelegenheit"; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.2025-01-2539 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeNeue Phase im Krieg gegen die UkraineIn einer Rede hat der russische Präsident Putin bestätigt, eine neue Mittelstreckenrakete eingesetzt zu haben. Der Konflikt habe jetzt Elemente globalen Charakters. Die Hintergünde erklärt Korrespondent Frank Aischmann.2024-11-2204 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeRusslands Haushalt: 40 Prozent für Militär und nationale SicherheitRusslands Staatsduma hat den Haushalt für 2025 beschlossen. Größter Posten sind die Ausgaben fürs Militär. Unser Korrespondent Frank Aischmann mit einem Überblick.2024-11-2103 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeWie 1.000 Tage Krieg Russland verändert habenFast drei Jahre dauert der Krieg nun schon gegen die Ukraine. Wie hat sich die Gesellschaft in Russland seit Beginn der Invasion verändert? Beobachtungen von unserem Korrespondenten Frank Aischmann.2024-11-1903 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages1000 Tage seit dem Überfall Russlands auf die UkraineVor genau 1000 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Russland besetzt inzwischen ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets und versucht jeden Tag noch mehr Land zu erobern. Fast jeden Tag werden Zivilisten getötet. Wie es den Menschen im Alltag in der Ukraine damit geht, bespricht unsere Moderatorin Helene Köck mit Korrespondentin Rebecca Barth in Kiew. Anschließend berichtet Frank Aischmann aus Moskau, wie sich Russland durch den Krieg verändert hat, wo jede Kritik am Krieg nach wie vor unterdrückt und bestraft wird.2024-11-1907 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTumulte bei Besuch des Königspaars in Paiportaweitere Themen: Nach Lindner-Papier: Scholz will Krisengespräche führen / Moldau: Zweite Runde der Präsidentschaftswahl / US-Wahl: Blaue Städte, rote Dörfer - Wer wählt wie? / Welttag der Männergesundheit - Hautkrebs-Vorsorge // Autorinnen und Autoren: Hans-Günter Kellner, Gabor Halasz, Frank Aischmann, Nina Barth, Ina Czycykowski // Moderation: Tilman Seiler2024-11-0314 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Schaulaufen auf dem Brics-Gipfel in KasanRussland ist keineswegs international isoliert, das will Präsident Putin mit seiner Einladung zum Brics-Gipfel nach Kasan demonstrieren. Hat er damit Erfolg? Wir sprechen mit Russland-Korrespondent Frank Aischmann.2024-10-2403 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBaerbock betont Israels Recht auf SelbstverteidigungLive Gespräch mit Jan-Christoph Kitzler zur Lage in Israel / Korrektur der Konjunkturprognose / Trump kehrt an Ort des Attentats in Butler zurück / Präsidentschaftswahlen in Tunesien / Kasachstan stimmt über AKW-Neubau ab / Letzter Oktoberfest-Tag in München / FC Bayern will Sieg in Frankfurt // Autoren: Stephanie Mannhardt, Olivia Boger, Martin Ganslmeier, Dunja Sadaqi, Frank Aischmann, Birgit Grundner, Taufig Khalil // Moderation: Michaela Borowy2024-10-0617 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienAngriff mit hohem Risiko (Tag 905 mit Rebecca Barth und Frank Aischmann)Der ukrainische Vorstoß auf russisches Gebiet hat sich verlangsamt, zitiert ARD-Korrespondentin Rebecca Barth einen hohen ukrainischen Offizier. Sie meldet sich aus dem Grenzgebiet und berichtet im Gespräch mit Host Carsten Schmiester über die Stimmung der Menschen dort: Viele Soldaten und Zivilisten seien sehr zufrieden mit der Offensive. Andere, die vor den fortgesetzten russischen Raketen- und Bombenangriffen hätten fliehen müssen, litten darunter, während gefangen genommene überwiegend junge russische Soldaten, mit denen sie in einem Gefängnis sprechen konnte, nur darauf hofften, bald wieder in ihre Heimat entlassen zu werden. Einstweilen kümmere sich das Rote Kreuz um sie. Was...2024-08-1639 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeDer Krieg kehrt zurück nach RusslandUkrainische Truppen sind seit drei Tagen in der russischen Region Kursk aktiv. In Moskau scheint man immer noch überrascht von dem Vorstoß. Korrespondent Frank Aischmann über die offiziellen Reaktionen in Russland.2024-08-0803 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungMütter suchen ihre SöhneMütter suchen ihre Söhne. Berichte aus Nigeria, Argentinien, Russland / Run for Their Lifes. Aktion für die israelischen Geiseln / Hoffnung als Ressource. Neues aus der Forschung / Öffentliches Hearing. Queer und Kirche // Beiträge von: Anne Herrberg, Dunja Sadiqi, Frank Aischmann, Barbara Weiß, Antje Dechert, Anna Giordano / Moderation: Matthias Morgenroth2024-05-1923 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeWie lange kann Russland den Krieg finanzieren?Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland sind nicht überall spürbar, meint unser Korrespondent Frank Aischmann in Moskau. Aber der Automarkt ist eingeschränkt. Westliche Fahrzeuge werden kaum noch verkauft.2024-04-2605 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesPutins Krieg: Zwei mutmaßliche Spione fliegen in Bayreuth aufDie Polizei hat in Bayreuth zwei Männer festgenommen, die für Russland spioniert und Ziele für Anschläge in Deutschland ausgekundschaftet haben sollen. Den beiden Russlanddeutschen ging es nach Angaben des Generalbundesanwalts um Sabotageaktionen. Sie sollten insbesondere dazu dienen, "die aus Deutschland der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geleistete militärische Unterstützung zu unterminieren". ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg ordnet den Fall ein. Korrespondent Frank Aischmann stellt die Moskauer Sicht dar.// Interviews mit Frank Aischmann und Michael Götschenberg / Beiträge von Margit Ringer und Carsten Kühntopp / Redaktion: Carsten Kühntopp2024-04-1809 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeRussland nach der "Wahl"Russlands Präsident Putin hat sich im Präsidentenamt bestätigen lassen – offiziell mit rund 88 Prozent der Stimmen. Moskau-Korrespondent Frank Aischmann zur Wahl und der Frage, wie es nun weitergeht.2024-03-1805 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeUnterwegs in einem Wahllokal in MoskauIn Russland will sich Präsident Wladimir Putin für weitere sechs Jahre im Amt bestätigen lassen. Korrespondent Frank Aischmann hat ein Wahllokal in Moskau besucht und mit Wählerinnen und Wählern gesprochen.2024-03-1503 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienWie Putin manipuliert (Tag 744 mit Frank Aischmann)Wie Putin manipuliert (Tag 744 mit Frank Aischmann) In Russland wird offen über Angriffe auf europäische Städte spekuliert. Als Reaktion auf angebliche Pläne der Bundeswehr, Russland anzugreifen. Diese Videos mit gezielter Desinformation sind sehr erfolgreich, sagt Frank Aischmann. Der ARD-Korrespondent in Moskau beobachtet, wie die Verbreitung von möglichen Kriegsoptionen auch im Ausland Angst auslöst. Trotzdem glaubt er, dass auch Russland eines Tages kriegsmüde wird. Wegen der säbelrasselnden Rhetorik aus Moskau ist inzwischen in den USA und Europa die Sorge vor einem russischen Angriff gestiegen. Darüber spricht Anna Engelke mit Gabor Halasz aus dem ARD-Haupt...2024-03-0856 minWirtschaft und SozialesWirtschaft und SozialesJahreswirtschaftsberichtRegierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobert Kaiser, Karsten Böhne / Moderation: Margit Siller2024-02-2523 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastStreitet die Ampel nur oder bewegt sie auch was?Die Ampelregierung hat sich in Meseberg getroffen. Ziel Nr 1: Sich zusammenraufen. Ziel Nr 2: Die deutsche Wirtschaft retten. Klappt das? Und wie produktiv ist die Ampel eigentlich trotz der ganzen Streits? Jan Schipmann von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! geht mit uns die neuen Ampel-Pläne durch. Außerdem spitzt sich gerade die Lage in der Region Bergkarabach zu: Die wichtigste Versorgungsstraße wird blockiert und den Menschen gehen Essen und Medikamente aus. Frank Aischmann ist ARD-Korrespondent in Moskau und erklärt uns den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan, der dahintersteckt. - Google Suchanfragen (01:08) Till Lindemann - Aiwanger und das Flugblatt (07:34) - Wa...2023-09-0158 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastStreitet die Ampel nur oder bewegt sie auch was?Die Ampelregierung hat sich in Meseberg getroffen. Ziel Nr 1: Sich zusammenraufen. Ziel Nr 2: Die deutsche Wirtschaft retten. Klappt das? Und wie produktiv ist die Ampel eigentlich trotz der ganzen Streits? Jan Schipmann von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! geht mit uns die neuen Ampel-Pläne durch. Außerdem spitzt sich gerade die Lage in der Region Bergkarabach zu: Die wichtigste Versorgungsstraße wird blockiert und den Menschen gehen Essen und Medikamente aus. Frank Aischmann ist ARD-Korrespondent in Moskau und erklärt uns den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan, der dahintersteckt. - Google Suchanfragen (01:08) Till Lindemann - Aiwanger und das Flugblatt (07:34) - Wa...2023-09-0158 minnjette Mädchennjette Mädchen#51 Barbie in Russland - Früher Statussymbol, heute „Propaganda“? Diese Folge sprechen Walerija & Vika über die berühmteste „Kukla“ (Puppe) der Welt: Barbie! Diesen Sommer ist es DER Kinohit weltweit: „Barbie“ hat einen wahnsinnigen Hype ausgelöst, der in uns gespaltene Reaktionen hervorruft. Inspiriert davon möchten wir in der Frage der Woche klären: Hatten wir überhaupt eine Barbie? Womit haben wir gespielt? Während für Walerija Barbies das Normalste der Welt waren, hat Vika in Russland eher mit einer Dasha oder einer Cindy gespielt und wusste, wie man Fake-Barbies erkennt. Barbie war früher nämlich für sehr viele in Russland etwas Unerreichbares und Teures. Eins ist klar: Mit...2023-08-1754 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienPutins Tasten-Telefon (Tag 447 mit Claudia Major)In der Vergangenheit war Claudia Major, Forschungsgruppenleiterin der Stiftung Wissenschaft und Politik, unzufrieden damit, wie zögerlich die Bundesregierung die Ukraine mit Waffen und Material unterstützt hat. Das am Wochenende angekündigte Militärhilfe-Paket Deutschlands im Wert von 2,7 Milliarden Euro findet Claudia Major jedoch bemerkenswert. Die langfristige Unterstützung für die Ukraine sei jetzt angelaufen und das Gesamtpaket aus stetigem Nachschub und Wartung der Waffen entscheidend, sagt die Politikwissenschaftlerin. Außerdem berichtet der Russland-Korrespondent der ARD, Frank Aischmann, über russische Söldnergruppen und warum der russische Präsident Putin weiterhin auf „antike“ Tasten-Telefone vertraut. Anregungen, Fragen oder Kritik gerne an die M...2023-05-1638 min