podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Akazienzendo
Shows
Akazienzendo Podcast
Meditation: Das Feld des Geistes finden
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 28. April 2025 im Akazienzendo, BerlinDiese von Bernd angeleitete Meditation beginnt mit Atem- und Körperspüren. Nach und nach öffnen wir den „Sonnenschirm“ unseres Gewahrseins. So finden wir das „Feld des Geistes“, in dem alles auftauchen und wieder verschwinden darf. Was liegt gleichsam unter diesem dynamischen Fließen?Support the show
2025-07-20
20 min
Akazienzendo Podcast
Anne Voigt: Hindernisse in der Praxis
Anne Voigt, Dharma-Vortrag am 06. Juni 2025, Zen-Tag/Workshop im Akazienzendo BerlinAn diesem Zen-Tag war Anne Voigt zu Besuch im Akazienzendo. In ihrem Vortrag erklärt Anne ausführlich die traditionellen fünf Hindernisse, die im Pali-Kanon immer wieder thematisiert werden: Begierde, Abneigung, Trägheit, Unruhe und Zweifel. Diese Hindernisse verdecken unseren untergründig klaren, friedvollen und weisen Geist. Anne stellt die fünf Hindernisse detailliert vor und gibt nicht nur viele Beispiele aus dem Alltag, sondern zeigt auch, durch welche Methoden der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls wir am besten mit ihnen praktizieren können.Anne Voi...
2025-07-13
41 min
Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 3
Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern darum, den Geist den gesamten Körper durchdringen zu lassen und aus diesem mühelosen Spüren heraus das Atmen wahrzunehmen. Weisheit sei die Bereitschaft des Geist...
2025-06-29
1h 05
Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 1
Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. In seinem ersten Vortrag am Samstag konzentriert er sich auf die Frage, wie wir mit der körper-geistigen Überforderung durch einen medial ständig präsenten, hochkomplexen Weltzusammenhang umgehen und zu diesem auf gelassene und engagierte Weise in Beziehung treten können. Wie können wir eine Haltung zur Welt kultivieren, die dem archaischen Reaktionsmechanismus aus Kampf, Flucht und Erstarrung entgeht? Eine Haltung, die einerseits Raum gibt, und andererseits völlig...
2025-06-22
27 min
Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 2
Christian Dillo, Meditationsanleitung am 14. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Nach seinem ersten Vortrag am Samstagvormittag leitet er hier eine Sitzperiode ein, in der es um die schrittweise Ausweitung des Aufmerksamkeitsfeldes geht. Beim Sitzen können wir uns von der Verengung unserer Aufmerksamkeit auf das Denkbewusstsein lösen, wenn wir unseren Atem spüren, und von dort aus die Aufmerksamkeit auf den Körper, den gesehenen Raum, den gehörten Raum und schließlich den unbegrenzten Raum ausweiten. Was bedeute...
2025-06-22
09 min
Akazienzendo Podcast
Handeln in Identität
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 08. Juni 2025, Zen-Tag im Akazienzendo BerlinIm Zentrum der meisten schrecklichen Konflikte steht – so könnte man zumindest aus Zen-Buddhistischer Sicht sagen –, dass wir dem dualistischen Geist glauben schenken, also jenem Geist, der andere erst zu anderen macht und diesen vermeintlich so anderen eine eigenständige, feste Identität zuschreibt. Wenn wir mit dieser Dynamik tief vertraut werden, können wir realisieren, dass die anderen letztlich nie grundlegend anders sind und immer schon gewesen waren, wer wir sind. Bernd geht auf die Dynamik des dualistischen Geistes ein und widmet sich dabei der Frage nach Identitä...
2025-06-15
43 min
Akazienzendo Podcast
Zen in English: Unarmed and Disarming Peace
Bernd Bender, Dharma Talk given on May 11th, 2025 via Zoom for JissoJi Zen Ann Arbor, Michigan, USA.How can we practice peace, an “unarmed and disarming peace, humble and persevering,” as the new pope put it recently? Aren‘t the forces that hinder the free flowing of living life getting stronger every day? In this dharma talk Bernd addresses these questions from the viewpoint of Zen practice. In a time when totalitarian ideologues inject resentment and fear in order to control our minds Zazen has almost subversive qualities. Whenever we practice we’re de-occupying our minds, thereby finding...
2025-06-01
46 min
Akazienzendo Podcast
Ursula Richard im Gespräch mit Bernd Bender: Zen-Praxis in turbulenten Zeiten
Ursula Richard, Bernd Bender, Gespräch am 24.04.2025 im Akazienzendo, eine Veranstaltung der Buddhistischen Akademie BerlinNach einführenden Worten und einer kurzen angeleiteten Meditation entwickelt sich ein Gespräch zwischen Ursula Richard und Bernd Bender, die 2012 gemeinsam Akazienzendo gründeten. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Ausdrucksformen Mitgefühl und Engagement im Kontext der Zen-buddhistischen Praxis annehmen können. Dabei thematisieren die beiden sowohl die Gefahr eines Rückzugs in reine Innerlichkeit – etwa durch eine übermäßige Betonung meditativer Selbstoptimierung – als auch Wege, wie aus der Praxis heraus ein liebevolles Handeln entstehen kann. Innerer und äußerer Frieden sind dab...
2025-05-25
1h 05
Akazienzendo Podcast
Das Feld des Geistes
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 04. Mai 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin„Der menschliche Geist ist durchzogen von zwei Arten von Dunkelheit: Eine Dunkelheit, in der wir Dinge sehen, die es nicht gibt, und eine andere, in der wir die Dinge, die es gibt, nicht sehen.“Mit diesen Zeilen Asangas eröffnet Bernd seinen Dharma-Vortrag über das Erhellen der zweifachen Dunkelheit des Geistes durch Zen-Praxis. Mit Dōgen Zenji ließe sich sagen, Zen-Praxis ist das tiefe Vertraut-werden mit dem Feld des Geistes. Unter Rückbezug auf Zen-Weisheit, sowie Erkenntnisse der Evolutionsbiologie und Neurowissenschaft versucht Bernd dieses Ve...
2025-05-11
43 min
Akazienzendo Podcast
Ungeteilte Aktivität
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 16. Februar 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin"Wenn du in einem Boot fährst, sind Körper, Geist und Umgebung eine ungeteilte Aktivität des Bootes. Die ganze Erde und der ganze Himmel sind eine ungeteilte Aktivität des Bootes. So ist das Leben nicht anderes als du und du bist nichts anderes als das Leben."In seinem Dharma-Vortrag denkt Bernd mit den Zeilen aus Dogen Zenjis Aufsatz „Zenki“ über jene Erfahrung nach, in der Körper, Geist und Umwelt als ungeteilte Aktivität eines ganzheitlichen Lebensprozesses erlebt werden. Die vollständige Ausübung dieser Praxis...
2025-05-04
41 min
Akazienzendo Podcast
Meditation: Ruhen in Präsenz
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 14. April 2025 im Akazienzendo BerlinIn dieser von Bernd angeleiteten Meditation liegt der Fokus auf verkörpertem Gewahrsein. Indem wir in unsere direkte Erfahrung von Moment zu Moment hineinspüren und Bewertungen, Pläne oder Kommentare loslassen, üben wir, in Präsenz zu ruhen. Können wir uns dem Jetzt ganz anvertrauen, uns unserem gespürten Körper vollständig überlassen?Support the show
2025-04-20
21 min
Akazienzendo Podcast
Getrenntes Selbst und verbundenes Selbst
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 19. Januar 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin„Leer ist die Welt, oh Herr, sagt man. Inwiefern aber wird gesagt, die Welt sei leer?“ In seinem Dharma-Vortrag am vergangenen Zen-Tag, der zugleich so etwas wie der Auftakt zum kommenden Herz-Sutra-Workshop war, bietet Bernd eine Vertiefung in den zentralen Satz dieses kurzen, kryptischen Sutras an: „Form ist Leerheit, Leerheit ist Form.“ Auf die vorangestellte Frage Anandas, inwiefern die sogenannte Leerheit (oder shunyata) der Welt zu verstehen sei, soll der historische Buddha geantwortet haben: „Was da, Ananda, leer von Ich und zum Ich gehörigen ist, zu dem, Ananda, wir...
2025-04-06
46 min
Akazienzendo Podcast
Außerhalb des Geistes kein Ding
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 16. März 2025, Zen-Tag im Akazienzendo BerlinIn Zen-Praxis können wir zu der Einsicht kommen, dass unser Bewusstsein die Welt aktiv miterschafft, indem es durch Wahrnehmungen und Begriffe die Realität konstruiert. Anhand des Koans von Mazus Pfingstrose und dem Konzept der wechselseitigen Abhängigkeit versucht Bernd diese kreative Aktivität zu verdeutlichen.Support the show
2025-03-23
33 min
Akazienzendo Podcast
Richard Baker Roshi: Gleichmut und Stille
Von der Basis unserer Aufmerksamkeits-Praxis aus nähern wir uns unserer eigenen Erfahrung, und erproben das Wort „Gleichmut.“ Inwiefern korrespondiert es mit unserem Erleben, mit dem bestimmten Gefühl unseres „Aufmerksamkeit-Felds?“ Als Praktizierende wird unsere Erfahrung unser Wörterbuch.Baker Roshi fand zwei Wörter, die Kriterien beschreiben, mit denen wir überprüfen können, ob sich ein bestimmtes Wort, wie etwa „Gleichmut“, zur Beschreibung unserer Erfahrung eignet: Genährt-Sein und Vollständigkeit. Er erklärt beide durch Beispiele aus seiner Praxis mit Suzuki Roshi.Anstatt das Wort „Gleichmut“ einfach für uns zu übernehmen, schlägt Baker Roshi vor, neue, andere Wörter zu e...
2025-02-09
1h 00
Akazienzendo Podcast
Richard Baker Roshi: Ursprünglicher Geist
Baker Roshi betrachtet die lange Entfaltung seiner Zen-Praxis in Bezug auf ihre Grundlage, den ursprünglichen Geist („original mind“). Dabei beschreibt er einen Weg, auf dem die Fähigkeit wächst, zwischen den Inhalten des Geistes und dem Geist selbst zu unterscheiden. Dieser reine oder ursprüngliche Geist erlaubt es uns, lediglich zu bemerken, ohne gedanklich-konzeptuell zu erfassen („hishiryō“). Mit zunehmender Reife unserer Praxis können wir in der bemerkenden Aktivität des Geistes, dem Gewahrsein, verweilen, und unsere Identifikation mit den Inhalten und Affekten des Geistes ablegen. Baker Roshis Vortrag wird von Tatsudo Nicole Baden Roshi live übersetzt.Diesen Vort...
2025-01-31
51 min
Akazienzendo Podcast
Freisein in Identitäten
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 04. August 2024, Zen-Tag im Akazienzendo BerlinIn seinem Dharma-Vortrag nimmt Bernd „Nenne mich bei meinem wahren Namen,“ ein Gedicht Thich Nhat Hanhs, zum Ausgangspunkt, um über Identität aus Zen-Buddhistischer Sicht zu sprechen. Das über Jahrtausende aufgehäufte Leiden bis hin zu Kriegen und Genoziden lässt sich unter dem Blickwinkel der Identität verständlicher machen. So zeigt sich Gewalt als etwas, das immer dann auftritt, wenn es zu einer Krise der Zuschreibungspraxis von Identität und dem Ausschluss aus derselben kommt.Jedoch können wir Identität nicht einfach überwinden. Wir brauchen Identitäten, un...
2024-10-15
54 min
Akazienzendo Podcast
Im Schoß des Lichts ruhen (II)
Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 07. Juli 2024 im Akazienzendo BerlinNachdem wir uns im vergangenen Monat dem Ausspruch Keizan Zenjis vor allem unter dem Blickwinkel der alltäglichen Praxis genähert haben, macht Bernd einen neuen Anfang mit der Metapher vom Schoß des Lichts. Ausgangspunkt ist diesmal der tiefe Wunsch, noch einmal geboren zu werden in die konkrete Erfahrung, dass Kosmos und wir nicht zwei sind; dass wir in Praxis hineingeboren werden können in die Einsicht, dass diese Abtrennung, die sich für einige von uns in Isolation, Einsamkeit und Mangel ausdrückt, nicht fundamental real ist. Im Schoß sind wir nicht e...
2024-09-08
49 min
Akazienzendo Podcast
Im Schoß des Lichts ruhen (I)
Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 02. Juni 2024 im Akazienzendo BerlinIm Japan des 13. Jahrhunderts lebte Keizan Zenji, ein Zeitgenosse Dogen Zenjis und eine wichtige historische Persönlichkeit des Soto-Zen. In einer patriarchalen Zeit vertraute Keizan stark auf die Weisheit von Frauen. Keizan übertrug zum ersten Mal einer Frau, Konto Ekyu, den Dharma. In dem Ausspruch „Zazen zu sitzen bedeutet, im Schoß des Lichts zu ruhen.“ erhält diese Wertschätzung auch metaphorisch ihren Ausdruck. Bernd legt Keizans Satz in seinem Vortrag aus, und erweitert ihn zugleich: Zazen zu sitzen bedeutet, im Schoß unseres Geistes zu ruhen. Wie wird die Formulierung vom „Schoß des Lichts“ f...
2024-08-30
36 min
Akazienzendo Podcast
Anne Voigt & Bernd Bender: Dharma-Vortrag im Zuge von Annes Seminar unter dem Titel "Touching the Earth"
Anfang 5. Mai 2024 war Anne Voigt zu Gast, um uns durch einen natur-orientierten Zen-Tag unter dem Titel “Touching the Earth” zu leiten. Zu hören ist der gemeinsame Vortrag von Anne und Bernd. Zuerst berichtet Anne vom Buddhist Eco-Chaplaincy-Training und von der grundlegenden Veränderung ihres Verhältnisses zur Natur, die sie in den Wäldern Kaliforniens erfahren hat. Gemeinhin setzen wir Natur als etwas Selbstverständliches voraus, das außerhalb von uns existiert und uns umgibt. Natur steht uns dann als von uns getrennt und fremd gegenüber. Doch wenn wir in ein wechselseitiges Verhältnis mit der Erde tret...
2024-08-23
48 min
Akazienzendo Podcast
Leben und Tod
Die Klärung der Frage nach Leben und Tod spielt in der buddhistischen Tradition eine kaum zu überschätzende Rolle. Schauen wir in der Tradition zurück, so merken wir, dass schon für unsere Vorfahr:innen diese Frage im Zentrum ihrer Praxis stand. Bernd Bender nimmt die Erinnerung an unsere kürzlich verstorbene Dharma-Schwester Caroline zum Anlass, tief in die Geschichte des Zen einzutauchen. Dabei erzählt er von der Dharma-Nachfolgerin Hakuins, die beim Begräbnis ihrer Nichte in Tränen ausbricht, er erörtert das Herz-Sutra unter dem Blickwinkel von Leben und Tod. Vergänglichkeit und Vitalität gehen Hand...
2024-07-01
49 min
Akazienzendo Podcast
Lama Rod Owens: Healing Broken Hearts and Walking the Bodhisattva Path (II)
Am 12. und 13. April 2024 war Lama Rod Owens beim Akazienzendo zu Gast. Veranstaltungsort war das Lotos Vihara in Berlin. Unter dem Titel „Gebrochene Herzen heilen und den Bodhisattva-Weg gehen“ gab er erst einen Abendvortrag und am Folgetag einen praxis-orientierten Workshop, von dem wir Auszüge hier zur Verfügung stellen. On April 12 and 13, 2024, Lama Rod Owens was a guest at Akazienzendo. The venue was the Lotos Vihara in Berlin. Under the title "Healing Broken Hearts and Walking the Bodhisattva Path", he first gave an evening lecture and on the following day a practice-oriented workshop, excerpts of which we provide here. Lama R...
2024-06-12
28 min
Akazienzendo Podcast
Lama Rod Owens: Healing Broken Hearts and Walking the Bodhisattva Path (I)
Am 12. und 13. April 2024 war Lama Rod Owens beim Akazienzendo zu Gast. Veranstaltungsort war das Lotos Vihara in Berlin. Unter dem Titel „Gebrochene Herzen heilen und den Bodhisattva-Weg gehen“ gab er erst einen Abendvortrag und am Folgetag einen praxis-orientierten Workshop, von dem wir Auszüge hier zur Verfügung stellen.On April 12 and 13, 2024, Lama Rod Owens was a guest at Akazienzendo. The venue was the Lotos Vihara in Berlin. Under the title "Healing Broken Hearts and Walking the Bodhisattva Path", he first gave an evening lecture and on the following day a practice-oriented workshop, excerpts of which we provide here. Upon h...
2024-05-20
55 min
Akazienzendo Podcast
Woher kommst du? Othering und andere Formen des Leidens aus Zen-buddhistischer Sicht
Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 11. Februar 2024 im Akazienzendo Berlin Die Frage „Woher kommst du?“ steht im Zentrum zweier Geschichten, anhand derer Bernd in diesem Vortrag zeitgenössische Beschreibungsweisen des Leidens wie systemischen Rassismus, weißes Privileg oder die Geschichte europäischer Kolonisierung mit der Zen-Praxis in Beziehung setzt. Während sich die eine Geschichte kürzlich an einem Praxis-Ort in Mitteleuropa zugetragen hat, ist die andere uralt: Die Begegnung des 5. Buddha-Vorfahren Hongren mit dem jungen Huineng. In beiden Geschichten wird die Frage „Woher kommst du?“ gestellt. In beiden Geschichten geschieht "Othering", also die „Verfremdung“ des Gegenübers. Wie ge...
2024-03-20
43 min
Akazienzendo Podcast
Akazienzendo Podcast Teaser
Herzlich Willkommen beim Akazienzendo Podcast, hier werden wir für euch Dharma-Vorträge von Bernd Bender und unseren Gästen übertragen. Akazienzendo ist eine Berliner Sangha mit einer internationalen Community. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und mit dem San Francisco Zen Center verbunden.Akazienzendo versteht sich als ein Ort der Stille. Wo wir die Menschlichkeit, die wir alle teilen und die uns im Innersten verbindet, erfahren können. In ein paar Wochen ist es soweit, dann wird der erste Vortrag online gehen. Abonniert uns jetzt schon, bleibt dran, wir freuen uns auf euch! Suppor...
2024-03-02
00 min
Dharmapunx NYC
Live in Berlin, August 9 2018
Talk given at Akazienzendo in Schoneburg Berlin.
2018-08-12
1h 15