Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alba Wilczek

Shows

KulturlebenKulturlebenWelche Bedeutung hat Mode für den Pop?Musikerinnen und Musik nutzen die Bühne für Botschaften. Auch mit Mode, mit dem, was sie tragen in Videos oder auf Konzerten. Zuletzt machte das Beyoncé deutlich mit dem Cover ihrer neuen Platte "Cowboy Carter". Es zeigt eine schwarze Frau auf einem Pferd als Herold eines neuen Amerikas - ein Skandal für viele klassische Country-Fans. In der Diskussion mit der DJ Alba Wilczek und dem Schriftsteller Franz Dobler geht es um musikalische und modische Ausbrüche, um historische Gerechtigkeit und auch um hinreißende Outfits.2024-09-1349 minCurvy Bestie ClubCurvy Bestie ClubPartnerschaft & (casual) Sex – mit Alba WilczekAuch in dieser Folge haben wir Alba Wilczek zu Gast – und es wird ein bisschen spicy 🌶 Wir sprechen über Sex als dicke Person, Selbstbefriedigung in der Partnerschaft und und warum casual Sex auch voll OK ist. Aber wir wollen auch für die etwas schwierigeren Themen awareness schaffen: Wie einsam man sich als Single fühlen kann, ab wann ein ""Überzeugungsversuch"" zum Sex übergriffig wird und wie dicke Frauen fetischisiert werden. Das über dem ganzen Thema der Begriff Misogynie schwebt, das brauchen wir an dieser Stelle wohl gar nicht erst erwähnen. Wir hoffen ihr habt Spaß beim Zuhören!Alb...2024-02-1351 minCurvy Bestie ClubCurvy Bestie ClubAlba Wilczek - Journalistin & DJVon krassen Outfits, über Empowerment bis hin zur Dominanz von Männern in der Szene. Heute sprechen wir mit Münchner Musikjournalistin und DJ Alba Wilczek über die Partyszene. Welche Erfahrungen sie als Frau schon gemacht hat, welche Songs absolute No-Gos für sie sind und in welchen Momenten sie trotz Riesen-Selbstbewusstsein auch manchmal kompensiert, erzählt sie uns in dieser Folge. Und auch warum sie keine „DJane“ ist. Hört rein!P.S.: Es gibt auch noch ein bisschen Dating-Story-Spice!DJ Alba: @quacksalbaVerena: @ms_wunderbarJules: @schoenwildPodstars: @podstars.omrHier findet ihr unsere aktuellen W...2024-02-061h 07Machiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikHipHop-Podcast Mammut-Remix 2023Was wäre ein Jahresende ohne den Machiavelli Mammut-Remix: Vassili Golod und Jan Kawelke haben Mal wieder die unterschiedlichsten, aber nicht minder wichtigen und klugen Stimmen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Gespräch eingeladen.Durch das Schicksal zusammengeworfen sprechen in dieser Folge nicht nur HipHop-Journalist:innen wie Alba Wilczek und Falk Schacht, Johanna Kaatz, Alex Barbian, Emma Lübbert oder auch Ridal Carel Tchoukuegno und Steph Karl miteinander, sondern auch wieder einige Rapper:innen wie das Berliner-Duo Bounty & Cocoa oder der Hamburger Rapper Ansu - und es gibt eine Premiere zum ersten Mal ist ein Produzent dab...2023-12-201h 58ZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 850 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 8: I got money Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop...2023-12-1755 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 750 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 7: Und der MC ist weiblich Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...2023-12-1055 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 650 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 6: Und der MC ist weiblich Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...2023-12-0355 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 550 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 5: Gangsta Rap Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop...2023-11-2655 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 450 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 4: The Message: So wird Rap politisch Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...2023-11-1955 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die GeschichteTeil 3: Rappers Deutsch Mit Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht erzählen in "50 Jahre HipHop" die Ges...2023-11-1255 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 10 “Return of the Loop Digga”: Ist Sampling künstlerische Freiheit oder Faulheit?In der finalen Folge von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” schließen Falk Schacht und Alba Wilczek den Kreis zu den ersten beiden Folgen und legen den Fokus auf HipHop als große Remix-Kultur. Seit nun 50 Jahren gehen DJs, Producer und Liebhaber Diggen: Die ewige Suche nach raren Schätzen im Musikuniversum, um daraus etwas ganz Neues zu kreieren. Ausgangspunkt der Folge ist "Return of the Loop Digga” von Quasimoto. Die zwei Hosts tauschen sich übers Plattendiggen aus, suchen den Ursprung von Sampling und stoßen durch diverse Urheberrechts-Streits auf eine Grundsatzdiskussion: Ist Rap wirklich Kunst, oder alle...2023-11-1053 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 9 “Das Urteil”: Beefs, Beleidigungen und BattlerapIn Folge 9 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” gibt es Stress. Falk Schacht und Alba Wilczek sprechen über legendäre Rap-Beefs wie Eko Fresh vs. Kool Savas, East Coast vs. West Coast oder Rabbit vs. Papa Doc in "8 Mile". Ausgangspunkt ist "Das Urteil” von Rapper Kool Savas. Die zwei Hosts tauchen ein in die Welt von Battlerap und gehen bis an die Grenzen. Dabei wird klar: Die Tradition, Wettbewerbe in Beleidigungskunst auszutragen, ist vielseitig, international und uralt.Weiterführende Links:  Eminem’s Final Rap Battle im Film 8 Mile (2002): https://www.youtube.com/watch?v=WQd-6HOV...2023-11-1051 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 8 “I Get Money”: Zwischen Scheine flexen und echter TeilhabeIn Folge 8 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” stellen Falk Schacht und Alba Wilczek fest, dass Geld die Welt regiert. Auch im Rap. Dazu passt "I Get Money” von 50 Cent. Seit den Anfängen in der New Yorker Bronx ist Geld - oder die Abwesenheit davon - ein großes Thema. Die beiden Hosts besprechen, ab wann sich mit Rap Geld machen lässt, wie Rapper*innen flexen, um wohlhabend auszusehen, und wie lange es dauert, bis Rap das erste Mal echte 50 Cent vom Kuchen abbekommt.Weiterführende Links:  50 Cent macht Werbung für Vitamin...2023-11-1041 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 7 “Die Fo…. sind wieder da”: Sexuelle Selbstbestimmung und FLINTA* nach vornIn Folge 7 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” sprechen Falk Schacht und Alba Wilczek weiter über die Frauenriege im Rap. Ausgangspunkt ist "Die Fo.... sind wieder da” von SXTN. Den Pionierinnen aus Folge 6 folgen viele Tausende nach - aber ist die Repräsentation insgesamt wirklich besser geworden? Und was muss noch passieren? Dazu sprechen die zwei Hosts über sexuelle Selbstbestimmung und die Frage, wie Gangsta-Rapperinnen den Begriff "Bitch” für alle zurückerobert haben.Weiterführende Links:  H.W.A und ihr Song Eat This (1990): https://www.youtube.com/watch?v=nxrnzPskEJI  SXTN beim Splash!-F...2023-11-1040 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 6 “... und der MC ist weiblich”: Pionierinnen im RapIn Folge 6 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” richten Falk Schacht und Alba Wilczek den Scheinwerfer auf weibliche Geschichten. Ausgehend von "... und der MC ist weiblich” von Cora E. hören wir wichtige Pionierinnen, wie sie über ihren Weg im Rap, über Seximus, den sie erlebt oder auch nicht erlebt haben, und über das, was sie bewegt, erzählen. Außerdem begeben sich die Hosts auf die Suche nach den Ersten: Wer war die erste Rapperin? Und was ist beim ersten großen Rap-Beef der Geschichte passiert? Ausgelöst hat den nämlich ein 14-jähriges Mädchen in der...2023-11-1051 minDeutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & ReleasesDeutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases#188 Capi released Bushido Diss | Kollegah mit englischem Album | Samra & Capi wieder vereint? | Animus vs. Azad & Savas Das Warten hat ein Ende! Capital Bra hat seinen Disstrack "Arkham Asylum" gegen Bushido veröffentlicht. Wie gut ist der Track im Verlgeich zu Bushidos "Dark Knight"? Wird es eine Antwort geben? Und was sind die heftigsten Parts? All das klären wir in der aktuellen Folge! Diese Woche hören wir in die folgenden 5 Songs rein: Kollegah - CBA Japo - Sprite (und +1) Money Boy - Schalke Animus - Knaben Bars Capital Bra x Joker Bra - Arkham Asylum [Werbung] Luciano geht auf große Arena-Tour! Hier findet ihr die Tickets für die...2023-11-071h 21HomegirlsHomegirlsMariybu - weirde Freundschaften, Depression & Hyperpop#181 Produzentin & Musikerin Mariybu beehrte uns in den Circle Studios. Wir sprechen über ihre Depression und wie man diese im Umfeld kommuniziert. Mariybu erzählt, warum sie sich von Rap emanzipiert hat und wie sie im Hyperpop angekommen ist. Außerdem gings um kommerzialisierten Feminismus, Schimpfwortkassen & den Kuscheljesus. Es war wild!Hörempfehlung:Diesen August feierte die wichtigste Jugendkultur der Welt den 50. Geburtstag. Der Podcast “50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” von der Musikredaktion Zündfunk von Bayern2 taucht ein in die Geschichte des HipHops und erzählt, wie er alles verändert hat...2023-11-0658 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 250 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 2: Die 4 Elemente Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht erzählen in „50 Jahre HipHop“ die Geschichte und die Geschi...2023-11-0555 minZündfunkZündfunk50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 150 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 1: Die Blockparty: So fing alles an Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Mus...2023-11-0455 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 5 “Straight Outta Compton”: Die Geburt von Gangsta RapIn Folge 5 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” beschäftigen sich Falk Schacht und Alba Wilczek mit Gangsta Rap. Eine Sparte der Kultur, die oft der Grund ist, warum viele Rap ablehnen - bis heute. Die zwei Hosts klären die Frage, wer der erste Gangsta Rapper war, was einen Song überhaupt zu Gangsta Rap macht und was daran politisch ist. Weiterführende Links:  NBC-Doku “Gangs, Cops & Drugs” (1989) https://www.youtube.com/watch?v=tk9mR-zomkQ  MTV-Interview mit Tupac Shakur (1997) https://www...2023-11-0346 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol 4. “The Message”: So wird Rap politischIn Folge 4 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek zurück zu dem Punkt, an dem Rap zum ersten Mal politisch wurde. Schnell ist klar: Von New York bis Neukölln, von Flatbush bis Eimsbush, von Miami bis Marseille - Menschen nutzen das Sprachrohr HipHop, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Die beiden Hosts hören zu und machen klar: Rap lässt unterdrückte Personen zu Wort kommen - und wir lernen dadurch oft Lebensrealitäten kennen, die sonst nicht gehört oder gesehen werden.Weiterführende Links: ...2023-11-0349 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol 3. “Rappers Deutsch”: So entsteht HipHop in DeutschlandIn Folge 3 des Podcasts "50 Jahre Hiphop - mit Songs in die Geschichte” verfolgen Falk Schacht & Alba Wilczek die Kultur nach Deutschland: HipHop wird dort erst zum Phänomen - und dann fallen gelassen. Die beiden Moderator:innen befragen Zeitzeugen zu "Rappers Deutsch” und stellen fest: Eine zerstreute kleine Community hat über Jahre Anerkennung und die eigene Stimme gesucht - nur um sie schließlich in der eigenen Diversität zu finden. Weiterführende Links: GLS United - Rappers Deutsch (1980) https://www.youtube.com/watch?v=6pQ5Xqv6bQk  2023-11-0340 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 2 “It’s Just Begun”: Die vier ElementeIn der zweiten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht & Alba Wilczek genauer auf die vier Elemente der Kultur ein: Graffiti, Rapping, Breaking und DJing. Mithilfe des Songs "It's Just Begun” von The Jimmy Castor Bunch erkunden die beiden die Ursprünge der einzelnen Skills, hören wichtige Wegbegleiter:innen und merken schnell: HipHop hat nichts erfunden, sondern Dinge eingesammelt und neu kombiniert - Remix-Kultur lässt grüßen. Weiterführende Links: Musikvideo zu The Jubalaires - Noah (1946) https://www.youtube.com/watch?v=Wx0oU1OnHf...2023-11-0346 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteVol. 1 “Apache”: Die BlockpartyIn der ersten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek an den Ort zurück, an dem 1973 alles angefangen hat: Cindy Campbell und Kool Hercs Blockparty in der 1520 Sedgwick Avenue, New York Bronx. Mit dem Song der Episode "Apache” von der Incredible Bongo Band tauchen sie in die Siebziger ein, lassen Zeitzeug:innen zu Wort kommen und ergründen, warum genau diese eine Party so besonders war und den Startschuss für die größte Jugendkultur der Welt gegeben hat. Weiterführende Links: BBC-Doku...2023-11-0344 minICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliDas Crop Top: Wieso bauchfrei so polarisiertBeim Crop Top denkt man sofort an das immer noch aktuelle 90s Revival - an Popstars wie Britney Spears, Gwen Stefani und Aaliyah. Diese rein weibliche Zuschreibung ist aber vergleichsweise neu. Das Crop Top ist nämlich viel älter - und sorgt seit Jahrzehnten für Diskussionen darüber, wer es tragen "darf" und wer nicht. Denn das Crop Top ist nicht nur einfach Mode, die unterschiedlich gefällt, das Crop Top kann mit ein paar Zentimetern weniger Stoff viel freilegen - nicht nur den Bauchnabel, sondern auch ganze gesellschaftliche Debattenfelder. Bauchfrei zu tragen ist zwar eine individuelle Entscheidung, bedeu...2023-10-1241 min50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte50 Jahre HipHop - Mit Songs in die GeschichteTrailer: 50 Jahre HipHop - mit Songs in die GeschichteBald geht es los mit dem neuen Podcast von HipHop-Journalist Falk Schacht, zusammen mit Musikjournalistin Alba Wilczek: HipHop wird am 11. August 2023 50 Jahre alt. Falk und Alba gehen mit euch auf eine Zeitreise durch die HipHop-Kultur in 15 Songs. Durch einen Krankheitsfall verzögert sich die Produktion noch bis Oktober - doch die beiden Hosts sammeln jetzt schon Fragen und Input aus der Community. Was brennt euch unter den Nägeln, wenn ihr an HipHop denkt? Was wolltet ihr schon immer mal wissen oder erklärt bekommen? Schreibt uns eine Mail an: zuendfunk@bayern2.de - oder eine Nachricht auf Instagram: @falkschacht, @qua...2023-08-1104 minZündfunkZündfunkDie Sache ist die ... SkincareDie Sache ist die … Was hat ein Hautserum von Social Media mit echter Skincare zu tun? Von Alba Wilczek Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Skincare ist auf Social Media ein Riesenthema. Teenager*innen empfehlen Produkte, User diagnostizieren sich selbst und gerne auch andere. Doch was können Pflegeprodukte für die Haut, die auf Social Media gehypt werden, wirklich? Ist das Abzocke oder echte Hilfe für Menschen mit Hautproblemen? Zündfunk-Reporterin Alba Wilczek hat die "Skinfluen...2023-07-2755 minZündfunkZündfunkWas hat ein Hautserum von Social Media mit Skincare zu tun?Die Sache ist die… Was hat ein Hautserum von Social Media mit echter Skincare zu tun? Von Alba Wilczek Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Skincare ist auf Social Media ein Riesenthema. Teenager*innen empfehlen Produkte, User diagnostizieren sich selbst und gerne auch andere. Doch was können Pflegeprodukte für die Haut, die auf Social Media gehypt werden, wirklich? Ist das Abzocke oder echte Hilfe für Menschen mit Hautproblemen? Zündfunk-Reporterin Alba Wilczek hat die "Skinfluen...2023-07-2355 minSkip Intro - der Serien-PodcastSkip Intro - der Serien-PodcastWas "Daisy Jones & The Six" (Prime Video) mit dem TikTok-Hype um Fleetwood Mac zu tun habenSeit ein paar Wochen geht die ikonische 70er-Jahre Band Fleetwood Mac wieder bei TikTok viral - dahinter steckt eine Serie, die Reese Witherspoon produziert hat und die lose auf der Bandgeschichte von Fleetwood Mac aufbaut: "Daisy Jones & The Six" von Prime Video. Mehr zur Entstehungsgeschichte von "Daisy Jones & the Six” könnt ihr in diesem ausführlichen Artikel der New York Times lesen: https://www.nytimes.com/2023/02/18/arts/television/daisy-jones-six-riley-keough.html Mein Podcast-Tipp aus der ARD Audiothek: "Die Sache ist die” vom Bayern 2 Zündfunk. Diese Folge über Social Media Hautpflege Hypes kommt von Alba Wilczek https://www.ardaudiothek.de/episo...2023-05-0706 minX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusFrauen in der Tontechnik oder klingt männerdominiertTontechnik ist - wie sollte es anders sein - eine männerdominierte Branche. Musikerin und Tontechnikerin MRJN spricht mit uns über die Ablehnung, die man als Frau in diesem Berufsfeld erfährt, und wie anstrengend es ist, sich ständig beweisen zu müssen. Außerdem teilt Toningenieurin Daniela Rieger ihre Sexismuserfahrungen mit uns und was das mit ihr gemacht hat. Hört mal rein! Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zur Folge und zum Off-Topic über Project Drawdown: --- Websit...2023-02-0147 minMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikHipHop-Podcast Mammut-Remix 2022Alle Jahre wieder kommt - der Mammut-Remix. Machiavelli lädt die liebsten Freundinnen & Freunde aus dem deutschen Rap-Journalismus-Kosmos ein, um gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. Damit das kein heilloses Durcheinandergeplapper gibt, werden alle Hosts per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2022 - Hauptsache HipHop. Da geht es mal um cringige TikTok-Trends, mal um epische Musikvideos oder Rapperinnen, die abgerissen haben. Es wird philosophisch, politisch und hier und da auch ganz schön nerdig. Mit dabei: Yannick Niang von diffus, Miriam Davoudvandi von Danke, gut, Grim104 von Zum Dorfkrug, Ridal Carel Tchoukuegno von red...2022-12-211h 29Skip Intro - der Serien-PodcastSkip Intro - der Serien-Podcast"Lizzo's Watch Out For The Big Grrrls" (Prime Video) - Eine Reality Show mit AuftragDicke Tänzerinnen auf die Bühne: In der Casting-Show "Lizzo's Watch Out for the Big Grrrls" sucht die US-Musikerin Lizzo Tänzerinnen für ihre Liveshows, die aussehen wie sie selbst. Eine Reality-TV-Show die wirklich etwas verändern will.Den Generator Podcast von Alba Wilczek: "Ich bin dick und das ist okay - Warum ihr aufhören sollt, meinen Körper zu kommentieren" könnt ihr euch hier anhören: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/generator-body-positivity-100.html  Und hier gibt's noch ein Interview mit Lizzo, dass unsere Kollegin Ann-Kathrin Mittelstrass bei PULS gefüh...2022-06-2605 minStadt, Land, KriseStadt, Land, Krise24 Body Positivity und Fatshaming - lasst meinen Körper in Ruhe!„Ich bin dick.“ So beschreibt Alba Wilczek sich selbst. Alba ist DJ, legt Anfang August im Münchner Olympiastadion auf (wow!) und arbeitet als Journalistin für den Bayerischen Rundfunk. Über das, was sie als dicke Frau in ihrem Leben so erlebt, über Fatshaming und die Body-Positivity-Bewegung, spricht sie mit Laura und Barbara: Davon, dass sie unaufgefordert Diättipps kriegt und häufig übergriffigen Kommentaren ausgesetzt ist von „Die Hose ist aber zu eng“ bis zu „Iss halt weniger“. Achtung: Triggerwarnung – es sind nicht viele explizite Dinge, die in diesem Podcast in Sachen „Fatshaming“ genannt werden. Möglicherweise kö...2021-07-2632 minIm Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSIm Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSBody Positivity: Warum jeder Körper schön istGegen unrealistische und diskriminierende Schönheitsideale! Dafür steht die Bewegung rund um "Body Positivity”. Models wie Ashley Graham und Charlotte Kuhrt setzen sich dafür ein, dass auch Körper abseits der Norm sichtbar sind und akzeptiert werden. Aber was bedeutet "Body Positivity” eigentlich? Wer leidet mehr unter Schönheitsidealen: Männer oder Frauen? Wie viele Menschen lassen sich in Deutschland inzwischen operieren? Und wie fühlt es sich an, wenn man wegen seines Körpergewichts diskriminiert wird? Darüber haben wir mit Alba Wilczek gesprochen, die mehrgewichtig ist, und mit der Autorin Anuschka Rees. Redaktion: Conny Neumeyer Redaktionelle...2021-06-2650 minX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusSpecial: Ein Interview mit Alba Wilczek über den Gender Gap im MusikbusinessWie in unserer Musikfolge schon angekündigt, kommt hier das ganze Interview mit Alba Wilczek. Sie ist seit ein paar Jahren in der Nürnberger Clubszene als DJ unterwegs ist und hat ihren Einblick in die Branche und ihre Erfahrungen mit Feminismus und Sexismus in der Musik mit uns geteilt. Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about Folgt uns, schreibt uns, teilt uns! https://www.instagram.com/xundy_podcast/ hallo@xundy-podcast.de https://xundy-podcast.de2021-03-1024 minMONTAGSMEETINGMONTAGSMEETING#101 SIE LIEBT DIE DJANE mit Alba WilczekEs wird wieder gemeetet! Willkommen zurück im Montagsmeeting - mit geilen Leuten mit geilen Berufen und Dunja. Erster Gast ist die Journalistin und DJane ALBA (das darf man eigentlich nicht sagen - warum erfahrt ihr im Poddi). Es wird wieder gemeetet! Willkommen zurück im Montagsmeeting - mit geilen Leuten mit geilen Berufen. Und Dunja. Die auch geile Berufe hat. Erster Gast ist die DJane ALBA (das darf man eigentlich nicht sagen - warum erfahrt ihr im Poddi). Sie ist Journalistin, Feministin, DJ, setzt sich gegen Bodyshaming und Rassismus ein und und und. Was so eine vielfältige Berufswahl mit...2020-09-0744 minZwei Flaschen WeinZwei Flaschen Wein#22 NEBEN REINHOLD MESSNER AUF DEM GIPFEL DER WAHRHEIT mit Alba WilczekFolge 22 "Kinners, es reicht!" Denkt sich nicht nur Alba, die als DJ und Veranstalterin mit dem Online-Festival "NBG HIP HUB" endlich wieder Konzertfeeling aufflammen lässt, sowie mit ihrer Veranstaltungsreihe "GOODIES" direkt nach Wiederanpfiff der Feierlichkeiten die hoffentlich noch nicht eingerosteten Tanzbeine zum Schwingen bringen möchte. Albas bestem Freund Reinhold Messner reichts ehrlich gesagt auch so langsam. Ständig Platz machen müssen, bisschen klettern und für heimliche Selfies posieren. Und dann gibts da ja auch noch diese ständigen Verschwörungstheoretiker und Miesepeter! "ES REICHT!" würden Alba und ich erneut wie aus einer Kehle brüllen wenn dies...2020-06-151h 30