podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alba Wilczek/Falk Schacht
Shows
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2023
Was wäre ein Jahresende ohne den Machiavelli Mammut-Remix: Vassili Golod und Jan Kawelke haben Mal wieder die unterschiedlichsten, aber nicht minder wichtigen und klugen Stimmen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Gespräch eingeladen.Durch das Schicksal zusammengeworfen sprechen in dieser Folge nicht nur HipHop-Journalist:innen wie Alba Wilczek und Falk Schacht, Johanna Kaatz, Alex Barbian, Emma Lübbert oder auch Ridal Carel Tchoukuegno und Steph Karl miteinander, sondern auch wieder einige Rapper:innen wie das Berliner-Duo Bounty & Cocoa oder der Hamburger Rapper Ansu - und es gibt eine Premiere zum ersten Mal ist ein Produzent dab...
2023-12-20
1h 58
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 8
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 8: I got money Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop...
2023-12-17
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 7
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 7: Und der MC ist weiblich Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...
2023-12-10
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 6
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 6: Und der MC ist weiblich Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...
2023-12-03
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 5
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 5: Gangsta Rap Sendung von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop...
2023-11-26
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 4
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 4: The Message: So wird Rap politisch Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba W...
2023-11-19
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte
Teil 3: Rappers Deutsch Mit Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht erzählen in "50 Jahre HipHop" die Ges...
2023-11-12
55 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 10 “Return of the Loop Digga”: Ist Sampling künstlerische Freiheit oder Faulheit?
In der finalen Folge von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” schließen Falk Schacht und Alba Wilczek den Kreis zu den ersten beiden Folgen und legen den Fokus auf HipHop als große Remix-Kultur. Seit nun 50 Jahren gehen DJs, Producer und Liebhaber Diggen: Die ewige Suche nach raren Schätzen im Musikuniversum, um daraus etwas ganz Neues zu kreieren. Ausgangspunkt der Folge ist "Return of the Loop Digga” von Quasimoto. Die zwei Hosts tauschen sich übers Plattendiggen aus, suchen den Ursprung von Sampling und stoßen durch diverse Urheberrechts-Streits auf eine Grundsatzdiskussion: Ist Rap wirklich Kunst, oder alle...
2023-11-10
53 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 9 “Das Urteil”: Beefs, Beleidigungen und Battlerap
In Folge 9 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” gibt es Stress. Falk Schacht und Alba Wilczek sprechen über legendäre Rap-Beefs wie Eko Fresh vs. Kool Savas, East Coast vs. West Coast oder Rabbit vs. Papa Doc in "8 Mile". Ausgangspunkt ist "Das Urteil” von Rapper Kool Savas. Die zwei Hosts tauchen ein in die Welt von Battlerap und gehen bis an die Grenzen. Dabei wird klar: Die Tradition, Wettbewerbe in Beleidigungskunst auszutragen, ist vielseitig, international und uralt.Weiterführende Links: Eminem’s Final Rap Battle im Film 8 Mile (2002): https://www.youtube.com/watch?v=WQd-6HOV...
2023-11-10
51 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 8 “I Get Money”: Zwischen Scheine flexen und echter Teilhabe
In Folge 8 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” stellen Falk Schacht und Alba Wilczek fest, dass Geld die Welt regiert. Auch im Rap. Dazu passt "I Get Money” von 50 Cent. Seit den Anfängen in der New Yorker Bronx ist Geld - oder die Abwesenheit davon - ein großes Thema. Die beiden Hosts besprechen, ab wann sich mit Rap Geld machen lässt, wie Rapper*innen flexen, um wohlhabend auszusehen, und wie lange es dauert, bis Rap das erste Mal echte 50 Cent vom Kuchen abbekommt.Weiterführende Links: 50 Cent macht Werbung für Vitamin...
2023-11-10
41 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 7 “Die Fo…. sind wieder da”: Sexuelle Selbstbestimmung und FLINTA* nach vorn
In Folge 7 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” sprechen Falk Schacht und Alba Wilczek weiter über die Frauenriege im Rap. Ausgangspunkt ist "Die Fo.... sind wieder da” von SXTN. Den Pionierinnen aus Folge 6 folgen viele Tausende nach - aber ist die Repräsentation insgesamt wirklich besser geworden? Und was muss noch passieren? Dazu sprechen die zwei Hosts über sexuelle Selbstbestimmung und die Frage, wie Gangsta-Rapperinnen den Begriff "Bitch” für alle zurückerobert haben.Weiterführende Links: H.W.A und ihr Song Eat This (1990): https://www.youtube.com/watch?v=nxrnzPskEJI SXTN beim Splash!-F...
2023-11-10
40 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 6 “... und der MC ist weiblich”: Pionierinnen im Rap
In Folge 6 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” richten Falk Schacht und Alba Wilczek den Scheinwerfer auf weibliche Geschichten. Ausgehend von "... und der MC ist weiblich” von Cora E. hören wir wichtige Pionierinnen, wie sie über ihren Weg im Rap, über Seximus, den sie erlebt oder auch nicht erlebt haben, und über das, was sie bewegt, erzählen. Außerdem begeben sich die Hosts auf die Suche nach den Ersten: Wer war die erste Rapperin? Und was ist beim ersten großen Rap-Beef der Geschichte passiert? Ausgelöst hat den nämlich ein 14-jähriges Mädchen in der...
2023-11-10
51 min
Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
#188 Capi released Bushido Diss | Kollegah mit englischem Album | Samra & Capi wieder vereint? | Animus vs. Azad & Savas
Das Warten hat ein Ende! Capital Bra hat seinen Disstrack "Arkham Asylum" gegen Bushido veröffentlicht. Wie gut ist der Track im Verlgeich zu Bushidos "Dark Knight"? Wird es eine Antwort geben? Und was sind die heftigsten Parts? All das klären wir in der aktuellen Folge! Diese Woche hören wir in die folgenden 5 Songs rein: Kollegah - CBA Japo - Sprite (und +1) Money Boy - Schalke Animus - Knaben Bars Capital Bra x Joker Bra - Arkham Asylum [Werbung] Luciano geht auf große Arena-Tour! Hier findet ihr die Tickets für die...
2023-11-07
1h 21
Homegirls
Mariybu - weirde Freundschaften, Depression & Hyperpop
#181 Produzentin & Musikerin Mariybu beehrte uns in den Circle Studios. Wir sprechen über ihre Depression und wie man diese im Umfeld kommuniziert. Mariybu erzählt, warum sie sich von Rap emanzipiert hat und wie sie im Hyperpop angekommen ist. Außerdem gings um kommerzialisierten Feminismus, Schimpfwortkassen & den Kuscheljesus. Es war wild!Hörempfehlung:Diesen August feierte die wichtigste Jugendkultur der Welt den 50. Geburtstag. Der Podcast “50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” von der Musikredaktion Zündfunk von Bayern2 taucht ein in die Geschichte des HipHops und erzählt, wie er alles verändert hat...
2023-11-06
58 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 2
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 2: Die 4 Elemente Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht erzählen in „50 Jahre HipHop“ die Geschichte und die Geschi...
2023-11-05
55 min
Zündfunk
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte. Teil 1
50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte Teil 1: Die Blockparty: So fing alles an Von Alba Wilczek und Falk Schacht Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar. Es war der 11. August 1973, als DJ Kool Herc zusammen mit seiner Schwester in der Bronx in New York eine Block-Party geschmissen hat, die alles verändern sollte: Musik, Mode, Minderheiten, Sprache und Filme. 50 Jahre später gibt es kaum einen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. Die Mus...
2023-11-04
55 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 5 “Straight Outta Compton”: Die Geburt von Gangsta Rap
In Folge 5 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” beschäftigen sich Falk Schacht und Alba Wilczek mit Gangsta Rap. Eine Sparte der Kultur, die oft der Grund ist, warum viele Rap ablehnen - bis heute. Die zwei Hosts klären die Frage, wer der erste Gangsta Rapper war, was einen Song überhaupt zu Gangsta Rap macht und was daran politisch ist. Weiterführende Links: NBC-Doku “Gangs, Cops & Drugs” (1989) https://www.youtube.com/watch?v=tk9mR-zomkQ MTV-Interview mit Tupac Shakur (1997) https://www...
2023-11-03
46 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol 4. “The Message”: So wird Rap politisch
In Folge 4 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek zurück zu dem Punkt, an dem Rap zum ersten Mal politisch wurde. Schnell ist klar: Von New York bis Neukölln, von Flatbush bis Eimsbush, von Miami bis Marseille - Menschen nutzen das Sprachrohr HipHop, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Die beiden Hosts hören zu und machen klar: Rap lässt unterdrückte Personen zu Wort kommen - und wir lernen dadurch oft Lebensrealitäten kennen, die sonst nicht gehört oder gesehen werden.Weiterführende Links: ...
2023-11-03
49 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol 3. “Rappers Deutsch”: So entsteht HipHop in Deutschland
In Folge 3 des Podcasts "50 Jahre Hiphop - mit Songs in die Geschichte” verfolgen Falk Schacht & Alba Wilczek die Kultur nach Deutschland: HipHop wird dort erst zum Phänomen - und dann fallen gelassen. Die beiden Moderator:innen befragen Zeitzeugen zu "Rappers Deutsch” und stellen fest: Eine zerstreute kleine Community hat über Jahre Anerkennung und die eigene Stimme gesucht - nur um sie schließlich in der eigenen Diversität zu finden. Weiterführende Links: GLS United - Rappers Deutsch (1980) https://www.youtube.com/watch?v=6pQ5Xqv6bQk
2023-11-03
40 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 2 “It’s Just Begun”: Die vier Elemente
In der zweiten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht & Alba Wilczek genauer auf die vier Elemente der Kultur ein: Graffiti, Rapping, Breaking und DJing. Mithilfe des Songs "It's Just Begun” von The Jimmy Castor Bunch erkunden die beiden die Ursprünge der einzelnen Skills, hören wichtige Wegbegleiter:innen und merken schnell: HipHop hat nichts erfunden, sondern Dinge eingesammelt und neu kombiniert - Remix-Kultur lässt grüßen. Weiterführende Links: Musikvideo zu The Jubalaires - Noah (1946) https://www.youtube.com/watch?v=Wx0oU1OnHf...
2023-11-03
46 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Vol. 1 “Apache”: Die Blockparty
In der ersten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek an den Ort zurück, an dem 1973 alles angefangen hat: Cindy Campbell und Kool Hercs Blockparty in der 1520 Sedgwick Avenue, New York Bronx. Mit dem Song der Episode "Apache” von der Incredible Bongo Band tauchen sie in die Siebziger ein, lassen Zeitzeug:innen zu Wort kommen und ergründen, warum genau diese eine Party so besonders war und den Startschuss für die größte Jugendkultur der Welt gegeben hat. Weiterführende Links: BBC-Doku...
2023-11-03
44 min
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Trailer: 50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte
Bald geht es los mit dem neuen Podcast von HipHop-Journalist Falk Schacht, zusammen mit Musikjournalistin Alba Wilczek: HipHop wird am 11. August 2023 50 Jahre alt. Falk und Alba gehen mit euch auf eine Zeitreise durch die HipHop-Kultur in 15 Songs. Durch einen Krankheitsfall verzögert sich die Produktion noch bis Oktober - doch die beiden Hosts sammeln jetzt schon Fragen und Input aus der Community. Was brennt euch unter den Nägeln, wenn ihr an HipHop denkt? Was wolltet ihr schon immer mal wissen oder erklärt bekommen? Schreibt uns eine Mail an: zuendfunk@bayern2.de - oder eine Nachricht auf Instagram: @falkschacht, @qua...
2023-08-11
04 min
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2022
Alle Jahre wieder kommt - der Mammut-Remix. Machiavelli lädt die liebsten Freundinnen & Freunde aus dem deutschen Rap-Journalismus-Kosmos ein, um gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. Damit das kein heilloses Durcheinandergeplapper gibt, werden alle Hosts per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2022 - Hauptsache HipHop. Da geht es mal um cringige TikTok-Trends, mal um epische Musikvideos oder Rapperinnen, die abgerissen haben. Es wird philosophisch, politisch und hier und da auch ganz schön nerdig. Mit dabei: Yannick Niang von diffus, Miriam Davoudvandi von Danke, gut, Grim104 von Zum Dorfkrug, Ridal Carel Tchoukuegno von red...
2022-12-21
1h 29