Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alex Batzke Und Marc Hofmann

Shows

LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2002 - Teil 1Ereignisse, Filme, Hits und Alben des Jahres Freund:innen der gepflegten Ohrenmassagen, hier kommt eine ganz besondere Hörkanalpflegebehandlung. Die Herren Studienräte sind mal wieder zu Gast bei den anderen Herren Studienräten von Pop und Pubertät, Marc Hofmann und Klaus Biehler. Letzterer tatsächlich live und in Farbe am Mikrofon. Ohrenmassagenstammkund:innen wissen schon, was folgt, nämlich eine nostalgische Zeitreise, diesmal ins Jahr 2002. Es geht um die Lebensereignisse der vier Herren - wobei Martin und Alex zu dem Zeitpunkt gerade noch dabei waren, solche zu werden - sowie um das Weltgeschehen im Jahr des (T)Euro. ...2025-06-261h 57LehrersprechtagLehrersprechtag#203 Nachhaltig pennenDie abgehobene Folge So langsam befindet sich das Schuljahr auf der Zielgeraden, so langsam ist die Landebahn in Sicht. Doch die Studienräte sind Tintenpatronen-Hubschrauber und landen senkrecht auf dem F wie Ferien, weshalb, liebe SV, noch ein bisschen rangeklotzt werden muss. Im Fall der Herren heißt das, Unterrichtsexperimente mit Chat-GPT durchzuführen. Propan-Profi-Pieler experimentiert auch daheim mit seinem Grill, was ihn bartlos zur mündlichen Prüfung verleitet: Epic Fail! Hier könnt ihr auch wieder mitraten: Was habt ihr schon in der Vergangenheit zerdeppert? Was war der größte Sach- und/oder Personenschaden, den ihr an euch ode...2025-06-191h 04LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2004 - Teil 2Die Alben des Jahres Im zweiten Teil ihres Podcasts zur Musik des Jahres 2004 gehen die Herren Pieler, Batzke, Hofmann und Biehler auf ihre persönlichen Lieblingsalben des Jahres ein. Während Martin an Sido und Max Herre aufzeigt, welche Bandbreite das Genre Deutschrap zu bieten hat, lässt sich Alex zu einer musikpsychologischen Analyse vom Killers Song Mr. Brightside hinreißen und löst auf, wer im Battle of the female fronted Deutschpoprockbands aka Juli vs. Silbermond das Rennen macht. Marc lobt, welche Qualität die Kings of Leon vor ihrem internationalen Durchbruch mal hatten und lässt auch den alt...2025-02-201h 42LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2004 - Teil 1Ereignisse, Filme, Hits und einige Alben des Jahres Erneut werden die Studienräte als "jugendliche Gäste" bezeichnet, denn im Podcast Pop und Pubertät plaudern sie mit Marc Hofmann über eins der wichtigsten Jahre ihrer Adoleszenz, nämlich 2004! Martin und Alex sind beide in diesem Jahr 18 geworden, was bedeutet, dass in diesem Jahr wohl mehr passiert ist als in einem ganzen Jahrzehnt später. Zunächst geht's also um Lebensereignisse und Weltgeschehen und natürlich wie immer um die Filme des Jahres, bevor sie dann zur Musik kommen. Alex hat sich wie immer die Bravo The Hits 2004 vorgeknöpft und n...2025-02-061h 18LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2024 - Teil 2Der musikalische Jahresrückblick Teil 1 war schon episch. Aber im zweiten Teil des Jahresrückblicks beim lieben Kollegen Marc Hofmann vom Podcast Pop und Pubertät wird es jetzt nochmal fulminant - man kann es nicht anders sagen. Alex und Marc breiten noch ihre letzten Alben, die zwar gut, aber nicht perfekt sind, aus. Alex gibt dem Nachwuchstalent Benson Boone die Bühne, die er verdient, hat aber auch alte Helden wie Slash und Lenny Kravitz im Gepäck. Marc hat vor allem deutsche Künstler:innen wie die "Antilopen Gang" und "Die Fantastischen Vier" am Start, sprich...2024-12-191h 56LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2024 - Teil 1Der musikalische Jahresrückblick Das Jahr endet mal wieder musikalisch, denn Alex ist erneut zu Gast beim Musikgenie Marc Hofmann in seinem Podcast "Pop und Pubertät". Doch statt wie sonst üblich in die nostalgische Vergangenheit zu blicken, widmen sich die beiden Herren den Alben des Jahres 2024. Und sie haben sich so viel vorgenommen, dass die Folge von vornherein schon als Zweiteiler, sozusagen als Doppelalbum, erscheint. Nach der Meldung einiger bedeutsamer Todesfälle geht es auch schon los. In ihrer ersten Kategorie geht es um die Mainstream Pop Alben, wo Alex und Marc Popsternchen wie Sabrina Carpenter, Ariana Grande, Gwen...2024-12-121h 33LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2001 - Teil 2Die Alben des Jahres In der zweiten Folge des Streifzugs durch das musikalisch unfassbar wichtige Jahr 2001 gehen die Herren Hofmann, Biehler, Batzke und Pieler nun auf die Hits des Jahres sowie vor allem ihre eigenen Lieblingsalben ein. Marc ist poetisch unterwegs mit Element of Crime, lernt R.E.M. von einer ganz neuen Seite kennen und preist den Godfather of Heavy Metal Ozzy Osbourne. Klaus freut sich über Depeche Mode, Suzanne Vega und die Chameleons. Martin hat natürlich mal wieder Deutschrap am Start, diesmal von Samy Deluxe, und zerfetzt uns die Ohren mit Slipknot, Rammstein und System of A...2024-10-032h 09LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2001 - Teil 1Die Ereignisse, Filme und Dimerys Alben des Jahres Wenn die rockige Intromusik mit den Kinderstimmen erklingt, dann wissen treue Lehrersprechtaghörende schon Bescheid: Die Studienräte sind mal wieder zu Gast bei den Kollegen von Pop und Pubertät und breiten für euch die Picknickdecke der Nostalgie aus. Diesmal verschlägt es sie in das Jahr 2001, was bedeutet, dass auf dieser Decke eine ganze Menge rumliegt, weshalb diese Folge auch von vornherein zweigeteilt wird. In diesem ersten Teil geht es zunächst natürlich um den Elefanten im Raum: Wo wart ihr am Schicksalstag, dem elften September? Marc Hofmann...2024-09-261h 28LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2007 - Teil 2Die Alben des Jahres Im zweiten Teil des Gastauftritts beim Podcast "Pop und Pubertät" von Marc Hofmann und Klaus Biehler steigen die Studienräte nun noch tiefer in die von ihnen mitgebrachten Alben aus dem Jahr 2007 ein. Alex setzt seine UK-Tournee fort und präsentiert viel Indie-Rock, aber auch ein Pop-Album. Martin hat einen abwechslungsreichen, wenn auch teilweise problematischen Mix aus Hip Hop und Metal dabei. Marc hat sich die Haute Couture der musikalischen Landschaft des Jahres herausgesucht und sogar Klaus hat Alben dabei, die man kennt. Freut euch also auf den Abschluss dieses Streifzugs durch das Jahr 2007.2024-05-231h 07LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2007 - Teil 1Die Ereignisse, Filme und Hits des Jahres Die Studienräte sind zurück in Freiburg bei Marc Hofmann und Klaus Biehler vom Podcast "Pop und Pubertät" und besprechen ein Jahr in der Popkultur, das auf den ersten Blick sehr unscheinbar wirkt. Kaum tolle Filme, kaum gute Alben, kaum Hits - so wirkt es zunächst. Doch schnell wird deutlich: Das Jahr 2007 hat mal wieder einiges zu bieten. So viel, dass diese Folge tatsächlich mal in zwei Teile geteilt werden muss. Freut euch also in dieser Folge zunächst auf die biografischen Stationen der Herren, die Filme und die Hi...2024-05-091h 09LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2003Die Alben des Jahres Kurz vor den Osterferien haben die Studienräte sich mal wieder veranderthalbfacht und sitzen virtuell in Freiburg bei Marc Hofmann und dem per Bose-Box zugeschalteten Klaus Biehler vom Podcast Pop und Pubertät. Heute geht's um das Jahr 2003. Macht euch bereit für die Ereignisse, Filme, Hits und vor allem Alben des Jahres. Jeder der vier hat wieder fünf Alben mitgebracht, deren musikalische Bandbreite diverser nicht sein könnte. Von Linkin Park, Die Ärzte, Death Cab for Cutie und Radiohead bis hin zu Beginner, David Bowie, Beyoncé und Elbow sowie noch viele, viele mehr. Teilt e...2024-03-212h 27LehrersprechtagLehrersprechtag#166 Fast and FuriousDie gar nicht so entspannte Folge Okay, diese Folgenbeschreibung muss ganz schnell gelesen werden, denn Pieler und Batzke haben eigentlich gar keine Zeit. Es ist mal wieder pädagogischer Tag an der Schule, in dessen Mittagspause die Studienräte ihre Folge aufnehmen. Also machen wir's kurz: Apple wird verklagt und muss 1,8 Milliarden Euro zahlen, Martins Sohn wird 5 und ist ein harter Metalfan, Alex wird unfreiwillig Teil des Distributionsprozesses von Drogen in Münster und Martins Schüler kennen einen guten Podcast. Als mündliche Prüfung treten Martin und Alex dann in einem epischen Trivia-Battle gegeneinander an. Wer hat mehr A...2024-03-0738 minLehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2023Der musikalische Jahresrückblick Das Jahr 2023 geht zu Ende und damit auch ein ganz tolles Musikjahr. Das stellen zumindest die beiden Musikfreaks Marc Hofmann und Alex Batzke fest, weshalb sich Letzterer so mir nichts, dir nichts in den Podcast von Ersterem eingeladen hat, um mit ihm zusammen den musikalischen Jahresrückblick zu bestreiten in dieser Sonderfolge Pop und Pubertät. Und, so viel sei schon einmal gesagt, die Herren haben einiges im Gepäck. So viel, dass es sowohl müßig als auch mühsam wäre, die einzelnen Künstler*innen hier aufzuzählen. In den Kategorien...2023-12-212h 01LehrersprechtagLehrersprechtag#157 Mathe ehrenlosDie gekenterte Folge In der (quasi) letzten Folge vor den Weihnachtsferien (warum quasi, dazu später mehr) geben die Studienräte nochmal alles und breiten einen bunten Spielteppich aus, auf dem ihr euch auditorisch austoben dürft. Wie in der letzten Folge schon angekündigt, hat der Herr Pieler die Aufgaben der PISA Studie in Mathe herausgesucht und die beiden Deutschlehrer versuchen nun, diese Aufgaben zu lösen. Ob es ihnen gelingt oder ob sie beide Nachhilfe bei Magda liebt Mathe (schöne Grüße!) benötigen, das erfahrt ihr hier. Die Herren ziehen außerdem Bilanz bezüglich aus ihrer 1...2023-12-141h 08LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2009Die Alben des Jahres Es ist mal wieder so weit, dass die Studienräte sich digital bei Marc Hofmann in Freiburg einfinden zu dessen Podcast "Pop und Pubertät". Wie immer geht es unter dieser warmen Decke der Nostalgie um die Filme, Hits und Alben eines bestimmten Jahres und die Herren Pieler und Batzke haben sich für das Jahr 2009 entschieden. Während Marc alte Größen wie Bruce Springsteen, Depeche Mode und Pearl Jam aufleben lässt, versucht Alex einen musikalischen Rundumschlag durch verschiedene Genres mit Mumford & Sons, The Black Eyed Peas und Mando Diao, wohingegen Martin sich zum Zie...2023-11-021h 59LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2000Die Alben des Jahres Bereits im Februar waren die Studienräte das erste Mal zu Gast im Podcast "Pop und Pubertät" von Marc Hofmann und Klaus Biehler. Nun begrüßt Marc sie erneut und wieder durften sich Alex und Martin ein Jahr aussuchen. Hier ist der Name des Podcasts Programm, denn es geht mitten in die Pubertät der beiden, nämlich in das Jahr 2000. Es geht um die Filme, die Hits und die relevanten Alben des Jahres. Welche davon kennt der 80er Experte Marc überhaupt, welche hat er selbst im Gepäck und wo ist er ausgestiegen? Das erfa...2023-07-202h 12LehrersprechtagLehrersprechtag#138 Der letzte SommertagDie sommerliche Literaturfolge Marc Hofmann ist wieder da! Unser und euer Lieblingstausendsassa aus Freiburg gibt sich mal wieder die Ehre und besucht die Studienräte im Podcast, dem Medium, in dem selbst Männer über ihre Gefühle reden. Passend zum Beginn des Sommers hat der Lehrer, Musiker, Kabarettist, Podcaster und Autor mit "Der letzte Sommertag" einen neuen Roman am Start. Im Gespräch geht es um sommerliche Themen und die nostalgische Erinnerung an den besten Sommer des Lebens, als man 18 war und sich für unbesiegbar hielt. Aus welchen Gründen dieses Gefühl für den Protagonisten im legend...2023-05-251h 24LehrersprechtagLehrersprechtag#137 King Charles III.Die heilige Folge Erstmal dickes Sorry dafür, dass ihr die letzte Woche ohne neue Folge auskommen musstet. Die Herren haben es einfach nicht geschafft. Aber jetzt sind sie wieder da und haben einen holländischen Strauß Tulpen an Themen mitgebracht. Im Prinzip dreht sich vieles bei ihnen um Holland, denn Alex war jetzt ein paar mal da und auch Martin fährt bald hin. Holland ist einfach die geilste Stadt der Welt. Außerdem gibt's da viele Windräder. Ein Thema, mit dem Alex sich in seiner neuen Rubrik "Die Wende" beschäftigt und ein kleines Referat hält über...2023-05-111h 03LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2006Die Alben des Jahres Huch, was ist das denn? Kein "Heute vor…" am Anfang der Folge? Und wieso sprechen da noch zwei andere Herren? Tja, die Studienräte sind zu Gast bei den Kollegen vom Podcast "Pop und Pubertät" mit Marc Hofmann und Klaus Biehler. Mindestens einer von beiden sollte aufmerksamen Hörer*innen von Lehrersprechtag bekannt sein, denn Marc Hofmann war ja bereits dreimal bei Alex und Martin in der Sendung und hat über diverse von ihm veröffentlichte Romane gesprochen. Doch der Tausendsassa aus Freiburg ist auch musikalisch sehr bewandert, wie er und gleichermaßen auch sein pla...2023-02-092h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#128 Jeder Abend ist Ärzte-AbendDie arschkalte Folge Komm, lassen wir direkt die Katze aus dem Sack. Alex hat einen neuen Podcast. Der heißt "Nicht die Mama" und behandelt sein Leben als Vollzeit-Daddy. Hört gerne mal rein. Gibt's natürlich überall, wo's Podcasts gibt und auf www.nichtdiemama-podcast.de. Martin ist schon Fanboy! Aber nun zurück zu Lehrersprechtag: Martin erklärt, warum sein Sohn ein kleiner Pascha ist und warum die KMK den Knall nicht gehört hat. Alex erzählt warum ein Schüler in Bayern wegen Odel sein Abitur doch noch bekommt. Ebenso kondolieren die Studienräte der Borg-Queen Annie Wers...2023-02-021h 14LehrersprechtagLehrersprechtag#125 Ordentlich was wegbaggernDie soulige Folge Es ist mal wieder ein bisschen Jubiläum bei Lehrersprechtag, was der Batzke dazu nutzt, um Bilanz zu ziehen und ein paar Zahlen, Daten und Fakten zu eurem Lieblingspodcast offenzulegen. Wusstet ihr zum Beispiel, in wie vielen Ländern Lehrersprechtag gehört wird, oder wie viele Tage ihr, wenn ihr Fans der ersten Stunde seid, schon mit den Studienräten verbracht habt? Währenddessen allwettert Herr Pieler über den Zoo in Münster, wo Wahlmünsteraner Batzke nichts anderes übrig bleibt als beizupflichten. Beipflichten werden viele Hörer*innen vielleicht nicht der unpopulären/fatalistischen Meinung der Herren...2023-01-121h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#108 Alive!Die über Umwege musikalische Folge In der ersten Woche ihrer wohlverdienten Sommerferien begeben sich die Studienräte noch einmal ans Mikro, denn sie haben Besuch! Marc Hofmann gibt sich mal wieder die Ehre, die beiden Herren in ihrem Podcast mit seiner Anwesenheit zu erfreuen. In der Lehrerumhängetasche dabei hat der Tausendsassa aus Freiburg, den ihr bereits aus den Folgen 52 und 79 kennt, seinen neuen Roman. Dieser ist diesmal kein Lehrerkrimi, sondern ein Entwicklungsroman um eine epochemachende Stilrichtung der Rockmusik in den 90er Jahren, den Grunge. Wie viel von Marc Hofmann selbst in diesem Roman steckt und was das Phänome...2022-06-301h 35LehrersprechtagLehrersprechtag#91 Friede den Hütten, Krieg den PalästenDie Spionagefolge Der Studienrat Batzke ist auf Klassenfahrt in Berlin - so hätte die Folgenbeschreibung eigentlich beginnen sollen. Doch es sollte dann alles doch ganz anders kommen, denn Batzke hat Corona. Ja, wirklich! Trotzdem rafft er sich auf und nimmt zusammen mit dem lebenden Fossil Martin Pieler diese Folge auf, die zumindest im Heute vor… und in der Mündlichen Prüfung die Hauptstadt thematisiert. Gleichzeitig geht es um die Ausstellung im Gasometer Oberhausen, gute Taten für die Nachbarschule, Mass Effect und um Budapest. Außerdem hat der Tausendsassa aus Freiburg Marc Hofmann - mit langem o - wiede...2022-02-1057 minLehrersprechtagLehrersprechtag#79 Horvath und die verschwundenen SchülerDie literaturnobelpreisverdächtige Folge Es ist wieder soweit! Die Herren Batzke und Pieler sind gesund zurück aus den Herbstferien und haben direkt eine ganz besondere Folge für euch am Start. Denn sie sind in dieser Folge nicht allein, sondern begrüßen Marc Hofmann, den aufmerksame Hörende natürlich bereits aus Folge 52 kennen. Somit sind diesmal sogar drei Studienräte zugegen, denn Tausendsassa Hofmann ist sowohl Lehrer an einem Freiburger Gymnasium als aber auch vielmehr noch Kabarettist und Autor. Deshalb verspricht dies eine amüsante und interessante Folge zu werden, in der es natürlich um Hofmanns neuen folg...2021-10-281h 24LehrersprechtagLehrersprechtag#52 Der Mathelehrer und der TodDie literarische Folge Ein Novum bei Lehrersprechtag, in dieser Folge sind nicht nur zwei, sondern gleich drei Studienräte am Start. Marc Hofmann ist zu Gast. Er ist Lehrer an einem Freiburger Gymnasium und so ganz nebenbei noch Tausendsassa, denn er macht Kabarett, ist musikalisch tätig und außerdem noch Schriftsteller. Mit ihm quasseln der Pieler und der Batzke erst einmal über das ikonische Bild des Lehrers und erörtern, wie es denn sein kann, dass man neben dem ach so stressigen Beruf doch noch so kreativ und produktiv sein kann. Dabei lässt es sich Marc Hofmann natürl...2021-02-181h 19