podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alex Braumer
Shows
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
132) Open Air Sommer
Alex läßt den Open Air Sommer der Musikwerkstatt Revue passieren. 30 Veranstaltungen in 3 Monaten. Vom Puppentheater für Kinder bis zum Jazz-Highlight war alles dabei.
2021-11-02
26 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
130) Puppentheater
Heute sprechen wir über Alex' Erfahrungen mit dem ersten selbstinszenierten Puppentheaterstück. Von der Bühne, über das Skript bis hin zu den Special Effects war alles selbstgemacht - spannend...
2021-09-08
00 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
126) Ins Freie
Diesen Sommer geht's nach draußen. Unterstützt durch eine Förderung der Initiative "Ins Freie" hat Alex in mühseliger - und nicht minder beeindruckender - Kleinstarbeit ein Sommer-Open-Air-Event-Monsterprogramm zusammengebastelt, das sich sehen lassen kann. Vom hochkarätigen Jazz-Konzert bis zum Puppentheater für Kinder reicht die Bandbreite. Nix wie raus!
2021-07-12
25 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
125) Silent Gitarren
Artur und Alex unterhalten sich über zwei besondere Gitarrenmodelle aus dem Hause Yamaha, die "Silent Guitars". Was sie wohl zu berichten haben?
2021-06-28
20 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
122) Sparschweinchenüben
Wie übt man, wenn man keine Zeit, keine Lust, keine Motivation hat? Alex gibt wertvolle Tipps.
2021-05-17
53 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
121) Mixer
Wir sprechen über Mischpulte ganz allgemein und über digitale WLAN-Mixer im speziellen. Alex berichtet von seinen Erfahrungen mit einem eher suboptimalen Mixer und wir geben einen Überblick, worauf man bei der Auswahl achten sollte.
2021-05-03
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
119) Klanggeschichten
Was sind Klanggeschichten? Wozu sind sie gut? Was macht man damit? Unsere Erfahrungen zum Thema und Antworten auf wichtige Fragen wie z.B. 'Was ist die Schalleistung der Stimme?' oder 'Ist Alex eine Klanggeschichte?'
2021-04-05
33 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
116) Fortbildung
Alex und Kai plaudern darüber, ob, wie und warum sie sich eigentlich fortbilden, und welche Kriterien dabei eine Rolle spielen.
2021-02-22
56 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
113) Liederkiste
Corönchen treibt interessante Blüten. So z.B. eine eigene kleine Fernsehsendung der Musikwerkstatt. Alex erzählt, was es mit seiner Liederkiste auf sich hat.
2021-01-11
45 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
112) XLR zu Ethernet
Wir haben eine neue Verkabelung! Also nicht wir selbst, sondern die Musikwerkstatt. Gemeinsames Musizieren in verschiedenen Räumen ohne Latenz. Was es damit auf sich hat, erklärt uns Alex in dieser Episode. Wir sind begeistert :-)
2020-12-28
39 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
103) Mehrklänge
Alex erklärt Akkorde, Kai motzt ob der Unzulänglichkeiten des Notensystems.
2020-08-24
1h 05
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
101) Instrumentenbautage
Alex stellt uns sein Konzept für die ersten Instrumentenbautage in der Musikwerkstatt vor.
2020-07-27
35 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
094) Wert der Kultur
Alex und Kai erbosen sich und malen schwarz ob der Situation, daß in einem der reichsten Länder der Welt das wichtigste Gut kaputtgeknausert wird. Schande über alles!
2020-04-20
53 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
091) Fietchengeschichte
Fietchen zieht weite Kreise. Unser Maskottchen wird in einem Buch verewigt, und kürzlich fand eine Lesung dieser Klanggeschichte statt, bei der Alex und ich gelesen und die teilnehmenden Kinder die Geschichte vertont haben...
2020-03-09
41 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
086) Rueck- und Ausblick
Hurra, dieses Mal sind wir superoriginell und blicken auf das gerade zu Ende gegangene 2019 zurück. Und als wäre das nicht genug, reden wir auch über Ideen, Vorhaben, Pläne für 2020.
2019-12-30
1h 07
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
085) Blockfloete fuer Kleinlinge
Alex erzählt uns über seine Erfahrungen mit der Blockflöte in der musikalischen Früherziehung.
2019-12-16
23 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
084) Gitarrenservicetreff
Zum wiederholten Mal veranstaltet die Musikwerkstatt einen Servicetreff für Gitarren. Jeder, der Einstellungen, Wartungen, Reparaturen oder ähnliches an einer Gitarre vornehmen möchte, kann einfach vorbeikommen und mit Alex' fachkundiger Anleitung und Hilfe zu Werke gehen. Kai spielt Mäuschen...
2019-12-02
40 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
083) A Capella
Heute soll es um das a capella Singen gehen. Was ist das überhaupt und wie funktioniert es? Worauf muß man achten? Alex berichtet von seinen Erfahrungen als Mitglied einer solchen Formation. Wir sind gespannt...
2019-11-18
1h 06
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
082) Fietchen
Wir sprechen über das neue Maskottchen der Musikwerkstatt: Fietchen. Es gibt bald einen kleinen Animationsfilm mit ihm in der Hauptrolle. Das Was, Warum, Wie und Überhaupt erfahrt ihr in dieser Episode.
2019-11-04
1h 06
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
081) Praktikum-2
Die zwei Wochen sind um. Lennarts Praktikum ist zu Ende. Wir sind gespannt was er zu erzählen hat. Er berichtet uns, was er alles gemacht und erlebt hat und ob seine Erwartungen erfüllt wurden.
2019-10-21
35 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
080) Praktikum
Jippi, wir haben einen Praktikanten. In dieser Episode ist er zu Gast und wir sprechen über sein Praktikum, die Inhalte, die Erwartungen und seine Erfahrungen.
2019-10-07
24 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
079) Schoenheit
Wir versuchen zu ergründen, was man eigentlich unter Schönheit in der Musik versteht. Wer findet was schön und warum. Philosophieren für Musiker
2019-09-23
40 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
078) Stille
Was ist Stille? Ist sie einfach die Abwesenheit von Geräuschen? Oder doch etwas anderes? Ganz schön knifflig...
2019-09-09
49 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
077) Gute Lehrer
Heute philosophieren wir über die Frage, was eigentlich ein guter Lehrer ist, woran man einen erkennt, wie man einen findet etc. Ganz schön schwierig zu beantworten, wie sich herausstellt...
2019-08-26
49 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
076) ein Schueler spricht
Hurra, wir haben mal wieder einen Gast! Überraschenderweise stand er plötzlich da und wir haben ihn direkt zu einem Podcast-Episödchen verlockt. Seid gespannt :-)
2019-08-12
43 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
075) Ad Hoc Band
In dieser Episode stellt uns Alex eines der ältesten Musikwerkstatt Ensembles vor: die Ad Hoc Band. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
2019-07-29
32 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
074) Ferienspiele
In dieser Episode sprechen wir über die hiesigen Ferienspiele, was sie sind und wie das Angebot der Musikwerkstatt dazu aussieht.
2019-07-15
37 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
073) gute Musik
Gute Musik, eine Formulierung, die sich gar nicht so leicht beschreiben läßt. Wir versuchen, zu ergründen, was damit gemeint ist.
2019-07-01
36 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
072) Talent
Heute sinnieren wir über Talent und Begabung. Was ist das eigentlich? Braucht man es? Hat man es? Ist es gut oder schlecht? Interessantes Thema...
2019-06-17
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
071) Handtrommelbau
Alex hat einen Workshop zum Instrumentenbau besucht und berichtet begeistert von diesem Erlebnis und den Trommeln, die er selbst dort gebaut hat.
2019-06-03
44 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
070) Flut an Möglichkeiten
Heute werden wir allüberall mit einer wahren Masse an Optionen überschüttet. Ist das Segen oder Fluch? Was bedeutet das für die Musik und uns als Musiker? Und wie können wir damit umgehen?
2019-05-20
55 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
069) Multitasking
Das Spielen eines Instruments ist für viele kein Problem. Ebenso das Singen. Aber was, wenn man beides gleichzeitig tun möchte - das wirft schonmal die eine oder andere Frage auf oder stellt einen vor Probleme. Hier gibt es Tipps.
2019-05-06
40 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
068) Musikmesse 2019
Ein Meß'chen in Ehren, kann niemand verwehren....oder etwa doch? Was ist nur aus der Musikmesse geworden? Einst ein strahlender Stern am Musikerhimmel, mittlerweile...... ja was eigentlich? Und wo führt das evtl. noch hin? Fragen über Fragen..... und Kai motzt..... mal was neues :-)
2019-04-22
47 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
067) Songs Erarbeiten
Alex und Kai unterhalten sich über ihre Erfahrungen beim Draufschaffen von neuem Material, geben Tipps und Kai motzt - wie es sich eben gehört.
2019-04-08
45 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
066) Equipment-Alibi
In dieser Episode meckern, maulen, quengeln, stänkern und motzen wir über die Unsitte, Equipment als Vorwand zu benutzen, um keine Verantwortung für das musikalische Tun übernehmen zu müssen.
2019-03-25
34 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
065) Kreativitaet
Nachdem letztes Mal mit der Harmonielehre die gewaltige Theoriekeule über uns hereingebrochen ist, setzen wir direkt noch einen drauf und diskutieren über die Kreativität an sich. Was ist das? Wie funktioniert das? Und wie kann man das lernen?
2019-03-11
1h 02
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
064) Harmonielehre
Ein schwieriges Unterfangen für Alex. Kai möchte - nach all den Jahren - endlich mal wissen, wie Musik eigentlich funktioniert. Wir sind gespannt...
2019-02-25
1h 03
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
063) EMP
Nein, es handelt sich nicht um eine elektromagnetische Pulswaffe, wie man sie aus Actionfilmen kennt, EMP steht für elementare Musikpädagogik. Unsere neue Dozentin für Geige, Bratsche und eben EMP erklärt uns, was das eigentlich ist.
2019-02-11
36 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
062) Geige
In dieser Episode beehrt uns unser Geigendozent Géza mit seiner Anwesenheit. Wir unterhalten uns über diverse Streichinstrumente, über Afrika und was uns sonst noch einfällt...
2019-01-28
52 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
061) Flamenco
Mit unserem Gast sprechen wir über den Flamenco, die Flamenco-Gitarre, die Her- und Zukunft des Flamenco und warum es "den" Flamenco eigentlich gar nicht gibt. Olé!
2019-01-14
38 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
060) Fish In Trees
Hurra, heute sind Janina und Artur Bondza - das Duo Fish In Trees - bei uns zu Gast. Wir plaudern über alte und neue Zeiten, lernen was FOH bedeutet, wer die coolen Kids waren, und daß selbstgelagerter Sekt einfach am besten schmeckt. Viel Spaß!
2018-12-31
1h 07
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
059) Billig vs. Marke
Sollte man immer zum hochpreisigen Markenprodukt greifen oder kann man auch mal die billige Kopie nehmen? Natürlich läßt sich das nicht so simpel beantworten, und alles über einen Kamm scheren geht schon gar nicht. Dennoch versuchen wir, ein wenig Licht in den Sparsamkeitsdschungel zu bringen.
2018-12-17
31 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
058) Tellerrand
Was bedeutet der Tellerrand für den Musiker? Kann, sollte, darf und/oder muß man seinen Horizont erweitern? Und wenn ja, wie? Und wenn nein, warum? Fragen über Fragen, ein nettes philosophisches Pläuschchen.
2018-12-03
56 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
057) Fehler
Der gemeine Fehler an sich soll Thema dieser Episode sein. Wir sprechen darüber, was wir von Fehlern halten, wie man mit ihnen umgeht, wie und ob man sie vermeiden sollte.... Fehler eben.
2018-11-19
38 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
056) Holzgebläse für Einsteiger
Der neue Dozent für Saxophon, Klarinette, Quer- und Blockflöte ist heute bei uns zu Gast und spricht mit uns über Holzblasinstrumente und seinen Unterrichtsansatz.
2018-11-05
44 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
055) Podcasting
In dieser unbesondersten Episode teilen wir unsere Erfahrungen, die wir beim Podcasten bisher gesammelt haben. Ein Podcast über's Podcasten - einfach so....weil wir's können.
2018-10-22
51 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
054) Schlagzeugunterricht
Diesmal besprechen wir Kai's Schlagzeugunterricht. Es geht um die Herangehensweise, etwaige Voraussetzungen, Konzepte und einiges mehr.
2018-10-08
37 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
053) Gitarrenunterricht
Mit unserem neuen Gitarrendozenten Martin Schäfer sprechen wir über seinen Unterricht und seine Projekte.
2018-09-24
24 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
052) Drum Circle
In dieser Episode sprechen wir über den Drum Circle in der Musikwerkstatt. Worum es dabei geht, wer alles teilnehmen kann und warum man überhaupt teilnehmen sollte, erfahrt ihr hier.
2018-09-10
22 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
051) Audiosystem
In dieser Episode sprechen wir über den neuen Aufnahmerechner der Musikwerkstatt und darüber, wie man sich selbst so ein günstiges, aber absolut amtliches System zusammenstellen kann
2018-08-27
33 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
050) Mediengeschichte
Podcast on the road. Diesmal verschlägt es uns in's Landesmuseum für Technik und Arbeit, kurz: das Technoseum in Mannheim. Dort gibt es eine Dauerausstellung zum Thema Mediengeschichte - vom Telegramm bis Twitter. Sehr interessant was es dort alles zu sehen und hören gibt...
2018-08-13
1h 01
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
049) Ukulele Ensemble
Nach der Monsterphilosophie-Episode vom letzten Mal gibt es diesmal kurz und knackig eine Vorstellung des Ukulele Ensembles. Kommt vorbei und macht mit!
2018-07-30
20 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
048) Wert der Musik
Wir philosophieren, erötern, brabbeln, diskutieren und knobeln über den Wert der Musik.
2018-07-16
1h 00
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
047) 5 Jahre Musikwerkstatt
Jippi! Die Musikwerkstatt wird 5 Jahre alt. Wir lassen den Werdegang Revue passieren, sprechen über Erfolge, Herausforderungen und die Zukunft. Heissa!
2018-07-02
42 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
046) Zupfbass
In dieser Episode stellen wir den neuen Zupfbass vor, ein Selbstbauprojekt für jung und alt.
2018-06-18
36 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
045) MusikWelten
Podcast on Tour... Wir besuchen das Reiss Engelhorn Museum in Mannheim, genauer gesagt die Ausstellung MusikWelten, in der es jede Menge interessante und faszinierende Instrumente aus der Vergangenheit der Menschheit zu sehen gibt.
2018-06-04
43 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
044) Theremin
Seit kurzem haben wir ein Theremin in unserem Fuhrpark. Wir stellen dieses außergewöhnliche Instrument vor, besprechen seine Herkunft und Funktion und haben Freude damit.
2018-05-21
42 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
043) Klavierstimmer
Wir unterhalten uns mit unserem Gast, der ein Klavierbaumeister und Klavierstimmer ist über diesen überaus interessanten Beruf.
2018-05-07
1h 04
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
042) Rock Pop Scout
Heute haben wir Daniel Münch zu Gast. Er war der erste, der unser Rock Pop Scout Programm durchlaufen hat, und wir lassen dieses Jahr zusammen Revue passieren.
2018-04-23
31 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
041) Regenmacher
Der Regenmacher ist ein einfaches Effekt-Percussion Instrument, das man problemlos selbst bauen kann. Wir unterhalten uns über Bau und Anwendung - Bastelstunde!!
2018-04-09
29 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
040) Freie Improvisation
In dieser Folge widmen wir uns der freien Improvisation. Wie funktioniert es überhaupt, wenn es keinerlei Grenzen gibt und jeder Klang, jedes Geräusch zur Musik wird? Wir sprechen über Konzepte und Erfahrungen - und darüber, wie man das Unplanbare planen kann.
2018-03-26
43 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
039) Singkreis
In dieser Episode unterhalten wir uns über das neue Angebot für Sänger/innen und solche, die es werden wollen - der Singkreis. Einfach anmelden und unter Anleitung mit Gleichgesinnten drauflos singen.
2018-03-12
20 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
038) Thomann
In dieser Episode fahren wir zum Musikhaus Thomann, sprechen über unsere Erwartungen und Eindrücke - und habe zwei Gäste mit dabei.
2018-02-26
24 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
037) Kinderliedermacher
Kinderliedermacher Matthias Linssen ist zu Gast in der Musikwerkstatt. Wir sprechen mit ihm über seine Arbeit, woher die Ideen kommen, seine Veröffentlichungen, Auftritte und was uns noch so einfällt.
2018-02-12
50 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
036) Bass für Einsteiger
Mit unserem Gast Nico unterhalten wir uns über den Bass als Instrument. Sind Bassisten verkappte Gitarristen? Warum ist der Bass ein eigenständiges Instrument? Und was macht ihn so geil? All das und mehr in dieser Episode.
2018-01-29
34 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
035) Aufnahmevorbereitung
Mit unserem Gast Timo sprechen wir in dieser Episode darüber, wie man sich auf eine Aufnahme vorbereitet. Was muß man alles beachten? Welche Fallstricke gibt es? Leitfaden und Checkliste in einem.
2018-01-15
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
034) Klavier für Einsteiger
Heute unterhalten wir uns mit unserem Klavier- und Keyboarddozenten Timo über den Einstieg in die Tastenwelt. Was braucht man alles? Was kostet das? Was muß man beachten? Und vieles mehr...
2018-01-01
25 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
033) Popmusikgeschichte
Mit unserem Gast Timo sprechen wir über die Geschichte der Popularmusik. Was ist das überhaupt und woher kommt es. Welche Entwicklungen waren nötig oder sind sogar daraus entstanden?
2017-12-18
1h 31
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
032) Einflüsse
In dieser Episode geht es um unsere musikalischen Einflüsse. Womit haben wir angefangen, was und wen haben wir uns angehört und wie ging es weiter? Eine spannende Zeitreise...
2017-12-04
56 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
031) Musiker-Flohmarkt
Der jährliche Musiker-Flohmarkt hat stattgefunden, wir lassen das Ereignis Revue passieren, sprechen über Eindrücke, Abläufe und neue Bekanntschaften.
2017-11-20
16 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
030) Schlauchtrompete
Wir unterhalten uns über die Schlauchtrompete, ein Musikwerkstatt-Original, erzählen über die Herstellung, die Idee, die Anwendung etc. Cooles Teil!
2017-11-06
34 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
029) Gesangseffekte
Effektgeräte sind herrliche Spielzeuge. Wir unterhalten uns über Effekte für Gesang, was, wozu, warum und überhaupt.
2017-10-23
59 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
028) Berufsportrait Musikdozent
Der Beruf des Musikdozenten ist sicher einer der interessantesten. In dieser Episode sprechen wir über Vor- und Nachteile, sowie unsere Erfahrungen im besten Beruf der Welt.
2017-10-09
49 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
027) Klanglabor
In dieser Episode machen wir eine Expedition durch unser Klanglabor. Wie entsteht ein Ton? Wie kann man ihn formen und beeinflussen? Womit kann man Klänge und Töne erzeugen? Und was haben Kekse damit zu tun?
2017-09-25
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
026) Ukulele-Bässe
Die Ukulele als Bass, so etwas gibt es tatsächlich. Wir vergleichen und besprechen vier verschiedene Modelle in der Preislkategorie von 300 - 500 Euro.
2017-09-11
40 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
025) Dirigieren
Auch diesmal gibt es wieder einen Gast. Wir sprechen mit Ralph, unserem Blechblasdozenten, über das Dirigieren. Was ist das eigentlich? Wozu braucht man das? Wie wird man Dirigent und noch vieles mehr...
2017-08-28
45 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
024) Gigvorbereitung
Wie bereitet man sich auf einem Auftritt vor, was packt man alles ein, was muß man alles dabeihaben? Jede Menge Tipps damit der nächste Auftritt klappt.
2017-08-14
30 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
023) Gamemusik
Hier knüpfen wir an die letzte Episode (Filmmusik) an und sprechen über die Musik in Computer- und Videospielen. Von den Anfängen bis hin zu heutigen Soundtracks, Unterschiede zu Filmmusik, Komponisten etc.
2017-07-31
54 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
022) Filmmusik
Zusammen mit unserem Gast Timo Jäger sprechen wir über Filmmusik. Wozu ist sie gut? Wie wird sie gemacht? Was muß man beachten, wenn man selbst welche machen will? Ein spannendes Thema...
2017-07-17
45 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
021) Popakademie-Studium
Heute haben wir Timo Jäger zu Gast, er ist unser Klavierdozent und studiert derzeit in Mannheim an der Popakademie Popmusik-Design. Wir löchern ihn mit Fragen und erfahren viel Interessantes über diesen Ausbildungsweg.
2017-07-03
44 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
020) Zitatsammlung
Warum sollen wir uns immer Worte ausdenken, wo doch so viele schlaue Leute vor uns so viele schlaue Sachen gesagt haben? Wir diskutieren über eine erkleckliche Auswahl an Zitaten zum Thema Musik.
2017-06-19
45 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
019) Späteinsteiger
Wir gehen der Frage auf den Grund, ob man jemals zu alt ist, um ein Instrument zu lernen und Musik zu machen. Ergibt es überhaupt einen Sinn, in fortgeschrittenem Alter anzufangen oder hat man die Chance dann schon verpaßt?
2017-06-05
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
018) Drums-Kaufratgeber
Wer sein erstes Schlagzeug erwerben möchte, stellt sich viele Fragen, denen sich dieser Schlagzeugkauf-Ratgeber widmet. Behandelt werden eine kurze Instrumentenkunde, klang- und spieltechnisch relevante Eigenschaften des Drumsets und Preis-Angaben zu Einsteigerinstrumenten.
2017-05-22
54 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
017) Recording
Studios sind out, selbst Aufnahmen machen ist in! Wir besprechen Möglichkeiten, Ideen, Kosten und notwendiges Know-How zum Erstellen guter Aufnahmen der eigenen Band. Was braucht man alles? Was kostet das? Kriege ich das hin? All das und einiges mehr.
2017-05-08
35 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
016) Ukulele
Ein possierliches, kleines Episödchen zu einem possierlichen, kleinen Saiteninstrumentchen. Was ist die Ukulele? Wie ist sie entstanden, wie klingt sie und wie wird sie gespielt? Ein Muss für jeden faulen Gitarristen und alle, die es werden wollen.
2017-04-24
24 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
015) Rund um's Blech
Hier geht es rund um Blechblasinstrumente. Wir haben zwei Gäste: unseren Trompeten-Dozenten Ralph und einen seinen Schüler. Die beiden stehen uns Rede und Antwort zu ihren Instrumenten. Wir erfahren viel Wichtiges über die ersten Schritte zum Erlernen eines Blechblasinstruments.
2017-04-10
52 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
014) Rhythmik
Bumm Bumm Tschack! Wir unterhalten uns über Rhythmus und Timing. Was ist das eigentlich und wieso braucht man das? Wie kann man Taktgefühl lernen und üben? Nie mehr daneben klatschen.
2017-03-27
41 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
013) Raushören
Raushören? Im Jahre 2016? Wozu?? Wir besprechen, warum es auch heute noch wertvoll ist, Stücke selbst herauszuhören, anstatt sich alles von Tante Gugel vorkauen zu lassen. Wie hört man heraus? Welche Werkzeuge können einem die Arbeit erleichtern?
2017-03-13
34 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
012) Instrumentenbau
Wie bringt man eine Dachlatte zum Rasseln, Bretter zum Klingen und Augen zum Leuchten. Instrumente selbst gebaut - nicht nur für Kinder. Verschiedene Bauprojekte der Musikwerkstatt werden vorgestellt.
2017-02-27
31 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
011) Gehörbildung
Es geht um das akustische Erkennen von Grundtönen, Intervallen, Akkorden und Skalen. Man spielt immer nur so gut, wie man auch hören kann. Wir sprechen über Ideen und Trainingskonzepte zur Schulung des Gehörs.
2017-02-13
46 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
010) Improvisieren
Was ist Improvisieren und wozu ist es gut? Wir besprechen verschiedene Arten des Improvisierens von freier bis zur formgebundenen Improvisation und erklären, wie man einen Zugang dazu findet.
2017-01-30
49 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
009) Exkursion Zupfinstrumente
In dieser Episode werden unterschiedliche Zupfinstrumente vorgestellt, die in der Musikwerkstatt unterrichtet werden: z.B. Ukulele, Gitarre, Banjo, Harfe. Es gibt Antworten auf viele Anfängerfragen und Hörbeispiele aus der Schulungspraxis.
2017-01-16
35 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
008) Lampenfieber
Der Gig ist gebucht, die Werbung ist gemacht, die Bude ist voll....und die Hose auch! Was ist Lampenfieber und was kann man dagegen tun? Die geballte Ladung an Tipps und Tricks zum gelasseneren Umgang mit Auftrittssituationen.
2017-01-02
51 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
007) Banjo
Hier gibt es die geballte Ladung Banjo auf die Ohren. Alex gibt Tipps, Tricks, Insiderwissen und drei live gespielte Stücke in dieser festlichen Weihnachtsepisode zum Besten, mit Bärten und Glühwein. Ho Ho Ho.
2016-12-19
41 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
006) Mikrofone
Wir erklären die Grundlagen des Mikrofons. Welche Arten gibt es? Wie funktioniert es? Was macht man damit. Begriffe wie Phantomspeisung, Kondensator, Richtcharakteristik werden erläutert, und es gibt Kauftipps für's erste Mikrofon.
2016-12-05
50 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
005) Staub und Schatten
Staub und Schatten - so heißt das multiinstrumentale Spektakulum, das Kai Gabriel und Michael Fornaro aus dem Boden gestampft haben. Die beiden stehen Rede und Antwort zur Idee, dem ungewöhnlichen Instrumentarium, den Eigenkompositionen - und wir spielen zwei Stücke, live und in Farbe.
2016-11-21
30 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
004) Üben
Wir sprechen über das Üben an sich, über Strategien, Motivation und Zielfindung. Es gibt Erfahrungen, Tipps und Tricks, die sich auf jedes Instrument und sogar andere Tätigkeiten anwenden lassen.
2016-11-07
42 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
003) Gesangsunterricht
Wer im Singen weiterkommen möchte, wird sich gewiss auch die Frage stellen, wozu es Gesangsunterricht gibt, was dort passiert und ob sich das lohnt. Auf diese und andere Fragen wird hier eingegangen.
2016-10-26
42 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
002) Gitarrenkauf-Ratgeber
Wer seine erste Gitarre erwerben möchte, stellt sich viele Fragen, denen sich dieser Gitarrenkauf-Ratgeber widmet. Behandelt werden eine kurze Instrumentenkunde, klang- und spieltechnisch relevante Eigenschaften einer Gitarre und Preis-Angaben zu Einsteigerinstrumenten.
2016-10-25
52 min
Musikwerkstatt Rimbach Podcast
001) Handyrecorder Vergleich
In unserem Eröffnungs-Podcast testen wir Handyrecorder. Drei Modelle von Tascam, Olympus und Zoom stehen zur Auswahl und zeigen ihre Stärken und Schwächen. Entsprechende Musik-Aufnahmetests dienen zum Vergleich. Einen Song haben wir live gespielt!
2016-10-24
36 min