podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alex Feuerherdt
Shows
US-Sport
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
PLATTSPORT - Das Sportmagazin
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
Formel 1
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
Mixed-Sport
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
Motorsport
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
NFL
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
American Football
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
German Football League
Von Sinsheim nach Köln - Interviews Oliver Forster & Alex Feuerherdt
In unserer neuesten Episode von Plattsport haben wir gleich zwei spannende Interviews für euch! Im ersten Gespräch begrüßen wir Fußball-Kommentator Oliver Forster. Wir sprechen mit ihm über das viel diskutierte Tor im Spiel Hoffenheim gegen Dortmund, das für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Aber auch der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga und die Top und Flops der vergangenen Woche kommen nicht zu kurz. Im zweiten Interview haben wir Alex Feuerherdt zu Gast – den Leiter Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Alex nimmt uns mit hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens und gibt spannende Einblicke...
2025-04-29
1h 52
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Schiedsrichter: "Eine solide Saison" (Saisonbilanz 23/24)
Mit Alex Feuerherdt, Mediensprecher der DFB Schiri-GmbH, besprechen wir strittige Szenen der Saison, verhärtete Fronten im Diskus über Schiedsrichter und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation. Wir blicken auf die Saison der Schiedsrichter der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Noverl, Christoph, Andrea, Danilo, Martin aus Melbörn, Lena, Manni Burgsmüller und Jürgen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie ma...
2024-05-30
3h 38
Pi Radio
Ersatzsendung - Die unheimliche Popularitaet der 'Israelkritik' #2
Eine Ersatzsendung zu Themen die gerade am Laufen sind. Wir aber nichts dazu gemacht haben. ## Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik' - Vortrag mit Alex Feuerherdt 27,9 Prozent der Deutschen vertreten einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat.“ Genauso viele glauben: „Was der Staat Israel heute mit den Palästinensern macht, ist im Prinzip auch nichts anderes als das, was die Nazis im Dritten Reich mit den Juden gemacht haben.“ Gar 40 Prozent meinen: „Israel führt einen Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser.“ Als sich Israel im S...
2024-04-18
00 min
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Alex Feuerherdt: There's No Business Like NGO Business'
Alex Feuerherdt
2023-12-06
59 min
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Alex Feuerherdt: There´s No Business Like NGO Business
Alex Feuerherdt
2023-12-06
59 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
099 - Mythos Nakba
Buchautor, Israelkenner und Fußballexperte Alex Feuerherdt ist nach langer Zeit zurück und es wird historisch: wir gehen in die israelische und vorisraelische Geschichte zurück, befassen uns mit dem Land, was früher zum Osmanischen Reich gehörte und danach unter britischer Mandatsherrschaft stand und 1948 hätte Israel und Palästina werden können, wenn nicht einen Tag nach der Gründung des Staates Israel mehrere arabische Armeen den jungen jüdischen Staat angegriffen hätten. Die Folgen sind bekannt: die Araber verloren, es kam zu dem, was sich heute hartnäckig als "Nakba"-Mythos hält. Wir räumen mit di...
2023-11-16
1h 33
WDR 2 Einfach Fußball
Alex Feuerherdt - Die Fans mitnehmen
Weiter ohne Conni traut sich Sven unter vier Augen an die heiklen Themen des Fußballs - mit Alex Feuerherdt, dem Sprachrohr der DFB-Schiris. Von Alex Feuerherdt /Sven Pistor.
2023-11-02
1h 05
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #180 (mit Alex Feuerherdt)
Thriller in Manila! Schafft es Benni Zander, sich bei dem dauernden Gehupe draußen vor seinem Hotel am anderen Ende der Welt auf die Bundesliga zu konzentrieren? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantwortet die neue Folge kicker meets DAZN. Zu Gast ist der DFB-Mediensprecher der Bundesliga-Schiedsrichter Alex Feuerherdt (kennt ihr alle von Collinas Erben), um mit Alex und Benni über die aus Schiri-Sicht kuriosen Szenen in Dortmund und Regeländerungen zu dieser Saison zu philosophieren. Außerdem geht's natürlich ausführlich um den Deadline-Day, das abgelaufene Bundesliga-Wochenende und - mit kicker-Reporter Matthias Dersch - um den seltsamen Saison...
2023-09-04
1h 52
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 6v6 -Taktiktrends, Schiedsrichter + Rasenfunk
Welche Taktiktrends waren in der letzten Saison zu erkennen, wie lief es für die Schiedsrichter und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Der letzte Teil unseres Rückblicks. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Martin Rafelt (Trainer und Autor, Spielverlagerung Academy, @MartinRafelt) Tobias Escher (Bohndesliga, @TobiasEscher) Petra Tabarelli (Nachspielzeiten, @ClioMZ) Alex Feuerherdt (SKY-Experte, Collinas Erben, @Lizaswelt und @CollinasErben) Außerdem sind zu hören: Max-Jacob Ost (maxost.de, @GNetzer) Frank Helmschrott (helmschrott.de, @helmi) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wie ihr den Rasenfunk unterstützen...
2023-06-06
5h 35
A Distanza - Aufklärung und Kritik
069 - Die Justizreform
Frisch auf dem Balkon meines Hotelzimmers in Köln-Ehrenfeld recorded: Alex Feuerherdt ist zurück und erzählt ausführlich alles Wissenswerte zur geplanten Justizreform in Israel und den derzeitigen Massenprotesten. Die mediale Rezeption hierzulande ist ja bekanntlich wieder sehr speziell, business as usual halt.Des weiteren erfahrt ihr alles weitere zu den letzten Attacken auf Israel aus Syrien und dem Libanon, der leider mittlerweile obligatorischen Ramadan-Randale am Tempelberg und den deutschen Reaktionen aus dem Lager der guten und aufgeklärten Deutschen (mit und ohne Migrationshintergrund). Alex auf Twitter:https://twitter.com/LizasWelt
2023-04-19
1h 21
Natürliche Ausrede
150 mit Alex Feuerherdt über BDS
Das erklärte Ziel der transnationalen BDS Bewegung ist die vollständige politische, kulturelle und wirtschaftliche Isolation des Staates Israel. Für die, der Kampagne inhärenten Motivation gibt es einen Namen: Antisemitismus. In seinem, mit Florian Markl geschrieben Buch „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“ erläutert Alex Feuerherdt die Hintergründe und Entstehungsgeschichte, sowie die Mittel und Wege die BDS findet, ihren Aufruf zu popularisieren. Ein Gespräch über die lange Historie des Antisemitismus, über selbstwertdienliche Erinnerungskultur, warum es sich bei BDS nicht um eine Grasswurzel Bewegung der palästinensischen Zivilgesellsch...
2023-03-06
2h 01
Wimpeltausch
E49 - SPEZIAL - mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben
Nach langer Zeit haben wir mal wieder einen Gast - und was für einen... Alex Feuerherdt, Publizist, Schiedsrichter-Ausbilder, Schiedsrichter-Experte bei Sky und 50% von Collinas Erben, beehrt uns und diskutiert mit uns diverse Themen rund um den Fußball. Schwerpunkt in dieser Sendung: Skurrile Fußballregeln. Zwei sehr kurzweilige Stunden mit einem unfassbar sympathischen Zeitgenossen verfliegen für euch hoffentlich ebenso schnell wie für uns. Aber hört selbst... PS: Lasst gerne ein Like und ein Abo bei iTunes oder Spotify da, wenn es euch gefallen hat. Wenn ihr mit...
2023-02-15
2h 05
Unzerstörbar - Der FCK Podcast
Bayrisch-Brasilianischer VAR
Sonderfolge mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben Informationen und Links Mitgliedsantrag Förderverein NLZ MITGLIED SCHAFFT ZUKUNFT Alex Feuerherdt von Collinas Erben Alex - lizaswelt.net Webseite - collinas-erben.de Facebook - @collinas.erben Instagram - @collinas.erben Spielszenen Saison 2018/2019 - 6. Spieltag - FSV Zwickau 1:1 1. FC Kaiserslautern Saison 2021/2022 - 8. Spieltag - 1. FC Kaiserslautern 0:0 Waldhof Mannheim Saison 2022/2023 - 4. Spieltag - 1. FC Kaiserslautern 0:1 SC Paderborn Saison 2022/2023 - 6. Spieltag - 1. FC Kaiserslautern 4:4 1. FC Magdeburg Unzerstörbar Twitter: twitter.com/UnzerstoerPod Instagram: instagram.com/unzerstoerbar_podcast Blog: unzerstoerbar-podcast.de Twitch: twitch.tv/unzerstoerbarpodcast Mastodon: UnzerstoerPod@podcasts.so...
2022-11-17
2h 17
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Tame the Bird
Das Interview mit Alex Feuerherdt (Collinas Erben) Collinas Erben: -Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/collinas-erben/id575479820 -ntv-Kolumne: https://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/ -Sky Magazin: https://sport.sky.de/fussball/artikel/fussball-die-ganze-folge-von-collinas-erben-vom-22-10-2022-im-video/12727024/34828 Feuerherdt, Alexander, “Außenansicht: Der Videobeweis im Profifußball – eine Zwischenbilanz, SpuRt 2018, S. 59 ff.”: https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fspurt%2F2018%2Fcont%2Fspurt.2018.59.1.htm&pos=2&hlwords=on (zahlungspflichtig); Der Blog von Petra Tabarelli zu Fußballregeln: https://nachspielzeiten.de/ Die Beratungsstelle für Betroffene digitaler Gewalt: ht...
2022-10-25
1h 46
90minutenFM
Collinas Erben: Mehrheit der Fehler wird herausgefiltert
Collinas Erben ist der Titel eines Fußball-Podcas… Collinas Erben ist der Titel eines Fußball-Podcasts, der das aktuelle Fußballgeschehen aus der Perspektive von Schiedsrichtern beleuchtet - und das tut Alex Feuerherdt nun bei 90minutenFM. Es geht um die Geschichte des VAR und natürlich den Stammtisch. Das Thema von Episode 65 vom xx. Oktober 2022: Was bringt der VAR? Der Podcast 'Collinas Erben' - zu Ehren des legendären FIFA-Schiedsrichters Perluigi Collina - wird seit Oktober 2012 von Klaas Reese, Sportjournalist und Lehrer, und Alex Feuerherdt, Lektor, Publizist und Schiedsrichterlehrwart im Fußballkreis Köln, betrieben. Bei 90minutenFM spricht er im Rahmen de...
2022-10-18
31 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 5v6 - Schiedsrichter und Torhüter
Wir blicken auf die Saison der Schiedsrichter sowie der Torhüter zurück. Gäste sind Alex Feuerherdt und Sascha Felter. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 18/19 sprechen wir mit: Alex Feuerherdt (Collinas Erben & SKY, @CollinasErben und @LizasWelt) Sascha Felter (Cavanis Friseur, @Saschafltr) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:03:29 | Saison der Schiedsrichter mit Alex Feuerherdt Kleidungsstück: Jumpsuit mit Löchern an der T-Shirt-Linie. 02:21:57 | Saison der Torhüter mit Sascha Felter Die Rangliste: Platz 1 bis 5: Flekken, Ortega, Riemann, Kobel, B...
2022-05-25
4h 13
Ey Schiri - Der PORTAZON Reftalk
#011 - Von der Packung Cornflakes zu Collinas Erben // Zu Gast: Schiedsrichterlehrwart Alex Feuerherdt
In einer XXL-Folge sprechen wir gemeinsam mit Alex Feuerherdt - Schiedsrichterlehrwart im Kreis Köln, SKY-Experte und die eine Hälfte des Schiedsrichterpodcasts CollinasErben - über schöne Anekdoten, das Beobachtungssystem und Schiedsrichterweiterentwicklung und andere spannende Themen. Reinhören ist Pflicht! Diese Folge ist perfekt für eine längere Autofahrt oder einfach in der Sonne auf der Terasse.
2022-03-31
2h 19
A Distanza - Aufklärung und Kritik
012 - Die Schande von Duisburg
Alex Feuerherdt ist zurück und neben den obligatorischen Silvester- und Neujahrsstories haben wir diesmal nur zwei Themen, die aber in aller Ausführlichkeit behandelt werden. Zum einen der angeblich rassistische Vorfall am 19.12. beim Spiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück, der zum Spielabbruch führte und sich nun im Nachhinein als wahrscheinlich gar kein rassistischer Vorfall herausstellte, und zum anderen die Top 10-Liste der schlimmsten antisemitischen Vorfälle bzw. der schlimmsten Antisemiten des Jahres 2021 des Simon-Wiesenthal-Centers, die auch einige Kontroversen hervorgerufen hatte, weil dort der Antisemitismusbeauftrage des Landes Baden-Württemberg Michael Blume erwähnt wird. Dass Blume ein seltsamer Typ mit...
2022-01-25
2h 05
A Distanza - Aufklärung und Kritik
003 - Lizas Welt
Alex Feuerherdt aus Köln muss man eigentlich einer ideologiekritischen und israelsolidarischen Zuhörerschaft nicht mehr vorstellen, dafür ist Alex schon zu lange dabei. Sein Blog "Lizas Welt" dürfte vielen etwas sagen und seine Bücher, u.a. "Vereinte Nationen gegen Israel" und "Die Israel-Boykottbewegung" stehen in nicht wenigen Regalen. Ich traf mich nun mit Alex zur gemütlichen Plauderrunde, in der wir uns vor allem über Antisemitismus und Antizionismus austauschen und viel Szenezeug bequatschen (kommen ja beide aus der linksradikalen Antifa-Szene), aber auch zumindest kurz die Vor- und Nachteile des Freiberuflertums oder das Leben in Köln bespr...
2022-01-25
2h 10
9METER15 - Der Schiedsrichter-Podcast
Collinas Erben - mit Alex Feuerherdt
In der sechsten Folge von "9METER15" ist eines der bekanntesten Gesichter zum Thema Schiedsrichter in Deutschland zu Gast: Alex Feuerherdt! Er berichtet von dem Verlauf seiner aktiven Karriere; wie die Idee zu "Collinas Erben" entstanden ist und sich weiterentwickelt hat; wie er mit Gegenwind in den Sozialen-Medien umgeht; wie er das Verhältnis zwischen Schiedsrichtern und Schiedsrichter-Beobachter wahrnimmt und vieles mehr! Mehr zu 9METER15: https://9meter15.de
2021-08-13
1h 25
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 28: Die Schiedsrichter bei dieser EM
Wie verläuft diese Männer-EM aus Schiedsrichterperspektive? Diese Frage klären wir mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben. Auch während der EM bleiben wir werbe- und sponsorenfrei. Wir finanzieren uns und das Honorar unserer Gäste allein über euch! Bitte helft mit, schon kleine Beträge helfen: https://rasenfunk.de/supportersclub Ihr könnt uns auch mit einem Einkauf bei uns im Kiosk unterstützen: https://kiosk.rasenfunk.de/ Gast in dieser Episode ist Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt). Hier findet ihr unsere übrigen Sendungen zur Europameisterschaft: Die EM-Vorschau sowie Besp...
2021-07-10
1h 22
Fokus Fußball
Papa Gnädig
Nein, der Titel dieser Episode ist keine versteckte Kritik an zu großer Nachsicht der Unparteiischen bei dieser Europameisterschaft. Die Referees pfeifen zwar insgesamt recht großzügig, doch das ist bei den weitaus meisten Spielen genau die richtige Linie. Und wenn sie durchgreifen müssen, tun sie es in der Regel auch – wobei Alex in einem Fall Gnade vor Recht hätte ergehen lassen, was Klaas erstaunt. Wir bilanzieren die bisherigen Leistungen der Schiedsrichter (und der Video-Assistenten) beim Turnier und wägen bei einigen Entscheidungen die fußballphilosophischen Aspekte der derzeit gültigen Regelauslegung ab. Als Modepodcast kritisieren wir außerdem m...
2021-07-02
00 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 6 von 6 - Saison 20/21
Wie lief die Saison aus Schiedsrichtersicht? Und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Das erfahrt ihr in diesem Teil mit den Gästen Alex Feuerherdt, Klaas Reese sowie Frank und Max. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 20/21 sprechen wir mit: Klaas Reese (Collinas Erben, @Sportkultur) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Frank Helmschrott (Rasenfunk, @helmi) Max-Jacob Ost (Rasenfunk, @GNetzer) Dank geht an Sahneschnittchen, Zebrabande, El Pibe, Franz S., BrudaaaaSGE, Étienne, Tobi, Dr. Freudstein und @husky_38. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer er...
2021-05-29
3h 43
Fokus Fußball
Elfmetaebene
Zu Beginn erzählt Alex ein bisschen davon, wie sein Einstand als Schiedsrichterexperte von Sky verlaufen ist und dabei aus dem Feuerherdt so versehentlich wie vorübergehend ein Feuerheld wurde. Anschließend stellen wir ein Plakat der einzigartigen »Hands of God« vor, mit dem Pionierinnen und Revolutionärinnen der Schiri-Zunft gewürdigt werden, bevor uns Roger Schmidt in eine kleine Grundsatzdiskussion über den Video-Assistenten schubst. Wir sprechen über die Bundesliga-Spieltage 23 und 24, an denen manch fußball- und regelphilosophische Frage aufgeworfen wurde, und dröseln die überaus komplexen VAR-Einsätze im Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Sevilla auf. Das alles zu vorg...
2021-03-12
00 min
Nachholspiel
Folge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)
Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Collinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im dun...
2021-03-06
47 min
Nachholspiel
Folge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)
Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Collinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im dun...
2021-03-06
47 min
Nachholspiel
Folge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)
Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Colinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im...
2021-03-06
47 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
#beyondsocialmediabranding mit Alex Feuerherdt, Host vom Podcast 'Collinas Erben', Publizist, Schiedsrichterlehrwart
Führung einer exponierten, aber doch selbst kreiierte Marke in einem hoch emotionalen Umfeld Wusstet ihr eigentlich, dass der gesamte Podcast, den ihr hier hört, eine echte Schnapsidee war? Das heißt es war eine intuitive Entscheidung einfach mal was auf die Beine zu stellen. Genauso kam mir die Idee zu dieser Episode. Ich spreche nämlich mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben. Collinas Erben ist der erste Podcast zum Thema Schiedsrichter, der sich aber vom Podcast zur veritablen Marke im Social Media Bereich entwickelt hat. Eigentlich sind sie inzwischen die Instanz, wenn es darum geht, Schiedsrichter-Entscheidungen einzuordnen, zu b...
2021-03-02
1h 04
Fokus Fußball
Ache no VAR
Der Episodentitel hat diesmal etwas Biblisches, wobei wir für den Wortwitz vorsorglich um Verzeihung bitten wollen. Diesmal sprechen wir über Alex‘ bevorstehende Premiere als Schiedsrichterexperte bei Sky, über einen mexikanischen Referee, der beim Torschuss im Weg ist, über Kontroversen an den Spieltagen 21 und 22 sowie über den Trainer eines Champions-League-Klubs, der mit den Regeln ein bisschen auf Kriegsfuß steht. Und schließlich reflektieren wir noch ein wenig über die Aktion »Ihr könnt auf uns zählen«. Allen Hörer*innen viel Freude!
2021-02-26
00 min
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Regelkunde auf die Ohren: Alex Feuerherdt ist Schiedsrichter und Podcaster
Die Wortpiratin im Gespräch mit Collinas Erbe Wenn Spielerinnen sich verpfiffen fühlen, stapfen sie oft wutentbrannt davon. Alex Feuerherdt wurde selbst Schiedsrichter. Die Pfeife hat er vor 16 Jahren an den Nagel gehängt, aber er arbeitet in der Aus- und Fortbildung für Referees. Und im Podcast Collinas Erben spricht er gemeinsam mit Klaas Reese über Schiedsrichterinnen, ihre Entscheidungen und sich verändernde Fußballregeln. In Folge zwei von „Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin“ ist er Gast bei Sportjournalistin Mara Pfeiffer. Alex Feuerherdt Homepage: https://lizaswelt.net/ Twitter: https://twit...
2020-11-18
56 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#30: Schiris Stempelkarte
Die Auswirkungen von Corona auf die Schiedsrichter sowie alle Partien des 30. Spieltags sind unser Thema. Gäste sind Alex Feuerherdt, Alexandra Odenthal und Martin Rafelt. In dieser Folge besprechen wir den 30. Spieltag sowie die Auswirkungen von Corona auf die Schiedsrichter. Unsere Empfehlungen vom Anfang: Der WDR-Podcast Oury Jalloh Die NSU-Protokolle in der bpb-Edition Und das sind die restlichen Links zur Sendung: Interview mit Marco Bode bei Jung & Live Max als DAZN-Experte bei Freiburg - Gladbach Die Sky90-Sendung mit Max als Podcast Und hier gibt es die Rasenfunk Tribünengespräche Unser Rasenfunk Kiosk D...
2020-06-08
4h 08
Fokus Fußball
Die Geisterspiele, die sie riefen
Vom Drumherum erinnert derzeit vieles bei den Spielen ohne Publikum an die Kreisliga: Es ist so still, man hört nur die Spieler und Trainer rufen, die Schiedsrichterpfiffe klingen viel schneidiger als sonst, das Einlaufritual fehlt, und der Münzwurf ist zu einem schmucklosen Akt degradiert. Nicht nur Deniz Aytekin fehlt das »Gepushtwerden«. Zwei Spieltage lang fehlten aber auch Proteste, Schauspielerei und Theatralik weitgehend, die Schiedsrichter hatten ihre Ruhe. Doch das scheint sich gerade zu ändern, die Corona-Normalität nähert sich auf dem Platz dem gewohnten Umgang an. Wir blicken auf die ersten dreieinhalb Spieltage seit der Fortsetzung des Spielbe...
2020-05-31
3h 20
Fokus Fußball
Fortsetzung mit Abstrichen
First things first: Gemeinsam mit den wunderbaren Machern von »Hands of God« haben wir die »Aktion Heimatstern« ins Leben gerufen. Ihr könnt nun ein edles Plakat erwerben, das unseren Namenspatron würdigt, und tut damit noch etwas Wichtiges und Gutes. Die Details erklären wir in dieser Episode gleich zu Beginn. Danach sprechen wir darüber, was die Fortsetzung des Spielbetriebes in der Bundesliga unter den Bedingungen von Corona für die Schiedsrichter bedeutet: Wie bereiten sie sich auf die Geisterspiele vor? Wie oft und wo werden sie auf das Virus getestet? Was geschieht, wenn ein Unparteiischer am Spieltag ein posit...
2020-05-15
1h 59
Fokus Fußball
Außenwirksame Massenkonfrontation
Da sind wir schon wieder, diesmal mit rund anderthalb Stündchen. Es gab einige Hörerfragen, etwa zur Frisurenmode der Unparteiischen in Zeiten von Corona: Lieber Volahila oder doch eher »Modell Collina«? Funktioniert »social distancing« im »Kölner Keller«? Und warum wurde früher nicht jede Einwurfentscheidung des Schiedsrichters in den Medien seziert? Schwerpunktmäßig widmen wir uns aber der Frage, wie es kam, dass die Referees seit Rückrundenbeginn eine strengere Linie bei unsportlichem Verhalten verfolgen, was das soll und wie es bislang umgesetzt wurde. Sind Niklas Moisander und Alassane Pléa zu hart bestraft worden? Und welche Auswirkungen könnte die neu...
2020-04-27
1h 38
Fokus Fußball
Coronäre Premiere
In dieser Folge gibt es eine Premiere, auf die wir gerne verzichtet hätten: Zum ersten Mal sitzen wir uns bei der Aufnahme nicht gegenüber, sondern jeweils zu Hause vor unseren Rechnern. Schuld daran ist das Corona-Virus, das uns nicht nur zum physical distancing, sondern sozusagen auch zum distance podcasting zwingt. Eigentlich hätten wir viel auf- und nachzuholen, die gesamte Rückrunde der Bundesliga bis zum 25. Spieltag nämlich, aber in diesen Zeiten ist nichts normal. Und deshalb präsentieren wir hier auch kein Vier-Stunden-Opus wie sonst oft, wenn wir eine längere Pause gemacht haben, sondern stattdessen den Auf...
2020-04-20
59 min
Nachholspiel
Folge 36: Andreas Möller – und die Schwalbe des Jahrhunderts (Gast: Alex Feuerherdt)
Ihre Füße sind winzig, mehr geeignet zum Greifen, weniger zum Gehen – deshalb fliegen sie auch so gerne durch den Strafraum und greifen Elfmeter ab. Schwalben sind eine artenreiche Familie, dachte sich ein Trickser am 13. April 1995 und erfand die sogenannte „Schutzschwalbe“. Im Lexikon stand neben Borussia Dortmund nun auch Deutscher Meister. Unter Fallhöhe lässt sich bis heute Andreas Möller nachschlagen. Wir diskutieren mehr als im Strafraum, Schiri-Experte Alex Feuerherdt von Collinas Erben verwandelt Nachholspiel unterhaltsam zum VAR-Keller – und lässt in dieser Folge zum Glück ordentlich nachspielen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-11
1h 23
Nachholspiel
Folge 36: Andreas Möller – und die Schwalbe des Jahrhunderts (Gast: Alex Feuerherdt)
Ihre Füße sind winzig, mehr geeignet zum Greifen, weniger zum Gehen – deshalb fliegen sie auch so gerne durch den Strafraum und greifen Elfmeter ab. Schwalben sind eine artenreiche Familie, dachte sich ein Trickser am 13. April 1995 und erfand die sogenannte „Schutzschwalbe“. Im Lexikon stand neben Borussia Dortmund nun auch Deutscher Meister. Unter Fallhöhe lässt sich bis heute Andreas Möller nachschlagen. Wir diskutieren mehr als im Strafraum, Schiri-Experte Alex Feuerherdt von Collinas Erben verwandelt Nachholspiel unterhaltsam zum VAR-Keller – und lässt in dieser Folge zum Glück ordentlich nachspielen.
2020-04-11
1h 23
Nachholspiel
Folge 36: Andreas Möller – und die Schwalbe des Jahrhunderts (Gast: Alex Feuerherdt)
Ihre Füße sind winzig, mehr geeignet zum Greifen, weniger zum Gehen deshalb fliegen sie auch so gerne durch den Strafraum und greifen Elfmeter ab. Schwalben sind eine artenreiche Familie, dachte sich ein Trickser am 13. April 1995 und erfand die sogenannte Schutzschwalbe. Im Lexikon stand neben Borussia Dortmund nun auch Deutscher Meister. Unter Fallhöhe lässt sich bis heute Andreas Möller nachschlagen. Wir diskutieren mehr als im Strafraum, Schiri-Experte Alex Feuerherdt von Collinas Erben verwandelt Nachholspiel unterhaltsam zum VAR-Keller und lässt in dieser Folge zum Glück ordentlich nachspielen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos h...
2020-04-10
1h 23
Ballverliebt Fußball Podcast
VAR: Das fast ultimative Urteil (mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben)
Fußball-Regeln sind so eine Sache: Jeder hat eine Meinung, aber wenige Menschen die totale Ahnung. Alex Feuerherdt ist zusammen mit Klaas Reese bei Collinas Erben eine Institution, was das Schiedsrichterwesen anbelangt. Deshalb haben wir Alex eingeladen, um mit ihm über die Video Assistant Referees (kurz: VAR) zu reden. Das soll in einem knappen Jahr ja auch in Österreich starten, dabei sorgt es selbst in großen Ligen noch für (nicht immer ganz sinnvolle) Diskussionen. Warum und was man so über die deutschen und englischen Erfahrungen sagen kann? Hört doch einfach rein! Wir brauche...
2020-02-25
1h 13
Fokus Fußball
Korkfunk
In Episode 105 kehren wir die letzten Aufreger der Bundesliga-Hinrunde zusammen: Wie haben sich die Unparteiischen behauptet, als Abraham Streich traf? War das nicht gegebene Tor von Hannovers Stendera gegen Darmstadt der größte Skandal der Bundesligageschichte? Und darf Wehen so ein Tor wie das gegen Dresden aberkannt werden? Außerdem haben wir ein kurzes Interview mit zwei ambitionierten Referees geführt. Außerdem hat Alex in Sindelfingen mit zwei Schiedsrichtern gesprochen, die über die Auswirkungen der Regeländerungen zu Beginn der Saison, über Gewalt im Amateurfußball und die Herausforderungen eines Hallenturniers mit internationaler Besetzung berichten.
2020-01-07
2h 06
Fokus Fußball
Keep calm and discuss
Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein frohes neues Jahr und starten mit einem Rückblick auf den ersten Teil der Bundesliga-Hinrunde. Danach widmen wir uns dem Thema, das uns in den letzten Monaten am meisten beschäftigt hat: der Video Assistant Referee. Um das Thema nochmal ganz ausführlich und in vielen Facetten zu beleuchten, haben wir uns dazu entschieden, dass wir in Episode 104 eine Diskussion führen wollen und zwar nicht wie üblich "nur zu zweit", sondern mit Gästen, die sich in den letzten Spielzeiten ihre ganz eigene Meinung zum Thema VAR gebildet haben. Einerseit...
2020-01-05
4h 16
Fokus Fußball
Schiedsrichterstreik
Nach unserer Pause hatten wir eigentlich genug Stoff, um einen halben Tag auzunehmen, aber weil wir nicht so viel Zeit hatten und es das Gespräch ergab, fokussierten wir uns auf ein Thema, dass uns besonders am Herzen liegt: die Schiedsrichter in Amateurligen. Gewalt gegen Unparteiische war in mehreren Bundesländern ein trauriges Thema. Wir diskutieren die Folgen für Opfer von Gewalt, die Möglichkeiten von Referees ein Zeichen zu setzen und Präventionsarbeit in Amateurvereinen. Außerdem widmen wir uns mal wieder dem großen Thema Video Assistant Referee, den großen Aufregern des vergangenen Wochenendes und dem Gesang f...
2019-12-16
1h 48
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#4: Primus inter Parensen
Union gegen Werder. Platzverweise, Elfmeter, Emotionen, Explosionen. Wir arbeiten Spiel und Spieltag mit Daniel Roßbach, Matthias Friebe und Alex Feuerherdt auf. Gemeinsam mit Daniel Roßbach und Matthias Friebe besprechen wir den 4. Spieltag. Für die Partie Union - Werder ist uns Alex Feuerherdt als Schiedsrichterexperte zugeschaltet. Dank geht an Tobi T., Daniel, Kaja und ihr Papa, Fabian, Björn, Paul, Sebastian und Falk Fatal. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige un...
2019-09-16
2h 28
Fokus Fußball
Collinian Harmonists
Wir sind aus der langen Sommerpodcastpause zurück und haben gleich wieder eine ganze Menge zu besprechen: die WM in Frankreich beispielsweise, bei der es starke Leistungen der Schiedsrichterinnen, erstmals Video-Assistenten im Frauenfußball und viele Diskussionen über die strenge Ahndung von Verstößen der Torhüterinnen bei Strafstößen gab. Wir resümieren außerdem die ersten Erfahrungen mit den zahlreichen Regeländerungen, die teilweise für Gesprächsstoff sorgen: Die Trainer toben (völlig zu Unrecht übrigens) darüber, dass sie nun Karten gezeigt bekommen und mit Gelbsperren rechnen müssen, bei der neuen Abstoßregel wurde die Erlaubnis für eine...
2019-08-20
3h 24
Miasanrot - FC Bayern Podcast
MSR098 Den Ball ins Tor werfen!
Alex Feuerherdt erklärt die neuen Regeln: Bisher war es erlaubt, den Ball ins Tor zu werfen. Neuers Karriere muss deshalb neu bewertet werden! Doch was ist jetzt eigentlich anders? Und ergeben sich daraus neue Möglichkeiten? Viele Änderungen wurden zugunsten der Offensive sowie der Geschwindigkeit des Spiels gemacht. Doch gibt es auch Regeln, die zu noch mehr Diskussionen führen? Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt klärt uns auf!
2019-07-10
1h 13
Miasanrot - FC Bayern Podcast
MSR097 Schiedsrichter-Polizist Feuerherdt
Der Schiedsrichter-Polizist Alex Feuerherdt gibt uns Einblicke in das Schiedsrichterwesen. Thema: VideoassistentInnen und die abgelaufene Saison aus Schiedsrichterperspektive. Natürlich ist Alex Feuerherdt weder Polizist noch Schiedsrichter-Polizist. Aber als Publizist(!) arbeitet er an vielen wichtigen Themen. Eines davon ist das Schiedsrichterwesen. Im Podcast erklärt uns Alex, warum die abgelaufene Saison eigentlich eine gute für die SchiedsrichterInnen war und warum man nicht "Videobeweis" sagen sollte. Darüber hinaus bewertet er die Fortschritte des VAR und analysiert, wo noch Verbesserungsbedarf ist.
2019-07-03
1h 14
Lottes Erbinnen
Lottes WM Daily Spezial: Erbinnen und Erben über VAR und die neuen Regeln
VAR und die neuen Regeln sind in aller Munde bei der diesjährigen WM. Gelinde gesagt, man hat das Gefühl, es hakt etwas. Es vergehen kaum Spiele ohne das der Video Assistant Referee (VAR) zum Einsatz kommen. Dabei wurden allerdings auch viele Entscheidungen erst korrekt entschieden. Darüber sprechen wir mit dem Schiedsrichterexperten Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt) von Collinas Erben (Twitter: @CollinasErben). Es geht weiter am 27.7. mit dem ersten Viertelfinale Norwegen gegen England (21 Uhr, ZDF) Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder fol...
2019-06-26
00 min
welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
Interview mit Schiedsrichterexperte Alex Feuerherdt zum VAR in der 2. Liga, 06.06.2019
Gespräch mit mit Alex Feuerherdt, der seit 2012 gemeinsam mit Klaus Reese den Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben gestaltet. In unregelmäßigen Folgen werden dort die Fußballregeln vorgestellt, vor allem aber strittige Schiedsrichterentscheidungen diskutiert und eingeordnet. Alex Feuerherdt ist 20 Jahre als Schiedsrichter über die Plätze gerannt, heute Lehrwart für Schiedsrichter im Raum Köln und arbeitet als Publizist und Lektor. Für das Internet-Angebot von ntv bespricht er rückblickend wöchentlich die Schiedsrichterleistungen des vorangegangenen Bundesliga-Spieltages.
2019-06-06
30 min
welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
Interview mit Schiedsrichterexperte Alex Feuerherdt zum VAR in der 2. Liga, 06.06.2019
Gespräch mit mit Alex Feuerherdt, der seit 2012 gemeinsam mit Klaus Reese den Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben gestaltet. In unregelmäßigen Folgen werden dort die Fußballregeln vorgestellt, vor allem aber strittige Schiedsrichterentscheidungen diskutiert und eingeordnet. Alex Feuerherdt ist 20 Jahre als Schiedsrichter über die Plätze gerannt, heute Lehrwart für Schiedsrichter im Raum Köln und arbeitet als Publizist und Lektor. Für das Internet-Angebot von ntv bespricht er rückblickend wöchentlich die Schiedsrichterleistungen des vorangegangenen Bundesliga-Spieltages. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
2019-06-06
30 min
Lottes Erbinnen
Lotte goes WM - SchiedsrichterInnen und VAR
Mit der Weltmeisterschaft gibt es auch einge Änderungen bei den Regeln. Und erstmals bei einer Frauen-WM wird der Video Assistant Referee (VAR) zum Einsatz kommen. Darüber sprechen wir mit dem Schiedsrichterexperten Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt) von Collinas Erben. Unsere offizielle „Lottes Erbinnen WM Tipprunde“ findet ihr unter https://www.kicktipp.de/lottesfifawwc/. Wir freuen uns über eure Teilnahme! Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns beiden direkt unter @bioschokolade (Twitter/Instagram) für Jules Social-Media-Präsenzen und @el_loko74 (Twitter/Instagram) für...
2019-06-02
1h 07
Fokus Fußball
»Den Bruch im Herzen sieht man nicht«
»Der Fußball hat mir geholfen, nach Babak Rafatis Suizidversuch wieder zurückzukommen.« — Schon kurz nach unserer Jubiläumsfolge haben wir wieder etwas ganz Besonderes anzubieten, nämlich ein ausführliches Interview mit Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich. Rund drei Stunden lang haben wir in den Räumlichkeiten des Fußballkreises Köln mit ihm gesprochen: über seinen Werdegang, seine hauptberufliche Tätigkeit, die Psyche des Schiedsrichters, den Reiz des Pfeifens, den Umgang mit Druck, Stress, Fehlern und Rückschlägen, die Erwartungen der Öffentlichkeit, Emotionen auf dem Feld, Handlungs- und Ermessensspielräume, Marotten und Rituale, Handspiele und Video-Assistenten, Weltklassevorteile und vieles mehr. Unser Gast h...
2019-05-25
2h 54
Fokus Fußball
Sogenanntes Abseits und eine Moritat
Am 21. Oktober 2012 haben wir unsere erste Podcastepisode veröffentlicht, der Titel lautete: »Am Anfang war die Pfeife«. Nun sind wir bei der einhundertsten Folge angekommen, haben uns rechtzeitig – dank großzügiger Spenden von Hörerinnen und Hörern – nagelneues, professionelles Podcast-Equipment gegönnt und eine hoffentlich unterhaltsame und informative Jubiläumsausgabe produziert. Dabei berichten wir von den Dreharbeiten für eine WDR-Reportage über Amateurschiedsrichter, nehmen die letzten Spieltage dieser Bundesligasaison unter die Lupe, blicken auf die Entwicklung seit unseren Anfängen zurück – und versammeln eine wirklich illustre Schar an Gratulantinnen und Gratulanten: Ehemalige FIFA-Referees, Schiedsrichter aus der Bundesliga und dem Amateurbere...
2019-05-21
4h 18
Fokus Fußball
The Sound of Schiedsrichterfunk
Da podcastet man gerade mal drei Monate lang nicht, und schon kommt so viel Material zusammen, dass eine rekordverdächtige XXL-Episode dabei herausspringt. Aber wir sind davon überzeugt, dass es wirklich gutes, hörenswertes Material ist: Nach Alex war nun auch Klaas während eines Bundesligaspiels im Kölner Video-Assist-Center und hat nicht nur viele Eindrücke und Interviews mit Jochen Drees und Martin Petersen mitgebracht, sondern – nach einigem Hin und Her – auch mehrere Sequenzen aus dem Funkverkehr des Schiedsrichterteams während der Partie Hannover 96 – Eintracht Frankfurt. Außerdem widmen wir uns ausführlich den Regeländerungen, die es zur kommenden Saison...
2019-03-23
00 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Winter 18/19
Wie lief die Hinrunde für die Schiedsrichter? Und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Teil sechs unseres Rasenfunk Royals. Im sechsten Teil dieses Rasenfunk Royals zur Hinrunde 18/19 sprechen wir mit: Klaas Reese (Deutschlandfunk, Collinas Erben, @Sportkultur) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Frank (@helmi) und Max (@GNetzer) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:03:16 | Die Hinrunde der Schiedsrichter mit Klaas Reese und Alex Feuerherdt (Collinas Erben) Küchenutensil: Knoblauchpresse, Sandwichmaker, Dosen-O-Matic 3000 IXTG alpha Und hier könnt ihr den Vorschlag von Alex zur Neuregelung des Hands...
2019-01-04
3h 08
Fokus Fußball
Eingriffsschwelle
Bekannt war, dass der Video-Assistent nicht nur bei klaren und offensichtlichen Fehlern des Schiedsrichters interveniert, sondern auch, wenn der Unparteiische ein schwerwiegendes Vergehen verpasst hat. Letzteres ist an den vergangenen Spieltagen allerdings relativ häufig so ausgelegt worden, dass aus Köln nicht nur bei Verstößen außerhalb des Blickfeldes des Referees eingegriffen wurde, sondern auch, wenn der Schiedsrichter keine ausreichende Wahrnehmung von einem Vorgang hatte (also beispielsweise bei einem Zweikampf im Strafraum nur auf die Oberkörper geachtet hat, nicht aber auf den Fußbereich). Für Außenstehende war das manchmal schwer nachzuvollziehen, weil es teilweise zu Intervent...
2018-12-14
2h 44
Fokus Fußball
Wir schiedsen, ihr schiedst
Die Bundesliga macht gerade eine Länderspielpause, und wir nutzen das, um aus der Schiedsrichter-Perspektive auf die ersten sieben Spieltage dieser Saison zurückzublicken, die für die Referees einigermaßen turbulent begann. Wir widmen uns aber auch mal wieder den Unparteiischen im Amateurfußball, mit vielen O-Tönen, die »Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs« eingeholt hat, und bemerkenswerten Geschichten. Außerdem berichtet Alex über ein spannendes Sportrechtsseminar im Allgäu, und unser Außenreporter Maik hat einen Bundesliga-Schiedsrichter vor das Mikrofon bekommen, der begründet, warum er den Begriff »Kölner Keller« so gar nicht mag. Am Ende erfahren wir auße...
2018-10-14
00 min
Fokus Fußball
Stille Verwarnung
Wir schulden den Hörerinnen und Hörern noch einen Rückblick auf die letzten Spiele der Weltmeisterschaft und eine kurze Nachlese einiger vieldiskutierter Entscheidungen am Ende der vergangenen Bundesliga-Saison (dazu gehören beispielsweise die vom DFB-Bundesgericht annullierte Gelb-Rote Karte gegen Petersen und der Halbzeit-Elfmeter von Mainz), beides einschließlich eines kleinen Resümees. Außerdem erklären wir die Regeländerungen und -neuerungen zu dieser Saison.
2018-08-24
2h 27
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
WM-Tag 26: Die Schiedsrichter bei der WM
Die Pfeifen der WM – es sind definitiv nicht die Unparteiischen. Zusammen mit Alex Feuerherdt vom Podcast Collinas Erben ziehen wir ein Zwischenfazit mit Blick auf die Schiedsrichter. Wer seine Stimme hört, weiß: Jetzt wird mal fundiert und sachlich über Schiedsrichter und Regelwerk gesprochen. Alex Feuerherdt (@LizasWelt) von Collinas Erben gibt sich die Ehre und bespricht mit uns alles, was rund um die Schiedsrichter bei dieser WM interessant war.
2018-07-09
54 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 17/18
Wir blicken mit Alex Feuerherdt und Klaas Reese von Collinas Erben auf die Saison der Schiedsrichter zurück und beantworten Fragen zum Rasenfunk. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In dieser Episode sprechen wir mit Alex Feuerherdt (@LizasWelt) und Klaas Reese (@Sportkultur) vom Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben über den Videobeweis und die Saison der Schiedsrichter. Außerdem beantworten Frank (@helmi) und Max (@GNetzer) eure Fragen zum Rasenfunk. Hier gi...
2018-05-23
3h 18
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Winter 17/18
Schiedsrichter haben es selten leicht. Da ist diese Hinserie keine Ausnahme. Wir sprechen darüber mit Klaas und Alex von Collinas Erben. Und danach ein bisschen mit uns selbst. Und auch finanziell könnt ihr uns unterstützen. Schon 1 Euro pro Monat von jedem Hörer und jeder Hörerin würde reichen. Vielleicht könnt ihr uns etwas zurückgeben? Im Gegenzug kriegt ihr Fußballjournalismus wie es ihn sonst selten gibt.Informationen dazu wie ihr uns helfen könnt, findet ihr hier: rasenfunk.de/unterstuetzenAuch in diesem Jahr gilt: Ohne die Gäste ginge es...
2017-12-29
3h 41
Rasenfunk – Tribünengespräch
Rasenballsport Leipzig
Versuch einer umfassenden Diskussion aller Kritikpunkte und Hintergründe zu diesem Verein, der so richtig gar kein Verein ist. Gäste sind Matthias Kießling, Andreas Bischof, Jens Buschmann und Alex Feuerherdt. Kaum ein Verein polarisiert so sehr wie Rasenballsport Leipzig. Wir versuchen uns an einer umfassenden Diskussion aller Kritikpunkte und Hintergründe zu diesem Verein, der so richtig gar kein Verein ist und sein mag. Der allerallergrößte Dank und Respekt für ihren Einsatz geht dabei an unsere Gäste: Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Andreas Bischof (zwangsbeglueckt.de, @analog_a) Jens Buschmann (schwatzgelb.de, Auff...
2017-04-12
5h 28
90PLUS
030 - Willkommen, Herr Video(beweis)
mit Peter Gagelmann und Alex Feuerherdt Felix Zwayer und Tobias Stieler haben es vorgemacht: Der Videobeweis kann funktionieren. Wie die Technik und der Aufwand dahinter aussieht und was man in Zukunft vom Videobeweis in der Bundesliga erwarten kann, das haben der Ex-Bundesligaschiedsrichter Peter Gagelmann und Alex Feuerherdt von Collinas Erben zusammen mit Moderator Christian Hoch und 90PLUS-Redakteur Jannik Schlüter besprochen.
2017-03-30
50 min
Fehlpass Fußball Podcast
#DFTEM 07 (Schon wieder Favorit)
Italien gewinnt kurz vor knapp gegen Schweden, Kroatien gibt den Sieg gegen Tschechien aus der Hand und Spanien siegt klar gegen die Türkei. Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt) und Tobias Escher (Twitter: @tobiasescher). Wir sprechen über den Verlauf der gestrigen Spiele, die Unterbrechung beim Spiel Kroatien-Tschechien und über die Spiele des heutigen Tages. Heute dabei: Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt, web: lizaswelt.net, Podcast: Collinas Erben Tobias Escher (Twitter: @tobiasescher, web: Spielverlagerung.de, rocketbeans.tv), Autor von: Vom Libero zur Doppelsechs. (Ref.-Link) Der Hashtag zur Sendung lautet: #DFTEM. Das ist die Abkürzung für (D...
2016-06-18
58 min
Fehlpass Fußball Podcast
#DFTEM 07 (Schon wieder Favorit)
Italien gewinnt kurz vor knapp gegen Schweden, Kroatien gibt den Sieg gegen Tschechien aus der Hand und Spanien siegt klar gegen die Türkei. Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt) und Tobias Escher (Twitter: @tobiasescher). Wir sprechen über den Verlauf der gestrigen Spiele, die Unterbrechung beim Spiel Kroatien-Tschechien und über die Spiele des heutigen Tages. Heute dabei: Alex Feuerherdt (Twitter: @LizasWelt, web: lizaswelt.net, Podcast: Collinas Erben Tobias Escher (Twitter: @tobiasescher, web: Spielverlagerung.de, rocketbeans.tv), Autor von: Vom Libero zur Doppelsechs. (Ref.-Link) Der Hashtag zur Sendung lautet: #DFTEM. Das ist die Abkürzung für (D...
2016-06-18
00 min
freie-radios.net (Corax-Widerhall)
Syrien-Bundeswehreinsatz im Fokus von Alex Feuerherdt
Die Situation in Syrien ist nach wie vor katastrophal. Lange wurde von vielen Staaten zugesehen, wie Assad einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt und wie der Islamische Staat immer mehr Gebiete unter seiner Kontrolle bringt. Jetzt vor ein paar Tagen hat die Bundesregierung einen Einsatz gegen den IS zugestimmt. Damit startet natürlich eine große Debatte, ob das Vorgehen richtig sei und wie so etwas aussehen soll. Kritiker aller Seiten überschlagen sich mit Argumenten, dass jetzt der Krieg ausbreche. Eine Person, die sich auch mit den Argumenten der Gegenproteste auseinandersetzt, ist Alexander Feuerherdt, der unter anderem für d...
2015-12-10
07 min
Fokus Fußball
Werkzeug oder Waffe?
In unserer Geburtstagsfolge besprechen wir die Aufreger aus Bundesliga, Europameisterschafts-Qualifikation und Champions League. Großes Augenmerk legen wir dabei auf die Premiere des Freistoßsprays in der Bundesliga sowie auf Alex' Balkon, und wir setzen uns mit der eruptiven Reaktion auf einen Handelfmeter in Mönchengladbach auseinander.
2014-10-21
1h 59
Fokus Fußball
Verzwicktes Abseits
Die Bundesliga-Spieltage drei und vier haben den Schiedsrichtern vor allem in regeltechnischer Hinsicht nahezu alles abverlangt – und das Herz eines jeden Lehrwarts höher schlagen lassen. In Frankfurt führte ein defektes Headset dazu, dass ein Elfmeter nicht gegeben wurde, in Augsburg geriet die Auslegung der Abseitsregel in die Kritik, in Schalke, Mainz und Paderborn ließ sich mal wieder trefflich über das Thema Handspiel streiten, in Hamburg rief so mancher nach einer Neudefiniton des Terminus »klare Torchance«, und in Freiburg rätselte man über die Vorteilsregel. Wir dröseln alles in Ruhe auf und sprechen zudem über Alex‘ Comeback als Schiri-Assiste...
2014-09-23
00 min
Fokus Fußball
Zwei Ahlenfelder, bitte!
Die Sommerpause ist nun auch für uns zu Ende, und wie zum Beweis, dass wir wieder bei Kräften sind, haben wir uns gleich mal eine ausgedehnte Nachspielzeit genehmigt. Wir blicken noch einmal ganz kurz auf die WM zurück, verabschieden Howard Webb, referieren den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Freistoßspray und fassen die wichtigsten Ergebnisse des Trainingslagers der DFB-Schiedsrichter am Chiemsee zusammen. Zudem erzählt Alex eine sehr persönliche Anekdote über den kürzlich verstorbenen früheren FIFA-Schiedsrichter Kurt Tschenscher – jenen Mann, der als erster Unparteiischer überhaupt eine Gelbe Karte zeigte. Darüber hinaus analysieren wir einige Sc...
2014-09-04
1h 52
Fokus Fußball
Finale Grande
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb haben wir unseren gewohnten Ablauf ausnahmsweise über den Haufen geworfen. Wir kommentieren diesmal nicht ausgewählte Szenen respektive Schiedsrichter-Entscheidungen, sondern einfach das Finale von Anfang bis Ende mit besonderem Blick auf Referee Nicola Rizzoli und sein Team. »Re-live« also, wie man heute so schön sagt. Wer mag (und über eine Aufzeichnung verfügt), kann das Spiel einfach parallel dazu laufen lassen. Für uns war es ein Experiment, und wir hoffen, es sagt euch zu. (Leider spricht Alex zu Beginn mehrmals von »den Italienern«, wenn er die Argentinier meint. Gucken und kommentiere...
2014-07-17
2h 31
Fehlpass Fußball Podcast
DFTWM #10 Im Zweifel für den Verteidiger
Heute zu Gast ist Alex Feuerherdt (Webseite: Lizaswelt.net Twitter: @LizasWelt), die eine Hälfte des beliebten Schiedsrichterpodcasts "Collinas Erben". Wir reden in dieser Folge natürlich über die Spielleiter dieser WM, ihre Auswahl und Vorbereitung, sowie auch ungeschrieben Gesetze wie die (mit bis dato mir unbekannte) Kontinental-Regel, Konsequenzen bei schlechter Leistung, und vieles mehr. Ach ja: Alex erklärt mir auch, warum die Floskel "Im Zweifel für den Angreifer" nicht der Wahrheit entspricht. Aufnahmedatum: 24.06.2014. Reinhören! Weiterempfehlen!Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende!
2014-06-25
32 min
Fehlpass Fußball Podcast
DFTWM #10 Im Zweifel für den Verteidiger
Heute zu Gast ist Alex Feuerherdt (Webseite: Lizaswelt.net Twitter: @LizasWelt), die eine Hälfte des beliebten Schiedsrichterpodcasts "Collinas Erben". Wir reden in dieser Folge natürlich über die Spielleiter dieser WM, ihre Auswahl und Vorbereitung, sowie auch ungeschrieben Gesetze wie die (mit bis dato mir unbekannte) Kontinental-Regel, Konsequenzen bei schlechter Leistung, und vieles mehr. Ach ja: Alex erklärt mir auch, warum die Floskel "Im Zweifel für den Angreifer" nicht der Wahrheit entspricht. Aufnahmedatum: 24.06.2014. Reinhören! Weiterempfehlen!Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende!
2014-06-25
00 min
Fokus Fußball
Der Hany Ramzy des Schiedsrichterwesens
In Folge 49 erzählt Alex von einer wirklich schlimmen Oberschenkelverletzung, wir sprechen über Platzsperren gegen Maskottchen und die Menschen darin, berichten von der dümmsten und zugleich schönsten Roten Karte und diskutieren Szenen aus Bundesliga, Zweiter Liga, Premiere League, Primera Division und Champions League. Dazu gibt's wieder Antworten auf Hörerfragen.
2014-04-04
1h 47
hsf blog
Interview mit Alex Feuerherdt über Israel
“Projektionsfläche Israel” lautete der Schwerpunkt vom Publizisten Alex Feuerherdt beim Vortrag in der Reihe “Krisen & Konflikte weltweit”. Er prangerte mehrere Karikaturen und Artikel deutscher Massenmedien an und ging in der anschließenden Diskussion auf verschiedene Aspekte der Isrealkritik ein. Wir sprachen mit ihm nach dem Vortrag über das Image Israels …
2014-01-26
00 min
Fokus Fußball
Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift
In der 43. Folge von Collinas Erben haben wir endlich wieder Besuch am Wohnzimmertisch in Köln-Nippes. Leider leidet die Soundqualität bei der Dreierkombination, sodass wir uns dazu entschlossen haben, einen kleinen Spendenaufruf an unsere Hörer zu richten (die Kontodaten finden sich unter den Shownotes). Wir freuen uns über jede Unterstützung und bedanken uns für die bisher eingegangenen Spenden per Flattr oder PayPal. In dieser Folge sprechen wir über Tobias' anstehende Medienreise zum Schiedsrichter-Wintertrainingslager auf Mallorca, über die Torlinientechnologie und das Freistoßspray. Dazu analysieren Lehrwart Feuerherdt und Regionalligaschiri Altehenger strittige Szenen der Bundesligaspieltage 16 und 17 sowie vom Zweitliga...
2014-01-10
1h 57
Fokus Fußball
Babo Gräfe
Nach der letzten Folge von Collinas Erben entwickelten sich in der Kommentarspalte hitzige Diskussionen darüber, was sich als Schiedsrichter in der Kommunikation mit Spielern geziemt und was nicht. Jens Rehhagel hat am Montag in der WDR-Sendung »Sport Inside« berichtet, dass auch er zu seinen Zeiten als Aktiver schon mal not amused über die Ansprache eines Unparteiischen gewesen ist. Und weil es sich bei diesem Unparteiischen um Alex handelte, gibt es hier ein bisschen mehr zu dieser Geschichte, inklusive Kritik & Selbstkritik. Darüber hinaus würdigen wir ausführlich die Leistung von Manuel »Babo« Gräfe beim Topspiel zwischen Borussia Dortmund u...
2013-11-28
1h 30
Fokus Fußball
Zeitlupenelfmeter
Klagen, nichts als Klagen: Die Nürnberger fühlen sich um ein (Wembley-)Tor betrogen, die Dortmunder und Freiburger gleich um mehrere Elfmeter. Die Augsburger beschweren sich derweil über den Umgang auf dem Platz und werfen Schiedsrichter Peter Gagelmann vor, ausfallend geworden zu sein. Wir analysieren alle strittigen Szenen, Alex erzählt, wieso es auf dem Platz auch schon mal ein bisschen rauer zugeht (und weshalb das eigentlich nicht der Rede wert ist), und natürlich beantworten wir wie immer ausführlich Hörerfragen. Dazu berichten wir, wie ein Schiedsrichter in Saudi-Arabien fast dem Fair-Play im Weg gestanden hätte, und appe...
2013-11-13
1h 35
Fokus Fußball
Wait and see
Das vergangene Fußballwochenende brachte einen neuen Bundesligarekord: Es gab nicht weniger als acht Platzverweise, und in einigen Fußballsendungen konnte man das Gefühl bekommen, dass jeder einzelnen Hinausstellung ein grober Fehler des Schiedsrichters vorausgegangen war. Wir besprechen in dieser Folge natürlich alle Roten und Gelb-Roten Karten. Dazu berichtet Alex vom Wochenendlehrgang der Schiedsrichter-Beobachter des Fußballverbands Mittelrhein und macht schamlos Werbung für das Collinas-Erben-T-Shirt. Das kommt schließlich bei der Erben-Stilkritik noch besser weg als das neue Trikot für die Schiedsrichtergilde.
2013-08-26
1h 40
Fokus Fußball
Verwirrendes Abseits
Die teilweise neu formulierte Abseitsregel lässt uns immer noch keine Ruhe, denn nach der letzten Folge sorgte ein Interview mit Hellmut Krug für einige Verwirrung. Es ist fraglich, ob der geänderte Regeltext wirklich Krugs Interpretation der Neuauslegungen hergibt. Aber hört selbst. Dazu sprechen wir über ein Comeback sowie die EM in Schweden, und ganz ausführlich beantwortet Alex eure Fragen.
2013-07-12
1h 04
Fokus Fußball
Die Sendung mit dem Schiedsrichter
In Folge 25 von Collinas Erben sprechen wir über betrunkene Spieler, luftige Schiedsrichter und natürlich ausführlich über das DFB-Pokalfinale in Berlin. Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte einige schwierige Entscheidungen zu treffen und lag leider das eine oder andere Mal falsch. Am Ende dieser Episode sprechen wir über einen Leitfaden des Berliner Fußballverbandes, der Schiedsrichter für Homophobie im Fußball sensibilisieren soll, Alex findet deutliche Worte für die »Wahre Tabelle«, und wir können eine freudige Ankündigung für die nächste Woche machen.
2013-06-07
52 min
Fokus Fußball
Regelverstöße
Alex war bei der Sportgerichtsverhandlung von Laura Duske und kann in dieser Folge mehr über die Hintergründe berichten. Dazu besprechen wir strittige Szenen aus der Bundesliga und Champions League und haben eine ganze Menge diskutabler Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantwortet. Viel Spaß beim Hören!
2013-04-26
1h 43
Fokus Fußball
Klärungsbedarf
In der 19. Ausgabe von Collinas Erben spielen Hörerfragen sowie Bundesliga- und Champions-League-Aufreger die Hauptrolle. Alex freute sich besonders über Gedankenspiele mit anschließenden Nerdfragen. Dazu lieferte vor allem das Spiel Borussia Dortmund – Málaga Club de Football Gesprächsstoff. Unter anderem werden eine Tätlichkeit (?) von Marcel Schmelzer und mehrere Abseitsstellungen besprochen.
2013-04-12
58 min
Fokus Fußball
Schiri-Checker
Am Dienstag Abend fuhren Alex und ich nach Hennef um uns mit Patrick Völkner zu treffen. Neben der Besprechung von strittigen Szenen des letzten Fußballwochenendes und der Beantwortung von Hörerfragen haben wir uns ausführlich der Schiedsrichter-Leidenschaft von Patrick und seinem Schiri-Check gewidmet. Bitte entschuldigt die nervigen Störgeräusche. Wird nach gut zehn Minuten deutlich besser und weniger.
2013-03-22
1h 55
Fokus Fußball
Vergrößerte Körperflächen
Nach urlaubs- und arbeitsbedingter Pause haben Alex und ich endlich wieder eine neue Folge von Collinas Erben. Wir haben uns an die Beantwortung von Hörerfragen, an aktuelle Aufreger und an zwei wichtige Punkte der Abseitsregel gewagt.
2013-03-13
1h 34
Fokus Fußball
Abseits
Alex und ich warten noch auf die Autorisierung des Interviews mit Sascha Stegemann. Deshalb haben wir noch eine Folge dazwischen produziert. Hauptthema ist Regel 11 des Fußball-Regelheftes: Abseits. Inklusive Regelhistorie. Zuzüglich Besprechung der Szenen des letzten Spieltags. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
2013-02-07
1h 19
Fokus Fußball
Zeitlupenwissen und Fernsehstrafstöße
Am vergangenen Montag haben Alex Feuerherdt und ich an einer Veranstaltung zur Regelschulung von Medienvertretern teilgenommen. Eingeladen hatten der Verband der Sportjournalisten und der DFB, um Journalisten die Möglichkeit zu geben ein größeres Verständnis für die Schiedsrichter im direkten Gespräch zu entwickeln. Mit Hellmut Krug und Thorsten Kinhöfer nahmen sich zwei prominente Referees Zeit, um ausführlich verschiedenste Spielszenen aus der 1. und 2. Bundesliga zu besprechen. Dabei wurde besonders die Bestrafung von Spielern nach Foulspielen diskutiert. Leider waren Krug und Kinhöfer nicht mit Mikrofonen ausgestattet - was die Qualität der Aufnahme an manchen Stellen sc...
2013-01-17
1h 28
Fokus Fußball
Dreistufenplan
Nach unserer Winterweihnachtspause melden wir uns mit einer ersten Folge im Jahr 2013 zurück. Nach der letzten Episode, in der wir zu zweit den Videobeweis diskutierten, gab es einige kritische Töne. Wir nehmen diese Kritik gleich zu Beginn der neuen Folge an und möchten gern Videobeweisbefürworter für einen Hangout mit Alex und mir einladen. Meldet euch bitte einfach über den Feedback Button links, wenn ihr Lust habt in der nächsten Folge von "Fokus Fussball Fernsehen" dabei zu sein und schlüssige Argumente für einen praktikablen Videobeweis habt. Es sind nach der Einladung insgesamt knapp 90 Minuten g...
2013-01-09
1h 29
Fokus Fußball
Im Zweifel für den Angeklagten
In Episode 8 des Schiedsrichter Podcasts auf Fokus-Fussball.de sprechen wir zunächst über die strittigen Szenen aus Bundesliga und DFB-Pokal. Wir sprechen ganz allgemein über Handspiele und gehen ausführlicher auf das Handgemenge von Ribéry und Koo im Spiel Augsburg gegen München ein. Dazu hat Alex ein Plädoyer für eine Regelverschärfung gehalten: Hand im Gesicht = Rote Karte. (Wer es unterstützt, der sollte es verbreiten.) Dazu widmen wir uns der Arbeit von Schiedsrichtern nach Fußballspielen - insbesondere in Fällen, die ein Verfahren beim Sportgericht nötig machen - und besprechen die "Causa Schmelzer". (Es lohnt sich...
2012-12-22
1h 18
Fokus Fußball
Souveräne Willkür
Folge 6 war eigentlich anders geplant, aber die Bundesliga hat uns viel zu viele diskutable Szenen geliefert. Dazu noch Fragen aus der Hörerschaft, die Gewinnspielauflösung und eine maunzende Katze. Ganz genau zuhören sollten alle Sportjournalisten, denn Alex hat eine Pflichtfortbildung im Angebot. Wir vermitteln da gern. Wir freuen uns auf Feedback und neue Fragen und wünschen gute Unterhaltung bei "Collinas Erben".
2012-12-04
1h 26
Fokus Fußball
Des Schiedsrichters Assistenten
Nach einiger Pause und zwei schriflichen Folgen Collinas Erben (10.Spieltag / 11.Spieltag) gibt es nun wieder Futter für den mp3-Player. In Folge 4 des Schiedsrichter Podcasts reden wir über Auffälliges an den letzten Spieltagen, beantworten Fragen einiger Hörer und sprechen ausführlich über Regel 6 des Regelbuchs. Höhepunkt der Folge ist dann sicherlich ein Highlight aus Alex Schiedsrichterzeit. Beim Anhören läuft ein unterhaltsamer Film vor dem inneren Auge ab.
2012-11-23
1h 19
Fokus Fußball
Fingerspitzengefühl
In Folge #3 von Collinas Erben haben wir einen neuen Längenrekord aufgestellt, obwohl wir hinten raus sogar auf ein Thema verzichtet haben. Volle 90 Minuten sind es geworden. Wir geloben Besserung, denn eigentlich sollte der Podcast nicht länger als ein D-Jugend Spiel dauern. Darüber hinaus müssen wir die Freunde von Podcasts-Feed noch vertrösten. Wir arbeiten mit Hochtouren an einer Lösung und hoffen, dass wir bald eine Lösung hier bei Fokus-Fussball.de veröffentlichen können. In Folge #3 sind einige Themen von Hörern vorgegeben, die uns dankenswerter Weise Fragen per Feedback-Button (links auf dieser Seite), per twitte...
2012-10-30
1h 31
Fokus Fußball
Die flexible Diagonale
Nachdem wir in Folge #1 den Beherrscher von Lizas Welt, Regelfetischisten und Nachhilfelehrer der Twitter-Gemeinde, Alex Feuerherdt, alleine zur Regelkunde geladen hatten, freuen wir uns in Folge #2 über die Teilnahme von Tobias Altehenger am Podcast, der als Regionalliga-Schiedsrichter weitere Einblicke in die Welt der Spielleiter gewährt. Nach der Vorstellung von Tobi sprechen wir über das letzte Fußballwochenende, stellen Regel 4 der DFB-Fußballregeln 2012 / 2013 vor und reden über Auf- und Abstiege von Schiedsrichtern und die Arbeit für Schiedsrichterbeobachter. Dazwischen erzählen die beiden Schiedsrichter von Diskussionen mit ehemaligen Fußballprofis in der Ober- und Regionalliga, Alex gibt seinen - auch optischen...
2012-10-23
1h 18
Fokus Fußball
Am Anfang war die Pfeife
Fußball ist ein einfaches Spiel - deshalb ist es so erfolgreich: Der Ball ist rund. Das Spiel dauert um die 90 Minuten. Problematisch wird es nur, wenn Sonderfälle auftreten. Wenn ein Spieler plötzlich mit nacktem Oberkörper auf den Zaun springt, wenn ein Engländer doch mal mit einem "Wembley-Tor" trifft oder wenn auch nach der zigsten Wiederholung nicht klar ist, ob es ein Foul in der 88.Minute war und ob es im oder vor dem Strafraum passierte. Mit dem 1.Schiedsrichter-Podcast "Collinas Erben" möchten wir für mehr Fachwissen sorgen und aufzeigen wie die Regeln dieses wunderbaren Spieles...
2012-10-21
50 min
freie-radios.net (kopfstoss.fm)
Kopfstoss.FM 60 - Flucht vor dem Boykott, die Medien und Ultras im Abseits
Ende Mai fand in Leipzig das Länderspiel Deutschland gegen Israel statt. Im Rahmen einer Veranstaltungswoche die vom Conne Island rund um das Spiel organisiert wurde, referierte Alex Feuerherdt unter anderem über den Boykott gegen israelische Mannschaften seitens arabischer Länder. Alex Feuerherdt ist bekannt für sein fundiertes Wissen über Israel und dessen Verhältnis zum Sport. Wir haben mit ihm gesprochen. Egal, ob es um Gewalt im Stadion, Auseinandersetzungen an Bahnhöfen und Autobahnraststätten, den Einsatz von Pyrotechnik oder Platzstürme geht: Meistens werden die Ultras dafür verantwortlich gemacht. Jetzt ist ein Buch zum Thema erschienen. "Ultras im...
2012-06-16
59 min