Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alex Laesicke

Shows

Appel und OranjeAppel und Oranje58: Anita Kirsten, Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Brandenburg (GdP)Über ihre Funktion, die Hochschule der Polizei und ihre persönlichen Berührungspunkte mit unserer Stadt Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Anita Kirsten, der Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Brandenburg (GdP). Oranienburg hat nicht nur mit der Gedenkstätte Sachsenhausen und seiner Bombenlast ein schweres, historisches Erbe zu tragen. Vielleicht ist Oranienburg gerade deshalb zur Stadt der Sicherheit in Brandenburg geworden. Anita Kirsten hat diese Entwicklung begleitet und kennt Oranienburg nicht nur durch ihre Funktion aus dem Effeff. Für mich geh...2025-06-261h 25Appel und OranjeAppel und Oranje57: Mit Schülern weiterführender Oranienburger Schulen über die Gedenkfahrt nach Auschwitz-BirkenauÜber das Erlebte, Zeitzeugengespräche, das Gedenken vor Ort und zu Hause und den aktiven Umgang mit der Geschichte Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Oranienburger Schülern verschiedener weiterführender Schulen. Gerade sind wir in Krakau in Polen. Mit etwa 100 Schülern haben wir die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. Ich bin sehr dankbar, dass wir zusammen diese schwierige Reise angetreten sind. Darüber wollen wir heute berichten. Ich danke euch und freue mich auf unser Gespräch.2025-05-151h 24Appel und OranjeAppel und Oranje56: Konstantin Ruske – Leiter des Tier-, Freizeit und Saurierparks Germendorf und passionierter ZoologeÜber seine Arbeit im Tierpark, seinen Lebensweg, Hobbys und seine Berührungspunkte mit unserer Stadt Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Konstantin Ruske, dem Leiter des Tier-, Freizeit und Saurierparks Germendorf. Konstantin Ruske ist passionierter Zoologe, der bereits in vielen Zoos gearbeitet hat. Mit seiner unkomplizierten, herzlichen und leidenschaftlichen Art ist er genau der Richtige, um den Germendorfer Tierpark weiterzuentwickeln, der in seiner noch relativ jungen Geschichte schon einiges an Veränderungen erlebt hat und inzwischen weit über Oranienburg hinaus strahlt. Für mich geh...2025-04-071h 42Appel und OranjeAppel und Oranje55: Dr. Lucia Wocko – langjährige Chefärztin der Kinder- und Jugendmedizin, der Oberhavel Kliniken in OranienburgÜber ihr Wirken in den Oberhavel Kliniken, die Veränderungen und ihre Tätigkeit im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Dr. Lucia Wocko, der langjährigen Chefärztin der Kinder- und Jugendmedizin, der Oberhavel Kliniken in Oranienburg. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit ist Lucia Wocko Leiterin des Netzwerkes Gesunde Kinder Oberhavel. Nach 25 Jahren vor Ort ist sie damit für Generationen von Kindern und Eltern die freundliche und fürsorgliche Vertrauensperson in sensiblen Momenten. Für mich gehört s...2025-01-271h 12Appel und OranjeAppel und Oranje54: Dennis Schmöker – Kapitän des OHC, Pädagoge und OranienburgerÜber seinen Bezug zu Oranienburg, den Sport, Familie und Beruf Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Dennis Schmöker, einem der beiden Kapitäne der ersten Männermannschaft des Oranienburger Handball-Clubs OHC. Der OHC ist der größter Handballverein Brandenburgs. Mit über 600 Mitglieder, 28 Teams und einer starken Nachwuchsförderung, ist der OHC ein Aushängeschild für Oranienburg. Dennis Schmöker ist aber nicht nur sportlich erfolgreich und eine wichtige Integrationsfigur für den Verein, er arbeitet auch als Betreuer für Eltern helfen...2024-11-151h 32Appel und OranjeAppel und Oranje53: Sabine Wiedemann – Finalistin des bundesweiten VorlesewettbewerbesÜber Schule, Leben und ihren Erfolg Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit der Finalistin des bundesweiten Vorlesewettbewerbes Sabine Wiedemann. Sabine ist gerade in die siebente Klasse des Runge-Gymnasiums gekommen und ist damit meine jüngste Gesprächspartnerin in dieser Reihe. Ich gratuliere Sabine daher nicht nur zu ihrem Talent, sondern auch zu ihrem Mut. Für mich gehört sie damit zu den Persönlichkeiten unserer Stadt. Danke, ich freue mich auf unser Gespräch.2024-10-231h 28Appel und OranjeAppel und Oranje52 - Daniel Fehlauer - Leiter der Stadtbibliothek OranienburgÜber die Arbeit der Bibliothek, das klassische Buch und die komplexen Anforderungen auf Grund wachsender multimedialer Angebote Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit dem Leiter der Oranienburger Stadtbibliothek, Daniel Fehlauer. Sind Bibliotheken überhaupt noch zeitgemäß, wenn Medien doch sowieso online verfügbar sind? Eindeutig ja, aber Bibliotheken mussten dennoch komplett neu erfunden werden. In Oranienburg ist das mehr als gelungen, denn gerade unsere Bibliothek ist nicht nur sehr gefragt, sondern genießt weit über Oranienburger Grenzen hinaus Aufmerksamkeit für ihren Erfolg....2024-09-091h 35Appel und OranjeAppel und Oranje51 - Prof. Dr. Drecoll - Leiter der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und der Gedenkstätte SachsenhausenÜber sein Leben und Wirken im Zeichen der Erinnerung von der Ausstellung Obersalzberg bis in die Gedenkstätte Sachsenhausen Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit dem Leiter der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Prof. Dr. Axel Drecoll. Oranienburg blick auf eine durch die NS-Zeit außerordentlich belastete Geschichte zurück. Dazu gehört unter anderem auch das KZ-Sachsenhausen. Ein Ort, dessen Andenken unsere Stadt für immer verpflichten wird. Ist der Anspruch an eine lebenswerte Stadt aber überhaupt mit Erinnerungen an einen solch schrecklichen Ort vereinb...2024-08-021h 58Appel und OranjeAppel und Oranje50 - Marco Bartsch und Sonja Höschele - Betriebsleitung und Veranstaltungsmanagement der Tourismus und Kultur OranienburÜber die Entwicklung der Stadt, Tourismus und Kultur, Geheimtipps und das Leben in Oranienburg Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Marco Bartsch und Sonja Höschele von der Oranienburger Tourismus und Kultur Gesellschaft, der TKO. Eine Stadt ist nämlich mehr als Häuser und Straßen, Sie zum Beispiel auch all das was die Menschen verbindet. Hier kommt die TKO ins Spiel, denn deren Hauptziel ist es, die Stadt zum Glänzen zu bringen. Da ist es nicht von Nachteil, wenn man selbst ei...2024-06-121h 36Appel und OranjeAppel und Oranje49 - Prof. Wolfgang Spyra - Experte zur systematischen Bombensuche und BundesverdienstkreuzträgerÜber Oranienburgs Altlasten des zweiten Weltkrieges, seinen beeindruckenden Lebenslauf und viele weitere Berührungspunkte mit unserer Stadt Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Professor Wolfgang Spyra. Eines der prominentesten Schriftstücke in Oranienburg ist das als „Spyra-Gutachten“ bekannte Dokument - manche sprechen sogar von der Oranienburger Bibel. Es ist nämlich die Grundlage für die systematische Bombensuche der Stadt, also dem Oranienburger Schicksalsproblem. Tatsächlich wird keine andere Stadt in Deutschland systematisch nach Bomben durchsucht. Warum ist das so und wie löst man...2024-05-061h 43Appel und OranjeAppel und Oranje48 - Leonore Belotti - Überlebende des sowjetischen Straflagers Nummer 7 in SachsenhausenDie Zeitzeugin mit Berichten aus ihrer Zeit der Inhaftierung und der Aufarbeitung bis heute Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Leonore Belotti. Sie war Inhaftierte des sowjetischen Straflagers Nummer 7 in Sachsenhausen. Auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen waren zwischen 1945 und 1950 etwa 60.000 Menschen inhaftiert, von denen 12.000 nicht überlebten. Die historische Aufarbeitung dieser Zeit ist noch immer nicht sehr fortgeschritten und ist von sehr kontroversen und emotionalen Debatten geprägt. Leider gibt es kaum noch Zeitzeugen. Umso mehr war ich...2024-03-271h 23Appel und OranjeAppel und Oranje47 - Dietmar Woidke - Ministerpräsident des Landes BrandenburgDer Landesvater über die aktuelle Lage in und um Brandenburg und seine Verbindung zu Oranienburg. Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Dr. Dietmnar Woidke. Er ist seit über zehn Jahren Ministerpräsident des Landes Brandenburg in seiner Vielfältigkeit. Denn die Herausforderungen, um Berlin im Zentrum unseres Bundeslandes, sind völlig andere als am Rande. Trotz aller noch offenen Herausforderungen und trotz der Krisen der letzten Jahre, mit Blick in den Rückspiegel darf man mit Selbstbewusstsein feststellen, dass Brandenburg sich seit der...2024-03-011h 31Appel und OranjeAppel und Oranje46: Christian Lambeck – Jungunternehmer und Judo-ChefDer gebürtige Oranienburger über junges Unternehmertum, Ehrenamt und private Episoden Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Christian Lambeck. Er ist engagierter Oranienburger Jungunternehmer. Er ist nicht nur ein prominentes Mitglied der Wirtschaftsjunioren in Oranienburg, als Vereinsvorsitzender des Judoclubs "Samura" trägt er darüber hinaus Verantwortung für einen der größten Sportvereine der Stadt. Außerdem ist er ein feiner Mensch mit einer ausgeprägten Grundfröhlichkeit. Für mich gehört Christian Lambeck zu den Persönlichkeiten unse...2024-02-271h 22Appel und OranjeAppel und Oranje45: Christoph Schmidt-Jansa – Finanzdezernent, Kämmerer und stellvertretender BürgermeisterDie Flexibilität der Stadt Oranienburg in Person Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit dem Oranienburger Finanzdezernenten und Kämmerer Christoph Schmidt-Jansa. Mit dieser Stellenbeschreibung gehört man gewöhnlich eher nicht zu den beliebteren Menschen in der Verwaltung, denn als Wächter der Finanzen muss er oft nein sagen, um einmal ja sagen zu können. Trotzdem hat er sich einen sehr sympathischen Ruf erarbeitet und gehört umso mehr auch zu den besonders respektierten Mitarbeitern der Stadt. Außerdem ist er eine...2024-01-161h 30Appel und OranjeAppel und Oranje44: Sveta Esser Pauker – leidenschaftliche Künstlerin mit großem sozialen HerzenEngagement und Kunst mit ukrainischen und israelischen Wurzeln Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Sveta Esser Pauker. Sveta Esser Pauker ist nicht nur eine der umtriebigsten Oranienburger Künstlerinnen, die aus dem Oranienwerk heraus weltweit spektakuläre Bilder verkauft. Daneben engagiert sie sich auch für Völkerverständigung und für Flüchtlingshilfe, z.B. als Vorsitzende von Willkommen in Oranienburg. Dass sie ukrainische und israelische Wurzeln hat, wirkt dabei in diesen Tagen geradezu schicksalhaft. Mit ihrer mitreißenden Leide...2023-12-111h 31Appel und OranjeAppel und Oranje43: Heiner Klemp – Landtagsabgeodneter des Landes BrandenburgLandespolitik greifbar und persönlich machen Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Heiner Klemp. Er ist, neben Nicole Walter-Mundt und Björn Lüttmann, einer der drei Oranienburger Landtagsabgeordneten. Zufälligerweise sind sie außerdem Vertreter der Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grünen. Oranienburg ist damit sehr stark im Brandenburger Landtag vertreten. Auch wenn Landespolitik etwas weniger greifbar erscheint, hat sie doch fundamentale Auswirkungen auf das Wohl unserer Stadt. Deshalb möchte ich in dieser Sonderfolge den Fokus auf Landespolitik legen, natürlich mit b...2023-11-0935 minAppel und OranjeAppel und Oranje42: Nicole Walter-Mundt – Landtagsabgeodnete des Landes BrandenburgLandespolitik greifbar und persönlich machen Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Nicole Walter-Mundt. Sie ist, neben Björn Lüttmann und Heiner Klemp, eine der drei Oranienburger Landtagsabgeordneten. Zufälligerweise sind sie außerdem Vertreter der Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grünen. Oranienburg ist damit sehr stark im Brandenburger Landtag vertreten. Auch wenn Landespolitik etwas weniger greifbar erscheint, hat sie doch fundamentale Auswirkungen auf das Wohl unserer Stadt. Deshalb möchte ich in dieser Sonderfolge den Fokus auf Landespolitik legen, natürlich mit b...2023-11-0634 minAppel und OranjeAppel und Oranje41: Björn Lüttmann – Landtagsabgeodneter des Landes BrandenburgLandespolitik greifbar und persönlich machen Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Björn Lüttmann. Er ist, neben Nicole Walter-Mundt und Heiner Klemp, einer der drei Oranienburger Landtagsabgeordneten. Zufälligerweise sind sie außerdem Vertreter der Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grünen. Oranienburg ist damit sehr stark im Brandenburger Landtag vertreten. Auch wenn Landespolitik etwas weniger greifbar erscheint, hat sie doch fundamentale Auswirkungen auf das Wohl unserer Stadt. Deshalb möchte ich in dieser Sonderfolge den Fokus auf Landespolitik legen, natürlich mit b...2023-11-0336 minAppel und OranjeAppel und Oranje40: Kathleen Pieper – Leiterin der DLRG-Ortsgruppe OranienburgKathleen Pieper geht voran und packt an, das auch in schweren Zeiten Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit der Leiterin der DLRG-Ortsgruppe Kathleen Pieper. Sie gehört zu den prominentesten Gesichtern der Szene, dabei darf man sie eigentlich noch als Neu-Oranienburgerin bezeichnen. Mit ihren immer hochgekrempelten Ärmeln und ihrer freundlichen und verbindlichen Art hat sie aber schon Einiges erreicht und das trotz größter Herausforderungen, wie der Corona-Pandemie oder den viel zu klein gewordenen Vereinsräumen. Für mich gehört sie zu den...2023-10-101h 33Appel und OranjeAppel und Oranje39: Bodo Becker – Lehnitzer und Oranienburger LokalhistorikerBodo Becker kennt die Oranienburger Stadtgeschichte wie nur wenige andere Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit dem ausgezeichneten Lehnitzer Lokalhistoriker Bodo Becker. Wer die Zukunft verstehen und gestalten möchte, muss die Vergangenheit kennen und verstehen. Bodo Becker kennt wie wenige andere Oranienburger Stadtgeschichte. Er hat eine ganze Reihe von Büchern veröffentlicht und ist durch seinen pointierten Erzählstil unverwechselbar. Deswegen hat er viele Anekdoten über Oranienburg und ganz besonders über Lehnitz auf Lager. Für mich gehört er zu den Persönlichkeiten unserer Stadt. Danke Bodo Becker...2023-09-081h 32Appel und OranjeAppel und Oranje38: Nadine Goodmann – Leiterin des Polizeireviers OranienburgDas freundliche Gesicht der Oranienburger Polizei repräsentiert Revierleiterin Nadine Goodmann in besonderer Weise Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Nadine Goodmann. Nadine Goodmann ist Leiterin des Polizeireviers Oranienburg. Die Polizei ist in Oranienburg besonders präsent, einerseits durch die Brandenburger Polizei-Hochschule, aber auch durch die Polizeiinspektion und nicht zuletzt durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Für die Attraktivität von Oranienburg ist die Polizei also nicht nur ein selbstverständlicher Partner im alltäglichen Leben, sondern auch ein fundamental wichtiger Standortfaktor. Bei aller Bereitschaft, uns vor und in Extremsituationen zu schützen...2023-07-281h 26Appel und OranjeAppel und Oranje37: Alexander Tönnies – Landrat des Landkreises OberhavelIm Gespräch mit Oberhavels Landrat Alexander Tönnies über Amtliches, Menschliches, Politisches und anderes mehr ... Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Landrat Alexander Tönnies. Der Hohen Neuendorfer ist immer noch recht neu im Amt, trotzdem hat er bereits Akzente gesetzt. Als stellvertretender Bürgermeister seiner Stadt war er aber auch schon vorher kein Unbekannter. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stadt und Landkreis? Und zwischen Landrat und Bürgermeister? Weil Alex Tönnies nicht nur menschlich sympathisch und zugänglich ist, sondern die Dinge auch angeht, freue ich m...2023-06-231h 37Appel und OranjeAppel und Oranje36: André Stahl – Bürgermeister der Stadt Bernau bei BerlinDie Bürgermeister zweier erfolgreicher Brandenburger Städte über Gemeinsamkeiten – und Unterschiede Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Bernaus Bürgermeister, André Stahl. Bernau hat in den letzten Jahren viel richtiggemacht und gehört, wie Oranienburg, zu den erfolgreichsten Kommunen zumindest in Brandenburg, aber eigentlich auch weit darüber hinaus. Einen guten Teil des Erfolges hat André Stahl, der 2022 gerade als Bürgermeister wiedergewählt wurde, selbst zu verantworten. Unsere Städte haben eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch ein paar Unterschiede. Ganz sicher können wir jedenfalls viel voneinander...2023-05-261h 21Appel und OranjeAppel und Oranje35: Regina Steinitz – Holocaust-Überlebende und engagierte ZeitzeuginRegina Steinitz aus Berlin überlebte den Holocaust und lebt seit 1948 in Israel Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Regina Steinitz. Regina Steinitz ist Überlebende des Holocausts. Ihr Leben hat sie zusammen mit ihrem inzwischen leider verstorbenen Ehemann Zwi Steinitz leidenschaftlich der Aufarbeitung und Aufklärung darüber gewidmet. Dabei hat sie mehrfach auch Oranienburg besucht und vor allem vielen Schülern ihre Geschichte erzählt. Besonders beeindruckend für mich ist, wie warmherzig sie trotzdem mit jungen Deutschen umgeht – keine Selbstverständlichkeit! Zusammen wollen wir uns dafür engagieren, dass die graus...2023-04-181h 22Appel und OranjeAppel und Oranje34: Steffi Rose – Fotografin mit besonderem Blick für OranienburgSteffi Rose ist als Fotografin engagiert im Netzwerk Oranienburger Unternehmerinnen und Podcast-Kollegin. Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Steffi Rose. Steffi Rose hat einen ganz besonderen Blick für Oranienburg. Sie ist Fotografin und darf gerade deswegen oft auch hinter die Fassade schauen. Deshalb kennt sie nicht nur ganz besondere Orte in der Stadt, sondern sie erkennt auch das ganz besondere in den Orten der Stadt. Ebenso sind ihr die Oranienburgerinnen und Oranienburger auf ganz besondere Art und Weise vertraut. Außerdem ist sie engagiert im Netzwerk Oranienburger Unternehmerinnen und e...2023-03-311h 16Appel und OranjeAppel und Oranje33: Elfriede Woizeschke – Oranienburger Urgestein mit HerzElfriede Woizeschke ist mit ihren 90 Jahren ein Oranienburger Original – eine echte Frohnatur mit dem Herz am rechten Fleck Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Elfriede Woizeschke. Elfriede Woizeschke war langjährige Inhaberin eines Friseurladens in der Havelstraße. Sie ist ein Oranienburger Original, hat ihr Herz am rechten Fleck und ist dazu eine echte Frohnatur. Ich darf verraten, dass sie schon 1932 in Oranienburg geboren worden ist. Bis heute ist sie fit wie ein Turnschuh und weil sie auch eine sehr kommunikationsfreudige Persönlichkeit ist, weiß sie genau Bescheid und ist beste...2023-02-241h 18Appel und OranjeAppel und Oranje32: Hans Biereigel – Oranienburger Ortschronist mit Auge auf NS-VergangenheitHans Biereigel ist Experte für einstiges und heutiges jüdisches Leben in Oranienburg Herzlich willkommen zu Appel & Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Hans Biereigel. Hans Biereigel war Direktor der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen. Er ist Oranienburger Ortschronist und wohl der Experte für jüdisches Leben in Oranienburg. Sein leidenschaftliches Engagement gilt bis heute der historischen Aufarbeitung, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus. Er blickt aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorne, denn Versöhnung und Verständigung motivieren ihn bis heute bei seiner Arbeit. So darf er sich zu den besten...2023-01-271h 33Appel und OranjeAppel und Oranje31: Karl-Dietmar Plentz – Kreativer Bäckermeister, erfolgreicher Unternehmer, engagierter Lokalpatriot und ChristKarl-Dietmar Plentz ist eines der bekanntesten Oranienburger Gesichter, nicht nur wegen seiner Backkünste ... Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Karl-Dietmar Plentz. Karl-Dietmar Plentz ist eines der bekanntesten Oranienburger Gesichter, auch wenn er eigentlich in Schwante wohnt. Trotzdem kennt man ihn hier als leidenschaftlichen Lokalpatrioten und als kreativen und lebensfrohen Unternehmer mit einem großen Herzen. Stellvertretend möchte ich mit unserem Gespräch alle lokalen Bäckereien ehren. In der diesjährigen Weihnachtsausgabe spreche ich mit dem engagierten Christen außerdem über die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte. Sicherlich werden wir dabei a...2022-12-231h 22Appel und OranjeAppel und Oranje30: Heidrun Gassan – Leiterin des »Hochbauamtes« der Stadt OranienburgHeidrun Gassan ist die scheidende Leiterin des Amtes für Grundstücks- und Gebäudewirtschaft der Stadt Oranienburg Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Heidrun Gassan. Heidrun Gassan ist Amtsleiterin für das Amt für Grundstücks- und Gebäudewirtschaft, sie betreut also die Liegenschaften der Stadt Oranienburg und damit deren laufende Verwaltung, aber auch Sanierung und Neubau unserer Gebäude, angefangen vom Schloss bis hin zu Schulen und Kitas. Nach Jahrzehnten, in denen sie als eine Schlüsselfigur aktiv an der Weiterentwicklung von Oranienburg mitgewirkt hat und maßgeblich d...2022-11-121h 24Appel und OranjeAppel und Oranje29: Ilona Safyanenko – Ukraine-Beauftragte der Stadt OranienburgIlona Safyanenko ist Ansprechpartnerin der Stadt Oranienburg für alles rund um die Ukraine-Hilfe Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Ilona Safyanenko. Ilona Safyanenko ist die Ansprechpartnerin der Stadt Oranienburg für alle Themen rund um Ukraine-Hilfe. Als uns Anfang des Jahres 2022 bewusst wurde, dass Oranienburg vor völlig ungeahnten Herausforderungen steht, haben wir nach jemandem mit einem riesengroßen Herzen gesucht – jemanden, der versteht, anpackt, sich zurechtfindet und Probleme löst. Damit ist Ilona Safyanenko auch sehr gut beschrieben. Bei allem, was sie auch selbst durchgemacht hat und was si...2022-10-031h 36Appel und OranjeAppel und Oranje28: Matthias Arnold – Oranienburger Hörspielautor und -produzentMatthias Arnold ist der Vater der Hörspiel-Reihe »Leo und die Abenteuermaschine« für neugierige Kinder Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Matthias Arnold. Es ist schon erstaunlich, was für außergewöhnliche Persönlichkeiten in Oranienburg leben. So auch der Hörbuchautor und Produzent Matthias Arnold. Er hat seinen Traum eine eigene Hörspielreihe für Kinder zu gestalten kurzerhand in eigener Regie in die Tat umgesetzt. So habe ich zuerst „Leo und die Abenteuermaschine“ kennengelernt, denn in meinem Familienkreis gibt es Fans, um erst danach zu realisieren, dass...2022-09-041h 19Appel und OranjeAppel und Oranje27: Heino Borchert – Sprengmeister des KampfmittelbeseitigungsdienstesHeino Borchert ist Sprengmeister und dienstältester Truppführer des Kamfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) Brandenburg Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Heino Borchert. Heino Borchert ist Sprengmeister und dienstältester Truppführer in der Sonderordnungsbehörde Oranienburg sowie im gesamten Kamfmittelbeseitigungsdienst (KMBD). Damit ist er Spezialist für das Oranienburger Schicksalsproblem: die umfassende Neutralisierung der Bombenlast. Die Mitarbeiter des KMBD gehören zu den angesehensten Menschen in Oranienburg und werden oft sogar als Helden bezeichnet, weil sie tatsächlich ihr eigenes Leben riskieren, um uns alle von einer stillen, aber tödlichen Gefa...2022-07-311h 39Appel und OranjeAppel und Oranje26: Olaf Müller – Geschäftsführer der Klärwerk Wansdorf GmbHOlaf Müller gewährleistet tagtäglich und ganz unauffällig die laufende Entsorgung und Reinigung u.a. des Oranienburger Abwassers Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Olaf Müller. Was passiert eigentlich mit unserem täglichen Abwasser, wenn es den Ausfluss verlässt? Darüber machen wir uns kaum Gedanken, so lange nur alles sprichwörtlich läuft. Und das tut es! Dafür sorgt Olaf Müller als langjähriger Geschäftsführer der Klärwerk Wansdorf GmbH. Damit gewährleistet er die laufende Entsorgung, unter anderem des Oranienburger Ab...2022-06-171h 09Appel und OranjeAppel und Oranje25: Christian Wollank – »Gedenken im Einklang mit dem Leben«Christian Wollank ist ... Sprecher der Anwohnerinitiative »Gedenken im Einklang mit dem Leben« Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Christian Wollank. Christian Wollank ist Sprecher der Anwohnerinitiative „Gedenken im Einklang mit dem Leben“ und engagiert sich zusammen mit anderen Betroffenen seit inzwischen fünf Jahren für eine verträgliche Besucherlenkung zur Gedenkstätte um das Konzentrationslager Sachsenhausen. Die AWI betont aber nicht nur ihre persönlichen Interessen, sondern, wie sehr auch den Anwohnern Erinnerungskultur um diesen schrecklichen Ort am Herzen liegt. Die erfreulicherweise stetig steigenden Besucherzahlen sind allerdings mit Belastunge...2022-03-131h 47Appel und OranjeAppel und Oranje24: Christin Eckold-Spindler - Initiatorin der OraniensteineChristin Eckold-Spindler ist ... Initiatorin der Oraniensteine Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Christin Eckold-Spindler. Die Zimmerei Spindler in Oranienburg gehört zur lokalen Allgemeinbildung, auch weil Christin Eckold-Spindler sowie ihr Mann Daniel sich ausgiebig in das Stadtleben einbringen und durch ausgeprägtes soziales Engagement auffallen. Neben ihr muss es aber eine ganze Reihe guter Seelen in dieser Stadt geben, die sich am Projekt „Oraniensteine“ beteiligen, die man seit Monaten allerorts finden kann, wenn man nur mit offenen Augen durch die Stadt geht. In dieser wieder von Corona geprägten Zeit, sind...2022-02-061h 30Appel und OranjeAppel und Oranje23: Ulrich Hofmann - Langjähriger technischer Leiter der Oranienburger StadtwerkeUlrich Hofmann ist langjähriger technischer Leiter der Oranienburger Stadtwerke und kennt dadurch die Stadt wie seine Westentasche. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Ulrich Hofmann. Ulrich Hofmann ist der langjährige Technische Leiter der Oranienburger Stadtwerke und kennt dadurch die Stadt, wie seine Westentasche. Er hat maßgeblich die Entwicklung unserer Infrastruktur nicht nur begleitet, sondern maßgeblich vorangetrieben und dabei ganz besonders die Dinge, die unsere Lebensqualität ausmachen, ohne dass uns bewusst ist, dass sie uns nicht selbstverständlich zur ständigen Verfügung stehen – etwa Strom, Wasser und Wärme…2021-12-161h 29Appel und OranjeAppel und Oranje22: Claudia Seydler - Oranienburgs bekannteste »Ploggerin«Claudia Seydler ist »Ploggerin« und zählt damit zu einer wachsenden Zahl von lebensfrohen Umweltaktivist/inn/en. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Claudia Seydler. Claudia Seydler ist Ploggerin und zählt damit zu einer wachsenden Zahl dieser lebensfrohen Umweltaktivisten. Plogging ist nämlich eine Mischung aus dem schwedischen Wort „plocka“ sowie „Jogging“ und meint aktives Müll sammeln als Freizeitsport. Sie engagiert sich also nicht nur für ihre eigene Gesundheit, sondern auch für Oranienburg und gegen diejenigen, die achtlos ihren Müll wegwerfen, nach dem Motto »Es wird sich schon jemand darum kümmern!«. Gemeinsam...2021-11-191h 30Appel und OranjeAppel und Oranje21: Charlotte und Kathrin Koczessa - Zwei engagierte OranienburgerinnenKathrin Koczessa und ihre Tochter Charlotte engagieren sich sportlich und sozial – u. a. mit dem jährlichen Silvesterlauf Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Charlotte und Kathrin Koczessa. Kathrin Koczessa gehört längst zu den prominentesten und umtriebigsten Oranienburgerinnen. Wer sich für Sport oder soziales Engagement interessiert, kommt an Kathrin Koczessa nicht vorbei. So gehört zum Beispiel der Silvesterlauf, der von ihrer Familie getragen wird, zu den sportlichen Höhepunkten von Oranienburg. Jedes Jahr werden dabei neue Rekorde hinsichtlich Teilnehmerzahl und auch Spendenaufkommen aufgestellt und alle machen mit. Kein Wunder also, dass man in jüng...2021-08-271h 27Appel und OranjeAppel und Oranje20: Jochen Feilcke - CDU-Politiker und Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-BrandenburgDer Berliner Politiker Jochen Feilcke saß für die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und auch im Bundetag- Heute engagiert er sich als Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Jochen Feilcke. Jochen Feilcke war für die CDU langjähriges Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und des Bundestages und ist Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg. Obwohl uns beide inzwischen sehr viel verbindet, werde ich ganz sicher eines mit ihm in besonderer Erinnerung behalten, nämlich den ersten »March Of The Living« mit Oranienburger Beteiligung. Im Jahr 2019 hatten insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler der weit...2021-07-301h 37Appel und OranjeAppel und Oranje19: Berit Gloede – »Kastellanin« des Schlossmuseums OranienburgBerit Gloede ist »Kastellanin« des Schlossmuseums Oranienburg der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Berit Gloede. Berit Gloede ist „Kastellanin“ des Schlossmuseums Oranienburg der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Sie hat maßgeblich zur Profilierung des Schlossmuseums beigetragen, also dazu, dass das Schloss Oranienburg, das übrigens das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg ist, überhaupt wieder ins Bewusstsein der Oranienburger geraten ist. Bis zum Zusammenbruch der DDR waren hier nämlich die DDR-Grenztruppen stationiert. Die Pracht vergangener Zeiten war längst nicht mehr zu erkennen. He...2021-07-161h 31Appel und OranjeAppel und Oranje18: Dr. Holger Loclair – Langjähriger Geschäftsführer und inzwischen Eigentümer des ORAFOL-KonzernsDr. Holger Loclair ist langjähriger Geschäftsführer und inzwischen alleiniger Eigentümer des ORAFOL-Konzerns. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Dr. Holger Loclair. Dr. Loclair ist langjähriger Geschäftsführer und inzwischen alleiniger Eigentümer des ORAFOL-Konzerns. Er hat ORAFOL nicht nur mit etwa 60 Mitarbeitern über die Wende gerettet und neu erfunden, sondern zu einem weltweit erfolgreich agierenden Konzern aufgebaut. Allein in Oranienburg arbeiten inzwischen über 1.000 Mitarbeiter, Tendenz stark steigend. Weltweit sind es mehr als 2.500. Damit ist ORAFOL nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein derart bedeutender Gewerbesteuerzahler, dass ohne ORAFOL Oranienburg g...2021-07-021h 14Appel und OranjeAppel und Oranje17: Vivienne Netzeband – Oranienburgs »Kurfürstin« und populärste FrohnaturVivienne Netzeband kennt man nicht nur als quasi amtierende und langjährige Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien, der Namensgeberin von Oranienburg. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Vivienne Netzeband. Vivienne Netzeband kennt man als quasi amtierende und langjährige Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien, der Namensgeberin von Oranienburg. Damit ist sie nicht nur eine bedeutende Repräsentantin unserer Stadt, sie ist vielleicht unsere populärste Frohnatur. Ihre Begeisterung ist geradezu ansteckend und mitreißend. Mit Vivienne Netzeband in der Nähe bleibt niemand allein. Man erlebt Außerordentliches, lernt Neues und ganz sicher wird es mit ihr nich...2021-06-181h 26Appel und OranjeAppel und Oranje16: Hans-Peter Adryan – Oranienburger UnternehmerHans-Peter Adryan ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmer Oranienburgs – und jetzt im Ruhestand Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Hans-Peter Adryan. Hans-Peter Adryan gehört zu den bekanntesten Oranienburger Unternehmern und ist 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nach der Wende hat er in Oranienburg eines der erfolgreichsten Autohäuser aufgebaut, das nebenbei zu einem Veranstaltungsort gewachsen ist, mit dem viele schöne Erinnerungen verbinden. Außerdem gehört er zu den besten Netzwerkern. Man spricht von seiner besonderen Aura, seiner natürlichen Autorität, von einem Gentleman alter Schule, wie es sie heute kaum noch gibt. D...2021-06-041h 35Appel und OranjeAppel und Oranje15: Stefanie Rose – »Sozialdezernentin« der Stadt OranienburgStefanie Rose – Dezernentin für Bürgerdienste in der Stadt Oranienburg Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Stefanie Rose. Stefanie Rose ist Dezernentin für Bürgerdienste in der Stadt Oranienburg, gerne spricht man auch von der „Sozialdezernentin“. In der Stadtverwaltung ist sie damit für die Ämter Soziales, Ordnung, und auch für die Feuerwehr zuständig, d.h. konkret für Kitas, Grundschulen, Bürgerzentrum und Eltern-Kind-Treff (EKT), die Bibliothek, aber auch für das Standesamt, das Bürgeramt, für Ordnung und Sicherheit, für Kampfmittelberäumung und für Brandschutz, womit die Liste nicht abschließ...2021-05-211h 30Appel und OranjeAppel und Oranje14: Peter Heydenbluth – Präsident der IHK PotsdamPeter Heydenbluth – Präsident der IHK und Geschäftsführer der ERV GmbH Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Peter Heydenbluth. Peter Heydenbluth ist nicht nur ein in Oranienburg ansässiger, erfolgreicher Geschäftsführer, sondern auch Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Er kennt sich mit den regionalen Wirtschaftsthemen also aus unternehmerischer und auch aus politischer Sicht aus und gehört zu den am meisten respektierten Netzwerkern und Interessenvertretern sogar über Brandenburg hinaus. Mit ihm möchte ich über den Stand von Industrie, Handel und Gewerbe in Oranienburg sprechen. Wo liegen die Stärken und die Schw...2021-05-071h 11Appel und OranjeAppel und Oranje13: Mareike Blume über die »Glüxritter«Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Mareike Blume. Mareike Blume ist Mutter von drei Töchtern, darunter Nora, die im Jahre 2010 mit dem Down-Syndrom auf die Welt gekommen ist. Jedes Kind verändert ohnehin die familiäre Welt grundlegend und ist die vielleicht größte Herausforderung im Leben seiner Eltern. Die Diagnose Down-Syndrom ist aber eine ganz besondere Herausforderung. Sie würde wohl die meisten Eltern wenigstens im ersten Moment ängstigen, verunsichern oder sogar deprimieren. Vielleicht ging das auch Mareike Blume so, aber ganz sicher hat sie gelernt, damit nicht nur offen, sondern geradezu und offensiv umzugehen...2021-04-231h 12Appel und OranjeAppel und Oranje12: Tatjana Trögel über Friedrich WolfIch begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Tatjana Trögel. Sie ist eine Enkelin von Friedrich Wolf und war bis vor kurzem noch Leiterin der Friedrich-Wolf-Gedenkstätte in Lehnitz. Zwar ist der Name des Arztes, Schriftstellers und Politikers in Oranienburg – und ganz besonders im Ortsteil Lehnitz – allgegenwärtig. Auch strahlt er weit über Oranienburg hinaus. Trotzdem verdient Friedrich Wolf gerade bei der jungen Generation mehr Aufmerksamkeit, zumal sein Lebenswerk in vielerlei Hinsicht hochaktuell ist. Außerdem gibt es um Friedrich Wolf in Oranienburg einiges zu entdecken: Angefangen von einem geheimnisvollen Rätsel an der Berliner Straße, aber auch mit...2021-04-091h 22Appel und OranjeAppel und Oranje11: Prof. Blumenthal - Ehrenbürger der Stadt OranienburgProf. Werner Michael Blumenthal - US-amerikanischer Politker und Ehrenbürger der Stadt Oranienburg Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Werner Michael Blumenthal. Professor Blumenthal ist Ehrenbürger von Oranienburg. Der Sohn einer angesehenen jüdischen Familie wurde 1926 in Oranienburg geboren. Im heute noch existierenden Blumenthalschen Haus, das direkt neben dem Schloss steht und von dessen Urgroßvater Louis Blumenthal 1875 erworben wurde, befand sich bis 1929 das erste Bankgeschäft in Oranienburg. Werner Michael Blumethal flüchtete mit seiner Familie 1939 vor den Nazis nach Shanghai und wurde später in den USA Berater u.a. von John F. Kennedy un...2021-03-271h 25Appel und OranjeAppel und Oranje10: Rüdiger Kaddatz - über den US-Piloten Henry ChandlerRüdiger Kaddatz engagiert sich bei der AG Fliegerschicksale. Neben der Aufarbeitung historischer Ereignisse um die massive Bombardierung Oranienburgs, die unsere Stadt bis heute belastet, geht es der AG um Verständigung und Versöhnung. Am 15. März 2020 hat sich die schwerste Bombardierung Oranienburgs zum 75. Mal gejährt. 5.690 Bomben sind allein an diesem Tag auf Oranienburg gefallen. Ehrengast wäre Henry "Harry" Chandler gewesen, ein amerikanischer Bomberpilot, der damals selbst Oranienburg bombardierte. Leider ist er unmittelbar vorher mit 100 Jahren gestorben. Seine Rede war aber schon geschrieben. Sie wurde verlesen und soll für immer ein wichtiges Dokument der Oranienburger Geschichte bleiben...2021-03-051h 28Appel und OranjeAppel und Oranje09: Christiane Bonk - Gleichstellungsbeauftragte der Stadt OranienburgGleichstellungsbeauftragte der Stadt Oranienburg Damit hat sie sich entschieden, einen grundlegenden Veränderungsprozess in unserer Gesellschaft mitzugestalten, der sehr dynamisch aber auch sehr kontrovers ist. Vorurteile und Feindseligkeiten sind ihr deswegen nicht fremd. Das entmutigt sie aber überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, ihre positive Ausstrahlung ist entwaffnend. Besonders mag ich an Christiane Bonk, dass sie trotz ihrer klaren Haltung und ihrem starken Engagement, überhaupt nicht belehrend auftritt. Sie ist empathisch, sensibel und menschenfreundlich und deswegen sogar eine gefragte Mediatorin. Mit ihr fällt es auch Männern nicht schwer Gleichberechtigung und Emanzipation als Errungenschaft und nicht als Niederlage anzunehmen. Für mich...2021-02-191h 25Appel und OranjeAppel und Oranje08: Zubair Ahmadi - Schüler des Louise-Henriette GymnasiumsSchüler des Louise-Henriette Gymnasiums Herzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Zubair Ahmadi. Zubair Ahmadi ist Schüler des Louise-Henriette Gymnasiums und abgesehen davon, dass er sich durch großes Engagement auszeichnet, ist er ein fast ganz normaler junger Mann. Fast, denn er ist 2015 mit gerade einmal 14 Jahren zusammen mit zwei Cousins tausende Kilometer aus Afghanistan geflüchtet. Nur drei Monate nach seiner Ankunft wurde er Schüler am LHG und beeindruckt seitdem damit, wie schnell und gut er sich integrieren konnte. Dafür wurde er sogar mit einem Stipendium ausgezeic...2021-02-011h 14Appel und OranjeAppel und Oranje07: Friedemann Humburg - evangelischer PfarrerFriedemann Humburg ist evangelischer Pfarrer unter anderem in der Nikolai-Kirche. Mit ihm möchte ich mich über Religion in Oranienburg unterhalten. Welche Konfessionen und Religionen sind in Oranienburg aktiv und wie harmonieren sie miteinander? Und ist Religion überhaupt noch zeitgemäß? Friedemann Humburg jedenfalls ist vertraut mit der Lebenswirklichkeit der Menschen in Oranienburg. Er ist begeisterter Kicker und Fußball-Lokalpatriot, außerdem engagiert er sich gesellschaftlich, z.B. beim Lions-Club und sogar politisch. Ihm liegt es am Herzen, die Kirche für gesellschaftliche Auseinandersetzungen zu öffnen. Obwohl wir bei der Bürgermeisterwahl 2017 beide als unabhängige Kandidaten gegeneinander angetreten waren, sind wir nach wi...2021-01-221h 35Appel und OranjeAppel und Oranje06: Sven Marten - Stadtbrandmeister der Oranienburger FeuerwehrHerzlich willkommen zu Appel und Oranje. Ich begrüße Sie zu einem guten Gespräch mit Sven Marten. Sven Marten ist Stadtbrandmeister und damit der oberste Feuerwehrmann von Oranienburg. Damit ist die Gewährleistung des Brandschutzes seine zentrale Aufgabe, doch die Arbeit der Feuerwehr geht weit darüber hinaus. Was bedeutet das aber genau? Es geht um moderne Technik, d.h. auch um viel Geld, das sorgsam eingesetzt werden muss. Es geht aber auch um Qualifikationen und um die sinnvolle Steuerung der vorhandenen Kapazitäten. Vor allem geht es aber um Menschen, um freiwillige und hauptamtliche Kräfte, um Menschen also, d...2021-01-081h 41Appel und OranjeAppel und Oranje05: Paula Hangleiter - Mitglied im Jugendbeirat und RungepreisträgerinPaula Hangleiter ist Mitglied im Jugendbeirat, Schülerin des Runge-Gymnasiums und aktuelle Rungepreisträgerin. Damit entspricht sie in keiner Wiese dem Klischee der desinteressierten und trägen Jugend. Mit ihrem Engagement ist sie in Oranienburg immer wieder präsent, der Horizont ihres Engagements geht aber auch weit über ihre Heimatstadt hinaus. Mit ihr möchte ich einen Blick in die Zukunft wagen. Wie sollten wir Themen angehen, die sich vielleicht gerade erst abzeichnen? Was sind überhaupt die großen ungelösten Themen der Zukunft? Wie können wir als kleine Kommune unseren Teil dazu beitragen? Wie finden die Generationen Kontakt und Austau...2020-12-281h 22Appel und OranjeAppel und Oranje04: Andreas Deutschländer - Schulleiter der HavelschuleAndreas Deutschländer ist Schulleiter an der Havelgrundschule, der inzwischen größten Grundschule des Landkreises. Gerade haben wir dafür einen dringend notwendigen Erweiterungsbau eingeweiht, denn Oranienburg ist sehr gefragt, wächst und gedeiht, muss deswegen aber auch schnell und nachhaltig Infrastruktur entwickeln, auch Soziale Infrastruktur. Die Havelschule beherbergt nun fünf bis sechs Parallelklassen, etwa 650 Schüler insgesamt und befindet sich eben Mitten im Zentrum. Ist die Havelschule damit eine Brennpunktschule, eine Kiezschule oder umgekehrt gerade eine privilegierte Schule? Andreas Deutschländer hat jedenfalls nie bedauert Schulleiter für besonders viele Schüler zu sein. Unterrichtsausfall kann dadurch leichter kompensier...2020-12-101h 15Appel und OranjeAppel und Oranje03: Hans-Joachim Laesicke - Altbürgemeister von OranienburgHans-Joachim Laesicke war seit der Wende 1990 zunächst stellvertretender Bürgermeister und ab 1993 bis 2018 Bürgermeister von Oranienburg. Außerdem ist er mein Vater, sodass die zumindest in der Politik ungewöhnliche Konstellation zustande gekommen ist, dass ein Vater den Staffelstab an seinen Sohn, nach einer - das ist zu betonen - demokratischen Wahl weitergegeben hat. Zufall war das aber nicht. Seine Begeisterung für das Amt hat mich angesteckt, genauso wie die erstaunliche Entwicklung von Oranienburg unter seiner Verantwortung. In der Zeit ist Oranienburg von einem absoluten Sanierungsfall zu einer der erfolgreichsten Städte Deutschlands geworden. Sicher, die Rahmenbedingungen waren i...2020-11-271h 32Appel und OranjeAppel und Oranje02: Rainer Grieger – Präsident der Brandenburger Polizeihochschule Unter seiner Verantwortung ist Oranienburg also zum Hochschulstandort aufgestiegen. Damit ist er verantwortlich für die Ausbildung der jungen Polizisten des Landes Brandenburg und das ausgerechnet auf dem Gelände einer ehemaligen SS-Kaserne um das KZ Sachsenhausen. Was bedeutet das für junge Polizisten? Was gehört überhaupt zur Polizeiausbildung? Was macht moderne Polizeiausbildung aus? Und sind wir insgesamt auf einem guten Weg oder gibt es eher Grund zur Sorge? Außerdem sprechen wir über die Bedeutung der Polizeihochschule für Oranienburg und darüber, ob sich der Standort auch in Zukunft noch weiterentwickeln wird bzw. darüber, welche Voraussetzungen dafür gesc...2020-11-131h 18Appel und OranjeAppel und Oranje01: Viola Knerndel – Ehem. Leiterin der Oranienburger Tafel und SchiedsfrauViola Knerndel war langjährige Leiterin der Oranienburger Tafel und wurde durch ihr beherztes Auftreten zu vielleicht dem Gesicht in Oranienburg für soziales Engagement gegenüber den Schwächsten unserer Gesellschaft. Viele verstehen sie als ihre Anwältin. Sie gehörte nie zu denen, die sich verstellt haben und sie kommt stets schnell und ohne Schnörkel auf den Punkt. Mit ihren Mitstreitern schlägt sie sich durch einen äußerst harten Alltag, der von ständigem Improvisieren, Sich Zurechtfinden, von zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen und von vielen Rückschlägen geprägt ist. Die Hoffnung, dass ihre Arbeit einmal überflüssig werden würd...2020-10-301h 19Appel und OranjeAppel und OranjeTrailerDer Podcast von und mit Bürgermeister Alex Laesicke In jeder Podcastfolge trifft Bürgermeister Alex Laesicke spanndende Persönlichkeiten aus Oranienburg und tauscht sich mit Ihnen zu aktuellen Themen aus.2020-10-2800 min