podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alex Und Oskar
Shows
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Inside Man
Ein perfekter Plan. Ein Banküberfall. Doch kein Geld fehlt. Warum? Klingt (fast) nach einem klassischen Heist-Thriller – aber «Inside Man» von Spike Lee bietet mehr. Die Podcast-Brüder entdecken: Sozialkritik, Subtext, sogar Brechts «V-Effekt». (Nie gehört? Keine Sorge – die Folge bleibt spannend.)Der Film lässt ein Gefühl von Enge zurück. Das Publikum wird selbst zum «Insider»: mittendrin in Ermittlungen, alten Geheimnissen – und in der Frage nach Schuld. Denn die will ans Licht. Darum geht’s in diesem Werk von 2006.Ein Thriller, der mehr ist: symbolisch, politisch, psychologisch. Und hoffnungsvoll. Ein Film, der viel andeutet –...
2025-05-12
30 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
News: Friesenheim Update
In dieser kurzen Update-Folge steht das Friesenheim-Phänomen im Fokus: Eine neue, ausführliche Höreranalyse stellt die Passivradar-Daten und deren Interpretation in Frage – technisch fundiert, gut lesbar und mit vielen weiterführenden Links. Außerdem hat sich eine Hörerin mit zusätzlichen Infos zur Zeugin gemeldet. Beides jetzt auf unidentifyd.de – schaut rein, bildet Euch eine eigene Meinung. Ausführliche Analyse auf unidentifyd.de - hier lesen _______________________________________ Spenden-Aufruf: Thorstens neuer UFY Laptop >>>❤️💻 zur Spendenseite 💻❤️
2025-04-22
18 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Das Beste kommt zum Schluss (The Bucket List)
Zwei alte Herren, die nichts gemeinsam haben ausser: das Spitalzimmer und die Diagnose eines unheilbaren Krebses. Sie erstellen und verwirklichen eine Bucket List, also eine Liste mit Dingen, die sie vor ihrem baldigen Tod noch erleben möchten. Sehenswert. Die Ausgangslage des Films verspricht ... eigentlich Tiefgang. Und die Chancen, die entscheidenden Lebensfragen anzusprechen. Doch gelingt das?«Schaut her, das ist das Leben – verpasse es nicht!» Das löst der Film bei Alex und Oskar aus. In der Podcast-Folge diskutieren sie deshalb über FOMO-Stress, Gebetsstudien – auf die sich Gott erstaunlicherweise einlässt – und über einen Film, der selber eine Bucket L...
2025-04-07
29 min
GANZSCHÖNLAUT
Rüdiger Linhof und Ukraine-Hilfen
„Demokraten sind heute Aktivisten“, sagt Rüdiger Linhof. Der Bassist der Band Sportfreunde Stiller sieht sich in der Verantwortung, zu handeln. „Wir haben nicht zwangsläufig politische Lieder wie Punkbands, aber unseren eigenen Style.“ Sein größtes Anliegen: die Ukraine und die Menschen vor Ort unterstützen. Dafür hat Rüdiger Linhof mit anderen ein Hilfsnetzwerk ins Leben gerufen: den Kultur Konvoi. Das Projekt wird durch Spenden aus der Musik- und Kulturbranche gestemmt. So konnten bislang 36 Krankenwagen und andere medizinische Unterstützung an die Front in der Ukraine gebracht werden. Bei einigen Fahrten war Rüdiger Linhof auch selbs...
2025-03-11
47 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
La La Land
Darf man «La La Land» überhaupt kritisieren? Der rekordverdächtig häufig ausgezeichnete Musicalfilm steht bei einigen Film-Liebhabern auf Platz 1 ihrer Hitliste. Das Werk über und in Los Angeles spielt mit Musik, Farben und Kamerafahrten – sie greifen alle perfekt ineinander. Doch wozu? Wer verwirklicht warum in diesem Film seinen Traum?Dieser und weiteren Fragen stellen sich Oskar und Alex. Und sie diskutieren über Realität, Opfer, Jazz, Form und Inhalt. Über eine träumende Schauspielerin, die auf einen träumenden Jazz-Pianisten trifft. Und über zwei, die beginnen, aneinander zu glauben und einander im Weg zu stehen.Fragen oder...
2025-03-10
30 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#8.5 Joseph Allen Hynek
Diese Folge stellt den Start der kleinen Serie "Das Who is Who der UFO-Szene" dar. Zum Auftakt beleuchten wir den Weg von Dr. Joseph Allen Hynek. J. Allen Hynek war ein amerikanischer Astronom und Wissenschaftler, der zunächst als skeptischer Berater für das UFO-Forschungsprojekt der US Air Force (Project Blue Book) tätig war. Im Laufe seiner Karriere wandelte er sich jedoch zu einem der führenden Befürworter einer ernsthaften wissenschaftlichen Untersuchung des UFO-Phänomens und entwickelte das bekannte Klassifikationssystem der „Close Encounters“. Hynek ist bis heute eine der bekanntesten und hoch geach...
2025-02-16
36 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Gladiator
Lass uns über Sehnsucht sprechen. Sie gibt uns Kraft, sie macht uns krank. Und «Gladiator» stillt nicht nur die Sehnsüchte der meisten Männer. Der Film stellt Sehnsucht dar. Wie schafft er das? Eine Hand streicht über die Ähren, ländlicher Geruch kommt auf, eine Frau jammert im Soundtrack – der römische Feldherr sehnt sich nach Familie und Heimat. Dann verliert er alles. Und der Held wird Rächer. Und der Film wird manipulativ. Alex und Oskar lieben, kritisieren, loben und diskutieren das Meisterwerk von Ridley Scott. Und plötzlich sehen sie Parallelen zwischen «The general who became a sl...
2025-02-07
30 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Departed – Unter Feinden
Liebst du Doppelagenten-Storys? Dann ist «Departed – Unter Feinden» dein Film. Der schlägt sie alle. Darin ist die Polizei korrumpiert, auch die Mafia, selbst die Kirche. Die grosse Frage: Obwohl die Figuren im Film bis zum bitteren Ende fluchen, betrügen, morden und nochmals fluchen – warum «vergöttern» Oskar und Alex dieses mit vier Oscars prämierte Meisterwerk von Martin Scorsese eigentlich? Und um Gott und sein Reich geht’s in dieser Podcast-Folge auch: «Departed» löst unter den Brüdern Diskussionen übers Leben als Christ in dieser Welt aus, die «undercover» lieben, infiltrieren und sich sehnen nach dem Himmel. Chri...
2025-01-10
34 min
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
BEE: Jahresrückblick 2024 mit Fynn Benkert
Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken ... Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken. Lasst euch überraschen! Und wer sich nicht überraschen lassen bzw. mitschreiben möchte, kann sich auch durch die untenstehende Liste spoilern lassen. Happy 2025, everybody!
2025-01-03
1h 48
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
UFO News 11/2024
Brandheiße News zur UAP Anhörung im US Kongress vom 13.11.2024. In dieser kleinen News Folge gibt es einen kleine Zusammenfassung der 2. UAP Anhörung vor dem US Kongress. Dazu ein kurzes Update zur Enigma App und zwei kleine UFO Doku Tipps. Quick Links: Komplette Anhörung auf YouTube (en) Eingangsstatements der Zeugen (en) Michael Shellenberger Luis Elizondo Tim Gallaudet Mike Gold 📝 Shownotes & Quellen: Alle Links und Quellen aus der Folge ✉️ Kontakt: unidentifyd.podcast@gmail.com 😍 Social Media: Instagram YouTube ...
2024-11-14
17 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#4.5 Die Enigma UFO App - Fortschritt oder Rückschritt?
🛸 Die Enigma Labs UFO App 📲 In dieser Folge nehme ich die UAP/UFO App von Enigma Labs unter die Lupe. Die App ist eine Art soziales Netzwerk für UFO Sichtungen. Hier kann man Sichtungen melden, Zusatzdaten zur Sichtung erfassen und in UFO Sichtungen aus aller Welt stöbern. In der App findet man auch für seinen Standort viele Sichtungen mit Beschreibung, Fotos und Videos. In der Folge spreche ich auch über das Potential und die Probleme die mit einer App wie dieser einhergehen. Ist es eine gute App mit uneingesch...
2024-11-09
40 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Avatar – Aufbruch nach Pandora
Im (bis jetzt) kommerziell erfolgreichsten Film aller Zeiten entdeckt Jake Sully – in einem Avatar – den phantastischen Mond Pandora. Oskar behauptet, dass das Erleben von Jake «himmlisch» ist: ein Neuanfang in einer neuen Welt. Vom Rollstuhlfahren zum Fliegen, von der Sterblichkeit zur Aufnahme in der Ewigkeit. Ein Traum. Jetzt schon und doch noch nicht ganz. Das erinnert ans Leben eines Christen. Doch in der Filmbesprechung kritisiert Alex: Wie paradiesisch ist denn dieses Pandora? Wie göttlich? Wie gefährlich – auch fürs Publikum? Die Diskussion über James Camerons Meisterwerk tastet sich an Lebensfragen – und «sieht sie»: wichtige Lehrstücke für die Seels...
2024-11-08
26 min
Filmanalytiker - Filme durch die christliche Brille
Lion King
Lion King (1994) Wer sehnt sich nicht nach einem fürsorgerlichen Vater, der einem an der Hand nimmt, schützt, rettet oder bei Fehltritten in Liebe zurechtweist? So dürfen viele Christen Gott erleben – und so präsentiert auch Disney den Löwen Mufasa. DER Zeichentrick-Klassiker schlechthin «Lion King» präsentiert uns mit Mufasa einen beispielhaften König, Erhalter der Schöpfung und eben Vater. Mancherlei Szenen erinnern an Gott und tun der Seele gut. Doch Oskar und Alex entdecken nebst der seelsorgerlichen Seite des Films auch zweifelhafte und diskusionswürdige Prinzipien. So erhebt sich der «Circle of Life»...
2024-10-30
27 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#4 Das Flatwoods Monster
🎃 Das Flatwoods Monster – Mythos oder Realität? In dieser Folge tauchen wir in das Geheimnis des Flatwoods Monsters ein, das am 12. September 1952 in West Virginia für Aufregung sorgte. Was geschah wirklich in jener schicksalhaften Nacht? Waren die Berichte der Augenzeugen authentisch, oder ist alles nur ein Produkt von Angst und Missverständnissen? Ich beleuchte die Sichtungen, die offiziellen Ermittlungen von Project Blue Book, die Untersuchung von Militär und Polizei und die Kontroversen, die bis heute bestehen. War es wirklich nur ein Meteor der in dieser Nacht von Washington D.C. bis nach West Virginia f...
2024-10-26
58 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#3.5 UFO Sichtung melden - wie und wo melde ich ein UFO?
In dieser KOMMA5 Folge sprechen wir darüber, was ihr tun könnt, wenn ihr ein vermeintliches UFO selbst seht und wo ihr diese Sichtung melden könnt. Es gibt zahlreiche Tipps für den Fall einer Sichtung. Was muss ich beachten? Welche Informationen sind wichtig? Soll ich lieber filmen oder fotografieren und wie stark soll ich einzoomen? Wir beleuchten die Organisationen, bei denen man eine Sichtung melden kann und bei denen man sicher gehen kann, das eine Meldung von erfahrenen UFO Fall Ermittlern untersucht wird. Dazu gibt es ein...
2024-10-12
1h 10
Krimi
ARD Radio Tatort «Zu heiss gewaschen» & Gespräch
Geldwaschen für die Mafia, und so schnelles Geld verdienen – das versprechen Videos in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man in Ungnade fällt bei auf den Auftraggebern, das sieht man auch in einem Video: Ein junger Mann wird in eine Kiste gesperrt – und im Fluss versenkt ... (02:36) Beginn Hörspiel (54:42) Gespräch Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster...
2024-10-10
1h 04
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#3 Das Hessdalen Phänomen
Diese Folge nimmt Euch mit in das mysteriöse Hessdalen-Tal in Norwegen, wo seit den 1980er Jahren unerklärliche Lichter am Himmel beobachtet werden. Die sogenannten Hessdalen-Lichter tauchen in verschiedenen Formen und Farben auf, und bis heute konnte niemand eine endgültige Erklärung dafür finden. Diese Folge erzählt die Geschichte der Hessdalen Lichter, die später in Hessdalen Phänomen umbenannt wurden. Diese Folge erzählt fast nebenbei auch die erstaunliche Geschichte um den Forscher Erling Strand, der das Phänomen von Beginn an erforscht hat. Seit Jahren erforschen namenhafte Wissenschaftler aus der ganzen Welt die s...
2024-09-28
1h 06
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
UFO News 9/2024
NEWS UPDATE In dieser News Special Folge gebe ich Euch ein kurzes Update über das im September 2024 aufgetauchte Foto des unbekannten Flugobjekts, das im Februar 2023 über dem Yukon abgeschossen wurde. Das Bild zeigt ein ungewöhnlich geformtes, Donut-artiges Objekt und wirft weiterhin viele Fragen auf. Warum wurde es erst Monate nach dem Abschuss veröffentlicht? Was könnten die wahren Hintergründe sein? Dazu die Basic Infos und die bekannten Details der Vorfälle rund um die nicht identifizierten Objekte die im Februar 2023 über Alaska und dem Lake Huron gesichtet und abgeschossen wurden.
2024-09-25
18 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#2 Die Phoenix Lights
In Folge #2 sprechen wir über die größte Massensichtung eines vermeintlichen UFOs in der Geschichte. Am 13. März 1997 überfliegt ein riesiges V-förmiges Objekt den Luftraum von Arizona, USA. Tausende Menschen sind Zeuge dieses Ereignisses. Später am Abend tauchen dann 7 rätselhafte Lichter direkt über der Millionenstadt Phoenix auf. In der Folge dieser Ereignisse melden sich hunderte Zeugen und beschreiben die mysteriösen Objekte detailliert. War es wirklich die größte UFO Sichtung aller Zeiten oder können sich tausenden von Menschen täuschen? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Ereignisse die sich im Frühjah...
2024-08-29
1h 16
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#1.5 UFO Klassifikationen und Close Encounter
Geballtes UFO Wissen in den UNIDENTIFYD KOMMA5 Folgen In dieser KOMMA5 Folge erfährst du alles über die wichtigsten UFO Klassifikationssysteme für UFO-Sichtungen und -Begegnungen. Wir beginnen mit J. Allen Hyneks Skala der Close Encounters und sehen uns an, wie sie von einfachen Sichtungen (CE1) bis hin zu komplexen Begegnungen wie Entführungen (CE4) reicht. Anschließend beleuchten wir Ted Bloecher’s detaillierte Unterteilung der dritten Art (CE3) und entdecken, wie sie verschiedene Typen von Begegnungen mit Außerirdischen präzise beschreibt. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Hendry-Skala, die hilft, zwischen echten UFOs und UAPs, F...
2024-08-16
34 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#1 Der Roswell UFO Absturz (2/2)
Der 2. Teil von „Der Roswell UFO Absturz“ Am 8. Juli 1947 veröffentlicht der Roswell Daily Record einen Artikel mit der Überschrift: „Roswell Army Airforce Captures Flying Saucer On Ranch in Roswell Region„ Der Start eines Mysteriums, das die Welt bis heute beschäftigt. In Teil 2 der ersten Folge von UNIDENTIFYD der Roswell UFO Absturz spreche ich über alles, was sich nach den Ereignissen in Roswell im Sommer 1947 abgespielt hat. Welchen Druck übte das Militär auf die Zeugen aus? Gab es in Hangar 84 wirklich eine Alien Autopsy? Wir schauen un...
2024-08-14
1h 07
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
#1 Der Roswell UFO Absturz (1/2)
Am 8. Juli 1947 veröffentlicht der Roswell Daily Record einen Artikel mit der Überschrift: „Roswell Army Airforce Captures Flying Saucer On Ranch in Roswell Region„ Der Start eines Mysteriums, das die Welt bis heute beschäftigt. In der ersten Folge von UNIDENTIFYD spreche ich über die Ereignisse die sich in Roswell, New Mexico im Juli 1947 zugetragen haben. Von der Sichtung einer leuchtenden Scheibe der Familie Wilmot und dem Fund der Trümmer durch den Farmer Mac Brazel auf seiner Ranch nahe Roswell bis zum Eingreifen des Militärs. Was ist hier um Sommer 1947 abgestürzt? Wie sahen die Trümmer...
2024-08-07
51 min
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast
UNIDENTIFYD Podcast Trailer
UNIDENTIFYD erzählt echte UFO/UAP Fälle aus aller Welt. Der Podcast bietet spannende und verständliche Einblicke in das UFO Phänomen. Detaillierte und spannend aufbereitete Fälle mit vielen Hintergrundinfos. Alle Neugierigen, Profis und Skeptiker sind herzlich eingeladen. Und das alles 100% ohne Aluhut und Esoterik. 📝 Shownotes & Quellen Alle Links und Quellen aus der Folge ✉️ Kontakt unidentifyd.podcast@gmail.com 😍 Social Media Instagram YouTube __________________________________________ ⭐ Ihr könnt helfen! Bitte lasst mir eine Bewertung da! __________________________________________ 💭 Ihr habt eigene Theori...
2024-08-01
02 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 1. August 2024
Die Schweiz begeht am 1. August ihren Nationalfeiertag und steht bei dieser Ausgabe im Zentrum. Der ehemalige Bundesparlamentarier Oskar Freysinger hat dabei gemischte Gefühle. Aus seiner Sicht steht das Erfolgsmodell der Schweiz unter starkem Druck. Auch der Publizist und Ex-Politiker Claudio Zanetti sieht die Gefahr, dass Werte wie Souveränität und Neutralität an Gewicht verlieren und die Schweiz ihr Heil in der Anlehnung an die EU sucht. Mit Südamerika-Korrespondent Alex Baur sprechen wir über die aktuelle Lage in Venezuela nach dem vermuteten Wahlbetrug durch Staatspräsident Nicolás Madura. Und Frank Wahlig verrät in seinem Kommentar, was in de...
2024-08-01
52 min
Tage wie diese
#84 +++ Attentat auf Trump +++ Fakten, Konsequenzen und Einschätzungen
Unser US-Politik Experte Claas Engels über das Attentat auf Donald Trump. Das Gespräch befasst sich mit dem versuchten Mord an Donald Trump und dem politischen Klima in den USA. Es werden die Einzelheiten des Vorfalls, die möglichen Motive des Täters und die Auswirkungen auf die bevorstehenden Wahlen erörtert. Die Moderatoren erörtern auch das Thema politischer Attentate im Allgemeinen und deren Auswirkungen auf das politische Geschehen. Zur Sprache kommen auch Attentate auf deutsche Politiker, wie etwa jene der jüngeren Vergangenheit oder schwerwiegendere wie jene auf Oskar Lafontaine oder Wolfgang Schäuble. Das Gespräch beleuchte...
2024-07-14
50 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 18. Mai 2024
Im Wochenrückblick bringen wir diese Woche Ausschnitte aus dem Interview mit Oskar Lafontaine zum Thema „Deutsche Kriegstüchtigkeit“. Außerdem sprachen wir mit Thomas Oysmüller über die österreichische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, Lena Schilling, und mit Alexander Ulfig über die Cancel-Culture an deutschen Hochschulen. Überdies sind Beiträge zu hören mit Ralf Schuler, Dietrich Murswiek, Mario Nieswandt, Rupert Scholz, Hans Weiss, Michal Stahel und Alex Baur.
2024-05-18
55 min
Reisestüble - Geschichten die verändern
#60 Selbstmord oder Selbsterfüllung - mit Oskar Hass
Oskar ist seit Beginn 2020 auf seiner ganz speziellen Reise. Sein Jugendleben war geprägt von ADHS, Schlafstörungen und Antidepressiva. Oskar beschreibt sein leben vor der Reise, als farblos. Gefangen im bedeutungslosen BWL Studium in Hamburg, drängt sich immer mehr die Gleichgültigkeit in sein Leben. Das Leben wurde für ihn immer grauer. Der Drang, etwas zu verändern, wurde aufgrund des Schmerzes, den er in dieser Zeit erlebte, immer größer. Selbstmord oder Selbsterfüllung, das war die Frage die sich Oskar gestellt hat und entschied sich für den Weg der Freiheit und des ungewissen Abenteuers. ...
2024-01-24
00 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Kinderfilmpodcast #16: Tobias Krell im Gespräch zu “Checker-Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen”
Checker-Tobi erhält eine seltsame Kiste mit der Post – schickt seine alte Kindheitsfreundin Frau Vogelsang ihn womöglich auf eine Schnitzeljagd? Um das Rätsel zu lösen, trifft er in Vietnam Marina, von der er als Kind durch einen Umzug getrennt wurde, erkundet die größte Höhle der Welt, reist bei eisigen Temperaturen durch die Wüste Gobi und findet schließlich die fliegenden Flüsse, die dem neuen Film auch seinen Namen geben. Im Interview mit Verena Schmöller zu Checker-Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen berichtet Tobias Krell auch davon, wie viel von d...
2023-10-05
19 min
Die Digitalisierung und Wir
#9: App statt Steuerberater? Einblicke in ein digitales Startup. Ein Gespräch mit Philipp Güth von Wilson & Oskar [Sommerserie zu deutschen Startups]
Wie würde man eine Firma aufstellen, wenn man sie von Anfang an als digitales Unternehmen betrachtet? In dieser Folge von "Die Digitalisierung und Wir" sprechen Alex und Florian mit Unternehmensberater Philipp Güth, der vor vier Jahren die Firma Wilson & Oskar gegründet hat, einen Anbieter von Geschenkboxen. Sie sprechen u. a. über: Die digitalen Werkzeuge, die bei Wilson & Oskar zum Einsatz kommen. Welche Prozesse bei Wilson & Oskar mit Absicht nicht digitalisiert wurden. Wie man auch eine Firmenkultur erschafft, auch wenn die Mitarbeiter von zu Hause arbeiten. Wie Phil...
2023-09-07
51 min
Zart Wie Kruppstahl
78. Streich: Was ist gerade im Osten los?
Oder: Auf was kann man wirklich verzichten (außer die Kunst von Oskar Kokoschka) Maik und Alex werfen heute den Blick in die Heimat und hangeln sich von Windrädern auf der Querfurter Platte über das DDR Museum in Dresden immer weiter der Erkenntnis entgegen, warum die Leute im Osten eigentlich so wütend sind.
2023-07-13
1h 08
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
akiwiwa #27 | Dystopie-Kino | Fahrenheit 451 (USA/UK 1966) | Textverbote führen zur Dummen Gesellschaft
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 27 Juli 2023 Spieldauer: 91 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Textverbote und Diskursunterdrückung führen zur Dummen Gesellschaft Fahrenheit 451 Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die Literaturverfilmung „Fahrenheit 451“ aus dem Jahre 1966 in der Regie von François Truffaut. Fahrenh...
2023-07-13
00 min
Digitale Dämmerung
akiwiwa #27 | Dystopie-Kino | Fahrenheit 451 (USA/UK 1966) | Textverbote führen zur Dummen Gesellschaft
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 27 Juli 2023 Spieldauer: 91 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Textverbote und Diskursunterdrückung führen zur Dummen Gesellschaft Fahrenheit 451 Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die Literaturverfilmung „Fahrenheit 451“ aus dem Jahre 1966 in der Regie von François Truffaut. Fahrenh...
2023-07-13
00 min
SINUS - ein Musikpodcast
#23 Element of Crime, Mayberg, Oskar Haag
Sven Regener erklärt, warum ihn die Pandemie kreativ keineswegs ausgebremst hat, Oskar Haag klingt mit siebzehn wie ein fertiger Künstler und Mayberg hat aus Versehen ein ziemlich gutes Album gemacht. COVERSTORY mit Element of Crime ab 00:01:30 SPOTLIGHT mit Oskar Haag ab 00:28:50 INTERVIEW mit Mayberg ab 00:36:30 SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Alex Barbian auf Twitter: twitter.com/alex__barbian Anfragen und Feedback gerne an: hallo@sinuspodcast.de Da...
2023-04-01
1h 03
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#104 Alle heißen Wilhelm feat. Möbel Beyhoff
Der BOTTcast Folge 104 *Der BOTTcast von ** MC Bauchemie bis zur Schillerschule, von Zeppelinstraße bis zum Bräukebach BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Gast : Eva Beyhoff-Weitenhöfer und Klaus Wilhelm Beyhoff Sprachnachrichten : Holger Czeranski Grüße gehen raus an : Thorsten Rick, David Neuendorf, Zwolle, Heribert Wilken, Mazda Rottmann, die Beyhoffenkel Oskar und Anton & Arwit Roesler Wieviel Bottrop bist Du? "Luftlinie durch Bottrop" Bottcast verliert 3:4 gegen Beyhoff Schröders E...
2023-01-06
1h 19
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (34) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2022
Wenn Träume zerbrechen Max 2022: Aladin El-Mafaalani Das Integrationsparadoxon Aladin El-Mafaalani Wozu Rassismus? Albert Camus Der Fremde Patrick Salmen Im Regenbogen der guten Laune bin ich das Beige Max Frisch Homo Faber Michel Houellebecq Vernichten Thomas Hüetlin Berlin, 24. Juni 1922 Navid Kermani Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Husch Josten Eine redliche Lüge Richard David Precht Freiheit für alle E.T.A. Hoffmann Das Fräulein von Scuderi Joe Haldeman Der ewige Krieg Axel Hacke Ein Haus für viele Sommer Benedict Wells Spinner Deniz Aytekin Respekt ist alles Melanie Möller...
2022-12-15
35 min
Offensivspiel - Dein Podcast für Sport & Investment
#82 Lerne durch Oskar Deecke besser mit Druck umzugehen / Teil 1
Oskar bestritt im Hockey über 200 Länderspiele. 2005 debütierte er für Deutschland und einige Jahre später hatte er einen gewaltigen Grund zu feiern. Seinen größten Erfolg erreichte er mit der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 in London, als er im Finale gegen die Niederlande die Goldmedaille gewann. Wenn ich all seine Erfolge aufzähle, dann dauert es etwas und genau diese Zeit nehmen wir uns, denn es gilt: Ehre wem Ehre gebührt. Seine größten Erfolge: Gold Olympische Spiele 2012 (London), Bronze Olympische Spiele 2016 (Rio de Janeiro), Zweifacher Hallenhockey-Weltmeister (2007, 2011), Europameister (2011, 2012, 2013), Deutscher Meister (20...
2022-08-12
26 min
Offensivspiel - Dein Podcast für Sport & Investment
#82 Teil 2: Lerne durch Oskar Deecke besser mit Druck umzugehen
Oskar bestritt im Hockey über 200 Länderspiele. 2005 debütierte er für Deutschland und einige Jahre später hatte er einen gewaltigen Grund zu feiern. Seinen größten Erfolg erreichte er mit der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 in London, als er im Finale gegen die Niederlande die Goldmedaille gewann. Wenn ich all seine Erfolge aufzähle, dann dauert es etwas und genau diese Zeit nehmen wir uns, denn es gilt: Ehre wem Ehre gebührt. Seine größten Erfolge: Gold Olympische Spiele 2012 (London), Bronze Olympische Spiele 2016 (Rio de Janeiro), Zweifacher Hallenhockey-Weltmeister (2007, 2011), Europameister (2011, 2012, 2013), Deutscher Meister (20...
2022-08-12
27 min
Verse-Bibel
#87 Joh 9,4b
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. Johannes 9,4b Major: 9-Boah; 4-Reh Kommentar von William MacDonald (CLV) 9,4 Der Heiland wusste, dass er drei Jahre des Dienstes in der Öffentlichkeit vor sich hatte, ehe man ihn kreuzigen würde. Jeder Augenblick musste mit Arbeit für seinen Vater ausgefüllt werden. Hier war ein Mann, der von Geburt an blind war. Der Herr Jesus musste ein Heilungswunder an ihm vollbringen, auch wenn es Sabbat war. Die Zeit seines Dienstes würde schon bald vorbei sein, und dann wäre er nicht mehr auf der Er...
2022-07-26
06 min
Verse-Bibel
#82 2.Korinther 3,18
Wir alle aber, indem wir mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen wie in einem Spiegel, werden verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, nämlich vom Geist des Herrn. 2. Korinther 3,18 (Sch2000) Major: 3-Oma; 18-Topf Kommentar von William MacDonald (CLV) 3,18 Im alten Bund war es nur Mose erlaubt, die Herrlichkeit des Herrn zu sehen. Im Rahmen des neuen Bundes haben »wir alle« das Vorrecht »die Herrlichkeit des Herrn« zu »schauen«. Mose musste sein Gesicht verhüllen, nachdem er mit den Menschen gesprochen hatte, doch wir dürfen ein »aufgedecktes Angesicht« haben. Wir k...
2022-07-19
13 min
Verse-Bibel
#72 1.Korinther 1,9
Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft mit seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn. 1. Korinther 1,9 (Sch2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 1,9 Der Optimismus des Paulus hinsichtlich der Korinther beruht auf der Treue Gottes, der sie »in die Gemeinschaft seines Sohnes« berufen hat. Er weiß, dass Gott sie nie seinen Händen entgleiten lassen würde, weil er solch gewaltige Kosten gehabt hat, um ihnen Anteil am Leben zu geben, das ihnen der Herr Jesus zugeeignet hat. Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail...
2022-07-05
07 min
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Karl der Käfer und andere Insekten
Diese Folge dreht sich um alles, was krabbelt, kriecht, summt und brummt. Klar können Insekten tierisch nerven. Aber sie sind auch unglaublich faszinierende Tiere und überlebenswichtig für Natur und Umwelt. Insekten wecken den Forscherdrang in Kindern! Theresa stellt „Oskar, der Insektenforscher“ von Alex Griffith (ab 3) vor. Und Anja bringt „Bienen“ von Piotr Socha (ab 6) mit. // Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum // Kapitel: (00:46) Karl, der Käfer / (8:55) „Oskar, der Insektenforscher“ / (15:10) Woher kommt eigentlich die Angst vor Insekten? / (15:19) „Wenn ich wütend bin“ / (17:05) „Bienen“ // schreibt uns! An limonadenbaum@swr2.de
2021-09-10
25 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Fappy Christmas
Ihr habt vielleicht auf die Weihnachtigall gehofft, stattdessen zwitschern euch auch an diesem festlichen Tag nur die Lauchis ins Ohr. Freier statt Feier scheint das Motto dieser Folge zu sein und Pauline, Alex, Oskar und Finn ist mal wieder nur das regelmäßige Läuten der Jingle Bells heilig. Apropos Bellen: aus dem Jutesack der verschenkten Themen purzelt neben einem tierischen Lauchhack auch noch der fast schon vergessene Klassiker Coming of Age und ein mittelalter Lauch der Geschichte (48% Fett i. Tr.) heraus und fast ins Käsefondue hinein – das sieht gar nicht gut aus. Also stellt den Router ab, die...
2020-12-25
33 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Fappy Christmas
Ihr habt vielleicht auf die Weihnachtigall gehofft, stattdessen zwitschern euch auch an diesem festlichen Tag nur die Lauchis ins Ohr. Freier statt Feier scheint das Motto dieser Folge zu sein und Pauline, Alex, Oskar und Finn ist mal wieder nur das regelmäßige Läuten der Jingle Bells heilig. Apropos Bellen: aus dem Jutesack der verschenkten Themen purzelt neben einem tierischen Lauchhack auch noch der fast schon vergessene Klassiker Coming of Age und ein mittelalter Lauch der Geschichte (48% Fett i. Tr.) heraus und fast ins Käsefondue hinein – das sieht gar nicht gut aus. Also stellt den Router ab, die...
2020-12-25
33 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Der Bipolarexpress
Spitzt die Schweineöhrchen und richtet eure Eiterbrillen, denn in dieser Woche lernt ihr im Guten Lauchgefühl Alex‘ kleinen Bruder Zlatko kennen – oder war es Jürgen? Die anderen Lauchis geben Tipps für leicht transportierbare Kompaktwaren aller Art ab, die sich gut als Reiseproviant eignen. Aber wer kann dieser Tage schon ans Reisen denken? Stattdessen wird sich über die Feiertage fleißig an den Füßen rumgespielt. Frustig, frustig, trallerallera – das ist auch das Motto von Paulines Gastro-Kritik, in der sie zum Abschluss eine beeindruckende Transformation vom Gutburger zum Wutburger beschreibt.
2020-12-18
31 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Dildos and Dildon’ts
Udonnerwetter, um sich von dem WG-Raveioli der letzten Woche zu erholen, hat Finn hat doch pastatsächlich fast eine ganze Woche Heartweizengrieß verzehrt. Geschichten für‘s Herz kann auch Pauline aus der Teigtasche kramen, nachdem sie statt in die Röhrennudel mal wieder zu tief ins Glas geguckt hat, schließlich ist Sekt der Charmepagner der einfachen Frau. Hauptsache keine Katzenfrau sein, da ist die Pennetration, ganz im Gegensatz zum Podcast eurer Wahl, eine weniger scherzhafte Angelegenheit. Nach einer für Außenstehende schwer durchschaubaren Systhematik reden sich Alex, Pauline, Finn und Oskar mal wieder den Mund fusillig bis die a...
2020-12-11
30 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Dildos and Dildont‘s
Udonnerwetter, um sich von dem WG-Raveioli der letzten Woche zu erholen, hat Finn hat doch pastatsächlich fast eine ganze Woche Heartweizengrieß verzehrt. Geschichten für‘s Herz kann auch Pauline aus der Teigtasche kramen, nachdem sie statt in die Röhrennudel mal wieder zu tief ins Glas geguckt hat, schließlich ist Sekt der Charmepagner der einfachen Frau. Hauptsache keine Katzenfrau sein, da ist die Pennetration, ganz im Gegensatz zum Podcast eurer Wahl, eine weniger scherzhafte Angelegenheit. Nach einer für Außenstehende schwer durchschaubaren Systhematik reden sich Alex, Pauline, Finn und Oskar mal wieder den Mund fusillig bis die a...
2020-12-11
30 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Gänse Haute Couture
Wer kennt es nicht: da spielt man einmal Stille Post im Weißen Haus und irgendwer flüstert dem Präsidenten die falschen Wahlergebnisse ins Ohr – ein klassischer Fauxpass. Unbeirrt davon schlägt Pauline in dieser Folge, frei nach dem Motto „Vom Rauchen zum Hauchen“, ungewöhnlich leise Töne an und pitched Alex, Oskar und Finn erste Ideen für ihre Solo-Karriere in einer neuen Rubrik mit 3G-Standard (Gänsehaut-Garantie im Gehörgang). Skalierung: 27 Dezibel! Aber auch als Kollektiv arbeiten die Lauchis wie eine frisch geschlüpfte Castingband an ihrem Branding und finden heraus mit welchem Image sie sich vermarkten...
2020-11-13
29 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Gänse Haute Couture
Wer kennt es nicht: da spielt man einmal Stille Post im Weißen Haus und irgendwer flüstert dem Präsidenten die falschen Wahlergebnisse ins Ohr – ein klassischer Fauxpass. Unbeirrt davon schlägt Pauline in dieser Folge, frei nach dem Motto „Vom Rauchen zum Hauchen“, ungewöhnlich leise Töne an und pitched Alex, Oskar und Finn erste Ideen für ihre Solo-Karriere in einer neuen Rubrik mit 3G-Standard (Gänsehaut-Garantie im Gehörgang). Skalierung: 27 Dezibel! Aber auch als Kollektiv arbeiten die Lauchis wie eine frisch geschlüpfte Castingband an ihrem Branding und finden heraus mit welchem Image sie sich vermarkten...
2020-11-13
29 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Raptiloid
Immer am Puls der Zeit passen die vier Lauchis eures Vertrauens auch nach 2 1/2 Monaten Bearbeitungszeit das Konzept mit dem Arbeitstitel „we time“ ans Jugendwort des Jahres an und sind schlichtweg lost. In der Drogerie als Seinzelgänger unterwegs, begrüßen euch auch in der neuen Staffel des Guten Lauchgefühls wieder Alex, Finn, Oskar und Pauline am Mikrofon. Unterlegt wird ihr belangloses Gelaber ab sofort vom funky remix des Kassenschlagers „Alliteration associales“ (3. Auflage), News aus dem Straßenbahnrap und einem ausgeprägten Mundgeruchssinn. Am Ende liegt die Entscheidung aber bei euch: wine not?!
2020-10-23
28 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Raptiloid
Immer am Puls der Zeit passen die vier Lauchis eures Vertrauens auch nach 2 1/2 Monaten Bearbeitungszeit das Konzept mit dem Arbeitstitel „we time“ ans Jugendwort des Jahres an und sind schlichtweg lost. In der Drogerie als Seinzelgänger unterwegs, begrüßen euch auch in der neuen Staffel des Guten Lauchgefühls wieder Alex, Finn, Oskar und Pauline am Mikrofon. Unterlegt wird ihr belangloses Gelaber ab sofort vom funky remix des Kassenschlagers „Alliteration associales“ (3. Auflage), News aus dem Straßenbahnrap und einem ausgeprägten Mundgeruchssinn. Am Ende liegt die Entscheidung aber bei euch: wine not?!
2020-10-23
28 min
KUNSTSTOFF
#26 Die Podcaster*innen
Finn Blug ist ein Viertel des Podcasts "Ein gutes Lauchgefühl", den er seit 2017 mit Pauline, Alex und Oskar konzipiert. Die "vegetarische Alternative zu gemischtes Hack" gibt es überall, wo´s Podcasts gibt und findet sich in der Kategorie "Hobbies und Comedy". In unserem Staffelfinale haben wir den Medienwissenschaftler gebeten, uns zu interviewen: Was machen wir eigentlich beruflich? Was ist das Fazit zur dritten Staffel? Mit welcher Künstlerin würde Ines einen Abend in einer Kneipe verbringen, und welche Kunst hängt sich Frauke in ihre Traumvilla? Ein Experiment mit würziger Frische und einem Hauch von Lauch, mit welchem...
2020-07-21
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Kanye Ahnung
Es geht ein Ruck durch den Sack der Republik, denn in dieser Folge sind die Lauchis mit einer besonderen Gabe gesegnet: Der Bekanntgabe von Alex Kanzlerkandidatur! Die Surprise ist heiß und so verstricken sich die Lauchis schnell in einem transatlantischen Träumchen-wechsel-dich-Spielchen der Superrelative. Aber keine Sorge, es gibt auch Good Vibes fernab von Paulines elektrischer Zahnbürste: Wie hoch man leben muss um stechmückenfrei zu bleiben und was es mit dem Master of Ceremony Lazy Lurch auf sich hat. Also stellt eure E-Zahnbürsten auf lautlos und lehnt euch zurück.
2020-07-10
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Lauch der hundert schafft
Die lauchigste Hundertschaft der Nation ist ab sofort einschaltbereit. Zwar ist die Folgszählung beim Lauchgefühl ähnlich präzise wie die Temperaturangaben am üblichen WG-Backofen, gefühlt sind es aber 100 grad(e). So lassen Finn, Alex, Pauline und Oskar ihren Quantity Content der letzten Jahre Revue passieren und gewähren Einblick wie sie auch ohne Podcastingshow zur quirligen Quasselbande wurden. Wer weiß, vielleicht gründen die Lauchis (noch immer ein bisschen grün hinter den Ohren) ab Episode 150 ja ihre eigene Podcast-Partei mit Forderung einer Durchhaltevermögenssteuer und Umverteilung von Podcast-Hörer*innen (nämlich alle zu uns).
2020-07-03
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Lauch der hundert schafft
Die lauchigste Hundertschaft der Nation ist ab sofort einschaltbereit. Zwar ist die Folgszählung beim Lauchgefühl ähnlich präzise wie die Temperaturangaben am üblichen WG-Backofen, gefühlt sind es aber 100 grad(e). So lassen Finn, Alex, Pauline und Oskar ihren Quantity Content der letzten Jahre Revue passieren und gewähren Einblick wie sie auch ohne Podcastingshow zur quirligen Quasselbande wurden. Wer weiß, vielleicht gründen die Lauchis (noch immer ein bisschen grün hinter den Ohren) ab Episode 150 ja ihre eigene Podcast-Partei mit Forderung einer Durchhaltevermögenssteuer und Umverteilung von Podcast-Hörer*innen (nämlich alle zu uns).
2020-07-03
33 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Häckslaw Ridge
Früher war es Aufgabe des Feuilletons, Medienerzeugnisse und ihre Protagonisten zu bewerten, heute macht’s der Deutschrap. Wer gedisst wird, hat es geschafft. Damit den Lauchis das endlich auch gelingt, müssten sie vom Handwerk des Podcastings auf die hohe Kunst der Kindersendung umschulen. Mögliche Formate: Alex auf Achse, Finn facht Feuer, Pauline plant Petitionen. Aber Obacht: eine der dreisten drei genannten Personen nutzt diese Beschreibung jetzt aus, um einen Aufruf zu starten. Denn nur zusammen können wir das Wort Hexler (leitet sich offensichtlich von „hacken“ ab) endlich als offizielle Bezeichnung für ein beliebtes Küchengerät...
2020-06-26
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Hart aber fähr
Als führender Servicepodcast im Bereich Stangengemüse kommen die Lauchis in dieser Folge endlich mal wieder ihrem Bildungsauftrag nach. Während Pauline einige Sekrete ihrer Küche mit uns teilt, offenbart Finn die erste eigene Rezeptkreation seines Lebens. Alex hält außerdem noch einen idiotensicheren Tipp für die perfekte Einkaufsliste bereit. Aber weil der Podcast spätestens seit der Großen Küchenfolge im eingeschränkten Haushalteverbot steht, wird die Küche schleunigst verlassen und sich Alex‘ elektronischem Fahrradkettenbrief zugewandt. Fähr geht anders.
2020-05-29
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Reden ist Silber, Schweiger ist Gold
Grillen, Chillen und Schweiger Tillen lautet das Motto dieser Folge! Denn obwohl die Lauchis mit Verschwörungsmythen eigentlich nichts am Aluhut haben, kommen sie auch diese Woche nicht ganz um das Thema herum. Aber zum Glück ist da noch Alex, dessen folgenreicher Fehltritt den Lauchis einen Schiss durch die Rechnung macht. Tolle Wurst! Außerdem lernen wir einen Oskar kennen, der völlig außer Rant & Band ist! Seriös geht mal wieder anders. Und so versuchen die Lauchis schließlich mit dem ersten, unironischen Lauchhack seit Beginn der Lauchzeichnungen etwas Anstand in diese Folge zu bringen.
2020-05-15
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Reden ist Silber, Schweiger ist Gold
Grillen, Chillen und Schweiger Tillen lautet das Motto dieser Folge! Denn obwohl die Lauchis mit Verschwörungsmythen eigentlich nichts am Aluhut haben, kommen sie auch diese Woche nicht ganz um das Thema herum. Aber zum Glück ist da noch Alex, dessen folgenreicher Fehltritt den Lauchis einen Schiss durch die Rechnung macht. Tolle Wurst! Außerdem lernen wir einen Oskar kennen, der völlig außer Rant & Band ist! Seriös geht mal wieder anders. Und so versuchen die Lauchis schließlich mit dem ersten, unironischen Lauchhack seit Beginn der Lauchzeichnungen etwas Anstand in diese Folge zu bringen.
2020-05-15
26 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Twerkan & Stefan
Was für eine bodolose Frechheit: Erst ist @AttilaDerHundi nur der zweitliebste Vierbeiner der Lauchis und dann schafft es auch noch ein Namensvetter vor ihm mit wirren Postings in die Schlagzeilen. Da muss der Frust erstmal bei einer After-Twerk-Party vom Leib geschüttelt werden. Oder doch lieber in den Leib? Kann ja keiner mehr feiern gehen! Alex präsentiert außerdem noch das Beauty-Mask-Have der Saison.
2020-05-08
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
91-60-90
Woche vier des Fernfunkmodus. Mittlerweile zwar Profis im Frittieren, gibt es erste Probleme beim Frisieren und so probiert Alex den anderen Lauchis den Zustand seiner Haare mit Hilfe von Filmreferenzen zu erklären. Diese jedoch verstehen das falsch und denken bei Yeti-Haaren gleich an 50 shades of grey. Was ein Scheitelhaufen! Spoiler-Alert: Ähnlich wenig wie der Titel mit der Folge, haben unsere unterschiedlichen Versionen von Associaciones associales miteinander zu tun.
2020-04-24
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Callcenterschock
Call-In-Shows waren gestern, macht euch bereit dafür, dass Alex und Pauline die Profession der Calloutboys & Girls für sich entdecken. Kaum sind die Zwei mal allein stehen sie thematisch auf der Leitung. Im Handyumdrehen wird die Domianische Republik ausgerufen und Verfasser*innen von kritischem Feedback angerufen. Dabei sprechen sie nicht bloß aufs Band, sondern erneut über Bands, dieses Mal gemeinsam mit Hörerin Anne, die sowohl entrüstet als auch ausgerüstet ist mit Notizblock und Entfinndungsreichtum. Selbst der Cringe-Grinch Sebastian darf zu Wort kommen, bevor die 2/4 Lauchis Fernwahlweh nach dem Osten bekommen und doch noch Oskar erreich
2020-02-28
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Callcenterschock
Call-In-Shows waren gestern, macht euch bereit dafür, dass Alex und Pauline die Profession der Calloutboys & Girls für sich entdecken. Kaum sind die Zwei mal allein stehen sie thematisch auf der Leitung. Im Handyumdrehen wird die Domianische Republik ausgerufen und Verfasser*innen von kritischem Feedback angerufen. Dabei sprechen sie nicht bloß aufs Band, sondern erneut über Bands, dieses Mal gemeinsam mit Hörerin Anne, die sowohl entrüstet als auch ausgerüstet ist mit Notizblock und Entfinndungsreichtum. Selbst der Cringe-Grinch Sebastian darf zu Wort kommen, bevor die 2/4 Lauchis Fernwahlweh nach dem Osten bekommen und doch noch Oskar erreich
2020-02-28
24 min
Ein Gutes Lauchgefühl
In Ewigkeit, Namen
Kurz bevor es in der Podcastzentrale des führenden Modern Talking-Kraftwerks Düsseldorfs zum Produktionsstillstand kommt, zieht ein Lüftchen auf. 31 Jahre nach dem Pfeifdebut der Scorpions trägt der Wind bloß noch den Namen Sabine, und weht statt Change nur noch Oskar direkt zu Alex, Finn und Pauline ins Lauchquartier. Endlich wieder vereint untersuchen die fantastischen Vier, ob christliche Rockmusik wirklich das richtige Mittel gegen Tote Hosen in der Kapelle sind und echauffieren sich gemeinsam über das größte Element of Crime im ÖPNV: frühmorgendliche Energy Drinks. Absoluter Beginnerfehler.
2020-02-14
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
In Ewigkeit, Namen
Kurz bevor es in der Podcastzentrale des führenden Modern Talking-Kraftwerks Düsseldorfs zum Produktionsstillstand kommt, zieht ein Lüftchen auf. 31 Jahre nach dem Pfeifdebut der Scorpions trägt der Wind bloß noch den Namen Sabine, und weht statt Change nur noch Oskar direkt zu Alex, Finn und Pauline ins Lauchquartier. Endlich wieder vereint untersuchen die fantastischen Vier, ob christliche Rockmusik wirklich das richtige Mittel gegen Tote Hosen in der Kapelle sind und echauffieren sich gemeinsam über das größte Element of Crime im ÖPNV: frühmorgendliche Energy Drinks. Absoluter Beginnerfehler.
2020-02-14
28 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Free Soja Hack
Düsseldorfs bekannteste Unterhaltungskünstler mit Lauch-Wortwitz im Namen haben in ihrer Audiformatkarriere kaum was erlebt und trotzdem viel geredet – nur nicht auf Deutsch. Diese Lücke schließen Alex, Finn, Oskar und Pauline jetzt zusammen mit Schulwissen aus dem Deutsch-Leistungskurs und treiben den Summer dabei fast bis ins Ausbrenn-Syndrom. Fehlerquote: 63.
2020-01-24
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Free Soja Hack
Düsseldorfs bekannteste Unterhaltungskünstler mit Lauch-Wortwitz im Namen haben in ihrer Audiformatkarriere kaum was erlebt und trotzdem viel geredet – nur nicht auf Deutsch. Diese Lücke schließen Alex, Finn, Oskar und Pauline jetzt zusammen mit Schulwissen aus dem Deutsch-Leistungskurs und treiben den Summer dabei fast bis ins Ausbrenn-Syndrom. Fehlerquote: 63.
2020-01-24
29 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Jahreshöroskop 2020
Statt „Menschen, Bilder, Errektionen“ für die Ohren nachzuspielen, sitzt Günther Lauch in dieser Folge bloß auf der Ersatzbank, während Alex, Oskar und Pauline eine spannende Partie „Höroskop“ gegen den Zufallsgenerator abliefern. Den Schalk 04 im Nacken probieren sie kurz vor Jahresabpfiff übermütige Fitnessstudio-Mitgliedschaften zu verhindern und erklären euch, wie sich das alljährliche Raclette und die Zukunft als Instagram-Model vereinbaren lassen. So gehen am Ende alle als Gewinner*innen vom Platz und mit dem von Diddl Hallervorden überreichten Pokal, ist auch das Schrottwichteln im nächsten Jahr gesichert.
2019-12-27
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Jahreshöroskop 2020
Statt „Menschen, Bilder, Errektionen“ für die Ohren nachzuspielen, sitzt Günther Lauch in dieser Folge bloß auf der Ersatzbank, während Alex, Oskar und Pauline eine spannende Partie „Höroskop“ gegen den Zufallsgenerator abliefern. Den Schalk 04 im Nacken probieren sie kurz vor Jahresabpfiff übermütige Fitnessstudio-Mitgliedschaften zu verhindern und erklären euch, wie sich das alljährliche Raclette und die Zukunft als Instagram-Model vereinbaren lassen. So gehen am Ende alle als Gewinner*innen vom Platz und mit dem von Diddl Hallervorden überreichten Pokal, ist auch das Schrottwichteln im nächsten Jahr gesichert.
2019-12-27
30 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Nikolauch-Abend ist da!
Rebellisch wie eh und je lassen Oskar, Pauline, Finn und Alex (kurz: OPFA) bei dem Thema Periodensystem einfach das System weg und beschäftigen sich lieber mit dem Inhalt in Mensfrustrations-Tassen. Doch nicht nur dabei sehen die vier Lauchis rot: einmal durch die Erkläranlage gelaufen, wird manch ein Schimpfwort auf die schwarze Liste gesetzt. Denn zum Nikolaus möchte selbst der letzte Dösbaddel keine Niete im Stinkstiefel haben.
2019-12-06
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Nikolauch-Abend ist da!
Rebellisch wie eh und je lassen Oskar, Pauline, Finn und Alex (kurz: OPFA) bei dem Thema Periodensystem einfach das System weg und beschäftigen sich lieber mit dem Inhalt in Mensfrustrations-Tassen. Doch nicht nur dabei sehen die vier Lauchis rot: einmal durch die Erkläranlage gelaufen, wird manch ein Schimpfwort auf die schwarze Liste gesetzt. Denn zum Nikolaus möchte selbst der letzte Dösbaddel keine Niete im Stinkstiefel haben.
2019-12-06
27 min
Ein Gutes Lauchgefühl
ADVENTure Time
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Passend dazu – klassischer Dominosteineffekt – ist die Sicherung im Lauchquartier gleich mit durchgebrannt. Doch auch mit einer kleinen Verspätung sind die Kindheitserinnerungen von Alex, Finn, Pauline und Oskar aktuell wie eh und je. So verstecken sich hinter diesem Podcast-Türchen abgebissene Nippel und die alte Mär der unbefleckten Empfängnis.
2019-12-01
24 min
Ein Gutes Lauchgefühl
ADVENTure Time
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Passend dazu – klassischer Dominosteineffekt – ist die Sicherung im Lauchquartier gleich mit durchgebrannt. Doch auch mit einer kleinen Verspätung sind die Kindheitserinnerungen von Alex, Finn, Pauline und Oskar aktuell wie eh und je. So verstecken sich hinter diesem Podcast-Türchen abgebissene Nippel und die alte Mär der unbefleckten Empfängnis.
2019-12-01
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Ganz im Genital
Hoher Besuch im Westen: Oskar von und zu Lauch stattet Finn, Alex und Pauline einen Besuch in der Freshdachs-Festung ab. Doch ganz im Genital zur letzten Woche, befassen sich die Vier diese Woche nicht nur mit dem Geschlecht des Adels. Um den Ohrenschmaus zu komplementieren wird außerdem die Hymne der Hotelfotogafie angestimmt und Einblicke in die Tierkommunikation serviert. Freiherrman, apport!
2019-11-15
30 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Ganz im Genital
Hoher Besuch im Westen: Oskar von und zu Lauch stattet Finn, Alex und Pauline einen Besuch in der Freshdachs-Festung ab. Doch ganz im Genital zur letzten Woche, befassen sich die Vier diese Woche nicht nur mit dem Geschlecht des Adels. Um den Ohrenschmaus zu komplementieren wird außerdem die Hymne der Hotelfotogafie angestimmt und Einblicke in die Tierkommunikation serviert. Freiherrman, apport!
2019-11-15
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
The Dateful Eight
Auch wenn des Erscheinungsbild des Lauchis es auf den ersten Blick nicht vermuten lässt: in ihm herrscht die Venus. So müssen die Träger dieses oft vergessenen Sternzeichens nur ihre Wurzeln übereinanderschlagen und es werden Sex-Signale in alle Richtungen ausgesandt. Um die geradezu magischen erotischen Fähigkeiten in die richtigen Bahnen zu lenken, ergründen Oskar, Pauline, Finn und Alex in dieser Folge nicht nur ihre geheimsten Fantasien, sondern verraten heiße Tipps für ein perfektes Date.
2019-11-08
32 min
Ein Gutes Lauchgefühl
The Dateful Eight
Auch wenn des Erscheinungsbild des Lauchis es auf den ersten Blick nicht vermuten lässt: in ihm herrscht die Venus. So müssen die Träger dieses oft vergessenen Sternzeichens nur ihre Wurzeln übereinanderschlagen und es werden Sex-Signale in alle Richtungen ausgesandt. Um die geradezu magischen erotischen Fähigkeiten in die richtigen Bahnen zu lenken, ergründen Oskar, Pauline, Finn und Alex in dieser Folge nicht nur ihre geheimsten Fantasien, sondern verraten heiße Tipps für ein perfektes Date.
2019-11-08
00 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Kirmes Spezial
Damit nach dem Bienen- nicht auch noch das große Rummelsterben beginnt, widmen sich Jahrmagd Pauline und Kirmessdiener Alex in dieser Folge der Artenvielfalt von Fahrgeschäften. Während Oskar sich im Osten wundert, warum niemand an‘s Telefon geht, folgen die Zwei dem Ruf der Popel (Vekehrs-)kadetten zum Ort des Geschehens und tauchen mit Mikrofonen – und dem Best-Of an Rekommandeurs-Sprüchen – bewaffnet in den Mikrokosmos Kirmes ein.
2019-07-18
53 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Spotted und verspottet
Logbucheintrag 11.04.2019 22:03 – Aufzeichnung Nr. 53Spotted: Gefahrenpotential von Butter in wärmeren Gefilden; Einsatzgebiete für Teeeier außerhalb von Tassen; Doppelleben verlorener Haustiere. Verspottet: Vermenschlichung von Feuermeldern; Zeitkapseln; leidenschaftliches Sammeln von Servietten.Lauchis an Bord: Alex, Oskar, Pauline. In Gedanken dabei: Finn, Julian Assange.
2019-04-11
42 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Schabenfreude
Für die einen die alljährliche Hochburg der Schabenfreude, für die anderen nichts als Schall und Sybille Rauch – deshalb wurmt es Alex und Oskar ein wenig, dass Pauline sich das Dschungelcamp nicht madig reden lässt. Trotzdem spinnen die Lauchis zusammen ein Netz aus Definitionen & Pseudo-Insektualität. Aber bevor jemand vor lauter Verzweiflung anfängt Schildkrötensuppe zu essen, werden in „That‘s what I leek“ kulinarische Tipps gegeben und Roger Willemsen als Kammerjäger des Trash-TV-Gehirn vorgestellt. Und während in Australien nachts Mücken Summba um die Ohren der Camper tanzen, könnt ihr ungestört diese F...
2019-01-17
49 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Das Lorem Ipsum Dolor – Jahr
Auch im neuen Jahr werden nach Silvester die Kater neu gemischt. Aus Angst vor dem Aussterben des Irrelefanten, hat es das Team des Erfolgspodcasts “Ein Gutes Lauchgefühl” kurzum zum Tier des Jahres 2019 ernannt. Mit dem neuen Album von AnnengretKrampKantereit auf den Ohren und dem Nordkoreanischen Bestseller “Kalorienarm mit Uran” in der Küchenablage, wagen Pauline, Alex und Oskar einen ambitionierten Ausblick auf das kommende Jahr. 2020.
2019-01-03
43 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Keiner Macht mehr Drogen – Von oben Rehab
Faith Love Dope – Alles gute kommt von Drogen. Die Kinder vom Bahnhof‘s Klo beißen in dieser Folge ins Gras. Mit Lauchsocken im Hanfgepäck hat Oskar die 420 Kilometer aus Potsdam auf sich genommen, um diese Woche live in der gemeinsamen Crack(er)höhle mit Pauline, Alex und Finn mit viel Mariuhaha den LSD- Lifestyle (Lauchis scheuen Drogen) zu proklamieren. Dabei zieht sich der Stoffwechsel mit Rote Beete und anderen Drogensuchtitutionen a la Oregano wie eine weiße Line durch die Folge.
2018-08-02
51 min
Ein Gutes Lauchgefühl
I Believe I Am Fly
Im Spiegelkabinett des Dr. Narzissus stellen Oskar, Pauline und Alex sogar den Sonnenkönig – Ludwig XIV. – in den Schatten. Wo es im Egoland noch heißt „Einigkeit und Recht und Flyheit“, erklären die Drei kurzum einfach flyßig selbst die Welt. Frei nach dem Motto „Esel First: ich zuörst“ wird nebenbei die nächste Generation an Influencern aufgepumpt, sodass sich die Lauchis wieder der Analyse ihrer Selfie-Ordner auf dem Smartphone zuwenden können. Jetzt schnell noch die Filterblase entleert und den Lidstrich mit Hilfe der Selfiekamera nachgezogen und auf geht es in ein brandneues Abenteuer mit den vier Popelnasch
2018-07-19
47 min
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Craft Beer & Friends
CB&F #011: Bierbrau-Fails
Feedback: Frage nach Rezepten für Eigen-Tonic und Schummel-Gin: Weitere Feedback von Patrick, Alex, Felix und Sebastian News Von Trump geforderten Strafzölle auf Aluminium bedrohen Craft Beer Brauereien: die von U.S, Präsident Donald Trump geforderten 10% Strafzölle auf ausländisches Aluminium (also auch auf Dosen) bedrohen die Konkurenzfähigkeit einiger amerikanischer Craft Beer Brauereien. Chad Brain Marketing Direktor von Oskar Blues aus Colorado: „es wird definitiv unsere Möglichkeiten zu wachsen, neue Jobs zu schaffen und in unserer Gemeinde zu investieren einschränken“. Craft Beer Brauereien füllen einen Großteil ihrer Produ...
2018-03-11
1h 28
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Ein Gutes Lauchgefühl
Die große Exil-Folge
Wenn Alex nach drei Pullen Rotwein lallend auf dem Boden liegt und es nicht mehr rechtzeitig zur Aufzeichnung schafft, Cecil sie beim Fluch der Karibik-Marathon direkt ganz vergessen hat, weil er parallel auch noch Eulenvideos auf seinem Smartphone schaut, Finn die erste Herbstgrippe gepackt hat und er den Popschutz des Mikrofons mit Schnodder durchsifft und Oskar wiedermal der einzige ist, der den Laden mit erstklassigen Jingles zusammenhält, ist es Zeit für die große Exil-Folge.
2017-09-22
49 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Hobbyfunker im Luftschutzbunker
Heulende Sirenen. Panische Menschen. Schreie. Eine grün-braune Avocado rollt einsam die hölzerne Kellertreppe des Kanzlerbungalows hinab und prallt kopfüber gegen die Tür des Luftschutzbunkers. Hass. Statt Sommerloch nun Kellerloch. Doch Alex, Oskar und Cecil lassen sich nicht unterkriegen: Bewaffnet mit einem alten Volksempfänger und zwei Dosen Chili Sin Carne warten die drei Lauchs auf das Ende der Avocalypse. Scheiß Hipster.
2017-08-24
48 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Europas schönste Bahnstrecken für die Ohren
Stress definiert jeder Lauch anders. Während Alex im Straßenverkehr gern ausfällig wird, fühlt sich Oskar von den olfaktorischen Signalen einer Duftkerze gestresst. Nur Cecil scheint seine, wenn auch höchst fragwürdige, Lösung für aufkommenden Alltagsstress bereits gefunden zu haben: Alkohol. Außerdem: Warum Prenzlauer Berg das Schwabylon Deutschlands ist und violent-dancende Metaller die besseren Menschen. (mehr …)
2017-06-29
55 min
Ein Gutes Lauchgefühl
Lieblingsfilme. Wie viele? Alle!
Versprochen ist versprochen: In dieser Folge sprechen Oskar White, Cecil Tenenbaum und Alexander DeLarge endlich über ihre liebsten Filme, Serien und Games. Dafür haben sie – als wäre das nicht schon genug – auch noch extra am Fenster zum Hof platzgenommen. Warum Cecil über Scheiße lachen kann und Oskar plötzlich Gänsehaut bekommt – das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. Der “Lauch der Woche” geht definitiv an Alex, der viel dafür tut, dass ins unserer Kommentarspalte bald “LÜGENPRESSE!!11” steht. Sofia Coppola ist nämlich bereits die zweite Regie-Gewi...
2017-06-01
1h 17
Ein Gutes Lauchgefühl
Die Milchhaut in der ich stecke – oder: Das Frühlingsfest der Lauchmusik
Im allgemeinen Frühlingserwachen diskutieren wir ohne den entschwundenen Oskar die Themen Babypinkeln, Magnolienfotografie und Porträtmalerei für Mallorcatouristen. Alex probiert On Air seinen ersten Espresso und das Thema Lachflash verursacht einen Lachflash. Zwischen ‘lächerlich’ und ‘lächel ich’ ist also mal wieder alles dabei, bei diesem Frühlingsfest der Lauchmusik. Lehnt euch zurück, denn Milchhaut rein, während wir einen raushauen.
2017-04-20
57 min
WRINT: Die Wrintheit
WR362 Dederowcy
Diesmal mit der Mauer, Nicolas Cage, Nickelback, Körperpflege, Zombies, Klingeltönen, Farben, Toilettenpapier, Pennern, Putin, Staubsaugern, Strafen, Aufstehen, Keller, Büchern, Fernsehen, Literatur und Pornofilmen. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Duftpapier. Shownotes von mathepauker, tagamemnon Der Fall der Berliner Mauer 00:00:00 Der Osten — Betonismus — Brutalismus — Sichtbeton — Asbest — Eifel — Verblendung — DDR (Deutsche Demokratische Republik) (25 Jahre Mauerfall – Alexandra und Holgi können sich nicht an damals erinnern) — (Die erste) Mondlandung — Wiedervereinigung — Trabbi — Naumburg (Saale) — Habitus — Starthilfe — Hürth — Wartburg — Bundestagswahl 1990 (Oskar Lafontaine — Helmut Kohl) — Schmarotzer — Loveparade — Prenzlauer Berg — Energy...
2014-11-10
2h 03
Ninja Pirate Broadcast
Wer wars? Das Genre Krimi
Krimis gehen immer. Egal ob als Sonntagabendunterhaltung im deutschen Fernsehen, als Hörspiel auf dem Smartphone oder als Buch in der Sbahn. Maurice ist von der Lieblosigkeit der deutschen TV-Krimis genervt, Paula empfiehlt trotzdem ein paar gute deutsche Produktionen und Lele hat James Bond bei seinem Hobby beobachtet. Die Sendung wurde am 17.01.2020bei ALEX Berlin ausgestrahlt. Shownotes: Lele empfiehlt euch Knives Out mit Jamie Lee Curtis und Daniel Craig. Paula empfiehlt euch Rico & Oskar als Buch und Film. Maurice empfiehlt euch den Podcast Filmstudies Bling Bling
1970-01-01
46 min