Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alex Von Frankenberg

Shows

Die KryptologenDie KryptologenMarktupdate #28 – 21.07.2025🚨📈 Marktupdate #28 – 21.07.2025Bitcoin legte eine beispiellose Preisrallye hin und erreicht mit 123.218 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Dieses Mal ziehen auch endlich die Altcoins (Ethereum, Ripple, BNB etc.) an. Gleichzeitig bricht die BTC-Dominanz ein, Altcoins erleben eine regelrechte Rallye. Der Fear & Greed Index klettert auf 68, der Gesamtmarkt knackt währenddessen die 4-Billionen-Dollar-Marke. Bitcoin und Ethereum erhalten neue Treasury-Reserve Unternehmen mit Milliardeninvestments, eine Altcoin-Season könnte gerade beginnen und die Politik liefert gleich drei große Crypto-Gesetzgebungen. Eine historische Woche für Krypto. Willkommen zur "Crypto Week"!💥 Trump ruft die Crypto Week ausDie USA schaffen mit dem Genius Act re...2025-07-211h 01Let’s Talk About TechLet’s Talk About TechBitcoin: The Honest Money - Alex von Frankenberg | LTAT #47With over 20 years of experience in the tech industry, Alex von Frankenberg, former Managing Director of High-Tech Gründerfonds and author of his newest book "Bitcoin - Das ehrliche Geld" (The Honest Money) shares invaluable insights into his journey at High-Tech Gründerfonds, discussing how he helped shape the European startup landscape. The conversation explores Alex's latest book on Bitcoin, where he and moderator Berthold Baurek-Karlic discuss its role as a hedge against inflation and how it’s inspiring individuals to get more involved in blockchain and crypto technologies.   Guest Speaker: Alex von Frankenberg ➡️ / https://www.linke...2025-07-1625 min21Focus - Der Bitcoin-Unternehmer Podcast21Focus - Der Bitcoin-Unternehmer PodcastBitcoin ist radikal neu und genau das ist das Problem - Alex von FrankenbergFolge #55Was unterscheidet die Bitcoin-Branche wirklich von anderen? Und warum tun sich selbst erfahrene Unternehmer schwer damit, das volle Potenzial zu erkennen?In dieser Folge spricht Alex von Frankenberg über seine Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten Startup-Finanzierung, die Besonderheiten der Bitcoin-Adoption – und warum radikale Innovation fast immer unterschätzt wird.Wir reden über langfristiges Denken, kindliche Inflationserfahrungen, die Kunst des Scheiterns und die Herausforderungen, Bitcoin in Unternehmen und Bücher zu bringen.00:00 Was Bitcoin-Startups von anderen unterscheidet09:45 AI und Bitcoin im Vergleich der Adoption14:50 Crossing the Chasm und die 0,2 Prozent Adopti...2025-06-301h 11Münzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg #184 InformationsasymmetrieWas herrscht eigentlich, wenn Manu und Marcus anfangen, einen Podcast aufzunehmen? Richtig, Informationsasymmetrie! Warum das für beide gut ist und warum wir im Alltag auf jene Asymmetrie etwas genauer schauen sollten, besprechen wir in dieser Folge! Außerdem beweisen wir Euch, warum unsere Gespräche über einen möglichen künftigen Überwachungsstaat nicht nur Fiktion sind. Wir haben Indizien gesammelt!    Value4Value: muenzweg21@getalby.com⚡️   Folgt unserem Münzweg-Account bei Nostr! npub1rnvr3w3n24eysawq3upwssv3c5vg6sy5zj6wapv7asetj7l2enhs8usa5v Folgt...2025-06-0859 minStartup InsiderStartup InsiderStartup Spotlight: Alex von Frankenberg - Rückblick auf 20 Jahre Tech-Landschaft DeutschlandIn dieser besonderen Folge von Startup Spotlight blickt Dr. Alex von Frankenberg, seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), auf 20 Jahre deutsche Tech-Landschaft zurück. Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des aktivsten Frühphasen-Investors Europas legt er sein Amt nieder.Alex reflektiert über die Entwicklung des deutschen Startup-Ökosystems, das er maßgeblich mitgeprägt hat: Über 760 Seed-Investments, mehr als 150.000 geschaffene Arbeitsplätze und 2 Milliarden Euro verwaltetes Kapital sprechen für sich. Der HTGF wurde kürzlich mit dem Sonderpreis der German Startup Awards ausgezeichnet.Im Gespräch analysiert Alex Deutschlands Position im internation...2025-06-021h 04Was Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchDer Aufstieg von Bitcoin & Firmen mit Bitcoin-Reserven - Alex von FrankenbergIn dieser Episode bespreche ich mit dem Investor und Buchautor Alex von Frankenberg die transformative Wirkung von Bitcoin auf Individuen und Unternehmen. Sein Buch "Das ehrliche Geld" erscheint am 27.5.25 bei Aprycot und kann jetzt bereits vorbestellt werden. Wir beleuchten die persönlichen Effekte von Bitcoin, die zunehmende Adoption und Netzwerkeffekte, die Stabilität von Stablecoins wie Tether sowie die unternehmerischen Risiken und Chancen im Bitcoin-Ökosystem. Zudem wird die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem und seine potenzielle Funktion als 'digitales Gold' erörtert.Alex auf XDas ehrliche Geld auf Amazon vorbestellenDas ehrliche Geld bei Aprycot...2025-05-2159 minEinundzwanzig, der Bitcoin PodcastEinundzwanzig, der Bitcoin Podcast282 - POPE_returnEpisode 282 - Blockzeit 895.860 - von und mit Alex, Robert und MarkusIn dieser Episode des Bullischen Podcasts diskutiere wir mit dem Bitcoin-Enthusiasten Alex von Frankenberg und Robert über den beeindruckenden Anstieg des Bitcoin-Preises über 100.000 Dollar. Wir analysieren die wachsende Akzeptanz durch Unternehmen und institutionelle Investoren, die signifikante Auswirkungen auf den Markt haben. Konkret beleuchten wir Beispiele bedeutender Firmeninvestitionen und besprechen die Wahrnehmung von Bitcoin zwischen Einsteigern und erfahrenen Investoren. Außerdem betrachten wir aktuelle geopolitische Entwicklungen und deren Einflüsse auf die Krypto-Stimmung sowie die kollektive Verantwortung innerhalb der Bitcoin-Community. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und ermutigt die...2025-05-091h 28CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity PodcastCLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast#111 🤘 Andreas Thümmler über S*x, Drugs & Rock 'n' Roll im InvestmentbankingWenn jemand als Persönlichkeit im M&A-Kosmos bezeichnet werden kann, dann ist es Andreas Thümmler. Als Gründer von Corporate Finance Partners (CFP) hat er über 300 Transaktionen begleitet und sich einen Namen gemacht – unter anderem durch Deals wie Jamba! oder XING. 2015 fusionierte er CFP mit Acxit und baute dort die Tech-Practice weiter aus.Neben seiner beeindruckenden Karriere im M&A-Bereich hat Andreas auch die Whisky-Destillerie St. Kilian in Deutschland aufgebaut, die mittlerweile zu den größten des Landes gehört. Eine perfekte Mischung aus Geschäftssinn und persönlicher Leidenschaft. In dieser Episode sprechen wir über se...2025-05-071h 20CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity PodcastCLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast#111 🤘 Andreas Thümmler über S*x, Drugs & Rock 'n' Roll im InvestmentbankingWenn jemand als Persönlichkeit im M&A-Kosmos bezeichnet werden kann, dann ist es Andreas Thümmler. Als Gründer von Corporate Finance Partners (CFP) hat er über 300 Transaktionen begleitet und sich einen Namen gemacht – unter anderem durch Deals wie Jamba! oder XING. 2015 fusionierte er CFP mit Acxit und baute dort die Tech-Practice weiter aus.Neben seiner beeindruckenden Karriere im M&A-Bereich hat Andreas auch die Whisky-Destillerie St. Kilian in Deutschland aufgebaut, die mittlerweile zu den größten des Landes gehört. Eine perfekte Mischung aus Geschäftssinn und persönlicher Leidenschaft. In dieser Episode sprechen wir über se...2025-05-071h 20Unter Druck PodcastUnter Druck PodcastAlex von Frankenberg: Venture Capital trifft Bitcoin | 014In dieser fesselnden Episode sprechen Luca und Fab mit Alex von Frankenberg, der nach 20 Jahren als Geschäftsführer des Hightech-Gründerfonds neue Wege geht. Der promovierte Experte für Technologie-Standards gibt tiefe Einblicke in die Welt der Startups, Venture Capital und Bitcoin.Alex analysiert die Unterschiede zwischen den Startup-Ökosystemen in Deutschland und den USA und erklärt, warum der amerikanische "Nice Try"-Ansatz innovationsfreundlicher ist als die deutsche Fehlerkultur. Er erläutert das Konzept der "Winner Takes All"-Märkte anhand von Technologiestandards wie Betriebssystemen und überträgt diese Mechanismen auf Bitcoin.Das Gespräch b...2025-03-201h 18Proof of WordsProof of WordsProof of Words Ep. 33: Dr. Alex von FrankenbergIn this episode of Proof of Words, Pat interviews Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director at High Tech Gründerfonds GmbH.ABOUT THE SHOW:Join Patrick Lowry, CEO of Samara Asset Group, as he interviews the best and brightest minds in the fields of digital money, tech, finance and more.Stay updated with our Patrick on the latest in blockchain and entrepreneurship: ⁠https://x.com/Patrick_Lowry_⁠Discover more about the Samara Asset Group and the retail investor section: ⁠https://www.samara-ag.com/⁠Dive deeper into...2025-03-071h 05Was Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchDie Staaten kommen: Der Bitcoin-Bulle steht erst am Anfang - Alex von FrankenbergMit dem genialen Alex von Frankenberg spreche ich über den Vorstoß der tschechischen Notenbank, die Mining-Aktivitäten von Staaten und den Zustand des Bitcoin-Bullenmarktes. Alex sieht den nämlich erst am Anfang - und glaubt, dass er länger dauern könnte als viele denken.Alex auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!🤩 Spare 21% der Gebühren für 6 Monate mit WASBITCOINBRINGT🇨🇭Bitbox02 Die sichere open source Hardware-Wallet.🤩  5% Code WASBITCOINBRINGT Premium Partner🔥 21energy...2025-02-181h 15P19 Payment PodcastP19 Payment PodcastEpisode #54 – Alex von Frankenberg (HTGF) über die Finanzierung und Zukunft von StartupsIn Episode #54 spricht Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), mit Host Roland Toch über die Chancen und Herausforderungen für Technologie-Startups in Europa. Er gibt Einblicke in die Entwicklung des Startup-Ökosystems, die Auswahlkriterien für Investments und die Dynamik zwischen europäischen und US-amerikanischen Gründerszenen. Außerdem erklärt er, warum erfolgreiche Unternehmen oft früh verkauft werden und was es braucht, um in der europäischen Startup-Welt langfristig erfolgreich zu sein.   +++Der P19 Payment Podcast ist eine Produktion von P19 und KRAFTKINZ und stellt Payment Pioneers aus unterschiedlichen Branchen vor, die über I...2025-02-1141 minDas Neue GebenDas Neue Geben#34 Die große Bitcoin-Episode mit Alex von FrankenbergEr hat das große Wagniskapital nach Deutschland gebracht und mit dem High-Tech Gründerfonds seit 2005 den brach liegenden Venture Capital Markt hierzulande wiederbelebt: €2 Mrd. unter Management und innerhalb der letzten 20 Jahre in fast 800 Startups investiert. Aber eigentlich möchte Janina mit Alex nur über Bitcoin sprechen, denn auch wenn seine eigenen Bitcoins bei einem Bootsunglück untergegangen sind, weiß Alex genau, wo die Reise hingeht - genau wie der König von Bhutan, den er im letzten Jahr getroffen hat. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter ⁠⁠community@bcause.com⁠⁠. E...2025-02-0749 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal-Talk - E212 - Bhutan goes BitcoinIn der heutigen Folge reisen Martin und Calso zusammen mit Alex von Frankenberg um die Welt nach Bhutan um zu verstehen, wie eines der kleinsten Länder der Welt zum Größten bekannten nationalen Bitcoin-Hodler werden konnte. Wenn wir vor Samstag 15k Sats zusammen bekommen, wird die Folge bereits Freitags um 18 Uhr veröffentlicht.Von und mit: - Martin - Calso - Alex von FrankenbergProduziert und geschnitten: MartinHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt...2025-01-031h 03Was Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchDie Bitcoin-Revolution von Bhutan - live mit Alex von Frankenberg und Jeff GallasHeute ein Schmankerl: Ich sitze mit Alex von Frankenberg und Jeff Gallas in Bhutan bei der größten Konferenz, die das Land je gesehen hat - und wir sprechen über die Bitcoin-Mining Revolution in dem kleinen Land.Hol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code 🧡 WASBITCOINBRINGT 🧡Alex auf Twitter: https://x.com/JustdoitalexJeff auf Twitter: https://x.com/fulmolightning***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityBitcoin kaufen & Sparplan! Spare 21% der Gebühren für 6 Monate mit Code WASBITCOINBRINGT🔐 Bitbox0...2024-10-1538 minWirtschaft im GesprächWirtschaft im Gespräch"Es gab nie eine bessere Zeit, ein Start-up zu gründen"Krise, Kriege, Konsumflaute - das wirtschaftliche Klima derzeit ist schlecht. Lohnt es sich da überhaupt, ein Start-up in Deutschland zu gründen? Ja, gerade jetzt, sagt der Wagniskapitalgeber Alex von Frankenberg.2024-10-0429 minBlocktrainer Bitcoin PodcastBlocktrainer Bitcoin PodcastWochenrückblick #77 - Die Folge nach dem "Sommerloch", mit Gast Alex v. FrankenbergEndlich wieder da. Die neue Folge mit Gast Alex v. Frankenberg. !! Mit exklusivem, unveröffentlichtem Audio Material von.. Frank Thelen ;)Werbe-Links:https://ref.blocktrainer.de/21bitcoin/pc/https://ref.blocktrainer.de/bitbox02/pc (00:03) Begrüßung(00:46) (Neues) Intro(01:25) Blockzeit, Mempool, ...(04:51) Venezuelas Opposition möchte Bitcoin Reserve(15:30) Werbung(17:34) 3 Jahre Bitcoin in El Salvador(25:59) Jap. Netzbetreiber nutzt Bitcoin Mining(35:32) Events(36:32) verschiedenes(45:15) Exklusiv Audio Frank Thelen ;)(47:27) verschiedenes(50:52) VerabschiedungAlex v. Fran...2024-09-1351 minBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp \'PJAH\' HartmannsgruberBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber#1 Bitcoin - der Phönix aus der Asche mit Alex von FrankenbergIn dieser 1. Folge thematisiere ich mit Alex von Frankenberg die Ursprünge von Bitcoin und dessen Zusammenhang mit Finanzkrisen, Gold und Fiatwährungen. Wir beleuchten die Auswirkungen der Dotcom-Blase und der Finanzkrise von 2008 auf die Entstehung von Bitcoin. Zudem erörtern wir die Geschichte des Goldes und dessen Rolle als alternative Wertanlage. Inflation wird als eines der zentralen Probleme angesehen. Hier steckt das enorme Potenzial von Bitcoin als dezentralisierte, begrenzte und unkontrollierbare Geldform. Wir sprechen auch über das Konzept von Bitcoin als digitales Gold und dessen Möglichkeit, sich als Wertaufbewahrungsmittel in der traditionellen Finanzwelt zu etablieren. ...2024-07-2456 minBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp \'PJAH\' HartmannsgruberBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' HartmannsgruberBitcoin Insights Podcast IntroAlter Podcast in neuem Glanz! Aus "Decrypted: Blockchain & Bitcoin mit Philipp" wird "Bitcoin Insights | Der Bitcoin Podcast mit Philipp" Gemeinsam mit Experten tauche ich tief in die Themen ein, die im wöchentlichen ₿itcoin Insights Newsletter behandelt werden. Das Ziel ist, die verschiedenen Facetten von Bitcoin leicht verständlich darzustellen. Dabei beantworte ich zentrale Fragen wie: “Was ist Geld? Was ist Bitcoin? Und wie funktioniert unser Finanzsystem?" Als Liberalist beleuchte ich die freiheitlichen, politischen, ökonomischen sowie sozialen Aspekte von Bitcoin und erkläre gemeinsam mit Fachexperten die technischen Grundlagen und Entwicklungen, um ein umfassen...2024-07-2302 minSOS - Shield Of Satoshi - Ein Bitcoin PodcastSOS - Shield Of Satoshi - Ein Bitcoin Podcast#047 Die Evolution von KI, mit Alex v. Frankenberg: Von intelligenten Partymodellen und utopischen BasiliskenIn Folge 47 treffe ich mich mit Alex von Frankenberg aka #Hodltrainer. Wir sprechen über die Zukunft von #KI, #Bitcoin, und - Regulierungsdrang der EU 🧱 - vielen Opportunitäten 🏹 - 3 Zukunftshypothesen 🌌 Viel Spaß! ⌨️🎆 ### Mit dem Code "ShieldOfSatoshi" erhaltet ihr 5% Rabatt auf fast das gesamte Sortiment bei copiaro.de.Mit dem Code "ShieldOfSatoshi" erhaltet ihr einen 5€ Rabatt auf euren nächsten Einkauf bei Shopinbit.com. ### (00:00) Intro (03:00) Begrüßung und Vorstellung (09:14) KI nur ein Hyp...2024-07-221h 23NoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate VenturingNoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate Venturing#001 - Early-stage Venture Capital, HTGF, Alex von FrankenbergJoin Christian Hüttenhein as he dives deep into the world of venture capital with Alex von Frankenberg, Managing Director of HTGF. Explore the strategies behind successful investments, uncover the resilience of startups, and learn how to navigate through the constantly evolving landscape of entrepreneurship. Takeaways: HTGF plays a crucial role in financing and supporting young companies in Germany, helping them grow and succeed. The landscape of technology and markets is constantly changing, necessitating startups to adapt and innovate. Germany needs more IPOs to create a self-reinforcing cycle of entrepreneurship and value creation. S...2024-06-2845 minMannheim Investment Club (MIC) PodcastMannheim Investment Club (MIC) PodcastDr. Alex von Frankenberg - HTGF Geschäftsführer (#PE6)Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF) und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Mit über 760 Seed Investments seit 2005 ist der HTGF zum aktivsten Frühphasen Investor Europas geworden und hat maßgeblich zur Entwicklung des Start-up Ökosystems in Deutschland beigetragen. Insgesamt verwaltet der HTGF in vier Fonds 1,4 Mrd. Euro. Investoren sind das Bundeswirtschaftsministerium, die KFW und im vierten Fonds 45 Wirtschaftsunternehmen und Family Offices. Vor dem HTGF hielt Alex v. Frankenberg Positionen bei einem Company Builder in der zentralen Forschung bei Siemens, einem IT Startup sowie bei einer Strategie- und IT Berat...2024-06-2048 minStartup InsiderStartup InsiderAlex von Frankenberg und Benjamin Erhart: “Die Relevanz von Startups und Industrie” - Live Podcast beim HTGF Family DayWas braucht es, um deutsche Startups zu globalen Innovationsführern zu machen? Unter dem Namen “The Importance of Startups and Industry” wurde am 11. Juni 2024 diese “Startup Spotlight" Live-Podcast-Folge beim HTGF Family Day aufgenommen. Dr. Alex von Frankenberg (HTGF), Benjamin Erhart (UVC Partners) und Jan Thomas sprechen über den Stand und die Zukunft der deutschen Startup-Landschaft. Themen sind Mobility, Automobilbranche, DeepTech und KI.Die beiden Experten betonen unter anderem die Bedeutung mutiger und visionärer Gründer, die es wagen, neue Wege zu gehen und große Risiken einzugehen. Sie heben hervor, wie wichtig es ist, dass deutsche Startups ni...2024-06-1834 minWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchBullenmarkt! Bitcoin legt jetzt erst richtig los - Alex von FrankenbergHol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code 🧡 WASBITCOINBRINGT 🧡Investor und Bitcoiner Alex von Frankenberg über den Bitcoin-Bullenmarkt, was zu erwarten und was zu befürchten ist. ***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityBitcoin kaufen & Sparplan! Spare 21% der Gebühren für 6 Monate mit Code WASBITCOINBRINGT🔐 Bitbox02Die beste Hardware-Wallet: 5% Rabatt mit Code WASBITCOINBRINGT🔥 21energyMine, Earn, Heat - Zuhause und im Betrieb: 5% Rabatt mit Code WASBITCOINBRIN...2024-05-071h 11Ist das eine Blase?Ist das eine Blase?Haben Sie auch Bitcoin-Fomo?Die bekannteste aller Kryptowährungen erlebt ein starkes Comeback. Marktbeobachter hatten den Bitcoin schon totgesagt, als der Kurs zwischenzeitlich stark abgesackt war und auch die eine oder andere Kryptobörse in die Pleite rutschte. Jetzt aber zahlt oder bekommt man am Markt mehr als 65.000 Euro pro Bitcoin, die Rekordmarke aus dem Jahr 2021 ist längst überschritten. Und manch einer fragt sich: Habe ich den Einstieg verpasst? Oder könnte da bald sehr viel heiße Luft entweichen?Darum geht es in dieser Folge von "Ist das eine Blase?", dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE über Geld, Macht u...2024-04-021h 08THINK & DOTHINK & DOT&D028: Vorbilder für mehr GründergeistWie bekommen wir mehr revolutionäre Forschung in die Praxis? Veröffentlicht am 23. Februar 2024 Wie bekommen wir mehr revolutionäre Forschung auf die Straße? In Unternehmen und Konzernen - in der Start-up-Szene? In Deutschland und in Europa. Hierzulande werden viele Potenziale für Gründungen und Innovationen verschenkt – wieso leistet sich das eines der forschungsintensivsten Länder der Welt? Was müsste passieren, damit mehr Forschende und Studierende die Dinge selbst in die Hand nehmen und ihre revolutionären Ideen und Erkenntnisse aus der Universität heraus in die Gesellschaft und Wirtschaft hinein trans...2024-02-2355 minBlocktrainer Bitcoin PodcastBlocktrainer Bitcoin PodcastWochenrückblick #48 - HO HO HODL! mit Dr. Alex von FrankenbergShownotes:👉 https://www.blocktrainer.de/als-wortmarke-gesichert-deutsche-firma-geht-gegen-hodl-merchandise-vor/👉https://www.blocktrainer.de/fasb-fair-value-accounting-kryptowaehrungen/👉X-post zum Saylor Video: https://x.com/Justdoitalex/status/1737201264339886538?s=20👉https://www.blocktrainer.de/nach-ledger-connect-kit-hack-opfer-werden-mit-600-000-us-dollar-entschaedigt/👉https://www.blocktrainer.de/sec-chef-gensler-bitcoin-etf-januar/👉https://www.blocktrainer.de/promo-fuer-bitcoin-etfs-finanz-giganten-ruehren-die-werbetrommel/👉https://www.blocktrainer.de/bitcoin-als-welthandelswaehrung-vermoegensverwalter-prognose/👉X-post zu Min. 46 : 30  https://x.com/RobinSeyr/status/1737467877815431456?s=20  👉 51:30 : @dotkrueger👉 #SilPlebster2023 ! - Silvester unter 100 Bitcoinern :) 👇Tickets: https://cercatrova.me/apps/NZerBX4vHuh2rxeamnsFyDW6QY9/pos DM direkt an Phil für weitere Infos. Bis dann. ;)------------------Kontakt & v4v----------------------------Alex v. Frankenberg: Twitter/X: @Justdoitalexv4v/su...2023-12-231h 04Web3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und StefanWeb3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und Stefan#29 | Christoph Jentzsch - Ethereum, The DAO und GmbH-TokenisierungenBei uns war der Weihnachtsmann bereits zu Besuch und hat einen echten Abschluss-Supergast zu unserer ersten Staffel Web3Welt mitgebracht. Christoph hat Weltgeschichte geschrieben! Kein Wunder, dass ZDF oder der Bayerische Rundfunk hierzu bereits Dokus veröffentlicht haben und mittlerweile sogar Hollywood sich gemeldet hat und die Geschichte hinter Ethereum und dem DAO-Hack verfilmen möchte. Christoph ist ein absolutes Crypto-Schwergewicht und das auf internationalem Parkett. Er hat die Geschicke von Ethereum als einer der ersten Entwickler mitgeschrieben. Und er hat eine ganz neue IT-Architektur entwickelt, nämlich decentralized autonomous organizations, kurz DAO. Wie gerade in der Codezeile 666 ein Bug...2023-12-141h 32Der Relai Bitcoin PodcastDer Relai Bitcoin PodcastWas wird den nächsten Bullenmarkt auslösen? | Blocktrainer, Sunny Decree, Lina Seiche, Joe Martin, Bitcoin Debbi & Alex von FrankenbergIn dieser Aufzeichnung des Twitter (X)-Spaces diskutiert ein All-Star-Panel diese Frage. Die in der Sendung geäußerten Meinungen sind die Meinungen der einzelnen Gäste und geben nicht unbedingt die Meinung der Relai AG wieder. Die Informationen im Podcast können ohne Vorankündigung geändert werden, und es wird nicht garantiert, dass sie richtig, vollständig oder aktuell sind. -- Relai ist die einfachste Bitcoin-Investment-App Europas. Die Bitcoin-Investment-App "Made in Switzerland" ermöglicht es jedem in Europa, innerhalb weniger Minuten in Bitcoin zu investieren. Du kanns...2023-10-111h 30Fintech Germany Award Jury PodcastFintech Germany Award Jury PodcastAlex von Frankenberg shares his insights into the VC climateCurrent funding climate for start-ups and why the many problems in our industry constitute opportunity **About the Fintech Germany Award ** Since 2016, FTGA has Stood for Excellence in Fintech. A competent Jury of more than 20 experts honours outstanding start-up companies in several categories at the Fintech Germany Awards. The Jury also decides on special awards.The Jury members evaluate and compare start-ups from the fintech and insurtech sectors within their individual company phases according to a variety of different criteria. Based on a scoring process, the Jury determines the most promising young companies in the individual categories and...2023-08-2124 minWeb3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und StefanWeb3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und Stefan#12 | Dr. Alexander von Frankenberg | Bitcoin, das ehrliche GeldIn dieser Folge begrüßen wir unseren Supergast, den lieben Alex aka Just-do-it-Alex. Dr. Alexander von Frankenberg ist Geschäftsführer des HTGF High-Tech Gründerfonds, ein Venture Capital Investor für innovative Technologien und Geschäftsmodelle, der vom Bund in Form von Private-Public-Partnerships mitgetragen wird.Aber Alex ist auch ein Verfechter von Bitcoin und der Idee eines “ehrlichen Geldes”. Wir bekommen in dieser Folge spannende Einblicke in die Start-Up-Welt und wie Bitcoin bei unterschiedlichsten Themen wie der Zinspolitik, bei Investitionen und der Gesellschaft, einen positiven Effekt haben kann. Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch eure beiden Hosts S...2023-08-171h 22CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity PodcastCLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast#24 💬 Lagebesprechung mit dem High-Tech Gründerfonds (mit Alex von Frankenberg vom HTGF)1,4 Milliarden Euro für junge Technologieunternehmen.Vor fast 20 Jahren wurde der 𝗛𝗶𝗴𝗵-𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗼𝗻𝗱𝘀 initiiert.Innovationskraft aus der Zusammenarbeit von Staat und Privatwirtschaft.Seitdem wurde in fast 700 Technologie-Start-ups aus den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life-Sciences und Chemie investiert.Das Kapital kommt traditionell vom Bundeswirtschaftsministerium und KfW Capital sowie privaten Investoren wie Deutsche Bank, Deutsche Post und Evonik, aber auch der Fraunhofer-Gesellschaft.Wie schlägt sich das derzeitige raue Klima für Venture Capital auf den HTGF nieder? Kann man sich überhaupt erlauben, zurückhaltend zu sein?Mein Gast in der nächsten Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙏𝙝𝙚 𝘿...2023-08-041h 06CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity PodcastCLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast#24 💬 Lagebesprechung mit dem High-Tech Gründerfonds (mit Alex von Frankenberg vom HTGF)1,4 Milliarden Euro für junge Technologieunternehmen.Vor fast 20 Jahren wurde der 𝗛𝗶𝗴𝗵-𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗼𝗻𝗱𝘀 initiiert.Innovationskraft aus der Zusammenarbeit von Staat und Privatwirtschaft.Seitdem wurde in fast 700 Technologie-Start-ups aus den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life-Sciences und Chemie investiert.Das Kapital kommt traditionell vom Bundeswirtschaftsministerium und KfW Capital sowie privaten Investoren wie Deutsche Bank, Deutsche Post und Evonik, aber auch der Fraunhofer-Gesellschaft.Wie schlägt sich das derzeitige raue Klima für Venture Capital auf den HTGF nieder? Kann man sich überhaupt erlauben, zurückhaltend zu sein?Mein Gast in der nächsten Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙏𝙝𝙚 𝘿...2023-08-041h 06Bitcoin RatscherBitcoin Ratscher010 - OnfängerfehlerMir hobn wos zu feiern! Der Dr. Orange isch offizielles Mitglied vom Bitcoinratscher Podcast. Mir freien ins zusommen mit ihm die Bitcoinreise fortzusetzen und es Thema Bitcoin insern Landl Südtirol näher zu brengen. In der Folge ratschen mir über häufige Anfängerfehler de jeder von ins gemocht hot. Hoffentlich kennt es de Fehler vermeiden nochdem es de Folge ongelosen hob. Hearts ini und viel Spaß! Mir frein ins af enker Feedback! Kenns mit ins gern in Kontakt treten über: Twitter Instagram Email: bitcoin-ratscher@proton.me Empfehlenswerte Twitter Accounts Gigi Stackhodler Blocktrainer Einundz...2023-03-3049 minMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg #77 Bitcoin ist deine ökonomische StimmeAllgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim - die fünf Wahlgrundsätze des deutschen Wahlrechts sorgen dafür, dass in Deutschland jeder Bürger ohne Zwang sein Kreuzchen in der Wahlkabine setzen kann. Wir münzen diese fünf Grundsätze auf Bitcoin um und ziehen einen Vergleich. Herausgekommen ist folgende These: Bitcoin ist deine ökonomische Stimme. Münzweg - der Bitcoin-Podcast Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitc...2023-02-0557 minMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg #76 Ronaldo besteigt den Piek FiatDas Fiat-System scheint Maß und Mitte verloren zu haben und marschiert unaufhaltsam auf seinen Piek zu. Das ist uns besonders im Winter-Transferfenster des Profi-Fußballs aufgefallen. Chelsea London zahlt mindestens 70 Mio. Euro Ablöse für einen unbekannten Ukrainer und der Portugiese Cristiano Ronaldo erhält 200 Mio. Euro Gehalt bei seinem neuen Arbeitgeber in Saudi-Arabien. Ist das noch normal und welche Ableitungen können wir daraus ziehen? All das besprechen wir in dieser Episode. Außerdem Thema: Payback bei Rewe, die Swiss Bitcoin Conference (Twitter) am Bodensee, das Bitcoin-Sommerfest 2023 in der Uckermark (Twitter) sowie unsere Haltung zu Value4Value und Spons...2023-01-2947 minMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzgasse #16 Bitcoin, Bärenmarkt, Inflation & Innovation (mit Alex von Frankenberg)Manuel hat Alex von Frankenberg @Justdoitalex zu Gast und spricht mit ihm über die Tücken des Bärenmarktes und warum man mutig sein sollte, den Nebel der Volatilität mehr als Chance, anstatt als Weltuntergangsszenario zu interpretieren. Des Weiteren wird das Thema Inflation und deren Auswirkung sehr plastisch dargestellt. Zu guter Letzt finden wir zusammen mit Bitcoin als Innovation für jeden Mann den Ausweg aus vielen Problemen. Interesse geweckt? Dann hört doch mal rein. Viel Spaß. Münzgasse - der Bitcoin-Podcast abseits des Münzweges Wege führen nicht immer geradeaus. Das ist auch bei...2023-01-251h 05Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - #190 Interview mit Alexander von Frankenberg, Managing Director, High-Tech GründerfondsIn der heutigen Episode sprechen wir mit Alexander von Frankenberg, Managing Director beim High-Tech Gründerfonds. Philipp Sandner spricht mit Alex über den Bitcoin, Startups und die Frage, warum man sich mit Bitcoin beschäftigen sollte und wie man starten kann. 2023-01-2236 minWeb3&Web3&#010 Interview mit Alex v. Frankenberg: Web3& Bitcoin als ehrliches GeldAlex v. Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2015 an unterschiedlichsten Stellen im Bitcoin Ökosystem unterwegs.Kontakt Alex v. FrankenbergHigh-Tech GründerfondsLinkedInWir sprechen über01:00 Alex' Einstieg in Bitcoin04:00 Bitcoin, das ehrliche Geld06:00 Die Bitcoin Community09:30 Bitcoin als Zahlungsmittel in El Salvador16:15 Wie kann Bitcoin scheitern?20:30 Investments in Web323:45 Web3 Ökosystem in Europa26:30 Regulierung und Adaption von Bitcoin31:30 Blitzrunde: Entweder / OderHier erreicht ihr uns:www.web3and.destart@web3and.de2022-12-2338 minWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchAufstieg einer neuen Technologie: "Bitcoin nutzt der Gesellschaft und dem Planeten" - Alex von FrankenbergGenau 14 Jahre nach der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers durch Satoshi Nakamoto scheint es, als wäre Bitcoin allgegenwärtig - aber Bitcoin ist noch immer jung und hat den Großteil seines Wachstums noch vor sich. Investor Alex von Frankenberg erklärt, was sich bei Firmen, Staaten und Einzelpersonen tun muss/tun wird und gibt uns seinen Ausblick auf die nahe Zukunft von Bitcoin, sein Wachstum und den Netzwerkeffekt, der das alles treibt.Alex auf TwitterHigh Tech Gründer FondsAlex' Vortrag bei der BTC22🎁 T-Shirts, Hoodies, Caps etc.- 5% Rabatt mit Code...2022-11-0155 minDer Relai Bitcoin PodcastDer Relai Bitcoin Podcast#39 Bitcoin als Gegengewicht zum Finanzsystem mit Alex von FrankenbergIn der "Relai Bitcoin Session" teilen spannende Persönlichkeiten und Experten aus der Bitcoin-Welt ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Meinungen. Alex von Frankenberg war diese Woche zu Gast bei der Relai Bitcoin Session. Alex ist Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, mit dem er seit rund 16 Jahren in vielversprechende junge Unternehmen investiert. Alex beschäftigt sich seit 2016 mit Bitcoin und hält es für den eine der größten Chancen der Technologiebranche. Du findest Alex auf Twitter unter: https://twitter.com/Justdoitalex -- Suchst du den Podcast auf Englisch...2022-07-1235 minMade in Germany 2.0Made in Germany 2.0#08 Alex von Frankenberg - CEO High-Tech GründerfondsFolge #08 mit Dr. Alex von Frankenberg. CEO des Hightech Gründerfonds. Als Investor surft Alex an der Bugwelle der Transformation und ist zwangsläufig vorne dabei, wenn es um den Aufbau innovativer Geschäftsmodelle geht. Zudem ist Alex seinen vielen Jahren sehr aktiv im Web3-Space. Also die perfekte Kombination für eine Folge von "FUTUR3"Wir sprechen über: Die beste Zeit zu Gründen ist jetzt.Die Rolle des BitcoinsDie öffentliche Wahrnehmung des BitcoinTransformation von Geschäftsmodellen durch das Web3Alex ganz persönliche Gründungsideen Viel Spaß mit der Folge!  Imprint: w...2022-04-0749 minVenture Capital Talk by qashqadeVenture Capital Talk by qashqadeEp. #3: Alex von Frankenberg // High-Tech Gründerfonds // Venture Capital Talk by qashqadeHigh-Tech Gründerfonds is Germany's most active and largest early stage investor today. Since their founding in 2005, they have funded five hundred startups. They are focused on young high tech startups from all industries.We had a chance to talk with Alex von Frankenberg, a Managing Director at High-Tech Gründerfonds. In our interview, he shared with us what types of investments they are doing. Website: https://www.htgf.de/en/Connect with us on other social media channels:Cédric Bollag (CEO & Founder):Email: c@curated.chLinkedIn: https://www...2022-01-2608 minStupid QuestionsStupid Questions#04 | Alex von Frankenberg, wie geht VC?"Wir machen keinen frühen Exit-Druck auf die Unternehmen, in die wir investieren. Es ist natürlich schön, wenn's schnell geht, aber grade bei jungen Gründerinnen und Gründern, die das zum ersten Mal machen ist es halt so - da macht man Fehler und dreht eine Schleife, bis man den Product-Market-Fit gefunden hat. Da ist es wichtig, dass man die Zeit hat und nicht gleich bei der ersten Gelegenheit verkaufen muss." Dr. Alex von Frankenberg ist Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Wesentliche Stationen zuvor war...2022-01-1753 minCrypto CallingCrypto Calling5 Fragen an Dr. Alex von FrankenbergIn dieser Folge von “Blockchain in 5 Fragen” ist Dr. Alex von Frankenberg zu Gast. Alex ist Geschäftsführer beim High-Tech Gründerfonds. Die Fragen waren unter anderem: - Woher kommt deine Leidenschaft für die Blockchain-Technologie? - Welches sind die beeindruckendsten Projekte in der Welt derzeit? - Was hältst du davon, wenn Länder Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel zulassen, wie kürzlich El Salvador? - Was kann getan werden, um mehr Menschen in Sachen Blockchain-Technologie zu bilden? - Warum ist BFG besonders geeignet, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern? Moderat...2021-12-2417 minPolitik auf den Punkt gebracht.Politik auf den Punkt gebracht.Bitcoin als Staatswährung | Dr. Alex von Frankenberg Alex von Frankenberg ist CEO des Hightech Gründer Fonds. Nachdem El Salvador Bitcoin im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, besuchte er im November das mittelamerikanische Land, um zu erfahren, wie sich diese Entscheidung auf Wirtschaft und Gesellschaft ausgewirkt hat. Er schildert uns im Podcast seine spannenden Einblicke und Eindrücke. Die Entscheidung, Bitcoin als staatliche Währung zuzulassen, ist nicht unumstritten. Der junge Präsident Nayib Bukele gilt als innovativ, wird aber auch wegen seines Führungsstils und seinen Entscheidungen kritisiert. Im Podcast spricht Alex darüber, wie El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, wie...2021-12-1927 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #65 - Bitcoin(er) in El SalvadorVom 12. bis 21. November reiste eine deutsche Bitcoin-Delegation nach El Salvador, dem ersten Land der Welt, das Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Und weil ich als Journalist Teil dieser Delegationsreise war und Stefan die Pickhardt Payments auf der zeitgleich in San Salvador stattfindenden Adopting Bitcoin-Konferenz präsentierte, haben wir die gute alte Tradition der Vor-Ort-Aufnahme auch am anderen Ende der Welt beibehalten. Stefan und ich sitzen also in einem Beach-Restaurant in El Zonte, wo mit dem Bitcoin Beach das salvadorianische Bitcoin-Experiment seinen Anfang nahm und besprechen zusammen mit unseren Gästen, Jeff, dem Reiseinitiator und Alex von Frankenberg, dem Chef de...2021-11-2645 minInnovation PulseInnovation PulseBitcoin City | mit Alex von FrankenbergAlexander von Frankenberg, CEO vom High Tech Gründer Fonds und Bitcoin-Enthusiast war in El Salvador und berichtet von den Eindrücken, die er dort gesammelt hat. Zur Klarstellung: Ich kenne die politische Lage in El Salvador nicht gut genug, um mir ein Urteil darüber zu fällen. Aktuell gibt es viel Kritik an dem politischen Kurs des Präsidenten Nayib Bukele, der sich selbst als “world’s coolest dictator” bezeichnete und dem von der Opposition autokratische Tendenzen und Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Ich distanziere mich klar von jeglicher Form der Diktatur, dieser Podcast soll in erster Linie die Auswirkunge...2021-11-2637 minBitcoin verstehenBitcoin verstehenEpisode 79 - Bitcoin & Netzwerkeffekte mit Alex von FrankenbergIn dieser Episode spreche ich mit Alex von Frankenberg über Netzwerkeffekte bei Bitcoin. Dafür erklärt Alex zunächst, worum es sich bei Netzwerkeffekten im Allgemeinen handelt und wo wir wir diese in unserem Alltag finden. Anschließend sprechen wir darüber, wo wir Netzwerkeffekte bei Bitcoin finden, welche Teilnehmer des Netzwerks eine Rolle spielen und welche Auswirkungen diese Effekte auf Bitcoin besitzen. Zum Abschluss gibt Alex Einschätzung dazu, inwiefern die Netzwerkeffekte Bitcoin in Zukunft prägen und wieso wir nicht auf den Preis achten sollten. Weitere...2021-11-1400 minRheinland Valley - der Businesspodcast aus dem RheinlandRheinland Valley - der Businesspodcast aus dem Rheinland#33 - mit HTGF Geschäftsführer Dr. Alexander von Frankenberg - #BusinessLeaderWie investiert ein Venture Capital Fonds und worauf legt er beim Deal Sourcing besonderen Wert? Alex ist seit 16 Jahren Geschäftsführer des HTGF. Mit seinen beiden Standorten in Bonn und Berlin hat der HTGF in mittlerweile 3 Fonds in ca. 600 Portfoliounternehmen investiert. Dabei liegt der Investitionsfokus in der Early-Stage und den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Im Gespräch hat laxe uns erzählt wo er Deutschland im internationalen Vergleich sieht und wie essentiell Start-Ups für die weitere Entwicklung insbesondere der deutschen Wirtschaft sind. Wenn du mehr über den...2021-10-0337 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 18: Dr. Urban Keussen, Thomas Mehls & Felix ThalmannThomas Mehls, Vorstand der CEWE Stiftung, Felix Thalmann, CEO bei BÜFA, Dr. Urban Keussen, Vorstand der EWE AG und Alex von Frankenberg, HTGF Die Gäste der aktuellen Episode verbindet einiges: Ihre Unternehmen liegen alle in der Region Oldenburg, sie alle sind engagiert, diese Region digitaler und innovativer zu machen und ihre Unternehmen sind allesamt Fondsinvestoren im High-Tech Gründerfonds III. Oldenburg gilt als wichtige Region für den Mittelstand in Deutschland. Welche Rolle spielt die Region aber bei Gründern? All unsere drei Gäste verfolgen in ihren Unternehmen Projekte im Gründerbereich. Wie vorteilhaft Oldenburg für Startups...2021-08-1048 minBLOCKROCKET’s StratosphereBLOCKROCKET’s StratosphereBlockchain Startup Investment with Alex von Frankenberg, Managing Director at High-Tech GründerfondsWith almost 1 billion EUR in total investment volume across three funds and an international network of partners, the High-Tech Gründerfonds (HTGF) has helped to forge more than 600 start-ups since 2005. As the Managing Director of HTGF with over 16 years of experience in guiding the development of young companies, Alex von Frankenberg will share his insights about how he and his team make their investment decision into promising startups. You will get to know about the difficulty of building a startup, how to identify product/market fit, the traits that founder teams should have, and how to determine startup valuation. ...2021-07-2340 minInnovation PulseInnovation PulseBitcoin, Ether, Ada & Co. DiskussionIch habe mit Alex von Frankenberg (CEO des HTGFs) und Roman (Blocktrainer) zu den aktuellen Entwicklungen der Kryptowelt und natürlich auch über Elons Tweets gesprochen. Ob und wie grün Bitcoin wirklich ist und ob Ether in Zukunft auch ein Wertespeicher werden kann erfahrt ihr in dieser Folge.Achtung: das Gespräch ist wirklich nur was für Crypto-Begeisterte.2021-06-181h 01Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung trifft Dr. Alex von Frankenberg (High-Tech Gründerfonds) | Der New Learning PodcastAls Gast in meiner ersten Podcastfolge 2021 begrüße ich Dr. Alexander von Frankenberg, den Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Wie kann ich neue Technologien in Unternehmen umsetzen und alle Mitarbeiter abholen, ohne sie zu überfordern? Viele Antworten auf Fragen zur Unternehmungsführung und Gründung bekommt ihr heute von Alex. Wie immer habe auch ich heute wieder viel gelernt!   Website Daniel Jung (EdTech Entrepreneur by ❤️): https://danieljung.io  Website High-Tech Gründerfonds: https://www.htgf.de/de  #NewLearning #Podcast #DanielJung #NewLearningPodcast2021-06-0250 mint3n Interviewt3n InterviewWeb3, Bitcoin und DeFi: Das Ende des Finanzsystems as we know itWer über das Web3 spricht, kommt an Begriffen wie… Wer über das Web3 spricht, kommt an Begriffen wie NFT, DeFi, Blockchain, BTC, DApps, DAO oder auch ETH nicht vorbei. Dieses Mal geht es im Podcast um einige dieser Themen. Wir sprechen mit Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer der High-Tech Gründerfonds Management GmbH, und Andy Lenz, CEO und Mitgründer von t3n, über das dezentrale Internet und wie Decentralized Finance das aktuelle Finanzsystem verändert. Dabei versuchen wir auch für Einsteiger verständlich zu bleiben und erklären Begriffe wie Staking, dezentrale Börsen und Custody Wallets. Spons...2021-05-2148 minBitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'Roll#5minF: Muss der digitale Euro programmierbar sein?Warum Programmierbarkeit keine hohe Priorität haben sollte Was ist die wichtigste Funktion des digitalen Euros? – Offline Zahlungen? Anonymität? Oder: Programmierbarkeit? Diese kleine Umfrage wurde gestern von André Bajorat bei LinkedIn durchgeführt. Nach einigen Stunden bereits setze sich die Programmierbarkeit als der deutliche Gewinner durch. In der heutigen 5-min Friday Episode erklärt Alexander Bechtel, warum er Programmierbarkeit für die am wenigsten wichtige Eigenschaft eines digitalen Euros von der EZB hält. Alexander unterscheidet hierbei zwischen der Programmierbarkeit von Zahlungen und der Programmierbarkeit des Geldes. Er argumentiert, dass der digitale Euro – wie auch der heutige Eur...2021-03-1906 minBitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollBitcoin, Blockchain und Innovation: Alex v. Frankenberg und André Bajorat im GesprächVC Investor + FinTech Banker = Spannende Diskussion zur Zukunft des Finanz- und Innovationsstandortes Deutschland Was passiert, wenn sich ein langjähriger VC Investor und ein Banker mit FinTech-Hintergrund eine Stunde zusammensetzen und über Bitcoin, Blockchain und Innovation sprechen? Ihr findet es heraus in der aktuellen Podcast-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High Tech Gründerfonds, und André Bajorat, FinTech Experte und Strategiechef der Unternehmensbank der Deutschen Bank, sprechen gemeinsam mit Alexander Bechtel über den Innovationsstandort Deutschland und das Potenzial von Bitcoin und der Blockchaintechnologie für Banken und die deutsche Wirtschaft. Herausgekommen ist ein insp...2021-02-1458 minStartuprad.io - The Authority on German StartupsStartuprad.io - The Authority on German StartupsMeet Europe’s most important Seed InvestorMeet Europe’s most important Seed Investor We are the most active seed investor in Europe.Alex von Frankenberg, MD HTGF The InvestorAlexander “Alex” von Frankenberg  (https://www.linkedin.com/in/justdoitalex/, https://twitter.com/Justdoitalex, https://www.crunchbase.com/person/alexander-von-frankenberg) is Managing Director of Germany’s High-Tech Gründerfonds (HTGF).We helped to raise 2,8 bn Euros in follow-on funding for our portfolio companies.Alex von Frankenberg, MD HTGFHTGF is a venture capital investor with...2020-12-2247 min🧪 Deep Tech Germany – Startups and Venture Capital🧪 Deep Tech Germany – Startups and Venture CapitalMeet Europe’s most important Seed InvestorMeet Europe’s most important Seed Investor  We are the most active seed investor in Europe. Alex von Frankenberg, MD HTGF  The InvestorAlexander “Alex” von Frankenberg  (https://www.linkedin.com/in/justdoitalex/, https://twitter.com/Justdoitalex, https://www.crunchbase.com/person/alexander-von-frankenberg) is Managing Director of Germany’s High-Tech Gründerfonds (HTGF). We helped to raise 2,8 bn Euros in follow-on funding for our portfolio companies. Alex von Frankenberg, MD HTGF HTGF is a venture capital investor with private (like BASF, Bayer, Braun, Boehringer Ingelheim, Cewe, Dräger, Haniel, Lanxe...2020-12-2247 minFraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenFraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenWorauf es bei Ausgründungen in Deutschland ankommt – Mit Fraunhofer in die SelbständigkeitDer Schritt in die Selbständigkeit sollte wohl überlegt sein. Gerade zu Beginn einer Ausgründung gibt es viele Fragezeichen. Der High-Tech Gründerfonds unterstützt und finanziert Technologie-Start-Ups in ihrer Seed-Phase. Dr. Alex von Frankenberg ist Experte und Kenner der Spin-Off-Branche und seit 15 Jahren Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. Rund 40 Seed-Investments pro Jahr tätigt der HTGF und hat bereits 120 Unternehmen erfolgreich verkauft. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. von Frankenberg über die Bedeutung von Ausgründungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wie eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ausgründern und Organisationen aussieht und über Tipps, falls ein Spin-Off m...2020-12-1116 minInnovation PulseInnovation PulseBitcoin: Können mich zwei Experten und Enthusiasten endlich überzeugen?Alex von Frankenberg und Blocktrainer Roman haben zum Thema Bitcoin eine andere Meinung als ich. Konnten sie mich überzeugen? Welche Ansichten vertreten sie? Besonders bei so komplexen Themen ist eine Betrachtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln wichtig.2020-12-0254 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 17: Dr. Katja Bodenhöfer-Alte & Tommy FranssonDr. Katja Bodenhöfer-Alte Geschäftsführerin der Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Tommy Fransson Deputy CEO der schwedischen Börse Nordic Growth Market und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Katja Bodenhöfer-Alte ist Geschäftsführerin der Baden-Württembergische Wertpapierbörse und Tommy Fransson ist Deputy CEO der schwedischen Börse Nordic Growth Market. Als Startup an die Börse zu gehen, kann aus unterschiedlichen Gründen sehr viel Sinn machen. Dabei ist ein Börsengang leichter und vielleicht auch kostengünstiger als gedacht – auch in Deutschland. Was uns Schweden bei diesem Thema allerdings voraus hat und warum wir am besten alle über A...2020-11-2650 minErde 5.0 - PerspektivwechselErde 5.0 - Perspektivwechsel017 - Die neue Gründerzeit finanzieren. Mit Alex v. Frankenberg, MD bei High-Tech GründerfondsDie Startups von heute sind der Mittelstand von morgen. https://www.htgf.de/ https://www.htgf.de/de/podcast/zukunftsready/ https://karlheinzland.com/ https://rolandfiege.com/2020-10-2146 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 16: Nora BlumMit Nora Blum, Co-Founder und CEO von Selfapy, und Alex von Frankenberg, HTGF. Nora Blum will Menschen mit psychische Erkrankungen einen leichteren Einstieg in die Therapie geben, durch Online-Therapieprogramme kombiniert mit menschlichem Support. Über den aktuellen Anstieg der Nachfrage, ihre Sicht auf die Gründerszene im Gesundheitsbereich, über das Engagement von Jens Spahn in Bezug auf Digitalisierung und was dies bringen wird, über Gründerinnen-Teams und warum Gründen so großartig ist, darüber spricht sie mit Alex von Frankenberg.2020-09-1515 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 15: Chris RehseMit Chris Rehse, Co-Founder & CEO von neotiv, und Alex von Frankenberg, HTGF. Chris Rehses Digital-Health Startup beschäftigt sich mit Alzheimer. Ein Gespräch über Prävention, Risikomodifikation, über IT und Life Sciences und die positive Entwicklung, dass Disziplinen näher zusammenrücken, um Volkskrankheiten allumfassend anzugehen und gemeinsam Lösungen zu schaffen. Über das positive Momentum im Markt, fehlende Risikobereitschaft und die Chance auf große Unternehmen im Bereich der qualifizierten und evidenz-basierten Digital Health – made in Germany.2020-09-1517 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 14: Klaus SailerMit Prof. Dr. Klaus Sailer, Professor an der Hochschule München und Geschäftsführer des Strascheg Center for Entrepreneurship, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Klaus Sailer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Entrepreneurship. Über die Entwicklung des Verständnisses dieses Begriffs, warum wir den Erfolg in Deutschland vielleicht anders definieren sollten und dass in 15 Jahren jedes Unternehmen auch einen gesellschaftlichen Inpact im Businessmodell verankert haben sollte, darüber spricht er im Podcast mit Alex von Frankenberg.2020-09-1518 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 13: Karl-Heinz LandMit Karl-Heinz Land, Autor, Speaker, Coach und Investor, und Alex von Frankeberg. Karl-Heinz Land ist ein Visionär und Insider der digitalen Transformation. Im Podcast erzählt er, warum UnternehmerInnen richtig groß denken sollten und Visionen den Unterschied machen. Über Startups als Beschleuniger und Entwickler zukünftiger Geschäftsfelder der etablierten Industrie. Und warum wir uns in einer neuen Gründerzeit befinden für SaaS-Unternehmen und Plattform-Ökonomie. Und warum er jedem Startup 250.000 Euro geben würde.2020-09-1520 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 12: Alex HüsingMit Alex Hüsing, Gründer und Chefredakteur von deutsche-startups.de, und Alex von Frankenberg, HTGF. Alex Hüsing schreibt seit 2000 über Startups und ist ein sehr bekannter Podcaster. Aber auch als Podcast-Gast schlägt er sich hervorragend, obwohl er lieber im stillen Kämmerlein arbeitet. Sein Resümee der vergangenen 15 Jahre: Die Startup-Szene ist so richtig erwachsen geworden. Im Gespräch geht es um Krisen, Bubbles, schwere Zeiten, Rettungsgeld, mögliche Insolvenzen und den Boom danach. Über Börse, IPOs, Marktvertrauen und Mut. Und warum er das Grundeinkommen testen möchte.2020-09-1522 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 11: Julia BöschMit Julia Bösch, Co-Founder und CEO von Outfittery, und Alex von Frankenberg. Für Julia Bösch stand früh fest, sie wird gründen. Warum ihr coolstes Jobinterview doch nicht das mit Alex von Frankenberg war, ihr Start bei Zalando, dass die Startup-Szene ein zentraler Bestandteil der Zukunftsvision von Europa sein muss, es einer Bias to Action bedarf, über Fehlerkultur, Gründerinnen-Vorbilder und was sie neuen Teammitgliedern im Onboarding sagt, sind nur ein paar Themen dieses Podcasts.2020-09-1518 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 10: Philipp DepiereuxMit Philipp Depiereux, etventure-Gründer und EY-Partner, und Alex von Frankenberg, HTGF. Philipp Depiereux wünscht sich in und für Deutschland Pioniergeist statt Panik, Mut statt Angst, Erfolgsgeschichten statt Negativbeispiele. Dafür hat er 2018 den ChangeRider, den „Talk im Tesla“, initiiert. Als Podcast-Gast von Alex von Frankenberg spricht er über das fehlende Big Picture in der Finanzierung, die Saturiertheit der deutschen Industrie, eine notwendige Digitalisierungsoffensive die Reformierung der Bildung, über Kreativität, Mut, Teaming, Empathie und warum er gerne Fragen stellt.2020-09-1519 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 9: Gottfried NeuhausMit Dr. Gottfried Neuhaus, Gründer, Investor und Geschäftsführer von Neuhaus Partners, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Gottfried Neuhaus gründete bereits In den 90ern seine erste VC-Firma. Mit Alex von Frankenberg spricht er über die die Entwicklung der VC-Branche, die Relevanz der Größe von Heimatmärkten für Startups, über die deutsche Angst vor dem Scheitern, warum Börsengänge nicht das Allheilmittel sind und seinen Rat an angehende Gründerinnen und Gründer.2020-09-1517 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 8: Johannes VellingMit Johannes Velling, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), und Alex von Frankenberg Johannes Velling ist einer der Väter des HTGF. Er hat viele Startup-Initiativen der Bundesregierung auf den Weg gebracht. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr, über die Entwicklung und die Zukunft des deutschen Startup-Ökosystems, über Gewinner und Verlierer. Warum wir ein positives Bild von Unternehmertum und von Risiken schon in der Schule brauchen und wo uns die deutsche Bescheidenheit hemmt.2020-09-1519 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 7: Jenny BoldtMit Jenny Boldt, Leitung des Startup-Teams von bitkom, und Alex von Frankenberg. Als ehemalige Gründerin macht sich Jenny Boldt für bessere Rahmenbedingungen für GründerInnen in Deutschland stark. Warum wir einen Zukunftsfonds brauchen und der öffentliche Sektor an seinen Ausschreibungskriterien arbeiten muss, wir in Deutschland ein positiveres Bild vom Scheitern brauchen und mit der Vermittlung schon in der Schule starten müssen, das hört ihr in diesem Podcast.2020-09-1520 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 6: Ralf RottmannMit Ralf Rottmann, grandcentrix Gründer, und Alex von Frankenberg HTGF. Ralf Rottmann ist Seriengründer. Mit Alex von Frankenberg spricht der Digitalexperte über die Rolle des „Last Man Standing“, erfolgreiche Exits, was danach kommt und was Werte damit zu tun haben. Warum gerade jetzt, trotz der ambivalenten Zeiten, gegründet werden sollte, wie ausschlaggebend Rahmenbedingungen und Infrastruktur für die Gründerlandschaft in Deutschland auch in Zukunft sind. Und Digitale Bildung!2020-09-1519 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 5: Carsten MaschmeyerMit Carsten Maschmeyer, Investor, Autor und erfolgreicher Unternehmer, und Alex von Frankenberg, HTGF. Als Juror der Höhle der Löwen bringt Carsten Maschmeyer das Thema Startups in die Mitte der Gesellschaft. Im Podcast mit Alex von Frankenberg teilt er seine Sicht auf die Startup- und Investoren-Szene und spricht über dringend notwendige Veränderungen. Es geht um Tipps für GründerInnen in der aktuellen Krise, um den richtigen Vertrieb und warum er nicht in die Politik gehen würde.2020-09-1521 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 4: Thomas JarzombekMit Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die digitale Wirtschaft und Startups, um Alex von Frankenberg HTGF. Thomas Jarzombek erzählt über seine Rolle als „Special Purpose Vehikel“ und seine Leidenschaft für Start-up-Themen, wie sich das Finanzierungsökosystem entwickelt hat, was noch fehlt und was das BMWi umgesetzt hat und noch plant. Über die Corona-Krise, über Regularien und warum wir in Europa noch nicht die ganz großen Unicorns sehen und wie wir das ändern könnten.2020-09-1519 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 3: Alexa GormanMit Alexa Gorman, Head of SAP.iO Foundries EMEA at SAP, und Alex von Frankenberg, HTGF. Alexa Gorman ist seit 1999 bei SAP und arbeitet dort seit Jahren eng mit Startups zusammen. Ihre Sicht auf das Startup-Ökosystem in Deutschland, den Ansatz von SAP, der „Next Partner Generation“ und welche Gedanken sich Corporates machen sollten, um erfolgreich mit Startups zusammenarbeiten, hört ihr in diesem Podcast.2020-09-1521 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 2: Christian MieleMit Christian Miele, Präsident Bundesverband Deutsche Startups e.V.; Partner e.ventures, und Alex von Frankenberg, HTGF Christian Miele lebt Startup. In dieser Folge erfahrt ihr einiges über Startups und Politik und wie es ist, wenn unterschiedliche Mindsets aufeinandertreffen. Über die Notwendigkeit eines starken deutschen Börsenplatzes und über bessere Rahmenbedingen wie Mitarbeiterbeteiligungen, über Startup-Vorbilder aber auch über die deutsche Mentalität, die uns beim Thema Startups im Wege steht.2020-09-1519 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 1: Dorothee BärMit Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dorothee Bär will bewegen. Wie wichtig es ist, Befindlichkeiten und Besitzstandswahrung zu überwinden, und Collaboration zu leben, was schon geschafft wurde und was noch dringend anzugehen ist, darüber spricht sie im Podcast mit Alex von Frankenberg. Es ist auch ein Plädoyer für digitale Bildung und das Brechen von Stereotypen.2020-09-1520 min