podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alex Von Trek Welten
Shows
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Fantasie – über das Kino in unserem Kopf
Für diese Folge beamen wir uns an Orte, die nur in unserer Vorstellung existieren. Wir tauchen ein in fremde Welten und alternative Realitäten und fragen uns, was es mit den Bildern in unseren Köpfen auf sich hat. Ist Fantasie etwas Gutes oder kann sie auch gefährlich sein? Warum haben Kinder oft mehr Fantasie als Erwachsene? Und was würde der Menschheit fehlen, wenn es gar keine Fantasie gäbe? Diesen Fragen gehen wir nach und sprechen über diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: "Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte" von T.J. Klune Christine empfiehlt: "Der Badem...
2025-07-01
1h 17
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#114 🆚 Distressed vs. Sunshine M&A mit Alexander Becker von bachert&partner
Ob in der Nachfolge oder im Krisenfall – Unternehmensverkäufe folgen selten einem Standardmuster. Besonders spannend wird es im Vergleich zwischen klassischen M&A-Transaktionen, den sogenannten Sunshine Deals, und Distressed-Transaktionen im Umfeld von Sanierung und Insolvenz. Beide Welten haben ihre eigenen Dynamiken, Investorenlandschaften und Erfolgsfaktoren – aber auch überraschend viele Schnittmengen. Alexander Becker ist Direktor M&A bei bachert&partner und kennt beide Seiten des Markts genau. Im Gespräch beleuchtet er, wie Distressed- und Sunshine-M&A voneinander profitieren können, wo sich Prozesse, Anforderungen und Denkweisen überschneiden – und warum ein tiefes Verständnis für beide Bereiche heute essenzie...
2025-05-28
59 min
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#114 🆚 Distressed vs. Sunshine M&A mit Alexander Becker von bachert&partner
Ob in der Nachfolge oder im Krisenfall – Unternehmensverkäufe folgen selten einem Standardmuster. Besonders spannend wird es im Vergleich zwischen klassischen M&A-Transaktionen, den sogenannten Sunshine Deals, und Distressed-Transaktionen im Umfeld von Sanierung und Insolvenz. Beide Welten haben ihre eigenen Dynamiken, Investorenlandschaften und Erfolgsfaktoren – aber auch überraschend viele Schnittmengen. Alexander Becker ist Direktor M&A bei bachert&partner und kennt beide Seiten des Markts genau. Im Gespräch beleuchtet er, wie Distressed- und Sunshine-M&A voneinander profitieren können, wo sich Prozesse, Anforderungen und Denkweisen überschneiden – und warum ein tiefes Verständnis für beide Bereiche heute essenzie...
2025-05-28
59 min
Bildschirm Buddies
039: Ready Player One und Squid Game
Das Spiel des Lebens oder das Leben als Spiel? In dieser Episode dreht sich alles um die faszinierenden und zugleich erschreckenden Aspekte von Spielen, bei denen man um Leben und Tod spielt. Gemeinsam besprechen wir die dystopische Welt von „Ready Player One“, einem Film, der im Jahr 2045 spielt, sowie die brutale Netflix-Serie „Squid Game“. Beide Werke thematisieren die Flucht in virtuelle Realitäten und die extreme Gewöhnung der Menschen an riskante Spiele in einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft. Wir beginnen mit „Ready Player One“, wo die Menschen in eine virtuelle Realität namens Oasis fliehen. Diese Welt biet...
2025-04-25
44 min
Trending Topics Tech Talk
Die Kryptologen #11: Black Monday | Aktien vs. BTC | Ray Dalio's Weltordnung | Bitpanda
Der "Schwarze Montag", der kürzlich Bitcoin und Co crashen ließ, ist auch nicht an den Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmair spurlos vorübergegangen. Am 7. April stürzen die Börsen weltweit ab, nachdem Donald Trump massive Importzölle verkündet.Was bedeutet das für Bitcoin, den Krypto-Markt und den Status des US-Dollars als Weltleitwährung? Außerdem im Fokus: Die weltweiten Spannungen rund um Handelskonflikte und Verschuldung nehmen zu – bewegen wir uns auf eine politische Machtverschiebung in eine multipolare Welt zu? Die Themen:🔸 Marktanalyse & IndikatorenBitcoin fällt am Montag auf ca. 74.000 U...
2025-04-14
1h 06
Die Kryptologen
Marktupdate #17 - 14.04.2025
🚨📉 Marktupdate #17 – 14.04.2025Der neue „Schwarze Montag“ hat es in sich: Am 7. April stürzen die Börsen weltweit ab, nachdem Donald Trump massive Importzölle verkündet. Doch nur wenige Tage später wird alles wieder gut (außer Ethereum 😤). Was bedeutet das für Bitcoin, den Krypto-Markt und den Status des US-Dollars als Weltleitwährung? Außerdem im Fokus: Die weltweiten Spannungen rund um Handelskonflikte und Verschuldung nehmen zu – bewegen wir uns auf eine politische Machtverschiebung in eine multipolare Welt zu?🔸 Marktanalyse & IndikatorenBitcoin fällt am Montag auf ca. 74.000 USD und erreicht damit ein Jahrestief. In der 7...
2025-04-14
1h 06
blista leselust: der DBB-Podcast
Folge 20: In der DBB piept’s wohl? Aber sicher! Mit Vögeln, Gesang, Buchkritiken und Buchtipps
Was macht ein gutes Buch aus und was zeichnet schlechteBücher aus?Andrea und Thorsten unterhalten sich über Werke, die bei den beiden sehr schlecht wegkommen. Aber es geht auchum Bücher, die besonders positiv in Erinnerung geblieben sind.Isabella wandert zwischen den WeltenIsabella Brawata, Punktschriftlehrerin in der blista-Grundrehabilitation, stellt sich vor und liefert einen detaillierten Buchtipp mit einem Vogel-Streifzug durch Stadt und Land.Am Freitag, den 11.04.2025 ab 19 Uhr ist soweit!Der Deutsche Vorentscheid des International Low Vision Song-Contest findet statt. Die Show gibt’s live auf Y...
2025-04-09
49 min
ABER AUCH
Andreas Sator ist Journalist, ABER AUCH im Wechsel zwischen Stadt und Land
Bei kaum einer Aufnahme war die Anspannung (ABER AUCH die Vorfreude) so groß, wie bei unserer heutigen Ausfahrt mit dem PODMOBIL. Unser neuer Gast ist selbst Podcaster. Während wir uns sonst ausschließlich auf den optischen Eindruck konzentrieren mussten, wurde dieses Mal auch unser Equipment genauestens inspiziert. Zum Glück konnten wir Andreas Sator mit unserem Setup zufriedenstellen. Umgekehrt hat uns das Gespräch mit ihm wirklich eine sehr große Freude bereitet. Es wurde die bisher längste Unterhaltung und sie hätte auch gerne noch sehr viel länger dauern können. Andreas hat uns davon erzählt, w...
2025-03-13
1h 05
1000 Zeichen. Und mehr.
#23 - Der Fremde
Eine junge Frau stöbert in einer Bibliothek. Auf der Suche nach Büchern über magische Beschwörungen & Flüche wird sie von einem Buch in den Bann gezogen, dem sie schwer widerstehen kann, und macht Bekanntschaft mit einem Mann, der sie an die Grenzen der Realität bringt. Ihr hört die Kurzgeschichte »Der Fremde«, die in der Zusammenarbeit von Jara Tenebrae und Alexander Klymchuk entstanden ist. Über die Autoren: Jara Tenebrae, 34 Jahre alt, geboren in Deutschland, lebt seit Jahren mit ihrer Familie in Dänemark. Als hauptberufliche Softwareentwicklerin widmet sie sich in ihrer Fr...
2025-03-05
33 min
Funktionale Sensibelchen
#11 Die höchste Kunstform? Warum Videospiele uns so viel bedeuten
In dieser Folge dreht sich alles um eines der beliebtesten Hobbys unserer Zeit: Videospiele. Wir sprechen über ihre Rolle als Kunstform und darüber, warum sie für uns so bedeutend sind. Alex wagt die Behauptung, dass Videospiele die höchste Form der Kunst darstellen – und wir gehen der Frage nach, ob das tatsächlich stimmt.Von packenden Storys wie in The Last of Us 2 über hirnzerreißende Erlebnissen in Bioshock Infinite bis hin zu unserer gemeinsamen Zeit in Baldur's Gate 3 – wir tauchen ein in Welten, die uns begeistert, berührt und herausgefordert haben.
2025-01-19
1h 06
schwarz & eng
#7 Fetisch & Reallife - Leben in zwei Welten?
Wie lebt man Fetisch offen im Freundeskreis, in der Familie und im Arbeitsumfeld? In der siebten Folge von schwarz & eng tauchen Markus und Alex tief in die Frage ein, wie sich Fetisch im Alltag manifestiert. Wie lebt man Fetisch offen im Freundeskreis, in der Familie und im Arbeitsumfeld? Welche Herausforderungen gibt es und wie geht man mit den Vorurteilen und dem gesellschaftlichen Druck um? Die Hosts teilen persönliche Geschichten über unerwartete Situationen, in denen sie mit ihrem Fetisch „enttarnt“ wurden, und wie sie mit humorvoller Gelassenheit darauf reagierten. Alex erzählt von einem Grillabend, bei dem plötzli...
2024-11-17
57 min
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 73 - Drogen und Zeitwale? Was passiert hier? (Anahita von Sven Haupt)
Ein Blick in fremde Welten – Wie Sven Haupts 'Anahita' Sci-Fi und Fantasy vereint In dieser Folge sprechen Alex und Frank über "Anahita," das neueste Buch von Sven Haupt. Die beiden diskutieren die komplexe Welt des Romans, in dem das Britannien-Imperium seine Expansion vorantreibt und in fremde, gefährliche Welten eindringt. Die faszinierende Flora und Fauna, wie fliegende Wale und fremde Lebensformen, sorgen für Spannung und Tiefe. Humorvolle Dialoge und kritische Betrachtungen geben dem Buch zusätzlichen Charme. Ist "Anahita" das bisher beste Werk von Haupt? Hört rein, wenn wir analysieren, wie das Sci-Fi-Universum dieses Autors seine Fans begeist...
2024-11-01
34 min
Leserstadion
# 28: "In meinen Gedanken hast Du viele Namen..."
Angebote zum kreativen Schreiben in der Stadtbibliothek Bremen Macht bitte weiterhin alle mit bei unserer Kund:innenumfrage der Stadtbibliothek Bremen! Alle Veranstaltungen für den November 2024 findet Ihr hier! Annemarie's Baby - "Wörter Welten Wanderer", die Veranstaltung zum Wörterweltenjubiläum! Unsere lieben Kooperationspartner der Kunsthalle Bremen haben eine neue Ausstellung: Die Kirchner Holzschnitte! Toxic Gaming - Strategien gegen Rassismus und Hass im Gaming mit Mick Prinz von der Amadeu-Antonio-Stiftung! Musik zum Feierabend is back! Feuerspuren 2024: Das internationale Erzählfestival Bremen, auch in der Stadtteilbibliothek Gröpeling...
2024-10-30
44 min
Figurbetont
Welten für Cheeseburger
Wir sind wieder in unserem Keller-Studio, nur zwei Männer, die über ihr Leben, Popkultur und Actionfiguren quatschen. Janis erzählt, von seinen Erlebnissen mit der Lufthansa und natürlich seiner Zeit in Schottland. Es geht um neue Figuren und Marc erzählt davon, wie sich gerade seine Art zu sammeln ändert. Aber Moment, was ist jetzt mit Cheeseburgern? Hört selbst... Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter
2024-10-03
1h 02
Name Dropping Podcast
Name Dropping 52 > Drew Portnoy - Deutsch ist Punk!
Foto: Marvin Ruppert Drew ist Stand-Up-Comedian aus Denver, Colorado. Der gelernte Journalist und Comedian lebt seit über 20 Jahren in Berlin. Durch seine profunden Deutsch(land)-Kenntnisse vermittelt er zwischen den Welten und ergründet so auf humorvolle Weise die deutsche Seele. Wie kam er vom Journalismus zur Comedy und wie hat ihm die deutsche Sprache dabei geholfen, einen Fuß in die Tür zu großen Medienhäusern zu bekommen? Was hat das mit dem großen amerikanischen Roman und Hunter S. Thompson zu tun? Und stimmt es, dass in Deutschland jedes Café ein riesiges Gartenschachbrett hat? Wi...
2024-08-27
1h 18
yeet-Podcast
Sommerfolge: Wie soll ich mich konzentrieren bei all den digitalen Versuchungen? - mit Volker Kitz
In unseren Sommerfolgen holen wir nochmal yeet-Podcast-Episoden aus dem Archiv, die wir heute noch für besonders hörenswert halten - und erzählen auch, warum! Reguläre neue Folgen kommen wieder ab dem 10.09.2024. Wir leben in einer Gesellschaft, die uns ständig reizt und ablenkt. "Wie hole ich mir da die Kontrolle über meine Konzentration zurück?" hat sich deshalb der Autor Volker Kitz gefragt. Nach einem Ausflug in ein tibetisches Kloster und einer Reise durch die Erkenntnisse der Wissenschaft, hat er das Buch "Konzentration - Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren" geschri...
2024-08-13
54 min
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
"AIDS hat alles verändert." - Zwei schwule Generationen im Gespräch
Ältere schwule Männer, die sich über Queers in Glitzerkleidern wundern und junge Gays, die nicht von den Älteren angeflirtet werden wollen: Auch unter schwulen Männern prallen manchmal Welten aufeinander - Stichwort Generationenkonflikt. Gefühlt bleiben nämlich auch innerhalb der queeren Community die Älteren und Jüngeren unter sich. Um das zu ändern, hat Dimi einen 62-Jährigen schwulen Mann eingeladen. Von ihm will er wissen, warum er sich nie vor seinen Eltern geoutet hat, wieso die Gay-Sauna so wichtig war und wie AIDS alles verändert hat.Zu Gast:Ervan Rached Weiterf...
2024-07-17
38 min
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 67 - Die Wahrheit hinter ‘Silo’: Was die Bücher wirklich verraten
Von dystopischen Welten bis Manga-Highlights: Unsere Entdeckungen und Empfehlungen In dieser Folge diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen und beliebten Serien. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt von "Silo" ein und analysieren die dystopische Atmosphäre und die spannenden Mysterien. Außerdem sprechen wir über die wachsende Beliebtheit von David Dastmalchian, bekannt aus "Suicide Squad" und "Oppenheimer", und die Vorfreude auf neue Buchveröffentlichungen und Serienadaptionen. Abgerundet wird die Episode mit Tipps zu Manga-Editionen und einem Blick auf Apples Strategien im Seriengeschäft. Bleibt dran und teilt eure Meinungen in den Kommentaren! Viel Spaß beim Zuhören und...
2024-07-13
47 min
The Serious Games Podcast
Needs & Narratives - The Empathy Experiment
Interview mit Alex Götzfried (in German language) “Needs & Narratives - The Empathy Experiment” zielt darauf ab, Empathie zu trainieren. Die Spielenden werden zu Forschenden und Versuchspersonen, hören aktiv zu, entschlüsseln dabei erfüllte und unerfüllte Bedürfnisse und teilen ihre Selbst- und Fremdeinschätzung miteinander. Alex hat ein Spiel kreiert, das in kurzer Zeit tiefgehende und bedeutungsvolle Gespräche ermöglicht. Alex Götzfried auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-g%C3%B6tzfried-0abb35175/ EQ Lead Internetseite: https://www.eq-lead.com/ Alex’ Buch “Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams”: https://www.buch7.de/produkt/em...
2024-06-27
54 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Wenn KI dement wird
Kann künstliche Intelligenz dement werden? Und wenn ja, warum? Heute sprechen wir über die neusten Entwicklungen im Bereich KI. ChatGPT 4o, Google Gemini, Suno AI und wir überlegen, wie der Einsatz von KI Auswirkungen auf die Filmbranche, insbesondere auf Science Fiction Filme haben kann.Wer sich näher mit dem Thema befassen möchte, hier die im Podcast versprochenen Links zum Talk mit einem der Väter der KI sowie zu dem mit Prof. Harald Lesch:Jürgen Schmidhuber (Vater der KI):https://www.youtube.com/watch?v=t5bnTxEq5fIHara...
2024-05-31
55 min
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 65 - Los! Nachsitzen! (Themen-Talk: Magieschulen)
Enthüllungen und Geheimnisse: Ein tiefgreifender Blick hinter die Kulissen magischer Bildungseinrichtungen In dieser Episode sprechen wir über das faszinierende Thema Magieschulen und ihre Darstellung in der Literatur. Wir diskutieren, warum Magieschulen ein so beliebtes Element in Fantasy-Büchern sind, und betrachten verschiedene Beispiele, von Harry Potter bis hin zur Serie "Mage Errant". Besonders interessant ist die Frage, was Schulen in magischen Welten so besonders macht und wie sie sich von normalen Schulen unterscheiden. Außerdem erörtern wir, wie die Darstellung von Magieschulen das Lesererlebnis beeinflusst und welche Trope dabei häufig zum Einsatz kommen. Viel Spaß b...
2024-05-31
50 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Neue Freunde - Neue Filme
Alex war auf der Fedcon und hat dort ganz viele interessante Menschen kennengelernt. Er berichtet von seinen Erlebnissen und der Magie, die eine Convention, die aus Star Trek Fans und Star Trek Stars besteht, auf den Besucher hat.Außerdem werfen wir einen Blick auf die kommenden Science Fiction Filme, die uns noch dieses Jahr im Stream oder im Kino erwarten und reden darüber, wie uns Ghostbusters: Frozen Empire gefallen hat.Am Ende darf Alex dann einen Film erraten, den er noch nicht mal gesehen hat. Mit anderen Worten: Rolf ist böse und gem...
2024-05-23
49 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Die TelePODation
Heute erwartet euch ein bunter Mix an Themen. Wir sprechen über Teleportationen in der Welt der Science Fiction, insbesondere am Beispiel Star Trek. Wie funktioniert ein Beam-Vorgang? Welche moralischen Folgen ergeben sich aus ihm? Und ist jede Teleportation ein kleiner Tod mit anschließender Wiedergeburt?Außerdem erzählt Alex darüber, dass er auf die FEDCON fährt und natürlich - wie sich das gehört - von dort berichten wird. Und wir überlegen, ob wir mal einen Live Podcast auf einer Convention wagen.Außerdem spricht Rolf darüber, dass er die Serie Fallo...
2024-05-09
56 min
Schauerlust - Geschichten am Rande der Wirklichkeit
#81 Das Erbe des Hawthorne-Hauses: Ein Kampf gegen die Schatten
In dieser düsteren Episode des Schauerlust Podcasts führt uns Vincent in die vergessene Stadt, in der das Hawthorne-Haus steht – ein Monument des Makabren und ein Zentrum paranormaler Aktivitäten. Die paranormalen Ermittler Elias, Sophia und Alex sind fasziniert von den dunklen Geheimnissen, die das Haus birgt, und entschließen sich zu einer gründlichen Untersuchung. Ihre Entdeckungsreise führt sie zu einem verborgenen Raum, der mit okkulten Symbolen und einem steinernen Altar geschmückt ist, Zeugen vergangener Rituale des geheimnisvollen Ordens des Sichelmonds. Sie enthüllen, dass der Orden nicht nur versucht hat, den Schleier zwischen d...
2024-05-06
24 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Sci Fi mit Popcorn und Cola
Heute sprechen wir über den Bombast. Über Hollywood, Action und Science Fiction Filme, die man am besten mit einer großen Tüte Popcorn oder einer riesigen Schale Nachos genießt. Das heutige Thema sind Mainstream-Filme, die vermutlich jeder kennt.Welche Filme und Franchises sind im Genre der Sci Fi die bekanntesten und die erfolgreichsten? Was fasziniert uns an ihnen und warum sind erste Teile in der Regel erfolgreicher (und besser) als ihre Nachfolger?Außerdem gehen wir auf eure Kommentare ein, sprechen über unsere (nicht)Teilnahme an Filmfestivals und reden über häufig gesagte Sätze im...
2024-04-25
52 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Sci Fi für Erwachsene
Nein, heute geht es nicht um das, was ihr schon wieder denkt. Schämt euch! Alex und Rolf sprechen heute über Science Fiction Filme ab 18. Was ist die Faszination von Blut und Gewalt in SF-Filmen und Serien? Welche Streifen sind uns besonders im Gedächtnis geblieben und hätten sie auch mit einer 12er Freigabe funktioniert?Natürlich dürfen aktuelle Beispiele wie die neue Fallout Serie nicht fehlen. Die ist zwar aber 16, bringt aber eine ordentliche Portion Gore mit. Grund für uns, mal generell über das Thema Altersfreigabe, FSK & Co. zu sprechen.Zum Schluss...
2024-04-18
54 min
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 62 - Die Welten von Dune - Was hat Frank Herbert inspiriert?
Durch die Wüste der Zukunft: Einblicke und Einflüsse der Welt von Dune In dieser Folge widmen wir uns der spannenden Neuigkeit über die Bestätigung des dritten Dune-Films und diskutieren über die möglichen Richtungen, die Denis Villeneuve einschlagen könnte. Des Weiteren tauchen wir tief in "The Worlds of Dune" von Tom Huddleston ein, um die vielfältigen Inspirationen Frank Herberts zu beleuchten. Wir erörtern Herberts visionäre Ansichten zu Führungsqualitäten, Technologie und Menschlichkeit und betrachten den prägenden Einfluss von Dune auf die Science-Fiction-Welt sowie die Popkultur, einschließlich Musik und Medien. Viel Spa...
2024-04-12
1h 03
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Klischees durch Raum und Zeit
Welche Science Fiction Klischees gibt es und was steckt hinter ihnen? Welche davon können wir nicht mehr hören und welche haben durchaus ihre Daseinsberechtigung?In der heutigen Folge sprechen wir über Schubladen und wie wir es besser machen würden, wenn man uns einen Film oder eine Serie produzieren lassen würde. Zum Schluss gibt es noch eine neue Rubrik, die wir künftig häufiger machen wollen: Filme raten. Einer überlegt sich einen Film und der andere muss durch Fragen, die sich durch Ja oder Nein beantworten lassen, auf den Titel kommen. Ihr seid herzlich...
2024-04-11
56 min
Bewusst leben.
1 Jahr im Einklang mit Mutter Erde in Schwedisch Lappland: Bernadette Olderdissen
Die Autorin und Reisejournalistin Bernadette Olderdissen lebt ein ausbalanciertes Leben in zwei Welten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Zum einen in der schnelllebigen Großstadt Hamburg und zum anderen im kleinen Dorf Båtskärsnäs, mitten in der lappländischen Natur Schwedens. Ihre Liebe zu Schwedisch Lappland hat sich entwickelt, als sie dort ein ganzes Jahr verbrachte und eine tiefe Verbindung zur Natur und den Menschen dort aufgebaut hat. In ihrem Buch „Zwischen ewigen Sommer und tiefster Nacht - Wie ich die acht Jahreszeiten in Schwedens Norden erlebte” beschreibt sie ihre Erfahrungen im außen wie im inne...
2024-04-10
58 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Außerirdische sind Neuland
Wie sehen Außerirdische aus? Warum haben wir noch keinen Kontakt mit Aliens und was hat das Fermi-Paradoxon damit zu tun? Die erste Hälfte der heutigen Folge dreht sich um alles, was mit extraterrestrischem Leben zu tun hat. Sind wir darauf gekommen, weil wir die Serie "The 3 Body Problem" bzw. "Die drei Sonnen" angefangen haben? Schon möglich!In der zweiten Hälfte der Episode lesen wir euch lustige Namensvorschläge für unseren Podcast von ChatGPT vor. Die Kurzfassung: Wir haben keinen davon genommen. Doch sie sind echt witzig und teilweise erstaunlich kreativ. Am Ende diskut...
2024-04-04
47 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Gebt uns das Hoverboard!
Leben wir bereits in einer Science Fiction Welt? Warum hat Microsoft nicht geglaubt, dass das iPhone ein Erfolg werden würde? Was hat Star Wars mit Kartoffeln und Schuhen gemeinsam? Wird man gläubig im Angesicht der Komplexität des Universums?All diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir in Folge 2 von SEIFEI. Oder zumindest versuchen wir es. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit:Welche Sub-Genres gibt es im Sci Fi? Und welche Sub-Sub-Genres? Was in Qs Namen ist Afrofuturismus? Haben wir Scientific Romance bisher falsch interpretiert? Warum listet Wikipedia keine Zeitreisen und Z...
2024-03-28
50 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Auf der Jagd nach dem Tisch für meine Uhrmacherdrehbank
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuesten Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich viel unterwegs. Ich hab viele Jahre damit verbracht, die Instandsetzung meiner Leinen 83 Uhrmacherdrehmaschine voranzutreiben. Nun ist die Maschine fertig geworden aber an einem schönen Tisch ,für diese außergewöhnliche Maschine, hat es noch gefehlt. Ich hatte schnell die Idee, aus der Suchaktion gleich ein kleines Podcast-Feature zu machen. Berlin besteht aus verschiedensten Welten und davon konnte ich tatsächlich etwas mit meiner Reporterausrüstung einfangen. Wo Sie den Trödelmarkt am Boxhagener Platz finden: https://www.berlin.de/spec...
2024-03-25
21 min
SEIFEI – Der Science Fiction Podcast
Sci Fi im Röhrenfernseher
In der ersten Folge von SEIFEI spielt der nostalgische Blick eine große Rolle. Alex und Rolf reden über Filme, die einen als Kind und Jugendlicher zum Staunen gebracht haben. Was hat Independence Day mit dem Kauf von Zigarren an der Tankstelle zu tun? Was tut man, wenn man zu Matrix nicht ins Kino darf? Welche Terminator Filme sind die besten? Star Trek oder Star Wars? Sollte man alte Filme neu ins Kino bringen? So viele Fragen. Und auf einige davon gibt es sogar Antworten.PS: SEIFEI ist eine Zusammenarbeit der YouTuber Trek Welten und Rolfs Filmkritiken. So...
2024-03-21
51 min
InZukunft
Digitalisierung zum mitnehmen mit Alexander Kuhn - InZukunft
In dieser Folge zeigt uns Digitalisierungs-Experte Alex Kuhn, was Digitalisierung eigentlich bedeutet und warum diese in Deutschland nicht so weit ist wie sein könnte. Außerdem erklärt er, wie wir vielleicht bald zu Cyborgs werden und welche Sicherheitsrisiken in der digitalen Welt auf uns lauern. _____________________________________ Quellen aus dieser Folge: Alex Kuhn auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alex-kuhn-7845a0169/ FRENKEL, Sheera; KANG, Cecilia. Inside Facebook: Die hässliche Wahrheit. S. Fischer Verlag, 2021. Anforderungsmanagement Kunde vs. Entwicklung: https://www.researchgate.net/figure/Wie-es-der-Kunde-erklaerte-Was-der-Kunde-wirklich-brauchte_fig1_343402470 Aktionismus Digitalisierung: https://www.springerprofessional.de/mittelstand/transformation/bei-der-digitalisierung-geht-es-nicht-um-aktionismus/18497320 Definition Digitalisierung: https://wirtschaftslexikon.gabl...
2024-03-06
1h 19
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Wie war das eigentlich früher? - zwei trans* Generationen im Gespräch
Geht euch das auch manchmal so: ihr checkt ältere Leute manchmal einfach nicht? Also wie sie denken, was sie denken... Aber andersrum ist es vermutlich oft nicht anders. Da prallen einfach manchmal sehr unterschiedliche Welten und Ansichten aufeinander - Stichwort Generationenkonflikt. Der ist auch ein Ding in der queeren Community, gefühlt bleiben da nämlich die Altersgruppen unter sich. Genau das ändern wir heute und lauschen dem Gespräch zweier trans* Männer aus unterschiedlichen Generationen, einer ist 29 und der andere 49 Jahre alt. Was beide voneinander lernen können und warum sie vielleicht doch nicht so unterschiedlich sind, hört ih...
2024-02-28
36 min
Darwin gefällt das
Hörspiel-Horror
Krieg der Welten in Ecuador"War of the Worlds" von Orson Welles ist das berühmteste Hörspiel der Welt. Erstausgestrahlt im Jahr 1938 erzählt es den Beginn einer Alieninvasion so realistisch, dass tatsächlich einige Leute glauben, die Erde würde wirklich angegriffen werden. "Coole Nummer", denkt sich 11 Jahre später ein Radiosender in Ecuador, "lass War of the Worlds auf Spanisch machen und noch viel realistischer gestalten"Ein folgenreicher Fehler, der eine Massenpanik hervorruft.PS: Der neue Podcast von Christian heißt übrigens hdgdl. Ihr findet hdgdl überall, wo es Podcasts gibt. Ode...
2024-01-22
41 min
Ende Gelände - Der Podcast
#48 30 Jahre Zapatistischer Aufstand Teil 2
Am 1. Januar 2024 jährt sich der zapatistische Aufstand zum 30. Mal. Die indigen geprägte Autonomiebewegung im südost-mexikanischen Chiapas ist neben der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien einer der wichtigsten Bezugspunkte für linke Bewegungen weltweit. Die seit 30 Jahren bestehende und sich weiter entwickelnde Autonomie ist beeindruckend und hoffnungsvoll. Deshalb schauen wir uns in einer dreiteiligen Mini-Serie an, was die deutsche Klimabewegung davon so alles lernen könnte. Überraschung: Mehr als in drei Podcasts passt. Wir hoffen trotzdem, dass es neugierig macht, mehr zu lernen und die Inspiration in zukünftige Strategiedebatten einfließen zu lassen. Im zweiten Teil schauen wir uns...
2023-12-25
49 min
Ende Gelände - Der Podcast
# 47 30 Jahre Zapatistischer Aufstand Teil 1
Am 1. Januar 2024 jährt sich der zapatistische Aufstand zum 30. Mal. Die indigen geprägte Autonomiebewegung im südost-mexikanischen Chiapas ist neben der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien einer der wichtigsten Bezugspunkte für linke Bewegungen weltweit. Die seit 30 Jahren bestehende und sich weiter entwickelnde Autonomie ist beeindruckend und hoffnungsvoll. Deshalb schauen wir uns in einer dreiteiligen Mini-Serie an, was die deutsche Klimabewegung davon so alles lernen könnte. Überraschung: Mehr als in drei Podcasts passt. Wir hoffen trotzdem, dass es neugierig macht, mehr zu lernen und die Inspiration in zukünftige Strategiedebatten einfließen zu lassen. Im ersten Teil sprechen wir darü...
2023-12-16
1h 19
BGT - Board Game Theory
Videospiele meets Brettspiele
Analog oder digital - Hauptsache Spiele! Videospiele und Brettspiele werden nicht selten sehr getrennt betrachtet. Aber haben die beiden Welten wirklich so wenig miteinander zu tun? Immer wieder werden große Titel aus der Videospielewelt als Brettspiel umgesetzt. Gleichzeitig finden sich Brettspiele als aufwändig gemachte digitale Umsetzungen wieder. Erst dieses Jahr war der Spiel des Jahres e.V. sogar auf der gamescom mit eigenem Stand vertreten. Nicht selten sind viele Spieler:innen in beiden Welten zu Hause. So auch Lisa, unsere heutige Gästin zu dem Thema - vielen wahrscheinlich besser bekannt als Vanillekeksy. Gemeinsam mit Lar...
2023-12-14
1h 25
Fantastische Welten
#12 Magische Städte: Zwischen Realität und Fantasie
Stell dir vor, du gehst in einer größeren Stadt entspannt spazieren oder bist auf Shopping-Tour und kommst an einen Ort, der aussieht wie verzaubert. Wir alle haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie solche Orte aussehen können. Und genau deshalb ist Urban-Fantasy auch so vielfältig, denn diese Geschichten können überall in einer Stadt spielen. Es gibt ein paar Geschichten, in denen das sehr gut umgesetzt wird. Beispiele solcher Geschichten sind: „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ von Jim Butcher, die in Chicago spielt oder auch die „Alex-Verus-Reihe“ von Benedict Jacka mit Schauplatz London. Eine we...
2023-11-29
17 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum"
Wusstet ihr, dass ihr eure Träume steuern könnt? Wir verraten euch, was luzides Träumen ist, was Freud zu Lauras Unterwäsche-Traum gesagt hätte und warum es so schwer ist, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.Ab (01:18) erzählt Laura von ihrem wiederkehrenden Unterwäsche-Traum. Ab (02:27) spielt Dennis Traum-Orakel: Er versucht Lauras Traum nach den Vorstellungen der Antike zu deuten. Ab (04:16) erklärt er Sigmund Freuds Traumdeutung und welche Bedeutung Schränke, Stöcke oder Spinnen darin haben. Ab (09:28) tauschen sich Laura und Dennis darüber aus, welche Funktion Träume aus Sicht der he...
2023-11-23
33 min
Profiler Business Geheimnisse
Militär trifft Medium: Die Symbiose von Struktur und Intuition
Die Verschmelzung von militärischer Präzision und medialer Einsicht: Ein Gespräch mit Alex Hurschler Wie kann die stringente Disziplin des Militärs die Tiefe der medialen Wahrnehmung ergänzen und verstärken? In dieser aufschlussreichen Episode erörtert Alex Hurschler die faszinierende Verschmelzung seiner militärischen Erfahrung mit seinen medialen Fähigkeiten. Erfahren Sie, wie seine Zeit in einer Eliteeinheit seine einzigartige Fähigkeit geprägt hat, Menschen in kürzester Zeit intuitiv zu verstehen. Entdecken Sie, wie Struktur und Intuition nicht nur koexistieren, sondern in der Geschäftswelt harmonisch zusammenwirken können.
2023-11-01
21 min
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Zehn Vorne - Wie Star Trek auf YouTube funktioniert
In dieser Folge der Podcastreihe “Zehn Vorne” unterhält sich Janik mit dem “Star Trek”-Fan Alex, der seine Leidenschaft als YouTuber und Trekkie durch den Kanal “Trek Welten” verbindet. Sie sprechen über Lieblingsserien und -episoden, aber auch darüber, wie Alex zum Vloggen kam, welche Kenntnisse und Erfahrungen er dadurch gesammelt hat und was er sich für die Zukunft seiner Trek Welten erhofft. Alex auf X https://twitter.com/trekwelten Trek Welten auf YouTube https://www.youtube.com/@trekwelten Trekwelten Star Trek GIFfrom Trekwelten GIFs Beispiel-Vlog vo...
2023-10-05
1h 07
Tage wie diese
#44 Fritz Hendrick Melle: zwischen deutschen Geistern & japanischem Zen, Werbung & Whiskey
Zu Besuch: der Wandler zwischen den Welten. Autor, Unternehmer und Tausendsassa Fritz Hendrick Melle. "Berlin du bist so wunderbar" ist nur eine seiner Kreationen, die er als Werber in unserem kollektiven Bewusstsein hinterlassen hat. Wir sprechen über den Unterschied von Werbung und Propaganda, über seine Literatur, deutsche Geister auf blutgetränktem Boden, über "Wurst", über Brustkrebs und Whiskey. Wilder Ritt. Mal politisch, mal unkorrekt, immer überraschend. Don´t miss it!*Hier findet ihr alle besprochenen Bücher von Hendrick:https://www.amazon.de/s?k=hendrick+melle&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss*Und hier den Link zu Uta M...
2023-09-23
1h 03
Per Anhalter durch die Zukunft
PADZ 003 - Videospiele: Top 3 - Unsere persönlichen Favoriten
In dieser Episode öffnen Alex und André ihr persönliches Spiele-Archiv und entführen uns in die faszinierenden Welten ihrer Top-3-Videospiele. Jedes dieser Spiele bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die beiden bis ins kleinste Detail enthüllen: Von packenden Storylines über innovative Spielmechaniken bis hin zu unvergesslichen Charakteren. Sie diskutieren, was für sie ein herausragendes Spiel ausmacht und teilen Anekdoten und Erkenntnisse, die ihre Auswahl beeinflusst haben. Am Ende tauchen die beiden in die Gaming-Industrie ein und werfen einen Blick auf die Kreuzung von Gaming und KI. Ein tiefer Tauchgang in die Welt der Spiele und ihre Zukunft.
2023-09-17
2h 25
Der Kopfkinocast
[RPG Talk] Das ist nicht tot, was ewig spielt (mit Dr. Alexander Berner)
Sie lesen und spielen gerne in Cthulhoiden Welten: In dieser Folge spricht Fabian mit Alex Berner, Stadthistoriker von Monheim und Lovecraft-Afficionado, über Howard Philips Lovecraft, sein Werk und die Großen Alten im Rollenspiel. (Sorry für die maue Tonqualität aber Fabians Mikro hatte irgendwie keine Lust.) Dr. Alexander Berner // https://www.monheim.de/leichte-sprache/stadtleben-aktuelles/geschichte/stadt-historiker Fabian Mauruschat // https://fabian-mauruschat.de/ Weird Frontiers // https://goodman-games.com/store/product/weird-frontiers-rpg-standard-edition/ Ftaghn // https://fhtagn-rpg.de/ Die Froschkönig-Fragmente // https://www.drosi.de/info/cthulhu-froschkoenig-fragmente-x41.html Musik: www.fesliyanstudios.com
2023-08-30
50 min
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
Neugier ist der Katze Tod - mit Tom Orgel und Paul Fink-Gaudernak
Unser Fall führt uns nach Twin Cities, Minneapolis. Hier geschieht im Jahr 1993 ein grausamer Mord – die 35-jährige Jeanie wird tot in ihrem eigenen Schlafzimmer gefunden. Die Polizei ist sich sicher: Der Mörder muss skrupellos vorgegangen sein. Gefasst wird er allerdings nicht, obwohl am Tatort viele Spuren sichergestellt werden. Erst 2015 wird ein entscheidender Hinweis gefunden, der es ermöglicht, den Fall neu aufzurollen. Ob es der Polizei gelingt, den Täter nach all den Jahren noch ausfindig zu machen, das finden unsere heutigen Gastermittler heraus.Unsere Gastermittler:Tom Orgel taucht mit seinem Bruder Stephan...
2023-08-17
41 min
hyperraum podcast
Episode 35: Star Wars Analog - Tabletop & Brettspiele mit Tom
Wer tiefer in die Welten von Star Wars eintauchen möchte und selbst mal durch eine weit entfernte Galaxie streifen möchte, kann sich nicht nur in Videospielen austoben, sondern auch analog Spaß haben! Eine Vielzahl von Brettspielen jenseits von Monopoly & Co bieten reichlich Action und Spaß, genauso wie Tabletops die euch ermöglichen Weltraumschlachten oder Bodengefechte nachzuspielen. Doch was eignet sich für wen? Wieviel Geld muss man denn so lockermachen um einzusteigen? Und was gibt's denn überhaupt? Dazu spreche ich in dieser Folge mit Tom vom "Heir To The Empire" Podcast. Timestamps 00:00:37 - Intro...
2023-08-13
1h 09
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Royal Blue - Rot, Weiß und Königlich Blau (Prime) - Review Kritik
Royal Blue - Rot, Weiß und Königlich Blau (Prime) Geschichten à la "Der Prinz und der Bettelknabe" gibt es ja mehr als reichlich in der Filmgeschichte, doch zielt das Für und Wider dabei in der Regel eher ab auf die Gegensätze zwischen Arm und Reich. In "Rot, Weiß und Königlich Blau" prallen dagegen zwei Menschen aneinander, die auf den ersten Blick gar nicht so unterschiedlich scheinen und die doch offenbar Welten trennen: Alex Claremont-Diaz, Sohn der ersten Präsidentin der Vereinigten Staaten und Prinz Henry, Mitglied der königlichen Familie von England, können nämlich an...
2023-08-10
12 min
BoatCast Mabul
E45 - Das Mysterium des Dschungels
Auf der Yucatán Halbinsel tauchen wir in die mystische Welt des Dschungels ein und machen uns auf zu einer inneren Reise. In Ekumal nehmen wir an einer Zeremonie mit psychoaktiven Pflanzen aus der Welt der Mayas teil und erleben Einblicke in verborgene Welten. Auch tauchen wir noch einmal in den Cenoten, den verschlungenen Höhlensystemen Yucatáns, und erfahren von Pedro, dem Hüter der Cenote Choo Ha, wie er zufällig beim Kühe tränken auf seine blaue Goldgrube gestossen ist. Wer mehr über Ekumal wissen möchte: www.ekumal.com
2023-07-21
48 min
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Auf den Schirm! - "Star Trek: Strange New Worlds" (2x05): Scharaden
“Scharaden”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit der TrekZone-Redaktion! Wir klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY, schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Trivia über die Geschehnisse hinter der Kamera. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem! Die Schauspielerin Mia Kirshner kehrt als Spocks Mutter Amanda Grayson zurück und nimmt damit ihre Rolle aus “Star Trek: Discovery” wieder auf; zuletzt war sie 2019 in “Such Sweet Sorrow, Part 2” zu sehen, als Michael Burnham sich von ihrem Leben im 23. Jahrhunder...
2023-07-16
1h 12
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Auf den Schirm! - "Star Trek: Strange New Worlds" (2x04): Unter den Lotosessern
“Unter den Lotosessern”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit der TrekZone-Redaktion! Wir klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY, schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Trivia über die Geschehnisse hinter der Kamera. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem!
2023-07-09
1h 06
BoatCast Mabul
E44 - Die magische Welt des Höhlentauchens in Mexiko
Mexiko hält mit Tacos und Guacamole grossartiges Essen, aber auch viel Papierpierkrieg für uns und Mabul bereit. Wir machen die Bekanntschaft mir Mirko und Tillmann, zwei deutschen Tauchern, die uns in eine neue, magische Welt einführen: Die Höhlen von Yucatán. Im Dschungel der Halbinsel Yucatán befinden sich Tausende von Höhlen und in vielen kann man tauchen. Dabei öffnen sich unterirdische Welten voller seltsamer Gebilde und eingeschlossener Tiere. Es ist eine Reise in eine prähistorische Zeit und Welt. Fotos dazu gibt's bei uns auf der Website www.sailingmabul.comMirko Friebe bi...
2023-07-07
49 min
Unpack Your Mind
#66 Die transformative Kraft des Lesens - im Gespräch mit Tobias Milbrandt
Wie du neue Horizonte von überall aus entdecken kannst Im Mittelpunkt dieses Gesprächs mit Bookfluencer Tobi stehen die die transformative Kraft des Lesens und die Auswirkungen, die das Lesen auf die persönliche Entwicklung haben kann. Für uns eine Premiere, denn so oft geht es um Output und diesmal widmen wir uns Input, und zwar Büchern und Lesen. Bei Tobi hat sich vieles verändert und nun teilt er seine Erfahrungen. Lesen hat einen enormen Einfluss auf unsere persönliche und beruflich Entwicklung und wird dennoch immer oft unterschätzt. Bücher eröffnen uns neue W...
2023-06-04
45 min
Aus Versehen mit Absicht
Eine kurze Geschichte ausm Leben [Part 2]
#103 - Warum so ernst? Diese Woche möchte ich meinen Frust über den Umzug und die Welt ein wenig entfesseln. Ob dies ausreicht, um eine großartige Podcastfolge zu gestalten, weiß ich nicht. Aber jetzt ist die Folge online. Steuern, Versicherungen, 40-Stunden-Wochenarbeit und dann noch das tägliche Jonglieren mit dem Leben? Was für viele wie ein Albtraum erscheint, ist letztendlich der Alltag für zahlreiche Menschen. Doch inmitten all der Herausforderungen gibt es auch kleine Momente, die uns von der Realität ablenken und uns eine wohlverdiente Pause gönnen. Ob es das Lachen eines Kindes is...
2023-05-23
21 min
Parfüm - Der Podcast
ONLINE vs. OFFLINE mit Kai Porten
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Parfümkauf für viele Verbraucher zum Standard geworden. Doch was ist mit dem Offline-Parfümkauf in den traditionellen Parfümerien? In dieser Folge werfen Alex und Max einen Blick auf die Vor- und Nachteile beider Optionen. Wir diskutieren, warum ein Besuch in der Parfümerie nach wie vor unersetzlich ist und wie der Online-Kauf mit seinen Vorteilen dennoch punkten kann. Erfahrt in dieser Folge, warum und wie die Welt des Parfümkaufs sowohl online als auch offline zum Erlebnis werden kann. In dieser Folge haben wir nicht nur interessante Einblicke in die We...
2023-05-12
1h 00
comicdealer mini-podcast
Blick hinter die Kulissen 31: Rollenspielerlebnisse in den Welten von Philip K. Dick und Ridley Scott
Sprecher: Gerd Gäste: KaZu, Alex & Hupsi Ein Beitrag über Rollenspiele. Wegen eines aktuellen Erlebnisses. Der Beitrag ist für erfahrene Spielerinnen und Spieler genauso interessant wie für komplette Einsteigerinnen und Anfänger. Wir haben uns bemüht, den Spoiler-Faktor so klein, wie möglich zu halten. Ich glaube, ihr könnt euch die Folge ALLE ohne Gefahr anhören, selbst wenn ihr genau dieses Abenteuer spielen möchtet...
2023-05-05
18 min
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 46 - Morgen, morgen und wieder morgen & Stories of your life and others
In der aktuellen Folge sprechen wir über "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin und "Stories of your life and others" von Ted Chiang In dieser spannenden neuen Folge unseres Buch-Podcasts tauchen Alex und Frank in die faszinierende Welt der Fantasy ein. Sie diskutieren über die Schwierigkeiten bei der Definition dieses vielfältigen Genres und die verschiedenen Elemente, die die Magie der Fantasy ausmachen. Im Anschluss stellt Frank das Buch "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin vor. Diese mitreißende Geschichte erzählt von zwei Freunden, die gemeinsam kreative Partner in der Welt des Video...
2023-03-31
57 min
Aus Versehen mit Absicht
Die Orcas treiben wieder ihr Unwesen
#94 - Bonnie und Clyde sind back… aber nicht so wie ihr denkt! Zwei Orcas treiben aktuell ihr Unwesen und zerfetzen Haie einfach so zum Spaß… Währenddessen machen sich Henny und Alex auf in fremde Welten. Heute erwarten euch also wieder ein paar Chatbot-Sketche sowie ein Quiz rund ums Thema Outta Space! Ja und auch wir lassen dieses Ereignis natürlich nicht unkommentiert an uns vorbeirasen, die Oscars! Wir reden also über die diesjährigen Abräumer und geben unsere Meinung dazu ab! Und wie ihr wisst, fängt jeder Film ganz vorne an… beim Drehbuch! Jedes Jahr gibt es...
2023-03-20
47 min
BGT - Board Game Theory
Gezockt im Januar
Was kam im Januar auf den Tisch? Einiges! Der Januar ist rum und spielerisch sind wir großartig in das Jahr gestartet. Wir haben neues kennengelernt, altes wiederentdeckt, Zeit alleine genossen, mit vielen (oder sogar sehr vielen) gespielt und Welten abseits der üblichen Bretter entdeckt. Alex, Dennis, Patrick, Olli und Dirk haben in diesem Monatsrückblick 25 Spieleindrücke mitgebracht die von idyllischen Solo-Partien im Obsthain bis zu traumatischen Erlebnissen in This War of Mine reichen. Erste Pen&Paper Erfahrungen wurden ebenso gesammelt wie das Abschätzen von Entfernungen auf epischen Tabletop Geländen. Wir wünschen...
2023-02-08
2h 24
NMag Podcast - der Nintendo-Podcast von Fans für Fans!
#468 – Rogue Legacy 2
Als Heldendynastie, erkunden wir in Rogue Legacy 2 zufallsgenerierte Dungeons. Sterben wir, kehren wir als einer von drei Nachfahren mit zufälliger Klasse und abweichenden Merkmalen und Talenten zurück. Schwere Bosse, verschiedene Welten, Schätze, eine Burg als Fähigkeitenbaum und bleibende Verbesserungen zeichnen das Spiel von Cellar Door Games aus. Weshalb der Rogue-lite-Metroidvania-Platformer nicht nur zu den besten Spielen des Jahres 2022, sondern auch zu den besten Genrevertretern gehört, besprechen Alex und Emil im 468. NMag-Podcast. Viel Spaß beim Hören! https://n-mag.org/wp-content/uploads/468.mp3 Teilnehmer: Alex und Emil Ein...
2023-01-04
59 min
Auto/Bahn - Albereien und Anekdoten auf Straßen und Schienen
#5: Tuner-Treffen auf der Zugtoilette
“Hast du einen schönen Kaffee vor dir?” - “Ich hab einen schönen Kaffee vor dir.” Auf diesem Nivea startet eine Episode, die aufgrund ihrer Aufnahme-Uhrzeit in die Analen (Hihi!) des Auto/Bahn-Podcasts eingehen soll: Um 6:30 Uhr (in Worten: sechs Uhr dreißig) werden die Mikrofone angeknipst und die Regler geschoben, und zumindest Alex zeigt sich in Topform: Seine Verkehrserziehung wird sicher bald zur Pflichtlektüre einer jeden Fahrschule, die was auf sich hält, avancieren und sein Loblied auf die Vielfalt des Produktdesigns versöhnt Welten, die lange als unversöhnlich galten. Mit geschliffenen Formulierungen, wachem Geist und klugem Witz ent...
2022-12-25
53 min
yeet-Podcast
Wie bewahren wir unsere Konzentration in der digitalen Überforderung? - Mit Volker Kitz
Wir leben in einer Gesellschaft, die uns ständig reizt und ablenkt. Wie hole ich mir da die Kontrolle über meine Konzentration zurück, hat sich deshalb der Autor Volker Kitz gefragt. Nach einem Ausflug in ein tibetisches Kloster und einer Reise durch die Erkenntnisse der Wissenschaft, hat er das Buch "Konzentration. Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren" geschrieben. Im Interview erzählt er, was ihm hilft, sich zu konzentrieren, wie wir unseren Arbeitsplatz ablenkungsfreier gestalten und was unseren Geist im Alltag entlastet. Im Folgehype empfiehlt Alex Brandl, @alpha.oh.mega, den Instagram-Account von Nadiia Shap...
2022-11-22
52 min
Asche Bratwurst Dosenbier
#26 • Back to the roots − mit Tim Heubach
Glamourös und leistungsorientiert versus spartanisch und minimalistisch: Eine Sportart, deren Welten nicht unterschiedlicher sein könnten. Während sich der Profifußball im Glanze seiner Anhängerschaft sonnt, fristet der Amateurbereich ein vermeintlich tristes Dasein unter seinesgleichen – den Charme des Unprofessionellen. Das Oberhaus wird mittlerweile als Marketingmaschine ohne Authentizität wahrgenommen, in der Kreisliga hingegen gibt es noch echte ungeschliffene Charaktere, die auf und neben dem Platz – vor allem daneben – ihre Leistung erbringen und sich dabei gerne mal selbst aufs Korn nehmen. In dieser Folge begrüßen Carsten und Alex, zwei mittelmäßig talentierte Podcaster, die viel Leidenschaft für die Profanit...
2022-03-27
57 min
Startup Tagebuch
Zwischen zwei Welten #10
Wir besprechen unseren Fortschritt bzgl. den Einstiegsmöglichkeiten in der Chemie. Außerdem stellen wir euch das neue Thema vor, in das wir uns jetzt etwas tiefer einarbeiten und hoffen das passende Problem für die Gründung dort zu finden. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor der Tra...
2022-03-10
23 min
SINUS - ein Musikpodcast
#9 LIZ, K.ZIA, Kreator, Ilona Hartmann
LIZ spricht über Verantwortung und Selbstbeherrschung und K.ZIA vom Leben zwischen den Welten, der Thrash-Metal-Klassiker »Violent Revolution« von Kreator ist jetzt zwanzig und Ilona Hartmann blickt in die Glaskugel. COVERSTORY mit LIZ ab 00:01:30 SPOTLIGHT mit K.ZIA ab 00:31:20 REWIND über Kreator & »Violent Revolution« ab 00:41:10 JAHRESAUSBLICK mit Ilona Hartmann Pt.2 ab 00:54:45 SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Gold-in-dein-Ohr-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5N3q7M7ECKplCkJe1wysOS?si=1388021078354cda Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Alex...
2022-01-29
1h 17
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
5 MMOs, die 2022 sterben werden und 5, die 2021 gestorben sind
Wir verraten euch, welche MMOs ihr bald nicht mehr spielen werdet. Denn so Leid es uns jedes mal für die Spiele und ihre Fans tut - sie sterben manchmal. Ihr erfahrt außerdem von 5 MMOs, die im letzten Jahr, also 2021, abgeschaltet wurden.Das Scheitern von einem MMO kann die unterschiedlichsten Gründe haben. In diesem Podcast erörtern Leya, Alex und Schuhmann sie für jedes einzelne Spiel.Der Podcast basiert auf zwei Artikeln, die MeinMMOs MMORPG-Redakteur Alexander Leitsch verfasste:Ich sage voraus: Diese 6 MMOs sterben 2022Ruht in Frieden: Diese 10 MMOs u...
2022-01-16
1h 23
NMag Podcast - der Nintendo-Podcast von Fans für Fans!
#417 eShop Round-up 24 (The Kids we were, VirtuaVerse, Kathy Rain: The Director’s Cut)
Adventure verschiedenster Richtungen rund um nostalgische Zeitreisen, dystopische Cyberpunk-Welten und Ermittlungen in den 1990er-Jahren beschäftigen Alex, Eric und Markus im 24. eShop Round-up. Vorgestellt werden das voxelartige The Kids We Were sowie die klassischen Pixel-Adventure VirtuaVerse und Kathy Rain: The Director’s Cut. Alex, Eric und Markus erzählen im 417. NMag-Podcast von den Stärken und Schwächen der drei Abenteuer-Spiele und weshalb alle drei in gewisser Weise nostalgische Gefühle wecken. Viel Spaß beim Hören! https://n-mag.org/wp-content/uploads/417.mp3 Teilnehmer: Eric, Alex und Markus Ein Überblick über unsere Podcas...
2022-01-12
1h 13
BGT - Board Game Theory
Brettspiele Online: Das beste aus zwei Welten?
Egal ob Brett oder App, Hauptsache zocken? Diesmal ohne Kapitän Dirk versuchen Stephan, Simon, Lars und Alex sich dem Thema Digitale Brettspiele zu widmen. Dabei haben wir zwischen App-Umsetzungen und Simulationen unterschieden. Fazit: Der größte Teil der Gruppe spielt auch viel online. Simon benutzt die App-Umsetzungen gerne um sich Regeln der Spiele beizubringen und braucht kein Regelbuch mehr. Lars hat eine bis zum Rand gefüllte Bibliothek an Online-Spielen, Stephan steht dem ganzen eher skeptisch gegenüber, nutzt die Plattformen aber gerne um Prototypen zu testen und bald vielleicht sogar seinen eignen und Alex...
2021-12-29
1h 17
Lesen und Lesen Lassen
LuLL Reviews: Die Geschichte der Science Fiction
Geschichtsstunde mal anders! Thema Die Geschichte der Science Fiction von Xavier Dollo und Djibril Morissette-Phan Erwähnungen Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt: I, Robot, Alex Proyas: https://amzn.to/310z8ZK (Film auf Amazon Video) Zurück in die Zukunft, Robert Zemeckis: https://amzn.to/3cIyYsS (Film auf Amazon Video) Star Wars - Eine neue Hoffnung: https://amzn.to/34prOp7 (Film auf Amazon Video) Blade Runner, Ridley Scott: https://amzn.to/3FL6niX (Film auf Amazon Video) Schöne, neue Welt, Aldous Huxley: http...
2021-11-28
15 min
Donau Talk
ALEX GEITH - DONAUTALK
Schon zum weiten mal ist Alex Geith vom RTG bei uns zu Gast. Dieses Mal kam er auf Einladung von Sebi zu einem Streitgespräch. Rolle vs. Outdoor, drin vs. Draußen. Die beiden diskutieren über verschiedene Aspekte der beiden Trainingsformen, was wann wie sinnvoll ist und ziehen sich schon auch mal leicht gegenseitig auf 😊 Wir wünschen euch viel Spaß bei den nächsten Minuten und können dann hoffentlich die spannende Frage klären, ob wir die beiden Welten vereint und damit auch Sebi und Alex versöhnt bekommen.
2021-11-23
53 min
Payment & Banking Fintech Podcast
CryptX - Das erwartet Euch auf unserem Event
André und Alex geben einen Ausblick auf den 18.11.2021 Am 18.11.2021 starten wir mit einem neuen Konferenzformat: der CryptX. Hier treffen sich die wichtigsten Köpfe der Bitcoin-, Blockchain- und Cryptocurrency-Community. André und Alexander Bechtel, Head of Digital Asset & Currency Strategy at Deutsche Bank, sprechen über das Line-Up und die Themen der Konferenz. Auf der Bühne werden nationale und internationale Stars aus dem Digital-Business stehen und einen Ausblick auf zukunftsweisende Entwicklungen bei Bitcoin & Co geben. Ziel des Events ist es, Brücken zu bauen zwischen der alten (Payment- und Banken-)Welt und der neuen (Crypto-)Welt. Dabei möchten d...
2021-10-22
37 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Prof. Marco Hemmerling: Architektur, Gaming, Technologie
Können Architekten etwas von Gamern und Spieleentwickler lernen? Denn da werden ja wahnsinnig futuristische Welten und Städte erschaffen. Oder können Architekten anders herum vielleicht wertvollen Input bei der Entwicklung von Games geben? Wir sind heute zu Gast in der Technischen Hochschule Köln. Prof. Marco Hemmerling lehrt und forscht dort als Professor für "Computational Design in Architecture". Während seiner Arbeit bei UNStudio in Amsterdam war er u.a. für Entwurf und Realisierung des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart mitverantwortlich. Die Studierenden stellen sich in seiner Lehre den Fragen: „Wie können wir di...
2021-09-28
14 min
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands
Folge #1 | Chapeau für den Plop!
Nun ist es passiert! Ein neuer Podcast wurde ins Leben gerufen! André und Alex sind nach vier Jahren Exil auf dem Mond wieder auf der Erde gelandet und – traditionsgemäß – mal wieder gestrandet. Dieses Mal hat es die beiden auf eine einsame Insel verschlagen, von der sie nun die absolut kreativ benannte Sendung "Die Insel" in die Welten des podcastigen Internets senden. Jeden Monat, immer am 1., diskutieren die zwei Inselbegabten über die beklopptesten News des Monats. Und so stehen auf der Agenda, die noch durch seltsame Rubriken und schlechte Witze abgerundet wird, natürlich #LügenLaschet, Wassermelonenpizza, breitbeinige Neuseeländer, verbrecherische Wildschwein...
2021-09-01
2h 06
Download New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - Der Kampf der Welten - Land of Stories, Band 6 (Ungekürzt) by Chris Colfer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/548021to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Kampf der Welten - Land of Stories, Band 6 (Ungekürzt) Author: Chris Colfer Narrator: Rufus Beck Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 23 minutes Release date: July 28, 2021 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Das fulminante Finale des großen Fantasy-Abenteuers für die ganze Familie! Hexen haben Alex in die Anderswelt entführt und versetzen dort alles in Angst und Schrecken. Conner und seinen Freunden bleibt nichts anderes übrig, als ihre Spur aufzunehmen. Und diese führt sie ausgerechnet nach New York City! Mitten im hektischen Gewimmel der Großstadt t...
2021-07-28
11h 23
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Der Kampf der Welten - Land of Stories, Band 6 (Ungekürzt) by Chris Colfer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/548021to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Kampf der Welten - Land of Stories, Band 6 (Ungekürzt) Author: Chris Colfer Narrator: Rufus Beck Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 23 minutes Release date: July 28, 2021 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Das fulminante Finale des großen Fantasy-Abenteuers für die ganze Familie! Hexen haben Alex in die Anderswelt entführt und versetzen dort alles in Angst und Schrecken. Conner und seinen Freunden bleibt nichts anderes übrig, als ihre Spur aufzunehmen. Und diese führt sie ausgerechnet nach New York City! Mitten im hektischen Gewimmel der Großst...
2021-07-28
11h 23
JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
038: "Warum ein Bad Trip genau das war, was ich brauchte" mit Alexander Faubel
Die letzten 6 Wochen waren anstrengend, aber sehr lehrreich für mich. Angefangen hat es mit einem Mushroom Trip, den ich vor meinem Abflug nach Kapstadt hatte. Mein letzter großer Mushroom Trip lag nun ziemlich genau 1 Jahr zurück und lässt sich in etwa so zusammenfassen: Liebe und Verständnis auf allen Ebenen. Aus dem Grund war ich voller Vorfreude auf diesen Trip und meine Intention war: “Teach me, I’m listening” Was ich letztendlich bei dieser Reise als Eingebung bekommen sollte, kam jedoch völlig unerwartet. Es war keine leichte Journey, aber dennoch...
2021-06-15
28 min
Vorsicht Feuerball !!!
VF7: Lore – Noch mehr D&D Welten, die man kennen sollte
Im zweiten Teil unserer D&D Welten-Vorstellung berichten Martin, Alex und Carsten über das ungewöhnliche Mystara-Setting, die coolen Martial Arts-Regeln aus Oriental Adventures, den D&D-Weltraum von Spelljammer, die Reitervölker aus The Horde, den Glaubenskrieg in Maztica, das extrem stimmungsvolle Dark Sun-Setting, die innovativen Ideen hinter Planescape, das Vielvölker-Reich von Al-Quadim und über Birthright, das ausgefeilte Regeln für politisches Rollenspiel bietet. Zum Schluss stellt uns Martin ein ungewöhnliches magisches Artefakt vor: den Ghearufu. Sprungmarken zu den einzelnen Welten: 00:00:00 Intro 00:03:30 Mystara 00:15:05 Oriental Adventures 00:24:05 Spelljammer 00:38:28 The Horde 00:47:31 Maztica 00:55:57 Dark Sun 01:04:23 Planescape 01:19:52 Al-Quadim 01:25:03 Birthright 01:29:51 Der Ghe...
2021-05-16
1h 37
TwinSpark Motorrad-Podcast
#3 - Stephan Schaar
#3 - Stephan Schaar I don’t shoot what it looks like, I shoot how it feels! So einnehmend sich dieser Satz liest, ebenso fühlt sich die aurale Reise an, auf die Stephan Schaar uns mitnimmt. Der gebürtige Berliner mit der klangvollen Berufsbezeichnung „Visual Storyteller“ fängt in seinen Bildern nicht nur optische Merkmale ein, sondern ganze Welten an Leidenschaften und Emotionen. Am Liebsten diejenigen, welche er selbst teilt. In dieser Folge erzählt Stephan über seine Reise von Berlin nach Italien. Er folgte den Spuren seiner Großeltern, welche einst mit zwei Zündapp-Maschinen über die Alpen...
2021-05-12
1h 11
Vorsicht Feuerball !!!
VF5: Lore – Die wichtigsten D&D Welten
In Folge 5 des Vorsicht Feuerball Podcast gibt es statt unserer üblichen Let's Play Folgen ein Gespräch über die wichtigsten D&D Welten. Die drei Loremaster Martin, Alex und Carsten berichten über Blackmoor, Greyhawk, Die Vergessenen Reiche, Dragonlance, Eberron, Ravenloft, Exandria, Theros und Ravnica. Wir erklären, was das Besondere an den jeweiligen Spielwelten ist und sprechen kurz über die Veröffentlichungs-Geschichte. Wir würden uns sehr über Feedback zu diesem neuen Format freuen. Bitte sagt uns, ob Euch die Folge gefallen hat, was wir besser machen können und über welche D&D Lore Themen Ihr gerne mehr...
2021-03-26
1h 32
Comics n' more : Der Podcast für Nerdkultur
Folge 8: Masters of the Retroverse
Ach was waren das noch für Zeiten, nach der Schule Battlecat und He-Man packen und mit seinen Kumpels in Ferne Welten abtauchen und alles vergessen. Das denken sich auch Alex und AJ im Moment wieder, wie toll wäre das im Moment? Aber die beiden sind mitten in den 30ern , da noch mit Action Figuren spielen? Wieso nicht! Aber erstmal reden sie darüber warum He-Man nach über 30 Jahren in 2020 wieder so eine Erfolgsgeschichte feiert. Was macht den Reiz aus? Und warum entwickeln keine neuen Stoffe diese Zugkraft wie 40 Jahre alte Bodybuilder Figuren in Unterhose? Des weiteren reden sie...
2021-03-23
1h 11
Die Produktwerker
Business- oder Nutzersicht: Welchen Blickwinkel sollte ein PO einnehmen?
Markus Andrezak & Sohrab Salimi im Gespräch mit Dominique und Tim Wir haben Markus Andrezak und Sohrab Salimi zum gemeinsamen Gespräch mit Dominique und Tim eingeladen. Während Sohrab und Tim eher aus der Businessecke kommen, haben Markus und Dominique ihr Standbein in der Nutzer-Domäne. Aus dieser feinen Mischung entstand ein intensives Gespräch darüber, worauf Product Owner (mehr) achten sollten bzw. wie man beide Welten auch gut verbinden kann. Unser Flow war so gut, dass diese Episode ausnahmsweise mal etwas länger ist. Wir sind überzeugt, dass sich die Zeit lohnt, mit zwei solch au...
2021-02-22
1h 06
Buchcast MaFia
„Try a Chapter“ mit Teresa Sporrer, Alex J. Nitrak und Simon André Kledtke 🤩
Eine heißersehnte Podcastfolge ist online! 🎊 Heute stellen wir Euch drei Top Fantasyromane vor und sprechen mit den Autor*innen Simon Kledtke, Alex. J. Nitrak und Teresa Sporrer 🥳 Hört jetzt rein überall wo es Podcasts gibt!🎧 Fantasy gehört wohl zu unseren liebsten Genres. Was vielleicht auch daran liegt, wie breit das Genre gefächert ist. Von High Fantasy, über Urban Fantasy und Romantasy - da ist für jeden was dabei. Genau deswegen stellen wir Euch heute im Sinne des „Try a Chapter“ drei verschiedenste Fantasyromane vor, die Ihr vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattet! Passend dazu haben wir die drei A...
2021-02-19
2h 09
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Wie Bonnie und Clyde: Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll startet Partnerschaft mit Payment & Banking
Wir wollen die Kryptowelt und die klassische Finanzwelt näher zusammenbringen Der Podcast Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll und der Finanzblog Payment and Banking arbeiten gemeinsam daran die Krypto-Welt und klassische Finanzwelt näher zusammenzubringen. Im neuen Krypto-Bereich auf der Website von Payment and Banking erscheinen ab sofort regelmäßig geschriebene sowie gesprochene Inhalte rund um das Thema Blockchain und digitales Geld. Es geht uns darum sowohl die Repräsentanten des klassischen Finanzsystems als auch die Fans der Krypto-Szene ideologiefrei, objektiv und kompetent über Bitcoin, CBDC, Stablecoins, Distributed-Ledger-Technologie und Vieles mehr zu informieren. Wir möchten Mythen und Behaupt...
2021-01-31
32 min
Kulturindustrie Podcast
022 - Die Stille, Fireball, Damengambit
Sanfte Apokalypse für alle Die Stille - 2:35 Feuerball - Besucher aus dunkleren Welten - 23:55 Das Damengambit - 44:27 Empfehlungen - 1:07:20 Links zur Sendung: Don DeLillo - Cosmopolis The Hours Orchid Mantis - Far From This World Nach dem Fest - Feature von Lisbeth Jessen Switched on Pop: ANTHEMS: Smash Mouth - All Star Kulturindustrie auf Twitter - @kultindustrie Alex auf Twitter @alexmatzkeit - Lucas auf Twitter @kinomensch - Mihaela auf Twitter @mihatory - Sascha auf Twitter @reeft
2020-12-01
1h 16
Vans & Friends
#9 Wochenend-Vanlifer: Das Beste aus zwei Welten
Mit dem "Busbruder" Alexander Kornelsen Vans & Friends Der Caravan & Co Campingpodcast #9 Wochenend-Vanlifer: Das Beste aus zwei Welten Wie macht man aus einem Unternehmensberater einen passionierten Vanlifer? Ganz einfach, man beauftragt ihn, ein neues Reisemobil für Hymer zu entwickeln. Um seinen Kunden und die Branche besser zu verstehen, baute Alexander Kornelsen kurzerhand einen VW T5 aus, kündigte seine Wohnung und lebte ein halbes Jahr in seinem Bus. Er fuhr durchs Land, führte zahllose Gespräche mit anderen Vanlifern und wurde gelegentlich nachts von der Polizei geweckt. Das Ergebnis? Hymer beka...
2020-10-30
34 min
Wahre Verbrechen - True Crime Podcast
Mordende Teenager
Alyssa Bustamante ist 15 Jahre alt, Seito Sakakibara 14, als sie zu Mördern werden.In dieser Folge erfahrt ihr alles über zwei erschreckende Morde und die Täter die sie begangen haben.Woher kommt die scheinbar unstillbare Mordlust der beiden Teenager die aus zwei völlig verschiedenen Welten kommen?Wenn euch mein Podcast gefällt, dann lasst sehr gerne eine Bewertung und ein Abo da und besucht meine Instagramseite: wahre_verbrechen_podcast.Wenn ihr meinen Podcast finanziell unterstützen wollt, funktioniert das wunderbar über mein PayPal-MoneyPool und für Anfrag...
2020-05-28
51 min
SHOCK2 PODCAST
Gameminds 0040 - Sommerhitze
Michael und Alex sind ganz im Comic-Fieber. Deshalb reden sie über die Highlights des ersten Comic Con San Diego Tages und zum Ende der Sendung gibt’s ein Spoiler-volles Gespräch über den neuen Spiderman-Kinofilm “Far From Home”. Gaming-technisch wurde diesmal viel gespielt, darunter aktuelle Kracher wie Fire Emblem Three Houses und Marvel Ultimate Alliance 3. Außerdem war Alex im Retro-Fieber und Michael erzählt über ein Ernährungs-Experiment mit Saturo und seinen Besuch im Huawei Customer Service Center. Zum Drüberstreuen gibt es wie immer Eindrücke von aktuellen Netflix- und Amazon-Serien, sowie Nerdiges aus den zwei ganz priva...
2019-07-20
16 min
SHOCK2 PODCAST
Gameminds 0040 - Sommerhitze
Michael und Alex sind ganz im Comic-Fieber. Deshalb reden sie über die Highlights des ersten Comic Con San Diego Tages und zum Ende der Sendung gibt’s ein Spoiler-volles Gespräch über den neuen Spiderman-Kinofilm “Far From Home”. Gaming-technisch wurde diesmal viel gespielt, darunter aktuelle Kracher wie Fire Emblem Three Houses und Marvel Ultimate Alliance 3. Außerdem war Alex im Retro-Fieber und Michael erzählt über ein Ernährungs-Experiment mit Saturo und seinen Besuch im Huawei Customer Service Center. Zum Drüberstreuen gibt es wie immer Eindrücke von aktuellen Netflix- und Amazon-Serien, sowie Nerdiges aus den zwei ganz priva...
2019-07-20
16 min
SHOCK2 PODCAST
Gameminds 0040 - Sommerhitze
Michael und Alex sind ganz im Comic-Fieber. Deshalb reden sie über die Highlights des ersten Comic Con San Diego Tages und zum Ende der Sendung gibt’s ein Spoiler-volles Gespräch über den neuen Spiderman-Kinofilm “Far From Home”. Gaming-technisch wurde diesmal viel gespielt, darunter aktuelle Kracher wie Fire Emblem Three Houses und Marvel Ultimate Alliance 3. Außerdem war Alex im Retro-Fieber und Michael erzählt über ein Ernährungs-Experiment mit Saturo und seinen Besuch im Huawei Customer Service Center. Zum Drüberstreuen gibt es wie immer Eindrücke von aktuellen Netflix- und Amazon-Serien, sowie Nerdiges aus den zwei ganz priva...
2019-07-20
16 min
Der graue Rat
Auf der Suche nach Garibaldi und dem Sinn des Lebens
Eins ist sicher. Du bist tot. Zeit zum Reden. Wenn die Mehrheit des Rats keine Zeit hat oder mit lebensspendenden Aktivitäten voll ausgelastet ist, dann muss die bewährte Ressource Alex ran um mit Tim des Meisters „Stradivari“ zweiten Teil der Z’ha’dum Handlung zu besprechen. Neben dieser geht es um verschwundene Kollegen, einen gefangenen Narn und gelangweilte Stationsärzte, von denen wir zum Glück nicht all zu viel zu sehen zu bekommen. Befragungen und Schlägereien in der Weltraumbar. Sheridan weg, Garibaldi weg, Susan macht sich rar, Delenn fühlt sich allem schuld, unter anderem...
2019-01-22
1h 10
Kirkuss Radio
Barbiche on Air - E1: AC MEADOWS & MARI MANA
Kitty Solaris und Susann Kirkuss stellen in ihrer neuen Radioshow "Barbiche on Air" female und queere Musikerinnen vor, die in Lena Brauns angesagtem Kunstraum Barbiche (Potsdamerstr. 151 in Berlin) auftreten. Am 14.09. 2018, um 20 Uhr, spielen dort AC Meadows und Mari Mana. "Wir begrüßen zuerst Angela Chambers mit ihrem Projekt "AC Meadows", aus dem Genre "Electronic, Psychedelic Krautrock" sowie ihrem Bandprojekt CHAMBERS in Kollaboration mit Jason Letkiewicz , bei dem die Genres ähnlich verträumt synthie-rockig vermischt werden. Unser zweiter Gast ist Mari Mana, die sich bereits seit Kindesbeinen autodidaktisch musikalische Welten erschließt. Bald erscheint ihre erste Single auf Vinyl, "Crossroads". Auf der B...
2018-09-10
1h 01
Der FateCast
Von Träumen, Dämonen und anderen Welten
Für die heutige Folge begeben Alex, Friederike und André sich auf eine Reise in die Welt der Mystery-Settings und stellen die englischen Abenteuerwelten “Prism”, “Straw Boss” und “Slip” vor.
2018-04-01
00 min
Radio. Menschen & Geschichten
Ausgabe Februar 2017 (26.02.2017)
Minisender sind kleine UKW Sender, die auf wenigen Metern Musik von einem Smartphone auf ein Radio übertragen können. 2016 hat die Bundesnetzagentur fast eine dreiviertelmillion solcher Geräte aus dem Verkehr gezogen, weil sie die europäischen und deutschen Normen verletzten. Wir sprechen mit der Bundesnetzagentur über das, was erlaubt und was verboten ist, woran man legale Geräte erkennt und welche Probleme einen bei der Nutzung illegaler Geräte erwarten können. Tatüü Tataa, die Ambulanz ist da. Im Idealfall. Aber wie oft kommt es vor, dass die Retter in der Not durch andere Autos aufgehalten werden, sei es weil das m...
2017-02-26
34 min
Noch mal von vorn ... weil DU mehr willst
Folge 105: Johann Kucharczyk-Gentsch über Photoshop, Wing Tsun und 333 Gesichter...
Mein heutiger Gast, Johann Kucharczyk-Gentsch ist Fotograf, Photoshop Artist und Wing Tsun Lehrer. Auf der Vertiebsoffensive in Basel wurde mir Johann als mein "größter Fan" vorgestellt und als ich mich mit ihm unterhielt stellte ich sehr schnell fest: Dieser Mann hat echt was auf dem Kasten... Die Links aus der Sendung: The Secret - Das Geheimnis: http://amzn.to/2dzdXQK Die Gabe - Entdecke deine Bestimmung und lebe sie: http://amzn.to/2dALbiK Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott: http://amzn.to/2diCeQw Der Pfad des friedvollen Krie...
2016-10-05
57 min
Kirkuss Radio
SEL 16.10.15: VALERIE RENAY (NOBLESSE OBLIGE) & DJ MONOPHONIC
In dieser Episode haben wir Valerie Renay von Noblesse Oblige zu Gast. Am 17. Oktober tritt Noblesse Oblige im Roten Salon in Berlin auf. Zu diesem Event verlosen wir Tickets! Mehr Infos dazu unten. Neben Songs von Noblesse Oblige stellt Valerie Renay ihren ersten Solo-Track vor. Elektropop vom Feinsten! [http://www.noblesseoblige.co.uk/] Außerdem begrüßen wir DJ Monophonic, der Songs aus dem Indie-Rock/-Pop mitgebracht hat - und seine eigene Geschichte zu ihnen. TICKETVERLOSUNG FÜR DIESES BESONDERE KONZERT … am 17. Oktober im Roten Salon, ab 21 Uhr Taktstelle - die Musiktanzreihe Internationale Tänzer im Dialog mit Live-Musik der Berline...
2015-10-16
1h 10