podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Bartl
Shows
PlanningFinance Podcast
019 - Altersarmut ist weiblich mit Vorsorge Steffi
Das Schweizer Vorsorgesystem wurde einst von Männern für Männer gemacht – und das spüren Frauen bis heute. Die durchschnittliche Rente einer Frau liegt bei nur CHF 3'030 – viele erhalten deutlich weniger. Gründe dafür? Teilzeitarbeit, unbezahlte Care-Arbeit und finanzielle Abhängigkeiten, die oft schon früh beginnen.In dieser Folge des PlanningFinance Podcasts spreche ich mit VorsorgeSteffi – sie ist Expertin für Altersvorsorge, ehemalige Sozialarbeiterin und Gründerin der Money Academy. Steffi bringt nicht nur Fakten, sondern auch bewegende Einblicke aus ihrer Arbeit im Sozialwesen mit: Wie funktioniert die Altersvorsorge in der Schweiz wirklich? Wer fä...
2025-07-19
1h 01
PlanningFinance Podcast
018 - Frauen und finanzielle Selbstbestimmung mit Melina Scheuber
Viele Frauen kümmern sich erst um ihre Finanzen, wenn das Leben sie dazu zwingt – nach einer Trennung, Scheidung oder dem Verlust des Partners. Doch finanzielle Unabhängigkeit beginnt idealerweise viel früher.In dieser Folge des PlanningFinance Podcasts spreche ich mit Melina Scheuber, zertifizierte Finanz- und Anlageberaterin, spezialisiert auf die Beratung von Frauen und Familien. Wir sprechen über typische finanzielle Herausforderungen wie den Gender Pay Gap, Gender Pension Gap und gesellschaftliche Rollenbilder – und nehmen uns auch Tabuthemen vor, die häufig verdrängt werden.Du erfährst, wie du frühzeitig finanzielle Sicherheit aufbauen kannst, welc...
2025-07-05
1h 00
PlanningFinance Podcast
017 - Sonderfolge - 3 Ziele erreicht, persönliche Einblicke und Podcast Zahlen
🎯 Halbzeit 2025 – 3 Ziele erreicht. Was ist passiert?17 Folgen live.2.000 Follower auf Instagram.500 auf Spotify.Und ich dachte anfangs: Wer soll sich das eigentlich anhören?In dieser Sonderfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der ersten 6 Monate PlanningFinance.🔧 Ich erzähle dir, mit welchem Gast ich wegen Technikproblemen 5 (!) Termine gebraucht habe.📊 Welche 5 Folgen bisher am meisten durchgestartet sind.🔥 Und ich beantworte Community-Fragen wie:– Wie kommst du an so spannende Gäste?– Gab’s einen Zinseszins-Effekt beim Wachstum?✨ Ausserdem mache ich zum ersten Mal den PlanningFinance Check...
2025-06-28
36 min
PlanningFinance Podcast
016 - Bitcoin oder Gold mit Jeff Haindl
Viele Anleger fragen sich: Sollte ich in unsicheren Zeiten lieber auf Gold setzen – oder ist Bitcoin die bessere Wahl? Beide Anlageklassen versprechen Werterhalt, doch ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden sich deutlich.In dieser Folge des PlanningFinance Podcasts spreche ich mit Jeff Haindl, Mitgründer von Stuzz.ch, über die Rolle von Bitcoin und Gold im Portfolio: Welche Strategie passt zu welchem Lebensabschnitt, wann ist welches Asset sinnvoll – und worauf sollten Anleger besonders achten?🎉 Gewinnspiel: Gewinne eine Teilnahme an einem Workshop nach Wahl von Stuzz.ch im Wert von 290 Franken!Teilnahmebedingungen:Folge stuzz.ch auf Instag...
2025-06-21
58 min
PlanningFinance Podcast
015 - Einzelaktien, Fonds oder ETFs mit Dr. Reto Rauschenberger
Viele Anleger stehen vor der Frage: Soll ich in Einzelaktien investieren, einen aktiven Fonds wählen oder doch lieber auf ETFs setzen? Die Auswahl an Anlagemöglichkeiten ist gross – doch nicht jede Lösung passt zu jedem Lebensabschnitt oder Risikoprofil.In dieser Folge des PlanningFinance Podcasts spreche ich mit Dr. Reto Rauschenberger, Mitgründer von Stuzz.ch, über die wichtigsten Unterschiede zwischen Einzelaktien, Fonds und ETFs – und wie du die passende Strategie für deine persönliche Situation findest.Jetzt reinhören – und wenn dir der Podcast gefällt: abonnieren, bewerten und gerne weiterempfehlen.
2025-06-07
1h 03
PlanningFinance Podcast
014 - Pensionsplanung mit Tashi Gumbatshang
🔍 2029 erreicht der geburtenstärkste Jahrgang das Pensionsalter – der sogenannte Pensionierungspeak. Der Markt für Pensionsplanung ist hart umkämpft, denn viele Anbieter möchten sich ein Stück vom Kuchen der frei werdenden Pensionskassengelder sichern. Doch wie erkennt man eine seriöse Beratung?In dieser Folge spreche ich mit Tashi Gumbatshang, Leiter Kompetenz-Center Vermögens- und Vorsorgeberatung bei Raiffeisen Schweiz, über die wichtigsten Aspekte rund um eine professionelle Pensionsplanung.💡 Wir klären:✅ Woran erkennt man eine qualitativ hochwertige Pensionsplanung?✅ Für wen lohnt sich eine Pensionsplanung wirklich?✅ Rente, Kapital oder Leibrente - welche Bez...
2025-05-24
1h 03
PlanningFinance Podcast
013 - Rush Hour of Life mit Reto Spring (Teil 2)
In dieser Episode spreche ich mit Reto Spring, Präsident des Finanzplanerverbands, Finanzplanungsexperte, Dozent und Autor. 🎓📚Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Rush Hour of Life – die intensive Lebensphase zwischen 30 und 50 Jahren, in der viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 🚦Über diese Themen sprechen wir in beiden Folgen:💼 Vermögensaufbau🏢 Karriere💍 Hochzeit👶 Familienplanung und Kinder🏡 Wohnungs- oder Hauskauf💔 Trennung oder ScheidungReto bringt seine langjährige Erfahrung ein und zeigt, wie man inmitten von Verpflichtungen und Entscheidungen den Überblick behält – finanziell und persönlich. 💡Links zur Folge:🔗Reto Spring auf LinkedIn 🔗Buchrezensionen für...
2025-05-10
1h 33
PlanningFinance Podcast
012 - Rush Hour of Life mit Reto Spring (Teil 1)
In dieser Episode spreche ich mit Reto Spring, Präsident des Finanzplanerverbands, Finanzplanungsexperte, Dozent und Autor. 🎓📚Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Rush Hour of Life – die intensive Lebensphase zwischen 30 und 50 Jahren, in der viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 🚦Über diese Themen sprechen wir in beiden Folgen:💼 Vermögensaufbau🏢 Karriere💍 Hochzeit👶 Familienplanung und Kinder🏡 Wohnungs- oder Hauskauf💔 Trennung oder ScheidungReto bringt seine langjährige Erfahrung ein und zeigt, wie man inmitten von Verpflichtungen und Entscheidungen den Überblick behält – finanziell und persönlich. 💡Links zur Folge:🔗 Reto Spring auf LinkedIn🔗 Buchrezensionen für...
2025-04-26
1h 03
PlanningFinance Podcast
011 - Bitcoin in der Finanzplanung mit Rino Borini
Wie viel Bitcoin gehört eigentlich ins Portfolio – und wann? In dieser Folge spreche ich mit Rino Borini über die sinnvolle Rolle von Bitcoin in der Finanzplanung.Wir klären:✅ Wie viel Bitcoin ist in welcher Lebensphase sinnvoll?✅ Ist es riskanter, Bitcoin zu halten – oder keinen Bitcoin zu haben?✅ Welche Rolle spielt Bitcoin in einer langfristigen Anlagestrategie?✅ Rinos persönlicher Ausblick auf den Kryptomarkt 🔮Rinos Empfehlungen:▶️ YouTube: Die Sendung mit der Maus📘 Der Bitcoin Standard von Saifedean Ammous📗 Bitcoin für Einsteiger von Marco Bühler🏠 House of SatoshiEine spannende Folg...
2025-04-12
1h 10
PlanningFinance Podcast
010 - Sonderfolge - Unsicherheit an den Finanzmärkten mit Jeff Haindl
Unsicherheit überall – wie reagierst du jetzt richtig?Die Finanzmärkte stehen unter Druck: Neue Handelszölle, die Gefahr einer Rezession, extreme Nervosität an den Börsen. In dieser Sonderfolge des PlanningFinance Podcasts spreche ich mit Finanzexperte Jeff Haindl über die aktuelle Wirtschaftslage – und was sie ganz konkret für deine Finanzplanung bedeutet.Wir sprechen über:📦 Handelszölle & geopolitische Spannungen📉 Rezessionsängste – begründet oder übertrieben?📊 Börsenvolatilität und Marktpsychologie🧭 Wie du dich jetzt strategisch und ruhig positionierstWenn du Klarheit in bewegten Zeiten suchst – diese Folge ist für dich.Für mehr Informationen folg...
2025-04-07
39 min
PlanningFinance Podcast
009 - Lohntransparenz mit Armend Mustafa
Armend Mustafa geht mit seinen Lohntransparenz-Posts auf LinkedIn regelmässig viral. Er veröffentlicht anonymisierte Lohnabrechnungen, die ihm zugesendet werden – und trifft damit einen Nerv. Wir sprechen über:✅ Warum Lohntransparenz in der Schweiz nach wie vor ein Tabuthema ist✅ Wie seine Posts entstanden sind – und was sie ausgelöst haben✅ Und: Armend erzählt erstmals von seiner eigenen Karriere – und ob bald auch ein eigener Podcast kommtDu möchtest mit Armend zusammenarbeiten, hier die Links zu seinen Unternehmen:Meron AG: https://meron.chCVolution: https://cvolution.ch
2025-03-29
57 min
PlanningFinance Podcast
008 - Investieren für Anfänger mit Reto Stalder (Teil 2)
Investieren klingt kompliziert? Muss es aber nicht sein! In dieser Folge spreche ich mit Reto Stalder, Finanzberater des Jahres 2024 und Gründer von finanzdepot.ch über die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger inkl. Deep Dives für Fortgeschrittene.Wir klären:✅ Welche Anlagemöglichkeiten sind für Anfänger am besten geeignet?✅ Was ist besser: aktive oder passive Fonds?✅ Thesaurierende oder ausschüttende Fonds – welche Variante passt zu dir?✅ Und für alle, die bereits investieren: spannende Einblicke in persönliche Anlageerfahrungen und Strategien!🔍 Hier gehts zum angesprochenen...
2025-03-15
43 min
PlanningFinance Podcast
007 - Investieren für Anfänger mit Reto Stalder (Teil 1)
Investieren klingt kompliziert? Muss es aber nicht sein! In dieser Folge spreche ich mit Reto Stalder, Finanzberater des Jahres 2024 und Gründer von finanzdepot.ch, über die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger inkl. Deep Dives für Fortgeschrittene.Wir klären:✅ Warum sollte man überhaupt investieren?✅ Welche Fehler sollte man als Anfänger unbedingt vermeiden?✅ Wie fängt man mit wenig Kapital an?✅ Und für alle, die schon investieren: spannende Deep Dives zu Strategien und Optimierungen!Reto teilt wertvolle Tipps, persönliche Erfah...
2025-03-01
44 min
PlanningFinance Podcast
Finanzielle Routinen, die sich lohnen - mit Michael Weber
In dieser Episode des PlanningFinancePodcasts spreche ich mit Michael Weber, Sparringspartner für gesunde Gewohnheiten. Sein Fokus: Mehr Energie, besserer Fokus und nachhaltige Zufriedenheit – und genau das gilt auch für den Umgang mit Geld. 💡Wir diskutieren:✅ Warum finanzielle Routinen entscheidend für den Vermögensaufbau sind✅ Wie du gezielt Geld sparen und Impulskäufe vermeiden kannst✅ Praktische Tipps, um langfristig finanziellen Erfolg zu sichernAusserdem teilen wir Buchempfehlungen, die dich dabei unterstützen, bessere Geldgewohnheiten zu entwickeln:📚5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen:https://amzn.to/40YVW7x📚Das Café am Rande der We...
2025-02-15
56 min
PlanningFinance Podcast
Steuererklärung, Abzüge & Steuern in allen Lebensphasen – Expertenwissen mit Jana Federer
Steuern begleiten uns durchs ganze Leben – doch welche Abzüge lohnen sich wirklich? Mit Jana Federer (https://www.linkedin.com/in/jana-federer-123642226/), Leiterin der Finanzverwaltung, spreche ich über Steuern in jeder Lebensphase und gebe wertvolle Tipps zur Steuererklärung. - Welche Abzüge du nutzen solltest- Steuern von Berufseinstieg bis Rente- So optimierst du deine Steuererklärung- Warum Steuerplanung ziemlich unromantisch sein kann- Einblicke hinter die Kulissen der Finanzverwaltung Jetzt reinhören & mehr über Steuern erfahren!
2025-02-01
53 min
PlanningFinance Podcast
Eure Finanzfragen, meine Antworten - Das Community-Format
🎙 Eure grössten Finanzfragen – endlich beantwortet! 🏡💰 Du träumst vom Eigenheim, aber fragst dich, wie du die Finanzierung richtig angehst? Oder stehst du vor der Entscheidung: Säule 3a – Bank oder Versicherung? Vielleicht hast du schon alle finanziellen Basics gemeistert und fragst dich: Was jetzt? 🚀 In dieser Q&A-Folge klären wir genau diese Fragen – direkt aus der Community! Kein Fachchinesisch, sondern klare Antworten, praktische Tipps und der Blick fürs grosse Ganze. 📌 Themen, die dich weiterbringen:✅ Eigenheim-Finanzierung – realistisch bis 30?✅ Säule 3a: Bank oder Versicherung? – Die Vor- & Nachteile auf einen Blick✅ Next Level Finanzen – Was du tu...
2025-01-18
41 min
PlanningFinance Podcast
Finanziell durchstarten: Die besten Tipps für ein erfolgreiches neues Jahr
Bereit 2025 zu deinem finanziellen Erfolgsjahr zu machen? 💡 In dieser Folge vom PlanningFinance Podcast zeige ich dir, wie du durch Wissen, klare Ziele und smarte Strategien finanziell durchstartest. Erfahre, wie du dein Budget optimierst, Notgroschen aufbaust, clever investierst und steuerliche Vorteile in der Schweiz nutzt. Ich teile konkrete Tipps und Ansätze, die dir helfen, deine Finanzen langfristig in den Griff zu bekommen. 🎯 Lass uns gemeinsam an deinem finanziellen Erfolg arbeiten – hör rein und starte durch! 🎧🚀
2025-01-01
26 min
PlanningFinance Podcast
Meine 3 grössten Finanzfehler in 30 Jahren - und die wichtigsten Lektionen daraus
Mit 30 Jahren blicke ich auf fast ein Jahrzehnt voller finanzieller Entscheidungen zurück. Einige davon waren klug – und einige, naja, eher nicht. Fehler zu machen gehört zum Leben und gerade im Umgang mit Finanzen können diese Fehler wertvolle Lektionen bieten. Heute teile ich mit dir meine drei grössten Finanzfehler – in der Hoffnung, dass du daraus lernst und sie vermeiden kannst. Vielleicht erkennst du dich in einigen Punkten wieder oder sie inspirieren dich, deine eigene finanzielle Situation neu zu überdenken.
2024-12-22
11 min
PlanningFinance Podcast
Willkommen bei PlanningFinance - Dein Podcast für Finanzplanung und Vermögensaufbau
In der ersten Episode lernst du mich, Alexander Bartl, und meinen Weg kennen: Wie ich zur Finanzplanung gekommen bin, warum ich PlanningFinance gestartet habe und was dich hier erwartet. Mein Ziel? Dir zu zeigen, wie du deine Finanzen strukturierst, smarter planst und langfristig Vermögen aufbaust. Freu dich auf praxisnahe Tipps, bewährte Strategien und inspirierende Einblicke, um deine finanziellen Ziele zu erreichen – egal, ob du gerade erst startest oder deine Finanzen optimieren möchtest. Lass uns gemeinsam deine finanzielle Zukunft gestalten. Ich freue mich, dass du dabei bist!
2024-12-21
09 min
Mercuri Urval: Leadership Transformation
Siemens: Ein Zusammenspiel der Generationen - Staffel 2 - Episode 1
Als Einstieg in die zweite Staffel sprechen Host Daniel Müller und Co-Host Roland Bartl mit Alexander Senn, Head of People & Organization Siemens Smart Infrastructure, über die Transformationsprozesse bei Siemens. Gemeinsam diskutieren sie über die Einbettung von Transformation bei Führungskräften und deren Umgang mit unterschiedlichen Generationen. Die wichtigsten Themen der Folge: 1:05 - Vorstellung Co-Host Roland Bartl, Senior Consultant bei Mercuri Urval 1:33 - Vorstellung Alexander Senn, Head of People & Organization Siemens Smart Infrastructure 3:19 - Wie viele Nationalitäten arbeiten bei Siemens? ...
2024-09-11
21 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG463: Die Erfindung der Glühlampe
Eine Geschichte über Theaterbrände und die Elektrifizierung der Welt Im Dezember 1881 kommt es im vollbesetzten Ringtheater in Wien zu einer Katastrophe. Auf der Bühne, die mit Gaslampen beleuchtet wird, bricht ein Feuer aus. In den nächsten Stunden brennt das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder und fast 400 Menschen verlieren ihr Leben. Der Ringtheaterbrand zählt zu den verheerendsten Katastrophen der Theatergeschichte. Und das Unglück hat gezeigt: Gasbeleuchtung ist gefährlich. Ein Erfinder in Menlo Park in New Jersey arbeitet derweil mit einem großen Team an Ingenieuren und Mechanikern bereits an der Lösung des Proble...
2024-08-07
48 min
Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Do not disrupt me". Homo ludens und KI in Interaktion in "The Captain" (Dresden, August 2023)
In unserem Talk auf der Tagung Disruptive Imaginations (15. bis 19. August 2023, TU Dresden) setzen wir, Alexander Bärtl und Alexander Lasch, uns mit dem Spiel The Captain auseinander. Wir konzentrieren uns dabei auf die allgegenwärtige KI, die menschliches Leben prägt, unterstützt, stört, und die durch den Menschen genutzt, geprägt und zerstört wird. Über allem steht eine Ethik, deren moralische Prinzipien der Spieler als Akteur selbst bestimmt – allein im All ist es auch einfacher, verantwortlich oder verantwortungslos zu sein. Schlussendlich bestimmen wir das Spiel, auch im Hinblick auf andere Themen, als Disruptionssimulator. Präsentation: Alexander Bärtl & Alexand...
2023-08-17
22 min
Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Walzer in Zeiten der Cholera und anderes über Medizin (Alexander Bartl & Co)
Um die Wiener vor der Cholera zu retten, wurde in eine Hochquellleitung investiert. Das stieß nicht nur auf Befürwortet, sondern auch auf Gegner. Der Autor Alexander Bartl, selbst einst Student in Wien und heute Textchef beim Nachrichtenmagazin Focus, zeigt dass er etwas von seine Handwerk versteht. Ohne den Spannungsbogen zu verlieren pointiert er Anekdote um Anekdote zur Zeit der Weltausstellung in Wien. Sprachlich steht "Die Heilung der Welt" von Ronald D. Gerste dem in Nichts nach, indem er Ärzte und ihre Errungenschaften in einzelnen Artikeln porträtiert. Bei Robin Lane Fox Buch "Die Entdeckung der Medizin" wird es philosophisch und...
2022-10-14
17 min
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
Narrative Elemente in Werbung (Kleine Textformen)
Team: Alexander Bärtl & Robert C. Schuppe. Musik: "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA). Videopräsentation: https://youtu.be/-6Aam03kb38.
2021-02-28
35 min
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
Rassismus in der Berichterstattung (Koloniallinguistik)
Team: Alexander Bärtl, Nina Förster, Sarah Heidrich, Nicol Kapica, Julian Meinhardt und Anica Pegel. Musik: "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA). Seminar: Koloniallinguistik.Besprochene Bildquellen: Der Spiegel (2020): Made in China. Heft 6 (Titelbild). URL: https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2020-6.html. Letzter Zugriff: 18.01.2021.Der Spiegel (2018): Die deutsche Frage. Heft 25 (Titelbild). URL: https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2018-25.html. Letzter Zugriff: 18.01.2021.Sekundärliteratur:Ahmad, N. [_nasir_ahmad_]. (10.06.2020). Ich habe kurz geschaut, wer die Tage alles über "Rassenunruhen" [...] sprach ... [Tweet, Thread]. Twitter. URL: https://twitter.com/_nasi...
2021-01-13
31 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#259 Die Welt der Influencer - mit Johannes Bartl
Johannes Bartl ist ein erfolgreicher Fitness Influencer. Er lebt in Los Angeles und stammt aus Österreich, weshlab einige Medien eine Parallele zu Arnold Schwarzenegger zu sehen glauben. Mit Johannes rede ich über die Welt der Influencer und vor allem seine persönlichen Erfahrungen mit den diversen Plattformen. Warum ist er erfolgreich? Warum reicht Instagram nicht mehr aus? Wie geht er mit TicToc um? Was verdient er im Jahr? Wie treu sind ihm seine Kunden? Mir hat es auf jeden Fall geholfen diese Welt besser zu verstehen. Zur Newsletter2Go Academy: https://bit.ly/2ntUif8 Johannes Bartl: https://www.instagram.com/joh...
2019-11-11
53 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#259 Die Welt der Influencer - mit Johannes Bartl
Johannes Bartl ist ein erfolgreicher Fitness Influencer. Er lebt in Los Angeles und stammt aus Österreich, weshlab einige Medien eine Parallele zu Arnold Schwarzenegger zu sehen glauben. Mit Johannes rede ich über die Welt der Influencer und vor allem seine persönlichen Erfahrungen mit den diversen Plattformen. Warum ist er erfolgreich? Warum reicht Instagram nicht mehr aus? Wie geht er mit TicToc um? Was verdient er im Jahr? Wie treu sind ihm seine Kunden? Mir hat es auf jeden Fall geholfen diese Welt besser zu verstehen. Zur Newsletter2Go Academy: https://bit.ly/2ntUif8 Johannes Bartl: https://www.instagram.com/joh...
2019-11-11
53 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#259 Die Welt der Influencer - mit Johannes Bartl
Johannes Bartl ist ein erfolgreicher Fitness Infl… Johannes Bartl ist ein erfolgreicher Fitness Influencer. Er lebt in Los Angeles und stammt aus Österreich, weshlab einige Medien eine Parallele zu Arnold Schwarzenegger zu sehen glauben. Mit Johannes rede ich über die Welt der Influencer und vor allem seine persönlichen Erfahrungen mit den diversen Plattformen. Warum ist er erfolgreich? Warum reicht Instagram nicht mehr aus? Wie geht er mit TicToc um? Was verdient er im Jahr? Wie treu sind ihm seine Kunden? Mir hat es auf jeden Fall geholfen diese Welt besser zu verstehen. Zur Newsletter2Go Academy: https://bit.ly/2ntUif...
2019-11-11
53 min
TECHtelmechtel Podcast
Alemens und Clexander
Willkommen im dunklen Zeitalter. Nun ist es wieder soweit der Tag wird zur Nacht, die Sonne lässt sich nur nur noch kurz zeigen. Winter is coming und damit auch die bösen Gestalten in Form von Krampus, Bartl, Percht und Tuifl. Angsteinflößend. Gut, dass wir euch aber mit heißen News von der gruseligen Realität da draußen ablenken können. Oder doch nicht?
2019-10-28
1h 58
Radio Dispositiv
Die Überflüssigen – Neues Wiener MusikTheater im Theater Nestroyhof Hamakom
Der Mensch im Strudel selbst verschuldeter gesellschaftlicher Verwerfungen: In Alexander Kukelkas Operngroteske ‚Die Überflüssigen‘ landet ein bunter Haufen ausgemusterter Individuen auf einer spätkapitalischen Müllhalde im Nirgendwo. Dienstag 08. Jänner 2019 wird das Werk erstmals im Theater Nestroyhof Hamakom zu erleben sein. Gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Maria Theresia Bartl gibt der Komponist einen Ausblick auf die von ihm selbst inszenierte Uraufführung. Website Neues Wiener MusikTheater Website Theater Nestroyhof Hamakom Website Maria Theresia Bartl Website Dieter Kschwendt-Michel (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nu...
2018-12-27
57 min