podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Deuscher
Shows
Berlinprojekt Predigten
So viel Schweres, so viel Nähe
Alexander Deuscher spricht über 2. Korinther 4,6-11 in der Serie "Paulus: Erfasst von Gottes Gnade leben".
2025-07-06
34 min
Berlinprojekt Predigten
Die Krise der eigenen Begrenztheit
Alexander Deuscher spricht über 2. Mose 3, 4-14 in der Serie "Gastpredigt".
2025-06-15
35 min
Projekt:Kirche
Und plötzlich geht’s ums Ganze
Alexander Deuscher spricht über Nehemia 5,1-15 in der Serie „Nehemia -Ein neu sortiertes Leben“
2025-02-09
34 min
Projekt:Kirche
Jahresrückblick durch die Weihnachtslinse
Alexander Deuscher spricht aus Römer Römer 8,28-32 in der Serie „Ankunft“
2024-12-22
28 min
Projekt:Kirche
...Kiez
Alexander Deuscher spricht aus Johannes 1,9-14 in der Serie „Kirche ist…“
2024-09-29
26 min
Projekt:Kirche
Ostern: Entgegen aller Erwartung
Alexander Deuscher spricht aus 1. Jesaja 52 und 53
2024-03-31
30 min
Projekt:Kirche
Die Sache mit unserem Herz
Alexander Deuscher spricht aus 1. Mose 8,20-22 und 9,18-29 in der Serie „Noah und die Flut“
2024-03-03
31 min
Projekt:Kirche
Glauben wie Noah: Schiffsbau in trockenen Zeiten
Alexander Deuscher spricht aus 1. Mose 6+7 und Hebräer 11 in der Serie „Noah und die Flut“
2024-02-18
35 min
Projekt:Kirche
Wenn Gott bereut…
Alexander Deuscher spricht über 1. Mose 6,5-13 in der Serie „Noah und die Flut“
2024-01-21
32 min
Projekt:Kirche
Kinderbibelgeschichten und Erwachsenenfragen
Alexander Deuscher spricht über 1. Mose 6,5-14 und 18,21-22 in der Serie „Noah und die Flut“
2024-01-14
30 min
Projekt:Kirche
Eine folgenschwere Entscheidung (für uns)
Alexander Deuscher spricht über Philipper 2,1-11 in der Serie „Weihnachten – Wenn Gott Mensch wird“
2023-12-10
32 min
Projekt:Kirche
Eine folgenschwere Entscheidung (für ihn)
Alexander Deuscher spricht über Philipper 2,5-11 in der Serie „Weihnachten – Wenn Gott Mensch wird“
2023-12-03
32 min
Projekt:Kirche
Elternsein: Arbeit, die das Herz formt
Alexander Deuscher spricht aus Lukas 15 in der Serie „Arbeit ist nicht unser Leben“
2023-11-05
29 min
Projekt:Kirche
Job, Beruf, Berufung?
Alexander Deuscher spricht über 1. Mose 2,8 - 9.15 in der Serie „Arbeit ist nicht unser Leben“
2023-10-25
33 min
Projekt:Kirche
Gottesbegegnung im Nirgendo
Alexander Deuscher spricht über 1. Mose 28,10-19 in der Serie „Fundstücke“
2023-08-20
28 min
Projekt:Kirche
Ende gut, alles gut?
Alexander Deuscher spricht über Esther 7 + 9 (Auszüge) in der Serie „Esther – Gott zwischen den Zeilen“
2023-07-16
29 min
Projekt:Kirche
Die subversive Kraft Gottes
Alexander Deuscher spricht über Esther 1 + 2 (Auszüge) der Serie „Esther – Gott zwischen den Zeilen“
2023-06-11
34 min
Projekt:Kirche
Der Weg
Alexander Deuscher spricht über Johannes 14,1-11 in der Serie „Jesus“
2023-05-07
33 min
Projekt:Kirche
Der Anfang der Freiheit
Alexander Deuscher spricht aus 2. Mose 14,5-31 in der Serie „Exodus“
2023-02-19
34 min
Projekt:Kirche
Die Krise der eigenen Begrenztheit
Alexander Deuscher spricht über 2. Mose 3,4-14 in der Serie „Exodus“
2023-01-22
32 min
Projekt:Kirche
Auftakt einer gefährlichen Geschichte
Alexander Deuscher spricht über 2.Mose 1,1-10 und 2.Mose 2,1-15 in der Serie „Exodus“
2023-01-08
32 min
Projekt:Kirche
Aufmerksamkeit schenken
Alexander Deuscher spricht über Psalm 24,1-10 in der Serie „Ankunft“
2022-12-11
33 min
Berlinprojekt Predigten
Ostern - vom Tod zum Leben
Alexander Deuscher spricht über Lukas 24, Johannes 20 in der Serie "".
2021-04-04
33 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Morgenbrot macht Sommerpause!
Der Sommer ist da und weil auch Urlaubszeit bedeutet, macht Morgenbrot eine Sommerpause und wünscht euch allen eine schöne, erholsame, pausenreiche Zeit! Wir hören uns dann im Herbst wieder ...
2020-07-14
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 16 – Kleine Morgenliturgie
Freitag, 10. Juli 2020. In dieser Folge will ich gerne etwas ganz persönliches mit euch teilen: Meine kleine "Morgenliturgie", also ein Text, den ich mir jeden Morgen durchlesen und damit in den Tag starten möchte. Vielleicht inspiriert euch das ja, euch selbst zusammen zu schreiben, welche Gedanken und Perspektiven euch wirklich wichtig sind, und sie damit zu eurer eigenen Morgenliturgie zu machen? Die Liturgie in Textform findet ihr hier: https://bit.ly/3gGZti7 Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-07-10
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 15 – Außenperspektive
Dienstag, 7. Juli 2020. Alain De Botton ist einer der Philosophen, die einem gerne mal die rosa Brille vom Gesicht schlagen oder das Kissen unterm Kopf wegziehen, und trotzdem fühlt man sich danach irgendwie besser. In einem Interview mit Elizabeth Day spricht er dementsprechend sehr unbequeme Wahrheiten aus: über unsere Fragilität, über das Sterben und über eine Ohnmacht, die wir uns selbst kaum eingestehen können. Aber wie gesagt: Trotzdem fühlte ich mich danach besser. Hört selbst! [das komplette Interview findet ihr hier: https://apple.co/31OWgZH] [nachlesen könnt ihr die Folge übrigens hier: https://bit.ly/3f8qGdf] M...
2020-07-07
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 14 – Rebellische Rituale
Freitag, 3. Juli 2020. Getrieben sein – das ist so eine der Erfahrungen, die Menschen des 21. Jahrhunderts nur allzu gut kennen. Wir erleben ganz viel Druck von innen wie von außen. Johannes Gebhardt hat in einem Gottesdienst dazu aufgefordert, gegen dieses Getrieben sein aktiv Widerstand zu leisten ... und isst deshalb Samstag morgens Waffeln! Ich bin von diesem rebellischen Ritual begeistert und nehme euch in meine Gedanken dazu mit [den kompletten Beitrag von Johannes Gebhardt findet ihr hier: https://youtu.be/qwi21zWVKnU?t=1146]. Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-07-03
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 13 – Raus aus dem Loch
Dienstag, 30. Juni 2020. Geht es euch auch so, dass eure Stimmung trotz vieler Lockerungen manchmal einfach komisch ist? Dass ihr müde seid, immer noch schnell angenervt, und dass sich die Leichtigkeit einfach nicht einstellen will? In dieser Folge von Morgenbrot bespreche ich eine biblische Geschichte aus dem Alten Testament, die dafür ein paar interessante und (wie ich finde) sehr hilfreiche Beobachtungen anbietet – hört selbst! Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-06-30
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 12 – Entwaffnende Ehrlichkeit (Gastbeitrag)
Freitag, 26. Juni 2020. Manchmal gibt es Texte, die liest man und denkt sich: "oh wow, wie mutig, das zu sagen – und wie gut, dass es jemand sagt!" So ein Text ist mir vor knapp zwei Wochen als Facebook-Post begegnet, und dankenswerterweise hat sich die Autorin bereit erklärt, ihn für Morgenbrot aufzunehmen. Danke Petra Lampe für diesen starken Gastbeitrag! Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-06-26
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 11: Vergangenheit
Dienstag, 23. Juni 2020. „Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht mal Vergangenheit.“ Dieses Zitat von William Faulkner taucht auf in einem großartigen TED-Talk von Brittney Cooper über Rassismus und Zeit, und was sie da auf großer gesellschaftlicher Ebene analysiert, trifft genauso ins Schwarze in meinem eigenen Umgang mit der Vergangenheit. Eine Folge über den gesunden Umgang mit dem eigenen "Gestern". [Den TED-Talk findet ihr hier: https://bit.ly/3dqk7kP] Und: wollt ihr die Folge nachlesen, findet ihr sie hier: https://bit.ly/2YVyBUq Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.free...
2020-06-23
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Ende Staffel 1: Housekeeping
"Staffel 1" von Morgenbrot ist zu Ende und ich nutze den Moment, um einer besonderen Person Danke zu sagen, ein bisschen "Housekeeping" zu betreiben und euch den Plan für die nächste Zeit mitzuteilen. Vielen Dank für euer bisheriges Mitverfolgen von Morgenbrot – bald geht es weiter! (Schreibt euer Feedback gerne an: alex@projektkirche.com)
2020-06-09
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 10 – nicht normal (II)
Samstag, 06. Juni 2020. Unsere Welt ist im Aufruhr – ausnahmsweise nicht wegen Covid-19, sondern weil ein tragischer Tod die USA erschüttert hat und Menschen inzwischen an vielen Orten gegen Rassismus und systematische Unterdrückung auf die Straße gehen. Mich hat dabei ein Post einer weißen amerikanischen Freundin beschäftigt, die nicht nur kritisch nach außen, sondern auch nach innen schaut, und ich setze mich in dieser Folge damit auseinander. Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0 Hier ihre Liste: 1. I thought being a different race was similar to being le...
2020-06-06
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 9 – nicht normal
Samstag, 30. Mai 2020. Im Moment ist immer wieder die Rede vom "neuen Normal" und davon, wie lange es dauern wird, bis wir unser "alten Normal" wiederhaben. Dabei sind wir als Menschen ziemlich gut darin, uns an verschiedene "Normals" anzupassen. Ich merke in dieser Folge aber: Das ist aber nicht nur Vorteil. [Eine interessante Auseinandersetzung mit dem erwähnten Buch von Sherry Turkle (sowie seinem Nachfolger) findet ihr hier: https://nyti.ms/2XJWeyC]. Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-30
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 8 – verletzlich sein
FOLGE 8: verletzlich sein. Mittwoch, 27. Mai 2020. In seinem Artikel "Our dependency upon Creation" bespricht Kelly Kapic unter anderem, dass wir uns als Menschen gerade unserer Verletzlichkeit bewusster werden – und ich stelle fest, dass darin eine riesige Chance liegt für echte menschliche Nähe. [Den Artikel findet ihr hier: https://world.wng.org/2020/04/our_dependency_upon_creation] Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-27
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 7 – Check Your Privilege
Mittwoch, 20. Mai 2020. Madonna im Milchbad spricht von Covid-19 als dem großen Gleichmacher, diverse Artikel fordern dazu auf, sich der eigenen Privilegien bewusster zu werden, und ich bemerke blinde Flecken im Kleinen und im Großen. [Das erwähnte Video findet ihr hier: http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/news/madonna-coronavirus-nude-bathtub-covid-19-instagram-fried-fish-a9417441.html] Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-20
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 6 – Verschwörungstheorien
Freitag, 15. Mai 2020. Verschwörungstheorien haben gerade Hochkonjunktur, und Giulia Silberberger gibt in einem Interview mit dem Tagesspiegel eine großartige Frage zur Selbstreflexion mit: „Warum möchte ich das gerne glauben?“ Ich gehe dieser Frage nach und stelle noch eine zweite Frage daneben, die mich selbst in dem Ganzen auf positive Weise ziemlich herausfordert. [Das Interview findet ihr hier: http://m.tagesspiegel.de/kultur/interview-mit-expertin-fuer-verschwoerungstheorien-etwas-nicht-erklaeren-zu-koennen-ist-ein-echt-fieses-gefuehl/25813018.html] Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-15
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 5 – Produktives Sein
Samstag, 09. Mai 2020. Was habe ich heute eigentlich erreicht? Diese Frage beschäftigt mich immer wieder, und der innere Antrieb, doch irgendwie produktiv zu sein in dieser komischen Zeit ist mal hilfreich, mal problematisch. Simon Sinek hat dazu eine eine interessante Erklärung, die mich tiefer graben lässt. (Das ganze Interview mit ihm findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=sU5RVtYtJqo) Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-09
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 4 – ... und Gott?
Dienstag, 05. Mai 2020. Ein Parkbankgespräch wird unvermittelt zum Schauplatz für die ganz großen Fragen: Wo ist Gott in dieser Krise? Wie kann Gott das zulassen? Eine Frage, die auch mich immer wieder umtreibt ... (Erwähnter Artikel: https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/mar/25/covid-19-is-natures-wake-up-call-to-complacent-civilisation) Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-05-05
00 min
Ecclesiopreneur Podcast
Gemeindegründung: Alexander Deuscher (Projekt:Kirche)
Alex Deuscher ist Pastor der Projekt:Kirche. Die Gemeinde ist eine Gemeindegründung in Berlin Friedrichshain. Sie sind ein Ableger des Berlin Projekts und ein Mitglied im CitytoCity Movement, das von Tim Keller gegründet wurde. In der Reihe zum Thema Gemeindegründung wollen wir uns noch mehr mit dem Thema Gemeindegründung beschäftigen. Dafür haben wir uns mit drei verschiedenen Gemeindegründern unterhalten und ihnen verschiedenste Fragen gestellt. Warum Gemeindegründung? Wie sind sie dazu gekommen, zu gründen? Herausforderungen und Chancen? Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.c...
2020-04-30
55 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 3 – Versteckter Trauerprozess
Dienstag, 28. April 2020. Es liegt ein gewisses Unbehagen in der Luft, und auch ich spüre es. David Kessler sagt, es sei Trauer. Ich gehe dem nach und suche nach einem guten Umgang damit. (Das Interview mit ihm findet ihr hier: https://hbr.org/2020/03/that-discomfort-youre-feeling-is-grief) Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-04-28
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 2 – [außer]gewöhnlich
Freitag, 24. April 2020. In einer Zeit, in der das Normal verrutscht ist, sind viele der Dinge, die die wir ansonsten als selbstverständlich nehmen, auf einmal nicht mehr möglich. Was machen wir mit diesen Tagen, denen das Außergewöhnliche abhanden gekommen ist? (Erwähnter Artikel:: https://www.nytimes.com/2020/04/22/world/africa/coronavirus-hunger-crisis.html) Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com CC BY-NC-ND 4.0
2020-04-24
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Folge 1 – Zeit verschwenden
Mittwoch, 22. April 2020. Zeit ist für viele von uns eine großes Thema – wir haben gerade zu viel oder zu wenig davon. Ich beschäftige mich in dieser Folge mit dem Gedicht "Killing Time" von Leo Rock (https://www.ignatianspirituality.com/prayer-for-the-beginning-of-the-week/) und Fragen von Kontrolle, Loslassen und im Heute leben. Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com CC BY-NC-ND 4.0
2020-04-22
00 min
Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand
Das Intro
Dienstag, 21. April 2020. Wir befinden uns in einem Ausnahmezustand: Covid-19 hat (gefühlt) die ganze Welt im Griff und auch mein Leben in Berlin hat sich bereits ziemlich verändert. Das Ganze ist eine Herausforderung – äußerlich wie innerlich. In diesem Podcast sammle ich Inspirationen, wie wir mit dieser Situation umgehen, wie wir vielleicht daran wachsen können und was Gott damit machen könnte –in uns, für uns und durch uns. Music: "Life Illusion" by Ketsa From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com) CC BY-NC-ND 4.0
2020-04-20
00 min
Berlinprojekt Predigten
Kraft in schwersten Zeiten
Alexander Deuscher spricht über Johannes 11 in der Serie "MEHR VON DIR - Was Jesus uns fragt".
2018-07-08
30 min
Berlinprojekt Predigten
Freiheit: Frei zu lieben
Alexander Deuscher spricht über Epheser 5, 1-6 und 13-15 in der Serie "Freiheit gestalten".
2017-06-18
28 min
Berlinprojekt Predigten
Jesus, der Hoffnungsbringer
Alexander Deuscher spricht über Hebräer 11,1 und 1. Mose 28,10-19 in der Serie "III/15 Jesus, die ganze Herrlichkeit Gottes. Der Hebräerbrief".
2015-07-12
31 min
Berlinprojekt Predigten
Schwachheit begegnen
Alexander Deuscher spricht über Jesaja 53, 1-12 in der Serie "III/14 Blick auf Karfreitag".
2014-04-06
28 min
Berlinprojekt Predigten
Charakterfragen
Alexander Deuscher spricht über 2. Timotheus 3,1-17 in der Serie "II/13 Ein Leben für das Evangelium – 2.Timotheusbrief".
2013-03-17
30 min
Berlinprojekt Predigten
Begeisterter Glaube
Alexander Deuscher spricht über Kolosser 1,15-23 in der Serie "V/12 Christus im Alltag".
2012-06-10
25 min
Berlinprojekt Predigten
Eine Mitte - und ein Blick für's Ganze
Alexander Deuscher spricht über Lukas 24,13-35 in der Serie "III/12: Bibel für heute".
2012-04-22
28 min
Berlinprojekt Predigten
Gott entdecken
Alexander Deuscher spricht über Johannes 14,1-11 in der Serie "II/12: Die Abschiedsreden von Jesus - Vorbereitung auf Karfreitag".
2012-03-18
25 min
Berlinprojekt Predigten
Das verlorene Paradies
Alexander Deuscher spricht über 1.Mose und 3,6-13.20-24 in der Serie "I/12 Das Evangelium im Anfang".
2012-02-26
31 min
Berlinprojekt Predigten
Sechs: Nachbarschaftsnähe - mittendrin, greifbar, aktiv
Alexander Deuscher spricht über Johannes 17,1-19 in der Serie "V/11 Vision fürs Berlinprojekt".
2011-11-20
34 min
Berlinprojekt Predigten
Unerwartete Prioritäten
Alexander Deuscher spricht über Markus 5,21-43 in der Serie "IV/11 Jesus - was willst du (für uns)?".
2011-10-09
28 min
Berlinprojekt Predigten
Ein neuer Anfang
Alexander Deuscher spricht über Markus 1,14-20 und Offenbarung 21,3-5 in der Serie "IV/11 Jesus - was willst du (für uns)?".
2011-09-04
27 min
Berlinprojekt Predigten
Wohlstand
Alexander Deuscher spricht über Jakobus 5,1-6 und 1. Timotheus 6,17-19 in der Serie "III/11 Jakobusbrief - Vom praktischen Glauben".
2011-07-17
25 min
Berlinprojekt Predigten
Worte
Alexander Deuscher spricht über Jakobus 3,1-12 in der Serie "III/11 Jakobusbrief - Vom praktischen Glauben".
2011-06-19
26 min
Berlinprojekt Predigten
Das Evangelium leben
Alexander Deuscher spricht über Jakobus 1,19-27 in der Serie "III/11 Jakobusbrief - Vom praktischen Glauben".
2011-05-15
24 min
Berlinprojekt Predigten
Jesus und scheinbare Frömmigkeit
Alexander Deuscher spricht über Matthäus 21,28-39 in der Serie "II/11 Re-Fokussieren auf Gott".
2011-04-17
22 min
Berlinprojekt Predigten
Gottes Herrlichkeit sehen
Alexander Deuscher spricht über 2. Mose 33 und 34 in der Serie "I/11 Das Evangelium bei Mose".
2011-03-13
28 min