podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Fillbrandt
Shows
Iss Nix!
Episode 98
Die Episode 98 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-08-27
36 min
Iss Nix!
Episode 97
Steffi und Alex unterhalten sich in Episode 97 über Veränderungen, die sich einfach nicht einstellen wollen. Warum ist alles beim Alten obwohl es so viel besser wird?
2025-07-30
36 min
Iss Nix!
Episode 96
Die Episode 96 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-06-28
34 min
Iss Nix!
Episode 95
Steffi und Alex unterhalten sich über bessere Inhalte von Studium, Fortbildung und Weiterbildung. Was das alles mit einem Master zu tun hat, verraten die beiden auch!
2025-05-30
32 min
Iss Nix!
Episode 94
Die Episode 94 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-04-29
39 min
Iss Nix!
Episode 93
Steffi und Alex waren 2025 auf der Jahrestagung der DGD. Nächstes Jahr findet diese wirklich lohnende Tagung in Leipzig statt. Dieses Jahr steht noch der Jahreskongress der ESSD in Athen an. Und den Namen IDA sollen sich alle aus Österreich schon mal merken! Die Episode 93 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-03-24
32 min
Iss Nix!
Episode 92
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu euren Grenzen. Wenn ihr in der Zwischenzeit ein paar Minuten Zeit habt, dann macht bitte bei dieser Umfrage für eine Bachelor-Arbeit einer meiner Studentinnen mit. Es geht um Essbegleitung und das Ergebnis wird sicher spannend. https://qualtricsxmyf2vmzcs7.qualtrics.com/jfe/form/SV_24ubDaABdo3vt8q Die Episode 92 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-02-27
41 min
Iss Nix!
Episode 91
Steffi hat in Episode 91 von Horoskopen gesprochen. Hier sind sie: Die Episode 91 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2025-01-29
48 min
Iss Nix!
Episode 90
Die Episode 90 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-12-28
45 min
Iss Nix!
Episode 89
Alex unterhält sich mit Durin, Steffis Ehemann, der zu Hause weniger Dysphagiologisches ertragen muss als man glaubt. Wer mehr von Durin sehen möchte, kann das auf seiner Webseite tun: MDD Pictures. Die Episode 89 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-11-29
38 min
Iss Nix!
Episode 88
Wir sprechen mit Prof. Rainer Wirth über Mangelernährung. Unter allen Kommentaror:innen, die bis zum Ende der Malnutrition Awareness Week (das wäre dann am 15.11.2024) eine Rückmeldung schreiben, verlosen wir ein Exemplar des Buches „Geriatrie“ von u.a. Prof. Rainer Wirth. Einige Kapitel darin beschäftigen sich mit der Mangelernährung und sind auch für andere Fachdisziplinen interessant. Vieles von dem was wir in dieser Episode besprechen könnt ihr darin nachlesen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, kostenlos Muster der Trinknahrung Fortimel Jucy Plus zugeschickt zu bekommen. Schreibt eine E-Mail an fortimel@da...
2024-10-27
38 min
Iss Nix!
Episode 87
Steffi und Alex sind Mitglied der ESSD und waren in Münster zur Jahrestagung. Dieser Bericht von dort fragt, ob Fachgesellschaften noch sinnvoll sind. Die nächste Jahrestagung der ESSD findet übrigens in Athen statt. Save the date: 7. bis 10. Oktober 2025 Die Episode 87 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-09-29
27 min
Iss Nix!
Episode 86
Endlich mal wieder ein Interview. Diesmal ist das Thema die kindliche Dysphagie. Vielen Dank an Sandra Bergmann. Wer mehr über Sandra erfahren möchte: einfach reinhören. Die Episode 86 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-08-26
48 min
Iss Nix!
Episode 85
Die Episode 85 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-07-30
40 min
Iss Nix!
Episode 84
In Episode 84 von Iss Nix! geht es um den Titel, um die PEG und warum Bastian darüber schreibt. Ein Gespräch ohne Alex aber mit viel Info aus Patientensicht. Mehr über das Projekt von Bastian findet ihr über den Link Leben mit PEG. Die Episode 84 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-06-28
45 min
Iss Nix!
Episode 83
Endlich mal wieder eine Episode von Iss Nix! bei der Steffi Alex ein bisschen zügeln muss. An dieser Stelle möchten wir noch anmerken, dass wir sehr wohl verallgemeinern und das nicht unbedingt fair ist. Aber wir wollen unsere Meinungen hier nicht zu sehr hinterm Berg halten. Die Episode 83 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-05-28
46 min
Iss Nix!
Episode 82
Es ist immer eine gute Idee, Mitglied einer Fachgesellschaft zu sein. Auf dem Jahreskongress der DGD sprechen Steffi und Alex über Studien. Was es mit dem Mitarbeitergespräch auf sich hat, spricht Steffi sehr deutlich an. Alex sagt leise Danke. Dafür ist endlich die Tonqualität wieder schlecht. Die Episode 82 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2024-04-22
33 min
Iss Nix!
Episode 81
Steffi und Alex sprechen über Logopädie mit dysphagischen Heimbewohner:innen und was dabei die wirkliche Herausforderung ist. Alex schildert seine Erlebnisse aus der Pflege.
2024-03-30
34 min
Iss Nix!
Episode 80
Steffi und Alex sprechen über Bildgebung in der Dysphagie-Diagnostik und darüber, dass wir aufpassen müssen, nicht überholt zu werden von den Radiolog:innen. Die Episode ist für dich, Team VFSS!
2024-02-29
39 min
Iss Nix!
Episode 79
Eigentlich war man in der wissenschaftlichen Betrachtung der Dysphagie abgekommen vom Bolus. Aber Steffi weiß zu berichten, dass der Fokus sich wieder auf ihn zu konzentrieren scheint. Warum? Dieser Frage geht Iss Nix! in Episode 79 nach.
2024-01-29
34 min
Iss Nix!
Episode 78
Steffi und Alex wollten einen Rückblick und Ausblick liefern, verrennen sich dann aber in ein Thema das mit Qualität und Wert zu tun hat. Aber die wünschen trotzdem "frohes Fest"!
2023-12-25
34 min
Iss Nix!
Episode 77
Wieder eine Episode rund um das Trachealkanülenmanagement. Angestoßen durch ein Seminar auf der ESSD Jahrestagung 2023 – vertieft durch aktuelle Ziele. Die Episode 77 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-11-29
36 min
Iss Nix!
Episode 76
Ein verspätetes Sommerinterview mit Simon Sollereder aus Innsbruck. Es geht um das Entwickeln von Therapiekonzepten, um Forschung in der Logopädie und warum man gar nicht so leicht Geld verdienen kann, wenn man es ernst meint. Die Episode 76 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-10-30
29 min
Iss Nix!
Episode 75
Alex hatte bei Instagram ein Bild über das ® gepostet:
2023-09-28
28 min
Iss Nix!
Episode 74
Ein Sommerinterview mit Irmgard Querfeld. Sie hat die Marvella-Torten für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen erfunden und wir wollten wissen, warum. Die Episode 74 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-08-20
32 min
Iss Nix!
Episode 73
Steffi und Alex sprechen über Persönlichkeiten in der Therapie, wie sie unser Verhalten in der Ordi, Praxis oder Klinik beeinflusst und warum das was mit Dysphagie zu tun hat. Die Episode 73 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-07-30
33 min
Iss Nix!
Episode 72
Steffi und Alex haben sind endlich mal wieder direkt getroffen und sprechen in einem Wiener Kaffeehaus darüber, warum sie in Restaurants, Kaffeehäusern oder in Partyzelten keine Dysphagiepatient:innen treffen. Durch das direkte Treffen erinnert auch die Tonqualität wieder an alte Zeiten – Alex kann man tatsächlich fast nicht hören – ihr müsst also sehr genau hinhören. (Sorry für den echt miesen Sound!) Die Episode 72 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-06-27
32 min
Iss Nix!
Episode 71
Es ist in der Logopädie und in der Dysphagiologie zuweilen angestaubt. Vieles rennt halt einfach so. Projekte machen Arbeit, aber sie bewegen etwas. Im Idealfall wird die Versorgung unserer Patient:innen besser, aber auch die eigene Motivation ist wichtig, damit Projekte und Prozesse überhaupt starten können. Steffi und Alex geben Einblick in ihre Motivation, mal was auszuprobieren. Die Episode 71 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-05-28
39 min
Iss Nix!
Episode 70
Steffi und Alex erleben bei Supervisionen manchmal bemerkenswerte Dinge. Wie man damit umgeht ist das Thema in Episode 70 von Iss Nix! Aber auch wie einem SWAT aus dem Coaching dabei helfen kann. Der Anlass ist dabei schlicht zu hoher Druck. Episode 70 von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast. Die Episode 70 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-04-27
34 min
dysphagia matters
EP 19: Die videofluoroskopische Untersuchung des Schluckens mit Stefanie Duchac
Dear English speaking listeners: This episode is in German. Es wurde Zeit für eine neue Folge auf Deutsch! Während der diesjährigen Tagung der deutschen Gesellschaft für Dysphagie (DGD) in Köln haben wir mit Prof. Stefanie Duchac über die videofluoroskopische Untersuchung des Schluckens (VFSS) gesprochen. Sie gibt einen Überblick über die technischen Fragen, erklärt die Relevanz der Frame Anzahl und Pulsrate und beleuchtet die Rolle der Videofluoroskopie im Dysphagiemanagement. Was kann man mit der VFSS sehen, wie kann das Gesehene interpretiert werden und über welche Möglichkeiten und Grenzen verfügt die VFSS i...
2023-04-18
37 min
Iss Nix!
Episode 69
Julia und Jule präsentieren euch schon länger Dysphagia Matters, einen englischsprachigen Podcast rund um die Dysphagie. Und nun haben die beiden Iss Nix! übernommen. Nein, natürlich nicht. Aber wir unterhalten uns mit den beiden über Podcasts, Wissenschaft und warum die Verbindung beider Welten als Wissenschaftskommunikation so wichtig ist. „Live“ von der Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie, die lange nicht mehr nur für Deutschland interessant ist. Die Episode 69 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-03-25
36 min
Iss Nix!
Episode 68
Werte sind ja ein sehr spezielles Thema. Aber wir verraten, was unsere Werte sind und wie sie unsere tägliche Arbeit – auch mit Dysphagie-Patient:innen – beeinflussen. Werte sind es wert, darüber nachzudenken. Wir haben dazu einen kleinen Tipp, wie du deine Werte leicht ermitteln kannst: Online-Werte-Test. Wenn du mehr über das 4-tägiges Dysphagie Retreat erfahren willst, unbedingt klicken! Die Episode 68 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-02-25
34 min
Iss Nix!
Episode 67
Leere in der Lehre? Kreativität ist gefragt in der Ausbildung, dem Studium und der Therapie. Steffi und Alex unterhalten sich erst über Wissensgewinn durch Kreativität und lauschen dann einer Lyrik über den Schluckakt als Tonbeispiel. Unser herzlicher Dank geht an Frau Butzer für den unglaublichen Beitrag! Die Episode 67 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2023-01-28
31 min
Iss Nix!
Episode 66
Episode 66 von Iss Nix! liefert euch einen kleinen Einblick in unsere bewegenden Momente und verrät euch das Lieblingswort von Steffis Tochter. Die Episode 66 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-12-23
30 min
Iss Nix!
Episode 65
Steffi und Alex unterhalten sich in Episode 65 von Iss Nix! über die Grenzen von Befunden aber auch die Grenzen der Selbstsicherheit. Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare. Die Episode 65 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-11-25
35 min
Iss Nix!
Episode 64
Bei einer Inhouse Schulung von Steffi gab es eine interessante Diskussion über konsekutive Schlucke von Flüssigkeiten. Wir greifen das Thema für euch auf. Was passiert bei schnellen Schlucken in Folge und wie unterscheiden sie sich? Die Episode 64 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-10-31
31 min
Iss Nix!
Episode 63
In Episode 63 geht es – mal wieder – um Netzwerke. Am Rande auch um so große Gesellschaften wie die ESSD und die DGD. Aber spannender wird es durch den Blick auf Möglichkeiten, selbst Teil eines bekannten oder auch eines neuen Netzwerks zu werden. Auch mit Tipps, wie man selbst anfangen könnte. Mehr zur ESSD und der DGD bekommt ihr über die Webseiten dieser Fachgesellschaften. In den Kommentaren wollen wir mit euch über Netzwerke sprechen, darüber warum sie manchmal auch nerven, aber besonders, wie man sie findet oder neu gestalten kann. Macht mit!
2022-09-27
34 min
Iss Nix!
Episode 62
Sowohl die Cervicale Auskultation als auch das Palpieren des Larynx sind mehr oder weniger bekannte Elemente im Rahmen einer klinischen Schluckuntersuchung. Steffi und Alex sprechen über den Sinn und den Unsinn – aber auch darüber, welchen Wert sie haben könnten. Lasst uns in den Kommentaren über die Palpation und die Cervicale Auskultation sprechen. Schreibt uns wenn ihr Anregungen oder ganz andere Meinungen habt! Diese Episode ist übrigens die erste, in der wir ein bisschen schneiden mussten – es gab bei der Aufnahme einen Tonausfall, den wir echt nicht kaschieren konnten. Die Episode 6...
2022-08-30
31 min
Iss Nix!
Episode 61
Wie redet ihr mit Bekannten und Freunden über euren Job und eure Tätigkeit? Was für einen Mehrwert bringt es, wenn wir aus der Dysphagiologie auch mit anderen über das reden, was wir machen? Was habt ihr bei solchen Gesprächen erlebt? Schreibt es uns! Die Episode 61 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-07-30
32 min
Iss Nix!
Episode 60
Ein Gespräch von Steffi und Alex über Trachealkanülenmanagement. Ihr erfahrt, wie die beiden ihre ersten Gehversuche mit diesem Schwerpunkt der Logopädie gemacht haben. Es geht um Reisen, Dummys, Reviews und die ersten Schritte. Natürlich auch die weiteren Schritte, zum Beispiel Job-Shaddowing-Programme. Schreibt uns in den Kommentaren, was eurer ersten Schritte waren, was ihr gelernt habt, und was euch damals gefehlt hat. Die Episode 60 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-06-28
32 min
Iss Nix!
Episode 59
Eine Epsidoe von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast – direkt von der Jahrestagung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie. Dieses mal mit Gast! Es geht um Tagungen und wissenschaftliche Vorträge. Darüber sprechen wir in der kürzesten Iss Nix! Episode ever mit Prof. Rainer Dziewas. Er ist Neurologe, forscht viel rund um die Dysphagie und ist Chefarzt in Osnabrück. Die Episode 59 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-05-28
12 min
Iss Nix!
Episode 58
Eine Episode von Iss Nix! mit Gast. Ulrike Frank hat mir uns über die Atem-Schluck-Koordination gesprochen und darüber, dass sie wichtig ist. Dr. Ulrike Frank ist seit 1997 Diplom – Patholinguistin und war mehrjährig tätig in der neurologischen Rehabilitation mit den Schwerpunkten Frührehabilitation, Dysphagie und Trachealkanülenmanagement. Seit Februar 2004 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam zur Lehre und Supervision zu sprechmotorischen Störungen und Dysphagie. Seit 2009 hat sie das interdisziplinäre „Swallowing Research Lab“ aufgebaut und leitet es. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Atem-Schluck-Koordination, Entwicklung und Evaluation von interdisziplinären Diagnostik und The...
2022-04-29
38 min
Iss Nix!
Episode 57
Unbedingt hier die aktuelle Fobi von Steffi in Betracht ziehen: Die Videofluoroskopie des Schluckaktes (VFSS) In den Kommentaren freuen wir uns über Argumente für die FEES oder die VFS. Dass beide ihren Wert haben – wissen wir schon Die Episode 57 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-03-28
30 min
Iss Nix!
Episode 56
Steffi und Alex unterhalten sich über die Besonderheiten, denen man manchmal in neuen Praxen begegnet und warum die Lehre hier keine Leere hinterlassen kann. Die Episode 56 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-02-27
32 min
Iss Nix!
Episode 55
Steffi und Alex sprechen über die Belastung durch die Arbeit mit schwer betroffenen Patient:innen und wie man das lernt oder damit umzugehen zu lernen gezwungen ist. Die Episode 55 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2022-01-29
32 min
Iss Nix!
Episode 54
Links zu Episode 54 Dr. Teresa Deffner der Uniklinik Jena im Rahmen der DIVI 2021. Studie: Abdelhamid, A., Bunn, D., Copley, M. et al. Effectiveness of interventions to directly support food and drink intake in people with dementia: systematic review and meta-analysis. BMC Geriatr 16, 26 (2016). 10.1186/s12877-016-0196-3. Die Episode 54 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-12-29
34 min
Iss Nix!
Episode 53
In der Zwischenzeit, bis Steffi und Alex dieses neue Projekt fertig bekommen, sucht euch noch eine dieser langweiligen Standard-Fortbildungen bei sefft.net! Die Episode 53 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-11-24
30 min
Iss Nix!
Episode 52
Es wird endlich wieder dysphagiologisch. Jedenfalls konkreter. Links zu Episode 52 sprachbaum.net dysphagie-online.de DMP Die Episode 52 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-10-24
36 min
Iss Nix!
Episode 51
Steffi und Alex ranten ein bisschen über die Logopädie. Sorry dafür! Aber es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass wir alle uns im Job wohl fühlen und wir aber auch unseren Patient:innen die ihnen zustehende optimale Therapie anbieten. Die Episode 51 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-09-28
40 min
Iss Nix!
Episode 50
Schau rein bei Sandra Baidenger und ihrer Praxis. Und sorry, es war wirklich stürmisch. Die Episode 50 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-08-24
31 min
Iss Nix!
Episode 49
Alex unterhält sich mit Vanessa Seidler-Krone, einer deutschen Logopädin und Dysphagiologin, die in Norwegen lebt und arbeitet. Die Episode 49 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-07-23
34 min
Iss Nix!
Episode 48
Die Webseite auf der ihr den EMST150 und den Adapter IA150 (macht einen Einatemtrainer aus dem EMST 150) finden könnt: EMST150.de. Der Anbieter versendet nach Deutschland, in die Niederlande, nach Belgien, Österreich und in die Schweiz. Alex hatte schon mal was über die Wirksamkeit der EMST Ausatemtrainer geschrieben: Die Evidenz bekannter Therapiemethoden bei Dysphagie Die Episode 48 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-06-27
30 min
Iss Nix!
Episode 47
Eine Episode über die Ziele der Dysphagie-Therapie. Leider ist uns da bei der Tonaufzeichnung die Technik in die Quere gekommen und der Alex klingt blechern und leise. Sorry, dieses Mal müsst ihr sehr genau hinhören. Die Episode 47 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-05-30
32 min
Iss Nix!
Episode 46
In Episode 46 sprechen Stefanie und Alex über Soziale Netzwerke und warum Twitter, Instagram und Co. gut sein können, um Wissen zu finden – besser als bei Facebook zu suchen. Unsere Empfehlungen: Dysphagie Science Stories auf Instagram DSS auf Twitter Dysphagie Online auf Instagram logopädischer Journal Club auf Twitter logopaedieNews auf Twitter Alex auf Twitter Stefanie auf Twitter Alex auf Instagram Stefanie auf Instagram Ianessa Humbert auf Instagram Ianessa Humbert auf Twitter DownTheHatch auf Twitter Nutricia Congresses auf Twitter Von da aus, könnt...
2021-04-28
39 min
Iss Nix!
Episode 45
Eine Meta-Folge über Kommunikation, Umgang und Zusammenarbeit – kurz mit dem Umgang mit Berufseinsteigerinnen und Pratikantinnen. Als Auslöser unseres Gesprächs könnt ihr das kurze Video von Ianessa Humbert anschauen:
2021-03-30
37 min
Iss Nix!
Episode 44
Ein Spezial mit der Arbeitsgruppe „palliative Logopädie“ des Berufsverbandes für Logopädie e.V. in Deutschland (dbl e.V.). Dazu haben wir mit Cordula Winterholler gesprochen. Im März-Heft Forum Logopädie könnt ihr noch viel mehr über dieses Thema lesen. Die Episode 44 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-02-15
39 min
Iss Nix!
Episode 43
In Episode 43 von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast sprechen Stefanie und Alex über interdisziplinäres und warum das wichtig ist. In den Kommentaren freuen sich die beiden über eure Erlebnisse mit der Pflege und mit anderen therapeutischen Berufsgruppen: Was waren eure tollsten Erlebnisse? Die Episode 43 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2021-01-25
37 min
Iss Nix!
Episode 42
Ein Jahresrückblick? Nein, wir blicken auf viele Jahre Dysphagiologie. Vielleicht weil der Alex da einer Sache auf der Spur ist. Wir haben in Episode 42 den Blog Geschmeidige Köstlichkeiten erwähnt. Schaut euch unbedingt die Rezepte dort an und werft einen Blick auf das Buch zum Blog! Die Grüße an Tina Henneken sind raus, ihr könnt ihr auf Instagram folgen! In den Kommentaren wollen wir gern mit euch diskutieren, ob Alex völlig falsch liegt oder an seiner Beobachtung etwas dran ist. Die Episode 42 ist Teil von Iss Nix...
2020-12-21
42 min
Iss Nix!
Episode 41
Wieder haben Stefanie und Alex einen Gast bei Iss Nix! Sie sprechen mit Andrea Hofmayer über dysphagiologische Berichte, über das was man sieht oder auch nicht und warum das zusammen hängt. Die Episode 41 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-11-22
37 min
Iss Nix!
Episode 40
Eigentlich heißt es ja „nach dem Kongress ist vor dem Kongress!“, aber diesmal ist es anders. Der ESSD 2020 ist zwar vorbei, aber es ist immer noch möglich teilzunehmen. Wie und warum das gut ist, darüber sprechen Steffi und Alex in dieser Folge Iss Nix! Was wir von euch wissen wollen: Nutzt ihr Trachealkanülen mit Sprechoption, also gefensterte oder gesiebte Kanülen? Was waren eure Highlights auf dem ESSD 2020? Wie findet ihr die Idee, die Inhalte noch bis Dezember verfügbar zu haben? Die Episode 40 ist Teil von Iss Nix!, dem dyspha...
2020-10-28
38 min
Iss Nix!
Episode 39
Die Dysphagiologie wird sich entwickeln müssen. Da sind sich Stefanie und Alex einig. Um über das Wie und über konkrete Ideen zu sprechen, haben sie Petra Puschinski überreden können, gemeinsam darüber zu sprechen. Die Episode 39 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-09-30
39 min
Iss Nix!
Episode 38
Unsere Empfehlungen für das dysphagiologische Sommerloch Painter, V., Le Couteur, D., & Waite, L. (2017). Texture-modified food and fluids in dementia and residential aged care facilities. Clinical Interventions in Aging, Volume 12, 1193–1203. http://doi.org/10.2147/CIA.S140581 MSc, J. K. B. B. H., Hons, L. F. E. B. S. &. H. T., DSc, P. M. B. F., & FRCP, T. J. E. M. P. (2018). Does Therapy With Biofeedback Improve Swallowing in Adults With Dysphagia? A Systematic Review and Meta-Analysis. Archives of Physical Medicine and Rehabilitation, 1–11. http://doi.org/10.1016/j.apmr.2018.04.031 Di Pede, C., Mantovani, M. E., Del Felic...
2020-08-30
34 min
Iss Nix!
Episode 37
Voller Stolz präsentieren wir euch die drei Finalisten unseres Contest. Diese drei Einsendungen sind aus unserer Sicht die Gewinner. Wer jetzt aber den Hauptpreis gewinnt (den Nutricia freundlicher Weise gesponsert hat), entscheidet ihr! Wenn ihr euch diese Folge angehört habt, dann kennt ihr die drei Finalisten. 1. Beitrag: der normale Schluckakt 2. Beitrag: das Patienteninterview 3. Beitrag: Studien und das Lese-Schluck-Verständnis Um abzustimmen gebt (hier, weiter unten auf der Seite) einen Kommentar ab und schreibt eine 1, 2 oder 3 in euren Kommentar. Ihr könnt eure Auswahl ausführen und erklären, aber eine Zahl reicht! Verhelft eurem...
2020-07-29
34 min
Iss Nix!
Episode 36
Mentorenprogramme und Praktika sind wichtig. Letztere hat jeder schon mal absolvieren müssen, erstere sind ein wichtiges Werkzeug, um die eigene dysphagiologische Fähigkeit zu entwickeln aber auch menschlich zu lernen. Darüber reden Stefanie und Alex in Episode 36 von Iss Nix! Ein dysphagiologisches Mentorenprogramm von und mit Stefanie: Dysphagie-Online.de (Ein nicht-dysphagiologisches Mentorenprogramm findest du auf www.logowiwi.de) Die Episode 36 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-06-30
40 min
Iss Nix!
Episode 35
Stefanie und Alex unterhalten sich über aktuelle und mögliche neue Formen und Formate für dysphagiologische Fortbildungen. Wie sollte Wissensvermittlung in Zukunft laufen? Dafür gibt es auch einen aktuellen Stand. Die Episode 35 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-05-29
43 min
Iss Nix!
Episode 34
In Episode 34 von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast geht es um intubierte Patientinnen und Patienten, unsere Aufgaben aber das unter dem Gesichtspunkt der Kommunikation – im Team. Nebenbei sprechen Stefanie und Alex auch kurz die offizielle deutsche Übersetzung des FOIS, den FOIS-G an. Hamzic, S., Braun, T., Juenemann, M., Butz, M., Voswinckel, R., Belly, M., et al. (2020). Validation of the German Version of Functional Oral Intake Scale (FOIS-G) for Flexible Endoscopic Evaluation of Swallowing (FEES). Dysphagia, 1–10. http://doi.org/10.1007/s00455-020-10114-1 Hier als Download: FOIS-G Die Episode 34 ist Teil von I...
2020-04-29
40 min
Iss Nix!
Episode 33
Es geht mal wieder um eine Studie in Iss Nix! Episode 33. Wir haben mit Janina Wilmskoetter über ihre Arbeit in den USA und ihre Studie zu sprechen. Wilmskoetter, J., Bonilha, L., Martin-Harris, B., Elm, J. J., Horn, J., & Bonilha, H. S. (2019). Mapping acute lesion locations to physiological swallow impairments after stroke. NeuroImage: Clinical, 22, 101685. http://doi.org/10.1016/j.nicl.2019.101685 Ein spannendes Thema, weil es hilfreich sein kann, klinische Schluckuntersuchungen besser zu planen und zusätzliche Aspekte für eben diese liefert. Außerdem verkünden wir eine Verlängerung der Frist für unser...
2020-03-31
54 min
Iss Nix!
Episode 32
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Persönlichem und Freunden ist das Thema dieser Episode von Iss Nix! Aber an dieser Stelle eine Erinnerung an den Podcast Contest 2020. Stefanie und Alex verraten in dieser Episode, welche Preise es zu gewinnen gibt und was alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, mit freundlicher Unterstützung durch Nutrica und madoo.net! Links zu dieser Episode: 1. SRH Thementage Dysphagie 26. und 27.06.2020 Mentorenprogramm auf Dysphagie-Online.de Die Episode 32 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-02-22
41 min
Iss Nix!
Episode 31
Alle Infos zum Podcast Contest 2020 findet ihr auf Iss-Nix.de. Die Episode 31 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2020-01-29
29 min
Iss Nix!
Episode 30
In Episode 30 von Iss Nix! sprechen Stefanie und Alex ein bisschen über ihre Vorsätze für das nächste Jahr. Lasst euch inspirieren und nehmt ein paar Ideen mit für eure eigenen Ziele. Die angesprochenen Veranstaltungen sind diese: 10. Jahrestagung der DGD 2020 in Würzburg 10th ESSD Congress is 8-10 October 2020 Technikunterstützte Dysphagietherapie – Grundlagen und Evidenzen innovativer Ansätze FEES Basiskurs 2020 in Rheine FEES Expertenworkshop in Klagenfurt mit Susan Langmore Kommt gut ins neue Jahr. Wir hören uns 2020! Stay hungry, stay tuned. Die Episode 30 ist Teil von Iss Nix!, dem d...
2019-12-28
35 min
Iss Nix!
Episode 29
Evidenz heißt laut deutschem Duden auch „Erfahrung“. Das ist vielleicht eine Ausnahme, aber Thema dieser Episode von Iss Nix! Stefanie und Alex sprechen über die Chancen und Hürden einer ebp (evidence-based practice) und gehen besonders auf die Bedingungen einer Praxis bzw. Ordination ein. Ein paar Links, die wir in dieser Episode angesprochen haben: ESSD Journal Club Logopädie auf twitter ReSearchGate und direkt Stefanie und Alex Die Episode 29 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2019-11-30
46 min
Iss Nix!
Episode 28
Die Basis für die Dysphagiologie bildet neben den Fortbildungen sicher die Grundausbildung im Bereich der Logopädie. Über die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich und was sich in Zukunft ändern muss spricht Alex mit Simon Sollereder. Simon Sollereder ist Logopäde aus Wien und Mitarbeiter der Fachhochschule Wiener Neustadt. Ein Sommertalk bei Regen. Links zur Episode 28 Dysphagie Science Stories auf Instagram und ein Bericht auf logopädie.me Logopädiestudium an der FH Wiener Neustadt Buchtipp: Pocket Guide Beatmung Master’s Degree on Swallowing Disorders / Postgraduate Diploma on Swallowing Disorders Die...
2019-10-29
39 min
Iss Nix!
Episode 27
Ein jeweils kurzer Bericht von Tagungen in Japan, der ESSD in Wien 2019 und der TheraPro in Essen. Außerdem kommt ein bisschen die Physiologie zur Sprache mit drei spannenden Studien: Butler, Susan G, PhD, Andrew Stuart, PhD, Lisa Markley, MS, Catherine Rees, MD. 2009. „Penetration and Aspiration in Healthy Older Adults as Assessed During Endoscopic Evaluation of Swallowing,“ February, 1–9. Allen, J E, C J White, R J Leonard, and P C Belafsky. 2010. „Prevalence of Penetration and Aspiration on Videofluoroscopy in Normal Individuals Without Dysphagia.“ Otolaryngology–Head and Neck Surgery : Official Journal of American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surg...
2019-09-30
34 min
Iss Nix!
Episode 26
Stephanie Daniels, ein Name, den Dysphagiologinnen und Dysphagiologen bestimmt schon mal gehört haben. In dieser Episode von Iss Nix! spricht Stefanie mit Prof. Stephanie Daniels über Screenings und Diagnostik. Sie wird dabei von Ice Creme und Petra Puschinski unterstützt. Ein Sommertalk über Dysphagie. Die Episode 26 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2019-08-27
33 min
Iss Nix!
Episode 25
In Episode 25 von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast erfinden Stefanie und Alex einen neuen Beruf. Vorher unterhalten sie sich über Wissenstransfer und welche Rolle soziale Netze dabei spielen. Unter anderem kommt dabei auch der Journal Club der Hochschule Bremen zur Sprache, ja: Bremen, Alex verortet ihn leider falsch. Links zur Sendung: Journal Club Homepage Journal Club Twitter Account Kleiner Programmhinweis noch für Termine zum Austauschen: https://fobidoo.net/logopaedie-fortbildung/13310/ https://fobidoo.net/logopaedie-fortbildung/13027/ Die Episode 25 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2019-07-27
35 min
Iss Nix!
Episode 24
Maggie Lee Huckabee ist allen Dysphagiologinnen und Dysphagiologen ein Begriff. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich in Sachen Forschung und Therapie auf die Skills. „Weg von den Muskeln, hin zum Hirn“ nennt sie ihren Pfad selbst. Stefanie spricht mit Maggie Lee über diese Skills, wie es dazu kam und was das Besondere an dieser Herangehensweise ist. Die Episode 24 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2019-06-28
29 min
Iss Nix!
Episode 23
In Episode 23 des dysphagiologischen Podcasts sprechen Steffi und Alex über Epithesen. Diese Plastiken können Patientinnen und Patienten mit Trachealkanüle in bestimmten Fällen helfen. Besonders empfohlen wird deren Einsatz bei Problemen mit der Phonation, bei Materialunverträglichkeiten, Granulationen und wenn das Stoma viel zu groß ist. Anlass war ein Workshop, den Steffi besucht hat. Dieser wurde von einem Hersteller solcher Epithesen veranstaltet. Dem Institut für Anaplastologie. In den Kommentaren freuen wir uns auf eure Erfahrungen mit Epithesen. Habt ihr Erfahrungen mit deren Einsatz? Wie oft kommen sie bei euch zum Einsatz? D...
2019-05-28
33 min
Iss Nix!
Episode 22
Steffi und Alex sprechen über Mundpflege, Hygiene und darüber, warum Tee mal gut und mal gar nicht gut ist bei Dysphagie. Episode 22 ganz im Zeichen der Sauberkeit. Die Publikationen sind dieses mal: Rothaug, O., Muller-Wolff, T. & Kaltwasser, A. Mundpflege beim intubierten beatmeten Intensivpatienten. Hyg Med 281–286 (2014). Gosney, M., Martin, M. V. & Wright, A. E. The role of selective decontamination of the digestive tract in acute stroke. Age and Ageing 35, 42–47 (2006). Sørensen, R. T. et al. Dysphagia Screening and Intensified Oral Hygiene Reduce Pneumonia After Stroke. Journal of Neuroscience Nursing 45, 139–146 (2013). Die Episode 22 ist Teil von Iss N...
2019-04-23
35 min
Iss Nix!
Episode 21
Ein spannendes Gespräch über die ALS mit dem ausgewiesenen Experten aus therapeutischer Sicht: Ulrich Birkmann. Steffi und Alex haben das Gespräch auf der Jahrestagung der DGD in Stuttgart geführt. Endlich mal wieder Auge in Auge, dafür mit viel mehr Krach im Hintergrund. Links: Wenn ich ALS hätte… DGD Patientenverfügung von der Charité Die Episode 21 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2019-03-30
35 min
Iss Nix!
Episode 20
Viele Veranstaltungshinweise in dieser Episode des dysphagiologischen Podcasts. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Symposium in Rostock: https://schluckstoerung-mv.de/v-symposium-2019–am-23022019-in-rostock/index.php Düsseldorfer Dysphagie-Tage: https://duesseldorfer-akademie.de/weiterbildungs-und-trainingszentrum/duesseldorfer-dysphagietage/ Forschungssymposium des dbl e.V.: https://www.dbl-ev.de/service/meldungen/einzelansicht/article/8-forschungssymposium-von-dbl-und-dba-am-16-maerz-in-gera-anmeldungen-ab-sofort-moeglich.html Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie: https://www.dg-dysphagie.de/jahrestagung.html Göppinger Dysphagie Symposium: https://www.christophsbad.de/bildung-karriere/fortbildungen/veranstaltungskalender/archive/2019/may/article/4-goeppinger-dysphagie-symposium-20-jahre-videofluoroskopie-im-klinikum-christophsbad.html Marburger Summer School: https://www.dbs-ev.d...
2019-02-24
35 min
Iss Nix!
Episode 19
Episode 19 des dysphagiologischen Podscasts widmet sich endlich mal wieder einer Studie. Dank Simon Sollereder hat sich eine Studie aus Japan in unseren Aufmerksamkeitsbereich geschlichen, die zunächst witzig klingt, bei genauerer Betrachtung aber durchaus spannend ist. Dazu passt ein Hörbuch, das Steffi gerade genossen hat. Wir reden über beides und erklären, was Wahrnehmen und Schlucken miteinander zu tun haben. Endo, H., Ino, S. & Fujisaki, W. The effect of a crunchy pseudo-chewing sound on perceived texture of softened foods. Physiology & Behavior 167, 324–331 (2016): Elderly individuals whose ability to chew and swallow has declined are of...
2019-01-28
26 min
Iss Nix!
Episode 18
Nein, kein Rückblick. Das wäre langweilig – alle machen das. Wir präsentieren euch sehr persönliche Vorsätze für das nächste Jahr. Steffi und Alex sprechen über das, was sie im neuen Jahr anders machen wollen. Natürlich in Bezug auf Dysphagie. Die Episode 18 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2018-12-29
56 min
Iss Nix!
Episode 17
Episode 17 des dysphagiologischen Podcasts Iss Nix! gibt Stefanie und Alex die Chance, mal Danke zu sagen. Nicht für’s Zuhören (dafür auch) aber für all‘ die motivierten, einfühlsamen, mitfühlenden und kompetenten Dysphagiologinnen und Dysphagiologen da draußen. Ihr, die Ihr täglich mit euren Patientinnen und Patienten arbeitet und ihnen ein Stück Lebensqualität zurück gebt, habt unseren Respekt! Und weil bald Weihnachten ist, haben wir ein Rezept für euch und eure Patientinnen und Patienten. passierter Spekulatius Man nehme: – Spekulatius nach Wunsch – Lei...
2018-11-27
38 min
Iss Nix!
Episode 16
Zertifikate gehören zu den Dingen, die in den letzten Jahren auch in der Logopädie an Bedeutung gewonnen haben. Steffi und Alex gehen in dieser Episode von Iss Nix! der Frage nach, ob das gut oder sinnvoll ist. Bei der Beantwortung kommen die beiden der Sache von einer anderen Seite näher! Auch geht es um die Schwierigkeiten mit der Implementierung von bildgebenden Verfahren zur Dysphagie-Diagnostik – was macht man eigentlich, wenn man kein solches Verfahren hat? Eine aktuelle Studie sprechen die beiden auch an. Allen Themen gemein ist, dass es auch in der L...
2018-10-24
51 min
Iss Nix!
Episode 15
Pünktlich zum Tag des Podcasts erscheint die Episode 15 von Iss Nix! Gerade noch im September geht es um die ESSD 2018 in Dublin von der Steffi berichtet und so kommen die beiden über viele Themen zu dem Tipp, dringend an Jahrestagungen teilzunehmen. Und ja, Wien ist zweimal Thema Die Episode 15 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2018-09-30
45 min
Iss Nix!
Episode 14
In Episode 14 sprechen Steffi und Alex über die Unmöglichkeit, immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und kommen über das Studium dann zur Yale Scale. Wieder mal gibt es ein paar Tipps zum Nachlesen, zum Mitmachen, zum Folgen und zum Nutzen. Im Einzelnen: Deutsche Übersetzung der Yale Scale: Gerschke, M., Schöttker-Königer, T., Förster, A., Netzebandt, J. F. & Beushausen, U. M. Validation of the German Version of the Yale Pharyngeal Residue Severity Rating Scale. Dysphagia 11, 1–7 (2018). Emoji als Kommunikation auf twitter: Anatol Stefanowitsch sollte man durchaus folgen. Soziales...
2018-08-24
54 min
Iss Nix!
Episode 13
Wieder eine Episode in der es um eine Publikation geht. Wir sprechen in Episode 13 über Elucidating inconsistencies in dysphagia diagnostics: Redefining normal von Emily K. Plowman & Ianessa A. Humbert. Erschienen ist der Artikel im International Journal of Speech-Language Pathology, im Mai 2018. Die vollen bibliographischen Angaben: Emily K. Plowman & Ianessa A. Humbert (2018): Elucidating inconsistencies in dysphagia diagnostics: Redefining normal, International Journal of Speech-Language Pathology, DOI: 10.1080/17549507.2018.1461931 Identifizierte Barrieren für ein besseres Verständnis des physiologischen Schluckaktes sind: Cart before the horse: an educational focus on the disordered system, System 1 processing, Complexity of swa...
2018-07-24
1h 11
Iss Nix!
Episode 12
Tagungen und Kongresse sind auch für die sprachtherapeutischen und dysphagiologischen Berufe eine wunderbare Gelegenheit zum Netzwerken und für den Austausch. Über den Kongress des Deutschen Berufsverbandes für Logopädie e.V. 2018 in Bielefeld berichtet Stefanie. Weitere Termintipps bekommt ihr ebenfalls in dieser Episode von Iss Nix! Die Episode 12 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2018-06-20
47 min
Iss Nix!
Episode 11
Die Digitalisierung macht auch vor der Logopädie nicht halt. Auch wenn das sehr negativ formuliert ist, so liegen in Apps und Geräten allerdings Chancen und Möglichkeiten. Stefanie und Alex unterhalten sich über Apps, Geräte, Technik und Nerdkram in Bezug auf das Dysphagie-Management und die Dysphagie-Behandlung. Apps, die wir angesprochen haben findest du auf TherapiePAD.de. Auf madoo.net findest du Therapiematerial als Download (das ist ja auch irgendwie digital). Bei Dysphagie-Online findest du digitale Lernmöglichkeiten. Die Episode 11 ist Teil von Iss Nix!, dem dyspha...
2018-05-17
1h 02
Iss Nix!
Episode 10
Eine Iss Nix! Episode rund um das Thema Biofeedback. Ein Exkurs in die gerätegestützte logopädische Therapie. Wir reden über – die FEES als Biofeedbackverfahren – sEMG – Skill Training mit BiSSkiT – RehaIngest – typische Anwendungsbereiche – Möglichkeiten und Grenzen von Biofeedback Dazu eine Bio-Limonade. Die Episode 10 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2018-04-21
46 min
Iss Nix!
Episode 9
Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie (DGD) in München, treffen sich Stefanie und Alex ebendort mit Ulrike Frank und Petra Pluschinski. Ein Gespräch über die Tagung, die Dysphagie und das Leben. Natürlich sind die Highlights unserer Gäste immer spannend. Darum haben wir mit ihnen über die Themen gesprochen, die Petra und Ulrike auf der Tagung ganz besonders interessant fanden. Refeeding, Tabletten und Studien sind die Themen. Aber auch der Austausch. Angesprochene Themen: – Das Refeeding-Syndrom, eine schwerwiegende Komplikation der Ernährungstherapie. R. Wirth, Herne/Bochum...
2018-03-18
50 min
Iss Nix!
Episode 8
Endlich unterhalten wir uns mal wieder über eine Studie. Wir haben mal geschaut, welche Studien uns in unserem dysphagiologischen Alltag bewegt haben. Wir durch einen Zufall sind wir beide auf eine Studie aufmerksam geworden. Konkret auf „Predictors of aspiration pneumonia: how important is dysphagia?“ von S. Langmore aus dem Jahr 1998. Erschienen in der Dysphagia: Langmore, S. E. et al. Predictors of aspiration pneumonia: how important is dysphagia? Dysphagia 13, 69–81 (1998). Warum diese Studie für uns wichtig ist, was sich daraus für Gedanken entwickelt haben und was das für einen Einfluss auf unseren Berufsallt...
2018-02-15
48 min
Iss Nix!
Episode 7
Iss Nix! Episode 7: Tapetenkleister und Einheitsbrei Steffi und Alex unterhalten sich über die Notwendigkeit von Koststufen und wie sie deren Verwendung im Klinikalltag erleben. Sie gehen dabei auch der Frage nach, ob es Standards gibt oder warum das vielleicht gar nicht so gut ist. IDDSI ist ebenso ein Thema wie die Frage einer Zuhörerin, inwieweit eine schriftliche Absicherung der Logopädinnen und Logopäden bei ambulanten Patientinnen und Patienten wirklich erforderlich ist. Dazu haben Steffi und Alex eine Juristin befragt. Links zur Episode 7 – IDDSI.org – Leitlinien der Deutsche...
2018-01-18
55 min
Iss Nix!
Episode 6
Das ist drin, in Episode 6 Episode 6 mit dem obligatorischen Jahresrückblick, einem Ausblick und vielen Köstlichkeiten. Wir starten mit einem Tipp für alle Menschen mit Dysphagie, die auch in diesen Tagen ein Recht haben auf Köstlichkeiten. Auf der Webseite Geschmeidige Köstlichkeiten findest du interessante Rezepte für weihnachtliche Speisen und Getränke, die in besonderem Maße für Menschen mit Schluck- und Kaustörungen geeignet sind. Unser Liebling: alkoholfreier Beerenpunsch (Gelee)! Wir sprechen in dieser Episode von Iss Nix! auch über die Rückmeldungen, die wir bekommen haben. Them...
2017-12-20
45 min
Iss Nix!
Episode 5
Stefanie und Alexander liegt das Trachealkanülenmanagement sehr am Herzen. In dieser Episode von Iss Nix! unterhalten sie sich über dieses spannende Thema und sprechen auch zwei Studien an. Die Studien Pryor, L. N., Ward, E. C., Cornwell, P. L., O’Connor, S. N. & Chapman, M. J. Clinical, indicators associated with successful tracheostomy cuff deflation. Aust Crit Care 29, 132137 (2016). Stachler RJ, Laryngoscope. 1996 Feb; 106 (2 Pt 1):231-4. Buchtipp Trachealkanülen-Management Die Episode 5 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2017-12-01
53 min
Iss Nix!
Episode 4
In dieser Episode von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast, sprechen wir über eine Studie von Lundy et al. Es geht um Aspiration. Aspiration: Cause and Implications von Donna S. Lundy, MA, Christine Smith, MS, Laura Colangelo, MS, Paula A. Sullivan, MS, Jerilyn A. Logemann, PhD, Cathy L. Lazarus, PhD, Lisa A. Newman, SCD, Tom Murry, PhD, Lori Lombard, PhD, Joy Gaziano, MA. Erschienen in Otolaryngology-Head and Neck Surgery, Vol 120, Issue 4 (1999), pp. 474 – 478. Aus dieser Studie hat Alex die Angabe, dass nur 10 Prozent der Aspirationen intradeglutitv stattfinden. Bemerkenswertes aus dem Inhalt Bei Minute 3:12 erzählt...
2017-10-13
52 min
Iss Nix!
Episode 3
Im September auf dem Kongress der ESSD und dem 1st world dysphagia summit haben Stefanie und Alexander sich mit zwei Sprachtherapeutinnen unterhalten. Natürlich war der Kongress ein Thema, aber auch Konsistenzen und die Forschung. Die Episode 3 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2017-09-24
56 min
Iss Nix!
Episode 2
In Episode 2 stellen Stefanie und Alexander sich endlich vor und reden dann über Schluckdiagnostik. Die Frage aller Fragen ist doch: Was ist besser, die VFS oder die FEES? Aus therapeutischer Sicht, dysphagiologisch diskutiert. Die Episode 2 ist Teil von Iss Nix!, dem dysphagiologischen Podcast.
2017-08-06
1h 01