podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Gorlach
Shows
Corporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.
7 Hacks für ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm: Lessons von FERCHAU
Nadine Görlach und Christina Dzuban von Ferchau teilen sieben Hacks zur Implementierung erfolgreicher Corporate Influencer Programme, thematisieren Herausforderungen und betonen die Wichtigkeit offener Kommunikation. In dieser Episode des Corporate Influencer Podcasts spricht Sophie Rickmann mit Nadine Görlach und Christina Dzuban von Ferchau über die Implementierung erfolgreicher Corporate Influencer Programme. Sie teilen sieben wertvolle Hacks und erläutern, wie die Re-Kalibrierung der Social-Media-Strategie als Grundlage diente. Wir beleuchten die Notwendigkeit, Entscheider im Unternehmen zu gewinnen und die Herausforderungen beim Teambuilding mit ihren 40 BotschafterInnen, die vielfältige Perspektiven einbringen. Nadine und Christina berichten von Unsicherheiten während des Roll-outs und be...
2025-02-20
48 min
heute wichtig
#415 Proteste in China – wie groß wird der Druck auf Xi Jinping?
Die Protestierenen in China halten weiße, leere Blätter hoch, weil die Sicherheitskräfte erst mal nichts dagegen tun können. Ein Symbol des Widerstands gegen das Regime und ein Aufbegehren gegen die harte Lockdown-Politik der kommunistischen Partei. Doch wie gefährlich können die Proteste für Präsident Xi Jinping wirklich werden? Der Außenpolitik-Experter Alexander Görlach ordnet die Proteste bei "heute wichtig" ein.+++Das Interview mit Alexander Görlach beginnt bei Minute 12:03+++Wie finden Sie "heute wichtig"? Hier geht es zur Umfrage: www.podcast-umfrage.de/news+++
2022-11-30
32 min
heute wichtig
#415 Proteste in China – wie groß wird der Druck auf Xi Jinping? (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Die Protestierenen in China halten weiße, leere Blätter hoch, weil die Sicherheitskräfte erst mal nichts dagegen tun können. Ein Symbol des Widerstands gegen das Regime und ein Aufbegehren gegen die harte Lockdown-Politik der kommunistischen Partei. Doch wie gefährlich können die Proteste für Präsident Xi Jinping wirklich werden? Der Außenpolitik-Experter Alexander Görlach ordnet die Proteste bei "heute wichtig" ein.+++Das Interview mit Alexander Görlach beginnt in der Langversion bei Minute 12...
2022-11-30
10 min
René will Rendite - Der Podcast
China-Versteher: Die wahren Gründe des Taiwan-Konflikts und warum 2027 so wichtig ist
Während der Krieg in der Ukraine tobt, zeichnet sich schon der nächste große Konflikt ab: In Taiwan stehen sich die USA und China gegenüber. Wie gefährlich ist die Situation? Und was macht die Insel so wichtig? Darüber habe ich mit Alexander Görlach gesprochen. Er ist Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs in New York und beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Aufstieg Chinas.
2022-10-06
27 min
Was wichtig ist
Noch ein Krieg? "China will nicht nur Taiwan, sondern die ganze Welt"
Jetzt hat die Welt schon wieder einen Konfliktherd: China fühlt sich durch Nancy Pelosis Besuch in Taiwan provoziert und hat mit einem Militärmanöver vor Taiwans Küste reagiert. Was ist, wenn China wirklich angreift? Wieso will der kommunistische Staat den kleinen Inselstaat einnehmen? Und was hat die USA damit zu tun? Der deutsche Experte und Autor Alexander Görlach gibt im Podcast Antworten. Mehr zum Thema: Gastkommentar von Katherine Chang, der diplomatischen Vertreterin Taiwans in Österreich Für die Weltwirtschaft verheißt der Konflikt um Taiwan nichts Gutes China übt die Taiwan-Blockade Pelosi: U...
2022-08-05
26 min
Fragen an den Autor
Alexander Görlach: Alarmstufe Rot
Spätestens seit Putins Krieg in der Ukraine, vor dessen Beginn er demonstrativ die russische Partnerschaft mit China zelebriert hatte, stellt sich die Frage, in welche Richtung das Reich der Mitte steuert und was das für uns in Europa bedeutet.
2022-05-08
00 min
Download Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt by Alexander Görlach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658861to listen full audiobooks. Title: [German] - Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt Author: Alexander Görlach Narrator: Michael J. Diekmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 46 minutes Release date: May 3, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten. Dabei ist besonders der Anspruch auf Taiwan explosiv, das China nicht als souveränen Staat anerkennt. Doch hinter Taiwan stehen die USA. Der aktuelle Konflikt...
2022-05-03
7h 46
Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt by Alexander Görlach
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658861 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt Author: Alexander Görlach Narrator: Michael J. Diekmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 46 minutes Release date: May 3, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten. Dabei ist besonders der Anspruch auf Taiwan explosiv, das China nicht als souveränen Staat anerkennt. Doch hinter Taiwan stehen die USA. Der aktuelle...
2022-05-03
03 min
Bajo la Lupa
Identidad y política
Vivimos en la era de la identidad. En todo el mundo, las personas se preguntan quiénes son, a qué grupos pertenecen y qué significa la identidad para su vida comunitaria. América Latina no es la excepción y no está libre de estos debates. A causa de la disrupción de las últimas tres décadas, de la globalización y de la digitalización, las certezas previas del mundo se han disuelto. El investigador Alexander Görlach entrevista a personas expertas de diferentes países sobre la cuestión de la identidad. Les pregunta sobre el estado...
2021-06-09
12 min
Carnegie Council Video Podcast
Global Ethics Review: "Homo Empathicus" & the Pandemic, with Alexander Görlach
As the world still struggles to deal with the COVID-19 pandemic, Senior Fellow Alexander Görlach discusses his book "Homo Empathicus," the role of empathy in politics, and China and human rights. How can the Biden administration get American democracy back on the right track? How should democracies respond to China and author autocratic nations?
2021-04-21
08 min
Carnegie Council Podcasts
Global Ethics Review: "Homo Empathicus" & the Pandemic, with Alexander Görlach
As the world still struggles to deal with the COVID-19 pandemic, Senior Fellow Alexander Görlach discusses his book "Homo Empathicus," the role of empathy in politics, and China and human rights. How can the Biden administration get American democracy back on the right track? How should democracies respond to China and author autocratic nations?
2021-04-14
29 min
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Streitbar Extra mit Alexander Görlach: Chinas Griff nach der Macht – Bewährungsprobe für die freie Welt
Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung Der andauernde Handelsstreit zwischen den USA und China überdeckt, um was es eigentlich geht: Den Kampf zwischen zwei äußert gegensätzlichen Systemen um die Vormachtstellung in der Welt. Hongkong und Taiwan sind die derzeitigen Spielfelder für Chinas neue Machtpolitik. Aber dabei wird es nicht bleiben. Was wir in den nächsten Jahren an internationalen Auseinandersetzungen zu erwarten haben und welche Rolle Deutschland und Europa darin spielen sollten, darüber diskutiert Christoph Giesa mit Alexander Görlach.
2020-05-20
26 min
Consider This
Liberal World Order Challenged
Attempting to negotiating the rapid socio-economic changes in the world has left everyone slightly bewildered. Has the media helped? Melisa Idris and Sharaad Kuttan speak to Alexander Görlach, Senior Fellow at the Carnegie Council for Ethics in International Affairs, author of "Homo Empathicus".
2019-11-07
25 min
Jargal DeFacto
Александр Гёрлах (Alexander Görlach)
Ёс зүйн карнегийн зөвлөх профессор 1. Ислам болон Христийн шашны зөрчилдөөний түүхээс 2. Үндэсний өвөр төрх (national identity) 3. Яагаад иргэний нийгэм ардчиллын нэг хэсэг байх ёстой вэ? 4. Боловсрол ба иргэний оролцоо 5. Татварын тухай Огноо: 2018.12.17
2019-06-07
31 min
Carnegie Council Video Podcast
Global Ethics Weekly: Liberal Democracy, Empathy, & AI, with Alexander Görlach
In this wide-ranging talk, Carnegie Council Senior Fellow Alexander Görlach discusses the importance of empathy in liberal democracies, the shocking Uyghur detention in China, and how AI is affecting all facets of society. What does liberalism look like in 2019? How will technology change democracy and religion?
2019-04-03
12 min
Carnegie Council Podcasts
Global Ethics Weekly: Liberal Democracy, Empathy, & AI, with Alexander Görlach
In this wide-ranging talk, Carnegie Council Senior Fellow Alexander Görlach discusses the importance of empathy in liberal democracies, the shocking Uyghur detention in China, and how AI is affecting all facets of society. What does liberalism look like in 2019? How will technology change democracy and religion?
2019-03-28
38 min
Carnegie Council Podcasts
Global Ethics Weekly: Truth & Identity Politics, with Alexander Görlach
Carnegie Council Senior Fellow Alexander Görlach and host Alex Woodson speak about identity politics in the United States and Europe from their different perspectives. They also discuss how religion and the recent Mexican election fits in to these narratives.
2018-08-23
29 min
Grautöne
Grautöne Ep.#1 - Teil 2 - Alexander Görlach – Nationalismus
Im zweiten Teil sprechen wir mit unserem Gast über Nationalismus und Populismus; welche Gefahren ergeben sich durch Protektionismus und Abschottung für die freie Gesellschaft? Welche Legitimität haben Ängste vor einer beschleunigten Globalisierung? Alexander Görlach ist Affiliate des Government Departments der Harvard Universität, wo er an einem Projekt zum Konzept des Abendlands arbeitet. Zuvor war er in den akadmischen Jahren 2014-2017 als J.F.Kennedy Memorial Fellow und Visiting Scholar an der Harvard Divinity School uns am Center for European Studies. Zudem ist er Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs und Herausgeber des Online...
2017-07-18
00 min
Grautöne
Grautoene Ep.#1 - Teil 1 - Alexander Goerlach – Identität
Im ersten Teil sprechen wir über die Bedeutung von Identität in politischen Diskursen. Was verbindet, was trennt uns? Können wir Bürger einer globalisierten Welt sein und zugleich heimischen Bräuchen und Gepflogenheiten treu bleiben? Alexander Görlach ist Affiliate des Government Departments der Harvard Universität, wo er an einem Projekt zum Konzept des Abendlands arbeitet. Zuvor war er in den akadmischen Jahren 2014-2017 als J.F.Kennedy Memorial Fellow und Visiting Scholar an der Harvard Divinity School uns am Center for European Studies. Zudem ist er Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs und Her...
2017-07-13
00 min
San Telmo Museoa: Erronkak / Desafíos
Mesa redonda / Pluralismo etnorreligioso en Europa
Mahai-ingurua 2017ko ekainaren 16an izan zen San Telmo Museoan “Aniztasun etno-erlijiosoa eta Europan gertatzen ari den muturreko populismoaren eta eskuin muturraren gorakadak ” zikloaren barnean. Parte-hartzaileak Alexander Görlach, Sergío García eta Linda K. Wood izan ziren. / La mesa redonda tuvo lugar el 16 de junio de 2017 dentro del ciclo “Pluralismo etno-religioso y auge del populismo radical y la extrema derecha en Europa ” en el Museo San Telmo. Participan Alexander Görlach, Sergío García y Linda K. Wood.
2017-06-28
1h 12
San Telmo Museoa: Erronkak / Desafíos
Talk / The state of Ethnoreligious Pluralism in Europe
Mahai-ingurua 2017ko ekainaren 16an izan zen San Telmo Museoan “Aniztasun etno-erlijiosoa eta Europan gertatzen ari den muturreko populismoaren eta eskuin muturraren gorakadak ” zikloaren barnean. Parte-hartzaileak Alexander Görlach, Sergío García eta Linda K. Wood izan ziren. / La mesa redonda tuvo lugar el 16 de junio de 2017 dentro del ciclo “Pluralismo etno-religioso y auge del populismo radical y la extrema derecha en Europa ” en el Museo San Telmo. Participan Alexander Görlach, Sergío García y Linda K. Wood.
2017-06-27
1h 13