podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Hofer Und Simone Wesiak
Shows
Steueraffe
#278 Aufbewahrungsfristen: Nichts bleibt für immer …?
Ordnung ist das halbe Leben – und das gilt auch für eure Geschäftsunterlagen! Welche Bücher, Belege und Geschäftspapiere müssen aufbewahrt werden und wie lange? Was gibt es bei der digitalen Archivierung zu beachten und was passiert, wenn Unterlagen zu früh entsorgt wurden? Wir bringen Licht in das Aufbewahrungsdunkel und klären außerdem, welche Besonderheiten und Ausnahmeregelungen es gibt. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein Überblick über wichtigsten Fristen und Vorgaben zur Aufbewahrung von Rechnungen, Geschäftspapieren und Belegen. Zu Gast im Steueraffen Studio ist Dominik Kinzer von...
2025-07-03
09 min
Steueraffe
#276 Mythos Hitzefrei: Was Arbeitgeber wissen müssen
Von Klimaanlagen bis Kleidungsvorschriften: Wenn das Thermometer über 30 Grad steigt und die Konzentration sinkt, wünschen sich viele „hitzefrei". Doch ist das im Arbeitsrecht überhaupt vorgesehen? In der aktuellen Podcastfolge nehmen wir die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers bei Hitze genauer unter die Lupe und fragen nach, ob das Gratis-Eis im Büro oder vergünstigte Freibadkarten steuerliche Tücken mit sich bringen können. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein fundierter Überblick über die arbeits- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen an heißen Tagen: Gibt es ein Recht auf „hitzefrei“? Was passiert bei Autopannen auf dem He...
2025-06-19
11 min
Steueraffe
#273 Sommer, Sonne, Sommerjob!
Ferienzeit ist Ferialjob-Zeit! Ob Pflichtpraktikum, Ferialarbeit oder Volontariat: Es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln und viele Unterschiede - vor allem, wenn es um rechtliche Belange geht. Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für wen und worauf müssen Arbeitgeber achten? In dieser Folge erklären wir, welche Beschäftigungsformen es gibt, wie sie arbeitsrechtlich eingestuft werden und welche Bedingungen bei Entlohnung, Arbeitszeit und Versicherung gelten. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist eine verständliche Einordnung der wichtigsten Ferialjob-Arten und ein Überblick über die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragen. Zu Gast im Steueraffe...
2025-05-29
13 min
Steueraffe
#272 Vermieten ohne Reue: So klappts mit dem Finanzamt
Immobilienbesitz und Vermietung sind beliebt. Doch wer vermietet, steht auch vor vielen Fragen: Was ist steuerlich zu beachten und was gilt bei der sogenannten Liebhaberei? Wie errechnet sich die Afa, was bedeutet Herstellungsaufwand und können Werbungskosten abgesetzt werden? In dieser Folge geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und worauf ihr sonst noch achten solltet. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Vermietung und Verpachtung - von A wie Afa bis U wie Umsatzsteuer. Zu Gast im Steueraffen Studio is...
2025-05-22
16 min
Steueraffe
#271 Unternehmensgründung to go (Teil 4)
Die Gründung ist geschafft - und jetzt? Spätestens wenn die erste Rechnung geschrieben wird, stellt sich die Frage: mit oder ohne Umsatzsteuer? Was bringt der Vorsteuerabzug und was solltet ihr über Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung wissen? Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung erklären wir die wichtigsten steuerlichen und versicherungsrechtlichen Grundlagen, damit ihr nichts Wichtiges überseht und von Anfang an die richtigen Weichen stellt. Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt … … sind verständliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu Umsatzsteuer, Steuererklärungen und Sozialversicherung. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Expe...
2025-05-15
17 min
Steueraffe
#269 Unternehmensgründung to go (Teil 2)
Vom ersten Euro bis zur Steuererklärung: Wer gründet, muss auch an Steuern denken - und an die Frage, wie Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst werden. In der zweiten Folge unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung sprechen wir deshalb darüber, wie die Einkommensteuer funktioniert, wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst - und was es mit der Registrierkassenpflicht auf sich hat. Was du im 2. Teil zu hören bekommst … … sind klare Infos zu Einkommensteuer, Einkunftsarten und wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig dokumentiert. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Umsatzsteuerexpertin Sabine Winter von der Hofer...
2025-05-01
38 min
Steueraffe
#268 Unternehmensgründung to go (Teil 1)
Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht der Durchblick: Im ersten Teil unserer neuen Podcast-Serie sprechen wir deshalb über die steuerlichen und organisatorischen Grundlagen für Gründer und jene die es werden wollen. Von der Anmeldung beim Finanzamt bis hin zur Frage, welches die passende Rechtsform für dein Unternehmen ist - wir klären und erklären die wichtigsten Fragen und geben dir einen Überblick über die zuständigen Behörden und Institutionen sowie die Vor- und Nachteile der gängigsten Rechtsformen. Was du im 1. Teil zu hören bekommst … … sind die Basics zu Steuern und Abgaben, ein Leit...
2025-04-24
31 min
Steueraffe
#263 Arbeitsrecht 2025: Was sich ändert (Teil 2)
Der zweite Teil unseres Podcast-Specials zu den Neuerungen im Arbeitsrecht 2025 ist da! Wir setzen fort mit K wie Kilometergeld und besprechen die arbeitsrechtlichen Neuigkeiten von der angepassten Entgeltgrenze für Konkurrenzklauseln bis hin zum Wohnbauförderungsbeitrag und klären, was sich konkret ändert und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen von K wie Kilometergeld bis W wie Wohnbauförderungsbeitrag - kompakt und übersichtlich zusammengefasst. Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. STEUERA...
2025-03-20
13 min
Steueraffe
#262 Arbeitsrecht 2025: Was sich ändert (Teil 1)
Neue Grenzbeträge, neue Abgaben, neue Regelungen für Dienstwohnungen & Co.: 2025 bringt wieder einige arbeitsrechtliche Änderungen. In unserem zweiteiligen Podcast-Special sprechen wir von A bis Z über Anpassungen und Neuerungen rund um Arbeitsrecht und Beschäftigungsbedingungen, Entgelt und Vergütung sowie Sozialversicherung und Abgaben und sagen euch, welche Änderungen besonders relevant sind und worauf ihr achten solltet. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen zu den Anpassungen, Änderungen und Neuerungen von A wie Arbeitslosenversicherung bis H wie Höchstbeitragsgrundlage. Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinge...
2025-03-13
16 min
Steueraffe
#258 Fasching im Büro: Alles erlaubt?
Konfetti am Schreibtisch, Piraten in der Kaffeeküche und Sekt um 10 Uhr morgens – klingt nach Spaß, aber was sagt das Arbeitsrecht dazu? Wir verraten euch, ob und wann der Chef Kostüme anordnen darf, ob ihr am Faschingsdienstag früher heim dürft und wann bei einem Scherz definitiv „Schluss mit lustig“ ist und bringen damit Licht in das närrische Chaos. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten auf die häufigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um den Fasching. Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinge...
2025-02-13
09 min
Steueraffe
#252 Steuertipps zum Jahresende (Teil 2)
Das neue Jahr steht vor der Tür! Welche Maßnahmen sollten Unternehmer noch vor dem Jahreswechsel ergreifen, um steuerlich zu profitieren? Und natürlich wollen wir auch wissen, welche steuerrechtlichen Neuerungen 2025 parat hält! Im 1. Teil unserer Serie stellten wir euch Steuertipps rund um sinnvolle Investitionen und Maßnahmen vor dem Jahreswechsel vor. Jetzt wollen wir uns weiteren wichtigen Gestaltungsmöglichkeiten rund um Gewinnrealisierung, Sozialversicherung und Regelungen für Klein- und Kleinstunternehmer widmen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Tipps für Arbeitgeber und Unternehmerinnen rund um Gewinnrealisierung und Sozialversicherung sowie wichtige Informationen zu neuen Rege...
2024-12-19
20 min
Steueraffe
#246 Zahlen Influencer Steuern?
Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Co. Vom Hobby zur Einnahmequelle - dieser Schritt ist mit vielen steuerlichen Besonderheiten für Influencer, Blogger und Vlogger verbunden. In dieser Folge beantworten wir Fragen rund um die richtige Versteuerung von Einkünften, welche Einnahmen und Ausgaben in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen und worauf man sonst noch achten sollte. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind steuerliche Grundlagen für Influencer. Ab wann muss man Steuern zahlen? Welche Einnahmen gibt es und was kann man als Ausgaben geltend machen? Wie sieht es mit der Umsatzsteue...
2024-11-07
24 min
Steueraffe
#244 Wie kann ich Steuern sparen? (Teil 3)
EDV und Rechtsformwahl Im Zusammenhang mit dem Thema Steuernsparen taucht natürlich auch die richtige Rechtsformwahl auf. Denn auch hier verstecken sich ein paar Steuerspar-Möglichkeiten, die es jedenfalls zu nutzen gilt! Und selbstverständlich darf das Thema EDV nicht fehlen - denn auch hier, spart man Zeit und Geld. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind Steuerspartipps rund um die Themenbereiche EDV und Rechtsformwahl. Wie müssen Unterlagen in welchem Programm geführt werden? Warum sollte man Konten abstimmen? Und welche Einstellungen für den Umsatzsteuercode gilt es zu treffen? Welche Möglichkeiten...
2024-10-24
23 min
Steueraffe
#240 Handwerkerbonus Update
Förderung Handwerkerbonus Der Handwerkerbonus ist als Teil des Konjunkturpakets "Wohnraum und Bauoffensive" zu sehen und soll als finanzielle Unterstützung für die Arbeitsleistungen von Handwerkern im Zusammenhang mit der Renovierung, Erhaltung, Modernisierung, Schaffung und Erweiterung von im Inland privat genutzten Wohn- und Lebensraum dienen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Informationen und Updates zum Handwerkerbonus: Was sind die Voraussetzungen für die Förderung? Was wird nicht gefördert? Wie hoch ist die Förderung? Und wie kann der Handwerkerbonus beantragt werden? Antworten auf all diese Fragen liefert uns...
2024-09-26
06 min
Steueraffe
#234 FAQ: Kündigung & Co (Teil 3)
Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung Das Thema "Kündigung" beschäftigt uns auch im 3. Teil unserer Serie "Kündigung & Co". Jetzt wollen wir unseren Fokus auf die Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung legen. ** Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt …** … sind Informationen rund um die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkündigung. Welche Formvorschriften sind einzuhalten? Wie muss eine Kündigung ausgesprochen werden und was ist dabei zu beachten? Was und wie lange ist eigentlich die Kündigungsfrist? Gibt es Unterschiede zwischen Angestellten und Arbeitern? uvm. Zu Gast im Studio ist wieder unsere Expertin aus den ersten beiden Teilen...
2024-06-06
20 min
Steueraffe
#231 Achtung: Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabe
Achtung bei Vermietung! Am 1.1.2023 wurde das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG) ins Leben gerufen. Es dient dazu, dass steirische Gemeinden eine Abgabe auf Zweitwohnsitze und leerstehende Wohnungen erheben. Die Abgabepflicht trifft die Eigentümer - und hier kommen in der Praxis einige Fragen auf. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Informationen rund um das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG). Und wir beantworten Fragen wie zB "Gibt es Ausnahmen von der Abgabepflicht?", "wie hoch sind die Kosten?", "muss mich mein Mieter informieren, ob er Zweitwohnsitz angemeldet ist oder nicht?", etc. Zu...
2024-05-16
12 min
Steueraffe
#225 Dienstvertrag "neu"
Arbeitsrechtliche Neuerungen im Bereich des Dienstvertrages Am 28.3.2024 ist die Arbeitsvertragsrecht-Novelle in Kraft getreten und es kommt zu wesentlichen Änderungen im Arbeitsrecht - insbesondere werden die Vorgaben für Dienstzettel inhaltlich erweitert. Dienstzettel sind in der Praxis ohnehin nur noch in relativ wenigen Betrieben üblich, aber die gesetzlichen Änderungen gelten ebenso für schriftliche Dienstverträge. Und genau hier wollen wir in dieser Folge genauer hinsehen! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein Überblick über die aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen beim Dienstvertrag, welche gesetzlichen Mindestinhalte zu beachten sind, welche Sonderregelungen bestehen und welche Formulierungen...
2024-04-04
16 min
Steueraffe
#216 Neuerungen im Arbeitsrecht Teil 3
ORF Beitrag, Teuerungsprämie uvm Wir sind nun beim letzten Teil unserer Serie "Neuerungen im Arbeitsrecht von A bis Z" angelangt. Solltet ihr die ersten Teile verpasst haben - hier könnt ihr sie schnell anhören: Teil 1 und Teil 2. Beim 3. Teil starten wir bei "O" wir ORF-Beitrag und schließen ab mit "Z" wie Zinsersparnis. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen zu den Themen: ORF-Beitrag, Pauschale Dienstgeberabgabe, Pensionsbeiträge, Pflegefreistellung, Pflegekarenz und Pflegeteilzeit, SFN- und SEG-Zuschläge, Teuerungsprämie, Urlaubsersatzleistung, Überstunden und Zinsersparnis. Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Ex...
2024-01-25
14 min
Steueraffe
#215 Neuerungen im Arbeitsrecht Teil 2
Arbeitsrechtliche Neuerungen von A bis Z Arbeitsrechtliche Neuerungen für 2024 von A bis Z: Wir setzen unsere Serie fort und beginnen dort, wo wir im Teil 1 aufgehört haben. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … sind Informationen zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz, alle Neuerungen rund um das Homeoffice, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Konkurrenzklausel Entgeltgrenze und Mitarbeiterprämie 2024. Zu Gast im Studio ist unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr Informationen findet ihr hier.
2024-01-18
15 min
Steueraffe
#214 Neuerungen im Arbeitsrecht 2024 Teil 1
Was ist neu ab 2024 im arbeitsrechtlichen Bereich? Hallo 2024! Wir starten ins neue Jahr mit den aktuellen Neuerungen im Arbeitsrecht! Der Fokus der Änderungen liegt heuer sehr stark auf der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir gehen gemeinsam mit unserer Expertin die Neuerungen von A bis Z durch. ** Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …** … sind alle Neuerungen bis G - Geringfügigkeitsgrenze. Was tut sich bei der Altersteilzeit? Wie sieht es mit den Änderungen bei den Arbeits- und Entgeltbestätigungen für das Wochengeld aus? Was ist neu bei der Betreuungsteilzeit, Dienstwohungen und Elektrofahrzeugen? Wir geben euch eine...
2024-01-11
15 min
Steueraffe
#203 Update zu Mutterschutz-, Karenz- und Urlaubsgesetzen (Teil 2)
Wissenswerte Änderungen bei der Elternteilzeit und Pflegefreistellung Wir sind beim 2. Teil der geplanten gesetzlichen arbeitsrechtlichen Neuerungen im Mutterschutz-, Urlaubs- und anderen Gesetzen angelangt. Im 1. Teil haben wir bereits über wissenswerte Änderungen im Mutterschutzgesetz, bei der Väter-Karenz und der Elternteilzeit gesprochen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen zu Motivkündigungen wegen Elternteilzeit und wir informieren euch über wissenswerte Änderungen im Urlaubsgesetz betreffend Pflegefreistellung und weitere Neuerungen. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für s...
2023-10-12
09 min
Steueraffe
#202 Update zu Mutterschutz-, Karenz- und Urlaubsgesetzen (Teil 1)
Wissenswerte Änderungen im Mutterschutzgesetz und bei der Elternteilzeit Eine EU-Richtlinie verlangt, dass Änderungen bei der Elternkarenz, der Elternteilzeit, der Pflegefreistellung und in einigen anderen Bereichen vorzunehmen sind. Diese Änderungen wollen wir uns in einer zweiteiligen Serie genauer ansehen. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … ist ein Überblick über wissenswerte Änderungen im Mutterschutzgesetz und Väter-Karenzgesetz, bei der aufgeschobenen Karenz und bei der Elternteilzeit. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Arbeitsrechtsexpertin **Mag. Jessica Ghahramani-Hofer **von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtli...
2023-10-05
10 min
Steueraffe
#194 Geheime Codes im Dienstzeugnis (Teil 2)
Wir übersetzen die geheimen Codes im Dienstzeugnis Im 1. Teil zum Thema Dienstzeugnis haben wir euch informiert, wann ein Dienstzeugnis auszustellen ist, wer dieses formuliert und welche Inhalte ein Dienstzeugnis aufweisen sollte. Jetzt wollen wir uns den "geheimen Codes" im Dienstzeugnis näher widmen und klären, was sich hinter gewissen Formulierungen verbirgt. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind "Übersetzungen" der geheimen Codes im Dienstzeugnis wie zB "Frau M hat sich stets bemüht", "Beim Projekt XY hat sich Herr S mit ganzer Kraft eingesetzt", "Frau A verfügte über Fachwissen und zeigte großes Selbs...
2023-06-15
11 min
Steueraffe
#193 Geheime Codes im Dienstzeugnis (Teil 1)
Allgemeine Informationen zum Dienstzeugnis "War stets um Pünktlichkeit bemüht" … ein Satz, der im Dienstzeugnis eher nicht vorkommen sollte. Wir widmen uns dem Thema "Dienstzeugnis" und wollen herausfinden, welche Bedeutung hinter gewissen Formulierungen steckt. ** Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …** … sind allgemeine Infos zum Dienstzeugnis: Wer hat Anspruch auf ein Dienstzeugnis? Darf ein Dienstzeugnis auch negative Anmerkungen enthalten? Wer ist für die Formulierung zuständig oder kann man sein Dienstzeugnis auch selbst schreiben? Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Dienstzeugnis? etc. All diese Fragen beantwortet euch Jessica Ghahramani...
2023-06-01
08 min
Steueraffe
#191 Belegaufbewahrung: Was muss wie und wie lange behalten werden?
Aufbewahrungspflichten nach BAO Frühling - Zeit zum Ausmisten, oder? Doch wie sieht es mit Belegen oder Dokumenten aus? Was darf weggeworfen werden? Was muss noch wie lange und in welcher Form aufbewahrt werden? Grundsätzlich müssen Bücher und Aufzeichnungen, die dazugehörigen Belege sowie die für die Abgabenerhebung bedeutsamen Geschäftspapiere und sonstigen Unterlagen im Original gemäß Bundesabgabenordnung (BAO) 7 Jahre aufbewahrt werden. Aber es können sich auch andere Aufbewahrungspflichten und –fristen anderen Spezialgesetzen (zB COVID-19 Förderungen und Zuschüsse) ergeben. Und genau das wollen wir uns in dieser Folge genauer ansehen. Was ihr in die...
2023-05-18
20 min
Steueraffe
#174 Ausbildungskostenrückersatz: Das solltet ihr wissen!
Details zum Ausbildungskostenrückersatz Die Personalabrechnung wird von Jahr zu Jahr komplizierter und unübersichtlicher. Umso wichtiger ist es, den Durchblick zu behalten vor allem wenn es um **Ausbildungskosten **geht! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten und Informationen zum Ausbildungskostenrückersatz: Wann ist die Vereinbarung eines Ausbildungskostenrückersatzes sinnvoll? Wie muss diese Vereinbarung aussehen? Welche Kosten sind rücksatzfähig? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann gilt eine Aus- oder Weiterbildung als "erfolgreich abgeschlossen"? Gibt es auch eine andere Möglichkeiten? Antworten auf alle Fragen hat unsere Arbeitsrechtsexpertin Jessica Ghahra...
2023-01-19
16 min
Steueraffe
#171 Goodbye 2022 - Steuertipps (Teil 3)
Steuertipps zum Jahresende für Arbeitgeber/innen und Mitarbeiter/innen Wir setzen unsere Serie zu den Steuertipps zum Jahresende 2022 fort und lassen die Unternehmer/innen hinter uns und konzentrieren uns im 3. Teil auf Arbeitgeber/innen und Mitarbeiter/innen. Auch hier gibt es einige steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die jetzt noch zu berücksichtigen sind. „Mehr Netto vom Brutto für Mitarbeiter/innen“ – so könnte daher Motto lauten, wenn ihr durch steuerliche Zuckerl Mitarbeiter/innen für euer Unternehmen gewinnen und binden wollen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind steuerliche "Zuckerl", die ihr euren Mitarbeiter/innen gewähren kö...
2022-12-22
09 min
Steueraffe
#164 Crashkurs Buchhaltung Teil 3
Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Körperschaftsteuer im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen Ein wichtiges Thema, welches keinesfalls beim Crashkurs Buchhaltung fehlen darf sind die STEUERN! Ja, die gehören einfach wie das Amen im Gebet ebenso zum Rechnungswesen und sie sollen im 3. Teil unserer Serie zur Buchhaltung im Fokus stehen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt ist ein Überblick über die wichtigsten Steuerarten - insbesondere über die Umsatzsteuer, **Einkommensteuer **und Körperschaftsteuer und wie sich diese auf eure Buchhaltung auswirken bzw was dabei zu berücksichtigen ist. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Bilanzierin Sonja Leibetseder von der...
2022-11-03
12 min
Steueraffe
#162 Alles über die Arbeitszeit Teil 2
Gleitzeit bzw gleitende Arbeitszeit In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns der Arbeitszeit. Im 1. Teil haben wir einmal die Grundlagen wie beispielsweise Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit und deren Grenzen behandelt. Jetzt setzen wir unsere Serie fort und informieren über die gleitende Arbeitszeit. **Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt **sind Informationen zur Gleitzeit bzw gleitenden Arbeitszeit, wie diese vereinbart werden kann, was dabei zu berücksichtigen ist und wann dabei überhaupt Überstunden anfallen. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) STEUERAFFE - gut ge...
2022-10-20
16 min
Steueraffe
#161 Alles über die Arbeitszeit Teil 1
Grundlagen der Arbeitszeit, Normalarbeitszeit und Höchstarbeitszeit Immer wieder tauchen zum Thema Arbeitszeit in der Praxis Fragen auf. In dieser Serie "Alles über die Arbeitszeit" wollen wir die häufigsten Fragen für euch beantworten und starten mit dem 1. Teil. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen zu den Grundlagen der Arbeitszeit, wie zB. wo die Arbeitszeit geregelt ist und worum es bei der Arbeitszeit überhaupt geht. Weiters beantworten wir, was man unter Normalarbeitszeit versteht und was die Höchstarbeitszeit ist. Näher gehen wir auch auf die Grenzen der Höchstarbeitszeit ein und wie dann mit...
2022-10-13
22 min
Steueraffe
#158 Teuerungs-Entlastungspaket
Aus Sicht der Personalabrechnung Das von der Regierung beschlossene Teuerungs-Entlastungspaket bringt aus Sicht der Personalabrechnung zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen mit sich: Die Anhebung des Familienbonus Plus und die Teuerungsprämie. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt… … sind Details und Informationen rund um zwei konkrete Maßnahmen aus dem Teuerungs-Entlastungspaket: Die rückwirkende Anhebung des Familienbonus Plus sowie die abgabenfreie Teuerungsprämie: Mit wie viel Geld kann man künftig beim Familienbonus Plus rechnen? Was ist die Teuerungsprämie? Welche Voraussetzungen müssen bestehen? Was müssen Arbeitgeber berücksichtigen? Zu Gast im Studio ist unse...
2022-09-22
17 min
Steueraffe
#153 Steuerliche Beurteilung von Photovoltaik-Anlagen
Besteht Umsatzsteuerpflicht? Löst das zusätzliche Einkommensteuer aus? Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt und den Strom selbst nutzt (Eigenstromverbrauch) oder diesen weiterverkauft, muss sich auch mit dem österreichischen Steuerrecht befassen. Durch die Einnahmen aus Stromverkauf und/oder die Entnahme von selbst erzeugtem Strom für private Zwecke wird ab der ersten Kilowattstunde die Unternehmereigenschaft (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) ausgelöst. Das wirft einige steuerliche Fragen auf. In dieser Podcastfolge wird unsere Expertin Sonja Leibetseder von der Hofer Leitinger Steuerberatung diese Fragen für euch beantworten und ihr bekommt Informationen rund um die steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen: wie wirkt s...
2022-06-23
15 min
Steueraffe
#144 Der Ukraine helfen und Steuern sparen
Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden für die Ukraine Die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine trifft uns alle besonders hart. Täglich erreichen uns Bilder, die herzzerreißend sind. Die ganze Welt schaut schockiert auf diese eskalierende Situation. Viele Menschen zeigen enormes Mitgefühl und echte Hilfsbereitschaft und unterstützen, wo sie nur können. Diese Unterstützung und Hilfeleistung zeigt sich im privaten und auch im betrieblichen Bereich. Viele Privatpersonen und auch Unternehmen haben gespendet. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du für Spenden für karitative Organisationen und Katastrophenhilfe im Zusammenhang mit der Ukraine steuerlich...
2022-04-21
07 min
Steueraffe
#141 Wenn die Rechtsform nicht mehr passt – Die Umgründung (Teil 3)
Umgründungen: Zusammenschluss und Realteilung n unsere Podcast Serie zum Thema Umgründung fort. Im 1. Teil haben wir euch allgemeine Informationen rund um das Umgründungsthema geliefert und sind auf die Umgründungsformen Verschmelzung und Spaltung näher eingegangen. Im 2. Teil haben wir die Einbringung und Umwandlung behandelt. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt sind die letzten beiden Umgründungsformen: Es stehen die Umgründungsformen Zusammenschluss und Realteilung im Fokus. Wir erklären euch, wann man von einem Zusammenschluss spricht und was man unter einer Realteilung versteht. Im Gegensatz zu den anderen Umgründungsformen sind hier nicht...
2022-03-17
07 min
Steueraffe
#140 Wenn die Rechtsform nicht mehr passt – Die Umgründung (Teil 2)
Umgründungen: Einbringung und Umwandlung Wir setzen unsere Podcast Serie zum Thema Umgründung fort. Im 1. Teil haben wir euch allgemeine Informationen rund um das Umgründungsthema geliefert und sind auf die Umgründungsformen Verschmelzung und Spaltung näher eingegangen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind weitere Details zu den Umgründungsformen. Und zwar gehen wir näher auf die Einbringung und auf die Umwandlung ein. Wir beantworten für euch, was eine Einbringung ist und wann man beispielsweise eine Umwandlung benötigt. Zu Gast im Studio ist Steuerberater Thomas Pock von der Hofer...
2022-03-10
14 min
Steueraffe
#139 Wenn die Rechtsform nicht mehr passt – Die Umgründung (Teil 1)
Allgemeine Information zur Umgründung, Details zu Verschmelzung und Spaltung So wie uns hier und da die Hose nicht mehr passt und wir eine neue benötigen, so kann es auch einem Unternehmen gehen, dass die Rechtsform nicht mehr geeignet ist und man eine neue Rechtsform benötigt. In diesem Fall sprechen wir von der so genannten Umgründung; dh wir wechseln von einer Rechtsform in eine andere. Und genau diesem Spezialthema wollen wir uns in einer mehrteiligen Podcast-Serie widmen. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt, sind einmal allgemeine Informationen rund um das Thema Umgründung...
2022-03-03
14 min
Steueraffe
#136 Crashkurs Kollektivvertrag: So stufe ich meine Mitarbeiter/innen richtig ein
Kollektivvertrag und die richtige Einstufung Kollektivverträge sind Vereinbarungen, die zwischen Dienstgeber- und Dienstnehmer-Interessensvertretungen schriftlich abgeschlossen werden. Ein Kollektivvertrag (KV) regelt Inhalte wie Mindestentgelt, Rechte und Pflichten, Arbeitszeit, etc. Richtig eingestuft wird man je nachdem wie viele Vordienstzeiten man hat bzw. auch nach Beschäftigungsgruppe und Tätigkeitsmerkmalen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein Crashkurs in Sachen Kollektivvertrag und wie ihr eure Mitarbeiter/innen richtig einstuft. Zu Gast im Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdsc...
2022-02-10
13 min
Steueraffe
#135 Entlastungen durch die ökosoziale Steuerreform
Wann sind die Entlastungen der Steuerreform spürbar? Seit 15.12.2021 liegt der Entwurf für die ökosoziale Steuerreform im Parlament und wartet darauf beschlossen zu werden. Ziel der Steuerreform ist es, Menschen in Österreich zu entlasten, Kostenwahrheit in Bezug auf die CO2-Emissionen herzustellen und eine wachstumsfördernde Standortpolitik herzustellen. Wie bzw. in welcher Form dies geschehen soll, wollen wir im Zuge dieser Podcastfolge erfahren. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt, sind Details der ökosozialen Steuerreform, nähere Informationen zu den Entlastungspaketen und Updates, wann die jeweiligen Maßnahmen in Kraft treten und sich auswirken. Uns...
2022-01-27
24 min
Steueraffe
#134 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 3)
Beendigung von Dienstverhältnissen Bei unserem Themen-Special befassen wir uns mit der Beendigung von Dienstverhältnissen. Im 1. Teil standen Probezeit und Befristung im Fokus, im 2. Teil informierten wir euch über Kündigung und einvernehmliche Auflösung. Was jetzt noch fehlt ist die vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Im 3. Teil informieren wir euch, was man eigentlich unter einer vorzeitigen Beendigung eines Dienstverhältnisses versteht. Wir beantworten was der Unterschied zwischen einem vorzeitigen Austritt und einer Entlassung ist. Und ihr erfährt, welche Ansprüche jeweils bestehen. Zu Gast im Studio ist Arbeitsrechtsexpertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer...
2022-01-20
16 min
Steueraffe
#133 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 2)
Beendigung von Dienstverhältnissen Bei unserem Themen-Special befassen wir uns mit der Beendigung von Dienstverhältnissen. Im 1. Teil standen Probezeit und Befristung im Fokus. Jetzt informieren wir euch, worauf es in der Praxis bei Kündigung und einvernehmlicher Auflösung ankommt und was Arbeitgeber/innen besonders zu beachten haben. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf Fragen wie zB. "Kündigung durch den/die Arbeitgeber/in, was gibt es hier zu beachten?", "Was sind Kündigungsfristen?", "Welche Besonderheiten bringt ein Betriebsrat mit sich?", "Was ist ein Kündigungsschutz?", "Was ist eine Änderungskündigung?", "Welche Ansprüc...
2022-01-13
19 min
Steueraffe
#132 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 1)
Beendigung von Dienstverhältnissen Wir haben gefragt und ihr habt geantwortet! Euer Wunsch war ein Themen-Special zur Beendigung von Dienstverhältnissen mit praktischen Tipps! Das setzen wir natürlich gerne um und starten mit dem ersten Teil. Unsere Expertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung informiert euch über die verschiedenen Möglichkeiten von Beendigungen von Dienstverhältnissen. Konkreter gehen wir im 1. Teil auf die Auflösung während der Probezeit und auf befristete Dienstverhältnisse ein. Worauf ist zu achten? Welche Fristen gibt es? Welche Ansprüche bestehen? ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für...
2021-12-16
18 min
Steueraffe
#131 Spenden richtig absetzen
Wie ihr Spenden richtig steuerlich absetzen könnt und worauf ihr dabei zu achten habt, das hört ihr in dieser Podcast Folge. Gegen Jahresende wollen viele noch Gutes tun und tätigen gerne eine Spende für einen guten Zweck. Worauf aber gerne vergessen wird, ist die Absetzbarkeit gewisser Spenden. Und genau dazu wollen wir in diese Podcastfolge mehr erfahren. Unser Experte Alexander Schwarz von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH gibt euch dazu einen guten Überblick und verratet euch den einen und anderen Tipp! STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steue...
2021-12-09
15 min
Steueraffe
#130 Lockdown & Kurzarbeit
Ein Update für Unternehmeren Seit 22.11.2021 gilt ein österreichweiter Lockdown, der voraussichtlich bis 12.12.2021 dauern wird (oder auch länger). Viele Unternehmerinnen und Unternehmer steht jetzt wieder vor der Entscheidung: Kurzarbeit ja oder nein? Denn aufgrund des Lockdowns leben die für diese Situation in der Kurzarbeit vorgesehenen Bestimmungen wieder auf und man will die Kurzarbeit so schnell, einfach und kostengünstig wie möglich umsetzen. Doch eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Kurzarbeit ist nicht so einfach. Welche Punkte in diesem Zusammenhang zu beachten sind, worauf bei den Ausfallsstunden aufgepasst werden muss und wer nun als "Lockdown-Betrieb" gilt...
2021-12-02
17 min
Steueraffe
#126 Steuerreform (Teil 2)
Entlastung von Wirtschaft und Kompensation der CO2-Bepreisung Im 1. Teil zur Steuerreform haben wir Informationen rund um das Entlastungspaket für Arbeit und Pensionen und Details zur Entlastung der Wirtschaft/ Unternehmen gehört. Im 2. Teil bekommt ihr nähere Informationen rund um die Kompensation der CO2-Bepreisung wie zB regionaler Klimabonus, Carbon Leakage, Härtefall-Regelung, Mietkaufmodell, Kryptowährungen, etc. Zu Gast im Studio ist Steuerberater und Podcast-Mitbegründer Alexander Hofer von der [Hofer Leitinger Steuerberatung](http://www.hoferleitinger.at). ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu fin...
2021-11-04
25 min
Steueraffe
#125 Steuerreform (Teil 1)
Entlastungspaket für Arbeit/ Pensionen und Wirtschaft Die österreichische Bundesregierung hat Anfang Oktober 2021 die Eckpunkte der ökosozialen Steuerreform vorgestellt, die ab 1.1.2022 schrittweise in Kraft treten soll. Mit der Steuerreform schnürt die Regierung ein Entlastungspaket, welches den Fokus auf die Bereiche Entlastung von Arbeit und Pensionen, Entlastung von Wirtschaft/ Unternehmen und auf Kompensation der CO2-Bepreisung legt. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt sind Informationen, wie die Entlastung für Arbeit und Pensionen aussehen soll und wie künftig Unternehmen, also die Wirtschaft, entlastet wird. Zu Gast im Studio ist Steuerberater und Podcast-Mitbegründer Ale...
2021-10-28
23 min
Steueraffe
#124 Kleinunternehmer/in: Diese Fehler solltest du vermeiden
Alles zur Kleinunternehmerregelung Die Kleinunternehmerregelung erspart generell viel Papiergram und bringt eine Steuerbefrei-ung mit sich. Doch kann die Beanspruchung der Steuerbefreiung Fluch und Segen zugleich sein. Welche Fehler Kleinunternehmer/innen im Bereich der Umsatzsteuer vermeiden sollten und wofür ihr euch am besten entscheiden solltet – Steuerbefreiung oder Steuerpflicht? Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Informationen rund um die Kleinunternehmerregelung und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt! Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Steuerberater Helmut Leitinger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. **Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **Euer Podcast f...
2021-10-21
22 min
Steueraffe
#119 Achtung Konkurrenzklausel Teil 2
Darf der Ex-Arbeitgeber Steine in den Weg legen? Was hat es mit der Konventionalstrafe auf sich? Im 1. Teil zum Thema Konkurrenzklausel haben wir allgemeine Fragen wie zB "Was ist eine Konkurrenzklausel?" etc beantwortet. Jetzt wollen wir aber wissen, was passiert, wenn man gegen die Konkurrenzklausel verstößt? Und vor allem, wann eine Konkurrenzklausel unwirksam wird! Im 2. Teil beantworten wir Fragen wie zB. "Kann der Ex-Arbeitgeber Steine in den Weg legen?", "Was ist eine Konventionalstrafe?", "Und wie hoch ist diese?", "Wann ist eine Konkurrenzklausel unzulässig bzw unwirksam?", etc. Als Expertin gibt uns Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von...
2021-09-16
22 min
Steueraffe
#118 Achtung Konkurrenzklausel Teil 1
Wer muss zahlen, wenn man abgeworben wird? Wer muss zahlen, wenn man abgeworben wird? Nach wie vor gilt es für Unternehmen das eigene Know-how bestmöglich zu schützen. Eine Schutz-Möglichkeit ist die so genannte Konkurrenzklausel. Konkurrenzklauseln (KK) für die Zeit nach Dienstverhältnisende sind ein beliebtes und sinnhaftes vertragliches Gestaltungsmittel, um insbesondere Führungskräfte oder sonstige Schlüsselmitarbeiter möglichst davon abzuhalten, mit ihrem betrieblich erworbenen Know-how direkt zur Konkurrenz abzuwandern. Und genau diesem Thema widmen wir uns in den nächsten Podcastfolgen. Was ihr im** 1. Teil** zu hören bekommt sind...
2021-09-09
14 min
Steueraffe
#116 Wenn's im Büro heiß wird
Hitze am Arbeitsplatz: Welche Maßnahmen sind zu treffen? Wer kennt's nicht? Drückende Hitze im Büro und keine Klimaanlage weit und breit … Man wartet ewig auf den Sommer und ist er einmal da, werden wir gleich einmal von einer Hitzewelle überrollt. Und anstatt sich am See abzukühlen, schmort man im Office. Passend zum Sommer behandeln wir in dieser Podcastfolge das Thema "Hitze am Arbeitsplatz". In dieser Podcastfolge bekommt ihr Antworten auf Fragen wie zB. "Wie warm darf es im Büro sein?", "Muss der Arbeitgeber eine Klimaanlage im Büro installieren?", "Wie sieht es mit Tätig...
2021-07-22
12 min
Steueraffe
#115 Alles rund um Förderungen (Teil 2)
COVID-19 Hilfsmaßnahmen und Förderungen Seit Mitte Mai 2021 haben Gastronomie und Kulturinstitutionen wieder geöffnet und langsam nimmt alles wieder Fahrt auf. Mit den Öffnungen laufen allerdings auch die COVID-19 Hilfsmaßnahmen und Förderungen aus. Im 1. Teil haben wir uns die Förderungen, die es auf Mitarbeiterebene zu beantragen gibt, näher angesehen. Nun legen wir den Fokus auf die steuerlichen Möglichkeiten. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind Antworten auf Fragen rund um die COVID-19 Zuschüsse und Förderungen, wie zB Fixkostenzuschuss I und Fixkostenzuschuss 800.000, Umsatzersatz, Verlustersatz, Ausfallsbonus, Investitionsprämie, etc. Z...
2021-07-15
11 min
Steueraffe
#114 Alles rund um Förderungen (Teil 1)
Alles Förderungen auf Mitarbeiterebene auf einen Blick Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten gerade in der schweren COVID-19 Zeit eine Vielzahl an finanziellen Förderungen. Welche Förderungen es Corona bedingt gibt und welche Förderungen generell Unternehmen auf Mitarbeiterebene sich sichern sollten - darum geht es im 1. Teil unserer Podcast-Serie zum Thema Förderungen. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt, sind Informationen rund um Corona-Förderungen wie zB Corona-Kurzarbeit Phase 5, Sonderfreistellung und sonstige Förderungen verschiedener Förderstellen (AMS, AWS, SFG), die Unternehmer/innen für ihre Mitarbeiter/innen beanspruchen können. Einen guten Überb...
2021-07-08
15 min
Steueraffe
#113 Tipps für die Veranlagung 2020
Im Zusammenhang mit den Covid-19 Förderungen Vermutlich gab es noch kein Veranlagungsjahr, bei dem so mancher Steuerpflichtige mehr Förderungen als selbst erwirtschaftete Umsatzerlöse verbucht hat! Daher ist es gerade jetzt bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 besonders wichtig, die zeitliche Zuordnung der COVID-19 Förderungen und deren Wirkungsweise zu verstehen und somit richtig zu erklären! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt, sind Informationen zu den wesentlichsten Förderungen, wie zB Härtefallfonds, Fixkostenzuschuss, Umsatzersatz und Ausfallsbonus, und deren steuerlichen Auswirkungen. Weiters hört ihr Tipps und Tricks rund...
2021-07-01
11 min
Steueraffe
#111 Safty-Car und Ratenzahlungen
Steuerstundungen und der Weg zurück in die wirtschaftliche Normalität Hilfe für Unternehmen bei der Rückzahlung von Steuerstundungen - wir sprechen von Ratenzahlungen und einer so genannten Safty-Car-Phase, die beim Weg in die wirtschaftliche Normalität Unternehmer/innen unterstützen soll. Doch was hat es nun genau damit auf sich? Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt, sind Antworten auf eure Fragen zu den Voraussetzungen, den Steuerstundungen, Terminen und Fristen. Und wir beantworten, was genau di Safty-Car-Phase ist. Informationen und Tipps liefert unser Experte Steuerberater Thomas Pock von der Hofer Leiting...
2021-06-17
08 min
Steueraffe
#110 Mythos Nebenjob (Teil 4)
Rechte und Pflichten bei einem Nebenjob In den ersten Teilen haben wir uns die steuerlichen Aspekte, die ein Nebenjob mit sich bring genauer angesehen. Ein Nebenjob kann in mehreren Konstellationen auftreten wie zB. Arbeitsverhältnis und geringfügiger Job, Werkvertrag, etc. Wir wollen natürlich mehr über die Besonderheiten erfahren und welche Auswirkungen sich hinsichtlich der Sozialversicherung ergeben. Unsere Expertin Gudrun Sicher von der Hofer Leitinger Steuerberatung gibt uns Details zu den verschiedenen Nebenjob-Konstellationen (geringfügiger Job, Werkvertrag, etc.) sowie welche Rechte und Pflichten ein Zuverdienst mit sich bringt und worauf man bei der Sozialversicherung achten sollte.
2021-06-10
15 min
Steueraffe
#108 Mythos Nebenjob (Teil 2)
Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Sozialversicherung am Radar Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Sozialversicherung - sollte man jedenfalls am Radar haben, wenn man nebenbei etwas "dazuverdient". Denn hier gibt es einiges zu berücksichtigen und aus dem Nebenjob kann ganz schnell ein "Unternehmen" werden. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ind Antworten auf Fragen wie zB. "wie viel darf ich steuer- und sv-frei dazu verdienen?", "wann bin ich eigentlich ein/e Kleinunternehmer/in?", "welche Umsätze sind steuerfrei?", "was bedeutet Option zur Umsatzsteuerpflicht?", uvm. Zu Gast im Studio ist Steuerberater Thomas Pock von der Hofer Leitinger Steuerberatung Gmb...
2021-05-27
15 min
Steueraffe
#105 Covid-19-Impfpflicht?
Gibt es eine generelle Impfpflicht in Österreich? Die COVID-19-Impfung ist derzeit nicht nur in den Medien ein ständiger Begleiter, sondern auch in der Arbeitswelt. Seitdem in Österreich gegen Corona geimpft wird, tauchen unzählige Fragen rund um die Impfung auf. Fragen gibt es allerdings nicht nur hinsichtlich Wirkung und Nebenwirkungen, wann geimpft wird und ob wohl ausreichend Impfstoff vorhanden ist – sondern auch ob Menschen verpflichtet werden können, sich impfen zu lassen – etwa durch den Arbeitgeber? In der Arbeitswelt ist immer wieder von Impfpflicht oder manchmal sogar Impfzwang die Rede. Was ihr in dieser Folge zu hören...
2021-05-06
21 min
Steueraffe
#101 Fit @ work (Teil 4)
Gesundes Essen im Büro - betriebliche Gesundheitsförderung In den letzten Episoden haben wir einen guten Überblick zur betrieblichen Gesundheitsförderung erhalten und erfahren, warum das sowohl für MitarbeiterInnen als auch für ArbeitgeberInnen und KundenInnen bzw. für die Umwelt wichtig ist und an Bedeutung gewinnt. Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt, sind wertvolle Tipps und Vorschläge, anhand welcher Maßnahmen ArbeitgeberInnen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen können. Wie verhindert man Burnout? Wie geht gesundes Essen im Büro? Und was hat es mit dem "Projekt Zucker" auf s...
2021-04-08
17 min
Steueraffe
#98 Fit @ work (Teil 1)
Betriebliche Gesundheitsförderung: Die Vorteile für Unternehmen Nur wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens. Wir beschäftigen uns mit dem Thema "Gesundheit"- und zwar geht es um die Gesundheit der Mitarbeiter/innen, um Fitness am Arbeitsplatz und um das Wohlbefinden zu verbessern bzw. langfristig zu erhalten. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … ist eine kurze Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung (kurz BGF), welche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen und wie man damit starten kann. Zu Gast im Studio ist...
2021-03-18
16 min
Steueraffe
#93 Wie wird die Land- und Forstwirtschaft entlastet?
Corona Maßnahmen für LuF Im Zuge der Corona-Maßnahmen für Betriebe wurden auch E**rleichterungen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe **geschaffen. Diese wurden in der so genannten **Land- und Fortwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015 **(LuF-PauschVO 2015) kundgemacht … so jetzt sind wir aber gleich schlau wie zuvor, oder? Wir wollen daher wissen, welche wesentlichen Änderungen es jetzt konkret gibt! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind ausführliche Informationen zu den Pauschalierungsgrenzen (Vollpauschalierung, Teilpauschalierung), zu den Buchführungsgrenzen, zum Wechsel zur Umsatzsteuerpauschalierung und zu sonstigen Neuerungen wie zB. Fortteilpauschalierung, Gartenbaubetriebe und zum land- und forstwirtschaftlichen Nebenerwerb.
2021-02-11
09 min
Steueraffe
#91 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung? (Teil 3)
Sozialversicherungsrechtliche Neuerungen Im 3. Teil unserer Serie zum Thema Neues in der Personalabrechnung beschäftigen wir uns den sozialversicherungsrechtlichen Neuerungen: Frühstarterbonus, gestaffelte Pensionsanpassung 2021, Erhöhung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe, Homeoffice und Unfallversicherungsschutz sowie Wochen- und Kinderbetreuungsgeld ab 2021. Unsere Expertin ist Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-28
09 min
Steueraffe
#90 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung? (Teil 2)
Lohnsteuerrechtliche Neuerungen Wir setzen unsere Serie zu den Neuerungen in der Personalabrechnung fort und widmen uns im 2. Teil den lohnsteuerrechtlichen Updates. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind Informationen rund um den Familienbonus Plus, um die Gutscheinregelung, Steuerfreiheit und Beitragsfreiheit für COVID-Bonuszahlungen, Jobrad und Jobticket. Unsere Expertin ist Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. STEUERAFFE - Gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-21
14 min
Steueraffe
#89 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung (Teil 1)
2021 und arbeitsrechtliche Neuerungen 2021 starten wir mit einer neuen Serie. Im Fokus hier stehen Neuerungen in der Personalabrechnung. Im 1. Teil dieser Serie befassen wir uns mit arbeitsrechtlichen Updates. Mit unserer Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) besprechen wir Themen wi Covid-Risikofreistellung, Freistellung von Schwangeren während der Covid-Krise, Sonderbetreuungszeit 4.0 und die Vergütung des Verdienstentgangs nach dem Epidemiegesetz. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-14
24 min
Steueraffe
#88 Steueraffen-Steuertipps 2020 (Teil 2)
Die besten Steuertipps für ArbeitnehmerInnen zum Jahresende Steuersparen zum Jahresende? Wie das für Unternehmerinnen und Unternehmer funktioniert haben wir euch im 1. Teil erklärt. Was es nun an Steuertipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt, dem widmen wir uns nun im 2. Teil. Im 2. Teil informieren wir euch über Steuertipps für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Wie sich die Kosten für Homeoffice & Co in einen steuerlichen Gewinn umwandeln lassen und welche Möglichkeiten es gibt, sich den einen oder anderen Euro noch vor 31.12.2020 zu sparen. Unser Experte Thomas Pock von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH gib...
2020-12-23
11 min
Steueraffe
#85 Coronakrise: Verluste rasch ausnutzen!
Jetzt handeln: Verlustrücktrag, Vorauszahlungen 2019 und Covid-19 Rücklage Der steuerpolitische Handlungsbedarf in der Coronakrise ist groß. Wir befinden uns jetzt schon im 2. Lockdown in Österreich und die Wirtschaft steht abermals vor enormen Herausforderungen. Um weitere negative Entwicklungen abzufedern, sind neue Unterstützungen für Unternehmen durch die Bundesregierung notwendig. Ein akutes Problem ist, das viele Unternehmen aufgrund des Lockdowns keine oder deutlich geringere Einnahmen haben und ihre laufenden Kosten nur sehr schwer anpassen können. Eine steuerliche Maßnahme zur Sicherung der kurzfristigen Liquidität ist nun die so genannte Verlustberücksichtigung. Was ihr in dieser Folge zu h...
2020-12-03
13 min
Steueraffe
#84 Weihnachten: Steuerfrei schenken Teil 2
Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner Ho ho ho – bald steht Weihnachten vor der Tür. Zeit sich also über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen… Im 1. Teil haben wir uns mit Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter beschäftigt. Aber wir wollen ja nicht Geschäftspartner oder Kunden vergessen, oder?!? Aber auch hier muss man auf ein paar Dinge achten, damit die Freude am Weihnachtsgeschenk ungetrübt bleibt. ** Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …** … ist eine Antwort auf die Frage, worauf man bei Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner und Kunden achten muss. Wir verraten euch in dieser Folge, wie hoch die Obergrenze für...
2020-11-26
08 min
Steueraffe
#81 Schlechtes Gewissen? Steuerhinterziehung & Selbstanzeige
Wie hinterzieht man Steuern? Und wie funktioniert eine Selbstanzeige? Was versteht man unter Steuerhinterziehung und wie funktioniert eigentlich eine Selbstanzeige? Immer wieder liest man in den Medien von Steuerbetrug. Auch in Österreich gibt es eine Vielzahl prominenter Beispiele, die versuchten, das Finanzamt auszutricksen. Dass reuige Steuersünder sich selbst anzeigen können, um im Gegenzug weniger bis gar keine Strafe aufzufassen, ist mittlerweile in vielen Ländern möglich. Doch wird dadurch die Steuerhinterziehung attraktiver? Wir wollen das jetzt genau wissen: Wann begeht man überhaupt das „Verbrechen“ Steuerhinterziehung und wie funktioniert das mit der Selbstanzeige? Was ihr in...
2020-11-05
26 min
Steueraffe
#77 COVID-19 Verdachtsfall im Unternehmen - was tun?
Don't panic! Was zu tun ist bei einem Coronafall im Betrieb Kein Thema beherrscht die aktuelle Medienlandschaft wie das Coronavirus (COVID-19). Die Ausbreitung des Virus zieht vor allem auch immer stärker spürbarere Wechselwirkungen zwischen der arbeitsrechtlichen und der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen nach sich. In den letzten Wochen haben uns vermehrt Anfragen erreicht, welche mit einem Covidfall im Betrieb bzw mit einem Verdachtsfall im Betrieb konfrontiert sind und uns zur entsprechenden Vorgehensweise bzw den Pflichten des Arbeitgebers befragt haben. In dieser Folge beantwortet unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at...
2020-10-01
18 min
Steueraffe
#74 Update Kurzarbeit: Die Phase III (Teil 2)
Die Corona Kurzarbeit geht in die Verlängerung: Details dazu Bei der Corona Kurzarbeit geht es um die Reduktion der Arbeitszeit und gleichzeitig um die Sicherung der Arbeitsplätze in Österreich. Das bisherige Modell läuft aber mit Ende September 2020 aus. Die Regierung hat nun die Kurzarbeit um weitere 6 Monate verlängert. Wie die Phase III im Detail aussieht haben wir in dieser Folge für euch zusammengefasst! WAS IHR IM 2. TEIL ZU HÖREN BEKOMMT … … sind Antworten auf Fragen zur Phase III der Corona Kurzarbeit. Ua beantworten wir, wie die Verlängerung der Kurzarbeit ab Oktober 2020 im Detail au...
2020-09-10
24 min
Steueraffe
#64 Corona-Krise: Der Neustartbonus
Und wieder News in Sachen Corona Unterstützung: Jetzt kommt der Neustartbonus Und wieder gibt es News in Sachen Unterstützung: Der Neustartbonus! Die österreichische Regierung will die Anstellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erleichtern, die wegen der Corona-Krise noch nicht in Vollzeit beschäftigt werden können. Die Rede ist vom so genannten "Neustartbonus". Wir wollen natürlich wissen, was dieser Neustartbonus nun genau ist und fragen in dieser Podcast Folge unsere Expertin in Sachen Arbeitsrecht Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steu...
2020-06-04
10 min
Steueraffe
#62 Coronakrise & Fixkosten-Zuschuss
Jetzt gibt es einen Zuschuss aus dem Corona-Hilfsfonds zur Deckung der Fixkosten Ab 20.5.2020 könnt ihr einen Zuschuss zur Deckung der Fixkosten beantragen! Wer als Unternehmer Fixkosten wie Mieten und Zinsen aufgrund der Coronakrise nicht zahlen kann, kann ab dem 20. Mai Zuschüsse aus dem staatlichen Hilfsfonds beantragen. "Wer kann diesen Fixkostenzuschuss beantragen?", "Wie hoch sind die Fixkostenzuschüsse?", "Muss der Zuschuss zurückgezahlt werden?", uvm. - eine Antwort auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge von unserem Experten **Mag. Alexander Hofer **(Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH). **Steueraffe - gut gebrüllt im Steue...
2020-05-20
26 min
Steueraffe
#59 Unterstützung für Familien: Der Corona-Familienhärtefonds
Alles zum Corona-Familienhärtefonds Finanzielle Unterstützung für Familien durch den Corona-Familienhärtefonds! Es gibt gute Nachrichten was die Unterstützung und Förderung von Familien in Corona-Zeiten betrifft. Ab 15. April 2020 kann eine Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleich („Corona- Familienhärtefonds“) beantragt werden. Ziel der Zuwendungen ist es, Familien mit Kindern rasch und unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung zur Bewältigung von Mehraufwendungen bzw. Einkommensausfällen aufgrund der Pandemiefolgen zu gewähren. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt sind Antworten auf die Fragen "Wer kann diese Unterstützung in Anspruch nehmen?", "...
2020-05-04
14 min
Steueraffe
#58 Corona-Krise: Update zu Härtefallfonds Phase 2
Gut zu wissen: Alles zur zweiten Phase des Härtefallfonds, was wurde nachgebessert Gut zu wissen: Alles zur zweiten Phase des Härtefallfonds, was wurde nachgebessert Viele Selbständige sind auf Unterstützung derzeit angewiesen – und die gibt es ua aus dem Härtefallfonds. Doch einige Bestimmungen der 1. Phase des Härtefallfonds wurden zu recht kritisiert, weil viele Unternehmer damit keinen Anspruch auf die Unterstützung hatten. Denn als Härtefall gilt, wenn durch die Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19 die laufenden Kosten nicht mehr gestemmt werden können, ein behördliches Betretungsverbot besteht oder im Vergleich zum...
2020-04-30
09 min
Steueraffe
#57 FAQ: Eure häufigsten lohnsteuerrechtlichen Fragen zu Covid-19 Maßnahmen
Corona-Krise und lohnsteuerrechtliche Fragen Corona-Krise & lohnsteuerrechtliche Fragen - FAQ Das 3. Covid-19 Sammelgesetz bringt einige lohnsteuerrechtliche Erleichterungen mit sich – insbesondere hinsichtlich Pendlerpauschale und steuerfreien Zulagen. Für 2020 ist zudem die Steuer- und Beitragsfreiheit eines so genannten Corona-Sonderbonus in der Höhe von bis zu 3.000 Euro vorgesehen. Ihr habt uns in der letzten Zeit dazu einige Fragen gestellt, die wir euch von unserer Expertin in dieser Podcast-Folge beantworten lassen. Und natürlich ist unsere Expertin für euch keine Unbekannte. Arbeitsrechtexpertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at) beantwortet für euch die häufigsten...
2020-04-27
12 min
Steueraffe
#56 Corona-Krise: Alles zur Corona-Sonderbetreuungszeit
Entlastung in Form von bis zu 3 Wochen Sonderurlaub Corona-Krise, Job und nebenbei Kinderbetreuung? Funktioniert das? Jetzt gibt es eine Erleichterung: Die Corona-Sonderbetreuungszeit! Im Rahmen der COVID-19-Gesetze wurde die Möglichkeit einer bis zu dreiwöchigen „Sonderbetreuungszeit“ für betreuungspflichtige Kinder und Behinderte geschaffen. Als Ausgleich für den Entfall der Arbeitsleistung hat der Arbeitgeber Anspruch auf die Vergütung von einem Drittel des fortgezahlten Entgelts durch den Bund. In dieser Folge informiert euch unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) über die Corona-Sonderbetreuungszeit - was ist das genau? Wer...
2020-04-20
09 min
Steueraffe
#55 Coronakrise: Welche Möglicheiten haben Vereine?
Förderungen, Unterstützungen und Krisenmaßnahmen - was können Vereine in Anspruch nehmen? Corona & Vereine: Was können Vereine jetzt tun? Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, arbeitet die österreichische Bundesregierung stets an neuen Maßnahmen. Laufend aktualisiert und erweitert sie Förderungen und Unterstützungspakete. Doch welche Regelungen gelten derzeit für Vereine? Und welche Möglichkeiten bzw welche Krisenmaßnahmen bestehen für Vereine? In dieser Folge gibt euch unser Experte **Stefan Steibl **von der **Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH **(www.hoferleitinger.at) einen guten Überblick über die Möglichkeiten, die Vereine während d...
2020-04-16
14 min
Steueraffe
#54 Corona-Krise: Fällt PKW-Sachbezug bei Homeoffice oder Kurzarbeit an?
Das Firmenauto bleibt stehen - muss ich trotzdem einen Sachbezug dafür zahlen? PKW-Sachbezug trotz Homeoffice oder Kurzarbeit? Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne werfen nun neue Fragen hinsichtlich des PKW Sachbezugs auf. Die wohl häufigste Frage, die unserer Expertin dieser Tage gestellt wird lautet „Muss ich während meiner Homeoffice Zeit bzw während der Kurzarbeite eigentlich einen PKW Sachbezug zahlen?“ – nutze man den Firmenwagen auch privat, fällt Sachbezug an. Derzeit ist die private Nutzung ja nur eingeschränkt oder wegen Quarantäne gar nicht möglich… … wir lassen diese Frage in dieser Podcastfolge von uns...
2020-04-09
07 min
Steueraffe
#53 Corona-Krise: Phase 2 Härtefallfonds und Start des Corona-Hilfsfonds
Update: Unterstützung für Unternehmen wird erweitert Corona-Krise und die österreichische Bundesregierung startet weitere Hilfsmaßnahmen: Der Härtefallfonds geht in die nächste Runde. Gleichzeitig startet jetzt auch eine weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahme für Unternehmerinnen und Unternehmer – nämlich in Form des Hilfsfonds. Wie Phase 2 des Härtefallfonds genau aussieht und wie der Corona-Hilfsfonds, der gesamt 15 Mrd Euro umfasst, Arbeitsplätze und Standort sichern soll – das verratet euch Mag. Helmut Leitinger. Helmut ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. E...
2020-04-04
09 min
Steueraffe
#51 Corona-Krise: Wer hat Anspruch auf den Härtefallfonds?
Covid-19 Härtefallfonds: Anspruch und Voraussetzungen für die Förderung Neue Podcast-Folge zum Thema "Härtefallfonds": Wer hat Anspruch auf eine Förderung aus dem Härtefallfonds? Corona-Krise: Fast täglich gibt es neue Updates der Regierung wie Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützt werden können. Ab sofort kann eine Förderung aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Grund für uns, eine neue Podcast-Folge dazu zu machen! In dieser Podcast Folge geben wir euch Antworten auf Fragen wie "Wer hat Anspruch auf den Härtefallfonds?", "Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?", "Können auch Neugrü...
2020-03-27
15 min
Steueraffe
#50 Corona-Krise: Härtefonds für EPU/ Kleinstunternehmer
Help! Finanzielle Unterstützung für EPU/ Kleinstunternehmer ist endlich da! **HELP - und zwar in Form des Härtefonds für EPU und Kleinstunternehmer! ** Die Corona-Krise trifft vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstunternehmer hart. Immer wieder taucht der Begriff "Härtefonds" auf, den die Regierung für genau diese Unternehmergruppe zusammenstellt. Doch was ist dieser Härtefonds genau? Wer kann ihn in Anspruch nehmen? Und vor allem: Wohin kann ich mich wenden? Eine Antwort auf all diese Fragen hört ihr in dieser Podcast-Folge. Unser Experte Mag. Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at) bringt etwas Licht ins Dunkel d...
2020-03-22
03 min
Steueraffe
#48 Corona-Krise: Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Kleinstunternehmer und EPU?
Härtefonds - wie sieht die Hilfe im Detail aus? Härtefonds – Hilfe für Kleinstunternehmer/EPU/KMU. Ein-Personen-Unternehmen – auch euch trifft die Corona-Krise hart! Damit ihr nicht in wirtschaftliche Notlage kommt, stellt die Regierung für euch ein Hilfspaket zusammen. Welche Hilfe und Unterstützung gibt es für Kleinstunternehmer/ EPU/ KMU in dieser wirtschaftlichen Notlage ausgelöst durch die Corona-Krise? Wir haben unseren Experten Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at) dazu kurz befragt. ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-03-18
03 min
Steueraffe
#47 Corona-Krise: Was tun, wenn ich SV-Beiträge nicht mehr zahlen kann?
SVS Erleichterungen aufgrund von Coronavirus Corona-Krise: SVS Erleichterungen - alles, was Unternehmer zu den Zahlungserleichterungen wissen müssen. Wie gedenkt die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) Versicherten mit Zahlungsschwierigkeiten entgegenzukommen? Die SVS kommt Unternehmen bei Zahlungsschwierigkeiten in dieser Corona-Krisenzeit entgegen! Welche Unterstützung es nun im Detail gibt - darüber informiert unserer Experte Mag. Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-03-18
03 min
Steueraffe
#33 Karenz & Co Teil 6
Wissenswertes zur Elternteilzeit und Bildungsteilzeit Wissenswertes zur Elternteilzeit und zur Bildungsteilzeit - wir sind mittlerweile bei Teil 6 von "Karenz & Co" angelangt und im Fokus steht das Thema Elternteilzeit - denn die Elternteilzeit wird bekannterweise sehr gerne gleich im Anschluss an die Elternkarenz konsumiert. Worauf es bei der Elternteilzeit zu achten gilt und wer eigentlich Anspruch auf Elternteilzeit hat - das hört ihr in dieser Episode. Unsere Expertin Mag. Birigt Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung informiert uns über alles Wissenswerte zur Elternteilzeit und erklärt uns ebenso den Unterschied zur "normalen" Teilzeit bzw zur Bildungsteilzeit. S...
2019-11-21
35 min
Steueraffe
#29 Karenz & Co: Karenz, Elternteilzeit, Familienzeitbonus und der Papa-Monat Teil 2
Nach der Geburt eines Kindes - alles rund um das Thema Karenz **Karenz & Co: Karenz, Elternteilzeit, Familienzeitbonus und der Papa-Monat **- willkommen zurück beim zweiten Teil! Jetzt stehen alle relevanten Themen nach der Geburt eines Kindes im Fokus. Mag. Lisa Baumgartner (Hofer Leitinger Steuerberatung) erklärt uns was man unter Elternkarenz versteht, was es mit der Elternteilzeit auf sich hat und wie der Familienzeitbonus und der Papa-Monat funktionieren. **STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **In diesem Podcast beantworten wir steuer- und arbeitsrechtliche Fragen auf einfache und verständliche Art und Weise. Mehr unter www...
2019-10-24
16 min
Steueraffe
#28 Karenz & Co: Mutterschutz, Wochengeld und Beschäftigungsverbote Teil 1
Was es noch vor der Geburt zu regeln und zu berücksichtigen gilt Karenz & Co (Teil 1): Mutterschutz, Wochengeld und Beschäftigungsverbote - darum geht es in der aktuellen Podcast-Episode mit Mag. Lisa Baumgartner (Hofer Leitinger Steuerberatung). In dieser Folge hört ihr, was es noch vor der Geburt eines Kindes aus arbeitsrechtlicher Sicht zu regeln und zu berücksichtigen gilt. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2019-10-17
15 min
Steueraffe
#25 Auto & Steuern Teil 4
NoVA und Kraftfahrzeugsteuer - kann man sich die Steuern sparen? Auto & Steuern Teil 4 - wir setzen das Thema NoVA fort und unser Experte Alexander Hofer erklärt uns zusätzlich die Kfz-Steuer (Kraftfahrzeuchsteuer) - wer zahlt sie wann und gibt es Ausnahmen? STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der euch einfache Antworten auf komplexe steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-26
18 min
Steueraffe
#24 Auto & Steuern Teil 3
Wann zahlt man NoVA? Wie hoch ist die NoVA? Auto & Steuern Teil 3 - hier dreht sich jetzt alles rund um das Thema NoVA (Normverbrauchsabgabe): Wie hoch ist sie? Wer muss sie wann zahlen? Und gibt es Ausnahmen? - all diese Fragen und weitere beantwortet uns Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung). Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für Antworten auf steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-09-19
23 min
Steueraffe
#23 Auto & Steuern Teil 2
Wie teuer darf ein Firmenauto sein? **Auto & Steuern Teil 2 - Wie teuer darf ein Kfz sein? ** Im 2. Teil unserer Podcast-Folge zum Thema "Auto & Steuern" beantwortet unser Experte Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung) die Frage, wie teuer ein Firmenauto eigentlich sein darf und erklärt uns, was es dabei zu berücksichtigen gilt. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplizierte steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-12
23 min
Steueraffe
#22 Auto & Steuern Teil 1
Kfz im Privat- oder Betriebsvermögen? Kauf oder Leasing? **Auto & Steuern Teil 1: ** Privat- oder Betriebsvermögen, Kauf oder Leasing, Fahrtenbuch ja oder nein? Eine Antwort auf all diese Fragen hört ihr in dieser Episode. Unser Studiogast Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung) beantwortet alle Fragen zum Thema Auto & Steuern genau und ausführlich. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Ist der Podcast, bei dem ihr einfache und verständliche Antworten auf komplizierte steuer- und arbeitsrechtliche Fragen findet. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-05
31 min
Steueraffe
#21 Pkw Sachbezug - Teil 2
Alles, was ihr über den Pkw-Sachbezug wissen müsst (Teil 2) Alles, was ihr über den Pkw-Sachebzug wissen müsst (Teil 2) Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Im ersten Teil zum Thema PKW Sachbezug haben wir die Unterschiede zwischen voller Sachbezug, halber Sachbezug und Mini-Sachbezug erläutert. Und wir haben mit unserer Expertin darüber gesprochen, wann grundsätzlich ein PKW Sachbezug abzusetzen ist und in welcher Höhe. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind Antworten auf Fragen wie „Was passiert, wenn ein Dienstnehmer während eines Montag sein F...
2019-08-29
16 min
Steueraffe
#20 Pkw Sachbezug - Teil 1
Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Und dazu tauchen immer wieder viele Fragen auf. Grund genug für uns, dieses Thema mit einer Expertin näher zu erläutern. Wir haben dazu Mag. Jessica Ghahramani-Hofer eingeladen. Sie ist Leiterin der Personalmanagement-Abteilung der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH, Juristin und Arbeitsrechtsexpertin, Fachbuchautorin sowie Trainerin in der Erwachsenenbildung. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ist eine Antwort auf die Frage, wann grundsätzlich ein PKW Sachbezug anzusetzen ist. Weiters reden wir mit Jessica über die Höhe des PKW Sachbezugs, was alles zu den Anschaffungskosten zählt un...
2019-08-22
14 min
Steueraffe
#15 Ferialjobs & Co - Teil 2
Ferialjobs & Co - Teil 2 Ferialjobs & Co - Teil 2 Was die Unterschiede zwischen Ferialpraktikum, Ferialarbeit und Volontariat sind, habt ihr im 1. Teil gehört. Je nachdem aber, welches Beschäftigungsverhältnis vorliegt, fällt die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung unterschiedlich aus. Unsere Expertin Mag. Birgit Posch, Arbeitsrechtsjuristin und Personalabrechnerin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) spricht in diesem Beitrag die Themen Lohnsteuer und Lohnnebenkosten an und hat ein paar wertvolle Tipps rund um das Thema Sommerjob für euch! Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, der einfache und verständliche Fragen auf kompliz...
2019-07-04
15 min
Steueraffe
#10 Jobs in der Steuerberatung - Teil 1
Der Berufsanwärter Der Berufsanwärter Der Weg zum Steuerberater führt vorerst über die mind. 3-jährige Berufspraxis eines sogenannten Berufsanwärters. Wir wollen die Karrieremöglichkeiten in einer Steuerberatung näher kennen lernen und widmen uns daher in diesen Folgen den unterschiedlichen Berufsbildern Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … ist eine Antwort auf die Fragen "Wie man Steuerberater wird?" und vor allem "Warum?" Über seinen Job berichten wird uns MMag. Kristof Pölzler - er ist Berufsanwärter in der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH in Graz und steht kurz vor der Steuer...
2019-05-30
11 min
Steueraffe
#9 Ärzte & Steuern Teil 4
Das Steuer 1x1 für Ärzte Das Steuer 1x1 für Ärzte haben wir nun im 4. Teil von "Ärzte & Steuern" für euch parat! Unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) wird euch das System der Einkommensteuer einfach beschreiben und wertvolle Tipps zum Steuernsparen für Ärzte und medizinische Berufe geben. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der ultimative Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Experten liefern einfache und verständliche Antworten mit dem Ziel, diese komplexen Informationen am Ende auch zu verstehen. Mehr dazu findet ihr auf www.steueraffe.at
2019-05-23
21 min
Steueraffe
#8 Ärzte & Steuern Teil 3
Thema Ordinationsgründung Eine große Herausforderung für selbständige Ärzte ist die Ordinationsgründung! Und genau diesem wichtigen Thema widmen wir uns im 3. Teil der Serie "Ärzte & Steuern". Unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) beantwortet sämtliche steuerrechtlichen Fragen, die sich bei der Ordinationsgründung stellen und weiters auf das Thema Registrierkasse ein. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplizierte Steuer- und Arbeitsrechtsthemen liefert. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-05-16
18 min
Steueraffe
#7 Ärzte & Steuern Teil 2
Betriebsausgaben, Werbungskosten und Sonderausgaben für Ärzte Hallo und herzliche Willkommen beim Steueraffen - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, bei dem steuer- und arbeitsrechtliche Fragen von Experten verständlich und einfach beantwortet werden. Was ihr in diesem Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf Fragen zu Betriebsausgaben bei Ärzten und Werbungskosten bei Ärzten. Weiters erklärt euch unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH), was es mit Sonderausgaben auf sich hat. Mehr dazu findet ihr auch unter www.steueraffe.at
2019-05-09
22 min
Steueraffe
#6 Ärzte & Steuern Teil 1
Ärzte und Steuern: Ein steuerrechtlicher Überblick Ärzte und Steuern: Ein steuerrechtlicher Überblick STEUERAFFE - das ist der ultimative Tax-Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigt und diese von Experten auf einfache und verständliche Weise beantworten lässt. Jetzt stehen die Ärzte und medizinische Berufe im Fokus. Im 1. Teil gibt euch unser Experte Steuerberater Mag. Alexander Hofer einen kurzen Überblick über die steuerrechtliche Situation von Ärzten. In punkto Einkommensteuer erklärt er, welcher Einkunftsart Ärzte unterliegen und welche Möglichkeiten der Gewinnermittlung es gibt. Auch das Thema Umsatzsteuer in Bezug auf Ärzte wird angesproch...
2019-04-27
16 min
Steueraffe
#5 Neugründer und Steuern Teil 4
Warum muss ein Neugründer eine Einkommensteuererklärung machen? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode setzen wir mit dem Thema "Neugründer und Steuern" fort und fragen nach, was der Unterschied zwischen Arbeitnehmerveranlagung und Steuererklärung ist. Abschließend hat unser Experte noch ein paar Tipps für Neugründer auf Lager. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gese...
2019-04-26
16 min
Steueraffe
#4 Neugründer und Steuern Teil 3
Ein Sprung ins kalte Wasser? Wer will schon unvorbereitet ins „Haifischbecken der Finanz“ eintauchen? Und das ohne entsprechende Vorbereitung? Genau das wollen wir mit diesem Podcast zum Thema „Neugründer & Steuern“ vermeiden. Was ihr im dritten Teil zu hören bekommt … … ist ein grober Überblick über die wichtigsten Steuern mit denen ihr als Neugründer von Beginn an konfrontiert seid. Unser Experte wird euch das komplexe System der Einkommensteuer in einfachen Worten erklären und euch auch in die Welt der Umsatzsteuer entführen. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH ins Studio eingeladen. Helmut...
2019-04-25
18 min
Steueraffe
#3 Neugründer und Steuern Teil 2
Welche Rechtsform soll ich als Neugründer wählen? Und wie bin ich versichert? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode haben wir uns das Thema "Neugründer und Steuern" vergeknöpft und wir beschäftigen uns mit den Themen Rechtsformwahl und Sozialversicherung sowie mit dem Neugründungsförderungsgesetz. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der HOFER LEITINGER ST...
2019-04-24
14 min
Steueraffe
#2 Neugründer und Steuern Teil 1
Ab wann benötigt ein Neugründer einen Steuerberater? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode haben wir uns das Thema "Neugründer und Steuern" vergeknöpft. Wir wollen wissen, ab wann man auf dem Weg in die Selbstständigkeit einen Steuerberater überhaupt benötigt? Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der HOFER LEITINGER STEUERBERATUNG GMBH ins Studio gehol...
2019-04-24
08 min