podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Jungwirth
Shows
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
233 - Fehlerkultur und ihre Irrtümer mit Alexander Jungwirth
Interview Alexander Jungwirth ist wieder zu Besuch und wir nehmen wieder ein gängiges Thema im Organisationsalltag genauer unter die Lupe: Heute die Fehlerkultur. Wo kommt sie her? Was sind die Konsequenzen und warum ist auch dieses Thema ein Evergreen? Wir diskutieren die These, dass sich dahinter eine Paradoxie verbergen könnte, die, wie so viele andere nicht aufzulösende Widersprüche, sich zeitlich entfalten. Doch wie geht man nun damit um? Das erfährst du in dieser Folge. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wi...
2025-04-18
35 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
226 - Was ist dran an der Change Kurve? Mit Alexander Jungwirth
In dieser Folge sprechen wir mal wieder mit Alexander Jungwirth über die "Change-Kurve" nach Kübler-Ross. Woher stammt sie eigentlich, und ist sie wirklich das hilfreiche Werkzeug, als das sie oft verkauft wird? Wir nehmen die historische Entwicklung unter die Lupe, hinterfragen gängige Management-Mythen und decken auf, warum diese Modelle in der Praxis oft mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Doch was sind sinnvolle Alternativen? Das erfährst du in dieser Folge. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podca...
2025-02-28
46 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
214 - Neue Rolle, alte Erwartungen mit Alexander Jungwirth
In dieser Episode werfen wir zusammen mit Alexander Jungwirth einen Blick auf die Herausforderung, sich in neuen Rollen ergeben. Wie beeinflussen unbewusste Zuschreibungen und die „Geschichte“ einer Rolle die Wirksamkeit? Wir sprechen über die Erwartungen, die sich um bestehende Rollen ranken, und warum es oft wie ein Balanceakt zwischen Anpassung und Erneuerung ist, sich in ihnen zurechtzufinden. Alex teilt auch praktische Einblicke zu seinen Erfahrungen als erfahrene Führungskraft. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonn...
2024-12-06
37 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
208 - Die Geister der Kommunikation mit Alexander Jungwirth
Alex Jungwirth ist wieder bei uns zu Gast. Wir sprechen über die "Geister der Kommunikation“. Auslöser ist eine persönliche Erfahrung von Alex auf LinkedIn, die uns zu einer interessanten Diskussion über Kränkungen, Trigger und das Anpassen von Weltbildern führt. Wir hinterfragen ebenfalls, warum manche Begriffe wie „Vorbild“ oder „Kunde“ oft nur leere Hüllen sind, aber sie auch hilfreich sein können. Diese Unterhaltung findest du auch wieder auf Youtube unter: https://youtu.be/rmbGEawzTVU Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://ww...
2024-10-25
33 min
Stall MMA Podcast
ECKERLIN GEWINNT und fordert JUNGWIRTH! | Oktagon 57 Reaction | Stall MMA
In dieser Folge vom Stall MMA Podcast gehen Tom und Daniel auf die Ergebnisse von Oktagon 57 ein.Dabei sprechen sie jeden Kampf durch und geben ihr Feedback ab. Der Lokalmatador Christian Eckerlin konnte dabei seinen Gegner vorzeitig stoppen und einen spektakulären Sieg einfahren. Vielmehr wurde damit auch der größte Kampf Deutschlands angekündigt und offiziell gemacht: Christian Eckerlin vs. Christian Jungwirth! Beide werden sich im Oktober im Frankfurter Waldstadion gegenüberstehen. Nach Eckerlins Kampf fand das erste Face Off der beiden statt, welches alle Fans eine große Vorfreude bereitete. Ein weiterer Knaller wurde bei Oktagon...
2024-05-06
25 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
182 - Management Small Talk: "Man muss gut delegieren können, um gut führen zu können"
"Ohne Delegation kein Wachstum", "Delegieren, damit etwas rauskommt" oder "Man muss delegieren können, um gut führen zu können". Das sind Zitate, die bis heute in dieser oder ähnlichen Form hartnäckig in Managementkreisen kursieren. Aber warum? Was ist Delegation überhaupt und woher kommt diese Art des Managements? Das erfährst du in der heutigen Folge mit Alexander Jungwirth. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive B...
2024-04-26
44 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #226 - Silo-Denken | Handlungssicherheit | Bürohunde
Shownotes zur Sendung 226 Silo, Wikipedia-Seite Alexander Jungwirth bei LinkedIn Blog-Artikel “Gedanken über das silo-denken Denken” Frank Ibold, Metaplan bei LinkedIn Frank Ibolds Thread “Zum Glück gibt’s Silos” Friederike (Vicky) Di Gaudio bei LinkedIn Digital School Story, Website Silke Luinstra bei LinkedIn Website Silke Luinstra: Astrid Wallner bei LinkedIn Website Astrid Wallner: Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Wolf Lotter, Buch “Echt” (Econ, 2024) COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: WeSession online “Silo-Denken” am Mittwoch, 03.04.24, 18-19 Uhr Digital School Story, Info-Abend, 09.04.24, 20 Uhr via Eventbrite Veranstaltungsserie Silke Luinstra/Astrid Wallner in Hamburg: “Handlungssicherheit - un...
2024-04-01
51 min
Stall MMA Podcast
JUNGWIRTH dominiert und fordert ECKERLIN heraus! | Oktagon 55 Reaction | Stall MMA Podcast 061
In der 61. Folge des Stall MMA Podcasts sprechen Tom und Daniel über das MMA Wochenende und gehen auf die Ergebnisse von Oktagon 55 in Stuttgart ein. Dabei beleuchten sie den spektakulären Sieg von Christian Jungwirth, der seinen Gegner 5 Runden lang dominierte. Die Frage ob Jungwirth im Herbst gegen Christian Eckerlin kämpft, wird ebenfalls thematisiert. Auch der spektakuläre KO Sieg von Arijan Topallaj in der ersten Runde wird genauer beleuchtet.Außerdem sprechen sie über die Performance von Stolze, Poppeck, Herzberg und den ganzen anderen Kämpfern. ...Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemann
2024-03-24
17 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
177 - Management Small Talk: "Das nehme ich mir mit", mit Alexander Jungwirth
"Das nehme ich mir mit" ist einer dieser Sätze, die du vermutlich tattäglich zu hören bekommst. Gerade diese Floskeln sind besonders interessant für uns als Organisationsentwickler, weil sie viel darüber verraten, wie sich die Organisation selbst austrickst. Zusammen mit Alexander Jungwirth diskutieren wir heute die Bedeutung dieses Satzes. Wann wird er benutzt, wo kommt er her, welchen Nutzen hat er und welche Alternativen gibt es? Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net ...
2024-03-22
39 min
Stall MMA Podcast
Christian Jungwirth vs Robert Pukač | Oktagon 55 | Stall MMA Analyse & Prediction
In dieser Folge von Stall MMA Analyse & Prediction gehen Tom und Daniel auf den Oktagon 55 Kampf zwischen Christian Jungwirth und Robert Pukač ein. Dabei werden beide Kämpfer vorgestellt und aufgezeigt, wie der Kampf ablaufen könnte. ...❌ Abonniert jetzt den Kanal um das nächste Video nicht zu verpassen. ❌....Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemannhttps://linktr.ee/stallmma....FOLGT UNS AUCH AUF INSTAGRAM► Tom´s Instagram: https://www.instagram.com/hoele_tom► Stall MMA Instagram: https://www.instagram.com/stall.mma....#tomhölemann #stallmma...
2024-03-21
10 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
170 - Management Small Talk: "Wir müssen die Leute ins Boot holen" mit Alexander Jungwirth
In Unternehmen kursieren so manche Floskeln, die der ein oder andere nicht mehr hören kann. "Wir müssen die Leute ins Boot holen" wäre eine davon. In dieser Folge dekonstruieren wir den Satz in seiner historischen Bedeutung und in seinem Nutzen. Abschließend bieten wir auch einen alternativen Umgang damit an. Mehr Infos findest du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linke...
2024-02-02
44 min
Stall MMA Podcast
BESTEN MMA NATIONEN! IST DEUTSCHLAND DABEI? | Stall MMA Podcast 051
In der 51. Folge des Stall MMA Podcasts stellen euch Tom und Daniel ihre deutsche Nationalmannschaft im MMA vor. Dabei gehen sie die Gewichtsklassen durch, und nominieren aus jeder Gewichtsklasse 2 Kämpfer. Holzer, Dulatov, Eckerlin, Jungwirth, Abus, .... wer schafft es in die deutsche Auswahl und wie gut wäre diese Nationalmannschaft im Vergleich zu USA, Russland oder Brasilien?....Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemannhttps://linktr.ee/stallmma....FOLGT UNS AUCH AUF INSTAGRAM► Tom´s Instagram: https://www.instagram.com/hoele_tom► Stall MMA Instagram: https://www.instagram.com/stall.mma...
2024-01-13
24 min
Stall MMA Podcast
MMA HOTTAKES - Das wird 2024 passieren! | Stall MMA Podcast 050
❌ Abonniert jetzt den Kanal um das nächste Video nicht zu verpassen. ❌....In der 50. Folge des Stall MMA Podcasts geben Tom und Daniel ihr Hottakes für das Jahr 2024 ab. Dabei gehen sie die meisten Kämpfer der deutschen MMA Szene durch und diskutieren, wie ihr Jahr 2024 vermutlich aussehen wird. Dabei ergeben sich viele steile Thesen. Wie wird sich Abus Magomedov in der UFC schlagen? Wird der Megakampf zwischen Jungwirth und Eckerlin stattfinden? Max Holzer Oktogon Champion? Shawn da Silva in die UFC? Diese und noch weitere spannenden Fragen werden in dieser Folge diskutiert. ....
2024-01-07
46 min
Stall MMA Podcast
PERFORMANCE DES JAHRES 2023 | Stall MMA Awards
In dieser Folge wird der Stall MMA Award in der Kategorie: "Beste Performance 2023" vergeben. Dabei haben die Zuschauer folgende Kämpfer in die engere Auswahl gewählt: - Shawn "Vato Loco" Da Silva Cage Warrior Debut- Christian Jungwirth vs Bojan- Florim Zendeli holt sich den NFC Titel gegen Holodenko- Max Coga bei NFC 13- Arijan Topallaj Debut bei Oktagon 49In Beihilfe mit den Kollegen von Championship Rounds und MMA ohne Maske, haben wir den Sieger in der Kategorie ermittelt. Schaut rein um zu erfahren, was die Performance des J...
2023-12-24
07 min
Stall MMA Podcast
KÄMPFER DES JAHRES 2023 | Stall MMA Awards
In dieser Folge wird der Stall MMA Award in der Kategorie: "Bester Kämpfer 2023" vergeben. Dabei haben die Zuschauer folgende Kämpfer in die engere Auswahl gewählt: - Shawn "Vato Loco" Da Silva- Christian Jungwirth- Niko Samsonidse- Niklas Stolze- Arijan TopallajIn Beihilfe mit den Kollegen von Championship Rounds und MMA ohne Maske, haben wir den Sieger in der Kategorie ermittelt. Schaut rein um zu erfahren, wer MMA Kämpfer des Jahres 2023 geworden ist!...Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemannhttps://l...
2023-12-24
09 min
Stall MMA Podcast
KAMPF DES JAHRES 2023 | Stall MMA Awards
In dieser Folge wird der Stall MMA Award in der Kategorie: "Bester Kampf 2023" vergeben. Dabei haben die Zuschauer folgende Kämpfer in die engere Auswahl gewählt: - Shawn "Vato Loco" Da Silva vs Fanny- Christian Jungwirth vs Bojan- Florim Zendeli vs Wladimir Holodenko 1- Christian Eckerlin vs Apollo Silva- Max Holzer vs WalidIn Beihilfe mit den Kollegen von Championship Rounds und MMA ohne Maske, haben wir den Sieger in der Kategorie ermittelt. Schaut rein um zu erfahren, was der Kampf des Jahres 2023 geworden ist!...A...
2023-12-24
04 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #213 - Jobtreffer: Scientific Recruiting Tinder. Mit Monika Fuchs und Bardia Monshi
Show Notes Sendung 213 Bardia Monshi bei LinkedIn Monika Fuchs, “Die Füchsin” bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Julia Henke bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online, jeweils (14-tägig) mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Mi, 29.11.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19 Uhr “Denkwerkzeugkasten” Do, 30.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Fürth “Hybrides Arbeiten”, 17:30-20:00 Uhr Mi, 13.12.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19:30 Uhr “Community Event Revival 2023” Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und...
2023-11-28
1h 03
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #211 - Traditionelle und moderne Organisationsentwicklung. Ein Unterscheidungs-Übung von Alex Jungwirth
SHOW NOTES SENDUNG 211 Jörg Eckstädt bei LinkedIn André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA Organisationsberatung, Website Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn Nina I. Mülhens bei LinkedIn Digital School Story, Website Christian Kaiser bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Miro Board "Schule, Lernen, Bildung" --> siehe Community Intranet moin! (Gruppe Miro Boards) Thomas Rühl bei LinkedIn Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W, Website Expedition Arbeit, Website COMMUNITY EVENTS Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website: Di, 14.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Hamburg, 18:30 Uhr Mi, 15.11.23 - WeSession online “...
2023-11-12
33 min
Stall MMA Podcast
Deutschlands beste MMA Super-Fights? | Frag Stall MMA
In dieser Folge von Frag Stall MMA beantworten Tom und Daniel die verschiedensten Fragen der Zuschauer. Dabei erstellen sie die heftigste deutsche Fightcard mit Kämpfen wie Christian Eckerlin vs Christian Jungwirth, Max Coga vs Niko Samsonidse, Stephan Pütz vs Alexander Poppeck, u.v.m.Außerdem beleuchten sie, ob man Kämpfe in einzelnen Kampfsport Arten durchführen sollte, damit mann im MMA besser wird. Solche und viele weitere tolle und interessante MMA Fragen der Zuschauer, beantworten beide in dieser Folge. Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemannhttps://linktr.ee/stallmma...
2023-09-27
22 min
Stall MMA Podcast
"Ich schäme mich!" Oktagon 46 Reaktion | Stall MMA Podcast 032
In der 32. Folge des Stall MMA Podcasts sprechen Tom und Daniel über das MMA Wochenende und gehen auf die Ergebnisse von Oktagon 46 ein. Dabei beleuchten sie die Niederlage von Christian Jungwirth und stellen sich die Frage, ob es das Ende der Karriere war oder ein Kampf gegen Christian Eckerlin kommt. Außerdem sprechen sie über den brutalen Knockout von Kerim Engizek und der meisterhaften Performance von Niko Samsonidse. Natürlich werden auch die anderen Kämpfe genaustens unter die Lupe genommenen und darauf reagiert!...Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemannhttps://linktr.ee/stallmm...
2023-09-17
28 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #206 - Linzer Worte: Feedback | Die mit der Komplexität tanzen - 1 | Basecamp Berlin 09.09.23
Shownotes zur Sendung 206 Ralf Haase bei LinkedIn Nadine Kretzschmar bei LinkedIn Verena Gibson bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Elementar-Institut, Website Expedition Arbeit Community Radio, Sendung 123 mit u.a. O-Tönen vom EA Basecamp Hamburg COMMUNITY EVENTS Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Expedition Arbeit Meeup Hamburg, 12.09.23 (18:15 Uhr), Anmeldung via ea-hamburg@posteo.de Expedition Arbeit Meetup Franken, Fürth, 28.09.23, Thema "Fachkräftemangel", Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.23, Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van, Expedition Arbeit Basecamp Hamburg, 04.11.23, WeSession online, jeweils mittwochs, 18-19 Uhr via WeSession online, einmal im Monat freitag...
2023-08-30
58 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
143 - Skalierung mit Peter Götz
Mit Professional Scrum Trainer und Unternehmer Peter Götz unterhalte ich mich über die Herausforderungen der Skalierung. Peter hat eine Handvoll Tipps dabei, die es zu beachten gilt. Nächste Fallberatung und Q&A: 16.08 16:05 Uhr via Zoom. Die Links zur Teilnahme findest Du auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Peter Götz: https://pgoetz.de Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a040...
2023-07-28
52 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #190 - New Work Beobachtungen: Im Gespräch mit Margit Eichert und Robin Aigner, Teledata IT
Shownotes zur Sendung 190 Teledata IT: Gebhard Borck: Gebhard Bork: Die selbstwirksame Organisation, Business Village 2020 Adaptive Org: Julia Henke website: www.hello-evolution.com Julia Henke auf LinkedIN Alexander Jungwirth auf LinkedIN https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155 Community Events - 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.24 Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van Work Vision Barcamp, Salzburg (in Kooperation mit Expedition Arbeit), Info & Ticket: Mitglied werden Expedition Arbeit...
2023-05-14
1h 07
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #171 - New Work-Beobachtungen mit Stephan Heiler
Show Notes Sendung 171 Was kann New Work sein, wenn es nicht das rote Sofa ist? Was kann New Work sein, wenn sich einzelne aufmachen, etwas anders zu machen, entgegen bestehenden Logiken? Im 3. Teil der New Work-Expedition treffen Alexander Jungwirth und Julia Henke Stephan Heiler von der Heiler Glas GmbH. Unternehmen finden, die sich im bestehenden Wirtschaftssystem aufgemacht haben, Dinge anders zu machen war die Mission dieser Folge und davon findet man bei Heiler Glas schon eine ganze Menge: AbteilungsleiterInnen und Bewertungssysteme wurden abgeschafft, organische Einheiten zum gemeinsamen Bearbeiten von Problemstellungen geschaffen, ebenso wie eine Betriebsversammlung, in der alle Themen eingebracht u...
2023-02-14
1h 23
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #169 - Orga-Nüsse knacken mit Gerhard Wohland | Live-Mitschnitt vom 01.02.23 | Moderation: Tobias Rosenthal
Shownotes zur Sendung 169 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister Tobias Rosenthal auf LinkedIn Alexander Jungwirth auf LinkedIn Sendung 164 “Gerhard Wohland über New Work und Digitalisierung. Oder: Warum Management-Moden nur Mittelmäßigkeit produzieren. Sendung 65 “Gerhard Wohland im Gespräch. Oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehört” MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, sel...
2023-02-06
52 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #167 - "Reclaim New Work" mit Patrick Breitenbach vom Soziopod
Show Notes Sendung 167 In dieser Folge sprechen Julia Henke und Alexander Jungwirth mit Patrick Breitenbach. Es geht (wieder, vgl. Folge #164) um New Work, jedoch beleuchten die Drei New Work ausgehend davon, was der Vordenker und Begründer Frithjof Bergmann wirklich wollte, als er dieses Konzept entwarf. Jenseits der Management Mode rund um Home Office, New Office und Tischkicker geht es um die Frage, wie Menschen wieder einen Bezug zu ihrer Arbeit bekommen können und was das mit der nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft zu tun hat. Kernaussage: Mit einer Fortsetzung des Wirtschaftens, wie es in der Vergangenheit und heute gelebt wird...
2023-01-22
1h 26
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #164 - Gerhard Wohland über New Work und Digitalisierung. Oder: Warum Management-Moden nur Mittelmäßigkeit produzieren
Show Notes Sendung 164 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister Alexander Jungwirth bei LinkedIn MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder dir...
2023-01-01
1h 01
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #163 - Hildesheim Papers XL: Was bisher geschah (Re-Upload Folgen 1-3)
Show Notes Sendung 163 (Re-Upload) Die Hildesheim Papers - eine Science Faction-Satire aus der Investigativ-Redaktion von Expedition Arbeit Mit dabei in tragenden und tragischen Rollen: Hubertus Heil, Gitta Peyn, die wieder voneinander getrennten Lars Vollmer und Mark Poppenborg, Jule Jankowski, Gunter Dueck, Niels Pflaeging, Sabine Kluge und zahlreiche andere, nicht genannte New Work-Komparsen sowie dem Überraschungsgästen Novak Đoković und Kommissar Sebastian Kurz…und vielen mehr. Die Folgen 1-3 wurden präsentiert von FutureBetaWeltFormLeadershipCodex, dem rot-roten Kapitalismus-Forschungsprojekt zu Verschwörungstheorien in der Arbeitswelt. Die Sendung 89 (erstveröffentlicht im Januar 2022) im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:40 WERBUNG: FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 06:35 NEUJAHRSSTAMMTISCH: Ein Audio-Geheimprotokoll eines konspi...
2022-12-29
1h 15
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
110 - Deep Dive: Warum Unternehmen über Skalierung nachdenken müssen (mit Alexander Jungwirth)
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a0...
2022-12-09
51 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #159 - Mark Poppenborg und Christian Müller: “System oder Mensch?” / Detektivin W “Verantwortungsverhinderung” (2) / “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will"
Show Notes Sendung 159 Playlist der Sendung 159 00:00 SHOW INTRO 04:37 NACHGEHAKT: “System oder Mensch?” Mark Poppenborg (intrinsify), Christian Müller (proagile) 24:41 DETEKTIVIN W ERMITTELT: “Verantwortungsverhinderung” (4. Fall, Teil 2 von Anja Wittenberger) 47:13 LINZER WORTE: “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will” 57:08 SHOW OUTRO 59:45 ZUGABE: “Arbeit” von Joachim Ringelnatz Shownotes zur Sendung 159 Mark Poppenborg auf LinkedIn Mark Poppenborgs Website intrinsify, Website LinkedIn-Post “Irrtum, dass mir Menschen egal sind” von Mark Poppenborg Christian Müller auf LinkedIn proagile, Website Anja Wittenberger auf LinkedIn Detektivin W auf LinkedIn Ralf Haase auf LinkedIn Marvin Bunjes auf LinkedIn Julia Henke auf LinkedIn Kerstin Bresler auf LinkedIn Alexander Jungwirth auf LinkedIn ...
2022-12-05
1h 01
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #157 - Hinterbühnengespräche (3) mit Christopher Batke zu Gast bei Jungwirth & Knecht
Shownotes zur Sendung 157 Christopher Batke bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf...
2022-11-26
41 min
Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
107 - Über Moral und Wirtschaft. Im Gespräch mit Alexander Jungwirth
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a0...
2022-11-18
26 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #154 - Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit Führung verändert (1). Mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan
Show Notes Sendung 154 Metaplan, Website Studie “Wie jetzt führen? Wie mobiles Arbeiten Führung verändert” (kostenfreier Download) Helen Taylor auf LinkedIn Alexander Keil auf LinkedIn Hannes Stickel, Conference Music Stefan Knechts Blog Stefan Knecht auf LinkedIn Alex Jungwirth auf LinkedIn Carsten Schermuly, New Work Barometer Podcast “Corporate Therapy”, im Interview Stefan Schulz zum Buch “Altenrepublik” MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sa...
2022-11-14
1h 01
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #153 - Hinterbühnengespräche: Sören Krüger, Teil 2
SHOW NOTES zur Sendung 153 Sören Krüger bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden Mitglied bei Expedition Arbeit werden Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe Unsere öffentliche LinkedIn-Seite Expedition Arbeit bei Twitter Expedition Arbeit, Event-Kalender Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stam...
2022-11-11
30 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #152 - Hinterbühnengespräche: Sören Krüger // Schule neu denken
PLAYLIST zur Sendung 152 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:03 LIVE DABEI: Die Veranstaltungshinweise 09:08 HINTERBÜHNENGESPRÄCHE von und mit Jungwirth & Knecht und ihrem Gast Sören Krüger, Teil 1 40:43 NACHGEHAKT: Schule neu denken. Ein Audio-Pingpong mit Julia Henke 01:03:18 SHOW OUTRO Florian Städtler…Mitglied werden! SHOW NOTES zur Sendung 152 Claudia Beltermann, Meetup NRW bei LinkedIn Expedition Arbeit Basecamp NRW am 04.02.23, Registrierungsseite Sven Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert + Partner, Website Sören Krüger bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog Nina Mülhens bei LinkedIn DigitalSchoolStory, Website Julia Henke bei LinkedIn Julia Henkes Website “Freistunde”, Dokumentar-Film über Demokratische Schulen von...
2022-11-05
1h 05
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #150 - Hinterbühnengespräche (1): Jungwirth und Knecht horchen hin, wo Organisation noch funktioniert
Shownotes zur Sendung 150 Expedition Arbeit Meetup in Karlsruhe am 28.07.22 - hier geht’s zur kostenfreien Registrierung Sven O. Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert GmbH, Website Studie “Mobile Arbeit” von Metaplan SPEZIAL-Einwahl-Link für WeSession am 02.11. mit Metaplan Google Doc zur WeSession “Mobile Arbeit” mit Metaplan Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog Digitalien Expedition Arbeit-Mitglied werden —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ga...
2022-10-23
38 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #146 - Unserer Zukunft auf der Spur: Bettina Ludwig zu Gast bei Jungwirth & Knecht
Shownotes zur Sendung 146 Mit einem Gespräch zu Bettina Ludwigs Buch “Unserer Zukunft auf der Spur” startet die zweite Staffel von Jungwirth & Knecht. Mit der Autorin höchstpersönlich tauchen Alex und Stefan in die Welt der Jäger:innen- und Sammler:innen-Gesellschaft ein. Als Kulturanthropologin spricht Bettina darüber, warum wir unser Menschenbild anpassen sollten, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Gegenwart besser meistern zu können. Der Homo Sapiens in seiner heutigen Form existiert nach aktuellem Wissensstand seit 300.000 Jahren. 280.000 davon hat er in Jäger:innen und Sammler:innen Gesellschaften verbracht. Das Spurenlesen steckt uns also in den Knochen. Während Anth...
2022-09-26
51 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #138 - Das Steuerfachliche Quartett II - “Ziele” // Sinek’s Golden Circle revisited
Playlist Sendung 138 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler 02:43 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT II - “Wie man mit Zielen umgeht” mit Jörg Eckstädt und Ralf Haase 18:42 LINZER WORTE - “Simon Sineks Golden Circle: Wunderwerkzeug ohne blinde Flecken?” von und mit Alex Jungwirth 32:19 SHOW OUTRO - Florian Städtler 35:22 ZUGABE - Warum sind Arne Schröder, Wiebke Wetzel und Alex Jungwirth Mitglied bei Expedition Arbeit? Shownotes zur Sendung 138 Jörg Eckstädt bei LinkedIn Ralf Haase bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Simon Sinek “The Golden Circle” (YouTube - 16 Mio+ Views) Arne Schröder bei LinkedIn Wiebke Wetzel bei LinkedIn Expedition Arbeit-Mitglied werden ...
2022-07-04
37 min
Heimat lesen
Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 1
Neu bei "Heimat lesen": "Lustig und kreizfidel. Ein Leben 1910 - 1999" von Rose Marie Braun. Die Münchnerin Mathilde Markelstorfer hat sich immer nach der Sonnenseite des Lebens gesehnt, sie aber viel zu selten erfahren dürfen. Ihr Leben war lang und armselig. Ein Leben, wie wir es uns heute kaum mehr vorstellen können. Es liest Christian Jungwirth.Informationen zum Buch Rose Marie BraunAlexander Metz (Hg)"Lustig und kreizfidel. Ein Leben 1910 bis 1999". Books on demand, 2014, 16,80 EuroISBN 3732290913.
2022-06-12
38 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #125 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 2) oder: Wie man Jungwirth & Knecht begeistert
Show Notes zur Sendung 125 "AdaptiveOrg" (Teil 2) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform. kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvoll...
2022-05-13
55 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #124 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 1) oder: Wie man die BWL überwindet
Show Notes zur Sendung 124 "AdaptiveOrg" (Teil 1) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform. kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvoll...
2022-05-13
51 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #122 >> kne:buster: Expedition Arbeit #122 >> kne:buster: Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen - mit Jungwirth & Knecht
QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 122 “Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen" Arnold, R. (2013b): Systemische Erwachsenenbildung. Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens. Baltmannsweiler (Schneider). Brinkbäumer, K. (2017): SPIEGEL-Zeiten. Augsteins Auftrag, unser Erbe: Worum es damals ging, worum es heute geht. DER SPIEGEL (1): 12. de Shazer, S. (2006): Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen. Heidelberg (Carl-Auer), 5. Aufl.; 6. Aufl. 2009. Glasersfeld, E. von (1992): Konstruktion der Wirklichkeit und der Begriff der Objektivität. In: H. Gumin u. H. Meier (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus. München (Piper), 5. Aufl, S. 12–20. Watzlawick, P. (2005): Wie wirklich ist die Wirklichkeit?: Wahn, Täuschung, Vers...
2022-05-06
47 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #119 - Young Professionals: Was wollt Ihr eigentlich? Mit Juliana Brell und Persoblogger Stefan Scheller
Sendung 119 - Playlist 00:00 SHOW INTRO Vorfreude Hamburg Basecamp 03:05 GENERATION FRAGEZEICHEN: “Was erwarten Young Professionals von der Arbeitswelt?” mit Juliana Brell und Stefan Scheller 15:49 LINZER WORTE „Über Normalitäten und andere Verrücktheiten“ von und mit Alexander Jungwirth 29:03FUNDSTÜCK: “Die große Gereiztheit” von Bernhard Pörksen 36:03 SHOW OUTRO Mitglied werden - wie es euch gefällt! Show Notes zur Sendung 119 Blog-Artikel “Was erwarten Young Professionals 2022 vom Arbeitsleben?” Expedition Arbeit Basecamp Hamburg 2022, 30.04./01.05.22, Info & Ticket-Shop Juliana Brell bei LinkedIn Persoblogger Blog Stefan Scheller, der Persoblogger bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Bernhard Pörksen, Wikipedia Buch “Die große Gereiztheit”, Bernhard Pörksen, Juni 2021 Deutschlandfunk...
2022-04-18
37 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #118 - Hildesheim Papers No. 3 “Das New Work-Sabotage-Picknick”
Sendung 118 - Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:02 WERBUNG FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 05:22 HILDESHEIM PAPERS 3 - 1. Akt “Ostereier-Suchen bei Gunter Dueck” 12:59 HILDESHEIM PAPERS 3 - 2. Akt “Die Doppel-Strategie gegen die Expedition” 18:21 HILDESHEIM PAPERS 3 - 3. Akt “Im Assessment Center des ‘Rats der Arbeitswelt’” 24:15 HILDESHEIM PAPERS 3 - Epilog “Task Force Hubertia - die Jagd auf Expedition Arbeit beginnt” 26:51 Show OUTRO EA Hamburg Basecamp / Mitglied werden! Show Notes zur Sendung 118 Website des BMAS (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) Hubertus Heil, Wikipedia Hubertus Heil, Website Rat der Arbeitswelt (℅ BMAS) Rat der Neuen Arbeitswelt (℅ Kontist Stiftung) Gunter Dueck, Website Gitta Peyn bei LinkedIn Gitta Peyn, subjektiv Website Gitta Peyn, Website Formwelt Lars Vollmer bei LinkedIn Lars V...
2022-04-16
29 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #114 - kne:buster >> Plötzlich Führungskraft, was nun? Mit Jungwirth & Knecht
QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 114 Zum Stockholm-Syndrom: Bejerot, Nils. 1974. „The Six Day War in Stockholm“. 1974. . Dunning, David, und Justin Kruger. 2000. „Unskilled and Unaware of It: How Difficulties in Recognizing One’s Own Incompetence Lead to Inflated Self-Assessments“. ResearchGate, Januar. . Klein, Christopher. 2019. „The Birth of “Stockholm Syndrome,” 40 Years Ago“. HISTORY. 4. September 2019. . Luhmann, Niklas, und Jürgen Kaube. 2016. Der neue Chef. Erste Auflage. Berlin: Suhrkamp. Tödtmann, Claudia. 2017. „Gallup-Studie: Führungskräfte sind der wahre Produktivitätskiller“. 22. März 2017. . ResearchGate PDF | People tend to hold overly favorable views of their abilities in many social and intellectual domains. The authors suggest that this... | Find, read and cite all t...
2022-04-01
41 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #111 - Der Sinn im Unsinn: 4 Möglichkeiten, mit Verrücktheiten in Organisationen umzugehen
Sendung 111 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO 07:25 LINZER WORTE “Der Sinn im Unsinn” 16:59 DETEKTIVIN W: Verbrechen an der Wertschöpfung, Fall 1, Teil 4 23:09 BERICHT AUS BONN “Wie zeitgemäß sind Organigramme?” Ein Gespräch und ein Miro Board mit Manfred Brandstätter 28:31 SHOW OUTRO - Veranstaltungshinweis “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” Sendung 111 - die Show Notes Helmut Kazmeier bei LinkedIn Expedition Arbeit, Event-Kalender Miro Board “Organigramme - noch zeitgemäß?” Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationsgestalter, Website VUKAwelt Barcamp 08.04.22 Torsten Groth bei LinkedIn Simon Weber and Friends, Website New Organizing, Forschungsprojekt und Buch Alexander Jungwirth bei LinkedIn Anja Wittenberger alias DETEKTIVIN W bei LinkedIn Peter Behrendt bei LinkedIn Freibur...
2022-03-20
31 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #104 - Verbrechen an der Wertschöpfung // Agile (Zahnarzt-)Praxis
Die Sendung 104 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Location in Hamburg gesucht 02:13 LIVE DABEI: Podcaster im Gespräch bei der WeSession am 2. März, 18-19 Uhr mit Jule Jankowski, Arne Schröder und Florian Städtler 04:14 NACHGEHAKT: Arbeitswelt Zahnarztpraxis - ein Gespräch mit dem Zahnärztinnen-Mann Frank Haupt 18:15 Die Premiere der neuen Kolumne DETEKTIVIN W - VERBRECHEN AN DER WERTSCHÖPFUNG “Nicht verfügbares Wissen - Das Dokumentations-Dilemma” - Der erste Fall von und mit Anja Wittenberger 21:38 LINZER WORTE: “Vorbild sein oder nicht sein: Das ist hier die Frage” von Alex Jungwirth 30:12 EURE FRAGEN: Aktuelles und Neues aus der Community 37:55 SHOW OUTRO Show No...
2022-02-27
40 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #101 kne:buster: Persönlichkeitstests in der Lohnarbeitswelt - hilfreich oder Zeitverschwendung? Mit Jungwirth & Knecht
Show Notes Sendung 101 Fast jeder hat doch schon mal freiwillig oder unfreiwillig einen 200+ Fragen langen Papier- oder Online-Fragebogen ausgefüllt. Und war dann mehr oder weniger überrascht über die Ergebnisse. Welche Rolle spielen solche Tests in Einstellungs- und Eignungstest-Prozessen? Inspiriert durch diesen (Jungwirth & Knecht: “Ein Matrjoschka-Ding, oder so”) widmen sich Alex und Stefan dem Thema Persönlichkeitstests in der Welt der Lohnarbeit. Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knecht Website Alex Jungwirth bei LinkedIn kne:buster Blog kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Snackified Content-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen...
2022-02-15
41 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #98 - kne:buster >> Evidenz sozialer Interventionen - mit Jungwirth & Knecht
Show Notes zur Sendung 98 Was ‘Wissenschaft’ im Gegensatz zu Glauben oder esoterischem Denken ausmacht, ist in “” (und der Sendung 96 des Community Radios) umrissen. Es geht um Fakten, Evidenz und Argumente und damit um die Herleitung einer Wirkungskette. Wie steht es um die Wirksamkeit sozialer Interventionen? Darüber diskutieren die “pragmatischen Skeptiker” Alexander Jungwirth und Stefan Knecht in dieser Episode recht ausführlich. Blog-Artikel auf Stefans Blog : Stefan Knecht bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Dauer-Experiment mit Stefan Knecht, Alex Jungwirth und gelegentlichen Gästen Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der...
2022-02-04
42 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #96 - Wie viel Wissenschaft benötigt die professionelle Arbeit mit Organisationen? Mit Jungwirth, Knecht, Wetzel & Hermwille, Moderation: Martin Aigner
In der (Online-)WeSession XL am 19.01.22 luden Alexander Jungwirth, Stefan Knecht und Moderator Martin Aigner zu einer Fishbowl-Diskussion ein: Das heißt es gab einen kleine Gruppe Diskutierender, die das Gespräch gestartet haben, ein "Sitz" ist war frei und auf diesem kann jeweils ein neuer Teilnehmer zur Diskussion beitragen, ein vorher Anwesender verlässt das diskursive Aquarium. Weitere Start-Panel-Teilnehmer:innen waren Wiebke Wetzel, studierte Biologin und damit als Vertreterin der Naturwissenschaft in der Runde sowie der Soziologe der "Bielefelder Schule", Andreas Hermwille, den einige von seinem Podcast "Der ganz formale Wahnsinn" mit Stefan Kühl kennen dürften. Ihr hört...
2022-01-28
1h 23
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #95 - Maschinenkult, Wissenschaft, intrinsify, work-X und Expedition Arbeit
Die Sendung 95 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:20 LINZER WORTE “Maschinenkult” eine Buchvorstellung, zuerst mal ohne Titel 16:58 NACHGEHAKT: Die Praxis ist eine Wissenschaft für sich, Teil 1 21:21 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE mit Hendrik Epe aus Ihringen am Kaiserstuhl 25:32 EURE FRAGEN: intrinsify, work-X, Expedition Arbeit - was ist was und wofür? 30:15 SHOW OUTRO Florian Städtler Show Notes zur Sendung 95 Alexander Jungwirth bei LinkedIn Blog-Artikel von Stefan Knecht “Wissen, Glauben und Schrödingers Kühlschrank” Alexander Jungwirth bei LinkedIn Blog-Artikel Fritz B. Simon “Ideologie vs. Wissenschaft” Hendrik Epe bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hendrikepe/ Hendrik Epe, Ideequadrat Website intrinsify Online-Magaz...
2022-01-23
32 min
Heimat lesen
Alexander Metz: So war's und ned anders (13 und Schluss)
In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.
2022-01-23
30 min
Heimat lesen
Alexander Metz: So war's und ned anders (12)
In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.
2022-01-16
30 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #92 - kne:buster >> Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank
Show Notes Sendung 92 Dies ist eine Auftragsproduktion für und deren Conférencier, Florian Städtler. Bestellt wurde eine kurze Erläuterung, was genau nun Wissenschaft ist. Auf ein ‘so kurz als nötig’ kann man sich einigen. Blog-Artikel “Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank” Kne:buster Blog Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knecht Website kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Snackified Content-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung v...
2022-01-14
16 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #86 - kne:buster >> Agil in der Hierarchie? Mit Jungwirth, Knecht & Wünsche
SHOW NOTES Sendung 86 Mit Eric Wünsche als Fallgeber geht dieser kne:buster als Trio mit Alexander Jungwirth und Stefan Knecht um ein eher komplexes Problem: was geschieht mit ‘dem Agilen’ in Konzernen, wenn Hierarchien nicht funktionieren? Wenn etwa notwendige Entscheidungen nicht oder zu spät getroffen werden und laterale Verhandlung nicht geschieht? Weshalb gibt es Hierarchien, was ist ihr Nutzen und woran kann man ihre Dysfunktionalität beobachten? Helfen ‘Schutzräume’ und ‘Task Forces’ oder das Ausgliedern agiler Vorhaben aus der Konzernberichtslinie? Wir irren uns voran und erfahren am Ende, welche Lösungswege hilfreich waren. Kne:buster Blog Stefan Knecht bei LinkedIn St...
2021-12-12
25 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #84 - Herzlich willkommen, AUGENHÖHE! - mit Silke Luinstra
Die Sendung 84 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:51 EURE FRAGEN: Zur neuen Mitgliedschaft 07:38 ZEIGEN WAS GEHT: Die AUGENHÖHE-Geschichte 14:29 BACKSTAGE: Silke Luinstra, Mit-Gründerin von AUGENHÖHE im Interview 33:56 LINZER WORTE: New Work und Management - von und mit Alex Jungwirth 42:00 SHOW OUTRO Florian Städtler Show Notes zur Sendung 84 AUGENHÖHE - Website Silke Luinstra bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Das Mitglieder-Radio von Expedition Arbeit, der Community zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und zusätzlich einmal im Laufe der Woche er...
2021-12-05
44 min
Pro und Contra
Rückzug von Sebastian Kurz
Pro und Contra Spezial vom 02.12.2021 Sebastian Kurz, ÖVP-Parteiobmann, ÖVP-Klubobmann und Altkanzler, hat heute seinen Rückzug aus allen politischen Ämtern angekündigt. Er freue sich schon darauf, so sagt er in einem Abgangsstatement, "ein neues Kapitel in meinem Leben aufschlagen zu können". Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) verkündeten am selben Tag, es ihrem Parteiobmann gleich tun zu wollen. Was der Schritt von Kurz neben die für Auswirkungen auf die Volkspartei, die Regierungskoalition und schlussendlich auf die Republik haben könnte, diskutiert Gundula Geiginger mit einer hochkarätigen Analyst:innen-Runde in einem „Pro und Contra...
2021-12-03
50 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #81 - kne:buster >> Die Kunst des Widerspruchs: Attackieren, sezieren, resignieren
Erstmals als kne:buster-Trio hört Ihr Florian Städtler mit Fragen an das bekannte Duo Jungwirth & Knecht u.a. zu folgenden Themen und Fragestellungen: Skepsis als Grundhaltung: Empfehlenswert? Inwiefern ist skeptischer Pragmatismus sinnvoll und hilfreich? Wie geht man mit Irritation durch (scheinbar) inhaltlich und/oder argumentativ "schwache" Diskussionsbeiträge um? Inwiefern ist es sinnvoll und legitim, Menschen oder Unternehmen wegen solcher Diskussionsbeiträge anzugreifen? Wo lohnt sich das "sezieren", die intensive Beschäftigung mit einer irritierenden Fragestellung? Können wir es uns leisten, reichweitenstarken "Bullshit" zu ignorieren? Sind wir unserem Netzwerk nicht eine nüchterne Analyse schuldig? Was können wir...
2021-11-21
33 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #78 - kne:buster >> Lernen und Kompetenz mit Jungwirth & Knecht
Lernen und Kompetenz: Können ist wie Machen mit Ahnung In dieser kne:buster-Folge »Lernen und Kompetenz« sprechen Alexander Jungwirth und Stefan Knecht über ebendas: wie Kompetenzen entstehen und aus Einsteigern Experten werden. Experten werden können — wenn ein paar Randbedingungen passen. »Kompetenz entwickelt sich nicht durch Einsicht sondern durch emotionale Labilisierung: in Beziehung gehen, sich öffnen -- Vertrauen haben etwas zu tun, was man sonst nicht tut.« — (Arnold 2015) TL;DR? ( »too long, didn’t read«) kleiner Anreisser-Beitrag auf digitalien.org: Quellen, Literatur Arnold, Rolf. 2015. “Wie man führt, ohne zu dominieren - Wie man lehrt, ohne zu belehren” https://youtu.be/5CdcCFd7JGY 4...
2021-11-04
31 min
Heimat lesen
Alexander Metz: So war's und ned anders (2)
In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.Info zum Buch: Alexander Metz"So war's… und ned anders. Der versteckte Bua".ISBN 978-3-7386-4202-5.
2021-10-31
30 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #76 - kne:buster >> Cognitive Biases: Wie umgehen mit strukturellen Denkfehlern?
Was sind Cognitive Biases, so genannte "strukturelle Denkfehler"? Wie kann man die Auswirkungen dieser strukturellen Verzerrungen auf die Arbeit so gering wie möglich halten? Was fangen wir mit diesem Wissen eigentlich im Arbeitsalltag an? Jungwirth & Knecht schauen in Klassiker und/oder Bestseller der "Behavioral Science" wie "Thinking Fast and Slow" (Tversky, Kahneman), "Die Kunst des klaren Denkens" (Dobelli) und "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" (Ariely, Zybak) und suchen in einer knappen halben kne:buster-Stunde nach Erkenntnissen und praktischer Anwendbarkeit. SHOW NOTES Sendung 76 Ariely, Dan, and Maria Zybak. 2008. Denken hilft zwar, nützt aber nichts: warum wir immer wied...
2021-10-31
28 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #75 - Community Event-Formate // Diversität in Unternehmen
Sendung 75 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:54 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Marc Strasser aus Stuttgart 11:05 THESE DER WOCHE: Für Unternehmen ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Diversität auseinanderzusetzen. 13:49 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: “Von hier nach morgen - den Übergang gestalten” von und mit Stephanie Borgert 18:23 BACKSTAGE: Community-Event-Formate - in Präsenz, virtuell und hybrid 22:25 LINZER WORTE: “Fehlerkultur” - ein Beitrag von Alex Jungwirth 28:18 SHOW OUTRO Florian Städtler Show Notes zur Sendung 75 Marc Strasser bei LinkedIn Stephanie Borgert bei LinkedIn Stephanie Borgert, Website Stephanie Borgert, Buch “Erfolg ist ein Mannschaftssport” Sendung 74 des Mitglieder-Radios von Expedition Arbeit “Diversität in Unternehmen” von und...
2021-10-24
30 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #74 - kne:buster >> Diversität in Unternehmen mit Jungwirth & Knecht
SHOW NOTES zu Sendung 74 "Diversität in Unternehmen" In dieser kne:buster Folge sprechen Alexander Jungwirth und Stefan Knecht über "diversity". Sie versuchen zu erkunden, für welches Problem Diversität die Lösung ist. Die Sozialforschung jedenfalls hat wenig Zweckdienliches zu melden. Die meisten Untersuchungen finden keinen oder gar einen schwach negativen Zusammenhang zwischen #diversity und … ja: was genau soll denn besser werden durch Verschiedenheit? Wie wirkt sich Diversity auf die Teamperformance aus? Macht Vielfalt ein Team besser? Welche Vorteile es hat, wenn sich ein Unternehmen aktiv mit Diversität auseinandersetzt? Wieviel Verschiedenheit hält Unternehmenskultur aus? Dabei schmücken wir un...
2021-10-22
26 min
Heimat lesen
Alexander Metz - So war's ... und ned anders (1)
In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.Informationen zum Buch Alexander Metz"So war's… und ned anders. Der versteckte Bua". ISBN 978-3-7386-4202-5.
2021-10-22
27 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #73 - Redaktions-Rock'n'Roll: Community People & Content zwischen Genie und Wahnsinn
Die Sendung 73 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 05:39 BACKSTAGE Hallo, Alex Jungwirth! 06:46 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 1 11:55 BACKSTAGE Hallo Juliana Brell, Jürgen Alef und Maike van den Boom! 15:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 2 17:15 BACKSTAGE Hallo, Manfred Brandstätter, Moritz Ostwald, Stefan Kermas! 20:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 3 24:08 BACKSTAGE Hallo, Stefan Knecht, Stephanie Borgert, Ulrike Wolter! 26:24 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 4 29:22 BACKSTAGE Hallo, Wolfgang Pfeifer! 30:37 SHOW OUTRO Show Notes zur Sendung 73 Alexander Jungwirth bei LinkedIn Was ist DevOps? Juliana Brell bei LinkedIn Jürgen Alef bei LinkedIn Jürgen Alef, Website Maike van den Boom bei LinkedIn Maike van den Boom, Website Manfred Brandstätter bei LinkedIn Manfred Brandstätter, Website Die Organisationsgestalter Moritz Ostwald bei Li...
2021-10-17
32 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #65 - Gerhard Wohland im Gespräch oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehört
Die Sendung 65 mit Gerhard Wohland in Stichworten Was kann der Mittelstand, was Konzerne nicht können? Warum wurde die Farbe Schwarz für Henry Ford zum Verhängnis? Ein kurzer Abstecher zu den illegalen Höchstleistungs-Inseln Wie unterschiedlich VW und Toyota mit Innovationen umgehen Jeder hat seine Lernumgebung, in der er zurecht kommen muss Das waren die Ideen, die unser stets neugieriger, oberösterreichischer Radio-Cowboy aus dem “90 Minuten Lernritt durch die Organisationsprärie” herausgefiltert hat. Viel Spaß bei 25 Minuten Denk-Konzentrat von einem der interessantesten Denker unserer Zeit zum Thema Arbeit und Zusammenarbeit. Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das...
2021-09-18
25 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #61 - Generation Fragezeichen mit Juliana Brell / Die neue Working Class
Die Sendung 61 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:11 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Die neue Working Class, ein Gespräch des Deutschlandfunk mit der Journalistin Julia Friedrichs 11:00 GENERATION FRAGEZEICHEN: Juliana Brell sucht, findet und sucht weiter 22:26 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Arne Doll aus Erding 26:14 LINZER WORTE: Mitarbeitende - Teil oder Teilnehmer der Organisation? Von und mit Alex Jungwirth 33:08 SHOW OUTRO Florian Städtler Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit un...
2021-09-03
36 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #50 - kne:buster XL >> Radikale Transparenz mit Jungwirth & Knecht
In dieser Sendung sinnieren und bustern Stefan Knecht und Alexander Jungwirth ausführlich aber auf den Punkt über folgende Ideen, Gedanken und Fragen: Persönlichkeitsrechte und Transparenz Was versteckt man in Organisationen? Was macht man sichtbar? Erfolgreiche Unternehmen leben vom “barrierefreien Informationsaustausch” Wie Abteilungsbildung und Arbeitsteilung Transparenz verhindert Was wären denn gute Gründe gegen Transparenz? Datenschutz? Privatsphäre? Intransparenz als Default-Einstellung erschwert die Wertschöpfung Intransparenz ist ein Macht-Instrument Transparenz heißt nicht, dass alle alles wissen müssen - sie könnten es aber erfahren. Handle mit Informationen von Nutzen. Denn wo gehandelt wird, da bekriegt man sich nicht. Di...
2021-07-31
27 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #48 - kne:buster XL mit Jungwirth & Knecht: Was macht Organisationsentwicklung so attraktiv?
Ein Agilist und ein Werkzeugmacher. Ein (Ober-)Österreicher und ein Bayer. Alexander Jungwirth und Stefan Knecht beim Sinnieren zugehört. Einmal Hirnrinde und retour. In ihrem ersten kne:buster XL fragen sie sich, warum eigentlich so viele Chefs scharf auf Organisationsentwicklung sind. Was macht diese Disziplin aktuell so attraktiv? P.S. Historische Randnotiz: Die erste Sendung ohne Florian am Moderatoren-Mikro. Er ist dann wieder in der nächsten Montags-Sendung zu hören.
2021-07-22
32 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #45 - Bullshit
Die Sendung 45 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Bullshit für Einsteiger von Florian Städtler 04:44 EURE FRAGEN: Expedition Arbeit im Anflug aufs zweite Jahrzehnt 07:47 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Boris Wehmann aus Hamburg 11:09 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Bullshit”, das Grundlagen-Werk von Harry G. Frankfurt 19:08 THESE DER WOCHE: Friß oder stirb! Bullshit ist der Dünger deiner Business-Karriere 20:06 LINZER WORTE: Innovation - ein Gedankenritt von und mit Alex Jungwirth 26:32 SHOW OUTRO Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Na...
2021-07-10
28 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #35 - Netzwerke (1) // System-Erosion im Unternehmen
Die Sendung 35 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:17 THEMENSCHWERPUNKT Netzwerke (1): Was ist das eigentlich, ein Netzwerk? 16:17 THESE DER WOCHE: Netzwerke sind ineffizient 18:09 LINZER WORTE: System-Erosion - der ganz normale Wahnsinn 32:14 SHOW OUTRO: Florian Städtler 34:57 ZUGABE: Netzwerk-Inspiration Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs...
2021-06-06
37 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #27 - Mark Poppenborgs MarkUp News // Maike van den Boom Live Stream // Florian interviewt Städtler
Die Sendung 27 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:45 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Mark Poppenborgs MarkUp News 15:04 LINZER WORTE: “Organisationen als nicht-triviale Maschinen” von und mit Alexander Jungwirth 25:47 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Veranstaltungshinweis zum Live Stream-Event am 21.04.21 “Nordisch leben, lernen, arbeiten und führen” mit Maike van den Boom 28:07 SHOW OUTRO Florian Städtler 29:07 ZUGABE: Florian interviewt Städtler Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtsch...
2021-04-18
37 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #21 - Working out loud: Die Homoöpathie der HR?
Sendung 21 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:59 FUNDSTÜCK: Begegnung mit John Steppers Jüngern und Avataren 10:56 NACHGEHAKT: Judith Muster schreibt “Du, ich glaube wir reden zu viel” 14:46 kne:buster: Der Podcast-Satellit ist in der Umlaufbahn und funkt zu Killer-Mythen und Mythen-Killern 16:35 THESE DER WOCHE: ...ist eine Wette der Woche: “Wir finden 30 Mythen in 60 Minuten” 17:55 LINZER WORTE: Gemeinsames Lernen in der Community - Alex Jungwirth beim Scheitern zugehört 22:01 SHOW OUTRO 24:18 ZUGABE: Florian beim Community-Träumen belauscht Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler...
2021-03-28
28 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #4 - Veränderung kommt nie von unten
Sendung 4 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:33 SHOW INTRO: Über das Netzwerk Intrinsify 08:06 FUNDSTÜCK: Harvard Business Manager und seinem Themen-Schwerpunkt “Die New Work-Lüge” 20:30 MITGLIEDER-STECKBRIEF Ralf Haase 23:59 EXPEDITION ARBEIT: eure Fragen 24:02 Frage 1: Wann gibt es wieder intrinsify-Veranstaltungen? 29:09 Frage 2: Was ist mit dem Begriff “politisches System” im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft gemeint? 22:29 Frage 3 Wie geht’s mit der Online-Diskussions-Plattform Yammer weiter? 35:28 THESE DER WOCHE: Veränderung im Unternehmen kommt nie von der Basis 37:25 NACHGEHAKT 46:00 SHOW OUTRO 47:39 ZUGABE: Der Billiadär von Rainald Grebe Expedition Arbeit ist das intrinsify-Mitglieder-Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund u...
2020-12-06
51 min
Access Top-Rated Free Audiobooks in Biography & Memoir, Sports
[German] - Bastian Schweinsteiger by Alexander Kords
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658325 to listen full audiobooks. Title: [German] - Bastian Schweinsteiger Author: Alexander Kords Narrator: Christian Jungwirth Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: February 19, 2015 Genres: Sports Publisher's Summary: Spätestens mit dem WM-Finale 2014 ist Bastian Schweinsteiger zur lebenden deutschen Fußball-Legende aufgestiegen. Sichtlich gezeichnet, mit blutendem Cut unter dem rechten Auge, nach Schlusspfiff im tränenreichen Jubel versunken das Spiel in Rio de Janeiro war sinnbildlich für den Kämpfer Schweinsteiger und seine wahnsinnig erfolgreiche Karriere. Mit den Bayern hat er alles gewonnen, was man als Fußballer gewinnen kann, allein fünf Tite...
2015-02-19
03 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Biography & Memoir, Sports
[German] - Bastian Schweinsteiger by Alexander Kords
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658325to listen full audiobooks. Title: [German] - Bastian Schweinsteiger Author: Alexander Kords Narrator: Christian Jungwirth Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: February 19, 2015 Genres: Sports Publisher's Summary: Spätestens mit dem WM-Finale 2014 ist Bastian Schweinsteiger zur lebenden deutschen Fußball-Legende aufgestiegen. Sichtlich gezeichnet, mit blutendem Cut unter dem rechten Auge, nach Schlusspfiff im tränenreichen Jubel versunken das Spiel in Rio de Janeiro war sinnbildlich für den Kämpfer Schweinsteiger und seine wahnsinnig erfolgreiche Karriere. Mit den Bayern hat er alles gewonnen, was man als Fußballer gewinnen kann, allein fünf Titel w...
2015-02-19
6h 17
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Bastian Schweinsteiger Hörbuch von Alexander Kords
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658325 Titel: Bastian Schweinsteiger Autor: Alexander Kords Erzähler: Christian Jungwirth Format: Unabridged Spieldauer: 06:17:59 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-19-15 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Biography & Memoir, Sports Zusammenfassung: Spätestens mit dem WM-Finale 2014 ist Bastian Schweinsteiger zur lebenden deutschen Fußball-Legende aufgestiegen. Sichtlich gezeichnet, mit blutendem Cut unter dem rechten Auge, nach Schlusspfiff im tränenreichen Jubel versunken das Spiel in Rio de Janeiro war sinnbildlich für den Kämpfer Schweinsteiger und seine wahnsinnig erfolgreiche Karriere. Mit den Bayern hat er alles gewonnen, was man als Fußba...
2015-02-19
6h 17
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Tödliche Geliebte: Ein Fall für Alexander Gerlach by Wolfgang Burger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476924 to listen full audiobooks. Title: [German] - Tödliche Geliebte: Ein Fall für Alexander Gerlach Author: Wolfgang Burger Narrator: Christian Jungwirth Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 52 minutes Release date: November 10, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Als Kripochef Alexander Gerlach die Dachwohnung in der Heidelberger Altstadt betritt, bemerkt er sofort den starken Geruch nach Benzin und Rauch. Der Bewohner, ein junger Physiker, der sich beruflich mit hoch radioaktiven Materialien beschäftigte, wurde erschossen. Der Täter scheint Feuer gelegt zu haben, doch bevor es sich ausbreiten konnte, wurde der Brand im Keim erstickt. Wie pass...
2014-11-10
03 min
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die dunkle Villa: Ein Fall für Alexander Gerlach by Wolfgang Burger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476885 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die dunkle Villa: Ein Fall für Alexander Gerlach Author: Wolfgang Burger Narrator: Christian Jungwirth Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 48 minutes Release date: June 8, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Als Kriminaloberrat Alexander Gerlach nach einem Sturz vom Rad wieder das Bewusstsein erlangt, erinnert er sich nur schemenhaft daran, von einem Mann gestoßen worden zu sein. War es Fred Hergarden, der sich selbst vor Tagen des Mordes an seiner Frau Vicky, einer jungen Schauspielerin, bezichtigt hatte? Deren Tod liegt jedoch bereits Jahrzehnte zurück, und damals deutete nic...
2014-06-08
03 min
playalot
NG-Podcast #010 - Erstes Jubiläum
Next-Gamer-Podcast #010 Erstes Jubiläum Ein herzliches Willkommen zurück zur neuesten Episode des Next-Gamer-Podcasts. Nach einer kurzen Frühjahrspause freut sich die gesamte Moderation euch wieder mit ihren Stimmen beglücken zu dürfen. Mit dem heutigen Tag, den 17. Mai 2009, haben wir bereits die zehnte Folge unseres Podcasts erreicht – das bedeutet Jubiläum! Hiermit bedanken wir uns noch einmal bei unseren treuen Lesern, gespannten Zuhörern und jenen, die nur auf die Seite kommen, um auf unsere Werbeflächen zu klicken. In der zehnten Ausgabe werdet ihr mit Gästen förmlich überflutet. Alexander Göricke, Herausg...
2009-05-17
00 min