Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!105: Rückblick und Vorschau - Was war, was wird?In dieser Episode von BlueScreen werden aktuelle Cybersecurity-Entwicklungen und bedeutende Angriffe, wie bei Louis Vuitton und CoinDCX, besprochen. Zudem wird eine Veranstaltung zur IT-Sicherheit am 23. September 2025 in Regenstauf angekündigt. In dieser Episode von BlueScreen, dem Tech-Podcast, blicke ich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und lade euch zu einer bevorstehenden Veranstaltung ein. Wir befinden uns mittlerweile in Folge 105, und während die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg fortschreiten, möchte ich diese Episode als Lückenfüller nutzen, um einige bedeutende Sicherheitsereignisse dieses Jahres zu beleuchten. Zunächst bespreche ich einige der schwerwiegendsten Cyber-Angriffe, die ber...2025-08-1112 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!104: Kritische Infrastrukturen unter Druck! Im Interview mit Manuel "HonkHase" Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS.In dieser Episode diskutieren Manuel "HonkHase" Atug und Alex über die Sicherheit kritischer Infrastrukturen, Risiken in Energie und Telekommunikation sowie die Notwendigkeit von Souveränität, Eigenverantwortung und Transparenz für Bürger und Unternehmen. In dieser Episode von BlueScreen widmen wir uns einem zentralen und oft übersehenen Thema: der Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Mit meinem Gast Manuel "HonkHase" Atug, einem Sicherheitsexperten und Gründer der unabhängigen AG KRITIS, tauchen wir tief in die digitale Verwundbarkeit dieser für unser tägliches Leben essentiellen IT-Systeme ein. Wir beleuchten, warum Branchen wie Energieversorgung, Wasser, medizinische Betreuung und Telekommunikation nicht nur als kritis...2025-07-281h 10BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!103: Vier Jahre BlueScreen - Mit Nadine Ramthun (pegasus GmbH).In dieser Episode feiern wir den vierten Geburtstag von BlueScreen und reflektieren über 100 Episoden. In dieser besonderen Episode von BlueScreen, unserem Tech-Podcast, feiern wir den vierten Geburtstag der Sendung und blicken auf die bisherigen Erfahrungen zurück, während wir gleichzeitig die Rollen vertauschen und unseren Host Alex ins Rampenlicht stellen. Nadine, die im Marketing bei Pegasus tätig ist und Alex über die vergangenen Jahre begleitet hat, übernimmt heute die Moderation und führt durch ein spannendes Gespräch über die Entwicklung des Podcasts und die Highlights der letzten 100 Episoden. Alex reflektiert über den Weg, den der Podcas...2025-07-2130 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!102: Cyber-Resilienz im Fokus: Ein Gespräch mit Uwe Rühl (Resilience Operations Center GmbH)In dieser Episode von Blue Screen spreche ich mit Uwe Rühl, Geschäftsführer des Resilience Operations Center, über Resilience Management und dessen Bedeutung für Unternehmen in unsicheren Zeiten. code text hereIn dieser Episode von BlueScreen habe ich das Vergnügen, mit Uwe Rühl, Geschäftsführer des Resilience Operations Center, zu sprechen. Uwe bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung in der IT und im Katastrophenschutz mit, was ihn zu einem Experten für Resilience Management macht. Wir tauchen tief in die Themen ein, die für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen entscheidend sind, insbeso...2025-07-071h 21BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!101: Technologie 2025 - Zwischen Vertrauen, Kontrolle und Chaos. Mit Joshua Tree!Joshua Tree diskutiert die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft, ethische Bedenken, Social Media und die Bedeutung von Medienkompetenz sowie zwischenmenschlichen Fähigkeiten in einer KI-gesteuerten Welt. In dieser Folge von BlueScreen treffen wir erneut auf Joshua Tree, unseren geschätzten Stammgast, um tief in das Thema „Zwischen Vertrauen, Kontrolle und Chaos“ einzutauchen. Wir analysieren den aktuellen Stand der technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf künstliche Intelligenz (KI). Joshua, der gerade auf Reisen von Kreta nach Deutschland ist, bringt seinen einzigartigen Blickwinkel als Autor und Technologiebeobachter mit. Wir diskutie...2025-06-231h 10BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!100: Vier Jahre Bluescreen! Das Special mit Michael Kaiser und Glückwünschen ehemaliger Gäste und Freunde!In der 100. Folge von BlueScreen reflektieren Michael Kaiser und Alex über vier Jahre Podcast und IT-Entwicklungen, diskutieren Herausforderungen in der Pandemie, Führungskompetenzen und ermutigen zur aktiven Mitgestaltung. In dieser 100. Folge von BlueScreen feiern wir nicht nur ein Jubiläum, sondern auch das Comeback eines ganz besonderen Gastes: Michael Kaiser, der bereits in der zweiten Episode zu hören war. Zum Anlass des Jubiläums reflektieren wir über die Entwicklung des Podcasts und die technologischen Meilensteine der letzten vier Jahre. Michael berichtet von seiner eigenen Karriere, die ihn von der Biologie zur Business Intelligence geführt hat, und wir diskuti...2025-06-091h 03BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!099: Cloud, KI & ISO: Ralf Hörnig (CISO for a day) über die Zukunft der Informationssicherheit!CISO for a day - Trainer CISSP / CCSP - Lead Auditor ISO 27001 / ISO 27017/18 - Kritis - DORA - Information Security - Cloud & AI Cyber-Security In dieser Episode von BlueScreen diskutieren wir mit Ralf Hörnig, einem Experten für Informationssicherheit, Compliance sowie Cloud- und KI-Technologien, über die Herausforderungen im Bereich Governance, Risk und Compliance (GRC). Ralf, der mit seiner Firma Hörnig Consulting tätig ist, teilt seine Erkenntnisse aus über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, insbesondere bei Finanzdienstleistern. Im Gespräch beleuchten wir die gegenwärtige Situation in der deutschen Unternehmenslandschaft in Bezug auf Compliance und Standard...2025-05-2657 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!096: Wenn Lügen zum Beruf werden! Ein Interview mit Alexander Politz (Braun und Paul IT GmbH).In dieser Episode von BlueScreen erklärt Penetrationstester Alex Politz die Psychologie des Social Engineering, die Bedeutung von Täuschung zur Sicherheitsprüfung und teilt Tipps zur Mitarbeiterschulung sowie ethische Aspekte der Branche. In dieser Episode von BlueScreen vertiefen wir uns in ein faszinierendes Thema – die Welt des Social Engineering und wie Lügen in diesem Kontext zur Berufung werden können. Ich bin Alex, euer Host, und ich habe den Penetrationstester Alexander Politz im Studio, der uns einen aufregenden Einblick in seine Arbeit und die psychologischen Aspekte von Social Engineering geben wird. Wir beginnen mit einer Diskuss...2025-04-1455 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!095: Was bedeuten Interims-, Strategie- und Krisenmanagement? Mit Dr. Tjorben Bogon (risecon GmbH).Alex und Tjorben diskutieren in dieser Episode über Interimsmanagement, Krisenbewältigung und den Bedarf an innovativen Ansätzen in Unternehmen, um IT-Herausforderungen zu meistern und Digitalisierungschancen zu nutzen. In dieser Episode von BlueScreen sprechen wir mit Dr. Tjorben Bogon, dem Geschäftsführer von risecon GmbH, über die bedeutenden Themen Interimsmanagement, Strategie und Krisenmanagement in Unternehmen. Diese Bereiche sind in der heutigen schnelllebigen und herausfordernden Geschäftswelt von großer Relevanz. Dr. Bogon erklärt, wie seine Firma Unternehmen durch Interimsmanagement unterstützt, um kritische Positionen wie CDO und CIO neu zu besetzen und dabei gleichzeitig operatives Geschäft sicherzuste...2025-03-3154 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!094: Firewall und VPNIn dieser Episode dreht sich alles um Netzwerksicherheit, speziell Firewalls und VPNs. Wichtige Themen sind Risiken von Port Forwarding, Vorteile dedizierter Firewalls und moderne Konzepte wie Zero Trust und SASE. In dieser Folge von BlueScreen Wissen tauchen wir tief in die Welt der Netzwerksicherheit ein, insbesondere in die Themen Firewalls und VPNs. Ich beginne mit einer Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie externe Zugriffe auf Netzwerke gesichert werden können und worauf man besonders achten sollte. Ein zentraler Punkt in diesem Kontext ist das Port Forwarding, das ich als eine potentiell riskante Konfiguration erörtere. Dabei spreche ich über di...2025-03-1017 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!093: Vorstellung des Projektes "BYLES – Bayerisches Lesescreening" der Universität RegensburgMario Frei und Stefan Böhringer stellen in BlueScreen das Lesescreeningprojekt "BYLES" vor, das digitale Tools zur Leseförderung nutzt und adaptive Diagnostik sowie KI-Einsatz in der Bildung thematisiert. In dieser Episode von BlueScreen widmet sich unser Gespräch dem bayerischen Lesescreeningprojekt "BYLES", welches eine wichtige Rolle in der Schulbildung in Bayern spielen könnte. Wir sprechen mit Mario Frei und Stefan Böhringer von der Universität Regensburg, die gemeinsam an der Entwicklung und Implementierung dieses digitalen Werkzeugs arbeiten, das Lehrkräften helfen soll, die Lesefähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler besser zu analysieren und individuell zu fördern...2025-02-241h 05BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!092: Netzwerktechnologien, Geräteintegration und NetzwerksegmentierungIn dieser Episode von Blue Screen Wissen geht es um Netzwerktechnologien, Geräteintegration, Kommunikation zwischen Endgeräten und die Wichtigkeit der Netzwerksegmentierung zur Sicherheit. Praktische Tipps zur Planung sicherer Netzwerke werden angeboten. In der heutigen Episode von BlueScreen Wissen werfen wir einen detaillierten Blick auf die praktische Anwendung von Netzwerktechnologien, nach einem historischen Überblick über Netzwerke in der letzten Folge. Ich, Alex, gehe auf die verschiedene Geräte ein, die Teil eines Netzwerkes sind, darunter Computer, Laptops, Server und mobile Endgeräte. Wir diskutieren, wie diese Geräte miteinander kommunizieren, ob über kabelgebundene Verbindungen mit einem Switch oder drahtlos über einen...2025-02-1013 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!091: Wie hilft die IT-Sicherheitsberatung der IHK dem Mittelstand? Mit Dr. Christian Götz (IHK Regensburg)Wir sprechen über Prävention, Schulung und einen echten Cyber-Vorfall der IHK! In der ersten Interview-Folge des neuen Jahres des Tech-Podcasts "BlueScreen" begrüße ich Dr. Christian Götz von der IHK Regensburg. Dr. Götz, der seit fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen innerhalb der IHK tätig ist, teilt seine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit mit den Zuhörern. Er beschreibt, wie er 1999 mit dem Thema IT-Sicherheit begann und zeigt auf, dass die IHK weiterhin ein zentraler Ansprechpartner für Mitglieder ist, die Informationen und Unterstützung in diesem Bereich benötigen. Im Gespräch wird der...2025-01-271h 06BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!090: Netzwerk-Technik - Grundlagen und HistorieIn dieser Episode werden die Grundlagen der Netzwerktechnik von ARPANET bis zum World Wide Web behandelt, einschließlich E-Mail und Schlüsselprotokollen, mit Ausblick auf die nächste Episode zur sicheren Netzwerk-Konfiguration. In dieser Episode von BlueScreen Wissen widme ich mich den Grundlagen der Netzwerktechnik und nehme euch mit auf eine spannende Zeitreise durch die Entwicklung der Netzwerke und des Internets. Wir verlassen ein wenig den gewohnten IT-Security-Fokus und beginnen mit einer historisch interessanten Betrachtung. Die Reise beginnt in den 1960er Jahren, als das erste experimentelle Netzwerk, das ARPANET, ins Leben gerufen wurde, um Kommunikationswege für den Katastrophenfall zu s...2025-01-1311 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!089: Happy new year!Diese Episode von BlueScreen bietet einen Ausblick auf IT-Security-Themen 2025, mit Einblicken in Netzwerke und Virtualisierung. Zuhörer sind eingeladen, Themenvorschläge zu machen. In dieser Episode von BlueScreen, dem Tech-Podcast, starten wir energisch ins Jahr 2025 und blicken auf die spannenden Inhalte, die euch in den kommenden Monaten erwarten. Dabei wird der Fokus auch in diesem Jahr nicht von IT-Security und IT-Themen abweichen. Wir haben uns vorgenommen, euch weiterhin mit wertvollem Wissen versorgen zu können – stets in einem verständlichen und gut verdaulichen Format. Ein zentrales Thema wird die Infrastrukturabsicherung sein, über das ich im letzten Jahr intensi...2025-01-0102 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!088: Die Top 10 der typischen Security-Pannen in der Digitalen Transformation. Mit Andreas Nolte (Arvato Systems)In dieser Episode von BlueScreen analysieren wir mit Andreas Nolte die Top 10 der Security-Pannen bei der digitalen Transformation und betonen die Bedeutung von Schwachstellenmanagement und Schulungen für IT-Sicherheit. In dieser 88. Folge von Blue Screen, eurem Tech-Podcast, werfen wir einen Blick auf die Top 10 der Security-Pannen, die Unternehmen in der digitalen Transformation unterlaufen können. Für diese spannende Episode habe ich Andreas Nolte von Arvato Systems eingeladen, um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und tiefere Einblicke in die häufigsten Fehler zu geben, die in der Cybersicherheit gemacht werden. Andreas bringt über 30 Jahre Erfahrung in de...2024-12-231h 06BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!087: Wozu braucht man ein VPN?In dieser Episode von BlueScreen geht es um IT-Sicherheit beim Reisen. Themen sind VPNs, "Man-in-the-Middle"-Angriffe, Split Tunneling und Tipps zur IT-Infrastrukturprüfung sowie Zero Trust-Ansätze. In dieser Episode von BlueScreen beschäftigen wir uns mit dem Thema Reisen und IT-Sicherheit, insbesondere während der Weihnachtszeit, in der viele von uns verreisen. Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen dazu, wie wichtig es ist, unterwegs in öffentlichen Netzwerken die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von VPNs, die für eine sichere Verbindung und den Schutz persönlicher Daten sorgen. Ein Virtual...2024-12-0908 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!085: Was ist ein SIEM System?Die Episode behandelt SIEM, Log-Management und die Herausforderungen dezentraler Protokollierung. Kostengünstige Einstiegsmöglichkeiten, Datenschutz und praktische Umsetzungstipps werden ebenfalls beleuchtet. In dieser Folge von BlueScreen Wissen befassen wir uns mit dem Konzept des Security Incident and Event Monitoring (SIEM), einer zentralen Lösung zur Protokollierung und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse. Ein zentrales Log-Management ist entscheidend, da sicherheitsrelevante Protokolle oft auf individuellen „Inseln“ gespeichert sind, was die Nachverfolgbarkeit von Vorfällen erheblich erschwert. Wir beleuchten die Herausforderungen, die ein Mangel an zentralisierter Protokollierung mit sich bringt, und diskutieren, wie wir durch eine effektive Überwachung vergangene Vorfälle analysieren und zukünftigen Bed...2024-11-1117 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!084: Die pen.sec AG stellt sich vor! Mit Thomas Michalski, CEOHeute geht es Pentesting und die Prävention von Angriffen auf Unternehmen und Behörden! In dieser Episode von BlueScreen spreche ich mit Thomas Michalski, einem erfahrenen Penetrationsteste, IT-Sicherheitsberater und CEO bei der pen.sec AG. Wir tauchen tief in die Welt des Pentestings ein und klären auf, was diese Tätigkeit wirklich umfasst und wie sie Unternehmen dabei hilft, ihre Sicherheit zu stärken. Thomas bringt uns einen umfangreichen Einblick in seinen beruflichen Werdegang, beginnend von seinen Anfängen in der Informatik über den militärischen Dienst bis zur Gründung seiner eigenen Firma. Genauso wichtig sind die Herau...2024-10-281h 13BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!083: Was macht eine Firewall?In dieser Episode wird die bedeutende Rolle von Firewalls in der IT-Sicherheit behandelt, einschließlich der Unterschiede zwischen Personal- und Enterprise-Modellen sowie Herausforderungen bei der Regelverwaltung und Implementierung. In dieser Episode von BlueScreen Wissen beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Firewalls und ihrer essenziellen Rolle in der Notfallvorsorge und IT-Sicherheit. Wir haben bereits zuvor Backup- und Recovery-Pläne angesprochen, doch heute konzentrieren wir uns auf den Schutz von Geräten und Infrastrukturen vor unbefugtem Zugriff. Eine Firewall dient nicht nur dazu, externe Bedrohungen abzuwehren, sondern auch um den internen Zugriff zu regulieren, insbesondere wenn externe Partner oder Lief...2024-10-1412 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!082: "Arbeiten für mehr Informationssicherheit ist aktive Demokratiepraxis" - Ein Interview mit Dr. Matthias KampmannWas macht der IT-Sicherheitscluster e. V.? Und wie steht es um unsere Demokratie? Das erfahrt ihr im Interview mit dem CEO des Clusters, Dr. Matthias Kampmann In dieser Episode von Blue Screen habe ich Dr. Matthias Kampmann, den Geschäftsführer des IT-Sicherheitsclusters e.V., zu Gast. Wir sprechen ausführlich über die Rolle des Clusters im Bereich der IT-Sicherheit, die Herausforderungen für Unternehmen und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes zur Verbesserung der Informationssicherheit in Deutschland. Dr. Kampmann beginnt mit einer detaillierten Vorstellung des IT-Sicherheitsclusters, seiner Geschichte und seiner Mission. Er erläutert, dass der Cluster vor al...2024-10-071h 14BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!081: Der Tag des Podcasts 2024In dieser Sonderfolge zum Internationalen Tag des Podcasts teilen die pegasus-Kollegen ihre Vorlieben, diskutieren spannende Inhalte, gute Moderation und den Wunsch, selbst zu podcasten. In dieser Sonderfolge zum Internationalen Tag des Podcasts, der traditionell am 30. September gefeiert wird, widmen wir uns der faszinierenden Welt der Podcasts und ihrer Bedeutung als Unterhaltungs- und Bildungsmedium. Inspiriert von Steve Lee, dem Gründer des Modern Life Networks, der diesen Tag ins Leben rief, um die Aufmerksamkeit auf dieses vielseitige Format zu lenken, habe ich meine Kolleginnen und Kollegen bei pegasus nach ihren Podcast-Vorlieben befragt. Wir starten mit Simon, der vor a...2024-09-3005 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!080: Durch Flexibilität zum Ziel! Mit Viktor Fink (bitseven, HausHisch, Jobriver und SiliconStories)Mit Viktor Fink - Founder, CMO, CEO und Podcaster In dieser Podcast-Episode von BlueScreen ist Viktor Fink zu Gast und teilt seine Unternehmensreise als Solopreneur und Gründer von bitseven sowie HausHirsch, einer Werbeagentur in Düsseldorf und einer Immobilienmaklerfirma. Er betont die Bedeutung der Digitalisierung in der Immobilienbranche und wie Technologie die Immobilienvermittlung revolutioniert. Viktor diskutiert auch die Gründung von Jobriver, einer IT-Jobbörse, und wie Technologie das Matchmaking in verschiedenen Branchen verbessert, einschließlich 360-Grad-Rundgängen, die Nutzererfahrung optimieren. Die Unterhaltung umfasst auch den Einsatz von Technologie in anderen Branchen wie der Vermietung von Wohnmo...2024-09-1646 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!079: Datensicherung und (Immutable) BackupsKein Backup, kein Mitleid? Nicht mit uns! In dieser Folge von BlueScreen Wissen sprechen wir über die Bedeutung von Backups, insbesondere in Bezug auf Ransomware-Angriffe oder Datenverluste durch verschiedene Vorfälle wie Brände. Es wird betont, dass es entscheidend ist, Backups nicht im selben Raum wie die Produktivsysteme aufzubewahren, um im Fall eines Brandes die Daten zu schützen. Alternativen sind die externe Lagerung in einem zweiten Brandabschnitt im Unternehmen, in externen Rechenzentren oder in der Cloud. Es wird diskutiert, wie wichtige Daten offline oder durch die Verwendung von Immutable Storage, einem unveränderbaren Speichersystem, geschützt we...2024-09-0912 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!078: Was macht das Lenovo Portfolio aus und welche Vorteile bringt es mit sich, Matteo Brüggemann (TIM AG)?Von Edge System über Server und Storage bis hin zu Software-Defined Lösungen (HCI) und HPC Offerings Heute in der Folge von BlueScreen haben wir Matteo Brüggemann von der Tim AG zu Gast, der über die Schwerpunkte seines Unternehmens spricht, das auf Distribution mit echtem Value-Add und Entwicklungsmöglichkeiten fokussiert ist. Die enge Zusammenarbeit mit Pegasus wird hervorgehoben, wobei nicht nur Produkte geliefert, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung für Kunden geboten wird. Es wird betont, wie essenziell es ist, die passenden Technologien basierend auf individuellen Anforderungen zu wählen, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten...2024-08-261h 00BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!077: Wozu braucht man Password Manager?Im Notfall absolut wichtig! In dieser Folge von Blue Screen Wissen tauchen wir tief in das Thema des Risikomanagements und der Vorbereitung auf Notfälle ein. Ein zentraler Aspekt ist die sichere Speicherung von Kennwörtern, da viele Admins bisher auf unsichere Methoden wie Textdateien oder Browser-Speicher zurückgriffen. Die Verwendung von Passwortmanagern, sei es On-Premise oder in der Cloud, wird als sicherere Alternative empfohlen, wobei besonders die On-Premise-Lösungen bevorzugt werden. Passwort-Manager wie Keypass oder kommerzielle Optionen, die zentralisierte Passwortdatenbanken bieten, sind entscheidend, insbesondere wenn Führungskräfte Zugriff auf wichtige Konten benötigen. Die Absicherung von adm...2024-08-1206 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!076: Happy Birthday BlueScreen! Mit Christian Hubmann (bik.biz)In unserer Geburtstagsfolge zum dreijährigen Bestehen sprechen wir mit Chris über KI, AI und noch mehr künstliche Intelligenz ;-) In dieser Jubiläumsfolge von BlueScreen haben wir Christian Hubmann im Studio, der mich einst inspirierte, mit dem Podcasting zu beginnen. Wir tauschen uns über seine berufliche Entwicklung, Leidenschaft für innovative Technologien und die Bedeutung von neugierigem Lernen in der digitalen Welt aus. Dabei reflektieren wir, wie Unternehmen verantwortungsbewusste künstliche Intelligenz implementieren können, um Vertrauen und Transparenz sicherzustellen. Als Tech-Enthusiasten diskutieren wir über Herausforderungen und Potenziale in der Welt generativer künstlicher Intelligenz, unterstreichen die Notwendigk...2024-07-2958 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!075: Das Sommer-Special mit Joshua Tree: Zukunft, Technologie und künstliche IntelligenzDie Folge beleuchtet Joshua's Science-Fiction-Literatur, mit Schwerpunkten auf Zukunft, Technologie, KI, und gesellschaftlichen Auswirkungen. Betont wird, die Menschlichkeit nicht zu verlieren trotz technologischer Fortschritte. In dieser Episode tauschen wir Gedanken über die faszinierende Welt der Science-Fiction-Bücher aus, insbesondere über die Werke des Autors Joshua Tree, der sich auf Zukunftsthemen, Hard Science-Fiction und Wissenschafts-Thriller spezialisiert hat. Wir diskutieren, wie verschiedene Autoren sowohl Space-Opera als auch Hard-Science-Fiction verfassen und wie Technologieentwicklungen die Handlung maßgeblich beeinflussen können. Besonders interessant ist der Einfluss der Raumfahrt verschiedener Nationen aufeinander sowie die Rolle politischer Systeme bei solchen ambitionierten Projekten. Wir reflektieren auch darüb...2024-07-1554 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!074: Notfall-Management und Notfall-ÜbungDiese Tipps sollte man auf dem Schirm haben! In dieser Episode von BlueScreen Wissen geht es um die Vorbereitung auf IT-Notfälle und technische Probleme. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Erstellung eines Notfallhandbuchs, das im Vorfeld festgelegt, wer im Ernstfall informiert werden muss. Kontaktdaten von internen und externen Ansprechpartnern sollten darin enthalten sein, ebenso wie klare Anweisungen für verschiedene Szenarien, wie zum Beispiel bei einem Cyberangriff. Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse von kritischen IT-Systemen, Anwendungen und Geschäftsprozessen. Diese können in einem Dreiecksmodell dargestellt werden, um Abhängigkeiten und Ausfallzeiten zu visualisieren. Es is...2024-07-0811 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!073: Was bedeutet Secure Access Service Edge (SASE), Florian Vojtech (Barracuda)?Secure Access Service Edge, kurz SASE, ist eine Technologie, die softwaredefinierte Netzwerkfunktionen mit Netzwerksicherheit zusammenführt. In dieser Folge von BlueScreen tauchen wir tief in die Welt der IT-Sicherheit mit Florian Vojtech von Barracuda ein. Florian, Senior Manager im Pre-Sales-Bereich für die DACH-Region, teilt seine langjährige Erfahrung bei Barracuda und führt uns in das Thema Secure Access Service Edge (SASE) ein. Dabei erläutert er, wie SASE Netzwerk und Sicherheit vereint, Cloud-Architektur nutzt und Lösungen wie Zero Trust Network Access und SD-WAN beinhaltet. Die Diskussion dreht sich auch um die Zukunft von VPNs in Bez...2024-06-2449 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!072: Der BSI Grundschutz und die ITQ BasisprüfungWenn auch dir knapp 5000 Seiten Material vom BSI zu viel sind, dann hör´ dir diese Folge an! In dieser Episode des Tech-Podcasts "Blue Screen" geht es um die Herausforderungen, die der BSI-Grundschutzkatalog mit seinen über 4.800 Seiten für Unternehmen mit sich bringt. Es wird diskutiert, wie Tools wie die ITQ-Basisprüfung Unternehmen dabei helfen können, die Anforderungen des Katalogs zu erfüllen und ihre IT-Systeme zu schützen. Die ITQ-Basisprüfung ermöglicht es, verschiedene Themen wie IT-Sicherheit, Antivirus, Netzwerksicherheit und Cloud-Lösungen durchzugehen, um den IST-Zustand mit den Anforderungen des BSI-Katalogs abzugleichen. Es werden Audits durchgeführt, Empfehl...2024-06-1012 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!071: Was gibt es neues von Hornetsecurity zu berichten, Tassilo Totzeck (Hornetsecurity)?In dieser Episode von "Blue Screen, der Tech-Podcast" sprechen wir mit Tassilo Totzek von Hornetsecurity über Partner Account Management und die Betreuung von Partnern wie Pegasus. Hornet Security, ein deutscher IT-Security-Hersteller, konzentriert sich In der heutigen Folge von "BlueScreen, der Tech-Podcast" haben wir Tassilo Totzeck von Hornetsecurity zu Gast. Tassilo gibt uns Einblicke in sein Partner Account Management bei Hornetsecurity und wie das Unternehmen Partner wie die Pegasus betreut. Wir erfahren mehr über die Entwicklung von Hornet Security und die Schwerpunkte des Unternehmens, vor allem im Bereich der Mail-Security und Cloud-basierten Dienste. Hornetsecurity ist ein deutscher IT-Security-Hersteller, der sich au...2024-05-2748 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!070: Red Teaming, Pentesting, Blue TeamingWas ist was? Die heutigen Begriffe werden gerne vermischt, doch wir klären das heute! In dieser Folge sprechen wir über Penetration Testing und Red Teaming im Bereich der IT-Sicherheit. Penetration Testing dient dazu, Schwachstellen aufzudecken und dem jeweiligen Zuständigen zu übergeben, um sie zu schließen. Es ist eine wichtige Methode, um Sicherheitslücken zu identifizieren. Red Teaming hingegen geht einen Schritt weiter, indem Schwachstellen nicht nur aufgedeckt, sondern auch ausgenutzt werden, um in Systeme einzudringen und weitere Schwachstellen aufzudecken. Dabei können auch Social Engineering-Angriffe durchgeführt werden. Es ist entscheidend, die interne Sicherheit zu überprüfen, um zu...2024-05-1311 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!069: Welche Vorteile bieten Pentesting und Red Teaming für die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, Donald Ortmann?Donald Ortmann von DonLuigi: Pentesting und proaktive Schwachstellenidentifizierung stärken Cybersicherheit. In der heutigen Episode dreht sich alles um Pentesting und Red Teaming und wir möchten die Bedeutung hinter diesen Aktivitäten näher beleuchten. Unser Experte, Donald Ortmann von DonLuigi, teilt seinen Werdegang und seine Leidenschaft für Informationssicherheit mit uns. Bei DonLuigi werden aktuelle Angriffsmethoden simuliert, Abwehrmaßnahmen getestet und praktische Empfehlungen gegeben, um Unternehmen bei der Stärkung ihrer IT- und Cybersicherheit zu unterstützen. Wir diskutieren die proaktive Identifizierung und Behebung von Schwachstellen in Unternehmen, um sich vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Pen...2024-04-2949 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!068: Newsflash!Aktuelles zu unserem neuen CI, Veranstaltungen, NIS2, dem AI Act, OpenAI, Nvidia, einer Doku der ARD und vielen weiteren Themen! In der neuesten Folge des Tech-Podcasts BlueScreen werden verschiedene spannende Themen behandelt. Zunächst wird das neue Logo der Sendung vorgestellt, welches im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Eviatec und Pegasus IQ entstanden ist. Es wird auch auf die neue Markenidentität eingegangen. Alex informiert über bevorstehende Veranstaltungen, wie ein Webinar zum Thema Open Source Intelligence und Open Source Security Lösungen sowie eine Tagung des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten. Des Weiteren spricht er über die Bedeutung des NIS2-Gese...2024-04-2220 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!067: Alles über Passkeys! Mit Yvonne Aurich.Alle sprechen über Passkeys und deshalb tun wir das heute in diesem Special auch In dieser Episode von BlueScreen sprechen wir über das Thema Passkeys mit dem Gast Yvonne Aurich. Passkeys sind ein komplexes Thema in der IT-Sicherheit, das verschiedene Meinungen hervorruft. Wir diskutieren die Verwendung von Passkeys für Authentifizierung und zur Verschlüsselung von Daten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kennwörtern bieten Passkeys eine verbesserte Sicherheit gegen Phishing-Angriffe und sind einfacher zu handhaben, da biometrische Daten genutzt werden können. Wir stellen fest, dass Passkeys eine gewisse Existenzberechtigung im Markt haben, jedoch auch Herausforderungen mit sic...2024-04-0819 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!066: Was ist der Makro Accelerated Recovery Service (MakroARS), Peter Dittmar (Makro Factory)?Heute geht´s um Prävention und Resilienz! In der heutigen Folge von BlueScreen, dem Tech-Podcast, diskutieren wir mit Peter Dittmar, dem technischen Geschäftsführer von Makro Factory, über Maßnahmen, die Unternehmen nach Ransomware-Angriffen ergreifen können. Peter teilt sein umfangreiches Fachwissen aus über 30 Jahren in der IT-Branche und betont die Bedeutung von schnellen Reaktionszeiten, um Mitarbeiter nach einem Angriff rasch wieder arbeitsfähig zu machen. Er stellt die Makro-ARS-Lösung vor, die es ermöglicht, die IT-Infrastruktur innerhalb weniger Stunden wiederherzustellen, indem Metadaten aus dem Active Directory stündlich in die Azure Cloud repliziert werden. Die Diskus...2024-03-2534 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!065: Mit PingCastle zu mehr Sicherheit und Resilienz in Active Directory und EntraIDKommen Sie Angreifern zuvor und stärken Sie Ihren Microsoft Verzeichnisdienst! In dieser Folge von Blue Screen Wissen geht es darum, wie Administratoren einer Windows- und Microsoft-orientierten Umgebung Risiken in ihrem Unternehmen und Netzwerk identifizieren können. Dazu verwenden wir das Tool Pingcastle des französischen Entwicklers Vincent Letout. Pingcastle ermöglicht es, das eigene Active Directory innerhalb weniger Minuten auf Schwachstellen zu überprüfen. In einem Active Directory gibt es immer Schwachstellen, da viele Altlasten vernachlässigt wurden. Heutzutage nutzen Angreifer diese Schwachstellen aus, um in Unternehmen einzudringen. Pingcastle bietet uns eine White-Hat-Version eines Angriffs-Toolkits, um zu sehe...2024-03-1111 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!064: Mit welchen Herausforderungen müssen sich E-Commerce Unternehmen beschäftigen, Michael Grundwürmer (Alphatrail)?Welche Herausforderungen hat ein Unternehmen wie Alphatrail? Was ist im E-Commerce anders als im "normalen" Handel? In dieser Episode sprechen wir mit dem Geschäftsführer von Alphatrail, einem E-Commerce-Unternehmen für Fahrradkomponenten und Zubehör. Wir diskutieren die Herausforderungen in der Branche, den Einsatz von KI zur Verbesserung interner Prozesse und die Bedeutung der digitalen Transformation. Außerhalb der Arbeit betonen wir die Notwendigkeit eines Ausgleichs für Resilienz. Details zur Folge: Alphatrail ist ein E-Commerce-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Fahrradkomponenten und -zubehör spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von seinen Gründern komplett aufgebau...2024-02-2641 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!063: Mehr Sicherheit durch interne und externe Schwachstellen-ScansSichern Sie ihre Systeme durch aktives Vulnerability Scanning! In dieser Folge von Bluescreen Wissen geht es darum, wie wir unsere eigenen Systeme aktiv scannen und unsere eigenen Informationen durchforsten können. Zu diesem Zweck werden drei Systeme vorgestellt: Greenbone, Microsoft EASM und Spiderfoot. Greenbone ist eine bekannte Sicherheitsdistribution, die seit Jahren in verschiedenen Distributionen wie Kali Linux enthalten ist. Mit Greenbone kann man seine Infrastruktur von außen und innen scannen. Es ist jedoch ressourcenintensiv und erfordert leistungsfähige Hardware. Als Alternative wird eine Cloud-Ressource angeboten, die zusammen mit Greenbone genutzt werden kann. Diese benötigt keine eige...2024-02-1213 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!062: KI, NIS2 und Whistleblowing - Diese Thema beschäftigen Unternehmen in 2024 (MKM + Partner Rechtsanwälte)Diese rechtlichen Themen sollte 2024 jedes Unternehmen auf dem Schirm haben! In dieser Folge unseres Tech-Podcasts haben wir zwei Gäste von der Firma MKM + PARTNER Rechtsanwälte PartmbB, Thilo Märtin und Andree Hönninger, die sich mit rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Technologie und Datenschutz beschäftigen. Wir besprechen die Themen Künstliche Intelligenz (KI), NIS2 und Whistleblowing, da diese auch bei unseren Kunden immer wieder auftauchen. Die Fortschritte sind beeindruckend, die KI-Systeme wie Chat-GPT gemacht haben und wie sie eingesetzt werden. Dies bringt jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Schutzes von Kundendaten mit sich. Es ist wichti...2024-01-291h 06BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!061: Was bedeutet OSINT?Heute geht es um Open Source Intelligence! In der heutigen Folge des BlueScreen Wissen-Podcasts spreche ich über das wichtige Thema Sicherheit. Es ist sehr wichtig, genau zu wissen, welche Systeme und Geräte in einem Unternehmen im Einsatz sind, um entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen zu können. Dabei können wir uns an den fünf Säulen aus dem CISO-Handbuch orientieren: Benutzer, Geräte, Daten, Infrastruktur und Netzwerke sowie externe Identitäten. Im Verlauf dieser Episode werde ich auf jede dieser Säulen eingehen und aufzeigen, dass auch Informationen, die von außen zugänglich sind, eine potenzi...2024-01-1513 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!060: Hallo 2024 - Willkommen im neuen Jahr!Eine kurze Folge, um euch in 2024 willkommen zu heißen In der neuen Folge von BlueScreen Wissen verspreche ich euch, dass wir voller Energie und mit vielen spannenden Plänen ins neue Jahr starten. In den kommenden Monaten wollen wir die Hörer mit Informationen über Risiken und deren Erkennung versorgen. Außerdem werden wir wieder spannende Interviews führen. In der nächsten Folge wollen wir uns damit beschäftigen, welche Informationen Angreifer von außen über ein Unternehmen sammeln können. Wir werden den Zuhörern zeigen, wie sie selbst herausfinden können, was ein Angreifer oder jemand, der s...2024-01-0102 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!059: Warum ist Cyber Security Chefsache, Nico Werner (All-in Digital & CloudCommand)?Heute spreche ich mit Nico Werner über Cyber Security und Produktionssicherheit. Wir diskutieren die Priorität der Systemverfügbarkeit in der OT-Branche und den Unterschied zwischen Hersteller- und Händlersoftware. Wir beginnen unsere Unterhaltung mit dem Thema OT, also Operation Technology. Ich frage Nico nach seiner Meinung zu diesem Thema und er erklärt, dass in der OT-Branche die Verfügbarkeit von Systemen höchste Priorität hat. Unternehmen sind stets darum bemüht, dass die Produktion nicht beeinträchtigt wird. Wir diskutieren auch die verschiedenen Sicherheitsstandards in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel die TISAX-Zertifizierung in der Automobilbranche. Ein weit...2023-12-1851 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!058: Deshalb sind Lock-Screens und verschlüsselte Datenträger wichtig!Heute geht´s bei BlueScreen Wissen um den Schutz deiner Daten auf Laptop, Smartphone und Co.! In dieser Episode von BlueScreen Wissen geht es um die Sicherheit auf Reisen. Alex gibt Tipps zur sicheren Nutzung von öffentlichen WLANs und Lademöglichkeiten. Außerdem spricht er über das Thema Lockscreens und die Bedeutung einer Bildschirmsperre für die Gerätesicherheit. Es wird die Notwendigkeit von verschlüsselten Datenträgern betont und empfohlen, Mobilgeräte mit einer längeren PIN oder biometrischen Methoden zu sperren. Geräte sollten dringend blockiert werden, wenn sie nicht in Benutzung sind. Darüber hinaus spielt...2023-12-1111 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!057: Compliance und Awareness neu gedacht - Mit Dr. Yvonne Bernard (Hornetsecurity)AI Recipient Validation, Permission Manager und KI-gestützte Awareness Trainings von Hornetsecurity In dieser Episode unseres Podcasts spricht Alex mit Dr. Yvonne Bernard von Hornetsecurity. Dr. Bernard ist CTO bei Hornetsecurity und verantwortlich für den technischen Bereich des Unternehmens. Ihr Fokus liegt auf Produktmanagement, Produktentwicklung, Innovation und Forschung sowie dem Betrieb der Dienste. Hornetsecurity ist ein Cloud Service Provider, der Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen E-Mail-Sicherheit, Backup und Security Awareness anbietet. Ihr neuestes Produkt, der Permission Manager, ermöglicht es Unternehmen, die Zugriffsrechte auf Dateien zu kontrollieren. Alex stellt fest, dass viele Kunden Schwierigkeiten mit der Freigabe von Dat...2023-11-2739 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!056: Newsflash - Events, Messen und Hacks - Was war, was wird?Heute mit einem Rückblick auf den "Digital Summit", die ITSA und aktuelle Hacks. Außerdem erfährst du, was in diesem Jahr noch ansteht. In dieser Episode des Tech-Podcasts "BlueScreen" diskutieren wir aktuelle Themen wie den Pegasus Digital Summit, die ITSA-Messe und die Wichtigkeit von Cybersicherheit. Wir berichten über Sicherheitslücken und Hackerangriffe bei Okta, das 100-jährige Bestehen des Radios und die Veröffentlichung von Microsoft Copilot. Außerdem geben wir einen Ausblick auf kommende Interviews, Webinare und Veranstaltungen. Shownotes: Was war? Der pegasus Digital Summit: https://studio.youtube.com/play...2023-11-1325 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!055: Shoulder Surfing, externes laden, Public WIFI und SkimmingSchutz der Hardware unterwegs: Tipps zu VPNs, Firewall, sicheren Lademöglichkeiten. Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen an öffentlichen Geräten In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir unsere Hardware unterwegs schützen können. Wir behandeln verschiedene Themen wie Shoulder Surfing, externe Lademöglichkeiten, WLAN-Sicherheit und Skimming. Auch wenn nicht jeder viel mit Unternehmens-Hardware unterwegs ist, sind diese Themen dennoch relevant für den Schutz sowohl von geschäftlichen als auch privaten Geräten. Beim Thema Shoulder Surfing geht es darum, dass jemand über die Schulter blickt und vertrauliche Informationen auf dem Bildschirm abliest. Um dies zu verhinder...2023-11-0612 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!054: Künstliche Intelligenz - Nutzen, Chancen und Risiken aus Sicht von Dr. Ines Schönlein (DATEV eG)Dr. Ines Schönlein von der DATEV eG spricht mit Alex über die Vor- und Nachteile von KI, den ethischen Umgang mit Daten und die Bedeutung von KI für Deutschland. Es werden Erfolge mit KI-Lösungen geteilt und dazu ermutigt, die Chancen von KI zu nutzen. In dieser Folge von BlueScreen stellen wir Dr. Ines Schönlein vor, die bei der DATEV eG in Nürnberg im Bereich Künstliche Intelligenz arbeitet. DATEV ist eine Genossenschaft, die Software für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte in Deutschland anbietet. Sie und ihr Team unterstützen die internen Produktentwicklungsteams bei der Imp...2023-10-3032 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!053: Immer am Ball bleiben - Wieso Updates wichtig sind!Updates verbessern die Unternehmens- und IT-Sicherheit enorm! Updates sind wichtig aus mehreren Gründen: Sicherheit: Einer der wichtigsten Gründe für Updates ist die Sicherheit. Software enthält oft Schwachstellen und Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden können, um Zugriff auf Systeme zu erhalten, Daten zu stehlen oder Schaden anzurichten. Software-Updates enthalten in der Regel Patches und Fixes, um diese Sicherheitslücken zu schließen und das System vor bekannten Bedrohungen zu schützen. Durch regelmäßige Updates bleibt die Software auf dem neuesten Stand und ist besser gegen potenzielle Angriffe geschützt. Stabilität...2023-10-0907 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!052: Welche Vorteile und Chancen bietet ein eigener Podcast für Unternehmen, Gordon Schönwälder (Podcast Helden)?Unsere Sonderfolge zum Tag des Podcasts 2023. Heute für euch als Gast dabei: Gordon Schönwälder, Podcast-Mentor und Gründer von Podcast-Helden! In der heutigen Episode hat Alex den Podcast-Mentor Gordon Schönwälder zu Gast. Gordon ist nicht nur der Gründer von podcast-helden.de, sondern auch ein erfahrener Unternehmer im Bereich Contentmarketing. In diesem fesselnden Interview tauschen die beiden Experten ihre Gedanken über die vielfältige Bedeutung von Podcasts aus, insbesondere in den Bereichen Contentmarketing und SEO-Optimierung. Als krönender Abschluss der Folge teilt Gordon seine vier besten Tipps für den erfolgreich...2023-09-3028 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!051: Ein Security-Newsflash aus (guten) GründenBANG, BOOM, BANG! Aktuell ist in der IT-Welt mal so richtig die Hölle los. Was, erfahrt Ihr der neuen Folge! In dieser Alex-Solo-Episode (nicht verwandt mit Han *g) geht es unter anderem um Evil Proxy, MFA- Angriffe, eine Warnung des FBI, einen gestohlenen Schlüssel / Master Key von Microsoft, einen Thread Actor namens Storm 0558, 5 Jahre DSGVO und die Richtlinie NIS2. Als Bonus haben wir einen Gastbeitrag mit dem Justiziar des Heise Verlags, Joerg Heidrich. Leider hat es die dritte Runde im Fall Microsoft nicht mehr in diese Episode geschafft. Ebenso war zum Zeitpunkt der Aufnahme bei MG...2023-09-2537 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!050: Die dunkle Bedrohung - Was bedeutet Schatten-IT?Unsichere und nicht kontrollierte Software und Cloud-Lösungen sind ein großes Risiko für Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz! Unter dem Begriff "Schatten-IT" (auch "Shadow IT" genannt) versteht man den Einsatz von IT-Ressourcen und -Lösungen innerhalb einer Organisation, die außerhalb der offiziell etablierten IT-Abteilung oder IT-Richtlinien verwendet werden. Es handelt sich um nicht genehmigte oder nicht kontrollierte IT-Aktivitäten, die von Mitarbeitern eigenständig durchgeführt werden, ohne dass die IT-Abteilung oder das Management davon wissen oder diese kontrollieren. Schatten-IT kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise die Verwendung von nicht genehmigter Software oder Anwendungen, das Speicher...2023-09-1109 min