podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Naumann
Shows
FOCUS ON: DevOps
Entwickeln mit DevContainern - Flexibilität trifft Sicherheit
Moderne Entwicklungsumgebungen und ihre Auswirkungen auf die Softwareentwicklung In dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts diskutieren wir mit Hagen Naumann, einem Experten auf dem Gebiet moderner Entwicklungsumgebungen, die Revolution der Container-basierten Entwicklung. Mit Tools wie Coder, Gitpod und GitHub Codespaces verlagern sich traditionelle Entwicklungspraktiken zunehmend in vollständig konfigurierte, portable Container. Diese Entwicklung verspricht, die Herausforderungen zahlreicher Abhängigkeiten, unterschiedlicher Interpreter-Versionen und der Verwaltung virtueller Umgebungen auf lokalen Maschinen zu überwinden. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, vorgefertigte, sprach- oder anwendungsspezifische Umgebungen bereitzustellen und kritische Aspekte der Software Supply Chain Security von Anfang an zu kontrollieren. Doch könnte...
2024-09-06
1h 04
LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Rück- und Ausblick mit Toni Wachsmuth
Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau beim letzten Auftritt der Saison 2023/24 vor 4.882 Zuschauern drücken auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky letztmalig den Aufnahmeknopf in dieser Spielzeit. Was bleibt von den vergangenen gut zehn Monaten? Mit Gast Toni Wachsmuth geht der Blick Richtung Zukunft. Der starke Mann im sportlichen Bereich des 1. FC Lok formt aktuell gemeinsam mit dem künftigen Trainer Jochen Seitz das neue Team. Zwei Neuzugänge stehen bereits fest: Alexander Siebeck vom BFC Dynamo und Torhüter Andreas Naumann vom FC Eilenburg. Zum Trainingsstart am 17. Juni soll der Großteil des K...
2024-05-22
1h 27
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut
34. Podcasts zwischen KI und Kreativität
LÄUFT - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Mit Podcaster Christian Conradi spricht Alexander Matzkeit über Trends und Transformationen in der Podcast-Branche. Sie diskutieren die Rolle von KI, die Stimmung auf der "All Ears" Konferenz und die Herausforderungen für kreative Inhalte in einem kommerziellen Umfeld. Liegt die Hoffnung in der freien Podcastszene? In der Medienkritik: Die Doku-Reihe "WILLY - Verrat am Kanzler" von Jan Peter und Sandra Naumann. Eine Produktion von epd medien und Grimme-Institut 2024
2024-04-23
26 min
FOCUS ON: Linux
FOSDEM und CfgMgmtCamp 2024
#FOSDEM2024 #CfgMgmtCamp Wie jedes Jahr fanden im Februar gleich zwei spannende Open Source-Events in Belgien statt: die FOSDEM und das CfgMgmtCamp. Während sich das erste Event an eine breite Masse an Open Source-Enthusiast:innen und -Entwickler:innen richtet, beschäftigt sich das deutlich kleinere CfgMgmtCamp vor allem mit Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Themen. Für uns waren beide Veranstaltungen ein persönliches Novum - in dieser Folge besprechen wir (Niklas Werker, Mar Sydymanov und Gino Naumann) unsere Eindrücke. Hinweis: Entschuldigt bitte unsere Tonprobleme bei der ersten Hälfte unseres Recaps. Interferenzen durch zu viel WLAN-Geräte haben uns hie...
2024-02-09
1h 37
Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans
Seefracht-Krise im Roten Meer | Maersk + Hapag-Lloyd = Gemini (Alex Naumann, EVP Oceanfreight, DB Schenker)
Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute widmen wir uns bei Felgendreher & Friends nochmal komplett dem Thema Seefracht. Das Thema war ja schon mal Gegenstand einer Diskussion, die wir im November geführt haben, als der Seefrachtmarkt war noch geprägt war von steigenden Kapazitäten und fallenden Raten. Doch im Dezember und besonders im Januar hat sich die Ausgangssituation bekanntlich schlagartig geändert, als die Lage im Roten Meer plötzlich eskaliert ist. Außerdem sprechen wir über Gemini, die kommende Carrier-Allianz zwischen Maersk und Hapag-Lloyd. Dafür haben w...
2024-02-06
48 min
ORIENTIERBAR
#034 Insight Kuchenmeister - Ausbildung live erleben
Beruf, Leben, Zukunft "Backen ist unsere Liebe!" - Dieser Leispruch gilt für Kuchenmeister seit der Gründung 1884. In puncto Ausbildung und Karriere hat sich seither hingegen einiges getan. In dieser Folge ORIENTIERBAR sind wir in dem Soester Traditionsunternehmen direkt vor Ort. Die beiden Azubis Stella Hiebert und Alexander Schaal berichten aus ihrem spannenden Berufsalltag - in dem auch viel neue Technologie eingesetzt wird. Selina Naumann für die Azubis zuständig - sie verrät, auf welchen Wege junge Menschen ins Unternehmen finden. Weitere Informationen unter: www.karriere-hier.de
2024-01-15
18 min
Lubi - Ein Polizist stürzt ab
Lubi Update 2: Das Making-Of zur Lubi Serie
Studio Bummens im Gespräch mit Regisseur Jan Peter, Ko-Autorin Sandra Naumann und Produzent Alexander Bickenbach. Gemeinsam haben sie die vierteilige TV-Serie zum Podcast produziert. Im Studio sprechen sie über die wichtigsten Protagonisten, die in der Serie zu Wort kommen, die Bilderwelten die sie erschaffen haben und den Unterschied, den sie zwischen Serie und Podcast sehen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2023-10-12
32 min
Radiowissen
Die Kunst des Bierbrauens - Mehr als 5.000 Jahre Geschichte
Bier ist in zahlreiche Mythen eingegangen. Doch wie genau wird aus Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe - Bier? Und warum gibt es so viele Sorten und unterschiedliche Qualitäten? (BR 2007) Autor: Herbert BeckerCredits:Autor/in dieser Folge: Herbert BeckerRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Alexander Duda, Andreas Borcherding, Kai Taschner, Lilian NaumannRedaktion: Brigitte Reimer Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | RadioWissen JETZT ENTDECKEN
2023-09-23
21 min
Cicero Podcasts
Karl-Heinz Paqué im Interview mit Alexander Marguier – „Der Kapitalismus ist der falsche Prügelknabe“
Cicero – Magazin für politische Kultur Im Cicero Podcast Politik spricht Chefredakteur Alexander Marguier mit Karl-Heinz Paqué, dem Vorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, über die geopolitische und die wirtschaftliche Zeitenwende, die sich weltweit und mit tiefgreifenden Konsequenzen auch für Deutschland vor unser aller Augen vollzieht. Der Ökonom und frühere Finanzminister beleuchtet auch die Arbeit der Ampel-Regierung in Berlin und tritt vehement für ein großes Reformpaket nach dem Vorbild der „Agenda 2010“ ein. Von den Koalitionären insbesondere aus SPD und Grünen verlangt Paqué mehr Bereitschaft zu Lösungen für die deutsche Strukturkrise: „Es ist ein bisschen Be...
2023-09-21
1h 02
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Ben Witter, Waschpulver geteilt durch vier Hörbuch von Ben Witter
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 698449 Titel: Ben Witter, Waschpulver geteilt durch vier Autor: Ben Witter Erzähler: Alexander Welbat, Carsten M. Misselhorn, Douglas Welbat, Kai Petri, Michael Harck, Thomas Naumann, Toyo Tanaka Format: Unabridged Spieldauer: 0:29:54 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-18-23 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Das sind die vier: Kalle (14), ein Kraftprotz, der wie ein Rocker aussieht und bei seiner Großmutter lebt. Er hält zu seinen drei Freunden, die zusammen mit der ganzen Klasse und den Lehrern alles dransetzen, dass er nicht von der Schule fliegt und in ein He...
2023-08-19
29 min
FOCUS ON: DevOps
My DevOps Journey - Quereinstieg in die IT
Ist das, was wir tun, wirklich unsere Berufung? Es gibt viele Gründe, den Job zu wechseln: Überdrüssigkeit der derzeitigen Tätigkeit, Umstände, wie eine Pandemie, die zum Umdenken anregen oder die Neugier auf neue Aufgaben, die reizt. Bei unserer inspirierenden Unterhaltung mit Hagen Naumann und Martin Hering hat es uns brennend interessiert, wie ihr individueller Weg in die IT-Branche aussah. Dabei haben wir gemeinsam festgestellt, dass sich die Art des Lernens und der Zugang zu neuen Berufsfeldern sich im Laufe des Lebens verändert. Zwei Aspekte sind uns klar geworden: Wir sammel...
2023-05-10
55 min
Z_Radio Neumarkt – FunkForum
Dokumentarfilm „Colectiv“
Der Dokumentarfilm „Colectiv“ des Bukarester Regisseurs Alexander Nanau hat zwei Oscar-Nominierungen zum besten Dokumentarfilm und zum besten internationalen Film für die am 25. April anstehende 93. Preisverleihung der Amerikanischen Filmakademie erhalten. „Colectiv“ setzt sich mit der journalistischen Untersuchung der Brandtragödie im Bukarester Club Colectiv 2015 und deren Folgen auseinander und wurde im vergangenen Jahr u.a. mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Über den Film „Colectiv“ und die tödliche Verflechtung von Politik und Gesundheitssystem diskutierten der Regisseur Alexander Nanau, sowie der Regisseur Günter Czernetzky am 13.März bei den ,,Hermannstädter Gesprächen“ live aus Siebenbürgen. Die Teilnahme war im...
2021-03-25
00 min
Gedankenschach – Kultur der Digitalität
Folge 16: Gedankenschach mit Ann Cathrin Riedel – Dark Social
»Gibt es überhaupt noch eine Wirklichkeit, die wir teilen?« Diese Frage stand am Ende eines angeregten #gedankenschach-Gesprächs mit Ann Cathrin Riedel. Sie ist Expertin für politische Kommunikation auf digitalen Plattformen und hat für die Friedrich-Naumann-Stiftung einen Bericht über Desinformation auf Messengern verfasst. Wir haben mit ihr über die Bedeutung von »dark social« gesprochen. Den Bericht findet ihr hier: https://www.freiheit.org/desinformati... Ann Cathrin könnt ihr im Netz über Twitter https://twitter.com/anncathrin87 folgen, eine Website hat sie auch: https://anncathrinriedel.de/ Ann Cathrin verfasst einen preisgerkrönten Newsletter, den man hier abonnieren kann: https://annca...
2020-07-23
41 min
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Streitbar Extra mit Alexander Görlach: Chinas Griff nach der Macht – Bewährungsprobe für die freie Welt
Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung Der andauernde Handelsstreit zwischen den USA und China überdeckt, um was es eigentlich geht: Den Kampf zwischen zwei äußert gegensätzlichen Systemen um die Vormachtstellung in der Welt. Hongkong und Taiwan sind die derzeitigen Spielfelder für Chinas neue Machtpolitik. Aber dabei wird es nicht bleiben. Was wir in den nächsten Jahren an internationalen Auseinandersetzungen zu erwarten haben und welche Rolle Deutschland und Europa darin spielen sollten, darüber diskutiert Christoph Giesa mit Alexander Görlach.
2020-05-20
26 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Kids, Animals & Nature
[German] - 56: Warum gehen Wasserläufer nicht unter? by Kati Naumann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561076to listen full audiobooks. Title: [German] - 56: Warum gehen Wasserläufer nicht unter? Series: #56 of Die kleine Schnecke Monika Häuschen Author: Kati Naumann Narrator: Alexander Martin, Monica Deininger, Tobias Künzel, Kathrin Bachmann, Steffen Lukas Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: May 8, 2020 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihr bester Freund, der Regenwurm Schorsch, machen Sommerurlaub! Zusammen mit dem gelehrten Graugänserich Günter fliegen sie an den Gänseteich. Dort sorgt Wasserläufer Wassili als Bademeister für Ordnung und Spaß. Er veranstaltet einen Sandburgenb...
2020-05-08
46 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#71
Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...
2020-03-23
59 min
Perpetual Chess Podcast
EP.158 - GM Jan Gustafsson returns again!
It’s an annual tradition! Popular Chess24 personality, noted opening theoretician and friend of Perpetual Chess, GM Jan Gustafsson returns to the show! Jan has just released his first Chessable course, Lifetime Repertoires: Jan Gustafsson’s 1. e4 e5 , so it was a great time to catch up with him. In addition to discussing the details of his course, and a bit about the theoretical trends of double king pawn openings, we also discussed Jan’s near term plans with Chess24, past and future World Championship matches, plus much more. Please read on for more details and timestamps. 0:00- We kick off by dis...
2019-12-31
1h 12
En förbannad podd
Avsnitt 11: Jojo Moyes, en tragisk släkthistoria, förlossningar och en himla massa böcker
Vi är tillbaka! Sofia är inte deppig längre! Barnet är ute! Katta är frisk! Efter barnafödande och huvudbry kring hur man poddar på distans, så är vi äntligen här igen, likt ett påskägg fyllt till bredden av smarrigt bokgodis. På ett ungefär. Vi testar att podda via Skype (och det gick ju uppenbarligen svinbra, vilka genier vi är) och har hunnit läsa en hel del sedan vi sist talades vid. Ni får bokrecensioner, livsrecensioner och tv-serietips. Dessutom bjuder vi på det rätta uttalet av Moyes, förlossningsankedoter (varsågoda för TMI mot slutet av avs...
2016-03-25
52 min
Get the Popular Titles Audiobooks in Fiction, Humor
Auch Deutsche unter den Opfern Hörbuch von Benjamin von Stuckrad-Barre
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Auch Deutsche unter den Opfern Autor:: Benjamin von Stuckrad-Barre Erzähler: Christian Ulmen, Benjamin von Stuckrad-Barre Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 26 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-30-10 Herausgeber: tacheles! / Roof Music Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Erstaunlich, wo überall Stuckrad-Barre mit Notizblock und Fotoapparat auftaucht, beeindruckend, wie nah er dran kommt, erhellend, was er dabei zu Tage fördert: Mit seinem Verfahren der teilnehmenden Beobachtung findet er Momente der Wahrheit inmitten von Vorgängen, die genau diese verschleiern sollen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Politik...
2010-03-30
2h 26