podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Pohl
Shows
Der Blecherne Alex, ein Leben am Amboss. Der Messerschmied aus dem Allgäu. Der Messer Podcast
Folge 7: Die besondere Jugend eines Messerschmiedes aus Pohl-Göns Teil 2.
In dieser Folge erzähle ich aus meiner Schule und Jugendzeit mit lustigen und nachdenklichen Geschichten aus dieser Zeit bis heute. Viel Spaß beim reinhören! Euer Blecherner Alex
2025-04-18
43 min
Der Blecherne Alex, ein Leben am Amboss. Der Messerschmied aus dem Allgäu. Der Messer Podcast
Folge 5: Kindheitserinnerungen eines Messerschmiedes aus Pohl-Göns Teil1.
In dieser Folge erzähle ich von meinen ersten Kindheitserinnerungen. Von meinem besten Freunden Kalle und Manuela. Vom Molche und Eidechsen fangen und dem Abendteuer das wir draußen hatten. Von meiner damaligen Sicht auf die Dinge an die ich mich bis heute gut erinnern kann.
2025-04-07
30 min
FSM Immo-Podcast
#118 Laurens Pohl / ImmoAssist
In der 118. Folge des FSM Immo-Podcasts haben Benedikt Stockert und Alexander Hock mal wieder einen Gründer eingeladen, und zwar Laurens Pohl. Er ist Gründer, Mehrheitseigentümer und Geschäftsführer von ImmoAssist. ImmoAssist ist ein großartiges Tool zur Unterstützung in der Verwaltung von Einheiten und eignet sich für jedes Portfolio. Laurens nimmt uns mit auf eine Reise zurück in die Gründungsphase und erklärt, in welchen Bereichen das von ihm entwickelte Tool zur Automatisierung des Immobilienmanagements beitragen kann. In welche Richtung kann und soll sich ImmoAssist noch entwickeln? Warum sind nicht alle Länder für Expan...
2025-03-25
40 min
Dreisheiten
Sarah Pohl - Autorin, Referentin und Gründerin von ZEBRA BW - Lebenserfahrung & Weisheiten (#81)
Ich spreche mit Sarah über ihre Arbeit bei Zebra BW, einer Beratungsstelle in Freiburg, die sich mit Weltanschauungsfragen, Esoterik und Verschwörungstheorien beschäftigt, über ihren Werdegang von einer charismatischen Gruppierung hin zur Forschung und der Gründung von Zebra, über die Bedeutung von Beziehungen und respektvollem Dialog, Erleuchtung und Demut, dem Verständnis für sich selbst und andere und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite ZEBRA: https://zebra-bw.com/ Persönliche Webseite: https://sarahruthpohl.wixsite.com/website Ihr Buch „Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/systemische-therapie-und-beratung/59601/abgetaucht-radi...
2025-03-02
29 min
Retreat Builder
Ice Bathing in a FROZEN LAKE, Deep in a Swedish Village
Alexander Pohl is the founder of Be.Human.Natural, a retreat center in Borgvattnet, Northern Sweden. As a certified Wim Hof Method instructor and environmental sustainability expert, he is passionate about reconnecting with nature and unlocking the body’s potential to overcome adversity. Alexander teaches breathwork, natural movement, play, and cold immersions, inspired by the natural world’s solutions to life’s challenges. Through his retreats, he empowers individuals to thrive by harmonizing with nature. https://www.instagram.com/be.human.natural https://www.behumannatural.com/ https://wimhofmethod.com/instructors/alexanderpohl This episode is brought to you by RetreatBuilder. To celebr...
2024-10-14
55 min
Tom Nelson
Alexander Pohl: The Green Industrial Complex | Tom Nelson Pod #229
Former London banker Alexander Pohl worked for years for one of the world’s greenest banks. Idealistically driven, he financed big wind and solar farms, genuinely convinced he was making the world a better place. Gradually, he woke up to the fact that today’s green is a broken system. He gave up banking and emigrated with his family to his little forest paradise in remote, northern Sweden. The dream was to get back to Nature, start an eco-farm and put as much distance as he could between his family and the industrialization of natu...
2024-07-07
1h 07
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Alexander Neb - Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung #73
Folge 73 steht an, und dieses Mal habe ich mir Dr. Alexander Neb von Assemblio eingeladen, einem Start-up aus Stuttgart, das die Welt der Montageplanung auf den Kopf stellt. Montageanleitungen zu erstellen ist in den meisten Unternehmen sehr zeitaufwendig. Warum? Weil vor allem der redaktionelle Anteil sehr viel Zeit kostet. PowerPoint, Excel und Word zählen zu den Softwarelösungen, die dabei am häufigsten eingesetzt werden, so meine Erfahrung, die auch von Alexander im Gespräch bestätigt wurde. Die Lösung von Assemblio beschleunigt den Prozess um über 90 %. Wie? Durch den schlauen Einsatz von 3D-Modellen, Automatisierung und KI. Basiere...
2024-05-17
44 min
Every Hugo Ever
02 - "Scherzo with Tyrannosaur" (2000)
Originally recorded May 3, 2023Discussions of Sexual Coercion at 19:21-19:45 and 46:42:-49:57The first Hugo’s of the new millennium have us going back in time with a classic science fiction scenario and a twist that will leave the reader wondering what their decision would be. Jack and Sam discuss the morality and capital capture of time travel while indulging in the ways the rich deal with boredom.Recommendations: Piano Quintet in G minor by Dmitri ShostakovitchLooper directed by Rian JohnsonBioshock Infinite developed by...
2024-02-28
1h 10
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 20 – Saison 2023/24
FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth 3:2 +++ 1:0 Saad (30. Minute, Vorarbeit Treu) +++ 2:0 Afolayan (33. Minute, Vorarbeit Kemlein) +++ 2:1 Sieb (44. Minute, Vorarbeit Lemperle) +++ 2:2 Asta (59. Minute, Vorarbeit Hrgota) +++ 3:2 Saad (81. Minute, Vorarbeit Kemlein) +++ Zuschauer*innen: 29.035 Der FC St. Pauli überrennt zumindest in der 1. Halbzeit die SpVgg Fürth und gewinnt verdient mit 3:2 im Spitzenspiel. Um dieses Spiel zu besprechen habe ich mir heute wieder Danny aus Fürth eingeladen. Was für ein Paukenschlag nach dem verlorenen Pokalspiel unter der Woche gegen Düsseldorf! Noch im VdS-Gespräch hatten ich mich mit Gesprächspartner Danny eher auf ein 0:0 geeinigt. Aber dass...
2024-02-06
38 min
#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 20 – Saison 2023/24
FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth Zum bevorstehenden Heimspiel des FC St. Pauli am Samstag gegen die SpVgg Greuther Fürth habe ich mir heute Danny aus Fürth zum Gespräch eingeladen. Es wird ein Spitzenspiel sein, wenn am Samstag der FCSP gegen die Kleeblätter aus Fürth trifft – der Tabellenerste gegen den Zweiten. Wir sprachen über die Serie von neun ungeschlagenen Spielen der Fürther, über ihre starke Abwehr und im Speziellen über Torhüter Jonas Urbig. Über Parallelen zu Fabian Hürzeler und Alexander Zorniger und auch darüber, dass dieses Spiel ein ehrwürdiges Sp...
2024-01-31
41 min
Business Class mit Tilo Bonow
#58 Halbleiter-Helden: KI-Feuerwerk in der Elektronikbranche? Tobias Pohl, CELUS
Deutschlandweit zählt die Elektronikbranche mit über 873.000 Beschäftigten (2020) und einem Gesamtumsatz von 182 Mrd. Euro (2020) zur zweitgrößten Branche. Inmitten dieser beeindruckenden Zahlen gibt es Unternehmen, die sich durch innovative Ansätze auszeichnen und frischen Wind in die Elektronikindustrie bringen. Ein solches Unternehmen ist CELUS. Mit ihrem einzigartigen Ansatz gestalten sie die Zukunft der Elektronikindustrie am Innovationsstandort Deutschland maßgeblich mit. Tobias Pohl hat das Start-up 2018 gemeinsam mit seinem Bruder Alexander Pohl und André Alcalde gegründet. Das Münchner Unternehmen bietet eine cloudbasierte B2B-SaaS-Plattform an, die den Prozess der Elektronikentwicklung verbessert. Mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank...
2024-01-10
29 min
Business Class mit Tilo Bonow
#58 Halbleiter-Helden: KI-Feuerwerk in der Elektronikbranche? Tobias Pohl, CELUS
Deutschlandweit zählt die Elektronikbranche mit über 873.000 Beschäftigten (2020) und einem Gesamtumsatz von 182 Mrd. Euro (2020) zur zweitgrößten Branche. Inmitten dieser beeindruckenden Zahlen gibt es Unternehmen, die sich durch innovative Ansätze auszeichnen und frischen Wind in die Elektronikindustrie bringen. Ein solches Unternehmen ist CELUS. Mit ihrem einzigartigen Ansatz gestalten sie die Zukunft der Elektronikindustrie am Innovationsstandort Deutschland maßgeblich mit. Tobias Pohl hat das Start-up 2018 gemeinsam mit seinem Bruder Alexander Pohl und André Alcalde gegründet. Das Münchner Unternehmen bietet eine cloudbasierte B2B-SaaS-Plattform an, die den Prozess der Elektronikentwicklung verbessert. Mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank...
2024-01-10
29 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Sven Efftinge - Open Source Boom im Norden #55
Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen konnte. Wir haben über ihn, das Start-up Gitpod, das Open-Source Lösungen für Entwickler anbietet und letztes Jahr eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und mittlerweile 41 Mio. Euro eingesammelt hat, das Thema Open Source generell sowie die Open Source Community im Norden gesprochen, die übrigens sehr erfolgreich ist. Und damit kommt auch der nächste Punkt ins Spiel, der diese Folge so anders macht. Wir haben mit einem 1 zu 1 Interview begonnen und am Ende w...
2023-06-23
52 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Lisa Ortner-Kreil
Ausgesprochen Kunst Diesmal zu Gast bei „Ausgesprochen Kunst“ ist die Kuratorin Lisa Ortner-Kreil. Aus Anlass der hauseigenen Ausstellung „Hans Kupelwieser. Fotogramme“ spricht Alexander Giese mit ihr über das komplexe Werk des vielseitigen Künstlers. Wenn Sie also nicht so genau wissen, wie ein Fotogramm entsteht, sind Sie hier richtig! Außerdem geht es um die von Ortner-Kreil kuratierte Kiki Kogelnik Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, den Reiz von Kunst im öffentlichen Raum sowie das Kuratieren allgemein. Jetzt anhören! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Lara Bandion, Fabienne Pohl; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer...
2023-05-31
56 min
Ausgesprochen Kunst
"Adam Pendleton. Blackness, White, and Light", mumok
Ausgesprochen Kunst Das Wiener mumok zeigt derzeit die erste umfassende Einzelausstellung des amerikanischen Konzeptkünstlers Adam Pendleton in Europa. Hierzulande noch weniger bekannt, zählt Pendleton zu den Stars der zeitgenössischen amerikanischen Kunstszene. In seinen Arbeiten wechselt und verbindet er die Medien Malerei, Collage, Skulptur, Video und Performance und setzt sich mit Themen wie Identität, Sprache und Rassismus auseinander. Mithilfe der Kuratorin der Ausstellung, Marianne Dobner, taucht Alexander Giese in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ in Pendletons Welt ein. Besonders die Videoporträts und der Perfektionismus in der Gesamtgestaltung der Ausstellung haben es ihm angetan – eine klare Empfehlung...
2023-05-15
52 min
Ausgesprochen Kunst
"Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld", Neue Galerie Graz
Ausgesprochen Kunst Der Maler Franz Steinfeld ist als Begründer der realistischen Landschaftsmalerei des österreichischen Biedermeier in die Kunstgeschichte eingegangen. Aber wie viel Idealisierung steckt noch in seiner Malerei und wie steht es um sein Spätwerk und das Oeuvre seines Sohnes Wilhelm Steinfeld? Gudrun Danzer beschäftigt sich in der Ausstellung "Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld", die ab 05. Mai 2023 in der Neuen Galerie Graz läuft, unter anderem mit diesen Fragen. Im Gespräch mit Alexander Giese geht es aber auch darum, wie der zu Lebzeiten sehr erfolgreiche, aber heute etwas in Vergessenheit geratene Künstler...
2023-04-28
52 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Nina Schedlmayer
Ausgesprochen Kunst Die Georg Baselitz Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum wurde in den letzten Wochen kontrovers diskutiert. Eine wichtige Stimme kam dabei von der Journalistin und Kunstkritikerin Nina Schedlmayer, die auf ihrem Blog „Artemisia“ einen kritischen Beitrag zur Ausstellung veröffentlichte. Darin thematisiert sie unter anderem die schlechte Frauenquote bei Ausstellungen im KHM, worüber sie auch im Rahmen dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ mit Alexander Giese spricht. Die beiden diskutieren aber auch, wie Museen generell mit ihren historischen Sammlungen umgehen und sammeln positive Beispiele und Ideen. Jetzt anhören! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundsch...
2023-04-17
45 min
Ausgesprochen Kunst
"Baselitz. Nackte Meister", Kunsthistorisches Museum
Ausgesprochen Kunst Der deutsch-österreichische Maler, Grafiker und Bildhauer Georg Baselitz nimmt einen wichtigen Platz in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ein, doch bei seiner Person scheiden sich die Geister – die einen verehren ihn als einen der bedeutendsten Künstler der Gegenwart, die anderen kritisieren die provokanten, mitunter sexistischen Aussagen des „Malerfürsten“. Im Wiener Kunsthistorischen Museum läuft derzeit die Ausstellung „Baselitz. Nackte Meister“, in der der Künstler 75 eigene Werke 40 Arbeiten Alter Meister gegenüberstellt. Die Gemeinsamkeit: es handelt sich um Aktdarstellungen. Wie erfolgreich ist diese Intervention? Ist es ein gleichberechtigtes Aufeinandertreffen? Und wieso zeigt das KHM überhaupt Baselitz? Diese F...
2023-03-30
39 min
Tom Nelson
Alexander Pohl: “Wind power as a proxy for corruption” | Tom Nelson Pod #88
Former London banker Alexander Pohl worked for years for one of the world’s greenest banks. Idealistically driven, he financed big wind and solar farms, genuinely convinced he was making the world a better place. Gradually, he woke up to the fact that today’s green is a broken system. He gave up banking and emigrated with his family to his little forest paradise in remote, northern Sweden. The dream was to get back to Nature, start an eco-farm and put as much distance as he could between his family and the industrialization of natu...
2023-03-29
51 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Gertraud Klemm
Ausgesprochen Kunst Oft führen ungeplante Begegnungen zu besonders spannenden Gesprächen, so auch in diesem Fall: Vor einigen Wochen hielt die Schriftstellerin Gertraud Klemm eine Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Kiki Kogelnik: Now Is the Time“ im Kunstforum Wien, die Alexander Giese so beeindruckte, dass er sie spontan in den Podcast einlud. In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ sprechen die beiden über Feminismus, das Schreiben und die bildende Kunst sowie Klemms ungewöhnlichen Berufsweg von der Biologin zur Autorin. Natürlich kommt auch die sehr sehenswerte Kiki Kogelnik Ausstellung, die noch bis 25.06.2023 im Kunstforum läuft, nicht zu kurz.
2023-03-15
49 min
#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 24 – Saison 2022/23
FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth Am Samstag empfängt der im Jahr 2023 noch ungeschlagene FC St. Pauli die "Kleeblätter" von der SpVgg Greuther Fürth. Müssen Historiker:innen den letzten siebten Sieg in Folge recherchieren oder lassen die Fürther die Siegesserie des FCSP reißen? (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wie schon zum Hinspiel Journalist und Podcaster beim "Fürther Flachpass" Michael Fischer. Wir blicken zurück auf die Hinrunde der Spielvereinigung Fürth und schauen kurz - da wenig vorhanden - auf die Transfers in der ungewohnt l...
2023-03-07
43 min
Ausgesprochen Kunst
"Therese Eisenmann. Auf der Spur", Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst Nach einem Ausflug nach München im Rahmen der letzten Ausstellungsbesprechung bleibt „Ausgesprochen Kunst“ diesmal in Wien und lädt zur hauseigenen Ausstellung ein. Ab 9. März sind die Werke der österreichischen Druckgraphikerin Therese Eisenmann unter dem Titel „Therese Eisenmann – Auf der Spur“ in der Akademiestraße 1 zu sehen. Maria Reitter-Kollmann, Wirtschaftswissenschaftlerin und Kunstwissenschaftlerin, reflektiert mit Alexander Giese über das umfangreiche Oeuvre Eisenmanns. Die Radiernadel und die Stahlplatten begleiten und prägen das Leben der 1953 in Gosau geborenen Künstlerin. Wie finden Elemente wie das Wasser und die Steine sowie die Welt der Tiere, die Salamander, die Katzen, die Pferde...
2023-03-01
44 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Johann Kräftner
Ausgesprochen Kunst Wer im März in Wien weilt, sollte sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, das Gartenpalais Liechtenstein zu besuchen. Denn dort ist den gesamten Monat und bei freiem Eintritt die Ausstellung „Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein“ zu sehen. Federführend für die Schau verantwortlich ist Johann Kräftner, den Alexander Giese in dieser Folge zum Gespräch bittet. Der studierte Architekt und Kunsthistoriker kann auf mehr als zwei Jahrzehnte als Direktor der Liechtenstein Collections zurückblicken und verantwortete die Generalsanierung des Palais und seine Adaptierung als Museum. In dieser Folge von „A...
2023-02-28
59 min
Vegan Performance
#24 Molekulare Einflüsse bei veganer Sporternährung - mit Alexander Pohl
In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Pohl, Sportwissenschaftler (M. Sc.) und Doktorand an der Universität Hildesheim über sein Paper zur veganen und vegetarischen Sporternährung und seine Doktorarbeit zum Thema vegane Sporternährung. Welche Unterschiede gibt es zwischen veganer, vegetarischer und mischköstlicher Sporternährung? Wie wirken sich diese Unterschiede aus? Welchen Einfluss hat die veränderte Zufuhr von Vitamin D, Kreatin, Protein und Omega-3-Fettsäuren? Alexanders Uni-Profil: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sportwissenschaft/mitglieder/wissenschaftliche-angestellte/alexander-pohl/ Alex Paper: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/348361...
2023-02-25
1h 06
Ausgesprochen Kunst
"Max Beckmann. Departure", Pinakothek der Moderne
Ausgesprochen Kunst Beinahe zwei Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist es geschehen: „Ausgesprochen Kunst“ hat sich erstmals über die Grenzen Österreichs hinausgewagt! Genauer gesagt nach München, um dort die Ausstellung „Max Beckmann. Departure“ zu besuchen, die noch bis 12.03.2023 in der Pinakothek der Moderne läuft. Der Fokus der Schau liegt auf den Themen Reise und Migration und sie beleuchtet die verschiedenen Stationen des bewegten Lebens des Künstlers. Als große Beckmann-Fans konnten Alexander und Herbert Giese diese Gelegenheit natürlich nicht verstreichen lassen – erfahren Sie in dieser Folge, ob sich die Reise gelohnt hat. Wir freuen uns über Vorschlä...
2023-02-15
39 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Lilli Hollein
Ausgesprochen Kunst Wir feiern 50 Folgen „Ausgesprochen Kunst“! Und passend zum Jubiläum gibt es mit Lilli Hollein, der Direktorin des MAK, eine langersehnte Wunschgästin. In der Podcastfolge geht es nicht nur um ihren Werdegang und einen Rückblick auf das erste Jahr in neuer Funktion, sondern unter anderem auch darum, welches Möbelstück Alexander Giese ihr gerne abkaufen würde. Außerdem – und ebenfalls passend zum feierlichen Anlass – wird die Ausstellung „THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ besprochen, die noch bis 07.05.2023 im Museum für angewandte Kunst zu sehen ist. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Folgen und b...
2023-01-30
41 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Amir Shariat
Ausgesprochen Kunst Amir Shariat ist Kunstsammler, Kurator und Artist-Manager. Vor kurzem wurde seine Ausstellung „The New African Portraiture. Shariat Collections“ in der Kunsthalle Krems eröffnet. Doch wie kommt man von Jahrzehnten als Investment Banker zur Kunst? Und was macht überhaupt ein Artist-Manager? Amir Shariat erzählt von seinem Werdegang, seinem familiären Hintergrund und seinen Zukunftsplänen. Schalten Sie ein und genießen Sie die neuste Folge von „Ausgesprochen Kunst“! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion Musik: Matthias Jakisic Sprecherin: Sarah Scherer Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Link zur Websi...
2023-01-16
37 min
Ausgesprochen Kunst
"Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst", Belvedere
Ausgesprochen Kunst Die Fertigstellung der Sommerresidenz Prinz Eugen von Savoyens im Jahr 1723 war der Startschuss für eine lange Tradition des Kunstsammelns und Ausstellens im Wiener Belvedere. Heute, 300 Jahre später, nimmt das Museum das Jubiläum zum Anlass, auf die bewegte Geschichte des Ortes zurückzublicken. Nicht weniger als acht Kuratorinnen und Kuratoren waren an der Umsetzung der Ausstellung „Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst“ beteiligt. Ob das in den Augen von Alexander und Herbert Giese für besondere Reichhaltigkeit gesorgt hat oder eher Chaos erzeugt hat, erfahren Sie in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“. Also einschalten und dann ab ins M...
2022-12-30
37 min
Ausgesprochen Kunst
"Jakob, Franz und Rudolf von Alt", Albertina
Ausgesprochen Kunst Was wäre die österreichische Malerei ohne die Künstlerfamilie Alt? Mit dem Wiener Biedermeier sind sowohl Jakob Alt (1789–1872) als auch seine beiden Söhne Rudolf (1812–1905) und Franz (1821–1914) untrennbar verbunden. Die Alts schlugen mit ihren Oeuvres vor allem in der Aquarellmalerei neue, revolutionäre Wege ein, die die österreichische Malerei nachhaltig prägen sollten. Thematisch wandten sich die drei Künstler in ihrem Werk vor allem der Architektur und der Landschaft, dem Leben in der Stadt und der Schönheit der Natur zu. Die Albertina widmet der Malerfamilie nun eine Sonderausstellung und zeigt dabei vor allem die hauseigenen Sch...
2022-12-15
45 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Gerda Leopold
Ausgesprochen Kunst Von der Malerin zur experimentellen Filmemacherin: In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ ist Gerda Leopold zu Gast und beschreibt, wie sich ihr kreativer Prozess im Laufe der Jahre entwickelt hat. Außerdem erzählt sie von ihrem nächsten großen Projekt, einer immersiven Virtual Reality Experience mit Egon Schiele als Protagonist. Aber vor allem geht es im Gespräch mit Alexander Giese um den Giese & Schweiger-Videoadventkalender, der in Zusammenarbeit mit Gerda Leopold entstanden ist und bei dem sich ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen öffnet! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundsch...
2022-11-30
34 min
Ausgesprochen Kunst
"BASQUIAT. Die Retrospektive", Albertina
Ausgesprochen Kunst Jean-Michel Basquiats Kunst ist politisch, seine expressiven, collageartigen Bilder in Schwarz und kräftigen Farben prangern Rassismus und soziale Ungerechtigkeit an. Mit ihnen erlangte der New Yorker als erster Künstler mit afroamerikanischen Wurzeln in der vorwiegend weißen Kunstwelt – Diskriminierungen zum Trotz – Weltruhm. Sein Werk, das Rekordpreise am Kunstmarkt erzielt, ist noch heute von großer Aktualität. Zu sehen sind seine Bilder derzeit bis 08. Jänner 2023 in der Ausstellung „BASQUIAT. Die Retrospektive“ in der Wiener Albertina. Im Gespräch mit Alexander Giese erzählt Antonia Hoerschelmann, die die Schau in Zusammenarbeit mit Dieter Buchhart kuratiert hat, von der Gen...
2022-11-15
51 min
Ausgesprochen Kunst
"Hagenbund. Von der gemäßigten zur radikalen Moderne", Leopold Museum
Ausgesprochen Kunst Ludwig Ferdinand Graf, Otto Rudolf Schatz, Lilly Steiner oder Carry Hauser. Sie alle waren Mitglied im Hagenbund – jener Künstlervereinigung, die im Jahr 1900 als Reaktion auf das konservative Künstlerhaus gegründet wurde. Seit September und noch bis zum 6. Februar 2023 widmet das Leopold Museum dem Hagenbund nun eine Ausstellung. Für Ausgesprochen Kunst natürlich Grund genug, dem Museum einen Besuch abzustatten und diese ausführlich zu diskutieren. Alexander und Herbert Giese besprechen, wieso der Hagenbund in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals (zu Unrecht?) der Secession nachsteht, was sie persönlich von der Ausstellung halten und welche Wandfarben sie sich i...
2022-10-31
40 min
Ausgesprochen Kunst
"Alfons Schilling. Autobinäre Raumbilder", Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst Haben Sie schon einmal durch ein Monokel geschaut? Gelegenheit dazu gibt es ab 20. Oktober 2022 im Rahmen der Ausstellung „Alfons Schilling. Autobinäre Raumbilder“ bei Giese & Schweiger. Der 1934 in Basel geborene Künstler, der heute u.a. als Pionier auf dem Gebiet der Virtual Reality gilt, begann in den 1980er-Jahren mit der Entwicklung von autobinären Raumbildern, die erst der Blick durch ein sogenanntes Prismamonokel vervollständigt. Was genau es damit auf sich hat, erklären Günther Oberhollenzer und Sonja Menches im Gespräch mit Alexander Giese. Außerdem sprechen sie über ihren persönlichen Zugang zu Alfons Schilli...
2022-10-17
51 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Prof. Dr. Alexander Schönmann - Wettbewerbsvorteile in der Zukunft durch Foresight #39
Mein heutiger Gast ist Professor Dr. Alexander Schönmann, Forschungsprofessor und Studiengangsleiter für Global Foresight and Technology Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Alexander und ich sprechen über das an der Hochschule gegründete Bayerische Foresight-Institut und wie sich der Begriff Foresight von den Begriffen Forecast und Trends unterscheidet und wann eine kritische Auseinandersetzung sinnvoll ist. Wir blicken auch auf den Prozess des Foresights im Detail und wie künstliche Intelligenz diesen unterstützt und wo diese an ihre Grenzen stößt. Mein Gast: Prof. Dr. Alexander Schönmann (LinkedIn) Technische Hochschul...
2022-10-07
43 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Bianca Regl
Ausgesprochen Kunst Bianca Regl hat den Großteil des vergangenen Jahrzehnts im fernen Peking verbracht. Seit wenigen Jahren ist die in Linz geborene Künstlerin nun erneut hauptsächlich in Wien beheimatet und damit zurück in der hiesigen Kunstszene. In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ bespricht Regl mit Alexander Giese sowohl ihren Werdegang, ihr Leben in China als auch ihr aktuelles Projekt: Illustrationen für den Prachtband der im Herbst im Manesse Verlag erscheinenden Neuübersetzung der griechischen Tragödie Medea. Wie geht man mit dem schweren Stoff Euripides‘ um? Wie steht sie zu Medea, die zwischen Kindsmörderin und Iko...
2022-09-30
42 min
Ausgesprochen Kunst
"Tin Trohar. Fünf Kreuzigungen", Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst „Fünf Kreuzigungen“ – so lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis 12. Oktober 2022 im Kunsthandel Giese & Schweiger (Akademiestraße 1, 1010 Wien) zu sehen ist. Die fünf monumentalen Kreuzigungsdarstellungen wurden vom in Wien lebenden Maler Tin Trohar – angeregt durch Bilder von Francisco de Zurbarán – eigens für die Ausstellung angefertigt. Im Podcast spricht er mit Alexander Giese und Lara Bandion über seinen Weg in die Kunst, die Verwendung von Glitzer in seiner Malerei und darüber, was ihn an dem uralten Motiv der Kreuzigung gereizt hat. Jetzt anhören und vorbeikommen! Über die Ausstellung: https://www.gieseundschweig...
2022-09-15
42 min
Ausgesprochen Kunst
"Joseph Rebell. Im Licht des Südens", Belvedere
Ausgesprochen Kunst Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, lässt sich aber mit einem Besuch im Unteren Belvedere etwas verlängern, denn dort ist noch bis 13. November 2022 die Ausstellung „Joseph Rebell. Im Licht des Südens“ zu sehen. Der 1787 in Wien geborene Rebell war Landschaftsmaler und Radierer, lebte und arbeitete viele Jahre in Italien und war nicht zuletzt bis zu seinem Tod 1828 Direktor der Gemäldegalerie des Belvedere. Die Schau vereint Werke aus der hauseigenen Sammlung mit Leihgaben aus institutionellem und Privatbesitz und hat es – so viel sei verraten – besonders Herbert Giese angetan. Die Gründe dafür und das Urte...
2022-08-31
31 min
Ausgesprochen Kunst
"Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen", Kunsthalle Krems
Ausgesprochen Kunst Florian Steininger ist seit 2016 künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems und zeichnet in seiner Funktion auch für die aktuell in Krems zu sehende Helen Frankenthaler Ausstellung, „Malerische Konstellationen“, federführend verantwortlich. Weshalb eine solche Ausstellung zur Amerikanerin Frankenthaler und dem abstrakten Expressionismus schon länger auf seiner Wunschliste stand und wie er überhaupt den Weg ins Museum und zur Kunstmeile Krems fand, verrät er in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ im Gespräch mit Alexander Giese. Folgen Sie uns in die Welt Frankenthalers und erfahren Sie, weshalb sich ein Museumsbesuch in Krems in jedem Falle lohnt! K...
2022-08-16
56 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Johannes Domsich
Ausgesprochen Kunst Johannes Domsich ist Medien- und Kulturwissenschaftler sowie Kunsthistoriker. Zudem vermittelt er sein Wissen über die Kunst an alle Altersklassen bei seinen Führungen durch die Gemäldegalerien und Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums. In Kooperation mit dem KHM erschien Anfang 2022 sein Buch „VER ICON – Was Bilder erzählen“, in dem er sich aus ikonographischer, bildwissenschaftlicher und kulturhistorischer Perspektive mit Meisterwerken von Velázquez, Brueghel und Co auseinandersetzt. Im Gespräch mit Alexander Giese erzählt Domsich von der Entstehung seines aktuellen Buches, von besonderen Erlebnissen bei Führungen durch das Museum und davon, wieso er sich schon zu Beginn seines...
2022-07-30
33 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Hans Kupelwieser
Ausgesprochen Kunst Es ist wieder einmal Zeit für ein Künstlergespräch! „Ausgesprochen Kunst“ trifft den Bildhauer und Multimedia-Künstler Hans Kupelwieser. Dieser stellt nicht nur zwei aktuelle große Projekte vor – ein Deckenrelief in der Heidi Horten Collection und eine Installation in der Dominikanerkirche Krems – sondern lässt sich auch von Alexander Giese zu seinem Schaffensprozess ausfragen. Denn der will ganz genau wissen, wie Kupelwiesers Stahlskulpturen trotz des massiven Materials ihre charakteristische Leichtigkeit erhalten. So viel sei verraten: es involviert einen Bagger… Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik...
2022-07-15
43 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Gernot Schauer
Ausgesprochen Kunst Vom Friseurweltmeister zum Maler und Sammler – dieses Gespräch sollte man sich nicht entgehen lassen! Alexander Giese trifft den vielseitig künstlerisch tätigen Gernot Schauer. Dieser gibt Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, erzählt von seinen Freundschaften mit Künstlern wie Sigmar Polke oder Franz West und gibt Tipps für Sammler*innen. Und nicht zuletzt verrät er, wieso man für das Sammeln seiner Meinung nach sowieso ein wenig verrückt sein muss. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Schere...
2022-06-30
36 min
The Nikos Show
🇩🇪 Alexander Pohl - Post infiltrating the Stockholm +50 meeting
Watch this first: https://www.youtube.com/watch?v=7RgyLDVlAg4&ab_channel=MarijnPoelsFormer London banker Alexander Pohl worked for years for one of the world's greenest banks. Idealistically driven he financed big wind and solar farms genuinely convinced he was making the world a better place.Recently he snuck into a https://twitter.com/StockholmPlus50 conference and met Greta again.Timestamp0:00 Intro3:00 His experience after sneaking into the Stockholm +50 meeting13:50 Waiting 7 hours to be rejected as a press agent at the UN meeting16:25 Greta25:30 Is Sweden the...
2022-06-15
1h 28
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Stella Rollig
Ausgesprochen Kunst Das Wiener Belvedere zählt zu den bedeutendsten Museen Österreichs und Europas. Eine umfassende Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die weltberühmte Werke Gustav Klimts genauso umfasst wie Schlüsselbilder des Wiener Biedermeier und des französischen Impressionismus, machen das Museum zu einem Pflichttermin für alle Kunstinteressierten und Wien-Besucher*innen. In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ spricht Alexander Giese mit Stella Rollig, der Generaldirektorin des Museums. Diese gibt Einblicke in ihren Werdegang, ihre Aufgaben als Direktorin der österreichischen Galerie und die Zukunft des Museums, erzählt aber auch persönliches, zum Beispiel von ihrem Lieblingsmuseum. Einschalten l...
2022-06-15
58 min
Ausgesprochen Kunst
„Alfred Kubin. Bekenntnisse einer gequälten Seele", Leopold Museum
Ausgesprochen Kunst Die noch bis 24. Juli im Wiener Leopold Museum laufende Ausstellung „Alfred Kubin. Bekenntnisse einer gequälten Seele“ ist nichts für Zartbesaitete: Im Werk des Zeichners dominieren düstere, alptraumhafte und oft gewaltsame Szenen. Er stellt Menschen beim Ausüben und Erleben von Leid dar, schildert Begegnungen mit Ungeheuern und thematisiert die Ausweglosigkeit des menschlichen Schicksals. Alexander und Herbert Giese erklären in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“, wieso der Besuch der Ausstellung, die Kubin verwandten Künstlern gegenüberstellt, dennoch ein Muss für Kunstliebhaber*innen ist. Jetzt einschalten und mitkommen auf die Reise in Kubins unheimliche Trau...
2022-05-31
39 min
Ausgesprochen Kunst
„Garten der Lüste. Robert Zeppel-Sperl zwischen Bosch und Beatles“, Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst Der Garten der Lüste. Hieronymus Boschs Gemälde, heute im Museo del Prado in Madrid, gilt als eines der bekanntesten Werke der Kunstgeschichte und verzückt bis heute ein breites Publikum – es inspirierte aber auch den österreichischen Künstler Robert Zeppel-Sperl in den 1960ern zu einem großformatigen, gleichnamigen Gemälde. Zeppel-Sperls „Garten der Lüste“ ist nun ab 21.05.2022 bei uns im Kunsthandel Giese und Schweiger im Rahmen der Ausstellung „Garten der Lüste. Robert Zeppel-Sperl zwischen Bosch und Beatles“ zu sehen. Das skurrile, kuriose, fantastische Werk zieht nicht nur kunsthistorische Referenzen, sondern ist gleichermaßen ein faszinierendes z...
2022-05-16
33 min
Ausgesprochen Kunst
"Ai Weiwei. In Search of Humanity", Albertina Modern
Ausgesprochen Kunst Meterhohe Skulpturen aus Fahrrädern, eine von der Decke hängende Schlange aus 1000 Schulrucksäcken oder eine Installation aus unzähligen porzellanenen Sonnenblumenkernen – die große Ai Weiwei Retrospektive in der Albertina Modern beeindruckt die meisten BesucherInnen wohl schon auf den ersten Blick. Aber wie sich im Gespräch mit Kuratorin Elsy Lahner herausstellt, lohnt sich auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Themen, die der chinesische Konzeptkünstler und Aktivist in seinen Arbeiten behandelt. Denn mit seinen monumentalen Installationen schafft Ai eindrucksvolle Mahnmale, die auf Missstände wie Menschenrechtsverletzungen, Zensur oder Umweltkatastrophen aufmerksam machen oder aktuelle Themen wie Flucht...
2022-04-29
1h 01
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Julia Bugram
Ausgesprochen Kunst Ihre am 05. April vor dem Stephansdom aufgestellte Skulptur aus einer Million (in Zahlen: 1.000.000(!)) 1-Cent Münzen hat für Aufsehen weit über die Kunstszene hinaus gesorgt – das Ergebnis von Julia Bugrams partizipativem Projekt „Raising Hands“ ist derzeit in aller Munde und noch bis mindestens Juni im Herzen Wiens zu bestaunen. Wir haben die Künstlerin zum Gespräch getroffen und ausführlich über ihren Weg zur Kunst und darüber, wie es zur Idee und Umsetzung von Raising Hands kam gesprochen. Julia Bugram erzählt Alexander Giese außerdem, welche Hürden das Skulpturenprojekt auf dem Weg zur Realisierung...
2022-04-15
36 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Eva Presenhuber
Ausgesprochen Kunst Mit der Eröffnung ihrer neuen Dependance in Wien bringt die Galeristin und Wahl-Zürcherin Eva Presenhuber pünktlich zu Frühlingsbeginn frischen Wind in die Wiener Kunstszene. Im Gespräch mit Alexander Giese blicken die beiden auf Presenhubers Werdegang zurück – von der Kunststudentin in Wien zur erfolgreichen Galeristin in Zürich und New York – und beleuchten dabei verschiedene Meilensteile ihrer Karriere, wie die Gründung der Kunstmesse „Liste“ in Basel 1996. Aber auch Aktuelles wird thematisiert, etwa die Eröffnungsausstellung der Wiener Galerie mit Arbeiten von Tobias Pils ergänzt durch Interventionen von Gerwald Rockenschaub (zu sehen ab 02. April...
2022-03-31
42 min
Ausgesprochen Kunst
"David Hockney: Insights", Kunstforum
Ausgesprochen Kunst Diesmal taucht „Ausgesprochen Kunst“ in die farbenfrohe Welt des englischen Künstlers David Hockney ein, dessen Werke noch bis zum 19. Juni 2022 im Wiener Kunstforum zu sehen sind. Die Retrospektive entstand in Zusammenarbeit mit der Tate Gallery und zeigt neben der wohl bekanntesten Werkgruppe Hockneys - den großformatigen Swimming Pool Bildern - auch Landschaften, Druckgraphiken, Videoinstallationen und seine vielschichtigen Doppelporträts, die es Alexander und Herbert Giese besonders angetan haben. In der Ausstellungsbesprechung widmen sich die beiden auch der Biographie des mittlerweile 84-jährigen Künstlers und verraten, welches seiner Werke sie gerne ankaufen würden. Kontakt...
2022-03-15
29 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Livia Klein und Paula Marschalek
Ausgesprochen Kunst In dieser Folge stellt die Kulturarbeiterin, Künstlerin und Aktivistin Livia Klein das aktionskünstlerische Projekt „Unsichtbar“ vor, das sich mit sexualisierter Gewalt an Frauen befasst. Im Rahmen eines mehrtägigen intermedialen und interdisziplinären Symposiums bei Never at Home in der Schellinggasse 13 werden dabei zwischen 09. und 19. März 2022 Workshops, Diskussionen und künstlerische Interventionen zum Thema umgesetzt. Ebenfalls zu Gast ist die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin Paula Marschalek, die das Projekt im Bereich Kommunikation und PR unterstützend begleitet. Sie ist die Gründerin von Marschalek Art Management, Mitbegründerin des Gesprächs- und Netzwerkformats JOMO und des Vereins fü...
2022-03-03
45 min
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Müllhalde Endoskopie? - mit Heiko Pohl
Wir beginnen diesmal mit einem Einstieg in das Thema "Green Endoscopy": Heiko Pohl aus Dartmouth (USA) erzählt über seine Beschäftigung mit dem Thema Abfall in der Endoskopie, worüber er auch vor kurzem eine Studie veröffentlicht hat, seit Jahren Einmal-Zubehör, in Zukunft kommen möglicherweise noch Einmal-Endoskope dazu - wieviel Abfall entsteht dadurch pro Endoskopie und wie ist das im Vergleich zu einer Person in einem amerikanischen Haushalt pro Tag? Welche Meßparameter gibt es, um die Umweltkonsequenzen abzuschätzen? Gibt es bessere Materialien in Zukunft für Einmal-Zubehör?
2022-02-22
15 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Angela Stief
Ausgesprochen Kunst So schnell kann es gehen: In der letzten Folge 2021 wurde Angela Stief noch als Wunschgast genannt und schon gibt es eine Episode mit ihr! Im Gespräch mit Alexander Giese blickt die Direktorin der 2020 eröffneten ALBERTINA MODERN und Chefkuratorin der ALBERTINA auf ihren Werdegang zurück. Von ersten Projekten in New York und Berlin über ihre langjährige Arbeit in der Kunsthalle Wien und als freie Kuratorin bis zur jetzigen Position gibt Angela Stief Einblicke in ihre kuratorische Praxis. Auch die Zusammenarbeit mit Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder sowie inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit, sei es die femini...
2022-02-15
1h 06
Ausgesprochen Kunst
"Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig", mumok
Ausgesprochen Kunst Die erste Ausstellungsbesprechung im Jahr 2022 hat Herbert und Alexander Giese auf direktem Wege ins mumok im Wiener Museumsquartier geführt. Hier ist noch bis zum 24. April 2022 die Ausstellung „Schall ist flüssig“ des Fotografen und interdisziplinären Künstlers Wolfgang Tillmans zu sehen. Tillmans' Karriere begann in den späten 1980er und 1990er Jahren vor allem mit Aufnahmen aus der britischen und deutschen Subkultur, über die Jahre fand aber eine große Erweiterung der Themen und Techniken statt. Den Blick des Fotografen stets kritisch hinterfragend, schafft Tillmans unter anderem Porträts, Stillleben, Landschaftsbilder sowie Himmels- und Architekturaufnahmen. Unser bewähr...
2022-01-31
43 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Almuth Spiegler
Ausgesprochen Kunst Neben KuratorInnen, GaleristInnen und SammlerInnen kommt auch KunstkritikerInnen eine wichtige Rolle im Kulturbetrieb zu: ihre Rezensionen können Karrieren von Kunstschaffenden fördern oder beeinträchtigen und sie prägen die öffentliche Meinung mit. Wie geht man mit dieser Verantwortung um? Und ist es in dieser Rolle überhaupt noch möglich, Kunst einfach zu genießen? Alexander Giese fragt bei Kulturjournalistin und Kunstkritikerin Almuth Spiegler nach, die seit mehr als 20 Jahren für die Tageszeitung „Die Presse“ schreibt. Im Gespräch gibt sie außerdem Einblicke in ihren Werdegang, ihren Umgang mit Zeitdruck und beantwortet die Frage, ob sie Kunstwer...
2022-01-14
38 min
Ausgesprochen Kunst
Jahresrückblick 2021
Ausgesprochen Kunst Das Jahr ist fast vorüber und damit erlaubt sich auch für uns ein Blick zurück auf 2021 und auf ein erstes Jahr „Ausgesprochen Kunst“! Im März erschien mit der Ausstellungsbesprechung zur „Menschheitsdämmerung“ im Leopold Museum die erste Folge unseres Podcasts, 21 weitere sind bisher dazugekommen. Zum Jahreswechsel gibt es einen Blick hinter die Kulissen: das Team reflektiert die vergangenen 10 Podcast-Monate, bespricht Lieblingsfolgen und zukünftige Wunschgäste. Lassen Sie zusammen mit Alexander Giese, Lara Bandion und Fabienne Pohl 2021 Revue passieren und stimmen Sie sich auf ein ereignisreiches 2022 ein. Wir wünschen ein frohes neues Jah...
2021-12-30
41 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Klaus Albrecht Schröder
Ausgesprochen Kunst Mit der großen Amedeo Modigliani Retrospektive der Albertina ist das internationale Kunstgeschehen nach Wien zurückgekehrt. In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ trifft Alexander Giese auf Klaus Albrecht Schröder, der das Museum seit über 20 Jahren leitet. Thematisiert werden unter anderem die Herausforderungen bei der Umsetzung einer Ausstellung von diesem Kaliber zu Pandemiezeiten sowie die Auswirkungen der Lockdowns auf die Albertina. Aber auch die positiven Seiten der fortschreitenden Digitalisierung der Museen werden beleuchtet und spannende Geschichten aus dem Museumsalltag geteilt. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: M...
2021-12-15
24 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Johann König
Ausgesprochen Kunst NFTs, Blockchain und natürlich jede Menge moderner Kunst: Der Berliner Galerist Johann König eröffnete unlängst, begleitet von einem kaum zu überhörenden Medienecho, eine Dependance der König Galerie im Kleinen Haus der Kunst in Wien. Mit dem Blick für neue Märkte und unzähligen zukunftsweisenden Ideen bahnt sich damit neuer Wind für die Wiener Kunstszene an. Zu Gast bei „Ausgesprochen Kunst“ erklärt Johann König im Gespräch mit Alexander Giese unter anderem, wie es zur Galerie in Wien kam, welche Möglichkeiten dem Kunstmarkt durch neue Technologien zur Verfügung stehe...
2021-11-30
48 min
Ausgesprochen Kunst
"Amedeo Modigliani", Albertina
Ausgesprochen Kunst Endlich ist es so weit: Aufgrund der Pandemie um ein Jahr verschoben, zeigt die Albertina derzeit ihre Retrospektive zum italienischen Künstler Amedeo Modigliani. Dem 1920 mit nur 35 Jahren verstorbenen Künstler wartet das Museum mit einer umfassenden Ausstellung und über 130 Objekten auf. Darunter natürlich zahlreiche Gemälde, aber auch Skulpturen Modiglianis, der sich ursprünglich ausschließlich der Bildhauerei widmete. Der dramatische Lebenslauf des Künstlers wird dabei ausführlich geschildert und auch Werke seiner engsten Begleiter, darunter Picasso und Brâncuși, sind in der Albertina zu sehen. Das Einzige was zu so einer spektakulären Ausstell...
2021-11-19
34 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Elisabeth Leopold
Ausgesprochen Kunst 20 Jahre Leopold Museum. Heuer feiert die von Rudolf und Elisabeth Leopold gestiftete Sammlung rund um Schiele und Klimt zwei Jahrzehnte im Museumsquartier. Aus diesem Grund und um auf die Entwicklung der wahrscheinlich bedeutendsten österreichischen Privatsammlung des 20. Jahrhunderts zu blicken, trifft Alexander Giese auf Elisabeth Leopold persönlich. Neben der Sammlungsgenese werden die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst, wichtige wie anekdotische Momente aus dem Sammlerleben und Egon Schieles Entwicklung von regionaler Größe zu absolutem Weltkünstler thematisiert. Eine ganz besondere Folge „Ausgesprochen Kunst“ – perfekt, um die in den anstehenden Wintermonaten bevorstehende Museumszeit einzuläuten. Kontakt: redaktion@gieseundschw...
2021-11-02
29 min
The Nikos Show
🇩🇪 Alexander Pohl - Green World Order
Watch this first: https://www.youtube.com/watch?v=7RgyLDVlAg4&ab_channel=MarijnPoelsFormer London banker Alexander Pohl worked for years for one of the world's greenest banks. Idealistically driven he financed big wind and solar farms genuinely convinced he was making the world a better place. Gradually he woke up to the fact that today's green is a broken system. He gave up banking and emigrated with his family to his little forest paradise in remote, northern Sweden. The dream was to get back to Nature, start an eco-farm and put as much distance...
2021-10-22
1h 24
Ausgesprochen Kunst
Laurent Ajina "Grand Slam", Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst Our first episode in English is here! And there is a good reason for it: we are proud to present a special exhibition of paintings by French artist Laurent Ajina held at Giese und Schweiger from October 18 to November 6, 2021. As the show’s title, “Grand Slam”, suggests, it is all about tennis, which has been a great passion of Laurent Ajina and Alexander Giese for many years. In cooperation with Galerie Crone (Vienna/Berlin), who represent the artist, a body of works on the theme of tennis especially created for this exhibition is shown alongside the “Erste Bank Ope...
2021-10-15
45 min
Ausgesprochen Kunst
"Sehnsucht Ferne. Aufbruch in neue Welten", Schallaburg
Ausgesprochen Kunst In dieser Podcastepisode spricht Alexander Giese mit Marcel Chahrour, Historiker und Museumspädagoge auf der Schallaburg. Unser Besuch in der dortigen Ausstellung „Sehnsucht Ferne – Aufbruch in neue Welten“ war auch für uns ein Aufbruch in eine neue Welt: Zum ersten Mal verließ „Ausgesprochen Kunst“ die Stadtgrenzen Wiens und blickte nach Niederösterreich. In der Schallaburg, einem der wichtigsten Ausstellungszentren des Landes, werden noch bis 7. November 2021 unter dem Schlagwort „Sehnsucht Ferne“ Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit rund um das Thema Reisen erzählt und vermittelt. Dabei kommen unterschiedliche und vielseitige Perspektiven zum Tragen. Schalten Sie ein und erfahren Sie, wesha...
2021-09-30
41 min
Ausgesprochen Kunst
"ORF-Lange Nacht der Museen", 2. Oktober 2021
Ausgesprochen Kunst In diesem Jahr findet die „ORF-Lange Nacht der Museen“ nach einem pandemiebedingtem Ersatzprogramm 2020 wieder in ihrem ursprünglichen Format statt. Heuer sind wieder hunderte Museen in ganz Österreich am Start, wenn am 02. Oktober die Lange Nacht der Museen über die Bühne geht. Zum ersten Mal ist dieses Jahr auch unterstützend Giese & Schweiger vertreten und wir freuen uns sehr, Sie an diesem Samstag von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr im Museum Ortner in Wien begrüßen zu dürfen. Wir haben uns diesen Anlass natürlich nicht nehmen lassen und die Veranstalter der Langen Nacht der Museen, Constanze Hauser und Ri...
2021-09-27
29 min
Ausgesprochen Kunst
"Lovis Corinth. Das Leben, ein Fest!", Belvedere
Ausgesprochen Kunst „Das Leben, ein Fest!“ – unter diesem Motto zeigt das Belvedere Wien derzeit eine umfangreiche Ausstellung zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Künstler der Jahrhundertwende: Lovis Corinth. Natürlich hat auch „Ausgesprochen Kunst“ der Ausstellung einen Besuch abgestattet und in dieser Episode blicken Herbert und Alexander Giese auf ihren Ausflug ins Belvedere zurück. Corinth und sein Oeuvre werden kunsthistorisch eingeordnet, die Hängung und Auswahl der Bilder werden besprochen und selbstverständlich wird auch mit dem subjektiven Eindruck zur Ausstellung nicht hinter dem Berg gehalten. Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcasts und natürlich auch darüber, wenn Sie...
2021-09-15
26 min
ImmoUptoDate
Klimaneutrales Bauen
In der ersten Folge des "ImmoUptoDate"-Podcasts nach der Sommerpause spricht Alexander Pohl mit Oliver Heeb von der OHC Oliver Heeb GmbH. Oliver und sein Team sind unter anderem im Bereich des Immobilienmanagements, Asset Managements, der Verwaltung und Vermietung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten, der Zusammenarbeit mit Bauträgern sowie der Funktion als Bauträger tätig. Dabei spielen Klimaneutralität und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle für sein Unternehmen. Alexander spricht mit Oliver über die Herausforderungen des „Klimaneutralen Bauens, über Chancen und Risiken sowie über die Unterschiede im Privaten Wohnungsbau Geschoßwohnungsbau und Bau von Gewerbeimmobilien. Zudem werfen sie gemeinsam einen Blick...
2021-09-07
31 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Huberta Weigl
Ausgesprochen Kunst Sagenhafte 24 Jahre hat sich die Kunsthistorikerin Huberta Weigl mit dem Architekten Jakob Prandtauer beschäftigt – dabei herausgekommen ist ein Verzeichnis der Werke des Künstlers, das zwei Bände und fast 1000 Seiten umfasst! Zu Gast bei "Ausgesprochen Kunst" beschreibt die Autorin den Weg des 2021 erschienen Buches von Projektbeginn bis zur Veröffentlichung. Außerdem diskutieren sie und Alexander Giese das Um und Auf des kunsthistorischen Arbeitens. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Link zur Jakob Prandta...
2021-08-30
36 min
Ausgesprochen Kunst
"Josef Pillhofer. Im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin...", Leopold Museum
Ausgesprochen Kunst In dieser Ausstellungsbesprechung steht einmal nicht die Malerei im Mittelpunkt, sondern die Skulptur: Wir haben für Sie die Ausstellung „Josef Pillhofer. Im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin …“ im Leopold Museum besucht. Wie gewohnt liefern Herbert und Alexander Giese nicht nur ihre persönliche Einschätzung zu Pillhofer und der Ausstellungskonzeption, sondern befassen sich auch ausgiebig mit dem Oeuvre und Werdegang des Bildhauers. Als besonderes Highlight kommt auch der Kurator der Ausstellung und Direktor des Leopold Museums, Hans-Peter Wipplinger, zu Wort und gibt spannende Einblicke in die Genese der Ausstellung. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website...
2021-08-16
35 min
Ausgesprochen Kunst
"Art und Antique", Residenz Salzburg
Ausgesprochen Kunst Die „ART & ANTIQUE Residenz Salzburg“ steht bevor und Ausgesprochen Kunst widmet sich zum ersten Mal dem Thema Kunstmesse! Im Dreiergespräch mit der Messeveranstalterin Alexandra Graski-Hoffmann und Christa Armann von der Wiener Galerie Ruberl behandelt Alexander Giese alles rund um die Kunstmesse: vom Aufbau eines Standes über die angebotenen Kunstwerke bis hin zur Organisation der Messe an sich. Christa Armann berichtet von ihren zahlreichen Teilnahmen als Galeristin und Alexandra Graski-Hoffmann spannt den Bogen von ihren ersten Kindheitserfahrungen auf Kunstmessen bis zu den diesjährigen Veränderungen. Die Art & Antique Residenz Salzburg findet vom 07.08. bis zum 15.08.21 statt. A...
2021-07-30
33 min
Ausgesprochen Kunst
"Die Frauen der Wiener Werkstätte", MAK
Ausgesprochen Kunst Gudrun Baudisch, Vally Wieselthier, Kitty Rix und viele mehr - von Anfang an waren Künstlerinnen ein wichtiger Bestandteil der 1903 gegründeten Wiener Werkstätte. Das Museum für Angewandte Kunst holt rund 180 beteiligte Frauen nun ins wohlverdiente Scheinwerferlicht und zeigt mit „Die Frauen der Wiener Werkstätte“ eine umfangreiche Schau aus Möbelstücken, Textilien, Keramiken und vielem mehr. In dieser Episode teilen Alexander und Herbert Giese die Impressionen von ihrem Besuch im MAK. „Die Frauen der Wiener Werkstätte“ noch bis 03.10.2021 im Museum für angewandte Kunst Wien. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.giese...
2021-07-15
32 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Jacqueline Kornmüller (GANYMED)
Ausgesprochen Kunst In dieser Episode trifft Alexander Giese Jacqueline Kornmüller, die Entwicklerin und Regisseurin von „Ganymed“ zum Gespräch. Das inzwischen schon seit zehn Jahren im Wiener Kunsthistorischen Museum gastierende interdisziplinäre Format verbindet Meisterwerke der Malerei mit literarischen, schauspielerischen und musikalischen Darbietungen und eröffnet dadurch vielseitige Neuinterpretationen. Kornmüller erzählt von der Genese des Projekts, den damit einhergehenden Herausforderungen sowie den Highlights aus der langjährigen Laufzeit. Auch ihr neues Projekt in der St. Petersburger Eremitage wird vorgestellt. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Ja...
2021-07-15
40 min
ImmoUptoDate
Besser verkaufen mit Makler:in
In der dritten Folge von ImmoUptoDate spricht Alexander Pohl mit Franziska Becker, unserer Teamlead UC Research Sale. Übersetzt heißt das, dass Franziska ein Team im Bereich “User Experience” leitet. Sie führt mit ihrem Team demnach verschiedenartige Befragungen von Makler:innen und Eigentümer:innen zum Thema Immobilienverkauf durch und stellt sicher, dass Sie und wir genau das anbieten was gewünscht wird. Dabei begegnet sie oft spannenden Aussagen und Wünschen dieser Zielgruppen, die es gilt im beruflichen Alltag zu berücksichtigen. In dieser Folge habe ich mich mit Franziska darüber unterhalten, warum Eigentümer:innen mit Makler:innen...
2021-07-06
27 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Timna Brauer
Ausgesprochen Kunst In dieser Episode von „Ausgesprochen Kunst“ ist die Sängerin Timna Brauer zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Giese erzählt sie von ihrem Vater, dem Maler Arik Brauer, und gibt persönliche Einblicke in ihr Aufwachsen im Künstlermilieu. Außerdem spricht sie über ihre Gesangskarriere und stellt weitere aktuelle Projekte vor. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/de/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Link zum Blog mit Fotos und Hintergrundinformationen: https://www.gieseundschweiger.at/de/blog/im-gespraech-mit-timna-brauer Link...
2021-06-30
32 min
ImmoUptoDate
Image-Steigerung & zielgruppengerechte Ansprache
Wie können Sie Eigentümer:innen und Interessent:innen auf sich aufmerksam machen? In der zweiten Folge von ImmoUptoDate spricht Alexander Pohl mit Alexander Hauser, unserem Head of Marketing Communication & Brand Manager. Alexander arbeitet seit zwei Jahren bei ImmoScout24 und beschäftigt sich aber schon über 20 Jahre mit Markenführung, Kommunikation und zielgruppengerechter Ansprache. Die Außendarstellung eines Unternehmens und die Fremdwirkung auf die jeweilige Zielgruppe sind seine absoluten Kernkompetenzen. Diese Folge nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Markenbildungswelt und gibt Ihnen Beispiele, wie Sie Ihre Zielgruppe richtig ansprechen können. Besser verkaufen mit Mak...
2021-06-22
20 min
Ausgesprochen Kunst
"Gruppe St. Stephan", Kunsthandel Giese & Schweiger
Ausgesprochen Kunst Wolfgang Hollegha, Markus Prachensky, Josef Mikl und Arnulf Rainer: Diese Folge von „Ausgesprochen Kunst“ ist den Mitgliedern der 1956 gegründeten „Gruppe St. Stephan“ gewidmet, deren Werke seit 10. Juni 2021 in einer Ausstellung bei „Giese und Schweiger“ zu sehen sind. Alexander Giese und Sonja Menches, die Kuratorin der Ausstellung, sprechen darüber, was die vier allesamt abstrakt malenden Künstler trennt und vereint. Außerdem verraten sie, welche Herausforderungen ein ganz besonderes Werk Wolfgang Holleghas beim Ausstellungsaufbau mit sich brachte. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sara...
2021-06-14
37 min
Ausgesprochen Kunst
"Xenia Hausner. True Lies", Albertina
Ausgesprochen Kunst Die Albertina zeigt derzeit mit „True Lies“ eine umfassende Retrospektive der Wiener Künstlerin Xenia Hausner. Herbert und Alexander Giese lassen in dieser Episode von „Ausgesprochen Kunst“ ihren Besuch in der Ausstellung Revue passieren. Xenia Hausners Œuvre ist von großformatigen, farbenreichen Werken geprägt, die häufig den Anschein erwecken, Szenen oder Bruchstücke einer Geschichte wiederzugeben. Im malerischen Entstehungsprozess spielt auch die Fotografie und Hausners Karriere als Bühnenbildnerin eine entscheidende Rolle. Dies und mehr wird in dieser Episode unter die Lupe genommen und diskutiert. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/de/ Redaktio...
2021-05-31
25 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Jakob Gasteiger
Ausgesprochen Kunst Alexander Giese trifft in dieser Episode den österreichischen Künstler Jakob Gasteiger zum Gespräch. Die beiden diskutieren Gasteigers aktuelle Ausstellung in der Albertina und sein umfangreiches Œuvre, das neben der Malerei auch Grafik und Skulptur umfasst und dabei auf verschiedenste Techniken zurückgreift. Auch verrät der Künstler „Ausgesprochen Kunst“, wie sich die Rolle der Farbigkeit in seinen Werken im Laufe seiner Karriere gewandelt hat und spricht über sein persönliches Verhältnis zu Stadt und Land. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprec...
2021-05-14
39 min
Ausgesprochen Kunst
"Dame mit Fächer. Gustav Klimts letzte Werke", Belvedere
Ausgesprochen Kunst Kein Gemälde ist im Wiener Stadtbild derzeit so präsent wie Gustav Klimts „Dame mit Fächer“, die von Plakatwänden, Litfaßsäulen und Straßenbahnen herablächelt. Aber ist dieser Hype gerechtfertigt? Und was zeichnet das Spätwerk Klimts allgemein aus? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Alexander und Herbert Giese in der neuen Folge von „Ausgesprochen Kunst“, die ihrem Besuch der Ausstellung „Dame mit Fächer. Gustav Klimts letzte Werke“ im Oberen Belvedere gewidmet ist. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic...
2021-05-06
34 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Harald Krejci
Ausgesprochen Kunst Nach der sehr positiven Resonanz auf unsere Ausstellungsbesprechung von „Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln“ widmet sich „Ausgesprochen Kunst“ erneut dem wohl bekanntesten Aktionskünstler des 20. Jahrhunderts. Diesmal im Gespräch mit Harald Krejci, dem Kurator der Ausstellung im Belvedere 21 und Chefkurator des Belvedere. Alexander Giese spricht mit ihm über die Konzeption der Ausstellung, von den ersten Planungsschritten bis zur Realisierung. Bei diesem Blick hinter die Kulissen der kuratorischen Arbeit werden auch die Auswirkungen der Pandemie auf die Planung besprochen und einzelne Werke Beuys‘ vertieft behandelt. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl...
2021-05-04
35 min
Ausgesprochen Kunst
„Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln“, Belvedere 21
Ausgesprochen Kunst Joseph Beuys zählt zu den bedeutendsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts. 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Aus diesem Anlass wird dem Künstler eine Vielzahl an Ausstellungen im In- und Ausland gewidmet – so auch im Belvedere 21 in Wien. Inspiriert von ihrem Besuch in „Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln“ diskutieren Alexander Giese und Herbert Giese in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ den Menschen und Künstler Beuys, sein umfangreiches wie vielseitiges Œuvre und seinen in der Kunstwelt hinterlassenen Fußabdruck. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias J...
2021-04-15
40 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Michael Horsky
Ausgesprochen Kunst In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ trifft Alexander Giese den Maler Michael Horsky zum Gespräch. Er erzählt von seiner Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Wolfgang Hollegha und davon welche Künstler ihn nachhaltig geprägt haben. Außerdem gibt er Einblicke in seinen Malprozess – von der Auswahl des Motivs bis zum vollendeten Bild. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Website Michael Horsky: https://www.michaelhorsky.at Instagram Michael Horsky: https://www.instagra...
2021-04-01
41 min
Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Klaus Ortner
Ausgesprochen Kunst Alexander Giese trifft in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ auf den Kunstsammler Klaus Ortner. Neben einem Einblick in die Werke der Sammlung Ortner wird über die Kunst des Sammelns gesprochen. Auch wird der Weg vom Kauf des ersten Gemäldes bis hin zur Gründung eines Privatmuseums thematisiert und beleuchtet, weshalb dieses an einem ganz bestimmten Ort errichtet wurde. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Kontakt Museum Ortner: info@museum-ortner.at
2021-03-30
38 min
Ausgesprochen Kunst
"Menschheitsdämmerung", Leopold Museum
Ausgesprochen Kunst In der ersten Folge von Ausgesprochen Kunst lassen Alexander und Herbert Giese ihren Besuch in der Ausstellung „Menschheitsdämmerung“ im Wiener Leopold Museum Revue passieren. Die Ausstellung läuft noch bis zum 05. April 2021 und ist elf österreichischen Künstlern der Zwischenkriegszeit gewidmet. Die beiden besprechen, welches der ausgestellten Bilder sie am liebsten nach Hause entführen würden und wie sich die elf Künstler ihrer Meinung nach qualitativ unterscheiden. Außerdem erwarten Sie spannende Hintergrundgeschichten zum Sammlungsgründer Rudolf Leopold und natürlich die Antwort auf die Frage, ob die Ausstellung einen Besuch wert ist. Kontakt: red...
2021-03-15
31 min
Ausgesprochen Kunst
Trailer
Ausgesprochen Kunst Willkommen bei "Ausgesprochen Kunst"! Sie wollen beim angeregten Tischgespräch zum aktuellen Kunstthema mitdiskutieren können? Dann sind Sie hier richtig. In unserem Podcast "Ausgesprochen Kunst" gibt Alexander Giese, Kunsthistoriker und Geschäftsführer des 1980 in Wien gegründeten Kunsthandel "Giese und Schweiger", Einblicke in die Kunstszene seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit seinem Vater Herbert Giese (bekannt u.a. aus „Kunst + Krempel“) werden aktuelle Ausstellungen besprochen und Anekdoten aus der langjährigen Erfahrung als Kunsthändler mit Witz und Begeisterung geteilt. Außerdem werden spannende Gäste zum Gespräch geladen und Alexander Giese bemüht sich, Hintergrundgeschichten rund um relevan...
2021-03-11
01 min
Urbanotopia
Die Obsolete Stadt … im Gespräch mit Prof. Uta Pohl-Patalong
Die christlichen Kirchen in Deutschland befinden sich in einem großen Wandel. Welche Rolle sie in unserer Gesellschaft spielen und spielen könnten, damit beschäftigt sich Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong. Im Gespräch mit "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt die Theologin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wie die Kirchen mit den Herausforderungen eines Religiösitätswandel umgehen und welche Auswirkungen dies für Städte haben kann. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Prof. Uta Pohl-Patalong
2021-03-04
48 min
Rookie's Die • Pen und Paper
Neo Nippon #3 • Pen & Paper, feat. Carsten Pohl (Celluleute), Dengeki Gamer & Sir Pommes
Inhaltswarnung: Explizite Gewaltdarstellung In der 15. Episode von Rookie’s Die ist in Neo Nippon die Hölle los. Kaijo, Nathan und Shozo sind gerade noch so aus dem überfluteten Tokyoter Stadtteils Ota-Ku entkommen, doch die Flucht wirft Fragen auf. Was mussten die drei stehlen? Wer war die Frau im Labor von Tominaga? Was ist mit Shozo los? Mitsuo Yamaki ist den dreien nun eine Erklärung schuldig.... Schnitt, Effekte, Musik und Abenteuer: Manuel Lavella Shozo Kunai: Carsten Pohl Nathan „Nezumi“ Willmore: Manuel (Dengeki Gamer) Kaijo Nagatoro: Malte (Sir Pommes) Coverart: Maximilian Auernhammer Intro: Alexander Auernhammer Erstveröf...
2020-12-31
2h 31
MaklerStories (MaklerStories)
MaklerStories | Session #23 | Alexander Hacker
Wie bringe ich meine Website im Ranking bei Google nach vorne? Alexander Hacker (https://www.maklerseo.de) befasst sich erfolgreich mit diesem Thema seit über 10 Jahren und verrät im Gespräch mit Jan Pohl, wie das für euch funktioniert und was das alles mit Katzen zu tun hat. Viel Spaß.
2020-08-31
00 min
Rookie's Die • Pen und Paper
Neo Nippon #2 • Pen & Paper, feat. Carsten Pohl (Celluleute), Dengeki Gamer & Sir Pommes
Inhaltswarnung: Explizite Gewaltdarstellung In der zehnten Episode von Rookie's Die müssen Kaijo, Nathan und Shozo in Neo Nippon 2 vor den Truppen der Militärregierung entkommen. Doch die Spezialeinheit der Blutsägen, angeführt von erbarmungslosen Hiroshi Krauser ist ihnen stets dicht auf den Fersen. Schnitt, Effekte, Musik und Abenteuer: Manuel Lavella Shozo Kunai: Carsten Pohl Nathan "Nezumi" Willmore: Manuel (Dengeki Gamer) Kaijo Nagatoro: Malte (Sir Pommes) Coverart: Maximilian Auernhammer Intro: Alexander Auernhammer Erstveröffentlichung am 05.06.2020 auf Rookie's Die Podcast unter: https://rookiesdie.podcaster.de Folge direkt herunterladen
2020-06-05
1h 50
QUEERKRAM
Ines Pohl über Verschwörungstheorien und Interviews mit homophoben Staatschefs
Die Diskriminierung und Verfolgung in anderen Ländern mache die langjährige TAZ- und Deutsche-Welle-Chefin oft "wütend" und "total traurig". "Aber am Ende komme ich zurück, und es bestärkt mich in dem Auftrag, den wir haben und den wir als Deutsche Welle international ausführen können." Als offen lesbische Senderchefin sorgt die Journalistin weltweit für Aufsehen, wird deshalb angegriffen, dient aber auch gerade jungen Queers als Vorbild. Nicht alle Erwartungen kann sie erfüllen. Offen spricht Pohl im Podcast über Schuldgefühle nach Interviews mit LGBTI-feindlichen Staatschefs wie Pakistans Ministerpräsident Imran Khan: "Ich f...
2020-05-18
57 min
Rookie's Die • Pen und Paper
Neo Nippon #1 • Pen & Paper, feat. Carsten Pohl (Celluleute), Dengeki Gamer & Sir Pommes
Inhaltswarnung: Explizite Gewaltdarstellung In der siebten Episode von Rookie's Die geht es in die düsteren Häuserschluchten von Tokyo im Jahre 2063: Der Meeresspiegel ist drastisch gestiegen und eine Militärregierung kontrolliert das Land mit eiserner Faust. Sir Pommes, Dengeki Gamer und Carsten Pohl schleichen sich als Teil der Öko-Terrororganisation Niko in das Labor des skrupellosen Tominaga-Konzerns. Manuel Lavella hat dieses Abenteuer geschrieben und ist hier der Spielleiter. Vielen Dank an Alex für den Prolog und Max für das Coverbild. Zu hören sind Manuel Lavella, Manuel (Dengeki Gamer), Malte (Sir Pommes), Carsten Pohl (Celluleute Podcast...
2020-03-06
2h 45
The Why Factor
Victim blaming
The trauma of sexual assault is both personal and brutal. But what may be an indisputably traumatic event for one person is often challenged by another, and the responsibility for events gets scattered in the process. Why is it so common for people to look for reasons to blame the victims of sexual assault for what has happened to them? Nastaran Tavakoli-Far finds multiple reasons from this, speaking to experts and to victims. We hear from Dr Mithu Sanyal about the role of long-standing attitudes towards gender and sexuality. New York Times journalists Jodi Kantor and Megan Twohey tell...
2020-01-06
24 min
Dive Into a Story With the Power of Full Audiobook
Blood Ties Audiobook by Alexander Hartung
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 489670 Title: Blood Ties Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Length: 08:17:12 Language: English Release date: 12-31-19 Publisher: Brilliance Audio Genres: Thriller & Horror, Police Stories, International Mystery Summary: Two missing children. Only Pohl can save the third. Two young children have been violently abducted in broad daylight, with nothing connecting them but their disappearance. Detective Nik Pohl knows there must be a missing link, but every time he gets close to the answer people show up hurt, or worse… The kidnappings must be connected. Could it be...
2019-12-31
8h 17
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
Blood Ties by Alexander Hartung
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489670 to listen full audiobooks. Title: Blood Ties Series: #2 of A Nik Pohl Thriller Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 17 minutes Release date: December 31, 2019 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Two missing children. Only Pohl can save the third. Two young children have been violently abducted in broad daylight, with nothing connecting them but their disappearance. Detective Nik Pohl knows there must be a missing link, but every time he gets close to the answer people show up hurt, or worse… The kidnappings must be connected. Could it be the...
2019-12-31
03 min
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
Blood Ties by Alexander Hartung
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489670to listen full audiobooks. Title: Blood Ties Series: #2 of A Nik Pohl Thriller Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 17 minutes Release date: December 31, 2019 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Two missing children. Only Pohl can save the third. Two young children have been violently abducted in broad daylight, with nothing connecting them but their disappearance. Detective Nik Pohl knows there must be a missing link, but every time he gets close to the answer people show up hurt, or worse… The kidnappings must be connected. Could it be the rec...
2019-12-31
8h 17
Experience the Story, Anywhere, Anytime With Free Audiobook
Broken Glass Audiobook by Alexander Hartung
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 369501 Title: Broken Glass Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Length: 07:48:46 Language: English Release date: 11-01-19 Publisher: Brilliance Audio Genres: Thriller & Horror, Police Stories, International Mystery Summary: One murdered, one missing. Both are almost identical. Detective Nik Pohl has seen every shade of darkness in his career. Not used to playing by the rules, he finds himself frozen out by his superiors. What’s worse, now he’s being blackmailed by a shadowy businessman into investigating a seemingly crimeless disappearance. A young woman, Viola, left her...
2019-11-02
7h 48
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
Broken Glass by Alexander Hartung
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/369501to listen full audiobooks. Title: Broken Glass Series: #1 of A Nik Pohl Thriller Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: November 1, 2019 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: One murdered, one missing. Both are almost identical. Detective Nik Pohl has seen every shade of darkness in his career. Not used to playing by the rules, he finds himself frozen out by his superiors. What’s worse, now he’s being blackmailed by a shadowy businessman into investigating a seemingly crimeless disappearance. A young woman, Viola, left her home month...
2019-11-01
7h 48
Listen to Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
Broken Glass by Alexander Hartung
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/369501 to listen full audiobooks. Title: Broken Glass Series: #1 of A Nik Pohl Thriller Author: Alexander Hartung Narrator: Chris Andrew Ciulla Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: November 1, 2019 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: One murdered, one missing. Both are almost identical. Detective Nik Pohl has seen every shade of darkness in his career. Not used to playing by the rules, he finds himself frozen out by his superiors. What’s worse, now he’s being blackmailed by a shadowy businessman into investigating a seemingly crimeless disappearance. A young woman, Viola, left her home...
2019-11-01
03 min
Explore New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
X MINUS ONE: SEASON THREE by Robert Block, James Blish, William Tenn, J.T. Mcintosh, Philip K. Kick, George Lefferts, Ernest Kinoy, Ray Bradbury, Thomas Godwin, L. Sprague De Camp, Clifford D. Simak, Robert Sheckley, Theodore Sturgeon, Frederik Pohl, Poul Anderson, Fritz Leiber, Robert Silverberg, Robert A. Heinlein, Isaac Asimov
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/399554to listen full audiobooks. Title: X MINUS ONE: SEASON THREE Author: Robert Block, James Blish, William Tenn, J.T. Mcintosh, Philip K. Kick, George Lefferts, Ernest Kinoy, Ray Bradbury, Thomas Godwin, L. Sprague De Camp, Clifford D. Simak, Robert Sheckley, Theodore Sturgeon, Frederik Pohl, Poul Anderson, Fritz Leiber, Robert Silverberg, Robert A. Heinlein, Isaac Asimov Narrator: Star Bright, Frank Milano, Frank Maxwell, Arthur Anderson, Alistair Duncan, Ted Osborne And William Keene, Roger Dekoven, Edgar Stehli, Luis Van Rooten, Arnold Moss, Court Benson, Bob Hastings, Norman Rose, Donald Buka, John Gibson, Santos Ortega, Alexander Scourby ...
2019-10-02
1h 53
Explore New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
X MINUS ONE, SEASON ONE by Robert Block, James Blish, William Tenn, J.T. Mcintosh, Philip K. Kick, George Lefferts, Ernest Kinoy, Ray Bradbury, Thomas Godwin, Clifford D. Simak, L. Sprague De Camp, Robert Sheckley, Theodore Sturgeon, Frederik Pohl, Poul Anderson, Fritz Leiber, Robert Silverberg, Robert A. Heinlein, Isaac Asimov
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/398455to listen full audiobooks. Title: X MINUS ONE, SEASON ONE Author: Robert Block, James Blish, William Tenn, J.T. Mcintosh, Philip K. Kick, George Lefferts, Ernest Kinoy, Ray Bradbury, Thomas Godwin, Clifford D. Simak, L. Sprague De Camp, Robert Sheckley, Theodore Sturgeon, Frederik Pohl, Poul Anderson, Fritz Leiber, Robert Silverberg, Robert A. Heinlein, Isaac Asimov Narrator: Roger Dekoven And Mandel Kramer, William Keene, Peter Capell, Edgar Stehli, Nat Polen, Ross Martin, Mandel Kramer, Luis Van Rooten, Arnold Moss, Ralph Bell, Joyce Gordon, Court Benson, Bob Hastings, Don Pardo, Fred Collins, Jack Grimes, Norman Rose...
2019-09-24
1h 07
The Daily Gardener
May 21, 2019 Bolting Rhubarb, Alexander Pope, Henri Rosseau, Pope's Grotto at Twickenham, The Land of the Blue Poppies, Frank Kingdon Ward, Installing Garden Paths, and Richard Walter Pohl
Is your rhubarb bolting already? When your rhubarb seems to be bolting too early, ask yourself these questions... Is your rhubarb an heirloom or a new variety? Older varieties tend to bolt sooner. Try planting a newer variety. Is your rhubarb very established? The older your rhubarb, the quicker it bolts. If you divide your established rhubarb, it revitalizes your plant and can thwart flowering. Has it been super cold, hot, or is your rhubarb otherwise stressed? These threatening conditions can cause rhubarb to bolt. Make sure to mulch around your rhubarb to keep it c...
2019-05-21
09 min