podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Prinz
Shows
Zart Wie Kruppstahl
89. Streich : Viktor Orban und die kleinste Stadt Deutschlands
Oder warum Maik einen eigenen Wikipedia-Artikel braucht! Maik und Alex sind heute sind heute ein wenig in Ungarn unterwegs - und in der kleinsten Stadt Deutschlands (sehr schön!) eigenen und fremden 4 Wänden. Es geht um den Bauzustand historischer Innenstädte in der DDR, dem Sozialwohnungsbau und
2023-09-28
1h 03
Zart Wie Kruppstahl
88. Streich: Eine unerwartete Weltreise
Oder Beowulf der Rentner Heute ist eine typische Maik-Folge. Es geht um ethische Arbeit und Fußball. Voll langweilig oder? Gez. Alex.
2023-09-21
1h 13
Zart Wie Kruppstahl
87. Streich: Bollywood Showdown in Querfurt
Oder: Zwischen Esoterikern, Heiligen und Gottlosen Heute geht es um Tod und Teufel - um mörderische Heiden und Stasimitarbeiter. Maik ist gerade so dem Tod von der Schippe gesprungen und offenbart seinen Glauben an Energie...und wird fast ein bisschen Esoterisch. Ein Glück, dass Alex uns dann noch auf eine wirkliche geistliche Reise mitnimmt. Deren Ende ist aber eher unerfreulich.
2023-09-14
1h 14
Zart Wie Kruppstahl
86. Streich: Narzistische Aktivisten
Oder: Das goldene Sportabzeichen Maik und Alex sprechen über Scooter und Thomas Gottschalks Affinität zu Metal und Erfahrungen mit öffentlich rechtlichen Produktionen. Und ganz überraschend kommt es zu einer spannenden Analyse davon, warum es spezifische Persönlichkeiten gibt, die besonders in der Gesellschaft herausstechen. Egal, ob es sich dabei um Aktivisten, Politiker oder Influencer handelt. Maik ist überzeugt: Sie haben alle eins gemein.
2023-09-07
1h 14
Zart Wie Kruppstahl
85. Streich: Von der Klapse in die SS
Hubert Aiwanger sein Gulasch oder: Kann ein Sari Rechtsrock sein? Maik und Alex führen ein neues Format ein. Mal sehen, wie lange sie das durchhalten können. Dieses mal geht es um Gulasch, esoterische Hitleristen, warum alles Glück der Welt eh nur Biochemie ist und das Leben einfach banal ist. Und welche Temperatur Rotwein haben sollte - denn da könnte sich historisch einiges gewandelt haben...
2023-08-31
1h 21
Zart Wie Kruppstahl
84. Streich: Kindheitstrauma im Freibad
Oder: Intellektuelle Syphilis Maik und Alex machen eine spannende Reise zurück Freibad und es stellt sich heraus: Man kann sich ganz unterschiedlich daran erinnern.. Sie klären in der heutigen Folge, wie Menschen denken, die auf Verschwörungstheorien hereinfallen und wann Historiker einfach mal die Schnauze halten sollten.
2023-08-24
1h 05
Zart Wie Kruppstahl
83. Streich: Piraten im Biermuseum
Oder: Bewusstseinserweiterung nach Schlafdeprivation Maik und Alex haben heute einen sehr abenteuerlichen Podcast zu überstehen. Nicht nur dass sie euch endlich mal erzählen, was sie eigentlich selber für Podcasts konsumieren - ihr erfahrt auch wo ihr an der Ostsee auf keinen Fall Urlaub machen solltet. Unter Extrembedingungen sprechen sie über kulturelle Erkenntnisse zwischen Piraten, Käsefüßen und Bierbrauern. Das klingt erstmal so als ob alles zusammenhängen könnte - aber gerade heute könnt ihr euch auf eine wilde Reise einstellen - denn Alex ist für Maiks Geschmack endlich mal schnell genug.m
2023-08-17
46 min
Zart Wie Kruppstahl
82. Streich: Friedrich Merz im Ikea
Oder die Lebensleistung von Leifur Eiríksson Maik hat es sich mal wieder mit der CDU verscherzt. Und Alex verscherzt es sich mit ALLEN alten Leuten. Tja. Sympathisch wie immer. Sie erklären, warum es egal ist ob man gut in irgendwas ist: Man muss einfach nur durchziehen, bis alle anderen keinen Bock mehr haben, mitzuhalten. Oder man ist einfach in Halle geboren, dann kriegt man auch als Hundestylist einen Wikipedia-Eintrag.
2023-08-10
1h 02
Zart Wie Kruppstahl
Special: Wacken ohne Pöbel
Oder warum man in der DDR keinen Stabhochsprung üben durfte... Maik und Alex treffen sich im luxuriösen Bandbus - quasi dem Elfenbeinturm jedes Festivals - um fernab von Matsch und Chaos in Wacken über Dinge zu sinnieren wie Stabhochsprung in der DDR, welche Traktorenmarke man sich in Schleswig Holstein leisten kann und wie gut oder schlecht die dortigen Böden eigentlich sind.
2023-08-08
27 min
Zart Wie Kruppstahl
81. Streich: Kein Wacken ohne Schlamm
Oder: Wie authentisch ist Oppenheimer? Maik und Alex reden heute über Feindfahrten, Kaperfahrten und Busfahrten. Auf dieser Reise geht es nach Wacken, Lappland und in die Vergangenheit. Werden sich Alex und Maik am Samstag in Wacken begegnen - oder heißt es dort nur noch "Land unter"?
2023-08-03
1h 03
Zart Wie Kruppstahl
80.Streich: Barbie und die AFD
Oder: Wie wir die Demokratie retten können Maik und Alex blicken heute nachdenklich auf Israel und wie dort die Demokratie gefährdet wird. Alex resümiert den neuen Barbie Film Maik hat Ideen darüber, wie man die deutsche Gesellschaft vor etwaigen Umbauversuchen durch die AFD beschützen kann. Und es geht nebenbei auch noch um die Zukunft der Live-Musik Veranstaltungen.
2023-07-27
55 min
Zart Wie Kruppstahl
79. Streich: Fragwürdiger Journalismus vs. Flake
Und warum wir viel zu wenig über Bodenfeuchtigkeit sprechen. Maik und Alex sprechen über Fitness und klären endgültig die Frage: Silvester Stallone oder Arnold Schwarzenegger. Gibt es eigentlich noch neue Kunst oder zwingt der Algorithmus uns immer mehr dazu , bereits Dagewesenes zu replizieren? Wer entscheidet was eine Neuigkeit ist und was nicht?
2023-07-20
1h 13
Zart Wie Kruppstahl
78. Streich: Was ist gerade im Osten los?
Oder: Auf was kann man wirklich verzichten (außer die Kunst von Oskar Kokoschka) Maik und Alex werfen heute den Blick in die Heimat und hangeln sich von Windrädern auf der Querfurter Platte über das DDR Museum in Dresden immer weiter der Erkenntnis entgegen, warum die Leute im Osten eigentlich so wütend sind.
2023-07-13
1h 08
Zart Wie Kruppstahl
77. Streich: Till Lindemann und seine Anwälte
Wie gut ist der Kampf der Rammstein Anwälte? Natürlich haben Maik und Alex auch nochmal über Till Lindemann und Rammstein gesprochen. Vor allem aus juristischer Perspektive hatte Alex ein paar Fragen an den Jura-Doktor Maik!
2023-07-03
46 min
Zart Wie Kruppstahl
76. Streich: Sangria im Kopf
Oder: Warum Alex so entspannt ist Seid ihr bereit für den entspanntesten Podcast der bisherigen Geschichte von Zart Wie Kruppstahl. Maik und Alex reden über Straßenbahnunfälle, Ohrenhaare, Brunnenbau und französische Dokumentationsfilme über...Eichen. Das ist wie ASMR - nur mit Nonsense Gesprächen!
2023-05-04
45 min
Espresso Pionorissimo
#58/2023 Neue Lösungswege // Gast: Alexander Dahlke
Lange war es nicht attraktiv genug, Grünstrom direkt vom Dach der gemieteten Immobilie zu kaufen. Doch die Energiekrise hat einiges geändert, sodass Podcast-Gast Alexander Dahlke jetzt eine Chance darin sieht. Er will ein zukunftsstarkes Geschäftsmodell aus der Kombination Solar und Real Estate aufbauen. Aktuell gilt es bei diesem „Feldversuch“ noch einige Herausforderungen in der deutschen Bürokratie und Politik zu bewältigen. Wie das neue Immobilien-Konzept aussehen soll und welche Lösungswege gesucht werden, hört ihr in dieser Folge ESPRESSO PIONORISSIMO. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Alexa...
2023-04-11
37 min
Zart Wie Kruppstahl
75. Streich: Reisetipps für Nerds
Oder: Denglisch in Zschopau Ach, doch mal wieder eine neue Folge? Wer hätte das gedacht. Aber klar, Maik ist ja auch durch die halbe Welt gereist. Deswegen werden wir heute Zeuge, wie Maik und Alex sich gegenseitig Reisetipps geben. Und über digitales Blutvergießen sprechen.
2023-03-09
1h 40
Zart Wie Kruppstahl
74. Streich: Depressionen vorm Kamin
Oder: Im Wintersynthwunderland Maik und Alex ordnen die Reichsbürgerbedrohung und die Fußballdoppelmoral ein, rutschen auf neuen musikalischen Pfaden und machen sich Gedanken über Mexiko. Nicht sehr fest(lich) und flauschig - wie immer ;D
2022-12-19
1h 07
Zart Wie Kruppstahl
73. Streich: Lustig auf Knopfdruck
Maik und Alex sind voll in Stimmung: Sie solidarisieren sich mit Kindergärten, forschen nach obskuren Parteien in den USA und deren Maskottchen und mobben Bankkaufmänner. Alles wie immer eigentlich ;D
2022-11-22
1h 13
Zart Wie Kruppstahl
72. Streich: Bertolt Precht und der deutsche Herbst aus Russland.
Liebesgrüße in die Philosophenkolchose Maik und Alex haben sich mit einem (veganen) Pumpkin Spice Latte in einer Kuscheldecke vor dem flackernden Feuer brennender Panzer gemütlich gemacht (gibt ja keine anderen Energieträger mehr) und versuchen zu ergründen, was der deutschen Seele im Herbst auf selbiger liegt.
2022-10-12
1h 49
PACEPRESSO CLUBHOUSE
#68 Livepodcast mit Alexander Hirschhäuser (DM Marathon 2021) & Stammgast Jan Lau
Das CLUBHOUSE ist voll, alle haben einen leckeren Espresso oder Cappuccino in der Hand und dann drücken wir den Record-Knopf. Zum zweiten Mal in meinem Leben, treffe ich Stammgast Jan Lau live und in Farbe. Zusammen begrüßen wir Alexander Hirschhäuser, den Deutschen Meister im Marathon aus dem Jahr 2021. Vom Underdog zum Deutschen Meister Marathontipps für Anfänger Profi oder Amateur Pläne für die Zukunft Sponsoring "Was ist ein Athlet wert?" Marathontraining, Ernährung, Frühstück & Routinen +++Q&A auf Spotify+++ Tipp meine Wettkampfzeit für den Amsterdam Marathon
2022-10-05
56 min
Zart Wie Kruppstahl
Special: Romantische Gewitterstimmung auf dem SUMMER BREEZE Festival
Und wieso es relevant ist, wie viele Leute einen Bart tragen Maik und Alex haben sich noch ein weiteres Mal auf einem Festival getroffen. Den krönenden Abschluss der Festivalsaison gab das Summer Breeze Festival. Und um irgendetwas mit Substanz beizusteuern, haben sie sich Roman Hilser eingeladen, der Einblicke direkt ins Festival geben konnte. Und in die Frage, warum man auf dem Summer Breeze Bärte zählt.
2022-09-26
51 min
Zart Wie Kruppstahl
71. Streich: Wie Rezo Kanzler wurde
Die Ideen des Merz Feurig wie Waldbrände in Thüringen reden Maik und Alex heute über Streit am Flughafen, Interviews mit Schülerzeitungen, Influencer Geschäfte, Oligarchen Geschäfte und all die anderen Themen, über die man im Sommerloch so alles nachdenkt. Kommt mit hinein, ist schön schattig hier unten!
2022-08-10
1h 11
2 Jungs 1 Buch
Episode #012: "Du kannst sie nicht alle töten - Überleben unter Idioten - ein Ratgeber" by Alexander Prinz
Podcast schon bewertet? Lasst uns doch gerne 5 Sterne bei Spotify da :-) --> Hier gehts zu, Podcast auf Spotify Ihr wollt uns einen Kommentar zur Folge oder generell zum Podcast da lassen? Dann sendet uns hierüber eine Sprachmemo! :-) --> https://anchor.fm/2-jungs-1-buch/message Heute geht es um "Du kannst sie nicht alle töten" by Alexander Prinz Reinhören und Genießen! :-) Aktiviert die Glocke, um nichts zu verpassen und gebt uns einen Daumen hoch :-) ► Nächste Folge i...
2022-07-24
48 min
Zart Wie Kruppstahl
70. Streich: Wahre Klischees
...und ein Manowar Underground Gig in Chemnitz Maik und Alex haben sich vorgenommen, eine Spezialfolge nur über Klischees zu machen. Aber eigentlich haben sie nur Wahrheiten ausgesprochen. Oder was meint ihr?
2022-07-21
1h 06
Zart Wie Kruppstahl
Special: Mit HandOfBlood in der Sauna auf dem Full Force
Oder wie Hänno seine Sonnenbrille verlor Maik und Alex haben es nach 70 Folgen endlich geschafft, weswegen sie eigentlich diesen Podcast gestartet haben: Sie haben sich live auf einer Veranstaltung - dieses Mal dem Full Force Festival, getroffen, um Unsinn zu erzählen. Und das Beste: Hänno (Hand Of Blood) und Zwiebel (Full Force) haben sich angeschlossen. Zusätzliches Feature dieser Spezial Folge: Schweiß.
2022-07-01
54 min
Zart Wie Kruppstahl
69. Streich: Rammstein hat kein Feuer mehr
...außerdem: Legoland, Propaganda und Sowjetischer Futurismus Maik und Alex haben sich endlich mal wieder mit Kultur beschäftigt. Alex war in einer Galerie mit dem Schwerpunkt: Polnischer Symbolismus um 1900. Maik war im Legoland. Ihr entscheidet, was cooler ist. Da wir uns hier bei Zart wie Kruppstahl aber eher im Logos-Land befinden (Witz für Sprachwissenschaftler), werden auch viele Worte über andere Themen verloren: Sowjetischer Futurismus, Propaganda und Rammstein.
2022-05-25
1h 23
Zart Wie Kruppstahl
68. Streich: Übler Linker Haken
Und warum uns Frankreich auch mal überfallen könnte Maik und Alex sind ganz besonders interessiert an Politik, die den Menschen im Sinn hat - gibt es dafür denn eigentlich Jemanden? Irgendwer, der da die Verantwortung übernehmen will? Oder enden alle Bestrebungen und guten Ambitionen am Ende nur bei der persönlichen Frage um macht - ganz gleich was man damit anrichtet? In Frankreich sieht es ja nicht Anders aus und nur weil Macron gewonnen hat, steht Frankreich doch schlechter da als zuvor...
2022-04-26
1h 15
Zart Wie Kruppstahl
67. Streich: Wer hat Angst vor China?
Und warum Maik bald wieder selber arbeiten muss Maik und Alex sind heute ganze tief in der Analyse von China, der Energiepolitik, dem Marxismus Leninismus vs. Personenkult in den östlichen Ländern und der Museumslandschaft Weimars eingetaucht.
2022-03-28
1h 27
Zart Wie Kruppstahl
66. Streich: Die Wahrheit stirbt zuerst
...und wie man mit dem Krieg Geld machen kann. Maik und Alex irren sich ja häufiger. Aber diesmal wäre es wirklich schön gewesen, hätten sie richtig gelegen. Überall krakeelen Experten ihre Einschätzungen zu Ukraine heraus - die meisten liegen falsch. Alle sind aufgeregt, überspannt. Was für eine herrliche Zeit um damit Geld zu machen.
2022-03-10
1h 21
Zart Wie Kruppstahl
65. Streich: NATOd Erfahrung der Ukraine
Oder: Warum wir diesmal gerne Recht haben wollen Maik und Alex verfallen unvorhergesehen in einen heftigen Kampf um die Frage wer wo was und wieso im Ringen zwischen Ost und West - Nato und Russland. Und sie erarbeiten nicht nur eine Übersicht der Situation - sondern geben einen Ausblick auf das was (hoffentlich) folgt.
2022-02-14
1h 19
Zart Wie Kruppstahl
64. Streich: Revolution und Wintersport in Deutschland
oder warum Maik gerne DDR Schuhe trägt Wusstet ihr, mit welcher Skier Marke Angela Merkel im Wintersport Urlaub gestürzt ist? Oder zu welchem Kurs DDR Turnschuhe heute weggehen? Wenn ja, seid ihr wirklich seltsam. So wie Maik. Und wie auch immer es die beiden geschafft haben, kamen sie von diesen Themen irgendwann auf die Frage, wie eine Oktoberrevolution in Deutschland ausgesehen hätte.
2022-02-01
1h 11
Zart Wie Kruppstahl
63. Streich: Nüchtern nicht zu ertragen!
Der späteste Jahresrückblick des letzten Jahres Alex und Maik setzten sich wie jedes Jahr zusammen um das Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist 2021 passiert und was wird 2022 auf uns zukommen?
2022-01-16
2h 19
Be Proud - people.culture.brand
#28 Wie gehst du mit Hass um? - Alexander Prinz, YouTuber "Der Dunkle Parabelritter"
Heute zu Gast in unserem Podcast ist Autor, Moderator, Webvideoproduzent und Unternehmer Alexander Prinz, den meisten wohl eher bekannt als Der Dunkle Parabelritter. Bereits während seiner Schulzeit gründete er 2012 seinen ersten Youtube-Kanal „Der Dunkle Parabelritter“. Anfänglich noch mit Kurzfilmen und Comedy-Clips gestartet, entwickelte er ihn zum führenden Heavy-Metal-Channel. Er veröffentlichte in der Szene Reportagen, besuchte Musikfestivals wie das bekannte Wacken-Open-Air und mischte ordentlich mit, wenn es um neue Alben, Songs und Best-Offs gab. Bis 2018 studierte er Deutsch und Geografie auf Lehramt. 2016 das unkommerzielle Online-Musikmagazin „Silence Metal-Magazin“. 2017 gründete er zudem das Fair-Trade-Textilunternehmen „Von Tiling“. 2019 organisierte er erstmals sein M...
2021-12-23
53 min
Zart Wie Kruppstahl
62. Streich: Absurde Verschwörungsmythen
Über Atlantis, Roanoke, die Hohlerde und vieles mehr! Maik und Alex haben sich diesmal zu einem thematischen Podcast zusammengefunden. Die Vorweihnachtszeit ist ja eine Zeit der Ruhe und des Friedens. Da die beiden Musik- und Maulhelden aber gerade damit so gar nichts am Hut haben, erinnern sie sich an die Tradition des Geschichtenerzählens. Und was sie sich zu erzählen haben klingt wie aus einem Märchenbuch.
2021-12-23
1h 25
Zart Wie Kruppstahl
61. Streich: Sinnloser Vandalismus
...und der Traum von konsequenzlosen Onlinewelten Maik und Alex sprechen in der heutigen Folge über Ferienheimverschickung, dem Vandalismus von 4 Jährigen, Fussballspielern aus Namibia, Surrogates, Erich von Däniken...ich brech hier mal ab. Wenn ihr diesem wirren Wahnsinn länger als 10 Minuten folgt, dann werdet ihr auch nicht mehr aufzählen können, welche Themen die Meister der Gedankensprünge in dieser Folge verwurstet haben!
2021-12-10
1h 20
Espresso Pionorissimo
#22/2021 Gamification II // Gast: Alexander Gerstmann
Gehen wir bald mit Avataren in einer digitalen Welt shoppen? Wie weit sind Technologie und Unternehmenspläne von dem entfernt, was Facebook ein „Metaversum“ nennt? Wo werden wir noch unsere persönlichen Herausforderungen finden, wenn alles überall vom Computer aus über die Virtual Reality erlebt werden kann? Und bis wohin sind wir bereit, mit solchen Veränderungen zu gehen? In der Fortsetzung von Folge #21 sprechen Jochen Prinz und sein Podcast-Gast Alexander Gerstmann unter anderem über Zukunftsszenarien und Potenziale, die der digitale Fortschritt und die Gamification mit sich bringen. Wer Folge #21 noch nicht gehört hat, sollte das vorher unbedingt nachholen.
2021-11-23
29 min
Zart Wie Kruppstahl
60. Streich: Letzte Ausfahrt vorm Lockdown
...und was Johanna von Orleans mit der RAF zu tun hat. Schaust du in ein Kanonenrohr verstehst du mehr über den Mensch, als wenn du 100 Bücher über sie liest. Diesen Satz sagt Maik mit AI in dieser Podcast Folge. Der Beweis, dass es sich hierbei doch manchmal um qualitativ hochwertige Unterhaltung handelt. Zur Abwechslung. Es geht um die Psyche von RAF Terroristinnen und Philipp Amthor aber auch um die Zukunft des Krieges.
2021-11-22
1h 09
Espresso Pionorissimo
#21/2021 Gamification I // Gast: Alexander Gerstmann
Sterne sammeln oder bunte Lichter freischalten – all sowas triggert unser Belohnungszentrum und weckt unseren Ehrgeiz. Gamification macht sich genau das in vielen Bereichen unseres Alltags bereits zunutze – doch wo fängt es an und wo hört es auf? Welche Chancen bringt die Spielifizierung und welche Risiken stecken vielleicht auch hinter der gezielten Nutzung des Spieltriebs? Darüber spricht Jochen Prinz mit seinem Gast Alexander Gerstmann, der auch die virtuelle CINTHIA Welt – ein gutes Beispiel für Gamification – in die digitale Realität umgesetzt hat. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Weitere...
2021-11-09
23 min
Zart Wie Kruppstahl
59. Streich: Die fast verlorene Folge
Alles, was wir im Oktober geschafft haben. War nicht viel. Maik und Alex haben euch eine kleine Zeitkapsel vorbereitet. Darin findet ihr die Gedanken und Gefühlswelt der beiden aus einer weit vergangenen Vergangenheit. Und zwar: VOR EINEM GANZEN MONAT! Warum kommt die Folge erst jetzt? Maik war krank. Danke Maik. Jetzt gehts aber wieder los! Versprochen!
2021-11-01
56 min
Zart Wie Kruppstahl
58. Streich: Linksrutsch zur rechten Zeit
oder: Lindner für Anfänger Maik und Alex verlindnern den Linksrutsch, sprechen über Edelplatin, nachmittäglichem Geschlechtsverkehr in WGs, Clubs die zwar offen - aber keine Shows haben, die stalinistische Enddiktatur in Thüringen und natürlich über Christian Lindner.
2021-09-23
59 min
Zart Wie Kruppstahl
57. Streich: Der Vokuhila Kult
..oder die haarigste Folge Zart wie Kruppstahl Dass Alex ein recht haariger Geselle ist, das wussten wir ja bereits. Aber dass auch Maik durchaus einen Haarfetisch hat, das lernen wir heute. Wie viele andere, hat auch Maik die 80er nicht schadlos überstanden. Er ist nämlich Teil eines seltsamen Kultes. Kein Anhänger von Cthulhu - er ist ein Jünger des Vokuhila!
2021-09-10
1h 10
Zart Wie Kruppstahl
56. Streich: Street Justice in Wutha
..und was war das doch gleich mit deinem Auge? Maik und Alex sind auf Krawall gebürstet. Man spricht sich die Gefühle über Jura Schnösel, Propagandazeitungen, Armin Laschet und Provinzler von der Seele und nebenbei geht es viel um Augen - oder das Fehlen davon.
2021-08-17
1h 03
Zart Wie Kruppstahl
55. Streich: Von Christen und Katastrophen
oder wie der wirkliche Name von Maik lautet! Maik und Alex werden heute sehr politisch. Laschet, KatastrophenAber sie reden auch über Senf. Und Onomastik. Was genau Onomastik ist - das wissen sie eigentlich selber nicht so richtig - tun aber so. Wie immer. Am Ende finden sie sogar noch Maiks wahren Namen heraus, der erstaunlich gut zu Heaven Shall Burn passt!
2021-08-04
1h 05
Zart Wie Kruppstahl
54. Streich: Wölfe jagen (+ Matthew Greywolf von POWERWOLF)
Oder warum man Powerwolf nicht zu nahe kommen sollte. (Spoiler: Die Bühnenoutfits..) Maik und Alex haben Matthew von Powerwolf eingefangen und ein nettes Pläuschchen über die Natur, Erich Honecker und andere Highlights aus dem Saarland gesprochen. Ganz schön oft das Wort "Wolf" in diesem Titel, oder? Wir erfahren endlich was es mit Atillas neuer Frisur auf sich hat und wie die Bühnenoutfits von Powerwolf riechen. Na super.
2021-07-20
1h 18
Zart Wie Kruppstahl
53. Streich: Alle gegen die Grünen
und was WG Küchen und Hühnengräber gemeinsam haben. Maik und Alex sind gedanklich auf Wanderschaft - zwischen den mystischen Wäldern der Ostseeinseln und dem idyllischen Elsass. Sie besuchen bronzezeitliche Hühnengräber, studentische Ekel-Gemeinschaftsküchen und natürlich auch immer mal wieder blühende, ostdeutsche Landschaften!
2021-07-14
1h 07
Zart Wie Kruppstahl
52. Streich: Erinnerungen aus der Kindheit
Oder warum man niemals die selbe Knackwurst 2 mal essen kann Heute haben sich Maik und Alex versammelt, um über die Stadtgründung von Suhl, Gerüche aus der Kindheit, den Eurovision Songcontest und das deutsche Rentensystem.
2021-06-22
1h 13
Zart Wie Kruppstahl
51. Streich: Reisen in Zeiten Coronas
..oder "Warum stehen hier überall Ruinen? Wenn einer eine Reise tut, dann tut das gut - solang er sich nicht ansteckt. Oder wie war das? Jedenfalls stellen sich unsere Helden für Gehörlose die Frage, warum in Kroatien überall Ruinen stehen, wie viel Abrieb der Jugend geschuldet ist, ob man eigentlich irgendwie nicht die Schnauze voll haben kann von digitaler Kommunikation und was jetzt politisch auf den Osten zukommen wird. Es wird also mal wieder sehr wirr. Aber das kennt ihr ja.
2021-06-07
1h 01
Zart Wie Kruppstahl
50. Streich: Der Untergang Österreichs
...oder: Zu alt zum Studieren Maik und Alex widmen sich in der nunmehr 50. Folge von Zart wie Kruppstahl endlich entscheidenden Fragen wie: Woher kommt das Wort Piefke? Wann ist man zu Alt zum Studieren? Und: Wie wird man vom Fließenleger zum Musik-Star?
2021-05-19
1h 06
Zart Wie Kruppstahl
49. Streich: Pure Liebe mit Sammy (Broilers)!
Oder: Warum Sammy seine Stimme nicht mehr ertragen kann Heute haben Maik und Alex besuch von einem anderen Quatschkopp: Sammy von den Broilers ist zu Gast um über Liebe, Punk und Markus Lanz zu sprechen!
2021-04-29
1h 18
Zart Wie Kruppstahl
48. Streich: Das Mindset einer Ente
oder: Welche Band ist Boss? Maik und Alex klären heute die Frage, welche Künstler am Ende WIRKLICH relevant ist - ob man mit dem richtigen Mindset auch das Bingo der Tierwelt gewinnt und on die Ära der Hüte für abgeschlossen erklärt werden sollte. Wie das unter selbigen zu bringen ist? Tja, hört selbst!
2021-04-26
1h 04
Zart Wie Kruppstahl
47. Streich: Tik Tok und absurde Jugendkultur
...und die Erkenntnis, dass wir sie nicht mehr verstehen weil wir alt sind. Maik und Alex haben sich vorgenommen, sich für Zart wie Kruppstahl einmal mit der aktuellen Jugendkultur auseinander zu setzen. Herausgekommen ist Verwirrung. Während Alex zumindest versucht es zu verstehen, sind bei Maik alle Hoffnungen auf Rest-Coolness verloren. Naja. Und Coolness ist ja auch ein disqualifizierender Begriff.
2021-04-17
1h 03
Papierstau Podcast
Interview: Alexander Prinz
Er ist als „Der dunkle Parabelritter“ der erfolgreichste Metal-Influencer der Republik, er ist YouTuber, Podcaster, Musikjournalist, Modeunternehmer, Festivalveranstalter – und Germanist: Alexander Prinz. Jetzt hat der umtriebige Content Creator mit „Du kannst sie nicht alle töten“ sein erstes Buch, einen satirischen Ratgeber, herausgebracht, aber nicht nur deshalb hat ihn Euer Lieblings-Literaturpodcast eingeladen: Wir fühlen uns Alex verbunden, weil er sehr öffentlich über Qualitätsinhalte jenseits der etablierten Medien nachdenkt. Wie wir arbeitet er in der Sparte, wie wir ist er unabhängig, wie wir brütet er über innovative Konzepte, die schlau sind und Spaß machen. Deshalb fragen ihn Robin und Meike...
2021-04-04
48 min
Zart Wie Kruppstahl
46.Streich: Urlaub auf dem Friedhof
...und welche Ost Cola man unbedingt verköstigen sollte! Eigentlich wäre ja gerade der Osterspaziergang ein Thema, dass man aufgreifen sollte - vor allem in einem solch literarischen Podcast wie diesem. Stattdessen wird es dunkelromantisch (Zu Ostern ist ja AUCH immer das Wave Gothic Treffen, also passt das vermutlich auch). Es wird die beste Ost Cola und der beste Saft gekrönt - und generell geht es mal wieder querbeet durch den Friedhofsgarten!
2021-04-03
1h 03
Zart Wie Kruppstahl
45. Streich: Ossis sprechen Denglisch
Und stellen die Frage: Ist Otto Waalkes ein trauriger Mensch Manch einer neigt ja dazu zu behaupten, Ostdeutsch wäre gar grauenhaft anzuhören. Doch Sprache kann auch ohne dialektale Färbung grausig klingen - etwa die Sprache von Start Ups in Berlin Mitte oder die Floskeln, die man seinem meist gehassten Kollegen Montag Morgen im Aufzug steckt. Maik und Alex reden auch noch über vegane Kochenbücher und anderen Käse(ersatz) - aber das müsst ihr selber herausfinden!
2021-03-24
1h 12
Zart Wie Kruppstahl
44. Streich: Verrat am Königshaus und Aufstand der Grollbürger
...oder warum Alex ständig Werbung für sein verdammtes Buch macht! Maik und Alex sind natürlich höchst interessiert am Sturz der Monarchie und dem Impfverlauf, den Verkaufszahlen von Alex Erstlingswerk, dem Tod von musikalischen Idolen und der Absage der großen Festivals. Typische Themen, die man bei einem gemeinsamen Tee erörtert. Oder?
2021-03-15
51 min
Zart Wie Kruppstahl
43. Streich: Urbane Legenden
Oder: Warum Maik keine Gruselgeschichten verträgt. Macht euch darauf gefasst euch zu gruseln! Maik und Alex sind große Freunde von urbanen Legenden. Wobei sie diesen Begriff sehr unterschiedlich definieren. Denn in Maiks Leben haben russische Soldaten für viele irrwitzige Geschichten Modell gestanden, während Alex Weltanschauung von Hakenhand-Mördern und Leichen in Hotelbetten bevölkert wird.
2021-03-04
1h 07
Zart Wie Kruppstahl
42. Streich: Populäre Irrtümer
Und was waren Goethes letzte Worte? Wer Zart wie Kruppstahl kennt, der weiß: Irre sind menschlich. Vor allem Maik und Alex. Dass man oft daneben liegt, wenn man sich spontan zu einem Thema äußern soll, das beweisen die beiden jedenfalls oft genug. Für diese heutige Themenfolge haben sie sich WIRKLICH mal vorbereitet um euch populäre Irrtümer aus aller Welt zu präsentiern!
2021-02-25
1h 07
Zart Wie Kruppstahl
41. Streich: Ancient Aliens und ein Lagerfeuer auf Gotland
Und warum man Thüringen erweitern sollte! Maik und Alex haben heute wirklich einen Geschichts-Fimmel - und noch weniger Ahnung von der Materie als sonst. Ein Glück gibt es Erich von Däniken. Aber es geht auch um Weichkäse und die menschliche Psyche. Und Blauwale. Wie immer also völlig random in den Gehirnen dieser beiden Dunkeldeutschlandpoeten herumgestochert. Nu gloar!
2021-02-16
1h 01
Zart Wie Kruppstahl
40. Streich: Marilyn Manson und das Ende der Naivität
...und was ist eigentlich Fließschnupfen? Heute fällt Alex auf, dass irgendwas in der Welt kaputt gegangen ist. Beziehungsweise, dass er das aus seiner Sicht gar nicht sagen kann, da er die Welt nur in kaputt kennengelernt hat. Denn wer seine ersten Erinnerungen im Jahrtausendwechsel hat, der kenne eigentlich nur noch Katastrophen und weltweite Angst. Ist das eine falsche Wahrnehmung? Natürlich geht es auch um Marilyn Manson, die desaströse Show im WDR und die Frage, ob Nergal auf der Bühne auch ein Tütü tragen würde...
2021-02-06
58 min
Zart Wie Kruppstahl
39. Streich: Godzilla, Clubhouse und andere Katastrophen
Und Aktientipps mit Maik Maik und Alex sind heute sehr wirtschaftlich unterwegs, aber haben wie immer auch die Zeit, sich um die Kunst zu kümmern - beispielsweise Fritz Langs monumentale Filme. Gar nicht so ein tolles Meisterwerk wird vermutlich der neue Godzilla Film, schließlich kämpft er da nur gegen einen großen Affen. Wie langweilig.
2021-01-30
51 min
Zart Wie Kruppstahl
38. Streich: Cancel Culture und der Fall von Martin Sonneborn
Hauptsache Bier wird nicht verboten. Maik und Alex begeben sich heute auf Spurensuche: Sie wollen herausfinden, was das Zerwürfnis innerhalb der Partei die Partei bedungen hat - und ob man hierbei von Cancel Culture sprechen kann. Aber es geht auch um die aktuelle Verschärfung des Corona Lockdowns. Und genrell streiten die beiden heute ein bisschen. Die Nerven liegen blank!
2021-01-22
1h 15
Zart Wie Kruppstahl
37. Streich: Welche unserer Geschichten war frei erfunden?
...oder haben wir sie immer an der Nase herumgeführt? Maik und Alex sprechen heute über den Sturm aufs Kapitol, Trump uns seine Lügengeschichten den Austritt von Marko bei Nightwish, ihre Liebe zu Finnischer Kultur und Mystery - Kindheitsserien aus einer einfacherer Zeit. Mit Jonathan Frakes.
2021-01-15
59 min
Zart Wie Kruppstahl
36. Streich: Warum die DDR WIRKLICH zusammenbrach!
..und was Yakuza damit zu tun hat In der ersten Folge des Jahres 2021 werden Maik und Alex wieder ein bisschen historisch - aber es geht auch um Mode, die Attraktivität von Bautzen und veganes Haggis. Es geht nicht um Trump, so aktuell waren sie dann mal wieder nicht. Typisch.
2021-01-09
52 min
Zart Wie Kruppstahl
35. Streich: Danke 2020!
Und ob man es schaffen kann das Jahr doch noch irgendwie als positive zu betrachten Maik und Alex haben sich zusammengefunden um kurz vorm Ende des Katastrophenjahres eine Bilanz zu ziehen. Welche Ereignisse des Jahres 2020 sollten wir uns noch einmal in Erinnerung rufen ehe wir das Jahr für immer vergessen!
2020-12-31
2h 04
Zart Wie Kruppstahl
34. Streich: Lockdown in Entenhausen
..und warum Mark Benecke keine Klone hat! Maik und Alex schwelgen in Erinnerungen an die schönen Dinge der Kindheit und präsentieren Euch Dinge, die mehr für eure Allgemeinbildung beitragen als die Schule es jemals könnte! Und sie klären die Frage, warum Mark Benecke sich nicht klonen lassen kann und was sie eigentlich von der Landlust halten!
2020-12-17
52 min
Zart Wie Kruppstahl
33. Streich: Heute nur POSITIVE VIBES! Ehrlich!
Über Schach, BMW Posing und Hölderlin Schaffen es Maik und Alex eine komplette Folge NUR POSITIVE Themen zu behandeln? Seid gespannt!
2020-12-08
1h 10
Zart Wie Kruppstahl
32. Streich: Wenn Kindheitshelden sterben...
...und dänische Zombie Nerze wieder auferstehen Heute geht es um den Kleinen Maik und wie er durch den Tod von Maradona in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Alex widerum pöbelt eigentlich die ganze Zeit nur rum und macht laute Geräusche. Also alles wie immer.
2020-11-29
48 min
Zart Wie Kruppstahl
31. Streich: Till Lindemann, Panzer und der deutsche Adel
...und wie man richtig Geld verdient Heute bewegen sich Maik und Alex zwischen gescheiterten Musikern, Panzern, deutschen Adelsgeschlechtern, Wodka-Empfehlungen, Investitionsempfehlungen und vielen anderen Themen hin und her. Und ein bisschen reden sie auch über Till Lindemann. Aber nur Gutes. Oder?
2020-11-18
1h 16
Zart Wie Kruppstahl
30.2 Streich: Shitshow USA
...und warum wir Trump noch nicht los sind. Im zweiten Teil von Folge 30 haben sich Alex und Maik so richtig warm geschossen und richten ihre trüben Augen auf die Vorkommnisse in den USA. Auf eine Demokratie, in der man sich vorm Wahlgang bewaffnet, in der der Verlierer auch mal wie ein afrikanischer Despot die Niederlage ignorieren kann. Diese und andere lustige Geschichten erwarten euch in Shitshow USA!
2020-11-13
1h 01
Zart Wie Kruppstahl
30.1 Streich: Warum hat der Staat in Sachsen versagt?
.....und warum wir Fasching hassen. Maik und Alex sind in Plauderlaune - aber es gibt auch eine Menge an delikaten Problemen auf der Internationalen aber auch nationalen Bühne zu debattieren. Deswegen kommt Folge 30 in zwei Portionen: Aber direkt hintereinander! In Folge 1 geht es um die Querdenken - Ausschreitungen von Sachsen und andere Clowns.
2020-11-13
56 min
Zart Wie Kruppstahl
29. Streich: Was haben Terroristen, Trump und Till Brönner gemeinsam?
...Und warum Bibliotheken Kommunismus sind. Heute geht es Maik und Alex um die verschiedenen Facetten von Kultur, denn alle Nachrichten die uns in den letzten Tagen erreichen, haben etwas mit Kultur zu tun. Da haben wir auf der einen Seite den Kampf der Kultur in Deutschland um Anerkennung und Unterstützung, die Verwahrlosung der Sitten und Debattenkultur in den Staaten unter Gerade-Noch-Präsident Trump und zu guter Letzt und leider immer wieder: Den Kultur Kampf von geistig versehrten Menschen, die sich für Krieger einer Religion verstehen.
2020-11-05
1h 20
Zart Wie Kruppstahl
28. Streich: Sind Politiker schlechte Menschen?
...und warum die USA untergehen wird. Endlich. Die Wahl in den Staaten wirft ihren langen, düsteren und eiskalten Schatten voraus. Maik und Alex versuchen das System zu verstehen - und Politiker allgemein. Und Menschen. Und warum man sich dazu entscheidet, Bankkaufmann zu werden. Oder ob es einen Deepstate gibt. Und warum man gegen das Tempolimit sein kann - und trotzdem Öko! Steile These? Dann hör rein!
2020-10-29
1h 20
Zart Wie Kruppstahl
27. Streich: Nena ist dohf.
...99 Karrierestrategien in Zeiten von Corona Jede Krise kann auch eine Chance sein - so denken vermutlich einige Prominente und nutzen die Gunst der Stunde, wieder ins Rampenlicht zu drängen. Für Five Finger Death Punch ist Gewalt und Aufruhr ein Verkaufsargument und für Nena gibt es eigentlich nur Gutes - auf allen Seiten. Was ist jetzt eigentlich schlimmer?
2020-10-26
1h 08
Zart Wie Kruppstahl
26. Streich: Von wütenden Frauen überrannt
...und warum es gut ist, wenn es Bootlegs von dir gibt Maik und Alex unterhalten sich über das Kind im Manne, ihre Lieblingsspielzeugläden und Thailandurlaub auf der Suche nach Bootlegs. Aber es gibt auch weniger rosige Themen. Beispielsweise sprechen sie auch über Eddie Vanhalen, einer der größten Inspirationen von Maik und einen gefährlichen Zwischenfall in Wacken, bei dem es Heaven Shall Burn beinahe an den Kragen ging...
2020-10-17
1h 12
Zart Wie Kruppstahl
25. Streich: Das Musiker-Dasein in digitalen Zeiten
....und wer war Gunther das Fettmaul? Wie wird Musik in den nächsten Jahren funktionieren? Wer wird erfolgreich - wer kann es bleiben und wer wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Maik und Alex überlegen, wie wichtig Musikmagazine sein werden und ob es ein Revival für Manowar (o.ä) geben kann (oder sollte)!
2020-10-05
1h 03
Zart Wie Kruppstahl
24. Streich: Goethe und Hexenverbrennungen
..wir wollen übrigens auch ein Bundestverdienstkreuz haben! Maik und Alex beschäftigen sich völlig zufällig mit der kulturellen Identität des Deutschen und dabei werden die drei wichtigsten Eckpunkte, nämlich der Schmalkaldische Krieg, die Hexenverbrennungen und Goethe besonders in den Vordergrund gehoben, Alex ist mal wieder neidisch - diesmal auf Dr. Drosten und gibt Tipps, wie man momentan relativ günstig Urlaub machen könnte.
2020-09-29
1h 17
Zart Wie Kruppstahl
23. Streich: Reise ins Risikogebiet
Oder warum sich Kultur lohnen muss Maik und Alex diskutieren (mal wieder) über Kultur in Zeiten von Corona und welche Entwicklungen die Gesellschaft tiefgreifend mitmachen wird, bis diese Krise überwunden ist. Aber es geht auch darum, dass man manchmal eben doch ein Risiko eingehen sollte, um die Psychische Gesundheit nicht zu verlieren. Beispiel: Reisen. Ansonsten passiert mal wieder viel zu viel um das alles zusammen zu fassen. Viel Spaß!
2020-09-21
1h 10
Zart Wie Kruppstahl
22. Streich: Das Tim Bendzko Experiment und Jungesellinnenabschiede
..oder warum Trivium die größte Band der Welt wird Maik und Alex haben sich nur wenige Tage nach der letzten Folge wieder zusammengefunden und beratschlagen über die neusten Erkenntnisse der Zukunft von Konzerten - aber eben auch wie das deutsche Volk so ganz ohne Kultur zu Feiern weis. Aber das ist natürlich nicht alles und wie immer, lässt sich das schlecht in wenigen Worten hier zusammenfassen. Deswegen lass ich es bleiben und wünsche viel Spaß!
2020-08-29
56 min
Zart Wie Kruppstahl
21. Streich: Die Zukunft von Konzerten und Festivals
...und warum man niemals ein Clowns Motel an einen Indianer Friedhof bauen sollte. Maik und Alex unterhalten sich heute angeregt über die Zukunft der Musik im digitalen Zeitalter und wie es mit Konzerten in Zukunft weitergehen könnte. Aber es geht auch um ein Clownsmotel, warum sich Leute Twitch geben und wie Maik und Alex eigentlich zum Extrem Metal kamen!
2020-08-20
1h 14
Zart Wie Kruppstahl
20. Streich: Explosion in Beirut und die Wahrheit über Lehrer
...und warum Alex ein Problem mit seinem Hintern hat. Herzlich Willkommen zur 20. Folge von Zart Wie Kruppstahl! Das muss gefeiert werden und Maik und Alex haben es live auf Twitch gefeiert! Es ging in dieser extralangen Folge um so vieles - über die Explosion in Beirut, die Vielfalt der beleidigenden Begriffe im deutschen Sprachraum, Alex Hintern und und und! Ihr seht schon: Den beiden gehen die Themen niemals aus... Wir wollen nicht unken - aber vermutlich wird es Zart Wie Kruppstahl irgendwann auch Live auf einer Bühne und mit Gästen geben. Interessiert?
2020-08-17
1h 48
Zart Wie Kruppstahl
19. Streich: Satanismus und die Legalisierung von Gras
...und wieso wir "Zart Wie Kruppstahl" heißen Maik und Alex haben es heute doch TATSÄCHLICH fertig gebracht, eure Leserbriefe zu beantworten. Dabei werden sehr spannende aber auch persönliche Themen aufgegriffen und endlich erfahrt ihr auch, wie sie auf diesen exotischen Namen gekommen sind! Übrigens wollen wir uns an dieser Stelle bei dir bedanken! Für Platz 15 der deutschen Musik-Podcasts!
2020-07-29
58 min
Zart Wie Kruppstahl
18. Streich: Frankfurter Krawalle und Koreanische Gefängnisse
...Und warum wir nicht an Gott glauben Maik und Alex schaffen es in dieser Folge mal wieder einen großen Bogen zuschlagen und nicht nur die deutsche Gesellschaft in Frage zu stellen - nein, im Grunde muss die ganze westliche Zivilisation dran glauben - und am Ende muss sich sogar Gott dem Urteil von Alex beugen.
2020-07-23
1h 05
Zart Wie Kruppstahl
17. Streich: Racial Profiling und BMW Hasser
Oder: Warum sich Alex diskriminiert fühlt und die Menschheit untergehen wird. In der 17. Folge von Zart Wie Kruppstahl geht es um eine wirklich wichtige Thematik, die unser aller Leben täglich beeinflusst: Profiling - sei es nun die verwerflichste Form des rassistisch konnotierten Profilings, als auch andere phänotypische Merkmale wie etwa Hippie- Haare oder BMW - Fahrerdasein. Am Ende malen Maik und Alex ein desaströses Bild der Zukunft: Eine Dystopie, wie sie Isaac Asimov nicht hätte besser verfassen können. Spaßig, oder?
2020-07-14
1h 00
Zart Wie Kruppstahl
16.Streich : Alkoholismus und Groteske Literatur
Es geht um Literatur. Und Alex ist schlimm verkatert. Maik und Alex wollten eigentlich über den Werdegang von Politikern sprechen. Am Ende ging es um abstrakte Literatur und warum man sich deshalb umbringt. Alex ist furchtbar verkatert, hält aber durch wie ein Mann und das obwohl es keinen wirklichen roten Faden gibt. Sowas passiert, wenn man die beiden auf einander los lässt. Tja.
2020-07-08
1h 12
Zart Wie Kruppstahl
15. Streich: Wie wird man berühmt?
...und was bedeutet das eigentlich? Maik und Alex überlegen in der 15. Folge darüber, was es bedeutet bekannt zu sein und wann das zu Berühmtheit wird. Und noch wichtiger: Will man das überhaupt?
2020-06-30
1h 15
Zart Wie Kruppstahl
14. Streich: Bildersturm und Funklöcher
Und: Wie sich die Tönnies auf unsere Kosten bereichert. Die 14. Folge von Zart Wie Kruppstahl steht ganz im Zeichen der Schildbürger: Nicht nur, dass es heute um Revisionismus der Geschichte geht - auch berichtet Alex davon wie sein Heimatdorf im Fokus der deutschsprachigen Medien stand und Maik hat Trump in seinem Garten!
2020-06-22
1h 05
Zart Wie Kruppstahl
13. Streich: Bist du glücklich?
Wie fühlt es sich an, angekommen zu sein? Heute wird es sehr persönlich zwischen Maik und Alex. Es geht um die Frage, hinter der eigentlich alles zurücktritt: Was macht mich glücklich - wie merkt man eigentlich ob man glücklich ist und wann kommt man eigentlich im Leben an?
2020-06-15
58 min
Zart Wie Kruppstahl
12. Streich: USA und andere Katastrophen...
#blacklivesmatter und der Niedergang von Weltreichen Maik und Alex werden heute sehr pessimistisch - aber wie kann es auch anders sein im Hinblick auf die anhaltenden Unruhen in den Vereinigten Staaten und des Apokalyptischen Bildes, welches sich vor unseren krisengeprüften Augen abspielt? Natürlich geht es auch um Black Lives Matter - aber auch um die Umweltkatastrophe in Norilsk (Norilsk selbst ist eigentlich die Katastrophe) und viele weitere Dinge, die uns Schaudern lassen.
2020-06-08
54 min
Zart Wie Kruppstahl
11. Streich: Besuch ausm Westen! feat. SUSHI (Ex-Eskimo Callboy/Ghostkid)
Oder wie eine Metal-Jugend im Ruhrpott aussah! Heute haben Maik und Alex wortkräftige Unterstützung durch Sebastian Biesler, auch bekannt als Sushi - ehemaliger Sänger von Eskimo Callboy und nun mit einem eigenen Projekt (Ghostkid) unterwegs! Wie wächst man so im Pott auf und wie war das eigentlich damals mit Eskimo Callboy?
2020-05-27
1h 14
Zart Wie Kruppstahl
10. Streich: Männertag
Über malerische Suff- Unfälle Was machen Alex und Maik eigentlich am Herrentag? Wo kommt der überhaupt her und ist Jesus damals auch schon um die Häuser gezogen? Wie malerisch kann man einen Suff Unfall umschreiben und war in der DDR wirklich alles besser? All dieser Fragen werden sich die Beiden heute annehmen!
2020-05-21
50 min
Zart Wie Kruppstahl
9. Streich: Verschwörungstheorien
oder: Warum Trump die Kinder unter dem Central Park gerettet hat Verschwörungstheorien boomen. In einer Zeit, in der alles das Individuum so wenig Kontrolle über sein eigenes Leben hat, kommt es schon mal vor, dass man zu glauben beginnt, dass die Welt von einem pädo-satanischen Echsenmenschen-Netzwerk kontrolliert wird. Klare Sache. Alex und Maik reden aber auch über echte Echsenmenschen. Xavier Naidoo und Attila Hildmann zum Beispiel.
2020-05-10
49 min
Zart Wie Kruppstahl
8. Streich: Heimwerker - Horror und deutscher Humor
Oder: Warum man sich neuderdings den Weg in den Hornbach freiboxen muss Maik und Alex steigen heute tief in die deutsche Kulturlandschaft ein: Es geht um den abgründigen Humor der Deutschen, die neuen Benimmregeln im Baumarkt und den Wahnsinn, der sich langsam im Exil breit macht.
2020-04-28
59 min
Zart Wie Kruppstahl
7. Streich: Sind eure Mütter stolz auf euch?
Hätten wir doch Beamte werden sollen? There is no business like show business - aber es gibt eben auch wenig Jobs die unsicherer sind als Musiker oder Youtuber. Was denken eigentlich die Mütter von Alex und Maik über die Karrierewege ihrer Söhne? Und sind sie eigentlich zufrieden mit den Entscheidungen, die sie bislang getroffen haben?
2020-04-21
1h 08
Zart Wie Kruppstahl
6. Streich: Grünkohl, Sex und schlechte Witze
Über Blindekäufe und Adlerauge(n) Eine furiose Episode bei der nichts ist wie es scheint! Alex und Maik reden über kulinarische Hochgenüsse und schlechten Geschmack in Sachen Humor. Und dann plaudert Maik auch noch über sein Sexualleben..
2020-04-16
38 min
Zart Wie Kruppstahl
5. Streich: Spargel, Ballett und Deathmetal
..und warum Österreich die Zukunft ist! Maik und Alex werden in der Quarantäne zuhörens Wahnsinnig und bewegen sich thematisch irgendwo zwischen peruanischer Assimilationsmusik und Witzen über Österreich. Eine Beschreibung dafür zu schreiben ist müssig, das muss man einfach gehört haben...
2020-04-07
52 min
Zart Wie Kruppstahl
4. Streich: Deutsche Popmusik
Basecap-Arschlöcher und Xavier Naidoo Gibt es eigentlich gute deutsche Popmusik? Dieser Frage widmen sich Maik und Alex, in der Quarantäne spürbar wahnsinniger werdend - in dieser Folge. Besondere Bedeutung messen sie dabei Xavier Naidoo bei. Und der Frage ob Mark Forster zu Recht ein Basecap-Arschloch genannt werden darf.
2020-04-01
43 min
Zart Wie Kruppstahl
3. Streich: Quarantäne und Pietro Lombardi
Über Virale Problemfälle In der 3. Folge (aus der Quarantäne) geht es um virale Hits: Corona und Pietro Lombardi. Allerdings sind sich Maik und Alex nicht sicher, welcher davon eine härtere Prüfung für die Menschheit ist.
2020-03-27
32 min
Zart Wie Kruppstahl
2. Streich: Politische Korrektheit und Nacktbaden
Wie man Ossis verarscht Wie gehen wir eigentlich mit Einander um? Ist es manchmal vielleicht besser, die Dinge beim Namen zu nennen? Sollte man Kritik üben, wenn Kritik angebracht ist oder lieben lügen? Und wie wichtig ist es eigentlich, sich selbst treu zu bleiben - vor allem wenn man politisch unkorrekte Witze verbreitet?
2020-03-16
31 min
Zart Wie Kruppstahl
1. Streich: Ostkinder
Zwischen Dorfnazis und Großstadtrowdies Maik und Alex stellen sich vor: Wo kommen sie her, wie war das so im Osten vor und nach der Wende aufzuwachsen und vor Allem: Wie hat das alles zu Heaven Shall Burn und dem Dunklen Parabelritter geführt?
2020-03-16
36 min