podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Sazyma
Shows
Würzmischung
Asterix und die meefränggischen Gnalldüüdn
Zum sechsten Mal haben Gunther Schunk und Kai Fraass einen Asterix-Band auf Mainfränkisch übersetzt. „Asterix und die Spessarträuber“ kommt am 1. April 2021 heraus. Zeit für einen Podcast mit den beiden. Im Würzmischung-Podcast erzählen die beiden von den speziellen Schwierigkeiten bei der Übersetzung dieses Bandes, den speziellen Schwierigkeiten bei der Signieraktion am 1. April und von dem speziellen Charme von Beleidigungen im Meefränggischen. Dann ist der Gunther weg und Kai sagt was zu der Arbeitsweise beim Asterix-Übersetzen, zu der Asterix-Hochburg Greußenheim und Ralf ist der einzige, der die Comics nicht laut liest. Shownote...
2021-03-27
00 min
Würzmischung
Markus Grimm
Wir alle drei haben vor langer Zeit mal Theologie studiert, aber nur aus einem ist etwas geworden. Und nun plaudert Solo-Schauspieler, Autor und seit neuestem auch Podcaster Markus Grimm aus der Ferne mit uns im Podcast. Unter anderem über seinen wenig geradlinigen Werdegang, über hebräische und mannemerische Sprache, Verlust an Kultur und Diskussionsfähigkeit, Alkohol und Kommentare in sozialen Medien. Vielleicht war er währenddessen auch mal auf dem Klo. Wir wollen es gar nicht so genau wissen. Wir haben auch zum ersten mal mit dieser Technik-Kombination an den drei Enden des Internets aufgenommen, das l...
2020-09-17
1h 14
Würzmischung
Markus Grimm
Wir alle drei haben vor langer Zeit mal Theologie studiert, aber nur aus einem ist etwas geworden. Und nun plaudert Solo-Schauspieler, Autor und seit neuestem auch Podcaster Markus Grimm aus der Ferne mit uns im Podcast. Unter anderem über seinen wenig geradlinigen Werdegang, über hebräische und mannemerische Sprache, Verlust an Kultur und Diskussionsfähigkeit, Alkohol und Kommentare in sozialen Medien. Vielleicht war er währenddessen auch mal auf dem Klo. Wir wollen es gar nicht so genau wissen. Wir haben auch zum ersten mal mit dieser Technik-Kombination an den drei Enden des Internets aufgenommen, das l...
2020-09-17
1h 14
Würzmischung
Kein Umsonst, kein Draussen, und die Gearschten der Kultur
18. Juni 2020 in Würzburg. Eigentlich würden sich Ralf und Alex an dem Tag auf den Mainwiesen beim Umsonst & Draussen herumtreiben und Ralf Duggen zuwinken, der als einer der Köpfe des Festivals mit Rad und Hut über das Gelände führe. Aber stattdessen sitzen Ralf und Ralf zu genau dieser Zeit mit gebührenden Abstand in Ralfs Küche und Alex ist online zum Podcast zugeschaltet. Corona hat dem Kulturleben einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Ralf Duggen erzählt, was die Absage für das U&D und dessen Zukunft bedeutet. Und auch wie wenig...
2020-06-18
58 min
Würzmischung
Kein Umsonst, kein Draussen, und die Gearschten der Kultur
18. Juni 2020 in Würzburg. Eigentlich würden sich Ralf und Alex an dem Tag auf den Mainwiesen beim Umsonst & Draussen herumtreiben und Ralf Duggen zuwinken, der als einer der Köpfe des Festivals mit Rad und Hut über das Gelände führe. Aber stattdessen sitzen Ralf und Ralf zu genau dieser Zeit mit gebührenden Abstand in Ralfs Küche und Alex ist online zum Podcast zugeschaltet. Corona hat dem Kulturleben einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Ralf Duggen erzählt, was die Absage für das U&D und dessen Zukunft bedeutet. Und auch wie wenig...
2020-06-18
58 min
Würzmischung
Kunst wie Corona, von abstrakt zu konkret
Wir nutzen die viral geschenkte Zeit und laden die Würzburger Autorin Ulrike Schäfer nach sieben Jahren mal wieder in die Würzmischung sein. „Mei bist du groß geworden“ konnten wir gar nicht sagen, denn der Dreier-Podcast fand eben aus diesen viralen Gründen nur über das Internet statt. (Zum ersten Mal zu dritt aus der Ferne übrigens, war gar nicht so einfach) Ulrike erzählt über die Gründe, warum selbst sie ihre selbstgebastelte Gesichtsmaske in der Öffentlichkeit trägt — die Gefahr einer COVID19-Erkrankung ist für ihr Privatleben keine abstrakte. Technisch-abstrakt auf gewissen Weise sind dagegen...
2020-04-11
55 min
Würzmischung
Kunst wie Corona, von abstrakt zu konkret
Wir nutzen die viral geschenkte Zeit und laden die Würzburger Autorin Ulrike Schäfer nach sieben Jahren mal wieder in die Würzmischung sein. „Mei bist du groß geworden“ konnten wir gar nicht sagen, denn der Dreier-Podcast fand eben aus diesen viralen Gründen nur über das Internet statt. (Zum ersten Mal zu dritt aus der Ferne übrigens, war gar nicht so einfach) Ulrike erzählt über die Gründe, warum selbst sie ihre selbstgebastelte Gesichtsmaske in der Öffentlichkeit trägt — die Gefahr einer COVID19-Erkrankung ist für ihr Privatleben keine abstrakte. Technisch-abstrakt auf gewissen Weise sind dagegen...
2020-04-11
55 min
Würzmischung
Virtuelle Schule und Podcast-Partisanen
Die Corona-Krise setzt ungeahnte Superkräfte frei: Alex mutiert als Lehrer zum Youtube-Star für seine Schüler. Die Schule ist zu, aber Unterricht findet statt. Er erzählt, wie das aus der Ferne so funktioniert, wie so ein virtueller Schultag aussieht und wo vielleicht darin auch die Chancen für die Schulen liegen können. Daneben werden im Podcast Selfies ausgetauscht, Notebooks repariert, Sorgen um den Datenschutz gemacht und das Schuljahr als für schon fast beendet erklärt. Alex stellt fest, dass wir mit 13 Jahren auf dem medialen Buckel Podcast-Partisanen sind und Ralf ist für die schle...
2020-03-28
48 min
Würzmischung
Virtuelle Schule und Podcast-Partisanen
Die Corona-Krise setzt ungeahnte Superkräfte frei: Alex mutiert als Lehrer zum Youtube-Star für seine Schüler. Die Schule ist zu, aber Unterricht findet statt. Er erzählt, wie das aus der Ferne so funktioniert, wie so ein virtueller Schultag aussieht und wo vielleicht darin auch die Chancen für die Schulen liegen können. Daneben werden im Podcast Selfies ausgetauscht, Notebooks repariert, Sorgen um den Datenschutz gemacht und das Schuljahr als für schon fast beendet erklärt. Alex stellt fest, dass wir mit 13 Jahren auf dem medialen Buckel Podcast-Partisanen sind und Ralf ist für die schle...
2020-03-28
48 min
Würzmischung
Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei
Ein Orkan sorgt für einen spontanen Podcast. Ralf, Alex und sogar die wilde Sabine hatten Zeit, miteinander zu plaudern. Über eben Sabine in Unterfranken, über Stühle und Sprache, über Ralfs unheilbare Bierphobie, über Alex Fahrräder und seine Idee mit der „Fertigsiffe“ und leider doch über braune Parteien. Bei mit Wetterwechsel-Kopfweh und irritierender Akustik im Kopfhörer. Der Beitrag WUEMI105: Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei erschien zuerst auf Würzmischung.
2020-02-10
46 min
Würzmischung
Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei
Ein Orkan sorgt für einen spontanen Podcast. Ralf, Alex und sogar die wilde Sabine hatten Zeit, miteinander zu plaudern. Über eben Sabine in Unterfranken, über Stühle und Sprache, über Ralfs unheilbare Bierphobie, über Alex Fahrräder und seine Idee mit der „Fertigsiffe“ und leider doch über braune Parteien. Bei mit Wetterwechsel-Kopfweh und irritierender Akustik im Kopfhörer. Der Beitrag WUEMI105: Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei erschien zuerst auf Würzmischung.
2020-02-10
46 min
Würzmischung
Meist schöne Aussichten
Die erste Episode der Würzmischung im Jahr 2020. Im Leben von Alex und Ralf hat sich einiges geändert und sie plaudern in Würzburg und Karlstadt Danke ihrer 50-Mbit-Leitung über Aussichten auf der Karte, Aussichten aus dem Fenster, Aussichten auf Ralf Schauspielkarriere, Aussicht aufs Ende der Zipfelelsträger, Aussichten auf hohe Temperaturen und wenig Wasser, Aussichten in der Kommunalpolitik, Aussichten der sozialen Medien und Aussichten auf die nächsten Podcasts. Shownotes Der Steinbruch bei Laudenbach (Google Maps) Das Förderband vom Steinbruch zum Zementwerk in Karlstadt (Google Maps) Terroir fs in Mainfranken Beitrag in der BR-Fran...
2020-01-21
50 min
Würzmischung
Meist schöne Aussichten
Die erste Episode der Würzmischung im Jahr 2020. Im Leben von Alex und Ralf hat sich einiges geändert und sie plaudern in Würzburg und Karlstadt Danke ihrer 50-Mbit-Leitung über Aussichten auf der Karte, Aussichten aus dem Fenster, Aussichten auf Ralf Schauspielkarriere, Aussicht aufs Ende der Zipfelelsträger, Aussichten auf hohe Temperaturen und wenig Wasser, Aussichten in der Kommunalpolitik, Aussichten der sozialen Medien und Aussichten auf die nächsten Podcasts. Shownotes Der Steinbruch bei Laudenbach (Google Maps) Das Förderband vom Steinbruch zum Zementwerk in Karlstadt (Google Maps) Terroir fs in Mainfranken Beitrag in der BR-Fran...
2020-01-21
50 min
Würzmischung
Ferngespräch: Würzburg ruft Laudenbach
Das Versprechen aus der Backmischung 2019 haben wir wahr werden lassen und unseren ersten Podcast über eine sehr weite Entfernung aufgenommen. Es geht im spontanen Jahresrückblick um fertige und unfertige in der Hauptstadt der Bürgerinitiativen, ein kurzes Gedenken an Erich Felgenhauer, Wildschweine im Spessart, die Landesgartenschau und um Geburtstage. Und eine Millionen anderer Themen. Shownotes WüMi67: Erich Felgenhauer Rudi Gutendorf: Ich bin ein bunter Hund Buch: So kocht die Karschter Oma Ralfs Ausblick aus dem Fenster Alex‘ Ausblick aus dem Fenster Der Beitrag WUEMI103: Ferngespräch: Würzburg ruft Laudenbach erschien zuerst a...
2019-12-27
50 min
Würzmischung
Ferngespräch: Würzburg ruft Laudenbach
Das Versprechen aus der Backmischung 2019 haben wir wahr werden lassen und unseren ersten Podcast über eine sehr weite Entfernung aufgenommen. Es geht im spontanen Jahresrückblick um fertige und unfertige in der Hauptstadt der Bürgerinitiativen, ein kurzes Gedenken an Erich Felgenhauer, Wildschweine im Spessart, die Landesgartenschau und um Geburtstage. Und eine Millionen anderer Themen. Shownotes WüMi67: Erich Felgenhauer Rudi Gutendorf: Ich bin ein bunter Hund Buch: So kocht die Karschter Oma Ralfs Ausblick aus dem Fenster Alex‘ Ausblick aus dem Fenster Der Beitrag WUEMI103: Ferngespräch: Würzburg ruft Laudenbach erschien zuerst a...
2019-12-27
50 min
Würzmischung
Kellerduell - Videobeweis ohne Hose
Seit 2006 bringen Hubertus Grehn und Manfred Plagens — mit Gastlesern und Musikern — vor Fußballgroßereignissen ihre Fußball-Revue „Kellerduell“ in Würzburg auf die Bühne. Mit immer neuen Texten und Liedern aus dem unerschöpflichen Fundus der Sportkultur zeigen sie die vorwiegend lustige und skurrile Seite der Fußballgeschichte. Zum fünften Mal laden die beiden nun in die Keller der TheaterWerkstatt und des Standard ein, um nicht nur Fußballgeschichte nicht nur zu schreiben, sondern auch zu lesen und zu singen, begleitet am Piano von Andreas „Kahnbein“ Albiez. Fanboy Alex lässt sich noch ein Kellerduell-Plakat von...
2018-05-29
1h 02
Würzmischung
Kellerduell - Videobeweis ohne Hose
Seit 2006 bringen Hubertus Grehn und Manfred Plagens — mit Gastlesern und Musikern — vor Fußballgroßereignissen ihre Fußball-Revue „Kellerduell“ in Würzburg auf die Bühne. Mit immer neuen Texten und Liedern aus dem unerschöpflichen Fundus der Sportkultur zeigen sie die vorwiegend lustige und skurrile Seite der Fußballgeschichte. Zum fünften Mal laden die beiden nun in die Keller der TheaterWerkstatt und des Standard ein, um nicht nur Fußballgeschichte nicht nur zu schreiben, sondern auch zu lesen und zu singen, begleitet am Piano von Andreas „Kahnbein“ Albiez. Fanboy Alex lässt sich noch ein Kellerduell-Plakat von...
2018-05-29
1h 02
Würzmischung
Rollstuhlbasketballer und Fußgänger
Das Versprechen der Jubiläumsepisode #100 haben wir bisher gehalten — eine neue Folge der Würzmischung in jedem Monat. Die Fußgänger Ralf und Alex und der Rollstuhlbasketballer Gerd. Am Samstag haben wir uns in der Höllberhalle in Kürnach mit Gerd Herold getroffen, der seit 20 Jahren Rollstuhlbasketball in Würzburg spielt. Obwohl seine Mannschaft wenige Minuten vorher eine schwere Klatsche gegen Ulm einstecken musste, kam er gut gelaunt zum Podcast. Wir haben mit Gerd logischerweise über Rollstuhlbasketball gequatscht. Wie sind die Regeln, was sind die Besonderheiten der Stühle, wer kann mitspielen, und so weiter.
2017-01-28
1h 11
Würzmischung
Rollstuhlbasketballer und Fußgänger
Das Versprechen der Jubiläumsepisode #100 haben wir bisher gehalten — eine neue Folge der Würzmischung in jedem Monat. Die Fußgänger Ralf und Alex und der Rollstuhlbasketballer Gerd. Am Samstag haben wir uns in der Höllberhalle in Kürnach mit Gerd Herold getroffen, der seit 20 Jahren Rollstuhlbasketball in Würzburg spielt. Obwohl seine Mannschaft wenige Minuten vorher eine schwere Klatsche gegen Ulm einstecken musste, kam er gut gelaunt zum Podcast. Wir haben mit Gerd logischerweise über Rollstuhlbasketball gequatscht. Wie sind die Regeln, was sind die Besonderheiten der Stühle, wer kann mitspielen, und so weiter.
2017-01-28
1h 11
Würzmischung
Jubiläum mit Patrick Breitenbach
Endlich ist es soweit – die Episodennummer der Würzmischung wird dreistellig. Zum Jubiläum der Ausgabe #100 haben wir uns einen besonderen Gast gewünscht, den Würzburger Patrick Breitenbach. Gastgeschenk mit Widmung: Breitenbach und Köbels Buch: „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“. Bekannt wurde er als Werbeblogger, wo er vor vielen Jahren über Werbekampagnen her zog. Mittlerweile etwas ruhiger geworden, ist er als „Digitaler Botschafter“ unterwegs und entwickelt Konzepte und Formate für Web und Fernsehen. Mit einem Grimme-Online-Award wurde sein Soziopod ausgezeichnet, den er mit Nils Köbel seit einigen J...
2016-12-03
1h 27
Würzmischung
Jubiläum mit Patrick Breitenbach
Endlich ist es soweit – die Episodennummer der Würzmischung wird dreistellig. Zum Jubiläum der Ausgabe #100 haben wir uns einen besonderen Gast gewünscht, den Würzburger Patrick Breitenbach. Gastgeschenk mit Widmung: Breitenbach und Köbels Buch: „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“. Bekannt wurde er als Werbeblogger, wo er vor vielen Jahren über Werbekampagnen her zog. Mittlerweile etwas ruhiger geworden, ist er als „Digitaler Botschafter“ unterwegs und entwickelt Konzepte und Formate für Web und Fernsehen. Mit einem Grimme-Online-Award wurde sein Soziopod ausgezeichnet, den er mit Nils Köbel seit einigen J...
2016-12-03
1h 27
Würzmischung
Hermkes Romanboutique
Nur wenige Läden strahlen wohl so weit über Würzburg hinaus, wie Hermkes Romanboutique. Wir haben uns zur Würzmischung #99 — eine Episode vor dem großen Jubiläum — mit Gerd Eibach und Berhard „Bern“ Sterner in ihrem zauberhaften kleinen Buch-, Comic- und Rollenspielladen in der Valentin-Becker-Straße getroffen. Die Technik hat leider etwas rumgezickt, ein Mikro wollte gar nicht mehr aufnehmen und so mussten wir etwas improvisieren — Kabelgeklapper und ähnliche Soundstörungen im Podcast bitten wir darum zu entschuldigen. Da staunt der Germanist Alex – Bücher mit wenig Text und vielen Bildern. Alex saß mit großen Augen zum ersten Mal s...
2016-08-19
1h 41
Würzmischung
Hermkes Romanboutique
Nur wenige Läden strahlen wohl so weit über Würzburg hinaus, wie Hermkes Romanboutique. Wir haben uns zur Würzmischung #99 — eine Episode vor dem großen Jubiläum — mit Gerd Eibach und Berhard „Bern“ Sterner in ihrem zauberhaften kleinen Buch-, Comic- und Rollenspielladen in der Valentin-Becker-Straße getroffen. Die Technik hat leider etwas rumgezickt, ein Mikro wollte gar nicht mehr aufnehmen und so mussten wir etwas improvisieren — Kabelgeklapper und ähnliche Soundstörungen im Podcast bitten wir darum zu entschuldigen. Da staunt der Germanist Alex – Bücher mit wenig Text und vielen Bildern. Alex saß mit großen Augen zum ersten Mal s...
2016-08-19
1h 41
Würzmischung
Live, laut, labern
Geplant war, am Karsamstag mit Gästen zu podcasten. Doch ein böser Grippevirus machten uns einen Strich durch die Rechnung, Ersatzgäste konnten auf die Schnelle nicht gefunden werden und so setzte sich Alex und Ralf seit langer Zeit in trauter Zweisamkeit vor die Míkrophone. Ralf, Alex und das schottische Osterei. Und wenn schon kein Gast da ist, kann man mit dem Podcast auch technisch mal was ausprobieren. Ralf hat spontan einen Streaming-Server (Icecast) aufgesetzt und eine Client (Mixxx) installiert — um ebenso spontan einen Live-Podcast auszuprobieren. Es war klar, dass da nicht viel Leute zuhören werd...
2016-03-27
55 min
Würzmischung
Live, laut, labern
Geplant war, am Karsamstag mit Gästen zu podcasten. Doch ein böser Grippevirus machten uns einen Strich durch die Rechnung, Ersatzgäste konnten auf die Schnelle nicht gefunden werden und so setzte sich Alex und Ralf seit langer Zeit in trauter Zweisamkeit vor die Míkrophone. Ralf, Alex und das schottische Osterei. Und wenn schon kein Gast da ist, kann man mit dem Podcast auch technisch mal was ausprobieren. Ralf hat spontan einen Streaming-Server (Icecast) aufgesetzt und eine Client (Mixxx) installiert — um ebenso spontan einen Live-Podcast auszuprobieren. Es war klar, dass da nicht viel Leute zuhören werd...
2016-03-27
55 min
Würzmischung
Simone Dalbert, Bücher & Netzwerke
Simone Dalbert zu Gast bei der Würzmischung Die sechsjährige Durststrecke ist überwunden — Alex wohnt wieder in Würzburg und die Würzmischung kann wieder durchstarten. Als Gast hatten wir Simone Dalbert von Papiergeflüster vor dem Mikrophon. Die Buchbloggerin hat uns vor dreieinhalb Jahren zur Episode #56 besucht. Diesmal erklärt sie Ralf verzweifelt den Sinn und Zweck einer Buchmesse, Simone und Ralf erklären Alex endlich mal Twitter. Wir reden über Literaturverfilmungen, Bloggertreffen, von Treffen ganz allgemein und dem Barcamp Würzburg im Speziellen. Shownotes Das Bücherblog Papiergeflüster Frankfurter Buchmesse Simones Beitrag zu...
2015-11-08
1h 13
Würzmischung
Simone Dalbert, Bücher & Netzwerke
Simone Dalbert zu Gast bei der Würzmischung Die sechsjährige Durststrecke ist überwunden — Alex wohnt wieder in Würzburg und die Würzmischung kann wieder durchstarten. Als Gast hatten wir Simone Dalbert von Papiergeflüster vor dem Mikrophon. Die Buchbloggerin hat uns vor dreieinhalb Jahren zur Episode #56 besucht. Diesmal erklärt sie Ralf verzweifelt den Sinn und Zweck einer Buchmesse, Simone und Ralf erklären Alex endlich mal Twitter. Wir reden über Literaturverfilmungen, Bloggertreffen, von Treffen ganz allgemein und dem Barcamp Würzburg im Speziellen. Shownotes Das Bücherblog Papiergeflüster Frankfurter Buchmesse Simones Beitrag zu...
2015-11-08
1h 13
Würzmischung
Das InstiDUTT
Würzburg ist schon seit Jahren von einer Geheimorganisation unterwandert — dem InstDUTT, das sich die kulturelle Läuterung der Domstadt als Ziel gesetzt hat. Ein paar Mitglieder waren auch schon bei uns zu Gast in der Würzmischung. Der immerwährende Vorsitzende Andreas Grimm zeigt den Weg des InstiDUTTs von eine para-politischen Gruppe zu einer kultur-offensiven Bewegung. Ja, es war ein wenig Alkohol im Spiel … Shownotes Facebook-Seite des InstDUTTs Würzmischung #18 / OB Pia Beckmann Backsteinkäse Boßeln Kohl und Pinkel Kneipenführer von Gunter Schunk: „Würzburg zwischen Sekt & Selters“ Artikel mainpost.de „50 Jahre Küferstube“ Lo...
2015-04-11
46 min
Würzmischung
Das InstiDUTT
Würzburg ist schon seit Jahren von einer Geheimorganisation unterwandert — dem InstDUTT, das sich die kulturelle Läuterung der Domstadt als Ziel gesetzt hat. Ein paar Mitglieder waren auch schon bei uns zu Gast in der Würzmischung. Der immerwährende Vorsitzende Andreas Grimm zeigt den Weg des InstiDUTTs von eine para-politischen Gruppe zu einer kultur-offensiven Bewegung. Ja, es war ein wenig Alkohol im Spiel … Shownotes Facebook-Seite des InstDUTTs Würzmischung #18 / OB Pia Beckmann Backsteinkäse Boßeln Kohl und Pinkel Kneipenführer von Gunter Schunk: „Würzburg zwischen Sekt & Selters“ Artikel mainpost.de „50 Jahre Küferstube“ Lo...
2015-04-11
46 min
Würzmischung
Nach dem Kellerduell ist vor dem Kellerduell
Die Fußball-WM tobt durch Brasilien, die deutsche Mannschaft hat erstaunlicherweise Portugal vernicht und Spanien wurde auf dem Spielfeld erstaunlicherweise von Chile vernichtet. Welche Fußball-Anekdote wird hier von Manfred, Hubertus und Alex gerade erzählt? Ganz normaler Wahnsinn auf dem Planeten Fußball also, und der normale Wahnsinn bei Fußballweltmeisterschaften ist auch, dass es einen Podcast in den heiligen Hallen der Werkstattbühne Theaterwerkstatt mit den Jungs vom Kellerduell gibt — Manfred Plagens und Hubertus Grehn. Die beiden führen die „Wer war wie oft Gast in der Würzmischung“-Liste an. Weltmeisterlich! Zwar ist die Fußball...
2014-06-19
1h 03
Würzmischung
Nach dem Kellerduell ist vor dem Kellerduell
Die Fußball-WM tobt durch Brasilien, die deutsche Mannschaft hat erstaunlicherweise Portugal vernicht und Spanien wurde auf dem Spielfeld erstaunlicherweise von Chile vernichtet. Welche Fußball-Anekdote wird hier von Manfred, Hubertus und Alex gerade erzählt? Ganz normaler Wahnsinn auf dem Planeten Fußball also, und der normale Wahnsinn bei Fußballweltmeisterschaften ist auch, dass es einen Podcast in den heiligen Hallen der Werkstattbühne Theaterwerkstatt mit den Jungs vom Kellerduell gibt — Manfred Plagens und Hubertus Grehn. Die beiden führen die „Wer war wie oft Gast in der Würzmischung“-Liste an. Weltmeisterlich! Zwar ist die Fußball...
2014-06-19
1h 03
Würzmischung
Die Stadtgärtner und die Bierblume
Stadtgärtner auf dem Adalbero-Flohmarkt: Matthias und Britta verkaufen Setzlinge. Die Stadtgärtner sind eine Gruppe von jungen Leuten, die in Würzburg die „Urban Gardening“-Idee verbreiten wollen – also das Gärtnern in der Stadt. Und damit ist nicht gemeint, dass man ein paar Blümchen in den Ringpark pflanzt. Sondern es geht ums Essen! Wie kann man mitten in der Stadt Gemüse anbauen? In der eigenen kleinen Wohnung oder im öffentlichen Raum ist das möglich – zumindest sind so die Ideen der Stadtgärtner. Und die versuchen sie umzusetzen und andere dafür zu begeistern.
2014-04-26
1h 16
Würzmischung
Die Stadtgärtner und die Bierblume
Stadtgärtner auf dem Adalbero-Flohmarkt: Matthias und Britta verkaufen Setzlinge. Die Stadtgärtner sind eine Gruppe von jungen Leuten, die in Würzburg die „Urban Gardening“-Idee verbreiten wollen – also das Gärtnern in der Stadt. Und damit ist nicht gemeint, dass man ein paar Blümchen in den Ringpark pflanzt. Sondern es geht ums Essen! Wie kann man mitten in der Stadt Gemüse anbauen? In der eigenen kleinen Wohnung oder im öffentlichen Raum ist das möglich – zumindest sind so die Ideen der Stadtgärtner. Und die versuchen sie umzusetzen und andere dafür zu begeistern.
2014-04-26
1h 16
Würzmischung
Norbert Richard Wolf
Ralf, Professor Wolf und Alex Selten war Alex so aufgeregt vor einem Podcast. Als Gast in der Würzmischung haben wir uns Norbert Richard Wolf eingeladen, Professor — seit 2008 im überaus aktiven Ruhestand — für deutsche Sprachwissenschaften und Dialektforscher an der Uni Würzburg — und außerdem der Mensch, der am längsten auf unser Gästewunschliste stand. Im der Weinstube des Juliusspitals haben wir gut 80 Minuten über Sprache und Dialekte geredet, über Wolfs Uni-Karriere, über das Studium und Prüfungen — und noch so manch anderes. Shownotes: Prof. Wolfs Webseite an der Uni Würzburg UDI – Das Unterfränk...
2013-10-27
1h 21
Würzmischung
Norbert Richard Wolf
Ralf, Professor Wolf und Alex Selten war Alex so aufgeregt vor einem Podcast. Als Gast in der Würzmischung haben wir uns Norbert Richard Wolf eingeladen, Professor — seit 2008 im überaus aktiven Ruhestand — für deutsche Sprachwissenschaften und Dialektforscher an der Uni Würzburg — und außerdem der Mensch, der am längsten auf unser Gästewunschliste stand. Im der Weinstube des Juliusspitals haben wir gut 80 Minuten über Sprache und Dialekte geredet, über Wolfs Uni-Karriere, über das Studium und Prüfungen — und noch so manch anderes. Shownotes: Prof. Wolfs Webseite an der Uni Würzburg UDI – Das Unterfränk...
2013-10-27
1h 21
Würzmischung
Charly "Freakshow" Heidenreich
Der Name Charly Heidenreich steht schon seit vielen Jahren auf der Gästewunschliste der Würzmischung. Jetzt hat es endlich geklappt und der Veranstalter des Freakshow-Festivals und gleichzeitig das Aushängeschild des Progressive Rock in Würzburg hat uns auf einen Podcast und einer Flasche Federweißen besucht. Wer Progressive Rock kennt, der weiß, dass da ein Lied gerne mal 20 Minuten oder länger dauert. Und so ist es auch kaum verwunderlich, dass der Podcast mit Charly etwas länger als üblich geworden ist. Ok, der Podcast ist deutlich länger geworden, aber Charly hatte einfach viel aus seinem...
2013-10-20
2h 15
Würzmischung
Charly "Freakshow" Heidenreich
Der Name Charly Heidenreich steht schon seit vielen Jahren auf der Gästewunschliste der Würzmischung. Jetzt hat es endlich geklappt und der Veranstalter des Freakshow-Festivals und gleichzeitig das Aushängeschild des Progressive Rock in Würzburg hat uns auf einen Podcast und einer Flasche Federweißen besucht. Wer Progressive Rock kennt, der weiß, dass da ein Lied gerne mal 20 Minuten oder länger dauert. Und so ist es auch kaum verwunderlich, dass der Podcast mit Charly etwas länger als üblich geworden ist. Ok, der Podcast ist deutlich länger geworden, aber Charly hatte einfach viel aus seinem...
2013-10-20
2h 15
Würzmischung
Anton Sahlender, Leseranwalt
Anton Sahlender daheim im Foodblogger-Shirt und Main-Post in der Hand. Die Zeiten der Kommunikation in eine Richtung sollten bei Medien wie den Zeitungen der Vergangenheit angehören. Eine Möglichkeit, sich berechtigter und unberechtigter Kritik der Leser anzunehmen, ist die „Einrichtung“ eines Leseranwalts, ein Ombudsmann, der zwischen Lesern und Zeitung vermitteln soll. Bei der Main-Post in Würzburg ist Anton Sahlender mit dieser mehr oder weniger undankbaren Aufgabe betraut — der erste Leseranwalt in Deutschland übrigens. Wir haben uns mit Anton im Café Journal in eine ruhige Ecke gesetzt und geplaudert. Besser gesagt: In eine vorher ruhige Ecke. Denn kaum w...
2013-10-05
57 min
Würzmischung
Anton Sahlender, Leseranwalt
Anton Sahlender daheim im Foodblogger-Shirt und Main-Post in der Hand. Die Zeiten der Kommunikation in eine Richtung sollten bei Medien wie den Zeitungen der Vergangenheit angehören. Eine Möglichkeit, sich berechtigter und unberechtigter Kritik der Leser anzunehmen, ist die „Einrichtung“ eines Leseranwalts, ein Ombudsmann, der zwischen Lesern und Zeitung vermitteln soll. Bei der Main-Post in Würzburg ist Anton Sahlender mit dieser mehr oder weniger undankbaren Aufgabe betraut — der erste Leseranwalt in Deutschland übrigens. Wir haben uns mit Anton im Café Journal in eine ruhige Ecke gesetzt und geplaudert. Besser gesagt: In eine vorher ruhige Ecke. Denn kaum w...
2013-10-05
57 min
Würzmischung
Doris ist die Roboter
Ralf, Doris Aschenbrenner und Alex am Kranenkai Roboter kennen wir von Kindesbeinen an von Star Wars oder Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt. Doris Aschenbrenner kennt sie nicht nur, sondern programmiert sie. Die Informatikerin vom Zentrum für Telematik in Würzburg erklärt uns — obwohl sie Mitten im Landtagswahlkampf steckt –, wie es gerade in Sachen Robotern aussieht. Ferngesteuert, automatisch und in Schwärmen handelnd, fahrend, schwimmend, tauchend, fliegend und auch im Weltraum — Doris forscht mit Leidenschaft an Robotern und versucht Alex und Ralf das Thema zu erklären. Sobald englische Begriffe wie „Rough Terrain“, „Augmented Reality“ und „Space“ übersetzt...
2013-08-22
1h 23
Würzmischung
Doris ist die Roboter
Ralf, Doris Aschenbrenner und Alex am Kranenkai Roboter kennen wir von Kindesbeinen an von Star Wars oder Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt. Doris Aschenbrenner kennt sie nicht nur, sondern programmiert sie. Die Informatikerin vom Zentrum für Telematik in Würzburg erklärt uns — obwohl sie Mitten im Landtagswahlkampf steckt –, wie es gerade in Sachen Robotern aussieht. Ferngesteuert, automatisch und in Schwärmen handelnd, fahrend, schwimmend, tauchend, fliegend und auch im Weltraum — Doris forscht mit Leidenschaft an Robotern und versucht Alex und Ralf das Thema zu erklären. Sobald englische Begriffe wie „Rough Terrain“, „Augmented Reality“ und „Space“ übersetzt...
2013-08-22
1h 23
Würzmischung
Ulrike Schäfer
Die Autorin – und Software-Entwicklering — Ulrike Schäfer hat sich mit uns an den Küchentisch gesetzt und geplaudert. Über ihren beruflichen und literarischen Werdegang, über den Autorenkreis in Würzburg und Schweinfurt — und die ehemalige (?) Rivalität der Städte, von der auch Ralf ein Lied singen kann. Ein interessantes Gespräch mit einer sympathischen Frau, dass wir locker noch länger hätten fortsetzen können. ulrike-schaefer.de Autorenkreis Würzburg Schweinfuerter Autorengruppe Podcast mit Ulrike bei Kubiss Ulrike bei Friendica Ulrike bei Diaspora Ulrike bei Twitter Der Beitrag WUEMI088: Ulrike Schäfer erschien zuerst auf Würzmisch
2013-04-20
1h 06
Würzmischung
Ulrike Schäfer
Die Autorin – und Software-Entwicklering — Ulrike Schäfer hat sich mit uns an den Küchentisch gesetzt und geplaudert. Über ihren beruflichen und literarischen Werdegang, über den Autorenkreis in Würzburg und Schweinfurt — und die ehemalige (?) Rivalität der Städte, von der auch Ralf ein Lied singen kann. Ein interessantes Gespräch mit einer sympathischen Frau, dass wir locker noch länger hätten fortsetzen können. ulrike-schaefer.de Autorenkreis Würzburg Schweinfuerter Autorengruppe Podcast mit Ulrike bei Kubiss Ulrike bei Friendica Ulrike bei Diaspora Ulrike bei Twitter Der Beitrag WUEMI088: Ulrike Schäfer erschien zuerst auf Würzmisch
2013-04-20
1h 06
Würzmischung
Themenirrgarten
So, nach den eingeschobenen restaurierten Podcasts der Würzmischung/24 sind wir in Sachen Episodennummern wieder im Tritt — zumindest beinahe. Wer wissen will, warum Alex die Schuhe des neuen Papstes trägt oder mehr über das Leiden des Apostroph’s erfahren oder Gurkus den Eroberer kennen lernen will, der sollte sich diesen Podcast anhören. Und wer weiß, warum Ralf seine volle Kaffeetasse während der Aufnahme umgeschüttet hat, darf seine Theorie gern in den Kommentaren hinterlassen — Ralf weiß es nämlich nicht mehr, er musste nur wieder einmal erfahren, wie es ist, wenn eine warme Flüssigkeit am Hosenb...
2013-03-31
44 min
Würzmischung
Themenirrgarten
So, nach den eingeschobenen restaurierten Podcasts der Würzmischung/24 sind wir in Sachen Episodennummern wieder im Tritt — zumindest beinahe. Wer wissen will, warum Alex die Schuhe des neuen Papstes trägt oder mehr über das Leiden des Apostroph’s erfahren oder Gurkus den Eroberer kennen lernen will, der sollte sich diesen Podcast anhören. Und wer weiß, warum Ralf seine volle Kaffeetasse während der Aufnahme umgeschüttet hat, darf seine Theorie gern in den Kommentaren hinterlassen — Ralf weiß es nämlich nicht mehr, er musste nur wieder einmal erfahren, wie es ist, wenn eine warme Flüssigkeit am Hosenb...
2013-03-31
44 min
Würzmischung
Jojo Schulz
Samstag, 27. Oktober 2012, 11 Uhr — 5. Stunde der Würzmischung/24 Jojo Schulz hat schon Konzerte im AKW veranstaltet. Später hat er die Posthalle in Würzburg mitbetrieben. Er erzählt von den Freuden und Leiden des Konzertveranstaltens. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI065: Jojo Schulz erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
52 min
Würzmischung
Jojo Schulz
Samstag, 27. Oktober 2012, 11 Uhr — 5. Stunde der Würzmischung/24 Jojo Schulz hat schon Konzerte im AKW veranstaltet. Später hat er die Posthalle in Würzburg mitbetrieben. Er erzählt von den Freuden und Leiden des Konzertveranstaltens. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI065: Jojo Schulz erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
52 min
Würzmischung
Ralf Duggen
Samstag, 27. Oktober 2012, 10 Uhr — 4. Stunde der Würzmischung/24 Als zweiter Gast kam Umsonst & Draußen-Organisator Ralf Duggen zu uns ins Coworking und erzählte uns die Geschichte des U&D, dass er von Anfang an mitorganisiert hat. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI064: Ralf Duggen erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 06
Würzmischung
Ralf Duggen
Samstag, 27. Oktober 2012, 10 Uhr — 4. Stunde der Würzmischung/24 Als zweiter Gast kam Umsonst & Draußen-Organisator Ralf Duggen zu uns ins Coworking und erzählte uns die Geschichte des U&D, dass er von Anfang an mitorganisiert hat. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI064: Ralf Duggen erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 06
Würzmischung
Karin Bayha Teil 2
Samstag, 27. Oktober 2012, 9 Uhr — 3. Stunde der Würzmischung/24 Karin Bayha, die Vorsitzende der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft in Würzburg kam in aller Herrgottsfrühe zur Würzmischung/24 ins Coworking und überschüttet uns mit Geschenken und Wissen über Finnland. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI063: Karin Bayha Teil 2 erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
44 min
Würzmischung
Karin Bayha Teil 2
Samstag, 27. Oktober 2012, 9 Uhr — 3. Stunde der Würzmischung/24 Karin Bayha, die Vorsitzende der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft in Würzburg kam in aller Herrgottsfrühe zur Würzmischung/24 ins Coworking und überschüttet uns mit Geschenken und Wissen über Finnland. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI063: Karin Bayha Teil 2 erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
44 min
Würzmischung
Karin Bayha Teil 1
Samstag, 27. Oktober 2012, 8 Uhr — 2. Stunde der Würzmischung/24 Karin Bayha, die Vorsitzende der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft in Würzburg kam in aller Herrgottsfrühe zur Würzmischung/24 ins Coworking und überschüttet uns mit Geschenken und Wissen über Finnland. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI062: Karin Bayha Teil 1 erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 10
Würzmischung
Karin Bayha Teil 1
Samstag, 27. Oktober 2012, 8 Uhr — 2. Stunde der Würzmischung/24 Karin Bayha, die Vorsitzende der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft in Würzburg kam in aller Herrgottsfrühe zur Würzmischung/24 ins Coworking und überschüttet uns mit Geschenken und Wissen über Finnland. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI062: Karin Bayha Teil 1 erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 10
Würzmischung
Guten Morgen
Samstag, 27. Oktober 2012, 7 Uhr — 1. Stunde der Würzmischung/24 Es ist früh am Morgen, als Alex und Ralf die den Aufnahmeknopf zur Würzmischung/24 drücken. Doch statt einem Gast gibt es erst mal Frühstück und Gedanken über die 25 Stunden, die vor ihnen liegen. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI061: Guten Morgen erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 01
Würzmischung
Guten Morgen
Samstag, 27. Oktober 2012, 7 Uhr — 1. Stunde der Würzmischung/24 Es ist früh am Morgen, als Alex und Ralf die den Aufnahmeknopf zur Würzmischung/24 drücken. Doch statt einem Gast gibt es erst mal Frühstück und Gedanken über die 25 Stunden, die vor ihnen liegen. Die Tonqualität des Podcasts ist nicht berauschend, Auphonic hat sein Bestes gegeben um zu retten, was zu retten war. Der Beitrag WUEMI061: Guten Morgen erschien zuerst auf Würzmischung.
2013-03-29
1h 01
Würzmischung
Neujahrsumfang
Mal ein wenig Zeit für uns. Wir haben uns zum ersten Mal im Jahr 2013 gesehen, Gast haben wir auch keine, also war mal wieder Zeit für einen Laberpodcast. Themen waren ein Ausblick auf das Jahr, wie sich Gunter Schunk wieder in die Würzmischung schmuggeln will, dass bei mainpost.de die Kommentare jetzt moderiert werden. Wir stellten fest, dass wir zu wenig bloggen, redeten über die Sinnhaftigkeit des Bürgerentscheids über den Platz’schen Garten, dass Würzburg nun eine große Halle bekommt. Alex isst bis er 60 wird 15 Gänse und Ralf stellt die steile These...
2013-01-26
48 min
Würzmischung
Neujahrsumfang
Mal ein wenig Zeit für uns. Wir haben uns zum ersten Mal im Jahr 2013 gesehen, Gast haben wir auch keine, also war mal wieder Zeit für einen Laberpodcast. Themen waren ein Ausblick auf das Jahr, wie sich Gunter Schunk wieder in die Würzmischung schmuggeln will, dass bei mainpost.de die Kommentare jetzt moderiert werden. Wir stellten fest, dass wir zu wenig bloggen, redeten über die Sinnhaftigkeit des Bürgerentscheids über den Platz’schen Garten, dass Würzburg nun eine große Halle bekommt. Alex isst bis er 60 wird 15 Gänse und Ralf stellt die steile These...
2013-01-26
48 min
Würzmischung
Backmischung/2012 - Kokosmakronen extrem
Ach, die besinnliche Zeit! Wie kann man den 4. Advent bei plus 14 Grad Außentemperatur besser verbringen, also mit herrlicher Weihnachtsbäckerei. Wir haben unsere langjährige Tradition in letzter Minute fortgesetzt und einen Podcast beim Plätzchenbacken gemacht. Nach dem Lebkuchen-Mehrteiler haben wir uns in diesem Jahr an ein ganz einfaches Rezept gewagt — Kokosmakronen. Für unsere Variante braucht man: Im Uhrzeigersinn von 12 Uhr aus: Tomatenmark, Salz & Pfeffer, Meerrettich, Senf, Calvados, Salmiakki 3 Eier 200 Gramm Kokosflocken 180 Gramm Zucker Mindestens 50 Oblaten Einen halben Teelöffel mittelscharfen Senf Einen halben Teelöffel scharfen Meerretti...
2012-12-23
1h 26
Würzmischung
Backmischung/2012 - Kokosmakronen extrem
Ach, die besinnliche Zeit! Wie kann man den 4. Advent bei plus 14 Grad Außentemperatur besser verbringen, also mit herrlicher Weihnachtsbäckerei. Wir haben unsere langjährige Tradition in letzter Minute fortgesetzt und einen Podcast beim Plätzchenbacken gemacht. Nach dem Lebkuchen-Mehrteiler haben wir uns in diesem Jahr an ein ganz einfaches Rezept gewagt — Kokosmakronen. Für unsere Variante braucht man: Im Uhrzeigersinn von 12 Uhr aus: Tomatenmark, Salz & Pfeffer, Meerrettich, Senf, Calvados, Salmiakki 3 Eier 200 Gramm Kokosflocken 180 Gramm Zucker Mindestens 50 Oblaten Einen halben Teelöffel mittelscharfen Senf Einen halben Teelöffel scharfen Meerretti...
2012-12-23
1h 26
Würzmischung
Florian "Ich bin schuld" Stratil
Sonntag, 28. Oktober 2012, 6 Uhr — 25. Stunde der Würzmischung/24 Wir frühstücken mit Flo „Hazamel“ Stratil, der uns die Suppe mit dem 24-Stunden-Podcast eingebrockt hat. Zum Auslöffeln musste er früh aufstehen und wieder den Gebäckmann für uns machen. Mit ihm plauern wir über die vergangenen 24 Stunden, was schief lief und wie unser körperlicher und geistiger Zustand nach einem Tag Podcast ist. Und obwohl wir ständig betonen, dass wir so einen Podcast-Marathon nicht wieder machen werden, spinnen wir schon wieder Ideen — Gott, wie konsequent! Aber was das Schönste daran war...
2012-11-04
51 min
Würzmischung
Florian "Ich bin schuld" Stratil
Sonntag, 28. Oktober 2012, 6 Uhr — 25. Stunde der Würzmischung/24 Wir frühstücken mit Flo „Hazamel“ Stratil, der uns die Suppe mit dem 24-Stunden-Podcast eingebrockt hat. Zum Auslöffeln musste er früh aufstehen und wieder den Gebäckmann für uns machen. Mit ihm plauern wir über die vergangenen 24 Stunden, was schief lief und wie unser körperlicher und geistiger Zustand nach einem Tag Podcast ist. Und obwohl wir ständig betonen, dass wir so einen Podcast-Marathon nicht wieder machen werden, spinnen wir schon wieder Ideen — Gott, wie konsequent! Aber was das Schönste daran war...
2012-11-04
51 min
Würzmischung
Bunte Stunde, verkehrte Welt
Sonntag, 28. Oktober 2012, 5 Uhr — 24. Stunde der Würzmischung/24 Kurz vor der Ziellinie des 24-Stunden-Podcast-Marathons wurde alles auf den Kopf gestellt. Alex und Ralf saßen entspannt und übermüdet auf den Gästestühlen und die nächtlichen Zuschauer im Coworking Space durften ans Mikrofon und den Beiden Fragen stellen. Wie gefällt es Alex als Lehrer? Gibt es Ralf Frau überhaupt? Wie entstand die Würzmischung? Wie haben sich Alex und Ralf kennengelernt? Das und noch mehr geheimes Wissen erfährt man in diesem Podcast. Die Themen Abmahnung und James Bond dürfen natürlich auch nicht fehl...
2012-11-04
45 min
Würzmischung
Bunte Stunde, verkehrte Welt
Sonntag, 28. Oktober 2012, 5 Uhr — 24. Stunde der Würzmischung/24 Kurz vor der Ziellinie des 24-Stunden-Podcast-Marathons wurde alles auf den Kopf gestellt. Alex und Ralf saßen entspannt und übermüdet auf den Gästestühlen und die nächtlichen Zuschauer im Coworking Space durften ans Mikrofon und den Beiden Fragen stellen. Wie gefällt es Alex als Lehrer? Gibt es Ralf Frau überhaupt? Wie entstand die Würzmischung? Wie haben sich Alex und Ralf kennengelernt? Das und noch mehr geheimes Wissen erfährt man in diesem Podcast. Die Themen Abmahnung und James Bond dürfen natürlich auch nicht fehl...
2012-11-04
45 min
Würzmischung
Julia Roth und Simone Sommer
Sonntag, 28. Oktober 2012, 4 Uhr — 23. Stunde der Würzmischung/24 Doppelte Frauenpower mitten in der Nacht. Architektin Julia Roth und Theologin Simone Sommer sprachen mit uns — welch Überraschung — über Architektur, Kirche und Kirchenarchitektur, aber auch über Frauenfußball und Basketball. Und darüber, dass Alex und Ralf keine gleichen Kleidungsstücke besitzen. Der Beitrag WUEMI082: Julia Roth und Simone Sommer erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-04
44 min
Würzmischung
Julia Roth und Simone Sommer
Sonntag, 28. Oktober 2012, 4 Uhr — 23. Stunde der Würzmischung/24 Doppelte Frauenpower mitten in der Nacht. Architektin Julia Roth und Theologin Simone Sommer sprachen mit uns — welch Überraschung — über Architektur, Kirche und Kirchenarchitektur, aber auch über Frauenfußball und Basketball. Und darüber, dass Alex und Ralf keine gleichen Kleidungsstücke besitzen. Der Beitrag WUEMI082: Julia Roth und Simone Sommer erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-04
44 min
Würzmischung
Tanja Dziewior
Sonntag, 28. Oktober 2012, 3 Uhr Winterzeit — 22. Stunde der Würzmischung/24 Es geht um Bücher. Oder besser gesagt, es geht nicht um Bücher. Denn wenn einen Geschichte als Buch gedruckt worden ist, geht die Arbeit von Tanja Dziewior beim Arena-Verlag in Würzburg erst los. Ist ein Hörbuch-Verlag an der Geschichte interessiert? Oder sollen die Figuren aus dem Buch vom kleinen Puhelin als Stoffpuppen herauskommen? Dann ist Tanja am Zug, die sich um die Lizenzierung der Inhalte kümmert.Sie erklärt uns, warum das für sie so spannend ist. Und wie bei Nils kom...
2012-11-04
49 min
Würzmischung
Tanja Dziewior
Sonntag, 28. Oktober 2012, 3 Uhr Winterzeit — 22. Stunde der Würzmischung/24 Es geht um Bücher. Oder besser gesagt, es geht nicht um Bücher. Denn wenn einen Geschichte als Buch gedruckt worden ist, geht die Arbeit von Tanja Dziewior beim Arena-Verlag in Würzburg erst los. Ist ein Hörbuch-Verlag an der Geschichte interessiert? Oder sollen die Figuren aus dem Buch vom kleinen Puhelin als Stoffpuppen herauskommen? Dann ist Tanja am Zug, die sich um die Lizenzierung der Inhalte kümmert.Sie erklärt uns, warum das für sie so spannend ist. Und wie bei Nils kom...
2012-11-04
49 min
Würzmischung
Nils Birkenstock
Sonntag, 28. Oktober 2012, 2 Uhr Winterzeit — 21. Stunde der Würzmischung/24 Es war 2 Uhr in der Nacht — schon wieder. Die blöde Zeitumstellung hat uns nicht nur eine Stunde mehr eingebrockt, sondern auch Nils Birkenstock von Nachtsatz. Nils erzählt vom Leben nachts in der Tankstelle und vom Umgang mit Kunden. Wir plaudern mit dem Zocker aus Leidenschaft über Computerspiele. Zwei Projekte stehen für ihn noch an: Eine 70-Quadratmeter-Wohnung in Würzburg finden (weiß jemand was?) und mit Tanja, Simone und Flo einen Podcast machen. Ralf und Nils tauschen sich über ihre Liebe zu Physikbüchern und Podcasts aus...
2012-11-03
52 min
Würzmischung
Nils Birkenstock
Sonntag, 28. Oktober 2012, 2 Uhr Winterzeit — 21. Stunde der Würzmischung/24 Es war 2 Uhr in der Nacht — schon wieder. Die blöde Zeitumstellung hat uns nicht nur eine Stunde mehr eingebrockt, sondern auch Nils Birkenstock von Nachtsatz. Nils erzählt vom Leben nachts in der Tankstelle und vom Umgang mit Kunden. Wir plaudern mit dem Zocker aus Leidenschaft über Computerspiele. Zwei Projekte stehen für ihn noch an: Eine 70-Quadratmeter-Wohnung in Würzburg finden (weiß jemand was?) und mit Tanja, Simone und Flo einen Podcast machen. Ralf und Nils tauschen sich über ihre Liebe zu Physikbüchern und Podcasts aus...
2012-11-03
52 min
Würzmischung
Sven
Sonntag, 28. Oktober 2012, 2 Uhr Sommerzeit — 20. Stunde der Würzmischung/24 Sven ist ein Unterstützer der Occupy/Blockupy-Bewegung und war im Mai bei den Blockupy-Protesten in Frankfurt dabei, von denen er uns erzählt. Sehr interessantes Gespräch, leider waren wir nach 20 Stunden geistig nicht mehr voll auf der Höhe. Trotzdem Danke an Sven, dass er so spontan unser Gast um diese unmenschliche Uhrzeit war. Der Beitrag WUEMI079: Sven erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
47 min
Würzmischung
Sven
Sonntag, 28. Oktober 2012, 2 Uhr Sommerzeit — 20. Stunde der Würzmischung/24 Sven ist ein Unterstützer der Occupy/Blockupy-Bewegung und war im Mai bei den Blockupy-Protesten in Frankfurt dabei, von denen er uns erzählt. Sehr interessantes Gespräch, leider waren wir nach 20 Stunden geistig nicht mehr voll auf der Höhe. Trotzdem Danke an Sven, dass er so spontan unser Gast um diese unmenschliche Uhrzeit war. Der Beitrag WUEMI079: Sven erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
47 min
Würzmischung
Heike Mix und Birgit Süß
Sonntag, 28. Oktober 2012, 1 Uhr — 19. Stunde der Würzmischung/24 Sie kamen aus der Kälte. Von einem Ort, der nicht genannt werden durfte. Die eine hieß Heike. Die andere hieß Birgit. Und sie nannten den Ort den ganzen Podcast über. Und die beiden Komödiantinnen probten bei uns eine Nummer, die an dem Ort, der nicht genannt werden durfte, nicht so geklappt hat. Daneben lüften sie diverse Geheimnisse aus dem wilden und aufregenden Leben zweier Künstlerinnen. Der Beitrag WUEMI078: Heike Mix und Birgit Süß erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
52 min
Würzmischung
Heike Mix und Birgit Süß
Sonntag, 28. Oktober 2012, 1 Uhr — 19. Stunde der Würzmischung/24 Sie kamen aus der Kälte. Von einem Ort, der nicht genannt werden durfte. Die eine hieß Heike. Die andere hieß Birgit. Und sie nannten den Ort den ganzen Podcast über. Und die beiden Komödiantinnen probten bei uns eine Nummer, die an dem Ort, der nicht genannt werden durfte, nicht so geklappt hat. Daneben lüften sie diverse Geheimnisse aus dem wilden und aufregenden Leben zweier Künstlerinnen. Der Beitrag WUEMI078: Heike Mix und Birgit Süß erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
52 min
Würzmischung
Rööö
Sonntag, 28. Oktober 2012, 0 Uhr — 18. Stunde der Würzmischung/24 Geisterstunde beim Podcast-Marathon, die Zeit für Rööö. Ralfs Kollege vom Würzblog und Kamerakind bei einer Backmischung bringt Knäudeli und Cuba Libre und wurde dafür geliebt. Gefühlt geht es in den 45 Minuten ums Essen und den 24-Stunden-Podcast, in Wirklichkeit wahrscheinlich auch. Der Beitrag WUEMI077: Rööö erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
44 min
Würzmischung
Rööö
Sonntag, 28. Oktober 2012, 0 Uhr — 18. Stunde der Würzmischung/24 Geisterstunde beim Podcast-Marathon, die Zeit für Rööö. Ralfs Kollege vom Würzblog und Kamerakind bei einer Backmischung bringt Knäudeli und Cuba Libre und wurde dafür geliebt. Gefühlt geht es in den 45 Minuten ums Essen und den 24-Stunden-Podcast, in Wirklichkeit wahrscheinlich auch. Der Beitrag WUEMI077: Rööö erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
44 min
Würzmischung
Manfred Plagens und Hubertus Grehn
Samstag, 27. Oktober 2012, 23 Uhr — 17. Stunde der Würzmischung/24 Fußball, Fußball, Fußball! Mit wem kann man über das runde Leder angeregter reden als mit Manfred und Hubi von der Fußball-Revue „Kellerduell“. Die beiden waren schon zweimal in der der Würzmischung und haben mit ihrem Besuch einen neuen Gast-Rekord in unserer Podcast-Reihe aufgestellt. Um ein wenig Theater geht es zum Schluss auch. Der Beitrag WUEMI076: Manfred Plagens und Hubertus Grehn erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
59 min
Würzmischung
Manfred Plagens und Hubertus Grehn
Samstag, 27. Oktober 2012, 23 Uhr — 17. Stunde der Würzmischung/24 Fußball, Fußball, Fußball! Mit wem kann man über das runde Leder angeregter reden als mit Manfred und Hubi von der Fußball-Revue „Kellerduell“. Die beiden waren schon zweimal in der der Würzmischung und haben mit ihrem Besuch einen neuen Gast-Rekord in unserer Podcast-Reihe aufgestellt. Um ein wenig Theater geht es zum Schluss auch. Der Beitrag WUEMI076: Manfred Plagens und Hubertus Grehn erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-11-03
59 min
Würzmischung
Hazamel Gebäckmann
Noch keine Dreißig ist der kleine Hazamel, hat aber das älteste Blog in Würzburg — elf Jahr wird das Hazamelistan-Blog in diesem Jahr. Der Podcast ist eine Zeitreise durch Hazamels Leben und der Entwicklung der Blogs und sozialen Medien. Dazu noch das Thema Videospiele, Gebirgsjäger und Paderborn. Süße Teilchen gab es für alle, dafür haben sich Alex und Hazamel an meinen Ostereiern vergriffen — und das am Karsamstag. Und eine großartige Idee wurde geboren … Der Beitrag WUEMI057: Hazamel Gebäckmann erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-04-07
1h 10
Würzmischung
Hazamel Gebäckmann
Noch keine Dreißig ist der kleine Hazamel, hat aber das älteste Blog in Würzburg — elf Jahr wird das Hazamelistan-Blog in diesem Jahr. Der Podcast ist eine Zeitreise durch Hazamels Leben und der Entwicklung der Blogs und sozialen Medien. Dazu noch das Thema Videospiele, Gebirgsjäger und Paderborn. Süße Teilchen gab es für alle, dafür haben sich Alex und Hazamel an meinen Ostereiern vergriffen — und das am Karsamstag. Und eine großartige Idee wurde geboren … Der Beitrag WUEMI057: Hazamel Gebäckmann erschien zuerst auf Würzmischung.
2012-04-07
1h 10
Würzmischung
Emily und die Schmöker
Wir hatten endlich wieder mal eine Frau als Gästin. Buchbloggerin Emily von Papiergefluester.com und Mitautorin beim Buchhändlerblog Was mit Büchern erzählt uns von ihrem Heißhunger auf Bücher und von verliebten Zombies. Alex gesteht seine Abneigung gegenüber der Fantasy-Literatur und Ralf vermutet Hobbits unter seinen Vorfahren. Man erfährt im Podcast etwas über Tripper und Syphilis in der Buchhandlung Schoeningh — und über Riesenmikroben. Die Franken verstehen bei Emilys Muttersprache nur Schinechich. Und die große Frage wird diskutiert — denkt man in Worten, Bildern oder Qualia? Ralf hat Angst vor Thrillern, Alex dafür vor Rosamunde P...
2012-03-18
00 min
Würzmischung
Emily und die Schmöker
Wir hatten endlich wieder mal eine Frau als Gästin. Buchbloggerin Emily von Papiergefluester.com und Mitautorin beim Buchhändlerblog Was mit Büchern erzählt uns von ihrem Heißhunger auf Bücher und von verliebten Zombies. Alex gesteht seine Abneigung gegenüber der Fantasy-Literatur und Ralf vermutet Hobbits unter seinen Vorfahren. Man erfährt im Podcast etwas über Tripper und Syphilis in der Buchhandlung Schoeningh — und über Riesenmikroben. Die Franken verstehen bei Emilys Muttersprache nur Schinechich. Und die große Frage wird diskutiert — denkt man in Worten, Bildern oder Qualia? Ralf hat Angst vor Thrillern, Alex dafür vor Rosamunde P...
2012-03-18
00 min
Würzmischung
Kellerduell 3 - Elfmeterschießen
Die Fußballweltmeisterschaft der Männer rückt unbarmherzig näher. Zeit, um sich dem runden Leder auch künstlerisch anzunähern. Wie schon vor der letzten Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft davor findet in der Werkstattbühne in Würzburg wieder eine Fußballreveue namens Kellerduell statt. Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Christian Schmickler lesen, spielen, singen und etwas ähnliches wie tanzen zu Texten aus dem Fußballleben der letzten Jahrtausende. Zeit für uns auch um uns wieder mit diesen Fußballnarren und wandelnden Sportlexika zu treffen und über den beliebtesten Rasensport der Deutschen zu plaudern —...
2010-05-08
1h 00
Würzmischung
Kellerduell 3 - Elfmeterschießen
Die Fußballweltmeisterschaft der Männer rückt unbarmherzig näher. Zeit, um sich dem runden Leder auch künstlerisch anzunähern. Wie schon vor der letzten Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft davor findet in der Werkstattbühne in Würzburg wieder eine Fußballreveue namens Kellerduell statt. Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Christian Schmickler lesen, spielen, singen und etwas ähnliches wie tanzen zu Texten aus dem Fußballleben der letzten Jahrtausende. Zeit für uns auch um uns wieder mit diesen Fußballnarren und wandelnden Sportlexika zu treffen und über den beliebtesten Rasensport der Deutschen zu plaudern —...
2010-05-08
1h 00
Würzmischung
Birgit Süß
Nach vielen vergeblichen Anläufen kamen wir endlich mal mit der Sängerin, Komödiantin, Schauspielerin, Radiomoderatorin und Zahnarztphobikerin Birgit Süß an einem Tisch in Herrn Gehrings guter Stube zusammen. Und da saßen und saßen und redeten und redeten wir. Luschtig. Der Beitrag WUEMI042: Birgit Süß erschien zuerst auf Würzmischung.
2009-11-05
1h 07
Würzmischung
Birgit Süß
Nach vielen vergeblichen Anläufen kamen wir endlich mal mit der Sängerin, Komödiantin, Schauspielerin, Radiomoderatorin und Zahnarztphobikerin Birgit Süß an einem Tisch in Herrn Gehrings guter Stube zusammen. Und da saßen und saßen und redeten und redeten wir. Luschtig. Der Beitrag WUEMI042: Birgit Süß erschien zuerst auf Würzmischung.
2009-11-05
1h 07
Würzmischung
Würzmischung ob Bladd
Nach über einem Jahr waren wir wieder vereint — Frau Schaaf, Alex und ich. Da musste natürlich ein klassischer Laberpodcast entstehen, mit Oktoberfest, Küstennebel und Plattdeutsch. Wir haben am 3. Oktober 2008 Wiedervereinigung gefeiert und waren wohl die einzigen in Deutschland, die sich darüber wirklich gefreut haben. Der Beitrag WUEMI033: Würzmischung ob Bladd erschien zuerst auf Würzmischung.
2008-10-04
00 min
Würzmischung
Würzmischung ob Bladd
Nach über einem Jahr waren wir wieder vereint — Frau Schaaf, Alex und ich. Da musste natürlich ein klassischer Laberpodcast entstehen, mit Oktoberfest, Küstennebel und Plattdeutsch. Wir haben am 3. Oktober 2008 Wiedervereinigung gefeiert und waren wohl die einzigen in Deutschland, die sich darüber wirklich gefreut haben. Der Beitrag WUEMI033: Würzmischung ob Bladd erschien zuerst auf Würzmischung.
2008-10-04
00 min
Würzmischung
Kellerduell
König Fußball putzt schon die Krone, denn bald herrscht er wieder bei der Europameisterschaft. Und um die Emotionen bei und für diesen Sport schon mal anzuheizen, findet bis Anfang Juni jeden Donnerstag in der Werkstattbühne das Kellerduell statt, eine „Collage“ von Texten und Liedern über das runde Leder. Wir trafen uns gestern nach der Generalprobe dieser Fußballrevue mit den drei Akteuren, Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Martin Platz auf eine Würzmischung. Prost und Begrüßung. Ideen, Texte und Collagen — Entstehung des Kellerduells. Des Glubberers Leid. Der Versuch, Ralf die Dramatik des le...
2008-05-07
48 min
Würzmischung
Kellerduell
König Fußball putzt schon die Krone, denn bald herrscht er wieder bei der Europameisterschaft. Und um die Emotionen bei und für diesen Sport schon mal anzuheizen, findet bis Anfang Juni jeden Donnerstag in der Werkstattbühne das Kellerduell statt, eine „Collage“ von Texten und Liedern über das runde Leder. Wir trafen uns gestern nach der Generalprobe dieser Fußballrevue mit den drei Akteuren, Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Martin Platz auf eine Würzmischung. Prost und Begrüßung. Ideen, Texte und Collagen — Entstehung des Kellerduells. Des Glubberers Leid. Der Versuch, Ralf die Dramatik des le...
2008-05-07
48 min
Würzmischung
Backmischung
Die letzten Podcasts waren ja fast schon seriös. Nun darf sich die Würzmischung mal wieder etwas Entspannung gönnen — bei einer Backmischung. Nun, wir dachten, Plätzchen backen sei entspannend. Die harte Realität belehrte uns eines Besseren. Das Rezept frei nach Biffo und Oma Schlier. Unser Plätzchenteig geht auch recht einfach: Man nehme 250g gute Butter, 166 g Zucker, 400g Weizenmehl, 1 Ei, 1TL Backpulver und 1TL Vanillezucker, eine Prise Salz, ein bisschen Zitronensaft und ein paar geriebene Zitronenschalen. Alles wird verrührt und gut durchgeknetet, anschließend kommt der Teig für ein paar...
2007-12-09
00 min
Würzmischung
Backmischung
Die letzten Podcasts waren ja fast schon seriös. Nun darf sich die Würzmischung mal wieder etwas Entspannung gönnen — bei einer Backmischung. Nun, wir dachten, Plätzchen backen sei entspannend. Die harte Realität belehrte uns eines Besseren. Das Rezept frei nach Biffo und Oma Schlier. Unser Plätzchenteig geht auch recht einfach: Man nehme 250g gute Butter, 166 g Zucker, 400g Weizenmehl, 1 Ei, 1TL Backpulver und 1TL Vanillezucker, eine Prise Salz, ein bisschen Zitronensaft und ein paar geriebene Zitronenschalen. Alles wird verrührt und gut durchgeknetet, anschließend kommt der Teig für ein paar...
2007-12-09
00 min
Würzmischung
Rööö und Wüüü
Diesmal Gast in der Würzmischung: Rööö von eschbaer.de, Gewinner des Rätsels in der Sendung von der Mainfrankenmesse. Begrüßung. Glüchwünsche mit Wildschwein. Rööös Blogging History. Keine Kasse, keine Wortspiele. Stadtpolitik. Presseerfahrungen. Uni-Shop und Frösche. Honky Tonk ohne uns. Brunsen bei der Shuttle Party. Apfelbaum und Landvolk. Singlepartys. Würzburger Stadträte. Wahlwürfeln. Zeitlers Schuhgröße. Weihnachten. Lehrerferien. Halloween und Eier. Kastagnetten. MTV und deutschsprachige Musik. Braten und Plätzchen. 9,5 Thesen. Schwachsinn und Schlusswort. Der Beitrag WUEMI013: Rööö und Wüüü erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-11-04
45 min
Würzmischung
Rööö und Wüüü
Diesmal Gast in der Würzmischung: Rööö von eschbaer.de, Gewinner des Rätsels in der Sendung von der Mainfrankenmesse. Begrüßung. Glüchwünsche mit Wildschwein. Rööös Blogging History. Keine Kasse, keine Wortspiele. Stadtpolitik. Presseerfahrungen. Uni-Shop und Frösche. Honky Tonk ohne uns. Brunsen bei der Shuttle Party. Apfelbaum und Landvolk. Singlepartys. Würzburger Stadträte. Wahlwürfeln. Zeitlers Schuhgröße. Weihnachten. Lehrerferien. Halloween und Eier. Kastagnetten. MTV und deutschsprachige Musik. Braten und Plätzchen. 9,5 Thesen. Schwachsinn und Schlusswort. Der Beitrag WUEMI013: Rööö und Wüüü erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-11-04
45 min
Würzmischung
Sommervor und -rückblick
Nach vielen Außeneinsätzen ist die Würzmischung mal wieder in Frau Schaafs Küche im Studio. Es geht so um den Sommer in Würzburg, oder was immer das hier in der Stadt war oder wird. Begrüßung. Wetter- und sonstige Probleme beim Hofgartenfest. Guter Wein in Würzburg. Ralf versucht zu scherzen. Weinfest am Stein für Dummies inklusive Preispolitik. Betrunken durch die Stadt laufen. Rockfalls im AKW und PR-Fehler der katholischen Kirche (mit Alex-Bonus-Live-Headbang). CSD: Karaoke und Politik. Frau Beckmann auf dem Kiwanis-Cup. Das U & D und das liebe Geld (mit Aufregern...
2007-07-11
00 min
Würzmischung
Sommervor und -rückblick
Nach vielen Außeneinsätzen ist die Würzmischung mal wieder in Frau Schaafs Küche im Studio. Es geht so um den Sommer in Würzburg, oder was immer das hier in der Stadt war oder wird. Begrüßung. Wetter- und sonstige Probleme beim Hofgartenfest. Guter Wein in Würzburg. Ralf versucht zu scherzen. Weinfest am Stein für Dummies inklusive Preispolitik. Betrunken durch die Stadt laufen. Rockfalls im AKW und PR-Fehler der katholischen Kirche (mit Alex-Bonus-Live-Headbang). CSD: Karaoke und Politik. Frau Beckmann auf dem Kiwanis-Cup. Das U & D und das liebe Geld (mit Aufregern...
2007-07-11
00 min
Würzmischung
Umsonst & Draußen Teil 2
Der Abschluss der Würzmischung über das Umsonst & Draussen-Festivals in Würzburg. Fortsetzung der Würzmischung #5, leider ohne Frau Schaaf. Ein bisschen abgekämpft, dafür kurz. Kuscheliger Anfang. Lobeshymnen für The Robocop Kraus. Bon’s Balls nichts für Luschen. Voller Samstag. Getränkeluschen. Unspannender Backstagebereich und modische Bändchen. Sonntagschillen. Kostenlose Werbung für Perennial Quest. Nummerierungsfrage und Ende. Der Beitrag WUEMI006: Umsonst & Draußen Teil 2 erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-06-25
00 min
Würzmischung
Umsonst & Draußen Teil 2
Der Abschluss der Würzmischung über das Umsonst & Draussen-Festivals in Würzburg. Fortsetzung der Würzmischung #5, leider ohne Frau Schaaf. Ein bisschen abgekämpft, dafür kurz. Kuscheliger Anfang. Lobeshymnen für The Robocop Kraus. Bon’s Balls nichts für Luschen. Voller Samstag. Getränkeluschen. Unspannender Backstagebereich und modische Bändchen. Sonntagschillen. Kostenlose Werbung für Perennial Quest. Nummerierungsfrage und Ende. Der Beitrag WUEMI006: Umsonst & Draußen Teil 2 erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-06-25
00 min
Würzmischung
Umsonst & Draußen
Wieder ein „Outdoor-Podcast“ mit mäßiger Soundqualität, diesmal vom Umsonst & Draußen in Würzburg. Frau Schaaf begrüßt mit Gleitcreme. Alex findet sich geil. Einfühung — ins Pfandsystem. Aufbauanalyse. Die Bauch-Beine-Po-Gruppe. Mäzäne. Nostalgie. Bandbesprechung. Mysterium Alsterwasser. Schwitzende Väter. Pause. Der Beitrag WUEMI005: Umsonst & Draußen erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-06-24
00 min
Würzmischung
Live vom Bloggertreffen
Doppelt hält besser, haben wir uns gedacht und deshalb in trauter Zweisamkeit in Ralfs Büro einen Podcast gemacht, um nachher festzustellen, dass das Aufnahmegerät nicht wollte wie es sollte. Lustig war es, interessant auch, was mein Gast Ralf, in seiner Freizeit Betreiber des Würzblogs, über den zweiten Geburtstag seines Blogs, sein Bloggerdasein und die Zukunft seines Blogs zu erzählen hatte. Das konnten wir aber natürlich unseren Hörern nicht vorenthalten, deshalb haben wir das Ganze beim Bloggertreffen im Biergarten des Pleicherhofs eben noch einmal gemacht, etwas improvisiert, ohne Mischpult und richtige Mikrophone: Eine neue neu...
2007-06-07
00 min
Würzmischung
Muffins und Muppets
Gestern war es wieder so weit, die Würzmischer trafen sich zu einem weiteren Podcast ohne Konzept. Dafür mit Muffins, Zigaretten und Prosecco. Geredet wurde diesmal über alles Mögliche. Ikea Würzburg. Den Welttag des Lachens. Die schlechtesten Witze ever. Pollenallergie. Besoffene Rettungsschwimmer. Und auch ein bisschen übers Wetter, denn darüber kann man ja immer sprechen. Der Beitrag WUEMI003: Muffins und Muppets erschien zuerst auf Würzmischung.
2007-05-05
00 min