podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Seifert
Shows
Buchblase mit L.C. Frey
E51 Korrektur auf Knopfdruck // KI und die Zukunft des Schreibens
KI, Textkorrektur, Korrektorat, Textshine, Autoren, Datenschutz, Software, Buchverlag, Self-Publishing, Schreibprozess, Kreatives Schreiben, KI, Urheberrecht, Belletristik, Self-Publishing, Authentizität, Literatur, Zukunft, Autoren, LeserLinks: Textshine - Korrektorat auf Knopfdruck: https://www.textshine.com/L.C. Frey / Oliver Moros (Spannung & Fantastik): https://lcfrey.deIn dieser Episode des Buchblase-Podcasts diskutieren L.C. Frey und Alexander Seifert, CEO von Textshine, die Rolle von KI in der Textkorrektur. Sie beleuchten die Vorteile von Korrektoratssoftware, die Entstehungsgeschichte von Textshine und die Bedeutung von Korrektorat für Autoren. Zudem wird das Thema Datenschutz und die Be...
2025-06-27
1h 02
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Der Krampf mit den Krampfadern – kosmetisches Problem oder Gesundheitsrisiko?
Nur rund 10 Prozent der Bevölkerung haben laut dem deutschen Robert Koch Institut keinerlei Probleme mit den Beinvenen. Fast 60 Prozent haben zumindest Besenreiser oder ähnliche Veränderungen. Und rund 30 Prozent der Menschen haben schwerwiegendere Symptome eines chronischen Venenleidens wie Krampfadern, Flüssigkeitsansammlungen oder offene Beine. Sind Krampfadern also nur ein ästhetisches Thema oder ein echtes gesundheitliches Problem? Dazu fragt Moderatorin Denise Seifert in der 51. Episode von HÖRENSWERT einen Spezialisten der Venenheilkunde, Prof. Dr. Alexander Flor, Chirurg und Phlebologe. Weiterführende Informationen zu Krampfadern und deren Behandlung gibt es auf https://venenpraxis.at/krampfadern/ Wenn Sie mit...
2025-06-27
23 min
European Publishing Congress
Matthias Ainz-Feldner und Alexander Seifert topic: Was der Jedermann mit Textshine zu tun hat: Die Rechtschreib-KI in de
2025-06-24
09 min
BMitch & Finlay
Full Show - June 9, 2025 - Don't worry about Terry McLaurin
The BMitch & Finlay Show Hour 1 features: 1.Thunder even NBA Finals with win over Pacers 2.Will Terry, Tunsil, and Lattimore be at Commanders Mandatory Mini Camp? 3.BMitch & Rooster Date Night The BMitch & Finlay Show Hour 2 features: 1.ESPN's Kevin Seifert joins to discuss the Minnesota Vikings 2.Should the Commanders pursue Jaire Alexander? 3.Callers react to possibly signing Jaire Alexander The BMitch & Finlay Show Hour 3 features: 1.Don't worry about Terry McLaurin and his contract negotiations 2.Pro fisherman Reece Tremaglio talks about fishing with Scary Terry 3.David Blough discusses the Commanders QB room The BMitch & Finlay Show Hour 4 features: 1.NBA TV's Chris Miles talks...
2025-06-09
2h 26
BMitch & Finlay
Hour 2: Should the Commanders sign Jaire Alexander?
The BMitch & Finlay Show Hour 2 Features: ESPN's Kevin Seifert joins to preview the Minnesota Vikings / Should the Commanders sign Jaire Alexander? / Callers react to possibly signing Jaire Alexander
2025-06-09
35 min
Red Beard Embodiment Podcast
E65 - The Wellness Toolbox: A Journalist Explores Neurogenic Tremoring
This week, Alex sits down with Daniel Seifert, a journalist whose work has appeared in the BBC, New York Times, and National Geographic. Daniel shares how he stumbled upon neurogenic tremoring through YouTube videos while looking for ways to manage deadline stress. What started as curious exploration quickly became a regular practice that helped him sleep better, release jaw tension, and feel more at ease in his body. His story is a reminder that our bodies already know how to heal—sometimes we just need to rediscover the natural mechanisms that are built right in!Daniel's experience go...
2025-05-23
1h 20
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Die Entwicklung der endoskopischen Nekrosektomie - mit Hans Seifert
Hans Seifert aus Oldenburg, der Pionier der transgastralen, direkten endoskopischen Nekrosektomie berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit der Methode, den Anfeindungen, die man ihm entgegen brachte und letztendlich auch den Erfolg im Sinne der Etablierung eines standardisierten Therapieverfahrens. Ein Stück endoskopischer Medizingeschichte: spannend und unterhaltsam. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Außerdem freuen wir uns auf Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen in den Sozialen Medien - diskutieren Sie mit uns. Ihre Themen sind uns wichtig. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorg...
2025-04-29
28 min
Klartext Triathlon
Berlin-Triathlon 2025 mit Florian Seifert und Christian Riedrich
Präsentiert von Peak Finances und dem Berlin-Triathlon 2025Heute spreche ich mit Florian Seifert und Christian Riedrich von unserem neuen Partner, dem Berlin-Triathlon 2025. Ihr erfahrt alles über die großartige Veranstaltung am ersten Juniwochenende in diesem Jahr (31.05/01.06), für die ihr euch definitiv noch anmelden müsst. Ihr schwimmt in der Spree, erlebt olympisches Feeling beim Radfahren mit Windschattenfreigabe und genießt die Metropole beim Laufen. Außerdem erzählen Florian und Christian ein paar nette Anekdoten über die traditionsreiche Veranstaltung.Viel Spaß beim Zuhören!Alexander, Florian und ChristianUnsere Partner:
2025-04-07
50 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST Berlin-Mitte Zwischen Fernsehturm und Gendarmenmarkt
In dieser Radioreise führt Sie Alexander Tauscher durch Berlin-Mitte. Freuen Sie sich auf einen Rundgang mit besonderen Momenten im Herzen der deutschen Hauptstadt. Unsere Tour beginnt auf dem Berliner Fernsehturm, dem höchsten freistehenden Bauwerk Deutschlands und dem derzeit dritthöchsten Fernsehturm Europas. Er wurde Telespargel oder Honeckers Protzkeule genannt, er hat alles überstanden und überlebt. Der, wie er heute genannt wird, TV-Turm schießt vom Alexanderplatz in die Höhe und ermöglicht das 360-Grad-Panorama über die Bundeshauptstadt. Kai Matzanke, der Marketingleiter des Fernsehturms, erklärt uns die neuen Highlights am Fuß und in der Aussichtskugel. Jan Seifert, Mod...
2025-03-11
57 min
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Über Risiken und Nebenwirkungen der Silvester-Böllerei
Fünf Menschen sind zum Jahreswechsel durch Böller um Leben gekommen. Nicht nur deswegen ist die Debatte über ein Böllerverbot wieder entbrannt. Im Gespräch mit Host André Seifert erklärt der Mediziner Alexander Kekulé, warum er dagegen ist und was er sich stattdessen vorstellen kann. Er geht auch auf die Risiken und Gefahren durch Böller ein. So hingen alle Todesfälle zum Jahreswechsel mit selbstgebautem Feuerwerk zusammen. Mit zugelassenem Feuerwerk käme man normalerweise nicht zu Tode, so Kekulé. Er spricht außerdem über die Feinstaubbelastung durch Feuerwerk, die Überlastungen der Notaufnahmen zu Silvester und darüber, was Ra...
2025-01-09
58 min
Spitex-Welten
Digitale Teilhabe: Herausforderungen im Alter
Oder warum Digitalisierung für alle Spitex-Organisationen ein Gegenwartsthema sein muss Gast: Dr. Alexander Seifert, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Host: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex
2024-12-31
42 min
Die Biohacking-Praxis
#145: Beleuchtung zuhause: Darauf kommt’s an
Wann welche Lampen aufdrehen, wann einen kleinen Lichtespresso nehmen, wann ist abends Zeit für rot, und welche Lampen sind wirklich böse? Andreas und Stefan mit einer Flicker-Flacker-Folge übers optimale Beleuchten von Wohnräumen. HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte. Die Propeaq Brille ist vom Style-Standpunkt her individuell, aber sie wirkt. Gibt’s hier. Den Human Charger, der Blaulicht übers Ohr applizie...
2024-12-10
54 min
Autorenkaffeezeit mit Autorin Sissi
Keine Buchveröffentlichung ohne Korrektorat - so geht es auf Knopfdruck
Gerade Selfpublisher:innen, die ihr Debüt veröffentlichen wollen, sehen den Berg an To-dos und die Kosten der einzelnen Bausteine, um eine gute bis sehr gute Qualität zu erreichen. Dazu gehört neben einem professionellen Cover und Buchsatz auch Lektorat und Korrektorat. Alexander Seifert arbeitete im familiengeführten Seifert-Verlag mit und kennt Zeitaufwand und Kosten. Um seine Mutter zu entlasten, entwickelte er ein KI-gestütztes Korrekturprogramm. Textshine bietet ein hochwertiges Korrektorat auf Knopfdruck. Bei einem Kaffee spreche ich mit dem Entwickler und Geschäftsführer über die Entstehung und den Einsatz von Textshine. Herzlich...
2024-11-21
46 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Ost-West-Berlin Spannende Geschichten rund um die Berliner Mauer und deren Fall
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour unter dem Motto Ost-West-Berlin. Freuen Sie sich auf spannende Gäste einer Sendung, die rund um den 35. Jahrestag des Mauerfalls entstanden ist. Die Geschichten drehen sich um die bittere Zeit der Teilung Berlins, des Mauerfalls und der vereinten Stadt. Wir treffen unter anderem einen Fluchthelfer, einen Mauertänzer und einen kulinarischen Wanderer zwischen ehemals Ost- und West-Berlin. Mit gefälschten Pässen hatte Dr. Burkhart Veigel in den ersten Jahren nach dem Mauerbau 1961 hunderten Menschen in der damaligen DDR die Flucht in die Freiheit ermöglicht. Wir trafen ihn v...
2024-11-13
58 min
Der literarische Saloon
Episode #135 – Textshine mit Alexander Seifert
Textshine mit Alexander Seifert Feierstimmung im Saloon! Carin und Christian haben es tatsächlich fertiggebracht, innerhalb von fünf Tagen drei Bücher zu veröffentlichen. Jeweils ein eigenes und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt »Appletree Murders«. Dass dieser Kraftakt einiges an Nerven gekostet hat, versteht sich von selbst – allerdings waren einige Probleme durchaus selbstgemacht … Darüber diskutieren die beiden im Intro und verweisen auf Carins Auftritt im Podcast »Die Zwei von der Talkstelle«, wo sie ausführlich über die Entstehung des gemeinschaftlichen Romans berichtet. Direkt zur Podcast-Folge von »Die Zwei von der Talkstelle« mit Carin: Außerdem bereiten...
2024-11-05
1h 20
Der literarische Saloon
Episode #135 – Textshine mit Alexander Seifert
Große Buchparty im Saloon – drei Neuveröffentlichungen! Feierstimmung im Saloon! Carin und Christian haben es tatsächlich fertiggebracht, innerhalb von fünf Tagen drei Bücher zu veröffentlichen. Jeweils ein eigenes und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt »Appletree Murders«. Dass dieser Kraftakt einiges an Nerven gekostet hat, versteht sich von selbst – allerdings waren einige Probleme durchaus selbstgemacht … Darüber diskutieren die beiden im Intro und verweisen auf Carins Auftritt im Podcast »Die Zwei von der Talkstelle«, wo sie ausführlich über die Entstehung des gemeinschaftlichen Romans berichtet. Direkt zur Podcast-Folge von »Die Zwei von der Talkstelle« mit Carin: https://ve...
2024-11-05
1h 20
Die Biohacking-Praxis
#136: Oura, Ultrahuman, Whoop & Co.: So vermessen wir uns
Über die liebsten Devices der Biohacker: Vor- und Nachteile von klugen Ringen, schlauen Armbändern und smarten Watches, wie wir mit den Daten umgehen, was wir aus ihnen lernen.Gemeinsam Leben retten als Stammzellenspender? Hier könnt ihr euch für eine Typisierung anmelden.Entdecke BIOGENA ONE, den Premium Supplement Drink für dein Wohlbefinden. Probiere es jetzt und unterstütze mentale Fitness, Immunsystem und Verdauung. Bestelle deine Gratisprobe mit Code Gratis hier.Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. (Dieser Link bringt Coaching-Klienten von Andreas versch...
2024-10-08
58 min
GN in Ten
Board Review Bonus #2: Minimal Change Disease
In this special bonus episode of the podcast, Koyal and Kenar provide a maximally useful review of minimal change disease, from diagnosis (including secondary causes to screen for) to treatment options, including how to decide which patients may do better with which therapies. Can’t get enough minimal change? Check out Episode 6 (with Astrid Weins) and Episode 7 (with Felicitas Hengel and Nicola Tomas) for more on the potential role of anti-nephrin autoantibodies in MCD.ReferencesKDIGO guidelines: https://kdigo.org/wp-content/uploads/2017/02/KDIGO-GD-Guideline-Key-Takeaways-for-Clinicians-Minimal-Change-Disease.pdfAnt...
2024-09-16
24 min
GN in Ten
Episode 7: Felicitas Hengel and Nicola Tomas on a New Chapter in Anti-Nephrin Autoantibodies
In this episode, we talk with Dr. Felicitas Hengel, MD and Dr. Nicola Tomas, MD (both at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf) about their groundbreaking anti-nephrin autoantibody research that was just presented at the 2024 ERA Congress and published in the New England Journal of Medicine. Is this a game-changer for minimal change? How could this new understanding change diagnosis and treatment in the future? Are anti-nephrin autoantibodies the next PLA2R? What are the next steps for follow-up studies? And how do you do a big international study like this, anyway? References:The s...
2024-06-06
16 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Pflegeimmobilien - in den demografischen Wandel investieren
Gastgeber: Jörg Seifert In Deutschland - so schätzen die Experten – werden bis 2030 über 300.000 Pflegeplätze fehlen. Derzeit sind bereits etwa fünf Millionen Menschen pflegebedürftig, 800.000 davon leben in Pflegeheimen. Beide Zahlen werden weiter steigen. Was diese Ausgangslage für einen Immobilieninvestor bedeutet, erörtert heute am L’Immo-Mikrofon Alexander Fröse bei Gastgeber Jörg Seifert. Alexander Fröse ist Chief Operating Officer der DLE Group AG und zugleich Managing Partner der DLE Living GmbH. Die Firmengruppe mit Sitz in Berlin ist entlang der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette aktiv. DLE hat sich renditestarke Lösungen für institutionel...
2024-04-15
37 min
InZukunft
Digitalisierung zum mitnehmen mit Alexander Kuhn - InZukunft
In dieser Folge zeigt uns Digitalisierungs-Experte Alex Kuhn, was Digitalisierung eigentlich bedeutet und warum diese in Deutschland nicht so weit ist wie sein könnte. Außerdem erklärt er, wie wir vielleicht bald zu Cyborgs werden und welche Sicherheitsrisiken in der digitalen Welt auf uns lauern. _____________________________________ Quellen aus dieser Folge: Alex Kuhn auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alex-kuhn-7845a0169/ FRENKEL, Sheera; KANG, Cecilia. Inside Facebook: Die hässliche Wahrheit. S. Fischer Verlag, 2021. Anforderungsmanagement Kunde vs. Entwicklung: https://www.researchgate.net/figure/Wie-es-der-Kunde-erklaerte-Was-der-Kunde-wirklich-brauchte_fig1_343402470 Aktionismus Digitalisierung: https://www.springerprofessional.de/mittelstand/transformation/bei-der-digitalisierung-geht-es-nicht-um-aktionismus/18497320 Definition Digitalisierung: https://wirtschaftslexikon.gabl...
2024-03-06
1h 19
taz vorgelesen Podcast
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz
vorgelesen von taz-Leser Alexander Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Gerade im frühen Stadium wollen Betroffene noch an der Gesellschaft teilhaben. Wie kann das gelingen? taz-Leser Alexander liest den Text “Gegen das Vergessen” von Sabine Seifert über Teilhabe bei Demenz. Über diesen Podcast: Heute schon die taz gehört? Seit drei Jahren lesen Menschen aus der taz-Community täglich ihre Lieblingstexte aus der taz vor. Zu hören gibt es sie alle in unserem Telegram-Channel und eine Auswahl hier im Podcast. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wir freuen uns über dein Feedback! Schicke es uns per Mail an v...
2023-08-16
34 min
Think & Act Differently Podcast
Commercialising Technology Together
In this episode we explore what it would take to break current business models with suppliers, and continue to bring systems and human interaction to the forefront of our choices. We discuss zombie collaborations, business models and economic reconciliation with indigenous peoples. Importantly we hear what can be learnt from how other industries are approaching the same challenges we are having.Join host Katie Hulmes, as she speaks with Andy Reynolds, President of Inspire Resources, and Burkhard Seifert, Partnerships and Commercialisations Manager TAD.To find out more about what the TAD team do, head to...
2023-04-22
51 min
taz vorgelesen Podcast
Digitale Archive helfen bei der Suche nach Spuren jüdischer Familien
vorgelesen von taz-Leserin Alexander In Berlin haben sich Menschen auf die Spuren einer jüdischen Familie begeben. Was dabei zunehmend an Bedeutung gewinnt: die Rolle digitaler Archive. taz-Leserin Alexander liest den Text “Die Suche hört niemals auf” von Sabine Seifert über Jüdisches Leben in Deutschland. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Reda...
2023-04-17
21 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Eisenmangel – wenn ein Spurenelement zu kurz kommt
Müdigkeit? Schwindel? Kopfschmerzen? Vielleicht auch noch Herzklopfen, rascher Pulsanstieg bei Belastung, Schlafstörungen oder Konzentrationsstörungen? Das sind Symptome, die einem schnell mal Sorgen machen und eine ernsthafte Erkrankung vermuten lassen. Oftmals steckt aber ganz simpel Eisenmangel dahinter. Doch wie entsteht Eisenmangel? Wie häufig ist er? Wer ist vor allem davon betroffen? und was kann man dagegen tun? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 19. Episode von HÖRENSWERT mit Philipp Rovina, MSc, Chief Operating Officer bei Bloom Diagnostics. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Inform...
2022-09-30
16 min
Silver On the Sage
Jeremy Spivey - Ranch Department History
Coming to you with a special interview with Jeremy Spivey. Rather than follow the traditional format, Jeremy wanted to pay tribute to the individuals and the department that forged him into the person he is today - the Philmont Ranch Department. In this episode he shares an introduction to Ranch Department history beginning in the late 1950s into the early 2000s. Jeremy discusses the "hierarchy of necessity" due to the dangerous nature of being a wrangler, developing strong work ethic and knowing ones role, as well as the origins of Cavalcade, introduction of women in the department, and...
2022-02-22
1h 15
taz vorgelesen Podcast
Millionen Kinder wurden bis Ende der 1990er auf Kur traumatisiert
vorgelesen von taz-Leser Alexander von Preyss Millionen Mädchen und Jungen mussten bis Ende der 1990er allein auf Kur fahren. In den Heimen haben sie teils traumatische Erfahrungen gemacht. taz-Leser Alexander von Preyss liest den Text “Wir Verschickungskinder” von Sabine Seifert über Kuraufenthalte von Kindern. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Redaktion: La...
2021-12-31
29 min
Dinner bei Danner
#09 Angela & Alexander Pointner im Dinner bei Danner (20.12.2021)
Das Wichtigste vorweg: Weil wir wissen, dass es gerade in dieser Zeit auch nicht alle einfach haben und vielleicht nicht weiterwissen: Lassen Sie sich helfen. Unter der Telefonnummer 142 erreichen Sie rund um die Uhr jemand, der Ihnen zuhört und vertraulich weiterhilft. Jede und jeder kann sich hier helfen lassen und niemand darf alleine sein mit seinen Sorgen. Das Buch von den Pointners heißt „Aufwind“ - übrigens genauso empfehlenswert wie ihre Bücher Mut zum Absprung und Mut zur Klarheit. Erschienen im Seifert Verlag.
2021-12-20
37 min
Busy Kids Love Music
The Harp
In Episode #52 of Busy Kids Love Music Podcast, we embark on a beautiful exploration of one of the oldest and most enchanting instruments—the harp. Having journeyed through the musical landscapes of various instruments, from the cello to the saxophone and flute, we now delve into the ethereal world of the harp. **Episode Highlights:** - **Ancient Echoes:** Uncover the historical significance of the harp as we travel back in time, exploring its role in ancient civilizations and cultures. - **Technological Symphony:** Trace the evolution of this timeless instrument through the centuries, fro...
2021-08-17
06 min
KuSo on Ear – Der Festivalpodcast
6. Folge – Pegasus Parkgeflüster
In dieser sechsten Folge hören wir mehr über das Pegasus Parkgeflüster und die Kultur-Community als Jugendbeirat der Stiftung Herzogtum Lauenburg! Dennis und Moritz berichten als Teil des Veranstaltungsteams über die Kulturarbeit der Kultur-Community im Landkreis und verraten Insider, was demnächst noch so abgeht. Jetzt heißt es erstmal: Picknickdecken raus und lauscht dem Pegasus Parkgeflüster am 26. Juni von 14 bis 17 Uhr zwischen dem A. Paul Weber Museum und dem Kreismuseum in Ratzeburg! Mehr Infos unter: https://kultursommer-am-kanal.de/veranstaltung/pegasus-parkgefluester-2021/. Du bist jung und hast Lust im Landkreis Herzogtum Lauenburg kulturell mitzumischen? Melde dich bei dem...
2021-06-25
14 min
PlapperPub... nur echt mit Dom und Tobi
Folge 27 - We were reboot
Ein fettes, fettes Dankeschön geht raus an alle die geholfen haben diesen Film zu verwirklichen!Vielen Dank:Alexander ZaunerUwe KellerJennifer KarenHarry SeifertElena WeisDésirée GudeliusTanja MagerPatricia HauswirthSunnyDorothee Becker Sidney StecklerPatrick EmbachAnnette MannKiara KonopkaLilia WeissbachHenriette WeisrockJohannes WeisrockKatharina OttDarina BrüningElena WeisLeroy WolnikChristian DemuthKathrin OsswaldMaleen KniesLeonie ErbenichTamara Sperl...
2021-04-17
1h 07
The Vergecast
Questions about Facebook's oversight board, Quibi's popularity, and the rumored Pixel 4a
Nilay Patel and Dieter Bohn welcome Dan Seifert, Casey Newton, and Julia Alexander to talk about gadget news, Facebook's oversight board, and updates in the streaming world.Stories discussed this week: The doomsday bunker market is thriving amid the coronavirus pandemic Amazon asks Congress to pass a law against price gouging during national crisis Uber’s response to COVID-19: face masks, selfies, and fewer people in the car The lockdown live-streaming numbers are out, and they’re huge Elon Musk defies coronavirus order and asks to be arrested Tesla has already started making cars again at its C...
2020-05-15
1h 27
Im Kunstraum
Lücken lassen? Gedanken aus der Isolation
Gast: Thomas Edlinger Moderation: Katharina Brandl Schnitt: Barbara Kovar Opener und Mastering: Alexander Wieser | Sonobelle Recordings Bildcredits: © Roman Seifert 2020 Wenn Sie mehr über das Programm des Kunstraum Niederoesterreich erfahren wollen, folgen Sie uns: https://www.instagram.com/kunstraum_niederoesterreich/ https://www.facebook.com/KunstraumNiederoesterreich/ https://twitter.com/kunstraum_noe www.kunstraum.net
2020-04-15
46 min
Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios
Die Digitale Sprechstunde: Geriatrie
Der Gesundheits-Podcast Die 80-jährige Großmutter stürzt zuhause schwer. Übersät mit blauen Flecken, wird die ältere Dame in die Notaufnahme eingeliefert. Gebrochen hat sie sich zum Glück nichts, stellen die Ärzte fest. Doch beim nächsten Mal könnte es schlimmer ausgehen, denn dass sie hinfalle, das komme leider häufig vor, sagt die Patientin. In der Geriatrie beginnt die Suche nach der Ursache. War es ein Stolpern, weil der Flokati ungünstig lag? Oder haben die vermehrten Stürze, doch vielleicht, wie oft im Alter, mit dem Herzen zu tun? „Der Fall dieser Patientin, bei der wir recht s...
2020-01-08
24 min
St. Paul Filmcast
actor CHRIS CHARAIS
on this episode we actor Chris Charais. He is the star of soon-to-released full-feature film "MAX BISHOP" directed by previous guest Jack Beranek. And Chis also starred in another full-feature film "JOURNEY TO THE DOCILE PINK PLANET" directed by Doug Phillips. Follow CHRIS CHARAIS Instagram: www.instagram.com/@chrischarais twitter : www.twitter.com/@ChrisCharais visit his IMDB page. https://www.imdb.com/name/nm7458751/ email him chris.charias@gmail.com FOLLOW "MAX BISHOP" instagram. www.instagram.com/@maxbishopmovie twitter: www.twitter.com/@maxbishopmovie visit the IMDB page for "Max Bishop" https://w...
2019-02-12
1h 04
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#112 Der ATVISIO Award 2018 geht an die BEOS AG in Berlin
BEOS AG holt den ATVISIO Award 2018 Microsoft SQL Server und Microsoft Power BI zeigen ihre Schlagkraft bei der Neuausrichtung von Analysen und Reporting (PM) Wiesbaden, 05.12.2018 – BEOS, Spezialist für Unternehmensimmobilien, ist mit dem ATVISIO Award 2018 ausgezeichnet worden. Seit 2013 kürt der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO mit dem Award jedes Jahr eines von mehr als einhundert Projekten seiner Kunden, dass sich in den Bewertungskriterien inhaltliches Konzept, Nachhaltigkeit der Lösung, Kosten-Nutzen-Relation, eingesetzte Technik und Innovationskraft am meisten ausgezeichnet hat. Ziel des Projektes der BEOS AG war und ist es, dem Management professionelle und aktuelle Berichte autom...
2018-12-05
06 min
War Studies
Event: Fake News - A Roadmap
Event recording from 28/02/2018 Since 2015 NATO Strategic Communications Centre of Excellence has developed a successful and long-lasting partnership with the King's Centre for Strategic Communications(KCSC) at King's College London. Based on this rewarding experience, the KCSC and the NATO StratCom COE have been developing new ways to put their cooperation into practice. The book “Fake News: A Roadmap’ is one of them. In this project, a group young talented students from the Strategic Communications Masters at King’s College London were encouraged to try and bring some clarity to the ongoing discussion on fake news. Introductory remarks by Dr Neville Bolt...
2018-03-02
32 min