podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Thamm
Shows
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft
Podcast-Special - we.Xplore Voices | Folge 57
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Anfang September fand unser Business-Festival für Partner, das we.Xplore, in Leipzig statt. Wir hatten einen Podcast-Bus vor Ort und luden die Teilnehmenden ein, mit uns über ihre Themen zu plaudern. Außerdem hatten wir zwei Fragengläser vorbereitet: Das eine Glas enthielt allgemeine fachliche Fragen zu Trendthemen der Versicherungsbranche. Das zweite Glas enthielt kurze, aber auch private Fragen. Sieben kurze Podcast-Folgen haben wir zum Business Festival aufgezeichnet. Im Podcast-Bus zu Gast waren: Christoph Peter von der Alexander Thamm GmbH Martin Jarosch von Buildsimple Philipp Schmitz von DATAGROUP Business Solution GmbH...
2024-09-19
38 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Optische Computer mit Michael Kissner - Co-Founder Akhetonics | Ep. 10
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts "Nagele mit Köpfchen", in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Michael Kissner. Mit einem Hintergrund in Physik, Mathematik und Computer Vision, ist Micheal Mitbegründer von Akhetonics, einem Unternehmen, das sich auf optisches Computing spezialisiert hat. Micheal erklärt, wie Akhetonics optische Computer entwickelt, die ausschließlich mit Licht arbeiten. In ihrem Gespräch gehen Micheal und Johannes näher darauf ein, wie opt...
2024-07-22
56 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Multiagentensysteme mit Dr. Philipp Schwartenbeck | Ep. 09
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Dr. Philipp Schwartenbeck, Principal Data Scientist und Experte für Reinforcement Learning bei Alexander Thamm [at]. Philipp und Johannes besprechen die Bedeutung von Agenten und Multiagentensystemen im Bereich der generativer KI. Dabei heben die beiden Experten die Vorteile von Multiagentensystemen hervor, wie die Modularisierung, die Effizienz und die Möglichkeit, spezialisierte Agenten für b...
2024-06-24
45 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Spiking Neural Networks und SpikeGPT mit Ridger Zhou | Ep. 08
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Ridger Zhou, einem Doktoranden der Elektrotechnik und Computertechnik an der University of California, Santa Cruz. Richard stellt seine Arbeit an SpikeGPT vor, einem KI-basierten Modell, das Spiking Neural Networks (SNNs) mit traditionellen künstlichen neuronalen Netzen (KNNs) kombiniert, und diskutiert sowohl seine Möglichkeiten als auch seine Nachteile. Was letztere betrifft, so stellt Ric...
2024-06-10
42 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Denkprozesse und Entscheidungsfindung mit Dr. Maria Eckstein | Ep. 07
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Denkprozesse und Entscheidungsfindung. Maria ist Forscherin bei DeepMind und hat an der UC Berkeley in Psychologie promoviert. In ihrer Forschung versucht Maria Denkprozesse mathematisch abzubilden und Erklärungen für Verhalten und Entscheidungen zu finden. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gm...
2024-02-19
50 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Physik trifft Psychologie mit Dr. Sarah Schwöbel | Ep. 06
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Physik trifft Psychologie! In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sarah Schwöbel bei uns zu Gast im Studio. Sarah ist an der TU Dresden im Bereich kognitiver Computational Modellierung tätig. Dabei vereint sie nicht nur Psychologie mit Physik, sondern beschäftigt sich auch mit der Übertragung von Automatismen auf Künstliche Intelligenz. Welche Folgen das haben kann und andere spannende Erkenntnisse, erfahrt ihr in der neuesten Episode “Nagele mit Köpfchen”. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele...
2023-12-04
54 min
Data Culture Podcast
Trends in AI – with Alexander Thamm
AI has gone from being a topic that required proof of concept to being a "FOMO" phenomenon. In this episode, host Carsten Bange sits down with Alexander Thamm, a leader in the data and AI consultancy space for an in-depth discussion on the rapid evolution of artificial intelligence. They explore the latest trends in AI and set the stage for the DATA festival, which they are co-hosting. The discussion covers Gen.AI's impact and AI regulation, from proactive adoption to cautious readiness across companies. The concept of the data mesh is also explored, advocating for...
2023-11-06
36 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Quantencomputing mit Jan Götz | Ep. 05
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 5 ist Jan Götz. Er ist CEO und Co-Gründer von IQM Quantum Computers. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Quanten Computing verfolgt er das Ziel, Computer der Zukunft zu erschaffen, die der Menschheit bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen sollen. In dieser Folge finden wir heraus, was es mit Quanten Computing auf sich hat, wie diese Art des Computings sich von traditionellen Rechnern unterscheidet und was potenzielle Einsatzgebiete sein können. Hört rein, wenn ihr auch lieber sta...
2023-11-06
45 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Unsicherheit in der KI mit Cornelia Gruber | Ep. 04
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh Instagram: @alexanderthamm_gmbh
2023-10-02
51 min
ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Chef vom KI-Bundesverband: „Künstliche Intelligenz wird bald Standard sein und niemand mehr darüber nachdenken“
Der Hürther Jörg Bienert über Chancen und Risiken der KI und wo Deutschland dabei gerade steht 2018 bereits hat Jörg Bienert mit einigen Mitstreitern antizipiert, dass das Thema Künstliche Intelligenz Deutschland eher unterrepräsentiert ist, und hat daher damals die Gründung des KI-Bundesverbandes initiiert. Inzwischen ist Bienert dessen Präsident und der Verband hat rund 400 Mitglieder – darunter auch in der Branche bekannte Unternehmen wie Aleph Alpha, Merantix oder auch die Alexander Thamm GmbH, wo Bienert selbst Partner ist. „Es hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan, insbesondere bei den großen Unternehmen...
2023-09-15
55 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Causal AI & Causal Discovery: Theorie trifft Medizinische Praxis mit Dr. Michael Haft | Ep. 03
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 3 ist Dr. Michael Haft. Er ist Gründer und CEO der Xplain Data GmbH. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Causal Discovery verfolgt er das Ziel, die Black Box von Algorithmen aufzulösen und somit transparenter zu machen. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was die theoretische Bedeutung von Causal AI und Causal Discovery sind, sondern wir erfahren auch, wie diese Verfahren einen praktischen Beitrag im z.B. medizinischen Kontext leisten können. Hört rein, wenn ihr...
2023-09-04
41 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Schmerz-Tracking und Computational Psychiatry mit Neurowissenschaftlerin Dr. Frederike Hermi Petzschner | Ep. 02
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 2 ist Dr. Frederike Hermi Petzschner. Sie ist Neurowissenschaftlerin und Professorin an der Brown University für Neurowissenschaften und leitet dort als Co-Direktorin das Programm „BRAINSTORM“. Nachdem sie ihren Bachelor in Physik an einer deutschen Universität absolviert hat, verfolgt sie ihre Leidenschaft, neurowissenschaftliche Forschung in nützliche Anwendungen zu überführen, die die psychische Gesundheit fördern, eine individualisierte Diagnose unterstützen und eine gezielte Behandlung psychischer Störungen ermöglichen, in ihrem akademischen und praktischen Doing. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was sich hinter „C...
2023-08-07
58 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Spiking Neural Networks und Neuromorphic Hardware mit Neurowissenschaftler Tristan Stöber | Ep. 01
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in unserer ersten Episode des neuen Podcasts „Nagele mit Köpfchen“, gehostet von unserem data.musketeer Dr. Johannes Nagele, ist Tristan Stöber. Er ist am „THINK@Ruhr Research Fellow“, ein Institut für Neural Computation, als Neurowissenschaftler tätig und treibt darin seine Leidenschaft für Neural Computation voran. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was Spiking Neural Networks sind und was es mit neuropmorphic Hardware und dessen Einsatzpotenziale auf sich hat, sondern wir diskutieren auch die Funding-Prozesse in Deutschland und wie Änderungen nach norw...
2023-07-10
50 min
Das Ohr am Netz
Wenn KI zur Sprache kommt
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Das Ohr am Netz sprechen Sidonie und Sven über Chatbots und KI-Sprachmodelle: Wie beeinflussen KI-Services wie ChatGPT unseren Alltag und unsere Arbeitswelt? Welche Rolle spielen die Trainingsdaten und die Datenqualität der Algorithmen? Und wie könnten geeignete Rahmenbedingungen von KI-Modellen und Anwendungen wie ChatGPT in Deutschland und Europa aussehen? Viel Spaß beim Hören! Vor einer Woche veröffentlichte das US-amerikanischen Start-up OpenAI sein aktuelles Sprachmodell GPT4. Das KI-Modell bringt multimodale Funktionen mit sich, soll stabiler laufen und in mehreren Bereichen eine Performance auf „menschlichem Niveau“ liefern. Mit Thomas Lang...
2023-03-21
50 min
Back to the Future of AI
Women in Tech und KI Use Cases bei ZEISS mit Dr. Lydia Nemec - Head of AI Accelerator @ ZEISS Group | Ep. 9
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Folge 9 begrüßt Alex Dr. Lydia Nemec im Studio. Sie ist Head des AI Accelerator bei der ZEISS Group. Seit ihrer Kindheit hat Lydia eine Liebe zur Wissenschaft, Daten und dem Ballett. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, wie gut diese Interessen in ihrem Beruf harmonieren, sondern erhalten auch einen tiefgehenden Einblick in die Data & KI-Projekte von ZEISS. Es geht um Teamstrukturen, was eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Fachbereichen ausmacht und um Use Cases bei der ZEISS Group. Nicht nur die Teamstärke i...
2022-12-05
1h 14
Visionary HR Talks
Cambiamento Agile con Maria Caracciolo
"In azienda l’unico aspetto costante è il cambiamento. Ma come lo si può sfruttare al meglio per costruire una cultura aziendale più flessibile e dinamica? Con il cambiamento #agile!" Ne abbiamo parlato con Maria Caracciolo, Senior Data Project Manager - Alexander Thamm GmbH Il profilo LinkeidIn: https://www.linkedin.com/in/maria-caracciolo-9146ba59/ Il nostro sito: https://appmynet.it/ La pagina LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/appmynet/
2022-12-02
40 min
Niederrheinbolzer 47 - weil´s anne Basis wichtig ist!
#71 - POTT-JUNGE (mit Alexander Thamm)
Ein herzliches "Ball Hoi!" in die Runde! In Folge #71 ist in Alexander Thamm der Chefcoach des Oberligisten SC St. Tönis zu Gast. Wie der 39-Jährige als Trainer tickt, wie die aktuelle sportliche Situation der St. Töniser einzuordnen ist und welche Rolle der VfL Bochum in Thamms Leben spielt, gibt's jetzt nachzuhören - diverse Anekdoten inklusive! Viel Spaß!
2022-12-01
1h 07
Back to the Future of AI
Entscheidungsautomatisierungen und Trends auf dem KI-Markt mit Dr. Carsten Bange - Gründer und CEO @ BARC | Ep. 8
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Folge 8 spricht Alex mit seinem Gast Dr. Carsten Bange. Carsten ist Gründer und Geschäftsführer des Business Application Research Centers, kurz BARC und Experte für Business Intelligence, Analytics und Künstliche Intelligenz. Er ist außerdem Autor, gefragter Speaker, Host seines eigenen Podcasts „The Data Culture“ und Mitgründer des DATA festivals. In dieser Folge verrät uns Carsten unter anderem, welche Makro-Trends sich derzeit im BI- und AI-Markt abzeichnen und warum Entscheidungsautomatisierungen ein spannendes Anwendungsfeld mit Zukunft sind. Hört rein, wir reise...
2022-10-03
1h 11
Back to the Future of AI
Ethische KI und ML in der Musik-Produktion mit Bruno Kramm - CEO @ Infinite Devices | Ep. 7
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Folge 7 spricht Alex mit seinem Gast Bruno Kramm. Bruno fasziniert Künstliche Intelligenz bereits seit den 80er-Jahren und obwohl er als erfolgreicher Musiker mit seiner Band um die Welt tourte und politisch bei den Piraten und Grünen aktiv war, hat er nie aufgehört sich für KI und Programmieren zu interessieren. Im Gespräch erzählt uns Bruno, warum die KI-Nerds in einer Blase leben und es deshalb gilt, Ängste in der Gesellschaft abzubauen, es einen „Radar“ für ethische KI braucht und welchen Ei...
2022-09-19
1h 04
Back to the Future of AI
Deep Learning und KI als Komponist mit Dr. Tristan Behrens - Experte in Deep Learning @ AI Guru | Ep. 6
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Folge 6 spricht Alex mit seinem Gast Dr. Tristan Behrens. Der AI Guru hat einst das Programmieren gelernt, um Computerspiele zu entwickeln – heute berät er Unternehmen beim Einsatz von KI. Im Gespräch mit Alex erzählt uns Tristan, warum er kurz davor stand Vollzeit Yogalehrer zu werden und wie er KI nutzt, um zu komponieren und zu programmieren. Außerdem verrät er uns, weshalb KI keine Geschichten erzählen, aber als Muße fungieren kann. Ein wenig Nerd-Talk zu Deep Learning und Gaming ist...
2022-09-05
1h 00
Back to the Future of AI
ADAC Trips App und Mehrwerte aus Daten mit Dr. Florian Leser - Head of Data @ ADAC SE | Ep. 5
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Episode 5 spricht Alex mit seinem Gast Dr. Florian Leser, Head of Data bei ADAC SE. Er hilft Deutschlands größtem Verein (ADAC) dabei, seine Datenanalyse und Datenstrategie voranzutreiben. Im Gespräch mit Alex verrät uns Florian, wie Mehrwerte aus Daten generiert werden können, weshalb er für einen kombinierten Ansatz aus Exploration und zielgerichteter Anwendung für Künstliche Intelligenz plädiert und wie es zur Entwicklung der erfolgreichen ADAC Trips App kam. Hört rein, wenn es heißt: „Back to the Future of A...
2022-08-22
58 min
Back to the Future of AI
KI Forschung und AI Act mit Prof. Dr. Patrick Glauner - Professor @ TH Deggendorf | Ep. 4
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Episode 4 spricht Alex mit seinem Gast Prof. Dr. Patrick Glauner von der TH Deggendorf. Glauner zählt heute zu den bedeutendsten Datenwissenschaftlern der Welt. Der KI-Professor wirft einen Blick zurück auf die größten Meilensteine der vergangenen zehn Jahre, beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und wagt den Ausblick in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Erfahrt, warum er Deep Learning als entscheidenden Treiber für transformative Modelle sieht, weshalb er für ein Umdenken auf politischer Ebene plädiert und wieso er den AI Act...
2022-08-08
1h 00
Back to the Future of AI
Autonomes Fahren, KI und Ethik in der EU mit Jan Zawadzki - Head of AI @ CARIAD | Ep. 3
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Episode 3 spricht Alex mit seinem Gast Jan Zawadski, Head of AI bei CARIAD, der Software-Tochter des Volkswagen-Konzerns. Jan wirft einen Blick auf die Meilensteine der KI-Nutzung im Bereich Automotive – Stichwort: autonomes Fahren –, verrät uns, welche Trends und Entwicklungen in den nächsten Jahren anstehen und worin der Wettbewerbsvorteil von VW liegt. Außerdem zeigt er auf, wo die Chancen Europas liegen und weshalb das Thema Ethik und Sicherheit der EU in Zukunft einen Vorteil verschaffen kann, um eine globale Führungsposition einzunehmen. Hört rein, we...
2022-07-25
56 min
Back to the Future of AI
Telemedizin und die europäische Mentalität mit Abel Archundia - MD Global Life Sciences & Industrials @ ISTARI | Ep. 2
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Episode 2 spricht Host Alex mit seinem Gast Abel Archundia, MD Global Life Sciences & Industrials bei ISTARI. Archundia ist einer der einflussreichsten CIOs der Pharmaindustrie und verrät uns unter anderem, wie KI und Machine Learning dazu eingesetzt werden können, um eine holistische Sicht auf medizinische (Fern)Diagnosen (remote diagnostics) und Therapien zu erhalten, weshalb Tierversuche bald der Vergangenheit angehören, was er an der europäischen Mentalität bewundert und welchen Rat er jungen Menschen heute mit auf den Weg geben würde. Hört rei...
2022-07-11
1h 06
Back to the Future of AI
Mobilitätswende und Digitale Transformation mit Dr. Thomas Thiele - Chief Expert AI @ Deutsche Bahn | Ep. 1
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm In Episode 1 spricht Host Alex mit seinem Gast Dr. Thomas Thiele, Chief Expert AI & Program Manager House of AI von der Deutschen Bahn. Wir erhalten Einblicke in aktuelle KI-Projekte bei der DB, erfahren, welche Rolle KI bei der Mobilitätswende einnimmt und welche Herausforderungen die Implementierung neuer Technologien in einem großen Konzern wie der Deutschen Bahn mit über 300.000 Mitarbeitenden gelingen kann. Etwas Nerd-Talk mit brandaktuellen ML-Methoden wie Reinforcement Learning (RL) ist auch mit dabei. Hört rein, wenn es heißt: „Back tot he Future of...
2022-06-27
43 min
Back to the Future of AI
Teaser - Back to the Future of AI
Der neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm Ende Juni startet der Podcast “Back to the Future of AI” von und mit Alexander Thamm. Der Daten- und KI-Experte wirft einen Blick hinter die blendenden Kulissen von Hypes und Buzzwords und diskutiert mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Künstlicher Intelligenz. Thamm hat selbst über 1.500 KI-Projekte begleitet, eine eigene Data Science- und KI-Company gegründet und spricht mit Gästen, die KI auch wirklich in der Praxis einsetzen – ein wenig „Nerd-Talk“ ist auch mit dabei. Also, steigt ein i...
2022-06-15
02 min
IntroVETS Podcast
Zombie Shark
Lauren and JJ investigate a case of collapse in a middle-aged dog. This episode includes a detailed discussion of hemoabdomen and splenic hemangiosarcoma in the dog. References Primary sources of information for this episode: (1) Rothrock, K., Smrkovski, K., & Rosenthal, R. C. (2021). Hemangiosarcoma, splenic (canine). VINcyclopedia. Last updated 5/8/2021. Last accessed 5/26/2022. www.vin.com (2) Pope, K. (2018). Evidince-informed integrative oncology: Canine splenic hemangiosarcoma. Southwest Veterinary Symposium Proceedings, 2018. Information about rates of metastasis, splenectomy as a palliative procedure, and poor overall survival rates: (1) Pope, K. (2018). Evidince-informed integrative oncology: Canine splenic hemangiosarcoma. Southwest...
2022-06-08
55 min
The Alldus Podcast - AI in Action
E348 Alexander Thamm, CEO and Founder at Alexander Thamm GmbH
Today's guest is Alexander Thamm, CEO and Founder at Alexander Thamm GmbH. Founded in Munich in 2012, Alexander Thamm help people and organizations to use data and AI responsibly and for the benefit of the people. Their focus is always on generating real added value from data. In this way, they are creating an economically strong Europe with digital products and services that scale globally. They believe technologies like AI will help humanity face its biggest challenges like climate change, epidemics and a fair global economy. Alexander Thamm have data in their DNA. They are passionate about developing r...
2022-06-03
26 min
hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath
#23 Interview mit Daten & KI Experte Alexander Thamm
In dieser Folge interviewen wir den Data Science und KI Experten Alexander Thamm https://www.linkedin.com/in/alexanderthamm/ der mit seiner Firma zusammen mit 300 Mitarbeitern nahezu allen großen DAX Unternehmen hilft aus deren Daten Schlussfolgerungen zu ziehen. Alexander erzählt wie er der geworden ist, der heute ist, gibt spannende insights zu Unternehmen und Use cases von bekannten Unternehmen. Wer Interesse an Data Science, Künstlicher Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) hat sollte sich der Webseite mal umsehen. https://www.alexanderthamm.com/ Und wer einen Job in diesem Themenbereich in einer sehr...
2022-06-01
1h 09
ALLIN - Der bewegende Podcast
#6 Data Scientist und KI-Entwickler Alexander Thamm
In dieser Folge haben wir Data Scientist und KI-Entwickler Alexander Thamm zu Gast. Er gibt uns einen kleinen Einblick in die Welt der Daten, Algorithmen und Neuronalen Netzwerken.
2022-05-31
1h 13
People First // by Mathias Weigert
Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist? | People First #30
Wie Data und KI die Marktforschung revolutionieren Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugängliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken - diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und Geschäftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklärt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein Geschäftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen. Du erfährst… • …wieso sich Alexander für das Thema Daten begeister...
2021-12-22
40 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist? | #HR 🖥
Wie Data und KI die Marktforschung revolutionieren Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugängliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken - diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und Geschäftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklärt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein Geschäftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen. Du erfährst… • …wieso sich Alexander für das Thema Daten begeister...
2021-12-22
37 min
FWRDTHINKERS
Alexander Thamm über KI, Daten und die Zukunft
Hat Europa noch eine Chance gegen China? Es ist nun schon einige Jahre her, doch die Botschaft, die uns damals aus China erreichte, hat den Rest der Technologiewelt kurz zusammenzucken lassen: Die Regierung in Peking kündigte an, dass man die Weltherrschaft in Sachen Künstlicher Intelligenz anstrebe - und massiv investieren werde, um dieses Ziel erreichen zu können. Doch wie steht es eigentlich um Deutschland und Europa, wenn es um KI geht? Haben uns China und die USA bereits abgehängt oder gibt es noch eine Chance? Alexander Thamm beschäftigt sich mit dieser Frage seit...
2021-09-16
41 min
Honors-Espresso
01 - Leonie Kreuser
Wir begrüßen Leonie Kreuser, die ihren Honors-Bachelor in BWL und Honors-Master in Wirtschaftsinformatik von 2016 bis 2021 an der Universität Regensburg gemacht hat. Sie arbeitet jetzt als Trainee Data Science bei der Alexander Thamm GmbH. Interviewer: Constantin von Hornung
2021-07-05
12 min
Podbolzer
RWE – „Rot-Weiss“ – Folge 21 – Wie „Thammi“ mit RWE wieder auferstand
Eine Stunde RWE PUR! Marlon und Timo haben in Folge 21 von Podbolzers RWE-Podcast Aufstiegsheld Alexander Thamm zu Gast, der mit Rot-Weiss nach der damaligen Insolvenz die Rückkehr aus der NRW-Liga in die Regionalliga West schaffte! Dabei schwärmt der heutige Trainer des TuS Ennepetal von alten Fights im GMS und erzählt von seinem Tor des Monats gegen den VfB Homberg per Seitfallzieher! Außerdem: - DFB-Pokal Achtelfinale gegen den Sieger aus der Partie Bayer Leverkusen-Eintracht Frankfurt! Wie bewerten Thammi und die Jungs das Los? - Die aktuelle Saison: Timo und Marlon sprechen mit Alexander Thamm über den mögliche...
2021-01-05
57 min
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
30 | Künstliche Intelligenz heute und morgen | Prof. Dr. Patrick Glauner
Künstliche Intelligenz ist eine der vielversprechendsten Technologien unserer Zeit. Viele Industrien versprechen sich bahnbrechende Innovationen von KI und hoffen, dass damit viele Herausforderungen gelöst werden können, die seit vielen Jahren bestehen. Vor wenigen Wochen erst habe ich mit Jonas Muff im Podcast darüber gesprochen, wie KI genutzt wird, um Radiologen bei der Diagnose von Brustkrebs zu unterstützen. Doch wo stehen wir heute mit künstlicher Intelligenz wirklich? Schließlich ist es inzwischen einige Jahrzehnte her, dass diese Technologie den ersten großen Hype durchlebt hat. Mein Gast zu diesem Thema ist Prof. Dr. Patr...
2020-08-25
31 min
AI for Business
Rezept für ein erfolgreiches Datenprodukt: Der Thermomix
Der Thermomix von Vorwerk ist nicht nur das Statussymbol in deutschen Küchen, es ist auch eines der wenigen erfolgreichen deutschen Datenprodukte im Konsumentensegment. Max und Nadiem, die an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt waren, erklären uns in dieser Folge welche Erfolgsgeheimnisse man sich davon abschauen. IIII 👨💼 Gast IIII Nadiem von Heydebrand ist Data Scientist und CEO Mindfuel. Vor der Gründung war Executive bei Alexander Thamm. Nadiem hat einen Master in Wirtschaftsinformatik von der TU München. Maximilian Könnings ist Product Guy & Chief Product Officer bei Mindffuel. Vor der Gründung war Max Head of Data Products bei der Vorwerk...
2020-06-03
00 min
Dein Digital Leadership Podcast
#Innovation = Data + X: Folge 3 mit Alexander Thamm
Gemeinsam mit Alexander Thamm, CEO der gleichnamigen Alexander Thamm GmbH, sprechen wir über die zunehmende Relevanz von Data Science, auch oder vor allem, für Führungskräfte. Zudem beantwortet uns Alexander die Frage wie Deutschland im Bereich KI noch aufholen kann und warum Bauchentscheidungen auch im Zeitalter von Daten noch nicht ausgedient haben.
2019-01-13
54 min
Buitenhof
Hitler, Verwoerd, Mandela en ik
Deze week in Buitenhof: NRC-journalist Tom-Jan Meeus leest een column over premier Rutte en de dividendbelasting. Wim Pijbes over zijn nieuwe opdracht als directeur van stichting Droom en Daad: het cultureel op de kaart zetten van Rotterdam voor alle inwoners. En over het museum van de toekomst: Pijbes spreekt volgend weekend op Art Leaders Network 2018 in Berlijn. Zijn de Russen bang voor escalatie? En begrijpt het Westen de Russen wel voldoende? Daarover: Alexander Münninghoff, Ruslandkenner en oud-correspondent in Moskou. En: haar vader was een nazi en piloot bij de Luftwaffe. Haar moeder was een ongeletterde P...
2018-04-22
53 min