podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexander Und Sebastian
Shows
Die Reminiszenten
Die Indianer von Cleveland
2025-07-13
2h 08
#tellme - Job-, Karriere- und Führungshacks für Anfänger, Nachwuchskräfte und alte Hasen
Schluss mit KI-Spielzeug
Sebastian Reimer zeigt wie KI im Unternehmen wirklich wirksam wird Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag – Hype oder echter Hebel für bessere Prozesse? In dieser Folge spricht Alexander mit Sebastian Reimer vom Lean Service Institut über die praktische Anwendung von KI in Unternehmen – jenseits des Hypes. Sebastian zeigt, wie er durch ein Zwei-Tages-Seminar auf das Potenzial von KI gestoßen ist, wie daraus ein erstes Buch entstand – und warum er heute mit 19 KI-Avataren arbeitet. Du erfährst: Warum viele Unternehmen mit KI spielen, aber keinen Nutzen daraus ziehen Was "Zeitfresser" mit gutem KI-Einsatz zu tun habe...
2025-07-01
34 min
Hallo Pforzheim
Sommer – Sonne – GrünTöne!
HALLO Pforzheim! Am 20. Juli heißt es wieder Picknickdecke einpacken und ab in den Stadtgarten: Dort gibt es Musik, Theater und Spaß bei den GrünTönen. Projektleiter Alexander Weber vom Kulturamt berichtet Ana und Sebastian, was die geneigten Besucherinnen und Besucher dort genau erwartet. Marie Hofmann, die seit Kurzem das Kupferdächle am Stadtgarten leitet, erzählt in HALLO PFORZHEIM außerdem, welchen Beitrag das Jugendkulturzentrum zu den Grüntönen beisteuert und was man ansonsten im Kupferdächle alles erleben kann.ShownotesDen Flyer zu den GrünTönen findet ihr hier: https://www.p...
2025-06-25
26 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
EPISODE 109! Zwischen Skaten und Selektieren – wie Fotografie gesellschaftlich wirkt mit Sebastian "Traegi" Trägner
What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern +++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit KI erstellt +++ In EPISODE109 von „What’s the Story – der Fotografie-Podcast“ spricht David mit dem Fotografen Sebastian "Traegi" Trägner über seinen Weg in die Fotografie, seine Wurzeln in der Skate-Kultur und seine Haltung zu Kunst, Gesellschaft und sozialer Verantwortung. Es geht um Kunst als Teilhabe, nicht als Elitenclub. Sebastian betont die Wichtigkeit von Curation, von Reflexion über Bildwirkung, sowie den bewussten Umgang mit sensiblen Themen wie Obdachlosigkeit. Viel Spaß mit dieser Folge - schön, dass ihr da...
2025-05-30
1h 27
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#172 Update mit Carsten Ehlich und Sebastian „Hirsch“ Sievers
Kühlschränke als Festival-Merch und Mixtape für den guten Zweck Zwei frühere Gäste geben ein Update im Redfield Podcast: Carsten Ehlich vom Merchandise-Fulfillment-Anbieter Merchcowboy sowie Sebastian „Hirsch“ Sievers von der Band Montreal berichten über das Merchcowboy Mixtape Vol. 3. Sie erzählen vom Benefiz-Projekt, das u.a. von Die Toten Hosen, Die Ärzte, Deichkind oder Heaven Shall Burn unterstützt wurde. Allesamt Bands und Künstler*innen, die politisch aktiv sind und sich für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft einsetzen. Ehlich und Sievers erklären das Projekt und gemeinsam diskutiert man w...
2025-05-18
1h 11
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Dr. Sebastian Schmidt, Rivvers: "Image des Hippen und Bunten wandelt sich in Notwendigkeit guter Bürolösungen"
„Büros zu vermieten ist kein Selbstläufer, dafür braucht man Ideen“: Dr. Sebastian Schmidt hatte gleich mehrere. Er gründete SleevesUp!, das dann mit Work Inn zu United Workspace, 40 Standorten in 30 Städten und damit einem der größten Anbieter von flexiblen Offices wurde. Jetzt der Launch zu Rivvers. Sebastian erzählt, was er und sein Team unter diesem Namen vorhaben. Die Expansion nach Berlin spielt dabei eine Rolle. Wir sprechen über die Professionalisierung von Anbietern, die auf der Nachfrageseite das Image des Hippen und Bunten langsam auflöst. Es geht um die Individualität der Flächen, die eine immer g...
2025-04-21
32 min
Der STAHLWERK Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 02.03.2025 mit Fabian Wohlgemuth, Florian Plettenberg und Stefan Effenberg
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. Wohlgemuth: Hoeneß zeigt uns, dass er bleiben möchte, ist mit den Fans zusammengewachsen, er gehört zu uns, zu dem Verein. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Fabian Wohlgemuth (Vorstand Sport VfB Stuttgart), Matze Knop (Moderator & Comedian), Florian Plettenberg (Sky), Benni Hofmann (kicker), Stefan Effenberg (SPORT1 Experte) In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über Marco Rose und die Situation bei RB Leipzig 26:22 Über den VfB Stuttgart...
2025-03-02
1h 56
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Ton Steine Steuern: Wertschöpfung mit Immobilien: Sebastian Mastalka verrät seine Strategie
In der neuesten Folge von „Ton Steine Steuern“ spricht Jasper Schouw mit Sebastian Mastalka, einem erfolgreichen Immobilienunternehmer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Sebastian teilt seine inspirierende Reise – von seinen ersten Investitionen bis hin zur Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie, die auf Weitsicht, Verantwortung und einer klaren Vision basiert. Erfahre, warum es nicht ausreicht, nur zu "reden", und warum „Nicht schnacken, machen!“ zu Sebastians Leitspruch geworden ist. In dieser Episode bekommst du exklusive Einblicke in seine Strategie, mit der er Mehrparteienhäuser in wertvolle Wohnobjekte verwandelt. Sein Ansatz basiert auf klaren Prinzipien: Fokus, Durchhaltevermögen und nachhaltigem Handeln. Über Seb...
2025-02-16
43 min
Stark und Schön
Sebastian Grabner @sebastian_grabner_ | Mindset, Sportsucht & Nasendusche
Der heutige Gast ist Sebastian Grabner (@sebastian_grabner_) Bodybuilder und Online Coach. 2022 zog er von Oberösterreich nach Wien, um seinem Bodybuilding-Traum im DasGym nachzugehen. 2024 stand seine erste Wettkampfvorbereitung am Programm. In dieser Episode sprechen wir über Sebastians Lernprozess, wie er sich von der Überanalyse zur Balance entwickelt hat und warum er jetzt seinen eigenen Weg geht, statt sich von anderen beeinflussen zu lassen. Während unserem Gespräch haben wir außerdem über Nasenspühlungen Medikamente & Training/Wettkämpfe Überanalyse & Spaß am Prozess gesprochen Hört rein und erfahrt mehr... Hosts: Peter - https://w...
2025-02-09
1h 06
Inside:Leadership - Der Podcast für Organisationskultur und Führung im Gesundheitswesen
#20 Bundeswehr trifft Gesundheitswesen - mit Sebastian Bangert
Es ist Montag, der 20.01. und unsere brandneue Folge von Inside:Leadership steht zwischen Kaffee und Croissant für euch bereit, gehört zu werden. In dieser Episode sind Andreas & Alexander nicht alleine, sie haben wieder einen Gast. Oberstleutnant Sebastian Bangert, Leiter der Internen Kommunikation der Bundeswehr. Er schildert seine persönliche Sichtweise von Leadership im Alltag der Bundeswehr. Wo liegen Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zum Gesundheitswesen? Und an welchen Stellen finden wir die Grundsätze von New Work wieder? Diese und viele weitere Themen besprechen und diskutieren wir in dies...
2025-01-20
1h 01
Western Unchained
Lincoln County War (II): Alexander McSween und John Tunstall - Die neuen Bosse
Bis 1875 war die Lage in Lincoln County angespannt, aber relativ stabil. Bis zwei Neuankömmlinge den Status Quo erschütterten - und den Zorn von "The House" auf sich zogen. Lawrence G. Murphy und seine Geschäftspartner James J. Dolan und John Riley, in Lincoln County als "The House" bekannt, besaßen das Geschäftsmonopol im Lincoln County - und galten neben Rinderbaron John Chisum als die unbestrittenen Herrscher der Gegend. Zwischen den beiden Königshäusern war die Lage angespannt, aber noch weitgehend stabil. Doch die Ankunft des Anwalts Alexander McSween und des angehenden Rinderzüchters John H...
2025-01-06
1h 02
Jenseits deines Horizonts
Folge 39 - Ho Ho Hol mir mal ein Dosenbier! Ein Weihnachtsspecial mit Alexander
Jedes Jahr zur Weihnachtszeitmacht sich ein Gefühl ganz breit:Fast jeder fühlt sich träg und mattweil er sich überfressen hat. Mit diesem weihnachtlichen und poetischen Worten präsentieren wir euch dieses Jahr das Weihnachtsspecial vom Podcast Jenseits deines Horizonts mit Sebastian und Peter. Wie immer haben wir uns nicht lumpen lassen und uns ein paar Besonderheiten für diese besondere Folge ausgedacht. Neben einem spontanen Gast, der uns die Folge über begleitet und uns sogar zwei Biere des Tages mitgebracht hat, warten noch weitere spannende Überraschungen auf euch. Sowohl zahlreiche skurrile Weihnach...
2024-12-22
2h 09
Lieblingsreisen - Mikroabenteuer und die weite Welt
Weltreise im Van #6: Südostasien und der lange Weg heim
Auch die schönste Reise geht irgendwann zu Ende… Frieda und Sebastian nehmen euch heute mit zu ihrem Abstecher nach Südostasien - ohne Bus, dafür mit etwas Urlaubsfeeling! Danach geht es über Nepal und Indien langsam zurück in Richtung Heimat. Klingt entspannt? Von wegen… Last-Minute-Geschenk gesucht? Hier geht es zum schicken Kalender von Frieda und Sebastian: https://www.friedamaelle-sebastianschubbe.com/printshop Reiseapotheke packen? Ganz einfach - mit der praktischen Packliste von unserem Partner LTA Reiseschutz: https://www.lta-reiseschutz.de/media_lib_files/238_LTA-Checkliste_Reiseapotheke.pdf Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstüt...
2024-12-21
34 min
Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse
Neuschwabenland, Buchrecherche, unveröffentlichte Inhalte: In dieser ersten Episode einer vierteiligen Reihe, präsentiere ich Interviews und Gespräche, die unseren Recherchen für das letztlich unveröffentlichte Buch entstanden sind. Wir, das sind die ich zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau und ich. Wir … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse first appeared on Bartocast.
2024-11-06
56 min
ISAS trifft...!
Rockstar der Abwasserbranche: Jörg 'Sebb' Sebastian über Innovation, Gutachterarbeit und nachhaltige Lösungen
In dieser Folge spricht Alexander Jung mit Jörg „Sebb“ Sebastian, einem echten Original in der Abwasserbranche. Vom unkonventionellen Einstieg als Chemiker bis zur eigenen Firma – Sebb erzählt mit Humor und Leidenschaft, wie er die Welt der Kanalsanierung prägt. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen auf der Baustelle und erklärt, warum nachhaltige Materialien und Bio-Kunststoffe die Zukunft sind. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse und Geschichten, die zeigen, wie viel Herzblut in dieser oft unsichtbaren, aber wichtigen Branche steckt. Fotocredit: Mathias Baroni Mehr über Sebb und SBK...
2024-11-06
39 min
Digitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, Interviews
Perfekte Preise? Diese 5 Fehler musst du vermeiden (mit Sebastian Voigt, Hy)
Pricing ist die wichtigste Entscheidung, die ein CEO trifft. In dieser Folge lernst du alles, was du über Pricing wissen musst. Sebastian Voigt ist Pricing-Experte und Partner bei der Berliner Unternehmensberatung hy. Werbepartner dieser Folge - Richtig gutes Rechnungswesen mit Faktorly für unter 7 EUR pro Monat: faktorly.com/optimisten Mehr Geschäftsideen im Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Kapitel (00:00) Intro (10:26) Warum Pricing die wichtigste Entscheidung von CEOs ist (13:57) Pricing Fail #1: Zu niedrige Preise setzen (21:10) Pricing Fail #2: Zu wenig Sk...
2024-10-21
1h 04
Kanzleimarketing Podcast
Passivität ist kein Erfolgsrezept: Dr. Alexander Bissels im Gespräch
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Dr. Alexander Bissels, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. Alexander ist nicht nur bei LinkedIn bekannt als Vollblutarbeitsrechtler, sondern hat sich auf Fremdpersonal wie Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert. Gemeinsam diskutieren wir seine Leidenschaft für das Arbeitsrecht, den Einstieg in die Spezialisierung und wie er erfolgreich Marketing für sich und seine Kanzlei betreibt. Wir sprechen über: Vorstellung von Dr. Alexander Bissels: Einblick in seinen beruflichen Werdegang und seine Spezialisierung auf Arbeitsrecht. Der Weg zum Arbeitsrecht: Wie Zufälle...
2024-09-18
51 min
Lieblingsreisen - Mikroabenteuer und die weite Welt
Weltreise im Van #2: Tief im Matsch und hoch in den Bergen
Frieda und Sebastian erkunden die Welt - nicht per Flugzeug, sondern in einem ausgedienten Krankenwagen, den sie zum Wohnmobil umgebaut haben. In der zweiten Folge unseres Vanlife-Specials sprechen sie mit uns über das erste Jahr im Osten Europas: Warum Bulgarien als der Eisschrank des Kontinents gilt. Wie man in der Türkei Unfälle reguliert. Warum man in Georgien trinkfest sein muss. Und wie sie gelernt haben, ihre eigenen Pannenhelfer zu sein. Reiseapotheke packen? Ganz einfach - mit der praktischen Packliste von unserem Partner LTA Reiseschutz: https://www.lta-reiseschutz.de/media_lib_files/238_LTA-Checkliste_Reiseapotheke.pdf D...
2024-08-16
27 min
Lieblingsreisen - Mikroabenteuer und die weite Welt
Weltreise im Van #1: Umbau und Aufbruch
Vanlife-Special mit Frieda und Sebastian zu ihrer Weltreise im Van In der ersten Episode berichten Frieda und Sebastian von den ersten Umbauarbeiten am Van, der schwierigen Coronazeit und ihren Planungen für die Reise. In den Top3 geben beide Geheimtipps für alle Vanlife-Freunde, die ebenfalls auf Reise gehen und dafür einen Bus umbauen wollen. Alle Infos zu Frieda und Sebastian: https://www.friedamaelle-sebastianschubbe.com/ Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von LTA Reiseschutz
2024-07-16
24 min
Die Reminiszenten
Harry & Sally
Man mag es kaum glauben, aber Alex und Sebastian sind zurück und reden diesmal darüber wie Harry & Sally sich trafen und erstmal keine Freunde wurden.
2024-06-30
2h 05
Hallo Pforzheim
Ornamenta geht mit großem Fest an den Start/Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie
HALLO Pforzheim! Jetzt geht's los: Die Ornamenta startet mit einem großen Event im Stadtgarten, dem Ornamenta Fest am Samstag, 6. Juli, von 13 bis 17 Uhr. Ana und Sebastian haben dazu mit dem Organisator Alexander Weber vom Kulturamt gesprochen, der Euch allen ordentlich Appetit auf das Event machen möchte.Gerade eröffnet ist die Ausstellung Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie, die zum Programm der OrnamentaLust gehört. Auch da hat HALLO Pforzheim vorbeigeschaut und mit den Macher*innen sowie beteiligten Künstler*innen gesprochen. Die Schau ist bis zum 6. Oktober geöffnet. Alle Informationen und Links in den Shownotes.
2024-06-26
28 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#535 Stepstone CEO Sebastian Dettmers im monthly Heinemann
Wie sollten wir in einer Welt mit wenigen Fachkräften agieren? In unserem Interview mit Sebastian Dettmers, dem CEO von Stepstone und Buchautor, sprechen wir über die Herausforderungen der Arbeitswelt in Deutschland bis 2030. Wir reden über den Fachkräftemangel und vergleichen die Situation mit China und anderen Märkten. Sebastian teilt interessante Wirtschaftsdaten und hebt hervor, wie wichtig es ist, Unternehmen effizient zu führen, um den kommenden Veränderungen gewachsen zu sein. Dabei geht es auch um die Auswirkungen auf Löhne, Geschäftsmodelle und die mögliche Notwendigkeit eines höheren Mindestlohns. Im Gespräch schauen wir...
2024-06-20
59 min
CULTiTALK
#94 Starkes Team mit Alexander Kuttig und Sebastian Brunner: TeamFit und die Zukunft der Gesundheitsförderung
In dieser spannenden Episode vom CULTiTALK begrüßt Georg Wolfgang die beiden innovativen Gründer Sebastian Brunner und Alexander Kuttig. Das Duo hat mit ihrer App TeamFit eine bahnbrechende Lösung entwickelt, die Handballspieler dazu motiviert, auch außerhalb der Halle zu trainieren. Die App ermöglicht es Teams, wöchentliche Laufziele zu setzen und dabei mittels GPS-Tracking den Fortschritt zu verfolgen.Georg, Alexander und Sebastian diskutieren die herausragende Entwicklung von TeamFit, die während der Covid-19-Pandemie von 50 auf über 150.000 monatlich aktive Nutzer explodierte. Die App wurde zunächst kostenlos angeboten und wurde dann von zahlreichen Vereinen g...
2024-06-04
56 min
Die Reminiszenten
Lebenszeichen
Alex und Sebasrian melden sich zurück Alex und Sebastian haben nicht aufgehört. Mit diesem kleinen Lebenszeichen melden wir uns mit aktuekken Filmen zurück und geben bescheid, dass neue Folgen in der Mache sind
2024-05-26
27 min
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#155 mit Sebastian „Hirsch“ Sievers“ von der Band Montreal
Sebastian Sievers ist Bassist und Sänger der Band Montreal und vielen besser bekannt als „Hirsch“. Bereits seit vielen Jahren kümmert er sich auch um die Business-Seite des Trios, welches 2023 das 20-jährige Jubiläum feierte. Im Redfield Podcast berichtet er über den Top 10 Charterfolg des aktuellen und achten Albums „Am Achteck nichts Neues“ und welche Auswirkungen diese Platzierung hatte. Er berichtet von den Anfängen der Hamburger Band, die schon ihren ersten Auftritt in Wien spielte und danach Hunderte von Konzerten im In- und Ausland absolvierte. Gemeinsam werfen er und Gastgeber Alexander Schröder einen Blick...
2024-05-26
54 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Top-Berater Alexander Geiser: „Erfolgreiche Menschen sind jederzeit bereit, extremes zu leisten“
Es gibt nur wenige, die sich in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft so gut auskennen wie Alexander Geiser. Egal ob Krisenkommunikation, Transformationsprozesse, Kampagnenplanung oder Policy-Beratung - Geiser berät die führenden Köpfe der Unternehmen hierzulande und mit seiner Beratungsfirma FGS Global auch weltweit. In Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes mit dem Top-Berater über die politische Landschaft und ihre Auswirkung auf Unternehmen. Politik sei das Thema Nummer eins für CEOs, die nach Klarheit und Dialog streben, um den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Sie beleuchten zudem die mangelnde Haltung und Kommunikationsprobleme der Bundesregierung. ...
2024-05-17
56 min
Die Helsi Show - Deine Essenz von Gesundheit & Wohlbefinden
Die Kraft & Bedeutung von Licht für die menschliche Gesundheit mit Dr. Alexander Wunsch (Teil 2 / 2) #18
Ist Nahinfrarot gefährlich? Das und viel mehr besprechen wir heute in Teil 2 des Interviews mit Dr. Alexander Wunsch! Hast du Teil 1 verpasst? Dann springe schnell in Episode 17 rüber und höre dir den ersten Teil an. Dr. med. Alexander Wunsch ist ein deutscher Arzt, Lichttherapeut, Wissenschaftler und Sachbuchautor, der sich auf die Erforschung der Auswirkungen von Licht auf die menschliche Gesundheit spezialisiert hat. Er hat zahlreiche Vorträge über Themen wie Lichttherapie, die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Chronobiologie und die Bedeutung von natürlichem Licht für den menschlichen Organismus gehalten. Seine Arbeit h...
2024-05-14
51 min
Die Helsi Show - Deine Essenz von Gesundheit & Wohlbefinden
Die Kraft & Bedeutung von Licht für die menschliche Gesundheit mit Dr. Alexander Wunsch (Teil 1/ 2) #17
In unserer neuesten Folge tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt des Lichts und seiner Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Dr. Alexander Wunsch, Experte für Lichtbiologie, teilt sein Wissen über die Bedeutung von Nahinfrarotlicht für unseren Körper und erklärt, warum ein ausgewogener Lichthaushalt für unser Wohlbefinden so wichtig ist. Das Interview war so spannend, dass es gleich 2 Episoden geworden sind. Diese Woche starten wir mit Teil 1! Dr. med. Alexander Wunsch ist ein deutscher Arzt, Lichttherapeut, Wissenschaftler und Sachbuchautor, der sich auf die Erforschung der Auswirkungen von Licht auf die menschliche Gesundheit spezialisiert hat. Er hat za...
2024-05-07
51 min
Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change
Ein Gespräch mit Alexander Gerner: In den Tiefen des menschlichen Potenzials | Grinberg Methode
Alexander Gerner, Gründer der österreichischen Schule der Grinberg Methode, diskutiert seine Reise von Musik zu persönlicher Transformation und Selbstentdeckung. Er unterstreicht die Rolle von Mut, Umgang mit Schmerz und Herausforderungen und die Bedeutung der körperlichen Wahrnehmung. Er spricht auch über die Philosophie seines ganzheitlichen Heilsystems, das zur Beendigung von unnötigem Leiden bestimmt ist und Berührung als Heilwerkzeug nutzt. Gerner betont die Bedeutung der persönlichen Erfahrung im Lernprozess, während er Menschen aus allen beruflichen Hintergründen in seinem System ausbildet und die Chance schätzt, seine Ansichten und Erfahrungen zu teilen.Alexander teilt seine persö...
2024-04-30
1h 26
Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Teamgeist und Gesundheit für dein Unternehmen - Alexander und Sebastian
In dieser Episode sprechen Stefan, Alexander und Sebastian über die Bedeutung von Teamgeist und Bewegung in Unternehmen. Sie diskutieren die Herausforderungen bei der Umsetzung von Gesundheitsförderung in Unternehmen und die Gründe für das geringe Engagement vieler Unternehmen in diesem Bereich. Teamfit, das von Alexander und Sebastian gegründet wurde, bietet eine digitale Plattform zur Förderung von Gesundheit und Teamgeist. Die Gäste betonen die Bedeutung einer individuellen Gestaltung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen und die Einbindung verschiedener Ansprechpartner in Unternehmen. Sie betonen zudem die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Bezug auf Gesundheitsförderung und die Auswir...
2024-03-28
31 min
Tage wie diese
#65 Unterwegs mit Sebastian E. Merget. Auf den Hund gekommen - auch ohne Mälzers Zwiebel-Tipps
In dieser Episode spreche ich mit meinem hochgeschätzten Kollegen Sebastian Merget. Fame sind seine beiden Podcast, der Gastro-Pddcats mit Tim Mälzer, sowie "Unterwegs mit…", der das allseits beliebte Bahnmagazin als digitale Hör-Variante ersetzt. Wir plaudern aber auch intensiv über Hundehaltung und vor allem -liebe. Und wir reden über mentale Gesundheit und unsere Erfahrungen mit Hypnose. Das Gespräch wird zunehmend persönlich und am Ende teilen wir Insta-Hacks, Hunde-Reisetipps und allerlei Dies und Das aus unserer Brille über soziale Medien, die Gastro-Welt und warum Tim Mälzer seine Zwiebel-Schneide-Skills erst auf Sebastians Druck veröffentlichen wollte.Hört rein! U...
2024-02-17
43 min
WirliebenHandwerk.digital
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0 mit Alexander GranWillkommen zur neuesten Episode im WirliebenHandwerk.digital Podcast! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Alexander Gran, Mitgründer von bobbie Baustoffhandel 4.0, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung des Baustoffhandels spezialisiert hat. Gemeinsam mit unseren Hosts Ludwig Klatzka und Sebastian Bourne taucht Alexander Gran tief in die Themen ein, die die Implementierung neuer IT-Lösungen im Baugewerbe betreffen. Von der Digitalisierung von Lieferscheinen über die Integration von Handwerkern in den digitalen Bestellprozess bis hin zur Herausforderung, die Bedürfni...
2023-12-13
31 min
ENERGIEZONE
E#21 Sebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure
Wie lange dauert es noch bis Wasserstoff Energie günstiger ist als Erdgas? Auf der Hannovermesse in der letzten Woche gab es eine Ausstellungshalle in der sich alles um das Thema Wasserstoffwirtschaft gedreht hat. Ohnehin war Energie dort DAS große Thema und Sebastian hatte mit seinem Unternehmen Enapter einen unscheinbaren Stand mittendrin. Ganz so unscheinbar sind seine Produkte dann allerdings nicht und die Art und Weise wie diese beim Thema Wasserstoff mitspielen können macht ihn sehr zukunftsfroh. Angefangen hat alles damit, als er eine Projekt in Thailand mit EE versorgen wollte, ohne dabei auf zu große Batt...
2023-10-31
58 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Sebastian Lindner, Savills Düsseldorf: "Büro hat sein Monopol verloren"
„Nicht jedes Unternehmen kann die Spitzenmiete bezahlen“: Das sagt Sebastian Lindner, Niederlassungsleiter bei Savills in Düsseldorf. Klarer Blick, klare Analyse, ohne Schnörkel. Sebastian schaut auf den Miet- und Investmentmarkt, was derzeit sicherlich nicht zu den schönsten Aufgaben gehört. Vorbei sind sie, die Zeiten der Rekorde. Er sieht große Chancen für den Bestand – wenn denn die Lage stimmt. Natürlich besprechen wir Buzzwords wie Flexibilität, aber auch über Hürden, Zwänge und Vorlaufzeiten. Wir reden über den Verlust des Monopols für Büros und die Suche nach ihrer neuen Daseinsberechtigung. Es geht um Lagerfeuer und da...
2023-10-12
34 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 098 Anne Braun & Sebastian Humpert von Braun & Humpert⎮”Wir müssen alle Akteure empowern Nachhaltigkeit auf die Straße zu bringen.”
Wie lässt sich die große Gap zwischen unseren Nachhaltigkeitszielen und den Anforderungen an die Baubranche schließen? Wieso nutzen wir nicht die technischen Lösungen, die es bereits seit Jahren gibt? Und wie schließen wir die Wissenslücke im nachhaltigen Bauen? Heute sprechen wir mit den beiden Gründern und Nachhaltigkeitsexperten Anne Braun und Sebastian Humpert von Braun & Humpert über ganzheitliche Nachhaltigkeit im Bau und wie wir mehr PS auf die Straße bekommen, wenn es um unsere Klimaziele geht. --- Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡 🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den...
2023-09-28
18 min
Die Reminiszenten
Highlander
Alex und Sebastian versuchen nicht Ihren Kopf zu verlieren wenn sie sich dem ersten Film aus der Highlander Reihe vornehmen. Highlander - Es kann nur einen geben Jahr: 1986 Genre: Acction, Fantasy Musik: Neon Ignition Trailer by SCORE SQUAD Bild: B2Pics
2023-08-27
3h 51
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
E9: Erfolgreiche Kommunikation rund um den CEO-Wechsel - Ein Kaffee mit Alexander Fleischer, Leiter Kommunikation bei der Schweizerischen Post
Nach dem Hintergrund in Folge 8 geht's jetzt in die Praxis. Wir treffen Alexander Fleischer auf einen Kaffee bei der Schweizerischen Post. Dort leitet er die Konzernkommunikation und begann dort 2019 einen Monat nach dem damals neuen CEO, Roberto Cirillo. Er war für dessen kommunikative Unterstützung und die Kommunikation rund um die damals zu entwerfene neue Strategie der Post zuständig. In dieser Folge erzählt er, wie er an die Aufgabe herangegangen ist. Wir sprechen über die "Lizenz zu erneuern", das bei der Post als Unternehmen der öffentlichen Hand wichtige Stakeholdermanagement und die strategische Themenfindung. Und es gib...
2023-08-21
39 min
Handfestes Halbwissen
#39 Dr. Seltsam und die Milka Kuh
Was Geht? Wir ergründen die untiefen des deutschen Raps und stellen uns die Frage, warum deutsche Rapper die Milka Kuh lieben.Zudem erinnern wir uns an Schuhe mit denen man grinden konnte. Wilder Scheiß.https://handfestes-halbwissen.de/Gute Musikhttps://open.spotify.com/playlist/5lAW7DyiRql27MfEbJmzck?si=6b85f2d285a64110Instagramhttps://www.instagram.com/handfesteshalbwissen/Intro und Outromusic by Karl Casey @ White Bat Audiohttps://www.youtube.com/@WhiteBatAudio/about
2023-08-17
1h 29
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
E8: CEO Wechsel - Wie Kommunikation zum Erfolg beitragen kann. Ein Kaffee mit Eytan und Sebastian
Heute gibt's mal wieder ein Hintergrund-Gespräch mit Eytan und Sebastian als Vorbereitung für das Praxisinterview kommende Woche mit Alexander Fleischer, dem Leiter Kommunikation bei der Schweizerischen Post. Die Frage, die uns diesmal beschäftigt: Wie kann Kommunikation zur erfolgreichen Einführung eines neuen CEO's beitragen? Oder genauer: Wie wirkt Kommunikation rund um den CEO-Wechsel, wie kann man den Change mit Kommunikation bestmöglich begleiten und welche Rolle spielt auch die Persönlichkeit der neuen Führungsperson? Interessanterweise gibt es dazu noch nicht so viele wissenschaftliche Arbeiten, dafür aber zwei recht aktuelle Studien, die wir...
2023-08-07
36 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Pioneers: Ep 14 - Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Real Estate Management: ESG als Brandbeschleuniger mit Zündproblemen - mit Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbH
Send us a textESG (Environmental, Social und Governance) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit. ESG ist damit quasi ein Brandbeschleuniger für Innovationen in Unternehmen.Doch ESG-Kriterien sind nicht immer einfach zu definieren und umzusetzen. Daher kommt es hierbei oftmals noch zu Zündproblemen.Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbH, erklärt im Interview, wie ESG-Kriterien im Real Estate Management umgesetzt werden können.Das erwartet Sie:1. Vom hierarchisch strukturierten Beratungsunternehmen zur agilen...
2023-05-23
1h 12
Anwurf! - Handball
Anwurf goes Beach: Interview mit Frauen-Bundestrainer Alexander Novakovic
Von der Halle in den Sand: Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) beschäftigt sich mit dem Beachhandball und hat mit Alexander Novakovic (@alex10nova) den Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft (@dhb_beachhandball) zu Gast. Dabei sprechen sie über die Faszination des Sports, der sich doch teils sehr von der Hallenvariante unterscheidet. Schließlich gibt es im Sand teils große Herausforderungen, die die Teams meistern müssen. Zudem reden sie über die Ziele für die anstehende Saison, denn es stehen zahlreichen Turniere wie die EM und die World Beach Games auf dem Programm. Auch vom IOC gibt es gute Neuigkeiten bezüglich der Aufna...
2023-05-17
49 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Alexander Sixt über die Zukunft der Mobilität, große Pläne in den USA und seine eigene Vergänglichkeit
Handelsblatt Disrupt vom 05.05.2023 Die Geschichte des Mobilitätsunternehmens ist eine Geschichte des Wandels. Seit 1912 Jahren hat sich Sixt auch immer wieder neu erfunden. In der neuen Ausgabe des Podcasts Handelsblatt Disrupt spricht der Unternehmer Alexander Sixt ganz offen über diesen Wandel – aber auch über die Verantwortung, ein so großes Unternehmen zu führen, über sein Verhältnis zu seinem Co-CEO und Bruder Konstantin, die Expansionspläne in den USA, seinen umstrittenen Deal mit dem chinesischen Elektroautohersteller BYD und die Frage, warum er sich jeden Morgen seine eigene Vergänglichkeit bewusst macht. Im Interview mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spr...
2023-05-05
1h 04
Kassenzone | CEO Interviews
K#467 Sebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure #ENERGIEZONE
Wie lange dauert es noch bis Wasserstoff Energie günstiger ist als Erdgas? Auf der Hannovermesse in der letzten Woche gab es eine Ausstellungshalle in der sich alles um das Thema Wasserstoffwirtschaft gedreht hat. Ohnehin war Energie dort DAS große Thema und Sebastian hatte mit seinem Unternehmen Enapter einen unscheinbaren Stand mittendrin. Ganz so unscheinbar sind seine Produkte dann allerdings nicht und die Art und Weise wie diese beim Thema Wasserstoff mitspielen können macht ihn sehr zukunftsfroh. Angefangen hat alles damit, als er eine Projekt in Thailand mit EE versorgen wollte, ohne dabei auf zu große Batt...
2023-04-30
58 min
Handfestes Halbwissen
#24 von Klempner*innen und Kranführer*innen
Wo gehen Kranführer*innen auf Toilette und die neue Abzock- Masche der Klempnergewerkschaft Obernhain West. Diese und viele anderen Themen beschäftigen uns in der neuen folge handfestes Halbwissen. Und was haben David Hasselhoff und Peter Lustig gemeinsam...https://handfestes-halbwissen.de/Gute Musikhttps://open.spotify.com/playlist/5lAW7DyiRql27MfEbJmzck?si=6b85f2d285a64110Instagramhttps://www.instagram.com/handfesteshalbwissen/Intro und Outromusic by Karl Casey @ White Bat Audiohttps://www.youtube.com/@WhiteBatAudio/about
2023-04-27
1h 33
Klartext Triathlon
Klartext Triathlon #20- Sebastian Humm
Präsentiert von Absolute Run Laufstil Würzburg und we.are.enduranceIn der heutigen Folge habe ich mich mit Sebastian Humm, einem guten Freund von mir und Gründer von Smartpace, unterhalten. Ich würde Sebastian als intelligenten, ehrgeizigen und vielseitigen Menschen beschreiben, der es schafft, Familie, Sport, Beruf und einige Nebenprojekte auf gesunde Weise zu vereinen, ohne einen der genannten Bereiche zu vernachlässigen. Vielleicht liegt darin auch sein sportliches Erfolgskonzept, schließlich ist er auch für die Ironman 70.3 WM in Lathi qualifiziert.Sebastian selbst beschreibt sich als detailverliebt. Und wahrscheinlich hat auch di...
2023-03-14
1h 22
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe
85. Sebastian Fitzek: „Bei Entscheidungen, die viel Mut erfordern, stehe ich mir manchmal selbst im Weg.“
Wenn dieser Mann ein neues Buch veröffentlicht, dann ist ihm ein Spitzenplatz in der Bestseller-Liste sicher. Sebastian Fitzek ist der meistgelesene und bekannteste Thriller-Autor Deutschlands. Düstere Nervenzerrer wie „Das Amokspiel“ oder „Passagier 23“ fesseln Millionen Fans. Fünf seiner Bücher wurden inzwischen sogar verfilmt. Nach einem Ausflug ins humorvolle Fach im Sommer 2021 mit „Der erste letzte Tag“, hat der Berliner mit „Playlist“ nun wieder einen Thriller hingelegt. Und diesmal spielen auch 15, extra für den Roman geschriebene Musiktracks eine wichtige Rolle. Ich spreche mit Sebastian über die Faszination des Grauens, die Frage, ob es wirklich Menschen gibt, die böse auf die Welt komm...
2023-03-05
57 min
Break the ice
005// Podcast mit Sebastian Langkamp über Psychologie und Profisport
Sebastian Langkamp, 34 Jahre, in Speyer geboren, Innenverteidiger. Bis 2021 Profifußballer in der Bundesliga mit Stationen in Karlsruhe, Augsburg, Berlin, Bremen und zuletzt in Australien. 11 Jahre Bundesliga, mit 188 Bundesligaspielen, Junioren-Nationalspieler. Ein Fußballstar mir gegenüber. Eishockey trifft Fußball. Basti, wie cool das ich mich mit Dir austauschen darf... · Wie sitzt Du heute hier? · Welcher Weg hat Dich zu dem gemacht der Du heute bist? · Wie fühlst Du Dich heute? · Erfolg pur, spürst Du das? · Woher kommt Dein Interesse für Psychologie? · Wie hast Du Druck...
2022-12-07
42 min
Lass uns über Politik reden
Muss die Jugend lauter werden, Sebastian Sommer?
Was ist eigentlich Generationengerechtigkeit? Und wie können sich die jüngeren Generationen in diesem Zusammenhang Gehör verschaffen? Über diese Fragen sprechen Alexander Lorz und Anja Schöpe in der aktuellen Folge mit Sebastian Sommer, dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Hessen. Als Vorsitzender einer politischen Jugendorganisation weiß er genau, wie die Jugend der Politik ihre Ideen und Visionen vermitteln kann. Er vertritt die Auffassung, dass Generationengerechtigkeit darin besteht, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sowohl die Anliegen der Enkel wie auch die der Großeltern miteinander zu vereinen. Das Gespräch dreht sich darüber hinaus um die Demonstrationen der Klimab...
2022-11-30
37 min
Eine saubere Sache
Interview mit Sebastian Hatz von STAHL Wäschereimaschinen
Sebastian Hatz ist der Interviewgast in dieser Folge. Wieder einmal hat Geschäftsführer Alexander Seitz im Rahmen der EXPOdetergo einen spannenden Gesprächspartner gefunden. Sebastian Hatz ist seit einigen Jahren Vertriebsleiter für die DACH-Region bei der STAHL Wäschereimaschinen GmbH und kennt sich aus im Wäscherei-Business. STAHL entwickelt und produziert seit 1909 in Baden Württemberg ausschließlich gewerbliche Wäschereimaschinen und bietet seinen Kunden eine fundierte Beratung. Alles, was das Werk verlässt, wird in Sindelfingen produziert und dann weltweit exportiert.Als Messeneuheit konnte Stahl in diesem Jahr die Waschmaschine ATOLL 850 mit 85 Kg und die neue Frottee-Fa...
2022-11-28
10 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
NFTs als Gamechanger im Kunstbereich: Künstler und Galerist im Interview
Inwiefern lösen NFTs reale Probleme im Kunstbereich? Kunst-Experten geben Einblicke. In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll geht es um Non-Fungible Tokens (NFTs). Hierfür hat Jonas den Künstler Sebastian Pfeifer und den Galeristen Andreas Greulich zum Gespräch eingeladen, um von ihnen Praxiseinblicke aus erster Hand zu bekommen. Aktuell befinden sich NFTs eher auf dem absteigenden Ast. Häufig ist in den Medien von einem inzwischen geringen Interesse und einem deutlichen Rückgang der Marktkapitalisierung von NFTs zu lesen. In Bärenmärkten trennt sich bekanntlich allerdings eben auch die Spreu vom Weizen, sodass vielv...
2022-11-06
52 min
Podcoaster Germany
PC054 - Bayern-Park Rundgang mit Alexander Bischoff
In dieser Episode marschieren Basti und Hans gemeinsam mit Marketing-Chef Alexander Bischoff durch den Bayern-Park und werfen spannende Blicke hinter die Kulissen. Im tiefen Niederbayern hat sich der Bayern-Park in den letzten Jahren zunehmend einen starken Namen gemacht: Sei es der Launch-Coaster 'Freischütz', Süddeutschlands höchster Freifallturm 'Voltrum' oder die interaktive Themenfahrt 'Stadlgaudi'. Wir wollten von Marketing-Chef Alexander Bischoff während eines Rundgangs alles mögliche zum Park wissen, blicken in den Backstage-Bereich und drehen auch die ein oder andere Fahrt mit einer Attraktion! Unser Gesprächspartner: Alexander Bischoff, Marketing-Leiter bei de...
2022-09-23
1h 09
charakterspiel by Sebastian & Fabian Schädler
#39 Workation, Hyrox und die Power von LinkedIn - Interview mit Alexander Osterried
charakterspiel by Fabi & Sebi Schädler 8 Monate Workation und das nur wenige Wochen nach Unternehmensgründung. Die Jungs von Unternehmensathleten haben diesen Schritt gewagt und Alex berichtet von den Erfahrungen dieser Reise. Außerdem gibt er uns Einblicke in die Power von LinkedIn, wie die Unternehmensathleten dich weiterbringen und wieso die Trendsportart Hyrox so reizvoll ist. Das alles und mehr erwartet Dich in dieser Podcastfolge. Dürfen wir vorstellen… charakterspiel - Zwei Brüder und die Frage, wie Du mehr aus Dir machst. Der Podcast von Sebastian und Fabian Schädler rund um das Thema Business...
2022-07-13
1h 03
Die Reminiszenten
Big Trouble in Little China
Diesmal gilt es den großen Lo-Pan aufzuhalten und dafür haben sich Alex und Sebastian Verstärkung in den Truck geholt und den Medienwissenschaftler PD Dr. habil. Andreas Rauscher als Gast dabei. Big Trouble in Little China Jahr: 1986 Genre: Acction-Comedy, Martial Arts, Fantasy Musik: Neon Ignition Trailer by SCORE SQUAD Bild: B2Pics
2022-04-17
5h 29
BlueScreen - Der Tech-Podcast!
010: pegasus und Eviatec - Eine Kooperation auf Augenhöhe (mit Sebastian Heldt, Eviatec Systems AG)
Gemeinsam für mehr Performance, schnelle Prozesse und agiles Arbeiten In dieser Sonderfolge haben wir Sebastian Heldt, Vorstands-Mitglied der Eviatec Systems AG (https://www.eviatec.de/), im Interview. Wir unterhalten uns über die neue Kooperation zwischen pegasus und Eviatec und sprechen unter anderem über die Vorteile, welche die Digitalisierung für Unternehmen bringen kann. Shownotes: Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkPnYr1V6hbAXjVnLf1_8tg Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen: E-Mail: a.karls@pegasus-gmbh.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ale...
2022-04-04
39 min
Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther
Kulturwandel 4.0 bei der Otto Group: Alexander Birken im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol
Die weltweit tätige Handels- und Dienstleistungsgruppe, die Otto Group, gehört zu einem der Leuchtturm-Unternehmen gelungener Kulturwandel-Prozesse. Im September 2019 habe ich bereits ein längeres Gespräch mit Tobias Krüger, geführt, der das zentrale Kulturwandel 4.0-Team der Unternehmensgruppe leitet: http://bit.ly/otto_tobi In diesem Gespräch, das mitten im zweiten Lockdown Anfang des Jahres 2021 in Hamburg entstand, gewährt Otto Group-CEO Alexander Birken einen tiefen Einblick aus der Vorstandsebene auf diesen bereits seit fünf Jahren laufenden Prozess. Tools für den eigenen Kulturwandel finden Sie hier: http://bit.ly/KW-tools
2022-03-15
1h 16
Wunderbar Together
Alexander Demling, wie schreibt man über das Silicon Valley?
Das Silicon Valley ist ein verrückter Ort: eine Ansammlung kleiner Städtchen nördlich von San Francisco, die dank Chip-Herstellern und Internetboom zum Wallfahrtsort für Unternehmer wurden. "Als Ort eigentlich nicht sehr spannend", sagt SPIEGEL-Korrespondent Alexander Demling, der für das größte deutsche Nachrichtenmagazin aus dem Silicon Valley berichtet. "Aber die Menschen sind irre." Im Gespräch mit dem gebürtigen Franken, der seit gut zwei Jahren mit Partnerin und Kind in San Francisco lebt, wird schnell klar: Dem Hype um das Silicon Valley ist er ebensowenig erlegen wie dem Sarkasmus, der manchmal mitschwingt, wenn Jour...
2022-02-09
1h 20
Stupid Questions
#05 | Sebastian Pitzler, warum braucht es Ökosysteme?
"Wir nehmen keine Mitglieder auf die sagen 'Wir schicken euch das Logo und damit ist doch gut'. Diese Art von Feigenblattmentalität fördern wir nicht - die haben wir noch nie gefördert. Es geht um gemeinsame Aktivität, denn davon lebt das Ganze." Sebastian Pitzler war seit 2001 für ERGO in unterschiedlichen Positionen an der Schnittstelle zwischen IT und Versicherungsfachbereich in Köln, Düsseldorf sowie Berlin tätig. In den vergangenen Jahren spezialisierte sich Pitzler auf die Themen Strategie, Innovation und Digitalisierung und verantwortete seit 2015 als Leiter des ERGO Digital Labs den Auf- und Ausbau dieses Innovationslabors in der B...
2022-02-08
52 min
Die Reminiszenten
Die Braut des Prinzen
Focuspuller - Loader Kamerakassette Dunkelzelt Tiefenschärfe Akromegalie Andre the Giant als Bigfoot in 6 Millionen Dollar Mann Andre the Giant und sein ATV The Princess Bride: Home Movie
2022-02-06
2h 46
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Sebastian Hartrott, Hannover Leasing: So baut man Fonds für die Zukunft
Sebastian Hartrott ist Geschäftsführer der zur Corestate Capital Group gehörenden HANNOVER LEASING-Gruppe, einem der führenden Anbieter von Sachwertanlagen mit Schwerpunkt Immobilien in Deutschland. Wer, wenn nicht jemand wie er, spürt die Trends am Markt, insbesondere am Büromarkt Deutschland, sozusagen direkt am Puls mit aktuell 8,4 Milliarden Assets under Management - wesentlich im Officebereich. Im Podcast erzählt Sebastian Hartrott darüber, - wie das Fondsgeschäft bei Hannover Leasing funktioniert, - wo er die Produkte herbekommt und welche er überhaupt einkauft, - dass ESG und Offenlegungsverordnungen komplett den Takt bei Investments bestimmen, - wie Hannover Leasing in...
2021-09-22
37 min
Die Reminiszenten
Goonies
International Talk Like a Pirate Day Army of the dead Mortal Kombat Das Omen Gremlins Die Nacht der Abenteuer Best Laid Planes Captain Blood Der Octopus Reunited Apart - Goonies
2021-08-21
3h 03
TOP-Dog Podcast
Warum Coaching so wichtig für deinen Erfolg ist! - Zu Gast: Alexander Müller
Persönlichkeitswicklung ist mittlerweile in aller Munde. Und dann gibt es die Coaches, die einem bei seinen Problemen weiterhelfen. Doch warum brauche ich jemanden, der mir hilft? Lernt man aus der eigenen Erfahrung nicht viel mehr und wann hört das auf mit der Hilfe von außen? Alexander Müller erzählt in dieser Folge, warum er die Persönlichkeitsentwicklungsplattform Greator (Gedankentanken) aufgebaut hat und warum ein Coaching in jeder Lebenssituation wertvoll ist!So erreichst du Alexander:Podcast: https://open.spotify.com/show/3XkvMJarpTgdpPOB0BVSZ6?si=XuFTvA49Sy-wEm5YR61ivA&dl_branch=1Youtube: https://www.yo...
2021-08-10
36 min
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch
#19 Traumstart für Schächzig (mit Sebastian Schäch)
Gelungene Premieren am Mikro und auf dem Platz Es war ein Traumeinstand für die Löwen in die neue Drittliga-Saison. Und auch für ihn war dieses 1:0 von Sechzig gegen Würzburg eine mehr als gelungene Premiere: Stadionsprecher Sebastian Schäch. Im Giesinger Bergfest spricht er über sein erstes Spiel am Mikro, wie er sich darauf vorbereitet hat und was er noch anders machen will. Außerdem geht's natürlich um die großen Fußstapfen von Vorgänger Stefan Schneider und die Angst davor, der Markus Lanz von 1860 zu werden. Zum Auftakt war gleich alle...
2021-07-28
50 min
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#80 Update mit Sebastian Kahlich, Director Sales & Marketing bei Ticketmaster Deutschland
Fast täglich poppen neue Konzerttermine auf, erste Events für den Spätsommer und Herbst stehen im Kalender und auch die Vorverkäufe für Veranstaltungen in 2022 starten rapide. Im Redfield Podcast berichtet Sebastian Kahlich wie Ticketmaster die Entwicklung für die nächste zwei bis drei Jahre prognostiziert und erwartet einen enormen Run auf Tickets. Der Director Sales & Marketing bei Ticketmaster Deutschland erzählt Alexander Schröder, welche Entwicklungen sein Unternehmen in den letzten Monaten vorangetrieben hat, wie sich der Rückkehr in den Arbeits- und Büroalltag gestaltet oder was vom Event-Streaming noch bleibt. Gemeinsam w...
2021-06-13
50 min
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Interview mit Sebastian Kunow
Ein Team führen und motivieren Sebastian Kunow ist einer der besten Verkäufer, den wir bisher kennengelernt haben. Er ist nun schon seit 15 Jahren im Vertrieb tätig und aktuell Teamleiter bei immowelt Hamburg. In unserem Interview erzählt er von seinem Werdegang im Verkaufsbusiness, seiner Leidenschaft zum Golfen und was der Golfsport mit dem Verkaufssport gemeinsam hat. Als Leiter eines Teams lässt er uns an seinen größten Learnings teilhaben was Teamführung, Teammotivation und Teammanagement angeht. Wie ist es, sich als Leiter in einem neuen Team "beweisen" zu müssen? Wie motiviert...
2021-05-29
1h 02
Die Reminiszenten
Das Boot
Love & Monsters Godzilla vs Kong Justice League Army of the Dead Tatort- Reifezeugnis bavaria Studios Steadycam Supermarkt (Film) Sprungwände Amphibische Film Frontprojektion looping
2021-05-09
3h 03
Die Reminiszenten
Die Ritter der Kokosnuß
Monty Python and the Holy Grail Wonder Woman 84 Tenet Big Lebowski Monty Python Script/Continuity Das Leben des Brian Der Hamsterfaktor Lost in la mancha Doune Castle Castle Stalker Graham Chapman Beerdigung Institue of silly walks Ein Fisch Namens Wanda Wilde Kreaturen Fawlty Towers Fahr zur Hölly Hollywood Alan Smithee Spamalot Spam Spam Spam Schwarzer Ritter Action Figur Hasen in Notre-Dame Schwalbe
2021-02-27
2h 20
Die Reminiszenten
Weihnachtsspecial
Die lieblings Weihnachtsfilme von Alex und Sebastian Alex Filme: Stirb langsam 2 Weihnachten bei Hoppenstedts Die Glücksritter Sebastians Filme: Ist das Leben nicht schön Wir sind keine Engel Schöne Bescherung Warnungen: Alex: Jack Frost Sebastian: Star Wars holiday special
2020-12-23
50 min
Die Reminiszenten
Rambo
First Blood Fantasy Filmfest Palm Springs Sputnik David Copperfield Becky under water jump-scare Rambur Apfel Drew Struzan Immer Ärger mit Bernie Vietnamkrieg Hungaro Flash Lampen And babies filmtourismus.de Die Verlegerin Sheriff Nationalgarde posttraumatische Belastungsstörung Raising the Flag on Iwo Jima
2020-11-14
2h 46
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#51 mit Sebastian Kahlich, Director Sales & Marketing bei Ticketmaster
Er machte MTV Unplugged Sessions, brachte Big Brother Bewohner zum Singen und war an weiteren bemerkenswerten Momenten der Musikbranche beteiligt. Seine Karriere in der Musikbranche startete Sebastian Kahlich vor knapp 20 Jahren bei Jive Records, dem zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich größten Independent Label der Welt. Später ging es über Zomba Records zu RTL. Dort arbeitete er an TV Musik-Kooperationen oder Artist Development, brachte Dschungelbewohner oder andere Reality Show Teilnehmer zum Singen und wertete Produkte der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ mit aus. Über den Umweg Icon Impact, die Handy Soaps noch vor dem Smartphone entwickel...
2020-10-11
57 min
Die Reminiszenten
Bill & Ted retten das Universum
Alex und Sebastian haben sich den neuen Bill & Ted Film angeschaut und geben Ihren Senf dazu
2020-09-27
51 min
Die Reminiszenten
Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit
Supervized Ninja Turtles Coneheads Bubba Ho-Tep Der Stählerner Adler Auf der Suche nach dem goldenen Kind Prinz aus Zamunda Boxergespräch bei Prinz aus Zamunda Critters Die Drei Musketiere Rockstar Rush Hour (Serie) Wedding Singer Mannequin Teen Wolf Ritter der Kokusnuss Dune Flash Gordon Rache der Eierköpfe Der Goofy Film Mum und Dad retten die Welt Super Mario Bros Straight Shooter Die Unfassbaren Big Trouble in little China Dolly 7 dirty words (Carlin) Lost Boys Santa Cruz Boardwalk Gefährliche Brandung Speed Vernetzt - Johnny Mnemonic The Replacements Dino de Laurentis Eddie van Halen Manöver Tron Eiserne Jungf...
2020-09-06
2h 03
Freifahrt
30 | Alexander Mönch (Free Now), wie schafft man auf Basis von Taxen eine Mobilität für alle?
Vom Plattformbetreiber zum Mobilitätsdienstleister zum MaaS Operator In dieser Folge spreche ich mit Alexander Mönch, dem General Manager von Free Now für Deutschland und Österreich. Und da ich gelernt habe, dass es immer noch OK ist, das zu ergänzen. Free Now hieß übrigens vor kurzem noch myTaxi. Free Now ist mit großen Schritten dabei, ihr Angebot von der App basierten Vermittlung von Taxen zu erweitern hin zum sogenannten Multi-Service Provider. Der erste zusätzliche Modus waren die e-Scooter von VOI. Seit letzter Woche sind auch ihre eigenen e-Scooter der Marke Hive buchbar und seit...
2020-08-13
1h 11
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#38 Tim Knopf und das Hummerlandlied - mit Alexander Thies
Endlich kann Sebastian seine zwei Leidenschaften so richtig ausleben: Züge und Flachwitze, gerne auch in Verbindung miteinander. Denn in dieser Folge ist Alexander Thies der Leiter Boardservice Fernverkehr Deutsche Bahn zu Gast. Er fährt mit seinen Restaurants, ohne fließend Wasser, mit 300 Stundenkilometern durch's Land - ziemlich spannend, findet Fiete, der sich auch mal auf eine Ausschreibung für ein Gericht bewarb. Habt ihr euch schon einmal gefragt, was eigentlich dahintersteckt, wenn man sich Freitagabend einen Salat im Zug bestellt? Warum Greta Thunberg für die Deutsche Bahn toll war und wie ein Board Bistro und die Gastronomie funkt...
2020-08-13
1h 54
Die Reminiszenten
Das Schweigen der Lämmer
Artemis Fowl Die Goldfische Das Traumteam Nostalgia Critic: Signs Abjekte Hessi James Badesalz Parallelmontage
2020-07-28
3h 48
Die Reminiszenten
Filme die keine Sau mehr kennt: Action
Phantom Commando das Musical Karate Tiger 1 Die 36 Kammern der Shaolin Octalus F/X Tödliche Tricks The last Dragon Condorman
2020-07-07
50 min
Die Reminiszenten
Bonus LISA
LISA nach der Heldenreise von Campbell Heldenreise
2020-06-28
07 min
Die Reminiszenten
LISA
Der helle Wahnsinn Der König auf Camelot Terminator: Dark Fate Wolf aus Hexe und Zauberer Class Reunion Dumm & Dümmer Salzstreuer McGuffin John Hughes: A Life In Film Die Vierte Wand
2020-06-21
2h 59
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #3 – Nobuhiko Obayashi mit Sebastian Krehl)
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.In Teil 3 des Nippon Connection Podcasts sprechen Thomas und Alexander mit Sebastian Krehl vom Filmauswahlteam über einen ganz außergewöhnlichen Regisseur: Nobuhiko Obayashi! Sein Film House ist absoluter Kult, es gibt auch nicht viele Filme in denen ein Klavier eine junge Frau auffrisst. Sein finaler Film vor seinem Tod dieses Jahr, Labyrinth...
2020-06-11
35 min
Die Reminiszenten
Alien (2/2)
Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt Matte Painting, Indian Conch Shell, Hai Alarm auf Mallorca, Alien Tür-Poster
2020-05-22
1h 48
Die Reminiszenten
Alien (1/2)
Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt Blutlinie, Meister & Schüler, After Life, Zwei gloreiche Halunken, Wag the dog, Up the creek, Neil Bloomkamp Alien Art, schlechter ET, Scream Quen, Alejandro Jodorowsky, Jodorowsky's Dune
2020-05-19
1h 21
Die Reminiszenten
Filme die keine Sau mehr kennt: Science Fiction
Alexs Filme: Death Machine - Monster aus Stahl (1994) Herrscher der Zeit (1982) Mystery Men (1999) Sebastians Filme: Martians - Ein Außerirdischer kommt selten allein (1990) Krieg der Eispiraten (1984) Explorers - Ein phantastisches Abenteuer (1985) Musik: Neon Ignition Trailer by SCORE SQUAD
2020-05-09
49 min
Die Reminiszenten
Filmtipps für die Quarantäne
alexander und Sebastian geben ein paar Tipps für Filme die mann sich mal anschauen kann
2020-04-19
30 min
Die Reminiszenten
Jäger des verlorenen Schatzes
Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf die Entstehung und den Film Jäger des verlorenen Schatzes.
2020-04-19
2h 26
Die Reminiszenten
Wir stellen uns vor
Alexander und Sebastian stellen sich und den Podcast vor
2020-04-19
08 min
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#18 mit Sebastian Hafner von der Band ITCHY
Locker über 1.000 Konzerte müssen ITCHY im Laufe ihrer Karriere gespielt haben. Dabei veröffentlichten sie acht Alben; außer dem Debütalbum konnten sich alle in den Charts platzieren. Sebastian „Sibbi“ Hafner, Sänger und Gitarrist der mittlerweile deutschsprachigen Rockband macht im Rahmen einer Promotionreise für das neue Album „Ja als ob“ auch Station im Redfield Podcast und spricht mit Alexander Schröder über die Geschichte seiner Band. Die begann 2001 als ITCHY POOPZKID und schon das erste Album wurde mit Major-Unterstützung und vielen TV-Auftritten veröffentlicht. Nach dem Debüt folgten zwei weitere Alben, die allesamt in den...
2020-02-16
1h 06
NO BS Online Marketing Podcast
Wie Alexander Wahler ein Coaching Business mit organischer YouTube-Reichweite aufgebaut hat
Genau wie SEO, Email Marketing und Punkrock wurde auch “organic reach” schon lange für tot erklärt. Mittlerweile setzt der moderne Social-Media-Marketing-Millennial auf KPI-GERECHTE PAID ADS und SKALIERBARE FB CAMPAIGNS. Und zum Teil muss man auch sagen: Ja, es stimmt. Organische Reichweite hat mit den steigenden bezahlten Inhalten auf Social Media deutlich abgenommen. Aber es gibt so manche Marketing Wizards, die auch noch mit organischen Inhalten von vielen Augen gesehen werden und damit auch ein funktionierendes Geschäftsmodell haben. Und einer dieser Wizards - der sich selbst wohl nie als Zauberer bezeichnen würde, weil das CHACKA CHACKA ihm sehr fer...
2019-10-06
33 min
Unfck Yourself podcast
#10 Warum Depressionen viel damit zu tun haben, wie wir heute leben! Sebastian Junger - Tribe: On Homecoming And Belonging.
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Depressionen, psychischen Erkrankungen, steigenden Selbstmordraten und der Art und Weise, wie wir in unserer Gesellschaft leben! Sebastian Junger hat ein sehr spannendes Buch darüber geschrieben, es heißt Tribe. Worum es in diesem Buch genau geht und wie und warum Dir die Erkenntnisse daraus helfen können, hörst Du in dieser Folge! #unfckyourselfpodcast #tribe #sebastianjunger #depressionen #selbstmordrate #zivilisationskrankheiten #individualismus #einsamkeit #stammesleben #selbsthilfe #lifecoach #personaltrainer #berlin Übersicht Timecodes: (00:00) Intro und Einleitung.
2019-09-24
00 min
HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
HS 045 | Ernährung im Zeitalter der Lebensmittelindustrie - mit Sebastian Lege
Packung auf, Fertigprodukt in die Mikrowelle - 5 Minuten später steht das fertige Essen auf dem Tisch. Bequem und schnell - jedoch verlieren wir die Kontrolle über Roh- und Inhaltsstoffe. Packung auf, Fertigprodukt in die Mikrowelle - 5 Minuten später steht das fertige Essen auf dem Tisch. Bequem und schnell - jedoch verlieren wir die Kontrolle über Roh- und Inhaltsstoffe. Wenig Zeit zum kochen. Wenig Zeit zum Einkaufen. Die Lebensmittelindustrie hat diese Lücke längst mit einer breiten Palette an Fertigprodukten geschlossen. Wer jedoch reines Convenience Food zu sich nimmt, gibt die Kontrolle über Herstel...
2019-03-14
47 min
Psychotalk
Nach müde kommt blöd
Getreu dem neuen Sendekonzept ging es diesmal zunächst um Aktuelles und Hörerfragen, und dann zwei Stunden lang um die Themen Schlafen und Träumen. Den Einstieg machten zwei Nachfragen zur letzten Sendung: Wie viele Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) gibt es in Deutschland, und warum sind Traumafolgestörungen nach Naturkatastrophen seltener als sozial verursachte? In Rückgriff auf Folge 28 ging es dann um die Frage, warum alte Menschen häufig paranoide Züge zeigen, und in einer Nachfrage zu Folge 31 noch einmal darum, wie man mit einem depressivem Partner umgehen sollte. Abschließend waren die Ansätze von Bundes...
2019-03-10
2h 53
Kassenzone | CEO Interviews
K#224 Braucht man "online" noch Makler und was passiert gerade im "Proptech" Markt? Sebastian Troll
Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren und wir haben schon oft über die Digitalisierung des Maklergeschäfts gesprochen. So richtig viel passiert ist in dem Bereich scheinbar nicht. Ob das wirklich so ist, ob WeWork in Wahrheit ein reines Immobilienmodell ist und was noch so passiert in der Welt der Protechs, besprechen wir in dieser Folge des Podcasts. Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu ReMax https://www.remax.de/ Sebastian Troll: https://www.linkedin.com/in/sebastian-troll-44b898105/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g
2019-02-24
52 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#224 Braucht man "online" noch Makler und was passiert gerade im "Proptech" Markt? Sebastian Troll
Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren und wir haben schon oft über die Digitalisierung des Maklergeschäfts gesprochen. So richtig viel passiert ist in dem Bereich scheinbar nicht. Ob das wirklich so ist, ob WeWork in Wahrheit ein reines Immobilienmodell ist und was noch so passiert in der Welt der Protechs, besprechen wir in dieser Folge des Podcasts. Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu ReMax https://www.remax.de/ Sebastian Troll: https://www.linkedin.com/in/sebastian-troll-44b898105/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g
2019-02-24
52 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#224 Braucht man "online" noch Makler und was passiert gerade im "Proptech" Markt? Sebastian Troll
Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren un… Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren und wir haben schon oft über die Digitalisierung des Maklergeschäfts gesprochen. So richtig viel passiert ist in dem Bereich scheinbar nicht. Ob das wirklich so ist, ob WeWork in Wahrheit ein reines Immobilienmodell ist und was noch so passiert in der Welt der Protechs, besprechen wir in dieser Folge des Podcasts. Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu ReMax https://www.remax.de/ Sebastian Troll: https://www.linkedin.com/in/sebastian-troll-44b898105/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Co...
2019-02-24
52 min
Coach Alexander Krump Podcast
#12 - Business in der Fitnessindustrie - Challenge-Yourself | Interview Sebastian Baumann
Interview mit Sebastian Baumann, einer der Gründer des Franchise-Unternehmens "Challenge-Yourself". Sebastian hat 2013 sein erstes Studio, damals noch mit dem Fokus auf Strength & Conditioning, gegründet und konnte bereits 2 Jahre später expandieren und einen weiteren Standort eröffnen. Dort entstand der Prototyp für das "Challenge-Yourself" Programm, welches über die Jahre weiterentwickelt wurde und nun zum Franchise Unternehmen aufgebaut wurde. Im Interview sprechen wir über die verschiedensten Themen, wie zum Beispiel die Probleme die es im allgemeinen in der Fitnessbranche gibt, die Herausforderungen als Unternehmer, wie sich die Aufgaben über die Zeit verändern und noch vieles mehr. Sebastian Baumann: ...
2018-11-03
58 min
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands
Die André McFly Show #04 | Gast: Sebastian Hackel
Schwierigkeiten mit der Technik halten André und Alex nicht ab, ihre unweihnachtliche Weihnachtssendung auf die Erde zu senden. Von sexueller Belästigung, verschickten Samenproben und Cannabiskonsum ist jedes Thema dabei, welches Weihnachten so besonders macht. Außerdem mit dabei: Sebastian Hackel! Der Musiker, der kürzlich - zur Überraschung unseres Gastgebers - seine Dreadlocks an den Nagel gehängt hatte und nun durch die Wohnzimmer der Nation tourt, ist ganz begeistert vom Mond und möchte am liebsten gar nicht mehr weg ... Ho, ho, ho - viel Spaß und frohe Weihnachten! Ausgabe: Dezember 2017 Zu Gast: Sebastian Hackel Credits...
2017-12-01
2h 38
Der Alexander Wahler Podcast
4 Schritte um Frust abzubauen | Interview mit Sebastian Vogg von 4yourSELF
Sei bei meinem KOSTENLOSEN Online Training dabei und lerne wie du Menschen in deinen Bann ziehst! https://goo.gl/PExABB --- Mehr von Sebastian: Webseite: https://4yourself.de/ Podcast: https://4yourself.de/blog/ Coaching: https://4yourself.de/coaching/ E-Mail: sebastian@4yourself.de --- FREUDE, BEWEGUNG, RUHE & ERNÄHRUNG - Heute möchte ich dir Sebastian Vogg von 4yourSELF vorstellen. 4yourSELF hat sich als Ziel gesetzt den Menschen zu helfen langfristig mehr Lebensenergie im Alltag zu erreichen. Dabei setzt 4yourSELF...
2017-11-11
40 min
Der Alexander Wahler Podcast
AWP #051 - Booste deine Energie! - 16 Tipps für maximale Energie - Interview mit Sebastian Vogg
Sei bei meinem KOSTENLOSEN Online Training dabei und lerne wie du Menschen in deinen Bann ziehst! https://goo.gl/PExABB --- Hey, Alex hier! Im heutigen Interview mit meinem guten Freund Sebastian Vogg haben wir 16 Tipps für dich, wie du das Maximum an Energie aus deinem Körper rausholen kannst und so maximal produktiv bist! Hör unbedingt rein! Cheers, Alex --- Mehr von Sebastian: eBook: https://4yourself.de/16-geheimtipps/ Imagevideo: https://www.youtube.com/watch?v=JYf3tiWpG7I Podcast: https://4yourself.de/blog/
2017-09-06
17 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Kann es zuviel Transparenz geben? (mit Dana, Mick, Alexander)
Auf dem Agile Coach Camp 2017 hat sich Dominik mit Dana, Mick von Mayflower und Alexander von oose zusammengesetzt und die Fragestellung diskutiert, ob es so etwas wie viel Transparenz geben kann. Relativ ausführlich erzählen wir dabei von unseren Erfahrungen damit, welche Vor- und Nachteile Transparenz hat und überlegen uns, wie wichtig Timing, Relevanz, zielgruppengerechte Aufbereitung und Pull von Informationen sein kann. Links Mick bei Twitter Mayflower GmbH Alexander Stein oose GmbH Der Beitrag Folge 35: Kann es zuviel Transparenz geben? (mit Dana, Mick, Alexander) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2017-07-03
31 min
Neues Terrain
Juristische Begleitforschung
Am 18. November 2016 fand an der Fachhochschule Bielefeld ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der FH Bielefeld angebotener Workshop zu Einzelaspekten rechtswissenschaftlicher Begleitforschung statt, an dem Johannes Hirsch, Markus Winkelmann und Sebastian Ritterbusch teilnahmen. Im Gespräch und diesem Text werden zwar rechtswissenschaftliche Fragen angesprochen, die Aussagen sind aber keinesfalls als Rechtshinweise oder Rechtsberatung zu verstehen. Eine juristische Begleitforschung ist ein Aspekt der ELSI-Begleitforschung, die die Betrachtung von ethischen (ethical), rechtlichen (law) uns sozialen (social) Fragestellungen zu Projekten umfasst. Diese Themen stehen im Zentrum des vom Institut für Technologiefolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Ka...
2017-02-20
00 min
Die Kulturpessimist*innen
KS006 Ein Interview mit Dr. Axel Stoll — Der Film
Muss man wissen! In der sechsten Ausgabe unseres Spezialformats reden wir mit den Hoaxillas, Alexander und Alexa Waschkau. Sie haben mit Sebastian Bartoschek einen Film über den rechten Verschwörungstheoretiker Dr. Axel Stoll gemacht. Uns berichten sie, wie sie es geschafft haben, ein Interview mit Stoll zu führen, und wie daraus ein Film wurde. Viel Spaß beim Hören! Sendungsbeginn Alexander "Hoaxmaster" Waschkau (@AlexHoaxmaster) — Alexa "Hoaxmistress" Waschkau (@Blacksweettoy) — Dr. Axel Stoll — Wie alles begann Sebastian Bartoschek — Gedankenwelten 1 — Ein beispielhaftes YouTube Video mit Dr. Axel Stoll — Das Interview Geschichtsrevisonismus — Der Weg zum Film PEGIDA — Af...
2015-08-12
47 min