Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alexandra Aschauer

Shows

Schlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 51: John of Gaunt Teil 3 - Losses to many and gain to nobodyDer König von England ist alt und müde, der Thronfolger ist schwer krank. John of Gaunt versucht zu retten, was zu retten ist. Er führt ein englisches Heer nach Frankreich. Der Feldzug wird ein Desaster und der bis dahin gute Ruf des Dukes of Lancaster wird nachhaltig beschädigt. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack – The Fourteenth Century; Ian Mortimer: Edward III – the perfect King; Jonathan Sumption: Divided Houses – the Hundred Years Wasr III; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Helen Carr: The Red Prince: The Life of Jo...2024-05-2326 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 50: Katherine Swynford - die Fürstin der HerzenDie Geschichte von Lady Katherine Swynford und John of Gaunt erfreut sich unter Freundinnen und Freunden des englischen Mittelalters größter Beliebtheit. Endlich eine echte Romanze! Katherines eigene Stimme hat es nicht geschafft durch die Jahrhunderte zu uns zu dringen. Trotzdem gibt es über die Stammutter der Beauforts viel zu erzählen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Alison Weir: Katherine Swynford - The Story of John of Gaunt and His Scandalous Duchess; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Helen Carr: The Red Prince - The Life of John of Gaunt, the...2024-05-0927 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 49: John of Gaunt Teil 2 - König von KastilienDas Leben des Dukes of Lancaster ist voll von großen Erfolgen und bitteren Schicksalsschlägen. Auf einen überragenden Sieg in Kastilien folgt ein ernüchternder Frieden. Nach persönlichen Verlusten und einer schweren Aufgabe in Frankreich, bietet sich John of Gaunt unversehens die Aussicht auf eine eigene Krone. Der ehrgeizige Fürst lässt sich nicht lange bitten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Sydney Armitage-Smith: John of Gaunt; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony...2024-04-2530 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 48: John of Gaunt - Teil 1 ein GlückskindJohn of Gaunt ist der Sohn eines englischen Königs, der Onkel eines englischen Königs und der Vater eines englischen Königs. Eine eigene Krone bleibt ihm verwehrt, obwohl er selbst davon überzeugt ist, eine errungen zu haben. Er wird geliebt und gehasst und sein Privatleben ist zeitweise ausgesprochen skandalös. Als junger Mann allerdings scheint er einfach nichts falsch machen zu können. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Sydney Armitage-Smith: John of Gaunt; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gau...2024-04-1127 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 47: Süßes Aquitanien - Sag beim Abschied leise ServusDer Schwarze Prinz ist der Inbegriff des perfekten Ritters. Aber wenn er seinen Zeitgenossen auch als eine fast mystische Gestalt erscheint, so ist er doch am Ende nur ein Mensch. Ein Mensch, den sein geschundener Köper nun im Stich lässt. Aquitanien zu regieren und sich dabei gegen den König von Frankreich zu behaupten, ist eine monumentale Aufgabe, selbst für einen gesunden Herrscher. Für einen chronisch kranken Mann ist es schlicht unmöglich. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years...2024-03-2828 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 46: Das spanische Abenteuer - außer Spesen, nix gewesenKönig Pedro von Kastilien wird nicht zu Unrecht „der Grausame“ genannt. Dankbarkeit und Ritterlichkeit gehören nicht zu seinen Stärken. Der Schwarze Prinz, der Pedro soeben auf spektakuläre Weise dazu verholfen hat, seinen Thron zurück zu erobern, lernt das auf die harte Tour. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Chandos Herald Cronicles: https://www.elfinspell.com/ChandosIntro.html 2024-03-1528 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 45: Der Pyrrhussieg von NájeraDer König von Kastilien ist mit Hilfe von Frankreich von seinem Halbbruder vertrieben worden. König Pedro sucht Hilfe bei Prinz Edward in der Gascogne. Kastilien ist ein bedeutendes Reich und verfügt über eine starke Flotte. Die Engländer wollen es nicht so einfach dem Einfluss der Franzosen überlassen. Der Schwarze Prinz stellt eine Armee auf und überquert die Pyrenäen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Chandos Herald Cronicles: https://www.elfinspell.com/ChandosIntro.html...2024-02-2933 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 44: Edward III - einen Thron für jeden SohnEdward III wird langsam älter. Nach seinem fünfzigsten Lebensjahr ändern sich seine Prioritäten. Der Krieg mit Frankreich scheint beendet zu sein. Die königlichen Kassen sind, durch üppige Lösegeldzahlungen, ausnahmsweise einmal gut gefüllt. Der König von England widmet er sich der Gesetzgebung, der Bautätigkeit und seinen Hobbys. Außerdem macht er sich an die Absicherung seiner Nachkommen. Edward versucht seinen Söhnen selbständige Herrschaftsgebiete zu verschaffen. Sein Plan ist, autonome, von Herzögen und Prinzen regierte Regionen unter einem gemeinsamen König zu errichten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: T...2024-02-1633 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 43: Joan of Kent Teil 2 - Plötzlich PrinzessinDie Liebesgeschichte zwischen Joan of Kent und Edward of Woodstock gilt als eine der großen Romanzen des Mittelalters. Ihre Zeitgenossen, allen voran König Edward III, sind weniger begeistert. Aber manchmal setzt sich wahre Liebe tatsächlich durch. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Anthony Goodman,; Joan, the Fair Maid of Kent: A Fourteenth-Century Princess and her World; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire   2024-02-0128 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 42: Joan, the Fair Maid of Kent - Teil 1: zweifache BrautJoan of Kent ist eine der faszinierendsten englischen Persönlichkeiten des 14. Jahrhunderts. Von großer Schönheit und mit einem eisernen Willen ausgestattet, stellt sie sich den mannigfaltigen Herausforderungen ihres Lebens. Diese sind nicht gerade klein. Joans Probleme beginnen bereits als Kleinkind und erreichen in jungen Jahren einen ersten Höhepunkt: Mit nur 15 Jahren wird das junge Mädchen unfreiwillig zur Bigamistin. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Goodman, Anthony: Joan, the Fair Maid of Kent: A Fourteenth-Century Princess and her World;  Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jean Froissart Chronicles: https://ehisto...2024-01-2123 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 41: Die Schlacht von PoitiersDie französische und die anglo-gasconische Armee stehen einander bei Poitiers gegenüber. Eine Schlacht ist unausweichlich und die Franzosen sind deutlich überlegen. Die Engländer aber verfügen über unerschütterlichen Zusammenhalt, meisterliche Bogenschützen und einen herausragenden Kommandanten. Die Schlacht von Poitiers wird zur Legende. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King Jean Froissart Chronicles: https://elfinspell.com/FroissartCh150Style.html Geoffrey Le Baker Chronicles: https://ar...2024-01-0427 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 40: When the going gets toughKönig Edward III plant eine Invasion in Frankreich. Er scheitert allerdings bereits daran, dass es seiner Armee nicht möglich ist, den Kanal zu überqueren. Das sind schlechte Nachrichten für den Thronfolger, Edward of Woodstock. Der Schwarze Prinz ist bereits mit seinen Truppen von Bordeaux aus aufgebrochen, um sich seinem Vater anzuschließen. Er ist nun dazu gezwungen sich dem riesigen Heer der Franzosen alleine zu stellen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Robert Coltman Clephan: The Defensive Armour and the Weapons and Engines of War o...2023-12-2129 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 39: Jean II und Charles de Navarre - der Gute und der BöseDie erstaunlichen militärischen Erfolge der Engländer in den 1350er Jahren sind nicht allein auf ihre überlegene Kriegsführung zurückzuführen. Die andauernden Querelen am französischen Hof tragen ebenfalls gehörig dazu bei. Besonders sein intriganter Schwiegersohn Charles, der König von Navarra, macht Jean II das Leben schwer. ACHTUNG: Schlicht & Einfach Mittelalter legt bis Mitte Dezember eine Pause ein. Ich hoffe allerdings bis Weihnachten die verspäteten Folgen nachbringen zu können. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Jonathan Sumption: The Hundred Years War, Volume 2: Trial by Fire;  May McKisack: The Fourteenth C...2023-11-1633 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 38: Der Schwarze Prinz - ein royaler RaubritterDer König von England hat langsam genug von Feldzügen und Schlachten. Zum Glück ist sein gleichnamiger Sohn bereit und fähig in seine Fußstapfen zu treten. Edward of Woodstock führt eine Kampagne in Südfrankreich an, die seinem Spitznamen alle Ehre macht: wo der Schwarze Prinz umherzieht, wächst so bald kein Gras mehr. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; The Chandos Herald: Life of the Black Prince htt...2023-11-0229 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 37: Manny to the Rescue!Sir Walter Manny ist das Musterexemplar eines Ritters des 14. Jahrhunderts. Er legt eine erstaunliche Karriere hin, die ihm zu hohen Ehren und großem Wohlstand verhilft. Außerdem hat er sich einen legendären Schlachtruf zugelegt, der seine Feinde allerorts erzittern lässt. Wenn er und seine Männer loslegen, erschallt aus voller Kehle der eindrucksvolle Schrei: "Manny to the Rescue!" www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Porter, Stephen: Edward III's Faithful Knight: Walter Mauny and His Legacy; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure...2023-10-1934 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 36: Ein entvölkertes LandDie Pest tötet in Europa zwischen 1348 und 1350 rund ein Drittel der Bevölkerung. Das Alltagsleben bricht zusammen. Es erscheint logisch: so eine Katastrophe muss schwerwiegende und dauerhafte Folgen für Ökomonie und Gesellschaft haben. Aber ist das wirklich so? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: William Langland: Piers Plowman; J.L. Bolton: The Medieval English Economy 1150-1500; John Hatcher: The Black Death; John Kelly: The Great Mortality; Hourly History: The Black Death; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Elizabeth Hallam: Chronicles of the Age of Chivalry;  Podcast: The History of England, Folge 108: What has the...2023-10-0529 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 35: Das große SterbenEs sieht gut aus für England und seinen erfolgreichen König. Edward III hat die Franzosen besiegt und die wichtige Stadt Calais erobert. Nun möchte er seinen Triumph genießen und ausgiebig feiern. Viel Zeit bleibt ihm dafür allerdings nicht. Europa wird von einer schlimmen Seuche heimgesucht. Unerbittlich nähert sie sich den britischen Inseln. Die schockierten Menschen wissen nicht was sie da heimsucht und wie sie sich dagegen schützen könnten. In England nennen sie es „the great mortality“ - der große Sterben. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: John Hatcher: The Black Dea...2023-09-2129 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 34: Crécy - die legendäre SchlachtEdward III landet mit seinen Truppen in Frankreich und verwüstet das Land. Der französische König zögert lange, aber dann entschließt er sich doch dazu, die Engländer in einer offenen Schlacht zu stellen. Er setzt auf das bewährte System einer berittenen Feudalarmee. Edward III hat seine Kriegsführung indessen modernisiert. Sie beruht nun auf Bogenschützen, optimaler Positionierung und darauf, nicht selbst anzugreifen. Bei dem kleinen Ort Crécy zeigt sich, welche Taktik überlegen ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisac...2023-09-0732 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 33: Edward of Woodstock - der ewige PrinzDer älteste Sohn von König Edward III und Königin Philippa hat eine Kindheit um die ihn viele beneiden. Er lebt von Anfang an den Traum vom edlen Ritter in glänzender Rüstung. Mehr als das: er wird einmal König werden und wie der sagenumwobene König Arthus einer illustren Tafelrunde vorsitzen. Der englische Prinz ist gerade einmal 16 Jahre alt, als aus den fröhlichen Ritterspielen blutiger Ernst wird. Er ist gut darauf vorbereitet. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century...2023-08-2431 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 32: John Stratford - Edwards BecketJohn de Stratford lässt in der Kirche seiner Heimatstadt Stratford upon Avon einen Seitenaltar errichten der Thomas Becket geweiht ist. Scheinbar bewundert er den streitbaren Heilligen. Als John selbst Erzbischof von Canterbury wird, muss Edward III schmerzhaft erfahren, dass dieser Becket nicht nur verehrt, sondern dass er auch durchaus gewillt ist, ihm nachzueifern. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Peter Heath: Church and Realm 1272-1461; Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Age of Chivalry; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edw...2023-08-1026 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 31: Edward III - Löwen, Lilien und eine Schlacht auf dem MeerEdward III hält seinen gleichnamigen Sohn über seine Erfolge und Misserfolge in Frankreich brieflich auf dem Laufenden. Der englische König hat sich auch ein neues Wappen zugelegt. Kein Wunder, dass der König von Frankreich daraufhin einen veritablen Wutanfall bekommt. Er sendet seine Flotte aus, um den Weg über den Ärmelkanal zu blockieren. Das ist keine gute Idee. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.o...2023-07-2728 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 30: Der Hundertjährige Krieg – Ursache und AnfangDas Problem beginnt, als ein Vasall des Königs von Frankreich selbst zum König wird. Ein mittelalterlicher Herrscher hat einfach keine rechte Lust dazu, einem anderen Herrscher zu huldigen. Als Mitte des 14. Jahrhunderts schließlich zwei extreme Dickköpfe auf dem jeweiligen Thron sitzen, eskaliert die Situation. Ein jahrzehntelanger, schwerer Konflikt ist die Folge, ein Krieg, der mehr als hundert Jahre andauern wird. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Fro...2023-07-1330 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 29: Edward III - der Rächer der EnterbtenEdward III hat dem Frieden mit Schottland nur unter Zwang zugestimmt. Sobald er seine Fesseln abgeworfen hat, geht er daran alles ungeschehen zu machen. Als eine Gruppe enteigneter Magnaten versucht den schottischen König zu stürzen, stellt sich Edward auf ihre Seite. Er wird zum erfolgreichen, neuen „Hammer der Schotten“. Aber der schottische Widerstand ist eine veritable Hydra: kaum schlägt man ihm einen Kopf ab, wachsen drei andere nach. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: David Ross: Scotland – History of a Nation; Arthur Bryant: The Age of Chivalry; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Jonathan Sumption...2023-06-2928 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 28: Edward III - der wiedergeborene ArtusEdward III ist 18 Jahre alt, als er persönlich die Macht übernimmt. Der junge König gestaltet den englischen Hof schon bald ganz nach seinen eigenen Vorstellungen. Das Ideal der Ritterlichkeit erlebt eine neue Blütezeit. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Scalacronica: https://archive.org/details/scalacronicareig01grayuoft ; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart   2023-06-1524 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 27: Edward III - einem Teenager platzt der KragenEdward III ist 17 Jahre alt und bereits seit fast 4 Jahren König von England. Regieren darf er nicht. Das haben zwei Personen übernommen: Edwards Mutter Isabella von Frankreich und Roger Mortimer, der neue Earl of March. Der junge König ist mit der Herrschaft der beiden zunehmend unzufrieden. Er will nicht mehr hinnehmen, dass in seinem Namen Entscheidungen getroffen werden, die er inakzeptabel findet. Als sich unverhofft eine gute Chance bietet, schreitet er zur Tat. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod. Edward III (The English Monarchs Series); Ian Mor...2023-06-0330 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 26: Der König ist tot - oder?Zum Ableben von Edward II im Jahr 1327 gibt es viele Theorien. Manche davon sind ziemlich brutal. Die erstaunlichste Variante ist allerdings die, dass Edward of Caernarfon seinen offiziellen Tod still und heimlich überlebt haben soll. Was wie eine Räuberpistole klingt, finden mittlerweile viele englischen Historiker durchaus wahrscheinlich. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doom...2023-05-1825 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 25: Der (offizielle) Tod von Edward IIEdward II hat abgedankt und seinem Sohn den Thron übergeben. Freiwillig hat er das allerdings nicht getan. Nun sitzt er, als Lord Edward von Carnarvon, gefangen in Berkeley Castle und hofft auf bessere Zeiten. Die kommen allerdings nicht, ganz im Gegenteil: der abgesetzte König verstirbt nach nur wenigen Monaten. Woran, darüber gehen die Meinungen auseinander. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edw...2023-05-0424 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 24: Die Herrschaft von Isabella und MortimerIsabella von Frankreich und Roger Mortimer ist unglaubliches gelungen: sie haben Edward II gefangen gesetzt und im Namen des Thronfolgers, des jungen Edward of Windsor, die Macht übernommen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie es nach diesem triumphalen Erfolg in England weitergehen soll.   www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Ethan Gould: Heartless, Witless, Graceless, Thriftless: Roger Mortimer and the Scots 1326-1328 in: Journal of the Mortimer History Society, Volume 1, 2017; The True Chronicles of Jean le Bel, 1290 – 1360 Translated by Nigel Bryant (Boydell Press 2011); May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Isab...2023-04-2031 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 23: Die Invasion der KöniginEine Invasion von England muß nicht immer bedeuten, dass die Normannen kommen. Manchmal sind es auch eine wütende Königin, ihr minderjähriger Sohn und ein rachedurstiger Ritter. Bleibt zu hoffen, dass die ganze Angelegenheit weniger blutig abläuft, als 1066. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Morti...2023-04-0628 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 22: Isabella und Roger Mortimer - die Wölfin und ihr KommandantDer englische Baron Roger Mortimer sitzt in Frankreich fest. Edward II und sein Favorit Hugh Despenser haben ihn enteignet und verhaftet. Als ihm die Exekution droht gelingt es Mortimer in einer waghalsigen Aktion aus dem Tower of London zu fliehen. Aber wie soll es nun weitergehen? Am französischen Hof trifft der tapfere Ritter viele andere englische Exilanten. Und noch jemand hat dort Zuflucht gefunden: die englische Königin Isabella. In ihr findet Roger Mortimer eine kongeniale Partnerin. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Qu...2023-03-2331 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 21: Isabella und Hugh - Es kann nur Eine(n) gebenHugh Despenser ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er hat Edward II in der Tasche und glaubt, dass ihm niemand mehr gefährlich werden kann. Immerhin hat er sogar den Earl of Lancaster und die wehrhaften Marcher Lords besiegt. Die Königin nimmt Hugh nicht als Bedrohung wahr. Er merkt nicht, dass Isabella von Frankreich endgültig genug hat. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II - The Terrors of Kingship (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Hugh Despenser the Younger and Edward II – Downfall of a King‘s...2023-03-0927 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 20: Isabella von Frankreich - eine vorbildliche KöniginIsabella von Frankreich wird von Geburt an dazu erzogen, eine mustergültige Königin zu werden. Mit Edward II bekommt sie einen gutaussehenden, vielversprechenden Herrscher zum Mann. Die junge Frau ist gewillt ihre Rolle in jeder Beziehung pflichtbewußt zu erfüllen. Trotz nicht geringer Widrigkeiten steht sie immer loyal zu ihrem Gemahl. Zumindest die ersten 15 Jahre lang. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Anne Crawford: Letters of the Queens of E...2023-02-2337 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 19: Hugh Despenser - der große ManipulatorWas Eadric Streona für das 11. Jahrhundert, Thomas Becket für das 12. Jahrhundert und Köng John für das 13. Jahrhundert ist, das ist High Despenser der Jüngere für das 14. Jahrhundert: der "worst briton of the century". Edward II gerät völlig unter seine Kontrolle. Als Chamberlain des Königs bestimmt Hugh viele Jahre lang das politische Geschehen in England. Es scheint, als ob niemand dem ehrgeizigen royalen Favoriten Einhalt gebieten könnte.  www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Hugh Despenser the Younger and Edward II: Downfall of a King's Favourite...2023-02-0934 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 18: Edward II - Katastrophen und KonflikteNach der desaströsen Schlacht von Bannockburn versucht Edward II seine Herrschaft zu konsolidieren. Es stehen ihm schwere Jahre bevor. Der Krieg mit Schottland, der Konflikt mit seinem Cousin Thomas of Lancaster und vor allem eine entsetzliche Hungersnot bringen den englischen König und sein Reich an die Grenze der Belastbarkeit. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: J.R. Madicott: Thomas of Lancaster, 1307-22. A Study in the Reign of Edward II; K.B. McFarlane: The Nobility of Later Medieval England; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Chri...2023-01-2634 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 17: Die Schwestern de Clare - Edwards goldene NichtenEleanor, Margaret und Elizabeth de Clare sind Enkelinnen von Edward I und somit gute Partien. Der Tod ihres Bruders macht sie über Nacht zu den, nach der Königin, reichsten Frauen von England. Das ist für ihren Onkel, Edward II, sehr erfreulich. Er hat immer wieder den einen oder anderen männlichen Favoriten aus dem niederen Adel, dem er gerne etwas zukommen lassen möchte. Die Hand einer seiner steinreichen Nichten ist dafür geradezu ideal. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Edward II's Nieces, The Clare Sisters: Powerful Pawns of the Crown...2023-01-1329 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 16: Thomas of Lancaster - ein ”übermächtiger Untertan” greift durchDas Haus Lancaster ist eine der wichtigsten Dynastien des englischen Spätmittelalters. Die Earls und Dukes of Lancaster sind reiche, standesbewußte und streitbare Gesellen. Der zweite Earl of Lancaster, Thomas Plantagent, ist ein Cousin von Edward II. Als sich unter den Baronen des Reiches Unmut breit macht, steht er zunächst fest an der Seite des jungen Königs. Irgendwann jedoch beginnt auch Thomas sich gewaltig zu ärgern. Worüber genau ist nicht überliefert, aber die Folgen sind für alle Beteiligten desaströs. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: J.R. Madicott: Thomas of Lancas...2022-12-2936 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 15: Edward und Piers - He loves me more than all the worldEdward II tritt ein schweres Erbe an. Die Staatskasse ist leer, der Krieg mit Schottland in vollem Gang und die Magnaten des Reiches gieren nach mehr Macht. Den jungen König interessiert das alles nicht besonders. Sein wichtigstes Anliegen ist es, seinen geliebten Freund Piers Gaveston an seine Seite zu holen. Er glaubt nicht, dass das ein Problem sein wird. Immerhin ist er jetzt König und kann tun und lassen was er will, oder? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: K.B. McFarlane: The Nobility of Later Medieval England; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1...2022-12-1531 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 14: Bannockburn - ”Proud Edward’s Army” und die SchottenAls das belagerte Sterling Castle zu fallen droht dämmert es Edward II, dass er Schottland zu lange vernachlässigt hat. In Windeseile stellt er eine gewaltige Armee auf und marschiert (oder in seinem Fall: reitet) nach Norden. Bei dem kleinen Fluß Bannockburn kommt es zu einer gewaltigen Schlacht, die die Schotten bis heute in ihrer Hymne besingen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Flower of Scotland: https://www.youtube.com/watch?v=W8tNgAIh-TI https://open.spotify.com/album/08Lpbp9hOSkgjH7sdmmG2A Literatur: Alistair Moffat: Bannockburn - The Battle for a N...2022-12-0119 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 13: Robert Bruce - König und BanditDer selbsterklärte schottische König Robert Bruce scheint endgültig besiegt zu sein. Mit seinen letzten verbliebenen Anhängern flieht er in den Nordwesten.  Edward II glaubt, dass er Schottland eine Weile sich selbst überlassen kann. Das ist ein schwerer Fehler. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur:; Fiona Watson: Robert the Bruce – pocket Giants; Fiona Watson: Traitor, Outlaw King – Part One of the Making of Robert Bruce; Stephen Spinks: Robert the Bruce Champion of a Nation; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; Wendy R...2022-11-1721 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge12: Edward of Caernarfon - der erste PrinzDer kleine Edward ist der einzige überlebende Sohn des englischen Königspaars und damit die letzte Hoffnung auf eine geregelte Nachfolge. Zum Glück enwickelt er sich der junge Prinz prächtig. Allerdings hat er einen Hang zu seltsamen Hobbys und bedenklichen Freundschaften. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; T.F. Tout: „The Earlsdoms under Edward I“ in: Transactions of the Royal Historical Society New Series, Vol. 8 (1894), pp. 129-155; Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi...2022-11-0326 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 11: Der Hammer der Schotten Teil 3 - bis zum bitteren EndeGerade als Edward I glaubt sein Reich endlich unter Kontrolle zu haben, geschieht in einer Kirche in Dumfries ein frevelhafter Mord, der alles verändert.  Der englische König muß nach Schottlamd reisen, um seine dortige Herrrschaft zu sichern. Sein eiserner Wille ist ungebrochen, aber sein Körper macht nicht mehr mit. Langsam verlassen den alten Kämpfer die Kräfte. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Fiona Watson: Traitor, Outlaw, King – Part One: The Making of Robert Bruce; Marc Morris: Edward I – A Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); David Ross: Scotland – History of a...2022-10-2024 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 10: Der Hammer der Schotten Teil 2 - William WallaceNachdem sich der von ihm erwählte schottische König John Balliol nicht bewährt hat, beschließt König Edward, dass Schottland am besten unter englischer Herrschaft verbleibt. Leider wollen einige sture Schotten das nicht einsehen. Sie fordern die überlegenen Engländer mit bemerkenswertem Erfolg heraus.  www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Chris Brown: William Wallace – the Man and the Myth; Marc Morris: Edward I – a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); David Ross: Scotland – History of a Nation; John Balaban: Blind Harry and "The Wallace" in The Chaucer Review Vol. 8, No. 3 (1974)  https://www.bri...2022-10-0626 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 9: Der Hammer der Schotten - Teil 1Edward I wird als der "Hammer der Schotten" bezeichnet. Der englische König sieht sich als Herr über ganz Britannien. In Wales hat er sich bereits durchgesetzt. In Schottland allerdings stößt er auf heftigen Widerstand. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Marc Morris: Edward I – a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); David Ross: Scotland – History of a Nation;  The Chronicle of Lanercost:  https://archive.org/details/chronicleoflaner00maxwuoft ; The Annals of Waverly: https://archive.org/stream/historyofwaverly00kerruoft/historyofwaverly00kerruoft_djvu.txt Podcast: The History of England...2022-09-2225 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 8: Edward und Margaret - ein zweiter FrühlingAls Eleonore von Kastilien stirbt, ist Edward I untröstlich. Er würde am liebsten auf einen Kreuzzug gehen. Eine weitere Ehe steht nicht auf dem Programm. Aber dem König ist nur ein Sohn geblieben. Das ist zu wenig, um die Thronfolge zu sichern. Außerdem würde die Hochzeit mit einer französischen Prinzessin das angespannt Verhältnis zu König Phillip dem Schönen verbessern. Also nimmt sich der König eine junge französischen Braut. Überraschenderweise wird auch diese Ehe des alten Haudegen ein Erfolg. Außerdem gibt es noch die versprochene Geschichte von Joan of A...2022-09-0829 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 7: Eleonore von Kastilien - eine LiebeseheEdward I wird von seinem Biografen Marc Morris als „großer und schrecklicher König“ bezeichnet. Er geht als Sieger über Simon de Montfort, „Hammer der Schotten“ und unerbittlicher Eroberer von Wales in die Geschichte ein. Als Ehemann zeigt er jedoch eine andere Seite. Seine langjährige Ehe mit Eleonore von Kastilien gilt als eine der großen Romanzen des Mittelalters – bis über den Tod hinaus. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sara Cockerill: Eleanor of Castile: The Shadow Queen; Marc Morris: Edward I, a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); Lisa Hilton: Queens Consort;2022-08-2531 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 6: Edward I - die Eroberung von WalesEdward I ist der böse alte König aus dem Film "Braveheart", der Unterdrücker der Schotten. Was es damit auf sich hat, werde ich in einer späteren Folge näher betrachten. Bevor er sich aber nach Norden wendet, befasst sich der englische König mit dem Südwesten. Die Waliser sind tapfere Krieger und gewiefte Taktiker. Das hat sie viele Jahre lang vor der Eroberung durch die Angelsachsen und die Normannen bewahrt.  Mit Llywelyn ap Gruffydd verfügen sie auch über einen tüchtigen Anführer.  Aber nun steht Wales seiner bisher größten Herausforderung gegenüber: dem wild en...2022-08-1128 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 5: Edward I - ein Volksheld mit FinanzierungsbedarfMit Edward I besteigt ein legendärer Kämpfer den englischen Thron. Trotzdem geht es in den heutigen Folge nicht um Belagerungen und Schlachten. Der junge König muß erst einmal die Verwaltung seines Reiches auf Vordermann bringen. Außerdem benötigt man für große Vorhaben auch große Geldmittel. Edward I ist sehr findig darin, neue Steuern zu lukrieren. Vor allem die englischen Juden müssen schmerzlich erfahren, dass er dabei nicht zimperlich ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: G.L. Harriss: King, Parliament and Public Finance in Medieval England to 1369; Marc Morris: Edward I...2022-07-2826 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 4: Der Lord Edward - der junge LeopardMit Edward Plantagenet wächst am englischen Hof endlich wieder ein Kronprinz nach dem Geschmack seiner Zeitgenossen heran: stark wie ein Löwe und gerissen wie ein Panther, mit einem Wort: ein junger Leopard. Der Bürgerkrieg bringt die Krone seines Vaters in echte Gefahr. König Henry III ist nicht in der Lage den Rebellen Paroli zu bieten. Wenn der junge Leopard die königliche Macht wieder herstellen will, wird er selbst dafür kämpfen müssen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Marc Morris: Edward I – a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin...2022-07-1829 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 3: Der zweite Krieg der Barone - das Ende der RitterlichkeitDie englischen Barone sind wankelmütige Wesen. Kaum haben sie sich König Henry unterworfen, sind sie schon wieder unzufrieden. Sie rufen Simon de Montfort aus dem Exil zurück. Damit ist klar, dass die Zeit der Kompromisse vorbei ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; William Holden Button: Classic Reprint Series: Simon de Montfort, his cause 1252-1266; Benjamin L. Wild: A Captive King: Henry III between the Battles of Lewes and Evesham, 1264–5; https://www.academia...2022-06-3032 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 2: Die Provisions of Oxford - ein fliehender Hauch von DemokratieHenry III ist grundätzlich ein netter Mensch, aber er hat seine Finanzen nicht im Griff. Bevor es zum Staatsbankrott kommt, zwingen ihm seine Magnaten neue Bestimmungen auf. Die "Provisions of Oxford" gelten als erste moderne Verfassung Englands. Kein Wunder, dass sie sich nicht lange halten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Paul Brand: Kings, Barons and Justices; the Making and Enforcement of Legislation in Thirteenth-Century England  http://catdir.loc.gov/catdir/samples/cam041/2003283424.pdf ; Matthe...2022-06-1626 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 2 Folge 1: Simon de Montfort - Englands erster RevoluzzerDas Spätmittelalter beginnt in England mit einer Revolution. Die Barone setzen Henry III gefangen. Der Kopf des Aufstandes ist der Schwager des Königs: Simon de Montfort, der Earl of Leicester. In dieser Folge erzähle ich von seiner Herkunft, seinem rasanten Aufstieg und seiner von Anfang an konfliktreichen Beziehung zu Henry III. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; David Carpenter: Simon de Montfort: The First Leader of a Political Movement in English History; in: His...2022-06-0234 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 48: Henry III - der König der ZeitenwendeDas Hochmittelalter geht zu Ende. Nicht mit einem Knall, den behalte ich mir für den Beginn des Spätmittelalters vor. Henry III regiert friedlich dahin, baut Kirchen und Klöster und versucht im Übrigen mit allen gut auszukommen. Es gelingt ihm ganz gut, aber es ist ein Frieden auf Zeit. Die englischen Magnaten haben eine andere Vorstellung von der Zukunft. Sie wollen von nun an bei der Regierung mitreden - im wahrsten (französischen) Sinne des Wortes. Das Ende des Hochmittelalters ist in England geprägt von der Entwicklung des Parlaments. www.schlichtund einfachmittelalter.com Lite...2022-05-1927 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 47: Hubert de Burgh - der König ist nicht erfreutHenry III wird erwachsen und will die Regierung übernehmen. Es läuft nicht ganz nach Plan. Die Rückeroberung Frankreichs kommt nicht voran und die Staatskasse ist chronisch leer. Ein Schuldiger ist bald ausgemacht: der altgediente Justiziar Hubert de Burgh. So endet Huberts die lange Karriere, die ihm ein Earldom und eine Königstochter eingebracht hat, mit einem unwürdigen Spektakel.  www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Elizabeth Allen: “Sanctuary and Sovereignty: Hubert de Burgh in the Chronica Majora,” New Medieval Literatures 15 (2014 for 2013); David Carpenter: The Fall of Hubert De Burgh, Journal of British Studies Vol. 19, No. 2 (Spring, 19...2022-05-0535 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 46: Hubert de Burghs goldene JahreHenry III ist der große Unbekannte unter den englischen Königen des Mittelalters. Wenn schon der König kaum mehr jemandem etwas sagt, so sind seine Unterstützer bei Hof natürlich vollständig in Vergessenheit geraten. Im Fall von Hubert de Burgh, dem letzten großen Justiziar von England ist das sehr schade. Wer mag kann ihn hier kennenlernen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Stephen Church: Henry III  - A Simple and God-Fearing King; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Person...2022-04-2131 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 45: Isabella von Angoulême - die lästige WitweKönig John bleibt seinem Ruf gerecht. Er verstößt seine erste Frau und heiratet in zweiter Ehe ein kleines Mädchen. Seine Auserwählte, Isabella von Angoulême bringt im Laufe der Jahre 5 Kinder zur Welt, verhält sich aber ansonsten eher unauffällig. Erst nach Johns Tod zeigt sie der Welt und den englischen Regenten, was in ihr steckt. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Nicolas Vinzent: „Isabella of Angoulême: John's Jezebel“ in: King John: New Interpretations, ed. S.D. Church (Woodbridge 1999), pp.165-219; Stephen Church: Henry III  - A Simple and God...2022-04-1037 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 44: Die Regentschaft von William MarshalAls König John stirbt ist sein ältester Sohn Henry erst 9 Jahre alt. Der französische Thronfolger Louis ist dabei England zu erobern. Schwere Zeiten für die Plantagenets. Aber keine Sorge: der größte Ritter aller Zeiten steht dem kleinen englischen Prinzen zur Seite. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Thomas Asbridge: The Greatest Knight; Dan Jones: The Plantagenets; Stephen Church: Henry III  - A Simple and God-Fearing King; David Crook (Hrsg.): Growth of Royal Government under Henry III; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Personal Rule 1207-1258 Podcas...2022-03-2429 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 43: Der erste Krieg der BaroneDie Magna Charta trägt nichts dazu bei die Lage in England zu beruhigen, eher im Gegenteil. Schon bald ist klar, dass der Konflikt nicht durch Verhandlungen gelöst werden kann. König John ist wild entschlossen zu kämpfen, für sich selbst und für den Erhalt seiner Dynastie. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; Roger of Wendover: Flowers of History https://archive.org/details/rogerofwe...2022-03-1024 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 42: Magna Charta - ein historischer AufschreiAls König John aus Frankreich zurückkehrt sieht er sich einer wachsenden Zahl frustrierter Magnaten gegenüber. Immer massiver werden Reformen eingefordert. Nach zähen Verhandlungen kommt es zu einer Eingung und der König veröffentlicht die Vereinbarungen in einem offiziellen Dokument: der berühmten Magna Charta. Keiner der Beteiligten ahnt, dass dieser, in Teilen höchst spezifische Friedensvertrag in den folgenden Jahren und Jahrhunderten zu einer Ikone der Demokratiebewegung werden wird. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Die Magna Charta in voller Länge: Englisch: https://www.bl.uk/magna-carta/articles/magna-carta-english-translation Deutsch...2022-02-2529 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 41: König John - Mission ImpossibleKönig John ist kein sehr beliebter, aber doch ein erfolgreicher König. Zumindest in seinen verbliebenen Reichen England und Irland. Das kann den ehrgeizigen Monarchen aber nicht über den Verlust des angevinischen Reiches hinwegtrösten. Seine französischen Ländereien zurückzugewinnen wird zu seiner persönlichen Mission, für die er alles aufs Spiel setzt. Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; G.L. Harris: King, Parliament and Public Finance in Medieval Eng...2022-02-1028 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 40: John - ein englischer König in EnglandAls seine Ländereien auf dem Kontinent verloren gehen bleibt König John nichts anderes übrig, als seine Zeit von nun an in England zu verbringen. Er bemüht sich nach Kräften ein aktiver und involvierter Herrscher zu sein. Für seine englischen Untertanen erweist sich das nicht als reines Vergnügen. Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; G.L. Harris: King, Parliament and Public Finance in Medieval England to 1369; Roger of Wendove...2022-01-2730 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 39: Chateau Gaillard - die uneinnehmbare BurgChateau Gaillard ist das eindrucksvolle Vermächtnis von Richard Löwenherz. In Rekordzeit hat er nicht nur eine massive Burg, sondern auch eine Stadt und eine Inselfestung errichten lassen. Die ganze Anlage gilt als uneinnehmbar. Schon bald nach Richards Tod wird das auf die Probe gestellt. Die Belagerung von Chateau Gaillard ist einer der längsten und spektakulärsten des ganzen Mittelalters. Links zu Darstellungen der Burganlage: http://www.virtuhall.com/chateau%20gaillard.html https://vinc3r.artstation.com/projects/e0kXVG https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91SBaRpTFYL.jpg ht...2022-01-1324 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 38: König John - Monster oder schlechte Presse?König John ist jedem ein Begriff. Man kennt ihn als weinerlichen, unsympathischen Löwen aus dem klassischen Zeichentrickfilm "Robin Hood" von Walt Disney. John wird oft als der schlechteste englische König aller Zeiten bezeichnet. Aber ist dieser furchtbare Ruf auch gerecht? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; A. J. Holden: History of William Marshal; Elizabeth Hallem (ed.): The Plantagenet Chronicles Podcasts: History Extra Podcas...2021-12-3033 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 37: John - Das Nesthäkchen ohne LandFrei nach Konrad Adenauer muß ich sagen: "Was kümmert mich mein Geschwätz von vorletzter Woche?". Statt das 12. Jahhundert wie versprochen abzuschließen, behandeln wir in dieser Folge noch einmal die Jahre 1167-1199. Diesmal aus der Sicht des kleinen John. Fasziniert verfolgt der jüngste Spross von Henry II und Eleonore von Aquitanien wie seine streitsüchtige Familie sich gegenseitig bekriegt. Er zieht seine Schlüsse aus dem was er sieht: das Leben ist ein Kampf und vertrauen darf man niemandem. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England...2021-12-1634 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 36: Richard Löwenherz - der Kampf um sein ReichAls glanzvoller Kreuzfahrer hofft Richard Löwenherz in das angevinische Reich heimzukehren. Aber die Rückreise gestaltet sich, um es vorsichtigt auszudrücken, ...schwierig. Endlich zuhause angekommen macht Richard aber rasch deutlich, wer das Sagen hat. Außerdem baut er eine schöne, neue Burg. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Dan Jones: The Plantagenets; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas Asbridge: Richard I; John Gillingham: Richard I; The Chronicle of Richard of Devizes concerning the Deeds of Richard the First, King of England https://ia800302.us.archive.org/15/items/chronicleofricha00rich/chronicleofricha00rich.p...2021-12-0221 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterVerlautbarungIch wollte zumindest das Hochmittelalter beenden, bevor ich die Frequenz meines Podcasts verändere. Aber die Plantagenets und ihre endlose Familiengeschichte haben mich geschafft: es geht sich einfach nicht mehr aus. Zumindest nicht in der Qualität, die ich mir vorstelle. Schlicht & Einfach Mittelalter erscheint ab sofort in einem 14tägigen Rhytmus Ich hoffe auf euer Verständnis und würde mich freuen, wenn ihr mir trotzdem treu bleibt. 2021-11-1801 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 35: Der dritte Kreuzzug - ein glanzloses EndeViele Kreuzfahrer haben das Heilige Land nach der Eroberung von Akkon verlassen. Richard Löwenherz ist geblieben, denn er will Jerusalem befreien. Nach anfänglichen Erfolgen gestaltet sich die Sache aber zunehmend mühsam. Die beiden großen Anführer, Sultan Saladin und König Richard sind müde und ausgelaugt. So endet der dritte Kreuzzug mit einem Friedensvertrag, der keinen der Beteiligten wirklich glücklich macht. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: John Man: Saladin - The life, the Legend and the Islamic Empire; Thomas Asbridge: Richard I; Dan Jones: Crusaders; Amin Maal...2021-11-1819 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 34: Der dritte Kreuzzug - die Eroberung von AkkonAls Richard Löwenherz in Akkon eintrifft dauert die Belagerung der Stadt schon fast zwei Jahre. Der englische König nimmt die Sache in die Hand. Seine Taktik, sein Elan und - nicht zu vergessen - seine riesigen Katapulte bringen die Wende. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: John Man: Saladin - The life, the Legend and the Islamic Empire; Thomas Asbridge: Richard I; Dan Jones: Crusaders; Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes, Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Crusades Podcasts: History of the Crusades Episodes 59 - 61 2021-11-1121 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 33: Richard Löwenherz - Der lange Weg nach OutremerAls Richard Löwenherz König von England wird hat er nur eines im Sinn: er will endlich ins Heilige Land aufbrechen. Also stellt er eine Armee auf, sorgt für seine Vertretung im angevinischen Reich und reitet los. Aber der Weg ist weit und viele Komplikationen warten auf ihn. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Dan Jones: The Plantagenets; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas Asbridge: Richard I; Dan Jones: Crusaders; The Chronicle of Richard of Devizes concerning the Deeds of Richard the First, King of England https://ia800302.us.archive.org/15/item...2021-11-0423 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 32: Der dritte Kreuzzug - Saladin und die Eroberung von JerusalemSeit dem wenig erfolgreichen zweiten Kreuzzug ist das europäische Interesse an den Kreuzfahrerstaaten etwas erlahmt. Im Jahr 1187 aber erreicht den Papst eine erschütternde Nachricht: das Königreich Jerusalem wurde von muslimischen Truppen erobert. Wie konnte es soweit nur soweit kommen? https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes, John Man: Saladin, Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Crusades Podcasts: History of the Crusades Episode 49 -52, Dan Snow's History Hit: Saladin and the Crusades, History Extra Podcast: The Life of Saladin 2021-10-2824 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 31: Henry II - der alte Adler und seine JungenDas angevinische Reich ist auf seinem Höhepunkt. Henry II tut sein Möglichstes, um es zusammenzuhalten. Auch für seine Nachfolge hat er bereits Pläne gemacht. Aber die Erben möchten nicht mehr warten.  www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets; Claudia Gold: King of the North Wind, The Life of Henry II in Five Acts; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Gerald of Wales: Instruction for a Ruler (De Principis Instructione). Edited and translated by Robert Bartlett. Oxford: Clarendon Press, 2018. https://sourcebooks.fordham.edu/source...2021-10-2126 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 30: Thomas Becket - Teil 2 der ShowdownThomas Becket ist ins Exil gegangen und König Henry kann aufatmen. Wer braucht schon einen Erzbischof von Canterbury? Niemand, wie es aussieht. Bis eine Krönung ansteht. Henry will seinen ältesten Sohn krönen lassen, also muß er wohl oder übel mit Thomas Frieden schließen. Soll der alte Sturkopf halt in seine Diözese zurückkehren. Was soll schon groß passieren? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: The Plantagenets; Richard Barber: Henry II; Claudia Gold: King of the North Wind; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Anne Crawford: Letters of the Queens of England 1100-1547; Wil...2021-10-1420 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 29: Thomas Becket - Teil 1 die VerwandlungKönig Henry II hat eine ausgezeichnete Idee. Wenn er seinen Kanzler und guten Freund Thomas zum Erzbischof von Canterbury macht, werden seine Probleme mit der Kirche sich in Wohlgefallen auflösen. Thomas ist ein tüchtiger Mann aus bürgerlichen Verhältnissen, der seinen rasanten Aufstieg Henrys Gunst verdankt. Was kann da schiefgehen? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: The Plantagenets; Richard Barber: Henry II; Claudia Gold: King of the North Wind; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Anne Crawford: Letters of the Queens of England 1100-1547; William FitzStephens: The Life of St. Thomas; Eduard Grim...2021-10-0722 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 28: Henry II - the Age of EmpiresHenry Plantagenet ist erst 21 Jahre alt, als er König von England wird. Sein neues Reich ist von 20 Jahren Bürgerkrieg schwer gezeichnet. Das angevinische Reich umfasst nun England und mehr als halb Frankreich. Kann es überhaupt gelingen so ein Imperium zusammenzuhalten? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets; Claudia Gold: King of the North Wind, The Life of Henry II in Five Acts; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas K. Keefe: Geoffrey Plantagenet's will and the angevin succession (Albion: A Quarterly Journal Concerned with British Stud...2021-09-3025 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 27: Eleanor - die Löwenmutter Teil 2Richard Löwenherz ist in Gefangenschaft geraten und seinen Gegnern gefällt das gar nicht schlecht. Auch sein Bruder John hat eigentlich nichts dagegen. Aber es gibt jemanden der bereit ist Himmel und Hölle in Bewegung zu setzten, damit Richard nach Hause zurückkehren kann: seine Mutter Eleanor. Die letzten Lebensjahre der hochbetagten Fürstin von Aquitanien bieten noch einige Herausforderungen. Sie stellt sich jeder Einzelnen von ihnen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine; Alison Weir: Eleanor of Aquitaine; Cathrine Moriaty: The Voice of the Midddle Ages in...2021-09-2324 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 26: Eleanor - die Löwenmutter Teil 1Richard ist König und Eleanor ist wieder frei. Sie wird eine der wichtigsten Unterstützerinnen ihres Lieblingssohnes. Richard hat kein großes Interesse an England. Er möchte endlich ins Heillige Land ziehen. Die Verteidigung seines riesigen Reiches bleibt an Eleanor hängen. Viele Personen, unter ihnen auch sein eigener Bruder, versuchen die lange Abwesenheit des Königs auszunutzen.  Die energische Dowager Queen lässt sich nicht unterkriegen. Sie hat auch mich geschlagen:  Ich habe es nicht geschafft ihre turbulenten Jahre als Königinmutter in nur einer Folge zu behandeln. Es wird noch eine 6. Folge über Eleanor geben. www.s...2021-09-1620 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 25: Eleanor - Königin von EnglandAls Frau von Henry II beschränkt sich Eleanors Wirkungsfeld zunächst viele Jahre lang auf die klassische Rolle einer mittelalterlichen Königin: Kinder gebären und repräsentieren. Dann folgen ihre wohl besten Jahre. Als weitgehende selbständige Herrscherin über Aquitanien und Regentin für ihren Sohn Richard kann sie zeigen, was in ihr steckt - bis sie zu weit geht und alles verliert. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Amy Kelly: 'Eleanor of Aquitaine and Her Courts of Love' in Speculum Vol. 12 No1 (1937), pp. 3-19; H. G. Richardson: ‘The Letters and charters of...2021-09-0923 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 24: Eleanor und die teuerste Scheidung aller ZeitenNach ihrer Rückkehr vom zweiten Kreuzzug beginnt Eleanor über alternative Lebensentwürfe nachzudenken. Zunächst ergibt sich nichts, aber dann lernt sie einen energiegeladenen jungen Mann kennen, der ihr in jeder Beziehung ebenbürtig ist. Nun muß sie nur noch ihren ungeliebten Ehemann loswerden. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine, Alison Weir: Eleanor of Aquitaine, Lisa Hilton: Queens Consort; Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England 2021-09-0218 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 23: Eleanor auf dem zweiten KreuzzugDer zweite Kreuzzug ist kein Erfolg für König Louis VII. Abgesehen davon, dass er absolut nichts erreicht, markiert er auch den Anfang vom Ende seiner Ehe. Königin Eleanor erkennt, dass das Leben mehr sein kann, als an der Seite eines bigotten Ehemannes zu versauern. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine, Alison Weir: Eleanor of Aquitaine, Lisa Hilton: Queens Consort; Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes; Giles Constable: A Note on the Route of the Anglo-Flemish Crusaders of 1147, Speculum Vol. 28, No.; 3...2021-08-2620 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 22: Eleonore von Aquitanien - Königin von FrankreichEleonore von Aquitanien und der französische Thronfolger Louis sind auf den ersten Blick das perfekte Paar. Sie sind jung, gutaussehend und gebildet. Kurz nach ihrer Hochzeit werden sie auch noch Königin und König von Frankreich. Aber schon bald zeigt sich, dass die lebenslustige Fürstin und ihr asketischer Ehemann völlig verschieden sind. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine, Alison Weir: Eleanor of Aquitaine, Lisa Hilton: Queens Consort; Brian Patrick McGuire: Bernard of Clairvaux - An Inner Life; Yves Sassier: Louis VII 2021-08-1920 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 21: Als Christus und seine Heiligen schliefenDer Zusammenbruch der staatlichen Ordnung wird für die englische Bevölkerung immer schwerer zu ertragen. Während Kaiserin Matilda in England um den Thron kämpft, erobert ihr Mann Geoffrey die Normandie. Und dann greift auch noch der frühreife Sohn der beiden ins Geschehen ein. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Richard Barber: Henry II; Jim Bradbury: Matilda and Stephen, The Civil War of 1139-1154; Lisa Hilton: Queens Consort; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England; The Chronicle of Henry of Huntingdon; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle oft the Kings of Engla...2021-08-1225 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 20: Anarchy in the UKHenry I hat seine Tochter Matilda zu seiner Nachfolgerin ernannt. Seine Barone haben ihr einen Treueeid geleistet. Aber nach Henrys Tod erkennen die Edelleute von England auf einmal, dass sie noch nicht bereit sind für eine Königin aus eigenem Recht. Was folgt sind fast 20 Jahre Chaos und Zerstörung. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Jim Bradbury: Matilda and Stephen, The Civil War of 1139-1154; Lisa Hilton: Queens Consort; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England; Robert B. Patterson: William of Malmesbury's Robert of Gloucester: A Re-evaluation of the Historia Novella (in: The Ameri...2021-08-0522 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 19: Henry I - Ein weißes SchiffFür alles hat König Henry I gesorgt. Er hat die Krone von England erobert, sein Reich stabilisiert, die Verwaltung optimiert und die Staatskasse gefüllt. Aber eine Sache gelingt ihm nicht: seine Nachfolge zu sichern. Henry hat mindestens 25 Kinder, aber nur einen männlichen Thronfolger. Dessen früher Tod bedeutet eine Katastrophe für Henry und ganz England. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Warren Hollister: Henry I; Lisa Hilton: Queens Consort; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England;  Sandy Burton Hicks: „The Anglo-Papal Bargain of 1125“ in Albion: A Quarterly Jour...2021-07-2924 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 18: Henry I - Der Löwe der GerechtigkeitHenry hat sich durchgesetzt. Er hat das große Reich seines Vaters wieder vereinigt. Jetzt gilt es dieses Reich zu schützen und effektiv zu verwalten. Das ist keine Kleinigkeit, aber König Henry zeigt sich der monumentalen Aufgabe gewachsen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Warren Hollister: Henry I; Judith Green: "King Henry I and Northern England" in Transactions of the Royal Historical Society Sixth Series, Vol. 17 (2007), pp. 35-55; Warren Hollister & John W. Baldwin: "The Rise of Administrative Kingship: Henry I and Philip Augustus" in The American Historical Review Vol. 83, No. 4 (Oct., 1978), pp...2021-07-2225 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 17: Henry I - Bin ich der Hüter meiner Brüder?Henry ist der kleine Bruder für den kein Reich mehr über ist. Aber Henry ist geduldig. Als sich ihm eine unerwartete Chance bietet greift er entschlossen zu. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Warren Hollister: Henry I; Warren Hollister: The making of England, 55 B. C.-1399 (A History of England); Lisa Hilton: Queens Consort; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum; 2021-07-1520 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 16: Anselm von Canterbury - Erzbischof wider WillenIm 11. Jahrhundert bringt Papst Gregor eine Reformbewegung der christlichen Kirche in Gang. Gott ist die höchste Instanz. Kein Kirchenmann soll von einem weltlichen Herrscher abhängig sein. Anselm möchte eigentlich gar nicht Erzbischof von Canterbury werden, aber einmal gewählt, wird er zum kompromisslosen Verteter der gregorianischen Reform in England. Seine Sturheit raubt König William Rufus den letzten Nerv. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: J.A. Möhler: Anselm, Erzbischof von Canterbury; Joseph Clayton: "Archbishop Anselm and Norman autocracy" in "Leaders of the People: Studies in Democratic History"; Frank Barlow...2021-07-0821 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 15: König William II RufusEin Nachruf in dem sich kaum ein gutes Wort über den Verstorbenen findet. Wie hat sich William Rufus das verdient? Es gibt es einiges zu kritisieren, vor allem in den Augen der Kirche. Letztlich aber ist es Williams Tod, der ihn in den Augen seiner Zeitgenossen verdammt. Auf dem Gipfel seiner Macht trifft er den König unvorbereitet, wehrlos und ohne die Möglichkeit Buße zu tun. So ein Ende kann nur einem großen Sünder widerfahren. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Frank Barlow: William Rufus;  John Gillingham: William II; Die ange...2021-07-0129 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 14: Fürst Robert mit der kurzen HoseRobert Curthose ist der älteste Sohn von William dem Eroberer. Aber er erbt die Krone von England nicht. In Wahrheit kann er noch froh sein, dass er Fürst der Normandie wird. Robert ist ein gefeierter Kreuzfahrer, aber gegen seine beiden kleinen Brüder kommt er einfach nicht an. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Charles Wendell David: Robert Curthose - Duke of Nomandy; Katherine Lack: Conqueror's Son - Duke Robert Curthose, Thwarted King; Dan Jones: Crusaders; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglo...2021-06-2429 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 13: Der erste KreuzzugByzanz wird bedroht und Jerusalem muß befreit werden. Der Papst appeliert an die Christenheit für ihren Glauben zu kämpfen. Tausende folgen seinem Aufruf. Mit dem ersten Kreuzzug entsteht eine neue christliche Ideologie: die des bewaffneten Kampfes für Gott. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Peter Frankopan: Kriegspilger: Der erste Kreuzzug, Simon Thomas Parsons: The Inhabitants of the British Isles on the First Crusade: Medieval Perceptions and the Invention of a Pan-Angevin Crusading Heritage (English Historical Review Vol. CXXXIV No. 567 Advance Access publication 30 March 2019) 2021-06-1723 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 12: König William - dieu et mon droitDer Widerstand der Engländer ist gebrochen, aber zur Ruhe kommt der Fürst der Normandie und König der Engländer, William I, nicht.  Immer wieder reist er hin und her über den Kanal um sein großes Reich unter Kontrolle zu halten. Heute befassen wir uns mit den letzten Jahren von König Williams Regentschaft. Es ist auch Zeit Bilanz zu ziehen. Was hat  die Machtübernahme der Normannen in England gebracht? Auf jeden Fall 700 Burgen, eine neue Sprache und ein detailreiches Buch. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Thom...2021-06-1028 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 11: William und die englischen RebellenMit der Schlacht von Hastings ist Williams Kampf um England noch nicht beendet. Die nächsten 5 Jahre lang kommt es immer wieder zu Aufständen und Rebellionen der einheimischen Bevölkerung und der angelsächsischen Edelleute. Aber William dem Eroberer sind alle Mittel recht, um sich sein neues Königreich untertan zu machen. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: David Bates: William the Conqueror; David C. Douglas: William the Conqueror; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I (Penguin Monarchs): England's Conqueror; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William...2021-06-0325 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 10: Edgar the AethelingEdgar ist als Enkel von König Edmund Ironside der rechtmäßige Thronfolger im Jahr 1066. Der letzte Prinz aus dem Haus Wessex kann seinen Anspruch nicht durchsetzen. Es ist Edgars Schwester Margaret die dafür sorgt, dass die englischen Könige und Königinnen bis zum heutigen Tag direkte Nachkommen des legendären Angelsachsen Alfred des Großen sind. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Rex Peter: The English Resistance; Hooper Nicholas: Edgar the Aetheling - Anlgo-Saxon Prince, Rebel and Crusader (Anglo-Saxon England Vol. 14 (1985), pp. 197-214); Marc Morris: The Norman Conquest; Die angelsäch...2021-05-2721 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 9: 1066 Teil 3Die Normannen landen in England. Bei Hastings kommt es zu einer entscheidenden Schlacht. Aus William dem Bastard wird William der Eroberer. Danach ist nichts mehr so, wie es einmal war. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Jim Bradbury: The Battle of Hastings; Harold, Ian W. Walker: the Last Anglo-Saxon King; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I: England's Conqueror; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum   2021-05-2023 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 8: 1066 Teil 2Während ganz England mit einer Invasion der Normannen rechnet, sind die Wikinger in England eingefallen. Ihr Anführer, der legendäre König Harald Hardrada ist kein Mann, den man unterschätzen sollte. Aber dasselbe auch gilt für den englischen König Harold. Wenn meine Liebe zu den nordischen Sagas in dieser Folge ein wenig mit mir duchgegangen sein sollte, so bitte ich um Entschuldigung. Es ist das letzte Mal, denn die große Zeit der Wikinger geht zu Ende. https://schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Ian W. Walker: Harold, t...2021-05-1323 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 7: 1066 Teil 1Das Jahr, das jeder kennt! Als Edward der Bekenner Anfang 1066 stirbt löst das eine Kette dramatischer Ereignisse aus. Der größte Umsturz der englischen Geschichte ist die Folge. Teil 1 erzählt die Vorgeschichte der beiden epischen Schlachten des Jahres 1066. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins; Marc Morris: The Norman Conquest; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle of the Kings of England     2021-05-0620 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 6: William of NormandyUPDATE: September 2022 in verbesserter Qualität neu aufgenommen! Der Fürst der Normandie wächst unter widrigsten Umständen auf. Genau das macht ihn stark. Aus dem kleinen Bastard von Falaise wird einer der mächtigsten Männer Frankreichs. Aber William will noch mehr, er will eine Krone. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: David Bates: William the Conqueror; David C. Douglas: William the Conqueror; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I (Penguin Monarchs): England's Conqueror; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum;       2021-04-3023 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 5: Harold GodwinsonUPDATE: September 2022 in verbesserter Qualität neu aufgenommen! Der letzte angelsächsiche König und der letzte englische König, der vom Witan gewählt wurde. Harold Godwinson war ein fähiger Mann. Diese Episode erzählt von seinem langen Weg zur Krone. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins;  Die angelsächsische Chronik;   2021-04-2225 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 4: Swen Godwinson & Bonus: eine langhaarige LadyUPDATE September 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen Swen war das schwarze Schaf der Familie Godwinson und wurde aus der Familienchronik gestrichen. Ein guter Grund, ihn näher kennen zu lernen. Außerdem: eine erbauliche Bonusgeschichte über eine langhaarige Lady. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins;  Die angelsächsische Chronik;   2021-04-1518 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 3: Godwin of WessexUPDATE September 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen Der Sohn eines geächteten Edelmannes aus Sussex wird der mächtigste Magnat von England, Vater einer Königin und eines Königs. Das ist seine Geschichte. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Barlow Frank: The Godwins;  Die angelsächsische Chronik; Vita Edwardi Regis; Encomium Emmae Reginae   2021-04-0826 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 2 Eadric StreonaUPDATE September 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen!!! Der "worst Britain of the 11th century" ist ein Mann, den es sich lohnt kennen zu lernen. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Die Angelsächsische Chronik; Simon Keynes: An abbot, an archbishop, and the viking raids of 1006-7 and 1009-12 (Anglo-Saxon England Vol. 36 (2007), pp. 151-220; Terry Lee Locy: Eadric Streona :: A Critical Biography       2021-04-0828 minSchlicht & Einfach MittelalterSchlicht & Einfach MittelalterTeil 1 Folge 1 Emma of NormandyUPDATE August 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen!!! Als Ehefrau, Mutter, Stiefmutter und Schwiegertochter von 7 englischen Königen ist Emma of Normandy eine würdige Heldin um diesen Podcast zu eröffnen. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Die Angelsächsische Chronik; Encomium Emmae Reginae; FrankBarlow: The Godwins; Tom Licence: Eduard the Confessor; Harriet O'Brien: Queen Emma and the Vikings: the Woman who Shaped the Events of 1066; Simon Keynes: Aethelred II   2021-04-0843 min