podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexandra Dersch
Shows
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 78: Abschied eines Medienmannes – Peter Schmitt im Gespräch
Mehr als 20 Jahre lang war Peter Schmitt, den alle eigentlich nur Pit nennen, das mediale Rückgrat des DLV – verantwortlich für Pressearbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und das Bild der Leichtathletik in der Öffentlichkeit. In dieser Zeit hat er unzählige Athletinnen und Athleten erlebt, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele medial betreut und sich immer wieder auf neue Anforderungen und Technologien eingestellt. Ob klassische Pressearbeit, Social Media oder Storytelling – Peter Schmitt hat nicht nur mitgestaltet, sondern auch mit Haltung und Herzblut begleitet. Im Gespräch blicken wir zurück auf bewegte Jahre: Was hat sich verändert in der Medienlandsc...
2025-05-01
47 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 77: Mikaelle Assani arbeitet nach Verletzung an ihrem Comeback
Bei der Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) sind noch Tränen geflossen, inzwischen strotzt Weitspringerin Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) wieder vor Optimismus. „Ich hatte in Apeldoorn alle Tränen rausgelassen, die es gibt. Das Licht am Ende des Tunnels wird inzwischen immer größer“. Wichtig auf dem Weg zurück ist für die 22-Jährige der Glaube, der für sie wie ein Anker ist, an dem sie sich festhalten kann. Großen Wert legt Assani darauf, Geduld an den Tag zu legen: „Mein Körper gibt den Ton vor.“ Derzeit sieht ihr Tag rund drei bis vier Stunden R...
2025-04-28
24 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 76: DLV-Teammanager Danny Scheinpflug macht Hobby zum Beruf
Studiert hat er Sportwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin. Zuvor war er auf der Sportschule von Dynamo Berlin, und seine Leidenschaft zur Leichtathletik spielte schon damals eine große Rolle. Seine ersten Berührungspunkte mit dem "Haus der Leichtathletik" in Darmstadt hatte Danny Scheinpflug 2005 als Projektmanager von Nike. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte er in der neuesten Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk. Inzwischen ist er Leitender DLV-Teammanager und betreut dabei die Leichtathletik-Nationalmannschaft. „Es ist nicht nur ein guter Draht zu Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern notwendig, sondern ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis“, sagt der 47...
2025-04-17
32 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 75: Oleg Zernikel und der Sprung zu innerer Stärke
Hinter Oleg Zernikel (ASV Landau) liegen inzwischen bereits 16 Jahre Stabhochsprung. 16 Jahre, in denen der 29-Jährige nicht nur sportliche Höhen erklommen, sondern auch die Tiefen seiner eigenen Identität ergründet hat. „Ich konnte schon früh Erfolge feiern“, erinnert er sich. Doch auf Bronze bei der U20-WM im Alter von 19 Jahren folgte eine lange Phase der Stagnation, in der Zweifel und Rückschläge den Weg erschwerten. Er lernte sich den Aufgaben zu stellen. Im Podcast erzählt der Dritte der EM 2024, wie Meditation, mentales Training und sogar die Covid-Pandemie nicht nur neuen Elan, sondern auch...
2025-02-27
38 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 74: Owen Ansah und die magische 9
Die 9 steht schon seit einiger Zeit auf seinem Autokennzeichen. Seit Ende Juni steht sie nun auch gleich mehrfach in seiner persönlichen Bestleistung über 100 Meter. 9,99 Sekunden – so schnell lief Owen Ansah (Hamburger SV) Ende Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und holte damit nicht nur DM-Gold, sondern auch den ewigen Titel „Erster Deutscher unter 10 Sekunden“. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – True Talk erzählt der 23-Jährige von diesem magischen Moment. Owen Ansah, der zwar schon seit einiger Zeit in Mannheim lebt und trainiert, aber weiterhin für Hamburg startet, nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer in...
2024-11-21
42 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 73: Karl Bebendorf über Kinderheitsträume und Rückschläge
Karl Bebendorf erfüllte sich in diesem Sommer einen Traum, den er sich schon als Neunjähriger ausgemalt hatte: Eine Medaille bei Europameisterschaften. In Rom (Italien) ging dieser Traum in diesem Sommer für den Dresdener in Erfüllung. Ein Moment voller Euphorie, der nur wenige Wochen später von der Ernüchterung eingeholt wurde: das frühe Olympia-Aus im Vorlauf. „Rote-Beete-Saft trinke ich nicht mehr“, sagt er im Gespräch und erklärt, was sich in den Tagen und auch Wochen vor dem wichtigsten Wettkampf der Saison in seinem Leben abgespielt hat. Ein Wechselbad der Gefühle, in die Karl Beben...
2024-11-07
48 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 72: Caro Schäfer und die Lektionen einer außergewöhnlichen Karriere
In dieser emotionalen Podcastfolge spricht Carolin Schäfer offen über ihren letzten großen Wettkampf und darüber, wie es sich anfühlte, nach so vielen Jahren ihre Karriere zu beenden. „In meinem Kopf lief alles noch einmal ab, wie in einem Film.“ Die Siebenkämpferin reflektiert den besonderen Moment, die letzten 800 Meter zu laufen und was es für sie bedeutete, diesen Augenblick mit ihrer Familie und ihrem Partner und Trainer Jan Uber im Stadion zu teilen. Insgesamt blickt sie zurück auf mehr als 16 Jahre Wettkämpfe auf internationaler Bühne und erzählt von den prägendsten Momente...
2024-10-24
35 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 71: Max Dehning und die Herausforderungen nach den 90 Metern
Max Dehnings Leben änderte sich schlagartig, als er im Februar mit einem Wurf über 90,20 Meter für Aufsehen sorgte. In der Podcastfolge erzählt der Speerwerfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen sehr persönlich von den Höhen und Tiefen eines Jahres, das von Erfolgen, aber auch von Verletzungen geprägt war. Er gibt Einblicke, wie es war, überall als 90-Meter-Werfer angekündigt zu werden, erzählt von Hate-Nachrichten, die ihn über Social Media erreichten, als der zweite 90-Meter-Wurf ausblieb und verrät, dass er eine notwendige Operation am Fuß ganz bewusst aufschob, um sich überhaupt die Chance zu wahren, bei...
2024-10-10
42 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 70: Ulli Knapp und die Faszination für Weitsprung und Geschwindigkeit
Ein halbes Jahrhundert ist Ulli Knapp nun schon Trainer, davon ein Vierteljahrhundert als DLV-Trainer. Schon mit elf Jahren hat er seine erste Trainingsgruppe betreut. War dann in den 90er Jahren für Speerwerfer und Sprinter im Saarland verantwortlich, ehe er sich dem Weitsprung verschrieb. Nach wie vor gilt er als Trainer aus Leidenschaft. Als die damalige Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) vor vier Jahren darüber nachdachte in die USA zu gehen, verhinderte Corona ihre Reise zu Carl Lewis. Seitdem trainiert Ulli Knapp Deutschlands "Sportlerin des Jahres" 2019, 2020, 2021, inzwischen sind sie ein Erfolgs-Duo, holten gemeinsam Olympia-Gold 2021 und das zw...
2024-09-26
26 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 69: Johanna Martin und ihr rasanter Durchbruch über die 400 Meter
2024 ist so oder so schon eine Erfolgsgeschichte für Johanna Martin. „Wenn mir jemand Silvester erzählt hätte, wie die ersten sechs Monate des Jahres 2024 für mich laufen würde, hätte ich es nicht geglaubt“, erzählt die 18-Jährige in der Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk. In der Halle wurde die damals noch 17-Jährige erstmals Deutsche Hallenmeisterin bei den Aktiven, kurze Zeit später ging es mit der Nationalstaffel ins Trainingslager und von dort zur Staffel-WM nach Nassau (Bahamas). „Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es überhaupt eine Staffel-WM gibt“, gesteht Johanna Martin und er...
2024-07-04
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 68: Imke Onnen - Imke Onnen: Mit dem richtigen Umfeld zu mehr Balance
Ihre Karriere begann als „die kleine Schwester von…“, doch inzwischen hat sich Imke Onnen (Hannover 96) längst herausgearbeitet aus dem Schatten ihres älteren Bruders Eike, dem ehemaligen EM-Dritter im Hochsprung, und schreibt ihre eigene Geschichte. Selbstbewusst kann die Hochspringerin von sich sagen: „Inzwischen weiß ich, was ich brauche, um in Balance zu bleiben.“ Neben Verletzungsphasen war auch das Thema Mental Load im Spitzensport eins, das ihr lange Zeit zu schaffen machte. „Ich nehme mir deshalb jetzt immer wieder ganz bewusste Auszeiten, mit meinen Freunden, bei denen ich so viel mehr bin als ‚nur‘ die Sportlerin und die mich ganz bewusst a...
2024-06-20
27 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 67: Jana Becker und ihr junger Weg im Leistungssport
Auch wenn sie erst 18 Jahre alt ist – Jana Becker (Königsteiner LV) kennt bereits die Schatten und Sonnenseiten des Leistungssports. Im vergangenen Jahr reiste sie als Medaillenkandidatin zur U20-EM in Jerusalem (Israel) – und schied im Vorlauf aus. „Danach habe ich viele Tränen vergossen“, erzählt Jana Becker in der aktuellen Folge von #TrueAthletes-TrueTalk. „Aber ich habe daraus viel gelernt.“ Taktisches Wissen und eine neue mentale Stärke, die ihr auf ihrem weiteren Weg helfen soll. Die sie sich aber auch von anderen abschaut. „Gina Lückenkemper ist eine Athletin, die ich bewundere“, verrät Jana Becker. „Aber es wäre schön, wenn auch...
2024-05-30
23 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 66: Marc Koch liebt Kaffee und brennt für die 400 Meter
In dieser Woche zu Gast in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts: #TrueAthletes – TrueTalk: 400-Meter-Ass Marc Koch. Bei den World Relays in Nassau auf den Bahamas konnte der Athlet der LG Nord Berlin Anfang Mai gemeinsam mit Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Jean Paul Bredau (SC Potsdam) und Emil Agyekum (SCC Berlin) den deutschen Staffel-Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris klarmachen: In 3:01,25 Minuten lief das Quartett auf Platz zwei des Vorlaufs und zog damit in das Finale ein, wo es in anderer Besetzung Platz sieben gab. Bevor jedoch die Reise nach Frankreich beginnt, warten noch die EM...
2024-05-16
30 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 65: Julian Reus und der Kampf um Hundertstel
Nach den Olympischen Spielen in Tokio 2021 hat Deutschlands schnellster Sprinter seine aktive Karriere beendet: Als Startläufer wurde Julian Reus dort mit der Staffel über 4x100 Meter im Finale Sechster. Es war das letzte internationale Top-Resultat einer langen Karriere: Insgesamt 22 deutsche Meistertitel im Einzel und mit den Staffeln des TV Wattenscheid 01 gehen auf sein Konto, davon 13 im Einzel und fünf in Folge über 100 Meter (2013 bis 2017). International gab es für ihn zweimal EM-Silber über 4x100 Meter und einmal Bronze bei der Hallen-EM über 60 Meter. Als U20-Europameister 2007 über 100 Meter und mit der Staffel hatte er schon als 19-Jähriger in...
2024-04-18
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 64: Mikaelle Assani und wie der Glaube ihr Flügel verleiht
Den sieben Metern ganz nah – dieses Kunststück gelang Mikaelle Assani (LG Region Karlsruhe) bereits zwei Mal in ihrer noch so jungen Karriere. „Die sieben Meter sind im Hinterkopf“, gibt die 21-Jährige in der aktuellen Folge von #TrueAthletes-TrueTalk zu. „Mein Ziel ist es immer, mein Bestes zu geben und wenn das irgendwann diese sieben Meter sind, dann nehme ich das dankbar an.“ Dankbarkeit – ohnehin eins der großen Themen in Mikaelle Assanis Alltag, beginnt doch jeder Tag damit. „Ich bin mit dem Glauben an Gott großgeworden“, berichtet sie. Und so erlebe sie es jeden Tag als Segen, gesund au...
2024-03-28
23 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 63: Yemisi Ogunleye: Mit Gottvertrauen in die Weltspitze
2023 war ein Jahr, das im Leben von Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) viel durcheinandergewirbelt hat. „Plötzlich passte alles“, erzählt die Kugelstoßerin in der aktuellen Folge des Podcasts #TrueAthletes –TrueTalk, die bereits vor ihrem Silber-Coup bei der Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien) aufgenommen wurde. In dieser Folge lässt die 25-Jährige die Zuhörerinnen und Zuhörer tief rein in ihr Innerstes. In die Zeit der Selbstzweifel. In die Phase, in der sie vor Schmerzen kaum laufen konnte. In die Zeit, in der sie den Glauben an sich und ihren Weg im Leistungssport verloren hatte. Yemisi Ogunley...
2024-03-14
36 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 62: Torben Blech und der Kampf ums Comeback im Olympia-Jahr
Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig wollte er schon hoch hinaus. Am Ende übersprang Torben Blech gerade einmal 5,45 Meter, was für den Leverkusener enttäuschend war nach seiner rund siebenmonatigen Verletzungspause. Doch wer Torben Blech kennt, der weiß: Aufgeben gibt’s nicht, und deshalb setzt er alles daran, um bei den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich; Start der Leichtathletik am 1. August) dabei zu sein. In Tokio vermisste er das Olympia-Flair, da aufgrund der Corona-Pandemie die Zuschauer fehlten. „Wenn du in Paris vorne dabei sein willst, dann musst du 5,90 oder 5,95 Meter springen. Auch wenn ich es bisher nicht ge...
2024-02-29
26 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 61: Laura Raquel Müller und der frische Wind im Weitsprung-Lager
Gespräch mit Weitspringerin Laura Raquel Müller 5,62 Meter – das war die Hallenbestleistung, mit der Laura Raquel Müller (Unterländer LG) in die Indoor-Saison 2024 bei ihrem ersten Wettkampf in Dortmund gemeldet war. „Die muss weg“, sagte die 19-Jährige noch am Tag vor dem Meeting zu ihrer Disziplinkollegin Mikaelle Assani – unwissend, was da für eine Weite in ihr schlummern sollte. 6,81 Meter – unter anderem siegte sie damit beim Dortmunder Indoor Meeting vor Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz): „So richtig realisiert habe ich das bis heute nicht“, sagt die Dritte der U20-EM 2023 in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #True-Athletes – True...
2024-02-16
34 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 60: Johannes Vetter und seine Rückkehr zu alter Stärke
Gespräch mit dem deutschen Rekordhalter im Speerwurf „Mein Sportpsychologe würde sagen, dass es leichte Ansätze einer Depression waren.“ Das sagt Johannes Vetter (LG Offenburg) über einer der bislang härtesten Phasen seiner Sportkarriere. Die letzten beiden Jahre machten dem Weltklasse-Speerwerfer, der mit 97,76 Metern den Deutschen Rekord in seiner Disziplin hält, Schmerzen in der Schulter das Werfen schier unmöglich. In der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk gibt der Ausnahme-Athlet im Gespräch mit Alexandra Dersch tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt zu der damaligen Zeit. Denn die Schmerzen war das Eine, das Andere war aber die Ungewissh...
2024-02-01
29 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 59: Leo Neugebauer über seinen Traum von der Olympischen Medaille
Gespräch mit dem deutschen Rekordhalter im Zehnkampf Gefühlt aus dem Nichts hatte Deutschland am 30. Mai 2023 einen neuen Deutschen Rekordhalter im Zehnkampf. Bei den amerikanischen College-Meisterschaften verbesserte Leo Neugebauer (VfL Stuttgart) den 39 Jahre alten deutschen Rekord im Zehnkampf von Jürgen Hingsen auf 8.836 Punkte. Ein Tag, den auch Leo Neugebauer noch sehr präsent hat, wie er in der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk im Gespräch mit Alexandra Dersch erzählt. Und ein Tag, der ihm plötzlich ein ganz neues Bild in der Öffentlichkeit gab. „Ich sehe mich nicht als Star“, sagt Leo Neugebauer. „Ich bin jemand, der in...
2024-01-18
23 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 58: Max Heß über Freud und Leidenszeit im Dreisprung
Gespräch mit dem mehrfachen deutschen Meister im Dreisprung In seiner Karriere als Spitzensportler hat er schon viel erlebt. Den größten Erfolg feierte er 2016, als er mit 17,20 Meter Europameister in Amsterdam (Niederlande) wurde, nachdem er zuvor bei der Hallen-WM in Portland (USA) mit 17,14 Metern Silber geholt hatte. Dazu kommen fünf deutsche Meistertitel im Freien und sieben in der Halle. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk schildert Max Heß (27) aber auch die Schattenseiten des Spitzensports, denn zahlreiche Verletzungen wie ein Schlüsselbeinbruch, ein Außenbandriss im Fuß oder ein Muskelfaserriss haben ihn in der Leistungsentwicklung oft zurück geworfen. I...
2023-12-15
29 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 57: Majtie Kolberg und die Lehren einer Saison mit Höhen und Tiefen
Gespräch mit der 800m Läuferin Majtie Kolberg 2023 war ein besonderes Jahr für Majtie Kolberg. Ein Jahr, in dem sich Träume erfüllten, aber auch verschoben wurden und unterm Strich ganz viel Wachstum steht. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk spricht die 800-Meter-Läuferin der LG Kreis Ahrweiler über die vielen Lehren, die sie aus diesem Jahr zieht. „Es war in der Summe mit Halle und Freiluft einer meiner erfolgreichsten Saisons“, sagt die 23-Jährige und erinnert sich dabei auch an eine Hallen-EM, bei der sie erstmals über alle kompletten Runden einer Meisterschaft an den Start...
2023-11-24
26 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 56: Julian Weber und wie er in Paris unbesiegbar werden will
Gespräch mit Deutschlands bestem Speerwerfer Es gab eine Zeit, da war Julian Weber der Wilde unter den deutschen Top-Speerwerfern. Derjenige, der zwar hart trainierte, aber auch hart feiern konnte. Der Regeneration nicht so wichtig fand. Und der doch eher im Schatten der großen deutschen Namen stand. In dieser Folge erinnert sich Julian Weber (USC Mainz) an diese Zeit. „Das war nicht immer schön, aber ich hätte mir das ein oder andere Mal auch etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht“, erzählt der dreimalige Deutsche Meister. „Umso schöner ist die Zeit jetzt.“ Die schönste Erinnerung: Natürlich der Eu...
2023-11-09
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 55: Joshua Abuaku über die Geduld und den Erfolg im Hochleistungssport
Gespräch mit dem Deutschen Meister über 400 Meter Hürden 36 Jahre nach Harald Schmid ist es einem deutschen 400-Meter-Hürden-Läufer wieder gelungen, in ein WM-Finale zu kommen. Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt) rannte im Sommer in Budapest (Ungarn) auf Platz acht. Zuvor hatte er sich bereits den Titel bei der DM in Kassel gesichert und beendete die Saison beim ISTAF in Berlin mit einer neuen Bestleistung von 48,12 Sekunden. Eigentlich kann man vor dieser Leistung nur den Hut ziehen, aber Joshua Abuaku selbst hatte noch mehr gewollt: „Das Einzige, was mir in diesem Jahr gefehlt hat, war eine Bestzeit unter 48 Sekunde...
2023-10-26
32 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 54: Christopher Linke zwischen deutschen Rekorden und Kapitänsamt
Gespräch mit dem 2-maligen WM-Fünften im Gehen 13 Jahre ist es bereits her, dass Christopher Linke (SC Potsdam) sein Debüt bei einer internationalen Meisterschaft der Aktiven gab. Viele Erfolge konnte der Geher seitdem feiern, unter anderem eine EM-Medaille, Top Acht-Platzierungen bei WMs und Olympischen Spielen und deutsche Rekorde. Dennoch: Die WM in Budapest (Ungarn) war eine ganz besondere für den 34-Jährigen. „Kapitän der Nationalmannschaft zu sein, ist eine Ehre“, sagt er. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk gibt er Einblicke hinter die Kulissen des Nationalteams während dieser Weltmeisterschaft, in deren Verlauf...
2023-10-12
42 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 53: Dr. Jörg Bügner über die lange Reise vom Tal auf den Berg
Gespräch mit dem DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner Seit sieben Monaten arbeitet Bügner als Sportdirektor beim DLV. Erfahrung sammelte er zuvor bei der Deutschen Triathlon-Union, dem Deutschen Schwimmverband, dem DOSB, als Trainer und promovierter Trainingswissenschaftler. „Ich bin beim DLV auf ein sehr ambitioniertes Team getroffen mit sehr viel Know-how und großer Leidenschaft für den Sport. Dies ist eine Grundvoraussetzung, wenn auch nicht jetzt, dann später Erfolg zu haben. Ich bin hoffnungsfroh, auch wenn wir im aktuell im Tal sind, dass wir wieder auf dem Berg stehen und die Sonne genießen.“ Zur Kritik nach der ent...
2023-09-28
40 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 52: Olivia Gürth über ihr Jahr auf der Überholspur
Gespräch mit der U23 Europameisterin im Hindernislauf Es war ein Jahr, das das Leben von Olivia Gürth einmal komplett umgedreht hat. Trainerwechsel, Umzug, U23-Europameisterin und auf einmal mitten drin im WM-Finale. „Ganz schön viel. Ganz schön schnell“, resümiert Olivia Gürth in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk. Aber vor allem eins: Schön. Denn dieses Jahr bescherte der 21-Jährigen gleich mehrere Erinnerungen, die sie mitnehmen wird in ihre weitere Karriere. Da war der Titel bei den U23-Europameisterschaften. „Den Moment, in dem ich als Erste ins Ziel gelaufen bin – das war sehr emotional...
2023-09-15
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 51: Manuel Sanders und sein Lauf in neue Sphären
Gespräch mit Deutschlands schnellstem 400m-Läufer Schneller und immer schneller – so lässt sich die bisherige Saison von 400-Meter-Läufer Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund) wohl am einfachsten zusammenfassen. Mit 45,24 Sekunden ist der 25-Jährige inzwischen vorgerückt auf Platz 17 der Ewigen Deutschen Bestenliste. Es ist die schnellste Zeit eines Deutschen über die Stadionrunde seit 19 Jahren. Damals, 2004, war es Europameister Ingo Schultz, der mit 45,07 Sekunden schneller war als Sanders in der aktuellen Saison. In der aktuellen Folge spricht Manuel Sanders über die Bedeutung dieser Zeiten und über die Querverbindung zu Ingo Schultz, der wie er bei Thomas Kremer trainierte...
2023-07-06
32 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 50: Christian Schenk und der Einsatz für gelebte Inklusion
Gespräch mit dem Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk In einer weiteren Podcast-Folge von #TrueAthletes – True Talk haben wir uns mit dem Zehnkampf-Olympiasieger von 1988 Christian Schenk unterhalten, der in seiner erfolgreichen Karriere neben dem Olympiasieg auch Bronze bei der EM 1990 in Split (ehem. Jugoslawien) und bei der WM 1991 in Tokio (Japan) feiern konnte. In seiner aktuellen Funktion als Para-Trainer liegt Christian Schenk das Thema Inklusion besonders am Herzen, zurzeit fiebert er bei Wettkämpfen der Special Olympics in Berlin vor allem bei der Leichtathletik mit. Darüber hinaus hat er sich om Podcast aber auch über den neuen Deutschen Rekord...
2023-06-22
31 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 49: Fabienne Königstein und die Vereinbarkeit von Sport und Familie
Gespräch mit der besten deutschen Marathonläuferin des Jahres Nach dem Hamburg Marathon ging ein Raunen durch die Laufszene und darüber hinaus, denn das eine Frau nur neun Monate nach der Geburt ihres Kindes so leistungsstark und eben auch stark wie nie sich im Leistungssport zurückmeldet – das ist außergewöhnlich. Im DLV-Podcast #TrueAthletes-TrueTalk ordnet Fabienne Königstein ihre Leistung ein, spricht über ihre Schwangerschaft und ihren Weg zurück in den Wettkampfsport. „Es gibt da keine Blaupause. Ich habe gelernt, sehr in meinen Körper hineinzuhören.“ Doch auch in ihrem neuen Leben als Mama und Leistungsspor...
2023-06-07
32 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 48: Jolanda Kallabis über ihr Wettkampf-Mindset
Gespräch mit der Deutschen Hallenmeisterin über 800m Es war mehr als nur eine Randnotiz, als Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) Anfang des Jahres bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund überraschend zum Titel über 800 Meter lief. Es war ihre Art zu laufen, ihr gesamtes Auftreten, gepaart mit der Tatsache, dass sie einen Tag zuvor erst 18 Jahre alt geworden war, der viele in Staunen versetzen. In der Helmut-Körnig-Halle den Titel zu holen, das war auch für die Athletin selber der bislang emotionalste Moment ihrer noch so jungen, aber dennoch schon so erfolgreichen Karriere: „Ich bin bei den Erwachsenen angekommen“, sagte Jola...
2023-05-25
21 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 47: Carlo Thränhardt und die Besessenheit für den Hochsprung
Gespräch mit der Hochsprung-Legende Carlo Tränhardt Wenn Carlo Thränhardt heute noch Leichtathletik guckt, dann interessiert er sich nach wie vor am meisten für den Hochsprung, über den er sagt: „Du musst schon ein bisschen bescheuert sein, wenn du sehr hoch springen willst, und brauchst Besessenheit.“ Auch wenn es bei ihm immer sehr locker aussah, hat Thränhardt zu seiner aktiven Zeit viel trainiert. „Die Lockerheit habe ich mir hart erarbeitet, denn nur so kannst du in der Weltspitze bestehen und im Wettkampf locker bleiben.“ Zweimal täglich, insgesamt bis sechs Stunden, war sein damaliges Train...
2023-05-11
20 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge46: Christina Honsel und das Glücksgefühl nach langer Talfahrt
Gespräch mit Hochspringerin Christina Honsel Es war ein Sprung wie eine Befreiung. Beim Hallenmeeting in Weinheim verbesserte Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) in diesem Winter ihre Hallen-Bestleistung gleich um sieben Zentmeter und blieb mit 1,98 Metern nur knapp unter den magischen zwei Metern. „Ich habe immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke“, erinnert sich die 25-Jährige, die in diesem Winter die bislang beste Hallensaison ihres Lebens hinlegte. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk nimmt die Hochspringerin die Zuhörer mit in ihre innerliche Berg- und Talfahrt, denn die vergangenen zwei Jahren waren alles andere als leicht. Ermüdungsbruc...
2023-04-27
29 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 45: Thomas Röhler über sein Comeback und das größte Wunder
Gespräch mit dem Speerwurf Olympiasieger von 2016 Der Traum von Olympia 2024 in Paris (Frankreich) bestimmt sein sportliches Streben: „Mein persönlicher Plan war immer 'Horizont 24'. Was dann ist, weiß ohnehin keiner“, sagt Thomas Röhler (LC Jena). Der 31-jährige Speerwerfer spricht im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk über sein Training, seine Teamarbeit mit Coach Harro Schwuchow, über die Voraussetzungen, die man mitbringen muss, wenn man Speerwerfer werden will – und über das größte Wunder seines bisherigen Lebens. Dass er jetzt wieder positiv nach vorne blickt, liege unter anderem an seiner Geduld. Drei Wurfeinheiten in der Woche stehen derzeit auf dem Pr...
2023-03-30
39 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 44: Gesa Krause in mitten von Mama-Vorfreude und ganz viel Veränderung
Gespräch mit der Hindernisläuferin Gesa Krause Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) hat in ihrem Leben im Leistungssport schon so viel erreicht. Internationale Medaillen, Titel, Anerkennung. Aber eben auch die Tiefs, Verletzungen, Enttäuschungen. Nun steht die 30-jährige Hindernisläuferin vor einem ganz neuen Abenteuer. In rund zwei Monaten wird sie Mama einer Tochter. Ein ganz neuer Lebensabschnitt, verbunden mit ganz viel Vorfreude, aber auch Fragen. „Ich bin ein Mensch, der gerne vorbereitet ist“, sagt Gesa Krause in der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk im Gespräch mit Alexandra Dersch. „Aber in diese Situation frage ich mich, ob ich mich dar...
2023-03-14
52 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 43: Lisa Mayer und ihr langer Atem
Gespräch mit der Sprinterin Lisa Mayer Sprinterin Lisa Mayer gehört seit Jahren zu den schnellsten Frauen des Landes. 2016 holte sie Bronze bei der EM, stand im Halbfinale der Olympischen Spiele über 200 Meter und wurde danach jahrelang von Verletzungen ausgebremst. Seit 2016 gab keine Saison, durch die Lisa Mayer verletzungsfrei durchgekommen wäre. Im DLV-Podcast #TrueAthletes-TrueTalk geht sie auf Zeitreise und nimmt die Zuhörer mit in diese schwierige Zeit, mit den Tiefpunkten der EM-Absage 2018 im eigenen Land und der Abreise aus dem Pre-Camp der Olympischen Spiele 2021. „Das war der schlimmste Moment.“ Lisa Mayer erzählt, warum sie dennoch ni...
2023-02-16
31 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 42: Werner Klein stolz auf Erfolgsbilanz im Laufen und Gehen
Gespräch mit dem leitenden Bundestrainer Lauf/Gehen Werner Klein Nicht nur im Laufbereich auch im Gehen haben die Athlet:innen gezeigt, dass sie international mithalten können. So holte Saskia Feige bei der EM in München über 20 Kilometer Bronze und Christopher Linke sicherte sich Silber über 35 Kilometer Gehen. Nicht zu vergessen die Silbermedaille von Jonathan Hilpert bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio über 50 Kilometer Gehen. Internationale Trainingsgruppen gut für die Leistung „Ein Erfolgsgeheimnis liegt sicherlich darin begründet, dass einige sich internationalen Trainingsgruppen angeschlossen haben, ohne eigene Wege zu verlassen“, sagte Klein, der ungern j...
2023-02-02
18 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 41: Dr. Steffi Burkhart über die Generation Z
Gespräch mit der Expertin für New Work Junge Leute, die in den Jahren 1995 bis 2015 geboren sind, wachsen digital auf mit einem „Digital first-Mindset“ und sind die Ersten, die komplett in der digitalen Welt groß geworden sind. Gerade im Spitzensport ist die Kommunikation bei der Generation Z eine Herausforderung für die Trainer:innen. „Statt über sie zu reden, ist es wichtig, mit ihnen zu reden und zuzuhören. Die Menschen müssen abgeholt werden. Kommunikation und Information darf dabei keine Einbahnstraße sein, sondern Hol- und Bringschuld ist gefragt“, sagte Dr. Burkhart. Gerade was die Kommunik...
2022-12-22
33 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 40: Christina Hering und eine EM als Scheideweg
Gespräch mit der EM-Siebten über 800 Meter Christina Hering war in den vergangenen Jahren eines der prägenden Gesichter für die Europameisterschaften in München. Die Lokalmatadorin, die inzwischen 14-fache Deutsche Meisterin, seit 2016 bei nationalen Titelkämpfen ungeschlagen vor ihrer Heim-EM – diese Geschichte begleitete die heute 28-Jährige in den vergangenen zwei Jahren egal wohin sie kam. In der aktuellen Folge des DLV-Podcasts geht Christina Hering noch einmal auf Zeitreise und erzählt ihre persönliche EM-Reise. Vom Moment der Anfrage, ob sie eines der Gesichter der European Championships sein wollte bis hin zu ihrem Start im Finale über 800 Mete...
2022-12-08
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 39: Lea Meyer und ihr Achterbahn-Jahr
Gespräch mit der EN-Zweiten über die Hindernisse „Es war ein Jahr wie eine Achterbahn-Fahrt“, sagt Lea Meyer. Die Kölnerin nimmt in der neusten Folge des DLV-Podcasts die ZuhörerInnen mit in ihre vergangenen Monate, die die ganze Palette an Emotionen für die Hindernisläuferin bereithielt. Angefangen von dem Tod ihres Trainers Henning von Papen, der ihr überhaupt erst die Freude am Laufen und am Leistungssport wiedergegeben hatte und weit mehr als ein Trainer für sie gewesen ist, über ihren ersten Deutschen Meistertitel, den Sturz bei der WM in Eugene (USA) in den Wassergraben bis hin zu ih...
2022-11-10
46 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 38: Tobias Potye und sein langer Weg an die Weltspitze
Gespräch mit dem EM-Zweiten im Hochsprung Tobias Potye war bereits in jungen Jahren sehr erfolgreich. Bereits 2013 wurde der gebürtige Münchner U20-Europameister in Rieti (Italien). Danach folgten viele Auf und Abs, die der heute 27-jährige mit Bravour überstand. Obwohl er in diesem Jahr aufgrund von Problemen mit der Sehne weniger Technikeinheiten einlegen konnte, triumphierte er bei der DM in Berlin, übersprang erstmals die 2,30 Meter und glänzte bei der EM in München. „Eigentlich wollte ich noch ein paar Wettkämpfe machen, aber nach München wurde ich krank und habe deshalb die Saison beend...
2022-10-28
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 37: Ronald Stein - Trainer aus Leidenschaft
Gespräch mit dem leitenden Bundestrainer Sprint/Hürde Seit 32 Jahren ist Ronald Stein vom Trainerberuf fasziniert. „Schon in der 6./7. Klasse habe ich bei möglichem Berufswunsch das Kästchen Trainer angekreuzt.“ Dabei wird es immer schwieriger junge Leute für diesen Beruf zu begeistern. „Es ist nicht nur ein Problem in der Leichtathletik, sondern auch bei vielen anderen Sportarten. Erfahrene Trainer gehen in den Ruhestand. Oft fehlt dann der Nachwuchs. Deshalb wäre eine Trainer-Offensive für den Sport sehr gut.“ Die Sprint-Erfolge in diesem Jahr waren für Stein das Highlight seiner Trainer-Laufbahn. Da er sich selbst als Optimist bez...
2022-10-07
24 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 36: Heike Henkel und warum Leistung auch Pausen braucht
Gespräch mit der Hochsprung-Legende Heike Henkel hat sich die Liebe zur Leichtathletik auch nach ihrer überragenden Karriere bewahrt. Nach wie vor interessiert sich die Hochsprung-Olympiasiegerin sehr für die Entwicklung der Sportart und ist bei den verschiedenen Saisonhöhepunkten zusammen mit ihrem Ehemann Paul Meier, Präsident des Zehnkampf-Teams, vor Ort. So wird die 58-Jährige auch die Deutschen Meisterschaften in Berlin (23. bis 26. Juni) besuchen, die im Rahmen der Finals ausgetragen werden. „Schade finde ich, dass wir nicht mehr so viele internationale Wettbewerbe in Deutschland haben wie zu meiner Zeit, aber das liegt eben auch an der Konk...
2022-06-09
31 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 35: Alica Schmidt zwischen Erfolg und Zweifeln
Gespräch mit der 400-Meter-Läuferin Alica Schmidt ist eines der bekanntesten Gesichtern der deutschen Leichtathletik. Der 23-jährigen Berlinerin folgen allein auf ihrem Instagram-Account knapp 3. Millionen Menschen, sie modelt für Boss und war im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) mit dabei. Ein Leben zwischen zwei Welten. Ein Leben auf der Erfolgsspur. So scheint es. In der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk spricht die 400-Meter-Läuferin mit Alexandra Dersch über ihre Definition von Erfolg und den Umgang mit Zweifeln. „Erfolg ist, dass ich morgens gesund aufstehe und weiß, es geht mir und meiner...
2022-05-12
33 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 34: Balian Buschbaum - „Ich feiere jeden Tag Olympia“
Gespräch mit dem Autor & Coach, der vor seiner Geschlechtsangleichug Stabhochspringerin war In der neuesten Folge des DLV-Podcasts TrueAthletes-TrueTalk erzählt er ausführlich über die Bedeutung von Diversity, über seine Arbeit als Autor und Unternehmens-Coach sowie über seine nach wie vor bestehende Leidenschaft zur Leichtathletik. Erfolgreich als Unternehmens-Coach und Autor „Mit fünf Jahren war mir klar, dass ich ein Junge bin. Ich bin als Mann mit männlicher Identität und weiblichen Geschlechtsteilen aufgewachsen. Der Sport hat mich letztlich vom Destruktiven gerettet“, sagte Balian Buschbaum. Oberflächlich gesehen habe er ein Leben wie im Bilderbuch...
2022-03-24
36 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 33: Maximilian Thorwirth und sein Weg aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht
Gespräch mit dem Deutschen Hallenmeister über 3.000 Meter Gold bei der Hallen-DM, zahlreiche neue Bestzeiten und ganz nah dran am Deutschen Hallenrekord von Dieter Baumann über 3.000 Meter: Das ist Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd) im Winter 2022. Ein Athlet, der die Bühne für seine Botschaften nutzt, reflektiert, mündig. Auch das ist Maximilian Thorwirth. Im DLV-Podcast #TrueAthletes-TrueTalk zeichnet der 27-Jährige die einzelnen Stationen auf seinem Weg nach, die ihn zu dem Athleten und auch Menschen werden ließen, der er heute ist. Chicago, Düsseldorf, Nürnberg, Wattenscheid und nun Tübingen – unterschiedliche Orte, Trainer und Erf...
2022-03-03
48 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 32: Christina Schwanitz und eine mutmachende Karriere
Gespräch mit der Weltklasse-Kugelstoßerin Hinter Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) liegt eine Karriere, die in dieser Form beispielslos ist: elf internationale Medaillen, darunter WM- und EM-Gold, 13 Mal Deutsche Meisterin und Sportlerin des Jahres 2015. In diesem Jahr beendet die Ausnahme-Kugelstoßerin ihre erfolgreiche Karriere. Im DLV-Podcast #TrueAthletes-TrueTalk wagt die 36-Jährige im Gespräch mit Alexandra Dersch einen Blick zurück auf 20 Jahre Leistungssport. „Ich will und wollte auch immer Mut machen. Auch mit meiner Schwangerschaft und der Rückkehr in den Leistungssport als Zwillingsmama. Ich wollte einfach zeigen: Leistungssport und Mamasein – das schließt sich nicht aus. Ich wol...
2022-02-24
42 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 31: Jörg Schulte über olympische Erfolge, mentale Stärke und eine heimliche Liebe
Gespräch mit Diskus-Trainer Jörg Schulte Schon als kleiner Junge hatte Jörg Schulte ein Herz für die Leichtathletik: „Mein Vater war Trainer, meine Mutter Sprinterin.“ Das hat den Wurftrainer bis heute geprägt. Seinen Beruf als Lehrer hat er inzwischen unterbrochen, um als Trainer zu arbeiten. Begonnen hat der heute 45-Jährige im Nachwuchsbereich, ehe er im vergangenen Jahr erstmals bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) verantwortlich war – mit Erfolg. „Am Diskuswurf fasziniert mich die Mischung aus Kraft und Technik aus Anspannung und Entspannung.“ Mit Kristin Pudenz (SC Potsdam), der Silbermedaillengewinnerin von Tokio, arbeitet er scho...
2022-02-10
38 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 30: Hanna Klein und ein Jahr als Spiegelbild eines Sportlerlebens
Gespräch mit der achtmaligen Deutschen Meisterin Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) hat ein intensives Jahr hier sich. Ein Jahr, in der sie in komprimierter Form alle Ebenen eines Sportlerlebens erfuhr. Ein Jahr, das bei der Hallen-EM mit ihrer ersten internationalen Medaille begann, das im Sommer seine Fortsetzung fand mit Bestzeiten über 5.000 und 1.500 Metern und bei den Olympischen Spielen seinen Höhepunkt finden sollte. Doch dort ereilte die achtmalige Deutsche Meisterin das Aus bereits im Vorlauf. Im DLV-Podcast #TrueAthletes-TrueTalk nimmt Hanna Klein im Gespräch mit Alexandra Dersch die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf diese Achterbahnfahrt durch i...
2022-01-27
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 29: Nils Voigt über ein Jahr der Durchbrüche
Gespräch mit dem Deutschen Meister über 10 Kilometer und 10.000 Meter Der Name Nils Voigt – er taucht schon seit längerer Zeit immer wieder weit vorne in den Ergebnissen und Statistiken auf. Doch ganz vorne, da standen zumeist andere Namen. In diesem Jahr hat sich das geändert. Erstmals war es der Athlet des TV Wattenscheid 01, der ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Und das gleich zweimal bei Deutschen Meisterschaften. „Es war so ein schönes Gefühl, als Erster über die Ziellinie zu laufen“, erinnert sich der 24-Jährige an sein Rennen über 10.000 Meter in Mainz, der ihm den Titel D...
2021-12-23
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 28: Frank Busemann über Motivation, Perspektiven und die Suche nach Typen
Gespräch mit dem ehemaligen Zehnkämpfer Frank Busemann Bis heute ist Busemann ein großer Fan der Leichtathletik. In seinen ARD-Interviews bei internationalen Großveranstaltungen zeigt er immer wieder seine fachliche Kompetenz und glänzt durch seine unglaubliche Authentizität. Vom DLV erhielt er dafür 2019 den Medienpreis. Um die Leichtathletik noch besser als bisher medial in den Fokus zu rücken, empfiehlt er: „Wir brauchen Typen mit einem hohen Identifikationswert und brauchen immer wiederkehrende Formate ähnlich wie im Fußball oder der Formel 1.“ Den Mehrkampf im DLV bezeichnet er als einen der erfolgreichsten Disziplinen und führt dabei Na...
2021-12-09
34 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 27: Teammanager Siegfried Schonert, die gute Seele des DLV
Gespräch über 30 Jahre in der deutschen Leichtathletik Siegfried Schonert, früher selbst aktiver Mittelstreckler, kam direkt nach der Wende zum DLV und arbeitete zunächst im Leistungssport, ehe er über Team-Management und Veranstaltungsmanagement ab 2005 als Teammanager im deutschen Team agierte. Ruhig, freundlich und die gute Seele im DLV – so lauten die Attribute der Kolleginnen und Kollegen. „Auch in hektischen Zeiten ist es mir immer gelungen ruhig und freundlich zu bleiben. Dabei hat mir autogenes Training geholfen, was ich schon als Athlet genutzt habe.“ Vor allem Großprojekte wie Olympische Spiele erfordern einen sehr langen Vorlauf. „Für Tokio haben w...
2021-11-04
37 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 26: Gina Lückenkemper über die Schattenseiten von Social Media
Gespräch mit der Sprinterin Gina Lückenkemper Hochleistungssport und Social Media – für Gina Lückenkemper gehört eins zum anderen. Zum einen, weil es eine Einnahmequelle für Sportler geworden ist und von Sponsoren verstärkt nachgefragt wird, zum anderen, weil der enge Austausch mit den Fans auch viel Positives weckt. Aber es gibt eben auch die andere Seite dieser selbst gewählten Öffentlichkeit. Negative Kommentare, Hate-Speech – auch das gehört für Gina Lückenkemper seit Jahren dazu. „Social Media ist und bleibt Fluch und Segen zugleich“, sagt die 24-Jährige im Podcast #TrueAthletes – TrueTalk. „Fluch, weil eben auc...
2021-10-21
44 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 25: Ulli Knapp – der Trainer hinter dem Olympiagold
Gespräch über die Ständige Spitzensportkonferenz Kienbaum und Interview mit dem Trainer des Jahres Ulli Knapp Im ersten Teil der neuen Podcast-Folge #TrueAthletes – TrueTalk werfen Peter Schmitt und Alexandra Dersch einen Blick zurück auf die Ständige Spitzensport Konferenz in Kienbaum, wo in der vergangenen Wochen ein Resümee der beendeten Olympiasaison gezogen wurde. Mediendirektor Peter Schmitt gibt einen Eindruck davon, was hinter den Kulissen einer solchen Konferenz besprochen wird. „Es ist eine Aufbruchsstimmung spürbar.“ Im zweiten Teil kommt der Trainer des Jahres, Ulli Knapp, ausführlich zu Wort. Im Interview, das zeitgleich mit dem Podcast au...
2021-10-07
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 24: Jonathan Hilbert und die Macht der Gedanken
Gespräch mit dem Olympiazweiten über 50 Kilometer Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie) sorgte für eine der schönsten Überraschungen aus deutscher Sicht bei den Olympischen Spielen. Im Hitzerennen über 50 Kilometer Gehen von Sapporo (Japan) triumphierte der 26-Jährige über das Gros der Konkurrenz und seine eigenen Ängste. Nach seinem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften drohte sein Traum von Olympia trotz der geglückten Qualifikation zu platzen. Eine Schambeinentzündung gefährdetet die Teilnahme massiv. Wochenlang konnte Jonathan Hilbert nicht trainieren, verbrachte Abende weinend auf dem Sofa. „Da ging es mir mental verdammt schlecht. Diese Verletzung merkst du in jeder Leben...
2021-09-23
47 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 23: Carolina Krafzik und ihr Umweg in die Weltspitze
Gespräch mit der Deutschen Meisterin über 400 Meter Hürden Der Leistungssport – er kam über einen Umweg. Jahrelang war Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) über die 100 Meter Hürden unterwegs. „Ich war auf Landesebene erfolgreich, aber nationale oder internationale Meisterschaften habe ich nie gesehen“, erinnert sich die heute 26-Jährige. Es war ihr Trainer Werner Späth, der ihre wahre Begabung erkannte. „Ich selber wäre niemals auf die Idee gekommen, eine ganze Runde zu rennen. Es ist ja auch ungewöhnlich, mit Mitte 20 noch umzusteigen. Aber ich wusste, es ist jetzt oder nie.“ Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk erzählt die WM-Halbfinalist...
2021-07-22
41 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 22: Boris Obergföll und was einen Weltklasse-Speerwerfer ausmacht
Gespräch mit dem DLV-Bundestrainer Speerwurf und Heimtrainer von Johannes Vetter Zweimal gewann Boris Obergföll selber die Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften. Heute lenkt er als Bundestrainer die Geschicke der deutschen Speerwurf-Elite – allen voran Johannes Vetter (LG Offenburg), den der 47-Jährige auch als Heimtrainer betreut. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk erzählt er im Gespräch mit Peter Schmitt, was sich in den Jahren im Speerwurf weltweit getan hat. „Früher war es etwas ganz Besonderes, wenn man sich im Training eine Kamera ausleihen konnte, die eine Superslowmotion aufnehmen konnte. Heute kann das jedes Handy“, sagt Boris Obergföll. Das eine sei...
2021-07-08
31 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 21: Alexandra Burghardt - Wenn der Kopf der größte Gegner ist
Gespräch mit der Deutschen Meisterin über 100 und 200 Meter Vor fünf Jahren war Alexandra Burghardt bereits einmal bei den Olympischen Spielen. Doch in Rio (Brasilien) betrat die Sprinterin, die als Ersatzläuferin nicht zum Einsatz kam, nicht einmal zum Training die Bahn. „Ich wollte nicht“, gesteht die Athletin der LG Gendorf Wacker Burghausen im DLV-Podcast mit Alexandra Dersch. Im Nachhinein weiß sie: „Es war einfach noch nicht meine Zeit. Ich war noch nicht bereit.“ Heute, fünf Jahre später, ist sie bereit wie nie. Sie ist Deutsche Meisterin über 100 und 200 Meter. Das Einzelticket für Tokio über die 10...
2021-06-24
27 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 20: Daniel Jasinski und sein „Comeback stronger“
Gespräch mit Diskuswerfer und Olympia-Dritten 2016 – da war Daniel Jasinski (TV Wattenscheid) 26 Jahre alt und auf dem besten Weg, so richtig durchzustarten. In Rio stand er bei den Olympischen Spielen mit der Bronzemedaille um den Hals auf dem Podest. „Das hat unglaublich motiviert. Aber es lief nicht nach Plan, es kamen immer wieder Verletzungen und Probleme dazwischen“, sagt er im Gespräch mit Alexandra Dersch. Statt des Erfolgs und der größeren Weiten kamen immer neue Sorgen. Mal war es ein Schambeinödem, dann machte die Hüfte Probleme, dann sorgte ein Muskelbündelriss für Stillstand. „Es war echt eine Qual“...
2021-06-10
36 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 19: Tanja Damaske - DLV-Psychologin mit viel Herzblut
Ein Gespräch mit der DLV-Psychologin Tanja Damaske Tanja Damaske ist eine von mehreren DLV-Psychologen, die im Team unter Leitung von Professor Dr. Michael Gutmann für die Athleteninnen und Athleten der Leichtathletik-Nationalmannschaft arbeiten. In den neunziger Jahren holte sie sich den Titel als Junioren-Weltmeisterin (1990), gewann 1993 Silber bei der Universiade, wurde WM-Dritte in Athen (Griechenland) 1997, ehe sie durch zwei Achillessehnen-Risse in nur 13 Monaten die Olympischen Spiele in Sydney (Australien; 2000) verpasste. Die Meisterin der Konzentration „Zu meiner Zeit hatte die Psychologie im Spitzensport noch nicht die Bedeutung wie heute.“ Probleme mit mentaler Stärke hatte D...
2021-05-27
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 18: Kevin Kranz und das Tier im Kopf
Gespräch mit dem Sprinter Kevin Kranz In den letzten eineinhalb Jahren hat das Leben Kevin Kranz ziemlich auf die Probe gestellt. Die Diagnose „Pfeiffersches Drüsenfieber“, sie kostete ihm zwei Sommer. „Ich war krank, gesund, krank, gesund“, erinnert sich Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar) im Podcast #TrueAthletes-TrueTalk. „Natürlich hatte ich zwischendurch meine Motivationsprobleme, aber ich habe mir immer wieder mein Ziel vor Augen gehalten. Mein allergrößtes Ziel ist es, unter zehn Sekunden laufen, also musste ich mich da durchquälen.“ Was ihm Kraft gab? Die Erinnerung an seinen großen Durchbruch 2019. „In dem Jahr bin ich zum erst...
2021-05-13
30 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 17: Nadine Hildebrand, die Klassensprecherin der Athleten
Gespräch mit der ehemaligen Hürdensprinterin & heutigen DLV-Athletensprecherin Seit 2018 ist Nadine Hildebrand Athletensprecherin und fühlt sich weniger als Funktionärin, sondern viel mehr als „Klassensprecherin der Athleten“. Im Unterschied zu vielen anderen Verbänden hat sie im DLV viele Befugnisse und ist in ihrer Funktion direkt dem Präsidium zugeordnet. „Insgesamt bin ich für rund 500 Athletinnen und Athleten zuständig.“ Gerade in Corona-Zeiten ist ihr Rat und ihre Vermittlerrolle bei zahlreichen Anfragen zu Wettkämpfen, Training oder den Olympischen Spielen gefragt. Auch wenn sie noch immer gerne an ihre aktive Zeit zurückdenkt, in der sie mehrere de...
2021-04-29
30 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 16: Neele Eckhardt-Noack über das Hinfallen, Aufstehen und immer wieder Anlauf nehmen
Gespräch mit der Bronzemedaillengewinnerin der Hallen-EM 2021 im Dreisprung Hinfallen, aufstehen und neu Anlauf nehmen – diese Beschreibung, die auch so passend zu ihrer Disziplin ist, sie zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Karriere von Neele Eckhardt-Noack. Doch die Erfahrung hat die Dreispringerin gelehrt: Es lohnt sich, immer wieder aufzustehen und neu Anlauf zu nehmen. Die Jahre 2018 und 2019 – es waren Seuchenjahre für Neele Eckhardt-Noack. „2018 hatte ich eine Herzbeutelentzündung zusammen mit einer Lungenentzündung. Ich habe mich über Monate katastrophal schlecht gefühlt“, erinnert sich die inzwischen vierfache Deutsche Meisterin. Sie kämpfte sich wieder heran, q...
2021-04-15
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 15: Dr. Ralf Buckwitz und die steigende Bedeutung von digitaler Transformation
Gespräch mit dem Leiter der DLV-Akademie Dr. Ralf Buckwitz ist ein kritischer Trainer mit viel Erfahrung. Gerade deshalb sind für den Direktor der DLV-Trainerakademie die Auswertungen der Wissenschaft von großer Bedeutung. „Dabei geht es in erster Linie um die Optimierung und nicht darum, ob etwas richtig oder falsch ist, denn ein Patentrezept gibt es nicht“, sagt Buckwitz in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk. Die Wahrheit liege bekanntlich immer in der Mitte. Leichtathletinnen oder Leichtathleten, die ihre Karriere beenden, wählen nicht selten die Ausbildung zum Trainer, die an der DLV-Trainerakademie ermöglicht wird. „Natürlich h...
2021-04-01
27 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 14: Johannes Vetter – zwischen #VetterWurf und tiefer Traurigkeit
Gespräch mit dem Weltklasse-Speerwerfer Sein Bild in der Öffentlichkeit ist das des Weltmeisters. Des Topathleten, der mit seinem Speer Weiten erzielt, die bislang kaum ein Mensch erreicht hat. 97,76 Meter – nur 72 Zentimeter fehlen Johannes Vetter (LG Offenburg) noch vom Weltrekord. Doch was die Öffentlichkeit lange nicht wusste: Sein sportlicher Erfolg war jahrelang eng verwoben mit einem privaten Schicksalsschlag. „Mein Weg 2017 bis 2019 war alles andere als easy“, erzählt der 27-Jährige im Gespräch mit Alexandra Dersch. Er berichtet von der Gehirntumor-Diagnose seiner Mama, seinen Verletzungen und wie sein Leben zu dieser Zeit eine einzige Berg- und Talfahrt war...
2021-03-26
30 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 13: Cindy Roleder und das neue Leben als „schnellste Mama“
Gespräch mit der erfolgreichen Hürdensprinterin Cindy Roleder Cindy Roleder (SV Halle) war schon immer ein strukturierter Mensch. Doch seit Anfang des Jahres funktionieren die alten Strukturen nicht mehr. Die erfolgreiche Hürdensprinterin ist Mama geworden – ein Ereignis, dass nicht nur lebensverändert für Cindy Roleder und ihren Mann war, sondern auch dazu geführt hat, dass sich die Top-Athleten als Mensch noch einmal ganz anders selbst kennengelernt hat. „Ich bin viel emotionaler geworden, will am liebsten, dass mein Kind nie weint“, erzählt Cindy Roleder im Gespräch mit Alexandra Dersch im Podcast #TrueAthletes – TrueTalk. „Viele...
2021-03-18
26 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 12: Bo Kanda Lita Baehre und die Kunst aus Ablehnung, Kraft zu schöpfen
Gespräch mit Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre Schaut man sich die Leistungsentwicklung von Stabhochspringer Bo Banda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) an, so scheint sein Weg zu nur eine Richtung zu kennen: bergauf! Doch leicht war dieser Weg nicht. Im Gespräch mit Alexandra Dersch erzählt der U23-Europameister von langen Tagen zwischen Schule und Training, von Lehrern, die ihn oft missverstanden und auch seinen anfänglichen Schwierigkeiten, von der älteren Konkurrenz akzeptiert zu werden. „Es war eine prägende Zeit“, sagt Bo Kanda Lita Baehre. In der er auch viel über sich gelernt hat. „Wenn ich nega...
2021-03-03
33 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 11: Konstanze Klosterhalfen und der Mensch hinter dem Trubel
Gespräch mit der Läuferin Konstanze Klosterhalfen Seit ihrer Jugend gilt Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) als eines der größten Lauftalente des Landes. Der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere: die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2019 über 5.000 Meter. Doch was zeichnet die 23-Jährige abseits der Laufbahn aus? Im Interview mit Alexandra Dersch spricht Konstanze Klosterhalfen offen über ihre persönliche Entwicklung, die auch mit dem Schritt in die USA einherging. „Der Schritt in die USA hat mich nicht nur sportlich, sondern auch als Mensch weitergebracht. Ich musste plötzlich sehr schnell erwachsen werden. Für die Persönlichkeit tut es manchma...
2021-02-25
18 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 10: Dietmar Chounard über duale Karriere, Olympia und das Berufsbild der Trainer
Gespräch mit dem Cheftrainer U23/20 Dietmar Chounard, Cheftrainer U23/U20, zählt zu den optimistischen Zeitgenossen in der Leichtathletik. Kein Wunder, dass er was die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) betrifft, absolut überzeugt ist, dass es nach der Verlegung im letzten Jahr dieses Mal mit der Austragung klappen wird. „Vom IOC und vom LOC in Tokio wird alles getan, damit die Spiele stattfinden. Es gibt umfangreiche Konzepte und es gab ja bereits auch die ersten Testläufe. Ich kann mir vorstellen, dass unter einem engen Testungsverfahren die Spiele stattfinden können.“ Bundesp...
2021-02-18
30 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 9: Wie Kristin Pudenz mit mehr Leichtigkeit erfolgreich wurde
Gespräch mit der Deutschen Meisterin im Diskuswurf Kristin Pudenz ist eines der positiven Beispiele aus dem vergangenen Corona-Sommer. Die 27-jährige Diskuswerferin vom SC Potsdam steigerte ihre Bestleistung auf 65,58 Meter – nur zwei Werferinnen waren weltweit besser als sie. Ein Erfolg, für den sie auch abseits des Trainings viel getan hat. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk spricht sie mit Journalistin Alexandra Dersch über verschiedene Wege, die ihr geholfen haben, 2019 aus dem Schatten der vielen anderen nationalen Top-Werferinnen herauszutreten und einen Schlüsselmoment. „2018 saß ich bei der Heim-EM in Berlin im Olympiastadion und habe zugeguckt. Da habe ich gemerkt: Ent...
2021-02-04
27 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 8: Pamela Dutkiewicz-Emmerich über Egoismus und andere Leistungssportler-Eigenschaften
Gespräch mit der WM-Dritten über 100 Meter Hürden Was braucht ein Leistungssportler, um bis ganz nach oben zu kommen? Talent, klar. Überragende körperliche Fähigkeiten, auch klar. Aber wie ist es um seinen Charakter bestellt? Welche Eigenschaften haben etwa Pamela Dutkiewicz-Emmerich geholfen, um so erfolgreich zu werden? Gemeinsam mit Moderatorin Alexandra Dersch macht sich die Wattenscheiderin auf die Suche nach Antworten. Da ist etwa der Egoismus. Etwas, das die Hürdensprinterin auf ihrem Weg erst lernen musste. „Ich bin sehr harmoniebedürftig“, sagt Pamela Dutkiewicz-Emmerich. „Ich habe mich immer sehr um alle in der Trainingsgruppe gekümmert. Irg...
2021-01-21
41 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 7: Wie Annett Stein das DLV-Boot steuert
Gespräch mit DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein Für rund 500 Kaderathleten und über 100 Trainer übernimmt Annett Stein (55) zusammen mit Dietmar Chounard die Kapitänsrolle. Doch direkt nach ihrem Amtsantritt im Februar kam im März 2020 die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie und statt Planung war Krisenmanagement gefragt. „Wir mussten völlig neu denken, denn zu Beginn war nicht einmal Training für die Sportler möglich. Hinzu kam, dass die Hallen-WM verschoben wurde und danach die Olympischen Spiele auf das Jahr 2021 verlegt wurden. Wichtig beim Steuern des Bootes ist es, Vertrauen zu gewinnen.“ Im Mittelpunkt ihrer Aufgabe steht die Motivation so...
2021-01-07
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 6: Jackie Baumann und wie ein Rücktritt ein Schritt nach vorn sein kann
Gespräch mit der 400-Meter-Hürdenläuferin Vier Monate ist es nun her, dass Jackie Baumann im Wohnzimmer ihrer Eltern beschloss: Das war es mit dem Leistungssport. Was für die Außenstehenden gefühlt aus dem Nichts kam, war für die 25-Jährige die einzig logische Konsequenz. „Ich hatte die letzten vier, fünf Jahre immer damit zu kämpfen, dass meine Welt immer enger, immer kleiner wurde, je weiter die Saison voranschritt. Ich hatte immer mehr das Gefühl, dass das gar nicht ich bin, weil ich eigentlich ein kompetitiver Mensch bin, der eine Challenge ann...
2020-12-22
39 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 5: Edgar Itt, der Inspirationscoach, der Menschen die Angst vor Hürden nimmt
Gespräch mit dem ehemaligen 400-Meter-Hürdenläufer Edgar Itt spricht im Gespräch mit Peter Schmitt unter anderem über den Unterschied zwischen Inspiration und Motivation, berichtet über sein neuestes Projekt in Europas größter Laufschule und auf den dortigen Skill-Court in Schweinfurt und verrät, warum er dem Sänger Lionel Ritchie sein Original-Olympia-Trikot geschenkt hat. „Olympia steckt in jedem“, lautet das Motto des 52-Jährigen, der nach seiner sportlichen Laufbahn als Inspirationscoach und gefragter Key-Speaker Karriere gemacht hat. 2012 hatte er mit den DLV-Psychologen erfolgreich die deutsche Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) vorbereitet. „Le...
2020-12-10
44 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 4: Mohamed Mohumed und das Laufen als Familienangelegenheit
Ein Gespräch mit dem Deutschen Meister über 5.000 Meter Mohamed Mohumed ist der Mann, der in diesem Jahr auf allen Strecken, über die er antrat, eine neue Bestleistung aufstellen konnte. Die Krönung: Der Deutsche Meistertitel über 5.000 Meter in Braunschweig. Mohamed Mohumed ist aber auch der Mann, der als 17-Jähriger allein ins Internat nach Dortmund zog und heilfroh froh war, als sein jüngerer Bruder Yassin ihm ein Jahr später folgte. Denn neben dem Sport ist Mohamed Mohumed vor allem eins: Familienmensch. „Mein Bruder, das ist ein Stück Zuhause, das ich immer bei mir habe“, sagt...
2020-11-26
28 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 3: Deniz Almas und sein Schlüssel zum Erfolg
Der Deutsche Meister über 100 Meter im Gespräch Hackfleisch zum Frühstück – auch Deniz Almas musste sich erst an diesen kulinarischen Start in den Tag gewöhnen. Der Sprinter, der in diesem Jahr die Deutschen Meistertitel über 60 und über 100 Meter abgeräumt hat, erzählt in der neusten Ausgabe des Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk auch über seine Ernährungsumstellung, die er als Teil des großen Ganzen sieht und damit auch mit als einer der Faktoren, die ihn in diesem Jahr so erfolgreich hat werden lassen. „Früher, da war ich einmal die Woche bei Burger King. Irgendwie hat mein Körper d...
2020-11-12
41 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 2: Malaika Mihambo und das Innehalten inmitten von Umbrüchen
Die Weitsprung-Weltmeisterin im Gespräch Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) kennt die breite Öffentlichkeit als Weltklasse-Weitspringerin. Als Sieben-Meter-Springerin. Als Europameisterin. Als Weltmeisterin, die im entscheidenden Moment wie etwa dem WM-Finale 2019 in Doha (Katar) über ein beeindruckendes Nervenkostüm verfügte und nach zwei ungültigen Sprüngen auf überragende 7,30 Meter segelte. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk spricht Malaika Mihambo über ein Jahr voller Umbrüche und natürlich auch über das Thema, das gerade im Frühjahr die Leichtathletik beschäftigte: Ihr Trainerwechsel zu Carl Lewis, der dann aber aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht umgesetzt werden konnte. Was wa...
2020-10-29
36 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 1: Thomas Röhler - Ein unvergessliches Jahr
Speerwurf-Olympiasieger im Gespräch Privat, persönlich und ganz nah – so präsentiert sich Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) in Folge Eins des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk. Der 90-Meter-Werfer nahm sich im Coronajahr eine Auszeit vom Wettkampfsport und widmete sich ganz dem Training. Keine leichte Entscheidung wie der 29-Jährige bekannte. „Die größte Herausforderung ist es, Wettkämpfe von außen zu verfolgen, an denen man theoretisch selber hätte teilnehmen können“, sagte der Europameister. Das sei vor allem mental nicht einfach. Aber: „Ich bin aber superhappy mit dieser Entscheidung.“ Denn diese Entscheidung fiel auch vor einem privaten Hint...
2020-10-15
35 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
#TrueAthletes – TrueTalk: Wohin geht diese Podcast-Reise?
Trailer #TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Leichtathletik kommen. Denn in diesem Podcast wollen wir auch mutig sein, transparent und Fragen stellen, für die sonst im schnelllebigen Alltagsg...
2020-10-02
02 min