podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alexandra Epgert
Shows
Diese schwierigen Menschen
(32) Unsympathische Kollegen und Mitarbeitende
In der ersten Folgen von "Diese schwierigen Menschen" nach der Winterpause geht es um unsympathische Menschen im Berufsleben.Im Einzelnen schaue ich zusammen mit Ihnen auf die folgenden Themen:Was steckt hinter Antipathie und wer sich alles hinter unsympathischen Menschen verstecken kannGründe für Antipathie kennen - Verhältnisse mit unsympathischen Menschen lösenEmotionale Gründe für Antipathie und was ich tun kannAntipathie aufgrund der gemeinsamen Interaktions- bzw. Beziehungsgeschichte Der Unsympath in der GruppeWas kann ich tun, wenn in meinem beruflichen Umfeld unsympathische Menschen sind?Wenn Sie Lust auf ein Coaching-Kennenlerngespräch mit mir haben, dann schauen Sie gern...
2022-02-16
31 min
Diese schwierigen Menschen
(31) Podcast-Winterpause bis 16.2.22 & Ausblick auf das nächste Jahr
In der letzten Folge des alten Jahres erzähle ich Ihnen in aller Kürze wie es mit "Diese schwierigen Menschen" nach der Winterpause weiter gehen wird. Welche Themen im Vordergrund stehen werden und was mich überrascht hat als ich mal die Folgen durchgeschaut habe, die ich seit dem Start des Podcasts im April 2021 veröffentlicht habe.Wenn Sie Lust auf ein Coaching-Kennenlerngespräch mit mir haben, dann schauen Sie gerne mal in meinen Kalender hier. Dort finden Sie die freien Kennenlern-Gesprächs-Termine der nächsten Zeit.Und wenn Sie wissen möchten, was ehemalige Klienten zum Coac...
2021-12-23
07 min
Diese schwierigen Menschen
(30) Drei Säulen für den Umgang mit schwierigen Menschen
In der 30. Folge von "Diese schwierigen Menschen" schauen wir auf das Thema schwieriger Menschen von einer grundsätzlichen Perspektive. Denn wir gucken auf die drei Säulen, die bei jedem klugen Umgang mit schwierigen Menschen wichtig sind.Und damit Sie nicht nur die Säulen kennen, sondern damit auch weiterarbeiten, weiterdenken, weiterreflektieren und nachfühlen können, stelle ich Ihnen in der Folge zu jeder der drei Säulen die Fragen, die Sie auf den klugen Weg mit schwierigen Menschen gut begleiten können.Wenn Sie über diese oder andere Folgen hinaus Interesse an einem Coaching bei mir habe...
2021-12-15
24 min
Diese schwierigen Menschen
(29) Die dunkle Triade - Psychopathie & Narzissmus
In der abschließenden Folge rund um das Thema zur Dunklen Triade liegt der Schwerpunkt auf Psychopathie, Narzissmus und dem Arbeitsklima einerseits sowie den Folgen dieser unverträglichen Persönlichkeitsausrichtungen auf Dynamik und Miteinander in Teams und Unternehmen. Im Einzelnen geht es in der Episode um die folgenden Themen:Frage einer Coaching-Klientin: "Frau Epgert, warum sprechen Sie in Ihrem Podcast so viel über die dunkle Triade?"Psychopathie, Narzissmus und was das mit James Bond zu tun hatHelle und dunkle Seiten psychopathischer und narzistischer MenschenPsyochopathie & Narzissmus auf den verschiedenen Ebenen von UnternehmenWirkung & Dynamik von Psyochopathie & Narzissmus Wege zum Umgang Wenn Sie Int...
2021-12-09
26 min
Diese schwierigen Menschen
(28) Manipulanten, Trickser, Intriganten - Zum Umgang mit Machiavelisten
In der 28. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um Trickser, Manipulanten, Intriganten - zusammengefasst: um Menschen mit machiavelistischem Verhalten. Machiavelismus ist eine der Verhaltensausprägungen der dunklen Triade und ist im Gegensatz zu den üblichen schwierigen Menschen nicht gewöhnlich. Denn Menschen mit starken so genannten dark traits sind sozial unverträglich. Und damit sind andere Strategien und auch andere persönliche Voraussetzungen wichtig, um mit diesen Menschen schadensfrei auszukommen. In dieser Folge geht es um den Machiavelisten und konkret die folgenden Themen:Schwierige Menschen allgemein & MachiavelistenBemerkenswerte MachiavelistenUnsichtbare MachiavelistenWoran erkenne ich Machiavelisten?Der natürliche Lebensraum des MachiavelistenWas kann ic...
2021-11-24
27 min
Diese schwierigen Menschen
(27) Rücksichtslos, selbstsüchtig, skrupellos - Die dunkle Triade & der D-Factor
In der 27. Folge geht es um diese Menschen, die mehr sind als Sand im Getriebe. Es geht um die Rücksichtslosen, die Skrupellosen, die Selbstsüchtigen - also Menschen mit Persönlichkeitsmerkmalen, die in der Psychologie mit dem Begriff "Dunkle Triade" zusammengefasst werden. Im Einzelnen schaue ich mit Ihnen auf diese Themen:Schwierige Menschen, Miteinander und die Rücksichtslosen, Skrupellosen, Selbstsüchtigen Die Dunkle Triade Wie wird die dunkle Triade bemessen?Der Dark-FactorDie Dunkle Triade - Verbreitung, Berufe und PositionenHier geht es zum Dark-Factor-Selbsttest: https://qst.darkfactor.org/Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, dann melden Sie sich...
2021-11-10
18 min
Diese schwierigen Menschen
(26) Mehr Miteinander wagen
In der 26. Folge schauen wir auf das Miteinander in Teams. Vielleicht spricht Sie auch der Begriff Wir-Gefühl, Kohäsion, Teamgeist oder Teamgemeinschaft mehr an. Egal welcher Begriff für Sie stimmig ist; es geht um die Frage wie es möglich sein kann, mehr davon im Alltag zu leben und sich weniger oft in Miteinander-Störungen zu verfangen. Denn viele Verhaltensweisen, die den Alltag schwierig machen, sind streng genommen nachvollziehbar und oft auch sehr menschlich. Und das macht sie lösbar. Im einzelnen dreht sich die Folge um die folgenden Themen:Miteinander und schwierige MenschenVorteile von gutem MiteinanderPersönliche und sys...
2021-11-03
29 min
Diese schwierigen Menschen
(25) „Das ist doch toxisch hier“
In der 25. Folge geht es um Toxiker und Tox-Motoren. Und ganz konkret um die folgenden Themen:> Toxisch ein nicht mehr ganz neuer Begriff erobert unsere Gespräche> Warum "toxisch" als Beschreibung unzureichend ist> Eine toxische Unternehmenskultur> Die Wirkung von Toxikern auf das Arbeitsklima und Mitarbeitende> Jetzt konkret: Was verstehen wir unter toxischem Verhalten?> Was jeder einzelne tun kann, wenn er sich in einem toxischem Umfeld bewegt Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.Hier finden Sie meinen Terminkalender mit den freien Terminen für...
2021-10-27
15 min
Diese schwierigen Menschen
(24) Schritte aus dem Perfektionismus
Die 24. Folge ist die letzte der drei Folgen zum Perfektionismus. Nachdem wir auf perfektionistische Chef:innen und Kolleg:innen geschaut haben, geht es in dieser Folge um einen Weg heraus aus dem eigenen Perfektionismus. Im Einzelnen geht es in dieser Folge um die folgenden Themen:> Perfektionismus, eine Qualität und ein innerer Stress-Antreiber > Innere Antreiber - was ist das, welche gibt es und welche Wirkung haben sie?> Einblicke in Perfektionist:innen - wie fühlt sich Perfektionismus an?> Ein Weg für mehr perfektionistische Qualität und weniger perfektionistische BelastungIch arbeite im T...
2021-10-20
15 min
Diese schwierigen Menschen
(23) Perfektionistische Chefinnen & Chefs
In der 23. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um perfektionistische Chefinnen und Chefs. Im Einzelnen geht es dabei um die folgenden Themen:> Warum so viele Chefs perfektionistische Anmutungen haben> Was einen perfektionistischen Chef zu einem perfektionistischen Chef macht> Zusammenarbeit mit einem perfektionistischen Chef> Perfektionistische Chefs und Hierarchie > Möglichkeiten zum Umgang mit perfektionistischen ChefsWenn Sie ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen mit mir vereinbaren möchten, finden Sie hier die freien Termine der nächsten Zeit.In der Folge erwähne ich auch Folge 20: Manipulative Mitarbeiter- und MitarbeiterInnenspiele. Sie find...
2021-10-13
17 min
Diese schwierigen Menschen
(22) Perfektionismus bei KollegInnen & Mitarbeitenden
In der heutigen Folge geht es um Perfektionisten und Perfektionistinnen im Team - also Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die perfektionistisch handeln.Im Einzelnen dreht sich die Folge um die folgenden Themen:> Was ist ein Perfektionist?> Was bedeutet es, einen Perfektionisten im Team zu haben?> Perfektionismus & Arbeitsklima> Handlungsmöglichkeiten aus Kollegensicht> Handlungsmöglichkeiten aus der Perspektive der Führungskraft> PerfektionistInnen präventiv führen> PerfektionistInnen auf der kollegialen Ebene präventiv begegnenHaben Sie auch einen Perfektionisten oder eine Perfektionistin im Team und wünschen sich eine indviduelle & vertrau...
2021-10-06
23 min
Diese schwierigen Menschen
(21) Menschen, die sich beschweren - Beschwerdetypen
In der 21. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um Menschen, die sich beschweren und die verschiedenen Typen - also Beschwerdetypen - die im beruflichen Alltag typisch sind.> Beschwerdetypen - was wir grundsätzlich wissen müssen> Beschwerdetyp 1: Der oder die Tolerante > Beschwerdetyp 2: Der oder die Emotionale> Beschwerdetyp 3: Der oder die Kompromissbereite> Beschwerdetyp 4: Der oder die Sachliche> Beschwerdetyp 5: Der oder die Wechselwillige> Beschwerdetyp 6: Der oder die Ungeduldige> Die wichtigsten zwei Schritte zum Umgang mit allen BeschwerdetypenSollten Sie weiter gehende Fragen, so melden Sie sich gerne bei mir. Hier finden...
2021-09-29
18 min
Diese schwierigen Menschen
(20) Manipulative Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenspiele
Kennen Sie auch diese Kolleginnen & Kollegen, diese Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, die Sie manchmal verwundert betrachten, weil sie diese Spielchen mit dem Chef, der Chefin spielen? In der 20. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ geht es um genau diese Mitarbeitenden. Nämlich die, die manipulative Spiele spielen. Dabei schauen wir zuerst einmal auf die Frage, woher die MitarbeiterInnen überhaupt die Macht und die Position nehmen, um diese Spiele spielen zu können. Im Anschluss dann schauen wir auf die fünf häufigsten manipulativen Spiele. Und zum Abschluss gucken wir auf den Spieltanz und die Frage, was Vorgesetzte tun können, damit Mitar...
2021-09-22
32 min
Diese schwierigen Menschen
(19) Manipulative Kollegen- und Kolleginnen-Spiele
In der 19. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ stricken wir den Faden manipulativer Spiele weiter. Nachdem wir in der letzten Folge auf die manipulativen Spiele von Chefs und Chefinnen geschaut haben, geht es heute um die manipulativen Spiele von Kolleginnen und Kollegen. Diese Folge ist für alle, die einfach nur ihren Job gut machen wollen, sich nette Beziehungen im Team, insgesamt ein nicht belastendes Drumherum bei der Arbeit wünschen, die sich wertgeschätzt und in ihrem Mehrwert für den Arbeitgeber gesehen werden möchten. Denn diese Mitarbeitenden sind es meist, die durch KollegInnenspiele nicht ausreichend von Vorgesetzt...
2021-09-15
22 min
Diese schwierigen Menschen
(18) Manipulative Chef-Spiele
In der 18. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ führen wir das Thema schwieriger Chefs fort. Nachdem wir in den letzten Folgen, die Kumpelchefs, die Selbstdarsteller und die cholerischen Chefs unter die Lupe genommen haben, geht es in dieser Folge um manipulative Spiele von Vorgesetzten. Also mit welchen Mitteln Chefinnen und Chefs versuchen, Ihren Willen durchzusetzen.Im Einzelnen geht es um die folgenden Themen:> Hinterbühne, Vorderbühne, Publikum – ein paar Worte zu Bestandteilen manipulativer Spiele> Ausgwählte ChefInnenspiele (Ich will ein Eis, Drohungen, Loben, Verantwortung schieben)> Spielen wir alle immer?> Impulse für...
2021-09-09
26 min
Diese schwierigen Menschen
(17) Cholerische Chefs
In der 17. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um cholerische Chefinnen und cholerische Chefs. Wir schauen darauf, warum ein cholerischer Chef kein guter Vorgesetzter ist, was ihn für einzelne und die Teamperformance schwierig macht und was das einzig wirklich gute am cholerischen Chef ist.Den größten Teil der Episode investieren wir in meine drei wichtigsten Maßnahmen im Umgang mit Cholerikerinnen und Cholerikern in der Rolle der Vorgesetzten.Im Einzelnen geht es um die folgenden Themen:> Warum Choleriker keine guten Chefs sind> Mit einem cholerischen Chef arbeiten> Meine 3 wich...
2021-09-01
15 min
Diese schwierigen Menschen
(16) Schwierige Chefs & Chefinnen - Entertainer-Selbstdarsteller-Narzisten
In der 16. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um einen besonderen Cheftypen - nämlich den Entertainer. Möglicherweise erleben Sie diesen Typen auch als Chef mit narzistischem oder selbstdarstellerischen Verhalten. In dieser Folge erfahren Sie, warum wir Entertainer-Chefs, Narzisten und NarzistInnen sowie SelbstdarstellerInnen gemeinsam betrachten können, woran ich einen Entertainer erkenne und was das ganze mit mit Ihnen und Ihren Zielen zu tun hat.Wir gucken uns also diesen speziellen Typus ganz genau an und beenden die Folge mit den Möglichkeiten - also Ihren Handlungsspielräumen.Im Einzelnen geht es um die folgenden Themen:
2021-08-25
23 min
Diese schwierigen Menschen
(15) Kumpelchefs
In der 15. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ schauen wir in das Phänomen des schwierigen Chefs / der schwierigen Chefin noch ein bisschen tiefer als in der 14. Folge. Denn es geht um einen speziellen ChefInnentyp – den Kumpel.Dabei gucken wir erst einmal, was den Kumpelchef oder die Kumpelchefin zum KumpelchefIn macht und wann und ob das überhaupt ein Problem ist. Denn viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden vermutlich sagen, dass sie sich einen Kumpel als ChefIn wünschen. Und darum schauen wir darauf, welche Folge Kumpel-Führung nach sich ziehen kann und was sie als MitarbeiterIn tun können. Damit...
2021-08-04
24 min
Diese schwierigen Menschen
(14) Schwierige Chefs & Chefinnen - 7 Tipps und Fragen aus dem Coaching
In der 14. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ beschäftigen wir uns mit schwierigen Chefs und Chefinnen. Dabei gucken wir erst mal auf die Eigenschaften, die alle als schwierig wahrgenommenen Chefs gemeinsam haben, dann stelle ich Ihnen meine wirksamsten Tipps im Umgang mit schwierigen Chefinnen und Chefs vor. Um diese Tipps noch etwas weiter zu vertiefen dreht sich der dritte Teil der Folge um Fragen aus dem Coaching, die der Reflexion der Situation mit dem oder der Vorgesetzten dienen und über die Tipps hinausgehen. So können Sie die die Lage evaluieren und finden Klarheit, indem Sie sich mit diesen Aspekten und Coac...
2021-07-28
34 min
Diese schwierigen Menschen
(13) Kundinnen- und Kundentypen
In der 13. Folge von „Diese schwierigen Menschen“ geht es um Kundinnen- und Kundentypen. Dazu werfen wir einen Blick auf das Kundentypen-Modell nach Haeske. Wir gucken dabei sowohl auf die Eigenschaften hinter dem Verhalten von Kunden und Kundinnen, welche Typen sich daraus ergeben und wie mit den einzelnen Typen umzugehen ist.Wir vertiefen unseren Blick im nächsten Schritt weiter, indem wir im Zusammenhang mit Kunden und Kundinnen auf das Thema Fassade schauen und einen Blick darauf werfen wie sich Kundenbeziehungen in wiederkehrenden Settings weiterentwickeln.Im Einzelnen geht es um die folgenden Themen:1. Das Modell von Haesk...
2021-07-21
25 min
Diese schwierigen Menschen
(12) Die Hölle, das sind die Anderen #3
Die zwölfte Folge von „Diese schwierigen Menschen“ ist der Abschluss meiner „Die Hölle, das sind die Anderen“-Serie. Während wir in Folge 10 auf die Ursachen geschaut haben, warum es mit Anderen manchmal schwierig ist, haben wir in Folge 11 Wege betrachtet, wie wir ein gutes Miteinander schaffen können.Den Abschluss bildet nun diese zwölfte Folge, in der wir gucken, was wir denn davon haben, wenn wir das Miteinander bzw. das Arbeitsklima positiv weiterentwickeln.Im Einzelnen gucken wir auf die folgenden Aspekte:1. Arbeitsklima und Gesundheit2. Betriebsklima und Innovation3. Teamklima...
2021-06-30
27 min
Diese schwierigen Menschen
(11) Die Hölle, das sind die Anderen #2
Die elfte Folge von „Diese schwierigen Menschen“ ist zugleich die zweite Folge meiner kleinen Serie „Die Hölle, das sind die Anderen“. Während wir in der letzten Folge auf ein paar Gründe geschaut haben, warum wir „die Anderen“ als Hölle erleben, schauen wir in dieser Folge darauf, was wir tun können. Also was in unserem eigenen Einfluss ist, die Hölle weniger heiß und den Himmel in greifbarere Nähe zu holen.Dabei schauen wir natürlich auf uns selbst – denn wer ist uns näher, wessen Denken, Handeln und Verhalten können wir besser beeinflussen als u...
2021-06-25
28 min
Diese schwierigen Menschen
(10) Die Hölle, das sind die Anderen #1
„Diese schwierigen Menschen“ ist zweistellig… Zehn Folgen sind es nun. Und in dieser zehnten Folge geht es um den Kern des Miteinanders. Nämlich die Gründe dafür warum „Der Andere mitunter die Hölle sein kann“. Diese Folge ist zugleich der Auftakt zu einer Serie, die sich intensiv mit dem Miteinander beschäftigt. Während wir also heute gucken, was dahinter steckt, dass wir füreinander schwierig sein können, geht es in der nächsten Folge darum, welchen Vorteil wir davon haben, wenn wir uns auf den Weg machen, mehr Himmel füreinander zu schaffen. Und vor allem, wie dieser We...
2021-06-16
20 min
Diese schwierigen Menschen
(9) Der liebenswerte Querulant
In der neunten Folge von „Diese schwierigen Menschen“ geht es um den Querulanten… Wir gucken uns an, was den Querulanten zum Querulanten macht, beschäftigen uns mit typischen Zielen, die querulantes Verhalten antreiben und blicken natürlich darauf, was Sie machen können, um einen Querulanten wieder zu kooperativem Verhalten zu leiten. Dabei bietet besonders der Blick auf die typischen Ziele und Ursachen von querulantem Verhalten Gedanken und Impulse für einen zielführenden Umgang. Die Episode richtet sich an Führungskräfte und auch Kollegen von Querulanten, die einfach mehr wissen, besser verstehen und diesem Typus zielführend begegnen möchten.Im...
2021-06-09
30 min
Diese schwierigen Menschen
(8) Mein Mitarbeiter meint, ich sähe ihn nicht und ich sei ungerecht
In der achten Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um die Sichtbarkeit von MItarbeiterInnen - aus der Sicht der Führungskraft. Als Anstoß dient uns dabei der gleiche Fall der letzten Woche. Während wir in der siebten Episode aus der Perspektive meiner Zuhörerin geschaut haben - was tue ich wenn, mein Chef mich nicht sieht und ungerecht behandelt? - betrachten wir das Ganze in dieser Folge aus der Führungs-Perspektive. Was tue ich also, wenn mein Mitarbeiter oder meine Mitarbeiterin sich nicht gesehen fühlt?Auf diesem Weg beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen...
2021-06-02
19 min
Diese schwierigen Menschen
(7) Mein Chef sieht mich nicht und ist ungerecht
In der siebten Folge von „Diese schwierigen Menschen“ geht es um Gerechtigkeit unter Kollegen und darum, von seinem Chef als der- oder diejenige gesehen zu werden, der oder die sie sind.Wir sprechen über einen konkreten Fall einer Hörerin, die sich von ihrem Chef nicht gesehen und ungerecht behandelt fühlt. Davon ausgehend schauen wir darauf, was Ungerechtigkeit ist und was in Studien zu dem Thema herausgefunden wurde und welche Folgen es hat. Gemeinsam mit mir durchlaufen sie ein paar erste Fragen, die ich Klienten zu dem Thema im Coaching stelle und wir schauen, was sie tun...
2021-05-26
27 min
Diese schwierigen Menschen
(6) Grenzen setzen
In der heutigen Folgen von „Diese schwierigen Menschen“ geht es um das Thema Grenzen setzen. Dabei werden wir die eigenen Grenzen von verschiedenen Seiten betrachten. Wir gucken auf unterschiedliche Situationstypen, in denen es wichtig ist, die eigenen Grenzen zu wahren, schauen was wir selber machen können, damit ein Dritter gar nicht auf die Idee kommt, die eigenen Grenzen zu verletzen und betrachten auch ganz konkrete Werkzeuge, um in akuten Situationen das richtige Mittel zur Gegenwehr zu haben. Ich spreche über: Schwierige Situationen im beruflichen Alltag 4 verschiedene Situationen, in denen das Abgrenzen wichtig ist bei höflichem Verhalten, das belastetbei unhöfliche...
2021-05-20
33 min
Diese schwierigen Menschen
(5) Besserwisser, Klugscheisser, Rechthaber
In der fünften Folgen von "Diese schwierigen Menschen" schauen wir uns einmal etwas genauer den Besserwisser an. Wir wollen wissen: ist der Besserwisser eine ernst zu nehmende Belastung oder einfach nur lästig? Bin ich selber ein Besserwisser? Gibt es auch Wisser, die es besser wissen aber keine Besserwisser sind? Und was hat das ganze mit intellektueller Bescheidenheit zu tun. Und natürlich schauen wir auch darauf, was man denn machen kann, wenn man einen Besserwisser in seiner Arbeitsumgebung hat.· Der schmale Grad des Besserwissers und die Angst davor ein Besserwisser zu sein · Besserwisser-Test – sind Sie ein Besserwisser? · ...
2021-05-14
25 min
Diese schwierigen Menschen
(4) Minderleister, Low-Performer, Underachiever
In der vierten Folge schauen wir uns Minderleistung an. Dabei gucken wir, warum es bereits Teil der Lösung ist von Minderleistung statt von Minderleistern zu sprechen, was Minderleistung überhaupt ist und welche Lösungen es gibt.Diese Folge richtet sich an Führungskräfte, die Orientierung zum Thema Minderleistung suchen und den organisationalen Kontext von Minderleistung sowie ihre Handlungsoptionen kennen möchten.Und diese Folge richtet sich an Kollegen von Minderleistenden. Denn besonders das Verstehen von Ursachen von Minderleistung und die Beschäftigung damit, was überhaupt Minderleistung ist, kann einer Beobachtung Substanz verleihen. Substanz, durch die sich die Situ...
2021-05-06
28 min
Diese schwierigen Menschen
(3) Der Nörgler
In der dritten Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um den Nörgler. Wir schauen darauf, was der Nörgler ist, welche Auswirkungen Nörgeln für Teams hat, werden sehen, dass Nörgeln ansteckend ist und gucken darauf wie Sie aus der Sicht des Kollegen oder des Vorgesetzten mit einem Nörgler umgehen können. Die Themen im Einzelnen: Warum Führungskräfte anders mit Nörglern umgehen als KollegenWissenswertes über das NörgelnKritik contra NörgelnDie Wirkung des Nörgelns auf die Teamdynamik und das ArbeitsklimaStrategien für Kollegen von NörglernStrategien für Führungskräfte von NörglernSie wo...
2021-04-29
20 min
Diese schwierigen Menschen
(2) Schwierige Menschen - wer sind sie & was machen sie?
Zum Start des Podcasts steht die Frage im Vordergrund: Wer sind eigentlich diese schwierigen Menschen? Und warum erleben wir sie als schwierig? Im Einzelnen geht es um die folgenden Themen:Unterschiede zwischen KollegenKritieren, die einen Menschen schwierig machenArten schwieriger Menschenwarum wir alle schwierige Menschen um uns habenWege für Veränderung Lösungswege Mehr zu Alexandra Epgert und schwierigen Menschen gibt es hier: www.alexandra-epgert.de
2021-04-22
30 min
Diese schwierigen Menschen
(1) Die Vorstellungsfolge
In dieser ersten Folge von "Diese schwierigen Menschen" stelle ich mich vor und erzähle, wohin ich mit diesem Podcast möchte - die Ziele und die geplanten Inhalte.
2021-04-20
07 min