podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alfred Schmidt
Shows
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
»Fred(eric) und ich«, Begegnungen mit Frederic Morton, Hg. Alfred Woschitz
Frederic Morton wurde 1924 als Fritz Mandelbaum im 17. Wiener Gemeindebezirk geboren. Die Häuser rundherum gehörten seiner Familie – Eisenwarenfabrikanten mit Geschichte: Sein Großvater schmiedete einst Medaillen für Kaiser Franz Joseph. 1939 musste die Familie fliehen, über England nach New York. Aus Fritz wurde Frederic, aus Mandelbaum Morton – ein Schritt, den sein Vater vollzog, um sich gegen den Antisemitismus selbst in der Neuen Welt zu schützen. Das Buch Fred(eric) und ich zeichnet ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Leben von Flucht, Verlust, Neuanfang, aber auch tiefer Menschlichkeit geprägt war. Mit Beiträgen von Oscar Bronner...
2025-06-12
05 min
CR 94.4 - Campus & City Radio St. Pölten
»Fred(eric) und ich«, Begegnungen mit Frederic Morton, Hg. Alfred Woschitz
Frederic Morton wurde 1924 als Fritz Mandelbaum im 17. Wiener Gemeindebezirk geboren. Die Häuser rundherum gehörten seiner Familie, Eisenwarenfabrikanten mit Geschichte: Sein Großvater schmiedete einst Medaillen für Kaiser Franz Joseph. 1939 musste die Familie fliehen, über England nach New York. Aus Fritz wurde Frederic, aus Mandelbaum Morton, ein Schritt, den sein Vater vollzog, um sich gegen den Antisemitismus selbst in der Neuen Welt zu schützen. Das Buch Fred(eric) und ich zeichnet ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Leben von Flucht, Verlust, Neuanfang, aber auch tiefer Menschlichkeit geprägt war. Mit Beiträgen von Oscar Bro...
2025-06-12
05 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Lemke, Lindner und Schmidt werden zum Atomausstieg befragt • Biden sagt goodbye • Deutsche Handballer starten in die WM
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen U-Ausschuss befragt Lemke, Lindner und Schmidt Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Atomausstieg stehen die letzten Zeugenbefragungen an. Biden sagt den Amerikanern goodbye Nachdem der scheidende US-Präsident Bilanz zu seiner Außenpolitik gezogen hat, hält er nun seine Abschiedsrede an die Nation. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Trump vor Inauguration: „Musks Geist ist aus der Flasche“ Gaza-Deal zwischen Israel und Hamas? Klappt es dieses Mal mit einem Abkommen zwischen den Israelis und der Hamas? Ei...
2025-01-15
10 min
Das Universum Franz Kafka
(10) »Jetzt kann ich euch wieder in die Augen sehen ...«
Ernährung, Vegetarismus und Naturheilkunde in Kafkas Leben (1) Einführung (ab 00:00:35) (2) Aus den Reisetagebüchern (Jungborn, Juli 1912) (ab 00:06:07) (3) Aus: Max Brod: »Über Kafka« (ab 00:36:45) (4) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:40:47) (5) Aus: »Forschungen eines Hundes« (ab 00:54:55) (6) Aus: »Ein Hungerkünstler« (ab 01:05:50) Dauer: 1h 11 min 06 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-10/
2024-12-30
1h 11
Das Universum Franz Kafka
(9) »Jeder Mensch ist eigentümlich«
Kafka und die Erziehung (1) Einführung (ab 00:00:31) (2) Aus den Tagebüchern, 19.6.1910 (»Wenn ich es recht bedenke …«) (ab 00:07:08) (3) Aus losen Blättern und Fragmenten 1916-18 (»Jeder Mensch ist eigentümlich …«) (ab 00:14:38) (4) Aus den Tagebüchern, 19.1.1911 (»Einmal hatte ich einen Roman vor …«) (ab 00:22:35) (5) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:25:13) (6) Brief an Milena Jesenská, 21.6.1920 (ab 00:43:11) (7) Aus drei Briefen an Schwester Elli, Herbst 1921 (ab 00:47:38) Dauer: 1h 12 min 20 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon S...
2024-12-16
1h 12
Das Universum Franz Kafka
(8) »Etwas zähes Judentum ist noch in mir ...«
Kafka und die jüdische Tradition (1) Einführung (ab 00:00:43) (2) Aus den Tagebüchern: 16.1.1922 (ab 00:05:40) (3) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:06:23) (4) Aus den Tagebüchern (ab 00:16:38) (5) Aus Briefen (ab 00:29:11) (6) »In unserer Synagoge« (ab 01:04:50) (7) Brief an Schwester Elli, 4.10.1923 (»Jud hatte sie mir gesagt«) (ab 01:13:46) Dauer: 1h 16 min 02 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-8/
2024-11-25
1h 16
Klassik aktuell
"Die Alchemie des Klaviers“: Interview mit Regisseur Jan Schmidt-Garre
Regisseur und Produzent Jan Schmidt-Garre spricht im Interview mit Christian Schuler über seinen neuen Film "Die Alchemie des Klaviers". Mit Francesco Piemontesi ging Schmidt-Garre auf Entdeckungsreise und hat bei weiteren Pianisten wie Alfred Brendel und Maria João Pires nachgefragt, wie aus Technik und Kunstfertigkeit die Magie am Instrument entsteht.
2024-11-13
04 min
Bonnies Online Network Podcasts
The Mark Schmidt Show Nov 11
Bonnies Men's Basketball Head Coach Mark Schmidt sits down with "The Voice Of The Bonnies" Gary Nease for a kickoff episode of the new season. They engage in a discussion of NIL, and "portal-watching", the challenges of recruiting in today's college basketball climate, and the influence of having Adrian Wojnarowski as a part of the program. Also, an in-depth look at the start of the season, including recaps of games with Alfred, Cal State Northridge, and the big win at Canisius.
2024-11-12
27 min
Das Universum Franz Kafka
(7) »Der grüne Drache, gut im Saft ...«
Kafkas surrealer Humor und das traumhafte innere Leben (1) Einführung (ab 00:00:44) (2) Aus den Tagebüchern (»Die ungeheure Welt, die ich im Kopf habe …«) (ab 00:12:46) (3) Aus: »Beschreibung eines Kampfes« (ab 00:13:15) (4) Aus den Oktavheften (ab 00:18:42) (5) Aus den Tagebüchern (ab 00:52:13) (6) Brief an Max Brod vom 28.8.1904 (ab 00:59:27) Dauer: 1h 07 min 08 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-7/
2024-11-04
1h 07
Folk Live
Folk Live - Maja Kjær si Orkester 2024
Welcome to RadioFolk.dk’s podcast, Folk Live, my name is Morten Alfred Høirup and in this edition of the podcast, we will be featuring the band Maja Kjær si Orkester in a concert recorded at the famous Danish Tønder Festival that runs the last weekend of August every year.Maja Kjær is a Danish fiddler and composer who has been touring Europe, Australia, the USA and Canada, amongst others, solo, and in different musical constellations, playing traditional as well as new music.She is an enterprising musician with a great desire...
2024-10-14
36 min
Das Universum Franz Kafka
(6) »Die Sage versucht das Unerklärliche zu erklären ...«
Erzähltraditionen in Kafkas Werk: Sagen, Parabeln und Legenden (1) Einführung (ab 00:00:53) (2) Aus Briefen (ab 00:07:52) (3) Zu den Sirenen (00:11:51) (4) »Prometheus« (ab 00:16:33) (5) Zu Poseidon (ab 00:17:43) (6) Alexander der Große (ab 00:21:53) (7) Turm zu Babel (ab 00:24:51) (8) »Das Stadtwappen« (ab 00:25:06) (9) Zürauer Notate (ab 00:28:41) (10) Jüdische Erzähltradition (ab 00:32:30) (11) Aus dem »Process«, Kapitel »Im Dom« (ab 00:40:51) Dauer: 1h 03 min 48 sek Textauswahl: Charlotte Aigner Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Thomas Aigner Musik: Simon Spitzer Textnach...
2024-10-14
1h 03
Das Universum Franz Kafka
(5) »Im Grunde bin ich ja Chinese«
Kafkas Liebe zur chinesischen Kultur (1) Einführung (ab 00:00:44) (2) »Beim Bau der Chinesischen Mauer« (ab 00:07:27) (3) »Ein altes Blatt« (ab 00:43:50) (4) »Die Truppenaushebung« (00:49:50) (5) Aus den Briefen an Felice Bauer (ab 00:56:54) (6) Aus den Zürauer Aphorismen (ab 01:06:23) (7) // Bonustrack // A. Schmidt: »Die obersten Behörden« (ab 01:07:00) Dauer: 1h 11 min 25 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-5/
2024-09-23
1h 11
Das Universum Franz Kafka
(4) »Einsam wie Franz Kafka«
(1) Einführung (ab 00:00:40) (2) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:09:18) (3) »Erinnerungen an die Kaldabahn« (ab 00:47:28) (4) Aus den Gesprächsblättern mit Gustav Janouch (ab 01:05:38) Dauer: 1h 08 min 04 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-4/
2024-09-02
1h 08
Das Universum Franz Kafka
(3) »Verlockung im Dorf«
Kafka am Land (1) Einführung (ab 00:00:48) (2) »Verlockung im Dorf« (Tagebücher, 21.6.1914) (ab 00:05:48) (3) Aus Briefen und Postkarten (ab 00:26:42) (4) Aus den Tagebüchern und Oktavheften G+H (Aphorismen) (ab 00:48:35) Dauer: 55 min 54 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-3/
2024-08-12
55 min
Das Universum Franz Kafka
(2) »Sie sind Zimmermaler?«
Kafkas Subversion der Macht (1) Einführung (ab 00:00:42) (2) Brief an Felice Bauer vom 8./9.1.1913 (ab 00:08:47) (3) Aus dem »Process«, Kapitel »Erste Untersuchung« (ab 00:18:24) (4) Aus dem »Schloss«, Kapitel »Kampf gegen das Verhör« (ab 00:40:43) (5) »Resi und Alba« (ab 00:59:13) Dauer: 1h 07 min 36 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd2/
2024-07-22
1h 07
audio archiv
Alfred Schmidt: "Über Theodor W. Adorno - About Theodor W. Adorno."
🎓 Karin Beindorff (audio archiv) im Gespräch mit dem Philosophen Alfred Schmidt (1931-2012). Alfred Schmidt lehrte an der Universität Frankfurt a.M. Seine Forschungsgebiete waren u.a. die Kritische Theorie. In diesem Gespräch berichtet Alfred Schmidt von seinen persönlichen Erfahrungen mit Theodor W. Adorno (1903-1969), dessen Schüler er seit Anfang der 50er Jahre gewesen war. /🎓 Karin Beindorff (audio archiv) in conversation with the philosopher Alfred Schmidt (1931-2012). Alfred Schmidt taught at the University of Frankfurt a.M. His areas of research included Critical theory. In this interview, Alfred Schmidt talks about his personal experiences...
2024-07-12
43 min
Das Universum Franz Kafka
(1) »Ein Landarzt«
und andere Texte aus dem Alchimistengässchen (1) Einführung (ab 00:00:49) (2) »Ein Landarzt« und andere Texte aus diesem Band (ab 00:10:17) (3) »Der Kübelreiter« (ab 00:38:28) (4) »Die Brücke« (ab 00:45:10) (5) »Jäger Gracchus-Fragmente« (ab 00:48:10) (6) »Der Schlag ans Hoftor« (ab 01:02:26) (7) »Der Nachbar« (ab 01:06:36) Dauer: 1h 12 min 16 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd1/
2024-07-01
1h 12
WDR Zeitzeichen
Genie und Sturkopf: Ludwig Wittgenstein (Geburtstag, 26.4.1889)
Der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein hat unser Denken bahnbrechend verändert. Sein Leben ist wenig glücklich, aber in jeder Hinsicht außergewöhnlich.Ludwig Wittgenstein ist ein einflussreicher österreichischer Philosoph, der für seine Beiträge zur Logik, Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes bekannt ist. Wittgenstein, der aus einer wohlhabenden Wiener Familie stammt, spendet ein Großteil seines Erbes an Künstler und lebt fast schon asketisch. Er arbeitet zeitweise als Volksschullehrer, im Ersten Weltkrieg dient er als einfacher Soldat. Beeinflusst von namhaften Denkern wie Bertrand Russell, veröffentlicht der exzentrische Wissenschaftler zwei bedeutende...
2024-04-26
14 min
Eurosiberia
Kenneth Schmidt
Kenneth Schmidt and Constantin von Hoffmeister talk about the Texas secession movement, the feasibility of a Civil War 2.0 breaking out in the US, blacks as an integral part of America, traditional Lutheranism, Alfred Rosenberg and the figure of Martin Luther as a German liberator from the Roman yoke, C. S. Lewis' concept of minimalist Christianity, the decline of New Atheism, the revival of Christianity in the West, and other topics. Video version: https://rumble.com/v4qvj0h-kenneth-schmidt-eurosiberia-11.html📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.c...
2024-04-22
51 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 26. März 2024
Der ehemalige Generalmajor der Bundeswehr Gerd Schultze-Rhonhof erklärt die aktuelle Lage an der Front in der Ukraine und zieht daraus seine Schlüsse: Er präsentiert uns seinen Vorschlag, wie es zu einem Ende der Kampfhandlungen kommen könnte. Wie geht eigentlich die evangelische Kirche mit Menschen um, die die AfD wählen oder sich für sie wählen lassen? Der Quedlinburger Pfarrer Martin Michaelis kann davon ein Lied singen. Er tritt für die AfD für die Kommunalwahlen in Quedlinburg an, woraufhin ihm seine Pfarrbeauftragung entzogen wurde. Wir sprechen mit ihm über seinen Fall. Von Althistoriker Dr. Alfred...
2024-03-26
52 min
WDR Zeitzeichen
Begründer der deutschen Hochseeflotte: Alfred von Tirpitz
Großadmiral, Marineminister, Strippenzieher. Einflüsterer des Kaisers, versessen nach Weltgeltung: die Karriere des eigentlich Bürgerlichen Alfred Tirpitz ist atemberaubend.Alfred Tirpitz wird am 19. März 1849 als Sohn eines Rechtsanwalt in Küstrin an der Oder geboren. In der Schule noch gescheitert, kommt er 1865 durch einen Freund zur preußischen Marine. Für die Aufnahmeprüfung büffelt er wie nie zuvor, wird als Kadett genommen. Anschließend legt er einen kometenhaften Aufstieg hin: Leutnant zur See, Kapitänleutnant, Kapitän zur See.Mit fünf Flottengesetzen von 1898 bis 1912 setzt der Admiral schrittweise...
2024-03-19
14 min
Erste 7
#016 mit Wieland Schmidt
"Ich habe nicht gern gegen Schwalbe gespielt!" Nachdem Alfred Gislason und sein Team die Olympiareise gebucht haben, treffen heute in der Ersten 7 Olympiagold und -silber aufeinander. Wieland Schmidt (1980) und Martin Schwalb (1984). Dabei analysieren die Beiden ausführlich das zurückliegende Qualifikationsturnier - garniert mit einer Menge Anekdoten aus den 80ern: Die Zeit, in der, laut Martin Schwalb, Wieland Schmidt zu den besten Torhütern der Welt gehörte. Es geht um heiße Duelle zwischen der DDR und der BRD - mit Torwart Schmidt und Siebenmeterschütze Schwalb. Dazu erfahrt ihr, warum der Torwarttrainer des HC Leipzig bei seinen Zweitligafrauen als Mo...
2024-03-18
47 min
Code for Thought
[DE] Eine RSE Arbeitswelt für Alle - Bernadette Fritzsch und Ruth Schöbel
Softwareentwicklung, auch im Forschungsbereich ist immer noch eine Männerdomäne. Aber es gibt inzwischen viele Bestrebungen den Zugang zu Stellen und Berufsaussichten für Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen zu öffnen. In dieser Folge hören wir von zwei Vertreterinnen: Bernadette Fritzsch vom Alfred Wegener Institut in Bremerhaven und Ruth Schöbel vom Forschungszentrum in Jülich.https://womeninhpc.org Women in HPC https://womeninhpc.org/membership/chapters-and-affiliates/chapters Chapters der Women in HPC da ist auch der Link zum FZ-Jhttps://www.awi.de Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschunghttps://www.fz-juelich.de/de Forschun...
2024-01-30
37 min
Marktplatz Gesundheitswesen
83 Dr. Marcel Rösinger - Das Gesundheitswesen 2050: Der visionäre Blick in die Glaskugel
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt sagte einmal, "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen," aber wir sind ganz anderer Meinung und uns sicher, dass Visionen von entscheidender Bedeutung sind, um positive Akzeptanz und Motivation in der Bevölkerung zu schaffen und schlussendlich die Digitale Transformation unseres Gesundheitswesens als Ganzes voranzutreiben. In der aktuellen Folge ist daher Dr. Marcel Rösinger zu Gast, um gemeinsam mit Alfred Angerer einen Blick in die Glaskugel zu werfen und über das Schweizer Gesundheitswesen im Jahr 2050 zu sprechen. Als Berater bei Accenture unterstützt Marcel u.a. Krankenkassen in den Bereichen Prozessexzellenz, Prozessoptimierung, Strategieberatung sowi...
2024-01-03
43 min
ENNtsüklopeedia
ENNtsüklopeedia: Saade Eesti Olümpiakomitee sajandaks juubeliks
ENNtsüklopeedia tähistab Eesti Olümpiakomitee sajandat juubelit saatega me olümpiasangaritest. Esimesed edukad eestlased olümpiakonkurentsis olid purjetaja Ernst Brasche ning Martin Klein, kes esinesid Stockholmi mängudel tsaari-Venemaa värvides. Riigina oli Eesti esimest korda väljas Antwerpeni olümpiamängudel. Kõigi aegade esimese kuldmedali võitis tõstja Alfred Neuland, maratonimees Jüri Lossmann ning tõstja Alfred Schmidt tõid Eestisse hõbemedalid. Saates kuulete ülevaadet eestlaste saavutustest kuni Berliini olümpiamängude ning Kristjan Palusalu triumfini.
2023-12-16
00 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema SHB Versicherung
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute ist der 4. Dezember 2023 und folgende Themen rund um die SHB Versicherung erwarten Sie in diesem Podcast: • Vorstand Wolfgang Riecke spricht mit uns über Historie und Zukunft der SHB Versicherung, über Zielgruppen, Produkte und Fusionen. • Wir stellen die komplett überarbeitete Privathaftpflichtversicherung der SHB Versicherung vor. • Mit Vorstand Dr. Alfred Mathy sprechen wir über IT-Projekte und -Pläne der SHB Versicherung und den Vorteil von menschlichem Service. • Und die neuen Angebote der SHB Versicherung rund ums eigene Heim stellen wir Ihnen vor. ...
2023-12-04
32 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#51 Jüdische Geschichte Kompakt – Oktober Spezial: Staffel „Jüdische Literaturen“ (Staffel 10)
Sophie von Mariassy und Tino Schmidt im Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann Herzlich Willkommen zur vierten und letzten Folge der Staffel „Jüdische Literaturen“, die als Teil der Podcastreihe „Jüdische Geschichte kompakt“ im Büchermonat Oktober zu hören ist. Ulrike Schneider und Anna-Dorothea Ludewig fungieren als Gastgeberinnen dieser besonderen Staffel, die aus einem Projektseminar an der Universität Potsdam hervorgegangen ist und gemeinsam mit Studierenden bespielt wird. Bevor wir zur letzten Folge übergehen, möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Staffel unternehmen. In der ersten Folge war der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Al...
2023-10-27
53 min
ParaPower Mapping
UNLOCKED - ALTERED STATE FASH ACTORS (Pt. IV): German Varieties of Hypno-Fascism, Babylon Berlin, Mad Doktors Schmidt, Black Reichswehr, & National Social Darwinists
Welcome back to PPM. Subscribe to the Patreon to access ASFA (Pt. V): patreon.com/ParaPowerMapping Hop on the Hindenburg & pop over to Babylon Berlin, where we will use BB character Dr. Anno Schmidt as a prism thru which we can examine a handful of historical hypno valences, the subliminal undercurrent gurgling through the National Socialistic discharge of Weimar Germany. In today's EP, we discuss: Necessary Babylon Berlin exposition; protagonists - Vice & later Homicide Detective Gereon Rath (which I accidentally keep mispronouncing in this EP) & the assistant gumshoe Charlotte; we break down Dr. Schmidt's in...
2023-08-30
1h 06
ParaPower Mapping
ALTERED STATE FASH ACTORS (Pt. IV): The German Varieties of Hypno-Fascism, Babylon Berlin, Mad Doktors Schmidt, Black Reichswehr, & National Social Darwinists—TASTER
Welcome back to PPM. We're finally touching down in the Babylon Berlin, beginning our incisive cross-section of the hypnotic influence on the rise of Nazism in the Weimar Republic. Subscribe: patreon.com/ParaPowerMapping Anyways, we hop on the Hindenburg & pop over to Babylon Berlin, where we use BB character Dr. Anno Schmidt as a prism thru which we can examine a handful of historical hypno valences... Necessary Babylon Berlin exposition; protagonists - Vice & later Homicide Detective Gereon Rath (which I accidentally keep mispronouncing in this EP) & the assistant gumshoe Charlotte; we break down...
2023-08-16
25 min
New York Yankees Official Podcast
Episode 10: Clarke Schmidt
When the Yankees’ starting staff was decimated by injuries at the outset of the season, Clarke Schmidt got the chance to establish himself as a big-league starter. But the first couple months couldn’t have gone much worse for the right-hander. But Schmidt came by our podcast studio to chat with Yankees Magazine deputy editor Jon Schwartz about his remarkable turnaround, and the confidence that never wavered. Plus, editor-in-chief Alfred Santasiere III joins Jon for a discussion about Clay Holmes. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-08-03
41 min
The Gyaan Project
Ep. 275 - Documentary making with Jan Schmidt Garre (Part 1)
“In feature films, the director is God; in documentary films, God is the director.” Alfred Hitchcock.Welcome to this 2 part series with Jan Schmidt Garre. First part is about “Making a documentary” and second part is his latest Documentary on Late Ar. B.V.Doshi called the “The Promise – Architect BV Doshi”.Jan Schmidt-Garre founded PARS MEDIA in 1988. It’s a production company for high-quality documentaries and feature films with a focus on classical music, dance, and the fine arts. His films have been broadcasted in over thirty countries. Questions
2023-07-26
43 min
Literatur Radio Hörbahn
Reportage: Buchmesse Litera Bavarica 2023 – Teil 3 und 4
Ulrike Hofmann: TRUE CRIME Starnberger See – Mord im Hause Adlon (Allitera Verlag) Evi Lemberger (Hg.): 15 Gipfel – Reportagen und Touren zum Wandern im Bayerischen Wald (lichtung verlag) Lea Hermann: Hirnweh – Romandebüt (Morisken Verlag), „herrlich komisch und tiefgründig“ (BR) Alfred Schmidt: Gröttrup und das Universum der erfinderischen Zwerge – Romanbiographie über einen genialen Ingenieur (STROUX edition)(Hördauer 10 Minuten) Die Welt der bayerischen Bücher ist unerschöpflich: Bildbände und Heimatkrimis gehören dazu, Kinderbücher, Kochbücher und Wanderführer, Biographien, Romane und Monographien, die leichte Muse ebenso wie die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit la...
2023-06-08
1h 13
Perfectly Paranormal
#19 Paranormal addiction & how it ruins lives
Paranormal addiction is real. Paranormal addicts have a fixation with all aspects of the unseen world around us. They are totally immersed in wanting to experience supernatural happenings to fulfil a deep need for the adrenaline rush connected to searching for invisible beings and discovering unknown realms and it can be totally intoxicating. Obsessive curiosity about non-living beings who coexist within the Earth realm creates a strong attraction for dark energy beings to these people and in their homes and it can become a big problem!ADDITIONAL MUSIC:Evil cue by SamuelFrancisjonhson , Always on a journey...
2023-06-05
58 min