podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Alfred Zedelmaier
Shows
Kosmosfunk
Ganzheitliche Gesundheit, bewegen und lernen, das geht - mit Marina
Mit Marina – Marina Gerdes – habe ich über ihre Berufung und ihre Leidenschaft, sich mit dem ganzheitlichen Menschen zu beschäftigen, gesprochen. Marina versprüht eine positive Energie und hat mit ihrem bewegenden Naturell und Leben eine starke Verbindung zum Lernen.Sie baut ein wunderschönes Bild der Faktoren für unsere Gesundheit mit dem Vergleich zum Auto. Stark fand ich bei ihr: ihr Fokus auf die eigene Bewusstheit Nähe und Distanz – mit der Verbindung zu sozialer Gesundheit ihre Anpassungsfähigkeit im Leben und der Sicht des Neu-findens ihr Umgang mit Geben und Nehmen, weite...
2022-07-26
31 min
Kosmosfunk
Review #loscon22 Orgateam mit Magnus und Alfred
Mit Magnus Rode durfte ich am Rande der #loscon22 über seine Motivation, im Orgateam dabei zu sein sprechen. Seine learnings und seine Energie aus dieser Zeit des Projekts machen Lust, beim nächsten Mal mit dabei zu sein.Magnus ist ein lernender, spielender und sich gerne aktiv einbringender.Shownotes:Retro Orgateam r.e0bfd29ed2e114a2420df4016d9bfc2a | COPAD (cogneon.de)Magnus Websites: https://magnus-rode.de/starthttps://xn--virtuellerume-kfb.de/
2022-07-12
07 min
Kosmosfunk
Review #loscon22 WOL-Session mit Sandra und Alfred
Conceptboard Screenshot Mit Sandra Richter habe ich mich nach unserer WOL (Working out loud) Session unterhalten, warum, wie und was bei uns nach der Session hängen blieb. Herzlichen Dank an unsere Teilnehmer_innen und unsere dritte Gestalterin Barbara HilgertShownotes: Die komplette Videoaufzeichnung unserer Session via MS Teams https://www.youtube.com/watch?v=ucQuJYJnvbglink zum conceptboard – mit hilfreichen links https://app.conceptboard.com/board/98iq-aemp-4o40-mzei-8t3e#item=guest_a645382c-b0b6-4068-a7a1-1077e99bbc36-Tr6pdkIdiA-533Barbara, Sandra und mich findet ihr auf...
2022-07-11
05 min
Kosmosfunk
Leadership gemeinsam lernen mit cocobiya
Beriwan Almaami hat mit mir über die Entstehung von cocobiya von der Idee bis zur Umsetzung und Durchführung gesprochen.Super zu hören, wie es zur Namensgebung kam und was das mit einem Elefanten zu tun hat.Mit ihrer 4monatigen Reise befähigt sie Menschen in einer Gruppe zur Entwicklung einer individuellen Haltung und Einstellung von leadership.Durch Fragen und individuelle Begleitung werden die Menschen zur Selbstreflexion angeregt. Nach ersten Erfahrungen aus der Praxis haben sich unterschiedlichste Wirkungen in und um die Menschen ergeben.Was mich beeindruckt hat: gemeinsames Wachsen durch Raum...
2022-05-15
29 min
Kosmosfunk
Aktiven Weltfrieden gestalten mit Lernen - und Christina
Mit Christina habe ich über ihre Mission „Weltfrieden“ gesprochen.Wir haben uns über das Programm „WOL Frauenstärken“ kennen gelernt – und ich durfte bereits ein 30min-Gespräch mit ihr über ihre landing page buchen und geniessen. Nun haben wir uns gemeinsam der Idee genähert, was wäre wenn der Weltfrieden da ist. Wie sieht dann die Welt und unser Zusammenleben aus?Kein Friede-Freude-Eierkuchen, da waren wir uns einig.Was realistisch ist und dazu beitragen kann, sind Themen, die wir vertieft haben: gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Bedürfnisorientierung und Bewusstheit Be...
2022-05-01
40 min
Kosmosfunk
8 Stunden in 8 Minuten - das war das #audiobc22
Quelle: #audiobc22 Meine Premiere beim zweiten audio-only barcamp #audiobc22 am 24.3.2022Mein Fazit:– Teilnahme mobil ist klasse, ortsunabhängig, selbstbestimmt und entspannt für beide Seiten – gebende und zuhörende– Selbsterfahrung: Audio und mobil teilgeben ist gut für deepwork – weil am Rechner die Verlockung tabs auf zumachen oder emails nebenbei größer.– audio und podcast ist inklusiv. weil man hört nur die Stimme, keine Mimik, Gestik, äusseres, das verlockt, Menschen in Schubladen zu stecken.Setting des barcamps – klasse – einfach gehalten:MS Teams für die Sessions – Spatial chat fürs informelle Vernetzen au...
2022-04-24
08 min
Kosmosfunk
Sommervoegel - Frauen lernen und wachsen gemeinsam mit Tina und Violeta
Mit Tina Geissinger und Violeta Kameri habe ich ueber ihr Programm „Sommervoegel“ sprechen duerfen. Spannend die Entstehungsgeschichte, ihre erste Begegnung und die Rolle von Frauen zu hoeren. Mit den 3 Zutaten Verbundenheit, Vertrauen und Vielfalt haben sie ein wertvolles 3monatiges Coachingprogramm fuer Frauen entworfen. Wunderbar zu spüren, wie sie dabei ihre unterschiedlichen und Kompetenzen sowie ihr Netzwerk nutzen. Mit ihren persönlichen Erfahrungen und mit Elementen der Gestalttherapie reichern sie die Inhalte weiter an. Inspirierend welche Haltung sie dabei leben und wieviel positive Energie sie in ihr Umfeld und die Welt geben.Toll wie sie da...
2022-04-03
33 min
Kosmosfunk
Martina und die 4 Ds - den Umgang mit 2D, 3D, Distraction und deepwork lernen
Martina Pumpat Mit Martina Pumpat habe ich eine lernbegeisterte Frau aus dem CLC Netzwerk sprechen dürfen. Martina inspiriert durch ihren Lebensweg quer durch ganz Deutschland. Sie erzählt von ihrem Glück, an ihren Arbeitsstationen ein Umfeld erlebt zu haben, in dem Ausprobieren und Lernen selbstverständlich war. Martina ist dankbar, dass sie von Menschen umgeben war und ist, die lebenslang lernen wollen und tun.Was bei mir im Kopf hängen blieb ist: Martinas Neugier und Forscherdrang Martinas Einlassen in fremde WeltenIhre Anpassungsfähigkeit wie eine Möwe und ihre Selbstr...
2022-03-27
35 min
Kosmosfunk
Lernen in Beziehungen und Zufall - mit Julia Wieland
Mit Julia Wieland habe ich mit einer Frau aus meinem Netzwerk laut denken dürfen. Julia ist ein Mensch, der mich seit unserem ersten Treffen inspiriert und motiviert hat. Julia spricht über ihre ersten ausserschulischen Lernerfahrungen als Pfadfinderin und wie sie ihre Herkunft geprägt hat. Die Zeit der Pandemie hat sie anschaulich in Gegenbewegungen erlebt – und diese sie im „sowohl als auch“ lebt.Als Leiterin Human Relations in der Transformation eines traditionellen Logistikers schildert sie die Herausforderungen des „in Beziehung bleibens“. Toll, wie sie Energie in den unterschiedlichsten Bereichen, Natur, Lesen und unter Menschen schöpft.Wa...
2022-02-27
31 min
Kosmosfunk
lets flow - Urlaub und lernen verbinden - mit Jill
Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen. Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden. Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess. Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt. Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Lei...
2022-02-20
27 min
Kosmosfunk
Achtsamkeit heisst Haltung leben - mit Severin Stifel
„ichi go ichi e“ ist eine Verabschiedung in Japan und bedeutet soviel wie, es war ein einzigartiger Moment in dem wir uns getroffen haben oder wir treffen als Menschen nur einmal aufeinander.Mit Severin Stifel habe ich diesen Moment geniessen dürfen und wir haben gemeinsam ueber Achtsamkeit laut nachgedacht. Fuer Severin ist Achtsamkeit mehr als Yoga und Meditation, vielmehr eine Haltung sich und anderen gegenueber – und diese ist fest mit seinem eigenen Leben verbunden. Sehr inspirierend fand ich seinen Gedanken zu den drei Zeiten – und dass wir nur das „Hier und Jetzt“ beeinflussen...
2022-02-13
34 min
Kosmosfunk
Chancengerechtigkeit und Teilhabe beim digitalen Lehren und Lernen - mit Susann
Mit Susann Schulz habe ich eine inspirierende Powerfrau sprechen und näher kennenlernen dürfen. Susann schöpft Energie aus ihrem bewegten Leben und dass sie an Themen arbeitet, die ihr Spaß machen. Zudem ist sie eine Brückenbauerin und nutzt die Synergien ihrer „Welten“ – Soziales, Hochschule, Ehrenamt und Familie. Susann liebt und lebt das Lernen und Lehren. Gegenseitiger Respekt ist ihr wichtig und mit Empathie setzt sie sich für das Ermöglichen von Chancengerechtigkeit und Barrierefreiheit ein.Was mich beeindruckt hat: Susanns Gelassenheit, nicht überall perfekt sein zu müssen Susanns Energie und bewusst Grenzen...
2022-02-06
36 min
Kosmosfunk
Fundraising und ein Vielsein lernen - mit Tina Keeling
Tina mit Mann und Sohn Mit Tina Keeling – Trainerin und Beraterin für Fundraising – habe ich einen vielschichtigen Dialog geniessen dürfen.Tina ist mit ihrer Geschichte aus der Kindheit im Pott – als jüngste Spendensammlerin – und ihrer kumpeligen Art ein inspirierender Mensch.Ihre Haltung und ihr Denken zu Wohlstand und Reichtum haben sie in ihren Wirkungsbereich dem Fundraising gebracht. In diesem Thema verbirgt sich eine Berufung, die sehr viele Talente und Kompetenzen erfordert, wie z. B. Kommunikation, Marketing, Datenanalysen und Beziehungsarbeit. Was bleibt: Tinas Bedürfnis nach Natur und mit sich allein sein Tinas Wu...
2022-01-23
41 min
Kosmosfunk
Übers Lernen, New Work und Nachhaltigkeit hin zur Gemeinwohlökonomie - mit Claudia Schleicher
Ein wunderbarer Dialog mit Claudia, Claudia Schleicher, die ich 2017 auf der nextact in Köln kennenlernen durfte. Damals hat sie mich nach einem Workshop zu #newpay bereits mit ihrem Willen zur Veränderung beeindruckt. Und wie sie nun weiter die Themen auf ihrem Weg wie New Work, Nachhaltigkeit und Gruppendynamik verbunden hat, finde ich klasse. Als Trainerin und Beraterin für die Gemeinwohl-Ökonomie hat sie nun ihre Berufung gefunden und lebt dabei ihre Stärken und Talente aus. Was bei mir hängen blieb, ist: Die Geschichten des Gelingens weitererzählen in gruppendynamischen Prozess...
2022-01-16
41 min
Kosmosfunk
Warum uns Vulkane auf die VUKA-Welt vorbereiten - mit Margit
Margit teilt ihre wertvollen Learnings aus 3 Jahren Neuseeland mit ihrem Mann und 2 Kindern. Toll zu hören, wie sie gemeinsam in dieser Zeit Neues lernen und dieses Erleben einer anderen Kultur sie auf die VUKA-Welt vorbereitet hat. Das Eintauchen in ein fremdes Land hat ihr wiederum den Blick auf deutsche Werte und Kultur ermöglicht. Und so nebenbei haben wir Parallelen wie das Aufwachsen auf einem Dorf in Bayern und den Bezug zur Natur entdeckt. Was mich beeindruckt hat: Margits Zuversicht, ohne Besitz aufzubrechen in ein Abenteuer Ihre Unangepasstheit und Dinge zu hinterfragen Ihre Of...
2022-01-09
34 min
Kosmosfunk
40 plus - 3 -1 und mein Lernen mit Audioformaten und Podcast
Hallo ihr Lieben mein Rückblick auf mein Jahr zum Thema Audio in 2021: 40 Episoden bei Kosmosfunk 7 Interviews bei Ingolstadt hört zu 10 Solo-Episoden bei Ingolstadt hört zu – von meiner geschätzten PodcastPartnerin Iris Weichenrieder 5 Episoden im unternehmensinternen Podcast zu Netzwerken bei AudiVieles lief gut – und es darf so weiter gehen … „Go with the flow“ und mehr meiner Intuition folgen – das ist der Ausblick auf 2022.Gedanke aus der Folge: „Keine Angst vor großen Fischen“ von Matze HielscherShownotes: Ingolstadt hört zu – Interviews 2021https://www.podcast.de/podcast/2...
2022-01-06
06 min
Kosmosfunk
Umgang mit Konflikten - Mediation lernen mit Michael
Mit Michael Wid habe ich einen Kollegen zu seiner Leidenschaft und zum Werdegang – als Mediator und Konfliktcoach – sprechen dürfen.Wir beleuchten die Formen und Einsatzgebiete der Mediation – Michaels Schwerpunkt ist die Wirtschaftsmediation. Er gibt uns einen Überblick über die verschiedenen Stufen von Konflikten. Zudem bekommen wir einen Einblick zu Auswirkungen auf die Zusammenarbeit, wenn Konflikte gelöst werden. Und wertvoll für mich war, wie man bei sich selbst ein Gespür entwickeln kann, wann sich Konfliktsituationen anbahnen.Was sich bei mir eingeprägt hat: Mediation ist wie eine Wurzelbehandlung – danach gehts meist besser Augen...
2021-12-05
32 min
Kosmosfunk
Barrieren überwinden lernen - mit Seneit
Meine erste Re:publica 2019 und ich durfte soviel lernen – wie zum Beispiel inspirierende Menschen wie Seneit. Von Beginn an hat sie mich mit ihrer zurückhaltenden – und sehr präsenten Art beeindruckt. Ich bin ihr via linkedin weiter gefolgt und habe mich über ihre Ent-faltung und ihre Beiträge mit – gefreut. Nun haben wir beide gemeinsam laut denken dürfen und über ihre Unternehmung „Greta und Starks“ gesprochen.Toll zu hören ist ihre persönliche Geschichte als Flüchtende und wie dies ihr Leben und ihre Arbeit beeinflusst. Beeindruckt hat mich zudem, wie sie die Zeiten der Pand...
2021-11-28
44 min
Kosmosfunk
Natürlichkeit lernen mit Jeanette
Jeanette durfte ich bei einem Treffen der „New Work Women“ kennenlernen. Wir sprachen über Transformation als Selbsterfahrung.Und wenn jemand Veränderung lebt, dann Jeanette. Mit ihrem Lebenslauf mit Auf und Ab – zeigt sie eine ausgeprägte Resilienz. Verantwortung und Entwicklung ziehen sich durch ihr Leben und kommen in Bildern daher. Dabei hat sie sich von aussen gesehen in unterschiedlichsten Bereichen verwirklicht, von Aerobicstudio über Technobude bis hin zum Blumenladen. Zitate aus unserem Dialog:„wer denkt, kann nicht wahrnehmen. Und wer wahrnimmt, kann nicht denken.“„dass der (Blumen)Strauss an sich eine Geschichte...
2021-11-21
49 min
Kosmosfunk
Gesund führen - in und mit der Natur - mit Claudia
Mit Claudia habe ich ein vielsichtiges Gespräch über Führen und Gesundheit geniessen dürfen.Eine Steilvorlage war ihre Erfahrung der Führung im Ehrenamt als Mountainbike-Guide im Alpenverein – denn erst dann wusste sie, was „Führen“ bedeutet. Mit ihren 10 Jahren Erfahrung in der Führung im Konzern und ihrem persönlichen Erleben unterstützt sie nun Menschen im Coaching.Ihr Ansatz von Führen und Bewegen – mit dem Aspekt der Gesundheit – imponiert mir. Mit der Kombination als ausgebildete Waldbaden-trainerin legt sie einen starken Fokus auf die Gesundheit ihrer Klienten. Als Achtsamkeitsfan ist sie überzeugt vo...
2021-11-14
43 min
Kosmosfunk
Frei sein lernen - mit Michaela
Ein gefühlvolles Gespräch voller Dynamik und guter Energie mit Michaela. Michaela hat mich durch ihren Auftritt auf linkedin und einige Begegnungen inspiriert. Michaela ist eine Netzwerkerin und Macherin mit Leib und Seele. Wir haben über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Freiheit gesprochen. Michaela teilt ihre persönlichen Erlebnisse in der Zusammenarbeit mit anderen und dem Entdecken der eigenen Wirksamkeit. Ich bewundere sie, wie sie Krisen und die Pandemie als Chance begreift.Und bemerkenswert, dass sie Verletzlichkeit als das Leben versteht. Da sind wir uns einig.Was mir aus u...
2021-11-07
32 min
Kosmosfunk
Digital Employer Branding ganzheitlich verstehen und lernen - mit Steffi
Von Steffi – Stefanie Söhnchen – durfte ich viel über Digital Employer Branding lernen. Was ist das genau, welche Chancen bietet das und wie kann man das lernen – toll.Was mich beeindruckt hat, ist die Wirkung des Themas über alle Bereiche einer Organisation. Mit der Digitalstrategie sind Personalabteilungen, die Unternehmenskommunikation und die Mitarbeitenden mit involviert. Das Instrument ist sowohl dazu geeignet, neue Talente zu finden als auch bestehende Mitarbeitende zu binden.Die Technologie bietet eine wertvolle Möglichkeit, datenbasiert die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wo steckt man seine Energie rein. Und zudem ergeben sich heutzutage...
2021-10-31
31 min
Kosmosfunk
Agilität und Gelassenheit lernen mit Saskia
Saskia habe ich in Ingolstadt bei einem Working out loud meetup kennen gelernt. Seit dem Barcamp #inbc19 „Zeitgemäßes Lernen“ habe ich sie mit ihrer Session zu eduScrum als agile Expertin schätzen gelernt. Nun haben wir in ihrer Elternzeit ihr nächstes Lernziel „mehr Gelassenheit“ mit ihrer Familie als Lernfeld gestreift. Als Scrummasterin bei Sonax beleuchtet sie ihren beruflichen Werdegang und schildert uns einige Auszüge aus der praktischen Einführung und Umsetzung agiler Arbeitsweisen. In der Vorbereitung hat sich Saskia zudem mit den Parallelen von eduSrum und KIDS Scrum beschäftigt. ...
2021-10-17
34 min
Kosmosfunk
Koennen wir Fuehlen lernen? - mit Julia
Julia und ich kennen uns schon ziemlich lange … seit dem #WOLC17 dem ersten Working Out Loud Camp in Stuttgart (zu sehen bei Minute 1)Nun sind wir uns durch den Post zu ihrem aktuellen WOL-Ziel beim #frauenstaerken Programm wieder begegnet. Julia schreibt an einem Workbook „Emotionen in Organisationen“ und zudem an dem Thema „Gefühle“ in ihrem Blog. Ihrer Erfahrung nach ist es hilfreich, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Zu spüren, was einen „triggert“ oder selbst aus seiner Mitte abdriftet. Fast überall, wo Emotionen oder gar Konflikte entstehen, kann es durch eine offene Ansprache z...
2021-10-10
32 min
Kosmosfunk
Kommunikation ist Leben - mit Julia
Julia habe ich im Zuge des Projekts „Domain of One’s Own“ der Corporate Learning Community schätzen gelernt.Von Beginn an hat mich ihre Leidenschaft inspiriert. Julia hat sich durch ihre Ausbildung zur Schreinerin eine handwerkliche Kompetenz angeeignet. Damit hat sie sich zudem einen guten Zugang zu Menschen verschafft. Ihren beruflichen Weg beschreib sie als Waldspaziergang.Als Kommunikationstrainerin hat sie sich bereits 2014 auf die digitale Welt durch eine Qualifizierung mit Adobe connect vorbereitet. Nun kombiniert sie das Beste aus beiden Welten, physische und virtuelle, zu verbinden. Und sie macht das, was sie...
2021-10-03
41 min
Kosmosfunk
Digitalität lernen - mit Sandra
Sandra – Sandra Uhlemann – jetzt Richter, durfte ich bei der Organisation des Abendevents auf dem Corporate Learning Camp HH 2021 kennen und schätzen lernen.Was dazu passt und ich im Interview erfahren habe, ist ihre praktische Erfahrung in der Arbeit bei einer Eventagentur. Beeindruckt haben mich ihre Kreativität, ihre Entscheidungsfreude und ihr Gestaltungswille. Zum Ausleben und der weiteren Entfaltung dieser Eigenschaften hat sie nun ihre eigene Firma gegründet. Was ihr im Leben hilft, ist ihre positive Art und ihr offener Umgang mit Menschen. Es fällt ihr leicht, in der virtuellen Realität Beziehun...
2021-08-26
35 min
Kosmosfunk
Verstehen und Lernen durch Schreiben - mit Thomas
"Weil ich das verstehen wollte ..." ist ein Gedanke und Satz von Thomas, der ihn aus meiner Sicht passend charakterisiert. Als er sich für Smartwatches interessiert und seine Lüftung im Haus umgebaut hat, beginnt er seine Erfahrungen in einem Blog aufzuschreiben. Aufgrund einer persönlichen Geschichte in seinem Ort will er politische Entscheidungen besser verstehen. ✍️Dies macht er durch sein Schreiben, und stellt Hintergrundinfos - verständlich für viele - zur Verfügung. 🌐 Als Guide in der Transformation eines internationalen Unternehmens und in seiner Freizeit ist er ein Lernender und Lehrender durch und durch.👀...
2021-08-22
44 min
Kosmosfunk
Verstehen und Lernen durch Schreiben - mit Thomas
Bildquelle: https://www.photodesignstudio.de/ „Weil ich das verstehen wollte …“ ist ein Gedanke und Satz von Thomas, der ihn aus meiner Sicht passend charakterisiert. Als er sich für Smartwatches interessiert und seine Lüftung im Haus umgebaut hat, beginnt er seine Erfahrungen in einem Blog aufzuschreiben. Aufgrund einer persönlichen Geschichte in seinem Ort will er politische Entscheidungen besser verstehen. Dies macht er durch sein Schreiben, und stellt Hintergrundinfos – verständlich für viele – zur Verfügung. Als Guide in der Transformation eines internationalen Unternehmens und in seiner Freizeit ist er ein Lernender un...
2021-08-22
44 min
Kosmosfunk
Lernen mit Marga - und Komplizen
Mit Marga – Margareta Jäger – durfte ich im Rahmen des WOL-Frauenstärken-Programms 12 Wochen gemeinsam lernen und wachsen. „Gemeinsam“ ist ihr Credo und gemeinsam lebt sie tagtäglich vor, „Als Chefin lerne ich von meinen Mitarbeitern“ – ist ein Zitat von ihr. Mit ihrem Unternehmen vermittelt sie mit Coachings und eigenentwickelten Trainingskonzepten Menschen die Fähigkeiten für zeitgemäße Führung. Marga ist es wichtig, Wissenschaft und Praxis gut miteinander zu verbinden. Durch die örtliche Nähe zum Campus Heilbronn gelingt es ihr, dies mit ihren Partnern und Mitarbeiter_innen erfolgreich umzusetzen.Marga übernimmt Verantwortung und setzt sich als Mentor...
2021-08-15
49 min
Kosmosfunk
Lernen mit Kaivalya und seinem Dreiklang: Warte - Beobachte - handle
Bildquelle: Ingo Stoll Tiefes Gespräch mit Kaivalya – ich bin dankbar für die wertvolle gemeinsame Zeit, die ich mit ihm teilen durfte. Zur Vorbereitung habe ich mir das Gespräch mit Ingo Stoll und Kaivalya angehört – und das lohnt sich ein zweites Mal, es zu tun.https://ingostoll-audiografie.de/motcast/106/ Wie haben gemeinsam gelacht über das Leben, über Bayern, über Kaivalyas Geschichte und so manche gemeinsam gemachte Erfahrung. Wir haben über den Begriff „Wert“ nachgedacht. Was bedeutet von Bewerten und Entwerten zu sprechen? Wir sind beim Bewusstsein im Moment hängen geb...
2021-08-08
42 min
Kosmosfunk
Lernen mit Mark
Bildquelle: https://mark-poppenborg.com/reflection/ Bei Mark hat mich im Verlauf unseres Gesprächs seine Echtheit und sein Fokus auf sein Thema fasziniert.Wir haben über seinen Weg aus der naiven Phase nach der Gründung seiner Bewegung intrinsify gesprochen. Über den Umgang mit Feedback und Kritik über Reflektion und Pausen über Rituale Zum Nachdenken hat mich seine Sicht und Differenzierung auf die Begriffe Selbstbestimmung und Selbstorganisation gebracht.Mit seinem Backgrund der Systemtheorie nach Luhmann will Mark das Spiel in Organisationen verstehen. Dabei haben wir uns über die Wirkung von Working out loud au...
2021-07-11
48 min
Kosmosfunk
Kann man Führen lernen?
Führen und coachen –zwei Begriffe, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben.Mit Nancy Zernickow habe ich über Ihre Sicht darauf gesprochen.Mit ihrer eigenen Erfahrung aus der Praxis und nun als Coach für Führungskräfte kennt sie beide Seiten. Ingenieursstudium bringt ihrer Meinung nach ein logisches „Verstehen Wollen“ des Anderen, mit sich. Beobachten können wir beide, dass Menschen trotz methodischen Wissens sich in der Situation mit der Anwendung von Techniken, wie z. B. Feedback geben, schwer tun.Wir räumen mit dem Mythos der Unterschiede der Geschlechter auf. Frauen führen nicht...
2021-07-04
28 min
Kosmosfunk
Nachhaltigkeit lernen mit Fliegenfischen
Zu einem ungewöhnlichen Thema – mit einer besonderen Frau – Smaranda Neagoe „Smara“ durfte ich ein wunderbares Gespräch führen.Smara begegnete ich zum ersten Mal während ihrer Masterarbeit bei der IRMA (Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt). Von Beginn an hat mich ihre offene, positive und herzliche Art begeistert. Toll zu beobachten, wie sie ihr Geografiestudium mit den Themen ihres Lebens verbindet. Ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen sind in vielen Momenten spürbar. Zeit ihres Lebens hat sie sich mit Nachhaltigkeit und Tourismus beschäftigt. Und ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat Rumänien spieg...
2021-06-14
28 min
Kosmosfunk
Storytelling beim Lehren und Lernen
Mit Andreas Hensing habe ich einen Menschen, den genauso wie mich Lernen aus verschiedenen Perspektiven fasziniert. Er betrachtet in seiner Arbeit die Sicht des Lehrenden, des Lernenden und des Unternehmens.Mit seiner langjährigen Erfahrung ist Andreas vom Einsatz des Storytellings in verschiedenen Zusammenhängen überzeugt.Wir sprechen darüber, wie dies gelingt und wir dieses Werkzeug lernen und vor allem üben sollten. Sein eigenes Erklärvideo und zudem sein Podcast sind empfehlenswerte Quellen dazu. Mehr zu Andreas in den shownotesSeine Websitehttps://www.lerncoaching-fuer-unternehmen.de/andreas-hensing/Intro und Sc...
2021-06-10
22 min
Kosmosfunk
Können wir "Stärken stärken" lernen?
Darüber habe ich mich mit Doris Wiedemann unterhalten. Doris ist Herzblutpersonalerin, systemischer und Stärkencoach.Zur Einstimmung auf das Thema haben Sandra Neumaier und Michael Keating mir ihre Antworten zum Unterschied von Potenzial und Stärke geschenkt.Doris spricht davon, um seine Stärken weiter zu stärken, sich mit diesen zu verbinden. In der Praxis kann das so aussehen, sich seiner Stärken bewusst zu werden und in Situationen reingehen, anwenden und wachsen – seid mutig. Und wir reden über Wertschätzung, sowie die Macht der Sprache und welche Wirkung das auf unser Verhalten...
2021-05-23
28 min
Kosmosfunk
Glück beim "Lernen" und Bewegen
In einem weiteren Gespräch mit Christoph (Anrich) haben wir nach den Zustand des „flow“ und dem Glück geforscht. Und welche Wechselwirkungen können dabei auch beim Lernen entstehen.Zum einen haben wir über den Reiz des Unperfekten gesprochen und dass beim Lernen durch Lehren durchaus der Mut dazu gehört, aus sich raus zu gehen. Zum Anderen ist die Selbstbetrachtung und Kontemplation in der Bewegung ein wichtiger Aspekt. „Flow“ kommt ursprünglich aus der Bewegung und dem Sport. Und auch beim geistigen Arbeiten oder Lernen können wir in einen Zustand kommen, in dem die Zeit wi...
2021-05-16
29 min
Kosmosfunk
Retrospektive und Ausblick
In der Episode 21 will ich Euch zu einer Retrospektive einladen. Nach 20 Episoden – wie gings los mit Kosmosfunk?2019 durfte ich mit Leonid Lezner von Firmenfunk die Firmenfunkstories aus Lernfeld nutzen. Das waren noch Interviews mit zoom und einfachen Headset. 2019 und 2020 habe ich mich weiter auf den Weg gemacht mit dem #lernos Lernpfad und OKRs für mich. Weitere Gedanken folgten zum eigenen Kanal, Auftritt – und was könnte ein gutes Thema für mich sein? Das Podcast-Canvas kann ich jede* Starter:in ans Herz legen. Letztlich wurde ich beim Thema „Lernen“ durch mein Ergebnis be...
2021-05-09
08 min
Kosmosfunk
Lernen durch Lehren in der Erwachsenenbildung
Mit Christoph Anrich habe ich einen Menschen kennen gelernt, der das Konzept des Lernen durch Lehren in unterschiedlichen Kontexten anwendet. Ein Credo, das sich für mich im Gespräch mit ihm eingeprägt hat, ist Teilhabe. Christoph ist Theologe und war lange Zeit in mehreren Bereichen des Leistungssport mit verschiedenen Aufgaben betraut. Aktuell ist er deutschlandweit mit den Industrie- und Handelskammern in der Erwachsenenbildung unterwegs. An seiner Aufgabe schätzt Christoph die Heterogenität der Gruppen, die er versucht gemeinsam für alle gut nutzbar zu machen. Selbst in seiner Rolle als Berater für betri...
2021-04-25
33 min
Kosmosfunk
Lernen im Freien
Welch ein tolles Gespräch mit Johanna Pareigis.Wir haben über Ihre Bewegung „Lernen im Freien“ einer Graswurzelinitiative mit ganz unterschiedlichen Menschen gesprochen. JoHanna malt uns als gelernte Gärtnerin und promovierte Biologin mit Worten ein schönes Bild, was die Graswurzel ausmacht. Als zertifizierte Kulturvermittlerin geniesst sie es draussen und mitten unter Kindern zu sein. Johanna und mich verbindet die Neugier und die Zusammenarbeit mit dem Konzept des Lernen durch Lehren von Jean Pol Martin. Auch das handwerkliche Erleben ist eine weitere Parallele von uns beiden. Wir sprechen über Elon Musk und die Erneu...
2021-04-18
43 min
Kosmosfunk
Offenheit lernen und lieben
Ein Mensch, für den ein offenes Mindset und Vertrauen zentrale Elemente in seinem Leben sind, ist Manfred Wasem.Seine Wege von der Werft in die Schweiz, von Ingolstadt nach Berlin und seine Entscheidungsfreude haben mich beeindruckt.Als Kollegen und als Menschen haben wir uns über seine Lernreise nach Berlin in die Audi-Denkwerkstatt unterhalten. Manfred teilt seine Erfahrungen beim agilen Arbeiten und Leben in einer quirligen Stadt. Nachahmenswert empfinde ich seine Ausführungen über die Art und Weise der Zusammenarbeit und der Einbindung der Kunden. Wir sprechen über Zappa und Poetry Slam und wie M...
2021-04-11
32 min
Kosmosfunk
Lernen mal zwei
Eine beeindruckende Lerngeschichte habe ich auf linkedin entdeckt. Bashar ist aus Syrien geflohen und kam 2013 nach Deutschland. Seine Zielorientierung begann ab dem Start in Deutschland. Seine Worte sind bezeichnend für seinen Willen: wenn Du was erreichen willst, musst Du die Sprache sprechen. Neben kurdisch, arabisch, türkisch spricht er nun gut deutsch. Nach der Sprachausbildung 2015 hat er 2017 eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker begonnen. Spannend, wie er das Lernen im Team, im Autohaus, erlebt hat. 2021 hat er seine Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Was ihm geholfen hat und weiter hilft, ist ein gutes Netzwerk an Unterstützern, die...
2021-04-04
15 min
Kosmosfunk
Lernen mit "Gehirnbedienung" - und mit Herz und Verstand
Mit Sandra Neumaier habe ich eine nachdenkliche, junge Frau kennenlernen dürfen. Wir sprechen über ihre Vision, neurowissenschaftliche Erkenntnisse mir ihrer Arbeit als Coach zu verbinden. „Gehirnbedienung“ ist für sie ein integraler Bestandteil ihrer Praxis, zu der natürlich der Umgang mit Herz und Verstand dazugehören.Durch Ihre selbstbestimmte Auszeit einer Reise nach Neuseeland ist Sandra eine Anhängerin des Minimalismus und wir beleuchten kritisch unseren eigenen Umgang mit Konsum. Wir lachen über unsere Schulzeit und was wohl unsere früheren Lehrer denken werden, wenn sie uns reden hören.Mitgeben will uns Sand...
2021-03-28
33 min
Kosmosfunk
Lernen im Kontext von Strategie-entwicklung und Kultur
Mit Eva Harbauer durfte ich mit einer klugen, reflektierten und mitfühlenden Frau sprechen. Eva berichtet über ihre Erfahrungen im Praxisprojekt ihrer Hochschule, eine Marketingstrategie für einen regionalen Mittelständler zu entwickeln.Spannend sind ihre Einblicke in das Modell nach Geert Hofstede und wie sie selbst kritisch damit umgeht. Sie betont dabei, die kulturellen Unterschiede und die Vielfalt der Menschen wahrzunehmen. Und fügt sie hinzu: eine Strategie sollte veränderbar sein.Eine besondere Herausforderung in diesem Projekt war der Unterschied der Branchen – „Maschinenbauer meets Gesundheitsbranche“. Beeindruckt hat mich, wie sie es mit ihrem Te...
2021-03-21
33 min
Kosmosfunk
Bedürfnisorientierung und inklusive Kompetenzen beim Lernen
Mit Simon Kolbe habe ich einen Menschen mit einer tollen Haltung gegenüber anderen Menschen kennenlernen dürfen. Bereits in der Arbeit mit Geflüchteten begann er die Menschen nach ihren Bedürfnissen zu fragen und sein Angebot danach auszurichten und zu entwickeln. Simon macht uns deutlich, dass bereits Kinder in der Lage sind, ihre eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren. Seine aktuelle Promotion beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Auswertung seiner praktischen Erkenntnisse. Wir sprechen über inklusive Kompetenzen und wie wir als Menschen in heterogenen Teams gut zusammen wirken und bessere Ergebnisse erzielen können. Simon appellie...
2021-03-14
35 min
Kosmosfunk
Bedürfnisorientierung und inklusive Kompetenzen beim Lernen
Mit Simon Kolbe habe ich einen Menschen mit einer tollen Haltung gegenüber anderen Menschen kennenlernen dürfen. Bereits in der Arbeit mit Geflüchteten begann er die Menschen nach ihren Bedürfnissen zu fragen und sein Angebot danach auszurichten und zu entwickeln. Simon macht uns deutlich, dass bereits Kinder in der Lage sind, ihre eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren. Seine aktuelle Promotion beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Auswertung seiner praktischen Erkenntnisse. Wir sprechen über inklusive Kompetenzen und wie wir als Menschen in heterogenen Teams gut zusammen wirken und bessere Ergebnisse erzielen können. S...
2021-03-14
35 min
Kosmosfunk
Lernen durch Fokus und Erleben
Mit Achim Mette habe ich einen Menschen kennen gelernt, der die Leistung anderer respektiert. Sein Zitat: „Wenn ein Mensch im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Maximales gibt, dann gibt er sein Maximales.“ spiegelt seine Haltung wider. Achim ist Coach mit dem Schwerpunkt Fokus und Umsetzung und lässt seine Coachees Grenzen erfahren. Seiner Meinung nach sind es die kleinen Schritte, auf die wir uns konzentrieren sollten und die zählen. Mit seiner Erfahrung aus dem Marathon betont er, dass ein „Sich Fordern“ per se ein lebenslanger Langstreckenlauf ist.Sein Wissen und Lernen speist sich zudem aus s...
2021-03-07
32 min
Kosmosfunk
Lernen durch Fokus und Erleben
Mit Achim Mette habe ich einen Menschen kennen gelernt, der die Leistung anderer respektiert. Sein Zitat: "Wenn ein Mensch im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Maximales gibt, dann gibt er sein Maximales." spiegelt seine Haltung wider. Achim ist Coach mit dem Schwerpunkt Fokus und Umsetzung und lässt seine Coachees Grenzen erfahren. Seiner Meinung nach sind es die kleinen Schritte, auf die wir uns konzentrieren sollten und die zählen. Mit seiner Erfahrung aus dem Marathon betont er, dass ein "Sich Fordern" per se ein lebenslanger Langstreckenlauf ist.Sein Wissen und Lernen speist sich zudem aus seinem Bez...
2021-03-07
32 min
Kosmosfunk
Was kann die IT von der Theologie lernen?
Ein promovierter Theologe in der IT-Welt, ungewöhlich - okay. Dr. Christian Bemmerl schildert uns die unterschiedlichen Sichtweisen, die er durch sein Studium der Theologie erlangt hat. Das kritische Denken ist bei ihm ein wesentlicher Treiber fürs Lernen und die Aktualisierung seines Wissens. Der Respekt vor der individuellen Leistung einzelner macht ihn zu einem wertvollen Brückenbauer in seiner täglichen Projektarbeit. Seine Praxis im Vorgehen zum Erlernen neuer Themen über die Google-Suche und das Kuratieren haben mich beeindruckt. Toll zu hören, wie er das Schwarmwissen von communities nutzt, selber ausprobiert und seine Erfahrungen wieder zurück...
2021-02-28
35 min
Kosmosfunk
Was kann die IT von der Theologie lernen?
Ein promovierter Theologe in der IT-Welt, ungewöhlich – okay. Dr. Christian Bemmerl schildert uns die unterschiedlichen Sichtweisen, die er durch sein Studium der Theologie erlangt hat. Das kritische Denken ist bei ihm ein wesentlicher Treiber fürs Lernen und die Aktualisierung seines Wissens. Der Respekt vor der individuellen Leistung einzelner macht ihn zu einem wertvollen Brückenbauer in seiner täglichen Projektarbeit. Seine Praxis im Vorgehen zum Erlernen neuer Themen über die Google-Suche und das Kuratieren haben mich beeindruckt. Toll zu hören, wie er das Schwarmwissen von communities nutzt, selber ausprobiert und seine Erfahrungen wieder zurück s...
2021-02-28
35 min
Kosmosfunk
Fragen ist der Ursprung allen Lernens
Mit Miriam habe ich eine Frau kennenlernen dürfen, die, wie sie selber sagt, in keine Schublade passt. Bereits an der Uni hat sie im IT-Support remote gearbeitet. Sie hatte das Glück mit einer offenen Professorin und einem jungen Team, Projektarbeit nach Scrum zu gestalten. Nun schöpft sie nach vierfachen Ortswechsel und mit Ihrer Erfahrung in der Festanstellung im Mittelstand aus ihrem Schatz an Tools und Können. Dass die Geisteswissenschaften aktuell an Bedeutung gewinnen, gefällt ihr und mir sehr gut. Damit kann sie als "Übersetzerin" der Welten an der Nahtstelle zwischen Mensch und Technik ideal...
2021-02-21
38 min
Kosmosfunk
Fragen ist der Ursprung allen Lernens
Mit Miriam habe ich eine Frau kennenlernen dürfen, die, wie sie selber sagt, in keine Schublade passt. Bereits an der Uni hatte sie im IT-Support remote gearbeitet. Sie hatte das Glück mit einer offenen Professorin und einem jungen Team, Projektarbeit nach Scrum zu gestalten. Nun schöpft sie nach vierfachen Ortswechsel und mit Ihrer Erfahrung in der Festanstellung im Mittelstand aus ihrem Schatz an Tools und Können. Dass die Geisteswissenschaften aktuell an Bedeutung gewinnen, gefällt ihr und mir sehr gut. Damit kann sie als „Übersetzerin“ der Welten an der Nahtstelle zwischen Mensch und Technik id...
2021-02-21
00 min
Kosmosfunk
Lernen durch Lehren ist Lernen fürs Leben
Mit Isabelle habe ich eine Frau mit viel Esprit und Energie fürs das Lernen durch Lehren Konzept kennen lernen dürfen. Wir sprechen über diesen Ansatz und was dieser mit Schülern in der Schule und darüber hinaus im Leben macht. Isabelle versucht über den Bezug zur Praxis und Beziehungsarbeit, die Lust am Lernen wieder zu erwecken. Gleichzeitig empfinden die Schüler durch LdL eine Art "Frieden im Gehirn". Das fand ich sehr schön, in sich hinein zu spüren, was Zwänge im Leben in uns auslösen.Uns allen gibt sie mit, neugierig u...
2021-02-14
37 min
Kosmosfunk
Lernen durch Lehren ist Lernen fürs Leben
Mit Isabelle habe ich eine Frau mit viel Esprit und Energie fürs das „Lernen durch Lehren“ – Konzept kennen lernen dürfen. Wir sprechen über diesen Ansatz und was dieser mit Schülern in der Schule und darüber hinaus im Leben macht. Isabelle versucht über den Bezug zur Praxis und Beziehungsarbeit, die Lust am Lernen wieder zu erwecken. Gleichzeitig empfinden die Schüler durch LdL eine Art „Frieden im Gehirn“. Das fand ich sehr schön, in sich hinein zu spüren, was Zwänge im Leben in uns auslösen. Uns allen gibt sie mit, neugierig und mu...
2021-02-14
00 min
Kosmosfunk
Yoga - Lernen für Körper, Geist und Seele
Mit Patricia habe ich über Ihre persönliche Reise zum Yoga gesprochen.Sie hat mich mit Ihrer Sicht auf das Glück und den Umgang mit der inneren Haltung inspiriert. Patricia ist über Umwege nach der ersten Ausbildung 2008 erst später zu Ihrer Berufung gekommen. Offen erzählt sie über Ihre eigenen Berührungsängste mit dem Unterrichten und der Wahrnehmung, dass ihr dies leicht von der Hand geht. Patricia macht uns aufmerksam auf die verschiedenen Arten von Yoga, die Vielfalt der Richtungen und Trainer. Sie ruft uns zum "einfach machen" auf und zeigt wie wir Yoga in den Le...
2021-02-07
35 min
Kosmosfunk
Yoga - Lernen für Körper, Geist und Seele
Mit Patricia habe ich über Ihre persönliche Reise zum Yoga gesprochen.Sie hat mich mit Ihrer Sicht auf das Glück und den Umgang mit der inneren Haltung inspiriert. Patricia ist über Umwege nach der ersten Ausbildung 2008 erst später zu Ihrer Berufung gekommen. Offen erzählt sie über Ihre eigenen Berührungsängste mit dem Unterrichten und der Wahrnehmung, dass ihr dies leicht von der Hand geht. Patricia macht uns aufmerksam auf die verschiedenen Arten von Yoga, die Vielfalt der Richtungen und Trainer. Sie ruft uns zum „einfach machen“ auf und zeigt wie wir Yoga in den L...
2021-02-07
34 min
Kosmosfunk
Lernen durch Beobachten und das Wiederentdecken des Spielens
Emil nimmt uns von Beginn an mit auf seine Reise und einen Rückblick seines Lebens, dass er immer selbst was gemacht hat.Er hat nach dem "Irrweg" des Studium als Wirtschaftsingenieur ein Institut für Nachhilfe aufgebaut und war Mitgründer der demokratischen Schule in Ingolstadt.Im Laufe seines Arbeitslebens hat er Bildungswissenschaft studiert und setzt sich intensiv mit Themen der Entwicklungspsychologie auseinander.Spannend war dabei seine Sicht und Erklärung zum Neufeldansatz https://de.wikipedia.org/wiki/Gordon_NeufeldGedanken aus unserem Gespräch: Die Bindung als Grundlage der Menschheit ... wir k...
2021-02-03
37 min
Kosmosfunk
Lernen durch Beobachten und das Wiederentdecken des Spielens
Emil nimmt uns von Beginn an mit auf seine Reise und einen Rückblick seines Lebens, dass er immer selbst was gemacht hat.Er hat nach dem „Irrweg“ des Studium als Wirtschaftsingenieur ein Institut für Nachhilfe aufgebaut und war Mitgründer der demokratischen Schule in Ingolstadt. Im Laufe seines Arbeitslebens hat er Bildungswissenschaft studiert und setzt sich intensiv mit Themen der Entwicklungspsychologie auseinander.Spannend war dabei seine Sicht und Erklärung zum Neufeldansatz . Gedanken aus unserem Gespräch: Die Bindung als Grundlage der Menschheit … wir kleben aneinander. Die Isolation als größte Stra...
2021-02-03
37 min
Kosmosfunk
Von der Lehrerin über die Lernerin zum Lerncoach
Mit Eva Hörtrich habe ich über ihre Lernreise vom Studium der Romanistik bis aktuell zum Lerncoach gesprochen. Ihre internationale Erfahrung in Frankreich und im Konzern sind beeindruckend. Eva versucht, Menschen das Lernen zu lernen. Ihren eigenen Kindern bringt sie bei, sich neue Themen mit Fragen zu erschließen. Ihr Wirkungsfeld erstreckt sich von der Arbeit mit Kindern bis hin zu Erwachsenen in Unternehmen. Spannend, dass sich Hilfe oder Unterstützung holen, langsam als Stärke empfunden wird. Das Thema Coaching interpretiert Eva mit dem Beispiel aus dem Sport, ansprechbar bleiben und Feedback geben, das ist so wichtig. ...
2021-01-19
36 min
Kosmosfunk
Lernen von und mit Jugendlichen
Mit Nicole haben wir über Ihre persönlichen Lebens(um)wege gesprochen. Ihre Lust, Dinge auszuprobieren, Neues zu entdecken und andere zum Lernen zu begeistern, ist ansteckend. Trotz festem sicheren Job ist sie von München in die Unsicherheit in die Nähe von Malaga gezogen. Dort hat sie erste Projekt mit deutschen Jugendlichen, sogenannten "Systemsprengern" gestaltet. Durch ihr Projekt eines Onlinekongress "Jugend Bewegt" kam die Verbindung zu Jean Pol Martin. Jean Pol ist ein gemeinsamer Kontakt und Gestalter des "Lernen durch Lehren" Ansatzes. Nicole arbeitet nun seit 7 Jahren von Spanien aus mit Pädagogen und verstärkt au...
2021-01-10
31 min
Kosmosfunk
Lernen von und mit Jugendlichen
Mit Nicole haben wir über Ihre persönlichen Lebens(um)wege gesprochen. Ihre Lust, Dinge auszuprobieren, Neues zu entdecken und andere zum Lernen zu begeistern, ist ansteckend. Trotz festem sicheren Job ist sie von München in die Unsicherheit in die Nähe von Malaga gezogen. Dort hat sie erste Projekt mit deutschen Jugendlichen, sogenannten „Systemsprengern“ gestaltet. Durch ihr Projekt eines Onlinekongress „Jugend Bewegt“ kam die Verbindung zu Jean Pol Martin. Jean Pol ist ein gemeinsamer Kontakt und Gestalter des „Lernen durch Lehren“ Ansatzes. Nicole arbeitet nun seit 7 Jahren von Spanien aus mit Pädagogen und verstärkt auch mi...
2021-01-10
31 min
Kosmosfunk
Lernen mit Apps, Youtube und eigenen Ritualen
Mit Vanessa haben wir über ihren persönlichen Weg zum Lernen und Aneignen neuer Fertigkeiten gesprochen. Als neugieriger, kreativer und vielfältiger Mensch war sie 2003 bereits auf Youtube. Apps begleiten sie zudem auf ihrer Lernreise wegen ihres beruflichen Backgrounds als UX-Designerin. Als Graphikdesignerin arbeitet sie gerne auf dem ipad und ist als Bloggerin seit Jahren in den sozialen Medien unterwegs. wenn ihr noch mehr von Vanessa wissen und lernen wollt – hier in den ShownotesVanessa als Pixllover mit ihren Kreationen auf dem ipadhttps://thepixllover.wordpress.com/vanessa-nawka/Vanessa auf udemy...
2020-12-27
35 min
Kosmosfunk
Lernen mit visual storytelling
Mit Helmut Hönsch haben wir uns über seine Lernreise unterhalten. Von den Anfängen seiner Analyse von Bildern im Geographiestudium bis hin zu seinen beeindruckenden Leidenschaft, dem visual storytelling. Helmut erläutert uns anschaulich sein Vorgehen beim Erlernen neuer Kompetenzen. Und wir sprechen über die Möglichkeiten des Zugangs zu Wissen heute und noch vor Jahren.Shownotes: Helmut auf twitter http://@GoodTransfer Helmut auf linkedin https://linkedin.com/in/good-transfer/…Helmuts Lernjournal https://good-transfer.com/learningsprintbooklet/die Webseite von Helmut Good-transfer good-transfer.comKapitel:00:00:00 Intro und Begrüßun...
2020-12-19
30 min
Kosmosfunk
Lernen mit visual storytelling
Mit Helmut Hönsch haben wir uns über seine Lernreise unterhalten. Von den Anfängen seiner Analyse von Bildern im Geographiestudium bis hin zu seinen beeindruckenden Leidenschaft, dem visual storytelling. Helmut erläutert uns anschaulich sein Vorgehen beim Erlernen neuer Kompetenzen. Und wir sprechen über die Möglichkeiten des Zugangs zu Wissen heute und noch vor Jahren. Mit dem Ausblick und Wunsch von Helmut wird es eine weitere spannende Folge geben. Schaut in die shownotes – dort gibt es noch viel zu entdecken. Shownotes: Helmut auf twitter @goodtransferHelmut auf linkedin https...
2020-12-19
30 min
Kosmosfunk
Rückblick #WOLC20
In dieser Sonderfolge will ich Euch Lust auf Working Out Loud machen. Mit meinem Rückblick auf das WOLcamp2020 #WOLC20 lade ich Euch ein, die 2 Tage Barcamp zu reflektieren. Die neuen Gruppen von WOL aus 2020 und der Ausblick auf 2021 sind sehr spannend. Meine besuchten Sessions: - WOL in der Führungskräfteentwicklung- WOL back to the roots - und WOLanders
2020-12-16
12 min
Kosmosfunk
KOS003 - Rückblick Working Out Loud Camp 2020
Bildquelle: wolcamp.de shownotes: Website des WOLcamps #WOLC20https://wolcamp.de/Sessionplan und Doku https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IFn5tVeeBmGGqxXCV1OrQvJv7Fg6N0L3OVZjISlfuao/edit?pli=1#gid=0Video von Simon auf #youtubehttps://www.youtube.com/watch?v=9sCpcEi7uAM
2020-12-16
12 min
Kosmosfunk
KOS002 - Lebenslanges Lernen als Chance mit Kerstin Krauss
Mit Kerstin Krauss sprechen wir über die Beweggründe des Lernens, über Methoden und über Lernen für sich, im Tandem oder in der Gruppe.Gemeinsam beleuchten wir Veränderungen beim Lernen und die Unterschiede im beruflichen und persönlichen Kontext. Und wir geben Euch mit, Lernen als Chance zu begreifen und Lernen darf auch leicht gehen … Mehr zu Kerstin findet ihr hierhttps://www.kerstinkrauss-coaching.de/ und zu ihrer aktuellen Weiterbildung hierhttps://www.drmigge.de/mindful-coaching/ Die Musik zum Einspieler stammt von LABACKhttps://www.youtu...
2020-12-06
30 min
Kosmosfunk
Lebenslanges Lernen als Chance
Mit Kerstin Krauss sprechen wir über die Beweggründe des Lernens, über Methoden und über Lernen für sich, im Tandem oder in der Gruppe. Gemeinsam beleuchten wir Veränderungen beim Lernen und die Unterschiede im beruflichen und persönlichen Kontext.Und wir geben Euch mit, Lernen als Chance zu begreifen und Lernen darf auch leicht gehen ...00:01:43.926 Vorstellung Kerstin00:05:15.865 Lernen im Fernstudium00:13:51.415 Antreiber fürs Lernen verändern sich00:18:57.750 Formen des Lernens00:24:09.078 Lernen kann auch leicht gehen00:28:24.130 Ausblick auf weitere Themen00:30:48.448 Ende
2020-12-06
30 min
Kosmosfunk
KOS001: Nachbericht zum Barcamp #CLC20 Hybrid
Meine Learnings und besuchten Sessions beim hybriden Barcamp der corporate learning community vom September 2020. Ende September 2020 war ich Teilgeber beim hybriden Barcamp der corporate Learning community. Es gab 390 begeisterte Lerner und 77 Sessions.Meine 5 besuchten Sessions stelle ich Euch hier vor: Selbstreflektion #retroCocreation in der E-learning ProduktentwicklungImplizites Wissen sichtbar machen mit „Eigenland“Change beginnt bei Dir – Transformation und upskillingNew Work needs inner Work Alles zum Nachlesen im Detail nochmal hier https://colearn.de/clc20hybrid/
2020-10-31
09 min
lernOS on Air
lernOS All Stars Camp 2020 Tag 1
Im Rahmen der Abendveranstaltung des lernOS All Stars Camp 2020 (#loscamp20) habe ich mich mit Alfred Zedelmaier, Leonid Lezner, Moritz Meissner, Claudia Grimm und Stephan Bohr am virtuellen Podcast-Tisch in Zencastr getroffen. Wir haben über die Vorbereitung der Veranstaltung gesprochen, Erfahrungen von Tag 1 geteilt und ein paar Fragen zur Orga des loscamp20 beantwortet.
2020-06-26
59 min
Firmenfunk Podcast
WOL Story von Alfred Zedelmaier
In dieser Folge reden wir mit Alfred Zedelmaier über WorkingOutLoud bei Audi. Alfred teilt seine Erfahrungen mit WOL mit uns und gibt Tipps, wie man Kollegen für WorkingOutLoud begeistern kann. Shownotes Working Out Loud bei Facebook Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF015 WOL Story von Alfred Zedelmaier first appeared on Firmenfunk Podcast.
2018-02-03
36 min