Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Alisa Stolze | Nadja Bohlmann

Shows

Zusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#039 Wen betrifft das hier eigentlich?Im Change nicht nur Entscheidungen verkünden, sondern die Mitarbeiter:innen beteiligen? Klingt gut! Aber welche Stufen und Formate der Beteiligung gibt es und wann wenden wir welche an? Das beleuchten Nadja und Alisa in dieser Folge ganz konkret. Denn Entscheidungen müssen nicht schwarz oder weiß getroffen werden. Graustufen sind erlaubt und erwünscht. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Veränderungen in Unternehmen leben natürlich vom Mitmachen.” “Irgendeine Kleinigkeit in unserem Schutzraum wird geändert und es entsteht Unsicherheit.” “Aber ich habe doch schon so viel kommuniziert!” “Die Zeit, bis...2025-04-2936 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#038 Raus aus dem FachkräftemangelFührungskompetenz entsteht nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Vorbereitung. Leider werden aber viel zu wenige Führungskräfte mit ausreichend Vorauf auf ihre neue Rolle vorbereitet. Das Ergebnis: “Führung? Soll lieber jemand anderes machen.” Wie es anders gehen kann und wo ihr euch weitere Inspiration für neue Modelle der Führungsvorbereitung und das Teilen von Führung holen könnt, das teilen Nadja und Alisa in dieser Folge. +++ Zitate zur Folge “Also Führung hat ja heutzutage keinen Wert mehr.” “Wissen ist in vielen Unternehmen immer noch Macht.” “Es gibt ein su...2025-04-1541 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#037 Wettbewerbsfähig mit KIBeim Thema Veränderung kommen wir nicht mehr drum herum: um künstliche Intelligenz. In dieser Folge besprechen Nadja und Alisa, wie und wo KI in der Produktion oder in agilen Teams genutzt wird. Welche Möglichkeiten und Erfahrungen es gibt, welche Anwendungsgebiete sich eignen und wo bei der Nutzung von KI die Magic liegt, das erfahrt ihr in dieser Folge! +++ Zitate zur Folge: “Manchmal weiß ich gar nicht, ob sich alle im Top-Management darüber bewusst sind, ob die Ebenen unter ihnen das auch genau so verstehen.” “Der größte Teil der Magi...2025-04-0140 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#036 Wer ist denn hier verantwortlich?Blame Game, quiet quitting, Dienst nach Vorschrift oder volle Verantwortung… wo befindet ihr euch? Wo euer Team? Und in welche Richtung kann es weitergehen? In dieser Folge nehmen Nadja und Alisa den “Verantwortungsprozess” nach Christopher Avery unter die Lupe. Wie ihr von einer Stufe auf die nächste kommt und welche Hilfsmittel ihr für mehr Verantwortung nutzen könnt, hört ihr in dieser Folge. +++ Zitate zur Folge “Es gibt Leute, die können dir ganz genau sagen, wofür sie verantwortlich sind und wofür nicht.” “Bei manchen, die grad genau hingehör...2025-03-1836 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#035 Warum stehst du Montagmorgen auf?Warum lieben wir unseren Job, und was treibt uns an? Alisa und Nadja gehen der Frage nach, ob es Menschen davon abhalten könnte, ihren Traumberuf zu ergreifen, nur weil sie in ihrem Fachgebiet in der Minderheit sind – insbesondere Frauen in männerdominierten Branchen. Anlässlich des anstehenden Weltfrauentags reflektieren sie über ihre Erfahrungen in Lean und Agile, teilen ihre Wahrnehmung des Frauenanteils und diskutieren, was noch getan werden muss, um mehr Frauen für diese Fachbereiche zu begeistern. +++ Zitate zur Folge “Wir wissen immer gar nicht, welche Frau wir als Vortragen...2025-03-0435 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#034 Die zurück-ins-Büro-IllusionSind Mitarbeite:innen statt im Homeoffice nur noch beim Frisör? Gar nicht mal die richtige Frage, finden Nadja und Alisa und diskutieren das Thema vor dem Hintergrund Lean und Agilität. Auf welche Paper wir zurückgreifen können, welche Chancen liegen gelassen werden und welche unserer Strukturen euch helfen, erfahrt ihr in der Folge. Wäsche aufhängen beim Hören ausdrücklich erlaubt! +++ Zitate zur Folge “Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die nur 2 Meter auseinander sitzen, miteinander kommunizieren, ist vier Mal so hoch, als bei Menschen, die auf einer anderen Etage sind.”...2025-02-1833 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#033 Angst vor Entscheidungen?“Lasst uns das lieber jetzt noch nicht entscheiden!” Aber geht das überhaupt, nicht zu entscheiden, oder ist die Verzögerung der Entscheidung auch schon eine Entscheidung? In dieser Folge widmen sich Nadja und Alisa dem Thema der Entscheidungslähmung in Veränderungsprozessen und für Veränderungsprozesse. Und natürlich sind auch ein paar Tipps und Tricks für euch dabei. Gute Entscheidung, da mal reinzuhören! +++ Zitate zur Folge “Ich bin nur Mitarbeiterin, mit mir hat das alles nichts zu tun.” “Seid doch so gütig und helft euren Führungskräften, indem...2025-02-0440 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#032 Kein Handeln ohne LernenTüfteln statt Vorlagen ausfüllen. Bist du bereit? Zwei Tage Fortbildung sind erfolgreich gelaufen, aber zurück in der eigenen Realität wollen die erlernten Lösungen einfach nicht in den Alltag passen - wer kennt es nicht? In dieser Folge diskutieren Nadja und Alisa über ein heißes Konzept, um Lernen in Organisationen noch praxisnäher und dadurch effektiver und schneller zu gestalten: Action Learning! Was sich genau dahinter verbirgt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Es gibt kein Lernen ohne Handeln und kein überlegtes Handeln ohne Lernen.” “Lernen b...2025-01-2147 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#031 Wir haben keine Zeit zu verschenkenWas hat unsere Gedanken zu Scrum und Lean in der Vergangenheit nachhaltig beeinflusst, dass sie heute sind wie sie sind? Welche Aspekte und Vorgehensweisen aus der Geschichte finden heute immer noch Anwendung? Alisa und Nadja reden mit ihrem geheimnisvollen Special Guest über etwas, das die Amerikaner als gute Routine erst vergessen und dann 30 Jahre später bei den Japanern in der Automobilindustrie wieder entdeckt haben. Das Geheimnis unseres Gastes wird in dieser Folge enthüllt. 🚀 Unser Impuls für dich für dein Neujahrsritual für ein erfolgreiches 2025 🚀 Was sind drei berufliche Ziele/Wünsche, die...2025-01-0741 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#030a Zusammen Hand in HandWas passiert, wenn das Transkript einer Podcastfolge durch eine KI geschickt wird und mit ein paar Promts ein Song daraus entsteht? Das ist das Ergebnis! 🎄 Wir finden ihn auf alle fälle ganz großartig. +++ Links zu Folge Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann...2024-12-2504 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#030 Zwischen Weihnachten und KernsanierungMerry, merry elefantöse Weihnachten zusammen!! Im Weihnachts-Special zum Heiligen Abend 2024 lassen Nadja und Alisa gemeinsam mit euch das Jahr ausklingen. Was euch erwartet: 💫 Ein bisschen Inspiration mit dem Last Planner System zum Hausbau / zur Haussanierung 💫 “Dailies” auf Alisas Baustelle - drei Fragen, oder was? 💫 Haus bauen oder renovieren? Geht das agil? Oder können wir Teile der Denkweise anwenden? 💫 Tipp: So könnt ihr euch zusammen mit euren Kolleg:innen im kommenden Jahr weiterbilden, praxiserprobt von Nadja Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2025! +++ Zitate zur Folge “Ich gehe jeden Tag auf di...2024-12-2427 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#029 Ins Rostocker Hafenbecken springenRoutinen, Routinen, Routinen, für langsame und für schnelle Veränderung. In dieser Folge sprechen Nadja und Alisa über die Notwendigkeit von Risikoanalysen in Unternehmen und Vorbereitungen für verschiedene Szenarien. Auf welche Einschränkungen und Notsituationen sind wir vorbereitet? Als Special Guest haben wir Phillip Stolze mit an Board, der uns erzählt, wie wir zum Beispiel auch neben unserem Beruf im Ehrenamt dazu beitragen können, damit die Infrastruktur unserer Unternehmen geschützt ist. Bitte anschnallen! +++ Zitate zur Folge “Es braucht immer 100 Cent für einen Euro und wenn du ein Cent sei...2024-12-1046 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#028 Fliegende EichhörnchenScrum und Evolutionsbiologie: Was haben wir mit fliegenden Eichhörnchen gemeinsam? In dieser Folge sprechen Nadja und Alisa darüber, ob die magischen Routinen aus Improvement- und Coaching Kata auch im agilen Umfeld funktionieren könnten. Dabei geht es auch um das Prinzip des Punktualismus aus der Evolutionsbiologie. Punktualismus bedeutet, dass sichtbare Veränderungen nicht immer gleichmäßig geschehen, sondern in Sprüngen. Ist das nicht auch hilfreich für Coaches und Führungskräfte da draußen? Wie kleine Veränderungen zu etwas viel größerem werden können - diese Folge bei Zusammen mehr Elefant. +++ Zitate zu...2024-11-2642 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#027 Zeit für neue Routinen“Hätte ich diese Situation doch besser gehandhabt!” Manchmal fehlen uns als Coaches und Führungskräfte die passenden Worte - oder hilfreiche Routinen? In dieser Folge erzählt Nadja, wie eine kleine gescheiterte Situation sie dazu geführt hat, sich eine altbewährte Routine wieder mehr zu Herzen zu nehmen. Wie kann diese eine Routine euch helfen, euer Team zu unterstützen? Und wie könnt ihr diese Routine selbst anwenden? Diese Woche bei Zusammen mehr Elefant! +++ Zitate zur Folge “Wenn ich eine kleine Sache ändere, dann kann ich schon besser sein.” “Wie komme...2024-11-1242 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#026 Arbeit ohne MehrwertZwischen “Alles für die Katz!” und “Irgendwann muss es doch auch mal ein Ende haben mit der Verbesserung…” Liebe Führungskräfte, Scrum Master:innen, Agile Coaches: in dieser Folge hilft Nadja uns, durch die Brille der 7 Muda-Arten zu sehen, um herauszufinden, wo Teams vergeblich Mühe investieren. Taugen diese Lean-Klassiker auch im agilen Kontext? Wo können wir uns die Zusammenarbeit erleichtern? Plus: Special Guest Mari Furukawa-Caspary. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Es gibt immer noch Scrum Master, die das Gefühl haben, dass sie ihre Teams nicht gut genug unterstützen können.” 2024-10-2846 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#025 Das BrettWelche Veränderungen stößt Lean an? Wir sprechen darüber, welchen Effekt es haben kann, wenn ein Brett aufgestellt wird, auf das Zahlen und Informationen kommen, an dem sich Mitarbeitende täglich treffen. Klingelt da was? Die Rede ist nicht vom Daily und auch nicht vom Kanban-Board. Welches Brett und welche Routinen hat sich die Scrum-Community da von der Lean-Welt angeeignet? Was bringt es wirklich? Und welche Veränderungen kommen da auf die Teams zu? Das Brett aus der Fertigung auf dem Prüfstand von Alisa und Nadja. +++ Zitate zur Folge “Ihr habt uns...2024-10-1435 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#024 Double TroubleWie, hier verändert sich jetzt noch mehr? Wir wollten doch nur, dass es mit Scrum ein bisschen besser wird! Entsprechend unseres Staffelthemas “Veränderung” haben sich unsere Expertinnen aus Lean und Agile, Alisa und Nadja mal angeschaut, was sich denn konkret zu Beginn bei der Einführung von Scrum in einem Team konkret ändert. Was sind Veränderungen, die aufgrund des Rahmenwerkes angestoßen werden und was ändert sich durch die kontinuierliche Verbesserung? +++ Zitate zur Folge “Es ist einerseits eine Veränderung, wenn Scrum angewendet werden soll, aber das gemeine ist auch, dass wir eine...2024-09-3045 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#023 In der Kurve der VeränderungIn dieser Folge sprechen Nadja und Alisa über DEN Klassiker für eine Einordnung des emotionalen Erlebens von Veränderungsprozessen: die Veränderungskurve nach der der schweizerisch-US-amerikanischen Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross. Aus welchem Kontext kommt die Kurve? Und können wir sie wirklich nutzen, um Veränderung in Organisationen greifbarer zu machen? Alles anschnallen, die Berg- und Talfahrt geht los! +++ Zitate zur Folge “Alle Modelle sind falsch, manche sind hilfreich!” “Es muss nicht erstmal jeder heulen, der durch eine Veränderung in der Organisation geht.” “Wir wissen, was die Veränderun...2024-09-1643 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#022 Die Macht der GewohnheitenAlisa und Nadja, eure Expertinnen aus den Bereichen Agile und Lean, sind mit einer prall gefüllten zweiten Staffel zurück. In der ersten Folge erfahrt ihr, welches Hauptthema die nächsten 24 Episoden bestimmen wird. Freut euch auf frische Impulse rund um das Thema ganzheitliche Organisationsentwicklung, die euch nun wieder regelmäßig alle zwei Wochen dienstags erwarten. +++ Zitate zur Folge “Es ist okay, dass sich die Dinge ändern.” “Schweinehund-Angelegenheiten haben Vorfahrt.” “Eine kleine Veränderung ist nicht nur für die Daten besser, es tut auch weniger weh.” +++ Links z...2024-09-0237 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#021 Patterns und SmalltalkGrüße vom Strand, es geht weiter durch den Sommer mit unserem Interview mit Jean-Pierre Berchez, an das wir aus Folge 20 anknüpfen wollen. Maria vertieft mit ihm die Diskussion in die frühen Anfänge von Scrum in Jean-Pierres Leben. Hört rein, um weitere Einblicke und spannende Geschichten aus seinem beeindruckenden Erfahrungsschatz zu bekommen.“ +++ Zitate zur Folge “Sehr sehr viele von den bekannteren Persönlichkeiten kamen aus der Smalltalk Ecke: Patterns und Smalltalk.” “Wie ist unser Netzwerk entstanden? Das war kein Zufall” “Wir haben uns damals auf dem Java-Forum getr...2024-08-1907 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#020 Die frühen Tage von ScrumUnsere drei Hosts aus den Bereichen Agil, Lean und systemischer Organisationsentwicklung sind schon reisefertig und wollen euch im Sommer weiterhin mit Wissen für die Ohren versorgen. Im Sommer-Spezial gibt es ein kleines Interview für euch. Wer unser geheimer Gast ist, lüftet sich in der Folge. +++ “Der Scrum Day hat eigentlich nur als kleiner Slot gedacht.” “Die Teilnehmendenzahlen wachsen enorm, wir brauchten etwas größeres.” “Für mich war das ganz natürlich.” +++ Links zur Folge Was ist der Scrum Day? Lean auf gut Deutsc...2024-08-0508 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#019 Die RetroDie “Zusammen mehr Elefant”-Gastgeberinnen Alisa, Maria und Nadja blicken auf die erste Staffel ihres Business-Podcasts zurück und reflektieren über die Lernkurve, die sie während dieser Zeit durchlaufen haben. Erfahrt, wie das nebenberufliche Podcast-Projekt die Expertinnen aus den Bereichen Scrum, Lean Management und systemische Organisationsentwicklung verändert hat, welche ihre Lieblingsfolgen sind und ob eine zweite Staffel geplant ist. +++ Zitate zur Folge “Wer will das denn hören?” “Alles ist Content.” “Der Glaube an die Selbstwirksamkeit erwächst.” “Bei Trainings und dem Praxistransfer ist noch viel Luft nach oben.”2024-07-2233 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#018 Erlernte HilflosigkeitWer trägt denn nun die Verantwortung für meine Weiterbildung? In dieser Episode tauchen wir in die Fragen rund um Erwartungshaltungen zum Thema Weiterentwicklung ein. Was “schulden” uns unsere Führungskräfte? Wo endet ihre Verantwortung und wo beginnt unsere eigene? Und wie weit sollten Arbeitgeber in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren? Wir diskutieren, was es bedeutet, wenn gesagt wird: „Das ist doch der Job von HR!“ – und ob es fair ist, unsere Weiterbildungsbedürfnisse vollständig der Personalabteilung zu überlassen. Außerdem sprechen wir darüber, für wen wir uns eigentlich weiterbilden – sind es unsere eigenen Ambitionen oder die Er...2024-07-0840 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#017 Organisationen der Zukunft“In der letzten Folge hat Maria einen wichtigen Wendepunkt in ihrem Verständnis von Transformationen geteilt und wir haben die ersten Schritte in das Thema Haltungsebenen unternommen. Diese Woche knüpfen Alisa, Nadja und Maria daran an und beleuchten, wie Führungskräfte ihre Organisationen unterstützen können, um am Markt zu bleiben, und welche Rolle Führung in Transformationen spielt. Maria erklärt das Konzept des Wertetargets und wie es zur erfolgreichen Navigation durch Veränderungen beitragen kann. Erhaltet professionelle und einzigartige Einblicke, während die drei Expertinnen aus den Bereichen Lean, Scrum und systemische Organisationsentwicklung ihre Erfahrungen...2024-06-2435 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#016 Haltung entscheidetIn dieser Folge teilt Maria einen wichtigen Wendepunkt, der ihren Blick auf das Wirken oder Nicht-Wirksam-Werden von Transformationsvorhaben nachhaltig verändert hat. Warum scheint es einigen Organisationen leichter zu fallen und anderen so viel schwerer? In dieser Folge wagen Alisa, Nadja und Maria den Start in das Thema Haltungsebenen und was es braucht, um das, was wir für möglich halten, um neue Optionen zu erweitern. Eine Folge für Hartgesottene, die bereit sind, ihr eigenes Lösungsvolumen kritisch auszumessen. +++ Zitate zur Folge “Ich weiß doch, wie es geht, wieso macht denn hier kei...2024-06-1040 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#015 Gutes ScrumNach unserem Cliffhanger unserer letzten Folge zum agilen Arbeiten, schauen wir in dieser Folge mit der Lupe auf die beliebteste Praktik, um Agilität umzusetzen: das Scrum Rahmenwerk. Was würde “gutes Scrum” bedeuten? Was es außer der 3-5-3-3 noch zu gutem Scrum braucht und wie Lean und Systemisches Coaching hier mit hineinspielen können, das besprechen wir in dieser Folge. +++ Zitate zur Folge Die 5 Events sind der Kern, der Herzschlag. Sollte der Scrum Master auch bisschen systemisch Zeug lernen? Ja, bitte. Wir fragen uns, welchen Zweck so...2024-05-2737 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#014 Agil ist tot, lang lebe AgilWir steigen ab. Tiefer in den Kaninchenbau der Agilität hinein. Alisa führt uns zurück zu den Ursprüngen des agilen Manifests. Wir beschäftigen uns mit der immer wiederkehrenden Frage: Wann befinden wir uns im komplexen Bereich bei Projekten? Alisa stellt Maria und Nadja vier Dimensionen von zwei Professoren vor, die die beiden während einer Studie 2007 aufgestellt haben. Begib dich gemeinsam mit uns auf eine Expedition ins agile Arbeiten. Entdecke die Parallelen zum Lean Management und wie der systemische Ansatz einen Rahmen spannt. +++ Zitate zur Folge “Agilität und Lean habe...2024-05-1341 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#013 Das trojanische 5S-PferdWas ist eigentlich 5S? In der aktuellen Episode von ‘Zusammen mehr Elefant’ teilt Nadja ihre Erfahrung über die 5S-Methode zur Arbeitsplatzoptimierung gemeinsam mit Alisa und Maria. Die drei reflektieren, wie sie als Grundlage für Verbesserungen jenseits von Fertigungsbereichen dienen kann. Basis ist wieder mal eine Community-Anfrage, die darauf abzielt, dass 5S mehr als nur eine Methode ist und wie sie sich darüber hinaus entwickeln kann. Steigt mit ein in ein Thema, das sehr stark an die Vorgehensweise von Mari Kondos “KonMari”-Methode erinnert. Erfahrt, wie die Einführung von Lean über 5S hinausgeht und wie sie richtig umgesetzt wer...2024-04-2931 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#012 Lean - Jetzt aber richtigIn der neuesten Folge von ‘Zusammen mehr Elefant’ reflektieren Alisa und Maria ihre Erfahrungen von einer kürzlich besuchten Lean-Konferenz gemeinsam mit Nadja. Sie diskutieren die Herausforderungen, wenn Lean Management auf kurzfristige Kosteneinsparungen fokussiert wird, welcher Konflikt sich daraus ergibt und was passieren muss, um Menschen aktiv zu Verbesserungen einzuladen. Sie beleuchten kritisch, wie Lean oft in die falsche Ecke gestellt wird und welche Fallen es bei der Einführung von Lean gibt, basierend auf einer Community-Anfrage. Begebt euch auch diese Woche in einen Deep Dive mit unseren drei Expertinnen aus den Bereichen Lean, Scrum und systemische Organisationsentwicklung und erfahr...2024-04-1536 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#011 Das unerhörte KonzeptIn der aktuellen Episode von ‘Zusammen mehr Elefant’ erforschen Alisa, Maria und Nadja das faszinierende Thema der hierarchiefreien Organisationen und den Weg zur Verbesserung der Zusammenarbeit durch eigene Prinzipien. Sie präsentieren ein Fallbeispiel und diskutieren, wie Organisation ihre eigenen Prinzipien definiert und umgesetzt hat, um effektive Zusammenarbeit zu fördern. Taucht mit ein und erfahrt, welche Anekdoten die drei Expertinnen aus den Bereichen Lean Management, Scrum und systemische Organisationsentwicklung noch so teilen. +++ “Leute von der Industrie würden jetzt sagen, wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.” “Kommt jemand an die Grenzen in seinem Ber...2024-04-0131 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#010 Widerstand ist zwecklos🎉 Willkommen zur Jubiläumsfolge von ‘Zusammen mehr Elefant’. 🎉 In der zehnten Episode reflektieren Alisa, Maria und Nadja nicht nur ihre bisherigen Erfahrungen, sondern widmen sich auch einem zentralen Thema: dem Umgang mit Widerständen in Unternehmen und bei Transformationen. Was haben der Roadrunner der Looney Tunes und die ‘Bend and Wait’- Methode gemeinsam? Erfahrt, woran die drei Expertinnen Widerstände erkennen, persönliche Lehren daraus ziehen und welche Motivation sie antreibt, trotz Herausforderungen weiterzumachen. Taucht wieder ein in spannende Anekdoten aus den Perspektiven von Lean, Scrum und systemischer Organisationsentwicklung, und erhaltet spannende Angebote zum Umgang mit Widerständen im eigenen Unterneh...2024-03-1833 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#009 Einer reicht!Herzlich willkommen zu einer weiteren Herzblutfolge von “Zusammen mehr Elefant.” In Folge 9 dreht sich alles um Vertrauen und dessen Bedeutung für Menschen in Transformationsprojekten. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus den Perspektiven von Scrum, Lean-Management und systemischer Organisationsentwicklung. Erhalte Impulse, wie Du Vertrauen und Resilienz stärken und Blockaden aufweichen kannst. Erhalte Praxistipps, die dich inspirieren sollen, eigene Lösungsansätze in schwierigen Situationen zu finden. Dir hat die Folge gefallen? Empfehle die Folge den Menschen, denen Du Vertrauen schenken möchtest! Teile Sie mit Kollegen und Freunden! Einer reicht! “If just one person believes in...2024-03-0430 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#008 Klatschen, Tanzen, Hippie-Kurs für TransformersWillkommen zur achten Folge von ‘Zusammen mehr Elefant’, wo wir uns der häufigen Frage widmen: Warum scheitern Transformationen? Wir gehen über die oberflächlichen Antworten hinaus und tauchen tief in die Materie der Organisationsentwicklung ein. Entdeckt gemeinsam mit Alisa, Maria und Nadja, dass nicht jede Transformation gleich ist und ein ausgerufener Plan nicht zwangsläufig allen bekannt ist. Erfahrt, warum es keine einheitlichen Gründe für das Scheitern von Transformationen gibt und wie ihr die vielschichtigen Herausforderungen meistern könnt. +++ Zitate zur Folge “Wissen alleine verändert kein Verhalten” “Meistens kriegen w...2024-02-1935 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#007 Ein bisschen wie TeleshoppingIn unserer siebten Folge beleuchten wir, wie Organisationen in Situationen der Unsicherheit Expert*innen um Unterstützung bitten und dabei der entscheidende Schritt die Auftragsklärung ist. Wir diskutieren, wie wir als Organisationsentwicklerinnen die Erwartungshaltungen navigieren, mit der obersten Priorität, das Wohl der Organisation zu gewährleisten und das konkrete Problem zu verstehen, das gelöst werden soll. Erfahrt, warum Organisationsentwicklung keine Einheitslösung bietet und wie wir individuelle Lösungen aus unseren Bereichen Scrum, Lean Management und systemische Organisationsentwicklung für jede einzigartige Herausforderung entwickeln.“ +++ Zitate zur Folge “Ich hab das auf einer Ko...2024-02-0537 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#006 Im Grunde gutTauch ein in die Welt der systemischen Organisationsentwicklung und wecke deine systemischen Sinne. Mit Herzblut erzählt uns Maria, was hinter der systemische Haltung steckt. Wieso basteln wir uns unsere Wirklichkeit zusammen? Wieso sind wir alle Beobachter auf dieser Welt? Wir gehen der Frage nach, wie es uns gelingen kann, die Wirklichkeiten miteinander zu verbinden und gemeinsam Lösungen zu schaffen, die von den Menschen in Organisationen nicht nur toleriert, sondern ehrlich gelebt werden können. +++ Zitate zur Folge “Da wo du stehst, ist deine Wirklichkeit.” “Wir spinnen uns unsere Realität zusammen...2024-01-2236 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#005 Lass mal die, die Bock habenStartet mit ‘Zusammen mehr Elefant’ in die Welt von Scrum ein. Alisa erzählt Maria und Nadja, warum Scrum ein Rhythmus ist, der immer wieder geübt werden muss. In dieser Folge erkunden wir, woher die Rollentrennungen in Scrum stammen, was die Grundlagen von Scrum in Lean sind und warum dieses leichtgewichtige Rahmenwerk spürbar für effektivere Zusammenarbeit sorgt und wie es dabei unterstützt, gute Entscheidungen zu treffen.“ +++ Zitate zur Folge: “Nicht zu große Teams zu haben, ist jetzt nicht nur eine Sache, die wir von Scrum kennen” “So einen Scrum Mas...2024-01-0832 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#004 Lean ist keine DiätMit einem weihnachtlichen Gruß unter den Weihnachtsbaum wollen Alisa, Maria und Nadja nun tiefer in das Thema Lean Management eintauchen. Erkundet mit ihnen gemeinsam, warum es mehr ist als eine Diät für Unternehmen. Erfahrt welche Vorurteile über Lean Management dieses Mal zerstört werden. Weiterhin geht es darum, was Lean Management wirklich bedeutet, warum es sorgfältig überlegt werden sollte und daher auch keines Falls unterschätzt werden sollte. +++ Zitate zur Folge: “Bei mir ist nicht alles gerade gelaufen oder bei mir ist es gerade gelaufen, aber vielleicht gibt es da draußen no...2023-12-2533 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#003 Alles ist LeanIn der dritten Folge tauschen sich Alisa und Maria mit der Lean Management Expertin und Dozentin Nadja Böhlmann u.a. darüber aus, wie sie auf das Thema Lean gekommen ist. Entdeckt mit ihnen gemeinsam, wie Nadja in ihrer Karriere Vorurteilen trotzte, die Bedeutung von Mentorinnen für ihren Erfolg erkannte und welches Verständnis von Führung sie prägte. Taucht ein in fesselnde Erzählungen einer Frau in verschiedenen Führungspositionen, gewinnt Einblicke in ihre beruflichen Stationen und lasst euch von ihrer Motivation inspirieren. +++ Zitate zur Folge “Solange ich da einfach nu...2023-12-1132 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#002 Bloß nix mit MenschenIn der zweiten Folge lernt ihr die systemische Organisationsentwicklerin und Bloggerin Maria Kühn kennen. Sie stellt sich den Fragen von Alisa und Nadja. Maria spricht gnadenlos offen über prägende Lebensstationen. Sie teilt intime Momente des Zweifelns und der energiegebenden Kraft, einen versöhnlichen Blick auf schwierigste Umstände zu werfen. Ihre Geschichte inspiriert und schenkt Mut. Manchmal ebnet sich der Weg auf kuriose Weise. +++ Zitate zur Folge: “Bloß nix mit Menschen” “Ich muss was tun, sonst bin ich Kanonenfutter” “Irgendwie auch cool, von nichts eine Ahnung zu haben und alles...2023-11-2736 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr Elefant#001 Aus Versehen agilWie wird man eigentlich Scrum-Trainerin? In der ersten Folge von “Zusammen mehr Elefant” lernen wir mehr über eine der drei Gastgeberinnen Alisa kennen. Im Fragen-Hagel von Maria und Nadja gibt sie spannende Einblicke ihres ungewöhnlichen Weges zur Scrum Expertin. Alisa spricht offen über ihren ungewöhnlichen Weg, der ihr heute noch hilft, schwierige Situationen zu meistern. Alisa erzählt von der Faszination ab der ersten Stunde, in der sie spürte “Ja, da steckt so viel Potenzial drin.” Sie berichtet von prägenden Erfahrungen, mit Scrum-Begründer Jeff Sutherland und auf welche Weise die Begegnungen ihren Blick verändert...2023-11-1431 minZusammen mehr ElefantZusammen mehr ElefantTrailer: Zusammen mehr ElefantAlisa und Nadja laden ein zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung! Die zwei Expertinnen für Scrum und Lean stellen sich den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Sie bieten ihre Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen sie Erfahrungen und liefern Denkanstöße. Profitiert von ihren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant ! Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Episode - jetzt abonnieren! Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via L...2023-11-1203 minZiele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)Zusammen mehr Elefant - Ein Gespräch mit Maria Kühn, Alisa Stolze und Nadja BöhlmannZusammen stärker, kraftvoller und resilienter Alisa Stolze Alisa auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alisastolze/?originalSubdomain=de Alisa als Trainerin auf der Agile Education: https://agileeducation.org/trainer/alisa-stolze/ Alisa auf der Women inAgile - Chrossing the chasm: https://agileeducation.org/trainer/alisa-stolze/ Maria Kühn Maria auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mkuehn-jena/ Maria als systemisch agile Piratin im Projektmagazin: https://www.projektmagazin.de/projektmanagement-expert/maria-kuehn Maria mit ihren Beiträgen im Forum Agile Verwaltung: https://agile-verwaltung.org/author/cstmaria/ Nadja Böhlmann Nadja auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/n...2023-10-221h 01