podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Allgau
Shows
Der Allgäu Podcast
Pia, was hast du während der JobQuest Allgäu erlebt?
Die Challenge: 16 Jobs in sechs verschiedenen Branchen testen und von den Erlebnissen berichten. Pia berichtet von ihrer Teilnahme an der JobQuest Allgäu, bei der sie 16 Berufe in sechs Branchen ausprobierte. Jeder Job war mit einer "SideQuest" verbunden - einer besonderen Challenge gegen Branchenprofis. Pia erzählt von unerwarteten Erfahrungen, inspirierenden Momenten und davon, warum das Allgäu ein attraktiver Arbeitsort ist. Denn im Allgäu findet jede und jeder den für sich passenden Job. Noch mehr Allgäu Inspiration? Zur Website www.allgaeu.de Instagram www.instagram.com/allgaeu.de Der Allgäu...
2025-02-28
31 min
Der Allgäu Podcast
Karl Milz, was verstehst du unter Freiheit und welche Rolle spielen die Allgäuer Bauern?
„Mir wöllet frei sei“ – das Streben nach Freiheit: 1525 wurden die ersten Freiheitsrechte in Europa von Allgäuer Bauern formuliert. Sie bilden bis heute die Grundlage unserer Demokratie. Der Bauernkrieg im Jahr 1525 war ein Meilenstein im Kampf für Freiheitsrechte in Europa. Auf ihnen basieren unsere Demokratie und unsere soziale Inklusion. Sie sind nicht selbstverständlich, sondern erfordern das Engagement aller Bürger und Bürgerinnen. Europaweit wird an das großartige Streben nach Freiheit erinnert. Der Heimatbund Allgäu, mit Karl Milz als 1. Vorstand, vereint den Kulturraum Vorarlberg, Württemberg und Allgäu und macht die Veranstaltungen zentral sichtbar.
2025-01-09
36 min
Der Allgäu Podcast
Älpler Hubert, wie findet man die Schönheit des Einfachen?
Älpler auf Zeit: Ein besonderes Gespräch mit Hubert Brunner, einem Allgäuer Aushilfshirten, der uns mitnimmt auf eine atmosphärische und auch spirituelle Reise in seine vergangene Bergsommer. Hubert Brunner ist seit vielen Jahren “Aushilfshirte. Er springt ein, wenn am Berg Not am Mann oder Frau ist - Vom Tessin bis ins Allgäu. Er nimmt uns mit auf einen Tag in einer kleinen Berghütte in den Alpen. Wir erfahren, wie so ein Älpler-Alltag aussieht und sammeln gemeinsam mit Hubert Berg-Momente der Vergangenheit. Wir tauchen ein in das wilde-einfache Leben am Berg: Neben der Ehrfurcht vor den Naturgewa...
2024-10-01
43 min
Der Allgäu Podcast
Eva & Seraphine von Rapunzel, wie tragen fair produzierte Lebensmittel zu einem gesünderen Leben bei?
Gesundheit für sich selbst und für andere - Mit diesem Ansatz möchte Rapunzel Naturkost bereits seit 1974 für Bio und eine faire Welt begeistern. Eva Heusinger und Seraphine Wilhelm erzählen uns, wie vor über 50 Jahren aus dem einfachen Wunsch gesunde und vor allem pestizidfreie Lebensmittel zu konsumieren, heute einer der führenden Bio-Lebensmittelhersteller Europas wurde. Rapunzel Naturkost in Legau legt den Fokus ganz bewusst auf fair produzierte und gesunde Lebensmittel, um bestmöglich im Einklang mit der Natur zu leben und die Wertschöpfung auf allen Ebenen so auskömmlich wie möglich zu gestalten. Diese...
2024-09-13
39 min
Der Allgäu Podcast
Manuel und Alexander Diepolder (Allgäu Batterie), wie lebt man Nachhaltigkeit ganzheitlich und mit voller Überzeugung?
Gemeinsam mit ihrem Team blicken die beiden Brüder gerne über den Tellerrand hinaus, um das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Dass Nachhaltigkeit im Unternehmen nur mit voller Überzeugung und einer festen Grundhaltung funktionieren kann, erklären uns Manuel und Alexander Diepolder von Allgäu Batterie in dieser Podcast Folge. Die beiden Brüder führen das Familienunternehmen inzwischen gemeinsam und sprechen mit uns über den Wandel und die Rolle von Führungskräften - weg von hierarchischen Strukturen hin zu mehr Mit- und Selbstbestimmung im Unternehmen. Beide legen Wert auf eine soziale und gesunde Unternehmenskultur und sehen in d...
2024-08-23
48 min
Der Allgäu Podcast
Petra Nocker & Ralf Grath: „Selbtverständlich selbstbestimmt“ ist unser Leitgedanke
Die Lebenshilfe Ostallgäu bietet seit über 50 Jahren vielfältige Hilfen für geistig, körperlich, seelisch beeinträchtigte oder von Beeinträchtigung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Petra Nocker und Ralf Grath erzählen über die wertvollen Lektionen, die sie aus dem Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung gelernt haben. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren über positive Entwicklungen wie die verbesserte Inklusion und gesellschaftliche Akzeptanz. Gleichzeitig beleuchten sie auch Herausforderungen, die in den letzten Jahren aufgetreten sind. Diese Folge ist Teil der Miniserie "Mächler. Macher. Zukunftsgestalter". Es sind die „Mächler“, die d...
2024-06-24
43 min
Der Allgäu Podcast
Laura und Markus vom 2erloi Unverpacktladen, wie geht „einfach machen“? | Mächler. Macher. Zukunftsgestalter.
Für ihren Unverpacktladen in Erkheim hat das junge Paar einfach mal losgelegt und selbst angepackt. Zwischen Idee und Umsetzung stand nur ein allgäuerisches „Ja, mach ma‘“. Laura und Markus haben 2020 den Unverpacktladen „2erloi“ eröffnet und damit in Erkheim einen „my happy place“ geschaffen. Uns erzählen sie heute, wie man einfach los legt, warum man manchmal gar nicht so viel nachdenken sollte, und warum eine unverpackte Käsetheke sehr kompliziert sein kann. Diese Folge ist Teil der Miniserie "Mächler. Macher. Zukunftsgestalter". Es sind die „Mächler“, die das Allgäu seit jeher zu einer lebenswerte...
2024-05-21
25 min
Der Allgäu Podcast
Peter Haslach, wie passen Tradition und Innovation zusammen? | Mächler. Macher. Zukunftsgestalter.
Mit Vernunft, Mut, “an guada Käs” und einer Portion Humor die Welt ein bisschen besser machen. Was es für einen nachhaltigen Zukunftsblick alles braucht und was Tradition und Innovation mit einem Waldbrand zu tun haben, erzählt uns ein Allgäuer Mächler wie er im Buche steht - Peter Haslach. Wir sind zu Gast im Gunzesrieder Tal, in der ältesten durchgängig betriebenen Sennerei Bayerns.12 Landwirte betreiben hier gemeinsam Allgäuer Käsehandwerk. Zwischen Reifekeller, Jahresabschluss, Facility Management, Betriebsentwicklung, Genusshandwerk und Molkevergärung bleibt stets Zeit für einen gesunden Blick in die Zukunft. Wir lernen, wie ein kleines...
2024-04-03
36 min
Der Allgäu Podcast
Josef und Daniel vom Go to Gö Festival: Integration durch Sport und Musik
Ein Festival, das Grenzen überwindet und Gemeinschaft schafft Das legendäre "Go to Gö" Festival - wie aus einem bescheidenen 3-tägigen internationalen Fußballturnier mit einem kleinen Musikfestival ein herausragendes Event entstanden ist! 1993 startete die Reise. Niemand ahnte, welchen Lauf das Event nehmen wird. Aber eines war schnell gefunden: Görisried war schon immer "Gö" und durch die internationale Beteiligung der Migranten entstand daraus der Name „go to Gö", der bis heute geblieben ist. Jedes Jahr zieht das Festival tausende Besucher nach Görisried.Dieser Erfolg beruht auf dem Zusammenhalt der Vereine. Von der Feuerwehr über den Musik- und Fußballv...
2024-02-26
33 min
Der Allgäu Podcast
Mona Sommer, wie trinkt man Bier eigentlich richtig?
Hoher Besuch im Allgäu-Podcast: Wir sprechen mit Mona Sommer - Brauerin, Genießerin und erste Bayerische Bierkönigin (23-24) aus dem Allgäu. Für viele ist das Brauereihandwerk mit Genuss, Geselligkeit und süffigem Bier verbunden. Dass aber hinter dem Naturprodukt viel mehr steckt, erzählt uns Mona Sommer. Sie ist Brauerin und Bayerische Bierkönigin (23-24) und die Erste in diesem Amt, die beides vereint. Wir tauchen ein in das Brauwesen und Mona nimmt uns mit auf ihren Arbeitsplatz - ins Sudhaus. Sie teilt mit uns ihre Faszination und gibt Einblicke in die Trinkkultur des Gerstensafts, in Trend...
2023-11-15
28 min
Der Allgäu Podcast
Carolin von Vequel-Westernach, was tun mit einem ehrwürdigen Renaissance-Schloss?
Schloss Kronburg gehört zu den schönsten Renaissanceschlössern in Bayern; dies kulturelle Erbe wollen Carolin und Maximilian erhalten. Carolin und ihr Bruder Maximilian haben eine gigantische Aufgabe: Sie treten ein Erbe an: 400 Jahre schon ist Schloss Kronburg in Familienbesitz. Anders als früher, bietet das Schloss aber wenige Einnahmequellen. Das Schloss, weitestgehend im Originalzustand aus der Renaissance und Barock, zu erhalten, kostet Geld und ganz viel Zeit. Denn auch der Wald will gepflegt und klimatauglich umgebaut werden. Weitere Infos zu Schloss Kronburg gibt es hier: www.schloss-kronburg.de www.burgenregion.de www.allgaeu.de/d...
2023-10-27
29 min
Der Allgäu Podcast
Sarah Lavinia Schmidbauer, welche Rolle spielt Dialekt bei der Arbeit als Schauspielerin und Sprecherin?
Zu Gast im Allgäu Podcast: Schauspielerin und Sprecherin Sarah Lavinia Schmidbauer! Fast jeder hat vermutlich schon mal einen Film oder eine Serie mit ihr gesehen. Oder auch ihre Stimme gehört. Denn die gebürtige Marktoberdorferin hat ,mit ihrem Allgäuer Dialekt verschiedenen Produktionen eine Stimme verliehen. Sei es bei den Kluftinger Hörspielen, verschiedenen Fernseh-Produktionen oder auch dem neuen Allgäu-Film. Die Schauspielerin und Sprecherin spricht in der Podcast-Folge unter anderem über Dialekt-Coaching, ihre Arbeit als Schauspielerin und Sprecherin und ihre Verbindung zum Allgäu. Denn, so sagt sie selbst, Sarah Lavinia ist überzeugte "Allgäu-Botschafterin". ** Insta...
2023-09-20
35 min
Der Allgäu Podcast
Janet Chvatal, König Ludwig II oder die Menschen im Allgäu - was fasziniert dich mehr?
Die gebürtige Amerikanerin lebt ihren Kindheitstraum als Musicaldarstellerin und Regisseurin in Füssen. Ein Leben ohne Musik? Für die Amerikanerin Janet Chvatal unvorstellbar. 2004 kam sie als Musical-Darstellerin für das Musical “König Ludwig II” ins Allgäu. Und blieb. Die Musik begleitet Janet Chvatal seit ihrer Kindheit. Sie sang gemeinsam mit ihrer Mutter, ihren Großmüttern und ihren Schwestern auf großen Bühnen. Schließlich erfüllte sich Janets Kindheitstraum: Sie wurde Musicaldarstellerin. 2004 ist Janet für das Musical “König Ludwig II” ins Allgäu gekommen. Und geblieben. Die Kombination aus Menschen und Landschaft macht das Al...
2023-08-23
34 min
Der Allgäu Podcast
Ingrid Bußjäger-Martin, wie finden gender equity und Unternehmenskultur bei AGCO / Fendt zusammen?
Mit Allgäuer Wurzeln in die große weite Welt. Im Gespräch mit Ingrid Bußjäger-Martin, Geschäftsführerin für den Geschäftsbereich Finanzen und IT bei dem Landmaschinenhersteller AGCO/Fendt. Wir sprechen mit Ingrid Bußjäger-Martin, Mitglied der Geschäftsführung bei AGCO Fendt, über Gender Equity, global-regionale Unternehmenskultur und ganz viel Fendt-Spirit. Sie erzählt uns von ihrer persönlichen Verbundenheit und Reise zu AGCO/Fendt, einem Unternehmen, das sich von der Allgäuer Traktorenmanufaktur zum globalen full-line Player entwickelt hat. Sie gibt uns Einblicke in das wichtige Thema Gender Equity und wie sie sich innerhal...
2023-07-24
32 min
Der Allgäu Podcast
Laura und Marco von Allgäu Pride e.V., wie bunt und offen ist das Allgäu?
Laura und Marco engagieren sich im LGBTQ freundlichen Verein Allgäu Pride e.V., der sich für Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung einsetzt Heute zu Gast im Allgäu Podcast: Marco und Laura engagieren sich im LGBTQ freundlichen Verein Allgäu Pride e.V., der sich für Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung einsetzt. Der Verein will zeigen dass auch in ländlichen Regionen jede Form der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zuhause ist. Es geht um das Leben als queere Person im Jahr 2023 im Allgäu, was die beiden sich für eine Gesellschaft wünschen und wie Menschen damit umge...
2023-06-30
26 min
Der Allgäu Podcast
Martin und Raphael, warum sollten wir alle ein bisschen mehr Patron sein?
Martin und Raphael sind mutige Überzeugungstäter und erwecken ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt erfolgreich zum Leben. Dabei starten sie immer im Allgäu, aber nie allein. Sie haben wohl so viele Ideen wie sie Menschen in ihren Netzwerken zählen. Denn Martin und Raphael wissen genau, welche Werte ihnen wichtig sind: Schutz der Natur und eine gemeinsame, freudvolle Welt. Was sie aber erfolgreich macht, ist ihr Mut, Dinge auf ihre eigene Weise anzupacken. In dieser Folge erzählen die beiden Freunde über Beschützerinstinkt, Gemeinschaftsgefühl und warum du und ich so wichtig sind, damit ihre Ideen für...
2023-06-02
30 min
Der Allgäu Podcast
Wolf-Dieter Storl, warum sind wir Teil der Natur?
Auf der Reise durch sein Leben erzählt uns Wolf-Dieter Storl übers Klettern auf Bäume, Mythen und die tiefe Verwurzelung der Menschen mit dem Wald. Die Düfte und Aromen im Wald aufzunehmen, ist wie eine Meditation. Der Autor, Ethnobotaniker und Kulturanthropologen Wolf-Dieter Storl erzählt uns, wie wir Menschen unsere Mitte - besonders im Frühlingswald - wiederfinden können. Er lebt mit seiner Familie seit rund 30 Jahren im Allgäu und nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Pflanzenheilkunde, der Mythen und in den Wald. Weitere Informationen Wolf-Dieter Storl https://www.stor...
2023-04-19
37 min
Was machen Nazis hier?!
Die neue Welle der Queerfeindlichkeit...
In den letzten Jahren nimmt das Ausmaß des Hasses, den trans, inter und nicht-binäre Personen ertragen müssen stetig zu. Auch im Allgäu ist Trans- und Queerfeindlichkeit im Aufwind. Darüber spricht Allgäu rechtsaußen mit Joy Reißner und Orlando Meier-Brix. Falls wir einen Begriff benutzen, der euch nichts sagt, empfehlen wir das Queer-Lexikon: https://queer-lexikon.net/ Literatur: - Joy Reißner, Orlando Meier-Brix (Hg.): tin*stories. Trans | inter | nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900, https://www.edition-assemblage.de/buecher/tinstories/ - Antifaschistisches Infoblatt, Nr. 136, Herbst 2022: Schwerpunkt Hassobjekt LGBTQI+, https...
2023-03-15
54 min
Der Allgäu Podcast
Dr. Joachim Zeune, wie ist die Arbeit als Burgenforscher, Burgsanierer und Archäologe?
Sanierte und erforschte Burganlagen in ganz Mitteleuropa sind sein Markenzeichen. Dr. Joachim Zeune ist Burgenforscher und lebt im Allgäu. Mittelalterliche Burganlagen faszinieren uns heute noch. Dass sie teils gut erhalten und begehbar sind, ist nicht selbstverständlich. Im Gegenteil, sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, manch langem Kampf mit Behörden und vor allem von viel Herzblut. Dr. Joachim Zeune ist europaweit als Experte und wissenschaftlicher Berater gefragt. Viele kennen ihn durch die Sendung Terra X und ZDF, aber kaum einer weiß, dass der Burgenexperte zwischen zwei Allgäuer Burgruinen wohnt. Wir haben ihn besucht und nehmen euch mit a...
2023-03-02
32 min
Der Allgäu Podcast
Evi Sachenbacher-Stehle, macht dir Sport immer Spaß?
Ein Gespräch über Erfolge und Tiefschläge im Spitzensport, aber vor allem auch über Familienglück und Freude am Sport in der Natur. Nachdem wir das Jahr schon mit Profisportlerin Lisa Brennauer begonnen haben, bleiben wir dem Thema Olympia und Profisport noch ein bisschen länger treu: Mit Evi Sachenbacher-Stehle sprechen wir über ihre Langlauf- und Biathlon-Karriere, über ihre gewonnenen Medaillen, die schönstenen Momente ihrer Laufbahn, über ihren heutigen Alltag als Mama und Skischulbesitzerin. Evi Sachenbacher-Stehle wohnt nun in Fischen im Allgäu. Doch es gab auch eine pechschwarze Zeit in ihrem Leben: der Vorwurf des Dopings warf ihr Le...
2023-02-08
35 min
Der Allgäu Podcast
Lisa Brennauer, kannst Du eigentlich auch lümmeln?
Deutschlands erfolgreichste Radsportlerin der letzten Jahrzehnte spricht im Allgäu Podcast über Olympia, Radfahren im Allgäu und ihre Glücksmomente Die Allgäuerin Lisa Brennauer ist Olympiasiegerin, vielfache Weltmeisterin und hat bei Straßen- und Bahnrennen im Radsport alles gewonnen, was sie sich je erträumen konnte. Im Podcast erzählt sie über ihre bisherige Karriere, die Mühen so weit zu kommen und über die Glücksmomente die im Gedächtnis bleiben. Aber was kommt jetzt? Wie geht´s weiter? Lisa hat lange dem Radsport vieles hinten angestellt. Jetzt ist Zeit für eine neue Basis im Allgäu, für Hob...
2023-01-01
38 min
Der Allgäu Podcast
Rainer Hirt und Martin Schissler, wie klingt das Allgäu eigentlich?
Markensound Allgäu: Wie die akustische Marke Allgäu funktioniert Die Marke Allgäu ist in ein akustisches Erscheinungsbild übersetzt worden. Verschiedene musikalische Elemente stehen für die Merkmale der Marke und ergeben den charakteristischen Klang des Markensound Allgäu. Entwickelt wurde der Markensound Allgäu von Allgäuer Musikern und Musikexperten sowie Martin Schiessler und Rainer Hirt von der auf akustische Markenführung spezialisierte Agentur audity aus Konstanz. Mehr zum Markensound Allgäu: markensound.allgaeu.de audity.co Hol dir den Markensound als Klingelton oder Wecker auf dein Handy: sound.allgaeu.de Der Allgäu...
2022-12-02
37 min
Was machen Nazis hier?!
Völkische Landnahme: Andrea Röpke
Seit Jahren siedeln sich extreme Rechte bewusst in ländlichen Regionen der Bundesrepublik an, um dort mit ansässigen völkischen Großfamilien »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. So auch im Allgäu. Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen plaudert die Investigativ-Journalistin Andrea Röpke am Mittwoch, dem 16. November ab 20 Uhr im Livestream aus dem Nähkästchen ihrer Recherchen im völkischen Milieu. 00:00 Intro 00:50 News 04:01 Begrüßung 06:50 Angriff auf Andrea Röpke im Allgäu 12:51 Nur harmlose private Brauchtumspflege? 15:13 Bernd Widmer: Gastgeber von völkischem „Erntetanz“ aus 90ern bekannt 17:25 Diese Strukturen „produzi...
2022-11-16
55 min
Der Allgäu Podcast
Autoren-Duo Volker Klüpfel und Michael Kobr, warum fasziniert Kommissar Kluftinger auch noch nach 20 Jahren?
Die Allgäuer Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr taugen auch als Reiseführer durchs Allgäu. Die beiden Allgäuer Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr haben mit Kommissar Kluftinger eine Krimi-Figur geschaffen, die Millionen Menschen fasziniert. Seit 20 Jahren landen die Allgäu-Krimis in den Bestseller-Listen. Und das zurecht! Die beiden Autoren erzählen. Stadtgeschichten Allgäu: www.staedte.allgaeu.de Mörderisch spannendes Allgäu https://www.allgaeu.de/moerderisch-spannend?referral=allgaeulocations Zum Autoren-Duo Klüpfel und Kobr www.kluepfel-kobr.de Der Allgäu Podcast - alle Infos un...
2022-11-01
36 min
Der Allgäu Podcast
Klaus-Peter Kappest, wie malt man mit Licht?
Heute im Gespräch mit Fotograf Klaus-Peter Kappest. Wir sprechen darüber was ein gutes Foto ausmacht, welche Bedeutung Licht und Atmpshäre für ein gutes Foto ausmachen und über das Reisen und Wandern. Klaus-Peter Kappest ist nämlich auf der Wandertrilogie Allgäu, einem Fernwanderweg im Allgäu gewandert und berichtet in der Podcast-Folge von seinen Erlebnissen. Der Allgäu Podcast - alle Infos und Folgen: podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebook www.facebook.com/allgaeu Instagram www.instagram.com/allgaeu...
2022-10-01
31 min
Der Allgäu Podcast
Bernd Zehetleitner, was macht das Leben als Bergführer aus?
Heute dreht sich alles um die Berge - im Allgäu Podcast sprechen wir mit dem Geschäftsführer von Deutschlands ältester Bergschule über die Allgäuer Alpen, über seine Arbeit bei der Bergwacht und über die Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran - die hat nämlich sein Vater entworfen. Der Allgäu Podcast - alle Infos und Folgen: podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebook www.facebook.com/allgaeu Instagram www.instagram.com/allgaeu.de Youtube www...
2022-09-01
30 min
Der Allgäu Podcast
Hör rein! Der Allgäu Podcast
Zwei Jahre Allgäu Podcast und wir geben euch in diesem Highlight-Zusammenschnitt einen kleinen Vorgeschmack auf den Podcast und welche besonderen Geschichten euch hier erwarten. Hört rein und viel Freude bei dieser besonderen Reise durch das Allgäu! Die Folgen aus dem Highlight-Teaser: Alexander Geissler über Achtsamkeit, FengShui und Geomantie https://www.allgaeu.de/podcast-alexander-geissler Philipp von der Hoimat Genusskäserei über Leidenschaft für Weichköse: https://www.allgaeu.de/podcast-hoimat Dagmar Fritz Kramer über "Gutes Wohnen" https://www.allgaeu.de/podcast-baufritz Die zwei Pfarrer über Glaube, Religion u...
2022-08-16
02 min
Der Allgäu Podcast
Dr. Anna-Maria Fässler, was ist das Spannendste an der Arbeit in der Hotellerie?
Ein Gespräch mit Dr. Anna-Maria Fässler über ihren persönlichen Werdegang und ihre Verbindung zum Tourismus-Marketing im Allgäu. Sie erzählt von der (Weiter-) Entwicklung des Resorts Sonnenalp und wie das Haus gut gerüstet an künftige Generationen übergeben werden kann. Es geht um Nachhaltigkeit, um Unternehmensführung, innovative Personalführung und den Faktor Begeisterung bei der Arbeit. Dr. Anna-Maria Fässler erzählt von der Idee hinter dem "Restaurant Inizio", wo Lehrlinge für 6 Monate ein eigenes Restaurant leiten dürfen und dort das freie Unternehmerdenken erlernen können. Man spürt: Die Verantwortung für die Region, f...
2022-08-01
38 min
Allgäu Digital Podcast
# 21 mit Kathrin Günther, Vice President Digital Solutions, Uhlmann Pac-Systeme GmbH und Co. KG in Laupheim
In der vorerst letzten Folge des Allgäu Digital Podcasts schauen wir etwas über die Grenzen des Allgäu's hinaus: wir treffen Kathrin Günther, VP Digital Solutions bei der Uhlmann Pac-Systeme GmbH und Co. KG mit Sitz in Laupheim. Der weltweit führende Systemanbieter für das Verpacken von Pharmazeutika in Blister, Flaschen und Kartons bietet flexible Gesamtlösungen für internationale Pharmakonzerne, Generikahersteller und Lohnverpacker. Als Total Solution Provider bietet das Unternehmen Beratung, Projektmanagement, Umsetzung und Services aus einer Hand. Warum macht sich nun ein ehemals klassischer Maschinenbauer auf den Weg zu einer eigenen Business Unit für Digital S...
2022-06-01
59 min
Der Allgäu Podcast
Christian Müller, was bedeutet für dich Landliebe?
Mit Christian Müller vom ROSSO sprechen wir über besondere Hofliebe, Landlust und besondere Momente im umgebauten Allgäuer Hof. Mit Christian Müller vom ROSSO bei Altusried sprechen wir über neu entdeckte Hofliebe, Landlust und besondere Momente im umgebauten Allgäuer Hof. Er erzählt uns, warum er das bunte Stadtleben mit Allgäuer Landleben getauscht hat und was es mit dem Ateliér der “Langen Weile” auf sich hat. Ob workation, retreats oder ein Familienessen an der langen Tafel: Wir nehmen euch mit in den Hof der Möglichkeiten - auf eine entschleunigte Hofführung fürs Ohr. Wei...
2022-05-23
30 min
Was machen Nazis hier?!
Die Baseballschlägerjahre und ihre Nachwirkungen...
Wie fühlt es sich an, während der sogenannten Baseballschlägerjahre in den 1990ern im Visier von Neonazis im Allgäu aufzuwachsen und wie wirkt die damalige Zeit auf die eigene Biografie und die terroristische Neonaziszene unserer Tage nach? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch dem 18. Mai ab 20:00 Uhr im Livestream auf Youtube mit Ela X, die diese Zeit als Kind erlebte und dem Journalisten Robert Andreasch. Die Nachwendejahre in Deutschland waren von rechter Gewalt geprägt. Neonazis verübten Pogrome, begangen dutzende Morde und Brandanschläge, jagdten und schlugen ihre »Feinde«. Dabei machten sie...
2022-05-18
1h 19
Der Allgäu Podcast
Henning Werth, wie geht für dich Naturschutz im Allgäu?
Henning Werth im Allgäu Podcast: Wie im Allgäu mit Verständnis und Zusammenarbeit naturverträglicher Tourismus möglich wird. Wildbiologe Henning Werth ist seit über 20 Jahren als Naturschützer im Allgäu unterwegs und gibt der Natur eine Stimme. Eine Stimme, die erst durch die Einheimischen hörbar wird. Denn Zusammenarbeit und Verständnis sind die Grundlagen seiner Arbeit für naturverträglichen Tourismus beim “Alpinium”, dem Zentrum Naturerlebnis Alpin. Weitere Infos zum Alpinium https://www.naturerlebnis.bayern.de/lenken_gestalten/beratung_foerderung/alpinium/index.html Der Allgäu Podcast - alle Infos und Folgen: podc...
2022-05-09
32 min
Was machen Nazis hier?!
20 Jahre Voice of Anger...
Dieses Jahr feiert Voice of Anger sein 20-jähriges Jubiläum. Damit hatte die gewalttätige und teils verbotene Allgäuer Nazi-Skinheadszene der 90er Jahre mehr als zwei Jahrzehnte Zeit, ihren Einfluss weitgehend unbehelligt auszubauen, sich zu professionalisieren und zur größten Gruppe ihrer Art im Süden zu werden. Lassen wir sie weitere 20 Jahre gewähren? Dieses Jahr darf die Allgäuer Neonazikameradschaft Voice of Anger ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Obwohl ihre Wurzeln auf gewalttätige Neonazigruppen der 90er Jahre zurück gehen, konnten sich die Skinheads in den vergangenen 20 Jahren professionalisieren, ihre internationale Bedeutung aus...
2022-04-27
1h 04
Der Allgäu Podcast
Hoimat Genusskäserei über Allgäuer Leidenschaft für Weichkäse und Käsekunst
Wie drei junge Menschen im Allgäu gemeinsam eine Weichkäserei gründen Mit Lisa und Philipp von “Hoimat” sprechen wir über: Käse. Nämlich über ihre besondere Leidenschaft für Weichkäse, die Verbundenheit zum Allgäu und wie drei junge Menschen gemeinsam anpacken, um sich ihren Traum einer Weichkäserei erfüllen. Allgäu, Milch und Käse gehören zusammen. Dass das aber nicht nur auf Bergkäse und Co. zutrifft, wollen Philip, Lisa und Basti mit ihrer kleinen Genusskäserei “Hoimat” zeigen. Denn auch der Weichkäse ist mit der Allgäuer Tradition und Geschichte verbunden. Sie e...
2022-04-25
36 min
Allgäu Digital Podcast
#20 mit Andreas Kordwig, Geschäftsführer bei der CERATIZIT Deutschland GmbH, Kempten
In dieser Folge des Allgäu Digital Podcasts treffen wir Andreas Kordwig, Geschäftsführer der CERATIZIT Deutschland GmbH mit Sitz in Kempten. CERATIZIT ist seit über 100 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Unternehmen entwickelt und produziert analoge Produkte – welche Rolle spielt also die Digitalisierung? Andreas Kordwig erklärt, wie er mit seinem Team Mehrwert bei den Kunden schafft und inwiefern digitale Tools dabei unterstützen. Er berichtet vom B2B-Onlineshop, den es seit fast 20 Jahren gibt und erzählt, was es mit dem CERATIZIT "Toolomat" auf sich hat. Data Science und Künstlic...
2022-04-01
58 min
Der Allgäu Podcast
Christian Skrodzki: Über einen, der hinauszog um seine Ideen zu verwirklichen
Wer mit ihm spricht, fühlt sich direkt angesteckt von jeder Menge Ideenreichtum, Lebensfreude und Betriebsamkeit. Christian Skrodzki ist Mächler durch und durch. Neben seinen beiden Agenturen hat er schon eine ganze Hand voll Projekten im Allgäu umgesetzt. Dass diese oft belächelt oder kritisiert wurden, hat ihn nicht abgeschreckt sondern weiter angetrieben. Neben dem Allgäu fühlt er sich vor allem zuhause in alten Gebäuden, unter Menschen und auf der Bühne des Lebens. Der Allgäu Podcast - alle Infos und Folgen: podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiratio...
2022-03-21
31 min
Allgäu Digital Podcast
#19 mit Hartmut Wimmer, Gründer und Geschäftsführer der outdooractive AG in Immenstadt
Als Gast im Allgäu Digital Podcast begrüßen wir Hartmut Wimmer, Geschäftsführer und Gründer der outdooractive AG in Immenstadt. Im Gespräch mit Albert Heim erzählt er von den Anfängen des mittlerweile rein digitalen Unternehmens. Von seinem persönlichen Schlüsselmoment in den 1990er Jahren - Stichwort 1,5 kg Kartenmaterial für eine Alpenüberquerung - bis hin zur konsequenten Entwicklung eines Plattformgeschäfts mit komplett digitaler Wertschöpfung. Er berichtet von der hohen Komplexität, das Spannungsfeld zwischen B2B und B2C in Balance zu halten und den Herausforderungen des Community-Managements in einem internationalen...
2022-03-01
52 min
Was machen Nazis hier?!
Geht doch den »Spaziergängen« nicht (schon wieder) auf den Leim!
Allgäu rechtsaußen Spezial: Geht doch den »Spaziergängen« nicht (schon wieder) auf den Leim! »Vernünftige« Leute aus dem »bürgerlichen Milieu« sieht die Polizei bei den sogenannten Montagsspaziergängen im Allgäu. Die Verwaltung lässt teilweise die mindesten Auflagen zum Infektionsschutz fallen und allerorten ist die Rede von einer befürchteten Unterwanderung durch die extreme Rechte. Dass diese von Anfang an den Kern der Querdenken-Bewegung ausmachte, die auch die »Spaziergänge« als Selbstverharmlosung inszeniert, scheint schon wieder vergessen... In dieser Spezialsendung erklärt Allgäu rechtsaußen ab Mittwoch, dem 2. Februar 2022 um 20 Uhr, was es mit...
2022-02-02
44 min
Der Allgäu Podcast
Sylvia Rehm: Über das Integrierte Miteinander und die Zusammenarbeit im Familienunternehmen
Sylvia Rehm spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus dem eigenen Familienunternehmen und berichtet, wie eine neue Unternehmenskultur eingeführt, umgesetzt und weiterentwickelt werden kann. Ein Familienunternehmen führen und gleichzeitig Privates von Beruflichem trennen - Eine große Herausforderung, wenn man als Familienmitglieder eine aktive Rolle im Unternehmen einnehmen möchte. Als Gesellschafterin in der dritten Generation, Leitung Personal sowie Personal- und Organisationsentwicklung der Stoll Gruppe GmbH in Martinszell, gibt Sylvia Rehm einen konkreten Einblick in die Unternehmenskultur. Mehr zur Stoll Gruppe: https://www.stoll-gruppe.de/stoll-gruppe/ Alles zur Karriere im Allgäu https://stando...
2022-01-24
37 min
Allgäu Digital Podcast
#17 mit Rosalie Dorn, Leitung Controlling, Finanzbuchhaltung und Prozesse bei Rapunzel Naturkost GmbH in Legau
Neues Jahr und wir starten direkt mit einer neuen Folge des Allgäu Digital Podcasts. Als Gästin begrüßen wir Rosalie Dorn, Leiterin Controlling, Finanzbuchhaltung und Prozesse beim Naturkosthersteller Rapunzel aus Legau. "Ihr Herz schlägt für Nachhaltigkeit und Prozesse", sagt Rosalie über sich selbst. Und das zeigt sich auch bei Ihrer Arbeit beim Familienunternehmen Rapunzel. Rosalie spricht mit Albert Heim über das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, über die Qualität und Pflege von Stammdaten, wo ihr "Prozessherz" höher schlägt und über die unterschiedliche Kommunikation mit Lieferanten und Händlern. Rosalie erzählt von Unterschieden und Gemeinsamke...
2022-01-01
58 min
Was machen Nazis hier?!
Täter, Helfer, Trittbrettfahrer: NS-Belastete aus dem Allgäu...
Was motiviert die historische Forschung, noch 75 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus so genau hinzusehen? Müsste es nicht langsam gut sein, sollte man nicht die Geschichte ruhen lassen? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 22. Dezember 2021 ab 20 Uhr im Livestream mit Herausgeber Dr. Wolfgang Proske, dem immer wieder vorgeworfen wird, das Andenken Verstorbener in den Schmutz zu ziehen und Hinterbliebene aufzuwühlen. Der Holocaust bleibt auch 76 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches die alles andere weit überschattende moralische Hypothek der Deutschen. Wer nur einen Funken Empathie besitzt, erschaudert noch heute vor der Niedertr...
2021-12-22
1h 22
Der Allgäu Podcast
Pianotainment, wie bringt man Kulturhochgenuss und Comedy zusammen?
Marcel und Stephan erzählen von ihrer Lebensgeschichte, die manchmal so klingt wie ein wahrgewordener Traum, verpackt in ganz viel Humor. Wo kommen ganz viel Talent und Humor zusammen? Natürlich bei der Bundeswehr. Hier lernten sich zumindest Marcel und Stephan vor über 25 Jahren kennen. Seitdem begeistern sie Fans nicht nur im Allgäu sondern bald schon auf der ganzen Welt. Ob auf Kreuzfahrtschiffen, in der kleinsten Bar oder auf Konzerten des Auswärtigen Amts in Botschaften auf der ganzen Welt, Pianotainment ist einfach auf der Bühne zuhause – und im Allgäu, denn das birgt für die beiden Vol...
2021-12-20
43 min
Allgäu Digital Podcast
#16 mit Carlos Carranza, CIO und CMO der Pfeifer Group in Memmingen
440 Jahre - so lange besteht das Familienunternehmen Pfeifer aus Memmingen bereits. Und ist bis heute dem Kerngeschäft Seilproduktion und -anwendung treu. Wir freuen uns Carlos Carranza, CIO und CMO der Pfeifer Group aus Memmingen, im Allgäu Digital Podcast begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen Pfeifer gehört zu den Hidden Champions im Allgäu. Die Produkte werden weltweit insbesondere in Aufzügen und Kränen, in Industrieanwendungen wie Bergbau, sowie in den Bereichen Aerospace und Maritim genutzt. Carlos Carranza spricht im Podcast mit Host Albert Heim über die digitale Transformation des Familienunternehmens und es zeigt sich: auch da hängt e...
2021-12-01
1h 11
Was machen Nazis hier?!
Antiziganismus: Radoslav Ganev (RomAnity)...
Wie haben sich antiziganistische Einstellungen von der Vernichtungspolitik der Nazis bis heute entwickelt? Gibt es sie auch im Allgäu und wie gefährlich ist die Situation für Betroffene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen im auf Mittwoch, den 24. November ab 20 Uhr verschobenen Livestream mit Radoslav Ganev. Seit über 600 Jahren sind Sinti und Roma in Europa angesiedelt. Über mehrere Jahrhunderte wanderten sie vermutlich aus Indien über das Osmanische Reich bis nach Zentraleuropa. Hier wurde die Volksgruppe zunehmend ausgegrenzt und diskriminiert bis sie im Nationalsozialismus beinahe ausgerottet wurde. Doch der Holocaust an den Sinti und Roma wurde nach...
2021-11-24
1h 14
Der Allgäu Podcast
Maria Rita Zinnecker über gute Zusammenarbeit und Herausforderungen im Allgäu
Herzlich willkommen zu dieser ganz besonderen Folge! Letztes Jahr durfte die die Region Allgäu ein doppeltes Jubiläum feiern: Zum einen wurde vor 26 Jahren die Allgäu Initative gegründet, in der das erste Mal das Allgäu als Region gedacht und geplant wurde. Sie war wiederum der Grundstein für die Allgäu GmbH, die letztes Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum hatte. Anlässlich dazu gab es Ende Oktober einen kleinen Festakt in Kempten, auf dem unter anderem auf der Bühne auch ein Live-Podcastgespräch mit Maria Rita Zinnecker auf dem Programm stand: Sie ist Landrätin im...
2021-11-22
27 min
Der Allgäu Podcast
3 abenteuerreiche Monate, 3 Jobhopperinnen und 30 unterschiedliche Joberfahrungen - das war die Job-WG Allgäu
Drei Mädels blicken zurück auf ihrer Reise durch 30 unterschiedliche Jobs im Allgäu Ein Gespräch mit Pia Günther, Laura Schneider und Laura Fischer. Als Jobhopperinnen durften sich unsere drei Kandidatinnen dem Abenteuer Job-WG Allgäu stellen und testeten 30 Jobs in 30 unterschiedlichen Allgäuer Unternehmen. Vom Bäckermeister zum Data Scientist, vom Start-Up zum Großkonzern: Was drei Mädels aus drei Monate Jobabenteuer im Allgäu mitnehmen, welchen Beruf sie sich überhaupt nicht vorstellen können und ob eine der Drei ihren Traumjob gefunden hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Alles zur Job-WG gib...
2021-11-08
31 min
Was machen Nazis hier?!
Idar-Oberstein, Querdenken und stochastischer Terrorismus: Martin Steinhagen
Was ist stochastischer Terrorismus und was hat das mit Querdenken und Idar-Oberstein zu tun? Welche Milieus bringen ihn hervor, was machen diese im Allgäu und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 20. Oktober ab 20 Uhr im Livestream mit dem Journalisten Martin Steinhagen. Vor wenigen Wochen erschoss ein Mann in Idar-Oberstein einen 20-jährigen Tankstellen-Kassierer - weil er ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Wie sich herausstellt, war der Täter bewandert in den Verschwörungsmythen und ideologischen Versatzstücken, die auch bei Querdenken in den vergangenen Monaten eine mas...
2021-10-20
1h 33
Der Allgäu Podcast
Über Freundschaft, eine besondere Tüftelei und richtig gutem Moscht
Markus Fischer von der “mobilen saftmoschte” blickt zurück auf fast zwei Jahrzehnte Allgäu-Tour mit der selbst gebauten Moschte auf Rädern. Im Westallgäu haben drei Tüftler eine komplette Saftmoste auf Rädern selbst gebaut. Jeden Herbst touren sie damit wochenlang durch Stadt und Land und pressen just-in-time das Obst der Kunden. Markus Fischer ist einer der drei Tüftler. Er erzählt uns von technischen Raffinessen, wie richtig guter Apfelsaft schmeckt und vor allem wie wichtig Teamgeist und Freundschaft sind. Und auch die ein oder andere sozialpädagogische Fähigkeit. Er plaudert auch über die Zukunft...
2021-10-18
26 min
Der Allgäu Podcast
Geschäftsführer Sven Brunner: Über Allgäuer Werte und einen ‘besten Arbeitgeber’ aus dem Allgäu
Sven Brunner, Geschäftsführer der Secum GmbH, erklärt, wie er mit Allgäuer Werten zum ‘Besten Arbeitgeber im Allgäu’ wurde und verrät uns sein Erfolgsrezept. Ganz nach dem Motto “Man lernt nie aus!” arbeitete sich Sven Brunner über viele Weiterbildungen bis in die Geschäftsführung der Kemptener Firma secum GmbH. Als Chef setzt er dabei auf ein Miteinander auf Augenhöhe und das Gleichgewicht zwischen modernem Führungsstil und traditionellen Werten. Was ihr von ihm lernen könnt und seine spannenden Tipps für Arbeitnehmer*innen hört ihr im Podcast! Weitere Infos: bildung.allgaeu...
2021-10-04
34 min
Allgäu Digital Podcast
#14 mit Albert Heim, Head of Digital Transformation bei Hochland Deutschland
1 Jahr Allgäu Digital Podcast - und wir drehen heute den Spieß um und haben dieses Mal Albert Heim als Interviewgast ans Mikro gesetzt. Albert gibt im Gespräch mit Antonia Widmer einen Einblick in die Digitale Transformation bei der Hochland Deutschland GmbH.Albert ist "ein Digitaler", bereits seit seinem Studium und somit seit 20 Jahren beschäftigen ihn Digitalisierung sowie die Verzahnung von Software und digitalen Geschäftsmodellen bei unterschiedlichen beruflichen Stationen in Deutschland. 2019 ist er ins Allgäu zurückgekehrt und verantwortet seitdem die Digitale Transformation beim Käse- und Lebensmittelhersteller Hochland. Hochland ist ein weltweit agierender Käsehersteller mit über...
2021-10-01
48 min
Der Allgäu Podcast
Dietmar Wolz - Über Gesundheit und bewusste Ernährung
Dietmar Wolz ist Chef von über 300 Mitarbeitern, denn zur Bahnhof-Apotheke gehören neben einem Kosmetikstudio, einer eigenen Manufaktur, einer Kita, einem Blumenladen, einem Duftgarten und der Marke Original Stadelmannⓡ auch der PurNatur in Kempten samt angeschlossenem Bistro. Und genau dieser Naturkostladen, der einmal ganz klein begonnen hat und heute über 800qm groß ist, wird in dieser Woche 20 Jahre alt. Zum 20-jähringen Jubiläum vom PurNatur, dem Naturkostladen der Bahnhof-Apotheke in Kempten unterhalte ich mich mit mit Dietmar Wolz über die Stellschrauben, mit denen wir unsere Gesundheit positiv beeinflussen können, über Mitarbeiterführung, Unternehmerentscheidung und über sein Faible, durch gutes Z...
2021-09-20
39 min
Was machen Nazis hier?!
Antifeminismus: Judith Rahner...
Organisierter Antifeminismus im Allgäu? Wie weit ist er verbreitet und was macht ihn gefährlich? Worin liegt seine Attraktivität und wie lässt sich dem begegnen? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 15. September 2021 ab 20 Uhr im Livestream mit Judith Rahner. Jetzt für Allgäu rechtsaußen abstimmen! Allgäu rechtsaußen ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Ab sofort kann bis zum 20. Oktober für Allgäu rechtsaußen abgestimmt werden. https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/09/13/jetzt-fuer-allgaeu-rechtsaussen-abstimmen/ === Feminismus im Allgäu === Wer genug von Sexismus...
2021-09-15
1h 22
Der Allgäu Podcast
Angelika Soyer: Über einen besonderen Bauernhof, Wellness und Urlaub
Vorsitzende des Vereines “Mir Allgäuer” Angelika Soyer spricht über ihren Bauern-Wellnesshof Soyer in Rettenberg. Angelika Soyer hatte schon in jungen Jahren eine Vision – heute ist sie Wirklichkeit. Sie betreibt gemeinsam mit insgesamt vier Generationen ihrer Familie den Bauern-Wellnesshof Soyer bei Rettenberg und kombiniert dort den Urlaub auf dem Bauernhof mit einem breiten Wellnessangebot. Zusätzlich ist sie Vorsitzende des Vereins „Mir Allgäuer“ - eine Anbietergemeinschaft von über 500 Ferienhöfen und Hütten im Allgäu, bei der es darum geht, die Beherbung zu professionalisieren, Qualitätsstandards zu setzen – und vor allem auch darum, den teilweise sehr kleinen Betrieben mit KnowHow...
2021-09-13
35 min
Allgäu Digital Podcast
#13 mit Stefan Hohm, Chief Development Officer bei DACHSER in Kempten
Wir begrüßen Stefan Hohm, Chief Development Officer bei DACHSER im Allgäu Digital Podcast. Das Familienunternehmen DACHSER hat seinen Sitz in Kempten im Allgäu und ist Logistikdienstleister und zugleich #Marktführer im Bereich Stückgut. Stefan Hohm kümmert sich mit seinem Vorstandsressort ‘IT & Development’ unter anderem um Innovationsmanagement und die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens. Das schließt die Digitalisierung von Prozessen sowie die Erschließung neuer (digitaler) Geschäftsbereiche mit ein. Allein im Head Office Kempten beschäftigt DACHSER über 450 IT Mitarbeiter*innen, die die digitale #Transformation des Unternehmens vorantreiben.Im Allgäu Digital Podcast spricht Stefan Hohm mit Host Alb...
2021-09-01
42 min
Der Allgäu Podcast
Über das Leben als Reisebloggerin und eine ganz persönliche Reise durch Allgäu/Bayerisch-Schwaben
Über das Leben als Reisebloggerin und eine ganz persönliche Reise durch Allgäu/Bayerisch-Schwaben Vor 8,5 Jahren gründete Kathrin Ihren Outdoorblog Fräulein Draußen. Seit 2016 ist Sie selbständig und bestreitet damit Ihren Lebensunterhalt. Ihre Touren sucht sie nach ihrem Bauchgefühl aus doch das Naturerlebnis steht immer an erster Stelle. Und so führte Sie das Bauchgefühl auf den Illerradweg und auf die Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu. Eine Vorstellung was genau Sie erwarten wird, hatte Sie nicht. Doch eins war ihr bewusst - ganz ohne Höhenmeter werden die Touren nicht zu bestreiten se...
2021-08-30
32 min
Der Allgäu Podcast
Thorsten Hoyer: Über Extremwandern, die Berufung Wandern und die Wandertrilogie Allgäu
Thorsten Hoyer im Allgäu Podcast: Über einen Extremwanderer, der als Erster die komplette Wandertrilogie Allgäu, mit 876 km, gelaufen ist. Über einen Extremwanderer, der als Erster die komplette Wandertrilogie Allgäu, mit 876 km, gelaufen ist. Thosten Hoyer ist die 54 Etappen des Weitwanderwegs in 31 Tagen gelaufen. Über seine Erlebnisse hat er auf dem Allgäuer Alpenblog täglich berichtet. Als Chefredakteur des Wandermagazins und Extremwanderer ist Wandern seine Passion. Thorsten Hoyers Berufung ist das Wandern. Der gebürtige Hesse hat das große Glück, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Er ist auf der ganzen Welt unterwegs u...
2021-08-16
31 min
Der Allgäu Podcast
Felix Brunner: Über Schicksalsschläge, Akzeptanz und den Mut neu anzufangen
Felix Brunner hat unvorstellbares er- und überlebt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit seiner Geschichte aufzurütteln und zu motivieren, einen anderen Blick auf das Leben einzunehmen. Felix Brunner, passionierter Bergsportler und selbst in der Bergrettung tätig, stürzte beim Eisklettern ab und kam nur ganz knapp mit dem Leben davon. Dass der Rollstuhl jedoch nicht das Ende seines aktiven Lebens bedeutet, musste er sich zwar hart erarbeiten. Doch heute blickt er voller Dankbarkeit auf sein Leben und auch die Veränderungen, die der Unfall mit sich brachte. Wie ihm das gelungen ist, hört ihr in...
2021-08-02
30 min
Was machen Nazis hier?!
Sommer, Sonne Nazizeit: Das Clubhaus von Voice of Anger
Sommerzeit ist auch Nazizeit: Doch was passiert hinter verschlossenen Türen, wenn die Neonazi-Kameradschaft Voice of Anger ins Allgäu lädt? Wer folgt dem und welche Bedeutung hat das für die Region oder die international vernetzte militante Neonazi-Szene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen mit Timo Büchner am Mittwoch, dem 21. Juli 2021 ab 20 Uhr online im Livestream. News* AfD fordert Waffen zur »Verteidigung« gegen den Staat https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/07/06/afd-kempten-waffenbesitz-als-verteidigungsrecht-gegen-den-staat/ * Memmingen rückt »zusammen gegen den Faschismus« der AfD https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/07/12/memmingen-alle-zusammen-gegen-den-faschismus-der-afd/ * Neonazi-Übergriff an Bushaltestelle https://allgaeu-rechts...
2021-07-21
1h 14
Der Allgäu Podcast
Hotelier Alexander Geißler: Über Achtsamkeit, FengShui und Geomantie.
Hotelier Alexander Geißler spricht über sein Verständnis von Achtsamkeit und darüber, wie FengShui und Geomantie ihn in seinem Leben begleiten. Alexander Geißler Ein Mann, der durch eine tiefe persönliche Krise zu Lehren wie FengShui und Geomantie kam und heute nicht nur sein Leben, sondern auch sein komplettes Hotel danach ausrichtet: Das Mattlihüs in Oberjoch ist das erste Holz100 Bio-Hotel in Deutschland gewesen, hat sich der körperlichen wie auch seelischen Wellness der Gäste verschrieben und trägt die achtsame, detailverliebte Handschrift des Chefs Alexander Geißler. Viel Freude beim Gespräch! Mehr Infor...
2021-07-19
31 min
Der Allgäu Podcast
Carmen & Moritz Mair: Über ein gemeinschaftliches Lebensmodell und ein besonderes Familienfestival im Allgäu
Carmen & Moritz Mair Leben in der Wohngemeinschaft Sulzbrunn und organisieren ein nachhaltiges, veganes Familienfestival: Das Wundaplunda. Carmen und Moritz kündigten mit Anfang 30 Ihre Jobs und machten sich auf den Weg nach Neuseeland. Durch die Schwangerschaft und dank der Gemeinschaft Sulzbrunn, kehrten die beiden nach einiger Zeit ins Allgäu zurück um dort ein Leben als Familie aufzubauen. In Neuseeland entstand nicht nur ihr erstes, gemeinsames Kind, sondern auch die Idee eines nachhaltigen und veganen Familienfestival im Allgäu. Mit Erika sprechen die beiden über das Leben und Ihre Aufgaben in der Wohngemeinschaft und über ihr Herzensprojekt das Wundap...
2021-07-05
40 min
Allgäu Digital Podcast
#11 mit Rolf Grummel, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlag
Zu Gast im Allgäu Digital Podcast Folge 11: Rolf Grummel, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages in Kempten. Rolf Grummel übernahm Ende 2020 die Geschäftsführung des Allgäuer Zeitungsverlages und hat seitdem auch das Thema (digitale) Transformation beim 950-köpfigen Unternehmen ins Rollen gebracht. Neben der klassischen Tageszeitung sind in der Mediengruppe zwei Wochenblätter, die Digitalagentur rta.design, die Postorganisation allgäu mail, ein Radio- und TV-Sender sowie eine eigene Druckerei vertreten. Rolf Grummel spricht im Allgäu Digital Podcast mit Albert Heim über den generellen Wandel in der Tageszeitungs-Branche durch Digitalisierung, über digitales Marketing einer Tageszeitung und wie wichti...
2021-07-01
56 min
Was machen Nazis hier?!
Das Profil der AfD
Die Spitze der Allgäuer AfD gibt der hiesigen Partei ein radikales Rechtsaußen-Profil. Doch wer genau steckt dahinter und was bedeutet das für die anstehende Bundestagswahl? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 30. Juni 2021 ab 20 Uhr online im Livestream. Die AfD hat nicht nur alle Parlamente des Landes erobert. Auch in den Köpfen ist sie angekommen: Die politische Debatte ist rauer geworden, Diskurse haben sich nach rechts verschoben. In Bayern dominieren die Anhänger des formal aufgelösten »Flügel« die Partei. Auch die Spitze Allgäuer AfD-Vertreter gibt der hiesigen Partei ein ra...
2021-06-30
1h 16
Der Allgäu Podcast
Irina Leist: Über Leidenschaft, spontane Ideen und Hühnerrassen, die in Vergessenheit geraten sind
Irina Leist spricht über ihren Beruf als Restauratorin und ihre Projekte in der Museumsarbeit Irina Leist ist so eine Person, die sich jede Stadt wünscht - Wangen hat sie. Die engagierte Diplom-Restauratorin hat eine unbändige Begeisterung für all die Geschichten, die an Gegenständen hängen können. Und dafür, dieses Wissen an Erwachsene und Familien weiterzugeben. Abgesehen davon kümmert sie sich um in vergessenheit geratene Hühnerrassen, entwickelt spontan Ideen für einen Burg-Spielplatz und beherbergt gleich mehrere Schauspieler für die Festspiele in Wangen, die im Juli 2021 wieder beginnen werden. Weitere Info...
2021-06-23
32 min
Der Allgäu Podcast
Qualitätsscout Angela Kurz: Über ein Hobby, das zum Beruf wird: das Wandern.
Angela Kurz, Qualitätsscout der Wandertrilogie Allgäu. Angela Kurz konnte ihr Hobby zum Beruf machen. Seit 6 Jahren ist sie als Qualitätsscout auf der Wandertrilogie Allgäu unterwegs. Durch Ihre Tätigkeit kennt Sie die Wandertrilogie Allgäu und deren drei Routen, wie keine andere. Sie wandert jedes Jahr zwischen 45 und 70 % der Gesamtstrecke. Ihre Aufgabe ist es, die Beschilderung zu überprüfen, so dass jeder Wanderer den Weg ohne Karte finden kann und die Mängel am Weg und Wegesrand aufzunehmen. Angela hat das Allgäu durch die Wandertrilogie Allgäu neu für sich entdeckt. Sie wäre in manchen...
2021-06-14
24 min
Der Allgäu Podcast
Gemeinsamer Naturschutz: Umweltbildnerin Roswitha Lüer über Nachhaltigkeit und Bildung im Tourismus
„Natur ist nie langweilig“ – wie das Allgäu mit einem Netzwerk ohne Zeigefinger den respektvollen Umgang mit der Natur in der Region fördert. Mit SinnBildNatur verwirklicht Umweltbildnerin Roswitha Lüer ihre Vision, Natur und Menschen zusammen zu bringen. Dafür engagiert sie sich im Netzwerk „Umweltbildung und naturnaher Tourismus“, denn auch im Allgäu geht Naturschutz nur gemeinsam. Wie Tourismus ein Motor für Nachhaltigkeit sein kann, warum Verständnis besser als Verbote ist und weshalb Vernetzung die sinnvollste Antwort ist –Einblick in die Arbeit einer Umweltbildnerin im Allgäu. Weitere Infos: natur.allgaeu.de www.sinnbildnatur.de...
2021-06-07
25 min
Allgäu Digital Podcast
#10 mit Christian Gondek, Director Product Management Digital Customer Experience bei AGCO
Jubiläumsfolge des Allgäu Digital Podcast. In der 10. Folge spricht Albert Heim mit Christian Gondek, Director Product Management Digital Customer Experience bei AGCO. AGCO und die Premiumtochter Fendt produzieren und vertreiben Maschinen und Anlagen im Agrarbereich, allen voran Traktoren und Mähdrescher. Der Standort der Premiummarke Fendt Marktoberdorf wurde bewusst aufgrund seiner räumlichen Nähe zur Landwirtschaft gewählt. Denn eines hat bei der "Customer Experience" bei AGCO Vorrang: die partnerschaftliche Beziehung zu den Landwirten und Agrarwirten und wie die Pflege der Kundenbeziehung digital unterstützt und bereichert werden kann. "Farmers First" - das treibt AGCO an, sagt Christi...
2021-06-01
1h 07
Der Allgäu Podcast
Das Abenteuer Job-WG Allgäu - 3 Jobhopperinnen, 30 Jobs und 30 Allgäuer Unternehmen
Drei Mädels auf ihrer Reise als Jobhopperinnen im Allgäu Ein Gespräch mit Pia Günther, Laura Schneider und Laura Fischer. Als Jobhopperinnen stellen sich die drei Kandidatinnen dem Abenteuer Job-WG Allgäu und testen 30 Jobs in 30 unterschiedlichen Allgäuer Unternehmen. Was die drei Mädels daran reizt jeden Tag aufs Neue einen anderes Berufsfeld kennenzulernen und vor welchen Jobs sie aktuell noch am meisten Aufregung verspüren, darüber sprechen wir in dieser Folge. Bleib auf dem Laufenden über die Job WG Allgäu: www.jobwg.allgaeu.de instagram.com/jobwgallgaeu/ Weitere Infos: ...
2021-05-21
24 min
Was machen Nazis hier?!
Die Notwendigkeit lebendiger Erinnerungskultur
Eine lebendige Erinnerungskultur scheint heute wichtiger denn je. Sie muss Hand in Hand gehen mit der Auseinandersetzung mit Rechts. Warum und wie das gelingen kann, darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 19. Mai 2021 ab 20 Uhr im Livestream mit Martin Huss von der Stolpersteininitiative Kempten. Antisemitismus hat Konjunktur. Bundesweit warnen Meldestellen unisono vor dessen weiterer Verbreitung, die die Proteste gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im letzten Jahr befeuerten. Das gilt auch für das Allgäu und insbesondere für Kempten. Hiesige Querdenken-Anhänger behaupten öffentlich, die Regierung stünde an der Schwell...
2021-05-19
1h 08
Allgäu Digital Podcast
#9 mit Michael Amann, Geschäftsführer bei MAHA Maschinenbau Haldenwang
Unser Gast der 9. Folge des Allgäu Digital Podcasts ist Michael Amann, Geschäftsführer der MAHA Maschinenbau Haldenwang. MAHA ist Weltmarktführer und Hidden Champion aus dem Allgäu im Bereich KZF Prüf-und Hebetechnik. Die Produkte der MAHA (wie beispielsweise Hebebühnen oder Prüfstände für Bremsen) werden vor allem in Werkstätten, Autohäusern und Prüforganisationen genutzt - und das weltweit. Die MAHA beliefert mit über 1000 Mitarbeitern Kunden in über 150 Ländern der Welt. Der Hauptsitz der MAHA? Das beschauliche Haldenwang im Allgäu. Mit dem Eurosystem schuf MAHA schon 1995 (!) eine eigene Software zur Datenerhebung, -a...
2021-05-01
42 min
Was machen Nazis hier?!
Die Historie von Voice of Anger
Über die Historie von Voice of Anger und der rechte Untergrund im Allgäu: Wie gefährlich ist er wirklich? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 28. April 2021 im Livestream. Das Allgäu ist für viele Menschen nicht viel mehr als eine schmucke Urlaubsregion: grüne Wiesen, weißblauer Himmel, die Berge am Horizont, die Kühe vor der Nase. Doch ein Blick hinter manche Fassade zeigt: Hier gibt es auch einen braunen Sumpf. Und der reicht zurück bis in die 90er Jahre.
2021-04-28
1h 05
Der Allgäu Podcast
Kneipp-Trainerin Gisela Antor: Wie Kneipp ihr Leben verändert hat
Gisela Antor über die Lehre Kneipps und deren Bedeutung in ihrem Leben Ein Gespräch mit einer Frau, die eine Leidenschaft für sich entdeckt hat, die schlichtweg ihr ganzes Leben verändert hat. Erika Dürr spricht mit Gisela Antor über das Kneippen - eine Philosophie, die auf Sebastian Kneipp zurückgeht, der jetzt im Mai vor 200 Jahren hier im Allgäu geboren wurde. Es geht um Giselas eigene Geschichte, um die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie, wie sich kaltes Wasser auf den menschlichen Körper auswirkt und wie man am besten selbst damit anfangen kann. Mehr zum...
2021-04-26
24 min
allgäu.tv in ...?
allgäu.tv in allen 4 Allgäuer Landkreisen – 23. April 2021
In dieser Ausgabe „allgäu.tv in…“ ist Redakteurin Anne Bley zu Besuch in allen 4 Allgäuer Landkreisen, um noch einmal die schönsten Momente der letzten 3 Jahre „allgäu.tv in…“ Revue passieren zu lassen.
2021-04-23
00 min
Der Allgäu Podcast
Holger Riedisser: Über Adele, Fastfashion und die Berge
Mode und lässige Klamotten für den Alltag und die Allgäuer Berge – und was das mit der Freundin seiner Oma zu tun hat. Unter dem Label Adele.Bergzauber produziert der gebürtige Stuttgarter Holger Riedisser lässige Klamotten für den Alltag und die Berge. Wir sprechen übers Schneidern und Neues lernen, über den eigenen Anspruch und Zweifel, über Fastfashion und nachhaltige Qualität sowie seinen Traum für die berufliche Zukunft. ** Weitere Infos ** Adele Bergzauber https://adele-bergzauber.de/ Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration?
2021-04-12
30 min
Allgäu Digital Podcast
#8 mit Fabian Ritter, Leiter Innovation bei Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Folge #8 des Allgäu Digital Podcast. Wir begrüßen Fabian Ritter, Leiter Innovation bei Wilhelm Geiger GmbH & Co KG. Vom Business Information Modeling zur Digitalen Transformation. Gestartet als Ein-Mann-Abteilung war das Thema Business Information Modeling zunächst im Fokus beim Bauunternehmen aus Oberstdorf im Allgäu. Mit dem BIM kann der Bauprozess mithilfe eines digitalen Zwillings des Bauwerks abgebildet und unterstützt werden - und gab so den Startschuss für das Thema Digitalisierung bei Wilhelm Geiger. Seitdem ist viel passiert: Fabian kümmert sich mit seinem inzwischen 6-köpfigen Team als Stabstelle um die Themen Digitalisierung & Innovation bei der Geiger Un...
2021-04-01
52 min
Der Allgäu Podcast
Die zwei Pfarrer: Über Glaube, Religion und das Pfarrerdasein
Ein Podcast für die Osterzeit. Dass die heutige Episode genau doppelt so lang ist wie sonst, liegt nicht nur daran, dass Erika statt einem gleich zwei Gäste hatte. Es liegt vor allem auch an dem spannenden Thema: Erika unterhält sich mit dem evangelischen Dekan Jörg Dittmar und dem katholischen Pfarrer Dr. Bernhard Ehler über die heutige und künftige Kirche, über die Rolle, die die beiden Gemeinden für die Stadt Kempten spielt und darüber, welche schönen – aber auch welche nicht so schönen – Seiten dieser Beruf mit sich bringt. ** Weitere Infos ** ...
2021-03-29
1h 02
Der Allgäu Podcast
Inke Scholz: Über Kommunikation, Führung und ihre ganz eigene Work-Life-Balance
Wie aus einem Praktikum beim Raftinganbieter eine Karriere im Teambuilding wurde “Wir sind zu 100% Analog- und Outdoor-Fuzzis und werden das auch bleiben.” So beschreibt Inke Scholz ihren Beruf und das Unternehmen Faszinatour. Und dann erzählt sie, warum sich Teambuildingmaßnahmen seit 25 Jahren im Wesentlichen nicht geändert haben und warum das Erfahrungslernen gerade an der frischen Luft besonders gut funktioniert ** Weitere Infos ** Faszinatour www.faszinatour.eu Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebook www.facebook.com/allgaeu
2021-03-15
30 min
Allgäu Digital Podcast
#7 mit Reinhard Haug, Abteilungsleiter IT und Digitalisierung bei Max Wild
Allgäu Digital Podcast #7. Unser Gast der heutigen Folge ist Reinhard Haug – Abteilungsleiter IT und Digitalisierung bei der Max Wild GmbH. Das Bau- und Logistikunternehmen aus Berkheim ist in den Bereichen Abbruch, Tiefbau und Abbau – beispielweise der Abbruch einer Autobahnbrücke - sowie Transport, Logistik und Lagerhaltung u.a für Schwergut tätig.Klassische IT und Digitalisierung – Reinhard ist bei Max Wild federführend für beide Aufgabenbereiche zuständig. Im Podcast geht es um das Zusammenspiel und Berührungspunkte der beiden Bereiche. Aber auch darum, dass die Digitalisierung in vielen Punkten ganz unabhängig von IT zu denken ist. Reinhard e...
2021-03-01
46 min
Der Allgäu Podcast
Fernsehkoch Christian Henze: Über Kochen, Erfolg und Glücklichsein
Christian Henze, ein waschechter Allgäuer, der mit seinen Kochbüchern Rekorde feiert. Mit Erika Dürr spricht er über seine große Leidenschaft: das Kochen. Christian Henze ist nicht nur Koch, er ist auf kulinarischer Mission. Das beweist er nachdem er aus seinem gutlaufenden Sternerestaurant aussteigt und nach weiteren Erfolgen strebt. Denn Christian Henze ist ein Macher und er will. Er will den Menschen Glück durch Essen bereiten. Über das und welches überraschend simple Gericht ihn schwach macht, spricht er mit Erika Dürr. ** Weitere Infos ** Christian Henze https://www.christianhenze.de/ Der Allgä...
2021-03-01
30 min
Was machen Nazis hier?!
Dr. Matthias Pöhlmann über Grüne Braune
Außen grün, innen braun? Wie Rechte und völkische Siedler die Allgäuer Ökoszene unterwandern: Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am 17. Februar 2021 ab 20:00 Uhr im Livestream der Streamerei. Im Allgäu scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, so kommt es uns Einheimischen vor. Doch ein Blick hinter manche Fassade zeigt: Auch bei uns gibt es einen braunen Sumpf. Neonazis und andere rechtsradikale Kräfte versuchen sich innerhalb der ökologischen und esoterischen Szene zu verankern und mimen den netten Bauern von nebenan. In direkter Nachbarschaft etwa verbreitet der Mutterhof in Unterthingau mit der Anastas...
2021-02-17
1h 09
Der Allgäu Podcast
Katharina Simon: Über Gleichstellung, Weiterbildung und Karriere
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kempten Als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kempten, Geschäftsführung der Servicestelle “Frau & Beruf” & Supervisorin ist Katharina Simons Leben alles andere als langweilig. Auf ihrer Visitenkarte ist zwar nur ihr Master vermerkt, aber in Wirklichkeit steckt viel mehr dahinter. Darunter unzählige Weiterbildungen und die Arbeit mit Menschen, die Gewalt erlebt haben. Warum sie ihrer anspruchsvollen Arbeit dennoch so hingebungsvoll nachgeht und inwiefern Weiterbildungen sie beruflich & persönlich gestärkt haben, ist Thema dieses Podcasts. Mehr Informationen zur Servicesstelle Frau und Beruf und Katharina Simons Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte gibt es hier: https://www.kempten.d...
2021-02-17
37 min
Der Allgäu Podcast
Yogalehrerein Franziska Driendl: Über Ruhe, Demut und Zufriedenheit
Franziska Driendl von Yogaglück Füssen im Allgäu Franziska Driendl (34) aus Füssen war Leistungssportlerin im Skilanglauf, hat im Hotelmanagement gearbeitet, war anschließend Soldatin und ist heute: Yogalehrerin. In dieser Folge geht es um die Frage, was Yoga eigentlich ist, wie es Franziska mehr Selbstvertrauen und Ruhe vermittelt hat und wie es dazu kam, dass Franziska sich mit Yoga vor eineinhalb Jahren selbstständig gemacht hat – und das, obwohl sie das nie geplant hatte. Weitere Infos: Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Yogaglück Füssen: www.yogaglück-füssen.de Yoga au...
2021-02-01
25 min
Allgäu Digital Podcast
#6 mit Tobias Schaber, Geschäftsleiter bei Trachten Schaber
Wir begrüßen Tobias Schaber von Trachten Schaber als Gast der 6. Folge des Allgäu Digital Podcast. Trachten Schaber aus Immenstadt ist seit inzwischen 40 Jahren im Geschäft und vertreibt nun neben klassischer Trachtenmode auch Vereinsbekleidung und Bekleidung für den Gastronomie- und Hotelleriebedarf. Tobias trat vor drei Jahren in die Geschäftsleitung des elterlichen Familienbetriebs ein. Und hat sich seitdem auch dem Thema Digitalisierung und Weiterentwicklung des etwa 30-köpfigen Familienunternehmens angenommen. Tobias erzählt über welche verschiedenen beruflichen Stationen er schließlich zurück ins Familienunternehmen kam und wie er nun als Digital Native in der Zusammenarbeit mit seinen Elte...
2021-02-01
38 min
allgäu.tv in ...?
allgäu.tv in Waltenhofen – 29. Januar 2021
In der neuen Ausgabe von allgäu.tv in…? istRedakteurin Anne Bley unterwegs in Waltenhofen. Neben dem Besuch in einem Trampolinpark steht für sie auch ein Ausflug in die Allgäuer Kunstszene auf dem Programm.
2021-01-29
00 min
Der Allgäu Podcast
Anna Katzlmayr - Über Kinderwunsch und Karriereplanung in der Hotellerie
Der Balance-Akt zwischen Job, Familie und Freizeit in der Hotellerie Ein Gespräch mit Anna Katzlmayr. Die gebürtige Norddeutsche konnte sich in ihrer Jugend kaum vorstellen Hoteldirektorin zu werden oder gar schunkelnd bayerische Lieder beim Allgäuer Viehscheid zu singen. Dennoch fühlt sie sich im Allgäu beruflich und privat angekommen. Wie die junge Mutter es geschafft hat, ihre persönliche Work-Life-Balance in der Hotellerie zu finden, darüber sprechen wir in dieser Folge. ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Podcast-Reihe Fachkräfte im Allgäu www.standort.allgaeu.de/intervi...
2021-01-27
25 min
Der Allgäu Podcast
Johanna Liebrich - Über Sehnsucht nach Dialekt, der Heimat und den Bergen
Johanna gab ihren Job in München auf und arbeitet heute als Ingenieurin in ihrer Heimat. Ein Gespräch mit Johanna. Für ihren ersten Job zog sie nach München, wurde dann von einer Sehnsucht nach den Bergen und dem Dialekt gepackt. Heute lebt die gebürtige Allgäuerin wieder in ihrer Heimat und arbeitet als Ingenieurin bei Kößler Technologie in Babenhausen. Wie sie ihren Weg zurück gefunden hat, was das Allgäu für sie bedeutet und wie sie sich ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht hat, erzählt sie uns im Podcast. ** Weitere Infos **
2021-01-25
20 min
Der Allgäu Podcast
Elmar & Lena - Über Brandschutzplanung, WG-Leben und das Allgäuer Lebensgefühl
Lena und Elmar sprechen über ihre private und berufliche Heimat Im Gespräch mit Elmar und Lena. Lena kommt ursprünglich aus dem Taunus und hat nach einem Praktikum im Allgäu ihre berufliche Heimat gefunden. Elmar hingegen hatte nach der Schule seiner Heimat erst einmal den Rücken gekehrt. Zurück im Allgäu arbeitet er heute, wie Lena, als Brandschutzfachplaner bei Anwander. Was die beiden verbindet, wie sich ihr beruflicher Alltag gestaltet und warum sie sich heute dort, wo sie sind glücklich schätzen, das erfahrt ihr in dieser Folge. ** Weitere Infos ** Der...
2021-01-21
34 min
Was machen Nazis hier?!
Querdenken im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen
Wer mit Querdenken im Allgäu auf die Straße geht, was sie wirklich wollen und warum das gefährlich ist: Darüber spricht Allgäu rechtsaußen im Podcast. Bald begleitet uns die Corona-Pandemie seit einem Jahr, beinahe ebensolange eine Bewegung, die heute unter dem Namen Querdenken aktiv ist. Seither warnen Expert_innen und Antifaschist_innen vor ihrer Gefährlichkeit. Zwei davon sind Sebastian Lipp und Norbert Kelpp. Für Allgäu rechtsaußen haben sie die weit über hundert Demonstrationen der selbsternannten Corona-Rebell_innen im Allgäu und in Oberschwaben von Anfang an beobachtet, waren zig Mal persönlich v...
2021-01-20
49 min
Der Allgäu Podcast
Christoph & Christina - Über die wahren Werte und das Image der Berufe in der Pflege
Was den Beruf im Seniorenheim und in der Pflegebranche auszeichnet Ein Gespräch mit Christina und Christoph. Die Berufe im Seniorenzentrum sind vielseitig & vor allem eines: Herzenssache. Per Zufall landete Christina in der Pflege. Heute arbeitet Sie bereits ihr 10. Jahr im Seniorenzentrum. Christoph hingegen wollte von Beginn an Altenpfleger werden. Was die Arbeit mit alten Menschen so besonders macht und warum für sie nichts anderes in Frage kommt, berichten die beiden Podcast. ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Podcast-Reihe Fachkräfte im Allgäu www.standort.allgaeu.de/interviews Sen...
2021-01-19
29 min
Der Allgäu Podcast
Alex Burkhard: Über Poetry Slam, Tourleben und die Bedeutung des Schreibens
Der gebürtige Allgäuer Alex Burkhard ist Slampoet und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ein Gespräch Alex Burkhard. Als mehrfach ausgezeichneter Meister im Poetry Slam schaffte es Alex seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Heute verfolgt er das Schreiben nur noch in seinem Nebenjob. Warum er heute glücklicher ist, in dem er weniger Auftritte wahrnimmt, wie er das Tourleben und die zahlreichen Bühnenauftritte erfahren durfte und ob der gebürtige Allgäuer wieder in seine Heimat zurückkehren möchte, das erfahrt ihr in dieser Folge. ** Weitere Infos ** Alexander...
2021-01-04
28 min
Allgäu Digital Podcast
#5 mit Dr. Andreas Gapp, Geschäftsführer der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen
In der 5. Folge des Allgäu Digital Podcasts begrüßen wir Dr. Andreas Gapp, Vorstand und Geschäftsführer der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Das Berg- und Skierlebnis als Kerngeschäft der OK Bergbahnen ist nicht digitalisierbar – doch für das Erlebnis drum herum haben die OK Bergbahnen für Kund.innen und Mitarbeiter.innen verschiedene digitale Lösungen geschaffen. Andreas erzählt im Podcast vom MyMountainClub, einer digitalen Plattform für Kommunikation und Feedback mit dem Endkunden. Auch die Mitarbeiter.innen der OK Bergbahnen sollen digital informiert werden. Eine eigens entwickelte App informiert die Mitarbeiter.innen am Berg und ist die digitale...
2021-01-01
42 min
Der Allgäu Podcast
Chefdramaturgin Anne Verena Freybott – über Frauenpower, Freiheit und Ihre Arbeit als Dramaturgin
Ein Gespräch mit der Chefdramaturgin am Landestheater in Memmingen. Ein Gespräch mit der Chefdramaturgin am Landestheater in Memmingen. Anne Verena Freybott spricht über die Aufgabenbereiche als Dramaturgin, über Frauenpower und über Freiheit – denn Memmingen trägt seit Juni den Namenszusatz „Stadt der Freiheitsrechte“. Genau die richtige Stadt also für großes Theater und die 37. Bayerischen Theatertage im Mai 2021. ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Landestheater Schwaben: https://www.landestheater-schwaben.de/ Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebook www.facebook.com/allgaeu
2020-12-21
39 min
Der Allgäu Podcast
Landwirtin Franziska Wörle - Über die Idee, regionale Produkte mal “neu” zu denken
Franziska Wörle - Von der Aronia-Beere, dem Waldstaudenroggen, Buchweizen und Co. In der heutigen Folge spricht unsere Moderatorin Erika Dürr mit der jungen Ostallgäuer Landwirtin Franzi Wörle über Ihre Ideen und Versuche mit ihrem Vater, besondere oder vergessene Produkte im Allgäu anzubauen, über den nachhaltigen Umgang mit Ackerland und über das bewusste “Nein” zum Onlineshop. ** Weitere Infos ** Weitere Infos zu Allgäu Aronia https://www.instagram.com/allgaeuaronia Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebo...
2020-12-07
25 min
Der Allgäu Podcast
Dirk Scheumann: über Action Sport, Snowparks und Gründung
Ein Gespräch mit dem Gründer von "Schneestern". Um selbst noch besser seiner Leidenschaft nachzugehen, fing Dirk Scheumann vor vielen Jahren damit an, Snowparks zu bauen. Inzwischen lebt er davon. Zusammen mit knapp 100 festen Mitarbeitern. Warum er sein Unternehmen ausgerechnet im Allgäu gegründet hat, welche Werte ihm wichtig sind und bei welchem Projekt er zunächst überzeugt war, dass das schlichtweg unmöglich ist, das erfahrt ihr in dieser Folge. ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu Leben und Arbeiten https://standort.allgaeu.de/
2020-11-30
25 min
Der Allgäu Podcast
Michaela & Marcus Jakwerth - über Landwirtschaft, Hanf und Superfood
Altes Wissen bewahren: Hanfanbau im Nebenerwerb Das Unter-Allgäuer Ehepaar hat vor ein einigen Jahren damit begonnen, im Nebenerwerb Hanf anzubauen. Wie es dazu kam, was die Vorzüge von diesem besonderem heimischen Superfood sind - und welche Fragen sie einfach nicht mehr hören können, das hört ihr in dieser Folge. ** Weitere Infos ** Weitere Infos zu den Gmiasbaura: https://gmiasbaura.de/ https://www.instagram.com/gmiasbaura/ Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de Facebook www.face...
2020-11-19
32 min
Der Allgäu Podcast
Olympiasieger Rydzek - Über Gewinnen, Bergtouren und seine Allgäuer Heimat
Johannes Rydzek - Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister in der nordischen Kombination Ein Gespräch mit Johannes Rydzek – Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister in der nordischen Kombination und gebürtiger Oberstdorfer. Kann er gut verlieren? Wie kommt er zur Ruhe? Kommt er überhaupt zur Ruhe? Natürlich sprechen wir auch über die nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Er erzählt, wie er mit den Erwartungen von sich und seinem Umfeld umgeht und was passieren muss, damit er unschlagbar wird. ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiration? Allgäu www.allgaeu.de
2020-11-07
23 min
Der Allgäu Podcast
Prolog: Erika Dürr - Der Allgäu Podcast
Erika Dürr - Die Allgäu Podcast Moderatorin stellt sich vor Um was wird es im Allgäu Podcast gehen? Mit wem wird gesprochen? Wer führt überhaupt durch die Gespräche? Gastgeberin Erika Dürr aka ulligunde erklärt, worum es im Allgäu Podcast geht und was das alles mit einem selbst ausgebauten Bus zu tun hat. Erika Dürr ist für ihr Studium direkt nach Kempten gezogen, um näher an den Bergen zu sein. Für eine längere Reise nach Ozeanien, gründete sie ihren Blog ulligunde.com für Freunde und Fami...
2020-11-03
01 min
allgäu.tv in ...?
allgäu.tv in Isny – 23. Oktober 2020
Allgäu.tv in..! diesmal zu Gast in Isny. Anne Bley hat sich mit der Töpfereifamilie Güttinger getroffen, sich über die Aktion „Isny liest ein Buch“ informiert und bei Akrobatin Monika Kolb im Hula Hoop spielen versucht.
2020-10-23
00 min
allgäu.tv in ...?
allgäu.tv in Eisenberg – 9. Oktober 2020
Der Herbst ist da und bringt Redakteurin Anne Bley mit der neuen Ausgabe von allgäu.tv in…! nach Eisenberg im Ostallgäu. Hier gibt es von Burgen über Alphornbläser bis hin zu beeindruckenden Gärten einiges zu entdecken.
2020-10-09
00 min
Allgäu Digital Podcast
#0 mit Antonia Widmer, Leiterin von Allgäu Digital
Der Allgäu Digital Podcast taucht tief ein in die Welt der Digitalen Transformation. In der Teaser-Folge stellen Host Albert Heim und Antonia Widmer, Leiterin von Allgäu Digital, den Allgäu Digital Podcast vor. Die beiden erzählen, wie der Podcast ins Leben gerufen wurde, welche Akteure hinter dem Podcast stecken und wer die Gäste der ersten Folgen sein werden. Der Allgäu Digital Podcast richtet sich an alle, die an digitaler Innovation und Transformation interessiert sind. Wir freuen uns drauf und bedanken uns vorab für euer Interesse.Der Allgäu Digital Podcast – Alles zu Digitalisierung im Allgäu mit...
2020-10-09
09 min
allgäu.tv in ...?
allgäu.tv in Altusried- 25. September 2020
Für Redakteurin Anne Bley geht es in der neuen Ausgabe von Allgäu.tv in…! nach Altusried.
2020-09-25
00 min