Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Almut

Shows

Starke & StarkeStarke & Starke#207 Almut weintAlmut sagt viel „Hm“ und liebt Pies; Julian macht ein Update und muss auch weinen.2024-05-1733 minStarke & StarkeStarke & Starke#153 Ohne StimmeAlmut ist kann nicht sprechen und versucht es dennoch; Julian kann zwar sprechen, aber verbietet es Almut.2023-05-0503 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastRechtsruck der Mitte. Wogegen die Demokratie sich verteidigen muss2,12: Almut Finck im Gespräch mit Wolfgang Kraushaar Die größte Gefahr für unsere Demokratie, sagt Wolfgang Kraushaar, geht heute nicht mehr von der Rändern aus, sondern von Angehörigen der bürgerlichen Mitte, die sich zunehmend rechtspopulistisch bis rechtsradikal verorten. Im Podcast zeigt Kraushaar neonazistische Kontinuitätslinien auf, von den frühen 1950er Jahren über die fremdenfeindlichen Angriffe und Morde der 90er bis hin zu Pegida, den Reichsbürgern oder der AFD heute. Kraushaar fordert „keine falsche Toleranz“ gegenüber den Feinden von Grundgesetz, Parlamentarismus und liberaler Demokratie. Wolfgang Kraushaar ist Politologe und forscht seit 2015 an der...2023-03-3140 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastHalbe Wahrheit, ganze Lüge. Wie Verschwörungstheorien Fakten verdrehen2,10: Almut Finck im Gespräch mit Nicola Gess Halbwahrheiten sind Falschaussagen, die eine Brücke schlagen vom Raum der Tatsachen zu einem Raum der Spekulation und Fiktion, sagt Nicola Gess. Und argumentiert: Sie sind besonders perfide, weil sie sich nicht einmal mehr negativ an der Wahrheit orientieren, sondern die Unterscheidung zwischen wahr und falsch aufweichen und untergraben. Halbwahrheiten gab es schon in der Geschichte, sie sind aber in den politischen Diskursen des so genannten postfaktischen Zeitalters besonders präsent. Die Literaturwissenschaftlerin Gess schlägt einen Fiktionscheck vor, um die gefährliche Scheinevidenz von Halbwahrheiten aufzudecken. Nicola Gess ist P...2023-03-0334 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastHexenverfolgungStaffel 2,8: Almut Finck im Gespräch mit Rita Voltmer Hexerei haben Menschen schon immer betrieben, sagt Rita Voltmer, sowohl Glückszauber als auch schwarze Magie. Aber erst mit den Krisen und Kriegen der Frühen Neuzeit kam es in vielen katholischen und protestantischen Territorien des Reichs zu Massen- oder Kettenprozessen gegen vermeintliche Hexen. Ihnen wurde unterstellt, sich mit anderen Hexen und dem Teufel verbündet zu haben. Es waren mehrheitlich, aber längst nicht nur Frauen, und zwar aus fast allen Schichten, die angeklagt und meist grausam gefoltert und getötet wurden. Die oft genannte Zahl 9 Millionen ist allerdings ein My...2023-02-0337 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastFreimaurertum: Viel Legende, wenig GeheimnisStaffel 2,6: Almut Finck im Gespräch mit Marian Füssel Nicht die Freimaurerei ist irrational, sagt Marian Füssel, sondern die Mythen, Legenden und Verschwörungstheorien, die sich darum ranken. Freimaurerlogen wurden im 18. Jahrhundert gegründet. Sie boten, ganz Kind ihrer aufgeklärten Zeit, Räume der freien und standesübergreifenden Kommunikation, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ziel war die (moralische) Verbesserung des Einzelnen und dadurch auch der Gesellschaft. Heute gibt es Freimaurerlogen überall auf der Welt. Dr. Marian Füssel ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Göttingen und ein...2023-01-0639 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastUnschulds- und Opfermythen. Die Abwehr des Erinnerns an den HolocaustStaffel 2,4: Almut Finck im Gespräch mit Samuel Salzborn Dass die Bundesrepublik Nationalsozialismus und Holocaust vorbildlich aufgearbeitet habe, hält Samuel Salzborn entgegen des landläufigen Narrativs für eine „geschichtspolitische Illusion“. Er beklagt einen immer noch virulenten Antisemitismus in der Gesellschaft, der offiziellen politischen Stigmatisierung zum Trotz. In den meisten Familien, sagt Salzborn, sei eine schuldhafte Verstrickung der Eltern- und Großelterngeneration nie thematisiert worden. Stattdessen stilisiere sich die Mehrheit der Deutschen bis heute als die eigentlichen Opfer: von Krieg, Bombenterror, Flucht und Vertreibung. Samuel Salzborn ist Politikwissenschaftler und Antisemitismusbeauftragter des Landes Berlin. 2020 hat er ein Buch mit...2022-11-2536 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastVerschwörungstheorien: Einst legitimes Wissen, heute stigmatisiertes DenkenStaffel 2,2: Almut Finck im Gespräch mit Michael Butter Verschwörungstheorien, sagt Michael Butter, lassen sich im Zeitalter des Internets zwar leichter verbreiten, sind sichtbarer geworden und können sich in den Echokammern einer fragmentierten Öffentlichkeit durchaus menschenfeindlich und demokratiegefährdend entfalten. Signifikant zugenommen haben sie nicht, glaubt Butter, im Gegenteil. Heute offiziell diskreditiert, war Verschwörungsdenken bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine völlig legitime Wissensform. Sogar Staatsmänner wie Abraham Lincoln oder Winston Churchill glaubten an Verschwörungstheorien. Dr. Michael Butter ist Professor für Amerikanische Literatur und Kulturgeschichte an der Universität Tübingen und Leiter eines...2022-10-2844 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastWiesbaden 1985: Ein Minister in Turnschuhen. Zu Krise und Wandel der DemokratieStaffel 1,12: Almut Finck im Gespräch mit Paul Nolte Die Demokratie sei am Ende, lamentieren viele. Nicht so Paul Nolte. Der renommierte Demokratieforscher sagt: Die Demokratie ist sehr lebendig. Sie hat sich nur gewandelt, ist rauer geworden, ausdifferenzierter, muss ständig neu verhandelt werden, in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt. Dr. Paul Nolte ist Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er forscht seit über zwei Jahrzehnten zur Geschichte der Demokratie und hat ein Grundlagenwerk mit dem Titel Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart veröffentlicht, außerdem Bücher über...2022-07-0835 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastKiel 1918: Der MatrosenaufstandStaffel 1,10: Almut Finck im Gespräch mit Oliver Auge Der Matrosenaufstand Anfang November 1918 in Kiel gilt als Anfang vom Ende – des Ersten Weltkriegs, des Kaiserreichs, der alten europäischen Ordnung. Oliver Auge fragt nach der Rolle, die so etwas wie „Revolutionsangst“ spielte, auf Seiten von Gegnern wie auch Befürwortern einer Umwälzung ständischer Verhältnisse. Dr. Oliver Auge ist Professor für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Mitherausgeber eines 2021 erschienenen Sammelbandes mit dem Titel Die große Furcht. Revolution in Kiel. Revolution...2022-06-1023 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastBarcelona 2017: Eine Revolution des Lächelns endet in TränenStaffel 1,8: Almut Finck im Gespräch mit Birgit Aschmann Um zu erklären, wie die katalonische Separatismusbewegung 2017 so sehr eskalieren konnte, dass sogar ein Krieg möglich schien, bedient sich Birgit Aschmann eines neueren geschichtswissenschaftlichen Ansatzes, der sogenannten Emotionsgeschichte. Dadurch gelingt es ihr, die massive Emotionalisierung der Politik sichtbar zu machen, die der „Revolution des Lächelns“ vorausgegangen war. Dr. Birgit Aschmann ist Professorin für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts. Sie forscht zur Geschichte Preußens, zu Gendergeschichte und zur Geschichte der Emotionen, sowie zu Nationalstaaten und Nationenbildung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geschichte Spaniens. Ihre jüngst...2022-05-1326 minStarke & StarkeStarke & Starke#99 Lurch (statt Almut)Almut hört Smooth und benutzt viele Schimpfwörter; Julian hört gern laut und ruft ausm Off; Ella mag Mülsch und riecht New York.2022-04-2244 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastGenf 1920: Das Mandatssystem des Völkerbunds: Demokratie oder Kolonialismus?Staffel 1,6: Almut Finck im Gespräch mit Susan Pedersen Susan Pedersen untersucht die Vergabe von Mandaten für die einstigen Kolonien der Verlierer des Ersten Weltkriegs durch den Völkerbund. Eine Dekolonialisierung habe dieses Mandatssystem nicht geleistet. Trotzdem spricht Pedersen nicht von einem Scheitern, denn mit der Ständigen Mandatskommission wurde ein Diskussionsforum geschaffen, eine Art Bühne, auf der vor den Augen und Ohren der Weltöffentlichkeit erstmals Fragen der nationalen Souveränität zumindest thematisiert werden konnten. Dr. Susan Pedersen ist Professorin für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der New Yorker Columbia University. Ihre Schwerpun...2022-04-1533 minWas war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastTeheran/London 1989: Gotteslästerung oder demokratische Meinungsfreiheit?Staffel 1,4: Almut Finck im Gespräch mit Gerd Schwerhoff Blasphemie gibt es auch in demokratischen Gesellschaften, ein Verbot von Gotteslästerung auch da, wo Meinungsfreiheit hochgehalten wird. Gerd Schwerhof analysiert Gemeinsamkeiten zwischen Blasphemie im Frühchristentum, etwa der Zeichnung eines Eselskopfes am Kreuz, und den Mohammed-Karikaturen der Zeitschrift Charlie Hebdo. Als roten Faden erkennt er: Blasphemie ist immer auch eine Art Identitätsmarker, denn gemeinsame Empörung verbindet. Dr. Gerd Schwerhoff ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der technischen Universität Dresden. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Kriminalität und abweichend...2022-03-1826 minTonal.NormalTonal.NormalLet's talk! Kirche und MusikIn der fünften Folge von Tonal.Normal geht es speziell um die „klassische“ Kirchenmusik. Kirchenmusik ist heute mehr als nie zuvor in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne und sieht sich immer wieder denselben Fragen ausgesetzt: braucht heute noch jemand Orgelmusik? Checkt noch jemand Bach? Warum spielt der Organist, die Organistin „Irgendwas das bleibt“ zu meiner Hochzeit? Almut Buchholz findet, dass eine öffentliche Diskussion überfällig ist. In dieser Folge ist Nicolai Opifanti aka Pfarrer aus Plastik bein Tonal.Normal zu Gast. Neben seiner Pfarrstelle in Stuttgart hat er auch noch seine „Online-Gemeinde“ auf Instagram. Almut Buchholz...2022-03-091h 21Was war, was wird? Der historycastWas war, was wird? Der historycastMassachusetts 1620: God’s Own Country. Protestantismus und Demokratie in den USAStaffel 1,2: Almut Finck im Gespräch mit Michael Hochgeschwender Die USA werden seit der Ankunft der Puritaner 1620 in Wellen immer wieder von protestantischen Erweckungsbewegungen überrollt – was Europäer oft befremdlich finden. Michael Hochgeschwender stellt fest, dass der Evangelikalismus enorm vielfältig ist und nicht antiliberal oder antimodern sein muss, sich aber zu Beginn dieses Jahrhunderts radikalisiert und politisiert hat. Der Podcast beschäftigt sich mit der Geschichte der Nationalstaatsbildung der USA unter dem Aspekt der Religiosität und ihrer Bedeutung für Demokratisierungsprozesse. Ausgehend vom Jahr 1620 mit der Ankunft der Puritaner in Plymouth zeichnet Hochgeschwender den Zusammenhang zwischen...2022-02-1833 minTonal.NormalTonal.NormalEin Klavier, ein Klavier!In der ersten Folge ist der Pianist Jorma Marggraf bei Almut Buchholz zu Gast. Jorma Marggraf hat 2016 sein Klavierstudium in Lübeck aufgenommen und studiert seit 2020 in Hamburg im Master für Klavier und ist zusätzlich noch im Bachelor „Orchesterdirigieren“. In dieser Folge sprechen Jorma Marggraf und Almut Buchholz über das Klavier und das Musikstudium. Stücke dieser Episode: Karol Szymanowski - Mythen für Violine und Klavier, op. 30 Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow - Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 Lili Boulanger - Vieille Prière bouddhique https://open.spotify.com/playlist/1t...2022-01-171h 18Starke & StarkeStarke & Starke#85 Viermal hochAlmut hat ein Handset und ist nicht so der Drogentyp; Julian ärgert Kulturpessimismus und ist einfach zu leise.2022-01-1448 minStarke & StarkeStarke & Starke#84 Betrug durch BewegungAlmut lacht viel und sitzt dafür wenig; Julian hat gewonnen und will das Thema nicht.2022-01-0750 minStarke & StarkeStarke & Starke#83 Lieblingsmensch mit HustenAlmut ist eine schlechte Kranke und muss weinen; Julian war mutig und kümmert sich gut um seine Rucksäcke.2021-12-3144 minStarke & StarkeStarke & Starke#82 Fünf ehrliche SterneAlmut begeistert sich für Begeisterung und ???; Julian ist zu groß fürs Baden und denkt sich einen Ritus aus.2021-12-2445 minStarke & StarkeStarke & Starke#81 Nashörner foppenAlmut liebt Trampelpfade im Gehirn und mag 70%; Julian ist zynisch und plädiert für mehr Schulterzucken.2021-12-1755 minStarke & StarkeStarke & Starke#80 Springer in der WüsteAlmut mag Vergängliches und ist die Psychotante; Julian ist stabil und findet Schnee kann man auch produzieren.2021-12-1045 minStarke & StarkeStarke & Starke#79 Common AufnahmefehlerAlmut dokumentiert alles und ist offensichtlich in einem Prozess; Julian hat Funkelaugen und ist kein Kommunist.2021-12-0358 minStarke & StarkeStarke & Starke#78 Keksteig im KühlschrankAlmut will aufbrechen und kann keine Filme mehr sehen; Julian isst verbotene Plätzchen und meint alles ironisch.2021-11-2650 minStarke & StarkeStarke & Starke#77 Ikigai schlägt WellenAlmut hat frontalen Engstand und ist voll sinnvoll; Julian mag bunte Gummis und kann irgendwie alles.2021-11-1950 minStarke & StarkeStarke & Starke#76 Der Schlüssel aus MarokkoAlmut ist einem Kriminalfall auf der Spur und hasst Bewertungen; Julian plädiert für Feedback und findet Hausaufgaben dufte.2021-11-1243 minStarke & StarkeStarke & Starke#75 Zelten im RegenAlmut war zu früh und kennt das Codewort; Julian denkt zu schnell und wäre ohne Almut erfolgreicher.2021-11-0542 minStarke & StarkeStarke & Starke#74 Roomservice, bitteAlmut ist wieder Kind geworden und ruft die Hausdame; Julian mag Geld im Flow und verlässt sich auf Zukunftsjulian.2021-10-2947 minStarke & StarkeStarke & Starke#73 Reichelt und die LiebeAlmut findet jeden ok und klärt die Kinder auf; Julian spricht über Gefühle und findet Scham wichtig.2021-10-2257 minStarke & StarkeStarke & Starke#72 Heute keine LiebeAlmut grübelt über 2G und zieht das Fazit sie ist sich nicht sicher; Julian verschreckt neue Hörer*innen und steht auf ASMR.2021-10-1540 minStarke & StarkeStarke & Starke#71 Vuca-VUCAAlmut versteht Führen nicht und ist stabil; Julian benutzt viele englische Worte und geht in die Verantwortung.2021-10-081h 02Starke & StarkeStarke & Starke#70 Wimmelnde WahlanalyseAlmut merkt sich nie Zahlen und sinniert über politische Persönlichkeiten; Julian ohne „aber“ und ohne Taschengeld.2021-10-0156 minStarke & StarkeStarke & Starke#69 TrielleräAlmut mag kein Theater und ist zu extrovertiert; Julian kann Überleitungen und heißt nicht Jörn.2021-09-2449 minStarke & StarkeStarke & Starke#68 Von Hand zu KantAlmut findet nicht, dass der Markt alles regelt und beherrscht Framing; Julian mag das Unterbewusstsein nicht aber dafür alles mit weißer Schokolade.2021-09-1748 minStarke & StarkeStarke & Starke#67 EckenrechnenAlmut ist überkooperativ und findet alles anstrengend; Julian lässt sich die Zehen lecken und bereut nichts.2021-09-1044 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Almut Großmann | Jusos & SPD zur #btw21Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 3. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Jusos bzw. die SPD mit der Ärztin Almut Großmann – im Juso-Bundesvorstand zuständig u.a. für Gesundheit. Das Interviews wurde am 31. August 2021 aufgenommen. Links SPD.de Jusos | auf Twitter, facebook, instagram SPD Wahlprogramm Almut Großmann auf Twitter Bleibt Gesund! Macht Gesund! Aufgenommen am Dienstag, 31. August 2021 2021-09-0749 minStarke & StarkeStarke & Starke#66 NoiceAlmut hat klare Sympathiekategorien und hat offensichtlich noch nie geraucht; Julian antwortet nicht so gern und liebt Brüche.2021-09-0352 minStarke & StarkeStarke & Starke#65 Ziviler UngehorsamAlmut ist zynisch und will das nicht sein; Julian klingt sexy und zuckt oft mit den Schultern.2021-08-2746 minStarke & StarkeStarke & Starke#64 Good NewsAlmut ist von wundervollen Menschen umgeben und hat keine Ahnung von Botanik; Julian verkündet Gutes und mag den Kiwi nicht.2021-08-2048 minStarke & StarkeStarke & Starke#63 WixxerhoffAlmut ist schockiert und erleichtert; Julian ist wütend und entsetzt. Dokumentation: https://is.gd/Ct0PqP Artikel von Dr. Renz-Polster: https://is.gd/dS5k8u2021-08-1343 minStarke & StarkeStarke & Starke#62 Zynismus for freeAlmut menstruiert zufrieden und ist wütend auf Ganztagsschulen; Julian zitiert witzige Menschen und tüftelt an einem Shitstorm.2021-08-0647 minStarke & StarkeStarke & Starke#61 Der Penis macht’s jetzt auch nicht mehrAlmut kann richtig gut fangen und hält political correctness-Schilder hoch; Julian ist wütend und kann nicht die Welt retten.2021-07-3056 minStarke & StarkeStarke & Starke#60 Berlin is besteAlmut schließt das Urlaubsthema ab und will niemanden deprimieren; Julian will über Laschet reden und darf nicht.2021-07-2358 minStarke & StarkeStarke & Starke#59 4km für Knoblauch (mit Gast!)Almut ist als Berlinerin vollkommen aufgeschmissen und hat eine Wortfindungsassistentin an ihrer Seite; Julian mag keinen Sand und kann gut mit Lateinlehrerinnen.2021-07-1650 minStarke & StarkeStarke & Starke#58 BrackwasserAlmut hat nachgedacht und freut sich über ein S; Julian ist ein Seebär und Touriguide gleichzeitig2021-07-0943 minStarke & StarkeStarke & Starke#57 Die Ball-FrageAlmut weiß sich nicht zu benehmen und möchte einen festen Rahmen für Anarchie; Julian wird die Familie nun agil leiten und verrät viel zu viel.2021-07-0238 minStarke & StarkeStarke & Starke#56 Dreieckiges ToastbrotAlmut erklärt, wie man Verschwörungmythiker*innen heran zieht und sitzt privilegiert auf der Couch; Julian klagt viel zu konkret an und findet sich wenigstens besser als Söder.2021-06-2549 minStarke & StarkeStarke & Starke#55 Yale oder Harvard?Almut kümmert sich gern und zitiert zu viele Studien; Julian zerlegt die Studien und die Schweiz ebenso.2021-06-1855 minStarke & StarkeStarke & Starke#54 LostAlmut ist unglaublich froh, nicht schwanger zu sein und ist von der Impfung kognitiv geschwächt; Julian hätte gern einen Chip im Arm und spritzt mit Fett rum.2021-06-1153 minStarke & StarkeStarke & Starke#53 Luisa mit BrilleAlmut hat voll recherchiert und ist trotzdem die, die nichts hin kriegt; Julian ärgert sich über Almuts Fragen und lacht trotzdem Tränen.2021-06-0445 minStarke & StarkeStarke & Starke#52 Ein Jahr ohne AnspruchAlmut hat zu starke Spiegelneuronen und ist keine klassische Schönheit; Julian ist Tesafilm-Man und mag Daddyjokes.2021-05-2850 minStarke & StarkeStarke & Starke#51 MüttersolidaritätAlmut glaubt an die weibliche Superpower und will mehr Baby- Realität; Julian ist gern allein Zuhaus und ist offiziell nur mittelalt.2021-05-2148 minStarke & StarkeStarke & Starke#50 ErzählsteinAlmut will eine neue Hymne und hält sich einfach mal raus; Julian hätte auch eine andere Frau gefunden und verteilt Hagebuttentee.2021-05-1454 minStarke & StarkeStarke & Starke#49 PerubalsamAlmut klammert sich an den Ausnahmealltag und ärgert sich über Frau Funk; Julian will dieses Mal nicht ranten und tut es dann doch.2021-05-0751 minStarke & StarkeStarke & Starke#48 Miefers - Das LusicalAlmut versucht Verständnis für Prominente aufzubringen und ärgert sich über Märchen; Julian ärgert sich über Prominente und wird bald sehr reich werden.2021-04-3058 minStarke & StarkeStarke & Starke#47 RieselhilfeAlmut hasst Entscheidungen und bringt ein wenig True Crime in den Podcast; Julian platzt der Corona-Kragen und er fachsimpelt über Schlafpositionen.2021-04-231h 01Starke & StarkeStarke & Starke#46 LeuleAlmut möchte eine Vollmacht und kennt das Tamponproblem; Julian ärgert sich über den Ärger seiner Bubble und schläft gerne viel.2021-04-1653 minStarke & StarkeStarke & Starke#45 AmbiguitätstoleranzAlmut singt hollipollidudel all the day und verschweigt bewusst andere Songs; Julian ist für Baerbock und wettet gegen alte weiße Cis-Männer.2021-04-091h 01Starke & StarkeStarke & Starke#44 WurzelresonanzAlmut brennt für Autonomie und Bindung und fragt sich, was mit Seehofer und Joko los ist; Julian isst die Jokolade ganz allein und resoniert trotzdem mit Almut.2021-04-0257 minStarke & StarkeStarke & Starke#43 Wer’s glaubt!Almut kriecht aus einem Steinzeitloch und wird richtig wütend auf Felix Lobrecht; Julian kennt sich mit Beautyprodukten aus und hat dafür keine Ahnung von Milben.2021-03-2651 minStarke & StarkeStarke & Starke#42 Königliche KlinkenAlmut ist ein wandelndes Emoji und besitzt kein Bügelbrett; Julian sieht überall die Mafia und schließt die Tür zum Relaxi Taxi.2021-03-1951 minStarke & StarkeStarke & Starke#41 Eltern-CringeJulian muss 8,50€ ins Wortwitz-Schweinchen stecken und erklärt die rule34; Almut ist weit in der Zukunft und plant verschiedene Kästchen.2021-03-1250 minStarke & StarkeStarke & Starke#40 AtemlosAlmut weiß, was das neue Pupsen ist und will eine Birke im Wohnzimmer; Julian singt Helene Fischer und will lieber einen Kaktus.2021-03-0549 minStarke & StarkeStarke & Starke#39 PodcastlingeAlmut versteht nun Instagram und hasst es, über Essen nach zu denken; Julian hat viel Brusthaar und liebt Bratwurst.2021-02-2656 minStarke & StarkeStarke & Starke#38 CallbackAlmut liebt schwere Rucksäcke und plädiert trotzdem für Leichtigkeit; Julian erklärt Humor und verliert seinen, wenn es um Drucker geht.2021-02-191h 06Starke & StarkeStarke & Starke#37 40 sind zu vielAlmut regt sich über das ganze System auf und will das Impfeinhorn nach Afrika schicken; Julian mag Cookies und hat drei bis vier Gedanken zu Impfprivilegien.2021-02-1252 minStarke & StarkeStarke & Starke#36 Prach-SpolizeiAlmut malt gerne rosa und freut sich auf den Schnee; Julian isst gern Bergkäse und ist nicht nachsichtig.2021-02-0555 minStarke & StarkeStarke & Starke#35 KlubhausAlmut testet die Graphologie und ersinnt eine App; Julian disst Horoskope und findet Almuts Assoziationen heute gar nicht ok.2021-01-2954 minStarke & StarkeStarke & Starke#34 SchönschreibenAlmut erliegt dem nächsten Social-Media-Hype und möchte euch connecten; Julian hasst handschriftliches Schreiben und tut es wenn dann nur mit Schnörkeln.2021-01-2253 minStarke & StarkeStarke & Starke#33 Wer bin ich?Almut erklärt warum sie Bauchgefühle nicht mag und hätte Chandler geheiratet; Julian hat einen neuen Style und entertaint gerne. www.16personalities.com2021-01-1555 minStarke & StarkeStarke & Starke#32 Wissenschaft & FaktenAlmut ist im Sport-Blues und ist voll im Dating-Game; Julian erwähnt ständig ICQ und mag Spielchen überhaupt nicht.2021-01-0847 minStarke & StarkeStarke & Starke#31 Die letzte Stunde des JahresAlmut trinkt bei der Aufzeichnung und hört mit Dingen schnell wieder auf; Julian wird vom Mikro verletzt und spricht Gewaltphantasien zu laut aus.2021-01-0151 minStarke & StarkeStarke & Starke#30 I‘m a bad guyAlmut mag Tennisgeräusche und hat eine Offenbarung nach der anderen; Julian wäre gerne gastfreundlicher und ist kein böser Junge.2020-12-251h 08Starke & StarkeStarke & Starke#29 SpielekinderAlmut leidet und spielt moralisch; Julian fühlt sich durch den Befehlston verletzt und spielt auf Sieg.2020-12-1858 minStarke & StarkeStarke & Starke#28 Es weihnachtet gar sehrAlmut wird überrascht und flieht ihre Krippe; Julian verteidigt den Katholizismus und isst gern Aal.2020-12-111h 00Starke & StarkeStarke & Starke#27 AnoraqAlmut sitzt in der emotionalen Achterbahn und kommt kaum zu Wort; Julian hat kein Wasser im Wasserglas und grübelt über Muttithemen.2020-12-0448 minStarke & StarkeStarke & Starke#26 Zwei bis vier Seiten einer MedailleAlmut ist müde und dennoch voll bei ihrem inneren Schulz-von-Thun; Julian wirft Geld aus dem Fenster und freut sich über ein halbes Jahr Starke&Starke.2020-11-2744 minStarke & StarkeStarke & Starke#25 Almut reflektiertAlmut offenbart ihre Schwachpunkte und lässt einen Kopfhörer im Ohr; Julian besteht auf Puma und treibt Nuhr durch‘s Brandenburger Tor.2020-11-2054 minStarke & StarkeStarke & Starke#24 Julian reflektiertAlmut sagt Helau (sic! und sick) und stellt Psycho-Fragen; Julian beantwortet sie tapfer und möchte Feste feiern, wie sie fallen.2020-11-1353 minStarke & StarkeStarke & Starke#23 Erwachsenen-KommunikationAlmut erzählt vom Mimimi und bunten Bildchen im Internet; Julian will kein Mansplainer sein und schafft es nicht, nicht über die US Wahl zu reden.2020-11-0658 minStarke & StarkeStarke & Starke#22 Geschwindigkeit des QuadratsAlmut bekommt Intimpiercings gezeigt und organisiert das Schulsystem um; Julian findet Diskokugeln interessant und bleibt nicht wachsam.2020-10-3051 minStarke & StarkeStarke & Starke#21 ...weil ich 'n Mädchen binAlmut berichtet aus dem alten Griechenland und von Ellas tiefsinnigen Fragen; Julian will das Klavier raus werfen und ist für mehr köl‘sche Mentalität.2020-10-2351 minStarke & StarkeStarke & Starke#20 Wann ist ein Mann ein Mann?Almut macht jetzt Sport und findet EQ wichtiger als IQ; Julian hat beides und lässt sich vom Testosteron leiten.2020-10-161h 01Starke & StarkeStarke & Starke#18 Fünf NervigkeitenAlmut mag Merkels Augenbraue und hasst es, ihre eigenen zu zupfen; Julian kann sich mal wieder nicht bewegen und mag nur gute Neologismen.2020-10-0259 minStarke & StarkeStarke & Starke#17 Viva la VulvinaAlmut plaudert aus dem Schmuckkästchen und weint bei Sitcoms; Julian gähnt und holt den Lasso raus.2020-09-2543 minStarke & StarkeStarke & Starke#16 Ein Abend alleinAlmut führt uns durch ihre Gedankenwelt und trinkt am liebsten Wasser; Julians Kopf sucht Abkürzungen und meidet Äpfel.2020-09-1850 minStarke & StarkeStarke & Starke#14 Digitale ErziehungAlmut war schon als Kind auf Elternabenden eingeladen und ist in keiner Facebook-Gruppe Mitglied; Julian programmiert StudiVZ um und steht auf Dopamin.2020-09-0453 minStarke & StarkeStarke & Starke#13 Ideale Körper am WannseeAlmut möchte geliebt werden, aber nicht von Lacoste-Typen; Julian scannt die Männer und skizziert seinen Traummann.2020-08-2849 minStarke & StarkeStarke & Starke#12 Dialektfreie SalutogeneseAlmut erinnert sich an blehd und hat ein Latinum; Julian auch.2020-08-2150 minStarke & StarkeStarke & Starke#11 Humoristische VerortungAlmut analysiert gerne Familiendynamiken und achtet auf das Timing; Julian liefert eine Quelle nach der anderen und cancelt die „Cancel Culture“.2020-08-1454 minStarke & StarkeStarke & Starke#10 Geburt in 59 MinutenAlmut wird von Öko-Drogerieprodukten geqäult und hatte aber zwei wundervolle Geburten; Julian freut sich mal wieder ausgiebig über das Thema sprechen zu können und fragt sich, was ihm Lk 16:1-9 eigentlich sagen will.2020-08-071h 01Starke & StarkeStarke & Starke#9 Eine schrecklich nette FamilieAlmut spricht mindestens vier Sprachen der Liebe und liebt das Selbe wie Olaf; Julian fühlt sich von der Schmelzkäselobby verfolgt und sehr geliebt.2020-07-3156 minStarke & StarkeStarke & Starke#8 Elsa mit SahneAlmut rantet über Trolle und steht verlassen im Wald; Julian fordert Selbstermächtigung und musste oft weinen.2020-07-2451 minStarke & StarkeStarke & Starke#7 Veganer BacksteinFür Almut ist Granatapfel emotionales Zuhause; Julian sieht das mit den Pflanzen im Essen praktischer.2020-07-1744 minStarke & StarkeStarke & Starke#6 Pferdemädchen im UrlaubAlmut will nicht reiten und ertränkt ihre Prinzipien in Nutella; Julian bringt die Wände zum wackeln und versumpft in TikTok.2020-07-1052 minStarke & StarkeStarke & Starke#5 Watzlawick wirkt WunderAlmut wäre gerne eine Schauspielerin; Julian ein Profi-Sportler. Alle Klischees erfüllt.2020-07-0354 minStarke & StarkeStarke & Starke#4 Dr. Boris‘ SamenleiterAlmut hat eine neue App und steht deswegen zu früh auf; Julian erzählt von seiner Vasektomie und was das mit Feminismus zu tun haben könnte.2020-06-2650 minStarke & StarkeStarke & Starke#3 Der tollpatschige Ja-guarAlmut übt sich im „Sch*** drauf!“ sagen und will nicht die neue Kita putzen. Julian, Jörn und Julia richten Ratschläge für‘s Leben aus.2020-06-1944 minStarke & StarkeStarke & Starke#2 Conni liest die FAZAlmut singt für die Gesundheit und freut sich über Zäpfchen im Po. Julian marodiert durch die Medienlandschaft und weiß dann auch nicht so richtig.2020-06-1243 min