podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Almuth Schult Und Roman Gerth
Shows
Almuths Pausen-T
Folge 50: Tränen im Letzigrund - EM Spezial (Live aus Zürich)
Es hat nicht gereicht: Deutschlands Fußballerinnen scheitern im EM-Halbfinale an Spanien. Almuth und Roman sprechen danach in einer spontanen Live-Folge vor dem Frauenteam der Sportfreunde Gechingen, die ihren Besuch des Spiels in Zürich einem Gewinnspiel zu verdanken haben. Das Turnier der DFB-Frauen bewertet Almuth positiv, das Erreichen des Halbfinals als Erfolg. Besonders ein Umstand blieb ihr als „besonders wertvoll“ im Gedächtnis. Mit der Gesamtentwicklung unter Bundestrainer Christian Wück ist sie dagegen noch nicht zufrieden. In den vergangenen Monaten „gab es viele Höhen und Tiefen in den Spielen“, sagt Almuth. Roman meint, dass im Turnier auch „viele U...
2025-07-24
28 min
Almuths Pausen-T
Folge 49: Bergers Hand, Spaniens Füße – EM-Spezial
Fußball-Drama mit epischem Ausmaß: Deutschland steht nach gefühlt ewiger Unterzahl gegen Frankreich im Halbfinale, das 6:5 im Elfmeterschießen des Viertelfinals gewannen der Wille einer Einheit aus zehn Spielerinnen und die Weltklasse von Torhüterin Ann-Katrin Berger. Roman beschreibt die Geschehnisse vom Basler St. Jakob-Park als „eine der größten Spiele der deutschen Fußballgeschichte“. Die Rettungstat Bergers sowie ihre Leistung im Elfmeterschießen freut Almuth, weil das „alle Kritiker verstummen lässt“. Nun kommt nach dem wilden Viertelfinale mit Weltmeister Spanien die nächste große Hürde auf dem Weg zum Titel. Wie sollten die DFB-Frauen das angehen? Spanien...
2025-07-21
27 min
Almuths Pausen-T
Folge 48: Hopp Schwiiz mit Rachel Rinast - EM Spezial
Bevor das Viertelfinale startet, beehrt uns ein prominenter Gast: Rachel Rinast, ehemalige Schweizer Nationalspielerin, lange in Deutschland aktiv gewesen und mittlerweile als Expertin und Kommentatorin im Einsatz. Sie arbeitet etwa für Sky, begleitet dort die Premier League - und aktuell für das Schweizer Fernsehen in einer Doppelrolle die Frauen-EM. Die gebürtige Deutsche spricht von einer begeisternden Stimmung bei den Eidgenossinnen und Eidgenossen. „In allen großen Städten, selbst in den Randbezirken und den Dörfern, haben alle Lust, Frauenfußball zu sehen“, sagt Rachel. Dabei habe der Verband eine „Mammutaufgabe“ lösen müssen, um das Turnier auszu...
2025-07-16
40 min
Almuths Pausen-T
Folge 47: Unter Wück zur Anfälligkeit zurück - EM Spezial
Das Gruppenfinale gegen Schweden verlief für die DFB-Frauen äußerst bitter: Mit 1:4 verloren, die Chance auf Platz eins trotz Führung vergeben, dabei Schwächen gnadenlos aufgezeigt bekommen, außerdem Rechtsverteidigerin Carlotta Wamser mit Rot verloren. Die Vertreterin von Kapitänin Giulia Gwinn muss im Viertelfinale zusehen. Besonders die Defensive war einmal mehr der Knackpunkt - selbst im Elf gegen Elf. Es sei „das Problem in der Feinabstimmung, nicht umsonst gab es schon die Konteranfälligkeit gegen Polen und Dänemark“, sagt Almuth. Dabei im Fokus: die fehlende Geschwindigkeit bei Rebecca Knaak. Roman zweifelt an den Qualitäten, „obwohl ich mich...
2025-07-13
23 min
Almuths Pausen-T
Folge 45: Schock und Sieg - EM Spezial
Am Tag nach dem ersten Spiel der deutschen Frauen bei der EM sprechen Almuth und Roman über den 2:0- Sieg gegen Polen, aber schauen auch auf die Verletzung von Giulia Gwinn. Was der Schock für das DFB-Team bedeuten würde, ist noch schwer abzusehen. Almuth lobt ihre Ersatzfrau Carlotta Wamser für die Leistung nach der Einwechslung. Insgesamt fehlte beim Auftakterfolg noch etwas die Überzeugung. Roman gibt einen Einblick in die Gefühlslage des Bundestrainers Christian Wück nach der Partie.Kommentar zum Auftaktsieg:https://www.rnd.de/sport/gwinn-verletzt-dieser-auftritt-der-dfb-frauen-zeigt-den-wahren-teamspirit-DFDU6INCSZCGPDS2IKEUDDJ5DQ.html
2025-07-05
24 min
Almuths Pausen-T
Folge 44: Schweizer Hoffnung - EM Spezial mit Nadine Angerer (Teil 2)
Es geht los: Pünktlich zum Start der Frauenfußball-EM in der Schweiz hört ihr den zweiten Teil des Interviews mit Nadine Angerer, aktuell Torwarttrainerin bei den EM-Gastgeberinnen. In dieser Folge spricht sie über den Start des Turniers, die sportlichen Schwierigkeiten der Eidgenossinnen und die Euphorie im Land. Außerdem will Roman wissen, wie das Verhältnis zwischen Almuth und Nadine Angerer in ihrer gemeinsamen Zeit gewesen ist. „Ich hab's genossen mit Almuth, wir waren immer auf einem ehrlichen Level“, sagt die 46-Jährige über ihre 13 Jahre jüngere Ex-Kollegin. Völlig anders, erinnert sich Almuth, war das Verhältnis zwi...
2025-07-02
36 min
Almuths Pausen-T
Folge 43: Halten, raten, Bälle holen – mit Nadine Angerer (Teil 1)
Nach dem kurzen zweiwöchigen „Sommerpäuschen“ melden sich Almuth und Roman mit einem ganz besonderen Gast zurück: Nadine Angerer. Eine Woche vor dem Start der Frauenfußball-EM in der Schweiz erzählt die aktuelle Torwarttrainerin der „Nati“ aus dem Nähkästchen. Mit ihrer Erfahrung von zwei Weltmeister- und fünf (sogar aufeinanderfolgenden) EM-Titeln als Torhüterin will sie die Schweizer Keeperinnen, von denen gerade noch zwei bei deutschen Bundesligisten zwischen den Pfosten stehen, gerne auf ein höheres Level heben. Im ersten Interview-Teil spricht sie darüber, wie genau sie coacht, welche kleinen Tricks und Spielchen sie einbaut – und w...
2025-06-26
28 min
Almuths Pausen-T
Folge 42: Wie reif sind die DFB-Teams?
Nations League hoch zwei: Während die DFB-Frauen mit 10:0 Toren in den vergangenen Spielen gegen die Niederlande und Österreich den Gruppensieg feierten und damit „ein bisschen mehr reif für die EM“ sind, sagt Almuth, müssen die deutschen Nagels-Männer einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Wie schon beim Heimturnier im vergangenen Jahr ist auch diesmal der Titeltraum vorzeitig ausgeträumt. Roman analysiert gemeinsam mit Almuth die Gründe für das Scheitern gegen Portugal. Außerdem verabschieden sich die beiden mit dieser Folge in eine kurze, zweiwöchige Sommerpause.Interview mit Giulia Gwinn:https://www.rnd...
2025-06-05
32 min
Almuths Pausen-T
Folge 41: Container und Drama - es lebe die Relegation
Almuth und Roman sind sich einig: Die Relegation hat ihren Wert unter Beweis gestellt. Dass es mal wieder sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga für das klassenhöhere Team reichte, mag zwar einseitig erscheinen. Gründe für den Erhalt des post-saisonalen Dramas aber gibt es genug. In diesem Zuge sprechen Almuth und Roman über die Zukunft des in Elversberg knapp am dritten Aufstieg in vier Jahren gescheiterten Horst Steffen. Der Weg des aufstrebenden Trainers führt wohl trotzdem in die Bundesliga - und damit weg von den Containern in Elversbergs Stadion, das momentan eine Großba...
2025-05-29
34 min
Almuths Pausen-T
Folge 40: Wer hält (nicht), was er verspricht?
In dieser Fußballsaison stehen noch einige Entscheidungen an, etwa in der Relegation, im DFB-Pokal-Finale und im Endspiel der Champions League. Außerdem geht es Schlag auf Schlag weiter mit der Nations-League-Finalrunde, der Klub-WM und der Frauen-EM. Aber: Almuth und Roman ziehen schon einmal Bilanz zur Bundesliga. Besonders im Blickpunkt: die größten Gewinner und Verlierer der abgelaufenen Spielzeit 2024/25.Almuth krönt ihre Toptorhüter und die Keeper, die aus ihrer Sicht unter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Zwei deutsche Schlussmänner stehen ganz vorn, ein Schweizer wusste aus ihrer Sicht nicht zu überzeugen. Roman lobt und tadelt gl...
2025-05-22
32 min
Almuths Pausen-T
Folge 39: (Alb)Träume von Europa
Zwei Matchbälle hat Eintracht Frankfurt schon vergeben. Nach Unentschieden in Mainz und gegen St. Pauli entscheidet nun das direkte Duell des Tabellendritten aus Hessen mit dem Vierten SC Freiburg darüber, wer in die Champions League einzieht. „Vielleicht brauchen sie auch diesen Druck von einem richtigen Endspiel, nicht nur einem Matchballspiel", sagt Almuth. Roman erinnert daran, dass Frankfurts Vergangenheit stets zeigte, wie zittrig die Knie am Main am Ende werden können. Dahinter lauern die unter (Ex-Eintracht-Coach) Niko Kovač beflügelten Dortmunder, die ihre Aufholjagd noch mit der Königsklasse krönen wollen. Auch der Kampf um die Conferenc...
2025-05-15
31 min
Almuths Pausen-T
Folge 38: Rot-weißer Glanz und ein Funkel(n)
Giulia Gwinn und Joshua Kimmich, Lea Schüller und Harry Kane – sie alle werden nach der Saison zusammen auf dem Rathausbalkon in München stehen. Während Gwinn, Schüller und Co. erneut Meisterinnen und zudem erstmals Doublesiegerinnen sind, luchsten die Männer des FC Bayern nach dem titellosen Jahr 2024 den Leverkusenern zumindest wieder die Schale ab. Zum Einzug ins Pokalendspiel, das bereits seit 2020 und auch diesmal wieder ohne den deutschen Rekordmeister in Berlin steigt, sowie zum „Finale dahoam“ in der Champions hat es für die Münchner Männer unter Trainer-Novize Vincent Kompany jedoch nicht gereicht. „Es haben Spieler ge...
2025-05-08
30 min
Almuths Pausen-T
Folge 37: Rüdiger und die wilden Könige
Ob Antonio Rüdiger am Final Four der Nations League teilnehmen kann, ist nach seiner Knie-OP unklar. Fest steht nur, dass der Verteidiger von Real Madrid trotz seines Ausrasters im spanischen Pokalfinale von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht aus der Fußball-Nationalelf suspendiert worden wäre. Almuth spricht sich nun für eine andere Sanktion gegen den Wiederholungstäter aus. „Wenn man mal übers Ziel hinausschießt, muss man sich entschuldigen. Aber wenn das in einer Häufigkeit passiert, muss man darüber nachdenken, ob jemand in einer offiziellen Rolle als Vizekapitän noch tragbar ist", sagt sie. Schon in der Champion...
2025-05-01
31 min
Almuths Pausen-T
Folge 36: Feier-Duos und ein besonderes Revierderby
Der FC Bayern München steht kurz vor einer gemeinsamen Meisterfeier – sowohl die Männer als auch die Frauen haben in der Fußball-Bundesliga jeweils eine Hand an der Schale. In der 2. Liga könnte der Hamburger SV ebenfalls doppelten Grund zur Freude haben, sollte beiden Mannschaften der Aufstieg gelingen.Aus Sicht von Almuth lässt sich daraus ein klarer Trend ableiten. „Da kommen diese ganzen Mannschaften, die eine Tradition im Männerbereich haben und da eine gute Infrastruktur bilden, nach“, sagt sie. Roman fragt sich, was für den Frauenfußball in Deutschland der richtige Weg sein könnte. A...
2025-04-24
28 min
Almuths Pausen-T
Folge 35: Alarm auf der Alm
In Bielefeld herrscht gerade große Euphorie. Unverhofft kegelten die Arminen von der Alm den Doublesieger Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und stehen nun im Finale von Berlin, wo es gegen den VfB Stuttgart geht. Außerdem reitet die Elf von Trainer Mitch Kniat in der Liga eine Erfolgswelle, die im (womöglich gar direkten) Aufstieg münden könnte. Doch der Vorfall rund um eine vorgetäuschte Verletzungsunterbrechung löste gerade heftige Kritik aus. Der DFB ermittelt gegen Kniat, der zugegeben hat, jene Grauzone bewusst genutzt zu haben. Was folgt daraus für ihn, welche Strafen könnten ihn vom D...
2025-04-17
27 min
Almuths Pausen-T
Folge 34: Münchner Sorgen, Dortmunder Wundertüte
Das Topspiel der Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison kein direktes Duell um die Meisterschaft. Wenn am Samstag (18.30 Uhr/Sky) der FC Bayern München auf Borussia Dortmund trifft, stehen sich aber zumindest die beiden verbliebenen deutschen Champions-League-Teilnehmer dieser Saison gegenüber. Beide gehen mit Niederlagen in die Partie: Bayern verlor trotz Müller-Tor mit 1:2 gegen Inter, der BVB kam beim FC Barcelona gar mit 0:4 unter die Räder. Was bedeuten die Ergebnisse und die unterschiedlichen Verfassungen für den deutschen Clásico, der dieses Mal eigentlich keiner ist? Darüber sprechen Almuth und Roman. „Irgendwie sind die Dortmunder für mich s...
2025-04-10
26 min
Almuths Pausen-T
Folge 33: Triumphe, Tränen, Turbulenzen
Almuth hat ihre aktive Karriere als Fußballerin beendet. Deshalb geht es in dieser Folge nicht um ein von ihr ausgewähltes Thema – sondern: um sie. Zu Wort kommen zunächst die Wegbegleiterinnen Alexandra Popp und Nia Künzer. Roman will dann wissen, welche Titel und Erfolge für sie am prägendsten waren, aber auch welche Niederlagen am meisten weh getan haben. Außerdem sprechen die beiden über die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland, an der Almuth während ihrer über 15 Jahre langen Laufbahn als Nationaltorhüterin und mit dem VfL Wolfsburg entscheidend beteiligt gewesen ist. Ein Thema liegt ih...
2025-04-03
39 min
Almuths Pausen-T
Folge 32: „GHZSHZ" – die neue DFB-Soap
Ein solches Spiel hat Almuth Schult auch bislang nicht erlebt. Die dominante erste Halbzeit, dann der Schlendrian im zweiten Durchgang der DFB-Elf beim 3:3 gegen Italien – das beschäftigt die ehemalige deutsche Fußball-Nationaltorhüterin immer noch. „Ich fand erschreckend, wie wenig Ausstrahlung die einzelnen Personen auf dem Platz haben. Das hat mir wenig gefallen in der zweiten Halbzeit“, sagt die 34-Jährige. Almuth sah einen kleinen Rückfall in alte Zeiten. Oder anders: Man könnte, angelehnt an den RTL-Klassiker, die DFB-Soap „Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten“ („GHZSHZ“) drehen nach den beiden Nations-League-Viertelfinals. Roman erkennt eine gewisse Parallele zum WM-Auftaktspiel...
2025-03-27
27 min
Almuths Pausen-T
Folge 31: Ein Mainzer, wie er springt, aber nicht lacht
Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten überragende Robin Zentner (30) von Mainz 05. Almuth wundert sich darüber. „Wenn man schon viele Spiele für Mainz gerettet hat in dieser Saison, in einer sehr hohen Konstanz“, dann wäre eine Nominierung verdient gewesen, sagt sie. Außerdem sprechen Almuth und Roman über zwei weitere st...
2025-03-20
28 min
Almuths Pausen-T
Folge 30: Rätselhafte Auswärtsstärke und ter Stegens Kampf
In der Champions League sind weiter zwei deutsche Teams vertreten: Borussia Dortmund und der FC Bayern haben sich durchgesetzt. Erneut stand in den Rückspielen des Achtelfinals, ganz zur Freude von Almuth, wieder oft das Torwartspiel im Mittelpunkt. Was einen guten Keeper in entscheidenden Momenten ausmacht, erklärt die Olympiasiegerin von 2016 in dieser Folge. Außerdem geht es um das Comeback von Marc-André ter Stegen, der im April nach seinem Patellasehnenriss wieder Spiele bestreiten könnte. Roman und Almuth sind der Meinung, dass der Nationaltorwart zur WM 2026 wieder im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird. Eine Erklärung dafür, dass...
2025-03-13
29 min
Almuths Pausen-T
Folge 29: Münchner Machtspiele – und ein Abend der Keeper
Es war ein Abend wie gemalt für den FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister, der nach sechs Duellen erstmals das von Xabi Alonso trainierte Bayer Leverkusen besiegte, suchte sich für seine Machtspiele genau den richtigen Zeitpunkt aus: das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League. Das 3:0 am Mittwoch in der Allianz Arena war ein Statement der Elf von Trainer Vincent Kompany. Almuth lobt die Bayern für ihre Leistung: „Die hatten Zug, die hatten einen Plan, haben Einsatz auf dem Platz gezeigt.“ Die Werkself hingegen habe „gefühlt ohne Spannung, ohne Fokus, ohne Konsequenz, ohne Galligkeit“ gespielt, was den amtie...
2025-03-06
25 min
Almuths Pausen-T
Folge 28: Der Fall Rubiales – und was das Urteil bedeutet
Es war ein Vorfall, der im Sommer 2023 für große Aufregung sorgte: Luis Rubiales, damals Präsident des spanischen Fußballverbands, küsste Nationalspielerin Jennifer Hermoso nach dem Sieg im WM-Finale bei der Siegerehrung vor laufenden Kameras auf den Mund. Rubiales tat das „als Kuss unter feiernden Freunden“ ab – Hermoso sprach immer wieder davon, es sei gegen ihren Willen geschehen. Jüngst ist der einige Monate nach dem Kuss-Skandal zurückgetretene Rubiales vom Nationalen Gerichtshof in Spanien zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro verurteilt worden. Außerdem darf er sich Hermoso nur auf 200 Meter nähern und sie ein Jahr lang nicht...
2025-02-27
30 min
Almuths Pausen-T
Folge 27: Täglich grüßt das Pöbel-Tier
Torwart Manuel Neuer sammelt Ball, Handtuch und Co. hinter seinem Tor ein, als Spitzenreiter Bayern München im Topspiel der Bundesliga gerade erfolgreich das 0:0 beim direkten Verfolger und amtierenden Meister Bayer Leverkusen ermauert hat. Aus dem Fanblock der Werkself sind lautstark wüste Beleidigungen über das Megafon zu hören. Der 2014er-Weltmeister aber lächelt nur kurz, dreht sich um – und geht, ohne auf die Worte der Leverkusener Anhänger zu reagieren. Ein Video dieser Szene ist in den sozialen Medien viral gegangen. Almuth ist etwas überrascht, sagt zu den Beleidigungen und der Situation aber auch: „Es i...
2025-02-20
29 min
Almuths Pausen-T
Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig?
Alles hat bekanntlich mal ein Ende - aber diese Serie war wirklich außergewöhnlich: Seit 2015 hießen die Siegerinnen im DFB-Pokal der Frauen stets VfL Wolfsburg. 52 Pokalspiele in Folge hatten die Wölfinnen seit November 2013 gewonnen, seinerzeit unterlag man im Achtelfinale den späteren Titelträgerinnen vom 1. FFC Frankfurt. Danach gab es über 4000 Tage lang keine Niederlage. Nun musste sich der VfL im Viertelfinale überraschend mit 0:1 der TSG Hoffenheim geschlagen geben - es wird also nach einem Jahrzehnt mal einen neuen Champion geben. Darüber sprechen Almuth Schult und Roman in dieser neuen Folge. Bei der bislang letzten Pokal-Nie...
2025-02-13
27 min
Almuths Pausen-T
Folge 25: Nebelhorn und Teenager-Träume - mit Arnd Zeigler (2/2)
Diesmal wird's persönlich! Seit über 20 Jahren ist Arnd Zeigler als Stadionsprecher bei seinem Herzensverein Werder Bremen im Einsatz. Das liefert zahlreiche Geschichten. Darüber spricht er im zweiten Teil des Podcast-Besuchs von Almuth und Roman in Bremen. Arnd redet über seine persönlichen Höhepunkte in dieser Rolle, die "Erfindung" des Nebelhorns und seine Lieblingstormusik außerhalb der Hansestadt. In der ausgiebigen Nachspielzeit lässt er dann ungern locker, um die beiden Podcast-Hosts noch mit einigen dringenden Fragen zu löchern. Auch der zweite Hot Take ist von Arnd wieder risikoreich gewählt.Almuths Pausen-T bei Instagram:
2025-02-06
31 min
Almuths Pausen-T
Folge 24: Nagelsmann und das DFB-Hoch - mit Arnd Zeigler (1/2)
Hoher Besuch: Arnd Zeigler, jahrzehntelanger Beobachter der Fußballszene mit seiner Kultsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" (ZwWdF), gibt sich die Ehre. Almuth und Roman waren zu Gast bei ihm in Bremen. Im ersten Teil mit ihm geht es um die 125-Jahr-Feier des DFB, bei der Arnd ein Teil des Festaktes sein durfte, und die Wandlung des Verbands in einer sich ändernden Fußballwelt. Welchen Einfluss hat Präsident Bernd Neuendorf? Wie macht Bundestrainer Julian Nagelsmann die deutsche Elf wieder so attraktiv? Und welche Rolle wird Deutschland in den kommenden Jahren spielen? All das und mehr diskutieren Arnd, Almut...
2025-01-30
30 min
Almuths Pausen-T
Folge 23: Leon GOALretzka, you know?
Einer, mit dem die wenigsten gerechnet haben, hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Vor der Saison galt er bereits als abgeschrieben, blieb aber standhaft – und darf nun wieder in aller Regelmäßigkeit über 90 Minuten auf dem Platz stehen. Gemeint ist Leon Goretzka. Der im DFB-Team ausgemusterte Mittelfeldspieler stellte sich beim FC Bayern der Konkurrenz, profitierte von den Verletzungen der Konkurrenten Pahlinha und Aleksandar Pavlovic und gehört wieder zum Stammpersonal. Seine Trefferquote kann sich ebenso sehen lassen wie sein Umgang mit der monatelang schwierigen Situation; am vergangenen Spieltag traf er doppelt gegen Wolfsburg. Goretzka lässt dennoch lieber über sich reden, al...
2025-01-23
27 min
Almuths Pausen-T
Folge 22: Ein teures Urteil für die DFL - und viele Fragen
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, „dass die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei ,Hochrisikospielen‘ der Fußball-Bundesliga in der Freien Hansestadt Bremen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH blieb daher erfolglos.“ Almuth treibt dieses Urteil um. Aus ihrer Sicht sei damit aber die Chance verbunden, dass „Vereine noch mehr Geld investieren, damit es ruhiger wird“ und somit häufiger Fanlager friedlicher aufeinandertreffen. Roman gibt zu bedenken, dass dem Fußball dort zum einen die Vorbildfunktion zukomme – die deutsche Sportart Nummer eins in diesem Punkt aber immer nur ein Spie...
2025-01-16
33 min
Almuths Pausen-T
Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten
Vor dem Neustart der Bundesliga sprechen Almuth und Roman über die heimschwächsten Teams der Liga. Während der BVB gegen akute Auswärtsangst kämpft, müssen Teams wie Wolfsburg und Heidenheim froh sein, dass sie auf fremden Plätzen punkten - weil vor eigenem Publikum läuft es überhaupt nicht. Außerdem: Wie Steffen Baumgart wohl zum Trainer-Job bei Union Berlin gekommen sein könnte - und was das mit Thomas Tuchel zu tun hat.Almuths Pausen-T bei Instagram:https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de Roman Gerth bei...
2025-01-09
25 min
Almuths Pausen-T
Folge 20: Der verlorene Getränkebottich und die Vorfreude aufs Frauen-EM-Jahr
Erstmal ein frohes neues Jahr euch allen! Damit ihr bestens in 2025 starten könnt, gibt es von Almuth und Roman direkt am 1. Januar einen Ausblick auf eines der großen Sport-Highlights des Sommers: die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Ein Blick auf die deutsche Gruppe und die Hammer-Gegner, die im Viertelfinale warten könnten, gehört natürlich dazu. Danach aber - zum sanften Start ins Jahr - plaudert Almuth noch ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie schwelgt in Erinnerungen an ihre EM-Teilnahmen 2013, 2017 und 2022. Es geht um nächtliche Eskapaden, eine verlorene Getränkekiste und ein witter...
2025-01-01
25 min
Almuths Pausen-T
Folge 19: Bilanz der Pfiffe - mit DFB-Schiri-Boss Knut Kircher (SPECIAL)
Fröhliche Weihnachten! Zum Fest liefern Almuth und Roman eine kleine Sonderfolge. Knut Kircher spricht im Interview, das in Ausschnitten ein Teil dieser Spezial-Ausgabe ist, über die bisherige Halbserie, die er als neuer Chef der DFB Schiri GmbH erlebt hat. Es geht um seinen Blick auf die ersten 15 Spieltage, die Anschuldigungen von Manuel Gräfe, das Thema Transparenz und eine aufstrebende Schiedsrichterin mit Chancen auf die Männer-Bundesliga. Außerdem erzählt Almuth eine Anekdote aus ihrer US-Zeit, die unmittelbar mit einem Unparteiischen zu tun hat. Zur Belohnung gab es am Ende - pünktlich zu Weihnachten - eine Glühwein...
2024-12-23
37 min
Almuths Pausen-T
Folge 18: Feuerzeuge und ein flammender Appell
Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur „unter Protest“ zugestimmt. Einig war sich die Öffentlichkeit, dass die Aktion des Fans der Köpenicker nicht zu entschuldigen ist. Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass Drewes‘ Kopf vom Feuerzeug eher gestreift wurde, der 31-Jährige beklagte sodann Übelkeit, wurde gestützt vom Feld begleitet und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Mittlerweile gab es Entwarnung. So folgte auch K...
2024-12-19
30 min
Almuths Pausen-T
Folge 17: Imperator Infantino – wann gehört ihm die ganze (Sport-)Welt?
Wie weit wird die FIFA gehen? Diese Frage stellt sich Almuth im Anschluss an die Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien. Bei der Akklamation am Mittwoch bekam der Wüstenstaat - als einziger Bewerber für das Turnier in zehn Jahren - den Zuschlag vom Weltverband. „Wenn der Fußball nie gesättigt ist, sondern sagt: immer mehr und mehr – dann ist das für die Gesellschaft an sich kein gutes Vorbild und auch für andere Sportarten nicht“, sagt Almuth in der neuen Folge: „Das finde ich eigentlich traurig.“ Sie sieht die Allmachtsfantasien von FIFA-Boss Gianni Infantino als große Gefahr...
2024-12-12
34 min
Almuths Pausen-T
Folge 16: VR-Brille gegen den Auswärtsfluch des BVB?
Die Auswärtsbilanz von Borussia Dortmund in dieser Bundesliga-Saison, sie ist erschreckend. Erst einen Punkt geholt, im Schnitt pro Spiel weniger als ein Tor erzielt - derzeit lebt der BVB nur von seiner außerordentlichen Heimstärke. Wie also kann es Trainer Nuri Sahin gelingen, den Turnaround zu schaffen, bestenfalls im anstehenden Borussen-Duell am Samstagabend in Mönchengladbach? Das fragt sich Almuth, die ein derartiges Gefälle zwischen Heim- und Auswärtsspielen schlicht nicht erklären kann. Ein paar Ideen, die für Besserung sorgen könnten, bringt sie aber mit. Roman ergänzt einen - nennen wir es ungewöhnli...
2024-12-05
26 min
Almuths Pausen-T
Folge 15: Die Könige vor dem Tor
Ein Drittel der Saison ist vorbei. Die Ballermänner und besten Vorbereiter haben sich warmgeschossen. Zeit also für die große Prognose: Wer wird am Ende der Saison unter den besten drei Torschützen und Vorlagengebern stehen? Kurz vor der Adventszeit rätseln Almuth und Roman darüber, ob Harry Kane wieder allen enteilt, wie lange die Erfolgsserie von Omar Marmoush weitergeht - und außerdem, was die deutschen Stürmer um Deniz Undav und Jonathan Burkardt noch so im Köcher haben. Diesmal ist Mitmachen ganz besonders gefragt. Was Gebete in dieser Folge zu suchen haben? Lasst Euch über...
2024-11-28
24 min
Almuths Pausen-T
Folge 14: Trauer in den USA, Dopingtest in Rio, Jubel in San Marino
Es ist eine etwas andere Folge als sonst - das Thema diesmal ist Almuth selbst: Ihre Saison in der US-Frauenfußball-Liga NWSL endete mit dem bitteren Halbfinal-Aus von Kansas City Current im Auswärtsspiel gegen Orlando Pride, die Tabellenersten der Regular Season waren. Die Torhüterin blickt aber auf eine sportlich erfolgreiche Zeit zurück. Nun tritt sie mit ihrer Familie die Heimreise nach Deutschland an. Im Gepäck hat sie dazu noch eine Anekdote von ihrer kuriosesten Dopingprobe - vor acht Jahren bei den Olympischen Spiele 2016, als sie später mit den DFB-Frauen die Goldmedaille holte. Während Almuth a...
2024-11-21
31 min
Almuths Pausen-T
Folge 13: Von Schiedsrichtern und „Uschis“
Es gab zuletzt einige Nachrichten, die Schiedsrichter besonders in den Fokus rückten. Faruk Koca, der ehemalige Chef des türkischen Klubs Ankaragücü, ist wegen seiner brutalen Attacke auf einen Referee im vergangenen Dezember verurteilt worden. Das Gericht verhing eine Haftstrafe von drei Jahren und sieben Monaten wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Wegen einer verbalen Entgleisung in Richtung von Jürgen Klopp, aufgetaucht in einem Video, wurde der englische Schiedsrichter David Coote bis auf Weiteres suspendiert. In dieser Folge geht es um gegenseitigen Respekt, aber auch um die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Frage, wie dem Nachwuchsproblem im Schieds...
2024-11-14
29 min
Almuths Pausen-T
Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen?
„Im Westen wird sie untergehen...“ - und tief im Westen muss tatsächlich ein Wunder her, soll die Bundesliga-Sonne auch nächste Saison noch an der Castroper Straße scheinen. Wieder einmal, nachdem es das in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf Ende Mai ja gerade erst gab und der VfL Bochum deshalb erstklassig geblieben ist. Doch bundesligatauglich scheinen die Bochumer derzeit schlicht nicht zu sein: Tabellenletzter ohne Sieg, erst ein Punkt, 2:12 Tore allein in den vergangenen beiden Spielen. Nach Peter Zeidler musste nun auch dessen Vertreter Markus Feldhoff als Interimscoach gehen. Die letzte Hoffnung: Dieter Hecking. Er kennt sich als...
2024-11-07
27 min
Almuths Pausen-T
Folge elf: No-Show ist ein No-Go - der Fall von Vini Jr. und Real
Vinicius Junior war sauer: Bei der Wahl zum Ballon D'Or gewann der Spanier Rodri von Manchester City vor dem Brasilianer von Real Madrid. Drei von vier Profis des Hauptstadt-Klubs standen letztlich auf den Rängen zwei bis vier. Als am Tag der Auszeichnung aber durchsickerte, dass Vini Jr. die Trophäe nicht bekommen würde, blieb der Sonderflieger mit der 50-köpfigen Delegation des Champions-League-Siegers plötzlich am Boden. Weil "Real Madrid nicht respektiert" werde, hieß es in einem Statement. Kurios dabei: Real wurde beim Ballon D'Or noch als Team des Jahres ausgezeichnet, ihr Coach Carlo Ancelotti zudem als Traine...
2024-10-31
24 min
Almuths Pausen-T
Folge zehn: Is' immer verletzt
Almuth bringt eine besorgniserregende Statistik mit, die der Bundesliga nicht gefallen kann: Im Vergleich der Top-5-Ligen hat das deutsche Fußball-Oberhaus zum dritten Mal die meisten Verletzungen aufzuweisen. Tendenz: steigend. Das gilt aber auch für die Gesamtzahl der Verletzungen in England, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Ebenfalls führend ist die Bundesliga mit Blick auf die Verletzungshäufigkeit. Demnach tritt dort alle 52 Minuten eine Verletzung auf. Damit liegt die Liga deutlich über dem ermittelten Durchschnitt von 92 Minuten. Woran liegt das? Die Erkenntnisse aus diesen Zahlen besprechen Almuth und Roman auch mit Hinweisen auf eine Trainer- und eine Sportm...
2024-10-24
23 min
Almuths Pausen-T
Folge neun: Julian Nagelsmann auf die Eins - nur bis 2026?
Das erstmalige Weiterkommen in der Nations League nach zwei weitgehend überzeugenden Siegen unterstreicht die positive Entwicklung der DFB-Elf. Bundestrainer Julian Nagelsmann benennt die Ziele klar: erst soll der Triumph im vorher so ungeliebten (kleinen) Wettbewerb her - danach liegt der volle Fokus auf dem Titel bei der WM 2026. Weil diesmal sogar viele personelle Ausfälle (etwa von Top-Star Jamal Musiala) gut verkraftet werden können, scheint die deutsche Auswahl diese Ansprüche durchaus zu Recht stellen zu können. Dass Nagelsmanns ferne Zukunft über 2026 hinaus aber inmitten dieser Erfolgswelle beim DFB plötzlich thematisiert wird, wundert Almuth. Es könnte ent...
2024-10-17
24 min
Almuths Pausen-T
Folge acht: Omar Marmoush und die Stunde der Spätzünder
Acht Treffer und vier Vorlagen in sechs Spielen: Frankfurts Stürmer Omar Marmoush dominiert gerade als Tor-Maschine die Bundesliga. Im Sommer 2023 ablösefrei aus Wolfsburg gekommen, entwickelte sich der Ägypter bei der Eintracht auf ungewohntem Terrain, ganz vorne in der Sturmspitze, zum unersetzlichen Leistungträger. Dabei ist Marmoush schon 25. Aber was heißt hier schon, meint Almuth - sie mahnt zu mehr Geduld und erinnert dabei an Beispiele hoffnungsvoller deutscher Talente, die früh hochgejubelt wurden, den hohen Erwartungen aber nie gerecht werden konnten. Roman zaubert derweil ein paar spannende Hintergründe früherer Tage zum Goalgetter hervor. Eine Folge mi...
2024-10-10
22 min
Almuths Pausen-T
Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage
Almuth traf am vergangenen Wochenende mit Kansas City Current in der US-Frauen-Liga auf die deutsche Nummer eins Ann Kahtrin Berger, die für Gotham FC zwischen den Pfosten steht. Die Partie endete 1:1. Der Fokus lag auch deshalb auf dem Spiel, weil das Kapitel DFB-Frauen keinesfalls abgeschlossen ist für die Olympiasiegerin von 2016. „Offiziell habe ich mein Karriereende in der Nationalmannschaft noch nicht verkündet. Ich bin noch im erweiterten Kader gelistet“, stellt sie in dieser Folge klar. Was das für das Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien oder andere kommende Auftritte heißen könnte, deutet Almuth im G...
2024-10-03
25 min
Almuths Pausen-T
Folge sechs: Deutschland sucht den Super-Keeper
Die Frage nach der neuen Generation deutscher Torhüter drängt sich gerade besonders auf. Marc-André ter Stegen wird dem FC Barcelona und folglich auch dem DFB-Team rund acht Monate lang mit einem Patellasehnenriss fehlen. Erst vor kurzem als Nachfolger von Manuel Neuer zur deutschen Nummer eins ernannt, zog sich der 32-Jährige diese schwere Verletzung zu. Wer kurzfristig auf ihn folgen und wer in Zukunft Deutschlands neuer Super-Keeper werden könnte – darum geht es in der sechsten Folge von „Almuths Pausen-T“. Für die kommende Nominierung sieht Almuth einen überraschenden Kader-Kandidaten und Roman einen recht klaren Favoriten für ter Stegens...
2024-09-26
25 min
Almuths Pausen-T
Folge vier: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel?
Es war kurz vor Mitternacht am 13. Januar 2021, als Holstein Kiel die Sensation gelang. In der zweiten Pokal-Runde besiegten die Störche den FC Bayern im Elfmeterschießen. Der Platz war durch Schnee und Eis arg in Mitleidenschaft gezogen - und es entstand ein klassischer Pokal-Fight, den der Underdog für sich entschied. Thomas Müller sorgte danach für ein legendäres Interview. Diesen Samstag empfängt der Bundesliga-Neuling die Bayern. Droht wieder Rutschgefahr? Oder anders: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel? Darum geht es in der vierten Folge von „Almuths Pausen-T“.Almuths Paus...
2024-09-12
21 min
Almuths Pausen-T
Folge drei: Ab in die Wüste statt Abenteuer Oranje
Almuth hat nicht schlecht gestaunt, dass der niederländische Nationaltrainer Ronald Koeman so konsequent ist. Weil der 26-jährige Steven Bergwijn von Ajax Amsterdam zu Al-Ittihad nach Saudi-Arabien wechselte - des Geldes wegen versteht sich -, wird er nun nicht mehr bei Oranje berücksichtigt. Nur ein moralischer Zeigefinger von Koeman oder die logische sportliche Konsequenz für einen Profi, der sich für ein Mega-Gehalt gegen die Top-Ligen Europas entscheidet und sich damit von höchster Konkurrenz und Qualität verabschiedet? Roman meint, man kann diese Frage gar nicht so leicht beantworten. In der dritten Folge erfahrt ihr außerde...
2024-09-05
23 min
Almuths Pausen-T
Folge zwei: Schuster, bleib' bei deinen Leistungen
Aus dem ersten Bundesliga-Spieltag ist der SC Freiburg als erste kleine Überraschungsmannschaft hervorgegangen. Nach der Ära von Christian Streich feierte Julian Schuster sein Trainer-Debüt bei den Breisgauern. Es gab direkt einen 3:1-Erfolg gegen den Vizemeister VfB Stuttgart. Das hat Almuth Schult, Host des RND-Fußball-Podcasts "Almuths Pausen-T", am vergangenen Wochenende imponiert. Darüber spricht sie in der zweiten Folge „Schuster, bleib' bei deinen Leistungen“. Co-Host Roman Gerth ist wie geplant dezent überrascht vom Thema. Almuth ist vor allem begeistert vom Auftreten des erst 39 Jahre alten Ex-Profis, der sich in Freiburg allerdings auch bestens auskennt – er spielte von 2008 bis 2018 dort unter V...
2024-08-29
18 min
Almuths Pausen-T
Folge eins: Ein Neuer geht, ein Neuer kommt
Auftakt von Almuths Pausen-T, dem neuen Fußball-Podcast des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). Das Thema, das Almuth Schult für die Premiere mitbringt, liegt auf der Hand: Es geht trotz des nahenden Bundesliga-Starts nicht um den deutschen Klubfußball. Zu viel ist dafür gerade passiert bei der DFB-Auswahl, wo erst Kapitän Ilkay Gündogan und kurz danach Torwart Manuel Neuer ihren Rückzug bekanntgegeben haben. RND-Reporter Roman Gerth tut bei dieser Themenauswahl zumindest überrascht – und ja, wird es dann doch sogar ein wenig wirklich, als es um die mögliche neue Nummer eins geht. Wen Torhüterin Almuth dann als neu...
2024-08-22
19 min
Almuths Pausen-T
Trailer: Almuths Pausen-T
Achtung, es gibt jetzt was Neues: Almuth Schult, ehemalige deutsche Fußball-Nationaltorhüterin und Olympiasiegerin von 2016, bringt ein Thema mit. Roman Gerth, als Reporter enger Begleiter der Bundesliga und der Nationalmannschaft, lässt sich überraschen. Was kommt da genau auf Euch zu? Hört rein. Und abonniert den Kanal! Almuths Pausen-T bei Instagram: https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de Roman Gerth bei Instagram: https://www.instagram.com/romger94/?hl=de
2024-08-20
01 min
Almuths Pausen-T
EM-Special II: Läutet Spanien eine neue Ära ein?
1964, 2008, 2012 und 2024 – Spanien holt sich den vierten EM-Titel und krönt sich damit zum Rekord-Champion. Was ist das Geheimnis von Trainer Luis de la Fuente? Was macht das Team aus? Und erleben wir nun den Beginn einer neuen Ära? Darüber diskutieren die Reporter Roman Gerth und Hendrik Buchheister mit RND-Redakteurin Chantal Ranke nach Abpfiff der Heim-EM. Außerdem: Die große Turnierbilanz – inklusive Noten.
2024-07-15
46 min
Almuths Pausen-T
EM-Special: Siegen lernen mit Nagelsmann und Southgate
Die Tränen nach dem DFB-Aus sind getrocknet: Zeit die EM-Bilanz zu ziehen. Die DFB-Reporter Roman Gerth und Hendrik Buchheister sprechen mit RND-Redakteurin Chantal Ranke über die Stärken und Schwächen der Deutschen – und die Leistung von Trainer Julian Nagelsmann. Welchen Fehler hat der Coach gemacht? Vor welchen Herausforderungen steht er bis zur WM 2026? Und wer soll eigentlich Toni Kroos ersetzen? Es gibt einiges zu diskutieren. Wir halten es aber wie der Bundestrainer und suchen nach Lösungen statt nach Problemen. Außerdem: Wie haben es diese Engländer eigentlich in das Finale geschafft?
2024-07-11
42 min
Almuths Pausen-T
Zettel-Julian, Sauna-Sandro und Kommando Hummels - in der Eistonne zur EM
Fußball-Deutschland hat einen neuen Hoffnungsträger – und der heißt Julian Nagelsmann. In diesen Tagen startete der Bundestrainer seine Mission Heim-EM und jettete zu Beginn gleich mal in die USA. Was sagt die Kaderzusammenstellung über seine Ideen aus? Welche Rolle spielen seine Assistenten? Und wo lauern die Stolperfallen und Gefahren? Dazu gibt es viele Insights und auch die spannende Frage nach der richtigen Biersorte zur richtigen Zeit wird geklärt.
2023-10-12
50 min
Almuths Pausen-T
Das R steht für Insights: Reis-Aus, Roccos Reiz und Roses Riecher
Der Herbst ist zwar noch nicht mal da, doch die ersten Trainer fallen schon. Auf Schalke herrscht Land unter, beim DFB stieg dagegen weißer Rauch auf - Habemus Nagelsmann! Über den neuen Bundestrainer, den Ex-Schalke-Coach und die sieglosen Krisenklubs sprechen die Protagonisten - außerdem gibt es Gladbacher Kabinengeheimnisse und Lebensweisheiten eines Fußballgotts…Werbung:DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze Woche lang. Montags Frauen-Bundesliga oder NFL, dienstags und mittwochs UEFA Champions League inkl. der Konferenz. Donnersta...
2023-09-28
55 min
Almuths Pausen-T
Nagelsmanns gludernde Lot und der Schnarch-Kanzler ohne Augenklappe
Während der Schwabenexpress samt Lokführer Guirassy weiter durch die Bundesliga dampft, präsentiert der DFB gleich zwei brandheiße Personalien: natürlich sind der neue Bundestrainer und sein Robin Hood ein großes Thema - außerdem gibts jede Menge Redebedarf im Kanzleramt.Werbung:DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze Woche lang. Montags Frauen-Bundesliga oder NFL, dienstags und mittwochs UEFA Champions League inkl. der Konferenz. Donnerstags Frauen Champions League oder Darts. Am Wochenende gibts die freitags u...
2023-09-21
54 min
Almuths Pausen-T
BVB, FCB, DFB: Von Graugänsen, Gummi-Einhörnern und Hamstern
Vor den Länderspielen gegen Japan und Frankreich geht es für Bundestrainer Hansi Flick um nicht weniger als seinen Job. Doch wer könnte im Falle einer Entlassung überhaupt übernehmen? Was spricht vielleicht doch noch für die große Wende? Und überhaupt: warum wackeln auch die Coaches in Dortmund und München schon wieder? Fragen über Fragen, auf die die Protagonisten natürlich ausschließlich ausgeklügelte Antworten haben. Besser geht nicht!Werbung:DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze W...
2023-09-07
54 min
Almuths Pausen-T
Sushi mit Füllkrug, der Scheich in Köln und Kassenpatienten beim DFB
Nach dem Knaller-Start der Bundesliga geht es nicht nur, aber auch auf dem Transfermarkt weiter mächtig zur Sache. Die Wüstenklubs angeln sich mittlerweile nicht nur Neymar, sondern auch Torwarttrainer aus der dritten deutschen Liga. Die Protagonisten beschäftigen sich außerdem mit fliegenden Nutella-Gläsern, dem gewissen Extra von Xabi Alonso und Freigetränken am Ballermann. Besser geht nicht!Werbung:DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze Woche lang. Montags Frauen-Bundesliga oder NFL, dienstags und mittwochs UEFA Champions...
2023-08-24
57 min
Almuths Pausen-T
Stindl inside: Nacktposter in der Kabine und Party am Ballermann - Bundesliga im Big Brother-Style
Ein Bundesliga-Profi packt aus: Ex-Nationalspieler Lars Stindl verrät, wie er mit Anglerhut und Sonnenbrille im Bierkönig feierte, was er von Kimmich als Sechser und vom Neymar-Wahnsinn hält. Außerdem gibt er exklusiv seinen Tabellentipp für die kommende Bundesliga-Saison ab. Besser geht nicht!Werbung:DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze Woche lang. Montags Frauen-Bundesliga oder NFL, dienstags und mittwochs UEFA Champions League inkl. der Konferenz. Donnerstags Frauen Champions League oder Darts. Am Wochenende gibts die frei...
2023-08-17
53 min
Almuths Pausen-T
Von Maulwürfen und Backpfeifen - 1, 2, Keilerei
Beim FC Bayern gibts aktuell ordentlich auf die Mütze - auf dem Platz und in der Kabine. Und selbst wenn Wolff & Ossi die Boxhandschuhe nicht dabei haben, liefern sie sich ein schlagfertiges Duell über die Gründe und Hintergründe der Situation beim wieder auferstandenen FC Hollywood. Aber auch andere Klubs haben bunte Themen und kommen deshalb nicht zu kurz, von Frankfurt bis Neapel, von Gladbach bis Mailand. Dicke Luft und dicke Lippe inklusive.
2023-04-13
53 min
Almuths Pausen-T
Peps Türe, Beifahrer Julian und ein Anruf von Joe B.
Die deutschen Klubs haben sich in Teil I des Kampfes gegen den Geldadel aus London und Paris beachtlich aus der Affäre gezogen - und trotzdem ploppt gerade jetzt die Diskussion um die 50+1-Regel wieder auf, auch bei den Protagonisten, die sich neben karnevalistischen und sportartfremden Aktivitäten auch noch um die Probleme in Gladbach, die Stimmung in der Bayern-Kabine und den Klartext von Würstchen-Uli kümmern
2023-02-17
54 min
Almuths Pausen-T
Gladbachs Sommer-Märchen und grüne Gläschen mit Tante Käthe
Es geht endlich wieder los, das ambitionierte Podcast-Duo ist zurück aus dem Winterschlaf - und die Themen vorm Neustart der Bundesliga platzen aus allen Nähten: Von Neuers Skipiste über Moukokos Poker und das spektakuläre Torwart-Domino bis zur Bierhoff-Nachfolge und der Wirtz-Rückkehr - mehr geht wirklich nicht! Achtung, Spoiler: Auch der neue Job eines ehemaligen Schalke-Trainers wird aus allen Facetten beleuchtet. Darauf ein frohes Neues!
2023-01-19
53 min
Almuths Pausen-T
Vorfahrt am Budweiser-Stand, Scalonis Cojones und Fernet mit Steak-Willy
In der letzten Ausgabe des Jahres wird es passenderweise richtig besinnlich. Es geht um die weltmeisterlichen Feierlichkeiten in Buenos Aires, um Buenos Aires und um Buenos Aires herum. Es geht um goldene Handschuhe an den Nüssen, argentinische Lebensweisheiten und die Höhe- und Tiefpunkte 2022. Oder kurz gesagt: besser geht nicht!WerbungInformiere dich jetzt auf athleticgreens.com/halbzeit, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und un...
2022-12-22
55 min
Almuths Pausen-T
Dackelclub, kroatische Weihnachtsmänner und Diego auf der Wolke
Wird Lionel Messi in Katar endgültig zum GOAT? Warum sind Kalle, Aki und Tante Käthe plötzlich im Erste-Hilfe-Kurs? Und warum ist Frankreich eine reine Trainermannschaft? Solche Geschichten schreibt nur die Fifa - oder aber die Scheichs in diesem Podcast.WerbungInformiere dich jetzt auf athleticgreens.com/halbzeit, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/halbze...
2022-12-15
51 min
Almuths Pausen-T
Olli auf der Insel, Hansi auf Bewährung – und alles auf Aki
Das DFB-Beben und die Folgen. Ist es richtig, dass Oliver Bierhoff gehen musste und Hansi Flick weitermacht? Wer muss dem Verband jetzt helfen und welche Rollen spielt Hans-Joachim Watzke? Viele Fragen - die richtigen Antworten gibt es ausschließlich in diesem Podcast.Übrigens, wir haben tolle Neuigkeiten für euch: Ab Montag gibt es exklusive "Eine Halbzeit mit"-Tassen! Nur bei unserem Partner www.new-bav.de
2022-12-08
56 min
Almuths Pausen-T
Nachtschicht für Neymar und Edelrössser in Absurdistan
Die Auftaktpleite des DFB-Teams und die Folgen. Die Fehler von Hansi Flick gegen Japan. Die Diskussionen um die One-Love-Binde. Die vielen Kuriositäten im Land des WM-Gastgebers. Diese Folge ist voll bis unters Dach mit Spannung, Spiel - und (fast) ohne Alkohol.*WERBUNG*Das spezielle WM-Angebot der Telekom: Wer sich jetzt für die Buchung eines MagentaTV-Tarifs entscheidet, bekommt die ersten sechs Monate nicht in Rechnung gestellt. Auch ohne Telekom Anschluss für zehn Euro monatlich via App Zugang zum Angebot von MagentaTV. Der Tarif ist monatlich kündbar.Jetzt 25% Raba...
2022-11-24
56 min
Almuths Pausen-T
Senor Alonso und das vergessene N
Topspiel-Treffer, Thriller, Trainerwechsel - diese Ausgabe ist vollgepackt mit Insides und Anekdoten zum neuen Weltstar auf der Leverkusener Bank, den verblasenen Millionen eines Berliner Investors und zur Weizen-Wampe von Ex-Chelsea-Asket Thomas Tuchel.*WERBUNG*Babbel: Mit dem Code Halbzeit auf Babbel.com/audio zahlen Hörer:innen für 6 Monate und erhalten zusätzlich weitere 6 Monate ihres neuen Babbel Abos geschenkt. Der Code ist bis 30.11.2022 gültigKoRo: Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „HALBZEIT“ - https://www.korodrogerie.de
2022-10-06
55 min
Almuths Pausen-T
Von Basta bis Bullshit – Grillalarm und Euro-Fieber
Das Leben hat wieder einen Sinn! Der Fußball-Podcast eures Vertrauens ist zurück und hat gleich mal das ganz große Besteck ausgepackt - denn von Mane bis Götze, von Brazzo bis Di Matteo sind alle dabei. Und diesmal kommen auch die weiblichen Kickerinnen nicht zu kurz - versprochen!*Werbung*Schau doch mal vorbei unter simon.link/Halbzeit. Da kannst du dir deine Trikotsätze nach deinen Wünschen zusammenstellen und dann in der kommenden Saison gemeinsam mit Simon Siege einfahren.
2022-08-04
58 min
Almuths Pausen-T
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
In dieser Woche heißt es leider „schlechter geht nicht…“, denn die aktuelle Folge muss entfallen. Aufgrund technischer Probleme wurde die Ausgabe, die den herrlichen Titel „Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto“ tragen sollte, nicht aufgenommen und ist in den Niederungen der Speicherkarte verschwunden. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle dafür und versprechen, es nächste Woche wieder besser zu machen - dann gibt es endlich, endlich auch die Gewinner der Grillcards zu verkünden! Und natürlich zumindest die Zusammenfassung der (eigentlich) spektakulären Folge dieser Woche. Sorry - und sportlich bleiben.
2022-05-19
01 min
Almuths Pausen-T
Haaland auf Zlatans Spuren, Schalkes Rausch und ein halber Grieche für die Trainer-Insel
Die Bundesliga trägt wieder Königsblau, der große FC Schalke ist zurück im Oberhaus - und damit auch jede Menge Emotionen und verrückte Geschichten. Aber wer soll den Klub eigentlich zum Klassenerhalt führen? Und wer hat den Vertrag von Ex-Coach Grammozis aufgesetzt? Außerdem alles zur Zukunft von Erling Haaland, der sich ab Sommer beim spanischen Trainer-Guru beweisen will sowie zum „El Wolffico“ im Bundesliga-Abstiegskampf++++Werbung:Mehr Informationen zur Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) findet ihr unter diesem Link: skl.de/gewinnenSpielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig mache...
2022-05-12
49 min
Almuths Pausen-T
Tränen, Titel, Trainerwechsel und ein episches TV-Duell
Die Emotionen kochten in den letzten Tagen mächtig hoch - und der Grund dafür war ausnahmsweise nicht der deutsche „Clasico“, der schon längst keiner mehr ist oder noch nie einer war. Stattdessen gab es Gefühlsausbrüche in Leipzig und Hamburg, in Freiburg und Berlin - und nun ein Pokalfinale, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten bestreiten. Doch das mit Abstand aufregendste Aufeinandertreffen findet erst am Wochenende in München statt - und es ist NICHT das Duell des FC Bayern gegen Borussia Dortmund…Jetzt abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/ei...
2022-04-21
51 min
Almuths Pausen-T
Lurchi Infantino, Geburtstag mit Hansi und ein neuer deutscher Superstar
Spätestens seit Dienstagabend ist klar: Wir sind wieder wer - und wir haben wieder einen! Nämlich einen Jungen, um den Deutschland die ganze Fußballwelt beneidet. Was Jamal Musiala auszeichnet, was dem Fifa-Boss fehlt und warum Hansi Flick genau der richtige Bundestrainer für die Titelmission in Katar ist.Klick auf athleticgreens.com/halbzeit und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs!AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoff...
2022-03-31
50 min
Almuths Pausen-T
Büffel-Havertz, Wohlfühl-Götze und Schicksals-Brandt: Das ist Flicks WM-Kuchen
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Die Nationalelf startet ins WM-Jahr und will aus dem Wüstenstaat nicht weniger als den fünften Stern importieren. Wie realistisch ist dieses Ziel? Wo steht das DFB-Team aktuell? Und welche Baustellen muss der Bundestrainer noch schließen? Die XXL-Analyse.
2022-03-24
54 min
Almuths Pausen-T
Warum Haaland seinen Papa anruft und Magaths Comeback kein Käse ist
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Er ist wieder da - und mit Felix Magath kehren auch unzählige Anekdoten und Legenden zurück auf die Bundesligabühne, von der sich ein torgeiler Norweger im Sommer wohl endgültig verabschieden wird - Krake Wolff hats schon immer gewusst und verrät mögliche Folgen des Haaland-Deals auf die Insel. Werbung: Alle Infos zum besten DAZN Preis Deutschlands unter: vodafone.de/dazn Nur noch bis zum 31.3.22 gültig.
2022-03-17
56 min
Almuths Pausen-T
Real-Mythos, Investoren-Alarm und ein Klub ohne Momentum
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Die Nachwehen des epischen Königsklassen-Abends stecken nicht nur dem armen Scheich noch in den Knochen, sondern werden die Fußballwelt noch einige Zeit beschäftigen. Überhaupt ist es für Investoren gerade keine leichte Zeit – man frage nach in London, nach bei Roman Abramowitsch oder auch beim Berliner Big City Club-Macher Lars Windhorst.
2022-03-10
52 min
Almuths Pausen-T
Hamburger Nächte, Dortmunder Rätsel und Peter Peters exklusiv
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Seit Beginn des schrecklichen Krieges überschlagen sich auch die Ereignisse auf der Fußballbühne - Grund genug, mit einem Mann zu sprechen, der künftig die Geschicke beim angeschlagenen DFB lenken will und im Fifa-Rat sitzt. Eine besondere Folge in besonderen Zeiten - und das ganz ohne den FC Bayern…
2022-03-03
52 min
Almuths Pausen-T
Windhorst-Wirbel, Quarantäne mit Stil und die Rückkehr des FC Hollywood
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Draußen tobt Tief Ylenia, in Berlin der Wind-horst. Immerhin hat der Hertha- Investor für seine 350 Millionen Euro ein paar nette Leute kennengelernt. Und während beim FC Bayern mal wieder auf und neben dem Platz die Fetzen fliegen, verpasst der arme Wolff erstmals in seiner Kommentatoren-Karriere ein Spiel gesundheitsbedingt. Gute Besserung!
2022-02-17
48 min
Almuths Pausen-T
Pipi mit Infantino und wilde Thesen im Bällebad
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Was haben der mächtigste Mann des Weltfußballs und die Duschen des FC Augsburg gemeinsam? Vielleicht mehr als mancher für möglich gehalten hätte… Und auch ansonsten versetzen die bunten Themen trotz Länderspielpause und Sperrstunde die Protagonisten um Tausendsassa Wolff und Mutterschutz-Ossi wieder mal in helle Aufregung.
2022-01-27
49 min
Almuths Pausen-T
Rück- und Ausblick von Krake Wolff: darum steigt der HSV wieder auf
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Das Fußballjahr 2021 hatte mal wieder einiges zu bieten. Was waren die größten Enttäuschungen, wer die größten Gewinner? Und vor allem: was ist 2022 zu erwarten? Das doppelte Orakel wagt Prognosen für das WM-Jahr und hat dazu noch ein heißes Quizduell auf Lager.
2021-12-30
49 min
Almuths Pausen-T
So wird die Bundesliga wieder spannend - Playoffs mit Lotti Karotti und Angela Merkel
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Der Weihnachtsmann ist mal wieder der Osterhase - und das Titelrennen in der Bundesliga erneut vorzeitig entschieden. Doch die Protagonisten haben (natürlich) einen ausgefeilten Plan für die Zukunft. Wer außerdem wissen will, warum der BVB einen neuen Vereinsnamen bekommen könnte und warum Christian Seifert im Keller verlangt wird, sollte diese Weihnachtsausgabe keinesfalls verpassen.
2021-12-23
54 min
Almuths Pausen-T
Wackel-Adi, Wackel-Flo und die ganze Wahrheit über die Uefa-Panne
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Rechtzeitig zum Fest der Liebe wird es ungemütlich für den ein oder anderen Übungsleiter im Fußball-Oberhaus. Die Protagonisten diskutieren die Krisen in Gladbach und Wolfsburg und enthüllen, was bei der denkwürdigen Champions-League-Auslosung in Nyon hinter den Kulissen wirklich ablief, Stichwort: Sniper!
2021-12-16
50 min
Almuths Pausen-T
Rangnick, Messi und die Trikots der Beduinensöhne
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Nach dem Ballon d‘Or ist vor dem deutschen Clasico - und mittendrin wechselt auch noch ein deutscher Trainer zu einem der größten Klubs der Welt. Kein Wunder, dass sich die Protagonisten völlig in Ralfs Rage reden und beinahe vergessen, dass am Samstag auch noch Fußball gespielt wird: Die DFL sagt Danke für nichts!
2021-12-02
48 min
Almuths Pausen-T
Corona-Blues mit Olli und Hansi - Auftrags-Knistern beim BVB
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Beim DFB geben sich die Spieler die Klinke in die Hand und sind in der Impfdebatte angekommen, während es in der Bundesliga und der besten zweiten Liga aller Zeiten von Schalke bis Dortmund, von Hamburg bis München mächtig knarzt und Wolff wegen eines Überraschungspakets völlig aus dem Häuschen ist.
2021-11-11
53 min
Almuths Pausen-T
Im Abenteuerland mit Sammer, Rose und Toppi
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Der Job der deutschen TV-Experten ist begehrt und umstritten zugleich. Aber was zeichnet einen guten Mann am Mikro eigentlich aus? Lag Matthias Sammer mit seiner BVB-Streicheleinheit komplett daneben? Und warum verirrt sich eigentlich kaum ein Journalist in den Breisgau? Die richtigen Antworten auf die falschen Fragen werden Ihnen präsentiert von der Stimme des deutschen Fußballs und einer anderen…
2021-10-21
49 min
Almuths Pausen-T
Moukoko, Musiala und die Rückkehr des Eisvogels
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Schlechte Nachrichten vom Scheich, Riesenenttäuschung aus dem Vogelreich und ganz, ganz viel exklusiver Stoff rund um die Nationalmannschaft und den Aufenthaltsort des ehemaligen Bundestrainers. Kleiner Tipp: sein Liegennachbar ist halber Italiener…
2021-10-07
49 min
Almuths Pausen-T
Neuer und seine Rabauken - Belastungssteuerung in der blauen Lagune
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Wer unbedingt wissen will, warum die Heimreise der Nationalspieler individuell organisiert wird, welche Reisegruppe sich Schirmchendrinks (nur drei!) in isländischen Sehenswürdigkeiten gönnt und warum Wolff Fuss seine Hubschrauber schon gechartert hat - der darf diese Folge vor dem Topspiel der Bundesliga auf gar keinen Fall verpassen. Natürlich alles aus der Box und inklusive.
2021-09-09
49 min
Almuths Pausen-T
Southgate-Drama, Chiellini-Party und das Comeback des Uli H.
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Das letzte EM-Spezial ist ein intensiver Quickie: Warum die Uefa ihr wahres Gesicht gezeigt hat, welchen Regenbogen Grealish trägt, was Bonucci und Chiellini mit Haus des Geldes zu tun haben und warum die 2. Liga unbenannt werden sollte. Und das alles im Rekordtempo!
2021-07-12
34 min
Almuths Pausen-T
Käptn Kimmich und die völlig verrückte Wembley-Reise
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Die Party in London dauert vermutlich noch immer an - aber was sind die Folgen und Konsequenzen des deutschen EM-Aus und wer soll jetzt überhaupt Europameister werden? Hier gibt es wie immer die richtigen Antworten auf die falschen Fragen.
2021-07-01
49 min
Almuths Pausen-T
Glockenverbot bei Pep und ein kölscher Pirat namens Hector
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Viel Wirbel von Seefeld bis Porto, von Köln bis Kiel - und die Podcastbande ist wieder mal mittendrin: Wolff und Ossi enthüllen, was es mit einem volkstümlichen Kapitän und einer österreichischen Kirche auf sich hat. Besser geeeeeht nicht…
2021-05-27
49 min
Almuths Pausen-T
Tuchel, Hrubesch und frische Drinks für Di Matteo
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Der FC Chelsea ist dank seiner deutschen Armada auf dem Weg zurück zu Europas Fußballthron - und das freut sogar einen Ex-Coach in der Karibik. Außerdem: wie viele Spieler macht der neue HSV-Trainer glücklich und wo stellt Edin Terzic künftig die Hütchen auf?
2021-05-06
48 min
Almuths Pausen-T
Kalle, Merkel und der Scheich - die ganze Wahrheit über den Bayern-Flug
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Die falschen Fragen und die richtigen Antworten zum Weltpokal-Flugchaos: Welche Nummer wählte Karl-Heinz Rummenigge im Bayern-Bomber zuerst? Warum bekam die Kanzlerin Dauer-SMS von Uli Hoeneß? Und gab es wirklich ein XXL-Barbecue auf dem Rollfeld? https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2021-02-11
50 min
Almuths Pausen-T
Von Tiraspol bis Juist - verrückte Reisen und ein zuckersüßer Gast
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Notlandungen, Turbulenzen und sonstige Pannen - sogar eine stinknormale Bahnfahrt kann in diesen Zeiten zum echten Abenteuer werden. Und wenn dann auch noch ein unerwarteter Gast in die Sendung platzt, droht die Ausgabe komplett zu eskalieren #reinhörpflicht! Eure Intros an: einehalbzeitmit@rnd.de
2020-12-10
52 min
Almuths Pausen-T
Kimmich, Baum und das Quintuple
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Die Bayern sind weiter im Titelrausch - auch dank Mentalitätsmonster Joshua Kimmich. Warum er der nächste Bayern- und DFB-Kapitän wird und das neue Schalke Duo Manuel Baum und Naldo ein spannendes Experiment ist. https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-10-02
49 min
Almuths Pausen-T
Oktoberfest mit DFB und Uefa
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp O'zapft is! So heißt es trotz Coronakrise bei den großen Sportverbänden - ein Prosit der Gemütlichkeit beim Supercup in Budapest und zum Jubiläum von Fritz Keller. Darauf stoßen natürlich auch die beiden Protagonisten an. https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/ 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit Code „HALBZEIT“ unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. 15€ pro jede in die App hochgelad...
2020-09-25
50 min
Almuths Pausen-T
Mythos Tuchel und Wackel-Wagner
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Trainer kommen, Trainer gehen - und einer gewinnt einfach immer weiter: Hansi Flick! Was ist sein Erfolgsrezept? Was unterscheidet ihn von Thomas Tuchel? Und wann fliegt eigentlich David Wagner auf Schalke? Mehr geht nich… https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-08-21
47 min
Almuths Pausen-T
Bildungspodcast mit Neuer und Gisdol
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp In der ersten Folge nach der Sommerpause berichten die Protagonisten über ihr episches Tennismatch, die spektakuläre Suche nach dem Eisvogel und blicken nach Lissabon, wo die besten Teams Europas nach dem Pott mit den großen Ohren greifen. "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-08-07
51 min
Almuths Pausen-T
Bourbon-Hansi und Timo, der Nachhaltige
Bayern, der Dauer-Meister Die Bayern feiern die langweiligste Meisterschaft aller Zeiten mit Whisky und ohne Weiber, während sich Timo Werner auf die Insel verabschiedet und sich die Hauptdarsteller auf einen ganz besonderen Saunaaufguss freuen… "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-06-19
47 min
Almuths Pausen-T
Dortmunder Vollfriseure und Kohfeldt im Lambo
Die nächste Folge vom besten Fußball-Podcast der Welt Mehr geht nicht, Männer! Wolff Fuss und Heiko Ostendorp enthüllen, warum Werder ein neues Weser-Wunder gelingt, der Trainer nicht zum BVB geht und warum Max Meyers Papa bal Jurymitglied werden könnte. "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-06-05
48 min
Almuths Pausen-T
Fangesänge, Whisky mit Boris und die Schwarzwaldklinik
Die Geheimnisse des Wolff Christoph Fuss Was der FC Sevilla und Bobby Zamora gemeinsam haben, warum Boris Becker ein Scotch-Insider und die Schwarzwaldklinik in Corona-Zeiten eine Ersatzdroge zur Bundesliga ist. Das alles gibt es in dieser Folge von "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-04-15
45 min
Almuths Pausen-T
Neuer, Buffon und eiskalte Italiener
Die besten Länderspiele gegen Italien In den fußballfreien Zeit erinnern sich Wolff Fuss und Heiko Ostendorp an die Klassiker zwischen Deutschland und Italien, spekulieren über die Zukunft von Manuel Neuer und rufen zu einem ganz besonderen Projekt auf. Hör jetzt rein in die neue Folge von "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast, an. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-03-31
50 min
Almuths Pausen-T
Magath und Grafite - die schönsten Geschichten des Fußballs
45 Minuten Podcast zum Lachen! Im dritten Special "Fuss statt Fußball" parlieren Wolff Fuss und Heiko Ostendorp aus der Isolation über Legendäre Spiele und Reporter. Außerdem gibt es endlich wieder Neuigkeiten vom Eisvogel und wir erfahren, wie es dem Zeh des Fuss geht! "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-03-22
47 min
Almuths Pausen-T
Karneval mit Haaland und Klinsi
und 1 Flugstunde mit Schwalbenkönig Neymar Dortmunds Überflieger Erling Braut Haaland könnte als Duschkabine im Karneval durchgehen, Jürgen Klinsmann darf nicht mal mehr nach Ecuador einreisen und Thomas Tuchel ist nun doch kein Hurensohn. Und warum das alles ganz genau so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge von "Eine Halbzeit mit…", der Sportbuzzer-Podcast. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/
2020-02-21
46 min