podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ambros Waibel
Shows
Papierstau Podcast
Interview: Matthias Penzel & Ambros Waibel über Jörg Fauser
Direkt vom Leben abschreiben – das war das Programm von Jörg Fauser, seines Zeichens enfant terrible der Nachkriegsiteratur und bedeutendster deutscher Beat-Schriftsteller. Inspiriert von US-amerikanischen Autoren wie Burroughs, Bukowski und Hammett entwarf er eine neue, direkte Sprache für seine Gegenwart und tobte sich in verschiedensten Textformen und Medien aus. Wen er mit Werken wie „Rohstoff“ und „Der Schneemann“ inspirierte, warum er immer noch so relevant ist und wie man einem widersprüchlichen, umtriebigen, hochtourigen Vielschreiber nachspürt, erzählen uns Ambros Waibel und Matthias Penzel, die Autoren der ultimativen Fauser-Biografie „Rebell im Cola-Hinterland“, die gerade in einer überarbeiteten, erweiterten Neuaufla...
2024-08-04
26 min
Papierstau Podcast
#304: John Wick vs. Jörg Fauser ("Rebell im Cola-Hinterland" - Matthias Penzel & Ambros Waibel, "Das Buch Anderswo" - Keanu Reeves & China Miéville, "Glück" - Jackie Thomae)
Brat Summer bei Papierstau Podcast: Autor J.D. Vance tritt als Vizepräsidentschaftskandidat auf dem Ticket von Donald Trump an. Wir fanden den Mann schon furchtbar, als er noch Millionen Exemplare seiner „Hillbilly-Elegie“ verkauft hat – und wir erklären, wieso! Dann: Die New York Times krönt die 100 besten Bücher des 21. Jahrhunderts, und wir haben Meinungen! Die erste Neuerscheinung ist diesmal eine erweiterte Neuauflage: 80 Jahre wäre Jörg Fauser, der wichtigste deutsche Beat-Schriftsteller, dieser Tage alt geworden. Die Biografie „Rebell im Cola-Hinterland“ geht Fausers Texten auf den Grund und spürt der Persönlichkeit des widersprüchlichen...
2024-07-31
1h 07
hr2 Doppelkopf
"Fauser wusste einfach, wovon er schreibt." Ambros Waibel "Fauser-Biograf"
Am 16. Juli wäre der in Bad Schwalbach im Taunus geborene Schriftsteller und Journalist Jörg Fauser 80 Jahre alt geworden. (Wdh. vom 18.07.2007)
2024-07-12
49 min
taz vorgelesen Community
Wahlen in Italien
taz am wochenende, 24./25.09.2022; thema der woche: wahl in italien; „Italien hat Angst. Die entscheidenden Probleme werden im italienischen Wahlkampf nicht besprochen: Weder die Klimakrise und ihre katastrophalen Folgen noch die Mafia oder die Armut im Land. Von den Rechten ist wenig zu erwarten.“ Von Ambros Waibel (🎙Sibyll) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message
2022-09-25
13 min
taz vorgelesen Community
Halb so Wild
taz, 21.9.2022, taz zwei; "Halb so wild"; In Mannheim lässt sich in einer wunderbaren Ausstellung nachvollziehen, wie der Prozess der Zivilisation funktioniert. "Die Normannen" hat aber auch eine beklemmend aktuelle Bedeutung: Aus Russland fehlen viele Exponate; von Ambros Waibel (🎙gabriele) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message
2022-09-22
09 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Steile Gassen. Krumme Geschäfte.
20. Jahrhundert: Kreditbetrug und Hausbesetzung: Die Geschichte um die legendäre Szenenkneipe H8. Das Kneipenkollektiv Havanna 8 steht vor der Schließung. Durch den Weiterverkauf des Gebäudes der Szenekneipe beginnt ein ein Kampf um die weitere Existenz. Die Angst, das H8 zu verlieren, treibt das Kollektiv an, eine Rebellion gegen die Gentrifizierung zu beginnen. Zwischen Hausbesetzungen und Mietbetrug: Der Journalist Ambros Waibel berichtet. Text & Regie: Ambros Waibel | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“, „Neustart Kultur“ und „Kulturstiftung d...
2022-03-26
21 min
3M trifft: Schreiben und Herkunft
3M trifft: Daniel Schulz
Schreiben und Herkunft Daniel Schulz wurde 1979 in Potsdam geboren und wuchs in einem Dorf in Brandenburg auf. Er studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Leipzig. Er arbeitete als Journalist für die Märkische Allgemeine, die Zitty und das Freie Wort. Bei der taz.die tageszeitung leitet er heute gemeinsam mit Sabine Seifert das Ressort Reportage und Recherche. Er erhielt den Reporterpreis und wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Im Januar 2022 erscheint bei Hanser Berlin der Roman "Wir waren wie Brüder". Wir sprechen über den Prozess der Fiktionalisierung von biografischen Erfahrungen, über Sprache, die mit dem Erzähler mitwäc...
2021-12-17
57 min
taz vorgelesen Community
50 Jahre McDonald´s
taz, 02.12.2021; taz zwei; „Das etwas andere Restaurant wird 50. Vor einem halben Jahrhundert eröffnete die US-amerikanische Fast-Food-Kette McDonald‘s ihre erste Filiale in Deutschland. Erinnerungen an das Aufwachsen mit Happy Meals, Shakes und Frittiertem“ von Nele Sophie Karsten, Erica Zingher und Ambros Waibel (🎙Sibyll) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message
2021-12-03
31 min
Die Gelbe Couch
Über Kunst und Journalismus
Ambros Waibel hat Mitte der 90er in Marburg studiert und gemeinsam mit anderen Theaterbegeisterten „Theater Gegenstand“ an der Waggonhalle in Marburg gegründet. Dann ist er Richtung Berlin gezogen und arbeitet seitdem bei der TAZ. Nun hat uns ein gemeinsames Audioprojekt zusammen geführt. Worum es genau geht, erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlern
2021-10-29
23 min