podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Amelie & Sandra - Nur Kollegen
Shows
ANTIPÄDAGOGIK
Werte vermitteln
Was sind Werte überhaupt? Und warum sind sie im Zusammenleben für uns so wichtig? Außerdem werden wir uns mit der Frage beschäftigen, ob alle immer die gleichen Werte haben müssen - Oder ob es auch unterschiede geben kann und darf. Was sind Werte: https://ethik-unterrichten.de/lexikon/werte/#:~:text=Werte%20sind%20tief%2Dverwurzelte%2C%20bedeutsame,unvermeidlich%20Gute%20oder%20Schlechte%20betreffen. Werte von A bis Z:https://www.neverest.at/blog/werte/#:~:text=Bei%20den%20immateriellen%20Werten%20sind,beispielsweise%20N%C3%A4chstenliebe%2C%20Opferbereitschaft%20und%20GlaubensfestigkWie können Werte vermittelt werden: https://www.kita.de/wiss...
2023-09-27
58 min
ANTIPÄDAGOGIK
Abschiede
Wir hatten ja schon in "Folge 3 Eingewöhnung" über Bindungstherorien gesprochen, und mit Bezug darauf darf man sich auch mal fragen, was es denn für Kinder bedeuten kann, wenn sie sich auf eine Person einlassen - und diese dann plötzlich oder auch angekündgt ihr Leben wieder verlässt? Wie können sich häufige Wechsel auf Kinder auswirken:https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/haeufig-wechselnde-kinderbetreuung-kann-sich-negativ-auf-kinder-auswirken/ https://www.echtemamas.de/staendig-neue-bezugspersonen-in-der-kita-wie-schlimm-ist-das-fuer-kinder/https://www.familie.de/kleinkind/erzieherin-verlaesst-kindergarten-was-das-fuer-kinder-bedeutet--01GZXAE1RGSFQ2ZXYSN61JZB73#:~:text=Offen%20und%20direkt%3A%20Optimal%20ist,sie%20seien%20schuld%20...
2023-09-13
42 min
ANTIPÄDAGOGIK
#25 Laber Rhabarber
Moinseeeeen ihr Lieben und Willkommen zurück zur allerersten Folge nach einem Jahr Antipädagogik. Heute vor genau einem Jahr kam die erste Folge raus und wir sind schon ganz sentimental vor lauter Erinnerungen - und heute wollen wir euch mitnehmen auf die historischen Anfänge unseres Daseins. Have Fun!
2023-08-30
43 min
ANTIPÄDAGOGIK
#24 Dalton Pädagogik
Herzlich Willkommen zur letzten Folge vor der Sommerpause.Heute haben wir uns die Dalton Pädagogik von Helen Parkhurst rausgesucht. Viel Spaß beim Hören und einen erlebnisreichen Sommer für euch alle! Gruß und Kuss (dein Julius)
2023-07-19
31 min
ANTIPÄDAGOGIK
#23 Essen & Trinken
Caren Homepage:https://www.yogamotorik.de/"Meine Suppe ess ich nicht..."https://www.yogamotorik.de/Hosentaschenpadagogik_2.htmlWas brauchen Kinder:https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/1-6-jahre/gesunde-kinderernaehrung/Essenssituationen in der Kita:https://www.kita-fachtexte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/KiTaFT_Hoch_Essensituationen_2015_01.pdf
2023-07-05
1h 06
ANTIPÄDAGOGIK
#22 Gefühle von Kindern
'Jetzt stell dich mal nicht so an, das war gar nicht schlimm!' - Wie tief trifft euch diese Aussage? Emotionen sind von Anfang an bei uns vorhanden und wir müssen lernen mit ihnen umzugehen. Warum das nicht ganz so leicht ist und was wir tun können um Kinder oder auch Erwachsene zu unterstützen hört ihr in dieser Folge.
2023-06-21
50 min
ANTIPÄDAGOGIK
#21 Pädagogik mit großer Freud(e)
Wer ein bisschen tiefer in die Psychologie eintaucht, dem wird Sigmund Freud mit höchster Wahrscheinlichkeit kein Fremder sein.Heute wollen wir uns anschauen, wer er war, welche Ideen und Theorien er hatte und auch wie sehr man ihn kritisieren sollte - oder auch nicht sollte.
2023-06-07
33 min
ANTIPÄDAGOGIK
#20 Kindliche Sexualität (Teil 2)
Genderbewusste Pädagogik:- https://www.erzieherin.de/files/fK_0416_Art_Focks2.12.16.pdfSexuelle Übergriffe:- https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/zahlen-zu-sexuellem-kindesmissbrauch-in-deutschland
2023-05-24
37 min
ANTIPÄDAGOGIK
#19 Kindliche Sexualität (Teil 1)
Sexualität ist von Geburt an eines der Grundbedürfnisse jedes einzelnen Menschen. Sie findet unter anderem in Form von Interesse am eigenen Körper, von Lustempfinden oder altersentsprechenden sexuellen Aktivitäten statt. Immer dabei und doch irgendwie noch sehr tabuisiert. Wir wollen heute klären warum das so ist, was die kindliche Sexualität überhaupt beinhaltet und was wir damit in unserem pädagogischen Alltag machen.
2023-05-10
48 min
ANTIPÄDAGOGIK
#18 Schulfähig
Podcast-Folge von Piratenreise zum Thema „Was brauchen Kinder, damit der Übergang von der Kita in die Schule gut klappt?“ – Interview mit Melanie Babst von der Medical School Hamburg, Expertin für die Themen frühe Kindheit, Resilienz und Übergang Kitahttps://open.spotify.com/episode/3WzjjX5FnR1riJmtmV8hr8?si=1d4d6f4670aa430fuleVorschule:- https://www.kita.de/wissen/vorschule/- https://www.erzieherin-ausbildung.de/praxis/kita-leitung-fachtexte-leitfaeden-vorschulkinder/vorschule-im-kindergarten-inhalte-undSchulfähigkeit:- https://www.piratenreise.net/was-heisst-eigentlich-schulfaehig/- https://www.erzieherin-online.de/medien/artikel/fachartikel/Entwicklung_der_Schulfaehigkeit.pdfRücks...
2023-04-26
1h 03
ANTIPÄDAGOGIK
#17 Transitionen
https://www.hage.de/media/13-12-19_uebergaenge_kurzfassung_1.pdfhttps://www.verhaltensbiologie.com/publizieren/fachartikel/PDF/RS10.pdfhttps://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/archiv/2020-50-jg/6-7-2020/veraenderungen-begleiten-ideen-zur-gestaltung-der-uebergaenge-in-krippe-und-kita/
2023-04-12
41 min
ANTIPÄDAGOGIK
#16 Regeln, Routinen, Rituale
Gerade im Alltag kriegen wir häufig mit, dass die einen Erzieher:Innen Kindern alles erlauben (Lang lebe Partizipation!) und die anderen zu allem Nein sagen (Hallo Autorität!). Aber wenn du irgendwo in der Mitte steckst musst du dich ständig und immer über alles ärgern, weil diese unterschiedlichen Handhabungen natürlich direkte Auswirkungen auf die Kinder hat. Und wer darf dann diese Unklarheit ausbaden? Natürlich die Kinder. Aber alleine schaffen die das meistens auch noch nicht, und da kommen wir wieder ins Spiel. Wir sprechen über Definitionen und versuchen anhand von Beispielen dem Regelwahn auf den Grund zugehen.
2023-03-29
39 min
ANTIPÄDAGOGIK
#15 Mobbing am Arbeitsplatz
Hilfreiche Internetseiten:www.mobbingline.nrw.deProfessionelle Hilfe zu Mobbing am Arbeitsplatz, durch fachlich geschulte Ansprechpartner/-innen und Experten/-innen.Außerdem erreichbar unter der Telefonnummer 0211 837-1911. Wie immer zum Nachlesen:- https://macht-immer-sinn.de/mobbing-am-arbeitsplatz/#:~:text=Betriebsverfassungsgesetz,z.B.%20durch%20Mobbing%20%E2%80%93%20wiederholt%20st%C3%B6rt- https://schraeglage.blog/mobbing-in-verschiedenen-berufen/#:~:text=Ihr%20Risiko%2C%20Opfer%20von%20Mobbing,Sozialp%C3%A4dagogen%2C%20Altenpfleger%20wie%20auch%20Berufsberater- https://www.duz.de/beitrag/!/id/638/mobbing-im-team-wie-agiere-ich-als-fuehrungskraft#:~:text=Vermeiden%20Sie%20den%20Begriff%20%E2%80%9EOpfer,Arbeitsbereich%20in%20kein - https://www.prokita-portal.de/teamarbeit-kita/mobbing-team-kita/
2023-03-15
35 min
ANTIPÄDAGOGIK
#14 Mobbing unter Kindern
Hilfreiche Internetseitenwww.schueler-mobbing.deBasis-Informationen, Verhaltenstipps, Forumhttp://seitenstark.de/kinder/sicheres-internet/gegen-mobbingInformationen für Kinder und Jugendlichewww.internet-notruf.deOpfer erhalten hier psychologische und pädagogische Hilfen.www.schueler-gegen-mobbing.deHilfen für Mobbingopfer, Beratung für Eltern und LehrkräfteBeratungsangebote online- Unter dem Link www.schulpsychologie.de >> Info Schulpsychologie>> Adressensuche findet man Schulpsychologische Beratungsstellen in allen Bundesländern und nach Orten aufgelistet.- Frank Schallenberg vom Jugendinformationszentrum München berät seit Jahren Mobbingopfer. Internet,Telefon: 089 514106-60.- Auch die Caritas hilft und berät online: www.beratung-caritas.de >>Kinder und Jugendliche >>zur onlin...
2023-03-01
59 min
ANTIPÄDAGOGIK
#13 „Echt sein“
Welche Eigenschaften muss man als Erzieher:in im Job denn so mitbringen? Ganz schnell stößt man da auf "Authentizität" oder auch auf gut deutsch gesagt: "Echt sein". Doch was heißt es eigentlich "Echt zu sein", wie leben wir das im Alltag mit den Kindern und warum ist Authentizität überhaupt so wichtig - auch für uns als Pädagog:Innen? TW: Es ist nur UNSERE Meinung, und nichts von dem was wir sagen ist despektierlich gemeint.
2023-02-15
44 min
ANTIPÄDAGOGIK
#12 Kranke Kinder
Krankentage normal:https://www.familienhandbuch.de/gesundheit/krankheiten/wievielkrankistnochgesund.phpLöwenkids-Studie:https://www.mdr.de/wissen/loewenkids-atemweg-infekte-erkaeltung-kleinkinder-mittel-dreizehn-100~amp.htmlEltern.de:https://www.eltern.de/gesundheit-ernaehrung/kita-keime--das-sollten-eltern-wissen-13076468.htmlKindergartengesundheit:https://www.kindergesundheit-info.de/fachkraefte/kindergesundheit-in-der-kita/kranke-kinder-in-der-kita/recht-ifsg-kita/Deutschlandfunk:https://www.deutschlandfunk.de/rsv-atemwegserkrankungen-virusinfektion-kinder-100.html
2023-02-01
50 min
ANTIPÄDAGOGIK
#11 Diversität
Diversität:https://www.grin.com/document/469293https://www.rund-um-kita.de/was-bedeutet-diversitaet-fuer-kinder/Herausforderungen von Vielfalt:https://www.nifbe.de/infoservice/aktuelles/1287-herausforderungen-von-vielfalt-in-kitasGenderauftrag:https://www.nifbe.de/images/nifbe/Aktuelles_Global/2019/Gender-online.pdfVielfalt wahrnehmen:https://www.kita-fachtexte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/KiTaFT_AliTani_2017_WIeKinderVielfaltwahrnehmen.pdfGeschichte von Inklusion:https://www.institut-bildung-coaching.de/wissen/lernen-hintergrundwissen/inklusion-definition-geschichte.html#b
2023-01-18
57 min
ANTIPÄDAGOGIK
#10 Klischees und Vorurteile mit dem Weinfleck
Herzlich Willkommen zum Podcast mit dem Weinfleck! Ja, richtig gelesen - heute brauchen wir Wein statt Kaffee, denn wir müssen mit euch über diese lästigen Klischees über ErzieherInnen sprechen. Was man über die Jahre nicht schon alles gehört hat...Kurze Folgenwarnung: Es wird geflucht und schräg...
2023-01-04
48 min
ANTIPÄDAGOGIK
#9 Krank sein (dürfen)
SPOILER: passend zur Folge sind wir ein bisschen krank geworden und das hört man authentischerweise auch. Also sorry dafür!Wer kennt es nicht, gerade im Winter? Es wird kalt draußen, alle fangen an zu husten und zu nießen und Wir bleiben davon nicht verschont. "Das ist doch nur ein bisschen Schnupfen, alles gut" fällt da häufig. Doch wie geht es einem mit dem Krank sein - und gleichzeitig was passiert, wenn auf der Arbeit wirklich schon exessive Ausfälle durch Krankenstände der MitarbeiterInnen dominieren. Was macht man, wenn auf der Arbeit eh schon...
2022-12-21
1h 11
ANTIPÄDAGOGIK
#8 Kinderarmut
Kinderarmut in Deutschland: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/291_2020_BST_Facsheet_Kinderarmut_SGB-II_Daten__ID967.pdfKinderarmut in Deutschland: Es fehlt nicht nur Geld:https://www.malteser.de/aware/hilfreich/kinderarmut-in-deutschland-alles-was-du-darueber-wissen-musst.htmlHilfsorganisation „gegen Kinderarmut“:https://www.gegen-kinderarmut.de/GegenKinderarmut.html
2022-12-07
1h 01
ANTIPÄDAGOGIK
#7 Gruppenarbeit
Reformpädagogik:https://www.futhuk-jugendhilfe.de/angebote/arbeitsweise/81-therapeutisches-milieuSettlement-Bewegung:https://de.wikipedia.org/wiki/Settlement-Bewegung#:~:text=Settlement%2DBewegung%20ist%20die%20Bezeichnung,als%20historische%20Basis%20der%20Gemeinwesenarbeit.Demokratiepädagogik:https://www.degede.de/blog/abc/demokratiepaedagogik/Prinzipien der Gruppenpädagogik:https://wb-web.de/wissen/interaktion/Themenzentrierte-Interaktion-TZI.htmlhttps://www.socialnet.de/lexikon/Gruppenpaedagogik
2022-11-23
43 min
ANTIPÄDAGOGIK
#6 Offene Arbeit
Endlich alle Türen auf und alle Kinder machen was sie wollen - und wir ErzieherInnen haben endlich Zeit unseren Kaffee noch warm zu trinken! So funktioniert offene Arbeit doch, oder!?Willkommen zum ersten Teil unserer Doppelfolge "Offene Arbeit" vs. "Gruppenarbeit"!Heute geht es viel um Hintergrundinfos, Geschichte und natürlich auch unsere Haltung mit vielen Tipps und Tricks. Viel Spaß dabei und Ciao Kakao!P.S. Wenn ihr möchtet, dürft ihr uns gerne mit Kaffee unterstützen :)Www.ko-fi.com/antipaedagogik
2022-11-09
55 min
ANTIPÄDAGOGIK
#5 Laterne, Laterne...
Hey ihr Lieben, heute gehen wir mit unseren Laternen direkt in eine Sonderfolge! Nicht zum ersten Mal fragt man sich warum man im Dunkeln mit einer Horde Kinder um die Häuser zieht. Wir wollen das Ganze kurz aufarbeiten und mit Euch über die Tradition sprechen und warum dieses 'Teilen' eigentlich allen so am Herzen liegt.Viel Spaß bei dieser etwas anderen Folge und Ciao Kakao!P.S. Wenn ihr möchtet, dürft ihr uns gerne mit Kaffee unterstützen :)www.ko-fi.com/antipaedagogik
2022-10-26
34 min
ANTIPÄDAGOGIK
#4 Teamarbeit
Es gibt sie in groß und klein: Kaffees und Teams in der (sozialen) Arbeit! Aber was ist eigentlich ein Team, was braucht es und welche Rahmenbedingungen braucht es damit die Zusammenarbeit gut gelingen kann? Mit all diesen Fragen setzen wir uns auseinander und versuchen etwas mehr zu verstehen wie Teamkultur funktioniert.Ciao Kakao!P.S. Wenn ihr möchtet, dürft ihr uns gerne mit Kaffee unterstützen :)www.ko-fi.com/antipaedagogik
2022-10-12
57 min
ANTIPÄDAGOGIK
#3 Eingewöhnung
Jeden Sommer ist es soweit: Die Großen gehen in die Schule und viele neue Kinder starten in der Kita. Diese Zeit ist für alle immer wieder aufregend. Wir beleuchten in dieser Folge genau diese Momente und haben uns mit unseren Interviewpartnerinnen die Frage gestellt: Braucht man Eingewöhnung noch oder kann das weg?P.S. Wenn ihr möchtet, dürft ihr uns gerne mit Kaffee unterstützen :)www.ko-fi.com/antipaedagogikCiao Kakao!
2022-09-28
1h 04
ANTIPÄDAGOGIK
#2 Partizipation
Kinderrechte:https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3253:Artikel 12 [Berücksichtigung des Kindeswillens](1) Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife.Stufen der Partizipation:https://www.kinder-beteiligen.de/partizipation-kinder-jugendliche.htm:"Nicht überall, wo Kinder und Erwachsene gemeinsam auftreten, kann von kindgerechter Beteiligung geredet werden."Dalton-Planpädagogikhttps://www.dalton-vereinigung.de/daltonpaedag...
2022-09-14
56 min
ANTIPÄDAGOGIK
#1 Verantwortung
Hallo ihr Lieben!Wir haben uns mit der Frage beschäftigt welche Verantwortung wir in unserem Alltag als Erzieher:innen gegenüber den Kindern haben und welche Konsequenzen bei fahrlässigem Handeln für alle Beteiligten entstehen können.P.S. Wenn ihr möchtet, dürft ihr uns gerne mit Kaffee unterstützen :) www.ko-fi.com/antipaedagogikCiao Kakao!
2022-08-31
57 min