Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

An Der Theke

Shows

Bengel ThekeBengel ThekeGekommen, um das Verlorene zu suchenDer 3. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs -Gekommen, um das Verlorene zu suchen - Jesus, der Heiland und Arzt2025-07-1739 minBengel ThekeBengel ThekeDie erfüllte Hoffnung - Jesus, der VerheißeneDer 2. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs.2025-07-0245 minBengel ThekeBengel ThekeDer Verfasser, die Zeit, das SondergutDer 1. Teil der Lukas-Reihe, vorgetragen von Maike Sachs2025-06-1940 minDie Micha und Anne ShowDie Micha und Anne ShowLive vom 28.05.2025 - Die Micha & Anne ShowNach dem der Malle-Retro-Talk-Stream von letzter Woche wegen Nacktheit leider nicht online gehen konnte, sind wir diese Woche auch wieder zum später hören verfügbar.Thema diese Woche: Playlisten, neue Releases und KollaborationenMicha hat einige Malle-Playlisten analysiert und wir quatschen mit Matusa und DJ Framax über den aktuellen Trend zu Song-Kollaborationen unter Malle-Top-Stars.In der ersten Stunde gibt’s außerdem die Auflösung wie das “Dummbude”-Schild entstanden ist und wir sind zwei mal live an der Playa mit Kay Bang und Köln Kalk-Verbot.Was ist Die Micha und...2025-05-301h 52Die Micha und Anne ShowDie Micha und Anne ShowLive vom 14.05.2025 - Die Micha & Anne ShowWillkommen bei der Micha & Anne Show. Diese Woche mit mit Malle-Umfragen-Urgestein Lukas Ballert, der sich seit dieser Woche auch World-Champion der Wrestling-Liga GWP nennen darf. Wir reden über seine Wrestling-Ambitionen, neue Video-Formate, Eindrücke der Saison und vieles mehr. Im zweiten Teil kommen dann noch Magic Marco, DJ Framax, Beng K.O.X und Kai Pirinha live dazu und erzählen von ihrer bisherigen Malle-Saison.Was ist Die Micha und Anne Show? Wir streamen seit ein paar Monaten jeden Mittwoch um 21 Uhr zwei Stunden live auf TikTok und quatschen zu zweit und mit...2025-05-162h 18Bengel ThekeBengel ThekeDer Anfang und das Ende der LügeArtikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Dr. Andreas-Christian Heide.Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.2025-05-0810 minTheke des LebensTheke des Lebens#47 - FixationDer Vermieterbetrug in Marxloh. Der Morzarella-Tick. Würdest du deinem besten Freund Geld leihen? Woran können Freundschaften zerbrechen? Ist offene und ehrliche Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg? Die Angst vor dem Paketboten und die blutende Nase.2025-03-211h 06Theke des LebensTheke des Lebens#46 - SackstichFotoshooting in Ehrenfeld. Horrorszenarien beim Einkaufen, wenn es an der Kasse mal wieder zu lange dauert. Die Tankdeckelexplosion und die Suche nach der Feder. Der größte Stadtwald Europas. Was haben der Sackstich und die Leckrate gemeinsam?2025-03-1456 minTheke des LebensTheke des Lebens#45 - Verbrennt die Nubbel!Kölle Alaaf. Der Ritt durch die Karnevalswoche. Zu Besuch in der Wohngemeinschaft. Die Geschmacksexplosion und Reisdorf. Blutparty hinter der Frischetheke. Zwischen Skipiste und Karibik.2025-03-0753 minTheke des LebensTheke des Lebens#43 - KöbesDie moralische Schneeballschlacht. Zeiten setzen, Zeiten halten. Wie Nachrichten missverstanden werden können. Der Kaufrausch und die Gespräche in der Umkleidekabine. Die Kostümwahl in der Karnevalswoche. Geschichten aus dem Paketshop.2025-02-211h 01Theke des LebensTheke des Lebens#42 - Lennards Reise ins ZauberlandDer Bonautomat und die Abgründe der Spendengelder. Riffelpommes und Freibad oder doch lieber Nintendo und der Bettdecke spielen? Bleiben die Wahlplakate hängen? Per Anhalter durch die Galaxis und die Zahl 42.2025-02-141h 08Theke des LebensTheke des Lebens#40 - PetrichorReal-O-Mat. Mit welcher Wahl wird es auch Real? Kabelbruch und Unterhosenklau. Montags in die Innenstadt „tiegern“ und doch mit leeren Händen dastehen. Der Betrug der Waschmaschinenindustrie und der geistige Erguss beim Autofahren. 2025-01-3154 minBengel ThekeBengel ThekeErlöst, erwählt, gesegnetDer Epheserbrief beginnt furios. In einem Atemzug spannt Paulus den Bogen von der Erschaffung der Welt bis zu ihrem Ziel. Mittendrin ist Christus. Mittendrin ist seine Liebe zu uns, die uns erwählt, beruft und im Glauben vollendet. Referentin: Maike Sachs2025-01-1639 minTheke des LebensTheke des Lebens#38 - Der Anglerfisch holt uns alleSchneegestöber und die längste Rodelbahn Europas. Es ist geschafft, der Umzug hat stattgefunden. Die „Schildermafia“ in Deutschland? Gedanken während der Autofahrt. Der Anglerfisch und seine Laterne. Erleuchtung wird woanders gefunden. 2025-01-1558 minBengel ThekeBengel ThekeDem Gott vertrauen, der nicht alles kannGott kann nicht alles – und das kommt uns Menschen zugute und ist Grund zur Dankbarkeit. Was sich hinter dieser provokanten Aussage verbirgt, entfaltet Andreas Schmierer in seinem Vortrag, der sich mit den Eigenschaften Gottes beschäftigt. Referent: Andreas Schmierer Kategorie: Vorgetragen2024-12-1928 minTheke des LebensTheke des Lebens#34 - (Un)gewohnte UmgebungPlausch unter dem Weihnachtsbaum. Zeitung und der Rest ist Geschichte ? Vom Aussterben bedroht oder doch unterschätz? ChatGPT und der unkalkulierbare Einfluss. Chancen und Risiken. Förderung der mentalen Ungleichheit?2024-12-1858 minFRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André MollFRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André MollKöln kann Pils - Die Erfolgsstory der Zappes Broi GmbH mit Gründer Dr. Nicolas Lutz Es klingt verrückt, aber Köln kann auch Pils! Wir haben heute Dr. Nicolas Lutz, den Gründer der Zappes Broi GmbH, bei uns zu Gast und klären auf, warum es an der Zeit war, neben Kölsch auch ein Pils nach Köln zu bringen. Das Besondere bei Zappes: Jeder Schluck tut Gutes - Nachhaltigkeit, Engagement und die Liebe zu den Kölner Veedeln stehen bei Zappes immer im Vordergrund! In der heutigen Folge erwartet euch ganz viel Start-up Spirit, eine Live-Verkostung und eine eindrucksvolle Gründergeschichte. Wie Nico und sein Mitgründer von der Idee...2024-11-1552 minBengel ThekeBengel ThekeGlauben, was trägtEinige Gedanken zur Besonderheit des christlichen Glaubens: Kein “Für-wahr-halten" von irgendwelchen Glaubenssätzen, sondern sich-loslassen, vertrauen wagen, sich tragen lassen. Was trägt ist der Schöpfer, der das Leben schenkt. Ist Jesus, dem keine Schuld zu schwer ist. Ist der Heilige Geist und sein tröstendes Wort. Mit einem philosophischen Exkurs für Leute, die dem Glauben kritisch gegenüberstehen. Referent: Friedemann Fritsch Kategorie: Vorgetragen2024-11-0738 minBengel ThekeBengel ThekeWas bleibt von der Kirche?TO Artikel von Maike Sachs aus der Ausgabe 208 zum Thema: Was bleibt von der Kirche? - Nachhaltig glauben. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer. Referent: Maike Sachs Kategorie: Reingelesen2024-10-3107 minBengel ThekeBengel ThekeWenn Gott seine Leute auf die Probe stellt1. Mose 22: Gott stellt Abraham auf die Probe, indem er ein Kindesopfer verlangt. Eine der anstößigsten Geschichten der Bibel. Und zugleich ein Bild für den Glauben, der oft auf harte Proben gestellt wird. Letztlich ist es Gott selbst, der die Prüfung besteht, indem er sein eigenes Kind opfert.  Referent: Dr. Friedemann Fritsch2024-10-2421 minTheke des LebensTheke des Lebens#26 - Der Weihnachtsmann kommtDie Stimme aus dem Off. Zivilcourage oder Wegschauen? Weihnachtsgefühle und die Last des Schenkens. Was macht “Quality time” aus? Vom Zwischenschluck zum Transformer in der Küche. 2024-10-2353 minTheke des LebensTheke des Lebens#22 - Theke des Lebens. Klar.Das Schwarzbuch. Ein Slogan zum Fürchten. Die Eissucht frisst das Sparbuch. In sich selbst investieren? Inneneinrichtung zum Vergessen. Von der Kaffee- zur Kinoecke.2024-09-2548 minDer Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Timon Krause über die Lust auf magische Abende und Lifehacks an der ThekeTimon Krause ist ein Meister im Lesen der Körpersprache von Menschen. Er errät so PIN-Zahlen oder gewinnt in „Stein, Schere, Papier“. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer gibt er Einblick in sein Wissen und verrät, dass man auch an seiner unbewussten Körpersprache arbeiten kann. Und wenn man weiß, wie der Mensch funktioniert, kann das das Leben auch leichter machen. Es gibt Tricks, wie man in Stress-Situationen in Sekunden zur Ruhe kommt, wie man mit unangenehmen Temperaturen klar kommt und sogar, wie man an einer Theke schneller ans Getränk kommt. 2024-09-2049 minTheke des LebensTheke des Lebens#18 - BritaEssen bestellen oder to go oder doch lieber selbst kochen? Der Kampf ums Essen auf einer neuen Ebene. Die Aufregung vor dem Döner. Der Stress vor dem Urlaub. Staubsaugen und Feuchtwischen, der innere Schweinehund und die Meinung der Freunde.2024-08-2855 minBengel ThekeBengel ThekeZwischenland - Vom Leben im UmbruchNach dem Auszug aus Ägypten waren die Israeliten auf der Reise – zwischen Aufbruch und Ankunft. Wie reagieren wir auf Zeiten im Zwischenland und der Wüste? Was können wir von den Israeliten für die Situation der Kirchen in Deutschland lernen? Referent: Andreas Schmierer Kategorie: Vorgetragen 2024-08-0140 minBengel ThekeBengel ThekeEwigkeit – die Zukunft hat begonnenEwigkeit übersteigt unser Denken. Vorstellbar ist sie nur als ein endlos langer Zeitraum. Doch biblisch ist sie nicht Quantität, sondern Qualität. Denn Ewigkeit gehört zu Gottes Wesen. Wenn Jesus als das ewige Leben verspricht, dann heißt das, dass er an dieser Eigenschaft Gottes Anteil gibt. Der Startpunkt dafür ist der Glaube, der Moment einer zweiten oder Wiedergeburt. Kategorie: Vorgetragen Referent: Maike Sachs 2024-07-1829 minTheke des LebensTheke des Lebens#10 - Achterbahn des LebensEin Tag am See - zwei Tage im Bett und die Beine schmerzen. Die EM hautnah. Zwischen Phantasialand und Zukunftsfantasien. Das Schwarzbuch und weitere Irrsinnigkeiten. Das Phänomen der Vorurteile und die Last der Selbstwahrnehmung.2024-07-0352 minTheke des LebensTheke des Lebens#8 - AlönaDer erste Interviewgast bei der Theke des Lebens. Ein Leben lang Student oder doch lieber ein Vampir ? Der Druck an der Supermarktkasse und die Entsorgungsmethoden für nicht verzehrte Lebensmittel. EM-Tipps und Bumble-Kniffs. Ein munterer Plausch unter Freunden.2024-06-191h 08Bengel ThekeBengel ThekeWarum der Streit um das Abendmahl nicht unnötig istTO Artikel von Matthias Deuschle aus der Ausgabe 206 zum Thema "Abendmahl". Gelesen von unserem Bengel Micha Powilleit. 2024-06-1306 minTheke des LebensTheke des Lebens#7 - Gefährliches HalbwissenBumble-Friends - das Damoklesschwert der Liebe. Komm, ich zeig dir meine Legosteine und danach gehen wir ein Bier trinken. Das Leben aus der Tasche - ankommen oder doch auf der Flucht vor dem Alltag. Griechischer Wein - der zeitlose Banger in jeder Karaoke-Bar.2024-06-1259 minBengel ThekeBengel ThekeGnade - ein kostbares und gefährdetes WortEs gehört zu den vom Aussterben bedrohten Wörtern in unserer Zeit: Gnade. Im Alltagssprachgebrauch kommt es kaum vor. In der christlichen Tradition ist es aber ein, wenn nicht der zentrale Begriff. Wie können wir uns diesem Begriff annähern? Kategorie: Vorgetragen Referent: Dr. Matthias Deuschle 2024-06-0632 minTheke des LebensTheke des Lebens#5 - Spaziergang auf SteroidenKlappe zu Affe tot. Tipps für das erste Date. Mezzo Mix Zero und Dr. Pepper Zero oder doch lieber direkt zum Sport? Freischaffende Künstler und die Penny-Doku. Zoo und Zirkus - der Zahn der Zeit. Seit bereit für eine Ritt am Tresen.2024-05-291h 04Inside AustriaInside AustriaDie brutale Welt der Wiener Schutzgeld-TeensEs klingt nach einer Mafiageschichte, doch die Gewaltakte einer Wiener Jugendbande sind real. Wer sind die Schutzgeld-Teens, und ist die kriminelle Gruppe ein Einzelfall? Im September 2023 explodiert in einem Handyshop in Wien-Meidling ein Molotowcocktail. Die Benzinbombe knallt gegen eine Wand neben der Theke, nur knapp vorbei am Besitzer des Geschäfts. Wenige Tage später erreicht den Mann ein Drohbrief mit einer Forderung von 25.000 Euro. Dahinter steckt eine Gruppe Jugendlicher, die sich selbst als "Schutzgeld Mafia" bezeichnet. Der Handyshopbesitzer ist nicht ihr einziges Opfer. Inzwischen sitzen die Jugendlichen zum Teil in Haft, am Wiener Straflandesgericht läuft ein...2024-05-2532 minTheke des LebensTheke des Lebens#4 - 3 Tage, 3 LänderDer Pfingsttrip. Hat hier jemand Bier gerufen? Die Flucht vor dem Regen, oder doch eher von der Traufe in den Regen? Wie uns eine Katze nach Hause gebracht hat und warum unsere Wohnung plötzlich unter Wasser stand, erfahrt ihr im neusten Ausschank - inklusive Filmtipp. Eine Mischung aus Weißwein Rosé und Oettinger.2024-05-221h 02Theke des LebensTheke des Lebens#2 - Ostern interkulturellDie Werbekampagne von Nespresso trägt Früchte. Wer oder was ist Devlin und was hat Netflix damit zu tun? Otto Rehhagel und der griechische Traum. Warum Raynair und die Deutsche Bahn das Gefühl von Massentierhaltung verbreiten. Kies oder Schotter, kann ein Professor Abhilfe schaffen? Der zweite Ausschank steht bereit!2024-05-081h 11Theke des LebensTheke des Lebens#1 - Kaffee ist die neue VolksdrogeHöhenangst und Pommes. Der Sprung ins kalte Wasser lässt sich besser meistern, wenn man schon öfter Mal im Regen stehen gelassen wurde. Warum sollte das Handy auch mal auf laut gestellt werden und warum liegt hier Beton? Wie wird man ein guter Betonmischer und warum sollte ab und an dem Lieferanten im Treppenhaus entgegengekommen werden? Setzt euch zum ersten Mal an die Theke und lasst euch drauf ein, wir schenken euch reinen Wein ein.2024-05-011h 05Die stoische EspressobarDie stoische EspressobarHeut gehts um Euch an der Theke. Hörerfragen der letzten Wochen.Heute geht es um Euch – oder besser um Eure Fragen & Feedbacks. Ich freu mich, dass an der Theke ein kleiner Dialog entsteht. Weiterhin, immer gern her mit Euren Fragen und Feedbacks. Also ... schnappt Euch Euren Espresso , dann legen wir los. Hier die Buchtipps:Seneca - Gesammelte Werke - Da habt Ihr alles dabei, kleiner Tipp: fangt nicht mit den Büchern über den Zorn an.Marc Aurel kleine Reclam Ausgabe - Passt in jede Hosentasche und gute Übersetzung.Maur Aurel Neue Übersetzung - Eine Neuübersetzung in modernerer Sprache gut zum am Stück lesen.F...2024-03-1617 minBengel ThekeBengel ThekeSind die Tage unserer Welt gezählt? Der christliche Glaube und das Ende der Welt (1/2)Besonders seit dem Überfall der Hamas auf Israel, haben die Endzeitprophetien (wieder einmal) Hochkonjunktur. Doch: Was sagt das Neue Testament wirklich über die Endzeit? Kann man die Tage bis dahin zählen? Welche Zeichen gibt es? Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: Vorgetragen2024-02-1546 minBengel ThekeBengel ThekeDas Ende von Markus, ein zweifacher Weg? - Markus 16,1-8 ( Mk 8/8)Im Kapitel 16 führt der Evangelist Markus einen zweifachen Weg zu seinem Ende. Es ist zum einen der topographische Weg durch Galiläa, den Jesus mit seinen Jüngern gegangen ist, und zum anderen der Erkenntnisweg des Lesers, der sich dem Personengeheimnis um Jesus nähert: "Wer ist dieser Mann?" (Markus 4,41) Wie hängen Theologie und Topographie zusammen? Was verbindet die Orte Wüste (Markus 1) und Grab (Markus 16) miteinander? Und warum finden wir einen ersten und einen zweiten Schluss des Markusevangeliums in unserer Bibel? Um diese Fragen geht es zum Abschluss unserer Bibelarbeitsreihe. Redner: Matthi...2024-02-0134 minBengel ThekeBengel ThekeDas Ende der Welt ist nichts für Schlafmützen - Mk 13,1-27 (Mk 7/8)Eine Auslegung der Endzeitrede Jesu in Markus 13. Inhalt: Die neue Welt ist unterwegs, die Wehen setzen ein. Bevor das Kind geboren wird, muss die Gemeinde sich auf schwierige Zeiten einstellen. Sie werden im Mk 13 mit apokalyptischen Bildern beschrieben. Jesus sagt: Die Finsternis setzt sich zur Wehr, sie will das Baby töten Jesus sagt: Gottes Herrschaft ist im Kommen, Gericht und Rettung sind nicht aufzuhalten. Aufgabe der Christen? Wachsam sein, Gutes tun, Hoffnung wecken. Redner: Dr. Friedemann Fritsch Kategorie: Bibelarbeiten2024-01-1854 minBengel ThekeBengel ThekeWahre Größe - Markus 10,35-45 (Mk 5/8)Wer ist der Größte unter den Jüngern? Und wie funktioniert das mit dem "Herrschen und Dienen". In der 5. Folge unserer Reihe zum Markus-Evangelium beschäftigt sich Dr. Clemens Hägele mit dieser spannenden Frage der Jünger Jesu.Redner: Dr. Clemens HägeleKategorie: Bibelarbeiten2024-01-0433 minThekentalkThekentalkÜBERRASCHUNGEN AN DER THEKEFolgenbeben an der Theke! Die neue Ausgabe birgt viele Überraschungen. Die Glasner-Beschwörung, der beste Sturm der ersten Liga und der Verbindungsverlust auf Schalke sind unter anderem das Gesprächsthema. Außerdem blicken wir auf die Darts-WM und nennen unsere Favoriten.2023-12-191h 00Bengel ThekeBengel ThekeAuf den Anfang kommt es an - Markus 1,1-15 (Mk 1/8) Den Auftakt zur Markus-Reihe bildet dieser Vortrag von Dr. Clemens Hägele zu Mk 1,1-15. Mit wem steht Jesus in Beziehung und was tut er in diesen Beziehungen? In den ersten Versen gibt es 4 Beziehungen, die im Vortrag entfaltet werden: Jesus und der Vater, Jesus und der Täufer, Jesus und der Satan und Jesus und die Galiläer.   Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: Bibelarbeit2023-12-0729 minBengel ThekeBengel ThekeWas bleibt von den Geschichten der Bibel?Berichten die Geschichten der Bibel von historischen Ereignissen und wie wichtig ist diese Frage?  Redner: Benjamin Hummel2023-11-3040 minBengel ThekeBengel ThekeWer hat die Macht? Gottes Handeln in der Zukunft (Macht 3/3)Was kommt auf uns zu? Jedenfalls nichts, was Christen aus der Ruhe bringen oder ihnen gar Angst machen könnte. Denn die biblische Geschichte zeichnet das Muster für Gottes heilvolle Zukunft. Gewalt und Unrecht müssen weichen. Israel wird gerettet. Die Herrschaft Gottes hat begonnen und wird sich gegen alle Widerstände durchsetzen.  Kategorie: Bibelarbeit Redner: Dr. Friedemann Fritsch2023-11-2431 minBengel ThekeBengel ThekeWer hat die Macht? Gottes Handeln in der Gegenwart (Macht 2/3)Der Glaube an Jesus Christus kann nicht nur Berge versetzen. Er kann auch Sinn stiften in den scheinbar sinn-losen Ereignissen unserer Zeit. Die Bibel sagt: "Sinn" entsteht durch Gottes Geist, der das Chaos (in der Schöpfung), die Sünde (am Kreuz) und den Tod (in der Auferstehung) besiegt. Es gibt kein sinnloses Leben, kein sinnloses Tun für Christen, weil dieser Geist alles formen und verwandeln kann. Kategorie: Bibelarbeit Redner: Dr. Friedemann Fritsch2023-11-1636 minBengel ThekeBengel ThekeFremd und doch zu Hause – Jeremias unerwartete Ermutigung (Jeremia 29)Fern der Heimat und doch zu Hause, ein nach wie vor aktuelles Thema, das der Prophet Jeremia schon vor vielen Hunderten von Jahren thematisiert. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: Bibel.Arbeit2023-11-1020 minBengel ThekeBengel ThekeWer hat die Macht? Gottes Handeln in der Geschichte (Macht 1/3)Nichts, was auf dieser Welt geschieht, ist außerhalb der Reichweite Gottes. Es geschieht nichts ohne ihn - auch das Böse und Rätselhafte nicht, das Christen manchmal auf eine "Gegenmacht" zurückführen. Gott kann das Böse nicht wollen, weil er gut ist. Wenn es doch geschieht, dann muss es seinen Zielen dienen. Redner: Dr. Friedemann Fritsch Kategorie: Bibel.Arbeiten2023-11-1024 minBengel ThekeBengel ThekeGott lässt mich lachen: Sara (Familiengeschichten als Gottesgeschichte 1/3)Sara ist nicht nur die Frau von Abram. Sie spielt eine ganz entscheidende Rolle in der Geschichte Gottes, des Gottes, der sie zum Lachen bringt. Redner: Matthias Deuschle Kategorie: Bibel.Arbeiten 2023-10-0548 minBengel ThekeBengel ThekeDas Versprechen (Urgeschichte 8/10)Die Flut ist vorbei. In 1Mose 8-9 fängt Gott mit den Menschen neu an. Am Anfang steht vor allem eines: Gottes Versprechen, dass er trotz der Bosheit der Menschen treu bleibt. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen2023-09-0757 minBengel ThekeBengel ThekeDer Untergang (Urgeschichte 7/10)Die Menschen haben alles verdorben. 1Mose 6,9-7,24 erzählt, wie die Menschen in den Untergang der Sintflut gehen – und Gott trotzdem gnädig ist. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen 2023-08-3154 minBengel ThekeBengel ThekeDer Fluch greift um sich (Urgeschichte 5/10)Auf den ersten Sündenfall folgt der zweite. Die Beziehung zu Gott ist kaputt. Jetzt zerstört der Mensch auch seine Mitmenschen. 1Mose 4 erzählt, wie Qajin den Weg des Verderbens unaufhaltsam weitergeht und zum Mörder wird. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen2023-08-1747 minMit Pike - Der FußballtalkMit Pike - Der FußballtalkAngeknocked in die neue Saison! - S01E09Dave hat 3 Tage Schützenfest in den Knochen (Hoffi hat gekniffen) und sichtlich angeschlagen kämpft er sich in diese Folge. Was aber überraschend erscheint, sind die Parallelen der Vorbereitungen einiger Teams und Daves Wochenende. Tränen, Tragödien, hartes Training, Rückschläge, aber auch der nackte Kampf ums Überleben. Es zeigt sich allerdings auch, dass die intensiven Wochen der Vorbereitung schon erste Früchte tragen (nicht nur an der Theke). Trotzdem bereiten einige Teams doch schon jetzt arge Kopfschmerzen. Was zwar bei dem Pegel kein Wunder ist, aber vielleicht sollte man vorsichtig sein, das...2023-08-101h 07Bengel ThekeBengel ThekeDer Mensch (Urgeschichte 3/10)Der sogenannte „zweite Schöpfungsbericht“ erzählt, wie Gott den Menschen gemacht hat – und wie der Mensch sein soll. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen2023-08-0349 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist die Urgeschichte? (Urgeschichte 1/10)Die ersten elf Kapitel der Bibel sind wie das „Grundgesetz“ des jüdischen und des christlichen Glaubens. In der Einführungsfolge zu dieser Reihe gibt es einen Überblick über diese soge-nannte „Urgeschichte“. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen2023-07-2029 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (4): Ein echtes Original hinter der Theke von "Stoof Mudders Kroog“Im Gespräch mit Gerd und Hannes Popow Diese Episode gibt es auch als Video mit Bildern aus "Stoof Mudders Kroog": https://www.youtube.com/watch?v=NOKUBGqzKoQ Er hat eine holländische Mutter, einen Vater mit bulgarischen Wurzeln, ist auf St. Pauli aufgewachsen und betreibt eine Gastwirtschaft in einem ehemaligen Pfarrwitwenhaus: Keine Frage, wenn Gerd Popow aus einem Leben erzählt, wird es bunt. Der mittlerweile 68-Jährige übernahm vor fast einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit seiner Frau Birgit „Stoof Mudders Kroog“ auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Im B&P-Video-Podcast erzählt er gemeinsam mit seinem...2023-06-2617 minBengel ThekeBengel ThekeHosea, Teil 1: Der Prophet (Hosea 1,1-9) Ein schockierender Auftritt: Ein Prophet heiratet eine Prostituierte - und konfrontiert das Volk mit Gottes Botschaft. Diese Botschaft ist so grundlegend für den Glauben Israels, dass sie auch in späteren Büchern durchklingt. Er ist der einzige Prophet aus dem Nordreich Israel, der ein Buch hinterlassen hat. Von ihm handelt unsere neue Bibelarbeitsreihe. Diese Folge stellt den Propheten vor: Hosea, die erste. Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2023-05-1140 minBengel ThekeBengel ThekeDemut - eine Eigenschaft mit großem PotenzialDie Demut hat keinen guten Ruf. Sie gilt als Zeichen der Schwäche. Dabei setzt sie Kräfte frei, denn wer demütig ist, achtet seine Grenzen und gibt damit anderen eine Chance, sich zu entfalten. Demut ist eine Frucht des Glaubens. Sie nimmt die Abhängigkeit von Gott ernst, sein Ja zu unserem Leben und zu dem der anderen. Rednerin: Maike Sachs2023-04-2735 minBengel ThekeBengel ThekeWarum ich (Klein-) Kinder taufeÜber dieses Thema wird nicht nur unter Theologen, sondern auch in den Gemeinden und zwischen Gemeinden leidenschaftlich diskutiert: Soll und darf man Kinder jeden Alters, also auch schon Säuglinge taufen? Davon und vom Wesen und der Geschichte der Taufe handelt dieser Vortrag. Redner: Dr. Matthias Deuschle2023-04-2039 minBengel ThekeBengel Theke"Die Argumente sind doch längst ausgetauscht"Dieser Satz erfreut sich einer gewissen Beliebtheit im Zusammenhang mit innerkirchlichen Streitigkeiten. Meistens stimmt er nicht, weil er voraussetzt, dass man in einer Debatte auch tatsächlich Argumente aufgezeigt und „ausgetauscht“ hat. Der Vortrag wirbt für eine Erneuerung der kirchlichen Debatte. Redner: Clemens Hägele2023-04-1331 minBengel ThekeBengel ThekeAgnostiker sind keine Atheisten.Seit der Aufklärung wird die Existenz Gottes aus unterschiedlichsten Gründen hinterfragt und bestritten. Agnostiker dagegen stehen in keinem Verhältnis zu Gott, nicht einmal in einem ablehnenden. Auf die Frage, ob es einen Gott gibt, würde ein Agnostiker antworten: „Wir wissen es einfach nicht und es ist auch völlig egal.“ Entsprechend schwer ist es als Christen mit Agnostikern ins Gespräch zu kommen, da es theologisch keinerlei Anknüpfungspunkte gibt. Umso wichtiger ist es für die Kirche zu wissen, wo die Weltanschauung der Agnostiker ihre Wurzeln hat und wo möglicherweise Lücken in einem sonst ge...2023-03-2338 minBengel ThekeBengel ThekeWer war bitte Johannes Brenz?Auf vielen Reformationsdenkmälern ist er zu sehen, in Württemberg sind Gemeindehäuser nach ihm benannt, und trotzdem ist er vielen unbekannt: Johannes Brenz (1499-1570). Er war nicht nur der prägende Reformator der württembergischen Landeskirche, sondern nach Luthers Tod auch der führende Theologe im deutschen Luthertum. Gleichwohl oder gerade deshalb musste er viele Durststrecken und Leidenszeiten durchleben. Der Vortrag gibt Einblick in seinen Weg und sein Denken. Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: Wer war bitte ...?2023-02-1653 minBengel ThekeBengel ThekeGott als RichterDer Glaube an einen Richter-Gott scheint der Sündenfall in Predigt und Pädagogik. Das klingt aufs erste plausibel. Wer aber tiefer gräbt, bemerkt, dass die Abschaffung eines Richtergottes nur andere Richter schafft. Der Glaube an einen richtenden Gott nimmt dem Menschen etwas Gefährliches aus der Hand. Jesus sagt nicht zufällig: “Ihr sollt nicht richten!” Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: vorgetragen2023-02-0925 minBengel ThekeBengel ThekeMission und Beheimatung. Der christliche Glaube im Kontext der Identitätspolitik.Identitätspolitik fordert Rechte für alle möglichen gesellschaftlichen Minderheiten („Identitäten“) und sorgt dafür, dass die Gesellschaft in immer mehr Segmente zerfällt. Das Evangelium zeigt einen Ausweg: Es ruft Menschen aus allen Gruppen in ihre wahre Identität (Beheimatung) und ermutigt die Christen, ihre kleine und oft enge Binnenwelt zu verlassen, um die grenzüberschreitende Kraft der Gnade zu bezeugen (Mission). Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2023-01-1227 minBengel ThekeBengel ThekeCalvin. Ein Mann verlässt seine Heimat und verändert die Welt.Als Luthers 95 Thesen die mittelalterliche Welt in Bewegung brachten, war Calvin gerade einmal acht Jahre alt. Die entscheidenden Würfel waren bereits gefallen, als sich der französische Gelehrte öffentlich zu der neuen Richtung bekannte. Und doch war er es, der ihr ganz neue Welten eröffnete. Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2023-01-0548 minBengel ThekeBengel ThekeAbendmahl. Ein Gnadenmittel.Wie uns ein Lebensmittel Lebenskraft bringt, so findet durch ein Gnadenmittel Gottes Gnade einen Weg zu uns. Das Abendmahl ist sozusagen „Transporter“ der Vergebung und eines neuen Lebens. Erst in der Person von Jesus Christus, dann in Brot und Wein macht Gott sichtbar, dass er es gut mit uns meint.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-12-2228 minBengel ThekeBengel ThekeAbendmahl. Die Kraft der Erinnerung.Sich erinnern bedeutet, daran teilzuhaben, indem Situationen und Eindrücke aufgefrischt werden oder indem die Erzählung ins Geschehen hineinnimmt. So hat Jesus mit dem Abendmahl ein Erinnerungszeichen eingesetzt. Wer es feiert, sitzt mit ihm und seinen Jüngern am Tisch und kann sich heute schon freuen, dass in der neuen Welt die Festtafel schon gedeckt ist. Rednerin: Maike Sachs. 2022-12-1530 minDas Café am Rande der FreundlichkeitDas Café am Rande der Freundlichkeit#18 Charismatisch, Problematisch & der RobinCharismatisch, Problematisch & der Robin Der gute Laune Zug war mal wieder unterwegs. Nicht irgendwo, sondern auf der allseits bekannten BIM. Die Berufs Info Zementmesse. Da Felice und Marco immer gut vorbereitet sind, sind die beiden mit 4 neuen Lehrabschlüssen und 3 Einstellungsbestätigungen, nach 2 Tagen wieder aus dem Messezentrum rausgekommen. Da ging es unserem Robin natürlich wie immer anders. Da sein Motto lautet “Mise en place ist etwas für Anfänger”, war er für eine Vereinsfeier wieder “Mies am Platz” mäßig vorbereitet. Die Folge war, dass er eine Bekanntschaft mit der Dreifaltigkeit der dörflichen Z...2022-11-301h 02Bengel ThekeBengel ThekeMission in Zeiten der ToleranzEigentlich ist Werbung in eigener Sache nichts Verwerfliches. Aber wenn Christen zum Glauben an Jesus einladen, ist das hoch umstritten. Schnell steht der Verdacht im Raum, es werde Druck ausgeübt und die eigene Überzeugung absolut gesetzt. Mission und Toleranz scheinen einander auszuschließen. Dabei war niemand toleranter den Menschen gegenüber als Jesus selbst. Sein Ziel war es nicht, andere zu überwältigen, sondern ihnen zu dienen und damit die Welt zu versöhnen und zu heilen. Mission nach seinem Vorbild kann deshalb auch nur eine Einladung sein, diesem Jesus zu begegnen. Rednerin: Maike Sachs Kateg...2022-11-1036 minBengel ThekeBengel ThekeThomas – Zweifeln und GlaubenThomas kommt oft schlechter weg als die anderen Freunde, die Jesus hatte. Er ist der Zweifler, der die nicht glauben konnte, dass Jesus auferstanden ist. Aber so einfach ist das nicht. Benjamin Hummel zeigt, wie Thomas in der Bibel ein Vorbild ist – als Zweifler und als einer, der glaubt. Redner: Benjamin Hummel 2022-10-1329 minBengel ThekeBengel ThekeWenn Gott in die Freiheit ruft (2. Mose 12,1-14)Entlang der Erzählung von Israels Aufbruch aus Ägypten wird entfaltet, was zur Freiheit führt: der radikal neue Anfang, die Lösung von Mächten, die uns binden, das leichte Gepäck und eine bedingungslose Entschlossenheit, sich Gottes Zukunft anzuvertrauen.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-09-2233 minBengel ThekeBengel ThekeMartin Luther: Vom Mönchsgelübde zur christlichen GewissensfreiheitLuther legte als junger Mensch zwei krasse Kehrtwendungen hin: vom Jurastudenten zum Bettelmönch und vom Bettelmönch zum Kritiker der päpstlichen Kirche. Wer Luther und die Anfänge der Reformation verstehen möchte, muss diese Wandlungen verstehen. Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: Wer war bitte ...?2022-09-0846 minBengel ThekeBengel ThekeEdith Stein - nach Sinn gesucht, von Gott gefundenDie aus Breslau stammende Jüdin Edith Stein ist fasziniert von der Frage nach der Bedeutung der Dinge. Über Berlin, Göttingen und Freiburg folgt sie den Spuren der Phänomenologie. Doch neben den Herausforderungen einer philosophischen Schule ist Edith Stein fasziniert von Begegnungen mit Menschen des Glaubens. Sie begegnet in Christus dem Sinn und damit dem Ziel ihrer Suche. Rednerin: Maike Sachs Kategegorie: Wer war bitte ...?2022-08-1841 minBengel ThekeBengel ThekeEine Theologie der Werke Gottes. Adolf Schlatter als DogmatikerViele kennen Adolf Schlatter nur als Ausleger des Neuen Testaments. Wenige kennen ihn als Dogmatiker. Beides gehört für Schlatter jedoch unbedingt zusammen. An allen Universitäten, an denen er arbeitete, las er beide Fächer. Schlatter gehört zu den faszinierenden Theologen, bei denen die theologischen Disziplinen nicht auseinanderfallen, sondern sich wechselseitig durchdringen. Bei Schlatter heißt das konkret: Umfassende Wahrnehmung der Werke Gottes im Christuszeugnis der Schrift, aber auch in der Natur und im Mensch-Sein. Daraus ergibt sich eine Theologie, die heute ebenso faszinierend wie hilfreich ist. Redner: Dr. Clemens Hägele. 2022-08-1143 minBengel ThekeBengel ThekeWer kritisiert hier wen? Bibelkritik auf dem PrüfstandNicht der die Bibel lesende und forschende Mensch, sondern Gott als Autor der Schrift ist Subjekt aller Kritik. Nur der Glaube an Jesus Christus wird im Feuer dieser göttlichen Kritik Bestand haben.  Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2022-08-0447 minBengel ThekeBengel ThekeKind sein – der himmlische Vater in der Bergpredigt (Glauben und die Welt verändern: Die Bergpredigt 3/3)Im dritten Teil der Serie geht es um das Gebet im Zentrum der Bergpredigt: Das Vaterunser. Und darum, wie dieses Gebet unsere Sicht und unser Leben verändern kann. Redner: D. Matthias Deuschle.2022-07-281h 04Bengel ThekeBengel ThekeGerechtigkeit tun – die Mitte der Bergpredigt (Glauben und die Welt verändern: Die Bergpredigt 2/3)Gerechtigkeit – ein Zentralbegriff gegenwärtiger Debatten und ein Zentralbegriff der Bibel. Jesus erwartet von seinen Leuten eine „bessere Gerechtigkeit“. Was ist damit gemeint? Wie sieht sie aus? Und: Kann man das leben? Redner: D. Matthias Deuschle. 2022-07-2158 minBengel ThekeBengel ThekeWohin mit der Schuld? (#glaubewaskanndas 8/9)Nicht nur das Christentum oder andere Religionen sprechen von Schuld. Schuld ist ein Menschheitsproblem und die Menschheit versucht, es auf verschiedene Weisen zu lösen. Könnte es sein, dass das Christentum immer noch das Beste zum Thema zu sagen hat? Es verharmlost nichts und zeigt doch gleichzeitig einen Ort, wohin wir mit der Schuld gehen können. Kategorie: vorgetragen Redner: Dr. Clemens Hägele2022-06-3038 minBengel ThekeBengel ThekeWelche Rolle spielt die Kirche? (#glaubewaskanndas 6/9)Was kann der christliche Glaube an Gott bewirken, verändern, gestalten? Und welche Rolle spielt dabei die Kirche? Der Beitrag gibt eine vierfache Antwort (1) Wachstum – Kirche ist weltweit im Kommen. (2) Ernüchterung – Die Volkskirche in der Gegenwart. (3) Hoffnung – Gottes Verheißung bleibt bestehen. (4) Auftrag – Was die Zukunft prägen wird. Kategorie: vorgetragen Redner: Dr. Friedemann Fritsch2022-06-1637 minBengel ThekeBengel ThekeWozu die Welt retten? (#glaubewaskanndas 4)Das Klima ermöglicht Leben auf der Erde. Es ist Gottes Idee, die den  ins Staunen versetzt, der es versteht. Nun gerät das System aus dem  Gleichgewicht. Gottes Heilsplan in Schöpfung, Versöhnung und Vollendung  umfasst aber seine ganze Schöpfung. Der Glaube kann für diese Welt  Hoffnung aufbringen, wo andere Schwarz sehen. Hoffnung ist eine stärkere  Basis für Klimaschutz und verantwortliches Handeln als der  Klimafanatismus unserer Zeit. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Matthias Riedel. 2022-06-0237 minBengel ThekeBengel ThekeWelchen Sinn hat das Ganze? (#glaubewaskanndas 2)Glaube kann Sinn stiften in einer Zeit, die nach Sinn schreit. Er  kann es in der Kraft des Heiligen Geistes, der das scheinbar zufällige  Chaos der Menschheitsgeschichte zu einem lesbaren Text zusammenfügt. Das hat Folgen  (1) für die Glaubensentscheidung, (2) für die ethischen Überzeugungen, (3) für den Umgang mit Leid und Tod, (4) für den Blick auf  geschichtliche Zusammenhänge und (5) für die Zukunftsperspektive der Menschheit. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2022-05-1942 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist der Mensch? Teil 3/3: Gottes ZweiflerDas dritte Kapitel des ersten Mosebuches beschreibt den Menschen als  den, der an Gottes Güte zweifelt und selbst Gott sein will. Die  Konsequenzen sind hochaktuell. Katgorie: Bibel.Arbeiten Redner: Dr. Clemens Hägele2022-05-0536 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist der Mensch? Teil 1/3: Gottes GeschöpfDas erste Kapitel des ersten Mosebuches beschreibt den Menschen als  Gottes Geschöpf, als Ziel und Krone im von Gott eingerichteten  Weltenhaus, der als sein Ebenbild über die Erde herrschen soll. Kategorie: Bibel.Arbeiten Redner: Dr. Clemens Hägele2022-04-2132 minBengel ThekeBengel ThekeGlaube in schwierigen Zeiten. Zwischen Anfechtung und ZuversichtViele Fragen, eine Antwort: Gottes Größe und Allmacht zeigt sich am Kreuz von Jesus Christus. Keine Macht der Welt ist so stark wie diese göttliche “Schwäche” der Liebe. Kategorie: Vorgetragen Redner: Dr. Friedemann Fritsch2022-04-1436 minAn der ThekeAn der Theke#21 „Harte Hunde“: Tierschützer Ralf Seeger hilft in der UkraineRalf Seeger kommt geradewegs von der Maloche, genauer gesagt von den Dreharbeiten der Vox-Fernsehdokuserie „Hundkatzemaus“. Dieses Mal war der Tierschützer aus Kranenburg mit seinem Team in Thüringen, um Tiere zu retten. Anstrengend war’s, so wie immer. Aber macht nix, Lust aufs Plaudern im Podcast „An der Theke“ hat er trotzdem. Und zur Stärkung gibt’s für ihn erst einmal ein Malzbier der Feldschlösschen Brauerei aus Hamminkeln, Marcus und Sara trinken zwei außergewöhnliche Biere aus der Bierbude in Duisburg. Ralf ist Tierschützer, Tierretter, Tierfreund durch und durch. Die meisten dürften ihn n...2022-04-0157 minBengel ThekeBengel ThekeUlrich Zwingli. Warum es bei der Reformation in Zürich um die Wurst ging.Die Reformation hat nicht nur einen Anfang und nicht nur einen Kopf. Nicht lange nach dem Auftreten Luthers geht es in der Schweiz los. Eine Reformation eigener Art. Kategorie: Wer war bitte...? Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-03-3150 minBengel ThekeBengel ThekeBerufen zur Einheit (Epheser 4)Ein Leib, ein Geist, ein Herr, ein Glaube, ein Gott und Vater, so beschreibt Paulus das Fundament der christlichen Gemeinde. Die innere Einheit der Trinität spiegelt sich in ihr, weil der eine Wille Gottes bis heute Gemeinde erschafft. Wie diese Einheit gelebt werden kann, dazu gibt der Apostel ganz praktische Tipps. Kategorie: Bibel.Arbeiten Rednerin: Maike Sachs. 2022-03-1731 minBengel ThekeBengel ThekeDie Rückkehr der Helden. Vorbild und Bildung.In der deutschsprachigen Pädagogik war das Thema der Vorbilder lange Zeit unterbelichtet. In den frühen 2000er Jahren kehrte das Thema plötzlich mit Macht ins öffentliche Bewusstsein zurück. Die Bibel lehrt, dass gute und authentische Vorbilder keine Superhelden sein müssen um die nächste Generation positiv prägen zu können. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Matthias Riedel. 2022-03-1031 minABZ für die Ohren - der PodcastABZ für die Ohren - der PodcastMesserscharfer Zuwachs für die ThekeIntegrierte Brotschneidemaschinen fördern den Kundenkontakt und sparen Platz/Bei Brotaufstrichen kommen Bäckereien nicht an pflanzenbasierten Alternativen vorbei. Bei herkömmlichen Brotschneidemaschinen muss das Verkaufspersonal den Kunden den Rücken zudrehen, sobald er – oder sie - das Brot einlegt und schneidet. In der Theke integrierte Brotschneidemaschinen schaffen hier Abhilfe – das Verkaufspersonal muss sich bei deren Bedienung nicht wegdrehen. Das ist nur einer von mehreren Vorteilen. Tipps zur Reinigung hält die Episode auch parat. Außerdem: An pflanzenbasierter Ernährung kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern fordern Flexitarier einen bewussteren Konsum und Umgang mit tierischen Produkten u...2021-12-1007 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWeiß ich nicht - #6 WACHOLDERFRÜHSTÜCKKleine Tratschrunde mit frischer Wacholder und leckerem Bier. Unser Gast erzählt über Tierverkäufe, TANKEN und einige andere Sachen. Gantie: Nach der Folge ist der Kater weg!!!2021-10-2049 minDer BegleiterDer BegleiterMännersachen an der Theke – Lebensbegleiter mit Musik und HerzMänner und Hospizarbeit: So richtig beliebt ist das nicht. Hospizarbeit ist in Deutschland vor allem Frauensache. Beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter sind fünf der über 50 Ehrenamtlichen Männer. In dieser Episode kommen drei zu Wort. Holger Winkelmann hat sich mit Stefan Rotthoff und Earnie Schrebb an der Theke seiner Stammkneipe getroffen. Männer brauchen doch Alkohol, um über das Leben und den Tod zu reden, oder? Weit weg von Klischees ist ein Gespräch entstanden mit viel Herz und jeder Menge Ehrlichkeit. Mehr Infos zum „Begleiter“ und dem Dienst findest Du auch bei Facebook unter @akhdpaderborn oder im Netz...2021-10-0130 minAn der ThekeAn der Theke#6 Wie der Bananensprayer auf die Banane kamAlles Banane oder was? Ja! Denn in Folge #6 unseres Podcasts ist der Bananensprayer zu Gast „An der Theke“. Der gebürtige Rheinberger Thomas Baumgärtel sprüht seit bald 40 Jahren die gelbe Frucht an Museen und Galerien auf der ganzen Welt. Doch wie ist er eigentlich auf die Banane gekommen?Bevor Sara und Marcus dem Ganzen auf den Grund gehen, stoßen sie erst einmal an. Dieser Teil könnte allerdings für den mittlerweile in Köln lebenden und normalerweise Kölsch trinkenden Künstler zur kleinen Herausforderung werden. Denn es gibt Bier von Bolten, der ältesten...2021-09-0354 minAn der ThekeAn der Theke#6 Wie der Bananensprayer auf die Banane kamAlles Banane oder was? Ja! Denn in Folge #6 unseres Podcasts ist der Bananensprayer zu Gast „An der Theke“. Der gebürtige Rheinberger Thomas Baumgärtel sprüht seit bald 40 Jahren die gelbe Frucht an Museen und Galerien auf der ganzen Welt. Doch wie ist er eigentlich auf die Banane gekommen? Bevor Sara und Marcus dem Ganzen auf den Grund gehen, stoßen sie erst einmal an. Dieser Teil könnte allerdings für den mittlerweile in Köln lebenden und normalerweise Kölsch trinkenden Künstler zur kleinen Herausforderung werden. Denn es gibt Bier von [Bolten](https://www.bolten-brauerei.de/index.php), d...2021-09-0354 minAn der ThekeAn der ThekeTeaser - So klingt der neue NRZ-Podcast "An der Theke"Der Podcast mit Bier und Menschen vom Niederrhein Die NRZ geht jetzt auch ins Ohr! In unserem Podcast „An der Theke“ treffen sich Bierliebhaber Marcus Lenzen und Redakteurin Sara Schurmann in jeder Folge mit einem interessanten Gast vom Niederrhein. Gemeinsam trinken sie ein regionales Bierchen und kommen darüber schnell ins Plaudern. Dabei wird's mal persönlich, mal politisch, mal nachdenklich - in jedem Fall aber immer unterhaltsam. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört! Alle zwei Wochen laden wir freitags eine neue Folge hoch, zu finden bei den gängigen Podcast-Anbietern wie Spotify und Apple Podcast oder auf...2021-06-2103 minEduNerdTalkEduNerdTalkEduNerdTalk#8 "Schwurbel an der Theke - Verschwörungserzählungen in der Kinder- und Jugendarbeit"Vom Mittwoch, 14. April 2021 zu  dem Thema: "Schwurbel an der Theke Verschwörungserzählungen in der  Kinder- und Jugendarbeit" Diesmal dreht sich alles um #Facts und #Fakes in der Kinder- und #Jugendarbeit.2021-04-231h 25Heartbeatsbynight der Szenepodcast by Steven HildebrandtHeartbeatsbynight der Szenepodcast by Steven HildebrandtHeartbeatsbynight #100 der Musikpodcast: ThekenrundeFolge #100, mit der Thekenrunde. Oft wir an der Theke nicht nur getrunken sondern auch gealbert und sich unterhalten. Gedanken kommen zur Aussprache, egal ob Sorgen oder Nöte. Der Barkeeper hat ein offenes Ohr für die Gäste. https://www.instagram.com/heartbeatsbynight/ https://www.facebook.com/steven.hildebrandt.357 Mailadresse: heartbeatsbynight@gmail.com2021-02-2322 minDem Till und der India sein PodcastDem Till und der India sein Podcast#01 - Die Torten-ThekeSie haben es tatsächlich ein zweites Mal getan! In der neuesten Folge ihres Erfolgspodcasts sprechen India und Till über Raclette im Sommer, die Schweiz und schlechte Synchro.Musik:Bluesy Vibes - Doug Maxwell / Media Right ProductionsGreta Sting - Kevin MacLeod ( http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100530 )Lukewarm Hazy - Asher Fulero2020-12-1119 minDem Till und der India sein PodcastDem Till und der India sein Podcast#01 - Die Torten-ThekeSie haben es tatsächlich ein zweites Mal getan! In der neuesten Folge ihres Erfolgspodcasts sprechen India und Till über Raclette im Sommer, die Schweiz und schlechte Synchro. Musik: Bluesy Vibes - Doug Maxwell / Media Right Productions Greta Sting - Kevin MacLeod ( http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100530 ) Lukewarm Hazy - Asher Fulero2020-12-1119 minBesser verhandeln - PRM-Andreas SchraderBesser verhandeln - PRM-Andreas SchraderEpisode 39 - Authentizität in der VerhandlungWenn du Authentizität hörst oder liest – woran denkst Du dann? Wenn ich es lese, lese ich schon fast gar nicht mehr weiter – wenn ich es höre, höre ich zwar weiterhin zu, jedoch konzentriere ich mich dann nicht mehr so genau auf den Inhalt, sondern ein Teil von mir achtet auf weitere Worte, damit ich dann irgendwann innerlich BINGO rufen kann. In meinen Augen ist Authentizität ein typisches Buzzword der heutigen Zeit und deshalb darf und sollte es auch in keinem „Bullshit-Bingo“ fehlen. Doch der Reihe nach – wofür steht bzw. wie definieren wir Authentizität? Ich bin wahrlich...2019-08-2009 minWohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen RäumenWohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen RäumenDer beste Platz ist immer an der Theke - die Magie des GesprächesDie spontane Folge zum Aschermittwoch :-) aber nicht nur für den...Worum es geht? Nun, die Einrichtung gibt den Raum der Möglichkeiten vor, sie bestimmt, ob wir uns entspannt und wohl fühlen oder eher ehrfürchtig und gehemmt sind. Die Theke ist der Ort, an dem man Gespräche führt, die vom Leben erzählen. Eine Atmosphäre, die so ganz anders ist, als die der üblichen Elevator Pitches, der Aufmerksamkeit, die noch nicht einmal 3 Sekunden überdauert und einem Gespräch, das mehr der Selbstdarstellung als des Zuhörens dient. Ein klares Plädoyer für mehr Interes...2019-03-0724 min