Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anderswo - Der Podcast

Shows

Das KlimaDas KlimaDK141 - Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum KlimawandelUnd: Was unterscheidet Österreich vom Rest der Welt? DK141: Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel Und: Was unterscheidet Österreich vom Rest der Welt? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 141 starten wir etwas Neues. Ab jetzt und in den nächsten 9 Folgen werden wir den “Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel” lesen und besprechen. Denn Österreich mag zwar ein kleines Land sein, aber ist aus Sicht des Klimas erstens durchaus interessant. Und man kann zweitens viel über Klimaforschung und -politik lernen...2025-06-1737 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie sieht die Baustelle der Zukunft aus, Jan-Hendrik Goldbeck?Handelsblatt Disrupt Goldbeck baut Rechenzentren für die Bahn, Fabriken für Elon Musk – und neuerdings auch Wohnquartiere für Berlin. In zweiter Generation führt Jan-Hendrik Goldbeck das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder. In dieser Folge spricht er mit Larissa Holzki, Teamleiterin für Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt, über die digitale Transformation einer alten Branche – und was ihr noch im Weg stehen könnte. Goldbeck setzt auf industrielle Bauweise mit Bauteilen aus 15 eigenen Werken in Europa. Das spare Zeit und Kosten – wichtig in einer Branche, die unter Zinsen, Fachkräftemangel und vor allem: unter Bürokratie leide.2025-04-2558 minIst das noch normal?Ist das noch normal?Raus aus der Krise - Auszeit von Ängsten und Sorgen!Ständig schlechte Nachrichten, Krisen überall, steigende Preise, Kriege, Unsicherheit. Viele Menschen fühlen sich momentan dauerhaft belastet – von Dingen, auf die sie oft keinen direkten Einfluss haben.In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Moderatorin Meli Tüchler und unser psychotherapeutischer Experte Daniel Martos genau über dieses Gefühl: die permanente Anspannung, die Angst vor der nächsten schlechten Nachricht – und die Frage, wie man trotz allem wieder zu Ruhe, Freude und Leichtigkeit findet.Darf man überhaupt lachen, genießen, Urlaub machen, wenn anderswo Menschen leiden? Oder ist genau das nötig...2025-04-1653 minReisetalk - Der PodcastReisetalk - Der PodcastInternet & Telefonie auf Reisen - Folge 72Erreichbar sein ist das eine – aber unterwegs die richtigen Entscheidungen treffen zu können, das macht den Unterschied! In dieser Folge sprechen wir über alles rund ums Internet auf Reisen: 📶 Roaming, lokale SIM & eSIM – was lohnt sich wirklich? 💡 Wie du mit mobilem Internet bares Geld sparen kannst 📲 Warum gutes Netz nicht nur für Instagram wichtig ist ✈️ Tipps für kurze Reisen, längere Roadtrips und spontane City-Trips Ob USA, Kanada oder anderswo: Wir zeigen dir, wie du unterwegs verbunden bleibst – ohne dich in Gebühren zu verlieren. Für alle, die smart reisen wollen – rein2025-04-0929 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Alex Gadeberg, Fondsbörse: „Trading ist in Deutschland nicht so ausgeprägt“„Das ist kein Hexenwerk“: Alex Gadeberg sieht den Zweitmarkt für Alternative Investmentfonds als einen simplen Marktplatz. Der Vorstand der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG spricht über diesen Sekundärmarkt – schon mal als stille Liquiditäts-Revolution bezeichnet –, der nicht nur für diejenigen gut ist, die aus einem Fonds raus wollen, sondern eben auch für die, die drinbleiben. Eine alte Weisheit beleben wir in unserem Gespräch: Man merkt erst das Liquidität fehlt, wenn sie nicht mehr da ist. Es geht also um ein Ventil, um die Stabilisierung von Fonds. Bei Zwangsauflösungen gebe es nur Verlierer. Momentan sieht Alex institu...2025-04-0730 minSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensMitten im Leben: Menopause und Pubertät - wie passt das zusammen? Staffel 2, Folge 4Wenn die Hormone Wellen schlagen ist das: die Pubertät, klar. Oder eben die Wechseljahre. Wir klären, womit man rechnen muss, wenn beides zur gleichen Zeit im gleichen Haushalt stattfindet und fragen: Wie oft möchte man dann zur Axt greifen? Eine klare Antwort darauf gibt uns und euch unser Gast Tina Häussermann. Die Musikkabarettistin und Comedienne ist 52 und hat zwei Töchter im Teenager-Alter, kurz: Sie weiß, wovon sie spricht. Sie erzählt uns außerdem, warum ihr die Wechseljahre neben Hitzewallungen auch viel Gutes gebracht haben und wieso es so wichtig ist, über Menopause und Klimakter...2025-03-2645 minNebelspalterinnenNebelspalterinnenDie Spaltung der Gesellschaft – ein Segen für die Demokratie?Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe. Shownotes Fällt die Schweiz auseinander? Solange wir darüber abstimmen, nicht. (Nebelspalter) Barometer: Zusammenhalt in der Schweiz (Sotomo) Politische Philosophie: Agonoistischer Pluralismus (Information-philosophie.de) Wo junge Frauen anders ticken als junge Männer (SRF) In der Schweiz sind politische Gräben weniger tief als anderswo (SRF) Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram Maria-Rahel Cano Instagram «Nebelspalterinnen»2025-02-1141 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsPopfilter – Der Song des Tages | Odd Couple und die YOLO-AttitüdeMit Vollgas in den Lockdown Ihre Musik sei eine Mischung aus King Gizzard and the Lizard Wizard und Helge Schneider, so schreibt es ein Musikmagazin über „Universum Duo“, das letzte Album von Odd Couple, das am 13. März 2020 erscheint. Jenem Tag, als der erste Lockdown in Kraft tritt und alle Clubs, Kneipen, Theater, Kinos und viele Ladengeschäfte bis auf weiteres schließen müssen. Corona bremst die Band und alle Tourpläne aus. Jetzt gibt’s etwas Neues von Odd Couple, die Band kündigt mit dem Song „2 Leute“ ihr neues Album „Rush-Hour des Lebens“ an. In den vergange...2024-12-0809 minSeestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?8# Warum ist euer Job der beste der Welt, Gerhard Schuster und Robert Grüneis?aspern Die Seestadt Wiens feiert zehn Jahre Entwicklung. In dieser Podcastfolge zieht Wojciech Czaja mit Gerhard Schuster und Robert Grüneis, den Vorständen der Wien 3420 Aspern Development AG, Bilanz und spricht über Erfolge und Herausforderungen eines Projekts, das sich kontinuierlich wandelt."Es gibt in Österreich kein vergleichbar großes Stadtentwicklungsprojekt", sagt Gerhard Schuster und verweist gleichzeitig auf die vielfältigen Funktionen, die in der Seestadt entstehen: "Nicht nur das Wohnen oder eine Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeit, sondern vor allem eben Forschung, Bildung und Nahversorgung." Diese Kombination, die eine Stadt erst lebendig macht, ist auch die...2024-11-2042 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 710 | Ankunft in der Wachau bei FreundenDAILY PODLOG 710 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-11-1104 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 692 | Neues aus der ZahnarztpraxisDAILY PODLOG 692 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-10-2406 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 687 | Das tolle Team der Ferienspielaktion EndingenDAILY PODLOG 687 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-10-1906 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 683 | ... und wieder der ZahnDAILY PODLOG 683 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-10-1503 minVorwärts nach weit - Der Hannover 96-PodcastVorwärts nach weit - Der Hannover 96-PodcastFolge 294 - Klare VerhältnisseHannover 96 behält die weiße Weste in Heimspielen und kann gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 gewinnen. Alles prima also? Tobi ist nicht begeistert. Andre und Chris sehen die Truppe von Trainer Stefan Leitl dafür voll im Soll. Bei allem sind sich alle wieder einig: die Verhältnisse waren vor einem Derby selten so klar, wie dieses Mal. Am Sonntag kann es daher nur einen Sieger geben: Hannover 96. Die drei blicken auch noch kurz rüber zu den Frauen und auf die Demo "Für eine freie Fankultur in Niedersachsen & anderswo." Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impress...2024-10-0348 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 660 | Langballig - Der GriecheDAILY PODLOG 660 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-09-2206 minpeople | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.#93 - Die Delete-Strategie für mehr Produktivität und ein gesundes Arbeitsumfeld in Unternehmen und anderswo mit Martin GaedtIn dieser Episode spreche ich mit dem Keynote-Speaker und mehrfachen Buchautor Martin Gaedt über sein neues Buch "Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie". Wir sprechen über die positiven Auswirkungen des Streichens von unnötigen Aufgaben, Prozessen und Abläufen.Martin erklärt, wie die Delete-Strategie Unternehmen hilft, effizienter und profitabler zu werden und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.Er teilt im Podcast und in seinem Buch praktische Methoden und Übungen, die jeder sofort anwenden kann.Du hörst beeindruckende Beispiele aus verschiedenen Branchen, die zeigen, wie das Streichen von Aufgaben zu mehr Erfolg, Profit und Zufriedenheit führt.Du bekommst...2024-09-2044 minExzellent erklärt - Spitzenforschung für alleExzellent erklärt - Spitzenforschung für alleDas Universum im Labor: Wie künstliche Intelligenz (KI) bei der Suche nach Elementarteilchen hilft Die Suche nach neuen Elementarteilchen gleicht einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Im Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am CERN prallen 40 Millionen Mal pro Sekunde Teilchen höchster Energie aufeinander. Meistens passiert bei diesen Kollisionen nichts Aufregendes. Wenn aber doch etwas passiert, darf man diesen Moment nicht verpassen. Am sinnvollsten wäre es, alle Kollisionen kontinuierlich aufzuzeichnen. Aber solche gigantischen Datenmengen lassen sich nicht speichern. Also muss vorher gefiltert werden – und dabei kann künstliche Intelligenz helfen. Künstliche Intelligenz kommt auch beim IceCube Neutrino Observatory am Südpol zum Einsatz. IceCube besteht aus einem Kubikki...2024-09-1526 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 646 | Besuch auf der Insel FöhrDAILY PODLOG 646 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-09-0806 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Die Superkräfte der Aloe VeraMagic Moments für eine heile Haut mit Nicole Borek In dieser Folge verlassen wir streng genommen die Welt der heimischen Wildpflanzen, machen dafür jedoch eine spannende Reise in andere Teile der Erde. Entdecken wir eine Wüstenblume, die anderswo auf der Welt seit Jahrtausenden als Naturheilmittel galt. Bei den Ägyptern trug sie den Namen "Pflanzen der Unsterblichkeit". Heute hast du die bekannte Aloe Vera vielleicht auf deiner Fensterbank. Daher ist es äußerst lohnend, sich deiner grünen Mitbewohnerin in Sachen Haut- und Heilwirkung zu nähern. Melanie spricht mit Nicole Borek, Gründerin von Wild Baboon und Gewin...2024-09-0544 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 630 | Rückgabe der englischen GasflascheDAILY PODLOG 630 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-08-2305 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 622 | Abschied von der Isle of MullDAILY PODLOG 622 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-08-1504 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 620 | Nordlichter an der Uisken BayDAILY PODLOG 620 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-08-1305 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 618 | netzlos in der Calgary BayDAILY PODLOG 618 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-08-1104 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 611 | Fairy Pools und Abschied von der Isle of SkyeDAILY PODLOG 611 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-08-0406 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 557 | Autotreffen der DorfjugendDAILY PODLOG 557 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-06-1104 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneBeendet den braunen Spuk!240524PC beendet den braunen SpukMensch Mahler am 24.5.2024 Selten hat mich eine Breaking News so glücklich gemacht wie diese: „AfD soll aus Fraktion im Europaparlament ausgeschlossen werden“. So tickerte es gestern durch alle Medien. Ich sah mich in meiner Meinung bestätigt, die ich schon habe, seit die AfD sich radikalisiert hat: Die werden sich selbst erledigen. Und es hat sich bestätigt. So viel Dummheit und Lüge auf einem Haufen – das kann selbst am finstersten dunkelbraunen Stammtisch nicht mehr verfangen.Ausgerechnet an dem Tag kam die Meldung, als...2024-05-2401 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuerberaterkongress 2024: Steuern. Mit Recht! Von anderswo Fahrn, fahrn, fahrn mit der Deutschen Bahn – und zwar zum Steuerberaterkongress 2024 in der Bundeshauptstadt. Wir haben uns mal in Schale geworfen, wäre gar nicht nötig gewesen, denn das hört man eh nicht. Wen man aber bei uns hört, sind der Präsident des Bundesfinanzhofs Hans-Josef Thesling oder auch Bundesfinanzminister Christian Lindner. Und außerdem reden wir über Nachhaltigkeitsberichterstattung, New Work und Fachkräftegewinnung. All das fast live hört ihr in unserer neuen Podcast-Folge. Gesprächspartner: Hans-Josef Thesling, Präsident Bundesfinanzhof, München https://www.bundesfinanzhof.de/de/gericht/organisation/praesident-und- vizepraesident...2024-05-2123 minCampingKinder - Der Camping Podcast für Camping FamilienCampingKinder - Der Camping Podcast für Camping Familien#89 - Camping LolotteNaturcamping auf dem Campingplatz Lolotte Über Himmelfahrt hat Inke mit ihrer Familie einen Zeltplatz besucht, der völlig anders ist als andere Campingplätze Ein Campingplatz auf dem Wohnwagen und Wohnmobil verboten sind und Freunde darf man auch nicht mitbringen. Dafür ist die Matsche viel matschiger als anderswo und auch das Gemeinschaftsgefühl am Lagerfeuer ist einzigartig. Wie zelten fast ohne Strom funktioniert hat und weshalb Inke ihr Luftschloss vielleicht mal eine ganze Woche unbewohnt dort stehen lassen würde, hört ihr in dieser Folge. Mehr Infos zum Campingplatz https://www.campinglolotte.nl/de/ Unser aktueller Sponsor und Euer An...2024-05-2038 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 524 | Stammtisch der Camper NomadsDAILY PODLOG 524 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-05-0903 minPodcast für SelbstwirksamkeitPodcast für Selbstwirksamkeit#56: Se*ualität in Partnerschaften: Lust oder Frust?In dieser Podcast-Folge beleuchten wir ein ganz prickelndes Thema: Se*ualität in Partnerschaften. Ein so natürliches und doch so "verdecktes" und oft in den Hintergrund gedrängtes Bedürfnis. Doch hier sind wir schon mittendrin. Wessen Bedürnis ist es überhaupt - mehr männlich oder mehr weiblich? Was spielt da an gesellschaftlichen Vorstellungen und Erwartungen mit? Ist Se*ualität vielleicht viel mehr, als uns beigebracht wurde? Erfahre mehr dazu in dieser Podcast-Folge. Tamara Altermatt, Diana & Rico Stämpfli tauchen in dieses Universum ein und beantworten eure eingereichten Fragen und noch...2024-05-041h 17André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 517 | Der Zahn ist rausDAILY PODLOG 517 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-05-0206 minTalk To Play | Der Pen and Paper PodcastTalk To Play | Der Pen and Paper PodcastTalk To Play | Der Pen and Paper Podcast - Folge 1: Die Kommunikationsquest und warum Reden das Wichtigste istWir feiern Geburtstag! 🥳Und das Feiern Marcel und Micha gebührend mit der ersten Folge Talk To Play. 🎤 Dabei steigen die beiden direkt mit einem ganz besonderem Thema ein: Kommunikationsprobleme im besten Hobby der Welt und wie man sie lösen kann. 😎 Dabei gehen sie auf Kommunikationsquest und ergründen die Möglichkeiten des besseren Zusammenspiels und klären die Frage, warum der Podcast eigentlich "Talk To Play" heißt. ❓ Also? Reinhören! Unterstütze uns!☕ Der beste Weg uns zu unterstützen ist Ko-Fi  - dort kannst du unter Anderem exklusive Spiel...2024-04-301h 17Podcast für SelbstwirksamkeitPodcast für Selbstwirksamkeit#54: Paarzeit will Aufmerksamkeit! (Dialekt)In dieser Podcast-Folge stellen wir euch den Paar-Event in St.Gallen vor: Rendez-vous à la carte - Ein Menü Surprise für eure Beziehung. In Kooperation mit Tamara Altermatt gestalten wir für euch den Paar-Event in St.Gallen, denn ein ähnlicher Alltag bringt uns immer ähnliche Gespräche. Wie also von diesem Menschen, den wir so gut kennen, etwas berauschendes, erfrischendes, komplett neues erfahren? Mit viel Vergnügen begleiten wir eure Paargespräche in Bereiche, wo anderswo leichte Navigationsschwierigkeiten auftreten könnten. Zwischen radikaler Ehrlichkeit und appetitlichen Geständnissen bekommt ihr Impulse zu Begegnung, Formen von Intimität und Arten der Verführu...2024-03-2114 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 456 | Besuch bei der Travelfamily in KölnDAILY PODLOG 456 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt e...2024-03-0203 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDer nächste große Reiseabschnitt beginnt | unterwegs mit dem WohnmobilIn dieser Folge meines Podcasts erfährst du, wo mich mein nächster längerer Reiseabschnitt hinführt. Eine spannende Zeit liegt vor mir. In diesen Ländern (ja, es sind gleich mehrere) war ich noch nie. Ein paar Herausforderungen sind jetzt schon klar, aber ich bin mir sicher, dass noch viele während der Reise entstehen werden. Höre gerne rein, und gib mir Tipps, falls du schon in dem ein oder anderen Land warst. Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Di...2024-02-2717 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAuszug aus der Wohnung | die letzten Tage vor dem ReisestartIn dieser Episode zum Lebensweg erzähle ich von meinen letzten paar Wochen und meinem letzten Tag in meiner Wohnung, bevor ich am 01. Mai 2018 in mein Wohnmobil gezogen bin. Wie das war, und wie ich mich dabei gefühlt habe, erfährst du in dieser Podcastfolge. Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Ins...2024-02-1316 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneBauernkrieg240207 PC Bauernkriege   Mensch Mahler am 7. Februar 2024 Reden wir nicht lange drum herum: Politik ist erpressbar. Mit Wählerstimmen. Die regierenden Parteien tun nicht alles zum Wohl des Volkes und des Globus, sondern zum Machterhalt. Beispiel: Gebäudeenergiegesetz. Kleinlaut musste Minister Robert Habeck kräftig zurückrudern, um seine Person, die Grünen und die Ampel nicht durch Selbstmord zu erledigen.Jüngstes Beispiel: die Bauernproteste. Große Sympathie in der Bevölkerung für das Traktorengetöse auf den Straßen. Kaufverhalten in den Supermärkten: diametral entgegen. Immer weiter Masse statt Klasse, Ha...2024-02-0701 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 429 | Auszug aus der FerienwohnungDAILY PODLOG 429 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt e...2024-02-0404 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneWas bedeutet Liebe im Sozialstaat?240111PC – Liebe ist Fairness im SozialstaatMensch Mahler am 11. Januar 2024 Nein, man muss nicht alles krampfhaft mit dem Slogan des Jahres harmonisieren. Beckenbauer vorgestern, der Bauernprotest gestern – da habe ich die Liebe mal rausgelassen.Aber wenn ich sehe, was insgesamt in unserem Staat schiefläuft, dann kommt die Liebe doch wieder ins Spiel. Die Liebe zu allen Menschen. Zu allen.Die Bäuerinnen und Bauern gehen auf die Straße. Das Zugpersonal streikt. In den Kitas finden wir wenige, die die Arbeit mit den Kleinen noch machen wollen. In der Gast...2024-01-1101 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnReise nach Dänemark | Ferienwohnung auf der Insel BornholmIn der heutigen Folge bringe ich etwas Licht ins Dunkle. Ich bin in einer Ferienwohnung auf der dänischen Insel Bornholm. Aber warum ausgerechnet hier. Ist ja kein typischer Spot zum Überwintern mit dem Wohnmobil, oder? Ich erzähle darüber, warum ich hier "gestrandet" bin, und wie lange ich bleibe. Wenn du noch Fragen hast, dann stelle sie mir gerne hier unter den Shownotes oder auf Social Media. Kontaktdaten findest du wie immer hier unten. Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link z...2024-01-0911 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnPodlog 403 | erster Tag in der FerienwohnungDAILY PODLOG 403 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten & Talk von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es nat...2024-01-0903 minHörkombinat :PolitikHörkombinat :Politik#47: Links. Mitte. Rechts. Nach den Wahlen in der Schweiz und anderswoEin Gespräch mit Kaspar Surber (WOZ) und mehr Bei etlichen Wahlen in Europa, aber auch jüngst in Argentinien sind Siege rechter Parteien und Kandidat:innen zu beobachten. Auch nach den Bundeswahlen in der Schweiz wurde vielerorts ein Rechtsrutsch diagnostiziert. Die WOZ aber betrachtet diesbezüglich ein anderes Ergebnis als bedeutendstes: Die rechtsliberale FDP, jahrzehntelang die dominierende Partei der Schweiz, ist auf den vierten Platz zurückgefallen. WOZ - Die Wochenzeitung LE MONDE diplomatique: Der tiefe Fall der Schweizer Freisinnigen Das Resultat der jüngsten Wahlen erzählt viel über die historische Verflechtung von Wirtsch...2023-12-1030 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungPeggy Lukac Design in der SteifensandstraßeMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit der bekannten Schauspielerin und Regisseurin Peggy Lukac, die in der Charlottenburger Steifensandstraße 9 (ganz in der Nähe der Berliner Antikmeile in der Suarezstraße) ein ungewöhnliches Geschäft betreibt.Bei "Peggy Lukac Design" stehen Recycling und Upcycling im Mittelpunkt: Hochwertige Stoffe wie Kimonos, Brokate und Saris werden zu neuen Kleidungsstücken verarbeitet. So entstehen Unikate, die anderswo ein Vielfache...2023-12-0822 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAuszug aus der Wohnung | Verkaufen, Verschenken, EntsorgenIn dieser Episode zu meinem Lebensweg (Kategorie 3) erzähle ich über die Planung der letzten Monate im Steinhaus.  Von September 2017 bis Ende April 2018 hatte ich Zeit meine Wohnung zu räumen. Vieles habe ich verkauft, verschenkt oder auch entsorgt. Wie ich das gemacht habe, und wie es mir dabei erging, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Zudem erläutere ich einen Tipp, wie man ToDo's für ein Projekt visualisieren kann, um auch die Erfolge beim Abarbeiten sehen zu können. Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest...2023-09-1211 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnJubiläumsfolge | 400 mal Talk von anderswoEs ist wieder soweit. Die nächste Jubiläumsfolge ist online. Dies hier ist die 400. Folge von André talkt Anderswo. Und ja, ich bin schon etwas stolz darauf. Vor allen Dingen darauf, dass der Podlog bereits 278 Folgen umfasst. In dieser Episode gewähre ich dir einen Einblick in die Statistik meines Podcasts. Ich erläutere wie viele Downloads die einzelnen Folgen bzw. Kategorien haben. Und ich erzähle auch, in welchen Ländern denn so mein Podcast gehört wird. Höre selbst hinein und schreibe mir gerne, wie du diesen Einblick findest. Ich freue...2023-09-0516 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Wasserstoff muss schneller kommen - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftWasserstoff: Die Zukunft der Energieversorgung? Eine klimaneutrale Lösung für Mobilität und Industrie Bei der Sommersitzung der Wasserstoff-WG in Berlin ging es um die Nutzung bestehender Gasleitungen und Speicher. Das sei kein Problem, es müsse nur endlich losgehen, so die Experten. Laut Wissenschaftlern vom Fraunhofer-Institut ISE sind die heutigen Gasnetze sicher, um statt Erdgas künftig Wasserstoff zu transportieren. Auch bestehende Speicher könnten umgenutzt werden. Dadurch könnte es schnell gehen mit dem Umstieg vom fossilen Erdgas auf Wasserstoff, sei es aus eigener Produktion oder importiert von anderswo. In der Berliner Wassers...2023-08-2212 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneSippenhaft 1936-1945230809PC Sippenhaft im Jahr 2023?Mensch Mahler am 9. August 2023Die Volksseele kocht hoch, wenn es um abscheuliche Verbrechen geht. Ich sage nur: Todesstrafe für Kinderschänder. Bestrafung der Familien von Terroristen.Wer in Neukölln oder im Ruhrgebiet lebt, der weiß, was es heißt, wenn meist arabische Clans die Kietze regieren. Wenn die kleinen Paschas die Schulen aufmischen und die großen doe Gastro- und Drogenszene. Betütelt und beschützt von Mama und dem ganzen Clan.Da möchte man gerne den etwas gröberen  juristischen Besen nehmen und aufräumen. D...2023-08-0901 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDer nächste Reiseabschnitt startet | Der Norden in Schweden mit dem WohnmobilEin neuer Reisabschnitt beginnt. Dieses Mal führt mich mein Weg in den Norden Schweden. Meine erste Wohnmobilreise nach Schweden fand im Mai 2018 statt - als zweites Reiseland meiner Langzeitreise. Eine Menge positiver Erinnerungen kommen da auf, wenn ich an eines meiner Herzensländer denke. Nicht zuletzt auch durch das gemeinse Reisen mit meinen Freunden der Travelfamily - Verena, Jochen und die drei Jungs. Diese werde ich nun endlich an ihrer neuen Base in Nordschweden, nahe der Grenze zu Finnland, besuchen. Was sonst noch so geplant ist, erfährst du in dieser Folge mei...2023-07-1810 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDer Zukunft auf der Spur | neue Ideen für meinen LebenswegIn dieser Folge zum Lebensweg erzähle ich dir aus den Jahren 2016-2017. Wie ich aus der Depression Kraft schöpfen konnte und welche Ideen für ein neues Lebensmodell in mir reiften. Die kleine Pflanze des mobilen Arbeitens und Reisens war gepflanzt und durfte sich langsam aber stetig entwickeln. Höre selbst, wie es mir dabei erging und wie ich die weiteren Schritte geplant habe.   Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/pay...2023-07-1109 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneDreidimensional leben230711PC Dreidimensional leben Mensch Mahler am 11.7.2023Zwei Koordinaten sind klar: Der Längen- und der Breitengrad. So können wir an jedem Ort der Welt feststellen, wo wir leben. Aber um Leben möglich zu machen, muss eine dritte Dimension dazu kommen: Die Höhe bzw. die Tiefe. Sie entscheidet darüber, ob Leben überhaupt möglich ist. Und wie es um die Lebensqualität bestimmt ist.Von der Höhe über Normal-Null hängt derzeit die Existenz vieler Menschen ab. Kombiniert mit dem Längen- bzw. Breitengrad entscheidet sich, ob es dort Wasser gibt...2023-07-1101 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnUrlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte | meine aktuellen ReisepläneEs geht nochmals für mich auf einen Urlaubstrip nach Mecklenburg-Vorpommern. Mit meinen Freunden/Verwandtschaft geht es an die Mecklenburgische Seenplatte. Dort waren wir schon ein paar mal - jedoch gibt es noch genug Seen, die wir noch nicht kennen bzw. auf denen wir noch nicht gepaddelt sind. Dieses mal werden wir im Großraum Mirow unterwegs sein und den ein oder anderen Campingplatz testen. Diese Reise war meinerseits gar nicht geplant - aber höre selbst, warum ich mich entschlossen habe, wieder mit dabei zu sein.   Wenn du mein...2023-06-2709 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnWeiter auf der Lebensreise | Existenzgründerzuschuss und WeiterbildungIn der heutigen Folge zum Lebensweg erzähle ich meine Geschichte weiter. Was kam nach den Depressionen? Welchen beruflichen Werdegang habe ich geplant? Klappte es mit dem Existenzgründerzuschuss des Arbeitsamtes? Welche Weiterbildung habe ich gemacht? Höre selbst rein und erfahre, wie es bei mir weiter ging.   Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: ...2023-06-1307 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnJubiläumsfolge | 300 mal Talk von anderswoDies ist die 300. Folge von André talkt Anderswo!!! Ich kann es selbst kaum glauben, dass es schon so viele Folgen sind. Ganz klar spielt da auch der tägliche Podlog eine große Rolle. Ich bedanke mich ganz herzlich für dein Zuhören und deinen Support für meinen Podcast. Unter anderem hörst du auch ein Grußwort meiner lieben Freunde von remote-on-road.de Vera und Tim. Darüber habe ich mich sehr gefreut. In dieser Folge erläutere ich auch nochmal kurz die verschiedenen Katagorien (Seasons), die es bei mir im...2023-06-0509 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWer ist der Türhüter?PfingstdienstagÜber eine Tür zu den Schafen, eine für die Schafe, das drinnen und das draussen - und über den Türhüter, der die Türe in zweifacher Weise öffnet. - heute mit P. Julius KappelEvangelium: Joh. 10:1-10Amen, amen, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Schafstall hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber.Wer aber durch die Tür hineingeht, der ist der Hirt der Schafe.Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimm...2023-05-3006 minEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung Folge 58 KW 20, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia JakobshagenThemen in der 20. KW:Sonderfolge SEXUALISIERTE GEWALT IN BERLINER CLUBS – UND ANDERSWO.|Sexismus und sexualisierte Gewalt sind im Nachtleben gang und gäbe, so der Schweizer Rundfunk.  |Sexualisierte Gewalt umfasst alle Formen von sexuellen Handlungen, die gegen den Willen einer Person ausgeführt werden und die persönliche Grenzen der Betroffenen überschreiten. | Seit Ende 2016 macht sich strafbar, wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt.| 40 Prozent aller Frauen haben seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt.|Auf Partys wollen 90 Prozent der Frauen nur tanzen, aber 90 Prozent...2023-05-1730 minMANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHTMANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT#47 Managementgerede: Flache HierarchienIn der ersten Folge nach dem Ausscheiden von Carina Schneppenheim widmet sich der Podcast im "Managementgerede" dem Thema "flache Hierarchien".„Flache Hierarchien“ sind u.a. in vielen New Work-Konzepten oder auch in Stellenausschreibungen als ständige Begleiter wiederzufinden. Sie gelten vielen Menschen in der Arbeitswelt als „modern“ und „zeitgemäß“. Aber warum eigentlich? Wenn Organisationskonzepte und Managementmethoden als Begriff einen Hype erleben, lohnt es sich, dies zu hinterfragen.In der aktuellen Folge widme ich mich mit Herrn Heinrich Scharp (Scharp Consulting) der Fragestellung, ob und wann flache Hierarchien sinnvoll sein können. Einer Anzahl an Vorteilen steht jedoch auc...2023-04-2848 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneAuch Kinder in den Knast?230406PC – Strafmündig schon unter 14?Mensch Mahler am 6. April 2023 In vielen Ländern ist es anders als in Deutschland. Bei uns sind Kinder – oder besser gesagt Teenager erst mit 14 Jahren strafmündig. Bis dahin können sie alles machen, was ihnen in den Sinn kommt – ins Gefängnis gehen sie dafür nicht. In der Schweiz beginnt die Strafmündigkeit bei 10, den Niederlanden im Alter von 12 Jahren, in Frankreich gibt es keine feste Grenze und in Belgien liegt sie gar erst bei 18 Jahren. In den USA können schon 9jährige mit einer Mordanklage konf...2023-04-0502 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnJubiläumsfolge | 200 mal Talk von anderswoDies ist die 200. Folge von André talkt Anderswo!!! Ich kann es selbst kaum glauben, dass es schon so viele Folgen sind. Ganz klar spielt da auch der tägliche Podlog eine große Rolle. Ich erzähle heute über die Enstehung des Podcast und den Weg bis zur 200. Folge. Aber ich gebe auch Antworten auf Fragen aus der Community. So berichte ich über meine TOP 5 Übernachtungsplätze und gebe Antwort auf die Frage "Wie gehst du mit Einsamkeit um". Um das Ganze abzurunden verrate ich in dieser Episode auch, welche Länder ich noch sehr...2023-03-0538 minTeurer FahrenTeurer FahrenTeurer Wohnen | Episode 7: Zurück in die ZukunftAlle sind sich einig: Auf dem Wohnungsmarkt läuft etwas schief. Lösen muss das die Politik. Aber wie geht gute Wohnungspolitik? Die Stadt Ulm hat ein 130 Jahre altes Rezept für bezahlbaren Wohnraum. Während anderswo Grundstückspreise explodieren, steigen Kaufpreise und Mieten in Ulm weniger stark. Was macht Ulm anders als der Rest der Republik? Und ist das ein gutes Modell für andere Städte? Eine Sache kann aber auch Ulm nicht leisten: Dass Sozialwohnungen dauerhaft bezahlbar bleiben und nicht aus der Sozialbindung fallen. Die Bundesregierung setzt deshalb auf ein altes Konzept, das nun seine Renaissance erleben...2023-02-2341 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnIdeen für den Podcast | Hilfe der CommunityHeute benötige ich deine Unterstützung. Ja genau DEINE!!! Ich stelle mir in dieser Folge die Frage, welche Inhalte für dich relevant sind bei André talkt Anderswo. Und bitte dich, dir einmal 2-3 Minuten Zeit zu nehmen, um mir zu erzählen, was dir in meinem Podcast wichtig ist. Was du vielleicht besonders magst, aber auch was dir nicht gefällt und welche Wünsche du für die Zukunft hier hast. Ich sage dir jetzt schon Danke für deine Unterstützung! Ganz schnell geht es per WhatsApp unter +4916099638266. Oder auch...2023-01-2405 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAn der Küstenstraße nach Griechenland | Anreise zur ÜberwinterungHeute möchte ich dir erzählen, wie ich nach Griechenland gefahren bin. Ich erläutere meine Anreise zur Überwinterung 2022 - 2023. Im Podcast erzähle ich darüber, welche Zwischenstationen es gab, wie lange die Fahrt entlang der Küstenstraße gedauert hat und wieviele Kilometer so zusammen gekommen sind. Zudem gibt es ganz kurze Einblicke in die jeweiligen Länder - also so zum reinschnuppern ;-). Lass' mich gerne wissen, wenn du mehr darüber wissen möchtest oder Tipps zur Anreise bzw. den Transit nach Griechenland benötigst.   Wenn du mei...2022-12-1309 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnGeschichten aus Griechenland | der Podlog beginntJuhu - endlich geht es wieder weiter bei André talkt Anderswo. Heute erzähle ich ein wenig darüber, wo ich gerade bin. Und - ich kündige den PODLOG an. Vom 01. bis 24. Dezember werde ich jeden Tag ein Türchen öffnen und euch in einer Art Tagebuch (Logbuch) über meinen Tag berichten. Ganz kurz in ein bis drei Minuten erzähle ich was so in meinem Alltag an diesem Tag passiert ist oder welche Gedanken mich gerade so umtreiben. Die Idee zum Namen Podlog, einer Mischung aus Podcast und Logbuch, kam mir bei einem Strandsp...2022-11-2911 minSALTO PodcastSALTO PodcastSechsaugen-Gespräch: die aktuelle Debatte | 4. Miserable LageMit Rudi Vouk und Hubert Mikl über die miserable Lage der Volksgruppen in Österreich. In Südtirol nahm davon kaum jemand Notiz. Das reiche und satte Südtirol schert sich wenig um Minderheitenrechte anderswo. Der Europäische Gerichtshof EuGH versenkte die Minority Safepack, das Minderheitenpaket der Minderheitenorganisation Fuen. Die Richter stimmen mit den Thesen der EU-Kommission überein, für Minderheiten sind die Mitgliedsstaaten zuständig. Deren Umgang mit Minderheiten ist EU weit mit wenigen Ausnahmen kaltschnäuzig. Von den 13 Minderheiten in Italien hat nur Südtirol eine weitreichende Autonomie, die Regionen in Spanien oder die deutschsprachige Minderheit in Belgien. Und dann ist S...2022-11-1616 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneKönig Fußball und sein verkommenes Reich221027PC König Fußball und das verkommene Reich. Mensch Mahler am 27.10.2022 Ich gebe es offen zu: Ich bin in der Klemme. 1966 – ich war 13 – habe ich einen Platzverweis erhalten, als ich lautstark protestiert habe gegen die Fehlentscheidung des Wembley-Tores, das England unverdienterweise den Titel gebracht hat. Mein Vater schmiss mich raus, nachdem ich dem Schiedsrichter unschöne Dinge an den Kopf geworfen habe.Ich bin aber auch schon Zeit meines Lebens entschiedener Kämpfer für die Menschenrechte. Als Student habe ich eine Ortsgruppe von amnesty international geleitet. Und jetzt habe ich das Dil...2022-10-2701 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneAngst vor dem Winter 1221017PC Angst vor dem Winter 1 - Vorsorgen. Mensch Mahler am 17.10.2022 Seit ich meinen Kindern Bilderbücher vorgelesen habe, ist das von der Maus Frederick mein Favorit. „Ich sammle Farben für den Winter“ sagt Frederick, während alle anderen eifrig Nüsse, Körner und vieles andere in den Bau schleppen, um vorgesorgt zu haben, wenn der Winter kommt. Frederick sammelt auch Wörter und Licht, Mut und Zuversicht. Und wenn die Mäuse frierend und hungrig in ihrem Winterbau sitzen, dann packt Fredrick seine Schätze aus.Wir gehen auf einen harten Winter zu. Hier in Deuts...2022-10-1701 minVoll in die PresseVoll in die PresseVIDP#63 – Picasso-Schwein, Satansbraut und Milliarden-FakeVoll in die Presse - Episode 63 In der dreiundsechzigsten Episode unseres teuflisch-guten Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ lesen wir wieder in Stammbesetzung das Internet vor. Wir bleiben am heißen Thema Schachbetrug dran: Wo kann man Schachcomputer körpernah verstecken? Und können Menschen spielen wie Deep Blues Enkel? Dabei schlürfen wir sonderbares Bier aus Portugal und wundern uns über Altbier aus Oklahoma. Außerdem machen bei uns untote Inder öffentlich Party zum Beweis ihrer Lebendigkeit. Und anderswo basteln findige Japaner an solarbetriebenen Schaben-Cyborgs. Mit Fernbedienung natürlich. Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links...2022-10-011h 13Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alleExzellent erklärt - Spitzenforschung für alleDas „ORIGINS of Life Lab“: Der Entstehung des Lebens auf der Spur Wie ist das Leben entstanden? Über die Anfänge des Lebens ist recht wenig bekannt. Der Exzellenzcluster ORIGINS in München versucht, Leben im Labor entstehen zu lassen. Die Forschenden wollen nicht die biologische Evolution nachzeichnen, die sich im Stammbaum von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen widerspiegelt. Sie denken eher an sehr rudimentäre Formen des Lebens: An die ersten Moleküle, die sich selbst vervielfältigen und dabei selbstständig Information weitergeben konnten. Solche Einheiten müssen sich in einer Evolution der Moleküle aus weitaus einfacheren Bausteinen entwickelt haben. Die Experten Professorin Petra Schwille ist Direktori...2022-09-1540 minDas KlimaDas KlimaDK057 - Waldwiderstand der Baumgemeinschaft: Klima und tropische Wälder…und warum liegt die Verantwortung für die Tropenwälder außerhalb der Tropen? DK057 - Waldwiderstand der Baumgemeinschaft: Klima und tropische Wälder …und warum liegt die Verantwortung für die Tropenwälder außerhalb der Tropen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 57 lesen wir das letzte reguläre Kapitel in Teil 2 des IPCC-Berichts. Und schauen uns die Tropenwälder der Erde an. Das Fazit ist eigentlich simpel: Der Wald wird weniger. Und wir müssen s...2022-09-0544 minDas KlimaDas KlimaDK056 - Es wird matschig: Die Klimazukunft der Polarregionen…und soll man Urlaub in der Antarktis machen? DK056 - Es wird matschig: Die Klimazukunft der Polarregionen …und soll man Urlaub in der Antarktis machen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 56 wird es kalt. Obwohl es auch wärmer wird und zwar in den Polarregionen. Das hat Auswirkungen, durchaus auch positive. Zumindest für Schifffahrt und Tourismus, was aber wieder ganz neue Probleme mit sich bringt. Was mit den Polarregionen der Erde passieren wird und...2022-08-2942 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneGott nicht nötig haben220815PCGott nicht nötig haben. Mensch Mahler am 15.08.2022Gestern beim Pilgern: „Günter, ist es ein Problem für Dich, dass zwei deiner vier Kinder nicht getauft sind?“ Nein, antworte ich. Probleme habe ich nur damit, dass Menschen ihr Leben lang keine Mitte und keine Ruhe finden. Wo immer sie suchen. Das Labyrinth von Chatres hat es mit angetan. Verschlungene Wege, die schließlich doch zum Ziel führen. Im Zentrum des Labyrinths, in der Mitte meines Seins und meines Ichs liegt es. Die Ankunft. Bei mir, im Leben, im Ganzen. Die Buddhisten sagen, dass man...2022-08-1502 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnLoch in der Reisekasse | unerwartete Reparatur - ein QuickyHeute gibt es eine Quicky-Folge. Ich war in der Werkstatt - mein Radbremszylinder war undicht. Wie hoch die Reparaturkosten waren und was das für meine Weiterreise bedeutet erläutere ich in dieser Episode. Kurz und knackig - Danke für deine Unterstützung!   Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo   Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de in...2022-05-0304 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Karl Matthäus Schmidt, QuirinOffen gesagt: Irgendwann war man des Evangeliums nach Karl Matthäus dann doch ein bisschen überdrüssig. Ja, klar, das mit den Provisionen ist irgendwie suboptimal. Und, ja, das mit dem Honorar ist in der Theorie das flauschigere Modell. Bloß: Was soll man denn machen, wenn die Kunden es in der Praxis nicht nachfragen?! Und so beschlich einen manchmal das Gefühl, an Karl Matthäus Schmidt, dem Gründer der Berliner Quirin Bank und Apostel der Honorarberatung, sei die Zeit so ein bisschen vorbeigezogen. Während Schmidt wie eh und je gegen das Provisionsmodell zu Felde zog, schossen anderswo in der H...2022-04-1936 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnMani - mittlerer Finger der Peloponnes | Ausflug zum Cape TenaroIn der heutigen Episode gibt es wieder ein kleines Reiseupdate. Ich bin unterwegs auf dem mittleren Finger der Peloponnes - der sogenannten Mani! Es ist traumhaft hier zu sein - diese Landschaft ist einzigartig und so manche Straße zeigt sich als Herausforderung für mein 7,5-Meter-Wohnmobil. Aber alles ist machbar. So war auch der Weg heute zum südlichsten Punkt des griechischen Festlandes zu schaffen. Wie ich dort hin kam und was es dort zu sehen gibt, erzähle ich dir nun hier. Viel Spaß beim Hören!   H...2022-03-0809 minDie Expertise-Piraten • Kindermedizin zum HörenDie Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören(Kinder-)Ärzte ohne Grenzen: Kindergesundheit in Krisengebieten - 'Kindermedizin anderswo' mit Dr. Tankred Stöbe (Sonderfolge auch für Nicht-Mediziner*innen)Send us a textDie heutige Sonderfolge liegt uns sehr am Herzen. Aus aktuellem Anlass (Beginn des Ukraine-Krieges) möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Arbeit der vielen humanitären Hilfskräfte in der Ukraine zu unterstützen und bekannter zu machen und freuen uns sehr darüber, dass sich Dr. Tankred Stöbe, aktuelles Mitglied des französischen Vorstandes von „Ärzte ohne Grenzen“ die Zeit genommen hat und spontan als Experte unser Gast war. Es war uns eine Ehre!Seine über 20 Einsätze führten ihn weltweit in Krisengebiete...2022-03-081h 07André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAktuelles Reiseupdate | unterwegs auf der Peleponnes und MethanaHeute berichte ich über meinen derzeitigen Reiseabschnitt und wie die Planung der weiteren Wochen meiner Überwinterung in Griechenland sein werden. Zudem erzähle ich von meinem Besuch in einem besonderen Badehaus. Dieses liegt auf der Halbinsel Methana. Auf der Vulkaninsel habe ich einige Tage verbracht - und ich muss sagen, diese Insel hat es mir echt angetan. Viel Spaß beim eintauchen in meine Geschichte.   Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ faceb...2022-02-2208 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnReisen mit Freunden | Reisezeit mit der TravelfamilyHeute erzähle ich über meine gemeinsame Reisezeit mit meinen Freunden der Travelfamily. Warum ich überhaupt mit anderen Langzeitreisenden unterwegs bin. Was mir dabei wichtig ist. Und warum ich denke, dass es gerade mit "uns beiden" so gut funktioniert. Reist du auch gerne mit anderen gemeinsam?   Hier findest du die Travelfamily bei Instagram: https://www.instagram.com/travelfamily.de/   Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ fac...2022-02-0809 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneDas Ende des Regenbogens220119PCDa Ende des Regenbogens. Mensch Mahler am 19.01.2022 Es waren einmal zwei Mönche, die lasen miteinander in einem alten Buch, am Ende der Welt gebe es einen Ort, an dem der Himmel und die Erde sich berühren. Sie beschlossen, ihn zu suchen und nicht umzukehren, ehe sie ihn gefunden hätten. Sie durchwanderten die Welt, bestanden unzählige Gefahren, erlitten alle Entbehrungen, die eine Wanderung durch die ganze Welt erfordert, und alle Versuchungen, die einen Menschen von seinem Ziel abbringen können. Eine Tür sei dort, so hatten sie gelesen, man bra...2022-01-1901 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAlte Steine in Griechenland | der Antike auf der SpurHeute dreht sich in der neuen Podcastepisode alles um die Antike in Griechenland. Ich erzähle von meinen Ausflügen zu den verschiedenen antiken Stätten. Ich sage dazu auch gerne etwas scherzhaft "alte Steine gucken". Im Mittelpunkt steht dabei meine Story zum Aufstieg in der Festungsanlage von Akrokorinth. Wie es mir dabei erging, erfährst du hier. Viel Spaß beim Hören. Hier findest du Informationen zu den genannten antiken Stätten: Akrokorinth: https://de.wikipedia.org/wiki/Akrokorinth Theater Epidauros: https://de.wikipedia.org/wiki/Theater_von_Epidauros Hier...2022-01-1811 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnTÜV nicht bestanden | was wird aus der Überwinterung?In dieser Episode erzähle ich, warum mein Wohnmobil keinen neuen TÜV bekommen hat. Was noch repariert werden muss und was es mit der Überwinterung auf sich hat. Klappt das nun überhaupt noch? Und wo geht es überhaupt hin? Das alles gibt es hier nun für dich zu hören.   Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de We...2021-11-1607 minDer Tag, an dem...Der Tag, an dem...# 175 Der Tag, an dem ... Polizeimeister Norbert Schmid das erste Mordopfer der RAF wurdePolizeimeister Norbert Schmid ist das erste Mordopfer der RAF. Vor genau 50 Jahren, in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 1971, wird er in Poppenbüttel erschossen. In dieser Nacht findet in einer konspirativen Wohnung der RAF im dritten Stock des Hauses Heegbarg 13 eine Art Vollversammlung der RAF statt. Ulrike Meinhof, Holger Meins, Jan-Carl Raspe, Irmgard Möller, Margrit Schiller, Gerhard Müller und einige weitere Komplizen besprechen ihren nächsten Coup. Es ist halb eins, als es Ulrike Meinhof einfällt, sie müsse nochmal telefonieren. Deshalb will sie eine nahegelegene Telefonzelle aufsuchen. Sie fordert Margrit Schiller und Gerhard Müller auf, si...2021-10-3110 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDer erste Auftritt steht bevor | Backpack-Stories in KölnIn der heutige Folge berichte ich darüber, wie es mir mit den Vorbereitungen zu meinem ersten Auftritt als Reise-Speaker bei den Backpack-Stories am 04. August 2021 in Köln erging. Was ich alles in meinen Vortrag reingepackt habe. Zudem erzähle ich welche Ideen ich für meine Geburtstagstour im Herbst habe und was ich für den Sommer 2022 bereits geplant habe - oder ist es doch nur eine Idee? Sei gespannt - viel Spaß mit dieser Episode.   Hier findest du alle Infos und Tickets zu den Backpack-Stories am 04. August 2021 in Köln:...2021-08-0309 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnKinderbetreuung | Nebenverdienst während der AusbildungIn der heutigen Folge erzähle ich davon, wie ich vom Nebenjob als Koch zu den Jobs in der Kinderbetreuung gekommen bin. Über einen Job der nicht geklappt hat wodurch ich allerdings viele andere Familien kennenlernen durfte. Dort habe ich dann teilweise auf bis zu 6 Kinder betreut und so manches erlebt. Die Zeit war auch anstrengend, da ich quer durch Nordfriesland gefahren bin, um alle Familien zu erreichen. Jedoch habe ich auch viele liebe Menschen in dieser Zeit getroffen und viel Erfahrung sammeln dürfen. Und dann gibt es zu einer Familie noch ein...2021-07-3008 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnZurück aus der Pause | Aktuelles aus dem ReiselebenIch bin zurück aus der Podcastpause und erzähle dir in dieser Episode ein wenig was so los war bei mir in den letzten Wochen und auf welchem Reiseabschnitt ich mich gerade befinde. Derzeit durchstreife ich das schöne Elsass. Mir gefällt es richtig gut. Insbesondere die Stellplatzsituation ist hervorragend hier in Frankreich. Aber höre selbst hinein in diese ganz frische Folge. Hier noch der Link zum Instagram-TV vom Montag, 13. Juli 2021, indem ich eine tolle Überraschung verkünde: https://www.instagram.com/tv/CRO_ymbIMAW/?utm_source=ig_web...2021-07-1310 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDeutschlandtour - das Fazit | Treffen der CommunityHeute gibt es für dich mein Fazit zur kleinen Deutschlandtour 2021. Vom Süden, meinem Heimatort Endingen, ging es bis nach Nordfriesland, meiner Wahlheimat für 21 Jahre. Dort lebt auch meine Tochter und ein Teil meiner Verwandschaft, auf die ich mich schon riesig freute. Auf dieser Tour wollte ich ausschließlich auf Land- und Bundesstraße unterwegs sein. Einmal das eigene Land ohne Autobahnen zu bereisen war mein Ziel und ist mir auch fast gelungen. Damit ich nicht durch Kölns Umweltzone fahren musste, habe ich eine Ausfahrt von ca. 2km Länge tatsächlich die Auto...2021-05-1109 minBAdW-CastBAdW-CastDie Urkunden der Kreuzzugsjahre Kaiser Friedrichs II. Der sechste Band der Urkunden Kaiser Friedrichs II. ist erschienen. Er umfasst die Zeitspanne von Juli 1226 bis Ende 1231 und steht im Zeichen des Kreuzzugs des gebannten Kaisers ins Heilige Land. Wie waren die genauen Umstände? Wie lässt sich das anhand von Urkunden ablesen? Und wie sieht die Arbeit mit Urkunden allgemein aus? Dr. Christian Friedl und Dr. des. Katharina Gutermuth geben Einblicke. Zum Inhalt Die im Podcast behandelte Urkunde finden Sie hier. Archivsignatur: Archivio di Stato Venezia, Monastero S. Maria dei Teutonici, busta 2, n. 28 – Diplomnummer 1308. Regest: Friedrich schenkt Hermann, dem Meister des Deut...2021-05-1135 minCorona. Und jetzt?Corona. Und jetzt?Corona. Und jetzt? – Der Podcast: Impftempo, Privilegien und Elternfrust Das Impfen beherrscht die Debatten auf Bundes- aber auch Landesebene. Viele Themenpunkte sorgen für Diskussionen. Gleichzeitig haben wir mit einer frustrierten Mutter gesprochen, die gegenüber NRW-Schulministerin Gebauer mal Dampf ablassen möchte. Ein Prozent aller NRW-Bürger an einem Tag verimpft NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hatte am Mittwoch den Landtag zu unterrichten. Dabei ging es ihm zum einen darum, klarzustellen, dass er die Brücke zum Sommer und zum nahen Ende der Pandemie weiter aufrechterhalten lassen möchte. Mit vier Eckpfeilern: „einem konsequenten Lockdown, einer Steigerung der Impfquote, flächendeckende Tests und digitale und effizi...2021-04-2924 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDie ersten Monate in der neuen Heimat | Gefühlsleben spielt AchterbahnIn der heutigen Epsiode erzähle ich dir von meinen ersten Wochen und Monaten in Niebüll an der Nordseeküste. Die Nacht des Aufbruchs in einen völlig neuen Lebensabschnitt. Ganz klar auch mit Tränen und Trauer verbunden aber auch mit Zuversicht und Spannung was mich jetzt so alles erwarten würde. Allein die Fahrt wahr schon ein Abenteuer. Mit vollgepackter Ente (ihr kennt das Auto von Citroen noch?) ging es die Kasseler Berg hoch, zugegeben sehr langsam. An der Nordseeküste angekommen, ging das Gefühlschaos weiter. Ich habe viel über mein...2021-03-2308 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 51 - Peter Becker, Der Spreewaldfotograf350 Seitenarme der Spree mit über 1.500 Kilometern Länge. Unser Spreewald – direkt vor unserer Haustür haben wir eine weltweit einmalige Landschaft. Besonders machen dieses Fleckchen Erde aber nicht nur die Pflanzen und Tiere, sondern vor allem auch die Menschen. Echte Originale, Menschen die hier schon immer etwas anders gelebt haben, ja leben mussten als anderswo. Ihr Leben hält ein Mann auf ganz besondere Weise fest. Peter Becker ist der Spreewaldfotograf. Mit der Kamera und seinem ganz besonderen Blick fürs Detail hält er fest, was manchmal aus einer anderen Zeit oder einer anderen Welt zu kommen scheint. Warum der ehem...2021-03-2148 minSajonaras 7 Minuten Archive - Macnotes.deSajonaras 7 Minuten Archive - Macnotes.deSajonaras 7 Minuten #29: AMP, Altlasten und anderswo …Diese Episode von unserem Podcast habe ich am 10. März aufgezeichnet. Sie enthält seit einiger Zeit mal wieder ein bisschen mehr Hintergründe zu Macnotes selbst. Wir haben, wie manche von Euch gemerkt haben, die Website auf AMP umgestellt, und zwar komplett. In dem Zusammenhang thematisiere ich auch Altlasten, die mir bei der Arbeit weiter begegnet sind und erkläre Euch, wie ich trotz der ganzen Arbeit anderswo ebenfalls arbeiten musste. Aber der Reihe nach. Macnotes ist AMP. Schon seit ein paar Wochen nutzt diese Website also Googles Framework, um seine Inhalte darzustellen. Es gab wirklich unhe...2021-03-1700 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAnja | raus aus der KomfortzoneIm Interview ist heute Anja Müller. Anja, eine Gründerin der Camper Nomads, erzählt von dem Verlassen der Komfortzone. Welchen Mut braucht es, um beispielsweise Eisbaden zu gehen und sich dann auch noch dabei zu filmen und dies beispielsweise bei Instagram zu zeigen? Aber auch was es heißt, von der Steinwohnung in ein mobiles Zuhause zu ziehen, erzählt sie uns. Ihr mobiles Zuhause hat sie zwischenzeitlich schon zwei mal getauscht. Dabei hat sie sich stets verkleinert und ganz im Sinne des Minimalismus reduziert. Eine mutige Frau, wie ich finde, und i...2021-02-0533 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnMiris Landraum | mit der Leidenschaft in die SelbstständigkeitMiriam Linder aus Endingen, meiner Heimatstadt, ist heute zu Gast im Interview. Wir sprechen über ihren Mut schrittweise in die Selbstständigkeit zu gehen. Mit www.mirislandraum.de folgt sie ihrer Leidenschaft und begleitet andere Menschen bei der Raumgestaltung. Ihr besonderes Augenmerk legt sie unter anderem auf upcycling alter Einrichtungsgegenstände und schafft damit besondere Eycatcher. Aber nicht nur diesen Weg verfolgt sie, auch mit externer Begleitung, zielstrebig. Sie spricht mutig und offen über Themen wie beispielsweise die Wechseljahre, weil sie findet, dass dies kein Tabuthema sein sollte. Toll solche mutigen Menschen in mein...2021-01-2931 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAusbildung mit Hürden | Der Weg ins ArbeitslebenIn der heutigen Episode dreht sich alles um meinen Start ins Berufsleben. Dass zwischen Berufswunsch und Berufswahl manchmal doch auch Unterschiede sind, ist vielleicht völlig klar. Aber, dass ich vielleicht ganz beinahe Schwimmeistergehilfe wurde - wer hätte es gedacht. Bist du nun völlig verwirrt? Hör' gerne rein in diese Folge meiner Reihe "mein Lebensweg".   website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de apple podcasts: http://bit.ly/apple-andretalktanderswo...2020-12-0409 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnCamper Nomadinnen | Frauen anderswoZu Gast in der heutigen Folge sind: Anja alias @vanekdoten von den Camper Nomads und meine Kollegin bei der @support_show Sandra alias @fraeulein_wanderlust von @360grad_betreutes_posten und Miri alias @tante.laessig.life Wir sprechen nicht "nur" darüber, ob es als Frau anders ist unterwegs zu leben und zu arbeiten. Nein wir analysieren zusammen, ob es überhaupt Sinn macht, das Vanlife nach Geschlecht zu unterscheiden. Soviel vorweg - wir denken nicht. Während des Gesprächs kamen wir zu der Ansicht, dass es gut ist sich darü...2020-11-1034 minAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnAndré talkt Anderswo | ... zwischen Mut & WahnsinnDie Folge Null | André talkt Anderswo | Wieso-Weshalb-WarumIn der sogenannten Folge 0 (null) erzählt André Christen, bekannt als André Anderswo, von seiner Idee diesen Podcast zu starten. Die Talkshow mit mutigen und wahnsinnigen Geschichten. Vollzeit Arbeiten und Leben im Wohnmobil - unterwegs in Europa. André erzählt von seinen Reisen, seinen Erlebnissen als digitaler Nomade und Podcast Consultant und seiner Lebensgeschichte - viele Überaschungen inklusive! Zudem gibt es Interviews mit weiteren Mutigen und Wahnsinnigen, die zu Themen aller Art ihre Geschichten erzählen.   website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andr...2020-10-3008 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der EnergiepodcastMit inzwischen 280 Mitarbeitern versucht die Deutsche Energieagentur, gute Ideen aus Deutschland weltweit zu verbreiten. In der aktuellen Folge geht es aus Anlass des 20. Gründungsjubiläums um die Dena, die Deutsche Energieagentur. Im gleichen Jahr wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz entstanden, bemüht sich die bundeseigene GmbH um die Verbreitung von Energieeffizienz und erneuerbarer Erzeugung. Im Interview mit dem Vorsitzenden der Dena-Geschäftsführung, Andreas Kuhlmann, blickt der Energiefunk zurück und nach vorn, mindestens bis ins Jahr 2030. Dabei geht es um den anstehenden Dena-Kongress im November ebenso wie um das Auslandsengagement der Denkfabrik. Mit inzwischen 280 Mitarbeitern versucht die Agentu...2020-10-2813 mina3kultur | der Podcasta3kultur | der PodcastTeil 22 | Simone Kermes, Starsopranistin mit FormatDas Corona-Virus hat den Konzert- und Opernbetrieb weltweit zum Erliegen gebracht – mit schwerwiegenden Konsequenzen sowohl für die Veranstalter als auch für die Künstlerinnen und Künstler. Die in Leipzig geborene Sängerin Simone Kermes lebt in Berlin. Weltweit gefeiert, ist die Sängerin neben ihren spektakulären Auftritten in extravaganten Outfits auch dafür bekannt, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt, bzw. sich nicht aus gesellschaftspolitischen Diskursen und Debatten heraushält. "Tugenden und Todsünden, irgendwo dazwischen pendelt unser Leben", schreibt sie im Booklet ihres neuen Albums „Inferno e Paradiso“. Mit diesem Programm gastiert sie am 27. Septe...2020-08-2724 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 33 - Ulrike Kremeier, Hüterin des SchatzesCottbuser stehen länger vor Bildern und Ausstellungsstücken als anderswo. Das hat Ulrike Kremeier beobachtet. Seit acht Jahren ist sie die Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst. Eines der Museen ist das Cottbuser Dieselkraftwerk. Hier beobachtet Ulrike Kremeier gern die Museumbesucher, ohne dass die es merken. Was sie vor acht Jahren vom Meer in Frankreich an den Amtsteich nach Cottbus gebracht hat, warum Cottbuser auch nach Frankfurt/Oder ins Museum fahren sollen und welchen einmaligen Kunstschatz Cottbus im Dieselkraftwerk hat, erzählt sie jetzt in Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast. Nulldrei55 wird präsentiert von Von Poll Immobilien Cottb...2020-08-1647 minPodcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 135 – Spielleiten? Nur gegen Bezahlung! Berufsbild: Spielleiter. Die Geschäftsidee schlechthin, Mann! Pen & Paper Rollenspiele spielen und den fröhlichen Abend mit einem satten Gewinn beenden. Gibt es nicht? Gibt es doch! Was im Land der Dichter und Denker derzeit noch auf Stirnrunzeln stößt, ist anderswo in der Welt durchaus möglich und nicht völlig unüblich. Wir sondieren die internationale Lage und feilen an unseren Kündigungsschreiben. Cast: Martin, Richard, Holger, Tanja Länge: 54:30 Inhalt:00:57 Spielleiten: Ist das Arbeit oder ist es ein Vergnügen?07:29 Dungeonmaster for hire: Amerika, du Land der Tapferen!16:32 Spezialisierung vs. Univer...2019-12-0854 min