podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andi And Mich
Shows
The Andi and Mich Podcast
Episode 18 - Can You Really Be Just Friends? Navigating Platonic Friendships in Relationships
Platonic friendships and relationships—can they really coexist? In this episode of Andi & Mich, the sisters dive into one of the oldest debates in love and friendship: Can someone in a committed relationship have a deep, true, platonic best friend—especially of the opposite sex or a gender they’re attracted to?From late-night FaceTimes to “work wives,” to the infamous “third wheel” dynamic, Andi and Mich break down the green flags, red flags, and blurred boundaries that make platonic love both powerful and complicated. They bring generational perspectives (hello, Gen X caution vs...
2025-08-22
40 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 57: Teufelskreis Alpha USA 1978
Teufelskreis Alpha ist ein SF-Thriller von Brian De Palma aus dem Jahr 1978 mit Kirk Douglas und Amy Irving in den Hauptrollen. John Farris schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans.Ein Mitarbeiter des US-Geheimdienstes ist dafür verantwortlich, übernatürlich begabte Menschen zu finden und für Kriegszwecke auszubilden. Als er deshalb den Sohn eines ehemaligen Kollegen entführt, beginnt ein spannendes Katz- und Mausspiel.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst selten...
2025-08-14
55 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 17 - Not Too Old, Not Too Late: Rewriting the Rules of Aging
Not Too Old, Not Too Late: Rewriting the Rules of Aging Forget everything you’ve been told about getting older. In this episode of Andi & Mich, two sisters, two generations, and two unapologetic opinions tackle the myths, stereotypes, and straight-up lies about aging. From the cultural timelines we never asked for to the quiet (and loud) ways ageism shows up in our daily lives, we’re calling BS.We share personal stories about breaking “too old” barriers, the groundbreaking Counterclockwise Study that proved mindset can literally reverse aging effects, and a powerful list of famous p...
2025-08-13
35 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 16 - The Tea on Love Island USA: Friendships, Flags & Fakeouts on Season 7
Welcome back to Andi & Mich, the podcast where two sisters, two generations, and way too many opinions come together to unpack life, love, and reality TV chaos.In this hot take episode, we deep dive into Love Island USA Season 7—aka Make Out Island. We're breaking down:The spit-swapping spectacle (seriously, where’s the mouthwash?)Performative relationships vs. genuine connectionsBro code bromances and when “girl code” becomes mean girl behaviorTribe mentality, cultural bias, and the unspoken judgment of single momsThe real MVPs, red flags, and what this show says about Gen Z + modern loveFrom f...
2025-08-01
50 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 56: Abgerechnet wird zum Schluss USA 1970
Abgerechnet wird zum Schluss (Originaltitel: The Ballad of Cable Hogue) ist ein US-amerikanischer Western von Sam Peckinpah aus dem Jahr 1970. Jason Robards spielt die Rolle eines Goldsuchers, der eine Wasserstelle in der Wüste findet. Wir schreiben das Jahr 1908: Der Westen hat sich verändert, nicht jedoch der grau gewordene Goldsucher Cable Hogue. Obwohl er in der Wüste Wasser an durstige Reisende verkauft und damit ein Vermögen gemacht hat, wartet er auf etwas. Eines Tages werden zwei nichtsnutzige Wüstenratten mit trockenen Kehlen aufkreuzen, an denen er sich rächen will. Vor langer Zeit haben...
2025-07-31
45 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 15 - From Crisis to Creativity: How Two Sisters Found Healing Through Podcasting
Welcome back to Andi & Mich—the podcast where two sisters, two generations, and a whole lot of realness come together.In this very special episode, we're taking you way behind the scenes—back to the moment this podcast was born… in a hospital waiting room.What started during our mom’s life-threatening heart crisis turned into one of the most life-giving creative projects we’ve ever done. Between 5 a.m. surgery check-ins, screaming in parking lots, and cracked jokes over cafeteria food, we somehow found the clarity to say: “Let’s start...
2025-07-24
47 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 55: Die üblichen Verdächtigen USA 1995
Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.Eine Schießerei und eine anschließende Explosion fordern im Hafen von Los Angeles Dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die Ermittler völlig unklar. Immense Geldsummen, bewaffnete Gauner - alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin. Alles, bis auf die Tatsache, dass am Tatort keinerlei Drogen gefunden wurden
2025-07-17
46 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 14 - Declutter Your Life & Mind: Escape the Chaos of Overconsumption
Welcome back to Andi & Mich—where two sisters, two generations, and a whole lot of chaos come together to talk life, love, and living with intention.In this episode, we’re diving into the emotional and physical clutter that’s taking up space in your life—and what happens when you finally let it go. From bursting closets and tangled chargers to childhood memorabilia and toxic productivity, we share personal stories, hard truths, and a lot of laughs about what decluttering really looks like.We cover:✨ Why clutter impacts your nervous system✨ How simplicity c...
2025-07-16
40 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 54: Botschafter der Angst USA 1962
Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer, in Schwarzweiß gedrehter Politthriller aus dem Jahr 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon, Regie führte John FrankenheimerDer hochdekorierte, als Held gefeierte Soldat Raymond Shaw kehrt zusammen mit Major Ben Marco aus dem Korea-Krieg zurück. Was niemand ahnt: Finstere Kommunisten haben die Soldaten einer Gehirnwäsche unterzogen und sie zu willenlosen Mördern umprogrammiert. Sie sollen das Staatssystem der USA zerstören. Doch Marco leidet immer stärker unter schlimmen Alpträumen und glaubt, dass mit Shaw etwas nicht stimmt. Er setzt alles daran, L...
2025-07-04
43 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 13 - Main Character Energy: Confidence, Chaos & Cringe Moments
Are you living life like it’s your own indie film—or just spiraling with a soundtrack? In this hilarious and heartfelt episode, Andi & Mich unpack the viral phenomenon of main character energy. From powerful walk-in-the-room confidence to romanticizing laundry day with a playlist, we explore what it really means to take up space, be seen, and own your story. Plus: top cringe vs. iconic main character behaviors, pet co-stars, people-watching etiquette, and how to avoid the “delulu” trap.If you’ve ever stared dramatically out a window, narrated your life in your head, or whispered “plot twist” mid-a...
2025-07-03
49 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 12 - Physically Here, Mentally Elsewhere: Overwhelm, Rooting Down, & Emotional First Aid
Ever feel like your body’s at the Zoom meeting… but your mind is hiding under a weighted blanket? In this heartfeltvepisode, Andi & Mich speak directly to the collective overwhelm so many of us are carrying—especially in this current time. From anxiety, caretaker burnout, and endless news cycles, to grounding rituals passed down through generations: this episode is your pep talk, love letter, and emotional first aid kit. We unpack:Why it’s OK to not be “fine”The power of daily self check-insReal-world nervous system reset tools (cold water on wrists, mood lighting, somatic techniques & more)How communit...
2025-06-26
38 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Kooperations-Episode 53: The Detective USA 1968
In dieser (Kooperations) Folge sahen wir gemeinsam mit Monty Arnold und Torben Sterner diesen aussergewöhnlich Kriminal Film von 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Gleich danach hatten wir ein super spannendes Gespräch über diesen Film. Unsere beiden Gäste haben übrigens ebenfalls einen Film Podcast DIE 42 KULTFILME. Auch dort wird dieser Podcast ausgestrahlt.Der Detektiv (Originaltitel: The Detective) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Gordon Douglas aus dem Jahre 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Das Drehbuch von Abby Mann basiert auf dem Roman Hartnäckig von Roderick Thorp. Seine Premiere erfuhr der Film a...
2025-06-19
1h 10
The Andi and Mich Podcast
Episode 11 - Introverts Unite (Separately): Hidden Strengths & Surprising Perks
Do you cancel plans with zero guilt? Rehearse phone calls? Hide in the bathroom at parties for a recharge moment? Then this love letter is for you, dear introvert.In this episode of Andi & Mich, two sisters, two generations, and way too many unread texts get real about the unexpected perks of being an introvert. From solo coffee rituals and deep convos to sacred recovery routines and pretending to be on a call to avoid small talk—we’re unpacking the quirks, strengths, and misunderstood beauty of introvert life.We take a fun “How Introverted Are Yo...
2025-06-19
40 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 10: The Friendship Episode: Finding, Keeping, and Letting Go
In this funny, tender, and painfully relatable episode, Andi & Mich dive headfirst into the beautiful chaos of grown-up friendship. From texting etiquette and ghosted plans to the heartbreak of a slow friendship fade, they’re unpacking the messy, magical reality of what it means to connect, disconnect, and try to connect again in your 30s and 40s.No sugarcoating here, just sisterly wisdom, some questionable metaphors, and a lot of "omg, same" moments.We also dive into: ✨ The evolution of friendship (aka, we don’t need to debrief every Target run, but also yes we do)
2025-06-13
43 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 52: Serpico USA 1973
Serpico ist ein US-amerikanischer Polizeifilm über Leben und Karriere des New Yorker Polizisten Frank Serpico, verkörpert von Al Pacino. Der Film, der Anfang der 1970er Jahre als einer der ersten Filme die Korruption in der US-amerikanischen Polizei anprangerte, entstand 1973 unter der Regie von Sidney Lumet. Frisch von der Polizeiakademie steckt Frank Serpico voller Idealismus und Tatendrang. Schnell muss er jedoch feststellen, dass er in einem Sumpf aus Korruption und Verbrechen gelandet ist. Als er sich mit einem Mitstreiter gegen seine korrupte Kollegenschaft stellt und sich an die Öffentlichkeit wendet, kommt es zur Eskalation.Sch...
2025-06-06
28 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 9: Healing is a Hot Mess
Is healing supposed to feel this chaotic? In this hilarious and heartfelt episode, Andi & Mich peel back the Instagram filters and get real about the unglamorous side of healing. From screaming in your car to over-apologizing at work, we explore the messy, beautiful truth about growth, boundaries, emotional exhaustion, and the weird (but effective) things we do to feel whole again.We also dive into:Why healing isn’t linear (or aesthetic)Weird but real healing methods that actually helpFriendship breakups, therapy truths, and boundary hangoversThe pressure of being “palatable” in leadership roles (especially for women)The do...
2025-06-05
37 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 8: Pet Peeves, Hot Takes & Cold Flops: Our Most Irrational Opinions
Welcome back to Andi & Mich—your favorite sisterhood survival guide wrapped in cafecito, laughter, and real talk.In today’s episode, we’re airing it all out: the loud chewers, the brunch culture critique, clapping on planes, and why Crocs may (or may not) be a crime against fashion. We dive into everyday pet peeves, unpopular opinions, and hot takes that make you go, “Wait…is it just me?”Join us for a hilarious, judgment-free rantfest filled with cultural commentary, generational quirks, and irrational outrage. Is brunch overrated? S...
2025-05-31
30 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 51: Denen man nicht vergibt USA 1957
Denen man nicht vergibt (Originaltitel: The Unforgiven) ist ein US-amerikanischerWestern von John Huston aus dem Jahr 1960. Grundlage der Verfilmung ist der Roman The Unforgiven von Alan Le May aus dem Jahr 1957.Der ungewöhnliche Film war ursprünglich dazu gedacht, die Spielarten des Rassismus im Wilden Westen zu beleuchten. Allerdings sind die Schwierigkeiten hinter den Kulissen, die zu häufigen Skriptänderungen führten, in diesem Fall bekannter als das Werk selbst. Huston wird in diesem Zusammenhang häufig damit zitiert, dies sei der ihn am wenigsten zufriedenstellende seiner Filme.[1]Dessen ungeachtet und sämtlichen Querele...
2025-05-23
33 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 7: The Power Puff Sisters, Sibling Dynamics.
In this heartfelt and hilarious episode of Andi & Mich, the sisters dive deep into the wild, wonderful world of sibling relationships. With 8+ years between them, they explore what it means to be sisters across generations, whether sibling bonds are cosmic fate or happy accidents, and how sibling dynamics shift in adulthood. From epic childhood stories (like Mitch’s cookie heist in full costume) to a quiz that reveals their inner “sister archetypes,” this episode is packed with laughter, nostalgia, and emotional wisdom.Expect conversations on chosen family, birth order chaos, deep cosmic connections, and what it means to evo...
2025-05-22
50 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 6: Ghosts, Signs, and Spooky Intuition: Stories That’ll Make You Wonder
Do you believe in ghosts? 👻 In this episode of Andi & Mich, the sisters dive deep into all things spooky, woo-woo, and unexplainable. From childhood hauntings and intuitive dreams to eerie coincidences and signs from the universe, this episode blends hilarious storytelling, heartfelt reflection, and cultural perspectives on the paranormal.Whether you’re a full-blown believer, a loving skeptic, or just here for the ghost stories (and giggles), you’ll find something to relate to. We talk energy, ancestral wisdom, haunted houses, spirit dolls, and that time a ghost might’ve whispered through the baby monitor. It gets weird—but...
2025-05-15
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 50: Tommy GB 1975
Unsere Jubiläumsfolge ist dem Musikfilm Tommy gewidmet. Ein Film der eine Generation geprägt hat, ein Film der Filmgeschichte geschrieben hat und ein Film der Musikgeschichte geschrieben hat.Regisseur Ken Russell hat etwas erschaffen was weltweit einzigartig war. Rockmusik in einen Film mit atemberaubenden Bildern auf die Leinwand zu packen. Die besten Musiker der Welt vereint in einer Geschichte. Die Rockoper war geboren.TOMMY ist ein britischer Musikfilm von Ken Russell aus dem Jahr 1975. Er beruht auf der Rockoper Tommy der Musikgruppe The Who aus dem Jahr 1969.Captain Walker steht au...
2025-05-08
1h 01
The Andi and Mich Podcast
Episode 5: If You Could Live Another Life, Alternate life paths, regrets, relationships, and radical self-acceptance
If You Could Live Another Life... would you? In this soulful and surprising episode, Andi & Mich dive into the powerful what-ifs of life — inspired by The Life List on Netflix and the book The Midnight Library. From missed opportunities to alternative paths, they're unpacking how our choices shape who we become, why our brains romanticize the roads not taken, and how to find peace where we are.They also tackle the viral 4-questions-from-the-movie that are making people rethink their relationships — and maybe even end them.Expect laughter, personal stories, real talk about regr...
2025-05-08
26 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 4: Fashionably Late, Unpacking Style and Fashion in our 30s and 40s
In this heartwarming and hilarious episode of Andi & Mich, two sisters from two generations unpack their evolving relationship with fashion—and how it reflects self-worth, confidence, and personal growth through the decades. From glitter jellies and layaway shopping to boho dresses and bold accessories, Andi and Mich share real talk on rediscovering your style in your 30s and 40s, navigating body changes, breaking outdated fashion rules, and using style as a tool for self-expression and silent rebellion.Whether you’re rocking a white sneaker and jeans combo or figuring out how to feel sexy in a changing body...
2025-05-01
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 49: The Wicker Man England 1973
The Wicker Man ist ein britischer Folk-Horrorfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Robin Hardy. Die Hauptrollen spielen Edward Woodward , Britt Ekland , Diane Cilento , Ingrid Pitt und Christopher Lee . Das Drehbuch stammt von Anthony Shaffer und ist von David Pinners Roman Ritual aus dem Jahr 1967inspiriert.Die Filmmusik stammt von Paul Giovanni .Die Suche nach einem spurlos verschwundenen Mädchen führt Polizei-Ermittler Neil Howie nach Summerisle, einer entlegenen Insel vor der Küste Schottlands. Die mysteriöse Dorfgemeinschaft zeigt sich wenig erfreut über den ungebetenen Gast und hüllt sich in Schweigen. Das seltsame Verhalt...
2025-04-25
37 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 3: Advice to Our 25-Year-Old Selves, Mistakes Made and Lessons Learned
Remember when we thought 25 was grown? If only we knew then what we know now! On this episode we reflect back on our younger years, the mistakes we made, the lessons we've learned, and some things we've unlearned along the way. Listen in for some relatable stories and lots of laughs. I mean we were just babies then and had no idea what we were doing! But, that version of us got us to where we are today and we are showing her some love!Wisdom, laughs...
2025-04-24
39 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 1: Is Love Blind?
Are you falling in love—or falling for the hype?In this laugh-out-loud and refreshingly honest premiere episode of Andi & Mich, two sisters from two generations ask the question: Is love really blind, or are we just ignoring red flags with rose-colored glasses? 💘👀We dive into the wildly popular Netflix show Love is Blind, the jaw-dropping British dating experiment Naked Attraction, and a few real-life stories of romantic delusion (we’ve all been there). From first-date icks to soulmate debates, this episode serves up hilarious generational takes, thoughtful relationship insight, and sisterly storytelli...
2025-04-17
29 min
The Andi and Mich Podcast
Episode 2: Astrology Unlocked, Our Top 3
What do your sun, moon, and rising signs really say about you—and can birth charts actually help you understand yourself better? In this episode of Andi & Mich, we’re getting curious (and a little cosmic) as we explore astrology from a grounded, real-life lens.We share personal stories about how astrology has shown up in our lives—from watching Walter Mercado with our abuelita to late-night conversations about love, purpose, and identity. Then we break down our full Big Three (Sun, Moon, and Rising signs), reflect on what resonated (and what made us say “ouch, too real”...
2025-04-17
36 min
The Andi and Mich Podcast
Trailer: Andi and Mich
Welcome to Andy and Mitch, the podcast where two sisters spill the tea on life from two totally different generational perspectives. If you liked this episode please like and follow our podcast, leave us a comment, and share it with a friend. Visit us on Youtube for extra content and full episodes https://www.youtube.com/@AndiandMich Your support helps us to keep the conversations going.
2025-04-14
00 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 48: The Saint - Mann ohne Namen USA 1997
The Saint – Der Mann ohne Namen (Originaltitel: The Saint) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, in dem die von Leslie Charteris entwickelte Figur des Simon Templar im Mittelpunkt steht. Die Regie führte Phillip Noyce, das Drehbuch schrieben Jonathan Hensleigh und Wesley Strick. Die Hauptrollen spielten Val Kilmer und Elisabeth Shue.Der in einem Waisenhaus aufgewachsene Meisterdieb Simon Templar wird von Ivan Tretiak beauftragt, der Wissenschaftlerin Emma Russell die Formel der Kalten Fusion zu stehlen. Die Formel erweist sich als unvollständig, Templar und Russell werden von Tretiak gejagt, der die Macht in Russland überne...
2025-04-10
50 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 47: Die Höllenfahrt der Poseidon USA 1972
Die Höllenfahrt der Poseidon, auch Poseidon Inferno, ist ein Katastrophenfilm aus dem Jahre 1972. Der Film basiert auf dem Roman Schiffbruch / Der Untergang der Poseidon (The Poseidon Adventure) von Paul Gallico aus dem Jahre 1969. Regie führte Ronald Neame. Mitte 2006 kam die Neuverfilmung Poseidon mit Kurt Russell und Josh Lucas in die Kinos.Auf seiner letzten Fahrt von New York nach Griechenland kentert der Luxusdampfer "Poseidon" auf hoher See und treibt kieloben mitten im Meer. Die meisten Passagiere ertrinken, doch eine kleine Zahl Überlebender wird im kopfüber stehenden Speisesaal eingeschlossen. Unter der Führ...
2025-04-03
40 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 46: Dogma USA 1999
Dogma ist eine Fantasy-Satire des Regisseurs Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell des Christentums, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden von Jahren in die Ungnade Gottes gefallen sind und von ihm auf ewige Zeiten aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt worden sind, möchten sie nun zurück nach Hause gelangen. Ein ihnen vom Dämon Azrael zugespielter Zeitungsartikel zeigt einen möglichen Weg auf, denn ein Kardinal aus New...
2025-03-28
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 45: Der Flug des Phönix USA 1965
Der Flug des Phoenix ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Robert Aldrich aus dem Jahre 1965. Der Film mit internationaler Starbesetzung handelt von der Notlandung eines Flugzeuges in der nordafrikanischen Wüste Sahara und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elleston Trevor.Kapitän Frank Towns soll die Arbeiter einer stillgelegten Ölplattform in einem Routineflug nach Peking fliegen. Doch die Maschine stürzt ab - ausgerechnet mitten über der höllischen Wüste Gobi in der Mongolei. Und der Wasservorrat reicht nur noch für 2 Tage. Völlig auf sich allein gestellt und ohne Aussicht auf Rettung beginnt f...
2025-03-20
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 44: Das Domino Komplott USA 1977
Das Domino Komplott (Originaltitel: The Domino Principle) ist ein US-amerikanischer Thriller von Stanley Kramer aus dem Jahr 1977. Adam Kennedy schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans Das Domino-Komplott.Heute Andi Latuska im Gespräch mit Marc Hairapetian, Filmjournalist und Herausgeber des Kulturmagazins "Spirit - ein Lächeln im Sturm" (https://spirit-fanzine.de/ Der Kriegsveteran Roy Tucker sitzt wegen Mordes hinter Gittern. Eines Tages wird er im Gefängnis von zwei ihm unbekannten Männern besucht, die ihm ein verlockendes Angebot machen. Tucker soll eine Person für sie töten und erhält im Gegen...
2025-03-13
43 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 43: Der Partyschreck USA 1968
Der Partyschreck ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Blake Edwards aus dem Jahr 1968.Der indische Filmstatist Hrundi V. Bakshi zieht Katastrophen magisch an. Während Dreharbeiten zerstört er die Filmkulisse und wird gefeuert. Dann landet der tollpatschige Inder auch noch versehentlich auf der Party eines Hollywood-Produzenten.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horr...
2025-03-06
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 42: Duell USA 1973
Duell ist ein von Universal Television unter der Regie von Steven Spielberg produzierter Fernsehfilm, der erstmals am 13. November 1971 auf dem US-TV-Sender ABC ausgestrahlt wurde. Aufgrund des großen Publikums- und Kritikererfolgs wurde der Thriller mit vier zusätzlich gedrehten Szenen als verlängerte Kinofassung international vermarktet. Die Deutschland-Premiere feierte Duell am 3. Juli 1973 im Rahmen des Filmfestivals Berlinale.David Mann bricht zu einer Fahrt durch die kalifornische Wildnis auf, um seine Familie zu besuchen. Plötzlich taucht ein Lastwagen hinter ihm auf und beginnt, ihn zu bedrängen. David kann den Fahrer des Trucks nicht erkennen und h...
2025-02-28
1h 00
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 41: Fluchtpunkt San Francisco USA 1971
Fluchtpunkt San Francisco ist ein US-amerikanisches Roadmovie des Regisseurs Richard C. Sarafian aus dem Jahr 1971 mit Barry Newman.Der ehemalige Rennfahrer Kowalski will beim Überführen eines Wagens von Denver nach San Francisco einen Geschwindigkeitsrekord brechen. In nur 15 Stunden soll er den Wagen abliefern. Damit löst er eine Verfolgungsjagd mit der Polizei quer durch die USA aus. Begleitet wird er von einer wachsenden Zahl von Fans, die das Rennen gebannt verfolgen. Das Rennen entwickelt jedoch schließlich eine selbstzerstörerische Dynamik. Tempo-Klassiker mit Barry Newman.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Geste...
2025-02-21
34 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 40: American Graffiti USA 1973
American Graffiti ist ein US-amerikanischer Film des Produzenten, Drehbuchautors und Regisseurs George Lucas aus dem Jahr 1973. Der überraschende kommerzielle Erfolg von American Graffiti ermöglichte die Expansion von George Lucas’ Filmgesellschaft Lucasfilm Ltd. und förderte das Ansehen des Regisseurs, auf dessen Grundlage er vier Jahre später Krieg der Sterne produzierte.In der kalifornischen Kleinstadt Modesto kreuzen sich 1962 während einer lauschigen Sommernacht die Wege von Curt, Steve, John und Terry. Der letzte Schultag liegt hinter ihnen, und nun bewegt die vier Freunde die Frage, was sie aus ihrem Leben machen wollen. Steve zieht es
2025-02-14
56 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 39: Eine reine Formalität I 1994
Eine reine Formalität | Film 1994Eine reine Formalität ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1994 von Giuseppe Tornatore mit Gérard Depardieu und Roman Polanski.Es ist eigentlich reine Formsache, dass der Inspektor den mitten in der Nacht aufgegriffenen und schwer verstörten Mann auf dem heruntergekommenen Polizeirevier verhört. Der aber entpuppt sich als der erfolgreiche Schriftsteller Onoff, und der zitierfreudige Polizist ist zufällig sein größter Fan. Das aber hält ihn nicht davon ab, tief in der Psyche des Aufgegriffenen zu wühlen, der ein schreckliches Geheimnis zu verbergen scheint.Schreibt...
2025-02-07
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 38: Blue Velvet USA 1986
Blue Velvet (englisch für ‚Blauer Samt‘; Alternativtitel: Blue Velvet – Verbotene Blicke) ist ein US-amerikanischer surrealistischer Thriller aus dem Jahr 1986. Regie führte David Lynch, der auch das Drehbuch verfasste. Erzählt wird die Geschichte des Collegestudenten Jeffrey Beaumont, der unter die Oberfläche einer idyllischen amerikanischen Kleinstadt geführt und dort mit Gewalt, Korruption und sadomasochistischen Sexualpraktiken konfrontiert wird.Am helllichten Tag macht Collegestudent Jeffrey Beaumont einen grausigen Fund: Auf einer Wiese liegt ein abgetrenntes menschliches Ohr. Durch seine Nachforschungen zusammen mit der hübschen Polizistentochter begegnet Jeffrey der verführerischen Nachtclubsängerin Dorothy und dem drogensüch...
2025-01-31
47 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 37: Der Killerparasit USA 1982
Der Killerparasit (englischer Originaltitel: Parasite) ist ein Science-Fiction-Horrorfilm von Charles Band aus dem Jahr 1982.Mit Robert Glaudini und in ihrer ersten Hauptrolle Demi Moore. Regie führte Charles Band.Bei einem biologischen Experiment entkommt ein Parasit aus einem Behälter und nistet sich im Körper des Wissenschaftlers Dr. Paul Dean ein. Der Parasit trägt ein Gen, das auf Kommando das ganze Leben auf der Erde auslöschen kann. Der Wissenschaftler hält sich unter schlimmsten Qualen mühselig am Leben. Es muss ihm gelingen, ein Gegenmittel zu finden, sonst kann der grausame Tod nicht m...
2025-01-24
32 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 36: Schneller als der Tod USA 1995
Schneller als der Tod, im engl. Original The Quick and the Dead, ist ein Western des US-amerikanischen Regisseurs Sam Raimi aus dem Jahr 1995 mit Sharon Stone und Gene Hackman in den HauptrollenJohn Herod ist der skrupellose Herrscher über ein kleines Städtchen im Wilden Westen und stellt sich in einem Schießwettbewerb um ein 100.000 Dollar Preisgeld seinen Herausforderern. Einmal im Jahr will der Tyrann seine Feinde sehen, die sich dann in zahllosen Duellen gegenseitig umbringen. Unter den Teilnehmern ist auch die mysteriöse Revolverheldin Ellen, die mit Herod noch eine Rechnung zu begleichen hat.Sc...
2025-01-17
50 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 35: Singing In The Rain USA 1952
Singin’ in the Rain (Du sollst mein Glücksstern sein) ist ein US-amerikanisches, in Technicolor gedrehtes Filmmusical aus dem Jahr 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly. Kelly spielt neben Donald O’Connor und Debbie Reynolds auch die Hauptrolle. Singin’ in the Rain wurde vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten“ gewählt, auch viele Filmkritiker schlossen sich dieser Meinung an.Hollywood, 1927: Das augenscheinliche Traumpaar Don Lockwood und Lina Lamont hat bei der Premiere des jüngsten gemeinsamen Stummfilms - einem Riesenerfolg - Mühe, sich vor dem gigantischen Ansturm begeisterter Fans zu retten...
2025-01-10
1h 02
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 34: Dirty Harry USA 1971
Dirty Harry ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahre 1971. Der in San Francisco spielende Thriller wurde von Regisseur Don Siegel inszeniert und zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Polizeifilmen. Er zeigt den von Clint Eastwood dargestellten unkonventionellen Inspektor „Dirty Harry“ Callahan auf der Jagd nach einem psychopathischen Serienmörder. Der Film wurde 2012 in das National Film Registry der Library of Congress aufgenommen. Ein Killer, der sich selbst Scorpio nennt, versetzt San Francisco in Angst und Schrecken. Jeden Tag, so droht er, wird er einen Menschen töten, bis die Stadt bereit ist, ihm ein hohes Lösegeld...
2025-01-02
42 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 33: Der Mann der zuviel wusste USA 1956
Der Mann, der zuviel wusste (frühere Schreibweise: Der Mann, der zuviel wußte) ist ein US-amerikanischer Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1956. Hitchcock hatte bereits 1934 in Großbritannien eine gleichnamige Verfilmunggedreht, für die Charles Bennett und D. B. Wyndham-Lewis die Handlung entwickelt hatten.Der US-amerikanische Arzt Dr. Benjamin (Ben) McKenna, seine Frau Josephine (Jo) – eine ehemalige Sängerin – und ihr Sohn Hank machen Urlaub in Französisch-Marokko. In einem Bus nach Marrakesch lernen sie den Franzosen Louis Bernard kennen, der ihnen für den weiteren Aufenthalt seine Gesellschaft anbietet. Nach einer von Bernard kurzfristig...
2024-12-27
1h 00
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 32: Buddy - der Weihnachself USA 2003
Buddy – Der Weihnachtself (Originaltitel: Elf) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jon Favreau aus dem Jahr 2003. Es handelt sich um einen Film der Produktionsfirma New Line Cinema, die in der Vergangenheit vornehmlich mit Horrorfilmen reüssierte wie Nightmare – Mörderische Träume mit der Gruselgestalt Freddy Krueger von 1984.Der Elf Buddy passt so gar nicht zu den anderen Nordpol-Elfen. Also reist er nach New York, um seinen echten Vater zu finden und ein wenig Weihnachtsfreude zu verbreiten.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Lat...
2024-12-19
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 31: Strassen in Flammen USA 1984
Straßen in Flammen ist ein 1984 veröffentlichter Actionfilm von Walter Hill, in dem Michael Paré, Willem Dafoe, Diane Lane und Amy Madigan die Hauptrollen spielen.Bei einem umjubelten Auftritt wird eines Abends die Rocksängerin Ellen Aim von der Bühne weg durch den üblen Bandenführer Raven und seine Bande, die "Bomber", entführt. Reva bittet ihren Bruder Tom, nach Hause zu kommen, damit er Ellen aus den Händen der Entführer befreit. Tom will allerdings Geld dafür, obwohl Ellen einmal seine Freundin und große Liebe war. Er bittet seine Schwester, Kontakt zu E...
2024-12-13
55 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 31: Strassen in Flammen USA 1984
Straßen in Flammen ist ein 1984 veröffentlichter Actionfilm von Walter Hill, in dem Michael Paré, Willem Dafoe, Diane Lane und Amy Madigan die Hauptrollen spielen.Bei Beinem umjubelten Auftritt wird eines Abends die Rocksängerin Ellen Aim von der Bühne weg durch den üblen Bandenführer Raven und seine Bande, die "Bomber", entführt. Reva bittet ihren Bruder Tom, nach Hause zu kommen, damit er Ellen aus den Händen der Entführer befreit. Tom will allerdings Geld dafür, obwohl Ellen einmal seine Freundin und große Liebe war. Er bittet seine Schwester, Kontakt zu E...
2024-12-13
55 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 30: Ein Mann sieht rot USA 1974
Ein Mann sieht rot (Originaltitel: Death Wish) ist ein US-amerikanischer Kriminalthriller aus dem Jahr 1974. Der Regisseur Michael Winner inszenierte den Film nach dem Roman Der Vigilant oder ein Mann sieht rot von Brian Garfield. Der Film ist der erste Teil der Death-Wish-Reihe mit Charles Bronson in der Hauptrolle und in seiner ersten kleinen Rolle: Jeff Goldblum. Musik: Herbie Hancock.Der New Yorker Architekt Paul Kersey ist eigentlich ein harmloser, friedliebender Mann. Doch als seine Frau bei einem Überfall getötet und seine Tochter vergewaltigt wird, greift er zur Waffe und übt sich in Selbstjustiz, denn die Pol...
2024-12-06
51 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 29: 2 Minuten Warnung USA 1976
Zwei Minuten Warnung (Alternativtitel: Lethal Game – Countdown in den Tod) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1976 nach einem Roman von George LaFountaine. Polizeicaptain Peter Holly (Charlton Heston) und SWAT-Kommandant Button (John Cassavetes) erfahren von einem geplanten Sniperanschlag, der während eines Football-Spiels stattfinden soll. Sie eilen zum Stadion, doch es könnte bereits zu spät sein...Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger J...
2024-11-29
36 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 28: Magic - Eine unheimliche Liebesgeschichte USA 1979
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (Originaltitel: Magic) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Richard Attenborough aus dem Jahr 1978. Der Film basiert auf dem Roman Die Puppe. Eine unheimliche Liebesgeschichte (Originaltitel: Magic) von Drehbuchautor William Goldman. Deutschland-Premiere war am 16. März 1979.Charles Withers, genannt Corky, versagt bei der ersten Aufführung seiner Zaubernummer. Ein Jahr später versucht er es als Bauchredner mit der lebensgroßen Puppe Fats. Sein Manager Ben Greene will ihm eine eigene Fernsehshow verschaffen, doch Corky weigert sich. Er hat Angst vor dem psychologischen Test, bei dem herauskommen könnte, dass er eine Persönlichkei...
2024-11-22
51 min
gerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsblues
#10 Oft ist die Luft schnell raus! Und dann?
Darf ich mich überhaupt noch freuen? „Der Montag ist doch kacke“ - was mach ich dann? Kennst du das Gefühl? Man ist voller Motivation – und dann… flaute! Wie gehe ich damit um, wenn die Begeisterung im Alltag verpufft, weil sich der Tag doch anders entwickelt als gedacht? Darf man sich überhaupt noch freuen, oder sollte man froh sein, wenn alles schnell vorbei ist? Diese Fragen stellen sich Andi Weiss und Stefan Schwabeneder in dieser Folge und finden spannende, neue Ansätze, um trotzdem motiviert zu bleiben. Als musikalische Motivation: Andi lässt durch KI den nächsten Motivat...
2024-11-17
15 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 27: HAIR USA 1979
Hair ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Miloš Forman. Das Drehbuch schrieb Michael Weller basierend auf dem Musical Hair. Die Hauptrollen spielten John Savage, Treat Williams und Beverly D’Angelo. Claude kommt von Oklahoma nach New York. Dort schließt er sich einer Gruppe Hippies an. Er verliebt sich in Sheila, eine Tochter aus reicher Familie. Das Glück währt nur kurz: Claude hat bereits seinen Einberufungsbefehl für Vietnam in der Tasche.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und And...
2024-11-15
37 min