podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andi Und Gaste
Shows
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Kooperations-Episode 53: The Detective USA 1968
In dieser (Kooperations) Folge sahen wir gemeinsam mit Monty Arnold und Torben Sterner diesen aussergewöhnlich Kriminal Film von 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Gleich danach hatten wir ein super spannendes Gespräch über diesen Film. Unsere beiden Gäste haben übrigens ebenfalls einen Film Podcast DIE 42 KULTFILME. Auch dort wird dieser Podcast ausgestrahlt.Der Detektiv (Originaltitel: The Detective) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Gordon Douglas aus dem Jahre 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Das Drehbuch von Abby Mann basiert auf dem Roman Hartnäckig von Roderick Thorp. Seine Premiere erfuhr der Film a...
2025-06-19
1h 10
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: WTF ist ein Podcast? – Sprachchaos, Bierwannen & Klohumor | Andis Funktionspunk
Moin Leute,diesmal schweifen wir so richtig ab – und zwar mit Stil! Vom Ursprung des Wortes „Podcast“ über saure Schulenglisch-Erlebnisse bis hin zu furiosen Erinnerungen an Bier in der Badewanne, defekte Kuba-Schlitten und Schornsteinkackerei (!).Krischan und ich philosophieren übers Leben, über Sprache, Klopapierpreise, Reisen, Arschduschen und warum man in Kuba selbst mit drei platten Reifen noch feiern kann. Dazu kommen ein paar echte Perlen aus unserer Vergangenheit: Von Zypern über Zelturlaube bis hin zu legendären Momenten auf alten Motorrädern.Ein Gespräch irgendwo zwischen Bierernst und feinstem Werkstatthumor – genau so, wie’s sein muss. Ach ja, und falls jemand weiß...
2025-06-03
35 min
Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#36 Deister, Bremen, Tirol - und noch viel mehr Erlebnisse
Heute mal in richtig großer Runde. Henning berichtet von Danas Ausfahrt im Deister und war bei Andi in Tirol unterwegs. Wir sprechen über unseren Besuch bei der Velo und den Steppenwolf BUB und Micha und Thomas berichten von Ihren Ausfahrten in Bremen und Paderborn - alles flankiert von O-Tönen. Außerdem war Annika in Hannover um ein Bike Probe zu fahren beim Social Ride von fidlock. Was sonst so ansteht und was wir erlebt haben - hört rein! 00:00:00min Vorstellung der Gäste00:02:30min Sommerfest Info00:03:30min Deister mit Dan00...
2025-05-28
2h 00
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Dieses Baumhaus hat ein Geheimnis im Bierrohr! | Andis Funktionspunk
Willkommen zu einer neuen Baumhaus-Folge direkt aus der Krone einer alten Buche! Herr Schröder hat uns besucht, und wie immer bringt er Anekdoten, Ansichten und einen Hauch Hamburger Geschichte mit. Gemeinsam mit Jörg und mir sprechen wir über den Bau des Baumhauses, die Idee für ein Oberdeck mit Schleiblick – und darüber, wie man Bier per Rohr hochkurbeln könnte.Natürlich geht’s auch um den legendären Koslowski-Rennwagen, eine 600-PS-Revanche und die Frage: Was macht eigentlich eine Buche gefährlicher als eine Eiche?Zwischendurch schweifen wir ab – ins St. Pauli der Nachkriegszeit, zum Thema Giersch im Sala...
2025-05-20
40 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Neues Projekt! Wir bauen den Zündson-Zwilling – mit PS-Wahn & Chaos | Andis Funktionspunk
Moin Leute! Heute geht’s mal richtig in die Tiefe – wir erzählen euch die komplette Geschichte hinter der Zündson. Wie ist dieses wilde Zwitterprojekt aus Simson-Rahmen und Zündapp-Motor entstanden? Warum war Griechenland so entscheidend? Und was hat Langtuning damit zu tun?Aber das war erst der Anfang: Jetzt starten wir das nächste Zwitter-Projekt – diesmal genau andersrum. Simson-Motor im Zündapp-Rahmen war gestern, jetzt kommt der Zündapp-Motor im Simson-Rahmen! Jörg übernimmt die Mission, mit Unterstützung von Heiko (H-Tuning), Jan (Langtuning) und einer ordentlichen Portion Wahnsinn.Was euch erwartet: Tuning-Kapriolen, absurde Telefon...
2025-05-13
40 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Unser verrücktestes Bauprojekt: Ein Baumhaus mit Schleiblick! | Andis Funktionspunk
Ich sitz mit Jörk ganz oben im Baumhaus – sieben Meter über dem Boden – und wir schnacken mal wieder über alles, was uns so einfällt: von Formel-1-Rennen bis zum selbstgebauten Aussichtsturm mit Schleiblick, von der Flutopfer-Zündapp bis zu unserer Vorbereitung aufs Ötztal.Wir erzählen, wie wir unser Baumhaus ganz ohne Gerüst hochgezogen haben, mit Schweißgerät und Bierkisten, wie wir fast Fahrradfahrer vom Weg abgelenkt haben – und warum ein Reh auch mal einen Fuß brechen kann.Dazu geht’s technisch auch wieder rund: Luftgemisch auf 2.000 Höhenmetern, durchgeknallte Lichtmaschinen, kaputte Gewinde und viel Zweitaktliebe.Ihr me...
2025-05-13
42 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume:🎙️ Vom Stroh in die Steilwand – Benzingespräche & Bierkistenrennen | Andis Funktionspunk
In dieser Podcast-Folge wird’s richtig gemütlich – und verrückt! Andi begrüßt einen besonderen Gast aus Österreich und gemeinsam blicken sie auf spannende Events zurück: Vom Sandbahnrennen bis zur Idee, die schnellste Bierkiste der Welt zu bauen! Es geht um alte Maschinen, kuriose Regeln, große Pläne für kommende Rennen – und natürlich ganz viel Leidenschaft für Mopeds, Motorräder und den guten alten Wahnsinn des Schrauberlebens. Ob Glemseck, Zylinderkopfdeckelrennen oder die Steilwandfahrt: Diese Folge ist ein Muss für alle Freunde des gepflegten Benzingesprächs!
2025-04-29
45 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: WACKEN-SPEZIAL: Bier, Benzin & bekloppte Ideen – Pläne für ein 3-Tage-Rennen! | Andis Funktionspunk
Willkommen in Wacken! 🎪 Dieses Mal melden sich Andi & Jörg direkt vom legendären Funktionspunk-Zeltplatz – mit dabei: Festivalstaub, absurde Ideen, technischer Wahnsinn und ein hungriger Kameramann. 🤘Wir sprechen über das letzte Rennen, kaputte Transponder, den perfekten Ausblick von der Tür, vergessene Schrauben, Freigetränke auf Kommando – und natürlich: die Pläne für ein 3-Tage-Mega-Event mit Rennen, Musik & Chaos. 🏁🔥Dazu gibt’s Gourmet-Fantasien (Oktopus! Himmel & Erde!), Diskussionen über DIY-Brandingmaschinen, Schmiedekunst und Motorradmodelle aus dem Feuer. Es ist also alles dabei, was Funktionspunk ausmacht: Leidenschaft, Handwerk, Quatsch & Visionen. 💥Wer das verpasst, ist selber schuld.
2025-04-22
39 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Der vergessene Drehbankschlüssel & Schröders Abrechnung – Jahresabschluss mit Kabelsalat! | Andis Funktionspunk
💥 Wenn der Drehbankschlüssel fehlt, der Weihnachtsstern die Werkstatt lahmlegt und Schröder plötzlich Glühweinrezepte verteilt – dann ist klar: Es ist Jahresabschluss im Funktionspunk-Style! 🎄🍻Andi & Schröder verheddern sich mal wieder herrlich in Werkstattanekdoten, Stromausfällen und Bier-Abmachungen. Von Fischleim und Gipsdecken über Franzbrötchen und Erbsensuppe bis hin zu Zündaussetzern bei der Quickly – alles dabei. Natürlich mit jeder Menge Kabelwirrwarr, Reparaturwünschen und der charmanten Unordnung, die wir alle lieben. ❤️Zum krönenden Abschluss: Ein Ausblick auf Halle 7, neue Projekte – und die große Hoffnung, dass 2024 endlich mal der Drehbankschlüssel nicht stec
2025-04-15
38 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Die große Bierplopp-Meisterschaft! Synchron, laut & lustig – Andi & Jörg im Wettkampf | Andis Funktionspunk“
💥 Es ist so weit: Die erste inoffizielle Bierplopp-Meisterschaft bei Andis Funktionspunk steht an! Zwischen kaltem Bölkstoff, warmem Ploppbier und jeder Menge Lachflashs batteln sich Andi, Jörg & Nils um den perfekten Synchron-Plop. 🎯🍺Dazu gibt’s: herrlich blöde Ideen (wie immer), ein legendäres Comeback des Kalüngel-Spiels 🎯, nerdige Technik-Talks rund um Flaschenbügel, Temperatur & Timing – und eine ganze Menge Spaß mit ordentlich Schaum obendrauf.Wer ploppt am lautesten? Wer am synchronsten? Und wer schummelt bei der Punktevergabe? Finde es heraus – jetzt reinschauen, mitlachen und mitploppen! 💪🍻
2025-04-08
39 min
Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#32 – Saisonbeginn mit Martins-Horn
In dieser Episode sind die Männer unter sich und Annika beim Umzug, Andi, André und Henning sprechen über spannende Neuigkeiten und kommende Events. Henning berichtet von der ersten Vereinsausfahrt 2025 in Hannover und teilt seine Eindrücke sowie besondere Erlebnisse. Andreas lädt derweil herzlich zur nächsten großen Ausfahrt in München am 12. April ein und gibt spannende Einblicke in die Planung. Außerdem geht es um den neuen Event-Kalender, dieTeilnahme von Gästen an Ausfahrten und kommende Community-Treffen. Zum Abschluss gibt es noch Infos zum Stammtisch in Schleswig-Holstein. Jetzt reinhören und dabei sein! 🎧🚀 00:04:30min Vo...
2025-04-02
1h 31
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: 🚀 Sommerpause vorbei – jetzt wird wieder geschraubt & geschnackt! | Andis Funktionspunk
💥 Schluss mit Sommerpause – der Funktionspunk ist zurück! In gewohnter Bastel-Bier-Manier geht’s direkt weiter mit wilden Ideen, schrägen Rückblicken und neuen Projekten. Vom Norton-Kompressor bis zur BSA Fahr-Maschine wird wieder gefachsimpelt, philosophiert und geschraubt. Dazu jede Menge Werkstatt-Käffchen, Bierplopp-Momente 🍻 und legendäre Motorrad-Talks von ‘Witwenmacher’ bis ‘Fireblade’.Mit dabei: Andi, Jörg und jede Menge Funktionspunk-Geist. Wer wissen will, wie man aus 5-Euro-Scheinen einen Motor kauft, wieso Banane im Bier vorkommt 🍌 und warum es NIE einen Wurst-Blinker geben wird – der ist hier goldrichtig. Jetzt reinschalten und mitlachen, mitlernen und mitträumen. Denn der Schraubenschlüssel ruht nie! 🔧
2025-04-01
52 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Das verrückteste Motorrad der Welt?! 1440ccm Eigenbau mit Holzgabel! | Andis Funktionspunk
Moin Moin!Ich hab neulich mal wieder in alten Bildern geblättert – und da ist sie mir in die Hände gefallen: mein komplett selbstgebautes Motorrad mit 1440 ccm, Baujahr 2000. Ja, richtig gelesen. Der Motor: handgefertigt. Die Gabel: aus Eschenholz. Der Vergaser? Ein „Lewinski“, und wer weiß, der weiß. 😄Damals haben Timmy und ich jeden Tag geschraubt, gebaut, geflucht – und irgendwann lief sie. Und wie!Wir haben uns wirklich alles selbst ausgedacht: Rahmen, Zylinder, Kurbelwelle, Tank, ja sogar die Schaltung. Der Tank ist gleichzeitig Schalldämpfer und Lenkzentrale – totaler Irrsinn, aber funktioniert!Ich bin damit zum Millennium-Fest in Godorf gefahren – und ich sag mal so...
2025-03-28
41 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: DER TURBO-GRILL – So verrückt, dass es klappen könnte! | Andis Funktionspunk
Wir haben eine geniale (oder total bescheuerte) Idee: Ein Schwingfeuer-Heizgerät der Bundeswehr in einen GRILL verwandeln! 🔥🍖 Klingt absurd? Mag sein – aber wenn es funktioniert, dann richtig! 😆Dieses Ding glüht, es brennt, es macht höllischen Lärm – aber kann man damit wirklich grillen? 🤯 Nils hat da so seine Zweifel, aber Andi glaubt fest daran! Was meint ihr? Wird das was oder ist es der größte Quatsch?Schreibt’s in die Kommentare und lasst euch das Spektakel nicht entgehen! 😆🔥
2025-03-28
26 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: 🏍️ Mein eigenes Funktionspunk-Museum? So könnte es aussehen! 🎭 | Andis Funktionspunk
Ein Funktionspunk-Museum – das wäre doch was, oder? 🤩 Ich hab ja mittlerweile so viele Maschinen und Projekte rumstehen, dass es eigentlich nur Sinn macht, die alle an einem festen Ort auszustellen. Aber lohnt sich das wirklich? Und wo soll das überhaupt hin? 🤔In dieser Podcast-Folge spinnen wir mal ein bisschen rum: Wie könnte mein eigenes Museum aussehen? Was würde da alles reinkommen? Und vor allem – wie werde ich dann wohl als Wachsfigur aussehen? 😂
2025-03-28
46 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Welches Moped ist das Beste? Große Funktionspunk-Debatte! | Andis Funktionspunk
🏁 Welches Moped ist das Beste für den Rennsport? 🏍️💨Jörg will mitmischen und sucht sein perfektes Rennmoped! Doch welche Maschine passt am besten? Kreidler, Zündapp, Simson oder vielleicht sogar ein kompletter Eigenbau? 🤯
2025-03-28
39 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Motorräder mit Seele – Wenn Gummis reden könnten | Andis Funktionspunk
Was wäre, wenn Ersatzteile sprechen könnten? In dieser Folge von Andis Funktionspunk sprechen Andi und Nils über die Seele alter Motorräder, witzige Fantasien über Gummiteile und warum jedes Teil seine ganz eigene Geschichte erzählt. Von der BSA aus Griechenland 🇬🇷 bis zum perfekten Lenkergriff-Gummi – hier gibt es entspannte Schrauber-Talks, tiefgründige Gedanken 💭 und natürlich wieder eine Portion Humor.
2025-03-28
21 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Von Würfeln & Watt: Herr Schröder packt aus | Andis Funktionspunk
Von Batterien bis Banane – Herr Schröder und ich plaudern über alles, was uns in den Sinn kommt: warum ein Käfer plötzlich 12 Volt braucht, wie man Bananen im Zug versteckt, und was Würfel an Autospiegeln mit Rennen zu tun haben. Dazu gibt’s Anekdoten aus Kindheitstagen, verrückte DIY-Ideen und einen Hauch von Geschichte. Ein bunter Mix aus Nostalgie, Technik und purem Blödsinn – wie immer ungefiltert und ehrlich.
2025-03-28
48 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Vom Klingel-König bis zur Kamera-Krise | Andis Funktionspunk
In dieser Podcast-Folge wird es nostalgisch, chaotisch und ehrlich! Andi und Nils plaudern über die skurrilsten Momente auf dem Teilemarkt, einen echten Klingel-Guru und warum eine kleine Fahrradklingel eine große Geschichte erzählen kann. Doch es geht nicht nur um Oldtimer-Teile: Die beiden sprechen offen über die schwierigen Zeiten hinter den Kulissen, von Kameraproblemen bis zu YouTube-Frust – und wie sie gemeinsam das Ruder herumgerissen haben. Freut euch auf Anekdoten, Lacher und ehrliche Worte zum Jahresabschluss. Prost und frohe Weihnachten!
2025-03-28
26 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Kuriose Karren und knappe Siege: Der Ventildeckelrennen Rückblick | Andis Funktionspunk
In dieser Folge sprechen Andi und Jörg über das spannende Ventildeckelrennen: Was macht ein schnelles Auto aus? Wie wirken sich Gewicht, Räder und Spur auf den Sieg aus? Neben technischen Tüfteleien gibt's jede Menge humorvolle Einblicke, von lockeren Gummis bis hin zu Michael Jacksons Zirkuswagen. Und warum Jörg fast um 50 € reicher geworden wäre, erfahrt ihr auch!
2025-03-28
33 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Eine neue Funktionspunk-Rennstrecke?! Die verrücktesten Ideen!
Heute mit dabei: Schetti, der schon beim Funktionspunk-Cup die Rennstrecke gebaut hat. Jetzt überlegen wir, wie man eine noch spektakulärere Strecke für 50-Kubik-Rennen entwerfen könnte. Von Tunneln, Wassergräben, Steilkurven bis zum Glücksrad – alles ist möglich. Habt ihr verrückte Ideen? Schreibt sie in die Kommentare.
2025-03-28
57 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Propeller, Power & Helge: Der Eisschlitten ist zurück! | Andis Funktionspunk
Leute, heute hab ich was ganz Besonderes für euch: Zusammen mit meinem Kumpel Jörg und niemand Geringerem als Helge Thomsen – ja, genau, der Typ aus GRIP - Das Motormagazin – geht’s ab in den hohen Norden. Unser Ziel? Einen legendären Eisschlitten, bekannt aus den Werner-Comics, wieder auf die Kufen bringen. Zwischen frostigen Temperaturen, abenteuerlichen Pannen und jeder Menge Funktionspunk-Spirit haben wir ordentlich was erlebt. Helge zeigt uns, dass er nicht nur Ahnung von Autos hat, sondern auch ordentlich mit anpacken kann. Seid dabei, wenn wir den Schlitten auf Herz und Propeller testen!
2025-03-28
29 min
Schraubergesabbel und Blechträume
Schraubergesabbel und Blechträume: Explodierende Fenster und Oldtimer-Legenden | Andis Funktionspunk
Explodierende Fenster, Oldtimer-Rennen und Werkstattanekdoten mit Andi und Herr Schröder. Schraubergesabbel, das euch zum Schmunzeln bringt – jetzt reinhören!
2025-03-27
45 min
ZEIT für WissKomm
Folge #26: Design und Branding in der WissKomm
mit Tabea Rauscher In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm sprechen Hanna Proner und Tabea Rauscher, ehemals Art Directorin in renommierten Agenturen und seit einigen Jahren Creative Team Lead beim EMBL (European Molecular Biology Laboratory) in Heidelberg, über das spannende Thema Design und Branding in der WissKomm. Tabea gibt Einblicke in ihren persönlichen Weg in die Wissenschaftskommunikation und erläutert, wie strategisches Design und konsequentes Branding sowohl interne als auch externe Prozesse gezielt verbessern können. Gemeinsam diskutieren Hanna und Tabea zentrale Fragen: Wie kann Kommunikationsdesign helfen, Wissenschaft und Forschung in die W...
2025-02-12
33 min
ZEIT für WissKomm
Folge #24: Wisskomm für Nachwuchswissenschaftler:innen
mit Maike Stelter Maike Stelter ist selbst Wissenschaftlerin und promoviert derzeit. Zusätzlich arbeitet sie als Referentin im Alumnimanagement und Kommunikation an der TU Braunschweig. Sie ist Gründungsmitglied der Initiative PhDSciCom, die sie gemeinsam mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen ins Leben gerufen hat. Auf ihrem Instagram-Kanal bietet PhDSciCom eine Plattform für Nachwuchswissenschaftler:innen, insbesondere für Frauen, um sich in der Wissenschaftskommunikation auszuprobieren und sich sichtbar zu machen. In dieser Folge spricht Hanna Proner mit Maike Stelter über den Zugang zu Wissenschaftskommunikation und die Wahrnehmung der individuellen Situation von Nachwuchswissenschaftler:innen. Sie diskutieren das Entstehen der PhDSc...
2024-11-26
41 min
Metal Marcus' Metal Podcast
Folge 62 - Der zweite Metal-Stammtisch
"Ey Maiden, geh mal Bier holen!" Gäste: Andi und Dave von "Andi und Daves Corner". In diesen Playlists findet ihr alle im Podcast genannten Songs: Spotify YouTube Habt ihr Anregungen oder Themenvorschläge für mich? Dann sendet diese gern per Mail an: metalmarcus@gmx.de Folgt mir gern auf Facebook oder Instagram.
2024-10-29
1h 18
Männer gestalten die Lebensmitte
18 Mehr Spaß am Job: Strategien gegen den Sonntagsblues. Mit Andi Weiss
Graut es Dir am Sonntagabend vor der kommenden Arbeitswoche? Hast Du das Gefühl, nur an Wochenenden und im Urlaub richtig zu leben? Andi Weiss hat es sich mit seiner Frau Martina zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, wieder neue Freude an der Arbeit zu finden, die ihnen gerade schwerfällt. Im Gespräch mit Joachim Zdzieblo stellt der Songpoet, Logotherapeut und Coach ihr neues Buch zu dem Thema vor. Ein inspirierender Austausch über Dauerlamentierer in der Arbeit, Wutausbrüche im Großraumbüro und Zufriedenheit mit zweitbesten Lösungen. Andi äußert sich u.a. zu di...
2024-09-22
40 min
Stehplatz Brügglifeld
Folge 40: Entspann di, Andi!
Beim vergangenen Auswärtsspiel in Wil zeigte der FC Aarau zwei ganz unterschiedliche Gesichter. Mit veränderter Startformation kamen die Aarauer zu Beginn überhaupt nicht in die Gänge. Das von Trainer Brunello Iacopetta geforderte Umschaltspiel funktionierte nicht und einige FCA-Neulinge wirkten unsicher auf dem Platz. Ganz anders hingegen die zweite Halbzeit. Mit einem effektiven Angriffspressing und einem Geniestreich von Milot Avdyli eroberte der FCA das Momentum. Anschliessend hätten die Gäste aus dem Aargau gar das Spiel gewinnen müssen. Was sagt dieses wilde Auswärtsspiel nach der Auftaktniederlage gegen den FC Thun über die F...
2024-07-30
17 min
Geonauten
Geonauten #18 - Tsunamis - Das Interview
In der aktuellen Folge haben Hannes und Holger Gäste eingeladen. Max Engel von der Universität Heidelberg und Andreas Peffeköfer, Masterabsolvent am Geographischen Institut der Universität zu Köln, berichten über ihre Forschung zu Paläotsunamis. Sie untersuchen das Storegga-Ereignis, das sich vor etwa 8.200 Jahren vor der Küste Norwegens ereignete und damals vermutlich einen massiven Tsunami auslöste. Max und Andi erzählen auch von ihrer Arbeit auf einem Forschungsschiff, von Seekrankheit und der Faszination neuer Entdeckungen. Bilder der Forschungsreise gibt es übrigens auf dem Instagram-Kanal der Geonauten: https://www.instagram.com/geonauten/https://www...
2024-06-18
29 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
076 | Guter Code – Was ist das und brauchen wir das wirklich?
Ist guter Code wirklich entscheidend? Inspiriert von bekannten Figuren wie Uncle Bob, der mit seinem Clean Code-Mantra die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Code betont, hinterfragen wir, ob die Sauberkeit des Codes wirklich so wichtig ist, wenn doch das Endprodukt funktioniert. In dieser Folge erwarten euch keine eindeutigen Antworten, sondern eine offene Diskussion mit unseren Gästen vom Engineering Kiosk Podcast. Wir erkunden die vielschichtigen Meinungen und persönlichen Geschichten, die zeigen, dass es nicht immer leicht ist, eine klare Linie zu finden, wenn es um „guten“ Code geht. 💜 Werde Teil der IOOB Discord C...
2024-05-12
1h 09
Geiger FM Flurfunk: Gemacht für mich!
# 002 - Andi - No Ticket, No problem
No Ticket, No Problem! Das ist das Motto von unserem IT-Leiter Andreas Dobrawa. 💻 Und damit herzlich Willkommen zur zweiten Folge von "Geiger FM Flurfunk: Gemacht für mich!".In der zweiten Folge unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, Andreas Dobrawa, den IT-Leiter von Geiger FM, zu interviewen. Unter dem Motto "No Ticket, No Problem" erfahren wir mehr über Andis Herangehensweise an IT-Probleme und seinen inspirierenden Werdegang.Andi teilt mit uns, dass er sich nicht typischerweise für Science-Fiction interessiert, obwohl er in der IT-Branche tätig ist. Stattdessen offenbart er seine Leidenschaft für den FC Ba...
2024-03-05
25 min
A Story Beyond Sports
Sport verbindet. Mit Lotta und Felix Wiemers
Felix Wiemers turnt in der Bundesliga und fährt in der Freeride World Tour, Lotta ist Profi-Seglerin. Sie beide lieben das Freeriden. Und sich. Dann bringen sie alles zusammen, kaufen ein Segelboot und kombinieren die Törns mit Freeride-Runs in Norwegen. Unter dem Namen Sail & Summit bieten sie die Trips auch für Gäste an. Abenteuer und Spaß sind dabei garantiert. Kein Wunder also, dass sie für dieses Jahr bereits ausgebucht sind. Wie Lotta und Felix ihren Beruf mit einem kleinen Sohn unter einen Hut bringen und wie sie sich kennengelernt haben, erfährst du in diese...
2024-02-22
1h 01
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#333 - Andis Passion
Tickets:P&P in Leipzig: https://bit.ly/pnpleipzigEisfest in Grefrath: https://pietsmiet.live/Kommende Livestreams:17.02: ESC-Vorentscheid27.03: Die Passion333 Folgen Das Dilettantische Duett. Was für ein schönes Jubiläum. Jeder andere Podcast würde das gebührend feiern, vielleicht ein paar Gäste und Wegbegleiter einladen und ein Gewinnspiel veranstalten. Nicht aber wir! Wir bleiben bei dem, was wir am besten können: Mehr vom Gleichen. Deswegen erwartet euch heute wieder eine Folge voller TV-Skandale und Prominenten-Namedropping. Ab sofor...
2024-01-28
1h 05
Die Lange Leitung
Neujahrs-Spezial 2024
Prosit Neujahr! Wir begrüßen euch mit unserem alljährlichen akustischen Katerfrühstück am Neujahrstag und blicken noch einmal zurück auf ausgewählte Highlights und Lowlights des vergangenen Jahres. Von der Absetzung von "SchleFaZ!" über den Skandal um "The Day Before", die WWE-Rückkehr von CM Punk, die Kritik zum Snyder-Film "Rebel Moon" bis hin zu einer KI-generierten Neujahrs-Ansprache ist alles mit dabei, was das 2024er-Herz begehrt. Natürlich sprechen wir auch über die Filme und Spiele des Jahres, Highlights wie "Guardians of the Galaxy 3", "Barbie", "Super Mario Wonder" etc, sowie die Fails des Jahres...
2024-01-01
1h 07
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Interview mit Chris Harms von Lord of the Lost
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWir dachten: Einfach mal probieren, schlimmer als ein Nein kann es ja nicht werden! Und es kam ein Ja zurück. Das ist der Grund, warum wir heute in dieser ganz besonderen Folge von 12 Points Chris Harms, den Sänger von Lord of the Lost, zum Interview begrüßen dürfen.Er gibt Einblick in die Teilnahme beim ESC 2023 und erzählt einige persönliche Geschichten aus der Zeit im Mai. Unter anderem prangert er das Catering vor Ort an, erklärt aber auch...
2023-12-23
1h 05
Unboxing Organisations
Folge 10 - Die Zukunft von "Unboxing Organisations" - Feedback, Ideen und Weihnachtspause
Willkommen zur Jubiläumsfolge von "Unboxing Organisations"! In der zehnten Episode, betitelt "Die Zukunft von Unboxing Organisation - Feedback, Ideen und Weihnachtspause," nehmen Maren, Andi und Hanta sich Zeit, um auf die erste Staffel zurückzublicken und euch einen Einblick in die kommenden Entwicklungen zu geben. Natascha, die dieses Mal leider nicht live dabei sein kann, hat jedoch im Vorfeld einige Fragen vorbereitet, die sie aufgezeichnet hat. Wir drei wissen genauso wenig wie ihr, was uns erwartet, und antworten spontan darauf. Die Folge beginnt mit dem Thema der Check-in-Fragen. Weiter geht’s mit der spannenden Frag...
2023-12-11
26 min
Der PachuCast - Von 0 auf 100
#024 - Erste Folge zu Viert! Maskuline und Feminine Energie im Business richtig nutzen.
In dieser Folge sprechen Max & Andi und ihre zwei Gäste Ioulia & Julia (Insta: getfitbyjuls) über die Wichtigkeit von femininer und maskuliner Energie im Business und wie man diese richtig nutzt.Lass uns gerne eine Bewertung da und genaueres Feedback auf den sozialen Kanälen (Instagram: pachuebert & 4ndiandi) und downloade diesen Podcast.
2023-10-18
45 min
RECHARGE: Hidden Champions auf der Spur
#50 Jubiläumsfolge: Andi und Flo über 50 Folgen RECHARGE
Kaum zu glauben: die 50. Folge RECHARGE ist im Kasten! 🤩 Unsere beiden Hosts haben das zum Anlass genommen, um sich über die Anfänge des Podcasts, die Entwicklung des Konzepts, kleine Pannen und ihre Highlights unterhalten. 💬 Das erfährst du in dieser Folge: 00:00: Intro 01:00: Folge 0 03:20: Ein Sprung ins kalte Wasser 06:05: Im Gespräch mit China – die erste Folge 08:28: Die folgenden Gäste 09:35: Podcast in Eigenproduktion 11:45: Den roten Faden gefunden 15:10: Das neue Konzept 19:03: Der Umgang mit den Gäst:innen 22:50: Beinahe im Vorzimmer des Vorstands 24:25: Den Podcast inhaltlich weiter voranbringen 26:42: Wenn auch mal etwas schief geht 30:42...
2023-09-20
33 min
Breakfast Club Whaelse - flexibel im Thema, nicht in der Redezeit
Influencer Labels, Social Ads & mehr mit Sandra und Andi vom Label Black Palms
Von Anfang an war klar, dass Jacky und Rob auch öfter mal Gäste in den Breakfast Club Whaelse holen möchten. Jacky hatte bereits ihre beste Freundin Luisa als Gastsprecherin dabei, heute gibt es nun die erste Podcast Folge von Jacky und Rob mit Gästen und es sind nicht irgendwelche Gäste, sie haben sich direkt Sandra und Andi vom Modelabel Black Palms reingeholt. Die vier verbindet eine enge Freundschaft, aber auch das Business und wie genau das aussieht, erzählen sie euch in dieser Folge. Euch erwartet ein Deep Dive zum Thema Gründung eines Modelabels sowie e...
2023-07-20
1h 06
der Kolosser 2:7 Podcast
#14 Auf der A9, Teil 2: Bibelschule, persönliches Wachstum und Anwendung in der Gemeinde.
Auf der Fahrt nach EBTC in Berlin reden Willi und Aaron mit Gäste Andi und Sabine über den Wert einer Bibelschule für das persönliche Wachstum und Dienst in der Gemeinde. Willi und Aaron erinnern sich an ihre Zeit at Faith Baptist Bible College.
2023-02-19
41 min
Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast
Ohne sie geht in der Arena nichts - AUDIOBEWEIS Spezial mit den Zeitnehmern
In dieser Spezialausgabe vom AUDIOBEWEIS sprechen Oliver und Max mit Michael und Andi. Die beiden sind vom Ice Tigers-Off Ice Team und sind normalerweise zwischen den Strafbänken in der ARENA unterwegs und sorgen für den richtigen Ablauf bei der Zeitnahme, den Schiedsrichtern, Strafen und vieles vieles mehr. Wir fragen sie, welche Aufgaben sie genau haben und wie sie zu diesem Ehrenamt gekommen sind. Wir fragen sie auch, ob in der Zeit auch Freundschaften mit Schiedsrichtern oder Spielern entstanden sind. Außerdem gibt es was neues für alle Fans vom AUDIOBEWEIS. Wir werfen einen Blick in die Kabine der...
2022-11-25
29 min
ZEIT für WissKomm
Folge #18: Twitter und nun? Mastodon und das Fediverse in der Wisskomm
mit Henning Krause Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, stehen viele Wissenschaftskommunikator:innen vor der Frage: Wie gehen wir damit um? Was machen wir mit unseren Twitter-Accounts und welche Alternativen gibt es? Dieser Frage widmen sich Henning Krause, Social Media Experte und Social Media Manager in der Helmholtz Geschäftsstelle in Berlin, und Dr. Hanna Proner. Henning und Hanna sprechen über die folgenden Themen: Die Rolle von Twitter – was macht Mikroblogging allgemein aus? Wie ist Mastodon als Dienst einzuordnen? How to start Mastodon: Wie starte ich bei Mastodon? Was sind...
2022-11-14
41 min
The Weekly Quest - Nerdy News n' Nonsense
Episode #13 mit Andy Suess - News und Interview mit Andi Suess (Gäste Sonderfolge)
Unser Discord Server: https://discord.gg/RygCfJRXP5 Unser r/TheWeeklyQuest: https://www.reddit.com/r/TheWeeklyQuest/ Unser Instagram: https://www.instagram.com/theweeklyquest/ Unser Blog: https://theweeklyquest.blogspot.com In der 13. Episode haben wir etwas besonderes für euch, unseren allerersten Gast Andy Suess! Autor der Aether Gazette ,Mitglied der DreamTeamer und ein Mann der voller Überraschungen steckt! Aber natürlich stellen wir euch auch unsere News diese Woche vor: - Manor Lords: Ein must play für jeden, der die alten vibes von...
2022-10-20
1h 50
Hallo Leben
Futter für die Seele
Hallo Leben! Was geht? Von Freitag, den 29.07. bis Sonntag, den 31.07. findet in Bamberg auf der schönen Erbainsel das Stadtfest "Futter für die Seelen" statt. Futter was? Seelen wie? Klingt interessant? Fanden wir auch und deshalb haben wir uns direkt den Organisator des Stadtfestes Lukas Repert zu uns eingeladen und mit ihm gemeinsam über seine Arbeit, seine Vision und Motivation gesprochen. Lukas arbeitet als Evangelist bei CFAN, doch bevor wir hier die Shownotizen übervoll ballern, gönnt euch doch einfach 45min Auszeit und lauscht unserem Gespräch mit Lukas! Wir würden uns mega freuen...
2022-07-27
46 min
ZEIT für WissKomm
Folge #16: Bewegtbild
mit Marco Kühne-Neubronner Ein Video vereint zwei wichtige Elemente, die dabei helfen können, auch komplexe Thematiken zu verstehen: die bildliche und die gesprochene Ebene. Aus ebendiesem Grund stellt das Bewegtbild auch ein nützliches Kommunikationsmittel für die Wissenschaftskommunikation dar. Doch wie geht man eine Videoproduktion richtig an? Um diese Frage beantworten zu können, tauschen sich in dieser Folge des ZEIT für WissKomm-Podcasts Marco Kühne-Neubronner, Teamleiter für die Audio- und Videoproduktion beim Studio ZX, und Dr. Hanna Proner über die unterschiedlichen Formate des Bewegtbildes sowie den konkreten Ablauf einer Videoproduktion aus und sammeln d...
2022-07-25
40 min
BACK&STAGE
BACK&STAGE - FOLGE 20: ANDI KNOLL - DAS FERNSEHEN IST TOT. ES LEBE DAS FERNSEHEN!
Tommy hat in dieser Folge von „BACK&STAGE“ für Mirjam einen ihrer Lieblingskollegen eingeladen: Mr. Song Contest und Mr. Ö3 Andi Knoll. Erst 50 Jahre alt, aber bereits seit über 30 Jahren im Mediengeschäft! Als er im Radio begonnen hat, hatte das Fernsehen noch Traumquoten: Am 11. Juni 2022 hat Andi Knoll seinen 50. Geburtstag gefeiert und ist bereits seit 1994 bei Ö3 zu hören. So ist er in bald drei Jahrzehnten zum fixen Bestandteil im Alltag von Millionen Österreicherinnen und Österreichern geworden. Denn noch immer hören rund 2,5 Millionen täglich Ö3 und damit auch Andi Knoll. Die berühmte Radiostimme hat zudem ein Fernsehgesicht u...
2022-07-01
45 min
Blue Milk Blues – Unterhaltungen über Star Wars
BMB 77: 20 Jahre Episode II
Wir feiern 20 Jahre „Angriff der Klonkrieger“. In gleicher Besetzung (Andi, Felix, Fabi, Tobi) wie bei unserer Geburtstagsfolge zu Episode I blicken wir zurück auf 2002 und versuchen uns zu erinnern, wie das damals alles war (Spoiler: Die Erinnerunglücken sind größer als bei Episode I). Fabi und Tobi waren auf einem Roadtrip durch die Südstaaten […]
2022-05-27
00 min
Die Lange Leitung
Folge 100: Ein ganz normales Oster-Special!
"Die lange Leitung" am Feiertag ist ja grundsätzlich schon was Schönes. Wenn es dann aber auch noch die 100. Folge ist, gibt es kaum was zu meckern. Andi und Tobi schwelgen in Erinnerungen an denkwürdige Gäste und geben euch einen Ausblick darauf, welche Gäste in naher Zukunft zu uns kommen könnten - und warum sie heute nicht da sind. Natürlich quatschen wir am Ostermontag über Ostern, Traditionen und Feiern an sich, wir lassen die RTL'sche "Passion" mit Alexander Klaws Revue passieren, schauen in die neue Staffel "Last One Laughing" rein und Andi erzählt, welch...
2022-04-18
1h 26
ZEIT für WissKomm
Folge #14: Digitale Veranstaltungen
mit Susann Morgner „Digitalisiert die Veranstaltung mal!" – das haben WissenschaftskommunikatorInnen und VeranstaltungsplanerInnen in Zeiten der Pandemie des Öfteren gehört. Doch wie digitalisiert man eine Veranstaltung erfolgreich, die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplant war? Und wann ergibt das Sinn? In dieser Folge des ZEIT für WissKomm-Podcasts gibt Susann Morgner, Geschäftsführerin bei con gressa, einer Agentur für Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsorganisation, Einblicke in ihre Arbeit und berichtet von erfolgreichen digitalen und auch hybriden Projekten. In diesem Zusammenhang tauscht sie sich mit Dr. Hanna Proner über die Konzeption, Organisation und Realisierung digitaler Wissenschaftsveranstaltungen und die damit verbundenen Herausforderu...
2022-04-18
37 min
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#91 Jonas Hauke & Jonathan Pflughaupt - "Naturwein, Pet Nat und Co - das ist richtig geiles Zeug, Digger!"
im Gespräch mit Boris Rogosch Naturweine und Pet Nat sind voll im Trend. Hier und da habe ich Naturweine schon probiert und sehr spannende Tropfen kennengelernt. Aber man kann auch komplett daneben liegen. Worauf man achten sollte, was der Unterschied zu herkömmlichen Weinen ist und was hinter den ganzen unterschiedlichen Begriffen steht, das habe ich mir von Jonas Hauke und Jonathan Pflughaupt - beide ausgebildete Sommeliers - erklären lassen. Jonas Hauke, großer Naturwein-Kenner, hat schon diverse Stationen hinter sich, war zuletzt im La Cave und der XO Seafoodbar von Fabio Haebel und ist nunmehr im Rest...
2022-03-11
1h 09
ZEIT für WissKomm
Folge #13: Hochschulleitungen und Wissenschaftskommunikation
mit Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring Schon lange verfolgt Wissenschaftskommunikation nicht mehr ausschließlich das Ziel der Wissensvermittlung – vielmehr geht es auch um das Reputationsmanagement der betroffenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dieser Wandel macht es unabdinglich, dass auch die Leitungen der Hochschulen an der Wissenschaftskommunikation ihrer Institution beteiligt sind. In dieser Folge des ZEIT für WissKomm-Podcasts diskutieren deshalb Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer sowie Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin, und Dr. Hanna Proner die Rolle der Hochschulleitung im Kontext der WissKomm und sammeln How-to's für ein richtiges Maß an Steuerun...
2022-03-07
33 min
Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)
Das Gluon Framework
Unsere drei Gäste entwickeln das Gluon Framework. Wir reden mit ihnen über aktuelle Projekte und Herausforderungen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Meshen mit Batman und GluonDie Berliner Freifunkfirmware Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Andi Bräu GitHub @andibraeu@social.bau-ha.us Website blocktrron Twitter hexa Twitter NeoRaider Twitter Sendungsnotizen Gluon im Freifunk-Wiki Freifunk Lübeck OpenWrt MeshViewer – Karte...
2022-02-08
28 min
Freifunk Radio
Das Gluon Framework
Unsere drei Gäste entwickeln das Gluon Framework. Wir reden mit ihnen über aktuelle Projekte und Herausforderungen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Meshen mit Batman und GluonDie Berliner Freifunkfirmware Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Andi Bräu GitHub @andibraeu@social.bau-ha.us Website blocktrron Twitter hexa Twitter NeoRaider Twitter Sendungsnotizen Gluon im Freifunk-Wiki Freifunk Lübeck OpenWrt MeshViewer – Karte...
2022-02-08
28 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.6: „Hochschulen mittendrin“: WeCare – eine Dialogplattform
mit Dr. Elisabeth Hoffmann In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In der letzten Ausgabe dieser Sonderreihe spricht Dr. Elisabeth Hoffmann, Leiterin der Stabsstelle Presse und Kommunikation sowie Pressereferentin der Hochschull...
2022-01-03
08 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.5: „Hochschulen mittendrin“: Gesundheitskommunikation
mit Prof. Dr. Christiane Falge In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In dem fünften Teil unserer Sonderreihe gibt Frau Prof. Dr. Christiane Falge, Professorin für Gesundheit und Diversity an...
2021-12-27
08 min
Wellenlänge Surf-Podcast
036 – Auf in ein Neues... Jahreswechselgrüße von mir und einiger meiner bisherigen Gäste
Zum Jahresausklang haben einige meiner Gäste ein paar News und Neujahrsgrüße an Euch. Außerdem resümiere ich kurz das letzte halbe Jahr Inland-Surfer, bzw. das Surf-Jahr 2021. Ich freue mich über Feedback und Anregungen auf: Kontakt zu mir:Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: mailto:benni@surfpodcast.deRamona von Surf-Fitness-Online: Instagram: https://www.instagram.com/surf_fitness_online/ Website: https://surf-fitness-online.de/ Blogeintrag zum Thema Zielsetzung fürs neue Jahr John Grey: Instagram:@johnxgrey Jean-Daniel – Kini Village – Sumbawa Facebook Gruppe:Kini Village | Sumbawa | Expat Community Andi Brendt: Instagram: @boarderlin...
2021-12-27
38 min
Wellenlänge Surf-Podcast
036 – Auf in ein Neues... Jahreswechselgrüße von mir und einiger meiner bisherigen Gäste
Zum Jahresausklang haben einige meiner Gäste ein paar News und Neujahrsgrüße an Euch. Außerdem resümiere ich kurz das letzte halbe Jahr Inland-Surfer, bzw. das Surf-Jahr 2021. Ich freue mich über Feedback und Anregungen auf: Kontakt zu mir:Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: mailto:benni@surfpodcast.deRamona von Surf-Fitness-Online: Instagram: https://www.instagram.com/surf_fitness_online/ Website: https://surf-fitness-online.de/ Blogeintrag zum Thema Zielsetzung fürs neue Jahr John Grey: Instagram:@johnxgrey Jean-Daniel – Kini Village – Sumbawa Facebook Gruppe:Kini Village | Sumbawa | Expat Community Andi Brendt: Instagram: @boarderlin...
2021-12-27
38 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.4: „Hochschulen mittendrin“: Universitätsschule Dresden
mit Prof. Dr. Anke Langner In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In dem vierten Teil unserer Sonderreihe spricht Projektleiterin Prof. Dr. Anke Langner, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt...
2021-12-20
10 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.3: „Hochschulen mittendrin“: BeuthBonus+
mit Prof. Dr. Florian Schindler In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In der dritten Ausgabe dieser Reihe spricht Projektleiter Prof. Dr. Florian Schindler, Direktor des Fernstudieninstituts an der Berliner Hochschule...
2021-12-13
10 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.2: „Hochschulen mittendrin“: Hochschule.mittendrin.im Dorf
mit Prof. Dr. Peter Dehne In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In dem zweiten Teil dieser Sonderreihe gibt Prof. Dr. Peter Dehne, Hochschullehrer für Bau- und Planungsrecht an der Hochsch...
2021-12-06
10 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.1: „Hochschulen mittendrin“: KonTEXT Leseprojekt
mit Prof. Dr. Steindorff-Classen In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In der ersten Folge unserer sechsteiligen Sonderreihe gibt Frau Prof. Dr. Caroline Steindorff-Classen, Professorin an der Fakultät Angewandte Sozialwisse...
2021-11-29
31 min
ZEIT für WissKomm
Folge #10: Podcast-Produktion
mit Julia Panzer Neue Medien bieten immer wieder auch neue Möglichkeiten Wissenschaft zu kommunizieren – und der Podcast hat sich spätestens in Zeiten der Corona-Pandemie als erfolgreiches Medium hierfür etabliert. In dieser Folge des WissKomm-Podcasts diskutieren Julia Panzer, Podcasterin und Projektreferentin Wissenschaftskommunikation an der Hamburg Research Academy, und Dr. Hanna Proner, welche Chancen Podcasts für die Wissenschaftskommunikation bieten und sammeln how-to‘s für erfolgreiche Podcast-Produktionen. Julia und Hanna diskutieren die folgenden Themen: Was sind Podcasts überhaupt und warum sind sie so erfolgreich? Zu Inhalten, Zielgruppen, Frequenz und Tonalität von Podcasts – am Beispiel des...
2021-11-01
43 min
ZEIT für WissKomm
Folge #8: Jubiläumskommunikation in der Pandemie
mit Thorsten Karbach „Lernen. Forschen. Machen.“ – so lautete das Motto des 150-jährigen Jubiläums der RWTH Aachen. Jubiläen von Wissenschaftseinrichtungen sind immer wieder auch Anlässe für Wissenschaftskommunikation. In dieser Folge des WissKomm-Podcasts nimmt uns Thorsten Karbach, Leiter des Dezernats Presse und Kommunikation der RWTH Aachen, mit zu einem Jubiläum der besonderen Art – in Zeiten einer globalen Pandemie. Er erzählt Dr. Hanna Proner, wie das ursprüngliche Konzept für das Hochschuljubiläum aussah, wie die Pandemie die OrganisatorInnen zu einem Umdenken zwang und wie letztlich aus all diesem Trubel ein wunderbarer Film entstand – welcher hier auch ab...
2021-09-20
33 min
ZEIT für WissKomm
Folge #7: Qualität in der WissKomm
mit Matthias Fejes „Mit hoher Relevanz kommt auch hohe Verantwortung“ – Wissenschaftskommunikation hat häufig einen unmittelbaren Einfluss auf die Meinungsbildung. In dieser Folge des WissKomm-Podcasts stellen sich Matthias Fejes, stellvertretender Pressesprecher und Leiter der Crossmedia-Redaktion der TU Chemnitz sowie Sprecher der „Initiative Qualität von Hochschulkommunikation“ beim Bundesverband Hochschulkommunikation, sowie Dr. Hanna Proner die Fragen, warum man über Qualität in der WissKomm sprechen muss und welche Merkmale qualitativ hochwertige Wissenschaftskommunikation ausmachen. Matthias und Hanna diskutieren die folgenden Themen: Weshalb ist Qualität in der Wissenschaftskommunikation so wichtig? Was sind Merkmale qualitativ hochwertiger WissKomm? Welche Verantwortung tragen die Komm...
2021-08-04
39 min
Geek-Sofa
Streaming-Business-Impossible
"Und was machst du sonst noch?" Diese Frage haben Andrea und Stefanie schon oft gehört. Eine Frage, die impliziert, dass man vom Streaming allein wohl nicht leben kann. (Nicht, dass sie sonst nicht auch noch jede Menge machen würden). Dass es durchaus möglich ist, sich mit Streaming selbstständig zu machen, dafür sind Andrea Amstutz und Stefanie Holenweg der lebende Beweis. Was man dafür investieren muss? Ob man als Frau vorteile hat? Wie man am besten damit startet? Was man alles dafür opfert? Warum so viele Streamer ausbrennen? Darüber wird heute schonungslos ehrlich gesproch...
2021-07-28
1h 32
ZEIT für WissKomm
Folge #6: Kampagnenplanung XXL - Expedition Polarstern
mit Sebastian Grote Die bisher größte Arktisexpedition aller Zeiten, an der WissenschaftlerInnen aus 20 Nationen auf dem Forschungsschiff Polarstern beteiligt waren, hat Menschen international bewegt und die Thematik des Klimawandels erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Sebastian Grote, Leiter der Kommunikationsabteilung am Alfred-Wegener-Institut, spricht mit Dr. Hanna Proner über die Hintergründe der großen begleitenden Kommunikationskampagne, die er zusammen mit seinem Team geplant und teils unter extremen Bedingungen durchgeführt hat. Sebastian und Hanna klären die Fragen Was ist eine wissenschaftskommunikative Kampagne? Was ist für die Kommunikationsplanung eines Projekts wie der AWI-Mosaic...
2021-07-05
44 min
ZEIT für WissKomm
Folge #5: Storytelling-Techniken
mit Henning Patzner Heutzutage wird es immer wichtiger, nicht nur spannende Themen zu kommunizieren, sondern sie auch richtig zu erzählen. Dr. Hanna Proner tauscht sich mit Henning Patzner, Trainer für Kreativität, Innovation & Storytelling und Professor für Werbefilm an der HFF München, über die Kunst des Geschichtenerzählens aus und welchen Platz Storytelling in der Wissenschaftskommunikation einnehmen kann. Henning und Hanna beantworten die Fragen Welche Rolle spielen Geschichten in unserer Gesellschaft? Welche Merkmale machen eine gute Geschichte aus? Was ist Storytelling? In welcher Weise kann es der WissKomm nutzen und was...
2021-06-07
32 min
Hello, I'm Listening
67 - Living in a Van (w/ Salty Roamers Andi and Kathi)
Dani and Woifi are back with a new episode and their guests have a unique style of living together: they live in a van. They talked about how they met and came about building out a van and what the difficulties can be living in such a small space together. Andi and Kathi love the life abroad and with their work they can do almost everything from their little office in their van. Listen in and get excited for van life. ---------------- Dani und Woifi sind mit einer neuen Folge zurück und ihre Gäst...
2021-05-28
35 min
Blue Milk Blues – Unterhaltungen über Star Wars
BMB 62: 22 Jahre Episode I
Das 20. Jubiläum von Episode I haben wir verstreichen lassen, aber dafür gibt’s zum 22. eine große Sonderfolge. Für uns schließt sich hier ein Kreis, denn Andi, Felix, Fabi und Tobi haben genau in dieser Besetzung den Hype mitgemacht, im Pizza Hut literweise Pepsi getrunken, um die Pitcher abzustauben, versucht (und gescheitert) spoilerfrei zu bleiben […]
2021-05-26
2h 59
Die Lange Leitung
Folge 60: Bat-Nippel, ein Umzug und das Jahr 1997!
Schon wieder eine Nullnummer: Wir sind bei Folge 60 angekommen und natürlich ist auch diese Folge keine ganz normale Folge - auch wenn wir aus organisatorischen Gründen heute nur einen "speziellen" Gast begrüßen. Aber das soll unsere Jubel-Laune gar nicht schmälern, denn nicht nur haben wir eine extralange Jubiläumsfolge, wir freuen uns auch über erste große Lockerungen in Deutschland. Vielerorts durften diese Woche die Biergärten und Cafés wieder Gäste bewirten. Klar, dass wir an diesem Thema nicht vorbeikommen. Tobi erzählt uns außerdem von seinen letzten Umzugsvorbereitungen und wie er sich fühlt, zwisch...
2021-05-14
1h 53
ZEIT für WissKomm
Folge #3: Wissenschaft digital erzählen
mit Madlen Mammen Der virtuelle Raum schenkt WissenschaftskommunikatorInnen laufend neue Kanäle und Spielarten für ihr Storytelling. Dr. Hanna Proner und Dr. Madlen Mammen, Leiterin Stabsstelle Universitätskommunikation an der Universität Leipzig, erforschen gemeinsam Wege und Möglichkeiten digital Wissenschaftsgeschichten zu erzählen. Madlen und Hanna beantworten die Fragen Was ist digitales Storytelling und wozu kann es in der Wissenschaftskommunikation dienen? Storytelling und evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation: Wie passt das eigentlich zusammen? Wie kann ich meine RezipientInnen zielgenau mit digitalen Geschichten erreichen? Wie finde ich heraus, welche digitalen Geschichten für meine Zielgruppe funktionieren? Welche Themen eignen...
2021-04-15
31 min
Holistic Klimbim
Just breath... atemlos oder high? und warum Atmung das Fundament der Gesundheit ist! mit Steffi und Basti
Hallo ihr schönen Menschen – jetzt atmet mal schön gelassen durch die Hose (so wie Andi), denn: Heute haben wir gleich zwei Gäste im Gepäck, kreisch! Die „Neue“ im Klimbim-Stuhlkreis des Vertrauens ist die wunderbare Steffi Schneider von Monara-Yoga, eine geschätzte Yoga-Kollegin und Freundin von Alex, die im vergangenen Jahr immer tiefer in die Welt des Atems eingetaucht ist und die damit verbundene Ruhe und Gelassenheit nicht mehr missen möchte, vorallem wenn man diese auch mal 31 Stunden braucht… Ihr Wissen und ihre Leidenschaft gibt sie mittlerweile in einem eigenen Programm weiter!
2021-04-14
1h 02
Hallo Leben
Hallo Leben - Jetzt geht`s los!
Waaaaaaas? Noch ein Podcast? Ja absolut richtig! Und dieser wird dein Leben drastisch verändern - naja gut, dass ist vielleicht ein bisschen hochgegriffen... "Hallo Leben" wurde von Andi iniziiert der sofort Josua mit ins Boot holte. Gemeinsam tauschen sich die beiden über ihre Erlebnisse des Alltags aus. Sie kommentieren aktuelle Ereignisse und berichten von persönlichen Höhen und Tiefen, lustigen und peinlichen Momenten und in allem feiern sie Jesus! Gute Laune ist bei den beiden garantiert, jedoch fehlt es absolut nicht an Tiefgang! Neugierig? Dann hör doch mal rein! Ab sofort heißt es also jeden Donnerstag - "Hallo...
2021-04-07
02 min
Zwei Flaschen Wein
#31 UNTERWEGS MIT... Julian Menz, Andi Klenk und Albert Lich
Folge 31 Selbst in einer veranstaltungslosen Zeit gibt es Lichtblicke. Das beweisen eindrucksvoll Kulturschaffende in ganz Nürnberg, die mit innovativen Ideen und Konzepten für eine breite Vernetzung und gegenseitige Unterstützung in der Szene sorgen möchten. In dieser Ausgabe bin ich "Unterwegs mit...": Julian Menz / POP! ROT WEISS https://www.pop-rot-weiss.de/ Instagram: pop_rot_weiss // pampamida Andi Klenk / MUZ NÜRNBERG https://www.musikzentrale.com/ Instagram: musikzentrale_nuernberg Albert Lich / 1000 PLAKATE FÜR NÜRNBERG https://highlifelowbudget.de/ Instagram: 1000plakatefuernuremberg Hier geht's zum Zwei Flaschen Wein Soundtrack: https://sptfy.com/e5oo
2021-04-01
1h 35
ZEIT für WissKomm
Folge #2: Junge Zielgruppen für Wissenschaft begeistern
mit Maike Kirch Durch „Kommunikation auf Augenhöhe“ begeistert das Projekt student@school der Technischen Universität Darmstadt Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe für Wissenschaft, besonders im Bereich MINT. Dr. Hanna Proner möchte von Maike Kirch, Koordinatorin des Projekts und Diplom-Pädagogin, wissen, wie sie und ihre MitarbeiterInnen Wissenschaftskommunikation für junge Zielgruppen anpacken. Maike und Hanna beantworten die Fragen Was bedeutet Wissenschaftskommunikation für junge Zielgruppen? Warum ist die Vermittlung von Wissenschaftsthemen an SchülerInnen wichtig? Wie informiert das Projekt zu Wissenschafts-Studiengängen – insbesondere MINT-Fächern – auf Augenhöhe? Welche Rolle spielen...
2021-03-31
31 min
Der Nintendo-Podcast
Der Nintendo-Podcast #134 mit Gast: Andi von Pixel Maniacs (Can't Drive This)
Endlich wieder ein Gast! Wie versprochen wollen wir ab sofort wieder häufiger spannende Gäste in unseren Podcast einladen, den Anfang macht diesmal Spieleentwickler Andi vom deutschen Indiestudio Pixel Maniacs. Die haben auf der Switch schon Chromagun veröffentlicht, nächste Woche erscheint Can't Drive This weltweit für die Switch (und andere Plattformen) - deswegen sprechen wir ausführlich mit Andi über die Entwicklung des Spiels, die Entwicklung für und Zusammenarbeit mit Nintendo im Allgemeinen sowie viele weitere spannende Themen, die nur ein Spieleentwickler beantworten kann! Außerdem geht es diesmal um die neuerlichen Switch-Pro-Gerüchte, den jüngsten S...
2021-03-10
1h 49
ZEIT für WissKomm
Folge #1: Crossmediale Wissenschaftskommunikation
mit Rebecca Winkels Crossmediale Wissenschaftskommunikation – reines Buzzword oder das A & O strategischer Wissenschaftskommunikation? Diesem hochaktuellen Thema stellt sich Dr. Hanna Proner, Direktorin Wissenschaft & Hochschule beim Zeitverlag in Hamburg, zusammen mit Rebecca Winkels, Leiterin der Strategischen Kommunikation bei Wissenschaft im Dialog. Rebecca und Hanna beantworten die Fragen Was sind die zentralen Ziele, Stärken und Herausforderungen crossmedialer Wissenschaftskommunikation? Wie kommuniziere ich Wissenschaft strategisch? Warum ist eine gute Zielgruppendefinition wichtig? Welche Medienkanäle eignen sich für die Wissenschaftskommunikation? Was will und braucht meine Zielgruppe und wie spreche ich sie passgenau an? Schreibt uns! Wir freuen uns ü...
2021-03-01
33 min
ZEIT für WissKomm
Folge #0: Aus der Praxis - für die Praxis
ZEIT für Wisskomm - mit Dr. Hanna Proner In der Willkommens-Folge gibt Moderatorin Dr. Hanna Proner, Direktorin Wissenschaft & Hochschule beim Zeitverlag in Hamburg, einen Einblick in die Hintergründe und zum Aufbau unseres Podcasts ZEIT für WissKomm. Hanna beantwortet die Fragen Was erwartet Euch bei einer Folge ZEIT für WissKomm? Welche spannenden Themen und Gäste hält der Podcast für Euch bereit? Wie verwenden wir Wissenschaftskommunikation als Begriff? Wie könnt Ihr den Podcast nach Euren Interessen mitgestalten? Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für The...
2021-02-15
04 min
Bau Dir Deine Zukunft
#139 – Erding Heroes eine Stimme geben – Interview mit den Machern vom Tonwerk Dorfen
In Dorfen wartet mit dem Tonwerk eine großartige Event-Location die mit viel Engagement und Herzblutt von Tobi, Andi und Michi zu einer tollen Begegnungsstätte für Jung und Alt geworden ist. Leider war nach einem gelungenen Azuftakt auch gleich schon wieder Schluß – LOCKDOWN! Und jetzt? Wie gehen die drei Macher mit der Situation um? Was hält sie zusammen und wie geht es ihnen persönlich in dieser wilden Zeit? All das hat uns interessiert und so waren wir mit unserer Serie „Erding Heroes eine Stimme geben“ zu Gast im Tonwerk und haben drei mutige...
2021-02-09
34 min
PC Games Podcast
Games Aktuell Podcast 645: Großer Jahresrückblick mit Andy und Thomas
Der Games Aktuell Podcast 645 kommt pünktlich zum Weihnachtsfest zu euch. Wie es sich für solch einen feierlichen Anlass gehört, haben wir ganz besondere Gäste eingeladen. Host Matthias und Co-Host Maci haben sich nämlich niemand geringeres als die Szedlak-Brüder Andi und Thomas noch einmal vor das Mikrofon gelockt. Gemeinsam lassen die vier das Jahr 2020 aus Spielersicht Revue passieren. Sie sprechen über den kürzlich erfolgten Start der neuen Konsolengeneration, die Enttäuschungen des Jahres, die großen Überraschungen und auch über die spannendsten Entwicklungen in der Branche. Natürlich geben die Podcast auch Einblick in ihre Highligh...
2020-12-25
1h 48
LeadersFlow
11. #011 Crossfit: körperliche Fitness im Leadership mit Andi Diwald
Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, dass ich manche Gäste bei mir habe, die auf den ersten Blick nichts mit Hotellerie oder Gastronomie zu tun haben. Ich habe festgestellt, dass viele Erfahrungen auch aus anderen Branchen für mich sehr wertvoll sind und mir weiterhelfen Leadership besser zu verstehen. Denn heute habe ich Andi Diwald eingeladen. Wir konnten dieses Interwiew gerade noch kurz vor dem 2. Lockdown live aufnehmen. Andi ist Physiotherapeut und Crossfit Trainer. Er hat die Crossfit Salzburg Box gegründet und betreibt sie natürlich bis heute mit seinem Team. Jahre lang war An...
2020-11-05
30 min
Die Lange Leitung
Folge 20: Gäste, Geschichten und Greise Männer!
Zu Gast: Stefan Matern Jawoll, hier ist die große, extralange Jubiläumsfolge #20 von "Die lange Leitung". Wir haben Tobi nach einer Woche Krankheit gerade rechtzeitig so hingedopet, dass er für die Show "fit" ist. Aber auch bei Andi gab es ein paar medizinische Problemchen. Sind wir mittlerweile etwa zu alt für den Scheiß? Unser Gast in Folge 20 ist Stefan Matern - Journalist, Sammler von Wrestling-Figuren und der ehemalige Ringsprecher der NEW, der Wrestling-Liga von Alex Wright. Klar, dass da natürlich eifrig über gemeinsame Erlebnisse und Anekdoten geplaudert wird. Stefan erzählt aber auch von seiner Sammelleidenschaft und sein...
2020-07-24
1h 43
Waterfall Rising
Episode 18 – Metal Gear Solid 3: Snake Eater & MGS 4: Guns of the Patriots
Einige Stunden haben wir in der ersten Metal Gear Solid-Podcast-Folge über die ersten beiden Spiele der Reihe gesprochen. Nun ist es endlich soweit. In Episode 18 des Waterfall Rising-Podcasts reden wir über Metal Gear Solid 3: Snake Eater und Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots. Wir widmen uns sehr ausführlich den finalen Spielen der Solid-Snake-Snaga, reden über Figuren, Story, Musik, Gameplay und vieles mehr.\r\nAuch unsere persönlichen Erfahrungen und Berührungspunkte mit den Spielen kommen natürlich nicht zu kurz. Dafür sind neben der Stammbesetzung aus Rico, Mollin und Andi wieder Ryu und Tobi als kompetente Gäste da, u...
2020-03-24
3h 28
Blue Milk Blues – Unterhaltungen über Star Wars
BMB 44: A Rise of Some Skywalker
Wieder ein Fall von zu-früh-aufgenommen: Wir reden weder über den The Mandalorian Trailer, noch über den Benioff-Weiss Ausstieg, sondern widmen uns (fast) ausschließlich dem Episode IX Trailer. Mit dabei ist Andi von Eerie, International und Das Alles. Andi ist ein bisschen vorbereitet, Tobi hat keine Ahnung. Wir haben bisher einen weiten Bogen um Gerüchte und […]
2019-10-31
1h 20
Zwei Flaschen Wein
#3 DURCH MARK UND BEIN AM WANDERER mit Andi Jäger
Folge 3 Nürnbergs most sexiest Pop-Sternchen Andi Jäger ist zu Gast! Frühers haben wir noch die Bretter der Kleinkunstbühnen für unsere ersten Live-Gigs geteilt, heute sind es zwei Flaschen Vino. Neben seiner Tätigkeit bei POP ROT WEISS veranstaltet und tourt der Gute mit seiner Band MEANDREAS die Ländereien. Lyrisch wertvoll ja. Wirklich niveauvoll nein. Und wer behauptet der Wanderer wäre bequem, kann sich ja auch einen Stein als Sitzmöglichkeit ins Wohnzimmer stellen.
2019-07-09
1h 15
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
Der aktuelle Tele-Stammtisch mit HOK, Nik, Stefan und (wie immer) Andi
Der aktuelle Tele-Stammtisch mit Patrick, Marlon, Leger Legende und (wie immer) Andi Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Gäste und weiterführende Links: HOK Facebook Website | Facebook | Twitter | Twitter | Instagram | Kickstarter Nik Facebook Stefan Website | Facebook | Twitter Nerdenthum Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube weiterführende Links: h...
2019-04-30
1h 35
Küchenradio (m4a)
Cindy und Onkel Andi besuchen das Hallesche Haus
Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi im Halleschen Haus. Kein einziger Gedanke wird zu Ende gebracht, eine einzige Erfahrung ausgetauscht: Ein Küchenradio ganz wie früher, wie aus einem fast vergessenen Traum.Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zu dem es aber wie erwartet nicht kommen wird, denn im Halleschen Haus, einem wie aus einer bösen Zukunftsvision entlehnten Hybrid aus Büro, mit Shop und Café, trifft Cindy mit aller Macht auf Gäste und Gastgeber, die keine Wahl haben, und auch gerne was gesagt hätten w...
2019-01-31
50 min
Küchenradio (alles)
Cindy und Onkel Andi besuchen das Hallesche Haus
Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi im Halleschen Haus. Kein einziger Gedanke wird zu Ende gebracht, eine einzige Erfahrung ausgetauscht: Ein Küchenradio ganz wie früher, wie aus einem fast vergessenen Traum.Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zu dem es aber wie erwartet nicht kommen wird, denn im Halleschen Haus, einem wie aus einer bösen Zukunftsvision entlehnten Hybrid aus Büro, mit Shop und Café, trifft Cindy mit aller Macht auf Gäste und Gastgeber, die keine Wahl haben, und auch gerne was gesagt hätten w...
2019-01-31
50 min
Küchenradio (mp3)
Cindy und Onkel Andi besuchen das Hallesche Haus
Liebe Freunde! Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zu dem es aber wie erwartet nicht kommen wird, denn im Halleschen Haus, einem wie aus einer bösen Zukunftsvision entlehnten Hybrid aus Büro, Shop und Café, trifft Cindy mit aller Macht auf Gäste und Gastgeber, die keine Wahl haben, und auch gerne was gesagt hätten, wären sie von Cindy immer wieder unterbrochen worden. Leider konnte uns der Kellner nicht versprechen, uns rauszuwerfen, dafür erfuhren wir die besten Pick up lines der Welt, irgendwann ruft Cindys Boyfrien...
2019-01-31
50 min
Küchenradio (mp3)
Cindy und Onkel Andi besuchen das Hallesche Haus
Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi im Halleschen Haus. Kein einziger Gedanke wird zu Ende gebracht, eine einzige Erfahrung ausgetauscht: Ein Küchenradio ganz wie früher, wie aus einem fast vergessenen Traum.Nach gefühlten 20 Jahren treffen sich Cindy und Onkel Andi zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zu dem es aber wie erwartet nicht kommen wird, denn im Halleschen Haus, einem wie aus einer bösen Zukunftsvision entlehnten Hybrid aus Büro, mit Shop und Café, trifft Cindy mit aller Macht auf Gäste und Gastgeber, die keine Wahl haben, und auch gerne was gesagt hätten w...
2019-01-31
50 min
Blue Milk Blues – Unterhaltungen über Star Wars
BMB 34: Star Wars Halloween Special
Happy Halloween miteinander! Zur Feier des Tages gibt es heute eine besondere Doppelfolge mit Dave, David und Andi von Eerie International. Die erste Folge gibt es hier bei Blue Milk Blues. Wir besprechen wir den Roman „Death Troopers“ von Joe Schreiber (deutscher Titel: „Der Todeskreuzer“). Star Wars und Horror – passt das zusammen? Joe Schreiber […]
2018-10-31
1h 06
das alles
Dozer draws!
Und schon wieder ein neues Gäste-Debut! Dozer zeichnet heute nicht, sondern wagt sich in unseren Keller und spricht mit uns übers Comiclesen und -zeichnen, Illustration, StopMotion mit Rundkopf-Musterbeutelklammern. Und Wrestling. (Anm. d. Red.: Konfuser Start, sind etwas eingerostet. Durchhalten, wird schnell besser.)
2018-10-25
1h 57
Kino+
Jurassic World 2, Goodbye Christopher Robin & Halloween
mit Schröck, Etienne, Andi und Turbine Medien Mit Gebrüll: Wir betreten "Jurassic World 2: Das gefallene Königreich". Und sagen "Goodbye Christopher Robin". Außerdem interessieren wir uns für "Swimming with Men". Und begrüßen das Wiedersehen mit "Belladonna of Sadness". Also Dinos, Männer in der Midlife Crisis, der Papa von Winnie Puuh und psychedelisch-erotische Anime-Tragik aus den 70er Jahren: Kinoplus findet eben immer einen Weg. Aber vor allem stehen heute unsere beiden Gäste und ihre Liebhaber-Produkte im Mittelpunkt: Phil Friederichs und Wolf Jahnke, der Geschäftsführer und sein Product Manager von Turbine Medien. Die haben unter...
2018-06-08
00 min
Kino+
Jurassic World 2, Goodbye Christopher Robin & Halloween
mit Schröck, Etienne, Andi und Turbine Medien Mit Gebrüll: Wir betreten "Jurassic World 2: Das gefallene Königreich". Und sagen "Goodbye Christopher Robin". Außerdem interessieren wir uns für "Swimming with Men". Und begrüßen das Wiedersehen mit "Belladonna of Sadness". Also Dinos, Männer in der Midlife Crisis, der Papa von Winnie Puuh und psychedelisch-erotische Anime-Tragik aus den 70er Jahren: Kinoplus findet eben immer einen Weg. Aber vor allem stehen heute unsere beiden Gäste und ihre Liebhaber-Produkte im Mittelpunkt: Phil Friederichs und Wolf Jahnke, der Geschäftsführer und sein Product Manager von Turbine Medien. Die haben unter...
2018-06-08
1h 59
das alles
Zirkus Zanotelli
Wir fühlen uns einsam in unserem Keller ohne Gäste :)... Heute beehrt uns ein weiterer Star aus dem Hause Gringo: Der Brühler Comicschaffende und Mediengestalter Christian Zanotelli! Themen: Sein bisheriges Lebenswerk, ein paar aktuelle Tipps, und das ganze leider in einer lausigen Qualität. Wir haben im Hintergrund alles mögliche versucht um das zu fixen, aber Skype war diesmal wirklich nicht wohlwollen zu uns. Trotzdem viel Spaß dabei!
2016-07-07
1h 49
Die Kulturpessimist*innen
KS011B 32C3 Tag 1 Nachbesprechung
Nachbesprechung von Tag 1 des 32C3 Wir haben den ersten Tag des 32C3 Revue passieren lassen. Mit dabei waren neben Eric und Christopher als Gäste MacSnider und Andi.
2015-12-28
23 min
das alles
Jedem sein Trauma
Und schon wieder haben wir Gäste: Björn und Ben, die die geneigte Hörerschaft bereits aus DA034 Käse am Stiel kennen dürfte. Wie's so ist unterhalten wir uns anfangs noch ganz zivilisiert um irgendwann - mal wieder, nur diesmal zu viert - eines unserer Lieblingsthemen, die ethisch-moralische Stammtischdebatte über Streaming auszupacken. Aber keine Angst, wir kriegen die Kurve, und dann wird's sogar noch mal ein bisschen inhaltlich ;)...
2014-11-07
2h 42
Das Klügerstück
Klügerstück - Klassik mach Lust auf mehr
Wenn vornehme Restaurants ihre Gäste mit klassischer Musik berieseln, wird mehr teurer Wein und anderer Schnick-Schnack bestellt. Mehr dazu im Klügerstück... Autor und Sprecher: Andreas Fingas
2010-04-18
52 min
Küchenradio (alles)
KR_012 - Cindy und Andi im Park
Weil Philip und Katja aus beruflichen Gründen verhindert sind, haben wir unseren Edel-Gast Burkhard Schröder auf die nächste Woche verlegt.Da in der Kürze der Zeit kein adäquater Ersatz zu finden war, sagte Cindy: "Wenn die Gäste nicht zu uns kommen, kommen wir zu den Gästen" und ging mit Onkel Andi in den Volkspark Friedrichshain, genauer: ins dortige Café Schoenbrunn. 2. Buch Samuel, Kapitel 1, Vers 26: "Weh ist mir um dich, mein Bruder. Du warst mir sehr lieb. Wunderbarer war deine Liebe für mich als die Liebe der Frauen." Der Märchenbrunnen im Volkspark...
2005-07-13
51 min
Küchenradio (mp3)
KR_012 - Cindy und Andi im Park
Weil Philip und Katja aus beruflichen Gründen verhindert sind, haben wir unseren Edel-Gast Burkhard Schröder auf die nächste Woche verlegt. Da in der Kürze der Zeit kein adäquater Ersatz zu finden war, sagte Cindy: “Wenn die Gäste nicht zu uns kommen, kommen wir zu den Gästen” und ging mit Onkel Andi in den Volkspark Friedrichshain, genauer: ins dortige Café Schoenbrunn. 2. Buch Samuel, Kapitel 1, Vers 26: “Weh ist mir um dich, mein Bruder. Du warst mir sehr lieb. Wunderbarer war deine Liebe für mich als die Liebe der Frauen.” Der Märchenbrunnen im...
2005-07-13
51 min