Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andi Und Lennart

Shows

Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum ein großartiger Wein im Gedächtnis bleibtUnsere heutige Gesprächspartnerin ist Anette Wabnitz, eine echte Weinexpertin und -kennerin. Sie ist schon seit 30 Jahren in der Weinbranche tätig und seit 2020 stolze Besitzerin der Weinhandlung “WEYNSTOCK” in Hamburg Ottensen. Und dort haben wir sie bei einer Weinprobe kennengelernt.Wie Anette ihre Passion für Wein entdeckt hat und worauf es bei einem guten Wein ankommt.Mehr zu WEYNSTOCK:WEYNSTOCK WebsiteWEYNSTOCK auf InstagramWEYNSTOCK auf FacebookWarum sie für ihre Miniaturwelten 1500 Bücher von Hand fertigtWarum W...2025-04-241h 57Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie Bäume das Stadtleben lebenswert machenIn dieser Folge sprechen wir mit Daniela Antoni über ein Thema, das uns alle betrifft – Stadtbäume. Als Baumsachverständige und Deutschlands einzige Treefluencerin setzt sie sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Wertschätzung von Stadtbäumen ein. Wir sprechen über die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, bürokratische Hürden und warum es oft schwieriger ist, einen Baum zu retten als ihn zu fällen. Außerdem verrät Daniela, warum sie ihren Urlaub an einem Ort ohne Bäume verbringt.Hör rein und erfahre, warum Stadtbäume wichtiger sind, als du vielleicht den...2025-02-271h 03Alles BuchMarktAlles BuchMarkt#16 Was macht ein Buchbotschafter?Wie schafft man es heutzutage am besten, Menschen zum Lesen zu motivieren? Auf diese Frage hat unser heutiger Gast eine sehr kreative, aber unserer Meinung nach auch sehr anstrengende Antwort…Unter dem Titel  LITERADTOUR radelt Lennart Schaefer mit einem Lastenrad und vielen Büchern im Gepäck über 7000 km kreuz und quer durch Deutschland. Los geht es bei der Leipziger Buchmesse im März und das Ende der Reise bildet im Oktober die Frankfurter Buchmesse.Wie kommt man auf so eine Idee? Wie lange hat überhaupt die Planung gedauert?  Wie finanziert Lennart das? Wer unterstützt ihn?2025-02-2658 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum er Geschichten aus der Geschichte erzählt | mit Daniel MeßnerIn dieser Folge von Talk Nerdy to Me ist Historiker und Podcaster Daniel Meßner zu Gast – bekannt aus dem preisgekrönten Podcast „Geschichten aus der Geschichte“. Wir sprechen über die Relevanz von Geschichte, ihre Vielschichtigkeit und warum sie nie neutral ist. Daniel gibt Einblicke in seine Arbeit, teilt spannende Anekdoten und wirft einen humorvollen Blick auf die Herausforderungen moderner Geschichtsforschung. Weiterführende Links zur Episode medienschelte Podcast: Stimmen der Kulturwissenschaften Podcast: Plus Ultra GAG279: Muskat und Manhattan GAG392: Phosphor und der Streik der...2025-01-231h 36Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie Rike Radlader ihre Insta-Community für das Schweißen begeistertHeute begrüßen wir Rike Tesch, besser bekannt als Rike Radlader, die sich selbst als Content-Creatorin und Makerin beschreibt. Aber nicht die Content-Produktion steht bei ihr im Mittelpunkt, sondern ihre Do-it-Yourself-Werkstattprojekte. Und die zeigt sie immer mit einer ordentlichen Prise Humor. Wie sie sich Schweißen beigebracht hat, anderen Mut zum Selbermachen vermittelt und warum sie jetzt Werkstattkurse anbietet, erfährst du in der heutigen Folge. Weiterführende Links zu Rike Radlader Website YouTube Instagram TikTok Video: Siegelring aus Mutte...2025-01-091h 17Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie wird man eigentlich KI-Experte mit Jens PolomskiIn dieser Episode dreht sich alles um künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Unser Gast Jens Polomski ist Experte für KI-Tools, Berater für Unternehmen wie die Telekom und Gründer der KI-Lernplattform snipKI. Er hat seine Leidenschaft für KI zum Beruf gemacht und teilt mit uns, wie diese Technologie nicht nur seine Arbeit, sondern auch seine Sicht auf die Zukunft verändert hat. Gemeinsam mit Jens sprechen wir darüber: Welche KI-Tools aktuell besonders spannend sind Wie KI unseren Arbeitsalltag revolutionieren kann Welche Vor- und Nachtei...2024-12-191h 14Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum sie ein Burlesque-Showgirl geworden istIn dieser Folge begrüßen wir Christina Schulz, besser bekannt als Stella Lake. Sie ist ein wahres Multitalent: Tänzerin, Sängerin und Burlesque-Künstlerin, die mit Eleganz und Kunstfertigkeit auf der Bühne begeistert. Christina nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre faszinierende Karriere. Wir sprechen über ihre Anfänge als professionelle Balletttänzerin, die besondere Magie des Burlesque, den Arbeitsalltag auf der Reeperbahn und wie sie schließlich Teil einer Metal-Band wurde.  Weiterführende Links zur Podcast-Folge mit Burlesque-Tänzerin Stella Lake: LuChri Cats Website Stella Lake auf Instagram...2024-12-051h 29Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum die NASA seine Astrofotografie bereits mehrfach auszeichneteHeute haben wir Mehmet Ergün zu Gast. Seine Leidenschaft übt er zumeist aus, wenn wir noch alle schlafen. Denn er fotografiert das Universum. Mehment zählt mit seinen preigekrönten Astrofotografien, zu den meist ausgezeichneten Astrofotografen Europas. Unter anderem erhielt er bereits mehrfach die prestigeträchtige Auszeichnung der NASA "Astronomy Picture of the Day" .Wie viel Vorbereitung hinter seinen Fotos steckt, welches Equipment er zum Fotografieren nutzt und was sich sonst noch Spannendes hinter Anstrofotografie und Astronomie verbirgt, erfahrt ihr in dieser Folge des Talk Nerdy to Me Podcasts. Weiterführende Links...2024-11-211h 19Marketing-GeschichteNMarketing-GeschichteNWie wird Maggi ausgesprochen?#24 Braune Flasche, rot-gelbes Etikett - das ist Maggi! Oder Madschi? Oder Marggi? Margü? Wie wird die liebste Würze der deutschen Küche ausgesprochen?Dieser Frage gehen wir in der 24. Folge von Marketing-GeschichteN nach. Aber nicht nur das: Wir klären auch, wann und wie die Liebesgeschichte zwischen den Deutschen und den Fertigprodukten eigentlich angefangen hat.Außerdem war ich im Talk Nerdy To Me Podcast mit Andi und Lennart zu Gast! Wir sprechen über dieses kleine Format und über Marketing im Allgemeinen: Jetzt reinhören.Marketing-GeschichteN: // Folgt dem Podca...2024-11-1205 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie Werbung unser Leben dirigiert (mit Marketing-GeschichteN)In unserer neuen Crossover-Folge widmen wir uns einem Thema, das unser Leben täglich prägt – oft unbemerkt: Werbung. Zu Gast ist Nadine von Piechowski, Historikerin, Online-Marketing-Redakteurin und Host des Podcasts „Marketing GeschichteN“. Mit ihrer Leidenschaft für die Geschichte und Entwicklung von Werbung bringt Nadine eine einzigartige Perspektive mit und nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Marketings. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Werbung unsere Kultur geprägt hat, welche historischen Wendepunkte das Marketing verändert haben und welche faszinierenden Geschichten hinter ikonischen Kampagnen stecken. Die Episode...2024-11-071h 00Marketing-GeschichteNMarketing-GeschichteNWie ist die Tour de France entstanden? (mit Talk Nerdy To Me)#23 Das erste Mal Besuch bei Marketing-GeschichteN! Andi und Lennart von dem Podcast Talk Nerdy To Me sind zu Gast! In dieser Episode geht es um schmale Reifen, glänzende Helme und das gelbe Trikot. Radsportfreund*innen wissen bereits, dass es um eine der Grand Tours handelt, nämlich um die Tour de France. Nach der Netflix-Doku ist die Sportart und auch das Rennen immer beliebter geworden. Aber wieso gibt es das Rennrad eigentlich?Das erfährst du in dieser Folge! Möchtest du mehr über mich und meine nerdige Leidenschaft für Geschichte und Mar...2024-11-0720 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie der YouTuber Geschichtsfenster das Mittelalter neu erzähltUnser heutiger Gast ist Geschichtsfenster, bürgerlich Andrej – Mittelalter-Enthusiast, YouTuber, Wissensvermittler und LARPer. Mit viel Leidenschaft räumt Andrej mit dem Mythos des „dunklen Mittelalters“ auf und teilt sein fundiertes Wissen rund um diese Epoche mit Hunderttausenden auf YouTube, Twitch und anderen Plattformen. Als historischer Darsteller schlüpft er regelmäßig in die Gewänder sowohl fiktiver als auch historisch akkurater Figuren und erweckt das Mittelalter so auf kreative Weise zum Leben. In dieser Folge erzählt Andrej, wie er zum Mittelalter-Influencer wurde, was ihn an einigen Arte- und Terra-X-Dokumentationen stört, welche Rolle er im Sp...2024-10-241h 51Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie Lichtdesign Bühnen zum Leben erwecktHeute tauchen wir in ein Thema ein, das wir alle von Konzerten und Events kennen: und zwar Lichtdesign. Um dieses Nerdthema genauer zu beleuchten, haben wir heute einen absoluten Profi zu Gast: Maximilian Gräf. Er gestaltet seit Jahren Licht für namhafte Künstler*innen wie LEA oder auch Podcasts wie Weird Crimes.Weiterführende Links:Maximilian Gräf auf InstagramMaximilian Gräf auf LinkedInThemen im Podcast mit Maximilian Gräf zum Thema Lichtdesign:(00:00) Einführung in den Podcast und Vorstellung des Gastes Max Gräf(01...2024-10-101h 42Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum sie schon mehr als 800h Jivamukti Yoga praktiziert hatUnsere heutige Gästin Janet Wilkens ist Yoga-Lehrerin und hat – neben vielen weiteren Yoga-Arten – bereits mehr als 800h Jivamukti Yoga praktiziert. Die traditionsreiche Yoga-Lehre hat sich längst als Trendsport etabliert und wird gefeiert, weil sie Körper und Geist in Einklang bringen soll. Wir sind natürlich neugierig und sprechen mit unserer Gästin darüber, warum sie so viel Zeit in Yoga steckt und was Yoga wirklich kann. Janet Wilkens auf Instagram Arte Dokumentation "Yoga, Indiens erstaunliche Medizin" Roots Yoga Hamburg auf Instagram 2024-09-261h 08Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum sie sich mit ihren Rollschuhen riesige Halfpipes herunterstürztUnsere heutige Gästin Nadja Borynec ist Rollerskaterin und Rollerskate Lehrerin. Und sie macht wirklich alles, was mit Rollschuhen möglich ist: Denn Nadja ist auf super steilen Halfpipes unterwegs, gleitet beim Jam-Skating über glatte Rollschuhbahnen oder vollführt Tricks in der Stadt. Dabei durfte sie ihr Können bereits in Musikvideos von Jan Delay, Felix Jaehn und Robin Schulz präsentieren und war als Gästin im legendären Tigerentenclub.  Heute erzählt uns Nadja, wie sie zum Rollerskaten gekommen ist, wie viele Paar Rollschuhe sie besitzt und warum sie täglich sechs Stunden auf Rollen...2024-07-251h 11Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie er eine der letzten Windmühlen Deutschlands am Laufen hältUnser heutiger Gast, Kevin Lüthi, gebürtiger Schweizer, arbeitet in einer ganz besonderen Traditionsmühle – der Venti Amica - einer sogenannten holländischen Galerie Windmühle. In dieser wird in Hollern-Twielenfleth im Alten Land seit 1851 durchgängig mit Windkraft, Futter und Backschrot gemahlen. Hinter der Produktion steckt der heute der Mühlenbetrieb von Hein Noodt in 5. Generation. Warum es Kevin aus der Schweiz nach Norddeutschland verschlagen hat und warum ihn die Arbeit mit der “Freundin des Windes” – was Venti Amica auf Deutsch heißt – nach wie vor begeistert, erfahren wir in der heutigen Podcast-Folge. Hein No...2024-06-271h 10Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWas macht ein Begrüßungskaptitän am Willkomm-Höft an der Elbe?In unserer heutigen Podcast-Folge ist Eckart Bolte zu Gast, der seit 2001 als Begrüßungskapitän am Willkomm-Höft an der Elbe tätig ist. Dort begrüßt er mit seinen Kollegen die ein- und auslaufenden Schiffe des Hamburger Hafens und erklärt Wissenwertes zu ihnen. Zudem hatte er als Produzent der in Sammlerkreisen bekannten Miniatur-Schiffmodell-Serie HOLSATIA :1250 mehr als 30 Jahre lang beruflich viel mit Schiffen, deren Besatzungen, mit Werften und Reedereien zu tun. Man merkt also, Schiffe sind ein zentraler Bestandteil in Eckart’s Leben. Weiterführende Links zur Podcast-Episode: Holsatia Wilhelmshave...2024-06-131h 05Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie Magnif*ck als Dragqueen ihre Feminität zeigtIn unserer heutigen Folge begrüßen wir Magnif*ck – eine freiberufliche Dragqueen und Sängerin, die ihre Kunst in der bekannten Olivia Jones Bar und bei der Bunny Burlesque Show in Hamburg zeigt. Wie ihr Drag geholfen hat, ihre feminine Seite zu zeigen, wie sich die Akzeptanz von Dragqueens im Laufe der Jahre verändert hat und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zur Podcast-Episode:Mehr zu Magnif*ck Mehr zur Olivia Jones Bar Mehr zur Bunny Burlesque Show Dokumen...2024-05-311h 15Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWie er zum HYROX Weltmeister wurdeIn unserer heutigen Folge begrüßen wir Markus Rhöse – einen waschechten Weltmeister und zwar in der neuen Hypesportart HYROX. Dabei müssen Teilnehmende 1km laufen, gefolgt von einem kräftezehrenden Workout – und das 8-mal in Folge. Kurz gesagt vereint Hyrox Laufen und funktionelle Fitness und ist mittlerweile das weltweit größte Indoor-Sportevent.  Warum Markus 7 Mal die Woche trainiert, wie man zum Hyrox Weltmeister wird und warum genau diese Sportart etwas für jeden ist, verrät er uns in dieser Folge. Weiterführende Links zur Podcast-Episode: Markus auf Instagram HYROX Web...2024-04-2553 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWas es mit der klassischen Ölmalerei auf sich hat mit "Rembrandts Sohnemann" Justus von KargerIn unserer heutigen Folge haben wir die Ehre, the one and only Justus von Karger willkommen zu heißen. Justus ist Künstler und Illustrator und wird in Fachkreisen bereits liebevoll als “Rembrandts Sohnemann” betitelt. Und das scheinbar nicht ohne Grund: Denn das niederländische Rijksmuseum zeichnete sein Selbstporträt im Stile des alten Meisters mit dem Rembrandtpreis aus.  Neben der klassischen Ölmalerei ist Justus aber auch unter seinem Pseudonym Sir Fruit Loops bekannt - diesen nutzt er für seine farbenfrohen Illustrationen. So zeichnete er unter anderem die Comic-Motive auf dem Goldeimer-Klopapier, welches mittlerweile in WG-Badezimmern, auf Festiva...2024-04-091h 26Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum sie für ihre Miniaturwelten 1500 Bücher von Hand fertigtIn unserer heutigen Folge begrüßen wir Katharina. Ihre Leidenschaft beschreibt sie selber so: „Ich baue kleine Sachen“. Und das ist ganz zutreffend, denn sie baut Miniaturwelten, auch Dioramen genannt, und teilt die Ergebnisse regelmäßig mit ihrer Community auf Instagram, Tik Tok und YouTube. In ihren Dioramen finden sich handgefertigte Miniaturstühle, -tische, -schränke und -deko  – eben alles, was es für das Einrichten von Miniaturwelten braucht. Was Booknooks sind, wie sie bei der Anfertigung von 1500 Minibüchern nicht die Geduld verliert und warum sie begonnen hat, Miniaturwelten zu bauen, verrät sie uns in dieser Folge.2024-03-2151 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum Illustrator*innen einer KI überlegen sindUnsere heutige Folge dreht sich wieder um eine kreative und schöpferische Leidenschaft: das Entwickeln, Designen und Zeichnen von Illustrationen. Ein Nerd in diesem Thema ist unsere heutigen Gästin Iva. Sie illustriert mit großer Leidenschaft, und das nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch beruflich. Eines ihrer aktuellen Projekte ist das Redesign unseres Podcasts. Mit ihr besprechen wir, ihre Entwicklung als Designerin und Illustrationen und wie ihre Oma und ihre Mutter ihr den Weg ebneten. Außerdem geht es um ihre ganz besondere Wahrnehmung von Formen und Farben, darum, was eigentlich Kunst ist und welche Auswirkung der im...2024-03-071h 10Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWas Streetart mit Fritten zu tun hat (mit Fritten Freddie)In unserer heutigen Podcast-Episode begrüßen wir FRITTEN FREDDIE, einen belgischen Streetart-Künstler, der einem unausweichlich begegnet, wenn man durch die Straßen so mancher Großstädte läuft. Denn FRITTEN FREDDIE verziert unzählige Fassaden mit seiner Kunst. Sein häufigstes Motiv? Eine Comicfigur in Form einer Fritte. Aber auch CCTV- bzw. Überwachungskameras und Drohnen zählen zu seinen Motiven.  Was ihn an Kunst begeistert, welche Techniken er nutzt und was er über Banksy denkt, verrät er uns in dieser Folge. FRITTEN FREDDIE auf Instagram URBANSHIT GALLERY Dokus über Streetart2024-02-2255 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum Whisky mehr als nur ein Getränk istUnser heutiger Gast Alex Pilz wollte nach dem Abitur in Schottland sein Englisch verbessern. „Doch die Sprache war nicht das, was am Ende den meisten Eindruck hinterließ“, schreibt er auf seiner Website. Es war der schottische Whisky, für den sich Alex besonders begeistern konnte. Und zwar so sehr, dass er sich in den letzten Jahren nicht nur theoretisch intensiv mit der Materie beschäftigte, sondern gleich auch Taten folgen ließ. So jobbte er als Barkeeper in Edinburgh, wurde Norddeutscher Cocktail-Meister und brachte vor kurzem sogar einen eigenen Whisky, den Pilz Whisky, auf den Markt. Wir sprechen mit ihm ü...2024-02-081h 10Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum Brettspiele besser sind als NachhilfeIn unserer heutigen Podcast-Episode begrüßen wir Peter, auch Pete genannt. Er ist nicht nur der zweifache deutsche Meister im Brettspielklassiker „Die Siedler von Catan“, sondern auch ein wahrer Enthusiast, wenn es um alle anderen Brett- und Gesellschaftsspiele geht. Seine Leidenschaft ist so tief verwurzelt, dass er seit über 24 Jahren jeden Monat einen legendären Spieleabend in Jork, im Alten Land, veranstaltet. Aber das ist noch längst nicht alles – Pete war zudem Besitzer eines Spieleladens, der für seine beeindruckende und vielfältige Spielesammlung bekannt war. Neben dem Klassiker Siedler von Catan zählen Kingsburg, Crazy Race, die Crew...2024-01-251h 40Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum Trash TV viele Menschen begeistertUnsere heutige Gästin Chantal befasst sich stundenlang mit einer Medienform, deren Inhalte vom Online-Duden als „bewusst banal, trivial oder primitiv wirkend“ und sich durch eine „billige Machart“ auszeichnend, beschrieben werden. Die Rede ist von Trash TV. Chantal hat laut eigener Aussage fast alle deutschsprachigen Trash-TV-Formate gesehen. Ob Bachelor, Bachelorette, Bachelor in Paradise, Germany's Next Topmodel (GNTM), Are You the One (AYTO), Temptation Island, Sommerhaus der Stars, Dschungelcamp, Too Hot Too Handle, Love Island und viele mehr – sie kennt sie alle. Und sie hört sogar Podcasts zum Thema. Wir möchten daher gerne von ihr wissen, w...2024-01-181h 12Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum Katzen mindestens genauso toll sind wie HundeUnsere heutige Gästin Annie hat eine große Leidenschaft für Vierbeiner und zwar für Katzen. Diese teilt sie mit ihren fast 150.000 Followern auf ihrem Instagram Account 2chaoscats. Wie der Name schon verrät, stehen ihre beiden Katzen Cleo und Momo im Mittelpunkt. Sie sind häufig Vorlage für ihre Katzen-Memes, in denen Annie sich selbst und andere Katzenliebhaber auf die Schippe nimmt. Darüber hinaus hat sie eine Fortbildung zur Katzentherapeutin absolviert und engagiert sich im Tierschutz. Tauche jetzt mit uns tief in die Welt der Katzen ein. Du möchtest eine Katze...2024-01-121h 11Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWeshalb elektronische Musikproduktion anspruchsvoller ist als du denkstUnser heutiger Gast, Nils, steckt jeden Monat viele Stunden Zeit in seine Leidenschaft. Für sie braucht er vor allem ein gutes Taktgefühl, ein noch besseres Gehör und einen Laptop mit passender Software. Ihr ahnt es vielleicht schon: In unserer heutigen Folge geht es um Musikproduktion, genauer gesagt die elektronische Musikproduktion. Was alles hinter dieser Leidenschaft steckt und wie man eigentlich darauf kommt, elektronische Musik zu produzieren, erzählt uns unser heutiger Gast Nils.  Nils ist übrigens auch allen üblichen Streaming-Plattformen unter dem Künstlernamen Nils Knapp zu finden. Also hört gerne mal rein.2024-01-0459 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum du dich mit Aktien beschäftigen solltest mit Noah Leidinger von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER (OAWS)Unser heutiger Gast, Noah Leidinger, ist so begeistert von Aktien, dass er sich nicht nur privat leidenschaftlich für sie begeistert, sondern sie auch zu seinem Beruf gemacht hat. Hörer*innen, die sich mit Aktien beschäftigen, dürften seine Stimme bereits kennen. Denn er moderiert den wahrscheinlich erfolgreichsten, deutschen Aktienpodcast Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS). Vor kurzem hat er dann noch mit seinem Kollegen Florian Adomeit den Spiegelbestseller “Ohne Aktien Wird Schwer: Einzelaktien finden und verstehen in 25 Beispielen” veröffentlicht. Zum Beginn der Folge schafft Noah gleich den Mythos, dass jeder mit Aktien schnell reich werden ka...2023-12-2841 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWarum dich Pen & Paper Spiele zu einem besseren Menschen machenWillkommen zur zweiten Folge des Talk Nerdy To Me Podcasts. Unser heutiger Gast stürzt sich regelmäßig mit Stift & Papier in große Abenteuer. Vielleicht ahnt ihr es schon: Es geht um Pen & Paper Spiele. Wer sich darunter noch nichts vorstellen kann, hat vielleicht schon einmal etwas vom bekanntesten Vertreter dieser Spielegattung Dungeons & Dragons bzw. DnD gehört. Freut euch auf unseren Gast, Wasti, der uns erklärt, was es mit seiner Leidenschaft für Pen & Paper auf sich hat. Als Dungeon-Master und Schöpfer eigener DnD-Welten kennt er sich jedenfalls extrem gut mit Pen & Pa...2023-12-2156 minTalk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeWas Schrebergärten mit Helmut Kohl zu tun habenWillkommen zur ersten Folge des Talk Nerdy To Me Podcasts. #TNTM Unsere heutige Gästin Aui übt ihre Leidenschaft im Freien aus. Und sie ist nicht allein damit: denn sie teilt sie mit ca. 900.000 weiteren Menschen in Deutschland. Aui ist Schrebergärtnerin.  Ihren Kleingarten bewirtschaftet sie mit ihren Freundinnen und Freunden. Ob die Gemüse- und Obstproduktion im Vordergrund steht oder worum es ihr beim Kleingärtnern eigentlich geht, erzählt sie uns in der heutigen Folge. Ihr kennt jemanden, der eine spannende Leidenschaft hat und mit uns abnerden möchte? Schickt uns gerne eur...2023-12-101h 07Talk Nerdy to MeTalk Nerdy to MeTrailer: Talk Nerdy to MeLennart und Andi erklären dir, worum es um Talk Nerdy to Me geht, um warum du einschalten und ein Abo da lassen solltest. 2023-12-0101 minbrainpopsbrainpopsVerletzlichkeit: Die größte Stärke eines Leaders mit Andi Klingseisen In Folge 54 haben wir Andi Klingseisen für euch an den Start gebracht: Er ist Mitbegründer des MTMT-Gym in München, wo er sowohl als PT als auch als Ausbilder/Mentor für angehende Trainer:innen tätig ist. Die Turnschuhmarke VOR wurde ebenfalls von ihm gegründet und genau diese Range beschreibt Andi’s breit gefächerte Leidenschaft und sein großes Wissen, welches er bereitwillig mit der #brainpopscommunity teilt. Wir sprechen über Training im Gym, – von Kreuzzügen gegen das klassische Krafttraining – darüber was Leadership und Mentorship letztlich bedeuten, auch in Anbetracht des Profisports. Dabei bewegen wir uns auf allen...2023-02-221h 38